DE März bis Juni 2021 KARKEN KIEKER Ev. Luth. Kirchengemeinde St. Bartholomäus Wesselburen

Christus spricht: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ Lukas 6,36 - Jahreslosung Gedanken zum Leben in Zeiten von Corona uten Tag, liebe Schwester, wie geht’s dir denn? im gefährdeten Alter“ immer wichtig. Umso schmerzli- Seid ihr alle gesund?“ – So oder ähnlich begin- cher empfanden wir daher das schnelle Versiegen per- „Gnen in dieser Zeit viele Gespräche. Ein Schlag- sönlicher Kontakte. Plötzlich fanden Gespräche mit Nach- wort beherrscht die Welt: Corona. Niemand kommt daran barn nur noch auf Entfernung statt, Besuche wurden vorbei. Das Virus tangiert alle Lebensbereiche und stellt ausgesetzt. Die Fahrten zum Einkauf des täglichen Be- uns vor neue, noch nie in solchem Ausmaß dagewesene darfs reduzierten wir auf die Hälfte. Der sonntägliche Got- Herausforderungen. Es hat unser aller Leben innerhalb ei- tesdienst wurde durch Platzeinteilung eingeschränkt, es nes Jahres radikal verändert. folgte das Verbot des Singens, und seit Dezember fi nden Den ersten größeren „Corona-Schreck“ bekamen meine keine Andachten mehr statt. Wir selbst wollten Weihnach- Frau und ich im März 2020, als wir über die Absage der ten wie jedes Jahr wieder zusammen mit unseren Kindern Konfi rmation unseres Enkels in Baden-Württemberg in- feiern, die im Süden Deutschlands zu Hause sind. Kurz formiert wurden. Na ja, der neue Termin war für Herbst vor unserer Reise machte Baden-Württemberg die Gren- vorgesehen, war ja zen dicht. So erlebten nicht allzu lange, aber wir beide zum ersten die Wartezeit tat uns Mal nach 50 Jahren für unseren Enkel ein Weihnachtsfest schon sehr leid. Und zu zweit, ohne unse- dann wurde es täglich re Lieben dabei in die bedenklicher, das Ban- Arme schließen zu gen um die Gesund- können, ohne die alt- heit der uns naheste- bekannten Worte der henden Menschen Weihnachtsgeschich- nahm zu. Der Konfi - te in der Kirche hö- Termin wurde erneut ren zu dürfen. Es war auf unbestimmte Zeit eine neue Erfahrung, verschoben. die sich nicht unbe- Und auch die Ein- dingt zu wiederholen schränkungen im braucht; ein Fernseh- täglichen Leben wur- Gottesdienst kann den immer größer. Masken wurden gebraucht, und zwar nur ein kleiner Ersatz für einen richtigen sein, telefonieren mehr als der Markt gerade liefern konnte. Ideen zur Be- und skypen mit den Lieben zuhause kann keinen wirkli- schaff ung waren gefragt, die Kirche wurde eingeschal- chen Besuch oder eine Unterhaltung ersetzen. tet und organisierte viele Helfer, die Masken in einfacher Ab und zu fällt auch uns die Decke auf den Kopf, wenn Form aus gespendeten Tüchern von Freiwilligen in Heim- das Wetter einen Spaziergang in unsere schöne Dithmar- arbeit herstellten. Von Abstandswahrung oder gar Kon- scher Landschaft unmöglich macht, die ganze Wohnung taktverbot war zu dieser Zeit noch nicht die Rede, aber schon zum 2. Mal in der Woche gereinigt und abgestaubt es ließ nicht mehr lange auf sich warten. Für meine Frau wurde, alles glänzt und sich gerade kein Gesprächsthema und mich, beide nicht mehr berufstätig, waren die Aus- anbietet. Da ist man froh, einen Freund, eine Partnerin wirkungen der getroff enen Schutzmaßnahmen gegen oder einen Partner, einfach einen lieben Menschen zu ha- Corona glücklicherweise nicht so gravierend wie für viele ben, der dann für den Anderen da ist. Der uns versteht, Berufstätige, für viele Selbstständige, für junge Familien, der andere Themen anschneidet, uns einfach auf andere die auf die Kita angewiesen waren, für Eltern mit Kindern, Gedanken bringen kann. Der uns Halt gibt, wenn wir ihn die plötzlich nicht mehr zur Schule gehen durften. Diese brauchen. Der uns liebt, so wie wir sind. Liste lässt sich verlängern. Einen solchen Menschen wünsche ich Ihnen in dieser Die Einhaltung der Maßnahmen waren uns als „Personen Zeit. Fritz Schur 2 Aus unserer Kirchengemeinde Liebe Leserin, lieber Leser!

Spaziergang um die Kirche Haus Gottes Geschneit hat es über Nacht und Wir haben eine so das nicht zu wenig. Die ganze Welt wunderschöne Kir- ist unter einer stillen, reinen, wei- che. Sie soll ein Ort ßen Decke. Dennoch sollen alle, die des Friedens sein, der wollen, in Kirche und Pastorat kom- Stille, des Trostes, des men. Wir danken Herrn Schriever, Dankens und Bittens. dass er all morgendlich die Kirche Ihre Tür soll offen sein, aufschließt und auch dafür sorgt, der Raum Herberge für dass die Wege bei Schnee und Eis die Menschen. Leider begehbar sind. Er hat die Urlaubs- kommt es immer wie- vertretung für unseren Küster der zu Vandalismus IN Herrn Rohde übernommen. der Kirche und UM die Läuft man dann gegen den Uhr- Kirche. Kerzen werden zeigersinn um die Kirche, entdeckt zerbrochen, Schmuck man eine neue Tür. Hinter dieser, wird zerstört, Essen wird am Turmstumpf, unter den Glo- gekaut und wieder aus- cken ist die Heizung verborgen. Wir gespuckt, an der Kir- danken einem Mitglied unseres Kir- chenmauer wird sich er- chengemeinderates. Er hat sich zur leichtert. All das kann ich Aufgabe gemacht, eine neue Tür zu nicht verstehen. Vielleicht Bei Rückfragen gibt Ihnen bauen. Danke für alle Mühe, Zeit hilft es, wenn wir alle weitergeben gerne auch Frau Seck im Kirchen- und Geschick! durch Erzählen, dass St. Bartholo- büro (Mo./Mi./Do. von 9 bis 11.30 Geht man in das Gebäude hinein, mäus, unsere Kirche, ein guter Ort Uhr) telefonisch Auskunft. erinnert man sich vielleicht an die sein soll, an welchem man sich mit Gottesdienste, die Sie daheim auf Achtung begegnet; und das auch Ihre Kirchengemeinde dem PC oder Smartphone mitgefei- gegenüber dem Gebäude. ert haben. Bis ein solches Angebot Ihre Pastorin Simone Fucker Konfirmanden und gemacht werden kann, muss viel Konfirmandinnen des getan werden. Aufnahmen und Be- Gottesdienste von März bis Jahrgangs 2021 arbeitung dieser übernimmt unser Diakon Mirco Pludrzinski. Wir wol- 30. Juni 2021 Das Konfirmationsfest, das wir am len ihm danken, dass er uns allen Liebe Gemeinde, lange mussten Wochenende des 3. Sonntags nach durch sein Können und seine Zeit wir auf Gottesdienste in der Kirche Ostern gefeiert hätten, wird ver- Online-Gottesdienste ermöglicht. verzichten. Wir haben uns bemüht, schoben. Viele Hände und Köpfe arbeiten in Gottes Wort und Beistand auf alter- Aufgrund der unklaren Lage au- der und um die Kirche. Das ist rich- nativen Wegen in die Gemeinde, zu genblicklich haben wir uns gemein- tig richtig toll! Ihnen zu bringen: Online-Gottes- schaftlich darüber verständigt, dienste, Andachten zum Mitneh- dass wir das Fest der Konfirmation men, Besuche, kleine Aufmerksam- dann feiern, wenn Leichtigkeit und keiten, u.v.m. Für das persönliche geringere Infektionsgefahr unser Gebet steht die Kirche offen. Zusammensein bestimmen. Eltern Für die Gottesdienste in den kom- und Konfis bekommen rechtzeitig menden Wochen und Monaten gilt: Bescheid, um das Fest zu organisie- Sobald es wieder möglich ist, sollen ren. Bei Rückfragen meldet Euch/ Gottesdienste, wie gewohnt, um 11 melden Sie sich gerne im Kirchen- Uhr stattfinden. Bitte informieren büro (wesselburen@kirche-dith- Sie sich dazu an den Schaukästen marschen.de) der Gemeinde, der DLZ sowie an Wir bedanken uns für Ihr/Euer Ver- Plakaten in der Apotheke, bei Ede- ständnis. ka, in der Sparkasse etc. Ihre/Eure Pastorin Simone Fucker Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates 3 Liebe Leserin, lieber Leser! „Die Kirchengemeinde wird durch helfen, ermutigen? Welche Formen bringen. den Kirchengemeinderat geleitet“ von Gottesdiensten und Konzer- Wir haben auch den wunderbaren so heißt es lapidar in der Kirchen- ten sind verantwortbar? Welchen Weihnachtsbaum (DANKE Peter Bo- gemeindeordnung der Nordkirche. Beitrag kann und soll die Kirchen- yens!!) mit viel Liebe geschmückt In der Verfassung wird es etwas wei- gemeinde leisten zur Verminde- obwohl wir wussten, dass es keine ter erklärt: „Der Kirchengemeinderat rung von Kontakten? Obwohl doch Gottesdienste geben würde. Aber sorgt dafür, dass die Kirchengemein- gerade die zwischenmenschliche so konnten alle die es wünschten, de ihre Aufgaben in Wort und Tat Nähe in der kirchlichen Arbeit eine doch ein wenig „Weihnachtsnor- erfüllt, ihren Verpflichtungen nach- besonders große Rolle spielt! malität“ genießen. kommt und ihre Rechte wahrt.“ Der KGR hat entschieden, dass wir Keiner kann zum jetzigen Zeitpunkt Videoaufzeichnungen von Andach- verlässliche Planungen machen. ie zwölf Mitglieder des Kir- ten und Gottesdiensten online Sie merken das auch an den ent- Dchengemeinderates (abge- stellen. Die Resonanz ist ganz gut. sprechenden Notizen und Ankün- kürzt „KGR“) Ihrer Kirchengemein- Wenn Sie es noch nicht gesehen digungen in diesem Karkenkieker. de nehmen diese weitreichende haben, hier klicken: https://www. Sie können sich darauf verlassen, Verantwortung sehr ernst. In dieser youtube.com/channel/UCBMf9a- dass der KGR weiterhin achtsam herausfordernden Zeit ging es um ZXVAUqdAgesdOUdmg und sorgfältig vorgehen wird. Themen wie: Wie können wir trotz Weiterhin haben wir beschlossen, Wir hoffen alle sehr auf bessere Zei- der Beschränkungen durch die St. Bartholomäus jeden Tag offen ten! Pandemiebekämpfung in Kontakt zu halten. So konnte und kann je- Klaus Struve, Vorsitzender bleiben mit den Menschen in der der Mensch Stille und Stärkung fin- Gemeinde? Wie können wir trösten, den und Gebetsanliegen vor Gott

Es bleibt - alles anders…

„Ich werde Weihnachten in meinem von der Geburt Jesu, sie konnte nur Herzen ehren und versuchen, es das digital zu Ihnen kommen. ganze Jahr hindurch aufzuheben.“ Alles hat gefehlt: das ergreifen- Charles Dickens (1812-1870) de Gefühl, in der vollbesetzten St. Bartholomäus Kirche die ver- Liebe Leserin, liebe Leser, trauten Worte zu hören, die alten ich schreibe diese Zeilen Ende Ja- Dieses Weihnachten 2020 bleibt Weihnachtslieder zu singen, am nuar. Draußen liegt Schnee, schon unvergesslich. Ich vermute Sie se- Ende gesegnet zu werden und am dritten Tag in Folge. Es ist tat- hen das ähnlich. Ich werde es also, mit mächtigem Orgelklang hin- sächlich ein Hauch von Winter zu- um mit Charles Dickens zu spre- aus zur Feier begleitet zu werden. rück. Wer hätte das noch erwartet? chen, gewiss in meinem Herzen Natürlich, in der engsten Familie Egal, ich freu mich drüber, genie- aufheben. Aber ist mir nach „eh- war Feiern möglich. Aber es war ße das helle Licht, das strahlende ren“ zumute? Alle Vorbereitung für doch unvollständig, meist ein Not- Weiß, den blauen Himmel, die kla- schöne Gottesdienste und Feiern behelf. So habe ich es jedenfalls re Luft. Und weil es so unvermutet – trotz Corona – waren letztlich empfunden. kam, werd ich es wohl für länger vergeblich. Der häufigste Besuch in Ich hoffe deshalb sehr auf „Norma- erinnern. vielen Häusern war die Einsamkeit, lität“ im beginnenden Jahr 2021. In diesen Tagen ist im laufenden nicht die Familie. Die schönste Ge- Bleiben Sie behütet und gesund! Kirchenjahr Weihnachten vorbei. schichte der Welt, die Lukas erzählt Ihr Pastor Klaus Struve Was vielleicht manchen überrascht: mit dem 26. Dezember ist die Weih- nachtszeit nicht vorüber. Sie läuft Monatsspruch für März: ins Neue Jahr hinein, über das Epi- Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen phanias-Fest – auch bekannt unter „Heilige Drei Könige“ – hinaus bis werden, so werden die Steine schreien. an die Schwelle der Passionszeit. (Lk 19,40) Mit Sicherheit besser

S Sparkasse Mittelholstein AG

Am Markt 11 - 25764 Wesselburen - Tel. (04833) 42092

• Floristik für jeden Anlass • Beet-, Balkon- und Zimmerpflanzen • Schönes für Heim und Garten • NEU: Pflanzenschutz, Dünger und Blumenerde

Ihr Florist in Wesselburen - wenn es schön werden soll! auf Bestellung - modern und ernergiesparend

Inh. Peer Kern Am Markt 1 3 - 25764 Wesselburen Tel. (0 48 33) 429 46 22 [email protected] Kindertagesstätte Tausendfüßler 5 Die Tausendfüßler werden 50!

m Jahr 1971 wurde der neu ge- den Eltern genauso sa- Ibaute Kindergarten eingeweiht, gen. damals mit 41 Kindern in einer Vor- Über die Jahre wurde, in mittags- und einer Nachmittags- enger Zusammenarbeit gruppe. mit der Stadt Wesselbu- Wie wichtig dieser Kindergarten ren, drei mal angebaut, war, zeigte allein die Feststellung, so dass wir heute eine dass einige Wochen später 30 Kin- große, schöne Kita , mit der auf der Warteliste des Kirchen- Platz für 90 Kinder im Al- büros standen. ter von 1 – 6 Jahren ha- Beim Stöbern in den alten Fotoal- ben. ben, die es Dank der ersten Kinder- Die Arbeit ist vielschichti- gartenleiterin Frau Röhl reichlich ger geworden: die Bedeu- gibt, fällt so einiges auf und lässt tung der frühkindlichen Beim Personal haben wir einen auch mal schmunzeln: Bildung wird als viel wichtiger an- eine hohe Kontinuität: die Hälf- Für die Eltern war es wirklich güns- gesehen als in den 70-er Jahren, te der Kolleginnen arbeitet schon tig: im Monat kostete der Kinder- der Anteil der Kinder mit Migrati- mehr als 20 Jahre in unserer Kita gartenplatz 35 Mark! onshintergrund ist massiv gestie- und in den ganzen 50 Jahren gab Die Röcke der Erzieherinnen waren gen (heute liegen wir bei 45 %), die es nur 3 Leiterinnen! um einiges kürzer, dafür gingen die Ansprüche an das pädagogische Diese Arbeit mit den Kindern und auftoupierten Frisuren mehr in die Personal sind gewachsen, z.B. in Be- den Familien macht uns, bei allen Höhe. zug auf Inklusion, Erarbeitung von Herausforderungen, noch immer Schon damals gab es einen Eltern- Qualitätsprozessen und Dokumen- viel Spaß und Freude und wird nie abend zum Thema „Kinderbücher“, tation der Entwicklung der Kinder. langweilig! an dem darauf hingewiesen wurde, Immer öfter sind wir auch beratend Wir hoff en, dass wir unser Jubiläum wie wichtig gute Kinderbücher für für Eltern und Familien tätig, oder im Sommer oder im Herbst mit vie- die Sprachentwicklung sind. Etwas, v e r m i t t e l n len Gästen und der Gemeinde fei- was wir heute Hilfe und Un- ern können ! terstützung. Das Kita-Team Eine schöne Erinnerung an »unsere« Kirche - das besondere Geschenk: Der Dauerkalender »KIRCHE KUNST & KÜSTE ST. BARTHOLOMÄUS«

Vertrauensfrau der beste schutz » Melanie Kühl in ihrer nähe Versicherungsfachfrau (IHK)

Süderstr. 3, 25764 Wesselburen » 04833 429557 erhältlich bei Nordgrafi k, Süderstraße 1, für 14,90 €. Außerdem: Kunstpostkarten, www.itzehoer.de Einladungs- und Trauerkarten u.v.m.

Ihr Fachmann für Bodenbeläge

www.steffis-friseur.de

Setzen Sie sich und lassen - Verkauf und Verlegearbeiten - Sie sich verwöhnen… Bergstraße 2 Bergstraße 2 · Wesselburen 25764 Wesselburen Telefon 0 48 33-42 55 41 Mobil 0160-92 92 82 11 Tel. (04833) 429576 Mobil 0170-2369066 Termine nach Vereinbarung e-Mail: [email protected] …ich freue mich auf Sie. www.kuse-bodenbeläge.de Stephanie Kuse Teppichboden • Laminat Parkett • Vinylbeläge

1818 - 2018 seit 200 Jahren in Wesselburen direktseit 1818 an der in W Kircheesselburen direkt an der Kirche

APOTHEKER DR. CARL GERHARD SPILCKE-LISS AM MARKT 10 • TEL. 0 48 33 / 22 04 • FAX 82 93 • WESSELBUREN www.dithmarscher-apotheke.de

Fragen Sie nach - dafür sind wir da. Kommen Sie zu uns - wir helfen weiter. Die „Glöcknertruppe“ 7 Pfandbons für die Zwiebel eit Jahresbeginn sammelt die Als Schirmherrin für unsere geplan- SGlöcknertruppe im EDEKA und ten Aktionen konnten wir Bischöfin im REWE Markt Geld für die Sanie- Kirsten Fehrs, gebürtig aus Wes- rung des Zwiebelturms. Herr Kem- selburen, gewinnen. Obwohl sie in per vom EDEKA Markt hat uns die- Hamburg tätig ist, ist sie ihrer Hei- se Möglichkeit angeboten, für den matstadt immer noch sehr verbun- REWE Markt hat sich Herr Tappert den. Auf unsere Anfrage, ob sie die als Vermittler betätigt. So haben Schirmherrschaft für unsere Veran- wir nun die Gelegenheit ganz ein- staltungen zur Sanierung der Zwie- fach Geld zu sammeln. Jeder, der bel und der Glocken übernimmt, ren und viele bewegende Momente seine Pfandflaschen zurückgibt hat sie sehr schnell zugesagt. Vielen erlebt. kann anschließend den Pfandbon Dank für diese tolle Unterstützung. Keine Frage also, dass ich von Herzen in die Sammelbox werfen. Im Mo- Gerne hat sie uns folgende Worte gern als Schirmherrin die Pläne der ment lautet das Motto: Ihr Pfand- zukommen lassen: Sanierung der Wesselburener Kirche bon für die Zwiebel! unterstütze. Mit großer Anerkennung Wir hoffen, im Frühjahr ein kleines Liebe Freundinnen und Freunde lese ich von den Plänen der Glöckner- Krokusfest durchführen zu können. in Wesselburen, truppe, Bekrönung und Zwiebelturm Vielleicht können wir uns gemein- restaurieren zu lassen, damit St. Bar- sam über die blühenden Krokusse, wenn etwas zum Stadtbild von Wes- tholomäus wieder strahlt wie eh und die wir im Herbst gepflanzt haben, selburen gehört, dann ist es dieser je. Ich bin zuversichtlich, dass Ihre freuen. markante Zwiebelturm der St. Bar- Vorhaben, das Projekt bekannt zu Nach wie vor sind wir auf Spenden tholomäuskirche, den man schon machen und viel Geld zu sammeln, angewiesen. Die Kontoverbindung von weitem sehen kann. Und wenn gelingen werden, und wünsche Ih- finden Sie auf der letzten Seite. Bit- es einen Ort gibt, der mich ganz per- nen dafür viel Kraft, Zukunftsmut te geben Sie bei Überweisungen sönlich besonders geprägt hat, dann und Gottes Segen. ihre Adresse an, damit eine Spen- ist es genau diese Kirche – dort wur- denbescheinigung ausgestellt wer- de ich getauft und getraut, dort habe In herzlicher Verbundenheit den kann. ich gesungen, Gemeinschaft erfah- Ihre Bischöfin Kirsten Fehrs

Die Kirchengemeinde sagt „Danke“

edes Jahr in der Weihnachtszeit und dort aufgestellt. Die Kirchen- geschmückt. Auch diesem Team Jstellt sich die Frage, wo bekom- gemeinde möchte sich für die wollen wir ein DANKE aussprechen. men wir in diesem Jahr unseren Baumspende und die Hilfe beim Tannenbaum für die Kirche her. Baumaufstellen recht herzlich be- Das Team bestand aus: Andreas Der Baum vom letzten Weihnachts- danken. Rohde, Nico Kleist, Simone Fucker, fest stand bis zum 20. Dezember Als der Baum dann in der Kirche Konrad Fennel, Jürgen Stock, Klaus 2020 im Vorgarten von Peter und stand, wurde er vom Kirchenteam Struve und Sybille Schlienger Wiebke Boyens in der Helgoländer Straße. Unter tatkräftiger Unterstützung der Firma Ohm wurde der Baum abgenommen, zur Kirche gebracht 8 Eine Chronik in Fortsetzungen - Folge 6

Taufe Nachwort zum Taufregister 1782 ie Geburt des Kindes wurde oft durch die Hebam- im Anschluß an das To- Dme den Nachbarn angesagt und dabei gleichzei- tenregister im Kirchen- tig zur Taufe eingeladen. buch Normalerweise fand die Taufe schon am ersten Sonn- Merkwürdigkeiten aus tag nach der Geburt des Kindes statt. Sie wurde ent- dem Tauf=Buche weder in der Kirche oder im Hause der Eltern vorge- In dem zurückgelegten nommen. Jahre welches von Die Taufpaten (Gevattern) sollten möglichst ledig sein, dem Kirchen=Jahre zu verstehen ist, sind 7 todtge= zumindest bei einem Jungen ein männlicher und bei Töchter und 3 todt­geb. Söhne nebst 3 bald nach der einem Mädchen ein weiblicher. Sonst würde das Kind Geburth gestorbene Töchter; also drei= sich später nicht verheiraten. zehn Kinder, welche nur im Todten=Register Als Taufpaten standen dem Kind meistens drei Perso- stehen, daß also Tauf=Bücher kein hinläng= nen zur Seite. Bei einem Mädchen zwei Frauen und ein liches Hülfsmittel sind, die Zahl der Gebohrenen Mann, bei einem Jungen umgekehrt. Die Gevattern anzugeben. Zwei Kinder wurden in der Noth wurden fast immer aus der Verwandtschaft gewählt. getauft. Es fanden sich 2 Paar Zwillinge und Das Kind wird vom Hauptgevatter (Hölftvadder) über 1 Paar Drillinge, wovon aber nur zwei Töchter die Taufe gehalten. Den Paten zu Füßen des Täuflings eine kurze Zeit lebeten. Von den Eltern der nennt man Stertvadder. Der Täufling war meist mit ei- 3 unehel. Kinder sind 2 Ehen geschloßen. 4 Kin= nem weißen Taufkleid und einem Mützchen mit Tüllro- der wurden 23 bis 27 Wochen nach der Hoch= sette, die mit roten Pünktchen besetzt war, bekleidet. zeit gebohren und auch Vier Kinder leider ! Dieses sogenannte „Kasseltüch“ konnte auch beim nach dem Tode ihrer Väter. Aus dem Hedewi= Pastor gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Es gen=Kooge kamen nur Drei Kinder zu uns. war im Pastorat in verschiedenen Qualitäten zu unter- Ueberhaupt wurden 9 Kinder im Hauße getaufft. schiedlichen Gebühren zu bekommen. Um 1764 lagen Zusammengetragen von die Gebühren bei 12, 16, 20, 24 und 32 Schilling. Ursula Rittershaus-Huth geb. Johann

Steckbrief: Praktikantin Madeleine Wehebrink

allo, ich bin Madeleine. Ich bin der Umgang mit den Menschen. H15 Jahre alt und kam vor drei Ich lerne so viel Neues dazu und es Jahren aus dem Allgäu in Bayern ist interessant bei allem mal hinter in den Norden. Jetzt wohne ich in die Kulissen gucken zu dürfen. Das Wesselburen in der Nähe des Sport- beste Beispiel dafür sind Beerdin- platzes im Todtenhemmerweg. gungen, bei denen ich immer wie- Warum bin ich hier? Nachdem ich die der sehen kann wie viel Mühe, Fleiß Schule nach der 9. Klasse abgeschlos- und Aufwand hinter solchen An- sen habe, wollte ich die verbleibende lässen steckt, oder aber auch was Zeit bis zum meinem Ausbildungs- für Arbeiten in einer Kirche zu tun beginn mit Praktika nutzen. sind. Ich bin sehr glücklich und to- Die Kirche ist der perfekte Platz tal dankbar hier Erfahrungen sam- dafür und vielleicht klingt das ko- meln zu dürfen. Neue Urnengräber misch, aber in Kirchen habe ich Was plane ich für meine Zukunft? Die Kirchengemeinde Wesselburen mich schon immer wohl gefühlt. Ich bin ab dem 1. August 2021 Aus- hat zwei neue Grabfelder einge- Aber natürlich nicht nur das. Gera- zubildende bei Laue Festgarderobe richtet. Durch großzügige Spenden de die abwechslungsreiche Arbeit in . Ich möchte später konnte zum einen der Ahorngarten gefällt mir sehr gut, oder aber auch gerne Modedesignerin werden. und zum anderen der Stelengarten eingerichtet werden. Die Friedhofs- Monatsspruch für April: verwaltung steht jederzeit bereit, Fragen zu Kosten und Gestaltung Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes, zu beantworten. Wir möchten uns der Erstgeborene der ganzen Schöpfung. ganz herzlich bei den großzügigen Spendern bedanken! (Kol 1,15) Ihr Friedhofsteam Keniapartnerschaft / Jugendseite 9 Perspektiven im Haus der Jugend?

as Haus der Jugend hat nach Ich stehe im engen Austausch mit Dder aktuellen Landesverord- den anderen Dithmarscher Ju- nung weiterhin geschlossen. Wann gendzentren. Gerade jetzt ist die- wieder geöffnet werden kann, ist ses Netzwerk ein sehr wichtiger wie so Vieles, derzeit unklar. Zu- Ort, an dem wir Handlungsoptio- sammen mit Chris Benjamin Koch nen besprechen und auch gemein- begleite und berate ich einzelne Ju- sam Aktionen planen. gendliche in schwierigen Lebensla- Ferner hoffen wir, dass unsere Süd- gen. Gerade die Corona-Pandemie Freiwillige Daniela Rojas aus Bu- und deren Einschränkungen setzt enos Aires, Argentinien, bald einrei- vielen Jugendlichen in ihrer alltäg- sen darf. Ihr Termin in der Botschaft lichen Situation zu. Diese Belastung wurde auf Ende April verschoben. versuchen wir so gut es geht mit Somit wäre, „so Corona denn will“, unserer Unterstützung abzufan- eine eventuelle Einreise Anfang gen. Ebenso bieten wir verschiede- Mai nach Deutschland möglich. ne digitale Angebote an, mit denen wir zu den Jugendlichen Kontakt Bitte drücken Sie ganz fest die Dau- halten wollen. Allerdings fehlt es men und wenn möglich bedenken vielen Jugendlichen auch an Zu- Sie die Anliegen des Jugendzent- gängen. Das heißt, sie verfügen rums auch im Gebet, damit es bald über keine entsprechenden End- wieder irgendwie weitergehen Foto: Daniela Rojas geräte oder Internetverbindungen. kann. Ganz vielen Dank im Voraus. Sehr dramatisch ist, dass uns auch Herzliche Grüße einige Kontakte zu den Jugendli- Diakon Mirco Pludrzinski chen schlichtweg verloren gehen.

Hybride Jugendbegegnung – April 2021

Liebe Gemeinde, nun dahin, die Freunde aus Kenia im zwei Orten gleichzeitig stattfinden. die Kenia-Jugendbegegnung „hier April 2022 bei uns zu begrüßen. Thematisch wird es um die eigene bei uns in Deutschland“ muss leider Für den April 2021 haben wir uns Identität gehen. Dabei wird das Lied wie befürchtet, weiter nach hinten nun eine andere Idee überlegt. Es soll „Englishman in NewYork“ von Sting verschoben werden. Der Plan geht eine hybride Jugendbegegnung an den Rahmen bilden. Das Programm beider Gruppen wird nahezu iden- tisch sein. Die kenianische Gruppe wird dafür nach Mombasa und die deutsche Gruppe nach Zarrentin am Schaalsee fahren. An den jeweiligen Abenden dieser Jugendbegegnung mit Freizeitcharakter wird immer eine Reflexion und ein Austausch der beiden Gruppen untereinander stattfinden. Die Idee nach Zarrentin am Schaal- see zu reisen, kommt daher, dass dort Emma Penschow, die keniani- sche Wurzeln hat, beheimatet ist. Emma stand unserer Partnerschafts- arbeit bereits hilfreich zur Seite und wir freuen uns sehr, dass sie auch bei unserer hybriden Jugendbegeg- nung Unterstützung leisten wird. Herzliche Grüße Von links: Mirco Pludrzinski, Harald Meyenburg, Emma Penschow, Jan Penschow Diakon Mirco Pludrzinski www.schlemmerpfanne.net Schlemmerpfanne Schnellrestaurant

Mo.-Fr. wechselnder Mittagstisch Täglich für Sie da: 11 bis 13.30 Uhr & 16 bis 21 Uhr – Montag Nachmittag geschlossen – Michael Brede, Lollfuß 16, 25764 Wesselburen, Tel. 0 48 33 / 4 22 06 Thoni Schulz Norderstraße 3 25764 Wesselburen Tel. 04833-429990 �e�����is��� F�ß�� e�� Handy 0157-79882357 Rosione Estevam Freudenberg e-Mail: [email protected] Lassen Sie sich verwöhnen und vereinbaren Sie einen Termin bei mir. Türen/Fenster • Innenausbau • Carports • kurzfristige • auch diabetischer Fuß Zäune • Laminatverlegung • Gartenhäuser Termine möglich • nur nach telefonischer Terminabsprache Chausseestraße 21a · 25797 Wöhrden · Telefon 04839-480

Alt werden. Lange gut leben. Mit unseren Diensten: Hausnotruf, Pflege zu Hause, Menüservice, Tagespflege. Jederzeit! Wir helfen! 08000 365 000 Besser, aber nicht teurer. DRK-Kreisverband Kostenloser Info-Abend im Labor mit Anmeldung jeden 1. Mittwoch Vertretung für Schleswig-Holstein: Sven Zanter, Zahntechnikermeister

Lollfuß 44 • 25764 Wesselburen Krüger-Rad

Georg Krüger Wulf-Isebrand-Str. 15a · Wesselburen Tel. 0 48 33 / 29 48 Mo.-Fr. 8-12 + 14-18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr www.kruegerrad.de Verkauf • Reparatur • Zubehör • Fahrradverleih

Heilpraktiker Chris Langston für Physiotherapie Schwerpunkte: Orthopädie & Neurologie Termine nach Vereinbarung Physiotherapiepraxis Langston Schwerpunkte: Manuelle Therapie Kiefergelenksbehandlung Behandlung nach Schlaganfall Manuelle Lymphdrainage Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 - 19.00 Uhr Milchleistungsfutter Schweinefutter Düngemittel Fr. 8.00 - 15.00 Uhr RindermastfutterMilchleistungsfutter PferdekraftfutterSchweinefutter PflanzenschutzDüngemittel Rezeptionszeiten: SaatgetreideRindermastfutter GrassaatenPferdekraftfutter Siloplanen/BindegarnPflanzenschutz Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr Kleintierfutter Blumenerde/Torf Saatgetreide Grassaaten Siloplanen/ Bindegarn Mo. + Mi. 14.30 - 18.00 Uhr Kleintierfutter Blumenerde/Torf Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Di. + Do. 15.00 - 18.00 Uhr Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Bahnhofstraße 15 - 25764 Wesselburen - Telefon 04833-880 - Telefax 04833-8880 Dohrnstraße 14 • 25764 Wesselburen PARTNER DER LANDWIRTSCHAFT SEIT 1872 Tel. 0 48 33 / 42 57 63 • www.physio-wesselburen.de [email protected] www.stoefen.de PARTNER DER LANDWIRTSCHAFT SEIT 1872 Aus unserer Kirchengemeinde 11 Sorgen- und Wunschbaum

n dieser Zeit hat wohl jeder die eine oder andere Am Anfang hat man uns, denke ich, für etwas ver- ISorge, egal ob groß oder klein. Aber wer mag sie rückt gehalten. Es dauerte nicht lange, bis ein per- lösen? Wem kann ich sie mitteilen? Was tun, wenn fekter Baum gefunden war und die ersten Schuhe ich nicht in der Lage bin zum tröstenden Gebet? gefüllt mit vielen Wünschen im Baum hingen: Dieser Da mag ein Wunschzettel helfen! erste Schuhbaum fiel dann leider einem schlimmen Sturm zum Opfer. Aber es dauerte nicht lange und es fand sich ein neuer Baum, unter dem Kinder und Gruppen mit Anschwung und Elan, manchmal auch nach mehreren Wurfversuchen, diesen Baum füllten. Jedoch hat der Baum noch eine weitere eher trauri- ge Geschichte … wir widmeten den Baum „Jäcky“, einem wundervollen schwerkranken Mädchen, wel- ches nur einen Wunsch hatte: ihre Schuhe auch an diesen Baum zu hängen. Am 12.12.2013 erfüllte sich ihr sehnlichster letzter Wunsch. Nach einigen Jahren trocknete der Baum aus und mußte gefällt werden. Jetzt haben wir erfahren, daß in Wesselburen ein neuer Baum gefunden wurde: direkt an der Kirche, welch ein wunderbarer Ort! Torge und ich freuen uns so sehr, daß die Geschichte um Jäckys Baum weiter- lebt. Wie schön, daß Kinder gerade in dieser Zeit ihre Wünsche fliegen lassen können… Uns beide würde es sehr freuen, wenn hier ein Schild die Geschichte von Jäckys Baum erzählen würde. Die Facebookseite darf gern geteilt und Bilder gern zu mir geschickt werden, damit ich diese Seite wie- der mit Leben und Herz füllen kann. Also füllt diesen Baum mit vielen Wünschen und Geschichten, laßt Auf meinem Weg zur Kirche Anfang des Jahres dabei euer Herz sprechen. Jäcky wird sicher mit ei- bemerkte ich einige Schuhe im Baum hängen. nem Lächeln herabschauen. Da wurde ich neugierig und fand bei „Dr. Goog- Von Herzen und voller Dankbarkeit le“ auch eine Erklärung für einen sogenannten Torge Oelrich und Dörte Jenett. „Schuhbaum“: Der Wunschzettel wird in einen Schuh gelegt und, in der Hoffnung auf Besserung Wirf dein Anliegen auf den Herrn, der persönlichen Situation, in den Baum gewor- der wird dich versorgen. (Psalm 55,23) fen! Häufig begleiten einige Freunde den besorg- ten Werfer. Über den so beladenen Baum sprach Danke an Dörte Jenett, die mir erlaubt hat, ihren ich mit unseren Pastoren und es wurde beschlos- Text hier zu veröffentlichen. Wer von allen Lesern sen, weiter nichts dafür oder dagegen zu unter- eine Möglichkeit hat, sich bei Facebook die Seite nehmen. von Jäckys Baum anzuschauen, sollte dieses gerne Bei Facebook erhielt ich den Hinweis auf „Jäckys mal tun. Baum“ – eine herzergreifende Geschichte. Und deshalb: Jeder, der seine Sorgen und Wün- Ihr Lieben alle … Im Juli 2013 kamen Torge und ich sche von sich werfen möchte, darf es dort gerne (Dörte Jenett) im Zuge unserer jahrelangen Musical­ machen. arbeit zu der Idee eines Schuhbaums in Wesselburen. Sybille Schlienger

Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. (1. Petrus 5,4) NoRa - gute Pflege hat einen Namen: Umfassend und flexibel! NoRa Ambulant Professionell. Individuell. Zuverlässig: Wir bieten NoRa Pflegewohnhaus pflegerische Betreuung in Ihrem häuslichen Umfeld. Bei dem Wunsch nach Kurzzeit-/Verhinderungs- Unser Einzugsgebiet: Amt Büsum/Wesselburen oder vollstationärer Pflege, bietet sich unser mit allen Umlandgemeinden bis einschließlich Pflegewohnhaus mit zwei Hausgemeinschaften an. und Wöhrden, Großraum . Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Am Markt 8 · 25764 Wesselburen Gern stellen wir Ihnen die Angebote der Tel. (04833) 4250275 Hausgemeinschaften im NoRa Pflegewohnhaus im www.nora-ambulant.de persönlichen Gespräch vor und beraten sie entsprechend Ihrer individuellen Situation. Bahnhofstraße 4a · 25764 Wesselburen SuB Tel. (04833) 42500-0 Ambulant betreute www.nora-pflegewohnhaus.de Wohngemeinschaft „Am Markt“ NoRa - als Betreuer der ambulanten NoRa Tagespflege Wohngemeinschaft „Am Markt“ Das sind die Vorteile: Entlastung für Angehörige, nicht mehr Individuelle Wohnsituation in Einzelzimmern mit eigenem Bad, allein zu Hause, Pflege von sozialen Kontakten, gemeinsame offener Wohnküche mit Ausgang zur Terrasse. Aktivitäten, Förderung vorhandener Fähigkeiten. Ambulant betreute Wohngemeinschaft und NoRa Tagespflege „Am Markt“ Am Markt 8 • 25764 Wesselburen • Telefon: 04833/42502-0 Beratung und Fortbildung für Gesundheits- und NoRa Beratung und Fortbildung Sozialeinrichtungen. NoRa Beratung und Fortbildung • Österstraße 3 • 25764 Wesselburen • Telefon: 04833/5458500

Alles für den Heimwerker

Wesselburen - Klingbergstraße 1 Telefon (04833) 4196 - Fax 4198 In Wesselburen: • Paketannahme DPD (Deutscher Paketdienst)

SCHWARZ | MERTSCH rechtsanwälte

Tätigkeitsschwerpunkte insbesondere:

Zivilrecht Bank- und Kapitalmarktrecht Verkehrsunfallrecht Erbrecht Vorsorgevollmacht Patientenverfügung

Wir vertreten Sie überregional. Termine auch vor Ort.

Blankeneser Chaussee 185 22869 Schenefeld-Hamburg Tel.: 040-46645770 Fax: 040-46645769 Mail: [email protected] www.kapmare.de Die Musikseite 13 Liebe Gemeinde! egen der Massnahmen zur Homepage der Kirchengemeinde schon jetzt Werbung für geplante WEindämmung des Coronavi- einen Link finden. Konzerte zu machen. Vom 30. Juli rus kann ich Vieles, was zu meinen Hinweisen möchte ich an dieser bis zum 27. August findet der Wes- Tätigkeiten gehört, nicht ausüben. Stelle auch auf den Lifestreamgot- selburener Orgelsommer jeweils Es finden momentan keine Proben tesdienst unserer Nachbarkirchen- Freitags um 20 Uhr statt. der Kantorei, des Gospelchores, der gemeinde Büsum, den ich musika- Unsere Orgel wird 10 Jahre alt und Kinderchöre und der Flötenkreise lisch am Flügel begleite. zum „Gratulieren“ spielen in diesem statt. Des Weiteren sind Gottes- Gottesdienst findet in einer Zoom- Jahr die Künstler, die uns mit Ihrem dienste in Präsenz in der augen- konferenz jeden zweiten Sonntag Spiel in vergangenen Konzerten blicklichen Situation abgesagt. statt. Einen Link hierzu finden Sie besonders beeindruckt haben. Was treibt ein Kirchenmusiker in auf der Homepage der Kirchenge- Am 23. Juli hat sich das Schleswig- einer solchen Zeit? Ich nutzte die meinde Büsum. Holstein-Musikfestival bei uns an- momentane Chorpause, um mich Mein letztes Projekt: gekündigt und Anfang Juli soll in diesem Bereich meiner Arbeit Ich habe mehrere kurze Filme ge- in St. Bartholomäus die Brahms- fortzubilden. Ich versuche mich da- dreht, in denen unsere herrliche preisverleihung 2020 an die Gei- mit so gut wie möglich, auf die Zeit Klapmeyer-West-Orgel in Ton und gerin Midori nachgeholt werden. nach Corona vorzubereiten. Bild vorgestellt wird. Auch hierzu Im nächsten Gemeindebrief dazu Zudem nehmen wir in Wesselbu- finden Sie einen Link auf der Home- dann Genaueres. ren alle 2 Wochen einen Onlinegot- page der Kirchengemeinde. Es grüßt Sie herzlich tesdienst auf, für den Sie auf der Ich möchte diesen Text nutzen, um Gunnar Sundebo

Monatsspruch für Mai: Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! (Spr 31,8) Aktion „Freude schenken“ um 1. Advent kam mir die Idee Nummer des Paketes konnte dies Zin der Facebookgruppe „wenn dann unter Beachtung des Daten- Du aus Wesselburen und Umge- schutzes an den richtigen Emp- bung kommst“ einen Aufruf zu fänger weitergeleitet werden. Die starten mit dem Thema „Freude Überraschung und die Freude bei schenken“. den Beschenkten war sehr groß und Hierbei sollten Weihnachtspäck- wir haben somit das Thema richtig chen gepackt werden für Wessel- umgesetzt. Durch Frau Pastorin Fu- burener, denen es gerade durch cker habe ich noch Helfer benannt diverse Probleme z.B. Corona, Ar- bekommen und so ist ein kleines „Likes“, was zeigt, dass wir auf dem beitslosigkeit, kleine Rente etc. Team entstanden, denn einer allei- richtigen Weg sind, die Gemein- nicht so gut geht und eine klei- ne kann nichts Großes bewältigen. schaft in Wesselburen zu stärken. ne Freude dadurch bereitet wer- Die vielen Spender teilten mit, dass Herzlichen Dank, Ihr seid einfach den. Hierbei ging es nicht um Sie gerne im nächsten Jahr wie- Spitze. Mit der im Dezember ge- materielle Werte, sondern ein- der dabei wären, um Päckchen zu starteten Aktion „Freude schenken“ fach um ein menschliches Mit- packen, was uns natürlich sehr er- habt ihr schon viele Menschen einander in schwieriger Zeit. freut. glücklich gemacht. Für diese Aktion wurden 34 Päck- Dann teilte mir eine Helferin mit, Aktuell hatten wir für einen älteren chen und Pakete von den Spendern, dass es Jemanden gäbe, der drin- Herren dringend Schuhe gesucht, entsprechend den Bedürfnissen gend ein paar Schuhe benötigt. und was soll ich Euch sagen, es der Kinder oder auch Erwachsenen, Daraufhin fasste ich meinen Mut hat wieder ganz toll geklappt und abgegeben, die wir verteilen konn- zusammen und habe wieder um dieser Mensch ist Euch/Ihnen so ten. Die Spender haben sich wirk- Hilfe über die Facebookgruppe ge- dankbar. Auch ich war gerührt von lich sehr viele Gedanken gemacht, beten und es klappte! soviel Glückseligkeit und Dankbar- das jeweils Richtige in jedes Paket Ich bedankte mich in der Gruppe keit des Herren. zu packen. Durch eine festgelegte und erhielt dafür seit gestern 67 Elke Purtzel 14 Aus unserer Kirchengemeinde Geburtstage

Hermann Peter Martens, 70 Hans Peter Nitsch, 83 Marlies Severin, 82 Ingrid Katharine Kempe, 84 Hans Wilhelm F. Lohse, 92 Johanna Emilie Keden, 95 Helmut Robert Levecke, 83 Annemarie Radau, 88 Heide Elisabeth Levecke, 81 Eggert Karsten Wollatz, 86 Johann Rudolf Smatt, 85 Raymonde Schulz, 89 Hilda Peters, 82 Johann Daniel Betker, 93 Martin Friedrich Kehl, 85 Karl Jakob Reimers, 92 Waltraud Claußen, 85 Karin Ingeb. Rußbüldt, 80 Ludolf Dedert, 75 Elke Kruse, 80 Thies Witthohn, 81 Günter Klaus Nühse, 85 Christel Heidenreich, 85 Günter Johannes Heß, 80 Elke Jacobsen, 82 Hans Hinrich Stelzner, 81 Anneliese Inge Blender, 81 Tamara von Stryk, 80 Annegrete Groth, 89 Ella Marie Asmus, 82 Reimer Johann Wilh. Will, 82 Anna Wyrembek, 88 Else Katarine Lüth, 82 Paula Marianne Brodoch, 88 Hildegard Grundmann, 93 Wolfgang Alfred Ludwig, 85 Ursula Kempe, 80 Marianne Elisab. Görig, 84 Frauke Martha Kehl, 82 Wilma Borcherding, 88 Johann Peter Thiessen, 86 Hans-Walter Lüth, 84 Jürgen Erich Scholz, 84 Horst Max Otto Krebs, 88 Hildegard Keisker, 93 Hans Günter Anders, 89 Annegrete Elsabea Stolz, 86 Annelor D. Wendlandt, 84 Fritz Wilhelm Jankowski, 81 Hans-Walter Jankowski, 70 Joachim Hans Laabs, 98 Johann Werner Siebert, 86 Gustav Schmidt, 86 Klaus Heinrich Bruhn, 89 Johann Fried. Wegener, 88 Harald Hinrichs, 82 Otto Hinrich Schmidt, 84 Georg Kempe, 80 Ernst-Jürgen Jensen, 70 Christel Tiedgen, 84 Helga Anna Kahlcke, 87 Helmut Fritz Hecht, 93 Hermann Eduard Laß, 85 Helmut Beerbaum, 86 Wilfried Karl Heitmüller, 80 Antje Rathje, 70 Dorothea Maschewski, 91 Peter Bahne Will, 80 Hauke Wilhelm Kruse, 83 Marita Elisab. Czekalla, 70 Johann Wilhelm Hansen, 81 Klaus Wilhelm Meister, 86 Anne Catharine Peters, 89 Hans Hermann Dedert, 81 Horst Baldur Matzick, 83 Elfriede Schumacher, 90 Karl Heinz Wendt, 94 Anni Maria Günther, 86 Hans Heinrich Nagel, 82 Hans Rüdiger Rieger, 82 Ingrid Matz, 89 Hertha Marga. Dröse, 83 Hella Adele Hennings, 89 Otto Emil Tschinke, 90 Hans Günter Jebens, 75 Werner Willi Gaulke, 83 Christel Budzynski, 83 Helga Zirpel-Knoll, 81 Gisela Margarete Köhler, 80 Karla Winkler, 86 Walter Friedrich Kröger, 90 Elli Emma Kröger, 86 Ingrid Mücke, 80 Johann Wilhelm Kahlcke, 95 Ute Bornholt, 70 Christa Hufnagel, 87 Wienke Kohlmorgen, 75 Bernd Wolfg. Tobegen, 75 Klaus Peter Hahn, 70 Waltraud Kurkowski, 80 Henning Stöven, 75 Hartmut Jakob Oldhaver, 85 Hannelore Berta Krall, 83 Hans-Dietrich Leopold, 75 Hannelore Martha Helene Emil Heinrich Schweder, 75 Hans Hermann Nitsch, 83 Burdack, 88 Anke Meister, 81 Sigmund Eberh. Sattler, 75 Wenn Sie nicht wünschen, auf Walter Heinrich Wiese, 88 Frauke Wilhelm. Störck, 89 Waltraud Eltz, 83 dieser Seite genannt zu werden, bitten wir um rechtzeitige Infor- Ingrid Hella Hansen, 81 Hans Fritz August Grefe, 70 Ingeborg Borwieck, 86 mation an unser Kirchenbüro. Helga Marie Elise Krüger, 84 Peter-Rudolf Schröder, 81 Heinz Wilh. Jungkuhn, 75

Taufen Mick Holm,

Beerdigungen Ingelore Marie Hübner, 83 Gerhard Otto Losse, 90 Renate Meier, 78 Rüdiger Brinckmann, 57 Ulrich Schwarz, 79 Philip Tim Potratz, 15 Inge Eggers, 85 Ute Käthe Ebberfeld, geb. Roden, 79 Heinrich Hermann Beinlich, 85 Anke Renate Freitag, geb. Egel, 71 Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Bartholomäus, 25764 Wesselburen, Marktstraße 2 So erreichen Sie uns: 15 www.kirche-wesselburen.de So können Sie die vielfältige Arbeit Ihrer Kirchengemeinde unter- Friedhofsverwaltung stützen: Spenden Sie auf das Konto der Kirchengemeinde Wesselbu- Rebecca Seck, Tel.: 04833-2469, Fax: 04833-424329, ren IBAN: DE22 5206 0410 3306 4031 07, Stichwort „Gemeindear- E-Mail: [email protected] beit“ Dankeschön! Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 9.00 - 11.30 Uhr Kirchengemeinderat Friedhofsverwalter Vorsitzender: Klaus Struve, Tel. 0151-62846534; Jürgen Stock, Tel. 04833-2469 Email: [email protected] Küster Nordwestbezirk Andreas Rohde, Tel.: 0171-7204258 Pastorin Simone Fucker, Tel.: 0176-84404925 Telefonseelsorge (gebürenfrei) E-Mail: [email protected] Tel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 Südostbezirk Diakonisches Werk Dithmarschen Pastor Klaus Struve, Tel. 0151-62846534; Nordermarkt 8, 25704 Email: [email protected] Tel: 04832-972100 Kirchenbüro Förderverein Claus-Harms Kapelle Reinsbüttel e.V. Rebecca Seck, Tel.: 04833-42860, Fax: 04833-42862, Ansprechpartner (1. Vorsitzender) E-Mail: [email protected] Matthias Oppermann, Tel. 04833-3819 Öffnungszeiten: Mi. und Do. 9.00 - 11.30 Uhr Email : [email protected] Haus der Jugend „Wir für St. Bartholomäus e.V.“ Diakon Mirco Pludrzinski, Tel. 04833-425092 Vorsitzende Brigitte Petersen, Tel. 0176 - 444 87 637 Organist und Kantor E-Mail: [email protected] KMD Gunnar Sundebo, Tel.: 04833-424750 Spendenkonto: Wir für St. Bartholomäus e.V. Kirchenführungen: DE39 2145 0000 0105 3907 36, Sparkasse Mittelholstein Karen Meyenburg, Tel.: 04833/5457630 Impressum: Herausgeber V.i.s.d.P.: Ev. Luth. Kirchengemeinde Kindertagesstätte St. Bartholomäus, Wesselburen - Erscheint vierteljährlich Gesine Hanssen, Tel.: 04833-2731, Layout und Gestaltung: Wolfgang Falkner - Fotografien: Ste- E-Mail: [email protected] fanie und Wolfgang Falkner, Kita-Förder­verein, Mirco Pludrzinski, Kita-Förderverein Brigitte Petersen, Maike Witthohn; wenn nicht weiter vermerkt: Ansprechpartnerin: erreichbar unter Tel.: 01573-6886809 privat. Gesamtherstellung: Nordgrafik Druck + Verlag, Wessel- E-Mail: [email protected] buren - Gedruckt auf zertifiziertem Papier Anzeige Bürgerwindpark 16 Gottesdienste

Gottesdienste von März bis 30. Juni 2021

Aus gegebenem Anlaß: Für das persönliche Gebet steht die Kirche off en. Für die Gottesdienste in den kommenden Wochen und Monaten gilt: Sobald es wieder möglich ist, sollen Gottesdienste, wie gewohnt, um 11 Uhr stattfi nden. Bitte informieren Sie sich dazu an den Schaukästen der Gemeinde, der DLZ sowie an Plakaten in der Apotheke, bei Edeka, in der Sparkasse etc. Bei Rückfragen gibt Ihnen gerne auch Frau Seck im Kirchenbüro (Mi. und Do. von 9 bis 11.30 Uhr) telefonisch Auskunft.

Bleiben Sie behütet!

Monatsspruch für Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apg 5,29)

Kircheneintritt – aber wie??? den Briefkasten, Marktstraße 2, 25764 Wesselburen. Sie erhalten in jedem Fall von uns eine Rückmeldung. Manch einer ist irgendwann, aus irgendwelchen Grün- An die Ev. – Luth. Kirchengemeinde Wesselburen den, aus der Kirche ausgetreten. Aber inzwischen ha- Marktstraße 2 ben sich die Erfahrungen mit „Kirche“ zum positiven 25764 Wesselburen hin verändert; oder die Lebensumstände sind anders geworden; oder… Hiermit erkläre ich, dass ich wieder in die evangeli- Möglicherweise möchte jemand Kontakt zur Kirchen- sche Kirche eintreten will. gemeinde aufbauen und sich ihrer Gemeinschaft wie- der anschließen, weiß aber nicht genau wie. Dabei ist es so einfach! Sie können entweder im Kirchenbüro Name: (04833/42860) oder bei einem der Pastoren einen Ge- Anschrift: sprächstermin vereinbaren, oder Sie füllen die neben- stehenden Zeilen aus und werfen die Seite bei uns in Datum/Unterschrift