DE Juni bis August 2020 KARKEN KIEKER Ev. Luth. Kirchengemeinde St. Bartholomäus

Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. Ps 139,14

Liebe Leserin, lieber Leser!

iese Zeilen schreibe ich Ende April. unsicherung ist da. Wer weiß den richtigen Kurs? Tage mit Bilderbuchhimmeln und So viele Widersprüche und Unsicherheiten. postkartenreifen Sonnenuntergän- Ich denke an zwei starke Bibelworte. Der Anfang gen am Abend. Schön ist das. Aber des vielleicht berühmtesten aller Psalmen: „Der Dmit bitterem Beigeschmack. Seit Wochen kein Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln“ Regen. Dabei braucht das Land dringend Was- und das Wort Jesu: „In der Welt habt ihr Angst, ser. Ein erneuter heißer aber seid getrost, ich trockener Sommer ge- habe die Welt über- fährdet die Ernte. Und wunden.“ Mir zeigen dann dazu, gefühlt diese Verse: Schon schon viel zu lange, die immer war Leben ge- Pandemie. Leben auf fährdet und unsicher. Sparfl amme. Jede und Schon immer hatten jeder ist betroff en. Sie wir Menschen Angst alle erleben es tagtäg- und Sorge. Mir helfen lich in Ihrem privaten diese Worte. Ich lasse und berufl ichen Um- sie wirken in meinem feld. Viel Trauriges ist Herzen und meiner dabei. Wenn man seine Seele. Sie bergen mich schwer erkrankte Mut- in Gottes Hand. Sie ter nicht im WKK be- trösten mich und ge- suchen darf, oder das ben mir Sicherheit. Mir Kind oder den Partner. wird bewusst, warum Tränen an der Pforte ich getauft bin. Gottes des Krankenhauses. Viel Bedrückendes gibt es. Ja für mich. Sein Segen von Anfang an. So gilt es Die Ungewissheit wie es fi nanziell weitergeht, auch jetzt, für alle Christenmenschen. ob das eigene Unternehmen bestehen kann, ob Bleiben Sie behütet und gesund! der Arbeitsplatz bleibt. Und und und… Viel Ver- Ihr Pastor Klaus Struve 2 Aus unserer Kirchengemeinde Liebe Leserin, Lieber Leser! „Gott hat uns nicht gegeben Uhr, ist es uns schmerzlich bewusst, den Geist der Furcht, sondern dass auch hier eine Aufgabe wartet. der Kraft und der Liebe und der Nicht zuletzt, weil die Stahlgussglo- Besonnenheit.“ (2. Tim 1,7) cken ihre Jahre auf dem Buckel ha- Mit Kraft, Liebe und Besonnenheit ben und eben nicht so lange halten gehen auch wir im Kirchengemein- wie Bronzeglocken. Rost frisst sich derat durch diese bemerkenswerte aus dem Inneren des Stahls nach Zeit, die von dem Corona-Virus ge- außen und zerstört die Glocken. prägt ist und, damit verbunden, all Thema: Konfirmation den vielen Dingen, die unser tägli- ches Leben aus der Bahn werfen. Als Kirchengemeinderat haben wir Nachdem wir eine Sitzung haben uns in der letzten Sitzung wesent- ausfallen lassen, verständigten wir lich auch mit der Konfirmation be- uns zunächst per Telefonkonferenz schäftigt, die ja nun schon im April und im Mai haben wir uns im Ge- und Mai hätte gefeiert werden sol- meindehaus getroffen mit großem len. Gerüchte gehen um, dass die räumlichen Abstand, doch sehr Konfirmation auf nächstes Jahr ver- froh, uns alle einmal wieder zu se- Nun sollen aber auch alle maroden schoben wird. Diese bestätigen wir hen. Kupferplatten der „Zwiebel“ sowie nicht! Noch sind die Hygieneauf- Wasser- und Witterungsschäden an lagen so hoch, dass ein fröhlicher, * * * der Schalung erneuert und beho- festlicher Gottesdienst undenkbar Bau ben werden. Genaue Planung und ist und auch die Lokale müssen Absprachen und Planungen sowie Abstimmung sind erforderlich. Es Beschränkungen einhalten. Wir er- die Leitung unserer Kirchenge- ist ein Großprojekt. Schlussendlich warten im Laufe des Sommers je- meinde sind gerade jetzt wichtig. kommen immense Kosten auf die doch weitere Lockerungen, sodass Kirchengemeinde zu, die wir im wir hoffentlich im Herbst feiern Moment nicht stemmen können, können. Eltern und Konfis werden selbst mit Fördermitteln nicht. Der zeitnah informiert und es ist uns neu gegründete Verein „Wir für St. wichtig, gemeinschaftlich eine Lö- Bartholomäus e.V. – Die Glöckner- sung zu finden, mit der wir gut le- truppe“, der sich für den Erhalt des ben können. gesamten Kirchengebäudes ein- Der Konfirmandenunterricht der setzt, will tatkräftig und kreativ Un- Konfis 2021 in Kooperation mit Bü- terstützung sein. Die Mitglieder des sum und Neuenkirchen ist in Pla- Vereins, bei dem alle mitmachen nung und startet am 20. Juni mit ei- und Mitglieder werden können, nem Kennenlernen in Büsum. Auch wollen sich nach der Corona-Zeit dazu werden alle Beteiligten be- verstärkt ins Bewusstsein der Bür- nachrichtig, und hier im Gemeinde- gerinnen und Bürger bringen, um brief finden Sie weitere Infos (S. 11). Mitgliedsbeiträge oder Spenden zu Die Jubelkonfirmation im Herbst werben und mit Engagement in die haben wir in Einvernehmen mit Öffentlichkeit hineinwirken. dem Team, das sich um Einladung Denn nicht nur die Renovierung und Anschreiben gekümmert hat, der „Zwiebel“ braucht Unterstüt- auf nächstes Jahr September ver- zung, sondern auch die Glocken. schoben. Nachdem die Wartungsfirma Be- denken bzgl. der Statik im Glo- Klaus Struve – ckenstuhl und der Joche hatte, hat unser neuer Pastor - Im Februar hat uns Sturm „Sabine“ der Glockensachverständige der Wir sind froh, dass wir bei den an- heimgesucht und der „Zwiebel“ Nordkirche dringend geraten, nur stehenden Aufgaben, im Beson- auf dem Kirchendach sehr zuge- noch die kleinste der drei Glocken deren dieser überwältigenden setzt. Versicherung, Gutachter und zu läuten. Gerade in Zeiten von baulichen und finanziellen Heraus- Dachdecker sind unterwegs, um „Hoffnungsläuten“ während der forderungen, Verstärkung bekom- den Schaden genau zu bestimmen. Corona-Pandemie, immer um 12 men haben. Seit 1. April ist Pastor Aus unserer Kirchengemeinde 3

dienste zu feiern. Viele Hochzeiten Losverfahren). Das ergibt sich aus sind verschoben, weil ein ausgelas- der Vorschrift einer begrenzten senes Fest mit vielen Gästen unter Teilnehmerzahl. Eine Gruppe (A) den momentanen Bedingungen trifft sich an den Konfi-Samstagen nicht möglich ist. Beerdigungen von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und die und Trauerfeiern sind wieder mit zweite Gruppe (B) kommt von 14 einer Ansprache in der Christ-Ky- Uhr bis 17 Uhr. Im neuen Jahr tau- rie-Kapelle möglich, jedoch gelten schen wir dann die Gruppen oder auch dabei die Hygieneauflagen wir überlegen, ob wir als große und die Zahl der Besucher der Gruppe zusammen sein können; Trauerfeier ist beschränkt durch das kommt ja auf die Infektionszah- die Abstandsregelung. Gerade hier len an. werden die Auflagen schmerzhaft Die Eltern wollen wir herzlich bit- Klaus Struve im Team. Sicherlich spürbar, doch bemühen wir uns ten, ihre Kinder zu fahren. Leider haben Sie ihn im Online-Interview um Trost durch das Wort Gottes, können wir keine Fahrmöglichkei- oder in einer der Online-Andach- der Hoffnung daraus und ein Ab- ten für Gruppen schaffen, aus den ten gesehen und gehört. schiednehmen aufgehoben in Ge- bekannten Gründen. Ein gemeinsa- Gottesdienst und meinschaft. mes Essen verschieben wir auf die Amtshandlungen Änderungen der aktuellen Vor- Zeit, zu der es wieder möglich ist. schriften finden Sie ggf. immer auch Wir freuen uns auf euch und unsere Gottesdienste sollen ab Pfingsten im Schaukasten am Markpastorat gemeinsame Zeit! wieder stattfinden. Gott sei gelobt, oder können solche telefonisch er- * * * haben wir eine so große Kirche, fragen im Kirchenbüro (Mittwoch- dass darin viele Menschen Platz und Donnerstagvormittag). Als Kirchengemeinde sind wir eine finden. Gleichzeitig können die Hy- Gemeinschaft und wollen als solche gieneverordnungen eingehalten Konfirmandenunterricht des leben. Ich schließe die „Neuigkeiten werden: Kooperationskurses „Büsum- in Auswahl“ aus dem Kirchenge- Geltende Abstandsregelungen Neuenkirchen-Wesselburen“ meinderat mit einem Wort des Pau- zum Nachbarn/zur Nachbarin Nach mehreren Besprechungen lus aus dem Brief an die Gemeinde Mund-Nase-Schutz haben wir einen Plan, wie wir gut, in Rom: „Seid fröhlich in Hoffnung, Desinfektion am Ein- und Aus- froh und motiviert in den „neuen“ geduldig in Trübsal, beharrlich im gang Kurs starten können. Wichtig ist Gebet. Nehmt euch der Nöte der Keine Menschenansammlung uns, dass wir uns alle einmal sehen, Heiligen (das sind wir alle) an. Übt vor und in der Kirche kennenlernen und abstimmen. Gastfreundschaft. Segnet, die euch Kein Abendmahl Dazu treffen sich die „neuen“ Kon- verfolgen; segnet und flucht nicht. Erfassung von Namen und fis am 20. Juni 2020 um 14 Uhr in Freut euch mit den Fröhlichen und Anschrift der Gottesdienstbe- Büsum. Das Gemeindehaus dort ist weint mit den Weinenden. Seid ei- sucher (entweder am Eingang groß genug, sodass wir in sicherem nes Sinnes untereinander. Trachtet der Kirche oder sie bringen ihre Abstand zueinander miteinander nicht nach hohen Dingen, sondern Kontaktdaten aufgeschrieben sein können. Liebe Eltern, liebe haltet euch herunter zu den gerin- als eine Art „Visitenkarte“ mit) Konfis, ihr bekommt dazu noch ei- gen. Haltet euch nicht selbst für Kein Gemeindegesang. nen Brief. In diesem Brief werdet ihr klug. Vergeltet niemandem Böses Als Pastoren bedauern wir die- auch die Vorlage für einen „Steck- mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht. se Auflagen, wenngleich wir sie brief“ finden. Diesen bereitet bitte Ist´s möglich, soviel an euch liegt, verstehen und besonders alle zu unserem Treffen vor und bringt so habt mit allen Menschen Frie- Gottesdienstbesucher*innen ihn mit. den.“ schützen wollen. Scheuen sie sich Wenn wir am 20. Juni alle beiein­ Behüt´ Sie und uns alle und die gan- nicht - kommen sie zum Gottes- ander sind, wollen wir die Konfis ze Gemeinde unser Herrgott. dienst, der nun doch zur Besonder- in zwei Gruppen aufteilen (per Ihre Pastorin Simone Fucker heit geworden ist und wir ihn dank- bar feiern wollen. Mit Kraft, Liebe Monatsspruch für Juli: und Besonnenheit gehen wir auch mit dieser Situation um. Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Bei Taufen sind wir alle angehal- Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir. ten, diese statt im Gemeindegot- tesdienst als separate Taufgottes- (1.Kön 19,7) Mit Sicherheit besser

S Sparkasse Mittelholstein AG

Am Markt 11 - 25764 Wesselburen - Tel. (04833) 42092

• Floristik für jeden Anlass • Beet-, Balkon- und Zimmerpflanzen • Schönes für Heim und Garten • NEU: Pflanzenschutz, Dünger und Blumenerde

Ihr Florist in Wesselburen - wenn es schön werden soll! auf Bestellung - modern und ernergiesparend

Inh. Peer Kern Am Markt 1 3 - 25764 Wesselburen Tel. (0 48 33) 429 46 22 [email protected] Kindertagesstätte Tausendfüßler/Jugendseite 5 Neues aus der Kita

as Jahr fing so lustig an! Im Ja- ge auf, die sonst gerne liegen blei- Dnuar holten wir unser Advents- ben, die Reinigungskräfte zogen fest, das auf Grund vieler kranker die Grundreinigung vor und der Kinder und Mitarbeiterinnen aus- Hausmeister strich die Holzspielge- fallen musste, nach. Wir nannten es räte auf unserem Spielplatz. einfach „Winterfest“ und verlebten Und die Kinder waren zu Hause, für mit den Eltern unserer Tausendfüß- die Eltern mit Sicherheit auch keine ler einen bunten Vormittag. Es gab einfache Zeit, viele im Home-Office verschiedene Mitmach-Aktionen oder in Kurzarbeit. und kreative Angebote, die ger- In diesen Zeiten, in denen viel per ne angenommen wurden. Zum mail, WhatsApp oder ähnlichem der von Eltern, die in systemrele- Schluss trafen wir uns zum Singen kommuniziert wird, haben wir dem vanten Berufen tätig sind, konnten in großer Runde. guten alten Brief eine neue Bedeu- als erste starten. So steigerte sich Wenige Wochen später tobten bei tung zukommen lassen: die Mitar- die Kinderzahl Stück für Stück, je unserem Faschingsfest 80 bunt beiterinnen schickten den Kindern nachdem wie die gesetzlichen Vor- kostümierte Kinder durch`s Haus. und Familien Briefe mit Geschich- gaben waren. Davon gibt es reich- Es wurde getanzt, gespielt und ge- ten, Bastelanleitungen, Blumensaat lich, die Eltern dürfen die Kita nicht nascht. Die kleinen Krippenkinder, und ähnlichem. So riss der Kontakt betreten, müssen die Kinder an der für die so ein Fest doch ein wenig nicht ab, die Kinder konnten die Kitatür abgeben und an jedem zu wild ist, blieben lieber in ihren fertigen Bilder und Bastelarbeiten Morgen schriftlich bestätigen, dass Räumen. in eigene „Briefkästen“ bei der Kita die Kinder gesund sind. Und dann kam Corona… Da war legen. Diese wurden dann in die Mittlerweile sind wir bei ca. 40 Kin- dann Schluss mit lustig! Wir wur- Fenster gehängt und konnten beim dern angelangt und langsam füllt den ausgebremst, es gab ein Be- nächsten Spaziergang besichtigt sich das Haus wieder mit Leben! tretungsverbot für die Kita, die werden. Zwei große Regenbögen Wie schön! Nun hoffen wir, dass wir vorläufig geschlossen wurde. So- in den Kita-Fenstern sollten ein alle gesund bleiben und den Som- was hatten wir noch nicht erlebt, Hoffnungssymbol sein. mer noch genießen können. die Mitarbeiterinnen räumten die Nach Ostern ging es bei uns dann Eine gute Zeit und passen Sie auf Gruppenräume auf, arbeiteten Din- ganz langsam wieder los: Die Kin- sich auf! Das Kita Team Partnerschaftsarbeit Kenia ie so vieles musste auch die die Höhe getrieben. Es gibt Aus- Wlang geplante und ersehnte gangssperren, und in Nairobi sind Kenia Jugendbegegnung, die im einzelne Stadtteile gesperrt. Die April stattfinden sollte, abgesagt Menschen dort haben große Angst. werden. Für alle Beteiligten sehr Zudem gibt es in Kenia immer noch bedauerlich und für unsere keni- das Problem der Heuschreckenpla- anischen Freunde auch kaum zu ge, die sehr viele Felder vernichtet verstehen. Angedacht ist nun eine hat, deren Erträge die Nahrungs- Partnerschaftsgruppe zusammen mit Verschiebung auf den April 2021, grundlage der Kenianer bilden. In der Familie von Jonathan Kapanga sofern es die Situation erlaubt. allen Fällen trifft es die Ärmsten am (KELC Youth-Coordinator) vor der Unsere Partnerschaftsgruppe aus schlimmsten. Kirche in Yerusalem, Nairobi. Wesselburen hat der kenianischen Für unsere Partnergemeinde Yeru- und eine Maske. Die Pakete sollen Gruppe ein Ostervideo als Gruß ge- salem in Nairobi haben wir einen dort in der Kirchengemeinde von schickt. Über diese kleine Überra- Antrag für Mittel aus dem Corona ehrenamtlichen Helfern gepackt schung haben sich unsere Freunde Nothilfe-Fonds des Kirchenkreises werden und liegen dann für die sehr gefreut. gestellt. Von dieser etwa 100 bedürftigen Familien zur Nun ist es leider so, dass sich das Unterstützung soll ein Care-Paket- Abholung bereit. Da die Mittel un- Corona-Virus überall in der Welt Projekt für hilfsbedürftige Gemein- seres Kirchenkreises begrenzt sind ausgebreitet und dabei Kenia nicht deglieder (Kranke, Alte, Witwen, und es zudem mehrere Antragstel- ausgelassen hat. Die Folgen dort Arbeitslose und andere von Armut ler gibt, würden wir uns sehr freu- sind um ein vielfaches drastischer betroffene Menschen) umgesetzt en, wenn Sie auch bereit wären, als in Deutschland, da sie zum Bei- werden. In diesen Care-Paketen für dieses Projekt eine kleine Spen- spiel über keine staatlichen Ret- enthalten sind Grundnahrungsmit- de zu geben. Sprechen Sie Pastor tungsfonds verfügen. Viele Men- tel wie Maismehl und Bohnen, so- Meyenburg (Telefon: 04833-758) schen haben ihre Arbeit verloren. wie Dinge zur Sicherung der Hygi- oder mich gerne an . Preise für Alltägliches werden in ene, wie Seife, Desinfektionsmittel Ihr Diakon Mirco Pludrzinski Eine schöne Erinnerung an »unsere« Kirche - das besondere Geschenk: Der Dauerkalender »KIRCHE KUNST & KÜSTE ST. BARTHOLOMÄUS«

Vertrauensfrau der beste schutz » Melanie Kühl in ihrer nähe Versicherungsfachfrau (IHK)

Süderstr. 3, 25764 Wesselburen » 04833 429557 erhältlich bei Nordgrafi k, Süderstraße 1, für 14,90 €. Außerdem: Kunstpostkarten, www.itzehoer.de Einladungs- und Trauerkarten u.v.m.

Ihr Fachmann für Bodenbeläge

www.steffis-friseur.de

Setzen Sie sich und lassen - Verkauf und Verlegearbeiten - Sie sich verwöhnen… Bergstraße 2 Bergstraße 2 · Wesselburen 25764 Wesselburen Telefon 0 48 33-42 55 41 Mobil 0160-92 92 82 11 Tel. (04833) 429576 Mobil 0170-2369066 Termine nach Vereinbarung e-Mail: [email protected] …ich freue mich auf Sie. www.kuse-bodenbeläge.de Stephanie Kuse Teppichboden • Laminat Parkett • Vinylbeläge

1818 - 2018 seit 200 Jahren in Wesselburen direktseit 1818 an der in W Kircheesselburen direkt an der Kirche

APOTHEKER DR. CARL GERHARD SPILCKE-LISS AM MARKT 10 • TEL. 0 48 33 / 22 04 • FAX 82 93 • WESSELBUREN www.dithmarscher-apotheke.de

Fragen Sie nach - dafür sind wir da. Kommen Sie zu uns - wir helfen weiter. Aus unserer Kirchengemeinde 7 Zur Verabschiedung in den Ruhestand von Pastor Harald Meyenburg

zu bringen, beeindruckend der zu der auch die Himmels- und Ster- Dudelsack, immer dabei die Mund- nenkenntnis gehört, ist die Neue harmonika, diverse Flöten liegen in Welt der elektronischen Kommuni- m vergangenen Jahr fragten wir seinem Haus und alle singenden kation, diese Technik reizt ihn jeden Iunseren Pastor, was er wohl im Ru- Gruppen freuen sich, wenn er die Tag aufs Neue. hestand machen wolle. Er antwor- Gitarre zur Hand nimmt. Sein Re- Was werden wir in einigen Jah- tete ganz freundlich, darüber hätte pertoire reicht von der frühen Ba- ren aus dieser Zeit noch erinnern? er noch gar nicht nachgedacht. Er rockmusik bis zu modernen Rhyth- Einen Pastor, dessen Augenmerk sei der festen Überzeugung, dass men. Schon gleich hatte er eine auf kleinere Gruppen gerichtet Gott ihm den Weg wohl weisen kleine Gruppe gegründet, mit der war: Dorfgemeinschaften, die Be- würde. Ja, das ist so kennzeichnend er bei den Sommerabenden und sucher der Claus-Harms-Kapelle in für Pastor Harald Meyenburg: er anderen Festen unterhielt; parallel Reinsbüttel, die Mitglieder der frei- legt sein Dasein und sein Wirken in dazu probte er mit jungen Musi- willigen Feuerwehren, Gesprächs- Gottes Hand, jeden Tag neu, in stil- kern in der Jugendband. kreise über Glaubensfragen, das lem Gebet wie auch im gemeinsam Ein lebendiger Geist braucht Männerfrühstück, den lebendigen gesprochenen. auch körperliche Mobilität: Pas- Adventskalender … Hausbesuche, Im Juni 2009 berichteten unsere tor Meyenburg begleitete viele Kranken- und Trauerbegleiter, Seel- damaligen Pastoren Thomas Knip- Konfirmanden*innen bei Freizei- sorger, aktiver Helfer während der penberg und Torsten Krause un- ten z. B. nach St. Peter-Ording und Flüchtlingswelle. Seit 2014 wurde abhängig voneinander, dass sie im zum Besuch des Bibelzentrums in Pastor Meyenburg mit 25% sei- Herbst neue Pfarrstellen in Garding Schleswig, die Mitarbeiter*innen ner Arbeitszeit die Betreuung der und Elmshorn übernehmen wer- der Kirchengemeinde und die Ge- Kirchengemeinde Neuenkirchen den. Als Vertretungspastor kam ab meinde bei ihren jährlichen Ausflü- übertragen, er wurde dort Vorsit- November 2009 Pastor Heiko Boy- gen. Besondere Höhepunkte waren zender des Kirchengemeinderats sen zu uns und blieb für einige Jah- die Gruppenreisen nach Irland und und musste sich auch dort mit den re, bis er nach Büsum wechselte. Moskau/St. Petersburg und im letz- Problemen der reparaturbedürfti- Schon im Dezember 2009 stellte ten Jahr die Jugendfahrt nach Ke- gen Gebäude Kirche und Pastorat sich Pastor Harald Meyenburg dem nia. Gern begleiteten Meyenburgs beschäftigen. Kirchenvorstand vor. Seit vielen die Chorreisen z. B. in den Harz, den Pastor Meyenburg hat viel initi- Jahren war er Gemeindepastor in Schwarzwald, nach Grömitz und iert! Für ihren Einsatz für unsere Itzehoe. Wegen Neustrukturierung Leipzig. Unvergessen die Morgen- Kirchengemeinde und das Drittel der dortigen Aufgabenbereiche andachten am Ostseestrand von der Einwohner, die den christli- war seine Stelle gekürzt worden. Grömitz. chen Glauben nicht teilen, danken Nun wollte er gern zu uns kommen. Für Karen und Harald Meyenburg wir Karen und Harald Meyenburg. In einem feierlichen Gottesdienst erfüllte eine Weltreise einen lang- Wir wünschen ihnen für den Ruhe- zu Pfingsten 2010 wurden beide gehegten Herzenswunsch – sie be- stand Gottes Segen und viel Zeit Pastoren vom amtierenden Propst suchten liebgewonnene Freunde, für ihre Hobbies, für Reisen, für die Peter Fenten in ihr Amt eingeführt. die in Gottes weiter Welt verstreut Familie – und hoffentlich auch für Nun sind 10 gute Jahre vergangen wohnen. Hilfreich dabei war Ha- unsere Gemeinde. Bleibt behütet! und wir haben Harald Meyenburg ralds Sinn für Sprachen: er versteht Carl-Dietrich Spilcke-Liss und seine liebe Frau Karen mit ih- schnell das irische Gälisch, die rus- ren so vielseitigen Begabungen sischen Buchstaben, erzählt einen Monatsspruch für Juni: erlebt. Beide lieben die Musik und sächsischen Witz und hat sich das singen gern, Karen als Sopran in ihm bisher fremde Plattdeutsch der Kantorei, Harald mit seiner gut angeeignet. Besonders gut Du allein kennst ausgebildeten Tenorstimme in der kann er die hebräischen Texte der Kantorei und unterstützend in et- ursprünglichen Bibel lesen und er- das Herz aller lichen anderen Chören, gern auch läutern, jeden Morgen vertieft er so als Solostimme. Er hat das Talent, seinen Glauben. Der Gegenpol zu Menschenkinder. fast alle Instrumente zum Klingen der ihm gut bekannten Alten Welt, (1.Kön 8,39) 8 Aus unserer Kirchengemeinde

Ein Jahrzehnt in Wesselburen Eine Rückbesinnung von Pastor Harald Meyenburg

inmal richtig in ländliche Um- Vorbereitung einer Familienfreizeit. Hofgottesdienst Süderdeich 2017 Egebung kommen, nach vielen So kann man sich am besten ken- den Chorreisen: Dadurch blieben Jahren im kleinstädtischen Umfeld nenlernen! Die Möglichkeit ergab die Mitglieder der beiden Kantorei- (Pinneberg, Itzehoe)! Und dann sich, weil ich die Buchung eines en in Büsum und Wesselburen mit- Freizeitheimes in der Nordheide einander in lebendigem Kontakt. aus der vorigen Itzehoer Gemeinde Jahres-Höhepunkte waren immer quasi mitgenommen hatte. Doch wieder die großen Konzerte, und die Enttäuschung wurde groß: sehr gern wurde anschließend im mangels Interesse mussten wir den Gemeindehaus die gute Gemein- Termin absagen und das Heim ent- schaft gefeiert, die sich Monat für schädigen. Monat immer wieder so gut gehal- Viel Gutes war durch den ehren- ten hat. Adventssingen 2015 amtlichen Dienst des Ruhestands- Ein kleiner „Ableger“ der Kantorei- Pastors Hans Siebert in Reinsbüttel en entstand auf der Chorreise 2012, noch mit einer vielfältigen und le- gesät; es hatte gut besuchte Kin- als ich im Bus neben Johannes Jühl- bendigen Kirchenmusik unter der dergottesdienste in der Kapelle ke saß, einem Jugendlichen aus der Leitung von Gunnar Sundebo, wie gegeben. Aber die Zahl der Kinder, Büsumer Kirchengemeinde, und sie uns am 2. Advent 2009 präsen- die nun zu geistlichen Angeboten mit ihm verabredete, eine Kirch- tiert wurde! Schließlich: in Reins- in die Claus-Harms- Kapelle kamen büttel gibt es eine gemütliche Ka- (z.B. „Kindersommer“), nahm in den pelle, in der eine überschaubare ersten Jahren drastisch ab, bis Gemeinde in quasi familiärem Um- schließlich alle Angebote einge- feld lebendige Gottesdienste und stellt werden mussten: eine ganze Veranstaltungen durchführen kann Kinder-Generation war zu Jugend- - auch besonders für Kinder und Fa- lichen herangewachsen. Manche, milien! die wir einluden, sagten: „Das ist Jugendband „WIMP“ auf Helgoland eine gute Idee. Vielleicht komme ich sogar.“ Eine sehr vage Form der spiels-Jugendband zu gründen. Zusage. Ungefähr fünf Jahre lang spielte Wir leben also in einer Zeit der diese Band zusammen, obwohl Unverbindlichkeit. Wie lässt sich die Mitglieder zuweilen sprung- da die verbindende Liebe bezeu- haft wechselten. Die Band trat in gen, die Gott durch Jesus Christus Gottesdiensten auf, begleitete bei- in unsere Welt gebracht hat? Alle spielsweise eine Konfirmationsfeier bewährten Formen froh gelebter in Neuenkirchen, und unternahm Glaubensgemeinschaft stehen neu eine gemeinsame Reise mit Kon- Claus-Harms-Kapelle auf dem Prüfstand; es gilt, neue firmand/inn/en nach Helgoland Wege zu suchen und zu finden, 2014, wo wir zusammen mit der Solche Gedanken gingen meiner und gleichzeitig vorhandene Tra- dortigen Gemeindejugend unver- Frau Karen und mir durch den Sinn, ditionen zu erhalten und weiterzu- gessliche Stunden verbrachten. als wir nach einer sehr freundlichen entwickeln. An vieles mehr werde ich mich in Begegnung mit dem Kirchenvor- Eine schöne hiesige Tradition wa- der nun folgenden Zeit des Ruhe- stand wieder nach Hause fuhren: ren von Anfang an die „Dorf- bzw. stands gern erinnern. Da waren die Ja, diese Bewerbung wollte ich Hof-Gottesdienste“, häufig unter monatlichen Gemeindenachmit- gern aufrecht erhalten. Schnell ei- freiem Himmel oder in Scheunen, tage: Nachdem wir - meine Kollegin nigte ich mich mit Heiko Boysen, die schon seit langem, in der Regel Andrea Schmidt (Nachfolgerin von der hier damals bereits im pasto- zweimal jährlich, stattfinden. Vie- Pastor Heiko Boysen), der Besuchs- ralen Vertretungsdienst tätig war, le Kinder sind da getauft worden; dienst, die Frauenhilfe und ich - im - und zu Pfingsten 2010 wurden unterschiedliche musikalische und Spätsommer 2015 das Konzept der wir beide gleichzeitig in unseren gottesdienstliche Stile konnten er- Geburtstagsbesuche geändert hat- Dienst in der hiesigen Kirchenge- probt werden. ten und nun alle Jubilarinnen und meinde eingeführt. Mit Vorfreude Eine weitere Tradition erlebten wir Jubilare ab 80 Jahren schriftlich zu gingen meine Frau und ich an die in den alle zwei Jahre stattfinden- unseren Nachmittagen einluden, Aus unserer Kirchengemeinde 9

Ausflüge zu den anderen Kapellen außerhalb unseres Kirchenkreises unternahm. Besonders wichtig wa- ren die Besuchsfahrten zu den je- weiligen 50-jährigen Jubiläen. Aus diesem Anlass veranstalteten wir Gemeinde-Nachmittag im in Reinsbüttel im Jahre 2013 ein Gemeindehaus April 2017 großes Fest, das für mich einer der wuchs die Zahl der Teilnehmenden Höhepunkte meiner zehnjährigen hestandseintritt hinaus vorgenom- Monat für Monat kontinuierlich Dienstzeit in Dithmarschen war. men habe. an, von anfangs nur noch einem Unter dem Motto, das für dieses guten Dutzend bis zuletzt etwa Jahr von der Nordkirche ausgerufen 70 Personen. Höhepunkte waren worden ist - #redenüberfrieden - immer wieder die jährlichen Aus- hatte ich geplant, zu Abendveran- flüge, Grill-Nachmittage und auch staltungen mit Podiumsdiskussi- die Adventsfeiern, u.a. mit netten onen und Gesprächsmöglichkeit Beiträgen von Kindern aus der KiTa, über aktuelle ethische Themen begleitet von der Leiterin Gesine 50 Jahre Claus-Harms-Kapelle einzuladen: ob zur Energie-Erzeu- Hanssen. gung (Chancen und Gefahren der Seit Januar 2015 lud ich zusammen Eine lebendige Beziehung zwi- Windkraft), zur Verantwortung für mit unserem Küster Andreas Rohde schen Kirche und Gesellschaft lag die Schöpfung (Wertschätzung von die Männer des Kirchspiels Wessel- mir schon immer am Herzen. So Bäumen als Teil unseres Ökosys- buren - Büsum - Neuenkirchen drei- bemühte ich mich um Anschluss an tems), zu Konsum und Nachhaltig- bis viermal im Jahr zu „Männer- den „Runden Tisch Wesselburen“; keit ([Land-]wirtschaftliches Han- Treffs“ ein. An wechselnden Orten aber bevor ich richtig einsteigen deln) u.v.m. Dann kam „Corona“. kamen 17 mal Männer zu Frühstück konnte, löste dieser sich auf. Als die Aber vielleicht bleibt dies als An- und lebendigem Austausch zusam- Zahl der rumänischen Mitbürger regung für die nächste Zeit, wenn men - keineswegs immer dieselben wuchs, lud ich zusammen mit ei- wieder Versammlungen durchge- (11 bis 19 Teilnehmer). So wurde nigen Vertretern des gesellschaftli- führt werden können. Überhaupt auch hier ein wachsendes Gemein- chen Lebens zu gemeinsamen Ge- haben sich durch die Coronakrise schafts- Bewusstsein gefördert. sprächen in unser Gemeindehaus manche neue Herausforderungen ein, deren Reihe aber leider nur ergeben, besonders auch im Be- von kurzer Dauer war. Gern hätte reich der Seelsorge. Dafür wünsche ich mit einer Gruppe rumänischer ich meinen beiden Kollegen Simo- Christen auch auf dem Gebiet des ne Fucker und Klaus Struve von Glaubens einiges aufgebaut, doch Herzen Gottes Segen. das hat sich bis heute noch nicht Ihr Harald Meyenburg realisieren lassen. Danke – auch in Corona-Zeiten! Die Hoffnung, eine Partnerschafts- Danke: Du, Gott, schufst alles Leben. Männertreff beziehung zu einer fernen christ- Danke: ich habe Teil daran! In der Claus-Harms-Kapelle traf Danke: dass Menschen mich umgeben, lichen Gemeinde aufbauen zu die ich lieben kann! sich „schon immer“ in den Mona­ können, hatte ich schon längst auf- Danke für Deine ganze Schöpfung! ten, in denen nicht zu stark ge- gegeben, als unser Diakon Mirco Danke: sie ist bewahrenswert. heizt werden musste (meistens Pludrzinski mich 2018 fragte, was Danke; denn alles hängt zusammen: April bis November) eine lebendi- ich von einer Jugendbegegnung Trennung wär‘ verkehrt! ge Seniorenrunde zu Kaffee und mit einer Gemeinde in Kenia hiel- Danke für Wellen, Licht und Töne, Klönschnack. Da sich in unserem te. Sofort sagte ich zu und wurde danke, Du großer Komponist! Kirchenkreis drei der sechs nor- Danke: In Not und Angstgestöhne nicht enttäuscht: zusammen mit Du der Retter bist! delbischen „Hoffmann-Kapellen“ sieben jungen Leuten aus unserer Danke: Du schenkst uns neues Sehen, befinden, die in den Jahren 1963 Umgebung reiste ich im April 2019 danke, grad‘ auch in Krisenzeit. bis 1970 erbaut worden waren, dorthin, und mit Freude erwarte Danke: wir können neu verstehen gründete ich zusammen mit den ich „nach Corona“, hoffentlich im Wohlstand, Glück und Leid. Pastoren Burzeya () und kommenden April, den Gegenbe- Danke - auch in Corona-Zeiten, Pohlmann (Sarzbüttel) einen „Ar- such unserer neuen Freunde aus danke: durch Jesus sind wir Dein. beitskreis Hoffmann-Kapellen“, Danke, ja, Du willst uns begleiten, Kenia - die einzige Mitverantwor- und stets nahe sein. der neben manchen Treffen auch tung, die ich mir über meinen Ru- 50 Jahre EDEKA Voigt Dohrnstr. 10a Wesselburen Tel. 04833 4102 1970 - 2020 Danke! Thoni Schulz Norderstraße 3 www.schlemmerpfanne.net 25764 Wesselburen Tel. 04833-429990 Schlemmerpfanne Handy 0157-79882357 Schnellrestaurant e-Mail: [email protected]

Mo.-Fr. wechselnder Mittagstisch Türen/Fenster • Innenausbau • Carports Täglich für Sie da: 11 bis 13.30 Uhr & 16 bis 21 Uhr Zäune • Laminatverlegung • Gartenhäuser – Montag Nachmittag geschlossen – Michael Brede, Lollfuß 16, 25764 Wesselburen, Tel. 0 48 33 / 4 22 06

Alt werden. Lange gut leben. Mit unseren Diensten: Hausnotruf, Pflege zu Hause, Menüservice, Tagespflege. Jederzeit! Wir helfen! 08000 365 000 Besser, aber nicht teurer. DRK-Kreisverband Dithmarschen Kostenloser Info-Abend im Labor mit Anmeldung jeden 1. Mittwoch Vertretung für Schleswig-Holstein: Sven Zanter, Zahntechnikermeister Lollfuß 44 • 25764 Wesselburen Krüger-Rad

Georg Krüger Wulf-Isebrand-Str. 15a · Wesselburen Tel. 0 48 33 / 29 48 Mo.-Fr. 8-12 + 14-18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr www.kruegerrad.de Verkauf • Reparatur • Zubehör • Fahrradverleih

Heilpraktiker Chris Langston für Physiotherapie Schwerpunkte: Orthopädie & Neurologie Termine nach Vereinbarung Physiotherapiepraxis Langston Schwerpunkte: Manuelle Therapie Kiefergelenksbehandlung Behandlung nach Schlaganfall Manuelle Lymphdrainage Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.00 - 19.00 Uhr Milchleistungsfutter Schweinefutter Düngemittel Fr. 8.00 - 15.00 Uhr RindermastfutterMilchleistungsfutter PferdekraftfutterSchweinefutter PflanzenschutzDüngemittel Rezeptionszeiten: SaatgetreideRindermastfutter GrassaatenPferdekraftfutter Siloplanen/BindegarnPflanzenschutz Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr Kleintierfutter Blumenerde/Torf Saatgetreide Grassaaten Siloplanen/ Bindegarn Mo. + Mi. 14.30 - 18.00 Uhr Kleintierfutter Blumenerde/Torf Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Di. + Do. 15.00 - 18.00 Uhr Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Bahnhofstraße 15 - 25764 Wesselburen - Telefon 04833-880 - Telefax 04833-8880 Dohrnstraße 14 • 25764 Wesselburen PARTNER DER LANDWIRTSCHAFT SEIT 1872 Tel. 0 48 33 / 42 57 63 • www.physio-wesselburen.de [email protected] www.stoefen.de PARTNER DER LANDWIRTSCHAFT SEIT 1872 Terminkalender 11

Die Corona-Ansteckungsgefahr scheint Die Frauenhilfe bespricht am Mittwoch, sich allmählich zu entspannen. Darum dem 1. Juli, um 14.30 Uhr, wie es mit den hoffen wir, auf erste Treffen kleiner Grup- Gemeindenachmittagen weitergehen pen wieder zugehen zu können. kann. Auch kann im Juli hoffentlich doch noch Da ist am Dienstag, dem 23. Juni und 25. der im März ausgefallene Männertreff August, jeweils um 9.30 Uhr im Marktpas- nachgeholt werden. torat der Frauen-Bibel-Frühstückskreis zu nennen. Hierzu und zu allen anderen Terminen, die wir „bisher“ gewohnt waren, bitte auf Auch der Besuchsdienstkreis trifft sich Informationen in der Tageszeitung und wieder „richtig“ ab dem 23. Juni und 25. im Internet achten! August im Marktpastorat, jeweils um 11.15 Uhr. Der Gemeindeausflug, der für den 8. Juli geplant war, fällt in diesem Jahr Mit dem Senioren-Kaffee in der Claus- Harms-Kapelle (2. Dienstag i.M.) begin- aus. nen wir wieder am Dienstag, dem 14. Juli, um 15 Uhr.

Konfirmation 2020

iebe Konfis, liebe Eltern! Die eine Verschiebung der Konfirmati- für die Konfis ist es schade, denn LPandemie hat unseren Alltag onen auf einen späteren Zeitpunkt so viele Menschen kommen doch sehr durchgerüttelt und uns wach ist denkbar. Die Entscheidung über ihretwegen, wollen sie begleiten, gemacht dafür, dass viele Dinge das Vorgehen sollte mit allen Be- wollen mitfeiern. Zudem haben in unserem Leben und Alltag gar teiligten abgesprochen werden. die jungen Leute zwei Jahre mit- nicht selbstverständlich sind. Umso Dabei hängt auch viel von der Be- einander verbracht und sind zu ei- dankbarer erwarte ich – und ich reitschaft der Familien ab, eine Fa- ner Gruppe zusammengewachsen. glaube, wir alle – das Fest der Kon- milienfeier mit wenigen Angehö- Deshalb sehen wir als eine vorstell- firmation. rigen und Freunden auszurichten. bare Lösung eine Feier im Herbst, Einen konkreten Termin können Man kann auch hier mehrere Got- wenn hoffentlich weitere Locke- wir Ihnen momentan nicht vor- tesdienste hintereinander stattfin- rungen für das Leben zusammen schlagen. Zu ungewiss ist die Ent- den lassen oder die Konfirmationen als Gemeinschaft möglich werden. wicklung. In kurzen Zeitabständen auf mehrere Sonntage verteilen.“ Vorhersehen jedoch können wir werden die Vorschriften geändert. Mit der Konfirmation werden die das nicht. Aber auch dann gäbe In den aktuellen Handlungsemp- jungen Menschen zu mündigen es noch die Möglichkeit, kleinere, fehlungen der Nordkirche zu den Mitgliedern der Kirchengemeinde individuellere Gottesdienstformen Konfirmationsgottesdiensten heißt und der Kirche. Das bedeutet für zu planen. es: „Es ist unabsehbar, wann die uns als Pastoren und Pastorinnen, Schreiben Sie gerne Ihre Meinung Einschränkungen für die Gestal- dass die Gemeinde ein wesentli- (pastorin.fucker@kirche-dithmar- tung von Gottesdiensten weiter cher Aspekt dieser Feier ist. In sie schen.de). Wir empfinden es als gelockert werden. Sofern die vor- hinein sollen die Jugendlichen auf- wichtig, dass wir gemeinsam eine liegenden Handlungsempfehlun- genommen werden und mit ihrer Lösung finden, mit der möglichst gen eingehalten werden können, Persönlichkeit wirken. Wenn nun viele Beteiligte zufrieden sind. Dan- sind unterschiedliche Möglichkei- allein eine begrenzte Zahl von Got- ke für Ihre und Eure Geduld, das ten denkbar, mit dieser Situation tesdienstbesuchern in der Kirche Verständnis und die Motivation, umzugehen. Es können Konfirmati- dabei sein kann, rückt der Aspekt gemeinsam unseren Konfi-Weg zu onsgottesdienste in kleinerem Rah- der mündigen Aufnahme in die Ge- gehen. men durchgeführt werden. Auch meinde in den Schatten. Und auch Ihre Pastorin Simone Fucker NoRa - gute Pflege hat einen Namen: Umfassend und flexibel! NoRa Ambulant Professionell. Individuell. Zuverlässig: Wir bieten NoRa Pflegewohnhaus pflegerische Betreuung in Ihrem häuslichen Umfeld. Bei dem Wunsch nach Kurzzeit-/Verhinderungs- Unser Einzugsgebiet: Amt Büsum/Wesselburen oder vollstationärer Pflege, bietet sich unser mit allen Umlandgemeinden bis einschließlich Pflegewohnhaus mit zwei Hausgemeinschaften an. und Wöhrden, Großraum . Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Am Markt 8 · 25764 Wesselburen Gern stellen wir Ihnen die Angebote der Tel. (04833) 4250275 Hausgemeinschaften im NoRa Pflegewohnhaus im www.nora-ambulant.de persönlichen Gespräch vor und beraten sie entsprechend Ihrer individuellen Situation. Bahnhofstraße 4a · 25764 Wesselburen SuB Tel. (04833) 42500-0 Ambulant betreute www.nora-pflegewohnhaus.de Wohngemeinschaft „Am Markt“ NoRa - als Betreuer der ambulanten NoRa Tagespflege Wohngemeinschaft „Am Markt“ Das sind die Vorteile: Entlastung für Angehörige, nicht mehr Individuelle Wohnsituation in Einzelzimmern mit eigenem Bad, allein zu Hause, Pflege von sozialen Kontakten, gemeinsame offener Wohnküche mit Ausgang zur Terrasse. Aktivitäten, Förderung vorhandener Fähigkeiten. Ambulant betreute Wohngemeinschaft und NoRa Tagespflege „Am Markt“ Am Markt 8 • 25764 Wesselburen • Telefon: 04833/42502-0 Beratung und Fortbildung für Gesundheits- und NoRa Beratung und Fortbildung Sozialeinrichtungen. NoRa Beratung und Fortbildung • Österstraße 3 • 25764 Wesselburen • Telefon: 04833/5458500

Alles für den Heimwerker

Wesselburen - Klingbergstraße 1 Telefon (04833) 4196 - Fax 4198 In Wesselburen: • Paketannahme DPD (Deutscher Paketdienst)

SCHWARZ | MERTSCH rechtsanwälte

Tätigkeitsschwerpunkte insbesondere:

Zivilrecht Bank- und Kapitalmarktrecht Ihr Team mit Herz und Verstand Verkehrsunfallrecht Erbrecht Vorsorgevollmacht Patientenverfügung

Wir vertreten Sie überregional. Termine auch vor Ort.

Blankeneser Chaussee 185 22869 Schenefeld-Hamburg Tel.: 040-46645770 Fax: 040-46645769 Mail: [email protected] www.kapmare.de Die Musikseite / Jugendseite 13 Kirchenkonzerte 2020 in St. Bartholomäus So., 14. Juni 19.00 Uhr Wesselburener Orgelsommer Chor- und Orchesterkonzert Fr., 24. Juli 20.00 Uhr „Misa criolla“; Heider Kantorei, Ltg.: Franz Spenn Orgelkonzert So., 21. Juni 19.00 Uhr Sanne Lorenzen, Dänemark Harburger Kammerchor Chor- und Orgelkonzert; Ltg.: Werner Lamm Fr., 31. Juli 20.00 Uhr Orgel: Gunnar Sundebo Orgelkonzert Do., 23. Juli 20.00 Uhr Benedikt Rudolf von Rohr, Schweiz „La Speranza“ Fr., 07. August 20.00 Uhr Musik des Barock auf Originalinstrumenten Orgelkonzert So., 16. Augustleider nicht stattfi 17.00 nden. Uhr KMD Thomas Dahl, Hamburg Blasorchester Itzehoe Wegen Corona können diese Konzerte Fr., 14. August 20.00 Uhr Ltg.: Stefan Schildt Sa., 22. August 20.00 Uhr Orgelkonzert Giora Feidmann Kai Krakenberg, Husum Zauber der Klarinette Fr., 28. August 20.00 Uhr Orgelkonzert Die Chöre der Kantorei KMD Gunnar Sundebo Kinderchor II ab 8 J.: Mittwoch 17.00 Uhr Gemeindehaus Kantorei: Mittwoch 20.00 Uhr Gemeindehaus Die Orgelkonzerte fi nden statt! Gospelchor: Wegen Corona 1. u. 3. Donnerst.19.30 können diese Uhr Gemeindehaus Kinderfl ötenkreise: Freitag 14.00 Uhr Marktpastorat Veranstaltungen leider nicht stattfi nden. Liebe Gemeinde! Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. in diesen Corona- Zeiten kirchenmusikalische Wüste - uch für Kirchenmusiker sind Corona-Zeiten har- wenn auch mit Oasen: der „Wesselburener Orgelsom- Ate Zeiten. Es darf nicht gesungen werden, es darf mer“ wird als einzige Konzertreihe in St. Bartholomäus nicht die Kirche in ihrer kompletten Kapazität für Kon- auch in diesem Jahr stattfi nden. Ich möchte Sie einla- zerte genutzt werden. Der Kinderchor, der Gospelchor den, ab dem 24. Juli bis zum 21. August, an jedem Frei- und die Kantorei dürfen in diesen Zeiten nicht singen, tag um 20 Uhr, die wunderbare Klapmeyer-West-Orgel die Blockfl öten dürfen in diesen Zeiten nur sehr einge- in St. Bartholomäus gespielt von hervorragenden Mu- schränkt spielen. Im Gottesdienst darf nicht gesungen sikern zu hören. Und für 2021 verspreche ich Ihnen, werden… das Virus raubt mir einen großen Teil meines so nicht irgendein Virus dazwischen funkt, wieder ein Berufes. Was bleibt, ist das Orgelspiel: die Gelegenheit sehr abwechslungsreiches Programm. In der Hoff nung dafür nutze ich reichlich. Aber die Kirchengemeinde ist auf bessere Zeiten grüßt Sie herzlich Gunnar Sundebo Bericht über die Jugendarbeit eit dem 13. März konnten sich Ebenso hat das Haus der Jugend Sdie Pfadfi nder aufgrund der der- seitdem geschlossen. So wurde die zeitigen Situation leider nicht mehr Zeit genutzt, um Renovierungsar- zu ihren Gruppenstunden treff en. beiten zu erledigen. Und es wurde Chris Koch, der ebenfalls in der Lei- das lang ersehnte Banner entwor- tung der Pfadfi nderarbeit aktiv ist, fen, das bald an der Hausfassade führt derzeit ein „Heimarbeits-Pro- zur Schülper Straße angebracht jekt“ mit den Jungen und Mädchen werden soll. Derzeit hängt hier durch. Es soll ein Wildbienen-Hotel noch das „Bleibt behütet“ Banner vor dem Pastorat errichtet werden. der Nordkirche. Wir hoff en, dass Neu gestalteter Küchenbereich im Jede Pfadfi nderin und jeder Pfad- das Jugendzentrum Mitte Juni, un- Haus der Jugend fi nder kann zuhause eine Etage fül- ter welchen Aufl agen auch immer, len. Die derzeitigen Empfehlungen wieder öff nen kann. gang von Süd-Freiwilligen hat das der Nordkirche sehen vor, erst nach Sehr bedauerlich ist auch die Tatsa- Zentrum für Mission und Ökumene den Sommerferien, sofern es die che, dass die Süd-Freiwillige Micae- – Nordkirche weltweit vorerst auf Situation erlaubt, wieder mit den la Sosa aufgrund der Corona-Pan- April 2021 verschoben. Bleiben Sie regulären Gruppenstunden zu be- demie in diesem Jahr nicht zu uns behütet. ginnen. kommen kann. Einen neuen Jahr- Ihr Diakon Mirco Pludrzinski 14 Aus unserer Kirchengemeinde Geburtstage

Wiebke Johanna Boyens, 70 Annegrete Elsabea Stolz, 85 Frauke Ehlers-Witt, 81 Franz Gustav Lenkeit, 92 Hans Peter F. Nitsch, 82 Joachim Hans M. Laabs, 97 Gerda G. Hollensen, 89 Herta Edith E. Thomsen, 83 Johanna Emilie Keden, 94 Karla Annelene Bautz, 75 Helga Ingrid Chevallier, 81 Karsten Tiedgen, 83 Eggert Karsten Wollatz, 85 Elka Anna Wittke, 84 Herbert Wojcieszak, 75 Zita Gay, 85 Johann Daniel Betker, 92 Brigitte Elli I. Ludwig, 81 Helmut Detlefs, 90 Wiebke Dyrssen, 81 Siegfried E. Lengwenat, 75 Adolf Komm, 87 Martha Lina Czekalla, 101 Rita Schmidt, 80 Hans-Karl Laffrenzen, 82 Brigitte G. Christens, 83 Antje Moede, 81 Lotte Alwine P. Pipirs, 90 Günter Klaus H. Nühse, 84 Rudolf K. Kohlmorgen, 75 Volker Emil W.Peters, 70 Siegrid Fink, 85 Erika Ch. Henschen, 75 Marianne Maurischat, 86 Heinrich W. Dyrssen, 81 Wiebke Dorothea Nühse, 83 Hans Hinrich Stelzner, 80 Helmut Ludolf J. Peters, 85 Hans Joachim Wickert, 86 Hans Georg Hansen, 85 Ella Marie Asmus, 81 Marga Käte Möller, 86 Inge Ida Auguste Vagt, 87 Monika Hannelore Jürgens, 70 Paula Marianne Brodoch, 87 Hildegard Bahn-Krafack, 82 Evelyn Else Alwine Voigt, 88 Marianne Anna M. Arps, 81 Marianne E. Görig, 83 Arno Willy Klein, 86 Sabine E. Stahnke, 84 Heinrich Hermann Beinlich, 85 Hans-Walter Lüth, 83 Betti Marie L. Scheibner, 81 Regina Isolde Wollatz, 75 Gisela Johanna Schmidt, 82 Hans Günter Anders, 88 Harald Martens, 70 Reinhard Schultz, 70 Klaus Dieter J. Hahn, 85 Ingrid H. Fankhänel, 82 Helga Gundlach, 83 Lisa Maria Peters, 85 Helmi J. Freitag, 87 Waltraut Budnick, 87 Frieda W. Seider, 86 Inge Reimers, 85 Rainer Ebell, 70 Klaus Heinrich Bruhn, 88 Eva Stock, 86 Lina Marie Mahnsen, 86 Elke Witthohn, 80 Helmut Fritz Hecht, 92 Marianne Schoof, 80 Elfriede Kullak, 70 Werner Heinrich Hansen, 84 Rosemarie Claussen, 82 Elly Paulsen, 84 Uwe Großkreutz, 83 Helga Kerger, 89 Hans Hermann Dedert, 80 Gerda A. Cornils, 89 Ilse Dorothea Vandrei, 87 Klaus Jakob Severin, 81 Anni Maria M. Günther, 85 Erika Emilie M. Claussen, 87 Henny Berta Alsgut, 93 Hans Friedrich Dohrn, 80 Hertha M. Dröse, 82 Christian H. Kratzsch, 82 Konrad Karl W. Moede, 87 Alfred Fritz Gawlik, 81 Werner Willi E. Gaulke, 82 Peter Ackermann, 80 Antje Menz, 75 Ursula Käthe Böckmann, 87 Karla Winkler, 85 Ernst Kruse, 80 Klaus H. W. Friedrich, 80 Lucia Klara Lohse, 91 Johann Wilhelm Kahlcke, 94 Marianne Moellmer, 80 Wilhelm Uwe Hölck, 81 Rolf Ernst Andresen, 82 Hartmut Jakob Oldhaver, 84 Hans Heinrich Lahrsen, 83 Lothar Ernst A. Lehmann, 81 Eberhard Walter Klug, 86 Otto Boje Schoof, 70 Irmgard M. Opitz, 91 Udo Schumacher, 80 Käte Leisring, 93 Anke Meister, 80 Lisa Cäcilie Kühl, 87 Hans H. Schönknecht, 84 Hilde Luise Kasenzer, 83 Frauke W. Störck, 88 Rolf Max Dethlefs, 84 Johanna Elisabeth Ketels, 87 Waltraud Vogeler, 83 Peter-Rudolf Schröder, 80 Helmut E. Gumtow, 84 Heinke Bulgrin, 81 Anni Marie Haack, 90 Marlies Severin, 81 Uwe Max Johannes Heß, 86 Rainer August A. Clausen, 82 Lothar Grünheid, 88 Helmut R. Levecke, 82 Ernst Holm, 88 Marion Pelzer, 83 Wolfgang Grüneberg, 70 Johann Rudolf Smatt, 84 Heinke Klara Maria Jans, 92 Thea Amanda Möller, 90 Else Helga Mohr, 84 Martin Friedrich Kehl, 84 Frauke Lucht, 80 Irma Anders, 82 Dierk Karl Reimers, 70 Christel Heidenreich, 84 Anke Hahn, 80 Käthe Dabbert, 83 Karin Dohrn, 82 Anneliese I. Blender, 80 Helga Marie E. Siebert, 84 Christel Denkert, 83 Monika Möller, 75 Reimer Johann W. Will, 81 Ellen Marie N. Thöming, 92 Bernhard Böckmann, 93 Ute Annelie Tappert, 75 Ingrid Olga Erika Lübcke, 87 Irmgard M. Lenkeit, 94 Lenchen Maria Wendt, 86 Edith Erna D. Hausding, 81 Hildegard Grundmann, 92 Ingrid Ella A. Buchhop, 81 Annelene Schultz, 86 Wenn Sie nicht wünschen, auf Frauke Martha E. Kehl, 81 Erika Reinke, 87 Veronika Hase, 70 dieser Seite genannt zu werden, bitten wir um rechtzeitige Infor- Jürgen Erich W. Scholz, 83 Anne-Grete Erdmann, 92 Jochen H. Fr. Buchholz, 85 mation an unser Kirchenbüro.

Beerdigungen Erna Witt, geb. Lütjens, 94 Jahre Sarah Michelle Szabo, 31 Jahre Antje Moosmayer geb. Peters, 82 Jahre Heike Bonna geb. Sykora, 62 Jahre Hans-Jürgen Hübner, 62 Jahre Helene Helmcke geb. Voß, 70 Jahre Holger Nehmer, 53 Jahre Gerd Wiese, 86 Jahre Renate Wähtje geb.Möller, 75 Jahre Gisela Dettmann geb. Stieper, 84 Jahre Ernst-Willi Steinberg, 65 Jahre Anneliese Bettin geb. Claußen, 90 Jahre Helga Marie Gust, geb. Andresen, 88 Jahre Christine Ehlers geb. Timmermann, 99 Jahre Annegrete Bruß, geb. Erps, 85 Jahre Hildegard Braun, geb. Wolter 90 Jahre Klaus Lattmann, 77 Jahre Traute Schwandke, geb. Lemster, 77 Jahre Bernd Fladung, 72 Jahre Ernst-Hermann Splieth, 84 Jahre Taufen Marianne Reimers, geb. Haack, 89 Jahre Malea und Jonas Behnke aus Wesselburen Ingrid Büll, geb. Jacobsen, 80 Jahre Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Bartholomäus, 25764 Wesselburen, Marktstraße 2 So erreichen Sie uns: 15 Konto: Evangelische Bank Kiel DE22 5206 0410 3306 4031 07 Friedhofsverwaltung www.kirche-wesselburen.de Rebecca Seck, Tel.: 04833-2469, Fax: 04833-424329, E-Mail: [email protected] Kirchenbüro Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 9.00 - 11.30 Uhr Anke Nehmer, Tel.: 04833-42860, Fax: 04833-42862, E-Mail: [email protected] Friedhofsverwalter Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag Jürgen Stock, Tel. 04833-2469 9.00 - 11.30 Uhr Küster Nordwestbezirk Andreas Rohde, Tel.: 0171-7204258 Pastorin Simone Fucker, Tel.: 0176-84404925 Telefonseelsorge (gebürenfrei) E-Mail: [email protected] Tel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 Südostbezirk bis 31. Juli Diakonisches Werk Dithmarschen Pastor Harald Meyenburg, priv.Tel.: 04833-758, Nordermarkt 8 E-Mail: [email protected] 25704 Südostbezirk ab sofort auch Tel: 04832-972100 Pastor Klaus Struve, Tel. 01516-2846534; Förderverein Claus-Harms Kapelle Reinsbüttel e.V. Email: [email protected] Ansprechpartner (1. Vorsitzender) Kirchengemeinderat Matthias Oppermann, Tel. 04833-3819 Vorsitzende: Simone Fucker, Tel.: 04833-42861 Email : [email protected] E-Mail: [email protected] Haus der Jugend Impressum Diakon Mirco Pludrzinski, Tel. 04833-425092 Herausgeber V.i.s.d.P.: Organist und Kantor Ev. Luth. Kirchengemeinde St. Bartholomäus, Wesselburen KMD Gunnar Sundebo, Tel.: 04833-424750 Erscheint vierteljährlich Kirchenführungen: Layout und Gestaltung: Wolfgang Falkner Karen Meyenburg, Tel.: 04833/5457630 Kindertagesstätte Fotografien: Stefanie und Wolfgang Falkner, Kita-Förder­verein, Gesine Hanssen, Tel.: 04833-2731, Maike Witthohn, Mirco Pludrzinski,Dr. Holger Reimers, Rainer E-Mail: [email protected] Lischeski; wenn nicht weiter vermerkt: privat Kita-Förderverein Druck: Nordgrafik Druck + Verlag, Wesselburen Ansprechpartnerin: erreichbar unter Tel.: 01573-6886809 Gedruckt auf zertifiziertem Papier E-Mail: [email protected] Anzeige Bürgerwindpark 16 Gottesdienste

Sonntag 21.06.2020 11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Pastor Meyenburg

Sonntag 28.06.2020 09.30 Uhr Claus-Harms-Kapelle Pastor Meyenburg

11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Pastor Meyenburg

Sonntag 05.07.2020 11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Pastorin Fucker

Sonntag 12.07.2020 11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Abendmahlsgottesdienst Pastorin Fucker

Sonntag 19.07.2020 11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Pastor Meyenburg

Sonntag 26.07.2020 11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Pastor Struve

Sonntag 02.08.2020 11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Pastor Struve

Sonntag 09.08.2020 15.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Team Gottesdienst zur Verabschiedung von PastorMeyenburg – anschließend voraussichtl. Empfang

Sonntag 16.08.2020 11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Pastorin Fucker

Sonntag 23.08.2020 11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Pastorin Fucker

Sonntag 30.08.2020 11.00 Uhr St. Bartholomäus-Kirche Pastor Struve

Zu allen Gottesdiensten beachten Sie bitte die geltenden Hygienevorschriften. Bitte bringen Sie einen Zettel mit Ihren Kontaktdaten mit. Die Daten werden nach der vorgeschriebenen Aufbewahrungszeit vernichtet. Zu möglichen Änderungen beachten Sie die Abkündigungen und die Nachrichten in der Zeitung. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Männer des Jahres! Gunnar Sundebo und Andreas Rohde beim Gottesdienst zu ihrem jeweiligen 30. Dienstjubiläum im März 2020.