26 Dienstag,7.März 2017 LOKALES STI Nummer 55 Gegen den Zwang zum Nichtstun Helferkreise kritisieren in München das Arbeitsverbot für Asylbewerber –Auch Tittmoninger dabei –Fälle in der Region VonGerda Poschmann-Rei- im Kapuzinerhof in Laufen ange- chenau und Simone Bernard stellt und hatte dort eine Arbeitser- laubnis für drei Jahre. Im August Tittmoning /Kirchanschöring/ wechselte er zur Firma Meindl München. Dicht andicht standen nach Kirchanschöring.„Ich war sie am Samstag auf, vor und neben überglücklich, als ich in meinem den Stufen zu Füßen der gelernten Beruf als Schneider ar- an der Theresienwiese: Mehr als beitenkonnte“,sagt Hussain. 1000 Ehrenamtliche und Asylsu- „Mein Chefwar sehr zufrieden mit chende aus ganz Bayern. Organi- meiner Arbeit und wollte mich siert hatte die Sternfahrt ein Hel- nach meiner Einarbeitungauf je- Tittmoning ferkreis aus Weilheim,umgegen den Fall behalten.“ Als er seine Ar- den „bayerischen Sonderweg“ – beitserlaubnis verlängern lassen mit Abschiebungennach Afgha- wollte, habe er erfahren, dass sein nistanund einer restriktiven Ar- Asylantrag einen Monat zuvor ab- „Wie der Start in beitsmarktpolitik –zuprotestie- gelehnt worden war.Das Landrats- ren. Aus Tittmoninghatte sich eine amt gab an, dass er seineIdentität die Schule gelingt“ 15-köpfige Gruppe auf den Wegin nicht nachweisen könne. Tittmoning. Der Familienstütz- die Landeshauptstadt gemacht. Sie kenntdas Problem: VonArbeits- punkt Tittmoning veranstaltet ei- verboten sind auch Geflüchtete im Auf Argumente nen Vortrag zum Thema „Einschu- Salzachtalbetroffen. lung–Wie der Start in die Schule nicht eingegangen gut gelingt“ mit der Schulpsycho- loginPhoebe von Seyerl. Beginn Mehr als 120 Gruppen Am 24. Februarschrieben Hus- ist am Freitag, 17. März, um 18 Uhr sain und sein Pate Klaus Seifert aus im Haus für Kinder in Tittmoning. kommen zusammen Tittmoning an das Landratsamt. „Jetzt beginnt der Ernstdes Le- Hussain habe seinen Ausweis ab- bens“, heiße es oft, wenn es um den Fünf Mitglieder von „Tittmo- geben müssen, als er seinenAsyl- SchuleintritteinesKindes geht, ning hilft“ sowie zehn junge Män- antrag stellte,erklärten sie, und schreiben die Organisatoren. Da- ner aus Afghanistan und Pakistan, schickten Kopien von Dokumen- bei werde übersehen,dass der die zum Teil seit über einem Jahr in ten aus Pakistan mit. Gestern die Antwort: Der Antrag sei unbegrün- Übergang vom Kindergarten in die der Stadt leben, waren morgensum Auf den Stufen,die zur Bavaria hinaufführen, sammelten sich die Helferkreise und Geflüchteten, auch die det, die Bleibeperspektive gering, Schule reibungslos und mit Spaß neun aufgebrochen, um in Traun- Gruppeaus Tittmoning.Insgesamt drängten sich auf dem Gruppenfoto vor dem bayerischen Wahrzeichenmehr stein den Zug nach München zu als 1000 Menschen. − Foto: Poschmann-Reichenau Hussain werde aus migrationspoli- und Neugier gemeistert werden tischen Gründen abgelehnt. „Auf könne, wenn man sich auf die neu- besteigen. Zuvor schossen sie am Ortsschild an der Salzachbrücke bekommen, enttäuschte auch Ma- im Besonderen bitten die Ehren- unsereArgumente sind sie gar en Anforderungen einlasse. Seyerl nicht eingegangen“, erklärt Klaus ein Gruppenfoto. Dieses und die rianne Penn vom Trostberger Hel- amtlichen, „als Dienstherrnder gibt unter anderemAntworten die Seifert. „Der zweite Teil des Schrei- Bilder der mehr als 120 weiteren ferkreis. „MehrMenschlichkeit, Fragen,wann Kind schulfähig zuständigenAusländerbehörde bens war nur kopiert mit einem teilnehmendenHelferkreise –un- weniger Härte“, diese Devise hätte sind, wie man sie fördern kann und die Verschärfungen nicht in der neuen Datum.“ ter anderem auch aus , sie ihm gerne persönlich übermit- welche Strukturen sie brauchen. Weise umzusetzen,dass der Wille In Tittmoninggibt es zwei weite- , , , telt.„Wo bleibt da der Dialog mit des Gesetzgebers zum erleichter- re,ähnlich gelagerte Fälle von Af- und –sand- den Bürgern?“ Der Vortrag ist kostenlos, An- ten Zugang zu Arbeit (...) in Frage ghanen. Ein 23-Jähriger hat ein meldung ist erwünscht beimFami- ten die Organisatoren an politi- Dass „Tittmoninghilft“ auf dem gestellt wird“, heißt es außerdem. sche Mandatsträger.Das sollte vierwöchiges Praktikum bei Silo- lienstützpunkt Tittmoning, Tele- offiziellen Gruppenfoto vertreten „Langwierige Bemühungen, die king gemacht, das Unternehmen deutlich machen, wie breit der Wi- fon 08683/89 76 58, oder per E- ist, war dem Helferkreis wichtig. Geflüchteten in Arbeit zu bringen, möchte ihn übernehmen. Einen derstand gegen den „bayerischen Mail an familienstuetzpunkt@titt- Er hat Anfang Februar wie inzwi- (werden) ausgebremst“, kritisieren Antrag auf Ausbildung darf er je- Sonderweg“ ist. Dassdie Tittmo- moning.de. schen rund 250 andere Gruppen die Tittmoninger Helferaußerdem. doch erst drei Monate vor Ausbil- ninger wegen der weiten Anfahrt die „Tutzinger Resolution“ vom 28. Thomas Dannenmaier kümmert dungsbeginn einreichen–wenn als erstelosfuhren und deshalb als Januar unterzeichnet. Diese wird sichimKreis um Ausbildungs- und die Stellen meist längst besetzt erste ihr Bild an die Organisatoren demnächst –mit dem Foto –anIn- Arbeitsplätzefür Asylbewerber. sind.Auch bei einem seinerLands- Stammtisch schickten, brachte ihnen an der nenminister Joachim Herrmann Mudassar Hussain arbeitete bis Seine Arbeit siehtervon der männerwar die Rede davon, dass Bavaria eine Erwähnung ein. übergeben. Das Papier ist eine Re- des Alpenvereins Freitag bei der Firma Meindl in Staatsregierung zunichte gemacht. er bei der Bäckerei Steinberger in Zwischen und Mün- aktion darauf, dass die Staatsregie- Kirchanschöring. − Foto:privat „Im ganzen Land verwenden zahl- Pietling lernen könne. „Aber sie Tittmoning. Der Stammtisch chen bestiegen von Bahnhof zu rung seit Dezember den Zugang lose Helfer selbstlos viel Zeit und dürfenmomentan keine Ausbil- Bahnhof immer mehr Asylhelfer- zum Arbeitsmarkt für Asylbewer- der Alpenvereins-Sektion Tittmo- ten können.Außerdem dürfe es Energie darauf, den Geflüchteten dung machen, kein Praktikum, ning findet am Donnerstag,9. Gruppendie Waggons. In Mün- ber verschärft hat. Die Ausländer- selbst unsere minderjährigenUn- chen machten sich die Tittmonin- behörde lehnt nun Anträgevon Af- keine Hindernisse bei Bildungsan- die Integration zu ermöglichen, die März,ab19Uhr im „Braugasthof“ geboten und keine Abschiebungen von ihnen immer wiedergefordert begleiteten in Asten nicht“, erklärt ger in einem beeindruckenden Zug ghanen und Pakistani, die Arbeits- Thomas Dannenmaier. in Tittmoning statt. nach Afghanistan geben. Das Land wird“, weiß er.Dazu gehöreauch zusammen mit den aus anderen oderAusbildungsplätze hätten, ab. Mudassar Hussain könne „theo- sei laut einem Bericht des UN- die Möglichkeit, zu arbeiten. Richtungen Angereistenauf den Ausgenommen sind anerkannte retisch jederzeitabgeschoben wer- Flüchtlingshilfswerks nicht sicher. Viele heimischeBetriebe, die Wegzur Bavaria. Nach dem Grup- Flüchtlinge. Im Landkreis stellen den“, sagt Klaus Seifert. Auf seinen Tyrlaching penfoto tauschte man sich noch diese beiden Nationalitäten 49 Ende des Monats haben die Mit- Asylbewerbereingestellt haben, Antrag auf ein Bürgergespräch mit mit anderen Helferkreisen aus, Prozent der Geflüchteten. gliedervon „Tittmoning hilft“ au- seien „teilweise heilfroh und hoch dem Landratbekam er eine auto- dann gingesmit der Bahn wieder Die Helfer betonen in der Reso- ßerdem einen offenen Brief unter zufrieden mit diesenneuen Mitar- matische Antwort, zurückgerufen Im Wertstoffhof Kirchweidach nach Hause. lution, wie wichtig Arbeit sowohl anderem an den Ministerpräsiden- beitern“. Nun würden sie „zur Un- hat niemand. „Ich wollte jetzt kann aufgrund der Witterung ab Dass Innenminister Joachim für die Geflüchteten als auch für ten, den Innenminister,den Land- tätigkeit und zu finanzieller Ab- Deutschland helfen, wo es schein- sofort samstags von 10 bis 12 Uhr Herrmann der Protestkundgebung die öffentlichen Kassen sei. Sie for- rat und die hiesigen Abgeordneten hängigkeit verdammt, und den Be- bar zu wenig Nachwuchs gibt in Baum-und Strauchschnitt angelie- fern geblieben sei und keine Ant- dern, dass die Arbeitserlaubnis verschickt. Diese sollen sich dafür trieben fehlen die Leute“, sagt er. manchen Berufen“, sagt Hussain fert werden. Ab4.April istder worten auf die vielen offenen Fra- nichtanAnerkennungsquoten einsetzen, den „bayerischen Son- Einer davonist seit gestern der selbst. „Es tut mir leid,dass deut- Wertstoffhof auch an Dienstagen gen gegeben habe, die Helfertäg- festgemacht werden solle, und derweg“ zu beenden (sieheauch Pakistani Mudassar Hussain.Er sche Steuerzahler jetzt wieder für von 17 bis 18.30Uhr für Grüngut- lich in Flüchtlingsheimen gestellt dass auch Abgelehnte weiter arbei- Kasten). Landrat Siegfried Walch lebte zunächst in Tittmoning, war mich bezahlen müssen.“ sowie Baum- und Strauchschnitt- Anlieferung geöffnet. Arbeitsvisa und möglicherweise leere Worte: Auszüge aus dem offenen Brief des Tittmoninger Helferkreises

Südostbayerische Rundschau Tittmoning. „Das Bayerische schärfungen (...) empört, die sich Nationalitäten; die Anerkennung teten Menschen ausgelegtund Flüchtlingshilfe nicht nur aus lee- Staatsministerium des Inneren, in unseren Augen ganz gezielt ge- der Einzelfallprüfungauch bei der dienen allein der Abschreckung. renWorten besteht. (...) Flüchtlin- Lokalredaktionen: Oberland-Presse-GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerinnen Si- für Bau und Verkehr hat mit gen die im Jahr 2016 beschlosse- Erteilung von Arbeitserlaubnissen Dies widerspricht unserenchrist- gen (...) wirdmit der hart erkämpf- mone Tucci-Diekmann u. Rosemarie Fochler, Schreibenvom 19.12.2016 die nen gesetzlichen Erleichterungen und der Aufnahme einer Berufs- lichen und gesellschaftlichen ten Unabhängigkeit ihreWürde Am Waltershamer Feld 20 b, 83308 Trostberg, Wertevorstellungen und verhin- und Motivation genommen. Ar- ట 08621/508912-25, Fax 08621/508912 -68. Ausländerbehörden angewiesen, beim Arbeitsmarkt-Zugang und ausbildung; Möglichkeiten für ei- Geschäftsstellen: Chiemgau Werbung und ihrebisherige Genehmigungspra- die 3+2-Regelung bei der Berufs- nen legalen weiteren Aufenthalt in dert die Integration der Geflüchte- beit und Ausbildung sind die beste Vertrieb GmbH, vertreten durch die Ge- xis für den Zugangzum Arbeits- ausbildung richten und damit un- Deutschland (z.B. Arbeitsvisum) ten in unsere Gesellschaft. (...) Voraussetzungdafür,sich in eine schäftsführer Johannes Schreiner u. Mario Durch den bayerischen Sonder- neue Umgebung zu integrieren Seewald, Am Waltershamer Feld 20 b, 83308 und Berufsausbildungsmarkt für nötigerweise Erreichtes rückgän- für abgelehnte Asylbewerber,die Trostberg, ట 08621/508912-0, Fax 08621/ wege werden auch Zweifel an der (...).Herrn Landrat Walch bitten Asylbewerber massiv zu verschär- gig machen bzw.zerstören. gut integriert sind, Sprachkennt- 508912-10. Verlässlichkeitder Politik genährt wir als Dienstherrn der zuständi- Redaktion Landkreis Traunstein: Karlheinz fen. (...) Für Geflüchtete aus Af- nissevorweisen können und sich Kas (Redaktionsleitung), Thomas Thois Wirfordern: eine Arbeits- und in Ausbildungs- oder Arbeitsver- (...). Die ehrenamtlichen Helfer, gen Ausländerbehörde, die Ver- (Stellvertreter), Trostberg. Lokalredaktion ghanistanund Pakistan (...) Ausbildungserlaubnis für alle Wirtschaftsverbände, karitativen schärfungen nicht in der Weise und Geschäftsstelle Trostberg: Am Waltersha- kommt dies einem Arbeits- und hältnissen befinden. mer Feld 20 b, 83308 Trostberg. Redaktion: Asylbewerber,unabhängig von Einrichtungen und v.a. Hand- umzusetzen, dass der Wille des ట 08621/508912-25, Fax: 08621/508912-68, Ausbildungsverbot gleich. Wir Nationalität und sogenannter (...) Die im Alleingang durch das werksbetriebe werden dadurch Gesetzgebers zum erleichterten E-Mail: [email protected]. Ge- Ehrenamtliche des Helferkreises schäftsstelle: ట 08621/508912-15 und -16, ‚Bleibeperspektive‘; die Umset- Bundesland Bayern angeordneten massiv behindert (...). Wirhoffen ZugangzuArbeit und zur Aufnah- Fax: 08621/508912-10, E-Mail: anzeigen. Tittmoning-hilft sind über diese zung der 3+2-Regelung des Bun- Vollzugshinweise werden einsei- sehr,dass das Lob für das ehren- me einer Berufsausbildung in Fra- [email protected]. willkürlicherscheinenden Ver- des-Integrationsgesetzes für alle tig und zum Nachteil der geflüch- amtliche Engagement in der ge gestellt wird.“ − smb Redaktion Landkreis Berchtesgadener Land: Sabine Zehringer (Redaktionsleitung), Im Angerl 12, 83435 Bad Reichenhall, ట 08651/981-128, Fax: 08651/981-160, E-Mail: [email protected]. Lokalredak- tion Freilassing: Lindenstraße 17a, 83395 Asten Törring Freilassing, ట 08654/69260, Fax: 08654/ LOKALE SPORTNACHRICHTEN 9341, E-Mail: [email protected]. Anzeigenleiter:Mario Seewald. Vertrieb: Neue Presse Zeitungsvertriebs- Filmabend mit Mütter und Kids GmbH, Medienstraße 5, 94036 Passau, ట 08621/508912-0, Fax: 08621/508912-10. Diskussion basteln Osternester FranzHolzhauserist Bezugspreis: Inland durch Post oder durch Zusteller monatlich 23,10 Euro, Selbstabhol- Asten. Der Pfarrgemeinderat Törring. Das nächste Treffen der neuer Strohkönig Abo 20,70 Euro, jeweils einschl. 7%Mehr- Asten veranstaltet einen Film- Törringer Mutter-Kind-Gruppe wertsteuer.Abbestellungenkönnen nur sechs abendammorgigenMittwoch um findetamDienstag, 14. März, von Wochen zum Quartalsende ausgesprochen Deckteiler bringt Entscheidung werden und müssen schriftlich im Verlag vor- 20 Uhr in der Dorfwirtschaft. Der 9Uhr bis 11 Uhr im Pfarrhaus in liegen. Während einer vereinbarten Bezugs- Film „Weiloisirgendwiazamma- Törring statt. Es werden Osternes- Steinbrünning. Beim Schützen- die schöne Strohschei- zeit bleiben Preisveränderungen vorbehalten. Bei Bezugsunterbrechungen von mindestens hängd“ wurde im Chiemgau und ter aus Stoff und Kleister gebastelt. verein Weiherlilie Steinbrünning be. Nach Christoph sechs aufeinander folgenden Tagen wirdab gedreht und zeigt Die Mamas werden gebeten, fol- wurde wiederder traditionelle Weibhauser erreichte dem 6. Tageine Gutschrift erteilt. Guthaben, Zusammenhänge zwischen Land- die sich aus Bezugsunterbrechungenergeben, gendeMaterialienmitzubringen: Strohkönig gesucht. Ziel war es, Sofia Kern mit einem werden verrechnet. Bei Nichterscheinen der wirtschaft, Landschaft und Men- Stoffreste, eine Stoffschere, eine möglichst genau einen 111,1-Tei- 99,4-Teiler den dritten Zeitung infolge höherer Gewalt, Streik oder schen. Der Film porträtiert unsere Rang. Aussperrung besteht kein Anspruch auf Ent- Glas- oderMetallschüssel mit ei- ler zu erzielen. 21 Schützen in schädigung. Für unverlangte Manuskripte Heimat und die Menschen, die ihr nem Durchmesser von rund 20 Maschkera beteiligten sich hierbei. Dann wurde es tur- Der neue StrohkönigFranz Holzhauser und Bilder keine Haftung. ein Gesicht geben. Außerdem er- Zentimetern sowie Malkittel. klärt er,wie Landwirtschaft, Kon- Die geringste Abweichungvon 3,9 bulent: Unter allen teil- (rechts) mit 2. Schützenmeister Hubert König. Anzeigen-Preisliste Nr.61 Die nächstenTreffen sind für teilten sich zwei Schützen: Franz vom 1. Januar 2017. Die Zei- sumverhalten und Politik negative nehmenden Schützen − Foto: red tungen der PassauerNeue Auswirkungen auf der Welt haben. Dienstag, 4. und 25. April, ange- Holzhausermit einem 115-Teiler wurden die manchmal Presse GmbH nehmenander setzt. und Christoph Weihbhausermit Mediaanalyse teil. Verbreite- Der Film wurde auf Initiative des liebevoll verpackten „Glump- ben, an dem sich die Weiherlilien, te Gesamtauflage IV.Quartal Agrarbündnisses BGL/TS ge- Bei Fragen kann man sich an einem 107,2-Teiler.Den besseren Packerl“ ausgetauscht. Im ganzen ausgestattet mit diesen „tollen“ 2016: PNP gesamt 163 455 Deckteiler von 106,3 hatte Franz Stück (inkl. e-Paper).Gedruckt auf Recy- dreht. Das Filmteam stellt sich der MartinaLanger,Telefon086 87/ Steinbrünninger Gasthaus Sachpreisen,sogleich ausgiebig cling-Papiermit mind. 75 %Altpapier-Anteil. Diskussion. 9843915, wenden. Holzhauser. Er gewann schließlich herrschte buntes Faschingstrei- beteiligten. − red Personalisierte Ausgabe für (Abo.-Nr. 3955355)