Mitteilungsblatt der Gemeinde

16

www.langenbrettach.de Donnerstag, 22. April 2021

Regelungen zu Gottes-

Bewegungstre diensten in Brettach im Freien Leider steigen die Infektionszahlen weiter, die Intensivstationen wer- Der Bewegungstre im Freien muss bis den wieder voller. Als Folge der neuesten Erkenntnisse zur Infektiosität auf Weiteres leider ausfallen. der Coronavirus-Mutationen, hat das RKI seine Quarantänerichtlinien verschärft. Das hat zur Folge, dass eine FFP2-Maske nicht mehr vor Qua- rantäne schützt, wenn sich mehrere Personen und eine in zierte Person länger als 10 Minuten in einem geschlossenen Raum aufhalten. Das kann bedeuten: sollte eine Person im Gottesdienst unwissend positiv sein, müssten alle Gottesdienstbesucher in Quarantäne.

Die Landeskirche hat nun folgende Regelungen für die Gottesdienste Foto: GettyImages vorgenommen: • Ab einer 7-Tages-Inzidenz im Land- oder Stadtkreis von 100/100.000 Notrufnummer Einwohner sollen Gottesdienste möglichst im Freien gefeiert bei Wasserrohrbrüchen werden. 0172/2315476 • Ab einer 7-Tages-Inzidenz im Land- oder Stadtkreis von 200/100.000 Einwohnern ist die Feier von Gottesdiensten im Freien die Regel. • Ab einer 7-Tages-Inzidenz im Land- oder Stadtkreis von 300/100.000 Einwohner entfallen Präsenzgottesdienste grundsätzlich.

In Brettach werden von nun an die Gottesdienste im Freien neben der Kirche bei der Aussegnungshalle gefeiert. Es werden Kurz-Gottesdiens- te sein. Auch bei schlechtem Wetter wollen wir zusammenkommen. Gegebenenfalls mit wetterfester Kleidung und Regenschirm. Dabei sammeln wir Erfahrungen und bitten um Rückmeldung. Uns ist der Zuspruch wichtig, dass Gott uns durch diese schwierige Zeit hindurch- trägt. Darum kommen wir zusammen.

Gemeindeverwaltung Auch im Freien gelten die bekannten Vorgaben: • die P icht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bede- Ö nungszeiten ckung (FFP2-Maske), Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr • die P icht Abstand zu wahren, Donnerstag zusätzlich 16.00 - 18.30 Uhr • die P icht die Daten der Teilnehmenden zu erfassen. Weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Ihr Pfarrer Christoph Heinritz Kontakt Telefonisch unter 07139/9306-0 oder per E-Mail: [email protected] 2 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16

Teststation Langenbrettach in der Gemeindehalle in Brettach

Anmeldung: Online Startseite Langenbrettach www.langenbrettach.de oder telefonisch 07139/9306-41 (Claudia Erbe) Kurzentschlossene auch ohne Termin mit evtl. Wartezeit!

Ab jetzt immer freitags von 15.00 – 17.00 Uhr

Bitte beachten:

• nur symptomfreie Personen • einfache Tests für Kinder • bitte kommen Sie pünktlich um Warteschlagen zu vermeiden. • um den besten Schutz zu gewähren ist der Wartebereich im Freien! Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16 Amtliche Bekanntmachungen | 3

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Kontaktbeschränkungen Ausgangsbeschränkungen Maskenpflicht Private Treffen im öffentlichen oder privaten Es bestehen keine Ausgangsbeschränkungen In folgenden Bereichen müssen alle Personen Raum: 2 Haushalte, maximal 5 Personen. am Tag oder bei Nacht. ab 6 Jahren eine medizinische Maske Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich tragen*: Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Paare, die • Für alle Schüler*innen sowie Lehrer*innen 3 aufeinanderfolgenden Tagen: nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. an Schulen mit Präsenzunterricht sowie Ausgangsbeschränkungen für den betroffenen Schulhorte und Nachmittags-und Nachhilfe- Land- oder Stadtkreis von 21 bis 5 Uhr. Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an betreuung. 3 aufeinanderfolgenden Tagen: • Für Personal in Kitas, Grundschulförder- Ein Haushalt plus höchstens eine weitere Der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung klassen, Horten und Schulkindergärten. ist dann nur mit triftigen Gründen erlaubt. Z.B.: NEU Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört. Ausnahme: Beim ausschließlichen Kontakt Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich zu Kindern. 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Bei Nacht (21 Uhr bis 5 Uhr): • Im öffentlichen Personenverkehr • Ausübung beruflicher Tätigkeiten und • Beim Einkaufen Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz wichtiger Ausbildungszwecke. an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt. • In geschlossenen Räumen, die für die • Inanspruchnahme medizinischer und Öffentlichkeit oder für den Publikums- Lockerungen treten dann am übernächsten Tag veterinärmedizinischer Leistungen. in Kraft. verkehr bestimmt sind • Begleitung unterstützungsbedürftiger • In Arbeits-/Betriebsstätten sowie an Personen und Minderjähriger, Sorge- und Einsatzorten Lockerung ab einer Inzidenz unter 35 an Umgangsrecht. 5 aufeinanderfolgenden Tagen: • Bei den erlaubten körpernahen • Begleitung Sterbender und Personen in akut Dienstleistungen Treffen von bis zu zehn Personen aus maximal lebensbedrohlichen Zuständen. drei Haushalten möglich. Die Kinder dieser • Während Veranstaltungen der Religions- • Handlungen zur Versorgung von Tieren, z.B. ausübung und Beerdigungen Haushalte werden bis einschließlich 14 Jahre Gassi gehen oder füttern. nicht mitgezählt. • Im Auto, bei Mitfahrten von haushalts- • Besuch von religiösen Veranstaltungen. fremden Personen (Paare gelten als ein • Veranstaltungen zur Aufrechterhaltung der Haushalt) öffentlichen Ordnung. Gesundheit & Soziales • In Arztpraxen • Besuch von Versammlungen nach Artikel 8 • FFP2/KN95/K95-Maske in Krankenhäusern • Schutzvorkehrungen und regelmäßige des Grundgesetzes. und Pflegeeinrichtungen. Tests in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz Ausnahme: Personal, das nicht direkt mit Senioren- und Behinderteneinrichtungen Patient*innen oder Bewohner*innen in Kontakt ist, ist • Schnell- und Selbsttests, die erforderlich an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt. von der FFP2-/KN95-/N95-Pflicht befreit. sind, um Dienstleistungen und Angebote Lockerungen treten dann am übernächsten Tag *Ausnahme: Kinder unter 6 Jahre und Personen, die aus gesundheitlichen wahrnehmen zu können, müssen von in Kraft. Gründen keine Maske tragen können (ärztliche Bescheinigung notwendig). geschultem Personal durchgeführt werden. Kostenfreie Bürgertests können hierfür genutzt werden.

Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf Baden-Württemberg.de Stand: 17.04.2021

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Bildung & Betreuung Arbeiten • Praktische Ausbildung und Prüfung (gilt für • Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet, • Kitas sind für den Regelbetrieb unter Auto, Flugzeug und Boot) sind unter Hygiene- die gesundheitliche Fürsorge gegenüber Pandemiebedingungen offen. auflagen möglich. Alle Personen müssen eine ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen. • Alle Klassenstufen aller Schulen haben NEU medizinische Maske. Theorieunterricht ist nur • Home Office, sofern möglich Präsenzunterricht im Wechselmodell. online möglich. • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst- • Sonderregelung für Abschlussklassen sind • Besuch von Bibliotheken und Archiven ist mit und Geschäftsbetriebes möglich und werden individuell festgelegt. vorheriger Terminbuchung und Dokumentation der • Gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen • Voraussetzung für die Teilnahme am Kontaktdaten möglich. auch in Präsenz möglich Präsenzunterricht ist die verpflichtende • Erste-Hilfe-Kurse ist mit tagesaktuellem Schnell- • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der Durchführung von 2 Corona-Tests pro oder Selbsttest der Teilnehmer*innen möglich, sowie Mindestabstand von 1,5 Metern zu den Woche für alle Schüler*innen und Lehr- ein Testkonzept für das Personal. Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann personal an allgemeinbildenden Schulen (auch im Freien) sowie Berufsschulen. • An den Betrieb angepasste Hygiene- • Nachhilfeunterricht in Gruppen bis Notbremse ab einer Inzidenz über 200 an auflagen maximal 5 Schüler*innen wieder möglich. 3 aufeinanderfolgenden Tagen: • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen Fernunterricht und kein Präsenzunterricht in Unterricht im Rahmen der geltenden Kontakt- folgenden Einrichtungen: beschränkungen möglich. Schulen aller Art, Kindergärten, Kindertages- • Volkshochschulen und ähnliche Einricht- NEU stätten, Berufsschulen, Hochschulen, ungen können digitale Kurse anbieten. Kurse außerschulischen Einrichtungen der in Präsenz sind möglich bei erforderlichen Erwachsenenbildung und ähnlichen beruflichen Aus- und Fortbildungen, Sprach- Einrichtungen, Musik-, Kunst- und Jugendkunst- und Integrationskursen sowie Nachhilfe, sofern schulen digital nicht möglich. • Abschlussklassen und SBBZ (G und K) sind ausgenommen. • Ballett- und Tanzschulen schließen für den • Notbetreuung ist weiterhin möglich. Publikumsverkehr. Kontaktarmes Training mit maximal 5 Personen aus zwei Haus- Notbremse tritt außer Kraft, wenn die halten. Kinder der beiden Haushalte bis Inzidenz an 5 aufeinanderfolgenden Tagen einschließlich 14 Jahre werden nicht mitge- unter 200 liegt. Lockerungen treten dann zählt. am übernächsten Tag in Kraft. Lockerung ab einer Inzidenz unter 50 an 5 aufeinanderfolgenden Tagen: Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen dürfen Einzelunterricht und Unterricht für Gruppen mit bis zu fünf Kinder bis einschließlich 14 Jahre anbieten. Besuch von Bibliotheken und Archive ohne Voranmeldung und Dokumentation der Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf Kontaktdaten erlaubt. Baden-Württemberg.de

Stand: 17.04.2021 4 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Einzelhandel Sonstiger Einzelhandel darf neben „Click&Collect“unter folgenden Bedingungen Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an Geschäfte mit Produkten für den täglichen Bedarf auch „Click&Meet“ anbieten: 3 aufeinanderfolgenden Tagen: sind unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen • Berücksichtigung der Hygieneauflagen der Der Einzelhandel darf kein „Click&Meet“anbieten. der Corona-Verordnung geöffnet: Corona-Verordnung „Click&Collect“ sowie Lieferdienste sind • Tragen von medizinischen Masken weiterhin möglich.  Babyfachmärkte • Vorherige Anmeldung sowie Terminbuchung mit Bau- und Raiffeisenmärkte schließen. Garten-  Bäckereien und Konditoreien festem Zeitfenster märkte bleiben geöffnet.  Banken • Dokumentation der Kontaktdaten  Blumenläden Ergänzung zu den Regelung für offene  Drogerien Regelung für offene Geschäfte: NEU Geschäft des täglichen Bedarfs:  Gartenmärkte • Hygienekonzept vor Ort muss eingehalten • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e  Getränkemärkte werden. Kund*in pro 20 m² Verkaufsfläche  Großhandel • Geschäfte mit weniger als 10 m² • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt:  Hörgeräteakustiker Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in ein*e Kund*in pro 40 m²  Kraftfahrzeug- und Fahrradwerkstätten • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e sowie Ersatzteilverkauf Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz an  Lebensmittelmärkte • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt: 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt.  Metzgereien ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für Lockerungen treten dann am übernächsten Tag  Optiker den Lebensmitteleinzelhandel) in Kraft.  Orthopädieschuhtechniker • Maskenpflicht vor den Geschäften und  Poststellen und Paketshops, aber ohne auf den Parkplätzen den Verkauf von weiteren Waren • Gesteuerter Zutritt  Reformhäuser • Warteschlangen vermeiden.  Reinigung und Waschsalons  Reise- und Kundenzentren für den öffentlichen Verkehr Lockerung ab einer Inzidenz unter 50 an  Sanitätshäuser 5 aufeinanderfolgenden Tagen:  Tafeln Gesamter Einzelhandel darf unter folgenden  Tankstellen Bedingungen öffnen:  Telefonshops für Reparatur, Austausch • Berücksichtigung der Hygieneauflagen und Störungsbehebung der Corona-Verordnung  Tierbedarf- und Futtermärkte • Tragen von medizinischen Masken  Wochenmärkte  Zeitschriften- und Zeitungskioske

Ausführliche Liste auf » Baden-Württemberg.de

Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf Baden-Württemberg.de

Stand: 17.04.2021

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Dienstleistungen Gastronomie Religionsausübung Gottesdienste und Beerdigungen unter Körpernahe Dienstleistungen sind unter Restaurants, Bars, Clubs und Kneipen aller Hygieneauflagen. folgenden Bedingungen erlaubt: Art bleiben geschlossen. • Einhalten der AHA-Regeln über die • Während des gesamten Aufenthalts in der • Ausnahme für Speisen zur Abholung oder gesamte Dauer Einrichtung und der Dauer der Dienstleistung Lieferung (bei Ausgangsbeschränkungen • Tragen von medizinischen Masken müssen alle Beteiligte medizinische Masken bis 21 Uhr) • Anmelden von Veranstaltungen mit mehr tragen. Ist dies nicht möglich (z.B. bei einer • Kein Ausschank und Verzehr von als 10 Personen mindestens zwei Rasur), wird ein tagesaktueller Schnell- oder alkoholischen Getränken im öffentlichen Werktage zuvor bei den zuständigen Selbsttest der Kund*innen sowie ein Test- Raum Behörden vor Ort. Dies gilt nicht für konzept für das Personal benötigt. • Verkauf von alkoholhaltigen Getränken Beerdigungen. • Nur mit vorheriger Terminbuchung in verschlossenen Behältnissen erlaubt • Kein Gemeindegesang in geschlossenen Weiterhin geschlossen: Kantinen schließen überall dort, wo es die Räumen  Prostitutionsgewerbe Arbeitsabläufe zulassen. Angebote zum Mitnehmen sind erlaubt. Ausführliche Liste auf » Baden-Württemberg.de Reisen Veranstaltungen Appell: Verzichten Sie auf private Reisen Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an sowie Ausflüge zu touristischen Zielen.  Keine Zusammenkünfte und Veranstaltungen 3 aufeinanderfolgenden Tagen: Verstärkte Kontrollen und Zugangs- Körpernahe Dienstleistungen müssen schließen. im öffentlichen Raum. beschränkungen an tagestouristischen Medizinisch notwendige Behandlungen sind Ausnahmen: weiterhin erlaubt. Friseurbetriebe dürfen geöffnet • Gerichtsverhandlungen Hotspots durch die örtlichen Behörden. bleiben (nur Friseurdienstleistungen). Für den • Sitzungen, die der öffentlichen Sicherheit NEU Friseurbesuch ist ein negativer Corona-Schnell- und Ordnung dienen Nicht gestattet: test erforderlich. Kostenfreie Bürgertests können • Betriebsversammlungen  Touristische Busreisen hierfür genutzt werden. • Prüfungen und deren Vorbereitung  Touristische Übernachtungsangebote • Eheschließungen (auch Campingplätze) Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz • Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt. dienen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe) Weiterhin möglich: Lockerungen treten dann am übernächsten Tag  Geschäftsreisen in Kraft.  Reisen und Übernachten in besonderen Härtefällen

Abstand Hygiene Medizinische Corona-App Regelmäßig halten praktizieren Maske tragen nutzen lüften

Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf Baden-Württemberg.de

Stand: 17.04.2021 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16 Amtliche Bekanntmachungen | 5

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Sport Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an 3 aufeinander- Individualsport im Freien und auf Außen- Ansonsten sind öffentlichen und privaten folgenden Tagen: und Innensportanlagen (keine Schwimmbäder) Sportstätten für den allgemeinen Publikums- Kontaktloser Individualsport auf Außen- oder Innensport- mit maximal 5 Personen aus nicht mehr als verkehr geschlossen: NEU anlagen alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis eigenen Haushalts. Individualsport auf weitläufigen einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt.  Frei- und Hallenbäder Anlagen wie z.B. Golf weiterhin erlaubt. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als einen Haushalt. Für Reha-Sport, Schulsport, Studien- Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz an 5 auf- betrieb, Profi- oder Spitzensport und einanderfolgenden Tagen unter 100 liegt. Lockerungen treten Kontaktarmer Gruppensport im Freien mit für dienstliche Zwecke (etwa für Polizei dann am übernächsten Tag in Kraft. bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre und Feuerwehren) dürfen die Lockerung ab einer Inzidenz unter 50 an 5 aufeinander- ist erlaubt. Einrichtungen geöffnet werden. folgenden Tagen: Kontaktarmer Sport im Freien und auf Außenanlagen mit Die Benutzung der Umkleiden oder  Spaßbäder maximal 10 Personen. In Innenanlagen mit maximal Aufenthaltsräume ist nicht gestattet.  Skilifte und Gondeln 5 Personen aus nicht mehr als 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich 14 Jahre werden nicht Training und Veranstaltungen des Spitzen- oder  Thermen und Saunen mitgezählt. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als Profisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt. ein Haushalt.

Kultur- und Freizeitgestaltung  Theater Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an Kultur- und Freizeiteinrichtungen  Volksfeste o.ä. 3 aufeinanderfolgenden Tagen: bleiben geschlossen.  Zirkusse Museen, Galerien, Gedenkstätten, zoologische NEU und botanische Gärten werden für den Geschlossen: Geöffnet: Publikumsverkehr geschlossen.  Ausflugsschiffe  Spielplätze im Freien Wettannahmestellen schließen.  Camping- und Wohnmobilstellplätze  Wandern und Spazieren Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz  Diskotheken und Clubs an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt.  Freizeitparks und Indoorspielplätze Geöffnet für „Click&Collect“ sowie Lockerungen treten dann am übernächsten Tag  Kinos und Autokinos „Click&Meet“: in Kraft.   Kletterparks (drinnen und draußen) Wettannahmestellen  Konzerte und Kulturhäuser Lockerung ab einer Inzidenz unter 50 an Geöffnet mit vorheriger Terminbuchung  Krabbelgruppen 5 aufeinanderfolgenden Tagen: und/oder Dokumentation der Kontaktdaten: Besuch von Museen, Galerien, Gedenkstätten,  Messen  Autokino, Autotheater, Autokonzerte zoologischen und botanischen Gärten ohne  Opern  Galerien Voranmeldung und Dokumentation der  Spielbanken- und hallen  Museen Kontaktdaten erlaubt.  Gedenkstätten Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf  Zoologische und botanische Gärten Baden-Württemberg.de

Stand: 17.04.2021

Woche für Woche ... AKTUELLES, INFORMATIVES in Ihrem Mitteilungsblatt

Anzeigenberatung: Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, [email protected] 74243 Langenbrettach, Tel. 07139 9306-0 Internet: www.nussbaum-medien.de Internet: www.langenbrettach.de Redaktioneller E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Verantwortlich für den amtlichen Teil, Hinweis Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 Mitteilungen der Gemeinde: E-Mail: [email protected] Bürgermeister Timo Natter oder sein Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Redaktioneller Hinweis Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur für alle Vereine und Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. 74906 Bad Rappenau sonstige Organisationen! Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 22,40 € inkl. Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. Der Verlag behält sich vor, GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 74906 Bad Rappenau qualitativ schlechtes Bildmaterial Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock abzulehnen und von einer Veröffentlichung abzusehen. Nachhaltigkeit Energie Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Wir bitten um Verständnis! damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Das Online-Portal für Ihre Region: www.lokalmatador.de Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG · Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung Tel. 07264 70246-0 · Fax -99 · [email protected] · www.nussbaum-medien.de 6 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16

Suchtberatung im Landkreis Amtliche Die Suchtberatung im Landkreis Heilbronn bietet jeweils donnerstags Bekanntmachungen von 14.00 bis 17.00 Uhr Sprechzeiten in der Diakonischen Bezirks- stelle in Neuenstadt an. Terminvereinbarung und Info unter Tel. 07131/898690 Ärztliche Notfalldienste Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn Ärztlicher Notfalldienst 116 117 (Anruf ist kostenlos) Allgemeine Notfallpraxis Beim Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn erhalten Betroffe- SLK-Kliniken - Klinkum Am Plattenwald 7, Bad Friedrichshall ne, Angehörige und Interessierte Informationen und Beratung zum Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Thema Pflege. Notfallpraxis Heilbronn Ansprechpartnerin: Suse Schiefer, Landratsamt Heilbronn, Lerchen- SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 - 26, Heilbronn straße 40, Zimmer E42, Tel. 07131/994-430. Mo. - Fr. 18.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 9.00 - 22.00 Uhr E-Mail: [email protected] Allgemeine Notfallpraxis Möckmühl SLK-Kliniken - Krankenhaus Möckmühl, Hahnenäcker 1 Hospizdienst Neuenstadt e.V. Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 8.00 - 16.00 Uhr Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden in Neuenstadt, Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Notfallpraxis Kinder Heilbronn Hardthausen und Langenbrettach Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Kontakt: Frau Sigrid Däschler, Tel. 07139/3802 Mo. - Fr. 19.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 8.00 - 22.00 Uhr Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 pflegerische Hilfen - IAV Notfallpraxis HNO Heilbronn SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Frau Wißmann bietet Angehörigen und Betroffenen Informationen Sa., So. und Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr und individuelle Beratung zu den verschiedensten Fragestellungen rund um Alter und Pflegebedürftigkeit. Augenärztlicher Notfalldienst Heilbronn 116 117 Termine nach Vereinbarung Augenärztliche Notfallpraxis in den SLK-Kliniken Heilbronn, Klinikum Tel. 07139/90324, E-Mail: [email protected] am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Fr 16.00 - 22.00 Uhr, Sa, So, Feiertage 10.00 - 20.00 Uhr Polizeiposten Neuenstadt Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann Hauptstr. 10, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/4710-0, Fax 4710-20 unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0711/7877712 E-Mail: [email protected] http://www.kzvbw.de Polizeirevier 07132/9371-0 Kostenfreie Onlinesprechstunde Mo. bis Fr. 9.00 - 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstun- de von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für gesetzlich Notruf 110 Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de

Rettungsdienst 112 Feuer 112

Krankentransport 07131/19222 Gasversorgung Unterland - Störungen Störungen bitte melden unter Tel. 07131/610-1503 Apothekenbereitschaftsdienst Einladung Gemeinderatssitzung Do. 22.4. Albanus-Apotheke, Hauptstr. 9, , Tel. 07136/970266 Am 26.4.2021 um 19.00 Uhr findet in der Gemeindehalle die öffentli- Fr. 23.4. Burg-Apotheke, Mühlgasse 1, Möckmühl, Tel. 06298/5520 che Sitzung des Gemeinderats statt. Hirsch-Apotheke, Marktplatz 3, Öhringen, Tel. 07941/2404 Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Sa. 24.4. Mörike-Apotheke, Hauptstr. 15, Neuenstadt, Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung statt. Tel. 07139/1312 Timo Natter, Bürgermeister Post-Apotheke, Einsteinstr. 5, Bretzfeld, Tel. 07946/91660 Die Gemeinderatssitzung wird aufgrund der pandemischen Situ- So. 25.4. Schiller-Apotheke, Schillerstr. 65, Öhringen, ation ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder im Sitzungs- Tel. 07941/39404 raum stattfinden. Die Videokonferenz der Sitzung wird mit Bild Mo. 26.4. Apotheke im Medicus, Hagenbacher Str. 2, und Ton im Sitzungsraum übertragen. Bad Friedrichshall-Mitte, Tel. 07136/95190 Der Zutritt ist nur mit der Vorlage eines negativen Schnelltester- Di. 27.4. Staufer-Apotheke, Rappenauer Str. 18, , gebnisses erlaubt. Sie können sich aber auch ab 18.30 Uhr direkt Tel. 07063/7083 in der Halle testen lassen. Rats-Apotheke, Karlsvorstadt 8, Öhringen, Tagesordnung Tel. 07941/8264 1. Protokollbekanntgaben Mi. 28.4. Greif-Apotheke, Frankenweg 28, Neckarsulm-Amorbach, 2. Parkkonzept Langenbrettach Tel. 07132/83811 3. Glasfaserausbau in Langenbrettach - Zusammenarbeit mit der Schloss-Apotheke, Hintere Straße 8, Neuenstein, BBV Tel. 07942/550 4. Regenwasserkonzeption Neubaugebiete Weitere Notdienste können Sie in den nächsten Tag auf der Home- 5. Baugesuche page unter www.langenbrettach.de - Apothekennotdienst nachlesen. a) Bauvoranfrage für den Teilabbruch der bestehenden Scheu- Weitere Dienstbereitschaften unter Tel. 0800 00 22833 kostenfrei ne, Erweiterung der Scheune und Umnutzung in ein Sechs- aus dem Festnetz, Tel. 22833 (Kosten max. 69 ct/Min) oder unter familienwohnhaus auf Flst. 292, Hohenloher Str. 129, OT www.aponet.de oder unter www.langenbrettach.de Langenbeutingen b) Teilabbruch und Wiederaufbau zu Zweifamilienwohnhaus, Telefonseelsorge Heilbronn 0800/1110111 Sanierung UG auf Flst. 3849/8, Helmbundweg 40, OT Brettach Tag und Nacht für Sie zu sprechen 6. Verschiedenes Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16 Amtliche Bekanntmachungen | 7

Fundsachen Öffnungszeiten Häckselplatz Brettach

Gefunden wurden ganzjährig Powerbank, Fernglas, Smartphone. samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr Die Eigentümer können die Gegenstände während der Öffnungszei- Oktober bis Mai zusätzlich ten im Schlössle, Rathausstraße 1, abholen. Bitte um telefonische freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr Terminvereinbarung. - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes „Sim- metsgasse, 2. Änderung“ Landratsamt Heilbronn Die Entwürfe liegen vom 23.4.2021 bis 25.5.2021 öffentlich aus. Die Eingangstüre zum Rathaus ist im Moment wegen der Corona- Beratungsstelle für Familie und Jugend pandemie geschlossen. Der Dienstbetrieb der Gemeindeverwaltung Wir bieten psychologische Beratung und Begleitung bei Problemen bleibt aber aufrechterhalten, sodass die Einsichtnahme in die ausge- im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und För- legten Planunterlagen möglich ist. derung von Kindern an. Bitte klingeln Sie oder vereinbaren Sie mit Frau Fröhlich einen Termin. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Tel. 07139/9306-21, E-Mail: [email protected] Situation unterstützen lassen. Während der Auslegungsfrist sind die Unterlagen auch im Internet Die Vor-Ort-Beratung kann von Eltern, von Kindern und von Jugendli- unter www.langenbrettach.de (unter Rathaus/Service - Öffentliche chen aus den Kommunen Langenbrettach, Hardthausen und Neuen- Ausschreibung/Bauleitplanung) einsehbar. stadt aufgesucht werden. Sie ist kostenlos und vertraulich. Vor-Ort-Sprechstunden finden jeweils dienstags im Rathaus in Neu- Sperrung der Landstraße L 1088 enstadt, in Räumen der Kindertageseinrichtung Kitteläcker in Bürg und im Rathaus Kochersteinsfeld in Hardthausen statt. Ebenso kön- Die Landstraße zwischen Öhringen und Neuenstadt ist ab der Ab- nen Termine in der Hauptstelle im Landratsamt Heilbronn vereinbart zweigung nach Baumerlenbach bis zur Abzweigung nach Gochsen werden. ab dem 3. Mai 2021 für circa 4 Wochen komplett gesperrt. Die Umlei- Es berät Sie Frau Dipl.-Psychologin Katrin Labs. tung ist ausgeschildert. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131/994-338 E-Mail: [email protected] Wilde Müllablagerung in Langenbeutingen ist kein Das Landratsamt informiert Kavaliersdelikt Klimaschutzkurse - kommende Termine Die Sauberkeit unserer Gemeinde ist uns ein großes Anliegen. Leider Die Volkshochschule Unterland bietet in Kooperation mit dem Land- sind immer wieder wilde Müllablagerungen in unserer Gemeinde ratsamt Heilbronn Vorträge, Workshops und Kurse rund um die The- anzutreffen. men Klimaschutz, Energiesparen und Elektromobilität an. Durch ei- nen Zuschuss des Landratsamts können die Kurse vergünstigt oder Dies ist umso unverständlicher, da die Entsorgung zulasten aller kostenlos angeboten werden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Gebührenzahler geht. Wer seinen Abfall unerlaubt im Wald, in der Das gesamte Angebot und die Anmeldung finden Sie unter freien Landschaft, auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen ent- sorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Die illegale Entsorgung von www.vhs-unterland.de/klimaschutz. Müll und Abfällen aller Art ist umweltschädlich. Abfälle verunstalten Kommende Termine: nicht nur die Landschaft, sondern belasten die Natur und stellen auch Datum Kurs Kursort Kursgebühr Gefahren für Menschen und Tiere dar. 23.4.2021 E-Bike/Pedelec und Fahrrad: Nordheim 13 € (ermä- Ein derartig umweltfeindliches und gegenüber der Allgemeinheit rück- Vertrauen und Sicherheit gewinnen ßigt 11 €) sichtsloses Verhalten ist keinesfalls zu entschuldigen. 7.5.2021 Elektromobilität Nordheim 3 € Bürger, die einen Umweltsünder bei der illegalen Entsorgung von 11.5.2021 Nachhaltige Mobilität und Foto- kostenlos Müll und Abfällen beobachten, sollten sich nicht scheuen, diesen bei voltaik der Gemeinde zu melden. 28.5.2021 E-Bike/Pedelec und Fahrrad: 13 € (ermä- Vertrauen und Sicherheit gewinnen ßigt 11 €)

Kostenfreie EnergieSTARTberatung - Termine Mai Heizungsaustausch, energetische Sanierung, unübersichtliche Fördermöglichkeiten, komplizierte Gesetze und Vorschriften? Was muss ich beachten? Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht wel- ches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15 % des Erneuerbare- Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden können? Sie möchten ihre Energiekosten senken oder Ihr Haus sanieren und finden sich im Dschungel von unübersichtlichen Fördermöglichkeiten und kom- plizierten Vorschriften nicht zurecht? Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Sanierung, Fördermittel, Vor-Ort-Beratung und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung, die in Koope- ration mit dem Landratsamt Heilbronn durchgeführt wird. Im Einzelge- spräch mit den ehrenamtlichen und von neutraler Stelle zertifizierten Energieberatern können Sie individuelle Fragen klären oder sich ganz allgemein zum Thema Energieeffizienz und Sanierung informieren. Die ca. 30-minütige EnergieSTARTberatung ist für alle Einwohner des Landkreises Heilbronn kostenlos. Eine vorherige Terminbuchung (online) ist notwendig. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Beratungen momentan Geburtstage in der Regel telefonisch statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung. Die aktuell verfügbaren Termine sowie weitere Infor- 26.4. Eberhard Salzer, Hohenloher Str. 101 70 Jahre mationen können unter www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung eingesehen und vereinbart werden. Die Gemeinde gratuliert dem Jubilar recht herzlich und wünscht wei- Fragen oder Hilfe bei der Online-Terminbuchung unter Tel. terhin alles Gute. 07131/9941184 oder [email protected]. 8 | Schulnachrichten Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16

wertvolle Tipps zu Verhalten, Mimik und Gestik. Sie profitieren von diesem Seminar. Sie sind der*die einzige Teilnehmer*in. Der Zeitauf- Schulnachrichten wand ist geringer, weil Sie direkt von zu Hause arbeiten können. Die Schulung dauert pro Person eine Stunde. Bevor das Seminar beginnt, lassen Sie der Dozentin über die Volkshochschule Ihre Bewerbungs- unterlagen zukommen, damit sie sich auf das Interview vorbereiten Volkshochschule Unterland kann. Außenstelle Langenbrettach Zielgruppe: zukünftige Azubis, Neueinsteiger*innen, Berufserfahrene Mi., 28.4.2021, 18.00 - 20.00 Uhr, 1x, online, 73 € Außenstellenleiterin Marion Ortale Online-Seminar - Trauma: Anzeichen - Folgen - Heilung - Wenn Telefonische Sprechzeiten Erlebtes nicht verarbeitet werden kann (21110653NH) Montag und Donnerstag 10.00 - 11.00 Uhr Bei Gefahr und wenn ein Geschehen zu schnell und zu heftig ge- Dienstag 16.00 - 17.00 Uhr, ansonsten ist der Anrufbeantworter ge- schieht, schaltet unser Nervensystem (ZNS) auf einen automatischen schaltet und ich rufe Sie dann zeitnah zurück. Überlebensmodus mit höchster Erregung und Schockstarre. Trau- Tel. 07139/18457 oder per Mail: [email protected] matisierung entsteht dann als Folge, wenn die Erregungsenergie hin- Online-Kurse terher nicht wieder entlassen wird. Das hat weitreichende Folgen für Im Moment gibt es nur Online-Kurse bei der VHS-Unterland. Körper, Psyche und Leben, denn der Mensch kann nun nicht mehr Diese sind aus allen Außenstellen zusammengestellt. Bei Online-Kur- entspannt sein. Er ist dadurch weniger belastbar, schneller übererregt sen kann man bequem von überall teilnehmen. Egal welche Außen- und reagiert leichter abwehrend. Posttraumatischer Stress hat viele stelle den Kurs geplant hat. Facetten und kann Auslöser für Ängste, schlechtes Selbstwertgefühl Es gibt allerdings auch Kurse, die nur vorrübergehend auf online um- und Depressionen sein. gestellt wurden, diese sind für schon vorhandene Gruppen, die sich In diesem Vortrag erfahren Sie, was Trauma ist, woran man es er- danach auch wieder in Präsenz in ihrer Außenstellengemeinde tref- kennt und welche erste Hilfe sinnvoll ist. Sie erhalten Informationen fen. Das steht dann meist als Hinweis beim Online-Kurs. über unterstützende Angebote für traumatisierte Menschen sowie ei- Für nährere Infos zu den Kursen besuchen Sie unsere Homepage nen Überblick über Methoden der Traumatherapie, wie Bioenergie, www.vhs-unterland.de und schauen hier unter Online-Kurse. EMDR, Brainspotting und Somatic Experiencing. Online-Veranstaltungen Do., 29.4.2021, 19.00 - 21.00 Uhr, 1x, online, Zoom, 8 € Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie unter Online-Kochkurs Chinesisch: Frühlingsrollen - Jeder für sich www.vhs-unterland.de, ebenso die allgemeinen Geschäftsbedingun- und trotzdem gemeinsam (21130555WB) gen. In diesem Online-Kochkurs werden die chinesische Esskultur und Atem - die harmonisierende Kraft, online (21130175WB) traditionelle Gerichte vorgestellt. Freuen Sie sich auf chinesische Wir sind außer Atem, der Atem stockt. Wer kennt das nicht? Durch Frühlingsrollen, die dieses Mal zubereitet werden. Sie gelingen leicht, Hektik, Unruhe und Druck von außen haben sich körperliche Span- sind gesund und schmackhaft und lassen sich mühelos und schnell nungen und Verspannungen aufgebaut, der Atem reagiert darauf mit kochen. Erleben Sie die chinesische Kochkunst und lassen Sie es Rückzug. sich schmecken, oder wie man in China sagen würde: Man man chi! Mit einfachen Körperübungen im Sitzen, Stehen und in der Bewegung können Sie neue Leib- und Atemerfahrungen machen. Sie können Do., 29.4.2021, 18.00 - 20.00 Uhr, 1x, online, 15 € den frei zugelassenen Atem erleben, wie er den Körper durchströmt, Smarte Mobilität für alle - Wie gestalten wir die Verkehrswende? Verspannungen löst, zentriert, heilende Kräfte freisetzt. Sie stärken Online-Livestream (Smart Democracy) (21110409VV) über den Atem unsere ursprüngliche Lebensquelle, Ihre Ich-Kraft. Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis - die Ansätze sind viel- Lernen Sie, die harmonisierende Kraft Ihres Atems kennen oder wei- fältig. Klar ist nur: Ein Wandel unserer Mobilität ist unausweichlich. Der ter zu verstärken. Verkehrssektor ist für ca. 18 Prozent der Treibhausgasemissionen in Mo., 26.4.2021, 17.30 - 18.45 Uhr, 4x, online, Zoom, 30 € Deutschland verantwortlich, über 90 Prozent davon gehen allein auf Mobile Payment: Sicher mobil bezahlen (21110481NH) den Straßenverkehr zurück. Wollen wir unsere Klimaziele einhalten, Den Einkauf an der Supermarktkasse kontaktlos bezahlen oder den müssen wir unsere Mobilitätssysteme verändern. Dabei muss die Ak- Fahrschein mit dem Smartphone lösen: Mobiles Bezahlen bietet vie- zeptanz der Bevölkerung gewährleistet sein und negative soziale Fol- le Möglichkeiten. Doch die neuen Funktionen bergen auch Risiken. geeffekte vermieden werden. Aber wie gelingt dieser Wandel sozial, Welche rechtlichen Bedingungen gelten beim mobilen Bezahlen? Der ökologisch und ökonomisch nachhaltig und gerecht? Wie verbinden Vortrag erklärt die gängigsten mobilen Verfahren, wie das kontaktlose wir die Anforderungen urbaner Zentren mit denen ländlicher Regio- Bezahlen via Near Field Communication (NFC) und QR-Code sowie nen? Diese und weitere Fragen wollen wir mit unseren Expert*innen In-App-Zahlungen. Weitere Themen sind rechtliche Aspekte und Risi- diskutieren und wir laden Sie herzlich ein, Ihre Fragen in die Diskus- ken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit. sion einzubringen. Mo., 26.4.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 1x, online, gebührenfrei Eine Veranstaltung aus der Reihe „Smart Democracy“ des Deutschen Mathematik Power-Kurs Vorbereitung auf die Realschul-Ab- Volkshochschulverbands in Kooperation mit der Förde VHS Kiel. schlussprüfung (online) (21160710GU) Live-Übertragung aus dem TV-Studio des Offenen Kanals Ki Der Kurs bietet Schüler*innen der Klasse 10 eine gezielte bildungs- Di., 4.5.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 1x, online, gebührenfrei planorientierte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Mathematik. Wege in die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) online (21110301BR) Der Unterrichtsstoff aus allen prüfungsrelevanten Themen wird wie- Das Ziel der GWÖ ist ein gutes Leben für alle, für Mensch und Umwelt. derholt und anhand der Musteraufgaben mit ausführlichen Lösungen Die GWÖ bietet eine Grundlage, das eigene Handeln als Bürger*in/ gefestigt. Konsument*in, in Unternehmen und Organisationen sowie in der ei- Mo., 26.4.2021, 15.00 - 17.30 Uhr, 5x, online, 87 € genen Gemeinde ernsthaft und ganzheitlich zu hinterfragen und zu Online-Seminar - Achtsamkeit im Alltag leben - Ein Weg zum reflektieren. An die Stelle von Wachstumszwang und Gewinnmaxi- Glück (21110650OF) mierung treten unsere demokratischen Werte, sie bilden einen neuen Dieser Abend soll einen Anstoß geben, uns selbst und unseren All- Maßstab für unser Handeln und Wirtschaften. In diesem Workshop tag zu reflektieren. Was ist Achtsamkeit? Und warum könnte das der geht es ganz praktisch darum, was jede*r tun kann: Weg zum Glück sein? Bin ich überhaupt unglücklich? Wie beeinflusst - Was ist mein derzeitiger Beitrag zum Gemeinwohl? mich Stress und wie könnte ich daran etwas ändern? Lässt sich die - Welche guten Beispiele und Projekte innerhalb der GWÖ gibt es? Achtsamkeit mir gegenüber in den stressigen Alltag mit einbringen? Informationen und praktische Tipps für ein entspannteres Leben wer- - Wie kann ich mein eigenes Handeln werteorientiert ändern? den an diesem Abend gegeben. Mi., 5.5.2021, 19.30 - 21.30 Uhr, 1x, online, Zoom, gebührenfrei Di., 27.4.2021, 19.00 - 21.00 Uhr, 1x, online, Zoom, 12 € Mathematik Abiturvorbereitung für das allgemeinbildende Gym- Das digitale Vorstellungsgespräch, Online-Angebot nasium - Kompaktkurs - Leistungskurs (online) (21160772IL) (21150653WB) Dieser Kurs soll Schülern/innen des Leistungskurses Mathematik am Sie sind zu einem digitalen Vorstellungsgespräch eingeladen? Damit allgemeinbildenden Gymnasiums bei der Abiturvorbereitung helfen. sind die meisten von uns noch nicht vertraut. Die neuen technischen Anhand ausgewählter Aufgaben werden abiturrelevante Unterrichts- Möglichkeiten sind aber für Arbeitgeber*innen und Bewerber*innen inhalte wiederholt und vertieft. Dabei stehen individuelle Fragen und eine Chance für den Bewerbungsprozess. Wir nutzen die digitalen Probleme der einzelnen Teilnehmenden im Vordergrund. Möglichkeiten und simulieren ein Vorstellungsgespräch. Sie erhalten Mi., 5.5.2021, 17.00 - 19.30 Uhr, 4x, online, 84 € Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16 Kirchliche Nachrichten | 9

abgesagt werden. Wir werden Sie informieren, wie es in den nächs- ten Wochen weiter geht. Bitte beachten Sie auch die Informationen Kirchliche Nachrichten von Pfarrer Heinritz. ► Kiki to go Auch wenn in der Kirche kein Gottesdienst stattfinden darf, wird es am Sonntag, 25. April Kiki to go geben. Evangelische Kirchengemeinde DIe Kinder dürfen sich also wie bisher mit Mundschutz im Freien um Brettach 10.00 Uhr vor dem Gemeindehaus ihre Kiki-to-go-Tüte abholen - und schon kann es losgehen mit Spaß und Action. Komm doch auch Evangelisches Pfarramt Brettach mal vorbei, auch wenn du bisher noch nicht dabei warst! Pfarrer Christoph Heinritz ► Abwesenheit Pfarrer Köhrer noch bis 25. April 2021 Pfarrgasse 1, Telefon 07139/1342 Bis 25.4. befindet sich Pfarrer Köhrer noch auf Pastoralkolleg. Bei [email protected] Fragen, die die Kirchengemeinde betreffen, ist die 2. Vorsitzende un- Sekretariat: [email protected] serer Kirchengemeinde, Frau Nicola Knölle, für Ihre Fragen zuständig Bürozeiten: Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr, Dienstag: 14.00 bis 15.30 Uhr (Tel. 943281). Vertretung in allen anderen Dingen hat Pfarrer Chris- Taufsonntage: 9. Mai und 1. August toph Heinritz (Tel. 07139/1342). Sonntag, 25.4. - im Freien (Jubilate) ► Evang. Pfarramt in Langenbeutingen Wochenspruch Pfarrer Alexander Köhrer Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergan- Hohenloher Straße 11, 74243 Langenbrettach-Langenbeutingen gen, siehe, Neues ist geworden. (2. Kor 5,17) Tel. 07946/8783, E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Heinritz) www.kirchengemeinde-langenbeutingen.de Weitere Gottesdienste Sekretariat: Elisabeth Panje, Tel. 07946/940631, Sonntag, 2.5. - Kantate E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst im Freien neben der Kirche (Pfr. Heinritz) Dienstzeiten: donnerstags 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 14.00 - 16.00 Uhr Sonntag, 9.5. - Rogate 10.00 Uhr Gottesdienst im Freien neben der Kirche (Pfr. Heinritz) Katholische Seelsorgeeinheit JaKoBuS Mariä Himmelfahrt ▪ Neuenstadt Kochertürn Donnerstag, 13.5. - Himmelfahrt Heilig Kreuz ▪ Stein 10.00 Uhr Gottesdienst im Freien neben der Kirche (Pfr. Heinritz) St. Kilian ▪ Möckmühl Sonntag, 16.5. - Exaudi 10.00 Uhr Gottesdienst im Freien neben der Kirche (Pfr. Heinritz) Pfr. Dr. Reji John, Kirchstr. 2, Kochertürn ► Aktualisierung der Regelungen zu Gottesdiensten Tel. 07139/931519-4, E-Mail: [email protected] Leider steigen die Infektionszahlen weiter, die Intensivstationen wer- Pfr.vikar Benedict Wilson, Kilianstr. 6, 74219 Möckmühl den wieder voller. Als Folge der neuesten Erkenntnisse zur Infekti- Tel. 06298/7130, E-Mail: [email protected] osität der Coronavirus-Mutationen, hat das RKI seine Quarantäne- Gemeindereferentin Claudia Wahl, Kirchstr. 2, Kochertürn richtlinien verschärft. Das hat zur Folge, dass eine FFP2-Maske nicht Tel. 07139/931519-3 oder 01522/2717487 mehr vor Quarantäne schützt, wenn sich mehrere Personen und E-Mail: [email protected] eine infizierte Person länger als 10 Minuten in einem geschlossenen Gemeindeassistentin Melissa Trunk, Kirchstr. 2, Kochertürn Raum aufhalten. Das kann bedeuten: sollte eine Person im Gottes- Tel. 07139/931519-3, E-Mail: [email protected] dienst unwissend positiv sein, müssten alle Gottesdienstbesucher in Kath. Pfarrbüro Neuenstadt-Kochertürn und Stein Quarantäne. Die Landeskirche hat nun folgende Regelungen für die Christina Kaiser, Kirchstraße 2, Neuenstadt Gottesdienste vorgenommen: Tel. 07139/931519-1, E-Mail: [email protected] • Ab einer 7-Tages-Inzidenz im Land- oder Stadtkreis von Öffnungszeiten Kochertürn 100/100.000 Einwohner sollen Gottesdienste möglichst im Pfarrbüro geschlossen Freien gefeiert werden. Keine Präsenz-Gottesdienste • Ab einer 7-Tages-Inzidenz im Land- oder Stadtkreis von Laut Verordnung unserer Diözese dürfen ab einer Inzidenzzahl von 200/100.000 Einwohnern ist die Feier von Gottesdiensten im 200 keine Präsenz-Gottesdienste mehr stattfinden. Aktuell liegen die Freien die Regel. Zahlen darüber und steigen weiterhin, sodass seit vergangener Wo- • Ab einer 7-Tages-Inzidenz im Land- oder Stadtkreis von che keine Gottesdienste (vorerst bis Ende April) stattfinden können. 300/100.000 Einwohner entfallen Präsenzgottesdienste Sollte die Inzidenzzahl ab 25. April wieder unter der Marke von 200 grundsätzlich. liegen und konstant darunter bleiben, können ab 1. Mai 2021 wieder In Brettach werden von nun an die Gottesdienste im Freien neben der Gottesdienste in Präsenz stattfinden. Bitte beachten Sie die Veröffent- Kirche bei der Aussegnungshalle gefeiert. Es werden Kurz-Gottes- lichungen an den Schaukästen der Kirchen oder auf der Homepage dienste sein. Auch bei schlechtem Wetter wollen wir zusammenkom- der Seelsorgeeinheit. Gerne können Sie auch telefonisch im Pfarrbü- men. Gegebenenfalls mit wetterfester Kleidung und Regenschirm. ro Auskunft zum aktuellen Stand erhalten. Aufgrund des Redaktions- Dabei sammeln wir Erfahrungen und bitten um Rückmeldung. Uns schlusses des Amtsblattes können die Veröffentlichungen im Amts- ist der Zuspruch wichtig, dass Gott uns durch diese schwierige Zeit blatt und die aktuelle Situation voneinander abweichen. Wir bitten um hindurchträgt. Darum kommen wir zusammen. Ihr Verständnis. Auch im Freien gelten die bekannten Vorgaben Urlaub Pfarrer Benedict • die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bede- Bis 5. Mai befindet sich Pfarrer Benedict in Urlaub. Pfarrer Dr. Reji ckung (FFP2-Maske), ist in dieser Zeit allein in der Seelsorgeeinheit JaKoBuS. Sie errei- • die Pflicht Abstand zu wahren, chen Pfr. Dr. Reji im Pfarrhaus Kochertürn unter Telefon-Nummer • die Pflicht die Daten der Teilnehmenden zu erfassen. 07139/931519-4. Neues aus der Sitzung des Kirchengemeinderates Heilig Kreuz Evangelische Kirchengemeinde Stein Der Kirchengemeinderat Heilig Kreuz Stein tagte online am Dienstag, Langenbeutingen 13. April. Auch Gäste waren bei der Online-Sitzung vertreten und wur- den von Frau Wahl begrüßt. Nach den Formalitäten wie der Geneh- Wochenspruch für die kommende Woche migung der Tagesordnung gab es einen Rückblick zu vergangenen Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergan- Veranstaltungen in der Fastenzeit wie Morgenlob, Bußgottesdienste, gen, siehe, Neues ist geworden. (2. Kor 5, 17) Kreuzwegandacht und Aktionen rund um Ostern. Viele positive Rück- Die nächsten Gottesdienste in unserer Gemeinde meldungen gab es von den Senioren ab 80 Jahren. Sie erhielten Sonntag, 25.4. - Jubilate zu Palmsonntag eine gepackte Tasche mit einem Palmsträußchen, Kein Gottesdienst Weihwasser und einer Osterkerze sowie einem kleinen Heft mit Im- 10.00 Uhr Kiki to go am Gemeindehaus Pluspunkt pulsen für die Karwoche und Ostern. Hierzu wurde ein besonderer Aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde Dank an alle Helfer ausgesprochen. An der Geo-Caching-Aktion für ► Absage von Gottesdiensten Kinder, Jugendliche und Familien wurde ebenfalls sehr gut teilge- Aufgrund der aktuellen Covid-19-Inzidenzzahlen musste der Got- nommen - schade, dass der „Schatz“ am Bergit schon nach einem tesdienst in der Martinskirche am vergangenen Sonntag kurzfristig Tag verschwunden war. Der Ausblick auf kommende Veranstaltungen 10 | Vereinsmitteilungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16 gestaltete sich schwierig, da aktuell die Inzidenzzahlen weiter steigen Die Redaktion bedankt sich bei allen, die unsere Fotoaktion unter- und eine Planung nicht stattfinden kann. Die Homepage der Seelsor- stützt haben. Vielen Dank für die zahlreichen Schnappschüsse, die geeinheit JaKoBuS wurde zum 1. Januar erneuert und aktuell wird die bei uns eingereicht wurden. Seite mit neuen Artikeln, Bildern und Berichten gefüllt. Der Haushalts- Wir hoffen, dass es uns gelungen ist, die trostlose Lockdownzeit -et plan für das Jahr 2021/2022 der Kirchengemeinde Heilig Kreuz wurde was zu erheitern. Leider können wir immer noch nicht abschätzen, beraten und beschlossen. wann der Neustart bei uns im Verein erfolgen darf. Nach wie vor verfolgen wir die tagesaktuellen Entwicklungen ganz Jehovas Zeugen Versammlung Neuenstadt genau. Die Zeit wird von uns genutzt, um bestmöglich auf den Restart vorbereitet zu sein. In der momentanen Situation über Video-Konferenz Leider müssen wir auch im April 2021 immer noch um eure Geduld Freitag, 23.4. bitten. Die aktuelle Situation lässt immer noch kein gewohntes Ver- 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort - Themen: „Jehova verwandelt einsleben zu. Lasst uns aber nicht im Hier und Jetzt der Pandemie einen Fluch in einen Segen“; „Nach geistigen Schätzen feststecken, sondern auch an die Zukunft denken mit vielen schönen, graben - 4. Mose Kap. 22 Verse 20 - 22 - Warum flamm- gemeinsamen Tagen, welche ganz sicher vor uns liegen. te Jehovas Zorn gegen Bileam auf?“ sowie Bibellesung: Bleibt weiterhin gesund und zuversichtlich! 4. Mose Kap. 23 Verse 11 - 26 Euer Team des TSV Brettach 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern - Schulung für das weltweite Predigtwerk (Video) u.a. mit der Besprechung des The- mas: „Unsere Freude im Dienst vergrößern: Gottes Wort verwenden“ VdK Ortsverband Brettach 19.45 Uhr Unser Leben als Christ - Thema: „Jehova verwandelt Verfolgung in ein Zeugnis (Video)“ sowie Versamm- Messe REHAB Karlsruhe auf 2022 verschoben lungsbibelstudium anhand des Buches „Die reine Anbe- Sie ist eine der bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Inklu- tung Jehovas - endlich wiederhergestellt!“ - Teil 2 - Weil sion, Therapie, Prävention und Pflege im Südwesten - die REHAB es mein Heiligtum war, das du … verunreinigt hast - Karlsruhe. Üblicherweise findet diese internationale europäische Thema: „Die Völker ‚werden erkennen müssen, dass ich Messe im Frühjahr im Zweijahresturnus statt. Wegen der anhaltend Jehova bin‘ (4. Teil - Politische Macht, die einem ‚Stück hohen Corona-Inzidenzwerte in Deutschland und den Nachbarstaa- Stroh‘ glich)“ ten sowie der bislang recht schleppend angelaufenen Impfkampagne, Samstag, 25.4. die für den Schutz der Zielgruppen wichtig ist, ist die REHAB kürzlich 10.00 Uhr Biblischer Vortrag - Thema: „Warum nach biblischen - auch nach Rücksprache mit Partnern und Multiplikatoren - um ein Maßstäben leben?“ weiteres Jahr verschoben worden. Sie soll nun vom 23. bis 25. Juni 10.40 Uhr Wachtturmstudium mit Besprechung des Themas: „Die 2022 in Karlsruhe stattfinden. Weitere Informationen zur Messe gibt Leitung durch ein Haupt in der Versammlung“, gestützt es unter www.rehab-karlsruhe.com im Internet. Regelmäßig als Aus- auf Epheser Kap. 5 Vers 23 steller und oft auch als Teilnehmer am REHAB-Rahmenprogramm Interessierte Personen wenden sich gerne an einen ihnen bekannten aktiv mit dabei ist der Sozialverband VdK Baden-Württemberg. Zeugen Jehovas oder nehmen Kontakt mit Sascha Holley, Im Ehnig Rentenberatung 14, 74861 , Tel. 0172/6793075 - E-Mail: [email protected] auf. Internet: www.jw.org Bei VdK Heilbronn finden zurzeit die Rentenberatungstermine nur noch telefonisch unter Telefonnummer 07136/910190 oder 25688 statt. Peter Schumacher, Vorsitzender Vereinsmitteilungen Chorgemeinschaft Langenbeutingen Grenzenlos / Sing mit / Kinderchor

Humor ist wenn man trotzdem lacht TSV Brettach

TSV-Foto-Aktion Im 10. und letzten Teil unserer kleinen TSV-Fotoserie präsentieren wir euch noch mal einen ganz besonderen Schnappschuss. Auch außer- halb der sportlichen Aktivitäten sind unsere Mitglieder sehr aktiv. Zu- sätzlich zum üblichen Vereinsalltag ist unser Team auch immer wie- Humor vom Chor!!! der bei diversen Arbeitseinsätzen gefragt. Wenn dieses Team dann auch noch abteilungsübergreifend funktioniert, dann ist das für uns Eine Sängerin erklärt voller Stolz: alle umso erfreulicher. Das letzte Bild unserer Fotoserie zeigt eine bunt gemischte TSV- „Ich werde demnächst im Ausland Gruppe beim Arbeitseinsatz bei der Firma Fischer aus Neuenstadt. Hier wurde im Herbst 2019 große Eröffnung gefeiert und unser Team singen!“ hat dabei die Bewirtung unterstützt. Darauf der Kritiker: „Gnädige Frau, das finde ich aber sehr rücksichtsvoll von Ihnen!“

Foto: I.R.

Im Auftrag Bildungs- u. Sozialwerk Württemberg-Baden e.V. LandFrauenverein Langenbeutingen

Absage Jahresausflug Liebe LandFrauen, leider müssen wir auch in diesem Jahr unseren Ausflug nach Schwä- bisch Hall vom 9. Mai absagen. Sobald es die Lage erlaubt, werden wir uns treffen und über unser weiteres Vereinsjahr beraten. Foto: Timo Weber Euer Vorstandschaftsteam Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16 Sonstige Bekanntmachungen | 11

Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe e.V. - Freundeskreis Kochertal

„Nur wer sich etwas traut und ein Wagnis eingeht, hat Aussicht auf Erfolg.“ Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige und treffen uns wöchentlich immer donnerstags um 20.00 Uhr im Gemein- dehaus in 74239 Hardthausen-Gochsen, Haaggasse 14. Aktuell bitte vorherige telefonische Kontaktaufnahme. Ansprechpartner: Joachim Senghas, Tel. 07139/2649 Homepage: www.freundeskreise-sucht-wuerttemberg.de

Sonstige Bekanntmachungen

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten Seit dem 19. April müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten min- destens einmal wöchentlich einen Corona-Test anbieten. Vorsicht, Abzocke! Gemäß der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung gilt dies nicht für Die dreisten Tricks der Telefonbetrüger: » Falsche Polizeibeamte Beschäftigte, die ausschließlich im Homeoffice arbeiten. Beschäftig- ten mit einem erhöhten Infektionsrisiko sind pro Kalenderwoche min- » Enkeltrick destens zwei Tests anzubieten. Ein höheres Risiko liegt unter ande- » Gewinnversprechen rem vor, wenn • die klimatischen Bedingungen in Räumen eine Virus-Ausbreitung Geldforderung am Telefon? begünstigen (zum Beispiel in Kühlräumen oder wenn nicht aus- Sofort die Polizei unter der Nummer 110 anrufen! reichend gelüftet werden kann), • Beschäftigte in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht sind

(zum Beispiel Saisonarbeitskräfte), Ausführliche Tipps zu Ihrem Schutz finden Sie im Faltblatt „Vorsicht, Abzocke!“, das bei uns kostenlos erhältlich ist. • der Personenkontakt häufig wechselt (zum Beispiel im Verkauf), Infos unter www.polizei-bw.de und www.polizei-beratung.de • Speisen zusammen eingenommen werden. Corona-Viren können entweder durch einen PCR-Test oder Antigen- test (Schnelltest) nachgewiesen beziehungsweise ausgeschlossen werden. Die Tests sind vom Arbeitgeber zu beschaffen, der auch die Kosten hierfür trägt. Alternativ kann er einen externen Dienstleister beauftra- gen, die Tests im Unternehmen durchzuführen. Der Nachweis über die Beschaffung der Tests oder eine Vereinbarung über die Durchführung durch Dritte ist vier Wochen aufzubewahren.

Anzeige

Soziale Dienste Essen auf Rädern &Hauswirtschaftliche Hilfe·Der Paritätische Essen auf Rädern Betreuung,Begleitung und Hilfeim Haushalt Happelstraße 17 a, 74074 Heilbronn Cäcilienstraße 3, 74072 Heilbronn 07131 649390 07131 6493916 www.paritaet-hn.de www.paritaet-hn.de - In guten Händen -

Denken Sie daran, bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr zu blinken? Alles Liebe, Mama! Kreative GeGesscchheennkkiiddeeeenn zum MuMutttteerrttaagg

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Dquadrat-stores PICARD Lederwaren GmbH & Co. KG RÄDER MINI PASTELLVASEN ‚SET AUS 4‘ Rottöne SAVONA Farbe: Rottöne Material: Synthetik Höhe: 4,5 - 8 cm Saison: Frühjahr/Sommer 2021 Material: Steinzeug mit farbiger Glasur Warengruppe: Gürteltaschen Synthetik 95 €* 95 €* von DQUADRAT 16, von City Kaufhaus 49, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 76571 Gaggenau 2 % Cashback

M&M ROTH M&M Damenarmbanduhr Circle Line ROTH Rose M&M Damenarmbanduhr Circle Line, Quarz,Edelstahl poliert, Zifferblatt In derNasedufteter nach hellroten Früchten, wie reifeErdbeereund Wald- ReliefSilber, Armband Lederrot, Durchmesser ca. 34mm, 2 JahreGarantie himbeere, abgerundet von einem anregenden und dezenten Duftnach kleiner, frischer Minze. Am Gaumen präsentiert er sichelegant und trocken mit einer animierenden Säure. 00 €* 90 €* von Juwelier Löffler 139, von TeGeDu - Schleichs Genußladen 7, 71272 Renningen 3 % Cashback 69168 Wiesloch 2 % Cashback

Grafik Werkstatt Boccia Weltbeste Lieblingsmama Boccia Ring 0148-02 Titan mit 1 Linie Für meine Lieblingsmama: DiesesBuch ist ein riesenkompliment an dich, goldplattiert matt ein liebesbeweis und vor allem ein extradickesDankeschön - für deine Boccia Titanium Partnerring - Titan Partnerring bicoloraus Titan teil-gold- Liebe, für Rat und Tat, für einfach Alles! Der kleine Hingucker ist beidseitig plattiert teilpoliert. Außen flach mit einer Linie innen gerundet und poliert liebevoll gestaltet und mit ausgewählten Texten. Oberfläche MattGlanz 35 mm breit. 00 €* von Bücher Dörner 95 €* von Studio Seth 59, 69168 Wiesloch 7, 74348 2 % Cashback

Mann‘s Enkeltochter Dquadrat-stores Pralinen, 200g, lose ohne Alkohol RÄDER LIVING GLASPOESIE TEELICHT WIESE Wirstellen Ihnen gerne Ihrepersönliche Mischung aus unserern kondito- Bringen Sie mit demGlaspoesie Teelicht stimmungsvollesLicht in Ihr ren Pralinen zusammen. 200gbeinhalten ungefähr 14 Pralinen. Versand in Zuhause. Hier treffen hochwertige Materialien und anspruchsvolles Design den Sommermonaten nur auf Kundenrisiko. aufeinander. Material: gefrostetes Glas mit Golddruck,Teilbereiche in Klarglas, Fuß aus Akazienholz 20 €* 95 €* von Mann‘s Enkeltochter 11, von DQUADRAT 14, 73061 Ebersbach an der Fils 2 % Cashback 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback

St. Benno Verlag GmbH EMILY & NOAH Grußkarte »Musik & Blumen« Umhängetasche Emma Die farbenfrohgestaltete Glückwunschkarte mit Ihren persönlichen Natürlich, selbstbewusst und schön - sopräsentieren sichFrauen im Grüßen, diebeiliegende Mini-CD mit demFrühlingswalzer, dazu vielleicht Alltag. Selbstverständlicham liebsten mit ihrer Lieblingstasche. Die nochein Blumenstrauß - das ist das perfekte Geschenk zum Muttertag! Umhängetasche Emma kommt in Kunstleder mit Logo-Prägung und sieht einfach gut aus. 99 €* von Bücher Dörner 95 €* von City Kaufhaus 29, 69168 Wiesloch 5, 76571 Gaggenau 2 % Cashback *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventuellerVersandkosten.Nur solangederVorratreicht. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung.

kaufinBW ist ein Produktvon Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/muttertag

www.nussbaum-medien.de Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16 Anzeigen | 13

TRAUER

Anbieter der Woche Greenbase Kölle 74357 Bönnigheim

„Natur trifft Technik.“ Seit über 50 Jahren ist Green- wieder auf Vordermann. Re- base Kölle Anlaufstelle für paraturen für Rasenmäher, Gartenprofis und Garten- Motorsägen, Gartenhäcksler freunde, die auf professionel- oder Rasentraktoren werden len Service und hochwertige angeboten. Produkte Wert legen und Un- terstützung bei allen Garten- Im breiten Sortiment findest projekten suchen. du namhafte Marken wie Stihl, EGO, Kärcher und die Gartengeräte aller Art wer- Hausmarke Greenbase Kölle. den dir vor Ort gerne ausführ- Für alle, die sich nicht dauer- lich erklärt und vorgeführt. In haft binden wollen, bietet der hauseigenen Werkstatt der Fachmann Mietgeräte bringt das Team deine Geräte von der Heckenschere über mit technischem Wissen und Hochdruckreiniger bis hin handwerklichem Geschick zum Minibagger an.

699,00 € DEAL 389,00 € DEAL Sudoku 629,00 €* 289,00 €* 2 % Cashback 2 % Cashback Nr. 16 | 2021 | mittel

25 9

167 Honda Honda Akku-Rasenmäher HRG 416 XB PE Benzin-Rasentrimmer UMS 425 7264 479,00 € DEAL 619,00 € DEAL 941 7 399,00 €* 499,00 €* 2 % Cashback 2 % Cashback 796 3654 4187 Honda Honda Benzin-Rasenmäher HRG 416C1 PK Benzin-Rasenmäher HRG 416C1 SK 372 Versandkostenfrei 945 Diese und viele weitere Angebote auf: kaufi nbw.de/greenbase-koelle Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausga- *Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Produkte können von Abbildung ben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von Nussbaum Medien St. Leon-Rot unter lokalmatador.de/epaper. abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. 14 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16

BEILAGENHINWEIS 1. Wartung Ihres neu erworbenen Liftes wird kostenfrei durchgeführt.

Teilen dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der folgenden Firma bei: ub

Wir helfen, wenn Treppen zu Hürden werden. Besuchen Cl Sie uns im BarriereFrei Center in St. Leon-Rot zum Pro- Sägewerk Neckarmühlbach Holz-Center Baustoff GmbH befahren und erleben Sie alle Produkte live. 1221 de:

Wir bitten Sie um freundliche Beachtung. Gilt für neu bei uns bestellte Treppenlifte ab dem 19.04.2021. Co

Rüdiger Schmitt Nussbaum-

Treppenlifte GmbH Nussbaum Club Mitgliedschaft muss bei Vertragsunterzeichnung tt- de: Opelstraße 14 vorliegen. ba 68789 Sankt Leon-Rot Tel.: 06227/89 94 961 Gültigkeit unbegrenzt Ra Co VERANSTALTUNGEN

Kostenlose Versicherungsprüfung,

Optimierung der Versicherung, einlösen Virtueller t kostenlose Anlageberatung Or r #durch Infoabend vo

Versicherungsmakler Niehof 1221 28.04.2021 Ihr Experte in allen Versicherungsfragen! und Versicherungsmakler de:

18:00 Uhr Co starten Niehof Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kom- Kirchstr. 5 binierbar. Termine müssen im Vorfeld telefonisch vereinbart wer- tt- ba 74199 Untergruppenb. den. Keine Barauszahlung möglich. sschneiden

Tel. 07131 2641655 Gültig bis 31.12.2021 Au Ra www.ufn-versicherungen.de

Frankfurter Str. 81 – 85, 74072 Heilbronn 0 71 31 / 59 493-0 www.akademie-bw.de Ermäßigung auf 50 % den Fahrpreis* einlösen Schmalspurdampf auf der Ostalb t Or

Die Härtsfeld–Museumsbahn, liebevoll „Schättere“ ge- r nannt, fährt in den Sommermonaten von Neresheim vo 1221

Online- nach Katzenstein 5,6 km durch das idyllische Egautal bis und Härtsfeld zum Härtsfeldsee. de: Museumsbahn * Nur am HMB-Fahrkartenschalter. Nicht auf zusätzliche Angebo- Co Dischinger Str. 11 te, Sonderzüge. Pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in tt- ba Infotag 73450 Neresheim sschneiden Anspruch genommen werden. Keine Barauszahlung möglich.

Tel. 0172 9117193 Gültig bis 31.12.2021 Au Ra 24. April / 10 - 14 Uhr www.hmb-ev.de Infos zur Teilnahme auf blindow.de IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Termine für Ausbildung I Studium Beratung: pers. ∙ Physiotherapie 64 98 49 0 07131 ∙ Physiotherapie (B.Sc.)* ∙ Ergotherapie ∙ Logopädie ∙ Medizinalfachberufe (B.A.)* ∙ PTA (schulgeldfrei) *Studium neben der Ausbildung möglich atungder Wir suchen für unsere Kunden Mit Studienber Bernd-Blindow-ScmehrhulenInfos: zu kaufen: Hochschule HEILBRONN ▶ Wohnhäuser ▶ Mehrfamilienhäuser ▶ Eigentumswohnungen Kurzer Weg ▶ Bauplätze zum guten Service ! ▶ landwirtschaftliche Flächen ▶ landwirtschaftl. Hofstellen Mit uns setzen Sie auf den richtigen Partner: Lokale Coupons Immobilienbewertung durch DEKRA Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser! ▶ zertifizierte Sachverständige Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- Wir freuen uns auf Ihren Anruf. duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Georg Schmetzer GmbH · Haller Str. 35 · 74613 Öhringen Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Part- Telefon: 07941/61061 · Fax 61065 ner auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. Email: [email protected] · Internet: www.schmetzer.de Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16 Anzeigen | 15

ANZEIGE 1000 L Wasserbehälter, KST, EXPERTENTIPP auf Palette, 60,- EUR, Tel: 06298/926640

STELLEN

Für unser motiviertes Team (Kosmetikbranche) suchen wir ab sofort eine freundliche und zuverlässige REINIGUNGSKRAFT TEILUNGSERKLÄRUNG 450€ BASIS / TEIL- O. VOLLZEIT Wenn ein Sondereigentum innerhalb einer Eigentümergemein- schaft verkauft wird, muss eine Teilungserklärung vorhanden Bewerben Sie sich gerne telefonisch unter sein. Dies sind in den meisten Fällen Eigentumswohnungen, ver- 07139-93 77 0 oder per E-Mail an [email protected] einzelt trifft man auch auf Reihenhäuser, die auf einem gemein- schaftlichen Grundstück stehen und eine Eigentümergemein- schaft bilden, oder auch gewerbliche Eigentümergemeinschaften, z.b. Bürohäuser. In größeren Wohnsiedlungen mit mehreren ver- Nails2000 e.K. · Bei der Leimengrube 21, 74243 Langenbrettach · www.nails2000.de schiedenen, rechtlich selbständigen Eigentümergemeinschaften, findet man auch sog. „Garagengemeinschaften“. Die Teilungserklärung regelt die Aufteilung des jeweiligen Gegen- stands des Sondereigentums und des gemeinschaftlichen Eigen- Gute Pflege. tums, deren Gebrauch und damit die Rechte und Pflichten der einzelnen Eigentümer untereinander. Bestandteil der Teilungser- klärung sind u.a. die Gemeinschaftsordnung und der Auftei- Stell dir vor, du kannst dein ganzes lungsplan. Potenzial entfalten.

Im Aufteilungsplan sind die zur Darstellung des aufzuteilenden Wir suchen eine Gebäudes notwendigen Zeichnungen, d.h. Grundrisse, Ansichten und Gebäudeschnitt(e), im Maßstab 1:100 enthalten. Pflegefachkraft (m/w/d) Die Höhe der Miteigentumsanteile werden meist in Tausendstel für das Dr. Carl-Möricke-Stift in Neuenstadt angegeben. Wenn beispielsweise der Anteil einer zu verkaufenden Du gehst einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse der Eigentumswohnung mit 320/1.000 angegeben wurde, gehören Bewohner ein und stellst die Behandlungs- und Grundpflege dem Eigentümer somit 32% des Gesamtobjektes incl. Grundstück sicher. Du verantwortest die fachgerechte Dokumentation (Ausnahme Erbbaurecht). und wirkst am Qualitätsmanagement mit. Beim Kauf einer Immobilie sollten Sie sich in der Teilungserklä- Was wir uns vorstellen rung über den Umfang des Sondereigentums und des  Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesund- Gemeinschaftseigentums informieren, bzw. welche heits- und Krankenpflege Gebrauchsregelungen, z.b Sondernutzungsrechte, Bekannt aus  Teamgeist und menschliche Werte als Motivation festgelegt sind. der Fernseh-  Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Werbung bei RTL Was du dir vorstellst und NTV  Unbefristeter Vertrag und faire Vergütung nach DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN AVR-Württemberg 4. Buch, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken,  3.352€ Bruttogehalt in der Basisstufe bei vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* Vollzeitbeschäftigung  9.200 Kollegen für starke Zusammenarbeit 0800 5800 200  Individuelle Karriereprogramme und Ansprechpartner: Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth  * vorbehaltlich einer internen Prüfung Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Wo stellst du dich vor Dr. Carl-Möricke-Stift Hausdirektor Vladimir Turok EIN STARKES TEAM Lindenstraße 6 | 74196 Neuenstadt AN IHRER SEITE Tel. 07139 4730-0 Weitere Informationen: www.ev-heimstiftung.de/karriere Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden- Württemberg. Mit 145 Einrichtungen und 13.500 Kunden. Stell dir vor, du kannst Groß- Werden Sie Franchisenehmer. artiges leisten, Menschen helfen, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Werden Sie ein Königskind. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen KÖNIGSTR.62 | 70173 | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE Vorstellungen. [email protected] | www.koenigskinder.de 16 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 22. April 2021 • Nr. 16

 Dienstleistungen im Metallsektor, Schweißarbeiten, etc. *zertifiziert nach EN1090-2  Fertigung, Montage, Service  Reparaturarbeiten im Bereich Metall rund um Ihr Haus

Bayer Maschinenbau GmbH & Co. KG · Industriestr. 8 - 10 · D-74239 Hardthausen-Gochsen Telefon 07139 4888-0 · Telefax: 07139 4888-20 · E-Mail: [email protected] www.bayer-maschinenbau.de

Angebot vom 19.04. - 24.04.2021 Mag. Rindergulasch - vom hofeig. Weiderind - 100 g 1,15 € Saft. Schweine-Krustenbraten/-Braten - Tiere aus Freiluftstall - 100 g 0,95 € Angebot für Samstag, den 24.04.2021 Frische Schinkenwurst 100 g 1,05 € und Mittwoch, den 28.04.2021 Saftiger Bierschinken 100 g 1,25 € Milder Bio Marienkäse 100 g 1,80 € Paprikaschinkenkrustenbraten gepökelt kg 8,50€ Das Besondere der Woche: Schweinerücken auch als Steakmariniertkg10,50€ Abgehangene Dry-Aged-Steaks v. hofeig. Rind Fertige Vorbestellungen können an der hinteren Kasse Rostbratenkg 21,50€ ohne Wartezeit abgeholt werden! Gutsleberwurst kg 10,00€ Hofmetzgerei Hack, 74243 Langenbeutingen Hofmetzgerei Hack, Lindelberg Weißwurst und Rostbratwurstkg10,50€ Bössingerstraße 1 · Tel. 07946 9486778 74629 Windischenbach · Tel. 079461639 Paprikalyonerkg10,50€ Fax 9486779 Fax 3322 · Mi 9-13, Fr 9-18, Sa 8-14 Uhr www.hofmetzgerei-hack.de Gekochte Rippchen kg 9,50€ Da der 1. Mai auf einenSamstag fällt öffnen wir den Laden für Sie am Freitag den 30.04.2021 von14Uhr bis 18 Uhr Anzeige schAlten? Unsere Mediaberater von Nussbaum Medien Bad Rappenau stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Tetelefon 0726407136 70246-09503-10

he Makler-Team Ihre Immobilienexperten in der Region für DAS erfolgreic alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- in der Region bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07131 64 911-0 [email protected] www.garant-immo.de