Radtouren

Langenbrettach · · · ·

Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e .V. KJ7 4-Täler-Tour Telefon 07131 994-1390 [email protected] www.HeilbronnerLand.de

Mit nur wenigen Steigungen führt die 4-Täler-Radtour durch die Flussau- Touristinformation Weinsberger Tal en von Kocher, Neckar, Sulm und Brettach. Streuobstwiesen, Weinberge - Hauptstraße 1 mal steiler, mal flacher - und immer wieder naturnahe Uferbereiche Telefon 07134 1386192 begleiten Ihre Radtour. www.weinsbergertal.com

Touristinformation Neuenstadt „Alte Kegelbahn“ Hauptstraße 78 Telefon 07139 9365058 ±

Wegebeschaffenheit & Sicherheitshinweise überwiegend asphaltiert, für Kinderanhänger geeignet

Diese Radtour bietet Ihnen:

61,8 km 228 m

durchgehende öffentliche Beschilderung Verkehrsmittel

Rundstrecke Einkehr- möglichkeit 1 von 10 © LRA , OpenStreetMap

(c) LRA Heilbronn, Geobasisdaten LGL Baden-Württemberg KJ7 4-Täler-Tour Radtouren ±

4

2 3 1 2

P 1

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 2 von 10

(c) LRA Heilbronn,OpenStreetMap ±

KJ7 4-Täler-Tour Radtouren

A 4 3

B 5

P C D

5 6

7 E 7 6

8

(c) LRA Heilbronn, OpenStreetMaps

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 3 von 10 ±

KJ7 4-Täler-Tour Radtouren

9 H 9 8 P G 10

8

F

6

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 4 von 10 (c) LRA Heilbronn, OpenStreetMaps KJ7 4-Täler-Tour Radtouren

12 ±

K

P

11

P 10 11 I J

© LRA Heilbronn, OpenStreetMap 5 von 10

(c) LRA Heilbronn, OpenStreetMaps Radtouren

Langenbrettach · Bad Friedrichshall · Neckarsulm · Weinsberg · Obersulm

KJ7 4-Täler-Tour

Mit Abschnitten auf dem Kocher-Jagst-Radweg, dem Kocher-Jagst-Radweg bis zum Neckar. In Neckartal-Radweg und dem Württemberger Bad Friedrichshall-Jagstfeld wechseln Sie auf den Touristikgemeinschaft Weinradweg ist die 4-Täler-Tour quasi eine kleine Neckartal-Radweg und biegen in Neckarsulm ins HeilbronnerLand e .V. Rundfahrt auf den bekannten Fernradwegen. Weinsberger Tal ab. Durch das Weinsberger Tal Telefon 07131 994-1390 Vom Startpunkt an der Brettacher Mühle geht es führen Burgenstraßen-Radweg und Württember- [email protected] zunächst immer flussabwärts: auf dem Bret- ger Weinradweg entlang dem kleinen Flüsschen www.HeilbronnerLand.de tachtal-Radweg bis Neuenstadt und weiter auf Sulm zurück zum Ausgangspunkt.

Touristinformation Weinsberger Tal Hauptstraße 1 Telefon 07134 1386192 Höhenprofil www.weinsbergertal.com

m Touristinformation Neuenstadt „Alte Kegelbahn“ 400 Hauptstraße 78 300 Telefon 07139 9365058 200 185m 185m © Printmaps.net km 20 40 60

Start Anreise Brettacher Mühle, Langenbrettach-Brettach PKW Öffentliche Verkehrsmittel Weinsberg und Neckarsulm sind über die A6/A81 Bad Friedrichshall-Hauptbahnhof wird von Ende innerhalb weniger Minuten erreichbar. Wer an der Stadtbahn sowie den Regionalzügen der der Brettacher Mühle starten möchte, gelangt Deutschen Bahn - Heilbronn - Würzburg Brettacher Mühle, über die A81, Ausfahrt Neuenstadt, innerhalb angefahren. Auch Neckarsulm und Weinsberg Langenbrettach-Brettach weniger Minuten nach Langenbrettach-Brettach. sind an das Streckennetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Weinsberg, Willsbach, Affaltrach und Bretzfeld- P Parkplatzempfehlung Adolzfurt sind an das S-Bahnnetz angeschlossen und mit der S4 zu erreichen. Informations- & Kartenmaterial „„ Brettacher Mühle, Mit der S-Bahn kann die Tour zwischen Weins- Langenbrettach-Brettach berg und Bretzfeld abgekürzt werden und somit RadErlebnisKarte „„ P+R Parkplatz Bad Friedrichshall die einzig nennenswerte Steigung umgangen HeilbronnerLand Hauptbahnhof werden. kostenlos „„ P+R Parkplatz Weinsberg Bahnhof FahrradKarte HeilbronnerLand „„ Breitenauer See, topografische Radkarte (OSM) Obersulm Maßstab 1:50.000 „„ Bretzfeld-Adolzfurt 6,90 €

6 von 10 Radtouren

KJ7 4-Täler-Tour

Auf Ihrer Route

Touristikgemeinschaft Einkehrmöglichkeiten HeilbronnerLand e .V. Telefon 07131 994-1390 [email protected] „A „ Sportheimgaststätte Kocher Aue „1J „ Wengertshäusle am Breitenauer See www.HeilbronnerLand.de (RadServiceStation) 07130 461200 Mörikestraße 37, Weinausschank der Winzer vom Weinsberger 07136 910191 Tal direkt im Weinberg in schöner Aussichts- Touristinformation Weinsberger Tal lage; geöffnet i.d.R. sonn- & feiertags von „B „ Biergarten Saline (RadServiceStation) Hauptstraße 1 April bis November. Saline 5, Bad Friedrichshall Telefon 07134 1386192 www.biergarten-saline.de www.weinsbergertal.com „K „ Hotel-Restaurant Rose (RadServiceStation) „C „ Brotcafé Bäckerei Hirth Touristinformation Neuenstadt Weißlensburger Str. 12, Bretzfeld-Bitzfeld (RadServiceStation) „Alte Kegelbahn“ 07946 7750 | www.rose-bitzfeld.de Rathausplatz 6, Bad Friedrichshall Hauptstraße 78 07136 910480 | www.baeckerei-hirth.de Telefon 07139 9365058 „D „ Marijas Schlosspark Café (RadServiceStation) Hauptstraße 10/1, Bad Friedrichshall-Kochendorf 07136 8305725 | www.schlosspark-cafe.de

„E „ nestor Hotel Neckarsulm Interaktive Karten und mit Restaurant Le Velo (RadServiceStation) GPX-Track zum Download Sulmstraße 2, Neckarsulm www.Heilbronnerland.de/ 07132 3880 Rad-KJ7 www.ghotel-group.de/hotels/neckarsulm

„F „ Hotel & Gutsgaststätte Rappenhof (RadServiceStation) Tour zum Mitnehmen & Navigieren Rappenhofweg 1, Weinsberg für iPhone und Android 07134 5190 | www.rappenhof.de QR-Code scannen und diese Tour offline speichern, mit Freunden teilen „G „ Die Güldene Krone und mehr ... (RadServiceStation) Haller Straße 5, 07134 98420 | www.krone-ellhofen.de

„H „ Hofcafé Fuchs (RadServiceStation) Am Goldberg 1, Obersulm-Sülzbach Tour bei outdooractive 07134 3476 | www.hofcafe-fuchs.de

„I „ Seerestaurant der Grieche (RadServiceStation) Breitenauer See 2, Löwenstein 07130 2491328 www.seerestaurant-dergrieche.de Tour bei komoot

7 von 10 Radtouren

KJ7 4-Täler-Tour

Auf Ihrer Route

Touristikgemeinschaft Interessante Punkte HeilbronnerLand e .V. Telefon 07131 994-1390 [email protected] „21 „ Brettacher Mühle „8 „ Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen www.HeilbronnerLand.de Mühlstraße 15, Langenbrettach-Brettach Bei der Kelter 1 07132 343870 | www.weinbaumuseum- Liebevoll restaurierte Mühle mit kleinem Park erlenbach-binswangen.de und Pavillon zur Rast Touristinformation Weinsberger Tal Museum in der Binswanger Kelter über die „2 Hauptstraße 1 3 „ Museum im Schafstall regionale Geschichte des Weinanbaus. Telefon 07134 1386192 Cleversulzbacher Straße 10, Neuenstadt Geöffnet nur nach Anmeldung. www.weinsbergertal.com 07139 3924 | www.museum-im-schafstall.de „9 „ Burgruine Weibertreu 4 Wechselnde Sonderausstellungen namhafter Touristinformation Neuenstadt Weinsberg Künstler und Dauerausstellung zur Stadtge- „Alte Kegelbahn“ schichte. Öffnungszeiten variieren. Burgareal zugänglich, kostenpflichtig; schöne Hauptstraße 78 5 Aussicht und nette Rast- und Pausenplätze im Telefon 07139 9365058 „3 „ Witwenhaus Oedheim Burgareal Fahrgasse 6 „10 „ Breitenauer See Fachwerkbau mit eingeprägten Sprüchen in 07130 8558 | www.breitenauer-see.de der Fassade, der früher als Witwen- und Waisenhaus diente Naherholungsgebiet mit Badestrand, Tret- 7 bootverleih und weiteren Freizeitangeboten; „4 „ Hirschfeldsee, Sperrfechter-Freizeitpark in den Sommermonaten zeitweise kosten- pflichtig Bade- und Angelsee (kostenpflichtig) „11 „ Schul- und Spielzeugmuseum „5 „ Besuchersalzbergwerk Heilbronner Straße 46, Obersulm-Weiler Bergrat-Bilfinger-Str. 1, Bad Friedrichshall 07130 28114 | www.obersulm.de 07131 9593303 | www.salzwelt.de Gesamtensemble mit 5 restaurierten Ge- Geöffnet i.d.R. nur an Wochenenden und bäuden: Ausstellungen zur Entwicklung der Feiertagen von Mai – Oktober Schulgeschichte, des Spielens, des beruflichen Lernens und des Handwerks in den vergan- „6 „ Deutsches Zweirad- und NSU-Museum genen Zeiten. (RadServiceStation) Urbanstraße 11, Neckarsulm 07132 35271 | www.zweirad-museum.de Ein Streifzug durch die Fahrrad- und Motor- radgeschichte mit der größten öffentlichen Sammlung von Zweirädern in Deutschland. Geöffnet i.d.R. dienstags – sonntags

„7 „ Audi Forum Neckarsulm NSU-Straße 1 0800 2834468 | www.audi.de/foren Markenausstellung mit Zeitzeugen der Entwicklungsgeschichte und Erlebnisfüh- rungen durch das Audiwerk. Geöffnet i.d.R. montags – freitags

8 von 10 Radtouren

KJ7 4-Täler-Tour

Auf Ihrer Route

Touristikgemeinschaft Radservices HeilbronnerLand e .V. Telefon 07131 994-1390 [email protected] „1 „ Radwegekirche Nikolauskirche www.HeilbronnerLand.de Marktplatz, Neuenstadt a. K.

„2 „ E-Bike-Ladestation Neuenstadt 13 Lindenplatz, Neuenstadt a. K. Touristinformation Weinsberger Tal Hauptstraße 1 „3 „ E-Bike-Ladestation Neuenstadt Telefon 07134 1386192 Bei der Tourist-Info „Alte Kegelbahn“ www.weinsbergertal.com Hauptstr. 76 Touristinformation Neuenstadt 4 Fahrradboxen mit Lademöglichkeit und „Alte Kegelbahn“ RadSERVICE-Punkt Hauptstraße 78 Telefon 07139 9365058 „4 „ RadSERVICE-Punkt Kochertürn Kocherstation Mühlgärten 9, Neuenstadt-Kochertürn

„5 „ RadSERVICE-Punkt BFH Hauptbahnhof Jagstfelder Str. 99, Bad Friedrichshall-Jagstfeld

„6 „ RadSERVICE-Punkt Schleuse Kochendorf Bergrat-Bilfinger-Straße 1 Bad Friedrichshall-Kochendorf

„7 „ RadSERVICE-Punkt Neckarsulm ASG Gymnasiumstraße 6

„8 „ RadSERVICE-Punkt Weinsberg Wohnmobilstellplatz Eugen-Diez-Straße 4

„9 „ RadSERVICE-Punkt Ellhofen Gewerbegebiet Brücklesäckerstraße

„10 „ Radwegekirche Kilianskirche Glockengasse 6, Sülzbach

„11 „ RadSERVICE-Punkt Obersulm Rathaus Bernhardstraße 1

„12 „ RadSERVICE-Punkt Langenbeutingen Hungerlinde Lindenstraße 1, Langenbrettach

9 von 10 Radtouren

KJ7 4-Täler-Tour

Radwegebeschilderung

Die „Radtouren HeilbronnerLand“ sind einheitlich mit weiß-grünen Schildern und in beide Richtungen beschildert. Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e .V. Hauptwegweiser Telefon 07131 994-1390 [email protected] • an Knotenpunkten, an denen sich verschiedene Touren treffen www.HeilbronnerLand.de • die Entfernungsangaben beziehen sich auf die Distanz über die ausgeschilderte Route; Ziele können auch auf kürzere Distanz über unbeschilderte Wege erreichbar sein

Touristinformation Weinsberger Tal Hauptstraße 1 Telefon 07134 1386192 www.weinsbergertal.com Heilbronn 15 Touristinformation Neuenstadt „Alte Kegelbahn“ Neckarsulm 4,5 Hauptstraße 78 Telefon 07139 9365058 Routenlogos verschiedene Tourenvorschläge

Zwischenwegweiser Zwischen Hauptwegweisern, wo alle Radtouren auf der selben Wegstrecke verlaufen.

Kreuzung ohne Beschilderung Folgen Sie stets dem (meist geteerten) Hauptweg. Biegen Sie nur dann ab, wenn der Hauptweg abbiegt.

HeilbronnerLand Burgberg 0,6 km Folgen Sie mit dem Fahrrad nur den STADTSEE & WALDHEIDE & ROSENRUNDWEG Waldkletterpark 0,7 km WT1 WT7 Erlenbach 4 km weiß-grünen Schildern Neckarsulm 8,3 km Achtung! Die kleineren gelben Wegweiser HeilbronnerLand beziehen sich auf Wandertouren

STADTSEE & WALDHEIDE & ROSENRUNDWEG WT1 WT7 im HeilbronnerLand.

LFD 000

10 von 10