AmtsblattLokale Nachrichten mit dem Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l l l Freinsheim l | l l Weisenheim am Sand

45. Jahrgang Nr. 29 Donnerstag, 19. Juli 2018 www.freinsheim.de

Erstellung eines Einzelhandelskonzepts für die Verbandsgemeinde Freinsheim –EinzelhändlerundBürgerwerdenumUnterstützung gebeten! Die Verbandsgemeinde Freinsheim hat vor kurzem das Planungsbüro Stadt + Handel beauftragt die Zen- tren-, Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur derVerbandsgemeindezuuntersuchen.ZielistdieEr- stellung eines Einzelhandelskonzepts für die Ver- bandsgemeinde, das als Grundlage zur zukünftigen Entwicklung der Einzelhandelsstandorte, mit beson- derem Augenmerk auf die Nahversorgung in den Ortsgemeinden, dienen soll. Darüber hinaus wird die Einzelhandelskonzeption als gutachterliche Grundla- ge für die Beurteilung von Bauanfragen Verwendung finden.

Um die Angebotssituation in der Verbandsgemeinde aktuell beurteilen zu können, werden im Juli 2018 sämtliche Einzelhandelsbetriebe im Verbandsge- meindegebietdurchMitarbeiterdesBürospersönlich aufgesuchtundnachVerkaufsflächesowieSortiment erfasst.

Die Verbandsgemeinde Freinsheim bittet darum die Aktivitäten,dieimZusammenhangmitderBestands- erhebung stehen, zu unterstützen.

Die Mitarbeiter des Büros Stadt + Handel können sich mit einem Anschreiben der Verbandsgemeinde Freinsheim ausweisen. Der Datenschutz und die An- onymität werden bei allen Erhebungen und Befra- gungen selbstverständlich berücksichtigt. Es werden keine betriebs- oder personenbezogenen Angaben veröffentlicht.

Ansprechpartner bei der Verbandsgemeinde Freins- heim ist: Frau Engel-Lindenblatt 06353 9357-258 / Herr Bayer Telefon: 06353 9357-279

Ansprechpartnerin im Büro Stadt + Handel ist: Herr Schuder Telefon: 0721 14512262

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Juli 2018

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Notdienst der Apotheken Anschrift Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- heitliche Rufnummern: Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Freinsheim Telefon deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters E-Mail: [email protected] Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ Internet www.freinsheim.de (max. 0,42 €/Min.) 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Ideen, Beschwerden) Geschäftszeiten Montag – Freitag 10 – 16 Uhr unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils Telefax morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Ostern bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters September u. Oktober Freitag 10 – 18 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. schaften Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Internet http://www.freinsheim.de Stromversorgung E-Mail [email protected] Kindertagesstätten In allen Orten der VG Freinsheim: KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 Fax: 06237/935 253 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- KiTa Erpolzheim meindewerke) Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Gasentstörung Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Dienstag 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/6880 Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Weisenheim/Sd.: Pfalzgas GmbH, Öffnungszeiten des Bürgerbüros Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 KiTa „Kinderland“ Kallstadt Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06322/66026 Mittwochund Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Impressum KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Weisenheim am Berg Herausgeber: Sprechstunden Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. des Bürgermeisters Jürgen Oberholz und der Beige- Tel.: 06353/8815 ordneten Jürgen Menge, Elke Schanzenbächer und KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Silvia Schmitz-Görtler nur nach Vereinbarung unter Tel.: 06353/1075 und Hinweise: Jürgen Oberholz, Bürgermeister Tel. 06353/9357-236. Schulen Verlag verantwortlich für Anzeigen und die Kontakt zu dem kommunalen Vollzugsbeamten Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Lokalen Nachrichten: Herr Brandl Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- Festnetz: 06353/9357-220 Grundschule Kallstadt tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Kai- Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 ser-Wilhelm-Str. 34, 67059 Ludwigshafen, Tel. 06321 E-Mail: [email protected] Grundschule Weisenheim am Berg 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Anzeigen@amts- blatt.net. Für den Inhalt der Auftraggeber. Handy Hr. Brandl: 0176-43068810 Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 (Grundsätzlich nur während der Sprechzeiten, Grundschule Weisenheim am Sand Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, eine 24-Std.-Rufbereitschaft besteht nicht) Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Sprechzeiten: Realschule Plus Weisenheim am Berg Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Tel.: 06353/3952 Zustellung: und Dienstagnachmittag Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Notdienste zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Telefonnummern Verbandsgemeindewerke waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Feueralarm/Notruf 112/110 Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Notfallrufe Amtsblatt - in eigener Sache E-Mail: [email protected] Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Auflage: 7.600 Exemplare Tel.: 06322/19 222 Erscheinungstermin: donnerstags Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 06131/23 24 66 Redaktion Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Telefonische Auskünfte: gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Polizeiinspektion Bad Dürkheim Frau Herrmann / Frau Merk Rufbereitschaft zur Verfügung: Tel.: 06322/9630 Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, 0173 / 3 48 28 94 E-Mail: [email protected] Ärztliche Bereitschaftsdienste Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umgebung donnerstags 14.00 Uhr Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Ärztliche Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim - Freins- BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung heim, Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim Kein Amtsblatt erhalten? steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Bobenheim am Berg Telefon: 0621 - 5902-507 Grünstadt und Umgebung, Kreiskrankenhaus Grün- E-Mail: [email protected] Fundbüro 06353/9357-0 stadt Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Anzeigenannahme im Verlag Schiedsmann: Axel Gouverneur Kernöffnungszeiten jeweils: Fieguth-Amtsblätter, Friedrichstr. 59, 67433 Neu- Terminvereinbarung 06353/959159 Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr stadt/Wnstr. Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Richard Feider Beratungsstelle für allein Erziehende und Frauen Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Zahnärztlicher Notfalldienst Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Mail [email protected] 21.07. und 22.07.2018 Internet www.amtsblatt.net Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Herr Zahnarzt David Küchel Tel: 06322 – 67903 Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Fingerhutgasse 1, 67256 Weisenheim am Sand (in Feiertagswochen einen Tag früher)

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt 19. Juli 2018 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

- Besucheranalyse sich als geeignet erwiesen haben (max. jedoch Verbandsgemeinde - Betrieb eines Newsletters drei).SolltenmehralsdreiBewerbergeeignetsein, - Einbindung von E-Government Funktionen wie z. entscheidet das Los. Freinsheim B. rlpDirekt Amtliche Nachrichten - Beschreibung von Verwaltungsleistungen / Die Zuschlags- und Bindefrist der Angebote endet Lebenslagen (mit fortlaufender Aktualisierung) am 03.10.2018 um 24:00 Uhr. Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung bzw. Herstellung einer Schnittstelle zu einem Freinsheim siehe Seite 2. Drittanbieter Nachweise zur Eignung - Integration von SessionNet Nachfolgende Unterlagen sind mit dem Teilnah- Beschränkte Ausschreibung mit - Unterhaltung und Hosting der Webseite auf un meantrag einzureichen, um die Eignung des Be- Teilnahmewettbewerb bestimmte Zeit (mind. jedoch 5 Jahre) werbers beurteilen zu können: zurNeugestaltungundUnterhaltungderWeb- seite der Verbandsgemeindeverwaltung In Zukunft sollen darüber hinaus u. a. folgende 1. AktuellerHandelsregisterauszug(nichtälterals Freinsheim Funktionen nachrüstbar sein: 6 Monate) - E-Payment Lösungen 2. Allgemeine Beschreibung des Unternehmens Vergabestelle - Funktion für rechtssichere elektronische inklusive der üblichen Betätigungsfelder mit Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim Kommunikation Angabe Herr Jörg Heidemann - Bürgerkonten a) derGesamtzahlderMitarbeiterundderZahl Bahnhofstraße 12 der Mitarbeiter, die im Bereich des von der 67251 Freinsheim DieVergabeunterlagenmiteinerdetailliertenLeis- Ausschreibung betroffenen Betätigungs- Telefon: 06353 / 9357 -250 tungsbeschreibung erhalten geeignete Bewerber feldes arbeiten sowie E-Mail: [email protected] mit der Angebotsaufforderung. b) des Gesamtumsatzes und des Umsatzes im BereichdesvonderAusschreibungbetroffenen Vergabeverfahren Leistungsort Betätigungsfeldes für die letzten 3 Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Der Ort der Leistungserbringung ist Freinsheim. Geschäftsjahre. Teilnahmewettbewerb gem. VOL/A Die Auftragsvergabe erfolgt in einem Los. Ausführungsfrist 3. Benennung von mindestens 3 Referenzkunden Der Relaunch der Webseite soll im 4. Quartal 2018 in den vergangenen 5 Jahren mit einem Art und Umfang der Leistung oder im 1. Quartal 2019 erfolgen. vergleichbaren Leistungsumfang. Die Neugestaltung und Unterhaltung der Webseite Referenzleistungen müssen die Einbindung der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. Fristen vonrlpDirektenthaltenhabenundbeiKommunal- Hierbei ist unter anderem folgendes zu leisten: Teilnahmeanträge sind bis spätestens am verwaltungen erbracht worden sein. Es sind 09.08.2018um10:00UhrpostalischbeiderVerga- AngabenüberInternetadresse,Ansprechpartner - Neugestaltung mit modernem u. responsiven bestelle einzureichen. (inkl.Telefonnummer)sowieProjektbezeichnung Webdesign Die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt und -inhalt zu machen. - Installation u. Konfiguration eines CMS spätestens am 14.08.2018. 4. Eigenerklärung darüber, dass die unter § 6 Abs. - Suchmaschinenoptimierung Eine Aufforderung erhalten jene Bewerber, die 4 VOL/A aufgeführten Ausschlussgründe nicht Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Juli 2018

gegeben sind. gen und Nachweise vorzulegen wie der Bieter. Gleiches gilt für die an einer Bietergemeinschaft Abholung von Reisepässen 5. Eigenerklärungdarüber,dassdieVorgabendes Beteiligten.BeieinerBietergemeinschaftisteinge- Reisepässe die bis zum18.06.2018 beantragt wur- rheinland-pfälzischen Tariftreuegesetzes meinsamer bevollmächtigter Vertreter zu benen- den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene eingehalten werden. nen, welcher die Gemeinschaft rechtsverbindlich und bisherige Reisepässe mitbringen. 6. Eigenerklärung darüber, dass den gesetzlichen vertritt. Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Für den Teilnahmewettbewerb ist der von der Ver- Sprechstunde Kontaktbeamter Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen gabestellebereitgestellteTeilnahmeantragzuver- Am Dienstag, den 24. Juli 2018 wird der für die Sozialversicherung nachgekommen wurde wenden. Dieser kann elektronisch auf der Websei- Verbandsgemeinde Freinsheim zuständige Be- und die gewerblichen Voraussetzungen für die te der Verbandsgemeinde Freinsheim zirksbeamte (Polizeiinspektion Bad Dürkheim) Ausführung der Leistung erfüllt werden. (www.freinsheim.de) unter der Rubrik Rathaus Herr Polizeioberkommissar Thomas MÜLLER in und Politik / Rathaus / Öffentliche Ausschreibun- der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr eine Bürgersprech- 7. Eigenerklärung, dass die zur Erfüllung des gen abgerufen werden. stundeimRathausderVerbandsgemeindeFreins- Auftrags eingesetzten Personen nicht die Sollte der im vorgegebenen Teilnahmeantrag ver- heim in der Bahnhofstraße 12 anbieten. „Technologie von L. Ron Hubbard“ anwenden fügbare Platz für Eintragungen nicht ausreichen, HerrMüllerstehtimBesprechungszimmerimErd- (Scientology-Erklärung). ist dieser durch entsprechende Anlagen zu ergän- geschoss(Zimmer8–Trauzimmer)fürFragen,An- zen. regungen sowie Sorgen und Nöte der Bürger zur Sofern Subunternehmer beauftragt werden sol- Verfügung und gibt bei Bedarf auch Ratschläge len, ist dies im Teilnahmeantrag deutlich anzuge- zum Thema Einbruchschutz. ben.SubunternehmerhabendiegleichenUnterla- Die Verantwortlichen der Polizeiinspektion Bad

Abfall-Infos 

des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den VG Freinsheim Schadstoffmobil Abfallwirtschaftsbetrieb Die Grünschnittsammelstelle in Herxheim am Berg ist des Landkreises Bad Dürkheim endgültig geschlossen. Grünschnitt kann in Weisen- geht wieder auf Tour Philipp-Fauth-Straße 11 heim am Sand angeliefert werden. Außerdem besteht Zwischen 28. Juli und 18. August 67098 Bad Dürkheim dieMöglichkeit,GrünschnittaufdemWertstoffhofFrie- Vom28.Julibis18.AugustfindetimLandkreisBadDürk- Tel. 06322/961-5555 delsheim oder beim Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) in heimdie3.Schadstoffsammlung2018statt.DazuKlaus Grünstadt (ehemaliges Biokompostwerk in der Ober- Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im sülzer Str. 44) abzugeben. Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abge- geben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sam- Müllabfuhr melfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder vom 23.07. bis 27.07.2018 und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Restmüll, Leichtverpackungen und Bio Öffnungszeiten der Grünschnitt- Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg sammelstelle in Weisenheim/Sd.: Was sind schadstoffhaltige Abfälle? Bio, Papier, Glas ab 1. Juli 2018: Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige Farben, Lacke, Di- Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, März bis November: spersionsfarben,Batterien,Lösungsmittel,Thermome- Weisenheim/Sand Dienstags von 12.30 – 16.00 Uhr ter, Neonröhren, Energiesparlampen, Spraydosen mit Samstags von 7.30 – 13.00 Uhr Inhalt, Laugen und Säuren, Holzschutzmittel, Haus- Biotonne Dezember bis Februar: haltsreiniger, Pflanzenschutzmittel in haushaltsübli- „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus Samstags von 8.00 – 12.00 Uhr chen Kleinmengen. Eingetrocknete Farbreste gehören Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. Kleinere Mengen können weiterhin über die Biotonne in den Restmüll. Die Anlieferung flüssiger Abfälle muss Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle entsorgtwerden.SolltekeineBiotonnevorhandensein, in festschließenden Behältern erfolgen (kein Glas!). müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- kann die Entsorgung auch über die Restmülltonne er- Altmedikamente brauchen nicht mehr zur Schadstoff- den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ folgen. Größere Mengen können nur kostenpflichtig in sammlung gebracht werden, sie können in die Rest- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen Säcke verpackt als Restabfall auf dem Wertstoffhof in mülltonne. Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem oder Haßloch angeliefert werden. gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- Etwas Geduld muss sein! genommen. DerAbfallwirtschaftsbetriebbittet,kürzereWartezeiten Ebenso ist es untersagt Filterplatten aus Weinfilter- amSammelfahrzeuginKaufzunehmen,umsoeinege- Wertstoffhof Friedelsheim anlagen auf den Schredderplätzen abzuladen. Diese ordnete und umweltverträgliche Entsorgung der Prob- müssen über den Restmüll entsorgt werden. lemabfälle zu ermöglichen. Ein anderer wichtiger Hin- Öffnungszeiten Während der Schließzeiten der Sammelstellen können weis der Umweltschützer: „Achten Sie bereits beim Ein- Montag bis Samstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- kauf auf schadstoffarme und umweltschonende Pro- Montagbis Freitag 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr werk in Grünstadt, Obersülzer Straße, angeliefert wer- dukte.OftgibtesAlternativenzuchemisch-aggressiven den. Mitteln.“ Fragen zur Schadstoffsammlung beantwortet Wir bitten um Beachtung! imKreishausBadDürkheimderAbfallberaterBernhard Wertstoffhof Grünstadt Hohenbrink, (Tel. 06322/961-5524). Öffnungszeiten VG Freinsheim auch am Samstagvormittag geöffnet Grünabfallsammelstelle Freinsheim: Riedweg 31 (Am Bauhof), Sa. 28. Juli, Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr Biokompostwerk Grünstadt 12:45 bis 14:15 Uhr (gesamte VG) sowie Do. 2. August, +13.00 bis 17.00 Uhr Sammelstelle besteht weiterhin 13:15 bis 14:30 Uhr (Stadt) Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr DerBetriebdesBiokompostwerksGrünstadtwurdeein- BobenheimamBerg:ParkplatzJahnstraße,Mo.30.Juli, Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- gestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur noch 10:45: bis 11:30 Uhr lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle für Dackenheim: Dorfgemeinschaftshaus, Do. 2. August, steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Abfall- 12:30 bis 13 Uhr zur Verfügung. wirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht be- Erpolzheim: öffentl. Parkplatz/ Zufahrt zum Sportge- troffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von Ge- lände, Di. 7. August, 11 bis 11:30 Uhr werbebetrieben kann auch weiterhin im Biokompost- Herxheim/Bg.: Dorfplatz, Weisenheimer Straße, Mo. werk während der Öffnungszeiten angeliefert werden. 30. Juli, 12:30 bis 13 Uhr Grünschnittsammelstellen Anlieferzeiten: Kallstadt:PlatzvordemRathaus,Di.7.August,11:45bis Stadt Bad Dürkheim Montag bis Freitag: 7 Uhr bis 16.30 Uhr, 12:30 Uhr samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet, Samstag: 8-12Uhr(ausgenommenJanuar Weisenheim am Berg: Dorfplatz, Mo. 30. Juli, 11:45 bis freitags von 13 bis 17 Uhr. und Februar). 12:15 Uhr Anfallender Grünschnitt kann alternativ bei der Firma Adresse: Weisenheim am Sand: Schafweideweg (nähe Bauhof Krebs,Bruchstr.81,oderaufdemWertstoffhofFriedels- Grünstadt Industriegebiet, Obersülzer Straße 44 bzw. Grünschnittsammelstelle), Mo. 30. Juli, 13:15 bis heim angeliefert werden. 14:15 Uhr Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt 19. Juli 2018 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

DürkheimundderVerbandsgemeindeFreinsheim Fr. u. Sa. ab 18 Uhr, So. ab 12 Uhr versprechen sich von der Sprechstunde des Be- bis 15.12. Freitag u. Samstag 14 – 18.30 Uhr GrillfestmitWein,Secco,BrändeundBier.Sonntag zirksbeamten vor Ort eine Erhöhung der Bürger- Gutsausschank Kirchner – genießen Sie ein Glas Kaffee&selbstgebackenerKuchen.Fürdiekleinen nähe sowie eine Verbesserung des Services für die Wein und kleine Knabbereien im Weingut. Wein- Gäste steht eine Hüpfburg zum Austoben bereit. Bürger und freuen sich, wenn von dem Angebot proben nach tel. Vereinbarung Fr. ab 19.30 Uhr Musik mit „Steel Strinx“ rege Gebrauch gemacht wird. Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 Sa. ab 19.30 Uhr spielt „Jens Huthoff & Band“ Weitere geplante Termine sind: So. ab 14.30 Uhr musik. Unterhaltung mit „Gegen- 21.08 / 04.09 / 18.09 wind“ Führungen Der Hof ist mit zwei Festzelten überdacht Weisenheim/Sd., Weingut Schwindt Klimaschutz Jeden Freitag bis 26.10. 19 Uhr Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Jeden Samstag bis 27.10. 11.15 Uhr erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. oder unter Öffentliche Stadtführung in Freinsheim, 4,-€/Per- www.freinsheim.de son Freinsheim, Historisches Rathaus Alters- und Ehejubiläen Freitag, 20.07. Kochevent in der Kochschule Alter Winzerhof. The- vom 20.07. bis 26.07.2018 ma: Italienisch. Anmeldung erforderlich www.al- ter-winzerhof.de. Weitere Termine mit wechseln- den Themen Kochkurse für Gruppen ab 8 Perso- Das Regionalma- nen auch gesondert buchbar. nagement der Weisenheim/Bg., Alter Winzerhof, Hauptstr. LAG Rhein- Haardt wird im Samstag, 21.07. 11 Uhr Rahmen des Ent- Saumagen-Wanderung mit Dominique Christ wicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung durch die Reben-Kulturlandschaft. Erleben Sie derEuropäischenUnionunddemLandRheinland- Pfälzer Lebensfreude und erfahren Sie Weinwis- Pfalz,vertretendurchdasMinisteriumfürUmwelt, sen direkt an der Rebe. Dauer ca. 1,5 Std. Unkos- Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten tenbeitrag. Im Anschluss wird eine 7-teilige Wein- Land Rheinland-Pfalz durchgeführt. probe im Weingut Christ angeboten. Anmeldung EUROPÄISCHE UNION erbeten Tel. 06322-64371 o. weingut-christ-ro- Europäischer Landwirtschaftsfonds [email protected] für die Entwicklung des ländlichen Kallstadt, Treffpunkt: I-Punkt Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Bobenheim am Berg Freitag, 20.07. – Dienstag, 24.07. Amtliche Nachrichten Fr., Sa., Mo., Di. 18 Uhr, So. 12 Uhr Weinfest am Saumagen mit Pfälzer Spezialitäten Leininger Str. 44, Urlaubsregion Freinsheim und Spritziges an der Sekt- und Cocktailbar. So. ab 67273 Bobenheim am Berg Deutsche Weinstraße 14 Uhr Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de Kallstadt, Weingut A. & G. Heinz, Leistadterstr. 15 Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Veranstaltungstermine Samstag, 21.07. 10 – 12 Uhr Telefon privat: 06353 / 93108 Boule im Retzerpark. Immer am 1. und 3. Sonntag E-Mail: [email protected] vom 20.07. bis 29.07.2018 im Monat Freinsheim, Retzerpark Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss November – März Sa. u. So. 14 – 18 Uhr Telefon privat: 06353 / 8107 März – Oktober tgl. 14 – 18 Uhr Samstag, 21.07. ab 14 Uhr Freinsheim, Spielzeughaus und Eiscafè Laterna 2. Fest der Sandhexen. Hexen-Wald-Rock auf dem Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann Magica Ludwigshain. Ab 18 Uhr spielt WIRED. Für das leib- Telefon privat: 06353 / 989431 liche Wohl ist bestens gesorgt. E-Mail: [email protected] Immer donnerstags 10 Uhr Weisenheim/Sd., Ludwigshain „Musikalischer Stammtisch“ 60+ im Restaurant Sonntag, 22.07. ab 14 Uhr Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolaus Bürgermeistersprechstunden Schmetterlinge und Blütenpflanzen der Kalkge- Während der Schulferien (ab 25.06.2018 bis 03.08.2018) finden keine Bürgermeistersprech- jeden Samstag bis 22.12. 16 Uhr bieteGaubergerHohlbeiKallstadt.MitdemExper- ten Dr. Michael Ochse auf der Spur seltener und stunden statt. Fachlich besprochene Weinprobe. Voranmeldung unbekannter Preziosen aus Fauna und Flora. Teil- In dringenden Fällen bitte per Telefon oder E-Mail bis12UhrerbetenTel.06353-93630.Unkostenbei- nehmerzahlbegrenzt.UmVoranmeldungwirdge- Kontakt mit den Beigeordneten aufnehmen. trag. beten. E-Mail. [email protected] Dietmar Leist, Ortsbürgermeister Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer Kallstadt, Treffpunkt: Regenrückhaltebecken zwischen Kallstadt und Leistadt Büchertauschecke Jeden Samstag bis 27.10. 14 Uhr Die Büchertauschecke in der Schneiderei Pfeil ist WEINTOUR – wie entsteht Wein und was gibt es zu Freitag, 27.07. – Sonntag, 29.07. den ganzen August über geschlossen. Bitte de- beachten. Kellerführung in der Genuss Genossen- Liebesbrunnenfest. cken Sie sich rechtzeitig mit Büchern ein, die schaft. Dazu gibt es ein Glas Wein oder Trauben- Dackenheim TauscheckeistgutbestücktmitaktuellerLiteratur. saft. Teilnehmerbeitrag. Keine Anmeldung erfor- Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. derlich Freitag, 27.07. – Sonntag, 29.07. Erika Neuhauss, Beigeordnete Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Juli 2018

Dackenheim Verkehrsbeeinträchtigungen Herxheim am Berg Amtliche Nachrichten Freinsheim, 1. Querstraße 5a Amtliche Nachrichten Art: halbseitige Sperrung, zeitweise Voll- Hauptstraße 34 Kirchheimer Straße 16 sperrung während der Arbeiten 67273 Herxheim am Berg 67273 Dackenheim Dauer: 09.07.2018-29.07.2018 Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beach- Telefon DGH 06353/7450 www.herxheimamberg.de Ortsbürgermeister: Edwin Schrank tung. Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Ortsbürgermeister: Georg Welker Telefon privat: 06353 / 91006 Mobil: 0152 - 136 225 57 Fax privat: 06353/3871 Verkehrsbeeinträchtigungen E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Freinsheim, Am Wurmberg 2 Sprechstunde: jeden 2. und 4. Art: zeitweise Vollsperrungen Montag im Monat, Dauer: 01.06.2018-01.09.2018 Erste Beigeordnete: Doris Mäurer 18 bis 19 Uhr und Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beach- Telefon privat: 06353 / 6677 nach Vereinbarung tung. E-Mail: [email protected] Erster Beigeordneter: Gero Kühner Mobil: 0157 - 316 55 312 Beigeordneter: E-Mail: [email protected] Hans Winkels-Herding-Friedrich Vermietung einer Fahrradbox Telefon privat: 06353 / 7326 Die Stadt Freinsheim vermietet ab sofort in Freins- Beigeordneter: Dietmar Lutz heim, am Bahnhof eine Fahrradbox. Telefon privat: 06353/3148 Die Fahrradbox kostet € 84,00 / Jahr, mit einer ein- Mobil: 0175/1944947 maligen Kaution in Höhe von € 75,00. E-Mail: [email protected] Erpolzheim Auskunft erteilt Frau Gabriele Uhl, Verbandsge- Amtliche Nachrichten meindeverwaltung Freinsheim, FB 4 Bauen- und Liegenschaften, Bahnhofstraße 12, 67251 Freins- Hauptstraße 23 heim, Tel: 06353/9357-257. Dorfgemeinschaftshaus 67167 Erpolzheim Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de und Ratskeller Bekanntgabe des Ergebnisses der Ansprechpartner für die Anmietung und Nutzung desDorfgemeinschaftshausesunddesRatskellers Ortsbürgermeister: Alexander Bergner standortbezogenen Vorprüfung istderBeigeordneteDietmarLutz.Eristtelefonisch Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung eines Einzelfalls nach § 5 Abs. 2 des unter 06353 / 31 48 oder unter 0175 / 19 44 947 zu Telefon privat: 06353 / 6411 GesetzesüberdieUmweltverträg- E-Mail: [email protected] erreichen. lichkeitsprüfung (UVPG) gez. Gero Kühner Die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Erster Beigeordneter: Günther Beck Erster Beigeordneter Bahnhofstraße 12, 67251Freinsheim hat die Plan- Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung genehmigung zur Renaturierung des Fuchsba- Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegenheiten Telefon privat: 06353 / 1543 ches, südlich des Stadtgebietes am „Gute Brun- Kallstadt E-Mail: [email protected] nen“ und dem Schlossgraben und dem Zufluss Amtliche Nachrichten zum Fuchsbach beantragt. Beigeordneter: Christoph Unverzagt DieKreisverwaltungBadDürkheim,Philipp-Fauth- Leistadter Straße 4 Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Straße 11, 67098 Bad Dürkheim, gibt als zuständi- 67169 Kallstadt Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt und ge wasserrechtliche Plangenehmigungsbehörde Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de Spielplätze bekannt, dass eine Umweltverträglichkeitsprü- fung nicht durchgeführt wird. Telefon privat: 06353 / 989763 Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Da dieses Vorhaben in den Anwendungsbereich E-Mail: [email protected] Sprechstunde: Di. 18.00 – 19.00 Uhr des UVPG fällt (Anlage 1 zum UVPG, Nr. 13.18.2), und nach Vereinbarung wurde eine standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 7 Abs. 2 UVPG durchgeführt. Telefon privat: 06322 / 982625 Aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berück- E-Mail: [email protected] Freinsheim sichtigung der in Nr. 2.3 der Anlage 3 zum UVPG Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach Amtliche Nachrichten aufgeführten Schutzkriterien ist festzustellen, dass nach Einschätzung der Genehmigungsbe- Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün Bahnhofstraße 12 hörde durch das Vorhaben keine erheblichen Telefon privat: 06322/67871 67251 Freinsheim nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten E-Mail: [email protected] www.stadt-freinsheim.de sind. Eine UVP-Pflicht besteht daher nicht. Gemäߧ5Abs.3Satz1UVPGistdieseFeststellung Beigeordneter: Peter Stephan Stadtbürgermeister: Matthias Weber nicht selbstständig anfechtbar. Telefon privat: 0171/2352253 E-Mail: [email protected] Bürgersprechstunde Bad Dürkheim, den 03.07.2018 Während der Schulferien in Rheinland Pfalz findet Kreisverwaltung Bad Dürkheim Sprechstunde: nach Vereinbarung im Juli die Bürgersprechstunde der Gemeinde nur In Vertretung nach Vereinbarung statt. Claus Potje, Kreisbeigeordneter Erster Beigeordneter: Michael Herty Geschäftsbereich Bauen und Kultur Bekanntgabe Telefon: 06353/989601 DerOrtsgemeinderatKallstadthatinseinerSit- zung am 21.06.2018 folgende Beschlüsse ge- Mobil: 0152/54729625 fasst: E-Mail: [email protected] Im öffentlichen Teil der Sitzung Beigeordneter: Thomas Krüger Besuchen Sie uns auch im Internet: Öffentlich gefasste Beschlüsse sowie weitere In- Geschäftsbereich Bauhof, Umwelt, Landwirtschaft und formationen zur Sitzung stehen Ihnen auf dem Forsten Bürgerinformationsportal unter www.freins- Telefon privat: 06353/3592 www.freinsheim.de heim.de/bizurVerfügung.Alternativkönnendiese E-Mail: [email protected] Beschlüsse zu den Öffnungszeiten der Verwaltung (siehe Seite 2) im Ratsbüro (Zimmer 109) eingese- hen werden. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt 19. Juli 2018 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbind- Tagesordnungspunkt Vertragsangelegenheiten Weisenheim am Sand lich und auch bei Einzelveranstaltungen erforder- Hinsichtlich des NGA-Breitbandausbaus wird der Amtliche Nachrichten lich ist. Ortsbürgermeister beauftragt, mit der Verbands- gemeindeverwaltungdenAusstiegausdemKreis- Dr.-Welte-Straße 2 Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: cluster vorzubereiten, sowie die Kosten für die 67256 Weisenheim am Sand Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr noch fehlenden Abschnitte für die Leerrohrverbin- Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Information und Anmeldung: dungen zu ermitteln und dem Ortsgemeinderat Volkshochschule der VG Freinsheim zur Entscheidung vorzulegen. Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Telefon privat: 06353 / 7425 Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 Weisenheim am Berg E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Amtliche Nachrichten Erster Beigeordneter:Michael Bähr Hauptstraße 72 Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, Kindertagesstätten 67273 Weisenheim am Berg Friedhof und Bauhof Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de Mobil privat: 06353 / 9323858 und Schulen E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeister: Joachim Udo Schleweis Beigeordneter: Friedrich Hofmann Schulanfang Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr Telefon privat: 06353 / 2289 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Telefon privat: 06353 / 989011 Der erste Schultag nach den Sommerferien ist E-Mail: [email protected] Beigeordneter: Klaus Mathis Montag, 06.08.2018. Für die Klassen 2 bis 4 findet Telefon: 0163/3839589 der Unterricht regulär statt. Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt E-Mail: [email protected] Klassenstufe 2: von 07.50 Uhr bis 12.00 Uhr Telefon privat: 06353 / 6354 Klassenstufe 3/4: von 07.50 Uhr bis 13.00 Uhr Fax 06353 / 508402 Die Einschulung der Schulanfängerinnen und E-Mail: [email protected] Schulanfänger findet statt am Dienstag, Bürgersprechstunde 07.08.2018 im Von-Busch-Hof. Um 09.00 Uhr wer- Vom16.07biszum03.08.findenkeineSprechstun- dendieErstklässerundihreVerwandtenmiteinem Beigeordneter: Erhard Freunscht den statt. bunten Programm begrüßt. Dann begleiten die Telefon privat: 06353 / 93142 Viertklässer als Paten und die Klassenlehrerinnen Fax 06353/915685 Bekanntgabe die Schulanfängerinnen und Schulanfänger zur E-Mail: [email protected] Die Gremien der Ortsgemeinde Weisenheim am Schule. Dort werden die Kinder ihre erste Unter- Sand haben in diversen Sitzungen folgende Be- richtsstunde im neuen Schuljahr haben. schlüsse gefasst: In der Zwischenzeit bewirtet der Förderkreis der Bürgermeistersprechstunden Hermann-Sinsheimer-GrundschuledieEltern,Ver- Während der Schulferien (ab 25.06.2018 bis Im öffentlichen Teil der Sitzungen wandteundFreundemitKaffeeundKuchen.Nach 03.08.2018) finden keine Bürgermeistersprech- Öffentlich gefasste Beschlüsse sowie weitere In- etwaeinerStunde,gegen11.00Uhr,endetderUn- stunden statt. formationen zur Sitzung stehen Ihnen auf dem terricht für die erste Klassenstufe. In dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Bürgerinformationsportal unter www.freins- Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern eine erhol- heim.de/bizurVerfügung.Alternativkönnendiese sameundschöneFerienzeitmitvielSonneundwe- Beschlüsse zu den Öffnungszeiten der Verwaltung nig Regen und freue mich mit meinem Kollegium, (siehe Seite 2) im Ratsbüro (Zimmer 109) eingese- wennwirunsereSchulkindernachdenSommerfe- hen werden. rien wieder gesund und munter begrüßen dürfen. Vorankündigung Mit freundlichen Grüßen Im nichtöffentlichen Teil der Sitzungen Stefanie Scholz Verkehrsbeeinträchtigungen Ortsgemeinderat, 26.04.2018: In Weisenheim am Berg, In der Au werden in Tagesordnungspunkt Rechtsangelegenheiten August 2018 der Zeit vom 31.07.2018 bis 08.08.2018 zwei Die Ortsgemeinde klagt gegen den Widerspruch- 06.08.18 Wasserhausanschlüsseangeschlossen.Hierfür bescheid des Kreisausschusses vom 28.03.2018 Erster Schultag im Schuljahr 2018/19 ist es erforderlich die Straße In der Au für den und lässt sich von einem Rechtsanwalt vertreten. Unterrichtsbeginn für die Klassen 2-4 Verkehr vollzusperren. Eine Umleitung ist über Tagesordnungspunkt Bau- und Grundstücksan- 07.08.18 den Südtiroler Ring- Plauser Straße oder Lei- gelegenheiten 09.00 Uhr Einschulungsfeier der Schul- stadter Straße – Karl-Gayer-Straße möglich. DieParkschänkewirdfüreineLaufzeitvon2Jahren anfänger/Innen im Von-Busch-Hof. an den Verein MUK verpachtet. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ortsgemeinderat, 14.06.2018: Die Grundschule Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim Tagesordnungspunkt Bau- und Grundstücksan- Örtliche Ordnungsbehörde Weisenheim am Sand bietet an: gelegenheiten ein Freiwilliges Soziales Jahr Der Gemeinderat stimmt dem Rückbau des Geh- Eine Stelle ab August 2018 weges vor einem Grundstück in der Speyerer Stra- Tätigkeitsbereiche in der Ganztagsschule: ße zu. Die Kosten trägt die Gemeinde. - Unterstützung der Lehrkräfte am Vormittag • Mitarbeit insbesondere in Klasse 1 Redaktion • Teilnahme an allen Klassenveranstaltungen Volkshochschule • Durchführung von Fördermaßnahmen Telefonische Auskünfte: der Verbandsgemeinde • Unterstützung in Vertretungssituationen Frau Herrmann/FrauMerk Freinsheim - Betreuung der Schüler am Nachmittag: Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, in der KVHS Bad Dürkheim • Begleitung der Kinder beim Mittagessen E-Mail: [email protected] • Betreuung während der ungebundenen Freizeit Die VHS-Geschäftsstelle ist von Freitag, 6. Juli • Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben Redaktionsschluss bis einschl. Montag, 30. Juli 2018 geschlossen. • Unterstützung der AG-Leiter für das Amtsblatt: Anmeldung können in dieser Zeit nur schriftlich, Kontaktaufnahme: Tel. 06353-8806 Mail: in- per Mail oder Fax vorgenommen werden. An- [email protected] donnerstags 14.00 Uhr meldeformulare finden Sie in unserem Pro- Andrea Kühl, Schulleiterin grammheft, bzw. liegen im Bürgerbüro aus. Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 19. Juli 2018

ten, in der fünften und in der sechsten Woche der Mail ([email protected]) erhältlich. Trägerverein Haus Sommerferien geöffnet. Jugendtreff Weisenheim am Berg der Jugend Montag 23.07. 13 – 18 Uhr (bei der Realschule Plus, Neumayerstr. 27) Schrumpfplastik Der Jugendtreff bleibt in den Sommerferien ge- Dienstag 24.07. 11 – 18 Uhr schlossen. Öffnungszeiten Haus der Jugend Freinsheim Ausflug Kurpark + Minigolf (mit Anmeldung*) Das erste Mal nach den Ferien öffnet der Jugend- (im alten Spital, Retzerstraße 5. Freinsheim) (Das Haus der Jugend bleibt an diesem Tag ge- treff am Donnerstag, den 09.08. von 13:30 Uhr bis Montag 14 – 17 Uhr offener Treff schlossen.) 16:30 Uhr. Dienstag 14 – 20 Uhr offener Treff Mittwoch 25.07. 13 – 19 Uhr Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen mit Programm Jungstag – Boys only schöne Ferien und freuen uns, wenn wir euch in Mittwoch 13 – 19 Uhr offener Treff Donnerstag 26.07. 13 – 19 Uhr den Ferien im Haus der Jugend Freinsheim oder 14:30 – 16:30 Uhr Jungs-Treff Mädchentag – Girls only nach den Ferien sehen. Donnerstag 14 – 20 Uhr offener Treff Freitag 27.07. 13 – 18 Uhr Euer Team vom Jugendtreff 14 – 16 Uhr Mädchen - Treff Handyhüllen 18 – 20 Uhr Jugend- Treff Freitag 13 – 16:30 Uhr offener Treff Beratungsstelle für Montag 30.07. 14 – 18 Uhr 16 - 17 Uhr offener Fußballtreff allein Erziehende und Frauen (6-10 Jahre) Stoffbeutel gestalten Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, 17 – 18 Uhr offener Fußballtreff Dienstag 31.07. 14 – 19 Uhr E-mail: [email protected] (ab 10 Jahren) Vegan kochen Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Mittwoch 01.08. 14 – 19 Uhr Öffnungszeiten: Kontakt Hogwarts-Tag Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr Anne Dorwarth Donnerstag 02.08. 14 – 19 Uhr Mi von 13.00 – 15.00 Uhr Tel.-Nr.: 06353/508359 Spielmobilaktion auf dem Bolzplatz beim Fußball- und nach Vereinbarung Eltern-Kind-Gruppen: verein Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis Ferienprogramm im Haus der Jugend Freitag 31.07. 14 – 18 Uhr Achtung!!! 12.00 Uhr Pizza backen In den Ferien gibt es geänderte Öffnungszeiten, bitte die Zeiten an den jeweiligen Tagen beachten. *DieAnmeldungenzudenAusflügensindimHaus Ende Amtsblatt Freinsheim Das Haus der Jugend in Freinsheim hat in der ers- der Jugend (Retzerstr. 5 Freinsheim) oder per E-

Gemeinsamkümmern –Patewerden!

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt 19. Juli 2018 Lokale Nachrichten Freinsheim Seite 9

Lokale Nachrichten

4368. Wanderführer: D. Becker, K. Hermle, Bobenheim am Berg Freinsheim N. Raab, G. Wiehn. SPD Ortsverein Freinsheim Jeden Dienstag Nordic-Walking Diakonissenverein Herzliche Einladung zum politischen Arbeitskreis Treffpunkt Rückseite Bahnhof Freinsheim um WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. am Samstag, dem 28.07. von 14 - 16 Uhr im von- 14:30 Uhr. Weglänge ca. 7 km. Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim Busch-Hof-Jazzkeller zu politischen freinsheimer Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt Themen mit Blick auf das Wahljahr 2019. kommen. Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Info:dermonatlicheSPD-Stammtischpausiertim Information unter Telefon 06353 932218 oder [email protected] Juli ferienbedingt. 06353 4368. Sanftes Yoga für Ältere: Instruktorin Inka Götzel- mann,nachVoranmeldung,am4.Junihateinneu- Jahrgangstreffen TSV 1885 er Kurs begonnen, zehn Nachmittage. Jeweils DerSchülerjahrgang1940trifftsichamDonners- www.tsv-freinsheim.de montags. tag den 26.07.2018, um 15.00 Uhr im Golfgarten Sportabzeichen beim TSV 1885 Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- in Dackenheim Freinsheim! tenfrei):Rollatoren,Rollstühle,Toilettenstuhl,Geh- Nutzen sie die Möglichkeit auf unse- hilfen nach Anmeldung in der Geschäftsstelle. rem schönen Sportgelände an der Jahresbeitrag:Beitrag2018,Einzelpersonen26€, ADAC – OC Freinsheim Friedhofstraße für das Sportabzeichen zu trainie- Familienbeitrag 32 € im Jahr. Zu unserem Sommernachtsfest am Samstag, ren und auch die Prüfungen dafür abzulegen. IBAN: DE98 5469 1200 0111 1557 04 (VR Bank Mit- den04.08.2018beiFamilieHerbelinderErpolzhei- Unser Prüfer Wolfgang Best (Tel. 06353-8946) ist telhaardt). mer Straße laden wir recht herzlich ein. Wir begin- bis Ende Juli jeden Dienstag Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- nenum18.00Uhr.FürdasleiblicheWohlistwieim- von 18.00 bis 19.30 Uhr machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- merbestensgesorgt.DieVorstandschaftfreutsich und im August und September schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- auf Ihr Kommen. nach Absprache 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 sinnvoll. (Pfarramt, Pfr. Helmut Meinhardt, 1. Vor- MGV 1846 Freinsheim Bitte beachten: wegen dem Aufbau für das sitzender). Der MGV 1846 Freinsheim lädt ein: Stadtmauerfest findet am Tagesfahrt am Samstag,4.August 10. und 17. Juli kein Training statt! -Elsässische Weinstraße- Gerne steht er nach Vereinbarung auch zu ande- Dackenheim Abfahrt:7.30Uhr Parkplatz/Herxheimer Str. über ren Zeiten zur Verfügung. Kandel,Lauterburg,an Straßburg vorbei nach- Das Sportabzeichen ist für viele mit ein wenig Trai- Obernai-Stadtführung-,weiterzumMontSte.Odi- ning und ein wenig Ehrgeiz zu schaffen! Auch das HelferInnen für das le mit seinem Kloster (Aufenthalt), danach fahren Alter spielt dabei keine Rolle, sie müssen dabei Dackenheimer wirweiterüberBarrundDambachnachRiquewihr auch kein Mitglied beim TSV sein. (Spaziergang),auf der Heimfahrt Einkehr in einem Also – nur Mut und packen sie es an! Liebesbrunnenfest Abschlußlokal. gesucht! Fahrpreisincl.FührungundSektfrühstück30.-€ Liebe Mitglieder des Kultur- Anmeldung:Tel.9365980 (Katz) auch AB. Weisenheim am Berg vereins, liebe DackenheimerInnen, liebe Freun- dInnen und Unterstützer Innen, vom 27.07. – 29.07.2018 findet wieder unser traditionelles Lie- Pfälzerwald-Verein Pfälzerwald-Verein besbrunnenfestinDackenheimstatt.DieVorberei- Nächste Wanderungen: Mittwochswanderung tungen dazu laufen gerade an. Am Sonntag, dem 22.07.2018 am 1. August 2018 UmdieGästewiegewohntmitbekanntenKöstlich- im Mannheimer Waldpark. Wir wandern in Richtung Hes- keiten aus Küche und Weinkeller verwöhnen zu Wir treffen uns um 9:15 Uhr am Bahnhof Freins- sen Keller Hütte über den Plauser Rastplatz zum können, freuen wir uns über viele helfende Hän- heim zur Fahrt mit der Bahn über Weisenheim, Ungeheuer See. Dort erwartet uns das Hütten- de! Frankenthal nach Mannheim. Team. Gerne können Sie sich telefonisch oder per E-Mail Abfahrt 9:42 Uhr. Kurzwanderer: Waldpark, ehem. Abmarsch:14.00Uhr,SchuleWeisenheimamBerg bei Beate Mäurer ([email protected], Strandbad, Silberpappel, Einkehr. Wegstrecke: ca. 8 km Tel.: 06353 – 93 29 58) oder Anke Helfrich, (helf- Weglänge: ca. 6 km. Wanderführung: Herbert Rettig [email protected], Tel. : 06353-95 94 55) mel- Langwanderer: Wie vor jedoch mit Rundgang Gäste sind herzlich willkommen !! durch das Naturschutzgebiet Reiß-Insel. Gesamte den, wenn Sie (wieder) dabei sein wollen. Auch Weglänge ca. 9 km. neue Gesichter sind herzlich willkommen, wir fin- Einkehr im Gasthaus Estragon. Wanderführer: Diakonissenverein denfürjedendaspassendeAmtoderdiepassende Klaus Hermle. Rückfahrt mit Straßenbahn und WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Aufgabe. Bahn. Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt Zum Aufbau dieses Festes treffen wir uns von Am Sonntag, dem 05.08.2018 mit dem Ku- Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Montag, den 23.07.2018 bis Donnerstag, den ckucksbähnel ins Elmsteiner Tal. [email protected] 26.07.2018 jeweils täglich ab 18:00 Uhr auf dem Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Bahnhof Freins- Sanftes Yoga für Ältere: Instruktorin Inka Götzel- Dorfgemeinschaftsplatz zum Aufbau. Für Essen heim. Abfahrt 9:20 Uhr nach Neustadt. Lang- und mann,nachVoranmeldung,am4.Junihateinneu- und Trinken ist dabei gesorgt. Jeder ist jeder will- Kurzwanderer fahren mit dem Bähnel bis Breiten- er Kurs begonnen, zehn Nachmittage. Jeweils kommen, der mit anpacken möchte, damit das stein. Wanderung durch das Breitental bis zur Ein- montags. Fest gelingt. kehr in der Wolfsschluchthütte. Weglänge bis zur Verleih von Pflegehilfsmittel (für Mitglieder kos- Hütte 3,5 km. Zurück wieder durchs Breitental. tenfrei):Rollatoren,Rollstühle,Toilettenstuhl,Geh- ACHTUNG: Der Dorfgemeinschaftsplatz ist Langwanderer laufen noch 1 km weiter zur Gold- hilfen nach Anmeldung in der Geschäftsstelle. vom 23.07. – 30.07.2017 gesperrt. quelle. Nichtwanderer fahren bis . Dort Jahresbeitrag:Beitrag2018,Einzelpersonen26€, Auf Ihre Mithilfe freut sich Möglichkeiten; Einkehr, Samenklenge (Museum Familienbeitrag 32 € im Jahr. Ihr Kulturverein Dackenheim e.V. der Forst- und Waldgeschichte), Minigolfanlage. IBAN: DE98 5469 1200 0111 1557 04 (VR Bank Mit- Fahrtkostenca.21Euro.Teilnahmebitteanmelden telhaardt). bis 20.07.2018, Telefon 06353 932218 oder 06353 Patientenverfügungen und Betreuungsvoll- machten in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Ge- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt Seite 10 Lokale Nachrichten Freinsheim 19. Juli 2018 schäftsstelle ist in der Regel montags von 18.30- vorreserviert,daherbitteverbindlicheAnmeldung 19.30 Uhr geöffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 Tanzsportclub bis zum 20.07.2018 bei Sabine Werner im Blumen- sinnvoll. (Pfarramt, Pfr. Helmut Meinhardt, 1. Vor- Weiss-Gold laden am Obertor, Tel. 06353/916344. Die Karten sitzender). kosten 8,50 Euro. Tanzsportclub Weiß-Gold Wei- Am Mittwoch, den 08.08.2018, wollen wir an den Blühendes Weisenheim am Berg senheim am Berg e.V. ehrt sein Lambsheimer Weiher (mit dem Fahrrad oder auch langjähriges Trainerpaar Auto). Dort können wir etwas Essen und später ImfestlichenRahmendesdiesjäh- auchderBandzuhören.BeiInteressebittebiszum rigen Sommerfestes dankten die 31.07.2018 bei Sabine Werner melden. Nähere In- Mitglieder des Tanzsportclubs Weiß-Gold Weisen- fos werden noch mal im Amtsblatt bekannt gege- heim am Berg e.V. (TSC) ihrem Trainerpaar Heidi ben. und Manfred Geiberger für ihre langjährige Trai- Und noch ein Termin zum Vormerken: am nertätigkeit im TSC. Sie trainieren die Tänzerinnen 17.08.2018 um 18:30 Uhr treffen wir uns im „Vivo und Tänzer des TSC seit nunmehr 25 Jahren mit Vino“ zu einem kulinarischen und geselligen großem Engagement und hoher fachlicher Kom- Abend. Mit einer kleinen Überraschung wollen wir petenz. Im Namen aller Mitglieder dankte der Prä- uns bei Euch für eure Hilfe beim Landfrauen Cafe sidentdenJubilarennichtnurfürdaswöchentliche beim Weisenheimer Blütenfest bedanken. Wir bit- Training in den Standard- und Lateintänzen, son- ten um Anmeldung bis zum 09.08.2018 bei Sabine derndarüberhinausfürdieengagierteBetreuung Werner. der Paare beim jährlichen Erwerb des deutschen NunwünschenwirEuchnocheinenschönenSom- Tanzsportabzeichen(DTSA)undbeiderTeilnahme mer! an Breitensportturnieren Nach der Danksagung In dem neu angelegten Beet am Sommerbach Viele herzliche Grüße, ergriff Manfred Geiberger das Wort: „Das Training die Weisenheimer LandFrauen summt es! hat uns immer Spaß gemacht, und solange wir es Menschen und Insekten erfeuen sich an der Blü- leisten können, machen wir weiter!“ tenvielfalt, die trotz der trockenen Witterung Nächstes Training: prächtig gedeiht. Und auch auf der anderen Seite Am Freitag, 27. Juli von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr fin- Verbandsgemeinde desSommerbachesöffenensichdieerstenBlüten- det ein gemeinsames Training für beide Gruppen Freinsheim kelche. in der Schulsporthalle statt, Trainer: Heidi und Hier sollen die Blütenstände lange erhalten blei- Manfred Geiberger. ben, denn auch die abgeblühten Stängel bieten Informationen und Kontakt: den wildlebenden Insekten einen wichtigen Le- www.tsc-weiss-gold.de bensraum. Um den Ort herum auf den großen Blühflächen ist jetzt allerdings die Zeit für die erste Mahd gekom- menundwirmöchtenalleBürgereinladenmituns zusammen wie in alter Zeit die Sense und Heuga- bel zu schwingen um einige neu angelegten Flä- chen um den Ort herum schonend zu mähen. Am Freitag abend 20.Juli um 18:00 Uhr und am Samstagmorgen21.Juli10:00Uhrwollenwirlosle- gen. Treffpunkt ist an der Ecke Leistadter Straße - Südti- roler Ring, gegenüber Atrium. Für Getränke ist gesorgt, Sensen und Heugabeln können auch ausgeliehen werden. FürweitereInfoseinfachmailen:Vorderpfalz@blu- ehende-landschaft.de oder telefonisch von links TSC-Präsident Thomas Salzer, Trainerpaar bei Andrea Schranck unter 0175-5994487. Heidi und Manfred Geiberger, TSC-Vizepräsidentin Wir freuen uns auf helfende Hände! Irmtraud Heym CDU Ortsverband Weisenheim am Berg Weisenheim am Sand Der nächste CDU-Stammtisch findet am Don- nerstag, den 19.07. um 19 Uhr, im Weisenheimer Hof/Fantasia Italiana, Leistadter Str. 12 in Weisen- Gemeindebücherei heim am Berg, statt. Der Vorstand lädt hiermit alle Weisenheim am Sand CDU-MitgliederundalleanderGemeindeentwick- Noch 4 Wochen Lesesommer- lung interessierten Bürgerinnen und Bürger herz- spass! lich dazu ein. Lernen Sie Vertreter der CDU-Frakti- Weiterhin haben alle 6 -16 jährige on sowie weitere CDU-Mitglieder besser kennen. dieMöglichkeitsichanunsererAk- NebenpolitischenDiskussionenwirddieUnterhal- tion zu beteiligen, auch eine Online-Beteiligung ist tung natürlich nicht zu kurz kommen. Der Vor- möglich. stand freut sich auf Ihren Besuch. Anmeldung und Ausleihe in der Bücherei. Wir ha- bendienstagsvon16-18Uhrunddonnerstags10- SPD 11 Uhr geöffnet. Ortsverein Weisenheim am Berg Das Lesesommer-Team freut sich auf euch Weisenheimer Runde LandFrauenverein Wenn Sie in geselliger Runde aktuelle Themen dis- Liebe Landfrauen, liebe In- kutieren möchten, die unser Dorf, unsere Ver- terressierte, bandsgemeinde und/oder unser Land betreffen: am 31.07.2018 gehen wir zu „Mamma Mia“ ins Mer sinn do! Open Air Kino nach Frankenthal. Der Abend sieht Donnerstag, 26. Juli 2018 um 19.30 Uhr im Bür- folgendermaßen aus: ab 18.30 Uhr Sektempfang, gerhaus. ab 19.00 Uhr ABBA Show der ABBA Tribute Band, Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Filmbeginn um 19.45 Uhr. Wir haben 20 Karten Jürgen Menge, 1. Vorsitzender

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt 19. Juli 2018 Lokale Nachrichten Freinsheim Seite 11

Kirchenchor: Proben in der Regel jeweils am 2. 20 Uhr beginnt der Vortrag. Interessierte Frauen Soziales und Asyl und 4. Mittwoch im Dorfgemeinschaftshaus, sind jederzeit willkommen. Leiningerstraße,Leitung:ChristelMeinhardt.Som- Presbyterium Erpolzheim: Donnerstag, 26.7., merpause. 19.30 Uhr Sitzung im alten Pfarrhaus Weitere Informationen: …siehe auch unter Wei- Kirchenrenovierung Erpolzheim: Dank gilt den Miteinander senheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. bisherigen Spenderinnnen und Spendern, die mit- in der VG Freinsheim e.V. geholfen haben, dass die Renovierung bis zu die- www.hilfe-freinsheim.de Prot. Kirchengemeinde sem Punkt realisiert werden konnte. Noch stehen E-Mail: [email protected] Weisenheim/Berg weitere Neuanschaffungen aus: Das nächste anvi- 1. Vorsitzende: Silke Stevermüer Pfr. Helmut Meinhardt sierte Ziel sind erneuerte Liedtafeln. Für den Ab- Tel. 0160-4447161 Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: schluss des Gesamtprojekts der Innenrenovie- 2. Vorsitzende: Andrea Scheuermann [email protected] rung ist die Kirchengemeinde weiterhin auf Spen- Tel. 0151-50691000 Gottesdienst: den und große Unterstützung angewiesen. Dar- Office Miteinander Sonntag, 22. Juli um 10 Uhr mit Pfr. Mergl um die ganz herzliche Bitte: Helfen Sie weiter oder Adresse : Herrenstrasse 1; hinter der prot. Kirche. Konfirmanden: Sommerpause vielleicht auch ganz neu mit! Bankverbindung für Öffnungszeiten : Kirchenchor: Sommerpause, nächste Probe am Spenden: Prot. Verwaltungsamt, IBAN DE26 5465 Montag 16 - 18 Uhr 13. August. 12400000000042,BICMALADE51DKH,Sparkasse Mittwoch 10 - 12 Uhr Posaunenchor:Kontakt:KlausDietrich,Fon.8448- Rhein-Haardt, Stichwort: „Erpolzheimer Kirche“. Sozialladen Miteinander Probe donnerstags um 20 Uhr im Gemeindehaus. Vielen herzlichen Dank! Adresse: Nächste Probe am 19. Juli. Mitwirkung im Kerwe- Pfarrer Oliver Herzog und Presbyterium Bahnhofstr. 12b, bitte bei Miteinander klingeln gottesdienst in Bobenheim (Weingut Hinterbich- Öffnungszeiten Sozialladen: ler) am 12. August Prot. Kirchengemeinden Mittwoch 14.30 -17:30 Uhr Weitere Informationen: …siehe auch unter Bo- Freinsheim und Dackenheim Wir verkaufen gebrauchte Kleidung, Küchensa- benheim am Berg bzw. Herxheim am Berg. Pfarramt Freinsheim chen, Spielsachen und anderes zu günstigen Prei- Pfarramt Freinsheim: senanBedürftige.Wennesunsmöglichist,vermit- Prot. Kirchengemeinde Pfr. Martin Chr. Palm, Friedrich-Bruch-Str. 10, telnwirauchgünstigegebrauchteMöbelundElek- Herxheim/Berg 67251 Freinsheim, Tel. 06353 8083 trogeräte. [email protected] · Spendenabgabe während der Öffnungszeiten Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Tel. 06353-7482 www.evkirche-freinsheim.de und oder nach Vereinbarung. Bei größeren Mengen www.evkirche-dackenheim.de oder Sachen, die nicht in der Bedarfsliste aufge- Gottesdienst: Sonntag, 22..Juli um 10 mit Präd. Ulrich Barthel. Unsere Gemeindesekretärin Sandra Becker ist führt sind, bitten wir Sie ebenfalls mit uns Kontakt regelmäßigdienstagsvon8.30bis12UhrimPfarr- aufzunehmen: [email protected] oder Konfirmanden: Sommerpause Kirchenchor/Chorgemeinschaft: Proben jeweils büro. Tel 06353 8083. 0151/10474650 am besten Mo, Di, Mi: 16:00-19:00 Gottesdienste für Jung und Alt Uhr, Fr: 10-12 Uhr dienstags um 20 Uhr, abwechselnd in Herxheim und Großkarlbach. (gerade Kalender-Wochen in Gottesdienste in Dackenheim Die gespendeten Sachen sollten in sauberem und Sonntag, 29.07.2018 (9. So. n. Trinitatis), gut erhaltenem Zustand sein. Vielen Dank! Großkarlbach - ungerade KW in Herxheim) Chor- leiter: Sebastian Schipplick. Sommerpause, nächs- 09:30 Uhr, Gottesdienst zum Liebesbrunnenfest, Spendenkonto Prot. Kirche, Pfr. Martin Christoph Palm Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. te Probe am 7. August SpendenkontoProt.KircheHerxheim:ZumThe- Sonntag, 12.08.2018 (11. So. n. Trinitatis), IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 09:00 Uhr, Gottesdienst, Prot. Kirche, Pfr. Martin Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- ma Rissebildung! Auf Empfehlung der Sachverständigen werden Christoph Palm men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- Gottesdienste in Freinsheim denquittung. wir noch für ein paar Monate mit neuen Rissmoni- toren die Situation und Entwicklung beobachten. Sonntag, 22.07.2018 (8. So. n. Trinitatis), Wohnraum gesucht 10:15 Uhr, Gottesdienst , Prot. Gemeindehaus, WennSieeineWohnunghabenundsichvorstellen Der Eingangsbereich wurde gegen Gefährdung gesichert und in diesem Jahr wollen wir die „große großer Saal, Pfr. Stefan Werdelis können, diese zu vermieten, melden Sie sich bitte Sonntag, 29.07.2018 (9. So. n. Trinitatis), bei uns. Wir beraten Sie gerne. Lösung“ angehen. Zur Finanzierung dieser Maßnahme bitten wir um 10:15 Uhr, Gottesdienst , Prot. Gemeindehaus, Hausaufgabenbetreuung großer Saal, Pfr. i.R. Rudolf Walter Für unsere Hausaufgabenbetreuung suchen wir großzügige Unterstützung für diese große Aufga- be. Weitere Informationen: GottesdiensteimSeniorendomizilHausNikolas weitereHelfer(gerneauchSchüler),dieFreudean Die Gottesdienste im Seniorendomizil feiern wir in derArbeitmitKindernhabenundzuihrerEntwick- homepage: www.jakobskircheherxheim.jimdo.com Unsere Bankverbindung: der Regel dienstags um 15.30 Uhr. lung und Integration beitragen möchten. Kirchensanierung in Freinsheim: Die Kirche ist Sie findet am Montag und Mittwoch nachmittags IBAN: DE26 5465 1240 0000 0000 42 bitte vermerken: Sanierung Kirche Herxheim. „leer“ statt. Ihr zeitliches Engagement kann auf ihre Die Sanierung von Kirche und Orgel geht weiter. Wünsche angepasst werden. Weitere Informationen: siehe auch unter Wei- senheim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Nach dem Ausbau der Orgel kann nun die Statik Haben sie Lust mal reinzuschauen? der Empore verbessert werden. Monika Balzer, Telefon 06353 / 989336 Prot. Kirchengemeinden DieGottesdienstefeiernwirbisaufWeiteresimGe- Fahrradspende meindehaus. Wir suchen dringend Fahrräder - insbesondere Kallstadt und Erpolzheim Unsere Orgel kann wegen Terminschwierigkeiten Kinderräder- für neue Familien. Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, desOrgelbauerserstnachOstern2019wiederein- Gerne auch dann, wenn diese nicht fahrbereit sind Tel: 06322-1086, Fax: 63277, gebaut werden. Zuvor muss die Elektrik der Kirche und Reparatur benötigen. Mail: [email protected] komplett erneuert werden. Hierzu werden alle Lei- Wilfried Seyfert 06353/508881 Homepages: www.evkirche-kallstadt.de und tungen,SteckdosenundSchalterinKirchebishoch www.evkirche-erpolzheim.de indenGlockenturmneuverlegtundauchdieakus- Pfarrer Oliver Herzog tische Anlage überarbeitet. In diesem Zusammen- Kirchliche Nachrichten Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender hang lassen wir eine neue Beleuchtung einbauen. Günther Beck (06353/1543) Die Sanierungsmaßnahmen und die Orgelüber- Presbyterium Kallstadt: stell. Vorsitzender holung kosten zusammen rund 300.000 Euro, die Prot. Kirchengemeinde Karl-Wilhelm Sauer (06322/64688) wir überwiegend aus Spenden finanzieren müs- Bobenheim/Berg Gottesdienste: sen. Weitere Maßnahmen wie eine Erneuerung Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Sonntag: 22.7. der Heizung, ein dringend notwendiger Innenan- Tel. 06353-7482 Erpolzheim 9 Uhr Gottesdienst strich sowie die Erneuerung des Dachs über dem Gottesdienst: Kallstadt 10 Uhr Gottesdienst Chor mussten wir auf einen späteren Zeitpunkt Sonntag, 22. Juli um 9 Uhr mit Pfr. Mergl Frauenbund Kallstadt: Mittwoch, 25.7., Treffen in verschieben. Konfirmanden: Sommerpause den Winzerstuben Weick, ab 18.30 Uhr besteht die Wir sind dankbar über Spenden, die uns helfen, Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen, um diesen ersten Bauabschnitt zu schultern. Rund ein Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt Seite 12 Lokale Nachrichten Freinsheim 19. Juli 2018

Sechstel der Summe können wir bereits durch un- Wir freuen uns, dass Latwerg und Orgelwein bei Seniorentreff: Donnerstags um 14.00 Uhr, „Alter sere Spendenaktionen und Veranstaltungen auf- Ihnen positive Resonanz gefunden haben. Der Or- Kindergarten“, Bahnhofstr. 13. bringen. Doch immer noch fehlt uns ein Großteil gelwein ist beim Weingut Langenwalter nach wie Tanzkreis: Mehrmals im Jahr, jeweils 14-tägig um der nötigen Mittel. Wir sammeln weiter und sind vor im regulären Programm (Weißer Burgunder 19.00 Uhr im Gemeindehaus Schulstraße. dankbar für Ihre Unterstützung! zu 6,90 Euro die Flasche) erhältlich. Auch eine klei- - Keine Anmeldung erforderlich.- SparkasseRhein-Haardt,IBAN:DE265465124000 ne Menge an Latwerg im schmucken Kleid zu 4,50 Sommerpause bis 14. August 0000 0042, Kennwort: „Kirche und Orgel Freins- Euro pro Glas ist noch verfügbar.- Wir freuen uns, Offener Kreis heim“. Selbstverständlich erhalten Sie zeitnah eine dass Sie die Produkte völlig unkompliziert auch in Aufgrund der Sommerpause findet am letzten Spendenquittung. Herzlichen Dank! der Filiale der RV Bank in Weisenheim am Sand, Montag im Juli 2018 keine Veranstaltung statt. Die „Freinsheim“–FarbradierungvonGerhardHof- Bahnhofstraße, Parkplatz im Hof, kaufen können.- nächste Veranstaltung wird am 27.08.2018 sein. mann „Hoher Besuch“ kündigt sich an! WirwünschenallenFreundendesOffenenKreises DerNeustädterGrafikerGerhardHofmannhatan- AmSamstag25.08.2018um10.00UhrsprichtFrau eine schöne Sommerzeit. lässlich der Renovierung unserer schönen Kirche Oberkirchenrätin Marianne Wagner zum Thema eine Farbradierung von Freinsheim gemacht. Die „Zukunft unserer Kirche“ im Prot. Gemeindehaus Pfarrei Hl. Theresia vom Auflagebeträgt50Stück.SichernSiesicheinesder in der Schulstraße. Im Anschluss an den Vortrag Kinde Jesus mit den Gemeinden noch verfügbaren 19 Exemplare! Das Kunstwerk wollen wir gerne mit den Besuchern in einen Dia- Bad Dürkheim und Leistadt - Dackenheim - El- kann im Prot. Pfarramt Freinsheim – und nur dort - log treten. – Frau Wagner gehört dem „ Leitungs- lerstadt - Freinsheim - Friedelsheim - Grethen - erworben werden. team“derEvangelischenKirchederPfalzan.Sieist - Weisenheim am Sand „Freinsheim“ die erste geistliche Oberkirchenrätin in der Ge- Pfarrer: Norbert Leiner, Farbradierung von drei Platten schichte unserer Kirche. Frau Wagner ist für das Kath. Pfarramt Bad Dürkheim Plattengröße 21 cm x 28 cm, theologische Personal (Pfarrerschaft) und für den Kurgartenstr. 16 Papierformat 40 cm x 50 cm Bereich „Zukunftsstrategie“ zuständig. Es ergeht Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 Auflage 50 Exemplare hiermit herzliche Einladung an alle Interessierten!- [email protected] Preis: 160,– Euro Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfra- https://kath-kirche-bad-duerkheim.jimdo.com Zwei Exemplare wurden bereits von Gerhard Hof- gen wenden Sie sich bitte an das Prot. Pfarramt Außenstelle Freinsheim mannineinempassendenMetallrahmengeliefert Weisenheim am Sand. Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim (Aufpreis 40 Euro). Mitarbeiter gesucht Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 Die Farbradierung ist erhältlich im Prot. Pfarramt Die Protestantische KiTa Weisenheim am Sand E-Mail: [email protected] Freinsheim, Friedrich-Bruch-Str. 10, 67251 Freins- sucht einen handwerklich begabten Menschen, Sekretärin: Gisela Iwan-Maier heim: [email protected]. der Interesse an hausmeisterlichen Tätigkeiten Öffnungszeiten Freinsheim: Neuer Konfirmandenkurs startet nach den Fe- hat.WirstrebeneinelangfristigeZusammenarbeit Dienstag: 15.00 Uhr -18.00 Uhr rien an. Nähere Infos im Pfarramt bei Pfarrer Krieger Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Der neue Konfirmandenkurs für die Jahrgänge unter Tel. 93129. Außenstelle Weisenheim am Berg 2005-2006 startet Ende August 2018. Wir schrei- Neuer Präparandenkurs beginnt nach den Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg ben vor den Sommerferien alle Jugendlichen auf Sommerferien Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 unserer Gemeindeliste an. Sollten Sie kein Schrei- Die Einladungen sind dieser Tage verschickt wor- E-Mail: [email protected] ben bekommen haben, bitten wir um Nachricht den. Falls Sie keine Einladung bekommen haben Sekretärin: Gisela Iwan-Maier per E-Mail: pfarramt.freinsheim@evkirchep- sollten, können Sie gerne zum Info- und Anmelde- Öffnungszeiten W/Berg: falz.de. abend am Dienstag 07.08.2018 um 19.30 Uhr ins Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr Die Konfirmandenstunden finden voraussichtlich Prot.Gemeindehaus,Schulstraße9,kommen.Kin- Unsere Gottesdienste: dienstags in der Zeit von 16-17 Uhr statt. Am An- der im Alter von 12 Jahren ( also 2006 geboren) be- Samstag, 21.07. fangstehteineKennlern-Freizeitvom19.-21.Okto- ginneninderRegelmitdemkirchlichenUnterricht Wach18.00 Vorabendmesse zum Sonntag (Lei) ber. und werden nach dessen Ende konfirmiert.. Der Sonntag, 22.07. Präparanden-Unterricht findet ab diesem Jahr Düw 08.45 Wort-Gottes-FeierimKrankenhaus(Ni) Prot. Kirchengemeinde dienstagsinderZeitzwischen17.00und18.00Uhr Düw 10.30Eucharistiefeier (Lei) Weisenheim am Sand statt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt W/Bg10.30Eucharistiefeier (Die), Pfarrer Ralph W. Krieger ans Pfarramt. Amt für Albert Georgens, Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand Folgende Gruppen und Kreise treffen sich in Amt für Josef und Margarethe Nemetz und Sohn, Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail: Weisenheim am Sand: Dieter und Anna Zanin, Lucia und Heinrich Petry [email protected] Bibelkreis im Hause Straube, Eichgasse 9 montags sowie Regina Quintus Gottesdienst um 20.00 Uhr. Fried 18.00Eucharistiefeier (Gru) In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag CantoArmonico:GeistlicherChor,donnerstagsum Mittwoch, 25.07. um 10.00 Uhr in der Kirche. 20.00 Uhr im „Alten Kindergarten“, Bahnhofstraße W/Sd18.00Eucharistiefeier Regelmäßige Gruppen und Angebote 13. Infos bei Wolfgang Dickel unter Tel 91 53 77. Donnerstag, 26.07. DieweiterenregelmäßigenGruppenundAngebo- Krabbelgruppe: Mittwochs ab 10.00 Uhr im Ge- W/Bg18.00Eucharistiefeier te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte meindehaus Schulstraße.. Infos bei D. Schacht un- Mitteilungen: unseremGemeindebrief,dem„Kirchenfenster.“- ter 0171/ 199 7204 Krankenkommunion WennSieunserKirchenfenstergutfindenunduns Musikgruppe Quodlibet: Gemischtes Ensemble, Freinsheim, Erpolzheim: unterstützen wollen, sind wir für Spenden dank- mittwochsalle14Tageim„AltenKindergarten.“In- Freitag, 20. Juli, PRin Nitsch bar: Entweder bei der Sparkasse Rhein-Haardt, fos bei C. Röhrig unter 50 86 79. Weisenheim am Sand: nach Absprache IBAN: DE 26 5465 1240 0000 0000 42, Offener Kreis: Erwachsene treffen sich immer am Bobenheim: Freitag, 3. August, Diak. Matheis BIC: MALADE 51 DKH oder bei der RV Bank Rhein- letzten Montag im Monat um 20.00 Uhr zu einem Dackenheim: Freitag, 3. August, Diak. Matheis Haardt IBAN: DE 57 5456 1310 0002 2067 73, BIC: Thema,einerExkursiono.ä.DieAbendewerdenim Weisenheim am Berg: Freitag, 3. August, Diak. GENODE 61 LBS. Bitte jeweils angeben: Verwen- Amtsblatt angekündigt. Matheis dungszweck: Kife WSD. Vielen Dank. Pfadfinder: Kids im Alter von 6 bis 10 Jahre, mon- Abendlob Freinsheim Kirchlicher Unterricht tags 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus Schul- Im Monat Juli machen wir Pause! Konfirmanden: Donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr straße. Singkreis „Cantate Domino“ Präparanden: Dienstags 17.00 bis 18.00 Uhr . Posaunenchor: Freitags um 20.00 Uhr im „Alten NachderSommerpausebeginnenwirmitdenPro- Jeweils im Prot. Gemeindehaus Schulstraße. Kindergarten“, Bahnhofstraße 13. Ausbildung an ben am Mittwoch, 1. August, 20.00 Uhr in der Un- Kindergottesdienst Leihinstrumenten möglich. Nähere Infos beim terkirche St. Jakobus, Weisenheim am Berg. DerKiGoDitrifftsichanfolgendenTerminen(inder musikalischen Leiter, Herrn Wolfgang Kreutz oder ÜberneueSängerinnenundSängerfreuenwiruns Regel immer der 2. Samstag im Monat) in der Zeit im Pfarramt. sehr! von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Nächster Termin: 11. Seniorengymnastik: Mittwoch 14.30 Uhr bis 16.00 Unser primäres Ziel ist es, die Gottesdienste in un- August. - Kontakt: KiGoWeisenheimam- Uhr im Gemeindehaus Schulstraße 9 serer Pfarrei musikalisch zu gestalten. Wenn auch [email protected] Seniorenkreis „70+“: Montags um 14.0 Uhr, Schul- SiedaranInteressehaben,kommenSiezuunsund Orgelwein, Latwerg - straße 9. „singschnuppern“ Sie in einer oder mehreren Pro- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt 19. Juli 2018 Lokale Nachrichten Freinsheim Seite 13 ben. Nähere Informationen zu den Stilrichtungen, die Mischung des neuen Programmhefts für Seit 2016 bereitet die Projektgruppe „Stationen- aktueller Chorliteratur etc. gibt Ihnen gerne unse- Herbst/Winter 2018, das unter dem Motto „Bil- theater“ dieses Großereignis in Lambsheim vor. re Chorleiterin Frau Claudia Zorn-Vonhof, Tel.: Tel. dung & vhs – eine Liebe fürs Leben“ steht. In etwa 40 Interviews mit meist älteren Lambshei- 06359/961599. Die Kurse des neuen Semesters sind ab sofort on- merBürgerinennundBürgerwurdenvielfältigein- line unter www.kvhs-duew.de buchbar. Das Pro- dividuelle Geschichten und Informationen über grammheft ist bei der Geschäftsstelle der kvhs die letzten 150 Jahre von Lambsheim gesammelt. Aus der Region (Weinstraße Süd 2, Bad Dürkheim) und im Kreis- Aus diesem Material und dem Archivmaterial der haus erhältlich. Gemeinde Lambsheim haben die Autoren sechs Szenen für das Stationentheater geschrieben. An Stellenausschreibung Bürgerstiftung unterstützt Kultur sechs verschiedenen, historischen Orten der Ge- Die Ortsgemeinde Obrigheim sucht zum nächst- im Landkreis Bad Dürkheim meinde, rund um das alte Rathaus, finden die Auf- möglichen Termin für ihre Kindertagesstätte „Eis- Stiftung für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, führungen von „ausgepackten und noch immer bachbande“ Unterricht und Erziehung bewilligt Fördergel- gepackten Koffern“ an sechs Tagen im September der statt. eine/einen staatlich anerkannte/n Erzieher/in 17.000 Euro für Museen, Musik und Theater: Dies Am 3. und 4. Wochenende im September 2018 fin- oder istdasErgebnisderjüngstenVorstandssitzungder den insgesamt 25 Aufführungen an 6 Tagen statt. eine Fachkraft mit vergleichbarem Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Spieltermine:Fr:21.09.und28.09.18 17.00,18.15 Berufsabschluss. Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erzie- und 19.00 Uhr hung. Sa: 22.09. und 29.09.18 14.00, 15.15, 16.30, 17.45 Es handelt sich um eine zunächst bis 31. August „UnslagenwiedervielfältigeZuschussanträgevon und 18.00 Uhr 2019 befristete Teilzeitstelle. Die durchschnittliche Vereinen und Institutionen vor, die auf das große So: 23.09.18 13.00, 14.15, 15.30, 16.45 und 18.00 regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 29,25 Engagement in unserem Landkreis schließen las- Uhr Stunden. Die vollständige Stellenausschreibung sen.Esfreutuns,dasswirwiedereinigeinteressan- So: 30.09.18 13.00, 14.15, 15.30 und 16.45 Uhr finden Sie auf der Homepage der Verbandsge- te Ideen und Pläne unterstützen konnten“, sagt Ein erster Verkauf der Eintrittskarten findet im meinde Leiningerland der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Landrat RahmenderWeintageamTürmchenvonFreitag, www.vg-l.de/verbandsgemeinde/verwal- Hans-Ulrich Ihlenfeld. den20.07.bisMontag,den23.07.2018statt:20.07.: tung/stellenausschreibung Den größten Anteil der bewilligten Fördersumme, von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr; 21.07.: von 17.00 Uhr – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. nämlich 5000 Euro, erhält das „Deutsche Film- und 20.00Uhr;22.07.:von14.00Uhr–18.00Uhr;23.07.: Fototechnikmuseum“inDeidesheim.Auchandere von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr Stellenausschreibung Initiativen aus dem Bereich Kultur werden geför- Danach können Karten bei der RV Bank Rhein- Die Ortsgemeinde sucht ab 01. Au- dert.DasLandRheinland-PfalzunterstütztimRah- Haardt eG in Lambsheim, Hauptstraße 24 und gust 2018 men des Kultursommers 2018 das Theaterprojekt auch online (www.1250-Jahre-Lambsheim.de) er- „Geliebter Leopard“. Auch auf Kreisebene wird worben werden. eine/einen staatlich anerkannte/n Erzieher/in man sich beteiligen. Anja Kleinhans und ihrem Die Eintrittskarten gelten für das entsprechende oder „TheaderFreinsheim“ soll dadurch die Realisie- DatummitderentsprechendenUhrzeit.DieGröße eine Fachkraft mit vergleichbarem rung dieses Bühnenstücks ermöglicht werden. der Zuschauergruppen pro Aufführung haben wir Berufsabschluss. Die Konzertreihe „Rheinischer Frühling“ in Kall- auf 60 Personen begrenzt. EshandeltsichumeinezunächstaufeinJahrbefris- stadt wird ebenfalls gefördert. Weitere Konzerte Die Eintrittspreise sind: 1 Erwachsener: 12,50 € tete Vollzeitstelle. Die vollständige Stellenaus- dieses deutsch-französischen Festivals in Dirm- 1 Kind (6-14 Jahre): 7,00 € schreibung finden Sie auf der Homepage der Ver- stein und Weisenheim am Sand werden unter an- bandsgemeinde Leiningerland deremdurchdieRaiffeisenbankRhein-Haardtund Redaktion www.vg-l.de/verbandsgemeinde/verwal- den Heimat- und Kulturverein Weisenheim unter- Telefonische Auskünfte: tung/stellenausschreibung stützt. Frau Herrmann / Frau Merk Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, Stationentheater: „Ausgepackt“ - E-Mail: [email protected] Musik im Bilderrahmen Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Am 22. Juli, 11 Uhr, präsentiert Adonis Malamos, Lambsheimer Koffergeschichten. donnerstags 14.00 Uhr TheaterstückvonFelixS.FelixundWalterMenzlaw Besitzer des Café Prag in Mannheim, seine aus- (Chawwerusch Theater). Eine Auftragsproduktion drucksstarken, einprägsamen Fotografien, Musik- der Gemeinde Lambsheim. erportraits, in der Kapelle im Park. Sie haben kein Amtsblatt erhalten? Eine Veranstaltung im Kultursommer Rhein- In diesem so geschaffenen Bilderrahmen spielen land-Pfalz, gefördert vom Ministerium für Wis- die Geigerin Pia Grutschus (Violine) und der vom Dann melden Sie sich bei uns: senschaft, Weiterbildung und Kultur Kurpfälzischen Kammerorchester bekannte Kon- Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten: 1250 Fieguth Amtsblätter trabassistAlexisScharffWerkevonSarasate,Kreis- Jahre Lambsheim werden wir als letzten Höhe- Tel. 0621 - 5902507 ler und Massenet. Daneben spielt Scharff Werke punktimSeptemberdasStationentheater„Ausge- von Bottesini, dem Paganini des Kontrabaß, und E-Mail: [email protected] packt“ an zwei Wochenenden aufführen. Colin Roche. Begleitet werden die beiden Künstler von Jan-Paul Reinke am Flügel. EinechterKulturgenußdurchSchauenundHören. Veranstalter ist der Kulturverein „Ensemble Park Limburgerhof“. Impressum Lokale Nachrichten Freinsheim 22. 7., 11 Uhr Eintritt: 15 Euro Herausgeber: Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH, Niederlassung Friedrichstr. 59, Kapelle im Park, Speyerer Straße 8, Limburger- 67433 Neustadt, Tel. 06321 3939-60, [email protected] hof LokaleNachrichtenFreinsheimerscheintwöchentlichdonnerstagsundwirdkostenlosanalleerreichbarenHaushal- VvK: Tee&Naturkost, Speyerer Straße 89, Lim- te der Verbandsgemeinde Freinsheim verteilt. Sofern eine Zustellung aufgrund von unvorhersehbaren Störungen burgerhof nicht erfolgt sein sollte, kann die jeweils aktuelle Ausgabe unter www.amtsblatt.net eingesehen werden Tel. Kartenreservierung: 0176 62 65 23 92 Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH Zustellung: PVG Ludwigshafen, [email protected], Tel. 0621 5902507 Von Alter bis Nachhaltigkeit: Anzeigenberatung: Richard Feider, Tel 06321 3939-64, Volkshochschule greift Trendthe- [email protected] men der Gesellschaft auf Anzeigenpreisliste vom 1.1.2018 Das neue Semesterprogramm der Kreisvolks- Für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen oder Texte wird kein Schadensersatz geleis- hochschule ist da tet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen der Zeitung in Fällen höherer Gewalt oder Störung des Arbeitsfriedens. Für Bewährtes, Bekanntes und Zeitgemäßes – das ist unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung seitens des Verlages übernommen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 19.07.2018 um 07:58 erzeugt