Kleelandrunde unser Blickfeld. Die Schilder der Kleelanrunde, wei- sen uns links in einen Wiesenweg ein. So geht es weiter bis zum Sportplatz des Struthdorfes. Dem er- reichten Teerweg folgen wir nach rechts am Schüt- Für diesen Wanderweg, der auf 12,1 km auf meist gut zenhaus vorbei. Der nächste Wegweiser führt uns ausgebauten Wald- und Wiesenwegen, mit kurzen nach links, vorbei an der Panoramahütte, zu einem asphaltierten Teilstücken durch herrliche Natur führt, tollen Aussichtspunkt. Zu sehen sind das imposante sollte man 3,5 Stunden Wanderzeit einplanen. Der Bauwerk der Liesertalbrücke und dahinter der Dau- Wanderweg ist auch für Mountainbike oder Trekking- ner Stadtteil Rengen mit seiner Sportanlage auf dem räder geeignet. Detzenberg, wo alljährlich das Rockfestival „Der Detze rockt“ stattfindet. Auch Nerdlen liegt dem Wan- Beschreibung: derer von hier aus noch einmal zu Füßen. Wir starten in der Ortsmitte am Kreuz. Durch den Strümpelsweg geht es vorbei an der Rück- seite des Gemeindehauses gleich rechts in ein Anschließend gehen wir zurück zum Wegweiser, wei- schmales „Peetchen“. Über einen Steg queren wir ter geradeaus, dann rechts in den Rengener Weg. den Sarmersbach und gehen auf dem Teerweg Bevor wir das nächste Waldstück erreichen, wandern rechts weiter bis zur K40. Nun folgen wir der wenig wir rechts an einer großen Wiesenfläche vorbei, auf befahrenen Kreisstraße nach links, vorbei an einem der man oft Rehe beim Grasen beobachten kann. Heiligenhäuschen. Der Beschilderung folgend biegen Weiter geht es geradeaus, bis das neu gebaute Teil- wir bald rechts in einen Wiesenweg ein. Dieser führt stück der A1 in unseren Blick kommt. Nun biegen wir, uns oberhalb des Neubaugebietes „Am Berg“ mit Pa- den Schildern folgend, nach rechts ab, wandern vor- noramasicht in Richtung Nerdlen. bei an mehreren Hochsitzen auf einem kurvigen, leicht abwärts verlaufenden Weg bis zur Liesertal- brücke bei Rengen. Zuvor erwartet uns am Wald- Weiter geht es leicht aufwärts in den Wald hinein. An rand zunächst wieder ein herrlicher Weitblick. Unten einer Kreuzung führt uns der Weg nach links zu ei- am Rastplatz angekommen, befinden wir uns nun auf nem weiteren Panoramablick Richtung Sarmersbach dem bekannten „Lieserpfad“. Diesem folgen wir auf mit seinen Windkraftanlagen. Die freie Fläche vor Wiesenwegen, dann durch ein kurzes Waldstück bis uns, das „Kleeland“, gab unserem Weg seinen Na- vor Nerdlen. Nun folgen wir der Beschilderung nach men. Wir wandern weiter leicht aufwärts durch einen links über einen kleinen Liesersteg bis zum Raiffei- schönen Laubwald, der Beschilderung folgend nun in senweg. Nach rechts wandern wir ins Dorf hinein, an Richtung Hörscheid. Oben angekommen weist uns der Kreuzung biegen wir links ab, bevor wir dann wie- der Wegweiser direkt auf das Dorf zu. Dort erwartet der rechts in einen geteerten landwirtschaftlichen den Wanderer ein Weitblick bis und Stei- Weg einbiegen. Es geht an Apfelbäumen, Kuhherden neberg mit seinem Aussichtsturm, der Vulcanoplatt- und Pferdekoppeln vorbei und dann über die „Eulen- form, im Hintergrund. Bevor wir nach rechts weiter- brücke“. Weiter nach rechts führt uns der Weg, wie- marschieren, machen wir einen Abstecher zum Hör- Leicht abwärts wandern wir durch ein Wäldchen und derum ein Stück dem Lieserpfad folgend, durch das scheider Heiligenhäuschen unter einem uralten gehen dann rechts weiter an Brombeerhecken vor- Neubaugebiet „In der Langwies“. Die letzte Etappe Baumbestand. bei. Die ersten Häuser von Nerdlen kommen nun in verläuft über einen Wiesenweg zurück zum Aus- Dieses idyllische Plätzchen lädt zu einer Rast ein. gangspunkt in Sarmersbach. Infos zur Strecke:

Kurzfacts: Beschilderung: Anfahrt:

x Länge: 12,1 km Die Kleelandrunde ist durchgehend x A1 Abfahrt 118 x Höhenmeter: 188 m beschildert. x L67 links ab, Richtung x niedrigster Punkt: 428 m x im Kreisverkehr 2. Ausfahrt Richtung x höchster Punkt: 556 m Nerdlen (L67) x Dauer: 3,5 Stunden x in Sarmersbach Kreuzung L67/Berg- straße x Mountain- und Trekkingtauglich

Digitales Infomaterial: Parkmöglichkeiten: Startpunkt

3D Rundflug, GPX und KMZ Daten (für x 54552 Sarmersbach x 54552 Sarmersbach mobile Navigationssysteme) sowie Kar- Strümpelsweg 1 (neben dem Gemeindehaus) Bergstraße 1 (an der Bushaltestelle) ten und Bilder unter: www.sarmersbach.de/wanderwege

Höhenprofil: