Amtsblatt der Gemeinde - Herausgeber: Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach, Tel. 07139 9306-0 Internet: www.langenbrettach. de, E-Mail: [email protected], Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen der Gemeinde: Bürgermeister Timo Natter oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold, Kirchenstraße 10, 74906 . Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG, Kirchenstr. 10, 74906 Bad Rappenau, Tel. 07136 9503-0. Internet: www.nussbaum-medien.de. Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected]. Abonnement: www.nussbaum- lesen.de. Zusteller: www.gsvertrieb.de. Kündigung des Abonnements nur 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. 38. Jahrgang Donnerstag, den 16. März 2017 Nummer 11

Volkshochschule Unterland in Langenbrettach

Vokale Drumatik mit Kultur Renner & Fränk Samstag, 18. März 2017 19:30 Uhr

Brettach, Brettacher Mühle, Mühlstraße 15, oberer Saal

€ 13,00 Vorverkauf € 15,00 Abendkasse

Vorverkauf ab 26. Januar 2017 bei der VHS-Außenstelle in Martin Renner (ehemals mundARTmonika) nimmt es Langenbrettach gesanglich mit sich selbst auf. Mithilfe seines und im Rathaus Launchpads und dank digitalem Mehrfachsampling schälen sich auf Tastendruck direkt vor den Augen und In Zusammenarbeit mit der Ohren des Publikums aus kleinen vokalen Schnipseln mit Gemeinde Langenbrettach der Zeit ganze Songs. Und das Beste: man kennt sie auch noch. Ob „Long Train Running" von den Doobie Brothers oder Jan Delays „Türlich Türlich" – freuen Sie sich auf die ganze Bandbreite der Popmusik. VHS Unterland in Langenbrettach Simon „Fränk" Protzer ist der rhythmische Tempomat Marion Ortale zum hochtourigen Gesangsmotor und sorgt so für die Telefon und Fax: 07139 18457 richtige musikalische Grundierung. Dieses Duo verspricht [email protected] nicht nur vielstimmige, sondern auch komödiantische www.vhs-unterland.de Unterhaltung und natürlich vokale Drumatik par excellence . Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 2

Rope Skipping Binokel Turnier beim TSV Langenbeutingen des TSV Langenbeutingen Ab 25.04.2017, dienstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Freitag, 21. April 2017 Wo? ab 19.30 Uhr In der Talhalle Langenbeutingen Wer? Mädchen und Jungs im Sportheim Langenbeutingen zwischen 7 und 14 Jahren Voraussetzungen? - Keine - Wenn es Dir gefällt, dann werde nach drei Einheiten Mitglied im Verein, wenn du noch kein Mitglied bist.

Anmeldung an Interesse? Melde dich bitte bei: [email protected] [email protected] oder unter 07946/948441 oder einfach da sein!

Der TSVDer LangenbeutingenTSV Langenbeutingenlädt lädtein zum ein zum WeißwurstfrühstückWeißwurstfrühstückDer TSV Langenbeutingen amam Sonntag, Sonntag, 19.lädt 19. März einMärz zum2017, 2017, ab ab 10Uhr 10Uhr

zum lädt ein Weißwurstfrühstück Langenbeutingen am Sonntag, 19. März 2017 Der TSV Der TSV Langenbeutingen lädt ein zum10Uhr Weißwurstfrühstückab 10.00 Uhr Weißwurstfrühstückam Sonntag, 19. März 2017, ab 10Uhr am Sonntag, 19. März 2017, ab

Der TSV Langenbeutingen lädt ein zum Weißwurstfrühstück am Sonntag, 19. März 2017, ab 10Uhr

Was hat die Reformation eigentlich mit mir zu tun?

„Ich verlass‘ mich darauf!“ Gesprächsabend zum dritten Grundgedanken der Reformation:

Donnerstag, 23. März 2017, 20 Uhr, Ev. Gemeindehaus Pluspunkt Langenbeutingen Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Langenbeutingen Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 3

Weitere Dienstbereitschaften unter Amtliche Bekanntmachungen Tel. 0800 00 22833 kostenfrei aus dem Festnetz Tel. 22833 (Kosten max. 69 ct/Min) oder unter www.aponet.de oder unter www.langenbrettach.de

Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Telefonseelsorge 0800/1110111 , Am Plattenwald 7 Tag und Nacht für Sie zu sprechen Samstag, Sonntag und Feiertag 7.00 bis 7.00 Uhr SLK Klinikum Möckmühl, Hahnenäcker 1, Suchtberatung im Landkreis Heilbronn Samstag, Sonntag und Feiertag 8.00 bis 20.00 Uhr SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Die Suchtberatung im Landkreis Heilbronn bietet jeweils donnerstags Am Gesundbrunnen 20-26 von 14.00 bis 17.00 Uhr Sprechzeiten in der Diakonischen Bezirks- Montag bis Freitag 18.00 bis 22.00 Uhr stelle in Neuenstadt an. Samstag, Sonntag und Feiertag 9.00 bis 22.00 Uhr Terminvereinbarung und Info unter Tel. 07131/898690

Rettungsdienst 112 Polizeiposten Neuenstadt Hauptstr. 10, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/4710-0, Fax 4710-20 Krankentransport 07131/19222 E-Mail: [email protected] Polizeirevier 07132/9371-0 Kinderärztlicher Notdienst Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/6071310 Notruf 110 SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesund- brunnen 20 Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Feuer 112 Samstag, Sonntag und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr

Augenärztlicher Notdienst Gasversorgung Unterland - Störungen Störungen bitte melden unter Tel. 07131/610-1503 Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/3112005 Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Notdienst Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 13.3.2017 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 13.3.2017 Folgendes Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/5120112 beraten und beschlossen: SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesund- brunnen 20 - 26 Friedhofsmauer Samstag, Sonntag und Feiertag 10.00 bis 20.00 Uhr Das Ing.-Büro Grau informierte über den aktuellen Stand der Sanie- rung der Friedhofsmauer. Anhand einer Präsentation zeigte die Bau- leitung Bilder des vorherigen und jetzigen Zustands und stellte den 2. Zahnärztlicher Notdienst an Wochenenden und Bauabschnitt vor. Feiertagen Der Gemeinderat vergab die Bauarbeiten für den 2. Bauabschnitt an die Fa. Wolfsholz und den Auftrag an den Steinkonservierer Josef Hans. zu erreichen unter http://www.kzvbw.de 0711/7877712 Der Gemeinderat beschloss außerdem die Vergabe der Arbeiten für die Sanierung der Mauer am Spielplatz in der Kirchstraße zum Preis Apothekenbereitschaftsdienst von ca. 24.300 € im Anschluss an die Arbeiten an der Friedhofmauer Do. 16.3. Einhorn-Apotheke, Neckarstr. 5, Neckarsulm, 1. Bauabschnitt an die Fa. Wolfsholz. Tel. 07132/2023 Schiller-Apotheke, Schillerstr. 65, Öhringen, Bundesgartenschau 2019 Tel. 07941/39404 Der Landkreis Heilbronn präsentiert sich vor Ort und bietet den Fr.17.3. Salinen-Apotheke, Friedrichshaller Str. , Bad Friedrichs- Gemeinden die Möglichkeit zur Beteiligung in der Touristikgemein- hall-Mitte, Tel. 07136/98110 schaft Heilbronner Land e.V. an. Post-Apotheke, Einsteinstr. 5, Bretzfeld, Der Kostenrahmen würde bei ca. 10.000 € liegen. Tel. 07946/91660 Ein konkretes Konzept zur Präsentation liegt bisher noch nicht vor. Sa. 18.3. Apotheke im Kaufland, Rötelstr. 35, Neckarsulm, Die Gemeinde hat außerdem keinen Einfluss darauf, wie genau Lan- Tel. 07132/922194 genbrettach bei der BuGa 2019 präsentiert werden würde. So. 19.3. Albanus-Apotheke, Hauptstr. 9, , Der Gemeinderat entschied sich gegen eine Präsentation der Tel. 07136/970266 Gemeinde im Rahmen der Tourismusgemeinschaft Heilbronn bei der Hirsch-Apotheke, Marktplatz 3, Öhringen, Bundesgartenschau 2019. Tel. 07941/2404 Mo. 20.3. Burg-Apotheke, Mühlgasse 1, Möckmühl, Redaktionsstatut Mitteilungsblatt Tel. 06298/5520 Die Gemeinde Langenbrettach veröffentlicht regelmäßig das Mit- Kosmas-Apotheke, Hauptstr. 42, Pfedelbach, teilungsblatt. Zwecke ist unter anderem die öffentliche Bekanntma- Tel. 07941/3180 chung von Satzungen und Verordnungen der Gemeinde nach der Di. 21.3. Mörike-Apotheke, Hauptstr. 15, Neuenstadt, Satzung über die öffentliche Bekanntmachung vom 30. Juli 1980. Tel. 07139/1312 Außerdem werden auch redaktionelle Nachrichten und Termine der Rats-Apotheke, Am Bahnhof 1, Forchtenberg, Gemeinde veröffentlicht. Tel. 07947/2203 Verlegt wird das Mitteilungsblatt vom Nussbaum Medien Verlag, Bad Mi. 22.3. Sonnen-Apotheke, Heilbronner Str. 67, Neckarsulm, Rappenau. Tel. 07132/6619 Im nicht amtlichen Teil ist neben den Mitteilungen der örtlichen Verei- Rats-Apotheke, Karlsvorstadt 8, Öhringen, ne, der Kirchen und auch der Nachbarkommunen, Platz für politische Tel. 07941/8264 Nachrichten. Weitere Dienstbereitschaften unter: Wenn die Gemeinde ein eigenes Amtsblatt herausgibt, ist den Frakti- Tel. 0800 00 22 8 33 kostenfrei aus dem Festnetz onen gem. § 20 Abs. 3 GemO Gelegenheit zu geben, ihre Auffassun- Tel.22 8 33 (Kosten max.69ct/Min) oder unter gen zu Angelegenheiten der Gemeinde im Amtsblatt darzulegen. Das www.aponet.de oder unter www.langenbrettach.de Nähere ist in einem Redaktionsstatut zu regeln. Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 4

Der Gemeinderat beschloss den Erlass eines Redaktionsstatuts, um Einbrüche - Zeugen gesucht rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Brettach wurde am Freitag zwischen 16.30 und 23.00 Uhr von Breitband Dieben heimgesucht. Bürgermeister Natter informierte, dass in den letzten Jahren immer Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt zu einem Haus im deutlicher wurde, dass die Versorgung mit schnellem Internet in einer Blumenweg. Im Inneren durchwühlten die Täter sämtliche Schrän- Gemeinde eine der Aufgaben ist, die immer wichtiger werden. Auch ke und Schubladen auf der Suche nach Stehlenswertem. Ob die im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität einer Gemeinde. Diebe dabei auch fündig wurden, ist derzeit noch Gegenstand der Aufgrund der Struktur des Telekommunikationsmarktes ist dieses Ermittlungen. Thema in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Ein zweites Mal schlugen Langfinger in der Goethestraße zu. Nach- In Langenbrettach gibt es verschiedene Zonen, in denen die Versor- dem sie ein Fenster zum Untergeschoss aufgehebelt hatten, wurde gung sehr unterschiedlich ist. der Hund des Hausbesitzers auf den Eindringling aufmerksam und In wesentlichen Teilen der Gemeinde ist die Geschwindigkeit und bellte. Dadurch wurde einer der Bewohner aufgeschreckt. Als dieser Verfügbarkeit des Internets aber deutlich zurückgeblieben. jedoch die Treppe herunterkam, konnte er nur noch Schritte und dar- Im Zuge der Prüfung der verschiedenen Optionen und Fördermög- aufhin ein wegfahrendes Auto hören. Offensichtlich wurde der Einbre- lichkeiten hat die Verwaltung in den letzten Monaten vieles geprüft, cher somit von seinem Vorhaben abgehalten, konnte aber dennoch telefoniert und versucht, belastbare Aussagen zu erhalten. unerkannt flüchten. Die Polizei schließt nicht aus, dass dieselben Auch die vom Landkreis in Auftrag gegebene Untersuchung hat sicher- Täter für beide Einbrüche verantwortlich sind. lich dazu beigetragen, dass Bewegung in den Markt gekommen ist. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebe- Die Telekom hat mittlerweile angekündigt, dass Sie in den nächsten ten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Tel. 07132/93710 oder 3 Jahren alle Verteiler in Langenbeutingen erneuern wollen (was dem Polizeiposten Neuenstadt, Tel. 07139/47100, in Verbindung zu bereits im Wesentlichen erfolgt ist). Weiterhin sollen in Brettach 6 setzen. der 9 Verteiler umgebaut und aufgerüstet werden, sodass die dort angeschlossenen Haushalte (Umfeld 600 - 800 m) alle über eine Geschwindigkeit von 50 Mbit verfügen. Häckselplatz Brettach Ob und wie die verbliebenen 3 Verteiler in Brettach dann künftig Ab sofort neue Öffnungszeiten betrieben werden, ist derzeit offen. Juni bis September Klar ist auch, dass ein paralleler Betrieb von VDSL und Glas nicht samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr funktioniert. Oktober bis Mai Deshalb werden derzeit neben den Gesprächen mit der Telekom freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr auch Gespräche mit anderen Netzbetreibern geführt. samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Neubeschaffung Großflächenmäher Bauhof Der Gemeinderat beschloss die Beschaffung eines Ersatzgroßflä- chenmähers für den Bauhof. Beschafft wird ein Shibaura Mäher CM Geburtstage 374 ohne Fahrerkabine und Klimaanlage von der Fa. Ruß GmbH & Co. KG aus Langenbrettach zum Preis von 30.345,- €. Der bestehen- 18.3. Margarete Berta Kircher, Hohenloher Str. 31 75 Jahre de Toro 223 Groundsmaster Großflächenmäher wird zum Preis von 600,- € in Zahlung gegeben. Die Gemeindeverwaltung gratuliert recht herzlich und wünscht Ihnen alles Gute. Gewässerschau Am 16. Februar 2017 fand die Gewässerschau in Langenbrettach Museum im Schafstall statt. Es wurden 25 kleinere Missstände festgestellt. U.a. waren dies Meister der „École de Paris“ bis 9.4.2017 im Museum im Schaf- Müllablagerungen, umgestürzte Bäume, Bauwagen und Maschinen- stall in Neuenstadt a.K. lagerungen im Gewässerrandstreifen. Außerdem wurden Spuren Zur Weltausstellung im Jahr 1889 und in den darauffolgenden eines Bibers gesichtet. Jahrzehnten zog es viele Kreative und Freigeister nach Paris. Die Größere Problemfälle konnten nicht festgestellt werden. Philosophen und Schriftsteller, Maler und Musiker genossen die kreative Atmosphäre und die Weltoffenheit dieser Stadt. Vor allem Baugesuche in den 1920er -Jahren entstand in den engen Gassen des Quartiers Der Gemeinderat genehmigte einen Anbau an das bestehende Montparnasse ein intellektuelles und künstlerisches Zentrum, das Wohnhaus auf Flst. 5679, Burgunderweg 2, OT Langenbeutingen weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt war. Henri Matisse, Amedeo Modigliani, Marc Chagall und Pablo Picasso, aber auch Ernest Hemingway, Lenin und Leo Trotzki waren in den Stellenausschreibung Bars und Cafés von Montparnasse zu finden, wo sie sich mit Gleich- Gemeinde Langenbrettach gesinnten austauschten oder neue Ideen entwickelten. Bundesfreiwilligendienst Landkreis Heilbronn „École de Paris“, zu Deutsch Pariser Schule, steht für die legendäre Die Gemeinde Langenbrettach bietet jeweils für 12 Kunstszene, die in dieser Zeit in Paris zu finden war. Das Museum im Monate eine Stelle für den Schafstall in Neuenstadt a.K. zeigt ab 29. Januar 2017 über hundert Bundesfreiwilligendienst in unseren Gemälde, Skulpturen und Grafiken von polnischstämmigen, meist KindergärtenReinigungskraft Helmbundweg für das und Freibad Brennofenstraße in Langenbeutingen jüdischen Künstlern, die zwischen 1900 und 1939 in Frankreich leb-

ten und arbeiteten. an. Gesucht Wirwerden suchen engagierte, ab Mitteinteressierte Mai 2015 Menschen eine unterengagierte Freuen Sie sich auf Meisterwerke von Moïse Kisling, Maurice Mend- 25 Jahren, dieReinigungskraft Spaß am Umgang für mitdas Kindern Freibad haben, in Langenbeutingen. Teamgeist jizky, Eugeniusz Zak und weiteren Zeitgenossen. besitzen und Dasoffen imFreibad Umgang mussmit Menschen jeden sind. Badetag (auch am Wir freuen unsWochenende) auf Ihre Bewerbung entweder an abends die Gemeinde nach Freibadschließung Langen- Öffnungszeiten bis 9.4.2017 brettach, Rathausstr.oder morgens 1, 74243 vor Langenbrettach. Freibadöffnung (Arbeitsbeginn bisMittwoch bis Samstag, 14.00 - 17.00 Uhr Bei Fragen stehtspätestens Ihnen Frau Sander8 Uhr)unter Tel. gereinigt07139/9306-22 werden Sonntag. 10.00 - 17.00 Uhr oder [email protected] gernesind zur Verfügung.möglich. DerFührungen: Jeden Sonntag um 11.00 Uhr zu 4,00 €, zzgl. Eintritt Arbeitsaufwand pro Reinigung beträgt ca. 1,5 Stunden Sonderführungen nach Vereinbarung Eintritt: 5,00 €/ermäßigt 3,00 € Der Schornsteinfeger gibt bekannt Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung. Diewww.museum-im-schafstall.de Ab 20.3.2017 werdenBezahlung in Langenbeutingen erfolgt nach geleisteten die Schornsteine Stunden. gereinigt. Die Schornsteine werden teilweise ausgebrannt. Heinz Kettemann,Bei Hofgartenstr. Interesse melden 76, 74196 Sie Neuenstadt,sich bitte bei der Gemeinde Tel. 07139/2131,Langenbrettach Fax 07139/18767 Frau Homm unter Tel. 07139 / 9306-22, Beste Infos: Ihr Mitteilungsblatt E-Mail: [email protected]@langenbrettach.de oder schriftlich bei der Gemeinde Langenbrettach, Hauptstr. 48, 74243 Langenbrettach. Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 5

Öffnungszeiten Recyclinghof Neckarsulm Stellenausschreibung Di. 16.30 bis 19.00 Uhr Fr. 14.00 bis 17.00 Uhr Die Gemeinde Hardthausen a.K. sucht ab sofort für den Kinder- garten im Ortsteil Lampoldshausen Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Vollständig ausgehärtete Dispersionsfarbreste dürfen bedenkenlos in eine Reinigungskraft die graue Restmülltonne. in Teilzeit/unbefristet Nutzen Sie die offiziellen Schadstoffsammlungen! Ihre Abfälle wer- Wir suchen eine engagierte Reinigungskraft, der es nicht nur am den auf diese Weise garantiert verwertet beziehungsweise ordnungs- Herzen liegt unseren Kindergarten in Ordnung zu halten, son- gemäß beseitigt. Schadstoffhaltige Abfälle im Restmüll oder in der dern auch bereit ist im Bedarfsfall die Kolleginnen in den anderen Toilette schaden letztlich auch Ihnen. öffentlichen Einrichtungen zu vertreten. Zum Schluss noch eine Bitte: Die dienstliche Inanspruchnahme beträgt im Moment 11 Mischen Sie keine Chemikalien zusammen und bringen Sie, wenn Wochenstunden. möglich, die Originalverpackung zum Schadstoffmobil mit. Überge- Wenn Sie sich dies vorstellen könnten, senden Sie Ihre Bewer- ben Sie ihre Schadstoffe persönlich den Mitarbeitern der Schadstoff- bung bis spätestens 24.3.2017 an die Gemeinde Hardthausen, sammlung; einfach abgestellte Abfälle können zur Gefahr für Mensch Lampoldshauser Str. 8, 74239 Hardthausen oder per E-Mail an und Umwelt werden (Stichwort: spielende Kinder). [email protected]. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen das Personalamt unter Annahme von Rasenschnitt und Laub ab 18. März bis 31. 07139/470920 gerne zur Verfügung. Dezember auf den Häckselplätzen Ab 18. März können Privatanlieferer wieder Rasenschnitt und Laub aus Hausgärten auf den Häckselplätzen des Landkreises Heilbronn Landratsamt Heilbronn kostenfrei abgeben. Das Material wird bis einschließlich Dezember an gesonderter Stelle angenommen. Eine Anlieferung ist auf 0,5 m³ Beratungsstelle für Familie und Jugend begrenzt. Wir bieten psychologische Beratung und Begleitung bei Problemen Andere Gartenabfälle werden mit der Biotonne alle 14 Tage ab Haus im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und eingesammelt. Im Sommer erfolgt die Leerung der Biotonne sogar Förderung von Kindern an. wöchentlich. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Selbstverständlich dürfen Gras und Laub auch in die Biotonne gege- Situation unterstützen lassen. ben werden. Die Vor-Ort-Beratung kann von Eltern, von Kindern und von Jugendli- Eine 60-l-Biotonne kostet im Landkreis Heilbronn nur 18 € im Jahr. chen aus den Kommunen Langenbrettach, Hardthausen und Neuen- Außerdem sind 60 l-Säcke für Gartenabfälle bei den Verkaufsstellen stadt aufgesucht werden. Sie ist kostenlos und vertraulich. für Müllmarken erhältlich. Die Säcke kosten 1,50 € und können bei Vor-Ort-Sprechstunden finden jeweils dienstags im Rathaus in Neu- der Abfuhr der Biotonne bereitgestellt werden. enstadt, in Räumen der Kindertageseinrichtung Kitteläcker in Bürg Ansonsten bleibt die Kompostierung im eigenen Garten wirtschaftlich und der Kindertageseinrichtung Kochersteinsfeld in Hardthausen und ökologisch die beste Art, Gartenabfälle zu verwerten. statt. Ebenso können Termine in der Hauptstelle im Landratsamt Heilbronn vereinbart werden. Für Fragen steht Ihnen die Abfallberatung des Landkreises unter der Rufnummer 07131/994-560 zur Verfügung. Es berät Sie Frau Dipl.-Psychologin Katrin Labs. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131/994-338 E-Mail: [email protected] Schulnachrichten Schadstoffsammlung am Samstag, 1. April 2017 Am 1.4.2017 ist das Schadstoffmobil für Sie an folgenden Stellen: Zeit Ort Sammelplatz Grundschule Langenbrettach 9.00 - 10.30 Möckmühl Im Waagerner Tal Unerfreuliches 11.30 - 13.00 Neuenstadt Parkplatz beim Sportgelände Leider hat sich an den letzten beiden Wochenenden auf dem Schul- gelände der Langenbeutinger Schule Unerfreuliches zugetragen: 14.30 - 16.00 Neckarsulm Recyclinghof, Rötelstraße • Am Sonntag, 5. März wurden unsere Blumenkästen verwüstet, zahlreiche Pflanzen ausgerissen und Erde auf den Pausenhof Privathaushalte können dort schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüb- geworfen. lichen Mengen kostenlos abgeben. • Am Montag, 13. März wurden Zeitungen aus dem Briefkasten Angenommen werden beispielsweise entwendet sowie Pflastersteine herausgerissen und auf dem • Pflanzen- und Holzschutzmittel Pausenhof verteilt. • Gifte, Säuren und Laugen • Sehr ärgerlich war, dass der oder die Täter kleine Äste in den • Farb- und Lackreste, Verdünner Schließzylinder der Eingangstür gestopft haben und somit Sach- • Chemikalien, quecksilberhaltige Stoffe schaden entstanden ist. • Leuchtstoffröhren Wir haben Anzeige gegen unbekannt gestellt und überlegen uns wei- Nicht angenommen werden zum Beispiel tere Schritte, sollten sich solche Ereignisse wiederholen. • Abfälle aus Gewerbebetrieben Joachim Leleux, Schulleiter GS Langenbrettach • Gebinde größer als 50 Liter Eine Übersicht aller Sammeltermine im Landkreis Heilbronn gibt es im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de. Volkshochschule Unterland Für handelsübliche Wandfarben (Dispersionsfarben) gelten Beson- Außenstelle Langenbrettach derheiten. Dispersionsfarben (keine Ölfarben und anderes!) kön- nen von Privatanlieferern, außer beim Schadstoffmobil, immer zu den Öffnungszeiten in den Entsorgungszentren/Müllannahmestellen Außenstellenleitung in Langenbrettach Marion Ortale und -Stetten sowie auf dem Recyclinghof in Telefon/Fax 07139/18457, E-Mail: [email protected] Neckarsulm-Stadt, Rötelstraße 3, kostenlos abgegeben werden. Sprechzeiten Öffnungszeiten Entsorgungszentrum Eberstadt Montag 10.00 - 10.45 Uhr, Dienstag 16.00 - 17.00 Uhr, Donnerstag Mo. - Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr, 10.00 - 11.00 Uhr, ansonsten ist der Anrufbeantworter geschaltet und Sa. 9.00 bis 11.30 Uhr ich rufe Sie zeitnah zurück. Öffnungszeiten Entsorgungszentrum Stetten Renner & Fränk Mo. geschlossen Es gibt noch Karten für das musikalische Duo Renner & Fränk in Di. - Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr, der Brettacher Mühle in Langenbrettach. Die VHS-Unterland in Lan- Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr genbrettach bietet am Samstag, 18. März einen vielversprechenden Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 6

Abend mit zwei außergewöhnlichen Musikern an. Beginn ist um 16.15 Uhr Kindertreff (für Kinder von 4 bis 8 J.) im Vereinshaus; 19.30 Uhr in der Brettacher Mühle in Brettach, Mühlstr. 15. Mitarbeiterin: Manuela Braun (Tel. 0175/2746107) Es gibt noch Karten im Vorverkauf zu 13 Euro bei der Außenstelle in 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Langenbrettach, Tel. 07139/18457, im Rathaus oder unter Freitag, 17.3. www.vhs-unterland.de . 17.30 Uhr Bubenjungschar (ab der 1. Klasse) im Vereinshaus; An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro. Mitarbeiter: Lukas Körner, Tobias und Johann Kuttruff, Naturheilverfahren bei Tieren - Einführung - Vortrag Rudi Böhringer, Matthias Böhringer und Oskar Nebe Dienstag, 21.3.2017, 19.30-21.30 Uhr, Brettach, Alte Schule, Schiller- Samstag, 18.3. str. 1, VHS-Raum, € 6,00, ab 10 TN, keine Ermäßigung, Sonderkal- 19.00 Uhr fisherman‘s friends - Treff für junge Erwachsene kulation, Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 17.3.2017 Weitere Infos: Christine Weiß (Tel. 07139/936909) Naturheilverfahren bei Tieren werden immer häufiger eingesetzt. E-Mail: [email protected] Doch kann man an seinen Haustieren unbedenklich die gleichen Sonntag, 19.3. - Okuli Therapieverfahren anwenden wie beim Menschen? Was muss Wochenspruch beachtet werden? In einer Präsentation mit Bildern werden die wich- Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht tigsten Behandlungsverfahren vorgestellt, die bei unseren Haustieren geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9 62 Anwendung finden. Sie erhalten zudem Tipps, welche Maßnahmen 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Heinritz) Sie bei leichten Erkrankungen selbst durchführen können und wann 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sie unbedingt einen Fachmann zu Rate ziehen sollten. 18.00 Uhr Bibeltreff im Vereinshaus Dr. med. vet. Heidi Kübler, Biologische Tiermedizin Montag, 20.3. Anmeldenummer 11410.lb 14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus Kontakt: Frau Wißmann (IAV-Stelle) 07139/90323 17.30 Uhr Mädchenjungschar (Mädchen 3. bis 6. Klasse) Mitarbeiterinnen: Lea und Hanna Traub und Ann-Kathrin Helmbundschule Neuenstadt Heinitz 18.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus Einladung zur Jahreshauptversammlung Mitarbeiter: Markus Lederer (Tel. 0176/77332209), Der Förderverein der Helmbundschule Neuenstadt a.K. lädt ein zur Katrin und Lisa ordentlichen Jahreshauptversammlung am 27.3.2017 um 19.00 Uhr Mittwoch, 22.3. in der Helmbundschule/Rektorat. 15.00 Uhr Hauptkurs Konfirmation im Gemeindehaus Tagesordnung 16.30 Uhr Grundkurs Konfirmation im Gemeindehaus 1. Begrüßung durch den Vorstand 19.30 Uhr 3. Passionsandacht im Chorraum der Kirche 2. Bericht des Vorstands 20.00 Uhr Paulus Pub - (gemütlicher Treff für junge Leute ab 16 3. Kassenbericht Jahren) 4. Bericht des Kassenprüfers, Entlastung Kassier Mitarbeiter: Jan Endreß, Raphael Weber, Katharina 5. Entlastung Vorstand Schoch, Philipp Schwan, Oscar Nebe und Nils Müller 6. Neuwahlen (1. Vorstand, stv. Vorstand, Beisitzer) Donnerstag, 23.3. 7. Sonstiges 10.00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus Anträge auf Änderung oder Ergänzung der Tagesordnung können bis Ansprechpartner: Frau Manuela Maichle (Tel. 3 Tage vor der Sitzung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. 0152/54037415) Der Vorstand 14.30 Uhr Seniorentreff im Gemeindehaus 16.15 Uhr Kindertreff (für Kinder von 4 bis 8 J.) im Vereinshaus; Mitarbeiterin: Manuela Braun (Tel. 0175/2746107) 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Freitag, 24.3. Musikschule Neuenstadt 17.30 Uhr Bubenjungschar (ab der 1. Klasse) im Vereinshaus; Mitarbeiter: Lukas Körner, Tobias und Johann Kuttruff, Rudi Böhringer, Matthias Böhringer und Oskar Nebe Herzliche Einladung zum Schüler-Lehrer-Konzert Weitere Gottesdienste Wann? Samstag, 25.3.2017, 18.00 Uhr 26.3. - Lätare Wo? Eduard-Mörike-Gymnasium Neuenstadt 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Dr. Rolf Allweyer) Der Eintritt ist frei. 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus www.musikschule-neuenstadt.de 10.00 Uhr Jugendkirche im Gemeindehaus Mittwoch, 29.3. 19.30 Uhr 4. Passionsandacht im Chorraum der Kirche Kirchliche Nachrichten Sonntag, 2.4. - Judika 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und goldener Konfirmation 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Mittwoch, 5.4. 19.30 Uhr 5. Passionsandacht im Chorraum der Kirche Evang. Kirchengemeinde Brettach Sonntag, 9.4. - Palmsonntag 10.00 Uhr Missions-Gottesdienst (Pfr. Heinritz + DIPM) 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Evangelisches Pfarramt Brettach 10.00 Uhr Jugendkirche im Bauwagen Pfarrer Christoph Heinritz ► Seniorentreff am 23. März im Gemeindehaus Pfarrgasse 1, Telefon 07139/1342 Herzliche Einladung zum Seniorentreff am Donnerstag, 23. März im [email protected] Gemeindehaus. Ein Pfleger vom Seniorenpflegeheim „Haus Mylius“ Sekretariat: [email protected] in Adolzfurt-Hälden berichtet von seiner Arbeit mit den Senioren zu Bürozeiten: Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr, Dienstag: 14.00 bis 15.30 Uhr dem Thema „Was möchte ich im Alter?“. nächste Taufsonntage: 30. April, 23. Juli und 13. August Anschließend gibt es wie immer Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung. Unsere Kirchengemeinde lädt ein Beginn: 14.30 Uhr Donnerstag, 16.3. ► Passionsandachten 10.00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus Herzlich laden wir ein zu den Passionsandachten im Chorraum der Ansprechpartner: Frau Manuela Maichle (Tel. Kirche. Wöchentlich treffen wir uns mittwochs um 19.30 Uhr. Im 0152/54037415) Wechsel zwischen Lied und Bibeltext gedenken wir in einer halbstün- Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 7 dige Andacht an das Leiden Jesu. Die neutestamentlichen Bibeltexte weiteren Kernaussage der Reformation beschäftigen wollen: Allein entstammen dieses Jahr dem Markusevangelium und gehen den der Glaube. Luther hat deutlich gemacht, dass wir allein durch die Leidensweg von Jesus entlang. Ein alttestamentlicher Text verweist Gnade vor Gott frei werden, dass uns dies allein durch Christus jeweils auf die Wurzeln des Passionsgeschehens in der Geschichte geschenkt wird. Nun wollen wir fragen, wie uns dies zugänglich wird. des Volkes Israel. Die Passionsandachten laden uns ein, in aller Hek- Luther sagt: Allein durch den Glauben. Was dies heißt und wie sich tik des Alltags zur Ruhe zu kommen und uns bewusst zu machen, dies in unser Leben hineinzieht und mitten darin wirksam wird, dem was Jesus Christus in seiner Liebe für uns Menschen auf sich nimmt, wollen wir am Donnerstag, 23. März um 20.00 Uhr im Gemeindehaus damit wir den Zugang zu Gott finden. Pluspunkt nachgehen. Dazu sind alle herzlich eingeladen, auch wer ► Atempause - ein Abend für Frauen geht in die 2. Runde die beiden anderen Abende nicht wahrnehmen konnte kann gerne Die Kirchengemeinde Kochersteinsfeld lädt ein zu: dazukommen. e.Motion & Music mit Kathrin Dietz, Leopold Hartzsch und Manfred Evang. Pfarramt in Langenbeutingen Zoll - diese Besetzung von „Kirche unterwegs“ verheißt Hochspan- Pfarrer Tilman Just-Deus, Hohenloher Straße 11, 74243 Langen- nung! brettach-Langenbeutingen Das sind zweieinhalb Generationen, drei Köpfe, drei Lebenswelten, Tel. 07946/8783, Fax 07946/940631 drei Stimmen und Stimmungen, drei Geschmäcker - ein Ziel und ein E-Mail: [email protected] Programm. Gefühlvolle Musik und starke Songs, kraftvolle Texte und heitere Katholische Seelsorgeeinheit JaKoBuS Geschichten, die berühren. Ein energiegeladenes Programm voller Mariä Himmelfahrt ▪ Neuenstadt-Kochertürn Emotionen und Spannung, voller Konzert und Kabarett erwartet Heilig Kreuz ▪ Stein Sie am 24. März 2017 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Kocher- St. Kilian ▪ Möckmühl steinsfeld. Kartenvorverkauf bei Stefans Kaufhaus in Neuenstadt und in den Filialen der Volksbank Neuenstadt-Möckmühl eG in Kochersteinsfeld, Pfr. Renny Mundenkurian, Kirchstr. 2, 74196 Kochertürn Gochsen und Brettach zum Preis von 10,00 € (Abendkasse 12,00 €). Tel. 07139)/931519-4, E-Mail: [email protected] Pfr. Dr. Henryk Gluszak, Kilianstr. 6, 74219 Möckmühl Tel. 06298/7130, E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Claudia Wahl, Kirchstr. 2, 74196 Kochertürn, Evang. Kirchengemeinde Tel. 07139/931519-3 oder 0176/47283534 Langenbeutingen E-Mail: [email protected] Kath. Pfarrbüro Neuenstadt-Kochertürn und Stein Kirchstraße 2, 74196 Neuenstadt Wochenspruch für die kommende Woche: Tel. 07139/931519-1, E-Mail: [email protected] Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht Öffnungszeiten in Kochertürn geschickt für das Reich Gottes. (Lk 9, 62) Mo. 10.00-11.30 Uhr, Mi. 9.30-11.30 Uhr, Do. 16.30-18.30 Uhr Die nächsten Gottesdienste in unserer Gemeinde Sonntag, 19.3. - Okuli Donnerstag, 16.3. 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus, Distriktspredigtreihe Kochertürn 17.00 Uhr Beichtvorbereitung I für die Erstkommu- (Pfr. Laidig) nionkinder Vorschau 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 24.3. - Lätare 18.30 Uhr Eucharistiefeier 10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Kammerorchester Neuenstadt, Freitag, 17.3. - Gedenktag hl. Gertrud von Nivelles (Äbtissin) Martinskirche (Pfr. Just-Deus) Stein 16.30 Uhr Beichtvorbereitung I für die Erstkommu- Regelmäßige Termine in unserer Gemeinde nionkinder Dienstag Stein Kapelle 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 20.00 Uhr Nähkreis 18.30 Uhr Eucharistiefeier 15.30 Uhr Winterbibelstunde (14-täglich) + Maria und Franz Prantl, Otto Heidin- Mittwoch ger 9.30 Uhr Spielkreis Möckmühl 16.00 Uhr 4. Firmtreffen in der Kirche 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Freitag 18.30 Uhr Eucharistiefeier 17.00 Uhr Mädchenjungschar im Gemeindehaus Pluspunkt Samstag, 18.3. - Gedenktag hl. Cyrill von Jerusalem (Bischof, 19.00 Uhr Abendgebet (monatlich, i.d.R. am 2. Freitag im Monat) Kirchenlehrer) Sonntag Kochertürn 7.00 Uhr Morgenlob, anschließend gemeinsa- 10.00 Uhr Gottesdienst mes Frühstück im Pfarrhaus 10.00 Uhr Kinderkirche (14-täglich um 10.00 Uhr im Pluspunkt) Neuenstadt 10.00 Uhr 4. Firmtreffen in der Kirche Kinderkirche ist wieder am 19. März 2017 Stein 14.00 Uhr 4. Firmtreffen in der Kirche 11.00 Uhr Kirchkaffee im Anschluss an den Gottesdienst 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag Aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde Sonntag, 19.3. - 3. Fastensonntag ► Mitarbeiterabend mit dem Chor Skylights Neuenstadt 9.00 Uhr Eucharistiefeier Als Dankeschön für ihr Engagement sind alle Mitarbeiterinnen und + Konrad und Monika Pilarski Mitarbeiter unserer Gemeinde am Samstag, 18. März 2017 um 19.00 Züttlingen 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) herzlich eingeladen, zusammen mit vielen Kochertürn 10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom anderen Engagierten aus den Distriktsgemeinden einen gemein- Dekan-Dieterich-Kindergarten samen Konzertabend in der Martinskirche zu erleben. Der Chor + Hildegard und Paul Körner, Gunter Skylights wird ein unvergessliches Konzert an diesem Abend geben Bertsch, Otto und Martha Lang, Walter und es wird Zeit für Begegnung und zum Gespräch bei einem kleinen und Balbina Hetzler, Alfons, Paulina und Imbiss sein. Der Mitarbeiter-Erlebnisabend wird exklusiv für die Mitar- Otto Lohmann beitenden in den Kirchengemeinden des Distrikts angeboten, denen Stein 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien auf diese Weise für ihr vielfältiges Engagement gedankt werden soll. + Markus Würth, Alfons Straub ► Bibelstunde Möckmühl 10.30 Uhr Eucharistiefeier Am 21. März treffen wir uns um 15.30 Uhr zur Bibelstunde im Buchhofkapelle 13.30 Uhr Rosenkranzgebet Gemeindehaus und setzen die Lektüre des Matthäusevangeliums Möckmühl 18.00 Uhr Kreuzwegandacht fort. Neuenstadt 18.30 Uhr Kreuzwegandacht ► Vergnügt, erlöst, befreit - allein der Glaube Dienstag, 21.3. Wir laden herzlich ein zu unserem dritten Gesprächsabend unter Neuenstadt 9.00 Uhr Stufen des Lebens, Reli für Erwachse- dem Motto „Vergnügt, erlöst, befreit“, an dem wir uns mit einer ne im Gemeindezentrum Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 8

Bramb. Hof 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Termine für die Beichtvorbereitung II 18.30 Uhr Eucharistiefeier Gruppe Neuenstadt und Kochertürn: Mittwoch, 22.3. von 17.00 bis + Franz und Amalie Zimmermann, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum Neuenstadt Josef und Helga Theisinger Gruppe Stein: Freitag, 24.3. von 16.30 bis 17.30 Uhr im Pfarrhaus Neuenstadt 19.30 Uhr Stufen des Lebens, Reli für Erwachse- in Stein ne im Gemeindezentrum Termine für die Erstbeichte/Versöhnungsfest Mittwoch, 22.3. Gruppe Neuenstadt: Mittwoch, 29.3., von 17.00 bis 18.00 Uhr in der Neuenstadt 17.00 Uhr Beichtvorbereitung II für die Erstkom- Kirche Zum Guten Hirten und im Gemeindezentrum in Neuenstadt munionkinder Gruppe Kochertürn: Donnerstag, 30.3., von 17.00 bis 18.00 Uhr in Stein Kapelle 17.00 Uhr Rosenkranzgebet der Kirche Mariä Himmelfahrt und im Pfarrhaus in Kochertürn Neuenstadt 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Gruppe Stein: Freitag, 31.3., von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Kirche 18.30 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz und im Pfarrhaus Donnerstag, 23.3. - Gedenktag hl. Turibio von Mongrovejo • Ministunde für alle Ministranten in Neuenstadt am 17. März (Bischof von Lima) Herzliche Einladung an alle Ministranten zur Ministunde am Freitag, Kochertürn 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 17. März, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ins Gemeindezentrum nach 18.30 Uhr Eucharistiefeier Neuenstadt. Freitag, 24.3. • Morgenlob in der Fastenzeit Neuenstadt 9.35 Uhr Schulgottesdienst der Helmbundschule In diesem Jahr gibt es wieder ein neues Hungertuch. Es wurde Stein 16.30 Uhr Beichtvorbereitung II für die Erstkom- gestaltet von dem nigerianischen Künstler Chidi Kwubiri. Er studierte munionkinder an der Kunsthochschule Düsseldorf und lebt heute mit seiner Familie 18.00 Uhr Rosenkranzgebet bei Köln. Das Hungertuch trägt den Titel: „Ich bin, weil du bist“. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Zwei große farbige Flächen, grün und gelb. Die Farbe grün steht als Möckmühl 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Symbol für wachsendes Leben, Schöpfung und Fruchtbarkeit. Gelb 18.30 Uhr Eucharistiefeier verweist durch seine Nähe zu Gold auf Gott. Alles Leben trägt Spuren Samstag, 25.3. - Verkündigung des Herrn (Hochfest) Gottes in sich. Zwei Menschen blicken sich an, ihre Arme liegen auf Neuenstadt 7.00 Uhr Morgenlob, anschließend gemeinsa- den Schultern des anderen und bilden eine Brücke. Im Geben und mes Frühstück Empfangen wächst Beziehung. Erst in unserem Bezogensein auf Kochertürn 18.30 Uhr Bußgottesdienst, anschließend Beicht- andere kommen wir zu uns selbst. „Ich bin, weil du bist“. gelegenheit Wir nehmen dieses Thema des Hungertuches auf in unser Morgen- Züttlingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag lob in der Fastenzeit. Die Termine und Themen sind: Sonntag, 26.3. - 4. Fastensonntag (Laetare) Sa. 18.3. - „Wasser des Lebens“ in Kochertürn Kochertürn 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe von Linus Sa. 25.3. - „Heil werden“ in Neuenstadt Hock aus Stein (Liederbuch: „Dir sing Sa. 1.4. - „Lebendige Beziehung“ in Kochertürn ich mein Lied“) Sa. 8.4. - „Auf Augenhöhe“ in Neuenstadt Roigheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier Beginn ist jeweils um 7.00 Uhr, anschließend gibt es Frühstück im Neuenstadt 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Gemeindehaus Neuenstadt bzw. im Pfarrhaus Kochertürn. Herzliche Stein 10.30 Uhr Eucharistiefeier, Kinderkirche im Pfarr- Einladung! haus • Vierter Termin Firmvorbereitung am Samstag, 18. März 2017 + Pia Nies und verstorbene Angehörige, Das vierte thematische Treffen in der Firmvorbereitung findet am Hildegard und Albert Rischert, Anne- Samstag, 18. März, statt. Wir werden uns an diesem Tag mit dem marie Peter, Franz und Eugenie Götz, Thema „Versöhnung“ auseinandersetzen. Die Firmanden aus Neu- Lioba und Heinz Voelz enstadt und den Außenorten treffen sich am Samstag von 10.00 bis Möckmühl 10.30 Uhr Familiengottesdienst 12.00 Uhr in der katholischen Kirche Zum Guten Hirten in Neuen- Buchhofkapelle 13.30 Uhr Rosenkranzgebet stadt. Die Firmanden aus Stein treffen sich am Nachmittag von 14.00 Möckmühl 18.00 Uhr Fastenandacht bis 16.00 Uhr in der katholischen Kirche Heilig Kreuz in Stein. Neuenstadt 18.30 Uhr Bußgottesdienst, anschließend Beicht- • Kreuzwegandacht in Neuenstadt (19.3.) und Stein (9.4.) gelegenheit Bereits die Christen der Urgemeinde in Jerusalem sind in andächtiger • ökumenisches Frauenfrühstück am Donnerstag, 16. März Erinnerung den „Kreuz“-Weg nachgegangen, den Jesus von Nazaret 2017 von 9.00 bis 11.00 Uhr im Evangelischen Gemeinde- hatte gehen müssen. Für jene Gläubigen, die nicht ins Heilige Land haus Neuenstadt pilgern konnten, wurden Kalvarienberge in ihrer Heimat nachgebaut Bibel im Doppelpack! Zwei neue Bibelübersetzungen auf einmal! und dann auch - gleichsam als Miniaturausgabe - Kreuzwegstationen Nach rund zehnjähriger Vorarbeit erschienen im Herbst 2016/Frühjahr in den Kirchen eingerichtet. Es war der Wunsch, dem Leiden Christi 2017 zwei große kirchliche Bibelübersetzungen für den deutschen nahezukommen, die Passion Jesu („Ecce homo“) nachzuempfinden. Sprachraum in einer revidierten Fassung - die Lutherbibel und die Ein- Vierzehn Stationen, wie sie heute gebetet werden, sind erst seit dem heitsübersetzung. Zu diesem Thema konnten wir eine namhafte Refe- 17. Jahrhundert bekannt. Nach dem zweiten Vatikanischen Konzil rentin gewinnen: Frau Dr. Bettina Eltrop vom katholischen Bibelwerk verbreitete sich der Brauch, eine fünfzehnte Station anzufügen, um e.V. in . Sie ist seit 1994 dort wissenschaftliche Mitarbeiterin der Auferstehung Jesu Christi zu gedenken. Die Kreuzweg-Stationen mit den Schwerpunkten Redaktion der Zeitschrift «Bibel und Kirche», meditieren vordergründig den Leidensweg Jesu. Bei genauerem Lectio-Divina-Projekt (Bibel teilen) des Bibelwerks, Kurse und Fort- Hinsehen stellen sich die „Stationen“ seines Kreuzweges aber als bildungen. Anhand von Textbeispielen und in einem Vortrag wird sie existentielle Schlüsselsituationen eines jeden menschlichen Lebens uns beide Übersetzungen vorstellen: welche Geschichte und welche dar. Sie zeigen in Jesu Leiden das Leid der Menschen und der Welt Eigenarten haben beide Übersetzungen und ihre Revisionen? Wie zu allen Zeiten. So meint die Einladung zum Kreuzweg-Gebet nicht, ist ihr zZeinander in der Ökumene einzuschätzen? Anhand konkreter Jesu letzten Weg aus der Distanz anschauen, sondern sich in der Not Beispiele schauen wir auch: Wie klingen vertraute Texte neu? Wie der modernen Welt mit ihrem Leid unter das Kreuz Christi zu stellen. wird mit „Frauentexten“ umgegangen: den „Brüdern und Schwestern“, Der Kreuzweg zeigt uns jenen Gott, der freiwillig mit uns auch ins der Apostelin Junia, der Diakonin Phoebe? Zu diesem spannenden Dunkel und durch das Dunkel geht. Vormittag über das Buch der Bücher laden wir Sie herzlich ein. Wir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, 19. März in Neuenstadt und Das Vorbereitungsteam am Sonntag, 9. April in Stein, zum Mitfeiern der Kreuzwegandachten • Beichtvorbereitung und Erstbeichte der Erstkommunion- jeweils um 18.30 Uhr. kinder • Café Parla im Pfarrhaus in Kochertürn am Donnerstag, 23. Termine für die Beichtvorbereitung I März Gruppe Neuenstadt und Kochertürn: Donnerstag, 16.3. von 17.00 bis Herzliche Einladung zum Café Parla, am Donnerstag, 23. März, von 18.00 Uhr, Pfarrhaus Kochertürn 15.00 bis 17.00 Uhr ins Pfarrhaus nach Kochertürn. Gruppe Stein: Freitag, 17.3. von 16.30 bis 17.30 Uhr im Pfarrhaus • Firmfreizeit nach Maihingen am Freitag, 24. März 2017 in Stein Die Firmlinge aus der Seelsorgeeinheit JaKoBuS fahren am Frei- Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 9 tag, 24. März zu einem Erlebniswochenende nach Maihingen. Bei verschiedenen erlebnispädagogischen Aktivitäten werden Sie sich Vereinsmitteilungen näher kennenlernen und gemeinsam Gottesdienst feiern. Die Abfahrt ist am Freitag, 24.3. um 15.30 Uhr an der katholischen Kirche Zum Guten Hirten in Neuenstadt. • Minitreff für Kochertürner Ministranten im Pfarrhaus am 25. März Herzliche Einladung an alle Ministranten um 11.00 Uhr zum Minitreff SGM Langenbrettach im Pfarrhaus zum Erstellen des Miniplans für April. • Bußgottesdienste und Beichte Ein Mann versucht nach durchzechter Nacht in der Dunkelheit seinen SGM Langenbrettach I - SGM Krumme Ebene a. N. II 2:2 Heimweg zu finden. Er tastet sich an einer Häuserwand entlang und Erneut enttäuschte unsere I. Mannschaft beim Heimspiel gegen die dreht sich um die eigene Achse und zurück, ohne es zu merken. Das Krumme Eben a. N. II. geht mehrmals so, bis er schließlich resigniert aufgibt und, erschöpft Nach der Auftaktniederlage gegen den UFC Neckarsulm wollte man an die Wand gelehnt, zu sich selbst sagt: „Hab ich mir‘s doch gedacht es dieses Mal besser machen. Doch daraus wurde nichts. Man ging - ich bin eingemauert!“ zwar in Führung, recht früh durch M. Weiß. (4. Minute). Doch anstatt Vielleicht geht es uns manchmal wie diesem Mann: Wir drehen uns druckvoll nachzusetzen, wurde zu nachlässig agiert. Dadurch konn- im Kreis, tasten uns hilflos voran und haben am Ende das Gefühl, ten sich die Gäste besser ins Spiel einbringen, und selber Angriffe nicht weitergekommen zu sein, da uns eine dicke Mauer umgibt. Wir inszenieren. Durch zwei Distanzschüsse wurde es auch zweimal errichten Mauern im Alltag, sie trennen uns von anderen Menschen gefährlich für unsere SGM. Auch unsere Elf hatte noch zweimal die aber auch von Gott. Möglichkeit ihren Vorsprung auszubauen, versäumte dies jedoch, In den Bußgottesdiensten und im Sakrament der Versöhnung ist weil man zu hektisch und überhastet in vielen Situationen agierte. Gelegenheit, sich dieser Mauern bewusst zu werden und sich mit In der 28. Minute dann eine Situation, wo unsere Mannschaft zu Gott und seinen Mitmenschen auszusöhnen. zögerlich und nicht konsequent verteidigte, fiel der unnötige Aus- Herzliche Einladung zu den Bußgottesdiensten bzw. zur Beichte: gleich durch eine Bogenlampe, die im SGM-Tor landete. Danach Samstag, 25.3., Kochertürn, 18.30 Uhr, Bußgottesdienst, anschlie- war unsere SGM völlig von der Rolle, man hatte den Anschein als ßend Beichtgelegenheit befände sich unsere Elf im kollektiven Tiefschlaf. Bis zur Pause blieb Sonntag, 26.3., Neuenstadt, 18.30 Uhr, Bußgottesdienst, anschlie- es beim 1:1. ßend Beichtgelegenheit Selbst nach der Pausenpredigt konnte sich unsere I. Mannschaft Sonntag, 2.4., Stein, 18.30 Uhr, Bußgottesdienst, anschließend nicht richtig steigern, hatte weiterhin viele spielerische Mängel, was Beichtgelegenheit kaum einen Spielfluss zuließ. Zudem wurden die Schwächen im • Gedenkfeier für tot zur Welt gekommene Kinder am 31. März Defensivbereich nicht abgestellt, was dann auch zur Führung für die in Heilbronn Gäste führte in der 51. Minute. Erst danach dann eine SGM, die bes- Am Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ auf dem Heilbronner Haupt- ser ins Spiel fand. Nun wurden die Zweikämpfe angenommen. Doch friedhof findet am Freitag, 31. März 2017, um 14.00 Uhr wieder mit zunehmender Spielzeit wurde es ein hartes und ruppiges Spiel, eine ökumenische Gedenkfeier für totgeborene Kinder unter 500 wo der Schiedsrichter nicht konsequent genug durchgriff, und ihm so Gramm statt. Die eigentliche Bestattung findet immer zeitnah zuvor das Spiel aus den Händen glitt. statt, jedoch getrennt von der Gedenkfeier. Das Gräberfeld „Schmet- Trotz vieler Anstrengungen dauerte es bis zur 73. Minute, ehe B. terlingsgräber“ ist ein besonders schön gestalteter Platz auf dem Braun den Ausgleich markieren konnte. Heilbronner Hauptfriedhof, welchen die Stadt Heilbronn kostenlos Die Fouls häuften sich, ein Gästespieler sah die Gelb/Rote Karte. zur Verfügung stellt. Er stellt für die betroffenen Angehörigen einen Dadurch wurde unsere SGM wieder überlegener, ohne jedoch zu wichtigen Ort dar, wo Trauer und Schmerz ihren Ort finden, aber überzeugen. Die Krumme Ebene beschränkte sich aufs Abwehrver- auch helfen kann, Abschied zu nehmen und seine Trauer zu bewäl- halten, trotzdem erspielte man sich aus SGM-Sicht noch drei klare tigen. Der Ort ist durch eine Stelengruppe zu erkennen, welche von Chancen, die man aber nicht nutzen konnte, weil man zu überhastet Heilbronner Bildhauern erstellt wurde und von den Friedhofsgärtnern und zu ungestüm den Abschluss suchte. Selbst in der Nachspielzeit liebevoll gepflegt wird. Weitere Informationen erhalten Sie von Klinik- konnte man einen berechtigten Handelfmeter nicht zum Sieg nutzen, seelsorger Adriano Paoli, Tel. 07131/4940711 oder Klinikseelsorger sodass man sich mit einem enttäuschenden Unentschieden begnü- Roland Opitz, Tel. 07131/4940712 gen musste. Nächsten Sonntag sind wir spielfrei, das nächste Punktspiel ist am Jehovas Zeugen - Versammlung Neuenstadt a.K. 26. März wieder zu Hause in Langenbeutingen. Da erwarten wir die beiden Mannschaften von Türkspor Neckarsulm II. Liststraße 2, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/3878 Freitag, 17.3. 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort - Themen: „Sie verließen SGM Jugendfußball die Wege Jehovas“; „Nach geistigen Schätzen graben SGM KoBra beim Bundesligahandball in Neckarsulm - Jeremia Kap. 6 Vers 16 und Kap. 6 Verse 22+23“ - Was machen wir diesmal als Jahresabschluss bei unserer SGM- Bibellesung: Jeremia Kap. 5 Vers 26 bis Kap. 6 Vers 5 Jugend? Diese Frage war bei der Trainersitzung schnell und ein- 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern - Schulung für das weltweite stimmig beantwortet - wir fahren zu einem Frauen-Bundesligahand- Predigtwerk mit Demonstrationen ballspiel der Neckarsulmer Sport-Union. 19.45 Uhr Unser Leben als Christ - Besprechung des Themas: Vom Jugendleiter Jonny wurden zwei Busse organisiert und mit „Wie man die Broschüre ‚Der Wille Jehovas: Wer lebt vergünstigten Eintrittskarten fuhren wir dann am 21.1.2017 zum Kel- heute danach?‘ verwenden kann (Video)“ sowie Ver- lerduell NSU gegen Nellingen. Um den Teamgeist auch in der SGM sammlungsbibelstudium anhand des Buches: „Gottes KoBra zu fördern, waren die Kids von den E-Junioren bis zu den Königreich regiert!“ - Thema: „Die Ergebnisse - Warum A-Junioren eingeladen. 80 Spieler, Eltern, Geschwister und natür- alle Grund zur Freude haben“ lich das fast vollzählige Trainerteam waren der Einladung gefolgt. Samstag, 18.3. - Gastredner aus der Deutschlandzentrale Hautnah konnte man auf der Westtribüne (war fast alleine durch uns 18.00 Uhr Biblischer Vortrag mit dem Thema: „Festige deinen gefüllt) die tolle Atmosphäre bei einem Handballspiel aufsaugen. Vor Glauben - schärfe deinen Blick“ dem Spiel wurde unsere Anwesenheit vom Hallensprecher extra 18.40 Uhr Wachtturmstudium anhand des Artikels: „Warum angekündigt und unser KoBras sorgten mit ihren „Klatschen“ für Bescheidenheit heute noch wichtig ist“ gemäß Sprüche eine noch nie dagewesene, einmalige Stimmung. Leider ging das Kap. 11 Vers 2 Spiel nach einer klaren Führung zur Halbzeit für Neckarsulm noch 19.10 Uhr Schlussansprache - Thema: „Entscheide dich jetzt für verloren. die göttliche Herrschaft“ Durch einen Zuschuss aus der Jugendkasse erhielt jeder Spieler ein Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind Getränk und ein belegtes Brötchen. Es hat sich gezeigt, dass auch jederzeit willkommen. andere Sportarten ihren Reiz haben und der Event bleibt sicherlich Internet: www.jw.org allen noch lange in Erinnerung. Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 10

Bambini Spieltag der Bambinis in -Affaltrach Unser letztes Hallenturnier führte uns nach Obersulm-Affaltrach. Bei schönsten Wetter hatten sich nach kurzer Ansprache der Turnier- leitung alle Kinder begrüßt und nach einer gemeinsamen Aufwärm phase ging es los. Das erste Spiel bestritten wir gegen den Gastgeber aus Obersulm- Affaltrach. Hier unterlag der jüngere Jahrgang mit 0:3, der ältere Jahrgang setzte sich mit 2:1 durch. Der nächste Gegner hieß TSV Bitzfeld, Schwabbach, Unterheimbach, der ältere Jahrgang verlor mit 4:2, der jüngere kämpfte und gewann mit 3:4. Als Nächstes wartete der SV Sülzbach auf uns, dabei spielte der jüngere Jahrgang unent- schieden 2:2 und der ältere Jahrgang unterlag knapp mit 1:0. Gegen Michelbach am Wald wartete ein weiterer schwerer Gegner auf uns, leider unterlag hier der jüngere Jahrgang sehr deutlich mit 5:1 und der ältere Jahrgang hart umkämpft mit 1:0. Im vorletzten Spiel gegen den TSV Löwenstein trennten sich der ältere Jahrgang unentschieden 1:1 und der jüngeren Spieler gewannen 1:0. Das letzte Spiel bestritten wir gegen unsere Nachbargemeinde aus Neuenstadt, hier war für beide Mannschaften nix zu holen und beide verloren mit 3:0. Da es bei den Bambinis keine Wertung gibt, stand der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund. Das Wichtigste gab es am Ende des Turniers, den ersehnten Pokal für jedes Kind als schöne Erinnerun- gen an diesen Vormittag. Es spielten, kämpften und siegten: Lasse Niemann, Leon Pfisterer, Felix Bechle, Noah Henkel, Ruben Braun, Matts Oberndörfer, Fabian Franke und Nilson Kubach D-Junioren D1-Jugend Niederlage im ersten Punktspiel in der Leistungsstaffel TG Böckingen I - SGM KoBra I 4:1 Im ersten Punktspiel dieser Saison gegen die TG Böckingen war die KoBra-Neun anfangs gut im Spiel. Die Mannschaften tasteten sich ab und wir erspielten uns Torchancen. Diese wurden allerdings teilweise fahrlässig vergeben. Im Verlauf der ersten Halbzeit kam dann Böckingen immer besser ins Spiel und hatte auch zwei gute Einschussmöglichkeiten. Mit einem leistungsgerechten 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Kurz nach Wiederanpfiff mussten wir den Führungstreffer der Böckin- ger hinnehmen, nachdem in Folge mehrere Zweikämpfe verloren wurden. Mit der Führung im Rücken wurde der Gegner mutiger. Wir ließen dem Gegner zu viel Platz und kamen kaum in die Zweikämpfe. Dies nutzte der Gegner zur 2:0-Führung aus. Nach einem Eckball erzielten wir per Kopfballtreffer den 2:1-Anschlusstreffer. Es keimte Hoffnung auf, die jedoch durch das stark abseitsverdächtige 3:1 schnell einen Dämpfer bekam. Der 4:1-Endstand fiel dann noch nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld und besiegelte die dann doch etwas zu hohe Niederlage. Als Fazit muss man festhalten, dass die Summe an individuellen TSV Brettach Fehlern einfach zu hoch war, um das Spiel positiv zu gestalten. Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Yannick Beyer (TW), Lendrit Mazrekaj (TW), Elias Straile, Emamadin Heydari, Maurice Strohmer, Nico Müller, Kevin Baier, Finn Freitag, Falkon Lutolli (1), Götz-Lean- der Rudolf, Robert Gruber, Nick Prechtel und Nick Herkert. Abteilung Tennis Vorschau Am Samstag, 18.3., spielen wir um 14.30 Uhr in Brettach gegen die SGM Güglingen. „Frühjahrsputz“ der Tennisanlage Spielplan im März 2017 Aufdecken der Linien - Vorbereitung der Plätze Sa. 18.3. 14.30 Uhr D-Junioren I SGM Kobra I - SGM Brettach Am Samstag, 18.3.2017, ab 9.30 Uhr beginnen wir mit dem Vorberei- Güglingen ten und Herrichten unserer Plätze und Tennisanlage. 16.15 Uhr A-Junioren SGM Kobra - SC Brettach Damit die beauftragte Firma die Plätze fristgerecht instandsetzen Amorbach kann, ist es erforderlich, dass möglichst viele Mitglieder - vor allem diejenigen, die die Anlage während der Saison in großem Umfang So. 19.3. 10.30 Uhr B-Junioren TG Böckingen II - HN Viehwei- SGM KoBra de nutzen werden - sich an den Arbeiten beteiligen. Arbeitsstunden können eingebracht werden. Sa. 25.3. 12.45 Uhr C-Junioren SGM ABI II - SGM Die Abteilungsleitung bittet um rege Teilnahme. KoBra K.M. Müller 13.00 Uhr D-Junioren I SSV Auenstein - Auenstein AL TA TSV Brettach SGM KoBra II 13.00 Uhr D-Junioren II Türkspor NSU - SGM NSU Pichte- KoBra I rich 16.15 Uhr A-Junioren SGM Unterheinriet - Untergrup- SGM KoBra penbach Sport macht im Verein So. 26.3. 10.30 Uhr B-Junioren SGM KoBra - SGM Lampolds- Eberstadt hausen noch mehr Spaß Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 11

6. Neuwahlen (1. Vorsitzender, stv. Vorsitzende, Kassier, Beisitzer) 7. Anträge Abteilung Turnen 8. Jahresplanung 9. Verschiedenes Übungszeiten Anträge sind schriftlich bis 17. März als Briefpost oder per E-Mail an das Vorstandsmitglied Karlfried Sahm, Panoramaweg 8, 74243 Lan- Montag Uhrzeit Übungsleiter/-in genbrettach, E-Mail: [email protected] zu richten. Sport-Spiel-Spaß 1. + 2. Klasse 16.15-17.15 Patricia und Madeleine gez. der Vorstand Gemeindehalle Strobel Erster Flohmarkt in der Talhalle Langenbeutingen - herzlichen Streetdance ab 15 Jahren 18.15-19.00 Carina Lierheimer Dank Gemeindehalle Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei Jumping® Fitness 19.00-20.00 Carina Lierheimer unseren vielen Kuchenbäckerinnen für die wirklich sehr schönen Gemeindehalle Kuchen und Torten bedanken. Der Dank gilt natürlich auch den Helfern beim Auf- und Abbau sowie Dienstag in der Küche, an der Kasse und am Kuchenbuffet. Fit und gesund 19.30-20.30 Claudia Wendt-Bösch Unser erster Flohmarkt war sehr gut besucht, auch viele Langen- Gemeindehalle beutinger haben den Weg in die Talhalle gefunden, was uns sehr Steppaerobic, BBP 20.30-21.30 Silke Schieferdecker gefreut hat. Gemeindehalle Man kann also sagen, der Flohmarkt war ein voller Erfolg, den wir Mittwoch gerne im nächsten Jahr wiederholen möchten. Kinderturnen ab 4 Jahren 16.45-17.30 Nadine Lierheimer, Nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle! Schulsporthalle Isabel Fromm Kinderturnen ab 5 Jahren 17.30-18.15 Nadine Lierheimer, Abteilung Fußball Schulsporthalle Isabel Fromm Frauenfußball Donnerstag 1. Mannschaft Streetdance ab 7 Jahren 18.00-19.00 Vanessa Böttcher Spvgg Gröningen Satteldorf - TSV Langenbeutingen Schulsporthalle Der TSV startet mit einem Nachholspiel in die Rückrunde. Zu Gast war man bei der Spvgg Gröningen-Satteldorf. Gleich zu Beginn hatte der Streetdance ab 10 Jahren 19.00-20.00 Elena Seebach Schulsporthalle TSV Schwierigkeiten sein Spiel aufzubauen. Fehlpässe und fehlender Biss zogen sich durch das komplette Spiel des TSV. Die Heimmann- Jumping® Fitness 18.30-19.30 Carina Lierheimer schaft dominierte klar das Spielgeschehen und gewann am Ende Gemeindehalle verdient mit 5:1. Den Ehrentreffer für den TSV erzielte Silke Volpp. Männerturnen 19.30-20.30 Michael Potocean Kommenden Sonntag, 19.3.2017 ist der SV Winnenden zu Gast Gemeindehalle beim TSV. Anpfiff ist um 13.00 Uhr. Die zweite Mannschaft spielt um 11.00 Uhr zu Hause gegen die SGM Sollten Sie noch Fragen haben oder Infos benötigen, können Sie Westernhausen/Krautheim. jederzeit gerne die Übungsleiter/-innen vor Beginn/Ende der Turn- Der TSV lädt außerdem zum Weißwurstfrühstück ein und freut sich stunde ansprechen oder einfach eine E-Mail an die Turnabteilung mit über zahlreiche Unterstützung. Ihrem Anliegen senden. Es spielten: Reichert L., Friedl N., Schulz E., Kollmar N., Haspel J. E-Mail: [email protected] (55. Min. Grube F.), Skrotzki L., Joachim R. (55. Min. Pfleger L.), Aktuelle Infos werden auch über unsere Homepage des TSV Brettach Saager Linda (65. Min. Haspel M.), Volpp S., Klimmer M. (68. Min. www.tsvbrettach.de veröffentlicht. Stahl J.), Saager Lena

Förderverein TSV Langenbeutingen e.V. Abteilung Turnen Einladung zur Jahreshauptversammlung Tanzlehrer/Tanzlehrerin gesucht! Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins TSV Langenbeu- Der TSV Langenbeutingen sucht ab sofort eine/-n aufgeschlossene/- tingen e.V. findet am Donnerstag, 30. März 2017 um 19:00 Uhr im n und motivierte/-n Tanztrainer/-trainerin für unsere Dance-Akademie Sportheim des TSV Langenbeutingen statt. im Alter von 6 bis 12 Jahren. Tanzen lernen für Auftritte und Events. Tagesordnung Hast du Lust und Interesse? Wir freuen uns auf dich. 1. Begrüßung Bitte melden bei Sabine Franke, Tel. 0152/54015531 2. Jahresbericht 1. Vorsitzender 3. Jahresbericht Schriftführer/Kassier 4. Aussprache Kleintierzuchtverein Z538 5. Entlastung 6. Aktivitäten 2017 Langenbrettach e.V. 7. Anträge und Verschiedenes Anträge müssen bis zum 27.3.2017 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Mitgliederversammlung Jürgen Bayer, Kirchberg 3, 74243 Langenbrettach eingegangen sein. Am Donnerstag, 16.3.2017 um 20.00 Uhr findet unsere nächste Mit- Wir würden uns freuen zahlreiche Mitglieder und Freunde des Ver- gliederversammlung im Züchterheim in Langenbeutingen statt. Um eins begrüßen zu können. zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Die Vorstandschaft Schriftführer

Im Auftrag Bildungs- u. Sozialwerk Württemberg-Baden e.V. LandFrauenverein Brettach

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 am Freitag, 24. Fondue - Essen in verschiedenen Variationen März 2017, 20.00 Uhr, im Sportheim des TSV Langenbeutingen. Darum geht es am 22.3.2017, um 19.00 Uhr mit Frau Lober in der Tagesordnung Alten Schule. 1. Begrüßung Gut vorbereitet mit leckeren Zutaten, ob Fleisch, vegetarisch oder 2. Ehrungen mal was Süßes, ist Fondue ein Vergnügen, nicht nur für die Gäste, 3. Berichte Vorstand, Kassier und Abteilungsleiter mit Aussprache sondern auch für die Gastgeberin. 4. Bericht Kassenprüfer, Entlastung Kassier Zusammen mit Frau Lober werden wir verschiedene Kostproben 5. Entlastung Vorstand zubereiten. Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 12

Es wird ein Unkostenbeitrag von 8 € erhoben. Christian Hoffmann und für 10 Jahre das Ehepaar Beate und Franz Wir bitten um Anmeldung bis 18.3.2017 bei Gerlinde Steeb, Tel. 8062 Aßfalg-Adamaski und Werner Stahl. oder Birgit Simpfendörfer, Tel. 6807. Anschließend referierte der Kreisverbandsvorsitzende Frank Stroh Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. über die Entwicklungen im Kreisverband. Für den diesjährigen Aus- Besenwanderung am 1.4.2017 flug, der am 21.6. nach Esslingen in die älteste Sektkellerei Deutsch- Am Samstag, 1.4.2017 laden wir alle LandFrauen mit Männern/Part- lands geht, werden Anmeldungen entgegengenommen. Unter Tel. nern ein zur Besenwanderung in die Weinstube Reinhard. 07139/5970700 und 0170/9316020. Zum Schluss folgte noch die Wir treffen uns um 15.30 Uhr vor der Bäckerei Discher zum Abmarsch. Vorschau über die in diesem Jahr stattfindenden Aktivitäten. Ab 17.00 Uhr ist die Weinstube für uns geöffnet. Wer nicht mitlaufen Ihre VdK-Sprechstunde vor Ort in Neckarsulm, jeden 4. Mitt- möchte, kommt dann direkt dazu. woch Bei einem deftigen Besenessen möchten wir einen unterhaltsamen Der VdK-Kreisverband bietet Ihnen mit seinen ehrenamtlichen Mitar- Abend miteinander verbringen. beiter eine Hilfestellung und Lotsenfunktion, in allen sozialen Angele- Wir bitten um Anmeldung bis 25.3.2017 bei Gerlinde Steeb, Tel. 8062 genheiten an. Die nächste Sprechstunde findet am 22. März in der oder Birgit Simpfendörfer, Tel. 6807. Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus Neckarsulm, Haus B, 2. Stock, Zimmer 4 statt. Mehr ambulante Pflege im Südwesten Die ambulante Pflege zu Hause durch Angehörige oder Pflege- dienste steigt im Lande. Wie das statistische Landesamt kürzlich mitteilte, wurden im Dezember 2015 circa 236.000 der gut 328.000 pflegebedürftigen Menschen daheim betreut - ein Anstieg um drei Singstunde Prozent im Vergleich zur vorherigen amtlichen Erhebung 2013. Mit Singstunde immer dienstags von 20.00 bis 22.00 Uhr im Alten Schul- der Pflegereform 2017 werden unter anderem gesetzliche Leistun- haus. gen der ambulanten Pflege verbessert und Demenzkranke werden Neue Sänger jederzeit willkommen. in der Pflegeversicherung völlig gleichgestellt. Informationen zu den neuen Regelungen seit Jahresbeginn enthält die VdK-Broschüre „Pflege geht jeden an“. Man kann sie unter www.vdk-bawue.de (Rub- Shotokan Karate Dojo rik Pflege) herunterladen. Bei Streitfällen mit Pflegekassen kann der Sozialverband VdK seinen Mitgliedern Sozialrechtsschutz gewähren, Langenbrettach e.V. ebenso bei anderen sozialrechtlichen Streitigkeiten. Vorsitzender Peter Schumacher Aktuelles Lehrgang Am 25. und 26. März 2017 findet unser alljährlicher Lehrgang mit DJKB-Instructor Toribio Osterkamp statt. Termin bitte vormerken und fest einplanen. Anfängerkurse - Starttermine Kinder - ab 6 Jahren/Mittwoch, 22. März, 17.30 - 18.30 Uhr Jugendliche - ab 10 Jahre/Freitag, 31. März, 17.30 - 19.00 Uhr Erwachsene - ab 17 Jahren/Mittwoch, 22. März, 20.00 -21.30 Uhr Karatespruch für März „Im Karate gibt es keinen ersten Angriff“ (Funakoshi Gichin) Training Montag 20.00-21.30 Uhr Erwachsene und Anfänger in der Bewegungshalle Mittwoch 17.30-18.30 Uhr Anfänger Kinder in der Gemeindehalle 18.30-19.45 Uhr Jugendgruppe in der Gemeindehalle 20.00-21.30 Uhr Erwachsene und Anfänger in der Gemeindehalle Freitag 17.30-19.00 Uhr Jugendgruppe in der Bewegungshalle 19.15-20.45 Uhr Erwachsene in der Bewegungshalle ab 20.45 Uhr offenes Training Homepage: www.shotokan-karate-dojo-langenbrettach.de OSS DRK Ortsverein Neuenstadt

Einladung zur Hauptversammlung Ortsverband Brettach Hiermit lade ich Sie herzlich zur Hauptversammlung des DRK-OV Neuenstadt ein. Samstag, 25. März 2017 um 19.30 Uhr, Bürgerhaus Bürg, Kirch- Liebe VdK-Mitglieder, platz, 74196 Neuenstadt in der „Alten Schule“ in Brettach war unsere Hauptversammlung Tagesordnung wieder gut besucht. Nach den Berichten und Formalitäten der Ver- 1. Begrüßung einsarbeit, folgte ein ausgeglichener Kassenbericht. Somit stand den 2. Berichte Entlastungen und den Neuwahlen für die Vorstandschaft nichts mehr a) Bereitschaftsleiter im Wege. Der Kreisverbandsvorsitzende Frank Stroh führte die Wahl b) Helfer vor Ort durch. Dabei wurden alle Funktionsträger in ihren Ämtern bestätigt. c) Jugendrotkreuz Und es konnten zwei neue Mitarbeiter dazu gewonnen werden. d) Arbeitskreis Seniorengymnastik Der Bürgermeister Timo Natter überbrachte ein Grußwort, dabei e) Schatzmeister führte er in seiner Rede aus, wie wichtig die gute Zusammenarbeit f) Kassenprüfer mit dem VdK ist. 3. Entlastungen Und berichtete über die Veränderungen in der Gemeinde. Er gratu- 4. Bestellung Kassenprüfer lierte den wiedergewählten Vorstandsmitgliedern und nahm mit dem 5. Bestätigung der Jugendleitung Vorsitzenden die Ehrungen vor. 6. Ehrungen Christian Wilfert wurde in Abwesenheit für 65 Jahre Vereinszuge- 7. Sonstiges hörigkeit geehrt. Es folgen noch für 20 Jahre Andrea Klinkert und Hermann Frieben, Vorsitzender Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 13

Luftpistole - Herren Schwäbischer Albverein e.V. 9. Schmidt, Sergej 350 Ringe; 15. Krieger, Andreas 335 Ringe; 16. OG Neuenstadt Schmidt, Joachim 335 Ringe; 19. Krieger, Markus 333 Ringe Luftpistole - Schüler männlich 1. Weiß, Quentin 93 Ringe Einladung zur Hauptversammlung der Mitglieder der Ortsgrup- Luftpistole - Junioren A - Mannschaft pe Neuenstadt 1. KKS Stein a.K. 1079 Ringe ( Neuer Kreisrekord ) Am Freitag, 17. März 2017 um 19.00 Uhr findet unsere Hauptver- Patrick Berkefeld, Andre Lützner, Pascal Gruber sammlung in der Sportgaststätte - Nebenzimmer - in den Sportanla- Luftpistole - Junioren A gen statt. 1. Berkefeld, Patrick 366 Ringe; 2. Lützner, Andre 365 Ringe; 4. Gru- Tagesordnung ber, Pascal 348 Ringe - Begrüßung der Vorsitzenden Luftpistole Altersklasse - Mannschaft - Jahresrückblick 2016 4. KKS Stein a.K. 972 Ringe - Kassenbericht und Berichte der Kassenprüfer Wolfgang Reinhold, Ulrich Löw, Ralf Krieger - Entlastung des Vorstands 2.10.60 Luftpistole - Senioren - Bericht Naturschutzwart (Roland Kirner) 8. Krieger, Ralf 319 Ringe - Bericht Wanderwart Nord (Hermann Öttinger) 2.10.62 Luftpistole - Senioren II - Ehrungen 2. Reinhold, Wolfgang 327 Ringe; 3. Löw, Ulrich 326 Ringe - Sonstiges Trainingszeiten Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Mittwoch ab 18.30 Uhr Der Vorstand Sonntag ab 9.30 Uhr Wanderung Jugendtraining Liebe Wanderfreunde, Für Jugendliche ab 12 Jahren freitags ab 19.00 Uhr. am Sonntag, 19.3.2017 laden wir euch herzlich ein zur Wanderung Bei Interesse einfach vorbeikommen und ausprobieren. vom Neumühlsee über Ziegelhütte nach Waldenburg (Stadtrund- www.kks-stein.de gang). Mittagseinkehr in Waldenburg im Restaurant „Bergfried“. Weiter dann über Streithof/Albverein „Theresienberghütte“ zurück an den Neumühlsee. TTC Gochsen Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Aldi-Parkplatz in Neuenstadt, Bahnweg, zur Bildung von Fahrgemeinschaften Ergebnisse Zielparkplatz: Wanderparkplatz am Neumühlsee aus Richtung Gold- SG Gundelsheim - Herren 2 9:4 bach kommend auf der Kreisstraße K2363, linker Hand vor dem See Es spielten: Peter Grosch, Oliver Schadenberger, Thomas Möß, Tim Abmarsch am Parkplatz: 10.45 Uhr Allgaier, Manuel Munz und Albrecht Blankenhorn Wanderstrecke: ca. 12 km, Gehzeit ca. 4 Std. Spvgg 3 - Damen 3 8:2 Höhendifferenz: ca. 150 m Es spielten: Susanne Eil-Schmitz, Susanne Volkmann, Franziska Bitte festes Schuhwerk, Asphaltwege und Naturwege Grosch und Bettina Schmid Direktfahrer bitte melden bei M. und D. Hitzel unter Tel. 07946/944858 Damen 1 - Spvgg Oedheim 3:8 oder per E-Mail unter: [email protected] Es spielten: Gabi Köpl, Doris Panzer, Sarah Grosch und Anke Ehnle Uhrzeit: 10.00 bis 16.30 Uhr Damen 2 - SG Gundelsheim 2 7:7 Milijana und Dieter würden sich über viele Mitwanderer freuen. Es spielten: Anna-Lena Beck, Julia Knoll, Carola Wollensack und Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Felica Grube Herren 1 - TSG 1845 Heilbronn 4 8:8 Es spielten: Volker Hubmann, Marius Kraus, Andreas Winter, Uwe Köpl, Maximilian Mühling und Wolfgang Kraus KKS Schützenverein Stein Herren 5 - TSV Herbolzheim 3 0:9 Es spielten: Robin Rehatschek, Dieter Traub, Heinz Gollata, Dietrich Mack, Nico Großkinsky und Daniel Wichmann Kreismeisterschaften 2017 im Bereich Luftgewehr/-pistole Vorschau m 5.3.2017 wurden in der Pattberghalle in Neckarelz die Kreismeis- Freitag 17.3.2017 terschaften des Sportschützenkreises 3 Mosbach in den Disziplinen 18.30 Uhr Jungen 1 - NSU Neckarsulm 3 Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Der Junioren-A-Mannschaft Samstag 18.3.2017 gelang es mit der Luftpistole nach 25 Jahren einen neuen Kreisre- 14.00 Uhr SV Siglingen - Jungen 2 kord aufzustellen. Herzlichen Glückwunsch! 15.00 Uhr Jungen 1 - SC Alle Ergebnisse der Kreismeisterschaften 15.00 Uhr Mädchen - Friedrichshaller SV Luftgewehr - Herren 17.00 Uhr SV Sülzbach 2 - Herren 4 10. Krieger, Markus 368 Ringe 17.00 Uhr SC Ilsfeld - Herren 1 Luftgewehr - Schüler - Mannschaft 18.00 Uhr Damen 3 - TSV 2 1. KKS Stein a.K. 392 Ringe 18.00 Uhr Herren 3 - TSV Herbolzheim 2 Damian Juric, Finn Lock, Thorsten Barthelmie 18.00 Uhr Herren 2 - SV -Hohenstadt Luftgewehr - Schüler männlich 18.00 Uhr Damen 1 - Spvgg Gröningen-Satteldorf 2 1. Juric, Damian 156 Ringe; 2. Lock, Finn 137 Ringe; 5. Barthelmie, Sonntag 19.3.2017 Thorsten 99 Ringe 9.15 Uhr Spfr Affaltrach - Herren 1 Luftgewehr - Jugend männlich 9.30 Uhr TSV 5 - Herren 5 1. Kuhn, Lukas 352 Ringe; 3. Lebküchner, Enrico 332 Ringe Wir wünschen allen .Spielerinnen und Spielern viel Erfolg. Luftgewehr - Altersklasse - Mannschaft 1. KKS Stein a. K. 1082 Ringe AMSEL Kontaktgruppe Oedheim Jochen Berkefeld, Oliver Kuhn, Harald Erdmann Kontaktgruppentreffen Luftgewehr - Altersklasse Unser nächstes Kontaktgruppentreffen findet am 18.3.2017 ab 14.30 3. Berkefeld, Jochen 377 Ringe; 4. Kuhn, Oliver 367 Ringe; 8. Erd- Uhr in der Sportheimgaststätte Olymp in Oedheim statt. mann, Harald 338 Ringe gs Luftpistole - Herren - Mannschaft 2. KKS Stein a.K. 1020 Ringe Respektiere bitte die Stille auf dem Friedhof Sergej Schmidt, Andreas Krieger, Joachim Schmidt Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 14

Wir vom Hospizdienst begleiten schwer kranke und sterbende Men- Naturschutzbund Deutschland schen, unabhängig von ihrer Religion, ihrer Lebenseinstellung und OG Unteres Kochertal e.V. Kultur. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind durch Kurse und Fortbildungen auf die Begleitungen vorbereitet und werden während ihres Einsatzes fachlich begleitet. Sie unterliegen der Schweige- Vorstandssitzung am Donnerstag, 23.3.2017, 20.00 Uhr pflicht. Wenn Sie die Hilfe und Unterstützung des Hospizdienstes Die Vorstandschaft sowie alle interessierten Mitglieder der NABU- in Anspruch nehmen oder sich über die Möglichkeiten der Hospiz- Gruppe Unteres Kochertal sind zur nächsten öffentlichen Vorstands- begleitung informieren möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Sigrid sitzung am Donnerstag, 23.3.2017 um 20.00 Uhr in die Gaststätte Däschler, Tel. 3802. Stern in Neuenstadt herzlich eingeladen. An der Naturschutzarbeit Interessierte sind ebenfalls jederzeit will- Schutzgemeinschaft Harthäuser Wald e.V. kommen; schauen Sie einfach mal vorbei. Terminvorschau Jahreshauptversammlung Besuch bei Bärbels Bienen für Groß und Klein am Sonntag, 9.4.2017. Die Jahreshauptversammlung der Schutzgemeinschaft Harthäuser Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Langen- Wald e.V. findet am Donnerstag, 23. März 2017 um 19.30 Uhr in der brettach-Brettach. Gaststätte zur Post, Lampoldshausen, statt. Die Einladungen sind Wer mehr über die fleißigen Honigbienen und die Tätigkeit des versandt worden. Imkers erfahren möchte, sollte diese Veranstaltung nicht verpas- Wolfram v. Specht, Schriftführer sen. Vulpius-Klinik Bad Rappenau Informations-Veranstaltung „Schulterschmerz - was nun?“ Technisches Hilfswerk In einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 30. März 2017, Ortsverband um 19.00 Uhr, im Kurhaus, Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Rappenau werden Ihnen typische und häufige Erkrankungen des Schultergelenkes vorgestellt und konservative sowie operative Kontaktadresse: Ortsverband Widdern, Kiesstraße 8 Therapieoptionen aufgezeigt. 74259 Widdern, Tel. 06298/95040, Fax 06298/95047 Oft können durch einfache konservative Therapiemaßnahmen gute E-Mail: [email protected] Erfolge erreicht werden. Operativ stehen verschiedene Verfahren Di., 21.3.2017, 19.00 Uhr: Grundausbildung von der minimalinvasiven Gelenkspiegelung bis hin zum kompletten Mi., 22.3.2017, 19.00 Uhr: Bergungsgruppen, Zugtrupp, Fachgruppe Schultergelenkersatz zur Verfügung. Elektro: Basisausbildung II Als Referent steht Priv.-Dozent Dr. Wolfgang Pötzl, Chefarzt der Sa., 25.3.2017, 4.00 Uhr: gemeinsame Übung der Ortsverbände: Abteilung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie der Vulpius Klinik, Widdern, , Wertheim, Igersheim, Pfedelbach, Schwäbisch zur Verfügung. Hall, Ladenburg und der THW Geschäftsstelle Heilbronn sowie der Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung veran- Feuerwehr Weinsberg und dem DRK. [email protected] oder per Telefon 07264/60-149 gebeten. Weitere Informationen über das THW unter: www.THW.de oder www.thwwiddern.de Haller Akademie der Künste Veranstaltungsort: Haller Akademie der Künste, Im Haal 14, 74523 Diabetiker-Treff Öhringen Schwäbisch Hall Blutzucker kontinuierlich ohne Blut messen Termin: Montag, 27.3.2017, 18.00 Uhr Seit einiger Zeit sind Messsysteme auf dem Markt, mit deren Hilfe Referent: Michael Klenk Diabetiker kontinuierlich und ohne sich in den Finger stechen zu Vortrag: Jean-Auguste-Dominique Ingres - zum 150. Todestag müssen ihren Blutzuckerwert bestimmen können. Über die Vorteile dieser Systeme, die mögliche Kostenübernahme durch die Kranken- Schwaben International e.V. kassen, aber auch über wichtige Details, die bei der Handhabung zu beachten sind, berichtet beim Diabetiker-Treff am Mittwoch, 22. März, Internationaler Schüleraustausch - Gastfamilien gesucht im Vortragsraum Kastell des Krankenhauses Öhringen der DBW- Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutsch- Sozialreferent Reiner Hub. land. Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude Beginn ist um 19.30 Uhr. Eingeladen sind Diabetiker, deren Angehö- machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müs- rige und Gäste. Der Eintritt ist frei. sen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Argentinien Deutsche Schule „E. L. Holmberg“, Quilmes Sonstige Bekanntmachungen Familienaufenthalt: 30.6.2017 bis 17.7.2017 43 Schüler/-innen, 16-17 Jahre Brasilien Pastor Dohms Schule, Porto Alegre Familienaufenthalt: 24.6.2017 bis 25.7.2017 Hospizdienst Neuenstadt 16 Schüler/-innen, 13-14 Jahre Serbien verschiedene Schulen Gesegnet seist du Familienaufenthalt: 28.6.2017 bis 24.7.2017 In den Grenzsituationen des Lebens 10 Schüler/-innen, 16-17 Jahre in denen deine Stimmung auf- und abgeht Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International e.V., und du dich selbst nicht mehr verstehst, Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart, Tel. 0711/23729-13, Fax 0711/ 23729- wünsche ich dir jenes kraftvolle Bild der Engel, 31, [email protected] die die Himmelsleiter auf- und abgehen, www.schwaben-international.de damit du Vertrauen in dich und Gott finden mögest und dir ein Stück Himmel geöffnet wird. Gesegnet seist du im Aushalten der verschiedenen Stimmungen, im Folgen deiner Intuition, BLUT SPENDEN im Hören auf deine innere Herzensstimme, die dich daran erinnert, dass Gott dich nie verlässt. RETTET LEBEN! Pierre Stutz Donnerstag, den 16. März 2017 Langenbrettach Nummer 11 Seite 15

Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken Anzeige Frauen und Firmen in Kontakt - eine Veranstaltung der Kontakt- stelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken Kostenfreie Betriebsführung für Frauen in einem frauengeführ- ten Unternehmen Die Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Fran- ken ist kostenfrei und findet am Mittwoch, 29. März 2017 von 9.00 bis 11.00 Uhr bei Schübel GmbH primeparts, Alter Rauher Stich 5, 74388 Talheim statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung bis 22. März 2017 ist erforderlich unter Kontakt- stelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Tel. 07131/7669-866 oder [email protected].

Landratsamt Heilbronn Vorsorgevollmacht als Alternative zur Betreuung Am Mittwoch, 22. März, um 18.00 Uhr erläutert der Betreuungsverein Soziale Dienste Heilbronn die Voraussetzungen für die Erteilung einer Vorsorgevoll- macht, inhaltliche Möglichkeiten aber auch die Risiken für Vollmacht- Essen auf Rädern -ParitätischerWohlfahrtsverband nehmer und Vollmachtgeber. Zusätzlich wird die Betreuungs- und Happelstr.17 a Täglich frisch gekocht-Sie haben die Patientenverfügung angesprochen. 74074 Heilbronn Auswahl zwischen 7Menüs (Mo.-Fr.) Die Veranstaltung findet beim Betreuungsverein Heilbronn, Allee 6, 0800 4050200(kostenlos) Wochenende 2Menüs 1. Stock (Hofeinfahrt Titotstraße) statt. Eingeladen sind alle, die am www.paritaet-hn.de Wirkümmern uns um IhrWohl. Thema Interesse haben. Die Teilnahme ist kostenlos und an keine Mitgliedschaft gebunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. - In guten Händen - Weitere Informationen zum Betreuungsrecht: www.landratsamt-heilbronn.de oder www.betreuungsverein-heilbronn.de Fachkongress Nahwärme am 11. April 2017 in der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell BEILAGENHINWEIS Am 11. April 2017 findet in Kupferzell der Fachkongress Nahwärme statt. Durch eine Kooperation ist es den Landkreisen Heilbronn, Hohenlo- Teilen dieser Ausgabe liegen folgende Prospekte bei: he, Main-Tauber und Schwäbisch Hall gelungen, in das breit ange- Braun + Partner, Hörgeräte Langer, Ihro legte Förderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“ des Landes aufgenommen zu werden. Zum Aufbau von Netzstrukturen und für Wir bitten Sie um freundliche Beachtung. Informations- und Wissensvermittlung in der Region stehen in den nächsten Jahren finanzielle Mittel zur Verfügung. Gefördert werden unter anderem Unternehmen und Kommunen, aber auch einzelne Initiativen. Der Kongress stellt die technischen Möglichkeiten und Förderoptionen innovativer Wärmenetze vor. Neben einigen fachlichen Vorträgen besteht die Möglichkeit, sich mit den Referenten und den Teilnehmern über die bestmöglichen Umset- zungsoptionen auszutauschen. Das Programm, die Anmeldung sowie weitere Informationen zum Kongress: www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz . Sudoku Nr. 11 | 2017 | mittel Anmeldung bis 31. März 2017. Die Teilnahme ist kostenlos. 6 2 5 9 1 4 3 Agentur für Arbeit Heilbronn Job2Go! - Job-Dating für Jungakademiker/-innen aus betriebs- 9 4 5 wirtschaftlichen Studiengängen Am 3. Mai 2017 in der Agentur für Arbeit Heilbronn Die Agentur für Arbeit Heilbronn veranstaltet in Kooperation mit 8 der Hochschule Heilbronn am Mittwoch, 3. Mai, ein Job-Dating für Jungakademiker/-innen aus betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Es findet von 14.00 bis 17.00 Uhr im Raum 347 der Agentur für Arbeit 8 5 Heilbronn, Rosenbergstraße 50, statt. Auf der Veranstaltung treffen regionale Arbeitgeber mit konkreten Stellenangeboten auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber aus 1 3 2 9 betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Im Fünf-Minuten-Takt präsentieren sich die Arbeitgeber jeweils einer 9 6 kleinen Gruppe von Bewerbern. Dabei haben beide Seiten die Chan- ce, sowohl ihren künftigen Arbeitgeber oder Mitarbeiter kennenzuler- nen und erste Kontakte zu knüpfen. 2 Arbeitgeber, die sich an einem kostenfreien Stand präsentieren möchten, wenden sich bis zum 24. März 2017 per Mail an [email protected] oder telefonisch an Johan- 4 3 1 na Bursac-Reinhart unter 07131/969245 oder an Maren Wandtke unter 07131/969 541. Bewerberinnen und Bewerber, die teilnehmen möchten, melden sich 7 3 9 4 1 2 8 mit Lebenslauf bis 24. April per Mail an [email protected] Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM Weitere Informationen erhalten Sie auch unter MEDIEN St. Leon-Rot unter www.lokalmatador.de/lokalzeitungen. www.hs-heilbronn.de/job2go . kultur regional Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11

Kultur regional

Neue Ausstellung in der Kunsthalle Vogelmann Skulpturen aus Papier. Von Kurt Schwitters bis Karla Black (smh). Die Städtischen Muse- und die französischen Affichis- en Heilbronn haben sich mit ten. Papierarbeiten der 1960er Übersichtsausstellungen zur Jahre, unter anderem von Char- Entwicklung der Skulptur lotte Posenenske oder Franz und Plastik im 20. Jahrhun- Erhard Walther (Ernst Franz dert einen Namen gemacht. Vogelmann-Preisträger 2011). Dieses Profil wird durch eine Schließlich werden zeitgenössi- neue Reihe weiter gestärkt, sche Arbeiten vorgestellt: Neben deren Auftakt die Ausstellung einer Rauminstallation von Tho- „Skulpturen aus Papier“ bildet. mas Hirschhorn, die 1993 ent- stand und erst zum zweiten Mal Die Spanne der stilistischen überhaupt zu sehen ist, hat Kar- und gestalterischen Positio- la Black eigens für diese Ausstel- nen reicht von Kurt Schwitters lung eine Skulptur aus Zucker- über Robert Rauschenberg bis rohrpapier geschaffen. zu Karla Black. Vom 19. März Thomas Hirschhorn, Flying Boxes 1993 bis 2. Juli veranschaulichen Foto: Wolfgang Träger © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 Begleitkatalog die insgesamt 15 Künstler in Zur Ausstellung erscheint ein der Kunsthalle Vogelmann das delt sich dabei nicht um Expe- den sich Künstler für dieses ver- reich bebilderter Begleitkatalog Potenzial des Materials Papier. rimente oder Modelle. Papier gängliche Material? Um diesem Sprache mit Textbeiträgen von Vor allem während der letzten hat sich inzwischen als Material facettenreichen Thema nachzu- Dr. Kerstin Skrobanek und Dr. zehn Jahre sind auf Kunstmes- für die beständige Skulptur eta- spüren, gliedert sich die Ausstel- Marc Gundel. sen, Biennalen und Ausstellun- bliert. Seit wann werden Skulp- lung inhaltlich in drei Bereiche: gen immer häufiger Skulptu- turen aus Papier hergestellt und die Positionen der klassischen Weitere Infos: ren aus Papier zu sehen. Es han- aus welchen Gründen entschei- Moderne um Kurt Schwitters www.museen-heilbronn.de

Sonderausstellung „Crazy Wheels“ im Auto & Technik Museum Sinsheim Kreative Höchstleistungen rund um das Motorrad (hb). Das Auto & Technik „Crazy Wheels“ bereichern wird. Museum Sinsheim präsentiert Als weiteres Highlight wird auch ab 25. März 2017 in der Son- das größte Serienmotorrad der derausstellung „Crazy Wheels Welt, die Gunbus 410 der Eppin- – Verrücktes auf Rädern“ bunt ger Firma Leonardt Manufacto- zusammengestellte Um- sowie ring, zu sehen sein. Sonderbauten – motorisierte Kuriositäten, welche die Besu- Geschichten cherinnen und Besucher faszi- Die Geschichten hinter den nieren und in Staunen verset- motorisierten Vehikeln sind zen. voller spannender Irrwege, wit- ziger Einfälle, aber auch bahn- Seit Eröffnung des Museums brechender Entdeckungen. Die bestehen zahlreiche Kontakte neue Sonderausstellung führt zu außergewöhnlichen Bastlern durch das Kuriositäten-Kabinett und Enthusiasten, die sowohl und erzählt die Stories hinter verrückte, aber auch durchaus den Um- und Nachbauten sowie praktische Fahrzeuge geschaffen Die sogenannte „Twinni Vespa“ wurde in mühevoller Schweißarbeit aus zwei besonderen Einzelstücken. haben, z.B. einen Messerschmitt Vespas zusammengebaut. Foto: Auto & Technik Museum Sinsheim Die Sonderausstellung „Crazy Kabinenroller mit Propelleran- Wheels – Verrücktes auf Rädern“ trieb, eine Harley-Davidson mit ge gebaut wie das längste Motor- stellung zu sehen sein. Aus der ist vom 25. März 2017 ein Jahr einem Viertakt-Neunzylinder- rad der Welt von Böhmerland, Vulkaneifel kommt ein Stein- lang in der Halle II des Museums Sternmotor aus dem Flugzeug- das weltweit einzige Motorrad Motorrad des Bildhauers und in Sinsheim zu besichtigen. Der bau oder einen viersitzigen Ves- mit Vorder- und Hinterrad- Künstlers Chris Zernia. Der Besuch der Ausstellung ist im pa Motorroller: Die sogenannte antrieb von Rokon sowie der gelernte Steinmetz schuf aus hei- Gesamteintrittspreis des Muse- „Twinni Vespa“ wurde in mühe- Amphicar Schwimmwagen. mischem Material ein fahrberei- ums enthalten. voller Schweißarbeit aus zwei tes Motorrad, bei dem wesent- einzelnen Vespas zusammen- Steinmotorrad liche Teile aus Vulkangestein Weitere Informationen gebaut. Diese und viele weitere Kuriosi- bestehen. Zernia erhielt zahlrei- Auto & Technik Museum Aber auch die Firmen selbst täten werden ab dem 25. März che Auszeichnungen für seinen Tel. 07261 / 9299-0 haben ungewöhnliche Fahrzeu- 2017 in der neuen Sonderaus- Steinboliden, der nun auch die www.technik-museum.de Verlosungen Jetzt profi tieren mit der 2x2 Karten für das Heimspiel des SV Waldhof Mannheim 07 NUSSBAUMCARD vs. Wormatia Worms Veranstaltungstermin: 01.04.2017 Carl-Benz Stadion, Mannheim Teilnahmeschluss: Donnerstag, 16.03.2017 2x2 Karten für das Heimspiel der TSG 1899 Hoff enheim vs. FC Bayern München Veranstaltungstermin: 04.04.2017 WIRSOL Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim Teilnahmeschluss: Dienstag, 21.03.2017 3x2 Karten für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen vs. HSC 2000 Coburg Veranstaltungstermin: 22.04.2017 Fußpfl ege und Wellness - SAP Arena, Mannheim Teilnahmeschluss: Anwendungen mit Herz Sonntag, 02.04.2017 10 % Rabatt auf alle Anwendungen Alte Schulstraße 3/1, 74229 Oedheim-Degmarn Jetzt teilnehmen unter www.VorteilePlus.de/Verlosungen

Histotainment Park Adventon Loop Hair Julia Litschel Und so funktioniert’s: 1 € Rabatt auf die Eintrittskarte 10 % Nachlass auf Waschen, Schneiden und Stylen Marienhöhe 1, 74706 Osterburken Heilbronner Straße 8, 74172 Neckarsulm Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: Tourist-Information Bad Wimpfen Roland‘s Zweiradladen Auf die öff entliche Stadtführung am Sonntag Kostenloser Lichtcheck erhalten Sie 1 € Nachlass Bergrat-Bilfi nger-Straße 7/1, 74177 Bad Friedrichshall Von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optik- Automeister Hans Pischinger GmbH ern, Blumengeschäften und vielem mehr! Südwestdeutsche Salzwerke AG Kostenlose Fahrwerksüberprüfung Einzelpersonen bezahlen statt 9,50 € mit ausführlichem Protokoll lediglich den Gruppeneintrittspreis von 8,00 € Heiner-Fleischmann-Straße 3, 74172 Neckarsulm Mehr dazu erfahren Sie auf Bergrat-Bilfi nger-Straße 1, 74177 Bad Friedrichshall www.VorteilePlus.de Barho Teile-Service-Technik GmbH Römermuseum Osterburken 20 € Gutschein bei jeder Inspektion Sie erhalten 1 € Nachlass auf den Karl-Wüst-Straße 3, 74076 Heilbronn Erwachsenen-Eintrittspreis Römerstraße 4, 74706 Osterburken Hauswirtschaft mit Herz 5 % Rabatt auf alle Dienstleistungen im ersten Jahr Mrs. Sporty Neckarsulm-Neuberg Waibstadter Straße 27, 74924 Neckarbischofsheim Sie erhalten einen 7-Tages-Pass gratis Stuttgarter Straße 3, 74172 Neckarsulm Juwelier Lilo Rolfsen Segway Touranbieter ene-konzepte 20 % Rabatt auf das gesamte Angebot 5 % Rabatt auf das ganzjährige Tourangebot (ausgenommen sind Reparaturen und Lerchenstraße 28, 74177 Bad Friedrichshall Sonderanfertigungen) Kirchbrunnenstr. 3, 74177 Bad Friedrichshall

Gesundheitszentrum Logo Gundelsheim Kostenloser Anfangsbefund vom Physiotherapeuten, Kulturamt Bad Rappenau - 50 € Nachlass auf das Startpaket und zwei Wochen 5. Internationales Gitarrenfestival lang Mallia Zirkeltraining gratis Ein Glas Sekt gratis Gottlieb-Daimler-Straße 29, 74831 Gundelsheim Wasserschloss Bad Rappenau, Hinter dem Schloss 1, 74906 Bad Rappenau

Naturheilpraxis Sonja Maderholz Bei einer Vitametik-Erstanwendung für Body & Face Kosmetikstudio Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für zwei Personen zahlen Sie nur für eine Person Zu allen Gesichtsbehandlungen erhalten Sie die aufgeführten Vorteile auf www.VorteilePlus.de. Sofern Wilhelm-Hauff -Straße 26, eine gratis Spezialbehandlung für Ihre Hände nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karten- 74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach Damaschkestraße 24, 74177 Bad Friedrichshall inhaber und nicht für Begleitpersonen.

Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Viele weitere Vorteile und Partner fi nden Bad Rappenau GmbH & Co. KG. Sie auf www.VorteilePlus.de Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Tel. 07033 6924-0 Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] [email protected] ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 ANZEIGEN

Herzliche Ostergrüße FROHES Osterfest OA17_02_4c OA17_01_4c

Wir wünschen ein frohes Osterfest

OA17_06_4c

Frohe Ostern Farbenfrohe Ostergrüße OA17_04_4c in Ihrem Mitteilungsblatt in Woche 15/2017*

Anzeigen Wählen Sie jetzt IhIhrere pepersönlichersönliche schluss © NM für Ihre Ostergruß- Ostergrußanzeige und bebereitenreiten anzeige ist am Donnerstag, 6. April 2017 frohes Oster Sie IhIhrenren KuKundennden eine FrFreeudeude. Ein fest www. nussbaum-medien.de/ostern Fröhliche OA17_03_4c Ostergrüße *AUSNAHMEN: Federsee-Journal, Biederbach, PF-Hohenwart, Esslingen, Wernau, KA-Hohenwettersbach, Sigmaringen, hier werden die Ostergrüße schon in der Kalenderwoche 14/2017 veröffentlicht, da diese Mitteilungsblätter 14-täglich in geraden Wochen erscheinen. Bitte beachten Sie hier den Annahmeschluss.: Montag, 3. April. 2017.

Außenstelle Dußlingen Außenstelle Gaggenau Außenbüro Echterdingen Außenbüro Ettlingen Bahnhofstraße 18 Luisenstraße 41 Kanalstraße 17 Hertzstraße 30 72144 Dußlingen 76571 Gaggenau 70771 Leinfelden-Echterdingen 76275 Ettlingen OA17_05_4c Tel. 07072 9286-0 Tel. 07225 9747-0 Tel. 0711 99076-0 Tel. 07243 5053-0 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Rottweil GmbH & Co. KG Uhingen GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 Opelstraße 29 Kirchenstraße 10 Durschstraße 70 Ludwigstraße 3 71263 Weil der Stadt 68789 St. Leon-Rot 74906 Bad Rappenau 78628 Rottweil 73061 Ebersbach a. d. Fils Tel. 07033 525-0 Tel. 06227 873-0 Tel. 07264 4032 Tel. 0741 5340-0 Tel. 07163 1209-500 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 ANZEIGEN

Herzliche Ostergrüße FROHES Osterfest OA17_02_4c OA17_01_4c

Wir wünschen ein frohes Osterfest

OA17_06_4c

Frohe Ostern Farbenfrohe Ostergrüße OA17_04_4c in Ihrem Mitteilungsblatt in Woche 15/2017*

Anzeigen Wählen Sie jetzt IhIhrere pepersönlichersönliche schluss © NM für Ihre Ostergruß- Ostergrußanzeige und bebereitenreiten anzeige ist am Donnerstag, 6. April 2017 frohes Oster Sie IhIhrenren KuKundennden eine FrFreeudeude. Ein fest www. nussbaum-medien.de/ostern Fröhliche OA17_03_4c Ostergrüße *AUSNAHMEN: Federsee-Journal, Biederbach, PF-Hohenwart, Esslingen, Wernau, KA-Hohenwettersbach, Sigmaringen, hier werden die Ostergrüße schon in der Kalenderwoche 14/2017 veröffentlicht, da diese Mitteilungsblätter 14-täglich in geraden Wochen erscheinen. Bitte beachten Sie hier den Annahmeschluss.: Montag, 3. April. 2017.

Außenstelle Dußlingen Außenstelle Gaggenau Außenbüro Echterdingen Außenbüro Ettlingen Bahnhofstraße 18 Luisenstraße 41 Kanalstraße 17 Hertzstraße 30 72144 Dußlingen 76571 Gaggenau 70771 Leinfelden-Echterdingen 76275 Ettlingen OA17_05_4c Tel. 07072 9286-0 Tel. 07225 9747-0 Tel. 0711 99076-0 Tel. 07243 5053-0 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Rottweil GmbH & Co. KG Uhingen GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 Opelstraße 29 Kirchenstraße 10 Durschstraße 70 Ludwigstraße 3 71263 Weil der Stadt 68789 St. Leon-Rot 74906 Bad Rappenau 78628 Rottweil 73061 Ebersbach a. d. Fils Tel. 07033 525-0 Tel. 06227 873-0 Tel. 07264 4032 Tel. 0741 5340-0 Tel. 07163 1209-500 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 ANZEIGEN

TRAUER VERANSTALTUNGEN SILBENRÄTSEL

Aus den Silben ak - ath - bad - bel - ckern - Frühlingsmarkt ckey - de - der - des - disc - do - frie - frueh - in Siebeneich Ein langer, zuletzt beschwerlicher Lebensweg gatt - ger - go - herz - hin - jo - ka - kampf - Samstag, 18. u. Sonntag, 19. März durfte ein friedliches Ende finden. kor - li - ling - loe - loe - lung - macht - me - jeweils ab 11:00 Uhr min - nen - nis - on - on - pe - prae - ra - rad - ren - saen - schu - see - see - ses - sin - sued - - Ochs am Spieß terz - ti - tis - ton - ven - voll - we - wen - zwei verschiedene bäuerliche Katharina Steiniger sind 20 Wörter zu bilden, deren dritte und siebte Selbstvermarkter bieten ihre geb. Rieß Buchstaben, beide von oben nach unten gelesen, eigenen Produkte an eine Lebensweisheit ergeben. Öffentliche Führungen *12. Oktober 1920 † 8. März 2017 In die beheizte Halle lädt ein: Fam. Rolf Weibler am 18.03. und 01.04.2017 74626 Bretzfeld-Siebeneich, Tel. 07946 2287 In stiller Trauer 1. Sportveranstaltung, Wettfahrt jeweils um 14.00 Uhr Hermine und Adolf Möß mit Familien in einem der schönsten Waldfriedhöfe der Region 2. eh. deutsche Eisschnellläuferin (Anni) GESUNDHEIT UND BEAUTY Treffpunkt: „Rotes Schloss“ Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung 3. Duell findet am Donnerstag, den 16. März 2017 um 13.30 Uhr Anschließend laden wir Sie zu Kaffee & Kuchen ein. auf dem Friedhof in Langenbeutingen statt. Ich lade Sie 4. rücksichtsloser Abenteurer persönlich ein! Anmeldung unter 07943 9421488 FRÜHLIngS Machen Sie jetzt Neudeck, den 8. März 2017 5. mäkeln für Ihre gesundheit eine kostenfreie 6. Lehrgang HÖRTEST Hörvorsorge! 7. Jahreszeit WOCHE 20.-25. März 2017 Ihr Rudolf Langer IL EINE DER GRÖSSTEN UND SCHÖNSTEN GRAB- 8. Befugnis, Ermächtigung Inhaber, Hörakustikmeister ST MALAUSSTELLUNGEN BADEN-WÜRTTEMBERGS und selbst Hörgeräteträger 9. Beiname Richards I. •Fachmännische und persönliche Beratung. Über 40x in Süddeutschland! •Qualitativ hochwertige und erstklassige Arbeiten. Haagweg 38 •Schöne, individuelle Grabmale nach Kundenwunsch 10. Federballspiel 74613 Öhringen und zu günstigen Festpreisen. Tel.: 07941 985056 •Lieferung und Aufstellung auf allen Friedhöfen in as Bewusstsein eines erfüllten Lebens ganz Baden Württemberg ohne Mehrpreis! 11. Berg in der Schweiz Mo.- Fr. 8:30-12:30 MAURER und 14-18 Uhr, D und die Erinnerung an viele gute Stunden GRABMALE Salinenstraße 31 · 74177 Bad Friedrichshall 12. Schallplattenaufleger Sa. 8:30-12:30 Uhr www.hoergeraete-langer.de sind das größte Glück auf Erden. Cicero

FÜR ERINNERUNGEN MIT Tel. 0 71 36/95 96–0 · www.maurer-grabmale.de 13. biblischer Riese (David und …) VERSCHIEDENES 14. Meeressäugetier

15. Schiffsraum für Tauwerk Weinberg mit Zubehör 16. Teil des Stillen Ozeans zu Verkaufen in Langenbrettach Leichte Hanglage Größe 6,8 ar ; Trauben Weiß u. Rot .  Zuschriften an chiffre@ 17. Barriere nussbaummedien.de oder an Nussbaum Medien, 71261 Weil der Stadt unter Chiffre 777/6208 18. altrömische Silbermünze 19. Ziehharmonika IMMOBILIEN 20. Vorbeugung

Lösung „Silbenrätsel“: 1. Radrennen, 2. Frie­ Kennen Sie jemand, der ein Grundstück in Langenbrettach singer, 3. Zweikampf, 4. Desperado, 5. meckern, zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus zu verkaufen hat? 6. Schulung, 7. Fruehling, 8. Vollmacht, 9. Loe­ Wir suchen dringend für bonitäre Bauherren. wenherz, 10. Badminton, 11. Saentis, 12. Disc­ jockey, 13. Goliath, 14. Seeloewe, 15. Kabelgatt, Ihren Tip belohnen wir mit 1.000€. 16. Suedsee, 17. Hindernis, 18. Sesterz, 19. Ak­ SCHWABENHAUS ∙ Heilbronn ∙ Tel. 07131-8987883 7 kordeon, 20. Praevention – Die Schule des www.schwabenhaus.de 111 Lebens kann man nicht schwaenzen. (Lebens­ weisheit) DEIKE PRESS KW Pachtgesuch für Streuobstwiese: ca. 25-35 Bäume in 3-5 Reihen, auch ungepflegt; 0-15km Foto: iStockfoto/Thinkstock rund um Kochersteinsfeld. Kontakt: [email protected] ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 ANZEIGEN

TRAUER VERANSTALTUNGEN SILBENRÄTSEL

Aus den Silben ak - ath - bad - bel - ckern - Frühlingsmarkt ckey - de - der - des - disc - do - frie - frueh - in Siebeneich Ein langer, zuletzt beschwerlicher Lebensweg gatt - ger - go - herz - hin - jo - ka - kampf - Samstag, 18. u. Sonntag, 19. März durfte ein friedliches Ende finden. kor - li - ling - loe - loe - lung - macht - me - jeweils ab 11:00 Uhr min - nen - nis - on - on - pe - prae - ra - rad - ren - saen - schu - see - see - ses - sin - sued - - Ochs am Spieß terz - ti - tis - ton - ven - voll - we - wen - zwei verschiedene bäuerliche Katharina Steiniger sind 20 Wörter zu bilden, deren dritte und siebte Selbstvermarkter bieten ihre geb. Rieß Buchstaben, beide von oben nach unten gelesen, eigenen Produkte an eine Lebensweisheit ergeben. Öffentliche Führungen *12. Oktober 1920 † 8. März 2017 In die beheizte Halle lädt ein: Fam. Rolf Weibler am 18.03. und 01.04.2017 74626 Bretzfeld-Siebeneich, Tel. 07946 2287 In stiller Trauer 1. Sportveranstaltung, Wettfahrt jeweils um 14.00 Uhr Hermine und Adolf Möß mit Familien in einem der schönsten Waldfriedhöfe der Region 2. eh. deutsche Eisschnellläuferin (Anni) GESUNDHEIT UND BEAUTY Treffpunkt: „Rotes Schloss“ Jagsthausen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung 3. Duell findet am Donnerstag, den 16. März 2017 um 13.30 Uhr Anschließend laden wir Sie zu Kaffee & Kuchen ein. auf dem Friedhof in Langenbeutingen statt. Ich lade Sie 4. rücksichtsloser Abenteurer persönlich ein! Anmeldung unter 07943 9421488 FRÜHLIngS Machen Sie jetzt Neudeck, den 8. März 2017 5. mäkeln für Ihre gesundheit eine kostenfreie 6. Lehrgang HÖRTEST Hörvorsorge! 7. Jahreszeit WOCHE 20.-25. März 2017 Ihr Rudolf Langer IL EINE DER GRÖSSTEN UND SCHÖNSTEN GRAB- 8. Befugnis, Ermächtigung Inhaber, Hörakustikmeister ST MALAUSSTELLUNGEN BADEN-WÜRTTEMBERGS und selbst Hörgeräteträger 9. Beiname Richards I. •Fachmännische und persönliche Beratung. Über 40x in Süddeutschland! •Qualitativ hochwertige und erstklassige Arbeiten. Haagweg 38 •Schöne, individuelle Grabmale nach Kundenwunsch 10. Federballspiel 74613 Öhringen und zu günstigen Festpreisen. Tel.: 07941 985056 •Lieferung und Aufstellung auf allen Friedhöfen in as Bewusstsein eines erfüllten Lebens ganz Baden Württemberg ohne Mehrpreis! 11. Berg in der Schweiz Mo.- Fr. 8:30-12:30 MAURER und 14-18 Uhr, D und die Erinnerung an viele gute Stunden GRABMALE Salinenstraße 31 · 74177 Bad Friedrichshall 12. Schallplattenaufleger Sa. 8:30-12:30 Uhr www.hoergeraete-langer.de sind das größte Glück auf Erden. Cicero

FÜR ERINNERUNGEN MIT Tel. 0 71 36/95 96–0 · www.maurer-grabmale.de 13. biblischer Riese (David und …) VERSCHIEDENES 14. Meeressäugetier

15. Schiffsraum für Tauwerk Weinberg mit Zubehör 16. Teil des Stillen Ozeans zu Verkaufen in Langenbrettach Leichte Hanglage Größe 6,8 ar ; Trauben Weiß u. Rot .  Zuschriften an chiffre@ 17. Barriere nussbaummedien.de oder an Nussbaum Medien, 71261 Weil der Stadt unter Chiffre 777/6208 18. altrömische Silbermünze 19. Ziehharmonika IMMOBILIEN 20. Vorbeugung

Lösung „Silbenrätsel“: 1. Radrennen, 2. Frie­ Kennen Sie jemand, der ein Grundstück in Langenbrettach singer, 3. Zweikampf, 4. Desperado, 5. meckern, zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus zu verkaufen hat? 6. Schulung, 7. Fruehling, 8. Vollmacht, 9. Loe­ Wir suchen dringend für bonitäre Bauherren. wenherz, 10. Badminton, 11. Saentis, 12. Disc­ jockey, 13. Goliath, 14. Seeloewe, 15. Kabelgatt, Ihren Tip belohnen wir mit 1.000€. 16. Suedsee, 17. Hindernis, 18. Sesterz, 19. Ak­ SCHWABENHAUS ∙ Heilbronn ∙ Tel. 07131-8987883 7 kordeon, 20. Praevention – Die Schule des www.schwabenhaus.de 111 Lebens kann man nicht schwaenzen. (Lebens­ weisheit) DEIKE PRESS KW Pachtgesuch für Streuobstwiese: ca. 25-35 Bäume in 3-5 Reihen, auch ungepflegt; 0-15km Foto: iStockfoto/Thinkstock rund um Kochersteinsfeld. Kontakt: [email protected] ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 ANZEIGEN

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE IHR GARTENPARADIES

Bauplatz gesucht! Neuenstadt/Ortsteile, Hardthausen, Brettach, ca. 500 qm.  06264 95050 Angebot vom 13.03.2017 bis 18.03.2017 Magerer Rinderbraten vom Hohenloher Weiderind 100 g 1,25 € Nutzen Sie unsere Schweinegeschnetzeltes, auch Gyros-Art 100 g 0,98 € 30-jährige Erfahrung Lindelberger Grillbratwurst 100 g 0,95 € Gartengestaltung - Gartenpflege STELLENANGEBOTE Gerauchte Schinkenwurst Stück 0,95 € Bio-Bergblumenkäse 100 g 1,98 € Diese Woche: Frische Hähnchen und Hähnchenteile, aus bäuerl. Haltung. Älteres Ehepaar Abgehangene Steaks zum Grillen! in Brettach sucht 14-tätig für ca. 3 - 4 Stunden Hilfe im Ihr Team von der Hofmetzgerei Friedrich Hack Meisterbetrieb Haushalt. Bitte melden unter  07139 / 6353 Hofmetzgerei Hack 74243 Langenbeutingen Hofmetzgerei Hack Lindelberg Bössingerstraße 1 · Tel. 07946 9486778 74629 Windischenbach · Tel. 079461639 Am Mühlrain 4 Fax 9486779 Fax 3322 · Mi 9-13, Fr 9-18, Sa 8-14 Uhr Foto: Mirko_Rosenau/iStock/Thinkstock 74172 Neckarsulm www.hofmetzgerei-hack.de Telefon 07132 / 7474 Suche Hilfe für Gartenarbeiten Gemauerte Gestaltungsmöglichkeiten Telefax 922098 für Privathaushalt  07139 - 7791 im Garten www.rselle-gmbh.de

Für den heimischen Garten vor Wind, für Pflanzen werden sind Steinmauern heute ein sie zu neuem Lebensraum. Be- GASTRONOMIE beliebtes Stilmittel – sie ver- pflanzte Mauern strukturieren leihen dem Außenbereich den Garten, wirken aber nicht Struktur und Charakter. Der wie starre Begrenzungen, son- Fantasie sind keine Grenzen dern schaffen natürliche Über- Geöffnet von Donnerstag, 16. März gesetzt: Natürlich anmutende gänge. bis Sonntag, 19. März 2017 Teicheinfassungen oder idylli- sche Bruchsteinmauern lassen Alternativen aus dem »Weinstube« sich genauso umsetzen wie Baustoff-Fachhandel ist täglich ab 11.30 Uhr geöffnet. romantische Bänke an einem Will man auf Naturstein ver- Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wasserfall oder Grilleinfassun- zichten, gibt es auch alternative Familie Reinhard gen. Mauerelemente beleben Baustoffe. Naturnahe Oberflä- Siebeneicher Weg 3, 74243 Langenbrettach/Brettach Ihre private AnAnzeigezeige das heimische Grün und ma- chen mit rustikalem Charme Aussiedlerhof, Tel. 07139 7471, www.weinstube-reinhard.de chen es interessant. Verwitterte erzielt man beispielsweise mit – Flaschenwein-Verkauf – online aufgeben und hohe Mauern haben oft etwas Bauelementen aus robustem Foto: VladTeodor/iStock/Thinkstock Geheimnisvolles und eignen Betonstein, die den natürlichen 50 % sparen!sparen! sich als Rückzugsort. Kleine- Vorbildern zum Verwechseln Baumschnitt – Verjüngungskur im Garten re Mauerstücke werden zum gleichen. Sie sind widerstands- www.nussbaumkleinanzeigen.de GESCHÄFTSANZEIGEN Zaunersatz, dienen als dekora- fähig gegen Witterungsein- Die richtige Zeit für die Ver- müssen aber die sogenann- tive Einfassung für Pflanzbee- flüsse, leicht zu pflegen und jüngungskur per Säge oder ten Wasserschosser weichen te oder sind ein gemütlicher behalten darum dauerhaft ihr Baumschere ist der Herbst, – dünne Triebe, die senkrecht Sanieren • Bauen • Reparieren Sie möchten eine private Kleinanzeige in Sitzplatz. Außerdem spenden ursprüngliches Erscheinungs- nach der Ernte, oder das Ende nach oben wachsen. Die Ent- den MiMitteilungsblätterntteilungsblättern vovonn Nussbaum MeMediendien Mauern Schatten und schützen bild. (akz-o/Kann/red) des Winters, sobald der letzte scheidung, welcher Zweig veröff entlichen und dabeidabei 50 % sparen?sparen? Frost vorüber ist. jeweils geschnitten werden soll, ist einfach: der senkrecht Seniorengerechte Zu vielen AnAngelegenheitengelegenheiten haben wir in unserem Kleinanzeigensystem passende MusterMuster für Sie bereitgestellt. Beim Winterschnitt ist der wachsende und der stärker Wasserfl uss in der Pfl anze ein- nach innen in die Krone wei- BÄDER Immergrüner Sichtschutz geschränkt und die Knospen sende. Barrierefrei! Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG sind noch nicht ausgetrieben, Kirchenstraße 10 ∙ 74906 Bad Rappenau Als natürlicher Sichtschutz fekte Figur: Sie setzen nicht nur der Baum befi ndet sich in der Um Unfällen vorzubeugen, www.nussbaum-medien.de Individuelle werden vor allem moderne hübsche Akzente auf Balkon sogenannten Vegetationsruhe. können Sägearbeiten in der Bädergestaltung! Gartenbambus-Sorten, die und Terrasse, sondern haben Allerdings sollten bei der Ar- Baumkrone auch ohne Leiter keine Ausläufer bilden, im- durch ihr sanft es Rauschen beit keine Temperaturen unter mit dem Hoch-Entaster durch- Bäder mit Zukunft! mer beliebter, weil sie schnell auch eine entspannende Wir- minus fünf Grad Celsius herr- geführt werden, einer kleinen wachsen und immergrün sind. kung. Ziergräser überzeugen schen, da sonst die Schnitt- Motorsäge an einem Teles- Komplett-Standardpreis ab 4.500,-- € Ihr fi ligranes Blattwerk ist zu außerdem durch Vielfalt: Pam- stellen nicht richtig verheilen. kopstiel, mit der Äste in bis zu jeder Jahreszeit ein Hingucker pasgräser mit ihren majestä- Um den Baum in Form zu fünf Metern Höhe zu erreichen Fliesen Mertscheit und bietet besonders im Win- tischen Wedeln oder exotisch halten, gilt die Faustregel: Ein sind. Weil man beim Einsatz ter einen schönen Kontrast zur gemusterte Zebragräser wirken kräft iger Rückschnitt regt das des Geräts fest auf dem Boden Fliesen/Estrich/Putz Schneelandschaft . Gerade im wie natürliche Design-Objekte Holzwachstum an, ein schwa- stehen bleiben kann, erhöht Siglinger Str. 33 · 74861 · Tel. 06264 3319139 Kübel (mit Drainageschicht) im grünen Zimmer. (djd/red) cher Rückschnitt dagegen die sich die Sicherheit. Mobil 01520 1848833 · [email protected] machen viele Gräser eine per- Fruchtansätze. Auf alle Fälle (R-G-Z/red) ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11 ANZEIGEN

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE IHR GARTENPARADIES

Bauplatz gesucht! Neuenstadt/Ortsteile, Hardthausen, Brettach, ca. 500 qm.  06264 95050 Angebot vom 13.03.2017 bis 18.03.2017 Magerer Rinderbraten vom Hohenloher Weiderind 100 g 1,25 € Nutzen Sie unsere Schweinegeschnetzeltes, auch Gyros-Art 100 g 0,98 € 30-jährige Erfahrung Lindelberger Grillbratwurst 100 g 0,95 € Gartengestaltung - Gartenpflege STELLENANGEBOTE Gerauchte Schinkenwurst Stück 0,95 € Bio-Bergblumenkäse 100 g 1,98 € Diese Woche: Frische Hähnchen und Hähnchenteile, aus bäuerl. Haltung. Älteres Ehepaar Abgehangene Steaks zum Grillen! in Brettach sucht 14-tätig für ca. 3 - 4 Stunden Hilfe im Ihr Team von der Hofmetzgerei Friedrich Hack Meisterbetrieb Haushalt. Bitte melden unter  07139 / 6353 Hofmetzgerei Hack 74243 Langenbeutingen Hofmetzgerei Hack Lindelberg Bössingerstraße 1 · Tel. 07946 9486778 74629 Windischenbach · Tel. 079461639 Am Mühlrain 4 Fax 9486779 Fax 3322 · Mi 9-13, Fr 9-18, Sa 8-14 Uhr Foto: Mirko_Rosenau/iStock/Thinkstock 74172 Neckarsulm www.hofmetzgerei-hack.de Telefon 07132 / 7474 Suche Hilfe für Gartenarbeiten Gemauerte Gestaltungsmöglichkeiten Telefax 922098 für Privathaushalt  07139 - 7791 im Garten www.rselle-gmbh.de

Für den heimischen Garten vor Wind, für Pflanzen werden sind Steinmauern heute ein sie zu neuem Lebensraum. Be- GASTRONOMIE beliebtes Stilmittel – sie ver- pflanzte Mauern strukturieren leihen dem Außenbereich den Garten, wirken aber nicht Struktur und Charakter. Der wie starre Begrenzungen, son- Fantasie sind keine Grenzen dern schaffen natürliche Über- Geöffnet von Donnerstag, 16. März gesetzt: Natürlich anmutende gänge. bis Sonntag, 19. März 2017 Teicheinfassungen oder idylli- sche Bruchsteinmauern lassen Alternativen aus dem »Weinstube« sich genauso umsetzen wie Baustoff-Fachhandel ist täglich ab 11.30 Uhr geöffnet. romantische Bänke an einem Will man auf Naturstein ver- Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wasserfall oder Grilleinfassun- zichten, gibt es auch alternative Familie Reinhard gen. Mauerelemente beleben Baustoffe. Naturnahe Oberflä- Siebeneicher Weg 3, 74243 Langenbrettach/Brettach Ihre private AnAnzeigezeige das heimische Grün und ma- chen mit rustikalem Charme Aussiedlerhof, Tel. 07139 7471, www.weinstube-reinhard.de chen es interessant. Verwitterte erzielt man beispielsweise mit – Flaschenwein-Verkauf – online aufgeben und hohe Mauern haben oft etwas Bauelementen aus robustem Foto: VladTeodor/iStock/Thinkstock Geheimnisvolles und eignen Betonstein, die den natürlichen 50 % sparen!sparen! sich als Rückzugsort. Kleine- Vorbildern zum Verwechseln Baumschnitt – Verjüngungskur im Garten re Mauerstücke werden zum gleichen. Sie sind widerstands- www.nussbaumkleinanzeigen.de GESCHÄFTSANZEIGEN Zaunersatz, dienen als dekora- fähig gegen Witterungsein- Die richtige Zeit für die Ver- müssen aber die sogenann- tive Einfassung für Pflanzbee- flüsse, leicht zu pflegen und jüngungskur per Säge oder ten Wasserschosser weichen te oder sind ein gemütlicher behalten darum dauerhaft ihr Baumschere ist der Herbst, – dünne Triebe, die senkrecht Sanieren • Bauen • Reparieren Sie möchten eine private Kleinanzeige in Sitzplatz. Außerdem spenden ursprüngliches Erscheinungs- nach der Ernte, oder das Ende nach oben wachsen. Die Ent- den MiMitteilungsblätterntteilungsblättern vovonn Nussbaum MeMediendien Mauern Schatten und schützen bild. (akz-o/Kann/red) des Winters, sobald der letzte scheidung, welcher Zweig veröff entlichen und dabeidabei 50 % sparen?sparen? Frost vorüber ist. jeweils geschnitten werden soll, ist einfach: der senkrecht Seniorengerechte Zu vielen AngelegenheitenAngelegenheiten haben wir in unserem Kleinanzeigensystem passende MusterMuster für Sie bereitgestellt. Beim Winterschnitt ist der wachsende und der stärker Wasserfl uss in der Pfl anze ein- nach innen in die Krone wei- BÄDER Immergrüner Sichtschutz geschränkt und die Knospen sende. Barrierefrei! Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG sind noch nicht ausgetrieben, Kirchenstraße 10 ∙ 74906 Bad Rappenau Als natürlicher Sichtschutz fekte Figur: Sie setzen nicht nur der Baum befi ndet sich in der Um Unfällen vorzubeugen, www.nussbaum-medien.de Individuelle werden vor allem moderne hübsche Akzente auf Balkon sogenannten Vegetationsruhe. können Sägearbeiten in der Bädergestaltung! Gartenbambus-Sorten, die und Terrasse, sondern haben Allerdings sollten bei der Ar- Baumkrone auch ohne Leiter keine Ausläufer bilden, im- durch ihr sanft es Rauschen beit keine Temperaturen unter mit dem Hoch-Entaster durch- Bäder mit Zukunft! mer beliebter, weil sie schnell auch eine entspannende Wir- minus fünf Grad Celsius herr- geführt werden, einer kleinen wachsen und immergrün sind. kung. Ziergräser überzeugen schen, da sonst die Schnitt- Motorsäge an einem Teles- Komplett-Standardpreis ab 4.500,-- € Ihr fi ligranes Blattwerk ist zu außerdem durch Vielfalt: Pam- stellen nicht richtig verheilen. kopstiel, mit der Äste in bis zu jeder Jahreszeit ein Hingucker pasgräser mit ihren majestä- Um den Baum in Form zu fünf Metern Höhe zu erreichen Fliesen Mertscheit und bietet besonders im Win- tischen Wedeln oder exotisch halten, gilt die Faustregel: Ein sind. Weil man beim Einsatz ter einen schönen Kontrast zur gemusterte Zebragräser wirken kräft iger Rückschnitt regt das des Geräts fest auf dem Boden Fliesen/Estrich/Putz Schneelandschaft . Gerade im wie natürliche Design-Objekte Holzwachstum an, ein schwa- stehen bleiben kann, erhöht Siglinger Str. 33 · 74861 Neudenau · Tel. 06264 3319139 Kübel (mit Drainageschicht) im grünen Zimmer. (djd/red) cher Rückschnitt dagegen die sich die Sicherheit. Mobil 01520 1848833 · [email protected] machen viele Gräser eine per- Fruchtansätze. Auf alle Fälle (R-G-Z/red) ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 16. März 2017 • Nr. 11

MMERCEDESERCEDES-Q....UALITÄT zu etwas anderen Preisen! FREITAGS WERKS-, JAHRES- UND GEPFLEGTE GEBRAUCHTWAGEN SPARE RIBS ALL YOU CAN EAT 24 Std. Besichtigungsmöglichkeit! frisch aus dem Ofen mit Wedges, Colw Slow – 2 versch. hausgemachten Dips, Chili und BBQ Automobile TÜV + Serviceleistungen NUR 14,50 Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch! SAMSTAGS KÜFFNER AUTOMOBILE STEAK-TAG 74626 Schwabbach . Maybachstr. 25 Wöchentlich wechselnde Steak-Karte Tel. 07946 / 7021 . Fax 07946 / 7000 www.kueffner-automobile.de SONNTAGS FRÜHSTÜCKSBRUNCH von 9 bis 12 Uhr Infos: kueffner-hof.de Preise: Erwachsener 14,50 € Kind unter 12 Jahren 7,50 € SONNTAGS IM MÄRZ Geflügelverkauf (lebende Tiere) DIESE GERICHTE FÜR NUR 10,- Wir sind von März bis November alle 2 bis 4 Wochen Sauerbraten mit Rotkraut, Semmel- in Ihrer Nähe und liefern ab einem Tier frei Haus. knödel und Salat Lachssteak vom Grill an Limettensoße, Ruccola-Risotto und Salat Geflügelhof Pfefferle Pochierte Hähnchenbrust an Weißwein- Emil-Thoma-Str. 35, 75031 soße, Tagliatelle und Karottengemüse Schweinegeschnetzeltes „Zürcher Art“ Telefon 07262 8465, www.gefluegelhof-pfefferle.de mit Kroketten und Salat Reservierungen erwünscht! KÜFFNER HOF Neudeck 21 | 74243 Langenbrettach 0 79 46 91 60-0 | [email protected] Wo´s prima schmeckt! Freitag ab 17.00 Uhr OPEN Samstag ab 17.00 Uhr Sonntag ab 9.00 Uhr Hofmetzgerei www.kueffner-hof.de MEISTER Bernd Siegel Seehof 1 · 74626 WALDBACHDDBABACH Steingestaltung Steinbildhauermeister • Steinmetzmeister • staatl. gepr. Steintechniker Angebot Grabmale - Restauration - alles aus Stein für Samstag, 18.3. und Mittwoch, 22.3.17 Bahnhofstraße 13 • 74861 Neudenau E-Mail: Telefon 06264 926444 • Fax 926445 info@ Schweinerücken www.siegel-steinmetz.de siegel-steinmetz.de auch als Steak mariniert kg 8,00 € Grabmalbeschriftung auf dem Friedhof Schweineschnitzel kg 7,00 € Rostbraten kg 20,00 €

Maultaschen, eigene Herstellung kg 8,50 € • Sanierung Landjäger und Pfefferbeißer kg 8,50 € • Innenhüllen • Ölumlagerung gerauchte Schinkenwurst kg 8,00 € • Tankreinigung kg • Instandhaltung gekochter Schinken 11,50 € • Modernisierung Fleisch- und Wurstwaren aus eigener • Ein- und Ausbau • neue Tanksysteme Schlachtung und Produktion • Wassertankumrüstung 76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern) • TÜV-Mängelbeseitigung Industriestr. 74 · Tel. 07253 26312 Hofmetzgerei Meister Kg Öffnungszeiten: • Tankdemontage/Entsorgung www.tankschutz-rothermel.de Seehof 1 - 74626 Bretzfeld-Waldbach Mi. von 14.00 bis 18.00 Uhr • Fachbetrieb nach WHG §19 E-Mail:[email protected] Sa. von 8.00 bis 12.00 Uhr telefon 0177 4974470 Ist Ihr Öltank in Ordnung?