Kundenzeitung der Stadtwerke GmbH Nr. 3 / September 2018 • 25. Jahrgang

Editorial Leinen los Ein erfolgreicher Prenzlauerin gewinnt mit UckerStrom® eine kulinarische Segeltour Sommer

Kaum eine Wolke am Himmel, Vier-Gänge-Menü aus regiona- die Temperaturen so mild, dass len Spezialitäten. Weil Wünsche sie nicht einmal auf hoher See seine Küche nach der Umge- eine Jacke brauchte – selbst bung ausrichtet, darf an Bord beim Wetter hatte die Prenz- wie im Restaurant eines auf sei-

lauerin Karin Westphal Glück, ner Speisekarte niemals fehlen: Foto: Fotofabrik die den 1. Preis beim Preisrät- Fisch. Und den brutzelt er an sel der UckerStrom®-Zeitung Land mit UckerStrom®. Obwohl Liebe Leserinnen und Leser, gewonnen hatte. das exklusive Hotel nicht in der liegt, bezieht es wie ich hoffe, Sie haben den arin Westphal hatte das 1.200 weitere Kunden, die nicht Sommer bisher in vollen Kreuzworträtsel in der im Netzgebiet leben oder tä- Zügen genießen können. KUckerStrom® -Zeitung tig sind, seine Energie von den Ein sprichwörtliches Som- richtig gelöst, ihre Antwort ein- Stadtwerken Prenzlau. merloch gab es für uns gesendet und wurde als Ge- Stadtwerker nicht – im winnerin gezogen. Ein Abend- Ein besonderes Erlebnis Gegenteil! Die letzten Wo- essen mit diesem Ausblick: Wer Zwischen den Mahlzeiten spa- chen waren eine besonders wünscht sich das nicht. Um zierten die Schiffsgäste von spannende Zeit, haben wir 18 Uhr, kurz nachdem die Prenz- Reling zu Reling, plauderten doch neben dem Tagesge- lauerin den Top-Segelschoner wie selbstverständlich mitei- schäft die Eröffnung unse- „Weiße Düne“ bestiegen hatte, nander und bewunderten die res vierten Kundenbüros den Begrüßungsekt noch in der sommerliche Aussicht. Als das vorbereitet. Hand, legte das Boot vom Ucker- Schiff um 22 Uhr wieder anleg- münder Hafen in Usedomer Ge- te, war klar: Für Karin Westphal Ab sofort haben nun auch wässer ab. Die Wellen plätscher- hatten sich die 60 Autominu- die Lychener einen persön- ten, die Möwen kreisten, die ten aus Prenzlau gelohnt. Sie lichen Ansprechpartner vor Sonne wärmte das Gesicht – ein freute sich sehr, dass ihr Ener- Ort, wenn es um günstigen Ostseeausflug wie aus dem Bil- gieversorger ihr dieses Erlebnis Strom und günstiges Gas derbuch. Das Stettiner Haff ist ermöglichte. geht. Zudem planen wir ge- ein Naturparadies, Sandstrände rade den Besuch von Bun- säumen die Küste, Fischer- und despräsident Frank-Walter Bauerndörfer mit einer meist Steinmeier, der unser Un- über 800-jährigen Geschichte ternehmen näher kennen- fügen sich in die unberührte Na- lernen möchte. Eine große Fotos(2): SWP/Burmeister tur ein. Ehre für uns! Trotz Hitze gab es auch Regionale Spezialitäten sportliche Highlights wie Der Preis beinhaltete allerdings den 1. Uckermark-Spenden- weit mehr als ein Naturerlebnis. lauf und den Straßenstaf- Martin Wünscher, der in der Ver- feltag. Events, an denen gangenheit deutschlandweit in unser Stadtwerke-Team zahlreichen Sterne-Restaurants erfolgreich teilgenommen gelernt und gekocht hat, lei- hat. Darauf sind wir stolz! tet im Uckermünder Hafen die Wir wollen aber in dieser Küche des Restaurants „Roter Bilderbuchaussicht und Spitzenküche – Gewinnerin Karin Ausgabe nicht nur zurück, Butt“. An Bord kreierte er ein Westphal, hier mit Stadtwerke-Mitarbeiter Jens Burmeister. sondern auch nach vorn schauen und beleuchten unter anderem das Thema Stadtwerke-Teams geben alles beim Straßenstaffellauf Elektromobilität. Ein weite- res regionales Zukunftsthe- Was für ein Rennen: Stadtwerke Mitarbeiter Maurice ma ist der Campingplatz, Tauchert flitzt bis an die Spitze, nur 75 Meter bis ins dessen Planung fleißig vo- Ziel, da sprintet der Rektor des Prenzlauer Scherpf- ranschreitet. Auf Seite 4/5 Gymnasiums, der für die Wohnbau GmbH lief, an ihm stellen wir Ihnen den neu- vorbei. Wir gratulieren dem Sieger der Männer-Fir- en Campingplatzmanager menstaffel und ziehen den Hut vor so viel Kampfgeist! Rico Pomorin vor und ge- ben Einblick in die Planung Bereits zum 27. Mal fand die Veranstaltung statt, die in des 4-Sterne-Projektes. diesem Jahr einen Teilnehmerrekord verbuchen konnte. 426 Freizeitsportler waren dabei. 2017 waren es 412 Teil- Ich wünsche Ihnen nehmer. Neben Teams aus den Schulen stellten sich drei viel Freude beim Lesen! Promi-, neun Vereins- und fünf Firmen-Staffeln der Kon- Ihr Harald Jahnke, kurrenz. Darunter auch das Stadtwerke-Frauenteam, das Foto: SWP/Linde Alles zu E-Mobilität Geschäftsführer der die Vorjahressiegerinnen von der Wohnbau GmbH heraus- Knapp geschlagen: Stadtwerke-Mitarbeiter lesen Sie auf forderte – und deutlich gewann. Maurice Tauchert (l.) beim Schlusssprint. Stadtwerke Prenzlau der Seite 2 2 I UckerStrom® | Zeitung energiewirtschaft aktuell september 2018

Fragen Sie Ihren Netzbetreiber! Sie sind überzeugt und möchten Ihr E-Auto tanken Sie künftig zu Hause laden? Melden Sie sich So bei Ihrem Netzbetreiber, bei dem es sich häu g um Ihr Stadtwerk handelt.Er ist Ihr Partner vor Ort, informiert Sie über die Leistungsfähigkeit Ihrer Leitungen und vermittelt Ihnen ggf. Kontakte zu zerti- im Schlaf zierten Elektroinstallateuren. Lassen Sie den Einbau Ihrer Wallbox unbedingt von  Bei der Sonne laden/keine Steuern zahlen einer Fachkraft erledigen, die die Verkabelung der Zuleitungen und die gesamte Installation nach den gängigen Wir alle kennen die Probleme: Zum Beispiel mit dem Renault Zoe Vorschriften einrichtet und damit E-Autos sind teuer, die Reichweiten sind Sicherheitsbedenken ausräumt. kurz, die Infrastruktur ist mangelhaft. Welche technischen Voraussetzungen braucht es, um einen solchen Mittelklassewagen mit Solar- strom an der heimischen Steckdose aufzuladen? Und vor allem: Was kostet das den Verbraucher ABER! bei einer Laufleistung von 6.000 Kilometern pro Jahr? Die Stadtwerke Zeitung hat sich Und was machen Für Eigenheimbesitzer lohnen sich die Mühe gemacht und eine Musterrechnung erstellt. Als Beispielauto die Bewohner die umweltschonenden Gefährte haben wir uns für den kleinen Franzosen entschieden, in vielerlei Hinsicht schon heute. derzeit das meistverkaufte E-Auto in der Bundesrepublik. eines Mietshauses? Sie sind kein Eigenheimbesitzer, aber dennoch an einer Heimladelösung für Ihr E-Auto interessiert? Möglich ist es – sprechen Sie mit Ihrem Vermieter! Dieser muss folgende Voraussetzungen schaen: 1. Das Wichtigste ist ein fester Stellplatz, Ein Renault Zoe am besten in einer Tiefgarage. Sobald hat bei einer Batterie mit einer Sie die Zustimmung der Eigentümer- Kapazität von 41kWh eine versammlung haben, lassen Sie eine für Ihren Autotyp geeignete Wallbox »Wer ein E-Auto wirklich umweltfreundlich SOLARZELLEN Reichweite von 300 Kilometern. An der SchuKo-Steckdose dauert es installieren. Von normalen Steckdosen nutzen will, kommt um die Nutzung Man braucht 4 bis 5 Module mit einer 16 Stunden bis der Akku komplett voll raten Verbraucherschützer ab. Setzen regenerativer Energien nicht herum.« Leistung von 1 kWp (Kilowatt peak). ist. Mit einer Wall-Box ist er bereits Sie sich vorher mit Ihrem Netzbetreiber Karl-Christoph Hendrich, Die Anlage kann jährlich bis 1.000 kWh nach sieben Stunden geladen. in Verbindung, der einen angemesse- Ingenieur bei HTB Haustechnik GmbH Strom erzeugen. Das sagt der Fachmann vom Autohaus nen Hausanschluss ermöglichen muss. www.htb-haustechnik.de Gotthard König in Teltow, Marc Eckert 2. Und was ist mit Solarstrom? Eine www.renault-könig.de Photovoltaikanlage lässt sich auch auf dem Dach eines Mietshauses Der Fachmann Preis: 3.1007 Wer aber bei der Sonne tanken will, installieren. Der sogenannte (inklusive Installation) sprich Solarenergie nutzt, benötigt Mieterstrom wird an alle interessierten auch einen Stromspeicher, der leider Haushalte eines Wohnhauses geliefert. noch ziemlich teuer ist. Die Kosten für die Anlage trägt Ihr Der Solarstromspeicher lagert den Strom aus Eine WALL B OX ist eine Art Vermieter. Das mag abschreckend der Photovoltaik-Anlage zwischen. So kann der am Tage Stromtankstelle für zu Hause. wirken, steigert allerdings den Wert erzeugte Solarstrom in den Nachtstunden zum Laden des Sie dient als Schnittstelle zur seiner Immobilie und er kann den Autos genutzt werden. Experten gehen davon aus, vorgelagerten Netzinstallation und erzeugten Strom verkaufen. dass die Batteriespeicher bald gängiger Bestandteil der Kommunikation mit dem Auto. jeder Photovoltaik-Anlage sein werden. Diesem teilt die Box mit, mit welcher Stromspeicher Stromstärke es von der werden billiger! vorhandenen Stromquelle laden kann. Schon bald könnten sie zur Grundausstat- Preis: 4.5007* tung eines jeden Eigenheimes gehören. *(inklusive Installation) Bereits jeder zweite Käufer einer neuen Preis: 1.3007* Solaranlage, nimmt den Stromspeicher gleich dazu. Das geht aus einer aktuellen Studie der RWTH Aachen hervor. Im Die große SWZ-Muster-Rechnung: Schnitt haben die Batterien derzeit eine Kapazität von acht Kilowattstunden. Damit können Eigenheim-Besitzer etwa die Hälfte des gesamten Strombedarfs Renault Zoe Renault Clio mit dem hauseigenen Solarstrom 21.900,00 abdecken. Die Akkupreise liegen derzeit  Anschaffungskosten 708,00  Anschaffungskosten 12.290,00  Batteriemiete pro Jahr ab  Kraftstoffkosten pro Jahr * 536,40 bei rund 1.300 Euro pro Kilowattstunde.  Die Tendenz geht stark nach unten. Seit Kosten der PV-Anlage (einmalig) 1.500,00  Kfz-Steuer pro Jahr 80,00  Kosten der Installation (einmalig) 1.600,00 * bei 6.000 km Laufleistung pro Jahr 2013 haben sich die Preise halbiert. Die  Kosten der Wallbox (einmalig) 1.300,00 und einem Benzinpreis von 1,49 Euro/Liter Forschung geht davon aus, dass sie bis  Kosten Stromspeicher (einmalig) 4.500,00 SUMME 12.906,40 2025 noch einmal um 50 % sinken. Treiber Kaufprämien – 4.000,00 dieser Entwicklung ist die E-Mobilität und  Staatl. Förderung E-Autos 3.500,00 die immer leistungsfähigeren Batterien,  E-Auto-Nachlass bei Renault König – die für die Stromer entwickelt werden. * zahlreiche Autohäuser geben Nachlass auf E-Autos. Wie man sieht, gelingt es E-Autos noch nicht, den Preis- Bitte informieren Sie sich beim Händler Ihrer Wahl. nachteil gegenüber dem Benziner aufzuholen. Das kann Weitere Infos unter: www.sonne-teilen.de  Förderung des Landes Brandenburg – 2.250,00 sich bei steigenden Kraftstoffpreisen und sinkenden SPREE-PR für Stromspeicher

afik : 21.758,00 Anschaffungskosten beim Stromer bald ändern.

g r SUMME o Auf jeden Fall nutzt das E-Auto schon jetzt der Umwelt. In f

Impressum Herausgeber: Stadtwerke aus Bad Belzig, Finsterwalde, Forst, Guben, Luckau-Lübbenau, Perleberg, Premnitz, Prenzlau, , Spremberg und Zehdenick Redaktion und Verlag: SPREE-PR, Märkisches Ufer 34, 10179 Berlin, Tel.: 030 247468-0 V. i. S. d. P.: Alexander Schmeichel Redaktionsleitung: Marion Schulz, [email protected], Tel.: 030 247468-19 Mitarbeit: K. Arbeit, D. Kühn, T. Marquard, M. Leske Layout: SPREE-PR, U. Herrmann (verantwortlich), M. Nitsche, G. Schulz, G. Schulze, H. Petsch Redaktionsschluss: 22. 08. 2018 Druck: Druckhaus Spandau Artikel und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ohne Zustimmung der Redaktion ist unzulässig. Für Inhalte externer Links sind deren Betreiber verantwortlich, SPREE-PR übernimmt keine Haftung. september 2018 land und leute UckerStrom® | Zeitung I 3 „Ein Schatz aus vergessenen Wörtern“ Onomastikerin Dr. Kirsten Casemir über verborgene Geschichten hinter Ortsnamen

Ortsnamen verraten viel: über die Slawen hätten die germani- muss man zahlreiche Quellen die Siedlungsgeschichte und schen Siedler vertrieben. Aber hinzuziehen, um einen verlässli- über die Umgebung eines Or- es gibt Namen, die sowohl aus chen Hinweis zu finden. tes, aber auch über die Men- slawischem als auch deutschem schen, die ihn gegründet ha- Material bestehen. Das bedeu- Was bedeutet „ältere“ Namen? ben. Und häufig bedeuten sie tet, dass sie lange miteinander Das klingt ein bisschen verrückt, etwas ganz anderes, als es auf gelebt haben müssen. aber die ältesten Ortsnamen in den ersten Blick scheint. Deutschland stammen aus Zei- Zum Beispiel? ten, die können nicht länger als Frau Casemir, es heißt doch, Na- Die slawischen Namen haben 2.500 Jahre zurückliegen. men seien Schall und Rauch? einen Personennamen und hän- Von wegen, sie stiften Identität. gen ein Suffix dran, -ow wie bei Vorher hatten die Orte keine Ortsnamen sind für viele Men- Buckow oder Seelow und -itz Namen? schen eng mit der Heimat ver- bzw. -itzi etc. wie bei Dahlewitz. Doch, aber die sind nicht überlie- bunden. Ich bin Namenforsche- Das bedeutet: „Besitz des“ oder fert. Wie bei jedem Namen, der rin seit fast 30 Jahren und habe „da gibt es das“. Während es nicht schriftlich fixiert ist. Wenn die Erfahrung gemacht, je globa- im Deutschen so ist, dass man man vom Dorf kommt, kennt ler die Welt wird und damit ge- ein Hauptelement wie -haus, man es vielleicht, dass bestimmt fühlt bedrohlicher, desto wichti- -burg, -rode etc. hat und vorne Häuser oder Fluren inoffizielle ger wird der Name des Ortes. Ich ein Wort, das das hintere näher Namen haben. Ich kenne es aus habe mal zu einem Dorfjubiläum bestimmt. Und dann gibt es die dem Nachbarort, da gab es die in einem ausverkauften Festzelt Kombination aus beidem: Wenn Polenkaserne. Das war ein Haus, etwas zum Namen erzählt. Da auch nicht in Brandenburg fällt da wohnten polnische Familien. waren mehr als 300 Leute. Bücher liefern die Antworten: Namenforscherin Dr. Kirsten Casemir in ihrer mir Wernigerode spontan ein – Sie sind längst weg, aber so lan- privaten Bibliothek im südniedersächsischen Göttingen. Foto: SPREE-PR/Schulz die Rodung der Leute des Wari. ge noch einer im Dorf lebt, der Das bedeutet, Ortsnamen sind den Namen weitergibt, existiert ein emotionales Thema? viel, unter anderem darüber, wie Einzig in Ortsnamen sind sie kon- Welche Namen finden Sie be- er. Wenn keiner mehr da ist, Sehr. Das merkt man stark, wenn die Menschen gelebt haben, wor- serviert: Ein Schatz aus verges- sonders spannend, die außer- dann ist der Name weg. Orte umbenannt werden. Da auf sie geachtet haben, was ihnen senen Wörtern. Was auch sehr gewöhnlichen? bilden sich Bürgerinitiativen, die wichtig war. Sie müssen sich mit wichtig ist: Bestenfalls können Alle! Besonders herausfordernd Mehr über Ortsnamen lesen Sie Leute gehen auf die Barrikaden. Botanik, Geschichte, Gesteinskun- Sie mit Namen gewisse Wander- sind allerdings nicht die lustigen, in der nächsten Ausgabe der Ich kann das verstehen, man de oder Zoologie beschäftigen, bewegungen feststellen. sondern die älteren Namen. Da Stadtwerke Zeitung! kann nur hoffen, dass da sensi- um sie deuten zu können. Und bel vorgegangen wird. Manche was sehr wichtig ist: Wir können Wie bei den Slawen in Branden- Gemeinden machen es richtig, über die Namenforschung das burg? Dr. Kirsten Casemir ist eine der Expertinnen der Ortsnamenforschung sie ziehen einen Namenforscher Lexikon, also das Sprachinventar, Genau! Wenn Sie die Namen un- in Deutschland. Die 50-jährige Sprachwissenschaftlerin lehrt unter als Berater hinzu. deutlich erhöhen. tersuchen, können Sie schauen, anderem an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und wo sind germanische, wo sind leitet die Forschungsgruppe „Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe Warum sind Sie Ortsnamenfor- Wie das? slawische Namen und wo ist die – Onomastik im europäischen Raum“ in Göttingen, die sie gemeinsam scherin geworden? Manche Wörter gibt es im deut- Kontaktzone. Was ich spannend mit dem aus Funk und Fernsehen bekannten Namenforscher Dr. Jürgen Die Namen der Orte erzählen so schen Sprachraum nicht mehr. finde: Es wird immer behauptet, Udolph gegründet hat.

Byleghure- Busendorf Byhlen Croustillier Kotzen Philadelphia

Potsdam-Mittelmark Dahme-Spreewald Märkisch-Oderland Havelland Oder-Spree Grafik: SPREE-PR/Schulze

Ortsnamendeutungen in Brandenburg Kotzen (Havelland): Philadelphia (OT Storkow): Idyllisch zwischen Wäldern und Hieß bei seiner ersten ur- Busendorf (OT Beelitz): Byleghure-Byhlen (Dahme- Croustillier (Märkisch-Oderland): Wiesen gelegen, erregt der Ort kundlichen Erwähnung 1719 Die Herkunft des Ortsna- Spreewald): Verweist auf einen Ort in der alles andere als Übelkeit und noch Hammelstall und wurde mens ist zwar nicht eindeutig Ein Ortsname mit bewegter französischsprachigen Schweiz, mit einer Magenverstimmung Ende selbigen Jahrhundert belegt, eines lässt sich aller- Geschichte. Er stammt aus dem aus der zahlreiche neue Siedler hat der Name tatsächlich nichts in Philadelphia umbenannt. dings sagen: Mit der weib- Sorbischen und bedeutet „Wei- des Oderbruchs im 18. Jahrhun- zu tun. 1352 erstmals unter dem Zahlreiche Siedler in jener lichen Anatomie hat er so ßer Berg“. Durch die Nationalso- dert stammten. Der Alte Fritz Namen Cozym erwähnt, stammt Zeit wollten nach Übersee, ganz und gar nichts zu tun. zialisten im Zuge der Tilgung sla- hatte sie für die Trockenlegung auch er wahrscheinlich aus dem schafften es aber zuweilen Busendorf wurde 1420 erst- wischer Ortsnamen umbenannt der Region angeworben und ih- Slawischen und bedeutet so nur bis ins Oderbruch, das der mals urkundlich erwähnt, ist (Byleghure in Geroburg; Byhlen nen dafür zahlreiche Vergünsti- viel wie Faser oder Pflanze bzw. preußische Staat gerade ur- vermutlich slawischer Her- in Waldseedorf), wurde er direkt gungen angeboten. Croustillier Haarbüschel. Kotzen war ver- bar gemacht hatte. Der Name kunft und bedeutet dann nach dem Kriegsende wieder leitet sich vom franz. Croustille mutlich ein wild bewachsener spiegelt die Sehnsucht nach „Dorf des Boso“. rückbenannt. ab und heißt Krüstchen. Ort. dem fernen Kontinent. 4 I UckerStrom® | Zeitung informationen von ihrem kommunalen energieversorger september 2018 I 5

Vor Ort für Sie da Power für den Fahrradakku Kurzer Draht UckerStrom® eröffnet Kundenbüro in Lychen Stadtwerke weihen zwei weitere Der Mann für alle Fälle UckerStrom®-Ladesäulen ein Der Prenzlauer Rico Pomorin wird die Geschicke des Campingplatzes lenken

Im kommenden Jahr sollen die Unteruckersee die ersehnte Er- turm-Projekt für die Region Baufahrzeuge rollen, 2021 ist holung finden und ihren Urlaub wird, von dem die Stadt und dann die Eröffnung geplant. genießen können. Zusammen- auch die Uckermark profitieren.“ Doch schon jetzt ist klar, wer gefasst: Der Prenzlauer ist zu- Mit dieser Einstellung und die Gäste empfangen wird. ständig für alles. seinen kreativen Ideen hat er So sind wir zu erreichen: Damit das reibungslos klappt, sich gegen 45 Mitbewerber Stadtwerke Prenzlau GmbH Wenn die ersten Camper am hat der 41-Jährige, der bisher durchgesetzt. Bis der Cam- Kap ankommen, um einen der in der Industrie als Prozessop- pingplatz öffnet, hat Pomorin Freyschmidtstraße 20 exklusiven Stellplätze direkt am timierer arbeitete, als Kurzzeit- noch reichlich zu tun. Er wird 17291 Prenzlau Ufer des Unteruckersees anzu- Lehrling auf einem Camping- die Planung und den Bau aktiv steuern, wird Rico Pomorin sie platz in Waren angeheuert. Drei mitgestalten. Und er wird sich Tel.: 03984 853-0 begrüßen. Der 41-Jährige wird Monate lang schaut er dem weiterbilden und informieren. Kundenberater Wolfgang Klaffki. arbeiten, wo an- Messebesuche, Fax: 03984 853-199 Foto: TMB/SWP/Arndt dere Urlaub ma- die Förderung der chen. „Das ist „Ich möchte dafür sorgen, dass Netzwerk- und E-Mail: info@stadtwerke- Um für die Kunden noch besser sicht, das sie dort erwartet, ist den doch ein Traum, Verbandsarbeit Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer und Stadtwerke-Prenzlau-Geschäfts- prenzlau.de erreichbar zu sein, eröffnen die UckerStrom® Kunden aus oder?“, fragt er unser Campingplatz zu einem und vor allem die führer Harald Jahnke probieren die neue Ladesäule aus. Foto: SWP/ Arndt Stadtwerke nach den Büros in sehr gut bekannt: Berater Wolf- und lacht. Leuchtturm-Projekt Entwicklung eines Prenzlau und Templin nun eine gang Klaffki wird im Wechsel bei- Sechs Millionen guten Marketing- E-Bikes sind umweltschonend blaue UckerStrom®-Ladestation für die Region wird, Internet: weitere Filiale in Lychen. de Filialen betreuen. Um das neue Euro Investiti- konzeptes ge- und leise. Selbst längere Stre- mit vier Fächern. Während die www.stadtwerke-prenzlau.de Büro gebührend zu feiern, gibt es onssumme von dem die Stadt hören zu seinen cken kann man damit Akkus laden, können die „Entgegen der Tendenz vieler ein lukratives Eröffnungsangebot: ist für das Aufgaben. Er wird bewältigen, ohne Radfahrer ganz ge- Kundenservice:­ Dienstleister, sich aus der Fläche Wer seine letzte Stromrechnung Vier-Sterne- und auch die Ucker- sich um die Erst- aus der Puste zu mütlich die Uckerpro- Tel.: 03984 853-0 zurückziehen und ausschließlich vorbeibringt, kann nicht nur kräf- Vorzeige- mark profitieren.“ ausstattung des kommen. Kein Wun- menade entlangspa- mit Callcentern ihren Service abzu- tig sparen, sondern sich für sein projekt ge- Platzes kümmern, der, dass sie immer zieren oder in den UckerStrom®| Markt decken, weiten wir unsere Präsenz neues Kundenkonto ein Startgut- plant, das Rico Pomorin, zuverlässige Liefe- beliebter werden. Im nahegelegenen Re- in der Uckermark weiter aus – denn haben von 25 Euro sichern. Prenzlau bis ranten auswählen, vergangenen Jahr staurants zu einem Prenzlau, Campingplatzmanager die Nachfrage ist da“, sagt Katja 30.000 zu- die Preisgestal- wurden in Deutsch- Imbiss am See ein- Freyschmidtstraße 20 Comolle, Leiterin der Abteilung Den neuen UckerStrom®Markt sätzliche Über- tung unterstüt- land etwa 700.000 Pe- kehren. Mo – Do 07 – 17 Uhr Kundenservice der Stadtwerke. finden Sie hier: nachtungen pro Manager über die Schul- zen und motiviertes Personal delecs verkauft, Ten- Seit dem 28. August können die Am Markt 8b Jahr bescheren soll. ter. „Um so viele Anreize wie suchen. Und das alles pünktlich denz steigend. Die Stadtwerke Freitag 07 – 16 Uhr Lychener nun auch direkt vor Ort 17279 Lychen Rico Pomorin wird den Cam- möglich für meinen künftigen bis zum Eröffnungstermin. Stadtwerke Prenzlau unterstützen Strom- und Gasverträge abschlie- Öffnungszeiten: pingplatz managen, Ausgaben Job mitzunehmen“, sagt er. „Ich unterstützen diese Umweltschutz UckerStrom®| Markt ßen, ihren Abschlag ändern oder Mo: 9–13 Uhr und 13.30–16 Uhr verwalten und verantworten, möchte dafür sorgen, Entwicklung und bau- „Wir freuen uns, Prenzlau, Tarife anpassen lassen. Das Ge- Mi: 9–13 Uhr und 13.30–18 Uhr dass die technischen Anlagen, dass unser Cam- Das Vorzeigeprojekt en die Ladesäulen- dass wir mit den Marktberg 6 wie z.B. der Sanitärtrakt funk- p i n g p l a t z Zum Campingplatz am Kap sollen ein infrastruktur in der UckerStrom®- • Mo, Mi, Do tionieren und auch der Rasen zu einem Hauptgebäude mit Rezeption, Shop und Café gehören Stadt weiter aus. Ladestationen nun Energietour gemäht ist. Die Gäste sollen am Leucht- daneben werden ein Wellnessbereich, zwei Sanitärgebäude, einen zusätzlichen 10 – 13 Uhr · 14 – 17 Uhr ein Werkhof sowie Ferienhütten mit verschiedenen Ausstat- Manch einem wird das Mehrwert für Tou- Dienstag „blaue Klavier“ neben risten und auch tungsmerkmalen entstehen. 10 – 13 Uhr · 14 – 18 Uhr durch die Uckermark der Touristeninfo am Einheimischen an- • Naturnähe ist wichtig. Architektonisch soll der Campingplatz in Freitag Albrecht Gerber besucht die Stadtwerke Prenzlau Prenzlauer Marktberg bieten können, die die bestehende Landschaft integriert werden. schon aufgefallen sein. gern auf dem Pede- 10 – 13 Uhr · 14 – 16 Uhr Gemeinsam mit 40 weiteren • Die verwendeden Baumaterialien und -teile zeichnen sich Es handelt sich dabei lec die Uckermark durch eine hohe Qualität aus und stammen aus der Region. Freuen sich über Unterstützung: Kommunalpolitikern besichtig- Die beiden Geschäftsführerinnen der allerdings nicht um erkunden möchten“, UckerStrom®| Markt Eine Vielzahl an Glaselementen soll den Blick ins te der brandenburgische Minis- • Campingplatzgesellschaft Katja Zimmermann (li.) ein Musikinstrument, sagt Harald Jahnke, Templin, ter für Wirtschaft und Energie Grüne ermöglichen. und Stephanie Wendt. sondern um einen Geschäftsführer der Am Markt 16 einige Vorzeigeprojekte in der Fahrradständer mit La- Stadtwerke Prenzlau. Region Uckermark-Barnim, defächern. Radfahrer, Der Bedarf an einem (Eingang Berliner Straße) darunter auch die Stadtwerke Fotos(2): SWP/Linde die mit ihrem E-Bike Ausbau der Lade- Dienstag Prenzlau. die Region erkunden, infrastruktur wird 09 – 13 Uhr · 13.30 – 18 Uhr können es hier abstel- weiter steigen. In Zu- Freitag Im Rahmen seiner Energietour len und den Fahrrad- kunft werden wir si- 09 – 13 Uhr · 13.30 – 16 Uhr hat Wirtschaftsminister Albrecht Akku in einem der drei cher auch verstärkt Gerber insgesamt fünf Unterneh- Tradition zum Schulanfang wird fortgeführt abschließbaren Fächer Elektro-Autos men besucht, die sich im Bereich diebstahlsicher und auf den Straßen UckerStrom®| Markt der Erneuerbaren Energien be- Minister Albrecht Gerber (re.) nutzte In der zweiten Schulwoche ist es wieder so- natürlich kostenfrei sehen und in Lychen, sonders engagieren. Die Stadt- die Besichtigungstour für informative weit: Die Stadtwerke Prenzlau, die VR-Bank aufladen. Auch am entsprechende Am Markt 8b werke Prenzlau waren an diesem Gespräche mit den Gastgebern. Uckermark-Randow und die Wohnungsgenos- Nordufer steht Ladesäulen in- Montag heißen Sommernachmittag die Foto: SWP/Arndt senschaft veranstalten im vierten Jahr in eine dunkel- vestieren.“ letzte Station der Busreise. Trotz Folge gemeinsam das Zuckertütenfest. 09 – 13 Uhr · 13.30 – 16 Uhr der Hitze war das Interesse der te Klärgas nach der Reinigung in Mittwoch Besucher groß, als Prokurist Jörn zwei Blockheizkraftwerken zur Ein großes Feuerwehrauto fährt auf dem 09 – 13 Uhr · 13.30 – 18 Uhr Töpke (Leiter Netzbetrieb) das in- Strom-und Wärmeerzeugung ver- Schulhof der Prenzlauer Grundschulen Energie aus der Region: novative Unternehmen und ins- wendet wird. Der überschüssige, vor und bringt den staunenden Erst- besondere zwei zukunftsweisen- von den Stadtwerken nicht selbst klässlern prall gefüllte Rucksäcke. In ® Bereitschaftsdienst: de Projekte vorstellte. Durch eine genutzte Strom, kann in das Netz diesem Jahr können die Kinder sich über UckerStrom & UckerGas 16 –7 Uhr Erweiterung des Umspannwerkes zur öffentlichen Versorgung ein- eine nützliche Trinkflasche, eine bunte Hier kommen Sie direkt zum Produktrech- Telefon: hatten die Stadtwerke Prenzlau gespeist werden. Minister Gerber Zeugnismappe und natürlich Süßigkeiten ner für UckerStrom® und UckerGas von den kürzlich mehr Kapazitäten für zeigte sich vom Besuch der Stadt- freuen. 03984 853-222 Stadtwerken Prenzlau. Einspeiser erneuerbarer Energien werke sehr beeindruckt und hatte Doch damit nicht genug: Clown Silvio be- geschaffen. Zweites Thema war – ebenso wie seine 40 Begleitern spaßt Kinder und Lehrer mit fröhlichen Liedern, Wir machen Ihnen Mobil: die Klärgas-Gewinnungsanlage, zum Abschluss seiner Energietour Tanzeinlagen und einer Konfettikanone. Wenn ein Angebot! 0172 3029283 bei der das aus Abwasser erzeug- viele neue Eindrücke im Gepäck. das kein toller Einstieg in den Ernst des Lebens ist! Beim traditionellen Zuckertütenfest erfreut ein Clown die Schulanfänger. Foto: SWP/Linde 6 I UckerStrom® | Zeitung kaleidoskop september 2018

Nur für Schmöker! Quiz der Regionen (2): Wo in Brandenburg befinden wiruns? Foto: pixabay/Hermann Sie singt über Liebe und das große Glück und rührt da- 10.000 Freizeitsportler bei dem nach der mit ein Millionenpublikum. Gegend benannten Marathon durch den In ihrem Buch, das mit „Ge- Landkreis. Am 1. September wird in Lüb- schichten aus meinem Le- benau ein nach einem Baum benanntes ben“ untertitelt ist, erzählt großes Stadtteilfest gefeiert. die Vogtländerin von ihrer Das alles müsste man gar nicht wissen, Kindheit in der DDR und da- es reicht, berühmtestes von, wie sie später die Massen Gemüse, grün und knackig, aus einem begeisterte. Holzfass zu fischen und schon ist klar, wo wir uns befinden. Oder?

Welche Region suchen wir? R A 18,00 Euro Schicken Sie die Antwort bis spätestens ISBN 978-3453201910 Heyne Paddeln: beinahe ein Muss in dem 970 km 30. September 2018 an: langen Wassernetz. Foto: TMB Südstaatenerzählung, Sitten- SPREE-PR, Kennwort Städtequiz gemälde, Familienporträt Dieses Gemüse ist weit über die Grenzen der Märkisches Ufer 34 – Virginia Reeves‘ sensibel er- gesuchten Region bekannt. Man kann es selbst 10179 Berlin zählter Debütroman vereint einzeln abgefüllt in Dosen kaufen. oder per E-Mail an: [email protected] vieles. Im Alabama der 1920er Foto: SPREE-PR/Petsch Jahre erlangt eine wirtschaft- Gewinnen Sie Bargeldpreise in Höhe von lich am Abgrund stehende enn man von diesem Landstrich deshalb beliebtesten Ausflugszielen in 75, 50 und 25 Euro sowie die auf dieser Familie Wohlstand, weil sie die Wspricht, braucht man keine Se- der Mark. Vor allem Paddler kommen Seite vorgestellten Bücher! Stromleitungen der staatlichen henswürdigkeiten zu erwähnen. Keine in dem 970 Kilometer langen, eng ver- Elektrizitätswerke anzapft. Das Kirchen, Schlösser, Burgen. Auch wenn zweigten Wassernetz aus Kanälen und Viel Glück! Glück währt jedoch nicht lang. es davon dort reichlich gibt. Man muss Fließen voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit wir Sie im Gewinnfall benachrich- nicht einmal von der landschaftlichen Feste und Veranstaltungen werden dort tigen können. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel geben Sie, basierend auf der EU-Datenschutzgrundver- Schönheit sprechen, die Region ge- gefeiert. Ende April etwa rennen, radeln, ordnung, Ihre Einwilligung für die Speicherung personenbezogener Daten. hört schließlich zu den schönsten und walken und skaten alljährlich mehr als Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

18,99 Euro „Schwedt bewegen – Natur erleben“ ISBN 978-3832198695 KROOSartigKROOSartig 13. Nationalparklauf in Schwedt Ullstein Am 22. September ist es wie- Auch sonst können sich die Rou- Welche Frau kennt das nicht, Fußballkenner, das sind die Leser der Stadtwerke Zeitung! Wie der soweit. Dann treten hun- ten sehen lassen. Wie im vergan- ein ganzer Schrank voller Klei- sonst kann man sich die zahlreichen Postkarten und E-Mails derte Freizeitathleten bei der genen Jahr erfolgen Start- und dung und doch passt nichts erklären, die uns mit der richtigen Lösung zu unserem großen Breitensport-Veranstaltung an, Zieleinlauf am Wassertouristi- zusammen. Autorin Anuschka WM-Rätsel erreicht haben? darunter auch die Stadtwerke schen Zentrum Schwedt. Ver- Rees kannte das Phänomen, Schwedt, die nicht nur Sponsor schiedene Distanzen zwischen trotz überquellender Kommo- Ganz genau, Toni Kroos lautete le aus Finsterwalde, Fam. Ge- sind, sondern mit drei Teams einem und 15 Kilometer stehen den nichts zum Anziehen zu der Name des Spielers, den wir pert aus Templin, D. Richter dabei sind. Idyllischer kann die zur Auswahl. Die längeren Stre- haben. Dann entwickelte sie in der vergangenen Ausgabe aus Luckau, J. Steinhäuser aus Route kaum sein. Sowohl der cken führen in den Nationalpark das „Kleiderschrankprojekt“, gesucht haben. An dem ge- Guben (Madame Tussauds); Firmen-Staffel-Lauf, der im ver- Unteres Odertal. mit dem sie zu einer gut sortier- bürtigen Greifswalder hat es D. Apolke aus Templin, E. Da- gangenen Jahr erstmalig aus- ten Garderobe verhelfen kann. wirklich nicht gelegen, dass die bitz aus Guben, S. Eymann aus getragen wurde, als auch der Veranstaltungsort deutsche Nationalelf bei der Breese, B. Kretzmann Bambini-Lauf für die Kleinsten Wassersportzentrum Fußball-WM in der Vorrun- aus Prenzlau, D. Schie- führt zum Teil durch den histo- Regattastraße 3 de ausgeschieden ist. Sein mann aus Finster- rischen Hugenottenpark hinter 16303 Schwedt/Oder Tor im Spiel gegen Schwe- walde, A. Adam aus den Uckermärkischen Bühnen. Anmeldung erfolgt vor Ort. den nach 94 Minuten (Paule und 42 Sekunden Fußball-Mitmach- 28,00 Euro ISBN 978-3832199265 Spielzeit – ein Gän- hefte), R. Ben- Willi Watt erklärt das Abc der Energie DuMont sehautmoment. din aus Guben, Bei Primärener- wie Primärenergie Anna und Jan sind ein Liebes- Seinen Namen L. Tsch- gie handelt es P paar, eines Tages sagt er: „Anna, wussten: ritter sich um Energie- was hältst du von einem Kind?“ M. Stadler aus Dah- aus Weisen, quellen, die in Die beiden greifen sich einen me/Mark (Übernach- U. Köllner aus ursprünglicher Stift und malen sich ihr Baby. tungs- und Veran- Foto: wikipedia Schwedt („Alles Form genutzt Am Ende ist alles anders und staltungsgutschein auf Rot“), Ambu- werden, u. a. deshalb besonders wunder- für Stars in Concert), lante Wohngruppe Braun- und Stein- schön. Ein rührendes Buch über

G. Fiehn aus Gran- der Volkssolidarität kohle, Erdöl, Erd- Illustration: SPREE-PR/Schubert das Wunder der Liebe. see, T. Kurth aus aus Prenzlau (75 Euro), gas, Wasserkraft, Doberlug-Kirchhain, U. Thomann aus Fins- Sonnenstrahlung, J. Tscharntke aus terwalde (50 Euro), Windkraft, Gezei- Prenzlau, R. Klaus aus B. Wilhelm aus Forst tenenergie oder Schwedt, Fam. Gallas (25 Euro). Erdwärme. Wenn Energieträger umgewandelt werden, um damit aus Perleberg, K. Ha- Herzlichen z. B. elektrischen Strom herzustellen, sprechen wir von Sekundär- 14,95 Euro der aus Forst, A. Hül- Glückwunsch! energie. Das wären beispielsweise Brikett oder Heizöl. ISBN 978-3855815456 Bohem Press september 2018 meine uckermark UckerStrom® | Zeitung I 7 Prenzlaus Hügelmarathon startet (wieder) durch Neuer Veranstalter launcht neue Homepage

Fahrenholz KV

A

Brüssow Fürstenwerder KV KV

Prenzlau Start/Ziel

A Zollchow- KV KV Dollshof Weselitz

A

Auf der neuen Homepage des Hügelmarathons können sich die Starter vorab die Streckenführung und das zu erwartende Höhenprofil schon einmal im Detail ansehen. Fotomontage: SPREE-PR Groß Miltzow ist der nördlichste Punkt des Hügelmarathons, Templin der Der Countdown läuft: Am 6. Ok- einem erneuten Medaillenregen Dienstleistungen rund KV Templin südlichste. Karte: Susanne Schütte tober befindet sich die Stadt bei der letzten Vereins-Weltmeis- um Anmeldung, Regist- am Unteruckersee einmal mehr terschaft in Ungarn. Im Internet rierung, Auswertung, Ur- fest in der Hand der Radsport- trumpft der Hügelmarathon mit kundendruck und Finisherfotos. freunde. einer neuen Homepage unter Online-Anmeldeschluss ist am www.huegelmarathon.de auf, 3. Oktober, danach registrieren Und im Jahr der 14. Ausgabe des die noch mehr „Besuchern“ Lust Sie sich bitte am Veranstaltungs- immer beliebteren Breitenspor- darauf machen wird, das Rad zu tag direkt vor Ort. tevents – im vergangenen Jahr wienern und voller Vorfreude an Toi, toi, toi! stieg die Teilnehmerzahl auf den Start zu rollen. Hier erfährt 1.158! – gibt es viele Neuigkeiten. jeder Interessierte alles, was er Es startet vom Seebad Mit dem Verein „Uckerdrachen wissen muss und kann sich na- Prenzlau um ... “ um seinen Vorsitzen- türlich auch direkt anmelden. 08:00 Uhr der Mike Förster übernimmt Auch der 14. Hügelmarathon Leistungstour 162 km ein neuer Veranstalter die Rad- zählt auf die Unterstützung sei- TourenFahrt – „Langfristig“, wie nes bewährten Hauptsponsors, 08:00 Uhr der Vollblut-Hobbysportler und die Stadtwerke Prenzlau, sowie Radmarathon 226 km Prokurist der Uckermärkischen engagierte regionale Partner 09:00 Uhr Dienstleistungs GmbH betont. wie etwa die Uckermärkische Freizeittour 84 km Als Veranstalter von Drachen- Verkehrsgesellschaft (UVG) mit 09:00 Uhr bootevents erwarben sich Förs- einem Versorgungsstand und Fitnesstour 115 km ter und sein Verein bereits was- dem „Besenwagen“ am Ende 11:00 Uhr An den Versorgungsständen – im Bild Denny Spann von der UVG 2017 in sersportliches Ansehen (nicht des Peletons. Die Firma Tollense- Familientour 33 km Brüssow – dürfen sich die Starter sowohl auf aufmunternde Zuwendung als nur) in der Region, gekrönt von Timing übernimmt wieder alle auch stärkenden Imbiss freuen. Foto: Stadtwerke Prenzlau

In die Royal Opera nach Schwedt? Nein, nein, das weltweit für seine Opern- und Ballettauf- führungen gefeierte Haus steht nach wie vor in London. Aber dank der Direktübertragungen – etwa ins FilmforUM nach Schwedt – können auch Klassik-Fans jenseits der britischen Inseln die Aufführungen genießen. Auch für die Saison 2018/2019 können Sie sich an einer feinen Auswahl wählen und erstklassige Stimmen, phänome- O’zapft nale Tänzer und prächtige Kulissen erfreuen. Bis Jahres- ende sind dies etwa: is! 15.10. Mayerling Ballett, Musik Franz Liszt 28.10. Die Walküre Oper, Richard Wagner Wer zünftige Oktoberfest-Stimmung erleben will, muss 13.11. La Bayadère Ballett, Ludwig Minkus nicht extra zur Theresienwiese nach München reisen. Auch Schwedt 03.12. Der Nussknacker Ballett, Peter Tschaikowsky stellt vom 21. bis 23. September – von der Karthausstraße über den Vierradener Platz bis zum Alten Markt – Festzelte, Fahrgeschäfte, Kartenreservierungen für die „Live Events“ im Verkaufsstände und Bühnen auf. Die AG City lockt mit deftigem Essen, Schwedter FilmforUM unter Tel. 03332 449-290. der einen oder anderen Mass Bier und zünftiger Blasmusik. Die Stadt- Mehr Programminformationen unter werke Schwedt sind einer der Hauptsponsoren und wünschen fröhliche www.filmforum-schwedt.de Stunden beim blau-weißen Frohsinn. Foto: Christian Kasper 8 I UckerStrom® | Zeitung zu guter letzt september 2018

Die Mosterei Klimmek aus Angermünde setzt auf Regionalität

Seit 37 Jahren können Ucker- vorstellen kann. „Die Mosterei – geradewegs in den Betrieb, für Radius. Damit sind wir gut ausge- märker in der Mosterei das Obst es gibt nichts Besseres für mich“, den er ganz neue Geschäftsfel- lastet“, sagt Klimmek, während aus ihrem Garten zu leckerem sagt er. „Vor allem kann ich bei der erarbeiten möchte: neue er an tonnenschweren Maschi- Saft pressen lassen. Kürzlich meiner Familie sein.“ Schon als Sorten, neue Getränke. nen vorbeiführt. Tausende Liter hat Rico Klimmek die Süßmos- kleiner Junge half er seinem Saft kann eine Presse pro Stun- terei übernommen. Der 29-Jäh- Großvater bei der Arbeit. Beim Aus der Region de erzeugen. Dafür braucht sie rige möchte Traditionen wahren Abfüllen, beim Stapeln, beim Die Mosterei beliefert u. a. Händ- so viel Strom, dass Rico Klimmek und gleichzeitig neue Produkte Verkauf. Nicht weil er musste. ler in der Region, das Angermün- sich an die Stirn fasst. „Wir haben entwickeln. „Opa wollte mich nicht zwingen. der Krankenhaus, Hotels und deshalb verschiedene Anbieter Mit der neuen mobilen Mosterei Ich sollte Gaststätten in Eberswalde. Dar- verglichen und uns sehr klar für enn nur die Karotten schaut Rico Klimmek auf Bestellung selbst mei- über hinaus kann jeder vorbei- UckerStrom® entschieden“, sagt nicht wären, dann wür- vorbei. Fotos (3): Klimmek nen Weg kommen, der sein eigenes Obst er und verrät, warum er auch auf Wde sich Rico Klimmek finden.“ oder Gemüse diesem Gebiet dem Regionalen noch mehr auf seinen Urlaub stapeln sich die Flaschen, die mit D i e s e r pressen und den Vorzug gibt: „Das Unterneh- freuen. Im November, zwei Wo- Apfel-, Pfirsich- oder Kirschsaft f ü h r t e abfüllen las- men hat mir das beste Angebot chen Amerika mit der Freundin. gefüllt sind. Unzählige Sorten, ihn sen möchte. gemacht und ich wurde extrem „Ja, das ist richtig toll“, sagt er. daneben Cidre und Obstwein. „80 Kilome- gut beraten.“ Was er beim Buchen nicht wuss- Klimmek arbeitet Tag und Nacht. ter, so weit te: In dieser Zeit könnten von 20 Stunden täglich in der Saison, r e i c h t Informationen: einem neuen Kunden Karotten 16 Stunden in den anderen Mo- der www.mosterei-klimmek.de geliefert werden. Klimmek, naten. Er grinst darüber. Für 29 Jahre alt, türrahmengroß, die meisten Menschen mag fährt sich mit der Hand durchs das schlimm klingen. Doch braune Haar, schüttelt den Kopf wenn er von den Säften Rico Klimmek (l.) hat und sagt: „Diesen Auftrag würde erzählt, wie man die Trü- die Traditionsmos- ich wirklich gerne annehmen. bung rausbekommt, wie terei kürzlich von Ich hoffe, dass der Urlaub uns intensiv der Geschmack seinem Großvater nicht in die Quere kommt.“ ist, „egal, wie sehr ich sie übernommen. zu Hause verdünne, sie Ein saftiges Erbe verwässern einfach nicht“, Erst kürzlich hat er das Geschäft merkt man, dass er sich von seinem Großvater übernom- nichts Schöneres men, der es vor 37 Jahren ge- gründet hat. Auf dem Gelände im Angermünder Ortsteil Sternfelde

Überlaufen? Keine Chance! Integrierte Messsysteme informieren, wenn die Sammelgrube voll ist

Für Hausbesitzer ist der Blick in Es gibt aber auch den gegen- 2. Elektrische die Sammelgrube nicht die be- sätzlichen Fall. Einige Kunden Grenzstandmeldung liebteste Aufgabe. Man kommt sparen sich den Gang zur Grube Nach ähnlichem Prinzip, jedoch jedoch nicht umhin, regelmä- und ordern die Grubenentlee- elektrisch, funktioniert diese ßig den Füllstand der häusli- rung nach Gefühl. „Dann kom- Variante. Auch hier wird ein chen Abwässer zu überprüfen. men die Transporteure und der Schwimmkörper in der Grube Dank moderner Technik kön- Tank ist nur zu einem Drittel ge- platziert. Wenn das Becken voll nen Eigenheimbesitzer den füllt. „Das ist nicht wirtschaftlich, ist, blinkt ein Licht und es ertönt Pegelstand erkennen, ohne weil dem Verband unnötige Kos- ein akustisches Signal. „Das Gute den Deckel zu öffnen. ten entstehen“, stellt Eichmann daran ist, dass man nicht zur Gru- fest. be laufen muss, sondern den Hausbesitzer, die nicht an die Um den Pegel nie aus den Augen Melder z. B. im Geräteschuppen öffentliche Kanalisation ange- zu verlieren, empfiehlt er Geräte, befestigen kann. Der Nachteil: Es schlossen sind, kennen das Pro- die den Kontrollblick in die Gru- ist eine Steckdose erforderlich.“ blem: Sie müssen regelmäßig be ersparen oder die Messung Preis: ca. 150 Euro. kontrollieren, ob ihre Schmutz- erleichtern: wasser-Sammelgrube voll ist 3. Füllstandmessung mit und entleert werden muss. 1. Mechanische Fernalarmierung Schlimmstenfalls läuft das Ab- Füllstandanzeige Der Porsche unter den Messge- wasser über und kommt aus der Die einfachste und günstigste räten, mit dem man nicht mehr Toilette oder dem Waschbecken Variante: ein Schwimmkörper in die Nähe des gesammelten zurück. „Das wäre wirklich der wird in der Grube platziert. Dar- Abwassers kommen muss. Ein worst case“, sagt Thomas Eich- an befestigt ist ein Stab, der aus Ultraschallmessgerät sendet das mann, stellvertretender Leiter der Grube ragt. Durch das auf- Signal an einen Empfänger (z. B. der Abwasserabteilung in der steigende Abwasser hebt sich Smartphone). Der Pegel lässt sich Uckerservice GmbH. der Stab. zu jeder Zeit bequem abfragen. „So etwas passiert, wenn man Der Vorteil an diesem Modell: Einziger Nachteil dieser Edelvari- eine ungewöhnlich hohe Menge „Es ist wartungsarm, weil es kei- ante ist der Preis von ca. 900 Euro. Wasser verbraucht, beispielswei- ne elektrischen Teile gibt, die se weil, wie aktuell aufgrund der kaputtgehen können“, so Eich- Weitere Infos: heißen Temperaturen, vermehrt Nico Stutzke, Auszubildender Abteilung Abwasser, mit einem mechani- mann. www.nuwa.de/seite/43026/ geduscht wird.“ schen Füllstandanzeiger. Foto: SWP/Linde Kosten: ca. 100 Euro abwasser-dezentral.html