Mitteilungsblatt der Gemeinde

33

www.langenbrettach.de Donnerstag, 13. August 2020

Bewegungstre im Freien Bewegungstre im FreienWir startenstartete mit dem „Bewegungstreff im Freien“. am 2.7.2020 auf der Mühlwiese un- ALLE können mitmachen – auch mit Rollator oder leichten körperlichen ter Einhaltung der Hygienevorschrif- Beeinträchtigungen. 30 Minuten Bewegung in der Gruppe und an der frischen Luft ten in zwei Gruppen. bringen Spaß und halten fit.

Sie brauchen keine Sportkleidung und können mitmachen oder auch erstmal zuschauen.

Start: Donnerstag 03. Mai 2018 um 10.00 Uhr auf dem Kirchplatz und dann immer ( bei Wind und Wetter ) donnerstags.

freuen uns auf Foto: GettyImages WIR SIE Ihre Bewegungsleiter Marketa Dürrich und Dietmar Gritz.

NotrufnummerBürgermeister Timo Natter ist zum Starttermin auch mit dabei.

bei WasserrohrbrüchenIm Anschluss gibt es einmalig Kaffee und Zopf. 0172/2315476 Gemeinsam: „ Generationen leben in Langenbrettach „

WIR freuen uns auf SIE – egal ob Sie gleich mitmachen oder erstmal zuschauen!!

Wenn Sie vorab Fragen haben melden sie sich telefonisch bei Claudia Erbe unter der Telefonnummer 07139 / 9306-41.

Gemeindeverwaltung Ö nungszeiten Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 16.00 - 18.30 Uhr Terminvereinbarung auch außerhalb der Ö nungszeiten möglich Kontakt Telefonisch unter 07139/9306-0 oder Foto: Yvonne Gärtner per E-Mail: [email protected] 2 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

Wasserentnahmen

Wir weisen darauf hin, dass das Landratsamt die Wasser- entnahme aus öffentlichen Gewässern (auch aus Brunnen) mit All- gemeinverfügung vom 4.8.2020 verboten hat.

Erlaubt ist nur das Schöpfen mit Gefäßen (Gießkannen oder Eimer).

Bei Verstößen ist mit einem Bußgeld bis zu 50.000 € zu rechnen.

Die Gemeindeverwaltung

Amtliche Krankentransport 07131/19222 Bekanntmachungen Apothekenbereitschaftsdienst Ärztliche Notfalldienste Do. 13.8. Apotheke, , Neue Anlage 1, Neudenau, Tel. 06264/92240 Ärztlicher Notfalldienst 116 117 (Anruf ist kostenlos) Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 25, Öhringen, Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07941/8584 SLK-Kliniken - Klinkum Am Plattenwald 1, Fr. 14.8. Rats-Apotheke am Marktplatz, Marktplatz 1, , Samstag und an Feiertagen 8.00 - 8.00 Uhr, Sonntag 8.00 - 7.00 Uhr Tel. 07132/2211 Notfallpraxis Heilbronn Schloss-Apotheke, Hintere Straße 8, Neuenstein, SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 - 26, Heilbronn Tel. 07942/550 Mo. - Fr. 18.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 9.00 - 22.00 Uhr Sa. 15.8. Einhorn-Apotheke, Neckarstr. 5, Neckarsulm, Hausärztliche Notfallpraxis Möckmühl am ehem. Krankenhaus Tel. 07132/2023 (Hahnenäcker 1) Schiller-Apotheke, Schillerstr. 65, Öhringen, An den Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis 20.00 Uhr. Tel. 07941/39404 Eine telefonische Anmeldung ist nicht nötig. So. 16.8. Salinen-Apotheke, Friedrichshaller Str., Bad Friedrichshall-Mitte, Tel. 07136/98110 Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Post-Apotheke, Einsteinstr. 5, Bretzfeld, Tel. 07946/91660 Notfallpraxis Kinder Heilbronn Mo. 17.8. Apotheke im Kaufland, Rötelstr. 35, Neckarsulm, Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Tel. 07132/922194 Mo. - Fr. 19.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 8.00 - 22.00 Uhr Di. 18.8. Albanus-Apotheke, Hauptstr. 9, , Tel. 07136/970266 HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Hirsch-Apotheke, Marktplatz 3, Öhringen, Tel. 07941/2404 Notfallpraxis HNO Heilbronn SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Mi. 19.8. Burg-Apotheke, Mühlgasse 1, Möckmühl, Tel. 06298/5520 Sa., So. und Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr Kosmas-Apotheke, Hauptstr. 42, Pfedelbach, Tel. 07941/3180 Augenärztlicher Notfalldienst Heilbronn 116 117 Weitere Dienstbereitschaften unter Tel. 0800 00 22833 kostenfrei aus dem Festnetz, Tel. 22833 (Kosten max. 69 ct/Min) oder unter www.aponet.de oder unter www.langenbrettach.de Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0711/7877712 Telefonseelsorge Heilbronn 0800/1110111 http://www.kzvbw.de Tag und Nacht für Sie zu sprechen Kostenfreie Onlinesprechstunde Mo. bis Fr. 9.00 - 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstun- Suchtberatung im Landkreis Heilbronn de von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de Die Suchtberatung im Landkreis Heilbronn bietet jeweils donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr Sprechzeiten in der Diakonischen Bezirks- stelle in Neuenstadt an. Rettungsdienst 112 Terminvereinbarung und Info unter Tel. 07131/898690 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Amtliche Bekanntmachungen | 3

Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn Beim Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn erhalten Betroffe- Die Gemeinde Langenbrettach ne, Angehörige und Interessierte Informationen und Beratung zum sucht zum 1.1.2021 einen Thema Pflege. Ansprechpartnerin: Suse Schiefer, Landratsamt Heilbronn, Lerchen- Hochbautechniker (m/w/d) in Vollzeit straße 40, Zimmer E42, Tel. 07131/994-430. E-Mail: [email protected] Ihre Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen • begleitende Planung, Koordination und Überwachung Hospizdienst Neuenstadt e.V. gemeindlicher Hochbaumaßnahmen einschließlich Wahr- nehmung der Bauherrenfunktion Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden in Neuenstadt, • selbstständige Betreuung des Bauunterhalts von gemeindli- Hardthausen und Langenbrettach chen Gebäuden und Anlagen Kontakt: Frau Sigrid Däschler, Tel. 07139/3802 • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Ausschreibungsunter- lagen sowie der Kostenkalkulation in Zusammenarbeit mit Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für beauftragten Fachbüros • Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Erstellung kleiner pflegerische Hilfen - IAV Leistungsverzeichnisse • Prüfung der Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen Frau Wißmann bietet Angehörigen und Betroffenen Informationen • Objektbetreuung und Dokumentation und individuelle Beratung zu den verschiedensten Fragestellungen • Betreuung und Kontrolle der beauftragten freiberuflich täti- rund um Alter und Pflegebedürftigkeit. gen Ingenieurbüros Termine nach Vereinbarung • Unterstützung des Bauamts bei Tiefbaumaßnahmen Tel. 07139/90324, E-Mail: [email protected] Wir suchen Polizeiposten Neuenstadt • einen staatlich geprüften Hochbautechniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Hauptstr. 10, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/4710-0, Fax 4710-20 • praktische Berufserfahrung im Bereich Hochbau bzw. Erfah- E-Mail: [email protected] rungen im Kommunalbereich wären wünschenswert • fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und im Verga- Polizeirevier Neckarsulm 07132/9371-0 berecht (VOB, VOL, HOAI) • gute Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Programmen (MS-Office, GIS etc.) Notruf 110 Wir erwarten • sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten • Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Kommunikationsfä- Feuer 112 higkeit, Zuverlässigkeit • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Gasversorgung Unterland - Störungen Das bieten wir Ihnen • eine abwechslungsreiche und unbefristete Stelle in Vollzeit, Störungen bitte melden unter Tel. 07131/610-1503 Teilzeit wäre möglich, • die Eingruppierung und Vergütung erfolgt bei entsprechen- der Qualifikation in EG 9b TVöD, Stellenausschreibungen • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, • Unterstützung mit einem Zuschuss beim Aufbau einer priva- ten Altersvorsorge, • betriebliches Gesundheitsmanagement für alle Mitarbeiter

Die Gemeinde Langenbrettach Wir haben Ihr Interesse geweckt? sucht für ihre Kindertagestätte Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung Brennofenstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 16. September 2020 an Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach. Bitte senden Sie uns nur staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in Teilzeit Kopien und verzichten Sie auf Mappen und Plastikhüllen, da wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfah- Die Stelle ist mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zu rens vernichten. besetzen. Alternativ können Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. E-Mail an [email protected] mit dem Betreff Zusätzlich unterstützt die Gemeinde ihre Mitarbeiter mit einem „Bewerbung Hochbautechniker“ geschickt werden. Zuschuss beim Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Wir bieten Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Heike Fröhlich, außerdem ein betriebliches Gesundheitsmanagement für alle Tel. 07139/9306-21, [email protected] oder Mitarbeiter an. Die Bezahlung ist analog TVöD SuE geregelt. Herrn Alexander Preuss, Tel. 07139/9306-30, Bewerbungen senden Sie bitte bis spätestens 22.8.2020 an [email protected]. die Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, 74243 Langen- brettach oder per E-Mail im PDF-Format an [email protected]. Bei Fragen stehen Ihnen Frau Homm oder Frau Sander unter Tel. 07139/9306-22 bzw. 9306-11 oder [email protected] bzw. [email protected] gerne zur Verfügung.

REDAKTIONELLE BEITRÄGE müssen montags bis 12.00 Uhr über das online-System www.artikelstar.net erfasst werden 4 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

Die Gemeinde Langenbrettach Die Gemeinde Langenbrettach sucht zum 1.1.2021 einen sucht für ihre Kernzeitbetreuung in der Grundschule Langenbeutingen ab 14. September 2020 eine stellvertretenden Wassermeister (m/w/d) für den kommunalen Bauhof Betreuungskraft (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind im Wesentlichen Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von ca. 10 Stunden/ • Betreiben, Überwachen und die Unterhaltung der Wasser- Woche (Mo. - Fr. 7.00 - 9.00 Uhr). Wir suchen außerdem auch versorgungsanlagen der Gemeinde Langenbrettach noch Betreuungskräfte für die Grundschule Brettach zu anderen • Die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik erfolgt über ein Arbeitszeiten. modernes Prozessleitsystem. • Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten an den gemeindeei- Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. genen Anlagen und Einrichtungen Zusätzlich unterstützt die Gemeinde ihre Mitarbeiter mit einem Zuschuss beim Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Wir bieten Wir suchen außerdem ein betriebliches Gesundheitsmanagement für alle • Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Mitarbeiter an. Die Bezahlung ist analog TVöD SuE geregelt. Ver- und Entsorger, Fachrichtung Wasserversorgung/Fach- kraft für Wasserversorgungstechnik, Mechatroniker, Hei- Bewerbungen senden Sie bitte an die Gemeinde Langen- zungsbauer, Gas und Wasserinstallateur, Rohrleitungsbau- brettach, Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach oder per E-Mail er, Schlosser oder einem Abschluss in einem artverwandten im PDF-Format an [email protected] unter dem Berufsbild Stichwort „Kernzeitbetreuung“. • praktische Berufserfahrung im Bereich Wasserversorgung Bei Fragen stehen Ihnen Frau Homm unter Tel. 07139/9306-22 bzw. Erfahrungen im Kommunalbereich wären wünschens- oder [email protected] oder Frau Sander unter wert Tel. 9306-11 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Wir erwarten • hohe Belastbarkeit, Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B • Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten nach Einarbeitung Du beschäftigst dich gern mit Kindern und möchtest dich nach Das bieten wir Ihnen • eine abwechslungsreiche und unbefristete Stelle in Vollzeit deinem Schulabschluss ab September 2020 sozial engagie- • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen ren? Da haben wir die Idee für dich. Dienstes (TVöD) Die Gemeinde Langenbrettach bietet Stellen für einen • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, • Unterstützung mit einem Zuschuss beim Aufbau einer priva- ten Altersvorsorge Bundesfreiwilligendienst • betriebliches Gesundheitsmanagement für alle Mitarbeiter in unseren gemeindlichen Kindertagesstätten Helmbundweg Wir haben Ihr Interesse geweckt? und Brennofenstraße an. Gesucht werden engagierte, interes- Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung sierte Menschen unter 25 Jahren, die Spaß am Umgang mit bis zum 16. September 2020 an Gemeinde Langenbrettach, Kindern haben, Teamgeist besitzen und offen im Umgang mit Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach. Bitte senden Sie uns nur Menschen sind. Kopien und verzichten Sie auf Mappen und Plastikhüllen, da wir Wir freuen uns auf deine Bewerbung an die Gemeinde Langen- die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfah- brettach, Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach oder per E-Mail rens vernichten. unter [email protected]. Alternativ können Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per Bei Fragen stehen dir Frau Homm unter Tel. 07139/9306-22 E-Mail an [email protected] mit dem Betreff oder [email protected] bzw. Frau Sander unter „Bewerbung stellvertretender Wassermeister“ geschickt werden. Tel. 9306-11 oder [email protected] gerne zur Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Heike Fröhlich, Verfügung. Tel. 07139/9306-21, [email protected] oder Herrn Alexander Preuss, Tel. 07139/9306-30, [email protected]. Allgemeinverfügung über die häusliche Absonde- rung von Personen, die mit dem neuartigen Corona- Virus SARS-CoV-2 infiziert sind und deren Kontakt- Für die Reinigung unserer Alten personen zur Eindämmung und zum Schutz vor der Schule Brettach suchen wir Verbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 eine engagierte Reinigungskraft (m/w/d) Das Landratsamt Heilbronn erlässt im Wege der Eilzuständigkeit nach § 16 Abs. 7 in Verbindung mit § 28 des Infektionsschutzgeset- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Der Arbeitsumfang beträgt 5 zes (IfSG) Stunden/Woche. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD. • für die Städte Bad Friedrichshall, , Bad Wimp- fen, Beilstein, , , Güglingen, Gundelsheim, Bei Interesse senden Sie bitte eine kurze schriftliche Bewerbung Lauffen a.N., , Löwenstein, Möckmühl, Neckarsulm, an die Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, 74243 Lan- Neudenau, Neuenstadt a.K., , , genbrettach oder per Mail unter [email protected]. und Bei Fragen steht Ihnen Frau Homm unter Tel. 07139/9306-22 • für die Gemeinden , , , , Erlen- oder [email protected] gerne zur Verfügung. bach, , , Hardthausen, , , Jagst- hausen, , Langenbrettach, , Massen- bachhausen, , Nordheim, , , Offenau, Pfaffenhofen, , , Talheim, Unterei- sesheim, , Wüstenrot, folgende Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Amtliche Bekanntmachungen | 5

Allgemeinverfügung der Zeitraum ab 48 Stunden vor Abnahme des Abstrichs. Die Liste mit Kontaktpersonen muss soweit möglich Name, Vorname, Anschrift der Kontaktpersonen und den Hinweis I. Verfügung gegenüber Personen, die mit dem neuartigen Coro- enthalten, ob die Kontaktperson durch den Infizierten infor- navirsu (SARS COV-2) infiziert oder vermutlich infiziert sind miert werden konnte. Ferner ist, soweit bekannt, anzugeben, Als infiziert gelten Personen, die positiv auf das Virus SARS-CoV-2 wie diese Kontaktpersonen erreicht werden können (bspw. getestet wurden. telefonisch oder per E-Mail), gegebenenfalls sind Hinweise Als vermutlich infiziert gelten Personen, bei denen eine durch zur auf den ausgeübten Beruf der Kontaktperson zu benennen. Meldung verpflichtete Person im Sinne des § 8 IfSG dem Gesund- l) Infizierte haben die Kontaktpersonenliste unverzüglich dem heitsamt den Verdacht einer Erkrankung in Bezug auf die Coronavi- Gesundheitsamt des Landratsamts Heilbronn (vorzugsweise rus-Krankheit-2019 (COVID-19) gemeldet hat. an die E-Mail-Adresse [email protected]) zu Die Gesamtheit der Gruppe der infizierten Personen und der vermut- übermitteln. Bei Verdachtsfällen hat die Übermittlung erst lich infizierten Personen wird im Folgenden „Infizierte“ genannt. nach Eingang eines positiven Befunds zu erfolgen. Gegenüber Infizierten wird Folgendes verfügt: m) Sollten Infizierte nicht in der Lage sein, Kontaktpersonen 1. Anordnungen selbst zu informieren, eine Kontaktpersonenliste zu erstellen a) Infizierte haben sich zur Absonderung in häusliche Quarantä- oder zu übermitteln, so haben sie umgehend das Gesund- ne zu begeben. heitsamt des Landratsamts Heilbronn oder die zuständige b) Die Absonderung gilt bei Infizierten ab Auftreten der Sympto- Ortspolizeibehörde (Bürgermeisteramt) zu informieren. me; bei Verläufen ohne erkennbare Symptome ab Abnahme des Abstrichs. Die Absonderung endet bei einer asympto- 2. Auflagen matischen SARS-CoV-2-Infektion frühestens 10 Tage nach a) Bis zum Ende der Absonderung ist zweimal täglich (morgens Erstnachweis des Erregers. Bei schweren und leichten sym- und abends) die Körpertemperatur zu messen. ptomatischen COVID-19-Verläufen ist vor der Entlassung b) Infizierte haben ein Tagebuch zu aufgetretenen Symptomen, eine 48-stündige Symptomfreiheit erforderlich. Bei schweren Körpertemperatur, allgemeinen Aktivitäten und Kontakten zu Verläufen mit Sauerstoffbedürftigkeit und Bewohnenden von weiteren Personen zu führen. In dem Tagebuch ist das Altenpflegeeinrichtungen ist zusätzlich eine PCR-Untersu- Ergebnis der täglichen Messungen der Körpertemperatur chung erforderlich. Bei Verdachtsfällen endet die häusliche morgens und abends zu dokumentieren. Absonderung nach dem Eingang des negativen Befundes. c) Auf Nachfrage haben Infizierte dem Gesundheitsamt täglich c) Während der Absonderung ist es Infizierten untersagt, die telefonisch Auskunft über den aktuellen Gesundheitszustand Wohnung ohne ausdrückliche Zustimmung des Gesundheits- und das Ergebnis der Temperaturmessungen zu geben. amtes zu verlassen. Dies gilt nicht, sofern ein Verlassen der d) Bei einer Verschlechterung des Gesundheitszustands, ins- Wohnung zum Schutz von Leben oder Gesundheit zwingend besondere beim Auftreten der Symptome Halsschmerzen, erforderlich ist (z.B. Hausbrand, medizinischer Notfall). Husten, Heiserkeit, Schnupfen, Erbrechen, Übelkeit, Kopf- d) Infizierten wird für die Dauer der Absonderung untersagt, und Gliederschmerzen, Rückenschmerzen und allgemeinem Besuch von Personen zu empfangen, die nicht ihrem Haus- Unwohlsein sowie bei einem Anstieg der Körpertemperatur halt angehören. über 38,5° C haben Infizierte umgehend telefonisch ihren e) Infizierte haben im Haushalt nach Möglichkeit eine zeitliche Hausarzt zu informieren. Dabei haben sie ihren Hausarzt auf und räumliche Trennung von den anderen Haushaltsmitglie- ihre Coronavirus-Infektion hinzuweisen. dern einzuhalten. Eine zeitliche Trennung kann z.B. dadurch e) Benötigen Infizierte akut ärztliche Hilfe (z.B. über Inanspruch- erfolgen, dass die Mahlzeiten nicht gemeinsam, sondern nahme des kassenärztlichen Notdienstes oder des Rettungs- nacheinander eingenommen werden. Eine räumliche Tren- dienstes), haben sie sowohl vorab telefonisch als auch beim nung kann z.B. dadurch erfolgen, dass die Infizierten sich in ersten Kontakt das medizinische Personal auf das Bestehen einem anderen Raum als die anderen Haushaltsmitglieder einer Infektion mit dem Coronavirus SARS CoV-2 hinzuwei- aufhalten. Es gelten insbesondere die unten angeführten sen. Hygieneregeln nach Ziffer I. Nummer 2. f. f) Folgende Hygieneregeln sind zu beachten: f) Der persönliche Kontakt zu anderen häuslich Isolierten aus • Kontakte zu anderen Personen sind zu vermeiden oder anderen Haushalten ist untersagt. bei unumgänglichen Kontakten soweit wie möglich zu g) Ist ein persönlicher Kontakt mit anderen Personen unum- minimieren. Jedenfalls sollte ein Mindestabstand von gänglich, haben Infizierte die anderen Personen vorab aus- zwei Metern nicht unterschritten werden und der Kontakt drücklich über das Vorliegen einer Infektion mit dem Coro- sollte zeitlich auf das unbedingt Notwendige beschränkt navirus SARS CoV-2 zu informieren. Im unumgänglichen werden. Kontakt mit anderen Personen haben Infizierte einen Mund- • Zu anderen Haushaltsmitgliedern ist eine zeitliche und Nasen-Schutz (Mindeststandard FFP1) eng anliegend zu räumliche Trennung einzuhalten. Eine zeitliche Trennung tragen oder falls ein solcher nicht verfügbar sein sollte, die kann z.B. dadurch erfolgen, dass die Mahlzeiten nicht Mund-Nasen-Partie mit Stoff (z.B. Schal) abzudecken. Vor gemeinsam, sondern nacheinander eingenommen wer- dem unumgänglichen Kontakt mit anderen Personen hat die den. Eine räumliche Trennung kann z.B. dadurch erfol- infizierte Person eine gründliche Händereinigung vorzuneh- gen, dass sich Infizierte in einem anderen Raum als die men. anderen Haushaltsmitglieder aufhalten. h) Für die Dauer der Absonderung stehen Infizierte unter der • Bei gemeinsamer Nutzung insbesondere von Badezim- Beobachtung durch das Gesundheitsamt des Landratsamtes mer, WC und Küche durch Infizierte und andere -Haus Heilbronn. haltsmitglieder sind Kontaktflächen nach der Nutzung i) Infizierte haben umgehend nach Bekanntwerden der Infekti- durch Infizierte gründlich zu reinigen. on bzw. nach Auftreten der Symptome Kontaktpersonen zu • Beim Husten und Niesen ist Abstand zu anderen einzu- ermitteln. Als Kontaktpersonen gelten die unter II. benannten halten und die infizierte Person hat sich abzuwenden; Personen. die Armbeuge ist vor Mund und Nase zu halten oder ein j) Infizierte haben ihre Kontaktpersonen unverzüglich darüber Taschentuch zu benutzen, das anschließend sofort zu zu informieren, dass sie selbst als infiziert oder vermut- entsorgen ist. lich infiziert gelten und den daraus folgenden Status der • Sowohl Infizierte als auch Haushaltsmitglieder haben ihre Kontaktperson dieser mitzuteilen. Infizierte sind verpflichtet, Hände regelmäßig gründlich mit Wasser und Seife zu ihre Kontaktpersonen auf die für sie damit einhergehende waschen. häusliche Absonderung hinzuweisen und haben sie darauf • Haushaltsmitglieder sollen sich mit ihren Händen nicht in aufmerksam zu machen, dass die Kontaktpersonen diese das Gesicht fassen, also das Berühren von Augen, Nase Allgemeinverfügung (insbesondere Ziffer II.) zu beachten und Mund grundsätzlich vermeiden. haben. 3. Hinweise k) Infizierte haben eine Liste über ihre Kontaktpersonen zu a) Weitergehende Regelungen anderer einschlägigen Vorschrif- erstellen. Zu benennen sind alle Personen, mit denen die ten werden von dieser Allgemeinverfügung nicht berührt und infizierte Person im Zeitraum von 48 Stunden vor Auftritt der sind zu beachten. Hierzu zählt insbesondere die Corona- Symptome bis zum Zeitpunkt der häuslichen Absonderung Verordnung des Landes Baden-Württemberg in ihrer jeweils Kontakt hatte. Sollten keine Symptome vorliegen, so gilt aktuellen Fassung. 6 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

b) Wer unter Beobachtung nach § 29 Infektionsschutzgesetz 2. Auflagen (IfSG) steht, hat die erforderlichen Untersuchungen durch Für Kontaktpersonen gelten die Auflagen für Infizierte (Ziffer I. Num- die Beauftragten des Gesundheitsamtes zu dulden und den mer 2) sinngemäß. Anordnungen des Gesundheitsamtes Folge zu leisten. Hierzu 3. Hinweise sind insbesondere die erforderlichen äußerlichen Untersu- Für Kontaktpersonen gelten die Hinweise für Infizierte (Ziffer I. Num- chungen, Abstriche von Haut und Schleimhäuten, Blutent- mer 3) sinngemäß. nahmen und Röntgenuntersuchungen zu dulden sowie das erforderliche Untersuchungsmaterial (z.B. Speichel, Blut) auf III. Widerruf zurückliegender Allgemeinverfügungen Verlangen bereitzustellen. Die Allgemeinverfügung des Landratsamts Heilbronn vom 26. März c) Aufgrund der Beobachtung sind Infizierte verpflichtet, den 2020 über die häusliche Absonderung von Personen, die mit dem Beauftragten des Gesundheitsamtes zum Zwecke der Befra- neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert sind und deren Kon- gung oder der Untersuchung den Zutritt zu ihrer Wohnung zu taktpersonen zur Eindämmung und zum Schutz vor der Verbreitung gestatten, auf Verlangen ihnen über alle den Gesundheits- der Atemwegserkrankung COVID-19 wird ab Bekanntgabe dieser zustand betreffenden Umstände Auskunft zu geben und im Allgemeinverfügung für die Zukunft widerrufen. Falle des Wechsels der Hauptwohnung oder des gewöhn- lichen Aufenthaltes unverzüglich dem bisher zuständigen IV. Inkrafttreten Gesundheitsamt und dem künftig zuständigen Gesundheits- Diese Allgemeinverfügung gilt ab dem auf die Bekanntmachung amt Anzeige zu erstatten. Dazu gehört unter anderem die folgenden Tag. Mitteilung über die häusliche Quarantäne sowie über ihren Gesundheitszustand im Rahmen der täglichen Anfrage des V. Zuwiderhandlungen Gesundheitsamtes. Nach § 75 Abs. 1 Nr. 1 IfSG wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren d) Für den Fall, dass Infizierte den Anordnungen nach Ziffer I. oder mit Geldstrafe bestraft, wer einer vollziehbaren Anordnung nach Nummer 1 lit. a - f nicht oder nicht ausreichend nachkommen, § 30 Abs. 1 Satz 1 IfSG zuwiderhandelt. Diese Allgemeinverfügung können sie zwangsweise in einer geeigneten geschlossenen stellt mit ihrer Bekanntgabe eine solche vollziehbare Anordnung dar. Einrichtung abgesondert werden. Im Falle der Nichtbeachtung der Anordnungen und Auflagen dieser e) Die Einhaltung der Anordnungen und Auflagen kann mit Mit- Verfügung kann die zuständige Ortspolizeibehörde die Verfügung mit teln des Verwaltungszwangs durchgesetzt werden. Mitteln des Verwaltungszwangs nach dem Landesverwaltungsvoll- f) Für dringend benötigte Beschäftigte kritischer Infrastrukturen streckungsgesetz durchsetzen. Hierzu kommen insbesondere die des Gesundheitssektors können vom Gesundheitsamt auf Androhung und Festsetzung von Zwangsgeldern sowie die Anwen- Antrag Ausnahmen von den Anordnungen und/oder Auflagen dung des unmittelbaren Zwangs in Betracht. nach pflichtgemäßem Ermessen gestattet werden. VI. Weitere Hinweise II. Verfügung gegenüber Kontaktpersonen Diese Anordnung stellt eine Maßnahme nach § 28 Abs. 1 Satz 2 IfSG Als Kontaktperson gilt, wer zu dem unter I. definierten Personenkreis dar und ist gemäß § 28 Abs. 3 i.V.m. § 16 Abs. 8 IfSG sofort vollzieh- im Zeitraum von 48 Stunden vor Auftreten der Symptome bis 48 bar. Widerspruch und Anfechtungsklage haben keine aufschiebende Stunden nach Symptomlosigkeit persönlichen Kontakt hatte. Wirkung. 1. Anordnungen Die vorliegende Allgemeinverfügung wurde als Eilmaßnahme bei Gefahr im Verzug an Stelle der zuständigen Ortspolizeibehörde a) Kontaktpersonen haben sich zur Absonderung in häusliche erlassen. Wird diese Allgemeinverfügung nicht innerhalb von zwei Quarantäne zu begeben. Kontaktpersonen von Verdachtsfäl- Arbeitstagen nach der Unterrichtung der zuständigen Ortspolizei- len müssen sich erst nach Eingang des positiven Befundes behörde von dieser aufgehoben, so gilt sie als von der zuständigen häuslich absondern. Ortspolizeibehörde erlassen. b) Die Absonderung gilt bei Kontaktpersonen ab dem letzten Kontakt zu einer infizierten Person für die Dauer von 14 VII. Sachverhalt und Begründung Tagen. Am 28. Februar 2020 wurde bei einer Person im Landkreis Heilbronn c) Während der Absonderung ist Kontaktpersonen untersagt, das neuartige Coronavirus (SARS CoV 2) nachgewiesen, das zur die Wohnung ohne ausdrückliche Zustimmung des Gesund- Erkrankung COVID-19 führen kann. Das Robert-Koch-Institut (RKI) heitsamtes zu verlassen. Dies gilt nicht, sofern ein Verlassen als konzeptionierende Stelle im Sinne von § 4 des IfSG empfiehlt als der Wohnung zum Schutz von Leben oder Gesundheit zwin- geeignete Gegenmaßnahmen zuvorderst die Einhaltung geeigneter gend erforderlich ist (z.B. Hausbrand, medizinischer Notfall). Hygienemaßnahmen, Kontaktreduktion und der Schutz besonders d) Kontaktpersonen wird für die Dauer der Absonderung unter- vulnerabler Personengruppen (vor allem ältere oder vorerkrankte sagt, Besuch von Personen zu empfangen, die nicht ihrem Personen). Haushalt angehören. Das RKI gibt derzeit als Hauptübertragungsweg für SARS-CoV-2 e) Kontaktpersonen haben im Haushalt nach Möglichkeit eine die respiratorische Aufnahme virushaltiger Flüssigkeitspartikel, die zeitliche und räumliche Trennung von den anderen Haus- beim Atmen, Husten, Sprechen und Niesen entstehen an. Auch eine haltsmitgliedern einzuhalten. Eine zeitliche Trennung kann Übertragung durch kontaminierte Oberflächen ist insbesondere in z.B. dadurch erfolgen, dass die Mahlzeiten nicht gemeinsam, der unmittelbaren Umgebung der infektiösen Person nicht auszu- sondern nacheinander eingenommen werden. Eine räum- schließen. Anhand der bisher verfügbaren Datenlage lässt sich eine liche Trennung kann z.B. dadurch erfolgen, dass sich die durchschnittliche Infektiositätsdauer von acht bis neun Tagen ablei- Kontaktpersonen in einem anderen Raum als die anderen ten, wobei die höchste Infektiosität am Tag vor dem Symptombeginn Haushaltsmitglieder aufhalten. Es gelten insbesondere die liegt. Es ist daher möglich, dass Personen das Virus in sich tragen oben angeführten Hygieneregeln nach Ziffer I. Nummer 2. f. und bereits ausscheiden (die Personen also infektiös sind), noch f) Der persönliche Kontakt zu anderen häuslich isolierten Kon- bevor erste Symptome auftreten. taktpersonen oder gar zu infizierten oder vermutlich infizierten Das RKI geht von einem höheren Infektionsrisiko aus bei Personen aus anderen Haushalten ist untersagt. • Personen mit kumulativ mindestens 15-minütigem Gesichts- g) Ist ein persönlicher Kontakt mit anderen Personen unum- („face-to-face”) Kontakt, z.B. im Rahmen eines Gesprächs. Dazu gänglich, hat die Kontaktperson die anderen Personen vorab gehören z.B. Personen aus Lebensgemeinschaften im selben ausdrücklich über ihren Status als Kontaktperson zu infor- Haushalt. mieren. Im unumgänglichen Kontakt mit anderen Personen • Personen mit direktem Kontakt zu Sekreten oder Körperflüssig- haben Kontaktpersonen einen Mund-Nasen-Schutz (Min- keiten, insbesondere zu respiratorischen Sekreten eines bestätig- deststandard FFP1) eng anliegend zu tragen oder falls ein ten COVID-19-Falls, wie z.B. Küssen, Kontakt zu Erbrochenem, solcher nicht verfügbar sein sollte die Mund-Nasen-Partie Mund-zu-Mund-Beatmung, Anhusten, Anniesen etc. mit Stoff (z.B. Schal) abzudecken. Vor dem unumgänglichen • Medizinischem Personal mit Kontakt zum bestätigten COVID-19- Kontakt mit anderen Personen hat die Kontaktperson eine Fall im Rahmen von Pflege oder medizinischer Untersuchung (≤ gründliche Händereinigung vorzunehmen. 2m), ohne verwendete Schutzausrüstung. h) Für die Dauer der Absonderung stehen Kontaktpersonen Eine generelle Festlegung zur Einstufung in eine Risikogruppe ist unter Beobachtung durch das Gesundheitsamt des Landrat- aufgrund der Vielzahl der Einflussfaktoren nicht möglich ist. Viel- samtes Heilbronn. mehr erfordert dies eine personenbezogene Risiko-Einschätzung, bei Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Amtliche Bekanntmachungen | 7 der die Einflussfaktoren (z.B. Alter, Geschlecht, Gewicht, bestimmte das mildeste und die Betroffenen am wenigsten belastende Mittel dar. Verhaltensweisen, adäquate medikamentöse/therapeutische Einstel- Die getroffene Anordnung ist verhältnismäßig. Durch eine Infektion lung) berücksichtigt werden. Die bisher bekannten Krankheitsverläufe besteht insbesondere bei einem vulnerablen Personenkreis, wie lassen darauf schließen, dass schwere Krankheitsverläufe insbeson- beispielsweise immungeschwächten, älteren oder kranken Personen dere bei älteren Personen ab etwa 50 bis 60 Jahren, Rauchern, stark das Risiko einer Erkrankung und damit eines potenziell schweren adipöse Menschen und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen oder gar tödlichen Verlaufs. Ebenso können andere Personen, die in (z.B. koronare Herzerkrankung und Bluthochdruck oder chronische Kontakt mit Infizierten oder Verdachtspersonen kommen, Vektoren Lungenerkrankungen) häufiger auftreten. für das Virus sein. Um die Verbreitung der Infektionskrankheit wirkungsvoll zu verhin- Nach herrschender Meinung ist bei einem nicht geringen Teil der dern, muss das Ansteckungsrisiko daher möglichst minimiert werden. Erkrankten mit schweren Krankheitsverläufen zu rechnen, die teil- Andernfalls droht die Gefahr, dass die Strukturen der Gesundheits- weise Klinikaufenthalte bis hin zur Intensivbehandlung erforderlich versorgung durch den gleichzeitigen starken Anstieg an Patienten machen. Bei einem Teil der Erkrankten ist mit letalem Ausgang zu mit ähnlichem Behandlungsbedarf überlastet werden. Eine solche rechnen. Die Krankenhäuser im Landkreis Heilbronn, im Land Ba- Überlastung muss dringend vermieden werden. den-Württemberg und in der gesamten Bundesrepublik haben auch Die Ermittlung von infizierten Personen und insbesondere Kontakt- weiterhin eingeschränkte Kapazitäten, um derart intensiv Behand- personen erfordert naturgemäß umfangreiche Recherchearbeit. Die lungsbedürftige Patienten aufnehmen zu können. Daneben ist der Identifikation der infizierten Personen und der Kontaktpersonen, das Regelbetrieb des Gesundheitssystems aufrechtzuerhalten. Erreichen dieser Personen und die Anordnung der notwendigen Breitet sich das Virus unkontrolliert mit hoher Geschwindigkeit aus, Maßnahmen nimmt mitunter im Zusammenhang mit dem Ziel, das so wird das Gesundheitssystem die hohe Zahl an schwer Erkrankten Infektionsgeschehen möglichst einzudämmen, viel Zeit in Anspruch. nicht mehr bewältigen können. Dies geht sowohl zulasten der am Es darf jedoch keine unnötige Zeit verstreichen, bis die betroffenen Coronavirus Erkrankten als auch zulasten der sonstigen intensiv Personen von den zu beachtenden Maßnahmen erfahren, da die Behandlungsbedürftigen. Das Grundrecht auf Leben und körperliche Möglichkeit besteht, dass sie das Virus in dieser Zeitspanne unwis- Unversehrtheit Einzelner ist somit ebenso gefährdet wie die öffentli- sentlich weiterverbreiten. Zum Schutz der öffentlichen Gesundheit che Gesundheit im Ganzen. müssen Infektionsketten schnellstmöglich und wirkungsvoll unterbro- Dem gegenüber steht das eingeschränkte Recht auf freie Entfaltung chen werden. der Persönlichkeit, dass durch die Verbotsverfügung eingeschränkt Daher ist es zielführend, die betroffenen Personen selbst mit ihren wird. Diese nur zeitweise Einschränkung ist im Vergleich mit einer Möglichkeiten in die Pflicht zu nehmen. Mit dieser Allgemeinverfü- möglicherweise zum Tode führenden Erkrankung oder einer dro- gung wird zum einen die Information der betreffenden Personen henden massiven Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit hin- über ihren möglichen Status als Infizierte oder Kontaktpersonen nehmbar. Das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit muss erreicht, ohne dass es dazu einer Ermittlung und direkten Ansprache daher zurückstehen. be-dürfte. Ferner erhalten diese Personen die nötigen Informationen Erlass der Verfügung durch das Landratsamt Heilbronn im und Anordnungen auf direktem, kurzem Wege. Wege der Eilzuständigkeit In der Regel können nur die Infizierten selbst Aufschluss über ihre Die Verfügung wurde durch das Landratsamt Heilbronn im Wege der Kontaktpersonen geben. Es ist zumutbar und zielführend, die Infizier- Eilzuständigkeit nach § 16 Abs. 7 IfSG getroffen. Demnach kann das ten damit zu beauftragen, die Kontaktpersonen selbst zu ermitteln, zu Gesundheitsamt bei Gefahr im Verzug die erforderlichen Maßnah- dokumentieren und die Kontaktpersonen über diesen Umstand und men selbst anordnen. Wegen der schnell fortschreitenden Ausbrei- die zu beachtenden Maßgaben zu informieren. tung des Virus im Landkreis Heilbronn ist Eile geboten. Aufgrund der Die Anordnungen zur häuslichen Absonderung von Infizierten (I. Nr. verschiedenen örtlichen Bekanntmachungssatzungen der ansonsten 1 lit. a - g) und Kontaktpersonen (II. Nr. 1 lit. a - g) beruhen auf § 16 zuständigen Ortspolizeibehörden im Landkreis Heilbronn wäre eine Abs. 1 und § 30 Infektionsschutzgesetz (IfSG). durch die Ortspolizeibehörden erlassene Allgemeinverfügung für Die Anordnungen zur Mitwirkung von Infizierten (I. Nr. 1 lit. i - l) beru- deren jeweiligen Zuständigkeitsbereich frühestens in einigen Tagen hen auf § 16 Abs. 1 und 2 IfSG. wirksam. Dies würde dazu führen, dass im Landkreis Heilbronn Die Anordnung zur Unterstellung von Infizierten (I. Nr. 1 lit. h) und unterschiedliche Rechtsstände vorherrschen und zudem ein nicht Kontaktpersonen (II. Nr. 1 lit. h) unter Beobachtung beruht auf § 29 hinnehmbarer Zeitverzug entsteht. Abs. 1 IfSG. Die Bekanntmachungssatzung des Landkreises Heilbronn ermög- Werden Tatsachen festgestellt, die zum Auftreten einer übertragbaren licht als ortsübliche Bekanntgabe die Bekanntmachung im Internet, Krankheit führen können, oder ist anzunehmen, dass solche Tatsa- was bedeutet, dass die Verfügung am Tage nach ihrer Veröffent- chen vorliegen, trifft die zuständige Behörde die notwendigen Maß- lichung als bekannt gegeben gilt, wenn dies in der Verfügung so nahmen zur Abwendung der dem Einzelnen oder der Allgemeinheit bestimmt wurde. Diese Option ist hier zwingend notwendig, da die drohenden Gefahren (§ 16 Abs. 1 IfSG). Werden Ansteckungsver- Verbreitung des Virus nach den epidemiologischen Erkenntnissen dächtige festgestellt, so trifft die zuständige Behörde die notwendigen des RKI exponentiell erfolgt und daher jeder Tag ohne entsprechende Schutzmaßnahmen (§ 28 Abs. 1 IfSG). Maßnahmen ein weiteres hohes Verbreitungsrisiko nach sich zieht. Aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse ist der Anwendungsbereich des IfSG und der zitierten Handlungsermächtigungen eröffnet. Das VIII. Rechtsbehelfsbelehrung Virus SARS CoV-2 hat sich in den letzten Wochen bereits im Land- Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monates nach Bekannt- kreis Heilbronn verbreitet. Es liegen somit Tatsachen vor, die zum gabe Widerspruch bei der zuständigen Behörde erhoben werden. Auftreten von übertragbaren Krankheiten führen können. Zuständige Behörde ist Die Quarantänemaßnahmen gegenüber Infizierten und Verdachts- für das Gebiet der die mit Sitz in personen sind erforderlich, um Infektionswege zu unterbrechen und Stadt/Gemeinde die Verbreitung der Infektion wirkungsvoll zu verhindern oder im Abstatt Gemeindeverwaltung Abstatt Abstatt gebotenen Maß zu verzögern. Das Virus wird vorrangig durch Kon- Bad Friedrichshall Stadtverwaltung Bad Friedrichshall takt von Mensch zu Mensch übertragen. Daher ist es zielführend, die Bad Friedrichshall Kontakte von Infizierten oder Verdachtspersonen zu anderen Perso- Bad Rappenau Stadtverwaltung Bad Rappenau Bad Rappenau nen weitestgehend zu unterbinden. Diese Maßnahmen entsprechen Stadtverwaltung Bad Wimpfen Bad Wimpfen den Erkenntnissen und Leitlinien des RKI. Diese Maßnahmen sind Beilstein Stadtverwaltung Beilstein Beilstein auch erforderlich, da bisher ergriffene mildere Mittel nicht zu einer Brackenheim Stadtverwaltung Brackenheim Brackenheim Eindämmung geführt haben und andere, gleichsam wirksame milde- re Mittel nicht erkennbar sind. Cleebronn Gemeindeverwaltung Cleebronn Cleebronn Entsprechend der dargelegten Notwendigkeit, die Infektionswege Eberstadt Gemeindeverwaltung Eberstadt Eberstadt einzudämmen, der daraus folgenden Absonderungsmaßnahmen Ellhofen Gemeindeverwaltung Ellhofen Ellhofen und dem Umstand, dass Infizierte und Kontaktperson im Rahmen Eppingen Stadtverwaltung Eppingen Eppingen ihrer Eigenverantwortung zu Maßnahmen verpflichtet werden, ist Erlenbach Gemeindeverwaltung Erlenbach Erlenbach es erforderlich, dass das Gesundheitsamt die Entwicklung sowohl Flein Gemeindeverwaltung Flein Flein allgemein als auch individuell verfolgen kann, um bei Bedarf zeitnah Gemmingen Gemeindeverwaltung Gemmingen Gemmingen erforderliche Maßnahmen ergreifen zu können. Dem wird mit der Güglingen Stadtverwaltung Güglingen Güglingen Anordnung der Beobachtung nach § 29 IfSG Rechnung getragen. Diese Maßnahme ist geeignet, den Zweck zu erfüllen und stellt auch Gundelsheim Stadtverwaltung Gundelsheim Gundelsheim 8 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

Hardthausen Gemeindeverwaltung Hardthausen auf einen Samstag fällt, erfolgt die Abbuchung zum 17.8.2020. am Kocher am Kocher Ihre Gemeindekasse Ilsfeld Gemeindeverwaltung Ilsfeld Ilsfeld Ittlingen Gemeindeverwaltung Ittlingen Ittlingen Öffnungszeiten Häckselplatz Brettach Gemeindeverwaltung Jagsthausen Jagsthausen ganzjährig Samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr Kirchardt Gemeindeverwaltung Kirchardt Kirchardt Oktober bis Mai Langenbrettach Gemeindeverwaltung Langenbrettach Freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr Langenbrettach Lauffen am Stadtverwaltung Neckar Lauffen am Neckar Freiwillige Feuerwehr Lehrensteinsfeld Gemeindeverwaltung Lehrensteinsfeld Langenbrettach Lehrensteinsfeld Leingarten Stadtverwaltung Leingarten Leingarten Ihre Feuerwehr Langenbrettach informiert Löwenstein Stadtverwaltung Löwenstein Löwenstein Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen und der entstehen- Massenbach- Gemeindeverwaltung Massenbach- den Trockenheit haben wir folgende Tipps für Sie: hausen hausen Entzünden Sie jetzt kein Feuer im Wald oder in Waldnähe, unterlas- Möckmühl Stadtverwaltung Möckmühl Möckmühl sen Sie dort bitte auch das Rauchen. Neckarsulm Stadtverwaltung Neckarsulm Neckarsulm Lassen Sie keine Glasflaschen im Wald oder auf trockenen Wiesen Neckarwestheim Gemeindeverwaltung Neckarwestheim liegen Neckarwestheim Parken Sie nur auf befestigten Parkplätzen. Durch die erhitzten Teile Neudenau Stadtverwaltung Neudenau Neudenau Ihres Fahrzeuges können sich Felder oder Wiesen entzünden. Grillen Sie nur an ausgewiesenen Plätzen und in sicherem Abstand Neuenstadt Stadtverwaltung Neuenstadt am Kocher am Kocher zu Hecken und Waldrändern. Seien Sie bei Arbeiten mit Feuer besonders vorsichtig, flammen Sie Nordheim Gemeindeverwaltung Nordheim Nordheim bitte kein Unkraut ab. Obersulm Gemeindeverwaltung Obersulm Obersulm Besonders ältere Menschen und Kinder sind durch die hohen Tempe- Oedheim Gemeindeverwaltung Oedheim Oedheim raturen gefährdet. Sorgen Sie für ausreichende Getränkevorräte und Offenau Gemeindeverwaltung Offenau Offenau trinken Sie täglich 2 bis 3 Liter Wasser. Pfaffenhofen Gemeindeverwaltung Pfaffenhofen Schützen Sie sich bei Aufenthalt im Freien vor direkter Sonnenein- Pfaffenhofen strahlung. Roigheim Gemeindeverwaltung Roigheim Roigheim Lassen Sie keine Kinder und Tiere im Auto, hier droht Lebensgefahr. Schwaigern Stadtverwaltung Schwaigern Schwaigern Seien Sie im Notfall nicht zögerlich, wählen Sie die 112! Siegelsbach Gemeindeverwaltung Siegelsbach Siegelsbach Übungen der Gruppen 1 (Zug 1) Gruppe 1.1 Talheim Gemeindeverwaltung Talheim Talheim Montag, 17.8.2020 Gemeindeverwaltung Untereisesheim Beginn: 20.00 Uhr Verantwortlicher: Christoph Niemann Heilbronn, 16. Juli 2020 Gruppe 1.2 Detlef Piepenburg, Landrat Dienstag, 18.8.2020 Beginn 20.00 Uhr Verantwortlicher: Florian Müller Baden-Württemberg verbietet Schottergärten Gruppe 1.3 Mittwoch: 19.8.2020 Die Landesregierung hat ein neues Naturschutzgesetz auf den Weg Beginn: 20.00Uhr gebracht, das den Anteil von Ökolandbau erhöhen und den Einsatz Verantwortlicher: Rico Wendt von Pestiziden reduzieren soll. Ein Teil der Gesetzesnovelle betrifft Benjamin Steeb, Kommandant auch die Gestaltung von privaten Gärten und sieht ein Verbot von Schottergärten vor. Impressum Anzeigenberatung: Fundsachen Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, [email protected] Gefunden wurde eine Bluetooth-Lautsprecherbox. Internet: www.nussbaum-medien.de Der Eigentümer kann diese während der Öffnungszeiten in der Rat- 74243 Langenbrettach, Tel. 07139 9306-0 Internet: www.langenbrettach.de hausstr. 1 in Brettach abholen. E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Grund- und Gewerbesteuer Telefon 07033 6924-0 Mitteilungen der Gemeinde: E-Mail: [email protected] Bürgermeister Timo Natter oder sein Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 3. Rate der Grund- Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. steuer und der Vorauszahlung der Gewerbesteuer am 15.8.2020 hin. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Die Abgabenpflichtigen werden gebeten, die Steuerbeträge rechtzei- Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de tig zu entrichten, da ansonsten die gesetzlich vorgeschrieben Säum- und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. niszuschläge (1 % pro Monat) nach 3 Tagen erhoben werden müs- 74906 Bad Rappenau sen. Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 22,40 € inkl. Außerdem wird darauf hinweisen, dass -falls sich die Grundsteuer ge- Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. genüber dem Vorjahr nicht geändert hat-, Sie für 2020 keinen neuen GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 Bescheid erhalten (siehe auch Bekanntmachung im Mitteilungsblatt 74906 Bad Rappenau Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: Nr. 1/2 vom 10.1.2020). Es sind dann die gleichen Beträge wie im Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Jahr 2019 zu zahlen. Wenn uns kein SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, ist die Grundsteuer bis zum oben genannten Termin auf ein Bankkonto der Gemeinde Nachhaltigkeit Energie Langenbrettach zu überweisen. Bitte geben Sie das entsprechende Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden Buchungszeichen als Zahlungsgrund an. Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). Bei Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren bitten wir, für ausrei- CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. chende Deckung auf Ihrem Konto zu sorgen. Bevor Sie einer Last- Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: schrift bei Ihrer Bank widersprechen, sollten Sie zuerst kurz mit uns Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ Verbindung aufnehmen, weil sonst bei einer Rücklastschrift von den bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung Geldinstituten Gebühren erhoben werden. Da die Fälligkeit 15.8.2020 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Amtliche Bekanntmachungen | 9

Bekanntmachungen der Stadt Neuenstadt Große Helden für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger Stellenausschreibungen gesucht Die Stadtverwaltung Neuenstadt a. K. sucht zum nächstmögli- Neuenstadt am Kocher - die freundliche Stadt chen Zeitpunkt für die städtischen Die Stadt Neuenstadt a. K. (10.000 Einwohner) ist eine offene, Kindertageseinrichtungen freundliche und dynamische Kommune mit viel Lebensqualität. pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Ein lebendiger Stadtkern und eine gute Infrastruktur machen in Vollzeit (100 %) und in Teilzeit (50 %), unbefristet Neuenstadt am Kocher als Wohnort, Wirtschaftsstandort und Sie passen zu uns, wenn ... Arbeitsplatz attraktiv. Die Stadtverwaltung Neuenstadt a. K. sucht • Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt anerkannte/-r Erzieher/-in haben einen Mitarbeiter für die Mensa (m/w/d) • Sie Liebe und Leidenschaft zum Beruf mitbringen in Teilzeit, unbefristet • Ihnen eine professionelle Bildungspartnerschaft am Herzen Der Stellenumfang umfasst ca. 12 Stunden/Woche. liegt Sie passen zu uns, wenn ... • eine wertschätzende Kommunikation für Sie eine Selbstver- • Sie Vorkenntnisse im gastronomischen oder hauswirtschaft- ständlichkeit ist lichen Bereich mitbringen • die Selbstreflexion für Sie zur täglichen Arbeit gehört • Sie Liebe und Leidenschaft zum Beruf mitbringen • Sie ein ausgeprägtes Pflichtbewusstsein haben • eine wertschätzende Kommunikation für Sie eine Selbstver- • Sie zuverlässig sind, Teamgeist und Verantwortungsbe- ständlichkeit ist wusstsein besitzen • Sie ein ausgeprägtes Pflichtbewusstsein haben • Sie bereit sind, sich voll für den erfolgreichen Betrieb unserer • Sie zuverlässig sind, Teamgeist und Verantwortungsbe- Kindertageseinrichtung einzubringen wusstsein besitzen • Sie die Bereitschaft haben, Dienste zu unterschiedlichen Wir bieten Ihnen ... Zeiten zu arbeiten • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in unserer • Sie die Bereitschaft haben, Praktikanten einzuarbeiten und gut ausgestatteten Mensa anzuleiten • eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung Wir bieten Ihnen ... Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in unserer Frau Regina Hock, Tel. 06264/9278692. Perso- gut ausgestatteten Kindertageseinrichtung nalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Nathalie • ein tägliches Arbeiten nach dem Prinzip der offenen Grup- Lumpp, Tel. 07139/97-12. penarbeit Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie an • das Arbeiten auf der Grundlage eines Qualitätsmanagement- dieser Stelle interessiert sind, dann freuen wir uns Handbuchs sowie einer Einrichtungskonzeption auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.8.2020, am liebsten über • flache Hierarchien sowie eine offene und wertschätzende unser Online-Portal. Wir nehmen auch Bewerbungen per E-Mail Arbeitsatmosphäre ([email protected]) oder auf dem Postweg an. • Platz für Engagement und Ideen Stadtverwaltung Neuenstadt a. K., Hauptstr. 50, 74196 Neuen- • Ausreichende Vorbereitungszeit für pädagogische Projekte stadt a. K., www.neuenstadt.de sowie der täglichen Arbeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein festes Fort- bildungsbudget • eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach SuE TVöD Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Miriam Weber, Tel. 07139/97-28. Personal- rechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Marleen Schmidt, Tel. 07139/97-19. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie an einer dieser Stellen interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.8.2020, am liebs- ten über unser Online-Portal. Wir nehmen auch Bewerbungen per E-Mail: [email protected] oder auf dem Postweg an. Stadtverwaltung Neuenstadt a. K., Hauptstr. 50, 74196 Neuen- stadt a. K., www.neuenstadt.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

IHRE BILDER FÜR ARTIKELSTAR GESTALTUNG

∙ Achten Sie bei Porträtfotos auf einen ruhigen Hintergrund und einen ausreichenden Bildausschnitt. Bilder können noch be- schnitten werden - erweitert nicht. ∙ Detail- statt Fernaufnahme! Nähern Sie sich dem Motiv und versuchen Sie ohne den Digitalzoom zu arbeiten. ∙ Ungestellte Bilder sind stimmiger und interessanter. ∙ Nutzen Sie die Drittelregel: Bilder mit zentriertem Motiv wirken schnell langweilig. 10 | Schulnachrichten Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

Bekanntmachungen der Gemeinde Hardthausen und im Rathaus Kochersteinsfeld in Hardthausen statt. Ebenso kön- nen Termine in der Hauptstelle im Landratsamt Heilbronn vereinbart Stellenausschreibungen werden. Es berät Sie Frau Dipl.-Psychologin Katrin Labs. Gemeinde Hardthausen a.K. Landkreis Heilbronn Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131/994-338 Die Gemeinde Hardthausen a.K. (rd. 4.200 Einwohner) sucht E-Mail: [email protected] zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertagesstätten in Hardthausen staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) als Fachkraft für die Sprachförderung Schulnachrichten des Landesprogramms „Kolibri“ Ihr Profil • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher Volkshochschule Unterland • Sie sind flexibel, kreativ, teamfähig, kommunikativ und ver- antwortungsbewusst Außenstelle Langenbrettach • möglichst eine Zusatzqualifikation im Bereich sprachliche Bildung/Sprachförderung Herbstprogramm bald online • Sie sind bereit, eng mit den Kindertagesstätten zusammen- Nachdem das Frühjahrsemester wegen der Corona-Pandemie fast zuarbeiten ganz ausfallen musste, hoffen wir nun auf ein hoffentlich durchführ- Unser Angebot bares Herbstsemester. • ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Auf- Seit 23. Juli sind die Kurse des Herbstsemesters 2020/2021 im gabengebiet Internet zu finden. Das gedruckte Programmheft der VHS Unter- • die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team land erscheint am 9. September. • eine Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung Ab jetzt können sich Interessierte unter www.vhs-unterland.de in aller nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis S8a Ruhe schon frühzeitig über das umfangreiche Kursangebot der VHS (TVöD SuE) Unterland im Herbst und Winter informieren - mit vielen neuen Ange- • Qualifizierung zur Sprachförderkraft, sofern Ausbildung noch boten sowie bewährten Kursen, die in den Landkreis-Außenstellen nicht vorhanden angeboten werden. Ein Schwerpunkt im kommenden Jahr wird auf Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über dem Thema „Von Höhen und Tiefen“ liegen. Natürlich sind auch noch Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Kurse des Sommersemesters, die im August stattfinden, im Internet Unterlagen an die Gemeinde Hardthausen a.K., z. Hd. Frau zu finden. Julia Hanslik, Lampoldshauser Str. 8, 74239 Hardthausen. Einige Kurse im Herbstsemester sind eventuell schon ausgebucht, bedingt durch die Folgeanmeldungen und die eingeschränkten Teil- nehmerzahlen. Sie können sich jedoch gerne trotzdem im Internet anmelden und stehen dann automatisch auf der Warteliste. Sobald Gemeinde Hardthausen a.K. Landkreis Heilbronn ein Platz frei wird, würden Sie dann nachrücken. Die Gemeinde Hardthausen a.K. (rd. 4.200 Einwohner) sucht Aufgrund der dynamischen Situation sei darauf hingewiesen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertagesstätten in dass sich die Rahmenbedingungen unserer Kurse je nach Ver- Hardthausen lauf der Corona-Pandemie noch ändern können und jeweils staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) nach Maßgabe der dann geltenden Corona-Verordnungen und oder Kinderpfleger (m/w/d) örtlichen Möglichkeiten stattfinden können. in Vollzeit oder Teilzeit Die Außenstelle der VHS Unterland in Langenbrettach ist während für den Kindergarten und Krippenbereich der Sommerferien nicht besetzt. Anmelden kann man sich in dieser Ihr Profil Zeit nur online. Ab Donnerstag, 10.9.20 ist die Außenstelle wieder er- • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter reichbar. Sie können mir aber in dringenden Fällen eine Mail schrei- Erzieher oder Kinderpfleger ben, ich werde dann so bald es geht antworten. • Sie sind flexibel, kreativ, teamfähig, kommunikativ und ver- Die gedruckten Programmhefte liegen ab 9. September wieder an antwortungsbewusst den gewohnten Auslagestellen bereit. • Sie sind bereit, sich voll für den erfolgreichen Betrieb unserer Die VHS Unterland in Langenbrettach wünscht allen Dozenten/Do- Einrichtungen einzubringen zentinnen, Teilnehmern/Teilnehmerinnen und Kooperationspartnern/- Unser Angebot partnerinnen eine schöne Sommerzeit und möchte sich bei allen für • ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Auf- ihr Verständnis in der Coronazeit herzlich bedanken. Auch für Ihr Ver- gabengebiet trauen, weiterhin Kurse bei der VHS zu besuchen, das zeigen jetzt • die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team schon die vielen Folgeanmeldungen. • eine Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung Bleiben Sie alle gesund. nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis S8a Ihre Marion Ortale (TVöD SuE) Übersicht des Herbstprogramms der VHS-Unterland in Langen- Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über brettach Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Herbst/Winter 2020/2021: Kurzübersicht Unterlagen an die Gemeinde Hardthausen a.K., z. Hd. Frau Veranstaltungen der VHS Unterland in Langenbrettach Julia Hanslik, Lampoldshauser Str. 8, 74239 Hardthausen. Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die allgemeinen Geschäftsbe- dingungen. Die Gebühren gelten für die Mindestteilnehmerzahl. Be- achten Sie bitte, dass Voranmeldung notwendig ist. Die Kurse können sich je nach Corona-Lage bzgl. Datum/Räum- Landratsamt Heilbronn lichkeiten/Teilnehmerzahl noch ändern oder eventuell auch ausfallen. Die angemeldeten Personen werden bei Änderungen Beratungsstelle für Familie und Jugend dann immer individuell benachrichtigt. Wir bieten psychologische Beratung und Begleitung bei Problemen Kuh sucht Kind im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und För- für Kinder von 6 - 9 Jahren (20210430LB) derung von Kindern an. Fr., 30.10.2020, 15.00 - 17.30 Uhr, 1x, 19 € Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Strategischer Vermögensaufbau für Einsteiger Situation unterstützen lassen. Das 1x1 der Geldanlagen (20210475LB) Die Vor-Ort Beratung kann von Eltern, von Kindern und von Jugendli- Di., 6.10.2020, 19.00 - 20.30 Uhr, 1x, 7 € chen aus den Kommunen Langenbrettach, Hardthausen und Neuen- Gut vorgesorgt mit Vollmachten und Verfügungen stadt aufgesucht werden. Sie ist kostenlos und vertraulich. Was passiert, wenn mir was passiert? (20210480LB) Vor-Ort Sprechstunden finden jeweils dienstags im Rathaus in Neu- Do., 22.10.2020, 18.00 - 19.30 Uhr, 1x, 0 € enstadt, in Räumen der Kindertageseinrichtung Kitteläcker in Bürg Harmonische Babymassage für ein Elternteil mit Baby ab der 6. Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Kirchliche Nachrichten | 11

Woche bis zum 6. Monat (20210510LB) Di., 6.10.2020, 9.30 - 10.30 Uhr, 5x, 38 € Der Nibelungensteig: Sagenhaft durch den Odenwald Kirchliche Nachrichten Auf den Spuren der Nibelungensage - Abendseminar (20210910LB) Sa., 28.11.2020, 19.00 - 21.00 Uhr, 1x, 13 € Männer! Eine heitere, literarisch-musikalische Selbstbetrach- Evangelische Kirchengemeinde tung (20220000LB) Sa., 23.1.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 1x, 12 € Brettach Ballett Grundstufe I für Kinder ab 6 Jahren (20220585LB) Evangelisches Pfarramt Brettach Fr., 2.10.2020, 14.45 - 15.45 Uhr, 14x, 66 € Pfarrer Christoph Heinritz Ballett Grundstufe II für Kinder ab 8 Jahren (20220586LB) Pfarrgasse 1, Telefon 07139/1342 Fr., 2.10.2020, 15.45 - 16.45 Uhr, 14x, 66 € [email protected] Ballett Mittelstufe für Kinder ab 10 Jahren (20220590LB) Sekretariat: [email protected] Fr., 2.10.2020, 16.45 - 17.45 Uhr, 14x, 66 € Bürozeiten: Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr, Dienstag 14.00 bis 15.30 Uhr Ballett fortgeschrittene Stufe für Jugendliche ab 13 Jahren Nächste Taufsonntage: 18. Oktober 2020 und 8. November 2020 (20220595LB) Sonntag, 16.8. - 10. Sonntag nach Trinitatis Fr., 2.10.2020, 17.45 - 18.45 Uhr, 14x, 66 € Wochenspruch Nähkurs für Nähanfänger/-innen und auch Erfahrene Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er (20220900LB) zum Erbe erwählt hat. Psalm 33, 12 Sa., 10.10.2020, 14.00 - 17.30 Uhr, 3x, 62 € 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Heinritz) Kompakte Häkeltasche - der Umwelt zuliebe (20220960LB) Das Opfer ist für die „Nothilfe Libanon“ der Diakonie Katastrophenhilfe Di., 17.11.2020, 19.00 - 21.00 Uhr, 3x, 35 € bestimmt. Die enorme Explosion im Hafen von Beirut letzten Dienstag Freies Filzen für Kinder ab 6 Jahren (20220990LB) hat mindestens 158 Menschen getötet, etwa 6.000 wurden verletzt Mi., 28.10.2020, 14.00 - 17.00 Uhr, 1x, 14 € und viele werden noch immer vermisst. Außerdem sind mehrere Hun- Handgesiedete Seifen (20221020LB) derttausend Menschen rund um den Hafen obdachlos geworden. Die Do., 5.11.2020, 18.00 - 21.00 Uhr, 1x, 18 € Katastrophe hat das Land mitten in einer schweren Wirtschafts- und Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien - Wichtel im Bilderrah- Finanzkrise getroffen. Die Krankenhäuser hatten schon zuvor keine men für Kinder ab 6 Jahren (20221075LB) Kapazitäten mehr, da der medizinische Nachschub eingebrochen Sa., 7.11.2020, 14.00 - 16.00 Uhr, 1x, 10 € war. Der Verfall der Währung hat die Preise für medizinisches Ma- Pilates und Rückenfit für Männer und Frauen (20230110LB) terial vervielfacht. Hinzu kommen die seit Wochen stark zunehmen- Do., 24.9.2020, 19.00 - 20.00 Uhr, 15x, 61 € den Infektionen mit dem Coronavirus. Der Libanon braucht dringend Fit und entspannt in den Feierabend mit Pilates für Anfänger und internationale Hilfe. Die Diakonie Katastrophenhilfe plant sofortige Wiedereinsteiger! (20230111LB) Nothilfe, um die betroffene Bevölkerung schnell mit Nahrungsmitteln, Di., 22.9.2020, 17.45 - 18.45 Uhr, 15x, 61 € Trinkwasser und anderen lebenswichtigen Dingen zu versorgen. Kundalini-Yoga (20230140LB) Weitere Gottesdienste Mo, 5.10.2020, 19.00 - 20.30 Uhr, 14x, 86 € 23.8. - 11. Sonntag nach Trinitatis Osteopathische Faszienentspannung (20230185LB) 10.00 Uhr Gottesdienst (Präd. Manuela Böhle, Kochersteinsfeld) Mo., 9.11.2020, 19.00 - 21.45 Uhr, 1x, 16 € 30.8. - 12. Sonntag nach Trinitatis Beckenboden-Training (20230200LB) 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Mack) Mi., 13.1.2021, 19.00 - 19.45 Uhr, 4x, 13 € 6.9. - 13. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Köhrer) Fit in den Winter (20230211LB) ► 5-Sterne-Sommer für 13- bis 17-Jährige von 16. bis 21. August Gymnastik für Ältere Trotz Corona fällt der Sommer nicht aus. Wir wollen Jugendlichen die Di., 22.9.2020, 9.15 - 10.15 Uhr, 15x, 66 € beste Woche ihres Sommers ermöglichen - dazu treffen wir uns tags- Gymnastik für Mutter/Vater und Kind für Kinder ab 1,5 Jahren über in Kleingruppen an verschiedenen Orten im Bezirk Neuenstadt (auch für ältere Geschwister) (20230225LB) und machen verschiedene Aktionen. Eine Woche Action und Spaß. Do., 1.10.2020, 15.30 - 16.30 Uhr, 10x, 54 € Für Fragen und Infos: www.ejn-online.de Gymnastik für Mutter/Vater und Kind für Kinder ab 1,5 Jahren Anmeldung unter www.ejn-online.de (auch für ältere Geschwister) (20230226LB) ► Jungscharäktschentag am 2. September Do., 1.10.2020, 16.30 - 17.30 Uhr, 10x, 54 € Die Evangelische Kirchengemeinde Brettach lädt ein zum Jung- Zumba (20230235LB) scharäktschentag auf der Mühlwiese. Thema: „Der eigensinnige Mi., 16.9.2020, 19.00 - 20.00 Uhr, 12x, 49 € Prophet und der vielseitige Gott“ Zumba (20230236LB) für Kinder von 5 bis 7 Jahren von 10.00 bis 12.00 Uhr Mi., 16.9.2020, 20.15 - 21.15 Uhr, 12x, 49 € für Kinder von 8 bis 11 Jahren von 15.00 bis 17.30 Uhr Bodyworkout Anmeldungen bis zum 26. August bei Mirjam Traub, Goethestraße 18 Kraftausdauertraining mit Musik (20230255LB) in Brettach, [email protected] Do., 24.9.2020, 18.00 - 19.00 Uhr, 15x, 61 € Fitness und Ausgleichsgymnastik (20230260LB) Evangelische Kirchengemeinde Do., 24.9.2020, 20.00 - 21.00 Uhr, 15x, 61 € Lust auf Schokolade und Kaffee? Langenbeutingen Gebäck, Dessert, Gelee und Kuchen (20230520LB) Di., 13.10.2020, 18.30 - 21.30 Uhr, 1x, 29 € Wochenspruch für die kommende Woche Italienisch A2 (20240920LB) Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe Mi, 7.10.2020, 19.00 - 20.30 Uhr, 10x, 88 € erwählt hat. (Ps. 33, 12) (Wieder-)Einsteigerkurs 50+ mit (eigenem) Laptop (20250190LB) Die nächsten Gottesdienste in unserer Gemeinde Mo., 18.1.2021, 14.00 - 17.00 Uhr, 4x, 13 € Sonntag, 16.8. - 10. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst in Brettach (Pfr. Heinritz) kein GD in Langenbeutingen Vorschau Sonntag, 23.8. - 11. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst in Cleversulzbach (Pfrin. Mack) kein GD in Langenbeutingen Sonntag, 30.8. - 12. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche mit Taufe von Lea Herrmann (Pfr. Köhrer) Regelmäßige Termine in unserer Gemeinde Foto: Zurijeta/iStock/Thinkstock In den Ferien pausieren die regelmäßigen Angebote und Kreise. 12 | Kirchliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

Aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde Möckmühl 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Kräuterweihe ► Konzertreihe Sommersonntag 2020 Mittwoch, 19.8. - Gedenktag hl. Johannes Eudes (Priester, Für Künstler ist es gegenwärtig aussichtslos, Auftritte zu haben. Das Ordensgründer) wirkt sich auch finanziell aus. Deshalb hat die Politik reagiert. Das Neuenstadt 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Würt- + Verstorbene der Familie Wacker temberg fördert Konzerte für Künstler mit 95 %. Auch wir haben ei- Freitag, 21.8. - Gedenktag hl. Pius X. (Papst) nen Antrag gestellt und von Frau Staatssekretärin Olschowski den Stein Kirche 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag Zuschlag bekommen. Der Veranstalter ist der heimatgeschichtliche Samstag, 22.8. - Maria Königin Verein. Diese Konzertreihe ist nur möglich, weil viele sich an dieser Neuenstadt 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag Konzertreihe beteiligen. Die kommunale Gemeinde unterstützt diese + Verstorbene der Familie Wacker Reihe und der Bürgermeister freut sich, dass es so viele engagierte Sonntag, 23.8. - 21. Sonntag im Jahreskreis Bürger und Bürgerinnen gibt. Möckmühl 9.00 Uhr Eucharistiefeier Eine Besonderheit ist, dass im Rahmen dieser Konzertreihe auch Stein 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier eine Premiere stattfindet: Martin Hartung hat Gedichte von Alexander Anmeldungen für Gottesdienste Köhrer vertont und bringt diese zusammen mit Jenny Breitmayer zur Liebe Gemeinde! Uraufführung. Ein Gedicht wird der Dichter auch selbst lesen. In den Sommerferien werden Sie die Gottesdienste in Neuenstadt, Die Möglichkeiten der gegenwärtigen Lage spiegeln sich im Konzept Kochertürn, Stein und Möckmühl ohne eine vorherige telefonische der ganzen Reihe wider: An jedem Veranstaltungssonntag erklingen Anmeldung besuchen können, soweit das Platzangebot ausreicht. zwei Konzerte mit gleichem Programm nacheinander. Eines um 17.00 Selbstverständlich werden die uns gesetzlich vorgeschriebenen Re- Uhr und eines um 19.00 Uhr. Die Dauer ist auf eine Stunde begrenzt. gelungen weiterhin gelten. Mundschutz ist nur an den Eingängen und Ausgängen nötig. Der Min- Der Besuch des Gottesdienstes ist nur mit einem Mund-Nasen- destabstand wird in der Kirche eingehalten. 60 Plätze sind vorhanden. Schutz erlaubt. Ebenfalls dürfen Sie nur teilnehmen, wenn Sie keine Die Plätze sind ausgewiesen. Die Eintritte erfolgen über Spenden, die Krankheitssymptome haben. am Schluss eines jeden Konzertes in die Opferbüchsen geworfen Vor Betreten der Kirche werden wir auch weiterhin Ihre Daten aufneh- werden können. men müssen - bitte planen Sie diese Zeit unbedingt mit ein, damit der Um Voranmeldung wird gebeten unter: [email protected] Gottesdienst rechtzeitig beginnen kann. Wir empfehlen mindestens oder Tel. 07946/7404. Spontanbesuch ist natürlich möglich, wenn 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn vor Ort zu sein. noch Plätze da sind. Und so sieht die Konzertreihe aus: Urlaub Sonntag, 6.9.2020: Uraufführung. Gedichtkonzert mit Vertonungen Das Pfarrbüro ist bis 16.8.2020 wegen Urlaub geschlossen - wir bitten von Martin Hartung. Gespielt von Martin Hartung und Jenny Breit- um Beachtung. Pfarrer Dr. Reji ist erreichbar. Wir bitten Sie in dringen- maer. Vertonungen von Gedichten von Alexander Köhrer aus sei- den Fällen die Durchwahl -4 zu wählen. nem Gedichtband „Seelsorgegedichte“. Ein Gedicht liest der Dichter Kräutersegnung am 15. August in Kochertürn, 16. August in selbst. Stein und Möckmühl Sonntag, 13.9.2020: Konzert mit Christoph Soldan und Stefanie Zur Kräutersegnung werden seit über 1.000 Jahren an diesem Tag Goes (Theater Dörzbach) um 17.00 Uhr und um 19.00 Uhr. Heilkräuter zum Gottesdienst gebracht. Die Heilkraft der Kräuter soll ► Urlaub von Pfarrer Alexander Köhrer durch die Fürbitte der Kirche dem ganzen Menschen zum Heil die- Pfr. Köhrer ist vom 10.8. bis 29.8.2020 im Urlaub. Vertretung ha- nen. Dieses Heil ist an Maria besonders deutlich geworden. Deshalb ben in dringenden Fällen von 10.8. bis 21.8.2020 Pfr. Heinritz (Tel. bezieht die Liturgie die Aussagen der Schrift über die göttliche Weis- 07139/1342), von 22.8. bis 24.8.2020 Dekan T. Mack (Tel. 07139/1335) heit auf Maria und bringt Psalmen, Rosen, Zimt, Myrrhe, Weihrauch, und vom 25. bis 29.8.2020 Pfr.in G. Springer (07139/1350). Wein und wohlriechende Kräuter herbei um Maria zu ehren. Mit den Evang. Pfarramt in Langenbeutingen Blumen bringen wir die Schönheit der Schöpfung in den Gottesdienst, Pfarrer Alexander Köhrer der so zu einem sommerlichen Fest der Freude wird. Herzliche Einla- Hohenloher Straße 11, 74243 Langenbrettach-Langenbeutingen dung zur Kräutersegnung am Samstag, 15. August um 18.30 Uhr in Telefon: 07946/8783 Kochertürn, und am 16. August um 9.00 Uhr in Stein, und um 10.30 E-Mail: [email protected] Uhr in Möckmühl. Sekretariat: Elisabeth Panje, Telefon: 07946/940631, Bitte nehmen Sie ihre mitgebrachten Sträuße mit in die Bank. Pfr. Dr. [email protected] Reji wird durch die Bänke gehen und dort die Sträuße segnen. Dienstzeiten: donnerstags 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 9.00 - 11.00 Uhr Jehovas Zeugen Versammlung Neuenstadt Katholische Seelsorgeeinheit JaKoBuS Mariä Himmelfahrt ▪ Neuenstadt Kochertürn In der momentanen Situation über Video-Konferenz Heilig Kreuz ▪ Stein Freitag, 14.8. St. Kilian ▪ Möckmühl 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort - Themen: „Preise Jehova mit Liedern“; „Nach geistigen Schätzen graben - 2. Mose Pfr. Dr. Reji John, Kirchstr. 2, Kochertürn Kap. 16 Verse 13, 32 - 34“ sowie Bibellesung: 2. Mose Tel. 07139/931519-4, E-Mail: [email protected] Kap. 16 Verse 1 - 18 Pfr. Dr. Henryk Gluszak, Kilianstr. 6, Möckmühl 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern - Schulung für das weltweite Tel. 06298/7130, E-Mail: [email protected] Predigtwerk (Video) Gemeindereferentin Claudia Wahl, Kirchstr. 2, Kochertürn 19.45 Uhr Unser Leben als Christ - Besprechung des Themas: Tel. 07139/931519-3 oder 0176/47283534 „Preise Jehova als Pionier (Video)“ sowie Versamm- E-Mail: [email protected] lungsbibelstudium anhand des Buches: „Jesus - Der Gemeindeassistentin Melissa Trunk, Kirchstr. 2, Kochertürn Weg, die Wahrheit, das Leben“ - Teil 6 - Der Abschluss Tel. 07139/931519-3, E-Mail: [email protected] von Jesu Dienst - Thema: „Vom Sanhedrin verurteilt, Kath. Pfarrbüro Neuenstadt-Kochertürn und Stein dann zu Pilatus“ Christina Kaiser Sonntag, 16.8. Kirchstraße 2, Neuenstadt 10.45 Uhr Biblischer Vortrag Tel. 07139/931519-1, E-Mail: [email protected] 11.25 Uhr Wachtturmstudium - Thema: „Gib mir ein ungeteiltes Öffnungszeiten Kochertürn Herz, das Ehrfurcht vor deinem Namen hat“ gestützt auf Pfarrbüro geschlossen Psalm Kap. 86 Verse 11und 12 Donnerstag, 13.8. - Gedenktag hl. Pontianus (Papst) und hl. Hip- Interessierte Personen wenden sich gerne an einen ihnen bekannten polyt (Priester, Märtyrer) Zeugen Jehovas oder nehmen Kontakt mit Sascha Holley, Im Ehnig Kochertürn 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag 14, 74861 Neudenau, Tel. 0172/6793075 - E-Mail: [email protected] auf. Samstag, 15.8. - Mariä Aufnahme in den Himmel (Hochfest) Internet: www.jw.org Kochertürn 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium, Kräu- terweihe Sonntag, 16.8. - 20. Sonntag im Jahreskreis Stein 9.00 Uhr Eucharistiefeier, Kräuterweihe Grafik:GrafikG Gettyettetettyttttyttyy Images/iStaga ockphoockphotockphotokphothotohothotototo + Pfr. Albert Mall, Anni Tinnemann Bestens informiert ! + Fine Rupp; Berta Holzbauer Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Vereinsmitteilungen | 13

Heimatgeschichtlicher Verein Vereinsmitteilungen Langenbrettach

Nachruf

Die Mitglieder des Heimatgeschichtlichen Vereins trauern um TSV Langenbeutingen Emil Bechle Als langjähriges Mitglied des Vereins hat Emil Bechle mit Tatkraft Jahreshauptversammlung und großem Engagement die Ziele und Inhalte des Vereins ge- Achtung: Die Jahreshauptversammlung fi ndet dieses Jahr in der Tal- lebt. halle in Langenbeutingen statt. Sein Herzblut und fachmännisches Wirken zeichneten ihn als Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 am Freitag, 11. kompetenten Streiter in vielfältigen Umfängen im Heimatge- September 2020 um 19.30 Uhr in der Talhalle der Gemeinde Lan- schichtlichen Verein aus. genbeutingen. Im Dorfmuseum in der Brettacher Mühle bleibt sein Engagement Tagesordnung auf Dauer für uns alle sichtbar und erinnert an seinen unermüd- 1. Begrüßung lichen Einsatz. Auch sein Wirken beim Erhalt bäuerlicher, hand- werklicher Vorgänge der Vergangenheit, insbesondere als akti- 2. Ehrungen ves Mitglied der Flegeldrescher, bleibt in dauerhafter Erinnerung. 3. Bericht Vorstand Wir haben einen Freund und Kameraden verloren. 4. Bericht Kassier und Kassenprüfer mit Aussprache Der Heimatgeschichtliche Verein Langenbrettach ist ihm zu gro- 5. Entlastung Kassier und Kassenprüfer ßem Dank verpfl ichtet und wird sein Andenken in Ehren halten. 6. Berichte Abteilungsleiter Vorstände und Mühlenteam 7. Entlastung Vorstand 8. Anträge 9. Neuwahlen (2. Vorstand, ein stellvertretender Vorstand, Schrift- Sommersonntage 2020 in der Martinskirche Langenbeutingen führer) Am Sonntag fand die Auftaktveranstaltung „Mein Engel, mein alles, 10. Bestätigung Abteilungsleiter mein Ich: Beethoven und die Frauen“ der Konzertreihe Sommersonn- 11. Jahresplanung tage 2020 mit dem Klavier-Virtuosen Christoph Soldan statt. 12. Verschiedenes Christoph Soldan spielte die Sonate „à Thérèse“ und die „Waldstein- Anträge sind schriftlich bis 29. August als Briefpost oder per E-Mail sonate“, Stücke, die Beethoven für Josephine von Brunsvik, seine an den ersten Vorsitzenden Alexander Reichert, Hohenloher Str. 115, große und unerfüllte Liebe geschrieben hatte. Im Wechsel dazu las er 74243 Langenbrettach, [email protected] zu richten. mit seiner Frau Stefanie Goes aus dem Briefwechsel von Beethoven Aus aktuellen Gründen ist eine Anmeldung bis 4. September zwin- und Josephine von Brunsvik. Auf diese Weise erfuhr das Publikum die gend notwendig. Hintergründe für die tiefe Emotionalität in Beethovens Musik. Das letz- gez. der Vorstand te Stück, Opus 111, hat Beethoven nach dem frühen Tod von Josephi- ne geschrieben und seine tiefe Liebe und seine Verzweifl ung darüber in wahrhaft sphärischer zukunftsweisender Musik zum Ausdruck ge- Förderverein bracht. Christoph Soldan spielte den 2. Satz so großartig, dass das Männerchor Brettach Publikum völlig ergriff en war. Eine Sternstunde in der Martinskirche in Langenbeutingen. Einladung zur Mitgliederversammlung Es folgen am 6. September das Gedichtkonzert mit Martin Hartung Die Mitgliederversammlung fi ndet am Dienstag, 18. August 2020 und Jenny Breitmayer. Die vertonten „Seelsorgegedichte: Des um 20.00 Uhr in der Sportheim-Gaststätte Brettach statt. Himmels Hang aber ist Neigung“ von Alexander Köhrer werden Tagesordnung aufgeführt. 1. Jahresberichte Am 13. September fi ndet eine musikalische Reise durch das Leben I. Bericht des Vorstandes von Franz Liszt statt. Die „Années de Pèlerinage“ sind das musika- II. Bericht des Schriftführers lische Vermächtnis des Genies Liszt. III. Bericht des Kassiers Die Veranstaltungen fi nden jeweils um 17.00 und um 20.00 Uhr statt. IV. Bericht der Kassenprüfer Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Um eine Spende 2. Entlastung Vorstandschaft und Kassier wird gebeten. Um die Abstandsregeln der Corona-Verordnung einhalten zu können, 3. Verschiedenes stehen pro Veranstaltung nur Plätze für 60 Besucher zur Verfügung. 4. Anregungen/Aussprache Um Voranmeldung wird gebeten als E-Mail unter Alle Mitglieder des Fördervereins MännerChor Brettach sind hierzu [email protected] oder telefonisch unter 07946/7404. herzlich eingeladen. Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens bis 16. August 2020 schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Uwe Fischer, 1. Vorsitzender VdK Ortsverband Brettach Hohe Eigenanteile in Pflege eindämmen Sing bekräftigt Forderungen an Politik „Pfl ege macht arm!“, betont erneut der Landesvorsitzende des Sozi- alverbands VdK Baden-Württemberg, Roland Sing. Sing bezieht sich auf die aktuelle Kritik der Kassen. Danach betragen die Eigenanteile, die Pfl egebedürftige bei stationärer Unterbringung im Pfl egeheim zu erbringen haben, in Baden-Württemberg rund 2.350 Euro. „Nicht sel- ten 2.600 Euro und mehr, je nach Einrichtung“, ergänzt Sing. „Diese immensen und immer weiter steigenden Eigenanteile erhöhen das Armutsrisiko der betroff enen Menschen gewaltig.“ Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg hatte bereits im Febru- ar 2019 eine landesweite Kampagne gestartet, um insbesondere die Landespolitik auf die rasant steigenden Pfl egekosten aufmerksam zu machen. Leidtragende der sich immer weiter öff nenden Schere seien insbesondere die rund 100.000 pfl egebedürftigen Menschen im Lan- de, die auf stationäre Unterbringung im Pfl egeheim angewiesen sind. „Viele von ihnen müssen wegen ihrer ungedeckten Heimkosten Hilfe Foto: ThinkstockPhotos zur Pfl ege beantragen und im Alter den beschämenden Weg zum 14 | Vereinsnachrichten Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

Sozialamt gehen“, sagt Roland Sing. Er erneuert die Forderung des das teilweise angebotene Onlinetraining erinnerte an die besseren VdK Baden-Württemberg, schnell zu handeln und ruft den Landes- Fußballzeiten. gesetzgeber, aber auch das Sozialministerium, eindringlich dazu auf, Inzwischen konnte aber wieder mit dem Training unter den vorgege- wieder zur Förderung der Investitionskosten zurückzukehren und die benen Hygienevorschriften begonnen werden und auch die ersten Betroffenen zu entlasten. Es sei enttäuschend, wie wenig Beachtung Vorbereitungsspiele wurden durchgeführt. dieses Thema in der Landespolitik finde. Bereits über 100.000 Men- Start in die Saison 2020/2021 mit der sogenannten Qualirunde er- schen im Lande hätten, so Roland Sing, die VdK-Forderung mit ihrer folgt Mitte September. Genauere Infos dazu erfolgen zeitnah in den Unterschrift unterstützt. Mitteilungsblättern und auf der Homepage des TSV Brettach www. Der Sozialverband VdK gehört mit seinen bundesweit über zwei Mil- tsvbrettach.de. lionen Mitgliedern und aktuell gut 240.000 Mitgliedern im Südwesten Nachfolgend ein Überblick unserer Teams für die neue Saison zu den größten Sozialverbänden in Bund und Land. Er ist föderal A-Junioren (spielen samstagnachmittags in Neuenstadt) strukturiert, parteipolitisch und konfessionell neutral. Als unabhängige Über viele Jahre konnten wir diese Altersstufe mit einer eigenen Interessenvertretung von Rentnerinnen und Rentnern, von Pflegebe- Mannschaft besetzen. Aufgrund von Spielermangel (12 Jungs aus dürftigen und pflegenden Angehörigen, von Menschen mit Behinde- den Jahrgängen 2002/2003 standen zur Verfügung) mussten wir rung und chronischer Erkrankung sowie von Grundsicherungsemp- notgedrungen eine Lösung finden, die den Jungs weiterhin das Fuß- fängern setzt sich der Sozialverband VdK für die sozialen Belange ballspielen ermöglicht. Wir bedanken uns bei der SGM Neuenstadt/ dieser Menschen ein. Seinen Mitgliedern gewährt der VdK viele Ser- Stein, die sofort bereit war, unsere Spieler als Gastspieler aufzuneh- viceleistungen und Sozialrechtsschutz. men. Alexander Brettel hat sich als Betreuer/Trainer von unserer Peter Schumacher, Vorsitzender Seite zur Verfügung gestellt. Bedanken möchten wir uns noch bei den bisherigen AJ-Trainern Steffen Müller und Harald Hetzler, die gerne ihre Arbeit fortgesetzt hätten. Köln-Fan Harald war über 10 Jahren als Schwäbischer Albverein e.V. Trainer in unserer Fußballjugend eine große und zuverlässige Stütze. OG Neuenstadt B-Junioren (spielen sonntagvormittags in Brettach, Training in Brettach) Waldwanderung in Neuenstadt am 23.8.2020 Hier sind wir, im Gegensatz zu den AJ, in der glücklichen Lage, mit Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, fast 30 Jungs sogar zwei Mannschaften ins Rennen zu schicken. Ge- wir wandern wieder und wer kommt mit? Geplante Tour in Neuenstadt meldet wurde im A-Pool eine 11er-Mannschaft und eine 9er-Mann- am Sonntag, 23.8.2020. Wir wollen auf schattigen Wegen durch un- schaft im B-Pool. Betreut und trainiert werden die Mannschaften von seren Wald marschieren. Länge der Wanderung ca. 9 km. Melanie Schönbeck, Heiko Baier, Frank Hohenschläger, Yannick Jaz- Abfahrt am Aldi-Parkplatz in Neuenstadt um 9.30 Uhr. dz und Leon van den Berg. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. C-Junioren (spielen samstagnachmittags in Hardthausen, Trai- Wenn Interesse an einer Einkehr besteht, bitten wir um Nachricht bis ning in Hardthausen) 18.8.2020 bei unseren Wanderführern Brigitte und Gerti. Bitte um An- 20 Kids werden versuchen, sich unter den Trainern Johan van Be- meldung unter Tel. 07139/7210 oder 07139/7988. zooijen und Artur Hert weiterzuentwickeln und ihr Potenzial auszu- schöpfen. Gemeldet wurde eine Mannschaft im A-Pool. Technisches Hilfswerk D-Junioren (spielen samstagnachmittags in Brettach, Training in Brettach) Ortsverband Widdern Auch in dieser Altersgruppe haben wir je eine 9er-Mannschaft im A- und B-Pool gemeldet. Trainer sind Helmut Schwab, Martial Philipp, Kontaktadresse: Kiesstraße 8, 74259 Widdern Michael Gajderowicz, Reiner Beer und Lars Niemann. Herzlichen Zu den Dienstzeiten: Tel. 06298/93 593-0 Dank geht an Sven Strohmer für seine jahrelange, erfolgreiche Trai- Fachberater/Alarmierung (24/7): Tel. 96298/9799000 nerarbeit bei der KoBra. Telefax 06298/95047, [email protected] E-Junioren (spielen samstagvormittags in Hardthausen) Mi., 19.8.2020, 19.00 Uhr: Ausbildungsdienst Fachgruppe E, Stab Hier konnten wir 2 Mannschaften im B-Pool melden. Beim Trainings- und Zugtrupp ort werden wir halbjährlich zwischen Hardthausen und Brettach wech- Weitere Informationen über das THW unter: seln. Trainiert werden die Jungs und Mädchen von Christian Bach, www.THW.de oder www.thwwiddern.de Ralf Pfisterer und Aldo Bareiro Cuellar. THW im Libanon F-Junioren (Spieltage an verschiedenen Orten) Am Tag nach der Explosion in Beirut kam es in den Nachrichten: Ers- Neu in dieser Altersgruppe ist, dass wir nun auch hier die Kids aus te Hilfskräfte vom THW werden in den Libanon geschickt. Im Auftrag Brettach und Hardthausen als KoBras zusammengefasst haben. der Bundesregierung brach am letzten Mittwoch ein Team der SEEBA Auch hier werden wir beim Trainingsort halbjährlich abwechseln. Trai- auf, um vor Ort u.a. die Lage zu erkunden und zu beurteilen, Verschüt- niert werden die Kids von Marc Oberndörfer, Heiko Niemann, Matze tete zu lokalisieren und zu retten und Gebäudeschäden zu beurteilen. Förch und Carsten Bühler. SEEBA steht für „Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland“. Die Hel- Bambini (Spieltage an verschiedenen Orten) fer in der SEEBA sind Spezialisten für Rettung und Bergung in Kata- Bei den Kleinsten spielen wir noch als SGM Langenbrettach mit den strophengebieten und ausgestattet mit moderner Technik und Such- Trainern Julika Rink, Dieter Hubmann und Nils Weiß und als TSV hunden. Sie stehen innerhalb weniger Stunden nach der Alarmierung Hardthausen mit den Trainern Richard Harres, Evelyn Hankins und zum Abflug bereit. Die Ausrüstung ist in Leichtmetallkisten verpackt Patrick Dannecker. und kann in herkömmlichen Verkehrsflugzeugen transportiert -wer Beim Trainings- und Spielbetrieb müssen wir das vorgegeben Hygie- den. Je nach verfügbarer Lufttransportkapazität können sogar klei- nekonzept einhalten. Wir möchten die Trainer, Spieler und Zuschauer nere Fahrzeuge oder Anhänger ins Schadensgebiet mitgenommen um entsprechendes Verständnis bei der Umsetzung bitten. werden. Die THW-Helfer sind übrigens alle ehrenamtlich tätig. Wir wünschen allen Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele. Aber nicht nur im Ausland werden Spezialisten gebraucht. Auch bei uns gibt es viele interessante und spannende Aufgaben fürs THW. Rund 80.000 Helferinnen und Helfer engagieren sich bereits freiwillig und mit Begeisterung im THW. Möchtest auch du einer davon sein? Sonstige Dann komm doch mal vorbei. Bekanntmachungen News von der KoBra-Fußballjugend Auch unsere KoBras wurden von der Corona-Epidemie hart getrof- Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg fen. Nicht nur unser Jugendstand beim Brettacher Markt, sondern auch Fußballcamp, Turnier im Montafon und der geplante Bambini-/ Einnahmen aus Fotovoltaik-Anlagen: Haben Solarzellen Ein- FJ-Spieltag mussten abgesagt werden. Für die Meisterschaftsrunde fluss auf die Rente? hatten sich Trainer und Spieler in allen Altersstufen viel vorgenom- Der Sommer ist da, die Sonne scheint: Dies freut die Besitzer von men. Doch es kam anders als geplant. Lediglich ein Spiel konnten bei Fotovoltaikanlagen. Vielen ist jedoch nicht bewusst: Bei Bezug einer den A-D-Junioren gespielt werden. Alle Mannschaften gewannen ihr Erwerbsminderungsrente, einer vorgezogenen Altersrente, einer Wit- Spiel und man konnte sich scherzhaft zum Staffelmeister küren. Fast wen-, Witwer- oder Erziehungsrente gelten auch Einkünfte aus So- vier Monate mussten die Kids auf ihren Fußball verzichten. Lediglich larstrom- oder Windkraftanlagen als Hinzuverdienst beziehungsweise Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Sonstige Bekanntmachungen | 15

Einkommen. Das ist dann der Fall, wenn diese Einnahmen im Ein- Anzeige kommensteuerbescheid als Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbstständiger Tätigkeit aufgeführt sind. Die Rentnerinnen und Rentner müssen ihrem Rentenversicherungsträ- ger diese Einnahmen bekannt geben. In diesem Jahr wird es dennoch für Bezieher vorgezogener Alters- renten in den meisten Fällen nicht zu einer Rentenkürzung kommen. Der Freibetrag wurde aufgrund der Corona-Pandemie deutlich ange- hoben. Erst wenn die Einnahmen, gegebenenfalls durch Zusammen- rechnung mit einer Beschäftigung, 44.590 Euro jährlich übersteigen, wird die Rente gekürzt. Ab 2021 gilt wieder der alte Freibetrag von 6.300 Euro. Diese besondere Corona-Regelung gilt allerdings nicht für Erwerbsminderungs-, Witwen-, Witwer- oder Erziehungsrenten. Hier bleibt es bei der bisherigen Ermittlung des Freibetrags.

5 Tipps zum richtigen Lüften im Sommer Soziale Dienste Sommerfans können sich derzeit über hohe Temperaturen und Sonnenstrahlen freuen. Doch was, wenn die Sonne für unerträg- Essen auf Rädern &Hauswirtschaftliche Hilfe·Der Paritätische liche Hitze in der Wohnung sorgt? Die Energieberatung der Ver- braucherzentrale Baden-Württemberg hat Tipps zum richtigen Essen auf Rädern Betreuung,Begleitung und Hilfeim Haushalt Lüften an heißen Sommertagen zusammengestellt. Happelstraße 17 a, 74074 Heilbronn Cäcilienstraße 3, 74072 Heilbronn 1. Schließen Sie Fenster und Türen tagsüber und lassen Sie die 07131 649390 07131 6493916 Rollläden oder Jalousien runter: So kommt die warme Luft gar www.paritaet-hn.de www.paritaet-hn.de nicht erst in Ihren Wohnraum. - In guten Händen - 2. Lüften Sie erst, wenn die Temperatur draußen niedriger ist als drinnen: meist abends oder am frühen Morgen. Vergessen Sie morgens nicht, die Fenster wieder zu schließen, sobald die Tem- peratur steigt. 3. Falls Ihre Wohnsituation es ermöglicht, ist eine Nachtlüftung ideal. Dann kann die gespeicherte Wärme mehrere Stunden aus dem Haus entweichen. Wenn Sie nachts Probleme mit Insekten und Bilder in Ihrem Mücken haben, hilft ein Fliegengitter als Insektenschutz. 4. Öff nen Sie die Fenster weit, um für Durchzug zu sorgen. In einer Mitteilungsblatt Wohnung oder im Haus mit mehreren Etagen gilt: Öff nen Sie Fenster auf verschiedenen Etagen. Um Ihre Bilder im Mitteilungsblatt in guter 5. Lüften Sie nicht zu kurz. Am besten so lange, wie die Temperatur Qualität drucken zu können, benötigen wir draußen kälter ist als drinnen. eine Mindestauflösung von 300 dpi Wer Fragen zum Thema Hitzeschutz hat, kann sich an die Energie- NM_ANZ_Sudoku_2020-33_90x120_200127NovoIhr Verlag beratung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wenden. Ter- Foto:FoFotoFoto:ototo pixabapixpixabpiixababaay mine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/809802400 vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es auf www.verbrau- cherzentrale-energieberatung.de. Die Energieberatung der Verbrau- cherzentrale wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Sudoku Gartenbau Nr. 33 | 2020 | mittel LKK zahlt Prämie bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen Mitglieder der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) können eine Prämie beantragen, wenn sie im abgelaufenen Kalenderjahr länger 6 4 als drei Kalendermonate dort versichert waren und keine Leistungen für sich und ihre über 18 Jahre alten mitversicherten Angehörigen in diesem Kalenderjahr beansprucht haben. 6 2 Die Prämie beträgt ein Zwölftel der im Kalenderjahr gezahlten Beiträ- ge. Wer für 2020 eine Prämie in 2021 erhalten möchte, muss dies der 9 4 8 1 LKK bis zum 30. September 2020 schriftlich mitteilen. Diese Frist gilt jedoch nur für diejenigen, die bisher noch keine Teilnahmeerklärung abgegeben haben. Wurde in 2019 bereits eine solche eingereicht, so 2 4 3 9 8 7 verlängert sich diese automatisch um ein Jahr, sofern sie nicht gekün- digt wurde. Das Formular hierfür - falls noch keine Teilnahme bean- 7 5 9 tragt wurde - kann im Internet abgerufen werden unter www.svlfg.de/ mediencenter. Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen können weiterhin erfolgen, 5 9 8 1 2 3 ohne dass die Prämie entfällt. Dazu gehören unter anderem Leis- tungen der Primärprävention, zur Verhütung von Zahnkrankheiten, 4 1 7 8 bei Schwangerschaft und Mutterschaft oder zur Früherkennung von Krankheiten (zum Beispiel Krebsvorsorge oder Herz-Kreislauf-Check- up) sowie Schutzimpfungen oder Kindervorsorgeuntersuchungen. 8 6 Mitversicherte Kinder unter 18 Jahren sind komplett ausgenommen, das heißt, der Kinderarztbesuch schmälert die Prämie nicht. Der An- 8 5 trag ist ein Jahr lang bindend. Er kann vom Mitglied mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf eines Kalenderjahres schriftlich gekündigt werden. Ansonsten verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr. Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausga- ben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von Nussbaum Medien St. Leon-Rot unter lokalmatador.de/epaper. Kinderseite © © © Bruchnalsk Bruchnalsk Bruchnalsk i/DEIKE i/DEIKE i/DEIKE Betriebe der Nussbaum Medien · We il der St adt e. rn · St . vo Le on-Rot n vo · hnecke Ba d Sc Ra n ppenau wieder te ihe · vier Rott Re 3.: we der die zu il t · Eb ersbach inn Nach sung – Lö C beg an der 1. Fi ls · Ho rb 3. 2.: zu sung Lö 2. 1.: www zu .nussbaum-medien.de sung Lö Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Anzeigen | 17

Wöchentlich gewinnen Anbieter der Woche Bücher Dörner Nur einmal teilnehmen – 69168 Wiesloch wöchentlich kaufinBW-Gutscheine gewinnen bis zum 20.09.2020 „Hereinspaziert bei Bücher Dörner“ Das Unternehmen Bücher die kleinsten Kunden gibt es Wir verlosen wöchentlich jeweils 1 x 50 € und 5 x 10 € Dörner befindet sich seit außerdem eine gesonderte Gutscheine* für unseren Online-Marktplatz www.kaufinbw.de. 1952 mitten in der Fußgän- Kinderabteilung. Bücherbe- Hier finden Sie Produkte und Dienstleistungen vieler lokaler gerzone Wieslochs. Die fami- stellungen werden kostenfrei Anbieter aus Baden-Württemberg. liengeführte Buchhandlung verschickt. bietet ein umfassendes Sorti- Jetzt ganz bequem nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen, ment von Belletristik bis hin Mehrmals im Jahr bietet die im Lostopf landen und automatisch jede Woche bis zum zu Fach- und Reiseliteratur. Familie Dörner spannende 20.09.2020 die Chance auf einen Gewinn sichern. In zweiter Generation wird Lesungen an, bei denen man bei Fragen und Kundenwün- die Möglichkeit hat, die Au- schen umfassend beraten toren live zu erleben. Karten und geholfen. für Veranstaltungen in der SAP-Arena, im Harres, dem Auch für Zeitschriften, No- Palatin oder den Schwetzin- Gewinne tenbücher, CDs und Kalender ger Festspielen können hier 1 x 50 € / 5 x 10 € ist Bücher Dörner der rich- ebenfalls erworben werden. J kaufinBW- e t tige Ansprechpartner. Für z Gutscheine n t m e i nn tm wi achen & ge 22,00 € 10,99 €

Und so können Sie teilnehmen: 1 www.lokalmatador.de/webcode/vorteile-767

Klicken Sie auf den Button 2 "Mitmachen und gewinnen" Der Gesang der Flusskrebse | Das Kind in mir will achtsam morden | Owens, Delia Dusse, Karsten 3 Bei der NussbaumID anmelden oder neu registrieren 20,00 € 20,00 €

4 Gewinnspielformular ausfüllen

Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie ebenfalls auf www.lokal- matador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Den Gewinn erhalten Sie in Form eines Gutscheincodes per Mail, den Sie online auf www. kaufinbw.de einlösen können. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Personen un- ter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Teilnahme ist pro Person nur einmal möglich. Weitere Teilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sie unter www.lokalmatador.de/vorteilsclub/ teilnahmebedingungen. 52 kleine & große Eskapaden You Deserve This | Reif, Pamela Wochenenden in Deutschland *Gutscheincode ist einlösbar unter www.kaufinbw.de. Der Gutschein hat eine Gül- tigkeit von drei Jahren. Es ist nur eine einmalige Einlösung möglich, der Restwert verfällt. Fragen zur Gutschein-Einlösung? [email protected] Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/doerner

www.nussbaum-medien.de Gemeinsam Heimat stärken. kaufinBW ist ein Produkt von kaufinBW Zuhause Wohlfühlen Inspiration aus der Heimat

Jetzt Produkte entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Topfset SSenennnaa S8, 8-teilig: TToopfpfset SSeennnnaa S8, 8-teilig, Art.-Nr.: APS Schale, Dark Wave 84911: 750 ml Melamin schwarz, EAN: 5060 0808110000,, Topf ø 16 x 9 cmcm (ca. 1,1,77 LiLitteerr InInhalthalt), + GlGlaassddeeckckel mimitt 4004133849112, Werbliche Produkttypbezeichnung: Schale, Ein- Dampfauslass, Topf ø 2424 x 13 cmcm (ca. 6,6,00 LiLitteerr InInhalthalt), + GlGlaassddeecckkeell weg: Nein, Form: rund, Maße: 22,5 x 5 cm (Ø x H), Fassungsvermö- mit Dampfauslass, Servierpfanne ø 28 x 8 ccmm (ca. 44,,88 LLiitteerr IInnhalthalt), gen des Behältnisses: 750 ml, spülmaschinengeeignet: Ja, stapel- + Glasdeckel mit Dampfauslass, Topf ø 20 x 11 cm (ca. 3,4 Liter In- bar: Ja, Material: Melamin, Farbe: schwarz halt), + Glasdeckel mit Dampfauslass Gläser Küchen &Granit GmbH Krauser Hirschberg 299,00 € Wiesloch 14,99 € 1 % Cashback 2 % Cashback

DENVER Radiowecker CRL-340 LED Stimmungslicht: Uhren- WENKO Brotkasten Derry 54072100: Bringt Stil und Ordnung radio mit Weck-, Stimmungslicht und natürlichen Klängen, wie in jede Küche. Er hält Brot, Brötchen und alle Backwaren immer Wald, Meer und Fluss mit 12/24-Stunden-Zeitanzeige. Er verfügt frisch und schmackhaft. Mit der Brotbox verstauen Sie das Brot über eine Sonnenaufgang-Wecklichtsimulation und eine Sonnen- immer dekorativ, platzsparend und kompakt in jeder Küche. Der untergang-Schlaflichtsimulation. schöne Bambusdeckel dient gleichzeitig als robustes Schneid- brett. Krauser Krauser Wiesloch 32,99 € Wiesloch 39,99 € 2 % Cashback 2 % Cashback

Arcoroc Longdrinkglas STACK UP, 0,35l glasklar 6 St./Pack: DURABLE Schirmständer METALL 335001: Mit dekorativem EAN: 883314345100; Produkttypbezeichnung: STACK UP; Werb- perforierten Streifen. Für Eingangsbereiche, im Büro, im Laden- liche Produkttypbezeichnung: Longdrinkglas STACK UP; Maße: geschäft oder zuhause. EAN: 4005546989266; Werbliche Produkt- 7,8 x 14 cm (Ø x H); Fassungsvermögen des Trinkgefäßes: 350 ml; typbezeichnung: Schirmständer; Form: rund; Maße: 26 x 62 cm (Ø x stapelbar: Ja; Werkstoff: Glas; Farbe: glasklar; Packungsmenge: 6 H); Fassungsvermögen des Behältnisses: 28,5 l; Werkstoff: Stahl, PE St./Pack Expozidharzbeschichtung; Farbe: schwarz Krauser Krauser Wiesloch 13,99 € Wiesloch 55,00 € 2 % Cashback 2 % Cashback

räder designstories Minivasen-Set, blau,14475: räderdesign Backofen- und Grillreiniger Spray, 300 ml: Kraftvoller Aktiv- stories VaseZUHAUSE 8 x 4,5 cm, 6,5 x 4 cm, 6 x 3,5 cm, 4,5 x 4 cm(Ø schaum-Reiniger zur rückstandfreien Beseitigung hartnäckiger x H) Porzellan blau; EAN: 4045289144751; Produkttypbezeichnung: Verschmutzungen wie z.B. eingebrannte Lebensmittel- und ZUHAUSE; Werbliche Produkttypbezeichnung: Vase ZUHAUSE; Zuckerreste, Eiweiß-Rückstände, Fett, Öl, Ruß, Rauchharz uvm.; Maße: 8 x 4,5 cm, 6,5 x 4 cm, 6 x 3,5 cm, 4,5 x 4 cm (Ø x H); Material: Reinigt ohne Scheuern und Schrubben; Stabile Haftung an senk- Porzellan; Farbe: blau rechten Flächen Krauser dk danz Küchenplanung Wiesloch 16,95 € Ditzingen 19,98 € 2 % Cashback 2 % Cashback

blomus Wanduhr RIM L 65912, 405mm, tarmac: Less is more. Heng Lamp Ellipse USB: Elegant im Gleichgewicht. Die Heng- Die Wanduhr RIM kommt ganz ohne Zahlen aus und vereint Indus- lampe Elipsearbeitetnach einemeinfachenund zeitlosen Konzept triedesign mit der modernen Eleganz minimalistischen Interiors. – demGleichgewicht.Dazuverwendet sie zwei kleineBälle. Wenn Klarer, aufgeräumter Look. EAN: 4008832773624; Produkttypbe- Sie die untere Kugel anheben, zieht sie die obere an und schaltet zeichnung: RIM; Werbliche Produkttypbezeichnung: Wanduhr RIM; somit das Licht ein. Der untere Ball schwebt in der Luft und be- Größe: L; Maße: 40,5 x 4 cm(Ø x T) findet sich im perfekten Gleichgewicht. Krauser Schwarzwald-Lab Wiesloch 129,00 € Tiefenbronn 35,00 € 2 % Cashback 5 % Cashback

kaufinBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien mit Betrieben inWeil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/zuhause www.nussbaum-medien.de Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Anzeigen | 19

Wirtschaft regional

Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg Preisträger in der Übersicht: 13 Leuchtturmprojekte zur Industrie 4.0 ausgezeichnet AnalogButDigital GmbH (Weil am Rhein) Retrofit-Konnektierungslö- sung für Bearbeitungsma- schinen

FILLFLIX GmbH (Ellhofen) Digitale Echtzeit-Lösung für den vollautomatisierten Frachtverkehr

ifm electronic gmbh (Tettnang) Grafik: Allianz Industrie 4.0 BW KI-basiertes Pick-Control zur Mitarbeiterunterstützung (pm/red). Baden- bewerb Lösungen aus, die in der Die Auszeichnung Württemberg ist Vorreiter bei Unternehmenspraxis bereits Ein- Mit der aktuellen Auszeich- KI-basierte Fertigungspla- nung für die Leiterplattenbe- zukunftsweisenden Technolo- zug gefunden haben. KI-basierte nung wurden in elf Prämie- stückung gien, etwa bei der Künstlichen Technologien und Anwendun- rungsrunden bislang insgesamt Intelligenz und der Umsetzung gen bieten Unternehmen sowohl 181 Unternehmen, Institute und IWT Wirtschaft und Tech- von innovativen Ideen für Indus- die Chance, neue Produkte und andere Organisationen ausge- nik GmbH (Friedrichshafen) trie 4.0. Im Rahmen des Wett- Dienstleistungen auf den Markt zeichnet. Die prämierten Unter- Inklusion in der Industriellen bewerbs „100 Orte für Industrie zu bringen als auch entwickelte nehmen erhalten eine Ehrenur- Montage 4.0“ wurden nun 13 Unterneh- Lösungen in die eigenen Prozesse kunde und eine Glasplakette, men für besonders innovative zu implementieren. In der aktuel- die am Unternehmensstand- KASTO Maschinenbau Lösungen ausgezeichnet. len Prämierung werden aber auch ort angebracht werden kann. GmbH & Co. KG (Achern) Preisträger aus anderen Themen- Zudem werden die Preisträger Intelligente Lagerverwaltung Staatssekretärin Katrin Schütz hat bereichen der Industrie 4.0 ausge- auf der Internetseite der „Alli- mit KASTOlogic vergangene Woche per Videobot- zeichnet. anz Industrie 4.0 Baden-Würt- schaft die aktuellen Preisträger des temberg“ präsentiert. Aufgrund L-mobile solutions GmbH & Wettbewerbs „100 Orte für Indus- Innovative Konzepte gesucht des hohen Zuspruchs wird der Co. KG (Sulzbach a.d. Murr) trie 4.0 in Baden-Württemberg“ Die Allianz Industrie 4.0 Baden- 100 Orte-Wettbewerb mit L-mobile Digital Service ausgezeichnet. „Baden-Württem- Württemberg sucht mit dem Fokus auf einzelne Themen- Center« berg ist Vorreiter bei zukunfts- Wettbewerb nach innovati- schwerpunkte fortgesetzt. Seit weisenden Technologien wie der ven Konzepten aus der Wirt- April 2019 sucht der Wettbe- L-mobile Digital Factory Künstlichen Intelligenz und der schaft, die mit der intelligenten werb Lösungen aus dem Bereich Umsetzung von innovativen Ide- Vernetzung von Produktions- der „Künstlichen Intelligenz“, MBO Postpress Solutions en für die Industrie der Zukunft. und Wertschöpfungsprozessen da Lösungen zum Maschinel- GmbH (Oppenweiler) Mit der Auszeichnung wollen wir erfolgreich sind. Die Experten- len Lernen erhebliche Auswir- Mensch-Roboter-Kollabora- gerade kleine und mittlere Unter- jury bewertet neben dem Inno- kungen auf den Fortschritt im tion in der Druckweiterver- nehmen motivieren, die realen vationsgrad auch die konkrete Transformationsprozess der arbeitung Chancen durch Industrie 4.0 aktiv Praxisrelevanz für Industrie 4.0. Industrie 4.0 haben. anzugehen“, sagte Schütz. Insge- plusmeta GmbH (Karlsruhe) samt wurden 13 Digitalisierungs- Künstliche Intelligenz zur lösungen im Produktionsumfeld i Erkennung von semanti- prämiert, die Unternehmen und schen Strukturen Einrichtungen erfolgreich im Die Netzwerkinitiative „Alli- und Anlagenbau (VDMA) Betriebsalltag umsetzen. anz Industrie 4.0 Baden-Würt- angesiedelt. Die mehr als 50 pragmatic industries GmbH temberg“ will Kompetenzen Partnerorganisationen der Alli- (Kirchheim unter Teck) Anerkennung für Pioniere aus Produktionstechnik sowie anz–Unternehmen, Kammern, Shopfloor Intelligence mit dem Digital Cockpit „Die Prämierung soll innova- Informations- und Kommu- Verbände, Cluster, Hochschu- tive Lösungen aus dem Land, nikationstechnik bündeln, len und Forschungseinrichtun- Qymatix Solutions GmbH die Mehrwerte schaffen, noch alle wesentlichen Akteure ver- gen sowie Sozialpartner – stre- (Karlsruhe) bekannter machen. Sie bie- netzen und durch innovative ben an, Baden-Württemberg Transferangebote den indus- als weltweit führende Region Künstliche Intelligenz für tet Industrie 4.0-Pionieren die ERP Systeme Chance zur Anerkennung ihrer triellen Mittelstand bei der für Industrie 4.0-Technologien Umsetzung der Industrie 4.0 auszubauen. Kleine und mittle- Leistung und anderen Unterneh- thingsTHINKING GmbH men eine breite Basis von Anwen- begleiten. Die Koordinierungs- re Unternehmen spielen dabei stelle ist beim Landesverband eine entscheidende Rolle und (Karlsruhe) dungsfällen zur Inspiration“, so Semantha macht Wissen Schütz weiter. Mit dem aktuellen Baden-Württemberg des Ver- sollen von der Allianz profi- bands Deutscher Maschinen- tieren. greifbar Themenfokus „Künstliche Intel- ligenz“ (KI) zeichnet der Wett- 20 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

Sport regional

Profivereine schließen sich zusammen: Teamsport BW im Austausch mit der Politik (pm). Sie alle haben unter den Folgen der Corona-Pandemie zu leiden, sie alle stemmen sich mit aller Macht gegen drohen- de existenzgefährdende Sze- narien, sie alle eint das Ziel, möglichst bald wieder in einen unter den gegebenen Umstän- den geregelten Spielbetrieb zurückzukehren: Profi-Klubs aus den Sportarten Handball, Basketball, Eishockey und Volleyball haben sich zusam- mengeschlossen, um auf Lan- desebene mit vereinten Kräften für ihre Interessen einzutreten. V.l. Adler-Geschäftsführer Matthias Binder, Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann, Ministerin Eisenmann und Unter dem Namen Teamsport SAP-Arena-Geschäftsführer Daniel Hopp. Foto: Rhein-Neckar Löwen Baden-Württemberg haben sie sich das Ziel gesetzt, gemein- sonen zwischen Sportlerinnen de Kooperation der baden- heits- und Hygienekonzepte sam eine Wiederaufnahme des und Sportlern sowie Zuschau- württembergischen Handball- erarbeitet. „In allen drei Punk- Spielbetriebes mit möglichst ern bleibt dem Veranstalter frei- Bundesligisten. Was als ers- ten wollen wir unsere Erkennt- vielen Zuschauern vorzuberei- gestellt. Trainer, Betreuer und te Gespräche zwischen von der nisse, Ideen und Ergebnisse aus ten – in engem Austausch mit Funktionsteams werden nicht Corona-Krise unvermittelt und Arbeitsgruppen zusammenfüh- den verantwortlichen politi- mitgezählt. Eisenmann verdeut- hart getroffenen „Leidensge- ren, Synergien nutzen und am schen Akteuren. lichte, dass sie die Anliegen der nossen“ begann, wurde Schritt Ende möglichst schlüssige und Nach ersten Gesprächen mit den Profi-Vereine gut nachvollzie- für Schritt zu einem dauerhaf- überzeugende Konzepte vorle- Ministerien auf Arbeitsebene in hen könne und sehr ernstneh- ten Zusammenwirken ausgebaut gen“, beschreibt Jennifer Kette- den vergangenen Wochen hat me. Weitere Öffnungsschritte und einer gemeinsamen Linie mann die Arbeit der Initiative. Baden-Württembergs Sportmi- seien allerdings immer abhän- verdichtet. Aus dieser Gruppe Mit an Bord sind neben den nisterin Dr. Susanne Eisenmann gig von der Entwicklung des heraus wurde schließlich auch Rhein-Neckar Löwen folgen- im Rahmen ihrer Sommertour Infektionsgeschehens, sagte die der Wunsch formuliert, (Profi-) de Vereine: ebenfalls aus dem am Dienstag die SAP Arena Ministerin. Vereine anderer Sportarten mit Handball TVB Stuttgart, HBW besucht, um sich dort mit Ver- „Mit Teamsport BW ist es uns ins Boot zu holen. Die Idee: Je Balingen-Weilstetten, FRISCH tretern der Rhein-Neckar Löwen gelungen, in einen guten und breiter und vielgestaltiger aufge- AUF! Göppingen, SG BBM Bie- und der Adler Mannheim über lösungsorientierten Austausch stellt, desto wirkungsvoller und tigheim und HSG Konstanz deren Sorgen und Anliegen aus- mit der Politik zu gehen. Dass überzeugungskräftiger würden sowie die Frauen-Teams von zutauschen. „Wir sind uns der wir jetzt wieder trainieren und die Initiative und ihre Anliegen Neckarsulmer Sport-Union e.V., Bedeutung der Mannschafts- spielen können, ist ein erster zu vertreten sein. Kurpfalz Bären, Bietigheim und sportarten für unsere Gesell- wichtiger Schritt. Nun wird es Göppingen. Aus dem Basketball schaft und der Notlage, in die darum gehen, mit überzeugen- Fokusthemen sind die MHP RIESEN Ludwigs- viele Profi-Vereine völlig unver- den Konzepten bald wieder vor Drei Fokusthemen haben die burg, HAKRO Merlins Crails- schuldet durch die Corona-Pan- möglichst vielen Zuschauern zu Handelnden auf ihre Agenda heim, ratiopharm ulm, MLP demie gerutscht sind, bewusst“, spielen. Denn ohne dies stün- gesetzt: Zum einen geht es um Academics Heidelberg, Wiha sagte Susanne Eisenmann, de unser gesamtes Geschäfts- staatliche finanzielle Hilfe, wel- Panthers Schwenningen, VfL Ministerin für Kultus, Jugend modell weiterhin auf der Kip- che die durch die Pandemie ver- Kirchheim Knights, PS Karls- und Sport in Baden-Württem- pe. Die nunmehr signalisierte ursachten Verluste abfedern soll. ruhe LIONS, Tigers Tübingen, berg: „Deshalb sind wir froh, Bereitschaft der politisch Ver- Zweitens soll um Verständnis für Team Ehingen Urspring, Rutro- dass der Spielbetrieb in allen antwortlichen, uns dabei zu die Situation der repräsentierten nik Stars Keltern und die USC Sportarten unter Auflagen seit helfen, zeigt, dass wir auf dem Sportarten geworben werden – BasCats Heidelberg vertreten, dem 1. Juli wieder möglich ist.“ richtigen Weg sind“, sagt Jen- um, drittens, die Rückkehr zum aus dem Volleyball VfB Fried- nifer Kettemann, Geschäftsfüh- Spielbetrieb vor Zuschauern zu richshafen, TSV Mimmen- Bis zu 500 Teilnehmer rerin der Rhein-Neckar Löwen. organisieren. Denn alle in Team- hausen, Freiburger Turnerschaft Laut der Corona-Verordnung Kettemann besetzt zusammen sport Baden-Württemberg orga- von 1844 e.V. und Allianz MTV Sport des Landes sind seit dem mit drei weiteren Vereinsver- nisierten Sportarten sind in Stuttgart. Mit dabei aus dem Eis- 1. August bei einer Sportveran- treten sowie dem Landessport- hohem Maße wirtschaftlich von hockey sind die Adler Mann- staltung bis zu 500 Teilnehmer verband den sogenannten Aus- Zuschauereinnahmen abhän- heim, Wild Wings Schwennin- erlaubt, wenn gewisse Anforde- schuss von Teamsport Baden- gig. Für Letzteres werden aktu- gen, EHC Freiburg e.V., Ravens- rungen für den Infektionsschutz Württemberg. ell in sämtlichen Vereinen sowie burg Towerstars, Steelers Bie- erfüllt sind. Die zahlenmäßi- Den Anstoß für das Bündnis auf Ebene der organisierenden tigheim sowie die Heilbronner ge Aufteilung dieser 500 Per- gab eine sich stetig steigern- Ligen entsprechende Gesund- Falken. Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Anzeigen | 21

TRAUER FREIZEIT ERLEBEN IN DER REGION

Foto: Daniel HeHeffff nnerer

Treffpunkt: „Rotes Schloss“ Jagsthausen 2 Euro Nachlass auf ArrowTag, Öffentliche Führung Paffball, Kanufahrt am 15.08. und 05.09.2020 ArrowTag bei Heffner outdoor events um 14:00 Uhr

ArrowTag ist eine Mischung aus Paint- Kontakt in einem derschönsten Waldfriedhöfe ball und Völkerball. Mit Pfeil und Bogen Heffner der Region outdoor events wird um den Sieg gekämpft. Indoor Bobachshof 11 Anschließend ladenwir Sie zu Kaffee &Kuchenein. und Outdoor ein Vergnügen. 74653 Ingelfingen Anmeldung unter 07943 9421488 www.lokalmatador.de/webcode/ausflug-778

Foto: GoGolfanlagelfanlage GoGolflfoase Pfullinger HoHoff

4 Euro Nachlass GASTRONOMIE auf den Golf-Schnup- perkurs Golfanlage Golfoase Pfullinger Hof

Die Golfanlage liegt in einer traumhaf- Kontakt ten Landschaft hier kann der Golfsport Golfclub Golfoase Pfullinger Hof e. V. mit heimischen Pflanzen und Tieren er- Pfullingerhof 1 lebbar gemacht werden. 74193 Schwaigern

www.lokalmatador.de/webcode/ausflug-955

Foto: Wildpark ScSchhwawarzach

0,50 Euro Nachlass bzw. 1,50 Euro Nachlass

Wildpark Schwarzach

Über 400 Wild- und Haustiere bevöl- Kontakt kern den Park. Zebra, Wildschwein, Wildpark Schwarzach Wildparkstr. Ziege und Schaf freuen sich über regen 74869 Schwarzach Besuch.

www.lokalmatador.de/webcode/ausflug-215

Weitere Tipps auf www.lokalmatador.de/ausflugsziele 22 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

IMMOBILIEN

WIR FINDEN ES HERAUS.

Durch uns erhalten Sie eine ausführliche Bewertung Ihrer Immobilie, und das kostenfrei!

Königskinder Immobilien GmbH - auch in Ihrer Nähe! www.koenigskinder.de, [email protected]

Haussanierung - Teil 2 - Ob eine Sanierung Ihres Hauses sinnvoll ist, Markt gewinnbringend verkaufen können, hängt von ihrer Energiebilanz ab. Die hängt von vielen Faktoren ab, z. B. der Lage. Energiebilanz ist eine detaillierte Aufstel- Bevor Sie mit einer Sanierung viel Geld lung aller Wärmeverluste und -gewinne in das Haus investieren, sollten Sie sich eines Hauses. Nur falls diese deutlich ge- auch überlegen, wie lange Sie selbst noch ringer ausfällt als der aktuelle technische in der Immobilie wohnen wollen oder Standard, lohnt sich die Sanierung. können (ziehen Sie ggf. eine Sanierung zur Barrierefreiheit in Betracht). Eine Sanierung steigert den Wert Ihrer Immobilie. Doch ob Sie Ihre Immobilie am - Fortsetzung erfolgt KW 35 -

Ehepaar (47+65) sucht für sich 45 Ar Weinberg zu verpachten! und zwei liebe Hunde ein neues Zuhause bis WM 700 €. Tel. 0157 35279097 Samtrot Pflj. 2001, Gewann Reutern. Angebote an F. Müller, 07941 62281

Abonnenten werben Abonnenten

Abonnent werben und 20 € sichern! Der von Ihnen geworbene Neuabonnent schließt online unter www.nussbaum-lesen.de ein Abonnement mit dem Aktionscode NEUABO20 ab. Der Abonnent muss bei der Bestellung Ihren Namen und Ihre Bankdaten (unter Punkt 4: Aktionscode/Sonstige Anmerkungen) als Werber angeben. Somit sichern Sie sich die 20 €.

Die Mindestlaufzeit dieses Abonnements beträgt 12 Monate. Neuabonnent ist, wer mindestens 12 Monate lang kein Abonnement im Haushalt abgeschlossen hat. Die Prämie wird an den Werber ausgezahlt sobald die erste Rechnung vom Neuabonnenten beglichen wurde.

Betriebe der Nussbaum Medien · Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.nussbaum-medien.de Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33 Anzeigen | 23

GESCHÄFTSANZEIGEN

Stühle, Eckbänke und Garnituren neu beziehen Großgartacher Straße 202 74080 Heilbronn Tel. 07131 48 58 48 [email protected]

Wöchentlich gewinnen Besuchen Sie uns Nur einmal teilnehmen – www.nussbaum-medien.de wöchentlich kaufinBW-Gutscheine gewinnen bis zum 20.09.2020

Wir verlosen wöchentlich jeweils 1 x 50 € und 5 x 10 € Gutscheine* für unseren Online-Marktplatz www.kaufinbw.de. Hier finden Sie Produkte und Dienstleistungen vieler lokaler Anbieter aus Baden-Württemberg.

Jetzt ganz bequem nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen, im Lostopf landen und automatisch jede Woche bis zum 20.09.2020 die Chance auf einen Gewinn sichern.

Gewinne 1 x 50 € / 5 x 10 € J kaufinBW- e t z Gutscheine n t m e i nn tm wi achen & ge Wichtig zu wissen – Sie müssen auf Und so können Sie teilnehmen: nichts verzichten 1 www.lokalmatador.de/webcode/vorteile-767 Hin und wieder erreichen uns kritische Stimmen über zu viel „Eigenwerbung“ in unseren Amtsblättern bzw. Lokalzeitungen. Klicken Sie auf den Button Hierzu möchten wir an dieser Stelle kurz Stellung beziehen. 2 "Mitmachen und gewinnen" Erst kurz vor Druck der Amtsblätter und Lokalzeitungen stehen die endgültigen Seiten der Kommunen, Vereine 3 Bei der NussbaumID anmelden oder neu registrieren und Anzeigenkunden fest. Aus produktionstechnischen Gründen können wir nur im sogenannten 8er-Sprung drucken. Also Seitenumfänge, die durch die Zahl 8 teil- Gewinnspielformular ausfüllen 4 bar sind, wie z.B. 32, 40 oder 48 Seiten.

Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie ebenfalls auf www.lokal- matador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Den Gewinn erhalten Sie in Form eines Gutscheincodes per Mail, den Sie online auf www. kaufinbw.de einlösen können. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Personen un- Die auf den nächsten 8er-Sprung fehlenden Seiten werden ter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Teilnahme mit eigenen Inhalten gefüllt: neue digitale Angebote wie der ist pro Person nur einmal möglich. Weitere Teilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sie unter www.lokalmatador.de/vorteilsclub/ Online-Marktplatz kaufinBW.de, das Online-Stellenportal job- teilnahmebedingungen. sucheBW.de, das Regional-Portal lokalmatador.de sowie Neu- *Gutscheincode ist einlösbar unter www.kaufinbw.de. Der Gutschein hat eine Gül- heiten aus dem Nussbaum Club. Diese kommen dem Leser als tigkeit von drei Jahren. Es ist nur eine einmalige Einlösung möglich, der Restwert Mehrwert zugute. Es werden keinerlei Inhalte für diese Seiten verfällt. Fragen zur Gutschein-Einlösung? [email protected] entfernt, sodass Sie immer aktuell und lokal informiert sind.

www.nussbaum-medien.de www.nussbaum-medien.de 24 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 13. August 2020 • Nr. 33

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 40-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07131 64 911-0 [email protected] www.garant-immo.de

Neckar Openair in Kirchheim In seiner neuen Comedy-Show„Genau mein Ding!“ zeigt uns Dominik „Dodokay“ Kuhn, dass der Schwabe auch UM10 über was anderes reden kann als über die Kehrwoche und führt uns dabei in die Tiefen seiner eigenen Spal-

tung. Am 20.08. in Kirchheim a.N. NUSSBA Festwiese

am Neckar Rabatt ode: 10 % bei der Online-Buchung -C Kanalstraße 10 Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kom- 74366 Kirchheim am binierbar. Keine Barauszahlung möglich. Code nur einlösbar auf Neckar reservix.de Gültig bis 20.08.2020 Online

Neckar Openair in Kirchheim In höchster Annäherung ans Original zeigen ABBA World Revival die Songs der schwedischen Band ABBA. Das Reper- UM10 Angebot für Samstag, den 15.08.2020 toire umfasst eine grandiose Live-Show mit mehr als 30 der bekanntesten Songs von ABBA. Am 21.08. in Kirchheim a.N. und Mittwoch, den 19.08.2020 NUSSBA Festwiese Rabatt Schweinebraten gefüllt kg 10,00 € am Neckar ode: 10 % bei der Onlinebuchung -C Kanalstraße 10 Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kom- Schweineschnitzel kg 9,50 € 74366 Kirchheim am binierbar. Keine Barauszahlung möglich. Code nur einlösbar auf Neckar reservix.de Gültig bis 21.08.2020 Online Rindersteak auch mariniert kg 16,50 € Delikatessleberwurst kg 10,00 € Saitenwurst kg 11,00 € Amtsblatt bzw. Lokalzeitung Lyoner kg 10,50 € nicht erhalten? gekochte Rippchen kg 9,50 €

Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Produktion Hofmetzgerei Meister KG Öffnungszeiten: Seehof 1 · 74626 Bretzfeld-Waldbach mittwochs von 14–18 Uhr Telefon 0177/4974470 und E-Mail: [email protected] samstags von 8–12 Uhr

Neckar Openair in Kirchheim Mit messerscharfem Wortwitz und sarkastischer Selbstironie nehmen Doris Reichenauer und Pe- UM10 tra Binder den Wahnsinn des alltäglichen Lebens aufs Korn. Am 22.08. in Kirchheim a. N.

Sollte die Verteilung nicht zu Ihrer Zufrieden- NUSSBA heit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen Festwiese am Neckar ode: unserem Vertriebspartner mitzuteilen: Unser Kanalstraße 10 10 % bei der Onlinebuchung -C 74366 Kirchheim a. N. Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombi- Vertrieb ist auch [email protected] nierbar. Keine Barauszahlung möglich. G.S. Vertriebs GmbH Online samstags für www.livemacher.de Code nur einlösbar auf reservix.de. Gültig bis 22.08.2020 Tel. 07033 6924-0 Sie erreichbar www.gsvertrieb.de

Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von Neckar Openair in Kirchheim Bibi Blocksberg feiert in Kirchheim a. N. am

Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr UM10 22.08. Premiere mit ihrem brandneuen Pro- Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 12.00 Uhr gramm „Alles wie verhext!“. Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! NUSSBA Festwiese am Neckar ode:

bei der Onlinebuchung -C www.nussbaum-medien.de 10 % Kanalstraße 10 Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombi- 74366 Kirchheim a. N. nierbar. Keine Barauszahlung möglich. [email protected] Code nur einlösbar auf reservix.de Gültig bis 22.08.2020 Online