Gemeinde Im Herzen der Marsch Wöhrden Im Herzen der Marsch 1 ... da ist Musik drin Wo der Plattenteller sich noch dreht, aus der Jukebox Bei uns trifft man übrigens noch die alteingesessenen „ltsy Bitsy Teenie Weenie" ertönt, der Kaffee liebevoll Wöhrdener, denn die sind geblieben und sorgen beim von Hand aufgebrüht wird und das Küchenteam regio Kartenspiel ohne viel zu „schnacken" für nostalgisch nale Köstlichkeiten auf einem historischen Kohleherd romantische Stimmung. zubereitet, ist der Gasthof Oldenwöhrden. Wenn Sie durch unser Sandsteinportal von 1634 gehen, Seit 1914 in Familienbesitz, sorgen wir bereits in vierter treten Sie in eine Welt, in der Tradition dem Heute eine Generation für das Wohl unserer Gäste. Die im modernen charmante Zuflucht bietet. Landhausstil eingerichteten Zimmer versprühen nordischen Charme und setzen individuelle Akzente. Ihre Elsbe Paulsen Auch bei Ihrem leiblichen Wohl legen wir Wert auf ursprüngliche Qualität: Unsere frische, vielfältige und • 13 Hotelzimmer und 4 Suiten regionale Küche vom Küchenchef und seinem Team • Naturbadeteich und Sauna genießen Sie in unserer mit historischen Fotografien • Restaurant, Wintergarten und Terrasse dekorierten und mit samtbezogenen Stühlen und Sofas möblierten Gaststube - gerne musikalisch untermalt von • Saal für bis zu 250 Personen Ihren Lieblingsoldies aus unserer Jukebox. Landhotel Gasthof Oldenwöhrden Auch in unserem Wintergarten oder auch auf unserer Große Straße 17 in D-25797 Wöhrden großzügigen Terrasse lässt es sich vorzüglich speisen. Telefon: 04839-95310
[email protected] 02 Gemeinde Wöhrden Inhalt 05 l Grußwort 17 l Lütt un Groot 06 l Impressionen 18 l Gemeindekarte 10 l Geschichtliches 21 l Die St. Nicolai-Kirche 11 l Gemeinschaftspraxis Wöhrden 24 l Patenschaft & Partnerschaften 12 l Wöhrden Heute 27 l Sportverein Wöhrden 13 l Wohngebiet Op´n Pasterkroog 28 l Kulturpfad Wöhrden 15 l Freie Waldorfschule Wöhrden 34 l Impressum 16 l Wöhrden und die Windenergie 8x im Norden GmbH & Co.