PA sämtl. HH

Mitteilungsblatt für den bereich der Verbandsgemeinde gesundland wochenblatt Mit aMtlichen bekanntMachungen Modern . gesund . innoVatiV

Jahrgang 50 Freitag, den 19. März 2021 Ausgabe 11/2021 Daun - 2 - Ausgabe 11/2021

DRK Online-Terminreservierung Blutspendetermin in Gillenfeld für das Einwohnermeldeamt unter

Blutspenden fnden weiterhin statt und werden dringend benö- https://etermin.net/vgdaun oder: tigt! Deshalb rufen wir jeden auf, Blut zu spenden, der sich ft und gesund fühlt! Redaktion Mitteilungsblatt Tel: �������������������������������������������������������������������������������������������������������06592 939-201 http://www.cms.wittich.de DRK Blutspendetermin am E-Mail: [email protected] Freitag, 26.03.2021 Redaktionsschluss bei der Verbandsgemeinde von 17 bis 20.30 Uhr freitags - 12.00 Uhr (Abweichungen bei Vorverlegungen aufgrund in der Mehrzweckhalle Gillenfeld. von Feiertagen!)

Bitte denken Sie an Ihre Mund- und Nasenbedeckung, einen Bereitschaftsdienste in der Corona-Krise: eigenen Kugelschreiber und bringen Sie aufgrund der strengen Corona-Ambulanz Vulkaneifel - Standort Daun ��� 0151 701 881 39 Sicherheits- und Hygienerichtlinien etwas Zeit mit. E-Mail: [email protected] Zugang nur nach vorheriger Terminvereinbarung Corona- und Infekt-Praxis Daun (CIPD) der BAG Drs. med. Pitzen, Trierer Straße 12, Daun Blut spenden Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������������� 0151 269 407 34 Bitte reservieren rettet Leben. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Vielleicht auch - wenn Hausbesuch erforderlich ist - Sie sich unter deins. Tel. ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 116 117 https://terminreser- 24-Stunden-Hotline vierung.blutspende- Beratung und Weiterleitung zu Fieberambulanz/Corona-Test dienst-west.de bei typischen Symptomen wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen vorab online einen Tel. ������������������������������������������������������������������������������������������������ 0800 9900 400 Termin, um die War- Sorgentelefon für Senioren tezeit zu verkürzen. von DRK, Caritasverband Westeifel e. V., Pfegestützpunkte Landkreis Vulkaneifel Tel. ���������������������������������������������������������������������������������������������� 06592 9848778 mo-do 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, fr 10.00-13-00 Uhr Lebensberatung des Bistums Trier Tel. ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 06591 4153 www.lebensberatung.info ofene Telefonsprechstunde: bereitschaftsdienste mo 8.30-10.30 Uhr, Tel. ���������������������������������������������������������� 0151 56516246 do 16.00-18.00 Uhr, Tel. ������������������������������������������������������������ 0162 9598191

Erreichbarkeit der Bereitschaftsdienste Verbandsgemeindeverwaltung Daun Notrufe Polizei �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������110 Anschrift: Feuerwehr und Rettungsdienst ���������������������������������������������������������������������112 Polizeiinspektion Daun �������������������������������������������������������������������06592 96260 Leopoldstr. 29, 54550 Daun Krankentransport �������������������������������������������������������������������������������������������19222 Postfach 11 40, 54542 Daun Krankenhaus Daun �����������������������������������������������������������������������������06592 7150 Telefon: ������������������������������������������������������� 06592 939-0 Giftnotruf Mainz ��������������������������������������������������������������������������������06131 19240 Telefax: �������������������������������������������������� 06592 939-200 FIN Hilfe für Frauen in Not �����������������������������������������������������������06591 980622 Internet: http://www.daun.de Opfertelefon der Kripo Wittlich �����������������������������������������������0160 97856155 E-Mail: [email protected] Opfertelefon Weißer Ring ��������������������������������������������������������������������������116006 Öfnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Immer an die 5 “W‘s“ denken: - Wo geschah es? Die Verwaltung ist montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr - Was ist passiert? sowie donnerstagsnachmittags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr nach vor- - Wie viele Verletzte? heriger Terminabsprache geöfnet. - Welche Art von Verletzungen? Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie kann die Verwaltung der- - Warten auf Rückfragen! zeit nur über den Haupteingang betreten werden. Hier steht ein kleiner Gruppenwasserwerk Daun Wartebereich (max. 3 Personen) zur Verfügung, bevor die Besucher von Störungen in der Wasserversorgung den zuständigen Sachbearbeitern persönlich empfangen werden. Bei Rohrbrüchen oder anderen Versorgungsstörungen außerhalb der Bei Betreten des Verwaltungsgebäudes sind das Tragen eines medizi- normalen Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen errei- nischen Mund-/Nasenschutzes oder einer FFP2-Maske sowie eine Hän- chen Sie den Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes unter der Telefon- dedesinfektion (Desinfektionsmittel steht bereit) verpfichtend. Nr.: 0171 8347 504. Um das Besucheraufkommen zu minimieren, werden die Bürgerinnen Während der normalen Arbeitszeit erreichen Sie das Gruppenwasserwerk und Bürger weiter gebeten, ihre Anliegen nach Möglichkeit schriftlich Daun über die Telefon-Nr. der Verbandsgemeindeverwaltung Daun: (auch per E-Mail) oder telefonisch vorzutragen. 06592 939-133 oder 939-134. (Für Störungen in der Wasserversorgung der Ortsgemeinde Strotz- Wir danken für Ihr Verständnis. büsch ist das Kreiswasserwerk Cochem-Zell unter der Nr. 02671 61900 Die wichtigsten Telefonnummern im Überblick: oder 0171 9744942 erreichbar.) Telefon-Zentrale ����������������������������������������������������������������������������������06592 939-0 Fundtiere Einwohnermeldeamt �����������������������������������06592 939-123 od. 124 od. 125 Während der Dienstzeit der Ordnungsamt ���������������������������������������������������������������������������������06592 939-113 Verbandsgemeindeverwaltung ������������������������Tel. 06592 939-113 bis 115 Standesamt ����������������������������������������������������������������������06592 939-103 od. 104 ansonsten Polizeiinspektion Daun �������������������������������������Tel. 06592 9626-0 Soziales �����������������������������������������������������������������������������06592 939-117 od. 118 Tierkörperverwertungsanstalt Rivenich Werke ������������������������������������������������������������������������������06592 939-136 oder 137 ����������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel: 06508 91430 Daun - 3 - Ausgabe 11/2021 Entsorgungs- und Verwertungszentrum Walsdorf Hubertus-Apotheke, ����������������������������������������������������� Tel. 02692 381 ���������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0651 9491-414 Kurfürst-Balduin-Apotheke, Kaisersesch �������������������������������Tel. 02653 240 geöfnet: montags - samstags 08.00 - 16.00 Uhr Bahnhof-Apotheke, Wittlich �������������������������������������������������� Tel. 06571 96540 Bereitschaftsdienste Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen Rosen-Apotheke, Daun ���������������������������������������������������������������� Tel. 06592 601 Erdgasversorgung Telefonisch wird die nächstgelegene dienstbereite Apotheke unter fol- Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG gender Rufnummer angesagt: ein Unternehmen der evm-Gruppe, ����������������������������������Tel. 0261 2999-55 01805 258825 (aus deutschem Festnetz 0,14 €/Min., Mobilfunk der Stromversorgung Westnetz GmbH, ������������������������� Tel: 0800 4112244 max. 0,42 €/Min.) Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder die Telefontastatur. Am besten wählen Sie die fünfstellige Postleitzahl Nordallee 1, 54292 Trier ��������������������������������������������������������Tel. 0651 2082244 schon bei der Anwahl mit, z. B.: 01805 258825 54550 für Daun. Zahnärztlicher Notbereitschaftsdienst Internet: www.lak-rlp.de Unter der Notruf-Nummer: 01805 065100 (14 ct./Min. a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct./Min.) erfahren Sie die diensthabenden Praxen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist nur nach amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen der telefonischer Vereinbarung möglich. Weitere Informationen unter www.bzk-trier.de VerbandsgeMeinde daun Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Daun 54550 Daun, Maria-Hilf-Krankenhaus, Maria-Hilf-Straße, �������������������������������������������������������������������������������Tel. 116117 Öfnungszeiten: Sportplätze der Verbandsgemeinde Daun montags, 19.00 Uhr - dienstags, 07.00 Uhr dienstags, 19.00 Uhr - mittwochs, 07.00 Uhr wieder geöfnet mittwochs, 14.00 Uhr - donnerstags, 07.00 Uhr Der Sportplatz „Am Wehrbüsch“, der Sportplatz Gillenfeld und der donnerstags, 19.00 Uhr - freitags, 07.00 Uhr Sportplatz stehen wieder für Amateur- und Freizeit- freitags, 16.00 Uhr - montags, 07.00 Uhr sportler zur Verfügung. Das regelt die neue Corona-Bekämpfungs- an Feiertagen: verordnung (17. CoBeLVO), die seit 8. März 2021 in Kraft ist. Es gelten vom Vorabend des Feiertages, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, 07.00 Uhr jedoch verschiedene Einschränkungen. So sind Umkleiden, Duschen Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer- und Gemeinschaftsräume geschlossen. Auch sind keine Zuschauer den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der - mit Ausnahme der Begleitungen von minderjährigen Sportlern Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. - erlaubt. Insgesamt müssen die Hygiene- und Abstandsregeln ein- gehalten werden. Beim Gruppentraining (maximal 10 Personen, bei Apotheken-Notdienst Kindern im Alter bis 14 Jahren maximal 20 Personen) ist die Kontakter- Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. fassung Pficht. Samstag, 20.03.2021: Diese Regelungen gelten solange, wie das Land Rheinland-Pfalz bzw. Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: der Landkreis Vulkaneifel nichts Gegenteiliges verfügt. Zum Beispiel Marien-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������� Tel. 06592 2419 wenn der Landesinzidenzwert länger als drei Tage über 50 steigt. Sollte Apotheke am Center, Cochem ���������������������������������������������Tel. 02671 98780 dies der Fall sein, werden wir umgehend informieren. Altstadt-Apotheke, Wittlich ���������������������������������������������������Tel. 06571 97700 Marien-Apotheke, ����������������������������������������������������� Tel. 06597 2319 Hinweis zur Anleinpficht für Hunde sowie Adler-Apotheke, Alf �������������������������������������������������������������������� Tel. 06542 2670 Sonntag, 21.03.2021: zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Verunreinigungen auf öfentlichen Hecht-Apotheke, Gillenfeld ���������������������������������������������������Tel. 06573 99390 Adler-Apotheke, Kaisersesch ������������������������������������������������ Tel. 02653 99850 Straßen und öfentlichen Anlagen St. Martin-Apotheke, Wittlich ������������������������������������������������Tel. 06571 20060 In letzter Zeit werden zunehmend Beschwerden über frei umherlaufende Adler-Apotheke, Prüm ���������������������������������������������������������������� Tel. 06551 2300 Hunde sowie über Verunreinigungen durch Hundekot vorgetragen. Montag, 22.03.2021: Gemäß § 2 Abs. 2 der Gefahrenabwehrverordnung (GefAbwV) der Ver- Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: bandsgemeinde Daun vom 20.12.2018 ist es verboten, Hunde inner- Maar-Apotheke, Ulmen ����������������������������������������������������������������Tel. 02676 344 halb bebauter Ortslagen auf öfentlichen Straßen (Straßen, Wege, Apotheke in , Densborn ������������������������������������Tel. 06594 921590 Plätze) sowie in öfentlichen Anlagen (öfentlich zugänglichen Grün-, Rochus-Apotheke, Lutzerath ������������������������������������������������������ Tel. 02677 215 Erholungs- und Sportanlagen, Kinderspielplätze, Busbahnhöfe, Bus- Sonnen-Apotheke, Badem ���������������������������������������������������Tel. 06563 963496 wartehallen, Grillplätze) unangeleint zu führen oder frei umherlaufen Spätdienst in Daun bis 19:00 Uhr: zu lassen. Außerhalb bebauter Ortslagen gilt dies nicht grundsätz- Rosen-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������������Tel. 06592 601 lich, hier müssen Hunde jedoch umgehend und ohne Auforderung Dienstag, 23.03.2021: angeleint werden, wenn sich andere Personen nähern oder sichtbar Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: werden. Hubertus-Apotheke, Gerolstein ������������������������������������������� Tel. 06591 95450 Grundsätzlich sind Hunde in sicherem Gewahrsam zu halten, d. h. so, dass Markt-Apotheke, Adenau ��������������������������������������������������Tel. 02691 9377790 sie nicht ohne menschliches Zutun das Grundstück verlassen können. Burg-Apotheke, Cochem ���������������������������������������������������������� Tel. 02671 8629 Bei Beachtung dieser Pfichten lassen sich Haftungsansprüche, eine Spätdienst in Daun bis 19:00 Uhr: ordnungsbehördliche Verfügung gegen den Hundehalter oder gar die Rosen-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������������Tel. 06592 601 Einstufung des Hundes als gefährlich im Sinne des Landeshundege- Mittwoch, .2021: Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: setzes Rheinland-Pfalz mit den daraus resultierenden Konsequenzen Linden-Apotheke, Gerolstein ����������������������������������������������Tel. 06591 985260 vermeiden. Adler-Apotheke, Adenau ����������������������������������������������������������� Tel. 02691 2584 Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass Halter und Führer von Hirsch-Apotheke, Kyllburg ������������������������������������������������������� Tel. 06563 2034 Hunden gemäß § 2 Abs. 4 der GefAbwV dafür sorgen müssen, dass Kreuzberg-Apotheke, Cochem-Cond ����������������������������Tel. 02671 9177020 Straßen, öfentliche Anlagen und Gehfächen nicht verunreinigt Donnerstag, 25.03.2021: werden. Zur unverzüglichen Beseitigung eingetretener Verunrei- Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: nigungen sind Halter und Führer von Hunden verpfichtet. Es sollte Maar-Apotheke, Ulmen ����������������������������������������������������������������Tel. 02676 344 jedoch ebenso dafür gesorgt werden, dass „das Geschäft“ nicht auf Pri- Johanniter-Apotheke, Adenau �������������������������������������������Tel. 02691 930050 vatfächen verrichtet wird und auch dort der Kot unverzüglich aufge- Burgtor-Apotheke, Wittlich ����������������������������������������������������Tel. 06571 96243 nommen und entsorgt wird. Marien-Apotheke, Cochem ������������������������������������������������������ Tel. 02671 4257 Verstöße gegen die Bestimmungen der Gefahrenabwehrverordnung Adler-Apotheke, Prüm ���������������������������������������������������������������� Tel. 06551 2300 können gem. § 5 GefAbwV mit einer Geldbuße bis zu 5.000 Euro Spätdienst in Daun bis 19:00 Uhr: geahndet werden. Rosen-Apotheke, Daun ����������������������������������������������������������������Tel. 06592 601 Die Gefahrenabwehrverordnung fnden Sie unter www.vgv-daun.de/ Freitag, 26.03.2021: Politik/Satzungen der Verbandsgemeinde Daun. Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Um Beachtung dieses Hinweises wird gebeten. Schloss-Apotheke, Gerolstein �������������������������������������������������� Tel. 06591 3283 Verbandsgemeindeverwaltung Daun Hirsch-Apotheke, Manderscheid ����������������������������������������� Tel. 06572 92120 - als örtliche Ordnungsbehörde - Daun - 4 - Ausgabe 11/2021

»DU BIST EIN .. IM TEAM ZAHLENVERSTEHER« ZIELE ERREICHEN!

WIR SUCHEN SIE ALS WIR SUCHEN DICH ALS ABTEILUNGSLEITUNG SACHBEARBEITER (M/W/D) DER BAUABTEILUNG (M/W/D) IN DER FINANZABTEILUNG

www.daun.de www.daun.de HIER FINDEN SIE HIER FINDEN SIE ALLE INFORMATIONEN ZUM ALLE INFORMATIONEN ZUM STELLENANGEBOT STELLENANGEBOT d. klas | vgv daun 02.2021 d. klas | vgv d. klas | vgv daun 02.2021 d. klas | vgv

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAUN VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAUN LEOPOLDSTRASSE 29 | 54550 DAUN LEOPOLDSTRASSE 29 | 54550 DAUN FRAU JESSICA FISCHENICH | TEL. 06592 939-213 FRAU JESSICA FISCHENICH | TEL. 06592 939-213

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen für die ortsgeMeinden und die stadt Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – wichtig für die Efzienz Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kes- sels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Efzienz des Heizungssystems. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind zwei Drittel der Brennwertheizungen nicht richtig eingestellt: Sie Bücherei Darscheid verbrauchen mehr Brennstof als nötig. Insbesondere wird nach der Umrüstung auf Brennwerttechnik der „hydraulische Abgleich“ ver- Die Ausleihe und Rücknahme der Medien erfolgt weiterhin über das nachlässigt - das ist die optimale Einstellung der Durchfussmenge Fenster und unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften. durch jeden einzelnen Heizkörper. Sie muss jeweils auf das Rohrnetz, Zusätzlich bitten wir euch, einen Termin mit uns zu vereinbaren, um den Heizkörper und die Pumpe abgestimmt sein, sonst können Strö- eure Bücher/Medien an einem der unten aufgeführten Tage zu tau- mungsgeräusche auftreten oder die Heizkörper werden ungleichmä- schen. ßig warm. Die Termine könnt ihr ganz einfach per Anruf, WhatsApp oder per Mail Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet vereinbaren: die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsgesprächs zu den The- Tel: 0163 2523 959 men Heiztechnik und Heizungsoptimierung. E-Mail: [email protected] In Daun fnden die nächsten Sprechstunden des Energieberaters am Unsere Öfnungszeiten sind wie folgt: Donnerstag, dem 25.03.2021 von 14.15-17.15 Uhr statt. März: 19.03. von 16-18 Uhr Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinba- rung ist dafür erforderlich unter 0800 6075600 (kostenlos). stadt daun

Sprechstunden des Stadtbürgermeisters DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Stadtbürgermeister Marder hält donnerstags in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemein- Diskutieren Sie mit uns auf deverwaltung Daun, Leopoldstr. 29, Zimmer 221, Sprechstunden ab. blog.wittich.de! Während dieser Zeit ist Stadtbürgermeister Marder telefonisch unter der Nr. 06592 939-209, erreichbar. Daun - 5 - Ausgabe 11/2021 FORUM DAUN Gemeinwohls oder wegen schutzwürdiger Interessen Einzelner die Nichtöfentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Gesundheits- Terminverlegung: schutzes können jedoch aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie Aufgrund der aktuellen Situation hat der Veranstal- nur begrenzte Kapazitäten für die Öfentlichkeit zur Verfügung gestellt ter „MACC Management GmbH“ die Veranstaltung werden. Um die notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern „Heinz Rudolf Kunze - Wie der Name schon sagt“ gewährleiten zu können, ist die Besucherzahl daher auf 2 Personen am 03.04.2021, 20 Uhr in Daun, Forum, auf 16.10.2021 begrenzt. Die Hygienevorschriften sind zu beachten, ebenfalls ist das verlegt. Tragen eines medizinischen Mund-/Nasenschutzes oder einer FFP2- Die Karten behalten automatisch ohne Umtausch die Gültigkeit für Maske obligatorisch. den Ersatztermin am 16.10.2021. Sollten Sie den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, werden die gekauften Tickets direkt vom Veranstalter „MACC Management GmbH“ zurückerstattet. Bitte wenden Sie sich zwecks Rückerstattung an fol- gende E-Mail-Adresse: [email protected] NUR der Veranstalter selbst nimmt Tickets zurück - die Abwicklung Bekanntmachung über die Satzung zur der Rücknahmen erfolgt ausschließlich über den Veranstalter „MACC Änderung der Satzung über die Erhebung Management GmbH“. eines Tourismusbeitrages in der Vorschau: Klassiker auf dem Vulkan Ortsgemeinde Deudesfeld Joe Cocker Tribute Aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) präsentiert von Westenergie und der §§ 2 und 12 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes für Rhein- by „RTL Samstag Nacht“ Allstars land-Pfalz (KAG) hat der Ortsgemeinderat am 11.12.2020 folgende I. Änderungssatzung beschlossen: Artikel 1 § 4 Abs. 2 wird wie folgt ergänzt: Ab dem Haushaltsjahr 2021 erfolgt die Festsetzung des Beitragssatzes für das jeweilige Erhebungsjahr in einer gesonderten Hebesatzsatzung. Deudesfeld, den 11.12.2020 gez. Otmar Eckstein (L. S.) (Ortsbürgermeister) Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder auf Grund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen Joe Cocker kennt jeder! gelten. Seine Songs, Hits und Interpretationen sind legendär und waren Dies gilt nicht, wenn schon zu Lebzeiten unsterblich! Zwei Stunden „Mit-Sing-Garantie“! 1. die Bestimmungen über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Geneh- Und genau diese Original-Band bekommen Sie und Ihre Gäste mit Joe migung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung CockerTribute am Samstag, 03. Juli 2021 um 20.30 Uhr am Gemünde- verletzt worden ist, oder ner Maar! 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Anstelle von Joe Cocker singt Jupp Ebert, der Joe Cocker aus Aachen. Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfah- Diese Band begleitete nicht nur Joe Cocker live, sondern auch andere rens- oder Formvorschriften gegenüber der Ortsgemeinde unter Weltstars wie Anastacia, Phil Collins, Dionne Warwick, José Feliciano, Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, Nelly Furtado, Jennifer Rush, Cascada, Clif Richard, Bonnie Tyler, Zuc- schriftlich geltend gemacht hat. chero, Ronan Keating und viele mehr... Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann „RTL Samstag Nacht“ AllStars sind auch eine der erfolgreichsten TV- auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verlet- Bands in Deutschland. JoeCockerTribute – sympathisch und Pub- zung geltend machen. likumsliebling bei „The Winner is..“ (SAT!) So viel geballte Qualität garantiert einen unvergesslichen Abend! JoeCockerTribute by „RTL Samstag Nacht“ Allstars - „prooved by“ Joe Cocker persönlich! Schließen Sie die Augen und die Illusion wird wahr! Tickets sind bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie im FORUM DAUN, Tel. 06592 951311 oder 951313 zum Preis von 34,00 EUR (Liegewiese) bzw. 45,00 EUR (nummerierter Sitzplatz) erhältlich. Vertretung des Ortsbürgermeisters In der Zeit vom 22.03.-18.04.2021 werde ich durch den 1. Beigeordne- ten, Tobias Müller (Tel. 0160 7230301), vertreten. Ralf Schüller Ortsbürgermeister Sitzung des Ortsgemeinderats Auszug aus der Niederschrift über die Eine Sitzung des Ortsgemeinderats fndet am 17.03.2021 um Sitzung des Ortsgemeinderates vom 17:00 Uhr im Gemeindehaus in Demerath statt. Tagesordnung: 09.12.2020 Öfentliche Sitzung Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan Top 1) Beratung und Beschlussfassung des Forstwirtschaftsplans für 2021 das Forstwirtschaftsjahr 2021 Zu diesem TOP wird normalerweise auch der Jagdvorstand eingeladen. Top 2) Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Nach dem Rücktritt des alten Jagdvorstands im Jahr 2019 wurde dieser Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2021 – auch bedingt durch Corona - noch nicht neu gewählt und besteht derzeit nur aus der Person des Vorsitzenden. Top 3) Beratung zu den Landpachten Er begrüßte zunächst den Revierförster, Herrn Michael Hoppe und Top 4) Sonstiges bedankte sich für die durchgeführte Waldbegehung; diese stelle die Nicht öfentliche Sitzung Grundlage für den Forstwirtschaftsplan dar. Top 5) Bauantragsanfrage nach § 36 (2) BauGB Herr Hoppe erklärte, dass im Rahmen der Waldbegehung vorwiegend Top 6) Bericht des 1. Beigeordneten waldbauliche Aspekte besprochen wurden; die Waldwirtschaft messe Top 7) Sonstiges sich jedoch auch in Zahlen. Die seit 2018 vorherrschende extreme Tro- Die Ratssitzung ist grundsätzlich öfentlich, sofern nicht gem. § 35 ckenheit führe weiterhin zu erheblichen Schäden; sollte diese weiter- Abs. 1 GemO aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen des hin anhalten, so sei mit dramatischen Veränderungen zu rechnen. Daun - 6 - Ausgabe 11/2021

Der Festmeterpreis beim Laubholz habe mit 30 € bereits ein histori- - den Besuch des Nikolauses (auch der Nikolaus hat „seinen Job“ in sches Tief erreicht. Die geringen Einnahmen decken die Kosten der Corona-Zeiten nicht ruhen lassen). Forstwirtschaft derzeit nicht ab, was zu einem Minus im Wirtschafts- Grundstücks-, Bau- und Vertragsangelegenheiten plan 2021 in Höhe von ca. 12.000 EUR führt. Im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Daun wurde die „Satzung Die Menge an Schadholz im Bereich des Forstamtes Daun beläuft sich zur Sicherung der Bauleitplanung im Geltungsbereich der Bebauungs- in 2020 auf 60.000 Festmeter. pläne - Vor der Dell II -“ veröfentlicht. Damit wurde das Verfahren zur Im Gemeindewald Dockweiler wurden 1.100 Festmeter Frisch- und Aufhebung des Bebauungsplans in Gang gesetzt. Im Haushaltsjahr Schadholz eingeschlagen. Insgesamt sei der Gemeindewald aufgrund 2021 wurden vorsorglich Gelder zur Deckung der zu erwartenden einer breiten Palette an Baumarten (Durchmischung) gut aufgestellt. Anwaltskosten berücksichtigt. Der Anteil an Eiche soll weiter etabliert werden; derzeit beträgt der Außerdem müsse ein Ing.-Büro mit der Aufhebung des alten sowie Auf- Anteil nur ca. 5 %. stellung des neuen Bebauungsplanes beauftragt werden. In 2021 soll mit Priorität Schadholz erkannt und möglichst schnell aus Der Ortsgemeinderat beschloss die Beauftragung eines Ingenieurbüros. dem Wald entfernt werden; nur so können die negativen Auswirkun- Hierfür sind ebenfalls Gelder in den Haushaltsplan 2021 einzustellen. gen verringert werden. Hierfür sind große Ressourcen erforderlich. Es Sanierungsmaßnahme Sportplatz bestehe die Möglichkeit einer staatlichen Förderung in Höhe von 7,00 Die Sanierung ist erfolgt; Kostenpunkt: rund 10.000 EUR. EUR/Festmeter. Herr Hoppe betonte, dass regelmäßige Waldbegehun- Straßenbaumaßnahme Dauner Straße gen sehr wichtig seien. Obwohl inzwischen bereits einmal nachgebessert wurde, gibt es nach Er verwies auf die Möglichkeit, ab 2021 eine CO2-Prämie zu beantragen; wie vor Probleme beim Übergang von alt zu neu. Daher wird noch ein- diese beträgt ca. 100 EUR/ha. Es handelt sich um eine einmalige Prämie. mal eine Nachbesserung stattfnden. Der Vorsitzende bedankte sich für die Ausführungen und anschließend Die Handläufe beim Feuerwehrhaus und Verbindungsweg „In der stimmte der Ortsgemeinderat für die Annahme des Forstwirtschafts- Heck/In der Holl“ wurden fertiggestellt. Es soll noch ein Schild „Benut- plans 2021. zung auf eigene Gefahr“ angebracht werden. Der Vorsitzende schlug in Anbetracht der schlechten Haushaltslage Die Arbeiten im Zusammenhang mit der „Kaltasphaltierung des vor, den bisherigen Festmeterpreis für Laubholz ab 2022 von 40,00 EUR Uwerwegs“ wurden beanstandet. auf 45,00 EUR zu erhöhen. Im Bereich des Forstreviers liegt der Preis- Ein Ratsmitglied wies darauf hin, dass der „Bebauungsplan „Hinter der spiegel derzeit bei 55,00 EUR. Kirch“ im Internet veraltet sei und überarbeitet werden müsse. Der Ortsgemeinderat stimmte der Erhöhung zu. Im Zuge der Straßenbaumaßnahme ist die Bepfanzung der Beete Änderung der Kriterien für die erschlossenen Baugrundstücke im durch den Landesbetrieb Mobilität erfolgt. Ortskern Der Vorsitzende führte aus, dass seinerzeit verschiedene Kriterien zum Kauf eines Grundstückes auf dem Gelände des ehemaligen „Gasthau- gillenfeld ses zur Post“ festgelegt wurden. So sollten diese z. B. nur an Einhei- mische („Personen, die in Dockweiler aufgewachsen sind und/oder wohnen“) verkauft werden. Außerdem wurde der Bau eines Mehrfami- Einladung zur Ortsgemeinderatssitzung lienhauses beschlossen. Der Vorsitzende schlug vor, diese Kriterien dahingehend zu ändern, Am Dienstag, dem 23.03.2021 fndet um 20.00 Uhr in der Mehr- dass die Grundstücke auch an auswärtige Interessenten verkauft wer- zweckhalle der Schule am Pulvermaar, eine öfentliche Ortsgemein- den können. Außerdem soll anstelle des Mehrfamilienhauses der Bau deratssitzung statt. eines weiteren Einfamilienhauses möglich sein. Als Kaufpreis sollen In der Mehrzweckhalle können die Mindestabstände für den Ortsge- 35,00 EUR/qm für dieses Grundstück festgelegt werden. meinderat und für interessierte Bürger (begrenzt) eingehalten werden. Der TOP wurde zur Diskussion gestellt. Tagesordnung: Ein Ratsmitglied fragte, ob es auswärtige Interessenten für die Grund- Öfentliche Sitzung: stücke gegeben habe? TOP 01: Bürgerfragestunde Vorsitzender: Es gab einen Interessenten, der sich aber nach einem TOP 02: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 09.02.2021 gemeinsamen Ortstermin nicht weiter für das Grundstück interessiert - öfentlicher Teil habe. Ferner gab es eine Anfrage im Hinblick auf die Nutzung eines TOP 03: Beratung und Beschlussfassung Wohnprojekt „Wohnen mit Grundstückes als Abstellplatz für ein Wohnmobil. Dies wurde durch Teilhabe“ den Vorsitzenden abgelehnt. TOP 04: Beratung und Beschlussfassung - Bauangelegenheit Im Rahmen von WEGE wurde auch der Bau eines Mehrgenerationen- TOP 05: Beratung und Beschlussfassung - Umrüstung Straßenbe- hauses geprüft. Bestehende/vergleichbare Häuser in anderen Gemein- leuchtung (LED) den (z. B. Gillenfeld) haben gezeigt, dass solche Projekte aufgrund der TOP 06: Mitteilungen des Ortsbürgermeisters hohen Finanzierungskosten sehr schwer realisierbar sind. Nach der Diskussion weiterer Aspekte bat der Vorsitzende um Abstim- TOP 07: Wünsche und Anregungen mung hinsichtlich der Änderung der bisherigen Vorgaben wie folgt: Nichtöfentliche Sitzung: Statt eines Mehrfamilienhauses ist der Bau eines Einfamilienhauses TOP 08: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 09.02.2021 möglich; als Kaufpreis werden 35,00 EUR/qm festgelegt. Der Verkauf - nichtöfentlicher Teil der Grundstücke ist grundsätzlich auch an Auswärtige möglich. TOP 09: Bau- und Grundstücksangelegenheiten Dem stimmte der Ortsgemeinderat zu. TOP 10: Miet- und Pachtangelegenheiten Annahme von Spenden TOP 11: Finanzangelegenheiten Der Vorsitzende bat die Annahme folgender Spenden zu beschließen: TOP 12: Verschiedenes Sanierung Jugendraum Dockweiler Karl-Heinz Schlifter HBV Müller und Bürgerdienst e. V. Ortsbürgermeister St. Martin Jagdpächter Steinfarz Der Vorsitzende bedankte sich für die Bereitstellung der Spendengel- hörscheid der, deren Annahme beschlossen wurde. Verschiedenes Der Vorsitzende informierte über die Festsetzung der Ortsgemeinderatssitzung VG-Umlage: 219.768,00 EUR Kreisumlage: 260.867,00 EUR Am Freitag, dem 19.03.2021 um 19:30 Uhr fndet eine Ortsgemeinde- Damit sind rund 50 % des Haushalts der Ortsgemeinde durch die ratssitzung im Gemeindesaal der Ortsgemeinde statt. Umlagen belastet. Tagesordnung: Der Vorsitzende berichtete kurz über „ausgefallene Traditions-Veran- Öfentliche Sitzung: staltungen“ des vergangenen Jahres: 1. Bürgerfragestunde - Das Maibaumfest (der Maibaum wurde trotz aller Widrigkeiten 2. Dreck-Weg-Tag in Hörscheid? unter Einhaltung der Corona-Verordnung aufgestellt) 3. Informationen des Ortsbürgermeisters - der Martinszug (die Martinsbrezel wurden in diesem Jahr an alle 4. Ersetzen der Glasbausteine durch neue Fenster im Gefrierhaus und Kinder und Senioren durch Mitglieder des Ortsgemeinderates ver- Jugendraum; Angebotsanfrage läuft teilt und die MSG Dreis-Brück musizierte dankenswerter Weise in 5. Absackungen des Gehweges in der Hauptstraße beim Anwesen kleinen Gruppen am Abend an mehreren Stellen im Ort) Helmut Daun Daun - 7 - Ausgabe 11/2021

6. Straßenbauliche Maßnahmen, Ortsausgang und Busplatz muss mit reduzierten Buchungen gerechnet werden. Die Erhöhung 7. Verschiedenes von Nutzungsentgelten könnte sich eher kontraproduktiv auswirken Nichtöfentliche Sitzung: und sei daher nicht angezeigt. Der Rat bestätigt diese Einschätzung Informationen des Ortsbürgermeisters und sprach sich gegen eine Veränderung bei Benutzungsentgelten Grundstücksangelegenheiten und Pachten aus. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung des Bebau- ungsplans “Am Bruchborn“ in der Fassung der 3. Änderung iMMerath Zu diesem Tagesordnungspunkt übernahm I. Beigeordneter Rainer Roos den Vorsitz. Der Bebauungsplan wurde vor fast 20 Jahren erlassen. Seither haben Einladung zur Bürgersprechstunde sich Veränderungen auch bei den Vorstellungen von Bauwilligen zur Gestaltung ihres Hauses ergeben. Insoweit und wegen konkreter Wün- Für Fragen und Wünsche biete ich am Mittwoch, dem 24.03.2021, sche von Bewerbern um ein gemeindliches Baugrundstück sieht sich zwischen 17:00 und 18:00 Uhr, eine Bürgersprechstunde im Bürgerbüro der Rat veranlasst, die Festsetzungen im Bebauungsplan zu überprü- (Gemeindehaus) an. Auf das Tragen einer medizinischen Maske oder fen. Norbert von der Verbandsgemeindeverwaltung erklärte, FFP2-Maske wird hingewiesen. Wer Gelbe Säcke und/oder Papiertüten dass einige Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde ihre Pläne über- für den Bio-Abfall braucht, bekommt diese auch bei mir im Bürgerbüro. arbeiten, um diese an aktuelle Sichtweisen anzupassen und den Bau- Marion Divossen willigen mehr Flexibilität zu gewähren. Insbesondere soll der Plan von zu diferenzierten Festsetzungen befreit werden. Dem Rat wurden die textlichen Regelungen sowie die vorgesehenen Veränderungen vorab zur Verfügung gestellt. Vermieden werden sol- len durch eine Aktualisierung Befreiungsverfahren und Auslegungs- probleme. Herr Saxler sprach die einzelnen Punkte an. Erhalten bleiben Sitzung des Ortsgemeinderates soll die Festlegung zur maximalen Höhe der Gebäude, ebenso die Flä- Am Freitag, dem 19.03.2021, fndet um 19.30 Uhr im Bürgerhaus che innerhalb derer gebaut werden darf. Die Vorgaben zur Gestaltung Kirchweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. der Außenanlagen stehen auch zur Diskussion. Neu aufgenommen Tagesordnung: werden könnte die Verpfichtung zur Anlage von 2 Stellplätzen, um Öfentliche Sitzung dem Parken auf der Straße mit allen nicht gewünschten Nebenwirkun- 1. Einwohnerfragestunde gen, wie z. B. beim Winterdienst, entgegen zu wirken. 2. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung des Bebau- Wegen der Komplexität des Vorhabens und um insbesondere eine ungsplans “Am Bruchborn“ in der Fassung der 3. Änderung durchdachte Änderung vorzunehmen, bedarf es einer Bedenkzeit 3. Beschlussfassung über die Auftragsvergabe zur Herstellung der und diferenzierter Abwägungen. Daher beschloss der Rat noch keine Zaunanlage am Spielplatz an der Freizeitanlage Entscheidung zu trefen und das Thema zu vertagen. Angestrebt wird 4. Informationen jedoch eine zeitnahe Regelung. 5. Verschiedenes Informationen Rainer Berlingen Ortsbürgermeister Berlingen unterrichtete den Rat zu folgenden Ortsbürgermeister Themen: Glasfaseranbindung Die Hausanschlüsse wurden inzwischen fast vollzählig hergestellt. Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates Ausgenommen ist noch der Bereich „Am Beuel“, da es hier zuvor einer vom 05.03.2021 Leerrohrverlegung zum Anschluss an eine Zentralstation bedarf. Diese Einwohnerfragestunde Arbeiten werden im Zuge der Straßenbaumaßnahme „Am Bruchborn“ Es wurden keine Fragen gestellt. durchgeführt. Auch die vertraglichen Erfordernisse zum Wechsel des Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Betreibers sind bei den angeschlossenen Häusern eingeleitet, so dass Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2021 in absehbarer Zeit der leistungsfähige Internetanschluss zur Verfügung Ortsbürgermeister Rainer Berlingen verwies einleitend auf intensive stehen wird. Gespräche mit der Verwaltung zur Aktualisierung des vorliegenden Straßenbau „Am Bruchborn“ Entwurfs zum Haushaltsplan, der mit maßgeblichen Defziten beim Die beteiligten Akteure haben sich kürzlich zusammengefunden, um Ergebnis- und Finanzhaushalt abschließt. Der Saldo der ordentlichen die erforderlichen Abstimmungen vor Baubeginn im April vorzuneh- Einnahmen und Ausgaben (ohne Investitionen) ergibt ebenfalls ein men. Ortsbürgermeister Berlingen versicherte den Anliegern, dass es Minus in Höhe von rd. 91.000 €. rechtzeitig zu einer Informationsveranstaltung kommen wird, bei der Mario Penning von der Verbandsgemeindeverwaltung stellte die der Bauablauf vorgestellt und auch Absprachen zu einzelnen Anliegen angemeldeten Bedarfe vor und erläuterte das Ergebnis nach Überprü- getrofen werden können. fung der Ansätze des Entwurfs. Letztlich können durch die Korrekturen Forstwirtschaft maßgebliche Verbesserungen erreicht werden. Das Defzit von 91.000 Zur Abmilderung der fnanziellen Auswirkungen durch Trockenheit € kann auf 6.500 € reduziert werden. Im Bereich des Investitionshaus- und Borkenkäferbefall können aus Fördermitteln rd. 43.000 € verein- halts verbleibt jedoch ein Fehlbedarf von 274.000 €, der über einen nahmt werden. Kredit von 244.000 € und die Entnahme aus Rücklagen fnanziert wird. Jugendraum Die Rücklagen sind durch Abdeckung von Defziten der Vorjahre damit Ratsmitglied Jörg Kaiser regte an, dass vor dem Hintergrund der demo- fast aufgezehrt. grafschen Entwicklung sowie den mit den Jugendlichen durchgeführ- In der Diskussion wurde festgestellt, dass insbesondere die vorgese- ten Veranstaltungen, das Thema Jugendraum demnächst gesondert in henen Investitionen unverzichtbar sind und damit die Ergebnisse einer Sitzung behandelt wird. Hierzu erbittet Ortsbürgermeister Berlin- akzeptiert werden müssen. Das nunmehr seit 3 Jahren bestehende gen um Vorlage eines zumindest groben Konzeptes, aus dem sich auch Defzit beim laufenden Betrieb (Saldo der ordentlichen Einnahmen ergibt, wie die Ortsgemeinde zur Verbesserung der Situation beitragen und Ausgaben) kann nicht ohne Folgen bleiben. Dem Rat obliegt es kann. Darzustellen wäre insbesondere, was erreicht werden soll und nach Möglichkeiten zum Sparen zu suchen und sich auch Gedanken inwieweit Räumlichkeiten benötigt werden. zur Verbesserung der Einnahmesituation zu machen. Auf den privaten Situation Spielplätze Bereich bezogen könne festgestellt werden, dass das Girokonto über- Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit sind Maßnahmen einge- zogen und das Sparbuch leer sei, so resümierte ein Ratsmitglied die leitet. Geprüft wird zudem, wie die Attraktivität durch Ergänzung der Situation. Spielgeräte optimiert werden kann. Der Rat verabschiedete die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan Im nichtöfentlichen Teil der Sitzung hat der Rat sich umfangreich mit in der abgestimmten Fassung. Seitens des Jagdvorstandes wurde den Änderungen beim Jagdpachtvertrag sowie beim Vertrag zur Verpach- Planungen zur Verwendung der Jagdpacht zugestimmt. Vorgesehen tung der Lavagrube beschäftigt. sind Maßnahmen an Wald- und Wirtschaftswegen, wobei im Einzelfall Die Vereinbarung zum Sportplatz mit der Ortsgemeinde Hinterwei- eine konkrete Abstimmung mit dem Vorstand erfolgen wird. ler und dem FC Kirchweiler stammt aus dem Jahre 1997 und bedarf Beratung und Beschlussfassung über Benutzungsentgelte und einer Anpassung, insbesondere hinsichtlich der Regelungen zur Pachten gemeindlicher Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2021 Kostentragung. Wegen der im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie stark Auf Nachfrage stellte Ortsbürgermeister Berlingen fest, dass es keine reduzierten Nutzungen bei öfentlichen Einrichtungen ergeben sich maßgebliche Entwicklung zum Thema Verbesserung der Mobilfunk- entsprechende Einnahmeverluste. Auch für die diesjährige Periode versorgung gibt. Daun - 8 - Ausgabe 11/2021 Er habe sich zurückliegend intensiv um eine Lösung, insbesondere einen geeigneten Mast-Standort bemüht. Die Betreiberfrmen seien gefordert. Winterdienst 2020/21 Der Vorsitzende lobte die gute Arbeit von Tobias Hammes und stellte Einladung zur Sitzung des Ortsgemeindera- fest, dass für Beschwerden er als Ortsbürgermeister zuständig sei und nicht der beauftragte Unternehmer. Die teilweise geübte Kritik sei tes ungerechtfertigt und berücksichtige nicht die freiwillige Leistung der Am Donnerstag, dem 25.03.2021 um 20.00 Uhr, fndet im Bürger- Ortsgemeinde zur Unterstützung der Anliegerpfichten. Die Kosten für haus in Meisburg eine öfentliche/nichtöfentliche Sitzung des Ortsge- die Gemeinde belaufen sich voraussichtlich auf 14.000 €. Wegen der meinderates statt. maßgeblich verschlechterten Haushaltslage müssen auch solche frei- Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die vorgeschriebenen Min- willigen Leistungen überprüft werden. Es sei jedoch das Bestreben bei destabstände eingehalten werden. Dadurch kann es eventuell zur der Ortsgemeinde vorhanden, weiterhin Unterstützung zu leisten. Begrenzung der Besucherzahl kommen. Auf das Tragen einer medizin- schen oder FFP2-Maske wird hingewiesen. Tagesordnung Mehren Öfentliche Sitzung: Top 1: Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 und Entlastung für den Bürgermeister, den Ortsbürgermeister und Gemeindebücherei den 1. Beigeordneten Die Gemeindebücherei ist geöfnet Top 2: Beratung und Beschlussfassung - Haushaltssatzung und Haus- dienstags von 16:00 - 17:00 Uhr haltsplan für das Haushaltsjahr 2021 jeden 1. Freitag im Monat von 16:00 - 17:00 Uhr Top 3: Informationen der Ortsbürgermeisterin (außer Ferien- und Brückentage) Top 4: Wünsche und Anregungen Unser Angebot ist umfangreich und vielseitig. Wir haben einen neuen Bestand an Büchern und Medien, die sich wie folgt zusammensetzen: Nichtöfentliche Sitzung: Sachbücher, Biographien, Romane/Erzählungen, Krimis, etc., Hörbü- Top 1: Personal-, Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten cher Top 2: Verschiedenes Medien für Kinder: Bilderbücher, Sachbücher Anja Rieker Die Nutzung der Bücherei ist völlig kostenlos. Es gibt keine Aufnahme-, Ortsbürgermeisterin Ausleih- und Mahngebühren. Es besteht Mund-/Nasenschutzpficht. Weitere Infos auf www.mehren-vulkaneifel.de. Mückeln Seniorenbeauftragte für Mehren eingeführt Die Ortsgemeinde hatte bereits vor langem einen Aufruf im Mittei- Bekanntmachung lungsblatt gestartet, um eine Seniorenbeauftragte oder einen Senio- Aus der Niederschrift zur Sitzung des Ortsgemeinderates renbeauftragten zu fnden. Diesem Aufruf ist nun Michaela Schenk gefolgt und sie hat sich bereit vom 22.02.2021 erklärt, sich als ehrenamtliche Seniorenbeauftragte für die Belange der Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplans und Erlass der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in der Ortsgemeinde Mehren Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 einsetzen zu wollen. Beschluss: Der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Im Rahmen des WEGE-Prozesses (Wandel Erfolgreich Gestalten) stellen Haushaltsjahr 2021 wurden in der vorgelegten Form beschlossen. die Seniorenbeauftragten einen wichtigen Baustein für den Erhalt und Beratung und Beschlussfassung über Benutzungsentgelte und die Verbesserung der Lebensqualität im Alter dar. Pachten gemeindlicher Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2021 Zu ihren Aufgaben gehören u. a.: Über diesen TOP wurde vom Vorsitzenden lediglich informiert. Die - Kontaktpfege zu und bei Bedarf Vermittlung von Hilfe für Senio- Benutzungsentgelte und Pachten für gemeindliche Einrichtungen rinnen und Senioren in der Ortsgemeinde bleiben unverändert. - Förderungen der Gemeinschaft und von Akivitäten Beratung und Beschlussfassung einer Satzung über die Benut- - Vertreten der Belange der Seniorinnen und Senioren im Ortsge- zung der gemeindlichen Wirtschaftswege meinderat Diese Satzung wird notwendig, weil es durch Bewirtschafter der Acker- fächen und Nutzung der Flächen durch Motocrossräder, Quads immer Seniorinnen und Senioren können natürlich auch jederzeit ihrerseits wieder zu Beschädigungen an den Wegen und angrenzenden Flächen Kontakt zu ihren Seniorenbeauftragten vor Ort aufnehmen. kommt. Um diese rechtskonform ahnden zu können, ist diese Satzung Mit der Überreichung der Ernennungsurkunde sprach Ortsbürger- notwendig. Nach Inkrafttreten der Satzung können Verstöße dagegen meister Umbach noch einmal seinen Dank für die Übernahme dieser nach Anzeigen bei der Polizei und dem Ordnungsamt entsprechend Aufgabe an Michaela Schenk aus und wünschte viel Erfolg für die Auf- geahndet werden! gabenerfüllung im neuen Ehrenamt. Eine Mustersatzung des Gemeinde- und Städtebundes war den Rats- mitgliedern als Beratungsgrundlage zugestellt worden. Diese wurde so übernommen un beschlossen und wird demnächst veröfentlicht. Informationen des Ortsbürgermeisters Die Pfege der Windschutzstreifen wurde wie geplant außerhalb der Vegetationsphase unter Berücksichtigung des Haushaltsansatzes durchgeführt. Forstangelegenheiten: Der Förderbescheid für die 2. Rate für Wieder- auforstung im Bereich „Schatzkaul“ in Höhe 1.080,00 € ist eingegan- gen, ebenso der Bescheid über die Gewährung der Bundeswaldprämie in Höhe 14.000 €. Der Weihnachtsbaumverkauf 2020 erbrachte 1.125,00 €. Hierzu ergeht ein Dankeschön an die feißigen Helfer beim Verkauf. Der für 2020 geplante Wald-Tag musste wegen Corona leider ausfallen, er wird in 2021 neu terminiert sobald dies möglich ist. Die Jugendsammelwoche aus 2020 wurde verschoben auf die Woche 22.04. bis 01.05.2021. Hierzu sind unsere Jugendlichen um Mithilfe bei der Sammlung aufgerufen. „Unser Dorf hat Zukunft“: in 2021 wird der Wettbewerb nicht durch- geführt. Im Bürgerhaus sind immer noch Elektroarbeiten zu erledigen, die im Prüfbericht des TÜV Rheinland vom 10.07.2020 gefordert wurden. Das beauftragte Elektrounternehmen wurde mehrmals zur Erledigung Ortsbürgermeister Erwin Umbach übergibt die Ernennungsurkunde an die aufgefordert. Der größte Teil der Arbeiten ist ausgeführt, es fehlen nur Seniorenbeauftrage Michaela Schenk noch Restarbeiten. Daun - 9 - Ausgabe 11/2021 Über den Förderaufruf der LEADER- Region Vulkaneifel wurde infor- Weitere Informationen außerhalb der Sitzung des Ortsgemeinde- miert. rates Über die Änderung der Landesjagdverordnung bezgl. der Sitzungen Unerlaubtes Befahren von Wiesen und Wald der Jagdgenossenschaft wegen Corona wurde ebenfalls informiert. In der letzten Zeit wird das unerlaubte Befahren von gemeindeeigenen Für die Beschilderung der Gemeindestraßen mit den Hinweisen und privaten Wiesen und Wäldern mit Motorrädern beobachtet. Dies „Achtung Kinder und langsam fahren“ sind die Schilder vorhanden, geschieht teilweise auch im Naturschutzgebiet „Alfbachtal“ und „Brau- zwei Ratsmitglieder kümmern sich jetzt um deren Befestigung. nebachtal“. Es wird darauf hingewiesen, dass dies verboten ist. Insbe- Über die Beschädigung von Wirtschaftswegen und Randstreifen im sondere in der Brut- und Aufzuchtzeit stellt dies auch einen Verstoß „Kierweg“ und „In den Sieben Morgen“ durch anliegende Nutzer und gegen das Naturschutzgesetz dar und kann entsprechend geahndet die Beseitigung der Beschädigungen berichtete der Vorsitzende. werden. Auch schon das Hinfahren zu diesen Wiesen mit Motorrädern Ein Unfall mit ausgelaufenem Diesel aus einem Bus Anfang Februar über Wald- und Wirtschaftswege ist verboten, selbst wenn keine ent- erforderte den Einsatz der Feuerwehr und eines Gemeindearbeiters. sprechenden Verbotsschilder aufgestellt sind. Ein weiterer schwerwie- Die angefallenen Kosten wurden dem Unfallverursacher in Rechnung gender Verstoß gegen das Befahrungsverbot stellt das Befahren von gestellt. Waldparzellen und des „Sametbachs“ im Bereich des „Dierfelder Wehrs“ Geplante Kabelverlegung durch die Fa. Boreas. Die Fa. Boreas (wohl dar. Hier wird in der nächsten Zeit verstärkt kontrolliert und im Bedarfs- Anlagenbetreiber für die geplanten Windkraftanlagen in der Ortsge- fall werden die Verstöße auch angezeigt! Um Beachtung wird gebeten! meinde Strotzbüsch) will über die Gemarkung Mückeln ein Kabel von Dorfgemeinschaftstag der Gemarkung Strotzbüsch bis nach Laufeld verlegen. Dabei soll die Wegen Corona fällt der Dorfgemeinschaftstag auch in diesem Jahr Trasse entlang von Wirtschaftswegen verlaufen. Diesbezüglich fndet aus. Einzelpersonen können sich aber trotzdem nützlich machen, in Kürze ein Informationsaustausch mit der Firma statt um nähere indem sie Wanderbänke montieren, d. h. zusammenbauen. Das dazu Informationen hierzu zu erhalten. erforderliche Holz liegt im Gemeindeschuppen bereit. Die benötigten Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach informierte über die Ver- Montagematerialien, in der Hauptsache Schrauben, beschaft die Orts- bandsgemeinde Daun zum Stand ihres Flächennutzungsplans. gemeinde. Wer einen Beitrag dazu leisten kann und möchte, melde Die Corona-Schutzimpfung der 80-jährigen Mückelner wurde sich bitte beim Ortsbürgermeister. durch den Seniorenbeauftragten begleitet. Entsorgung von Kot und Verunreinigungen jeglicher Art von In der letzten Zeit kamen immer wieder Anfragen von Auswärtigen Gemeindestraßen Interessenten mit Kaufnteresse für Leerstand in Mückeln. Dort wo Es wird zum wiederholten Male darauf hingewiesen, dass alle Tierhal- der Ortsgemeinde die Kontaktdaten von Verkaufswilligen bekannt ter zum Beseitigen der Hinterlassenschaften ihrer Tiere verpfichtet sind, wurden die Interessenten an diese verwiesen. sind. Um Beachtung wird gebeten. Über den aktuellen Sachstand bezüglich des Ausbaus der Haupt- Hinweis zu den ofziellen Veröfentlichungsorganen der Ortsge- straße berichtete der Vorsitzende. Aktuell werden die Ausschrei- meinde Mückeln. Das sind die beiden Aushangkästen am Jugend- bungsunterlagen zusammengestellt. Nach dem Abschluss der raum und am Bürgerhaus sowie die Internetseite der Ortsgemeinde. Bauarbeiten wird über die Widmung der Gemeindestraßen, soweit Die WhatsApp-Gruppe ist kein ofzielles Veröfentlichungsorgan! Dar- noch nicht geschehen, entschieden. auf wird nochmals besonders hingewiesen! Über die Digitalisierung der Ratsarbeit wird zzt. in allen Medien Fotos für die Dorfchronik berichtet. Die Ortsgemeinde Mückeln wird diesen Weg in der Zukunft verstärkt beschreiten! Der Ortsbürgermeister wird hierzu die notwen- Zu folgenden Themen werden noch Fotos gesucht: Hausschlachtung digen Informationen einholen. und Wurstmachen eventuell aus dem alten Schlachtraum im Kühlhaus. Über den Stand in Angelegenheiten Kindergartenzweckverband Zum Thema spielende Kinder: Klicker spielen, Hula Hopp, Band spielen, Gillenfeld/ gibt es zzt. nicht Neues. Die nächste Sitzung fndet Panzer aus Zwirnrollen basteln. Bitte beim Ortsbürgermeister melden, am 24.02.2021 statt. Danach gibt es wohl neuere Erkenntnisse. wenn jemand etwas dazu beitragen kann. Der Ortsbürgermeister hat an die Ortsgemeinde Strohn die Bitte nach Aktualisierung der Beschilderung für den Bereich Strohn/ Trautzberg/Mückeln (Schutzalf) gerichtet. Ziel ist die Unterbin- nerdlen dung des „Hundetourismus“ für den Bereich Schutzalf/Kloster- weiher! In diesem gesamten Bereich werden die Wirtschaftswege entgegen den gesetzlichen Bestimmungen und widerrechtlich in Mandatsniederlegung letzter Zeit vermehrt befahren. Ortsbürgermeister Wolfgang Maas hat am 08.03.2021 mit sofortiger Die Reinigungsarbeiten für den Jugendraum/Feuerwehr werden Wirkung sein Mandat als Ortsbürgermeister aus persönlichen Gründen zzt. neu organisiert. niedergelegt. Die Vergütungen für die Grabherstellungsarbeiten sind seit 2011 Die Amtsgeschäfte werden vom 1. Beigeordneten Rudolf Schmitz wei- unverändert. Der Auftragnehmer hat einen Antrag auf Anpassung der tergeführt. Vergütung gestellt. Darüber wird in der nächsten Sitzung des Ortsge- meinderates beraten. Natürlich zieht das auch eine Anpassung der Friedhofsgebührensatzung nach sich! niederstadtfeld Nach Diskussionen in der Bevölkerung über den Defbrillator wird hiermit klargestellt, dass der vorhandene Defbrillator das Eigentum der First-Responder ist und dieser nicht frei zugänglich aufbewahrt wer- Sitzung des Ortsgemeinderates den darf. Der Ortsbürgermeister wird sich um die Anschafung eines Am Freitag, dem 19. März 2021, fndet um 19.00 Uhr in der Gemein- frei zugänglichen Defbrillators kümmern. Sollte diese Anschafung in dehalle eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Nieder- Höhe von ca. 1.000 € möglich werden, wird im Anschluss danach eine stadtfeld statt. Schulung für die Bevölkerung angeboten. Tagesordnung Anregungen und Wünsche: I. Öfentliche Sitzung Ein Ratsmitglied äußerte den Wunsch nach einer Beleuchtung in der Buswartehalle an der Kreisstraße im Oberdorf. Der Vorsitzende regte 1. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des an, dies im Zuge der Bauarbeiten für die Hauptstraße zu prüfen. Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2021 Weitere Ratsmitglieder beschwerten sich über den Umfang der Für alle Teilnehmer und Zuhörer gilt im Gebäude die Pficht zum Tragen Schneeräumung in der letzten Schneefallperiode. Diese sei nicht einer medizinischen oder FFP2-Maske. immer notwendig gewesen! Die Schneeräumung war bisher eine frei- willige Angelegenheit der Ortsgemeinde und als Serviceleistung der Ortsgemeinde für die Bürger zu verstehen. Nach dem Votum der Rats- schönbach mitglieder soll die Schneeräumung in den Gemeindestraßen komplett eingestellt werden. Das hat natürlich zur Folge, dass die Schneeräu- mung ab sofort und in vollem Umfang wie in der entsprechenden Sat- Einladung zur Ortsgemeinderatssitzung zung der Ortsgemeinde von den Anliegern zu erfolgen hat! Am Freitag, dem 19.03.2021 fndet um 19:00 Uhr in Schönbach im Ein Ratsmitglied bemängelte, dass in der Kurve unterhalb des Jugend- Bürgerhaus „Alte Schule“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, raums Beschädigungen durch Fahrzeuge, die die Kurve schneiden, wozu auch alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind. entstanden sind. Hier soll Abhilfe durch Holzpfähle und Absperrband Allerdings besteht eine Teilnehmerbegrenzung aufgrund der Corona- an der Grundstücksgrenze (Privat) geschafen werden um weitere Hygiene-Verordnung. Das Tragen einer medizinischen Nasen-Mund- Beschädigungen zu verhindern. schutz-Maske oder FFP2-Maske ist erforderlich. Daun - 10 - Ausgabe 11/2021

Tagesordnung: Öfentliche Sitzung strotzbüsch 1. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 2. Beratung und Beschlussfassung über Benutzungsentgelte und Einladung zur Ortsgemeinderatssitzung Pachten gemeindlicher Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2021 Am Dienstag, dem 23. März 2021 fndet um 18:30 Uhr eine Sitzung 3. Anregungen aus der Bürgerschaft des Ortsgemeinderates statt. 4. Informationen des Ortsbürgermeisters Auf Grund der gegebenen Hygienevorschriften wird diese wie gehabt 5. Anregungen aus dem Ortsgemeinderat im Saal und nicht auf der Bühne abgehalten werden. Die verfügbaren Plätze sind auf Grund der gegebenen und nach wie vor geltenden Nicht öfentliche Sitzung Abstandsregeln begrenzt. Es besteht zudem die Pficht zum Tragen 6. Sonstiges eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes. Am Eingang stehen Spen- Martin Knüvener der zur Desinfektion der Hände zur Verfügung. Ortsbürgermeister Die aktuelle Tagesordnung wird rechtzeitig bekannt gegeben (Aus- hangkasten und Internetseite). Aus der Niederschrift der Ortsgemeinde- Dirk Peifer ratssitzung vom 23.02.2021 Ortsbürgermeister Neubaugebiete: 1. NBG 1 „Auf dem Scheid“, Bergstraße: Eine Anliegerversammlung zur üdersdorf Einweisung des Endausbaus erfolgt(e) am 01.03.2021. Die Baumaßnah- men beginnen voraussichtlich direkt nach Ostern. 2. NBG 2: Zum überplanten Neubaugebiet wurden Beschlüsse aus der Örtliches Wanderwegenetz Online-Sitzung vom 26.01.2021 übernommen: Der Rat stimmte für die Die Umgestaltung des örtlichen Wanderwegenetzes - entsprechend Vergabe der Planung an das Ingenieurbüro Schopp. Des Weiteren wur- den Vorgaben des Wanderverbandes - erfolgte 2018 von der Ortsge- den Einzelheiten über die Parzellierungen der Grundstücke und ihre meinde und der Eifelvereinsortsgruppe. Aktuell stehen Ergänzungen Nutzung beschlossen. und Ausbesserungen an. Das Ingenieurbüro Scheuch und die Verbandsgemeindeverwaltung Der im Zusammenhang 2018 neu geschafene Flyer beinhaltet die vor- berechnen derzeit die Kosten für diese Baugrundstücke und geben der handenen örtlichen wie überörtlichen Wanderwege. Die Flyer sollten Gemeinde eine Empfehlung für den Bodenpreis. Danach entscheidet in allen Beherbergungsbetrieben der Rat endgültig darüber, vorbehaltlich der Zustimmung durch die in Üdersdorf, Trittscheid und Tettscheid ausliegen. Bei Bedarf können Kommunalaufsicht. weitere Exemplare im Rahmen der Ortsbürgermeister-Sprechstunde Wege- und Gräbeninstandhaltung (montags und donnerstags von 16.00 - 17.30 Uhr) in der alten Schule Nachdem im den letzten Jahren zahlreiche Gräben und Wege instand empfangen werden. gesetzt wurden, müssen diese nun kontinuierlich frei und sauber Coronabedingt erfährt das Wandern derzeit einen großen Zuspruch. gehalten werden, um in naher Zukunft kostenintensive Großeinsätze Viele Wanderer fnden aktuell auch den Weg nach Üdersdorf, um die zu vermeiden. Das Gleiche betrift die Wegeabschläge. Ortstermine Premium Wanderwege - hier besonders der Wasser- und Felsenweg - dazu wurden vereinbart, um Arbeitseinsätze abzustimmen. Zur Aus- sowie die örtlichen Wege zu erkunden. besserung soll für die Wege Lehmfur und Kläranlage-Sportplatz Mate- Der gemarkungsübergreifende „3-Dörfer-Weg“ sowie der „Wasser- und rial bestellt werden. Felsenweg“ wurden im neu aufgelegten Wanderheft „Heimatspuren“ Wegebeschilderung des Gesundlandes Vulkaneifel aufgenommen. Hier werden 39 erleb- Ein Seitenweg hoch zum Kreuzberg und hinunter soll ausgeschildert nisreiche regionale Rundwanderwege ausführlich beschrieben. werden. Die Kosten dafür übernimmt ein Bürger als Spende. Vielen Dank an dieser Stelle! Information von der AG „Sorgende Gemeinschaft“ winkel Der Verein „Bürger für Bürger“stellt kostenlos einen speziellen Bus für die Fahrt zum Impfzentrum zur Verfügung. Informationen des Ortsbürgermeisters Einladung zur Ortsgemeinderatssitzung - Steckbrief zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge Am Dienstag, dem 23.03.2021 fndet um 20:00 Uhr eine Sitzung des - Kurzinfos zur Ortsbürgermeisterdienstbesprechung (online) Ortsgemeinderates im Bürgersaal statt. 08.02.21 Tagesordnung: - Reinigungskraft Bürgerhaus gesucht! Interessenten bitte melden! Öfentliche Sitzung - Baumaßnahmen am Friedhof TOP 1 Planung des Haushaltes 2021 - Aufruf zur Jugendsammelwoche über den Landesjugendring: TOP 2 Genehmigung der Niederschrift aus der Sitzung vom 22.04.-01.05.2021 04.11.2020 - erneuter Hinweis auf LEADER-Programm TOP 3 Einführung in das Amt eines neuen Ortsgemeindratsmit- gliedes Anregungen aus dem Ortsgemeinderat TOP 4 Beratung und Beschlussfassung zur geplanten Änderung - Fremdeinspeisung im Bürgerhaus bei Stromausfall: Bereits am der Wasserversorgung Winkel 16.04.19 wurde darüber beraten. TOP 5 Abstimmung zur Terminierung und Durchführung der Der Rat stimmte zu, sich an den Kosten zu beteiligen vorbehaltlich der Rechnungsprüfung 2019 Zustimmung durch die Kommunalaufsicht. TOP 6 Allgemeine Informationen Termin nächste Sitzung: Freitag, der 19.03.2021 um 19:00 Uhr. TOP 7 Fragen, Wünsche, Anregungen Martin Knüvener Im Tagungsraum können die Mindestabstände für den Ortsgemein- Ortsbürgermeister derat und für interessierte Bürger (begrenzt) eingehalten werden. Das Tragen eines vorgeschriebenen Mund-/Nasenschutzes ist erforderlich. Jörg Prescher Ortsbürgermeister

Sitzung des Ortsgemeinderates Geburten - eheschliessunGen Am Mittwoch, 17.03.2021, um 18.30 Uhr, fndet in Steiningen im Bür- gerhaus eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung: Geburten Öfentliche Sitzung: Die Veröfentlichung folgender Geburt wurde gewünscht: 1. Genehmigung der letzten Niederschrift 07.02.2021 in Mayen 2. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Anni Blum Haushalsplans für das Haushalsjahr 2021 Hannah Schneider und Kevin Blum, Birkenweg 17, 3. Verschiedenes 54550 Daun Daun - 11 - Ausgabe 11/2021 Manderscheid (Landkreis Bernkastel-Wittlich) wir gratulieren • Montag bis Freitag 10 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr • Mail: [email protected], Telefon: +49 (0)6572 9989 005 Herzlichen Glückwunsch Die Öfnungszeiten richten sich nach den Vorgaben des jeweiligen zur Vollendung des 70. Lebensjahres Landkreises. Sollten die Türen verschlossen sein, sind wir telefonisch am 21.03. Herrn Hans-Dieter Traxel, Daun und per E-Mail für Sie erreichbar über die jeweilige Mailadresse und am 24.03. Herrn Jochen Cardinal, Kirchweiler Telefonnummer. zur Vollendung des 75. Lebensjahres am 22.03. Herrn Klaus Hofmann, Gillenfeld am 23.03. Frau Christa Fischer, Gillenfeld am 26.03. Herrn Hermann Geibel, STELLENAUSSCHREIBUNG zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 20.03. Frau Galina Junemann, Daun-Pützborn Das GesundLand Vulkaneifel ist die Region innerhalb der , die für beson- am 21.03. Frau Ida Grotte, Daun-Gemünden dere Naturerlebnisse und Gesundheit steht. Als regionale Tourismusorgani- am 26.03. Frau Ingrid Gerhards, sation nehmen wir alle Aufgaben eines Touristischen Service Centers (TSC) zur Vollendung des 85. Lebensjahres für die Region rund um Daun, Ulmen, Manderscheid und Bad Bertrich wahr. am 20.03. Frau Margareta Frank, Daun-Neunkirchen Im Bereich Online-Marketing suchen wir ab sofort am 21.03. Frau Christine Bill, Deudesfeld am 24.03. Herrn Johann Thull, Oberstadtfeld eine Aushilfe (m/w/d) oder studentische Hilfskraft (m/w/d) auf Minijobbasis für ca. 8-10 Std./Woche

gesundland Vulkaneifel Aufgaben • Mitarbeit im Bereich SEO-Optimierung und Datenaufereitung • Mitarbeit bei der Betreuung der Social Media Auftritte • Pfege der Google MyBusiness Einträge • Aufau und Pfege der Fotodatenbank

Dein Profl Wir bringen die Gäste zu Ihnen! • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Online Marketing wünschenswert Ihr starker Partner • Erfahrung in digitalen und sozialen Medien für die Vermarktung • Gutes Gespür für kreatives Schreiben +49 (0)6592 951 370 [email protected] Wir bieten dir www.gesundland-vulkaneifel.de • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team • Raum für Ideen und Kreativität • fache Hierarchien - kurze Entscheidungswege

Interessiert? Für Fragen zur Stelle steht dir Vera Merten unter Tel. 06592 951 373 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (1 Datei mit max. 5 MB) mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an [email protected]

Werden Sie Gastgeber im GesundLand Vulkaneifel GesundLand Vulkaneifel GmbH Leopoldstraße 9a  54550 Daun  www.gesundland-vulkaneifel.de Jetzt online sichtbar werden und für die Saison 2021 bereit sein gesundland_vulkaneifel GesundLandVulkaneifel Wir stehen Ihnen zur Seite: ✓ Online-Präsenz & Buchbarkeit auf zahlreichen Portalen wie z.B. Booking ✓ Klassifzierung & Zertifzierung der Unterkunft ✓ Einzelgespräche & Beratung hinsichtlich Qualitätsmanagement vor Ort ✓ Kostenlose Schulungen & Workshops nachrichten anderer ✓ Genossenschaft für regionale Vernetzung ✓ Kontinuierliche Informationen über relevante Themen behörden und stellen ✓ Beratung der Gäste zu Ausfugsmöglichkeiten & Veranstaltungstipps ✓ und vieles mehr Kreisbibliothek des Landkreises Vulkaneifel Freiherr-vom-Stein-Strasse 15 a, 54550 Daun Jetzt Kontakt aufnehmen Tel: 06592 933-423, Fax: 06592 985033 Tel.: +49 (0)6592 95 13 70 E-Mail: [email protected] [email protected] www.vulkaneifel.de www.gesundland-vulkaneifel.de Die Kreisbibliothek in Daun hat einen Bestand von rund 48.000 Medien. Zu unserem Medienangebot zählen: Romane, Sachbücher, Lernhilfen für Schüler/-innen, Kinder- und Jugendliteratur, Hörspiele, Musik-CD´s, GesundLand Tourist Infos Sprachkurse, Literatur in englischer und französischer Sprache, Litera- sind wieder geöfnet! tur über den Landkreis Vulkaneifel. Die GesundLand Tourist Infos haben wieder geöfnet! Für den Verkauf Mit dem Findus-Internet-Opac stöbern Sie bequem von zu Hause aus in von Veranstaltungstickets und Wanderbroschüren, wie zum Beispiel den rund 48.000 Medien der Kreisbibliothek, fragen Sie Ihr Leserkonto der Broschüre „HeimatSpuren“, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ab, merken Sie Bücher vor oder verlängern Sie ausgeliehene Medien. ter vor Ort nun wieder da. Die Kreisbibliothek gibt es auch zum Download. Mit der Onleihe kön- Die Öfnungszeiten sind momentan wie folgt: nen Sie bequem e-books, e-audios, e-paper oder e-videos ausleihen, Bad Bertrich (Landkreis Cochem-Zell) egal wo Sie gerade sind. Öfnungszeiten: • Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr Montag: 09:00 - 14:00 Uhr • Mail: [email protected], Dienstag: 10:30 - 12:30 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr Telefon: +49 (0)2674 932 222 Donnerstag: 10:30 - 14:00 Uhr Daun und FORUM Daun (Landkreis Vulkaneifel) Freitag: 10:30 - 12:30 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr • Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr Außerdem bieten wir während der „Corona-Zeit“ einen Medienabhol- • Mail: [email protected], und Rückgabeservice an. Nähere Infos gibt es unter obiger Telefon- Telefon: +49 (0)6592 95130 Nummer. Daun - 12 - Ausgabe 11/2021 Straßenbauarbeiten im Zuge der K 25 in der Persönlich beraten in allen Fragen zu Reha und Rente Wie im persönlichen Gespräch lassen sich Fragen zu Rentenansprü- Ortslage Strohn chen und Rentenbeginn, Beitragszahlungen oder Rehabilitation auch Wegen Straßenbauarbeiten (Aufbringen der Deckschicht) muss die K bei einer Videoberatung individuell klären. Der Unterschied ist nur, dass der Berater nicht auf der anderen Seite des Tisches sitzt, sondern 25 in der Ortslage Strohn zwischen dem Kreisverkehrsplatz (KVP K 26/K per Video zugeschaltet ist. 25) und dem Ortsausgang Strohn in Richtung Mückeln voraussichtlich Wichtig ist: In einer Videoberatung muss man sich zunächst mit dem ab der KW 12 bis voraussichtlich zum 23.04.2021 für den Verkehr Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Auch sollte man die Versi- voll gesperrt werden. cherungsnummer bereithalten. Den genauen Termin der Vollsperrung geben wir kurzfristig auf dem Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Mobilitätsportal unter www.verkehr.rlp.de bekannt. Rhein-land-Pfalz, über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 1000 Eine Umleitungsstrecke für den Verkehr, wird ab dem Kreisverkehrs- 480 16 und im Internet unter www.drv-rlp.de platz (KVP K 26/K 25) bei Strohn, über die K 26 - Strotzbüsch - B 421 - L 52 - Oberscheidweiler - K 30 bis zur Einmündung K 30/K 27 bei Mückeln, Neues Präventionsprogramm der und umgekehrt, ausgeschildert. Rentenversicherung erfolgreich gestartet Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein bittet die Bevölkerung um Ver- ständnis. Fit bleiben mit RV Fit Seit Juli 2020 ist RV Fit am Start, ein neues kostenloses Präventions- Öfentliche Bekanntmachung programm der Deutschen Rentenversicherung zu Bewegung, Ernäh- rung und Stressbewältigung. Neu ist auch der Weg zum Angebot: Wer des Zweckverbandes Wasserversorgung Eifel Interesse hat, kann sich auf www.rv-ft.de für das Trainingsprogramm anmelden, ganz unkompliziert ohne Ärztliches Attest. Am Montag, dem 29. März 2021, fndet ab 15.00 Uhr, in der Stadt- Online Anmeldung kommt gut an halle Gerolstein, Rondell 1, 54568 Gerolstein, eine öfentliche Sitzung Gerade dieser einfache Zugang zu RV Fit kommt gut an: Seit Beginn des des Werkausschusses und anschließend eine öfentliche Sitzung der neuen Programms ist das Interesse an Präventionsleistungen deutlich Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Eifel gestiegen. Das ist gut so, denn Prävention lohnt sich immer - gerade in statt. Corona-Zeiten. Tagesordnung zur Sitzung des Werkausschusses Bei ersten gesundheitlichen Problemen RV Fit ist genau das Richtige bei ersten gesundheitlichen Problemen, Öfentlicher Teil um schnell wieder ft zu werden und sich im Berufsleben dauerhaft TOP 1 Niederschrift der letzten Sitzung vom 27.05.2020 mehr Fitness und Gesundheit zu erhalten. Teilnehmen kann, wer aktu- TOP 2 Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020 ell berufstätig ist und seit mindestens 6 Monaten arbeitet. Das Beste - Vorberatung dabei: Zuzahlungen sind nicht zu leisten und etwaige Fahrkosten wer- TOP 3 Entlastung des Verbandsvorstehers und stellvertretenden den bezuschusst. Verbandsvorstehers – Vorberatung Wie läuft RV Fit ab? TOP 4 Sicherung der Trinkwassergewinnung - Vorberatung RV Fit ist ein rund sechsmonatiges Trainingsprogramm. Es beginnt mit TOP 5 Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 - Vorberatung einer mehrtägigen, stationären oder ambulanten Einführung in einer TOP 6 Auftragsvergabe Sanierung und Regenerierung des Brun- Reha-Klinik oder einem Reha-Zentrum. Gemeinsam mit Ärzten und nens IV sowie Bestandsaufnahme Brunnen Ahütte II Trainern wird zunächst ein Trainingsplan erarbeitet und in Gruppen- TOP 7 Mitteilungen und Verschiedenes schulungen geübt. Anschließend wird über drei Monate in Gruppen- Nichtöfentlicher Teil kursen ein- bis zweimal in der Woche berufsbegleitend mit Trainer weitertrainiert. Danach folgt für drei Monate ein selbständiges Trai- TOP 8 Niederschrift der letzten Sitzung vom 27.05.2020 ning, ebenfalls berufsbegleitend. Und zum Schluss gibt es eine ganz- Tagesordnung zur Sitzung der Verbandsversammlung tägig ambulante oder drei Tage dauernde stationäre Phase, um das (im Anschluss an die Werkausschusssitzung) Erlernte aufzufrischen. Öfentlicher Teil Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung TOP 1 Niederschrift über die letzte Sitzung vom 27.05.2020 Rheinland-Pfalz, über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 1000 TOP 2 Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020 480 16 und im Internet unter www.drv-rlp.de. TOP 3 Entlastung des Verbandsvorstehers und stellvertretenden Verbandsvorstehers TOP 4 Sicherung der Trinkwassergewinnung feuerwehren TOP 5 Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 TOP 6 Mitteilungen und Verschiedenes TOP 7 Verabschiedung Landrat Heinz-Peter Thiel als Verbandsvor- steher Nachruf Nichtöfentlicher Teil TOP 8 Niederschrift über die letzte Sitzung vom 27.05.2020 Tief bewegt sind wir vom plötzlichen und unerwarteten 54568 Gerolstein, den 9. März 2021 Tod unseres Zweckverband Wasserversorgung Eifel Feuerwehrkameraden Heinz-Peter Thiel Landrat und Verbandsvorsteher Vinzenz Jaax Neuer Service der Rentenversicherung Vinzenz war seit 1956 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Dreis-Brück. Rentenberatung per Video im Wohnzimmer In all den Jahren hat er immer treu dem Motto „Gott zur Rentenberatung per Video: Diesen neuen Service gibt es jetzt bei Ehr, dem nächsten zur Wehr“ seinen Dienst zugunsten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz. Die individu- der Allgemeinheit verrichtet. Er war bei seinenKamera- elle Beratung zu Hause per Video ergänzt das bewährte Beratungs- den wegen seiner hilfsbereiten und freundlichen Art sehr angebot der Rentenversicherung. Gleichzeitig ist es ein Service, der geschätzt. komfortabel und sicher ist, denn persönliche Kontakte lassen sich komplett vermeiden. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. Termin online vereinbaren Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Wer sich per Video beraten lassen möchte, muss vorab einen Termin vereinbaren über www.drv-rlp.de/videoberatung. Hier gibt es auch Thorsten Jax Fabian Drückes weitere Informationen zur benötigten technischen Ausstattung. Denn Wehrführer der Freiwilligen 1. Vorsitzender für eine Videoberatung sind auf jeden Fall Frontkamera und Mikrofon Feuerwehr Dreis-Brück Feuerwehrverein Dreis-Brück erforderlich. Daun - 13 - Ausgabe 11/2021 Sprachkurse Volkshochschule der stadt daun Sprachen lernen an der Volkshochschule Nachstehende Kurse sind als Online-Kurse vorgesehen und sol- Gemäß den aktuellen Corona-Bestimmungen len nach erfolgten Lockerungen als Präsenzunterricht fortgeführt dürfen vorerst noch keine Präsenz-Kurse statt- werden: fnden. Deutsch als Zweitsprache A1.1 (2. Teil) als Online-Kurs Alle aktuellen Termine können Sie auf unserer Lehrbuch: Schritte plus Neu 1, Verlag Hueber (ISBN: 978-3-19-301081-0) Internetseite entnehmen. Kursnummer: 4401 Wir hofen auf Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund. Leitung: Oliver Fehrentz Für Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung. Beginn: sobald Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in laufenden Kurs möglich. Achtung: Die Geschäftsstelle ist vorübergehend freitags nicht Kurstag: Montag, 18.00 – 19.30 Uhr besetzt. Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Neu im Angebot: Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Waldbaden auf dem Philosophenweg in Daun Deutsch als Zweitsprache A2.1 als Online-Kurs Schon Goethe sagte: „Ich ging im Walde so für mich hin und nichts zu Lehrbuch: Schritte plus Neu 3, Verlag Hueber (ISBN: 978-3-19-301083-4) suchen, das war mein Sinn.“ Kursnummer: 4409 Waldbaden bedeutet: Absichtsloses, achtsames Eintauchen in den Leitung: Oliver Fehrentz Wald, bei dem wir durch Atem-, Achtsamkeits- und Entspannungs- Beginn: sobald Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, Seiteneinsteiger übungen all unsere Sinne öfnen, um im „Hier und Jetzt“ anzukommen. willkommen, Einstieg auch in laufenden Kurs möglich. Wir nutzen die Kraft des Waldes und proftieren von den wissenschaft- Kurstag: Mittwoch, 19.45 – 21.15 Uhr lich nachgewiesenen Auswirkungen auf unser Immun-, Nerven- und Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Hormonsystem. Regelmäßiges Waldbaden kann Ihre Gesundheit för- Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) dern und beim Stressabbau helfen. Ganz nebenbei macht Waldbaden Deutsch als Zweitsprache B1.2/B2.1 als Online-Kurs viel Spaß und die Übungen lassen sich leicht in Ihren Alltag integrieren. Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Ausgabe in 3 Bänden, Lehrbuch und Die Veranstaltung fndet bei jedem Wetter, außer bei Sturm und Star- Arbeitsbuch, Verlag Klett (ISBN: 978-3-12-605016-6 und 978-3-12- kregen statt (bei einer Absage werden Sie benachrichtigt). Bitte tragen 605017-3) Sie festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung. Mittlere Kursnummer: 4414 Kondition ist von Vorteil. Bringen Sie für eine kurze Rast ein Sitzkissen Leitung: Oliver Fehrentz und bei Bedarf Verpfegung mit. Kurs läuft, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in laufenden Kursnummer: 3020 Kurs möglich. Kursleitung: Sigrid Laux (zertifzierte Kursleiterin für Waldbaden und Kurstag: Freitag, 18.00 – 19.30 Uhr Achtsamkeit im Wald) Dauer: 10 Einheiten à 4 Unterrichtsstunden Kurstag: Samstag, 10.04.2021, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Kursgebühr: 20,00 EUR Deutsch als Zweitsprache C1.1 als Online-Kurs Trefpunkt: Daun, Parkplatz TechniSat Arena Lehrbuch: Sicher in Alltag und Beruf! C1.1, Kurs- und Arbeitsbuch, Ver- Yoga intensiv - Workshop lag Hueber (ISBN 978-3-19-201209-9), ab Lektion 1 Mit diesem Yogaworkshop können Sie ihre Yogapraxis vertiefen. Yoga Kursnummer: 4426 Positionen (Asana) werden genau angeleitet und länger gehalten. Leitung: Oliver Fehrentz Dadurch können sich Spannungen und Verklebungen in den Muskeln Beginn: sobald Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, Seiteneinsteiger und Faszien lösen, sodass Sie gegebenenfalls noch tiefer in die Haltung willkommen. hineinkommen können. Die positiven körperlich, geistigen und ener- Kurstag: Mittwoch, 18.00 – 19.30 Uhr getischen Wirkungen werden deutlich spürbar. Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Bitte bringen Sie eine Yogamatte, Decke und ein Meditationskissen/ Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Block mit. Englisch Refresher A2 – ideal auch für Wiedereinsteiger/innen als Leitung: Anita Mittag-Theisen, Sport- und Physiotherapeutin/Yogaleh- Online-Kurs rerin Lehrbuch: Network Refresh Now A2, Verlag Klett (ISBN: 978-3-12- Kursnummer: 3134 605187-3), ab Lektion 5 Termin: Samstag, 29.05.2021, 9.30 – 11.45 Uhr Kursnummer: 4615 Ort: Bürgerhaus Boverath Kurs läuft, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in laufenden Kursgebühr: 18,00 EUR Kurs möglich. Teilnehmerzahl: min. 8, max. 10 Kurstag: Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr Gesundes Laufen für Anfänger – RUN WITH FUN Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Es gibt viele wissenschaftlich bewiesene gute Gründe für GESUNDES Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) LAUFEN: Englisch B2.1 als Online-Kurs · Abnehmen und Unterstützung Fettstofwechsel Lehrbuch: Cambridge English Empower B2, Student’s Book und Work- · Unterstützung Immunsystem book, Verlag Klett (ISBN: 978-3-12-540392-5 und 978-3-12-540393-2), · Senkung Krebsrisiko ab Lektion 1 · macht glücklich und baut Stress ab Kursnummer: 4626 · Stärkung Herz-Kreislauf-System Leitung: Oliver Fehrentz · Kräftigung der Muskulatur und Knochen Kurs läuft, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in laufenden · Förderung Gehirnleistung Kurs möglich. Lernen Sie in diesem Laufkurs, wie Sie ohne Überlastung vom Lau- Kurstag: Donnerstag, 19.45 – 21.15 Uhr fanfänger zum Dauerläufer werden. Es wird keine Lauferfahrung Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden oder Ausdauer vorausgesetzt. Step by step erreichen Sie Ihre Ziele. Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Gelaufen wird in Intervallen, wobei abwechselnd gelaufen und Änderungen vorbehalten! gegangen wird. Nach und nach werden die Laufntervalle behut- Die Volkshochschule Daun wird im Jahr 2021 von folgenden sam gesteigert. Die Läufe sind sehr langsam und sanft - keiner Betrieben fnanziell unterstützt: wird überfordert. - Adler-Apotheke Daun Zum Kursende können Sie zu Recht stolz auf sich sein - Sie laufen - apra-gerätebau GmbH & Co.KG locker und lächelnd 30 Minuten durch und sind ein echter Ausdau- - Kreissparkasse Vulkaneifel ersportler geworden. - Volksbank RheinAhrEifel eG Weitere wichtige Inhalte sind die Verbesserung der Lauftechnik und - Westenergie AG Athletik. Für die Förderung bedanken wir uns sehr. Zielgruppe: absolute Anfänger und Wiedereinsteiger Anmeldung und weitere Informationen: Leitung: Uwe Engels VHS-Geschäftsstelle, Leopoldstraße 29, 54550 Daun Kursnummer: 3260 Öfnungszeiten: Beginn: 08.05.2021 bis 10.07.2021 Montag bis Donnerstag: 08.30 – 12.30 Uhr, nachmittags nach Verein- Kurstag: Samstag, 10:00 – 11:00 Uhr barung Dauer: 10 Einheiten Tel.: 06592 939-215, Fax 06592 939200 Kursgebühr: 99,00 EUR E-Mail: [email protected] Ort: Daun, Parkplatz Kurpark Internet: www.vhs-daun.de Daun - 14 - Ausgabe 11/2021 vermeiden kann und mit den Klebestiften es durchaus Möglichkeiten Volkshochschule gibt, hier den Plastikmüll durch Wiederbefüllung der Klebestifte zu reduzieren. Um den Fokus von gesetzlichen Maßnahmen zu erweitern haben die VHS Gerolstein beiden mit politischen Verantwortlichen Kontakt aufgenommen. Kurs-Nr. 3.03.08 In diesem Jahr fand der Wettbewerb in einer Online-Videokonferenz Homöopathie für Hunde und Pferde mit der Jury statt. Auch die besondere Herausforderung, wie man ein Homöopathie und ätherische Öle können vielseitig bei Hunden und Projekt nur mit Hilfe einer Webcam anschaulich präsentiert, haben Pferden eingesetzt werden. Sie lernen wie und bei welchen gesund- Maya und Hanna erfolgreich gemeistert und wurden mit einem ver- heitlichen Problemen die homöopathischen Mittel und ätherischen dienten ersten Platz belohnt. Öle angewendet werden. Die Tierheilpraktikerin erklärt Ihnen, wie Die Schulgemeinschaft des Thomas-Morus-Gymnasiums gratuliert die Mittel bei Hunden und Pferden richtig dosiert werden. Sie haben sehr herzlich und wünscht ihnen, dass sie ihre Forscherneugier nicht selbstverständlich die Gelegenheit auch Fragen zu stellen. Als Bonus aufgeben. erhält jede/-r Teilnehmer/-in eine Aufzeichnung des Webinars. Die Veranstaltung fndet online über die VHS.Cloud statt. Nach Anmel- dung erhalten Sie einen Link zur Anmeldung. kirchliche nachrichten Kursleiter: Frau Nicola Bidinger – Tierheilpraktikerin Termin: Donnerstag, 08.04.2021, 18.00 – 20.30 Uhr Kursgebühr: 9,00 € Pfarreiengemeinschaft Daun Kurs-Nr. 1.00.17 Wochenweise können Sie sich für die nachfolgenden Gottesdienste Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen anmelden: (nicht über Anrufbeantworter) Andere Anmeldestellen – oder Personen gibt es nicht. Sie möchten privat oder berufich in den sozialen Medien durchstarten, Für den Bereich Daun und Neunkirchen – Tel. 06592 958900 reichweitenstarke Beiträge posten und einen stimmigen, aber auch Montag 09.00 – 12.30 Uhr authentischen Gesamteindruck vermitteln? Wir sprechen darüber, wie Dienstag 09.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Sie ein Profl einrichten, eine Social-Media-Strategie erstellen und Ihre Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Reichweite durch gute Inhalte, ein richtiges Timing und Werbeanzei- Donnerstag 09.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr gen ausweiten können. Auch hier gilt: Mehr ist nicht immer besser – Freitag 09.00 – 12.30 Uhr der richtige Mittelweg entscheidet! Für den Bereich Dockweiler, Kirchweiler und – Tel. 06592 Der Kurs wird über das Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie 9589014 erhalten rechtzeitig vor dem Kurs einen Link zur Teilnahme. Dienstag 09.00 – 12.30 Uhr Dozent: Christian Winklmeier Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Termine: Donnerstag, 15.04., 19:00-20:30 Uhr Donnerstag 09.00 – 12.30 Uhr Kursgebühr: 12 Euro Für den Bereich Hinterbüsch und Üdersdorf – Tel. 06592 9589015 Anmeldung und ausführliche Infos erhalten Sie unter www.vhs-gerol- Dienstag 09.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr stein.de oder unter Tel.Nr. 06591 13-1166, Heike Bowi. Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 – 12.30 Uhr Freitag 09.00 – 12.30 Uhr schulnachrichten Pro Anrufer können nur Personen angemeldet werden, die zu einem Haushalt gehören. Auch können nicht mehrere Gottesdienste für das betrefende Wochenende oder gar im Voraus „gebucht“ werden. „Tintenfass und Klebestift 2.0“ Sa, 20.03.2021, 5. Fastensonntag Daun 18.00 Uhr hl. Messe in polnischer Sprache – 17.30 Uhr Beichte - Schülerinnen des Thomas-Morus-Gymnasium Daun (Anmeldung für die polnische Messe ausschließlich unter der Tel. Nr. 01523 3902031) gewinnen bei Jugend forscht - Kirchweiler 19.00 Uhr Vorabendmesse Mit ihrem Projekt „Tintenfass und Klebestift 2.0“ haben Maya Merkel- 19.00 Uhr Vorabendmesse bach und Hanna Duckart beim Regionalwettbewerb Jugend forscht - So, 21.03.2021 Schüler experimentieren Südpfalz (Fachgebiet Arbeitswelt) den 1. Platz Niederstadtfeld 09.00 Uhr hl. Messe belegt. Rengen 09.00 Uhr hl. Messe In ihrem Wettbewerbsbeitrag sind die beiden Siebtklässlerinnen der Daun 10.30 Uhr hl. Messe Frage nachgegangen, wie man unnötigen Plastikmüll in der Schule Neroth 10.30 Uhr hl. Messe vermeiden kann. Neunkirchen 19.00 Uhr hl. Messe Mo, 22.03.2021, Montag der 5. Fastenwoche Dockweiler 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Neunkirchen 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Meisburg 19.00 Uhr Hl. Messe Di, 23.03.2021, Dienstag der 5. Fastenwoche Dockweiler 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Deudesfeld 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Neroth 19.00 Uhr Kreuzwegandacht Waldkönigen 19.00 Uhr Hl. Messe Mi, 24.03.2021, Mittwoch der 5. Fastenwoche Salm 18.00 Uhr Kreuzwegandacht 19.00 Uhr Hl. Messe Do, 25.03.2021, Verkündigung des Herrn Weidenbach 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Brück 19.00 Uhr Kreuzwegandacht Wallenborn 19.00 Uhr Hl. Messe Fr, 26.03.2021, Freitag der 5. Fastenwoche Betteldorf 17.00 Uhr Kreuzwegandacht Dockweiler 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Kirchweiler 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Üdersdorf 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Daun 18.15 Uhr Kreuzwegandacht Die Gewinnerinnen Hanna Duckart und Maya Merkelbach Foto: privat 19.00 Uhr Hl. Messe Niederstadtfeld 19.00 Uhr Kreuzwegandacht Dafür untersuchten sie systematisch, wie Einweg- und Klebestifte Oberstadtfeld 19.00 Uhr Kreuzwegandacht wiederverwendet werden können. Außerdem statteten sie einen Fül- Sa, 27.03.2021, Palmsonntag ler mit einem Konverter aus, den man mit Tinte wiederbefüllen kann, Kirchweiler 17.30 Uhr Wort- und Kommuniongottesdienst mit Palm- anstatt Plastikpatronen zu verwenden. weihe Durch Sammelaktionen haben die beiden Forscherinnen herausge- 19.00 Uhr Wort- und Kommuniongottesdienst mit Palm- funden, dass man mit Konverter und Tintenfass sehr viel Plastikmüll weihe Daun - 15 - Ausgabe 11/2021 Dockweiler 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Halt! Inne! – Mitten in der Woche! – So, 28.03.2021 Daun 10.30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe In der Fastenzeit! Salm 10.30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe Herzliche Einladung zum 15-minütigen Mittwochs-Impuls „Halt! Inne!“ Üdersdorf 10.30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe des Dekanates Vulkaneifel an der Weinfelder Kapelle in der Fasten- Weidenbach 10.30 Uhr Wort- und Kommuniongottesdienst mit Palm- zeit. Wir trefen uns jeweils um 18 Uhr draußen vor dem Friedhof und weihe starten am 24. Februar. Weitere Informationen erhalten Sie gerne im Neunkirchen 17.00 Uhr Zentraler Bußgottesdienst für die Pfarreienge- Dekanatsbüro unter der Rufnummer 06592 982550, per E-Mail deka- meinschaft mit Palmweihe [email protected], oder auf der Homepage unter www. Daun 19.00 Uhr Hl. Messe dekanat-vulkaneifel.de. Es gelten die aktuellen Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln (medizinischer Mund-/Nasenschutz). Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld Bitte bringen Sie Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) Samstag, 20.03.2021 auf einem Zettel mit. 17:30 Uhr Demerath Vorabendmesse Sonntag, 21.03.2021 Evangelische Kirchengemeinde Daun 10:30 Uhr Gillenfeld Hochamt 10:30 Uhr Schalkenmehren Hochamt Gottesdienst 18:00 Uhr Gillenfeld Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Ostern, Wir feiern ab dem 21.03.2021 wieder Gottesdienste! anschl. Gillenfeld Beichtgelegenheit (Pfr. Reichel) Sonntags um 10:00 Uhr im Gemeindehaus. Freitag, 26.03.2021 Dauer der Gottesdienste zunächst ca. 30 Minuten. 20:30 Uhr Strohn Aussetzung/Stille Anbetung Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist unbedingt erforderlich. 21:00 Uhr Strohn Komplet/Abendlob als Bußandacht mit eucharisti- Wie kann ich mich anmelden? schem Segen Die Anmeldung kann nur per Mail an [email protected] erfolgen. Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten einen Zettel mit Ihren Kontakt- Wann kann ich mich anmelden? daten und einen Mundschutz (FFP2- oder OP-Maske) mit. Die Anmeldung für den jeweiligen Gottesdienst kann nur in der Woche vorher von montags bis freitags 12:00 Uhr erfolgen. Pfarreiengemeinschaft Kelberg Was muss ich bei der Anmeldung beachten? mit den Pfarrgemeinden , , Kelberg, Müllen- Bitte teilen Sie uns für jede teilnehmende Person in der Mail folgendes mit: bach, Nürburg, , , Uess und 1. Name, Vorname Samstag, 20.03., 5. Fastensonntag 2. Adresse Bodenbach, 17:30 Uhr Vorabendmesse 3. Telefonnummer Uersfeld, 18:00 Uhr hl. Messe Sie erhalten von uns eine Bestätigungsmail. Sonntag, 21.03., 5. Fastensonntag Was muss ich mitbringen? Kelberg, 09:30 Uhr hl. Messe Diese Bestätigungsmail bitte ausdrucken und unbedingt zum Got- Müllenbach, 10:00 Uhr Hochamt tesdienst mitbringen. Anmeldungen zu den Gottesdiensten Den Mund-Nasenschutz, FFP 2 Maske oder medizinische Maske bitte Gottesdienste in Bodenbach und Müllenbach: nicht vergessen! Anmeldung nur telefonisch bei Pastor Kohnz Wir freuen uns darauf, trotz der vielen Vorschriften, wieder Gottes- immer donnerstags von 09.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 02692 470 dienste mit Ihnen feiern zu können! Gottesdienste in Kelberg und Uersfeld: Alle Änderungen aufgrund von sich verändernden Corona-Bestim- Anmeldungen nur telefonisch zu den Bürozeiten im Pfarrbüro Kelberg, mungen und weitere Infos werden wir schnellstmöglich auf unserer Tel. 02692 364, Anmeldeschluss: bis jeweils donnerstags, 11.00 Uhr Homepage www.ev-kirche-daun.de veröfentlichen. Öfnungszeiten Pfarrbüro Kelberg Dort fnden Sie auch jeweils sonntags eine 5 Minuten-Andacht von Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr unseren Pfarrer(inne)n oder Prädikant(inn)en. Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr (telefonisch) Außerdem fnden Sie uns auch auf YouTube (evangelische Kirchenge- Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr meinde Daun) und Instagram (ev_kirche_daun) mit aktuellen Infos, Das Pfarrbüro ist bis auf Weiteres für den öfentlichen Publikums- Berichten, Bastelanleitungen für Kinder…. verkehr geschlossen! Die Gruppen und Kreise der Gemeinde pausieren bis auf Weiteres. Gerne können Sie Ihr Anliegen telefonisch oder per E-Mail vorbringen. Lust zu telefonieren? Corona legt das öfentliche und kirchliche Leben lahm. Wir Menschen Dekanat Vulkaneifel brauchen Kontakt und Begegnung. Rufen Sie mich an! Ich nehme mir Mehrener Str. 1 (Caritashaus), 54550 Daun Zeit...... E-Mail: [email protected] Anne Nintemann, Prädikantin, Tel: 06592 981349 täglich von 17-20 Uhr. Telefon: 06592 98255-0, Fax: 06592 98255-19 Aktuelle Informationen: www.ev-kirche-daun.de Öfnungszeiten Sekretariat: Gemeindebüro/Jutta Graev Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00 bis 11:30 Uhr Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr Mittwochs bleibt das Büro geschlossen. Sprechzeiten des Dechanten Klaus Kohnz (dekanat.vulkaneifel@ Tel.: 06592 985143, Fax: 06592 985144 bistum-trier.de), der Dekanatsreferentin Simone Thomas (simone.tho- E-Mail: [email protected] [email protected]) nach telefonischer Vereinbarung. Pfarrehepaar Meckelburg, Tel.: 06592 9570882 Für ein persönliches Gespräch ist Pfarrer Meckelburg in der Regel Weltladen in kirchlicher Trägerschaft dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr unter der oben angegebenen Telefon- Daun, Burgfriedstraße 13 nummer zu erreichen. Tel: 06592 5769966 E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten: [email protected] Dienstag bis Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und Evangelische Öfentliche Bücherei 14.30 - 18.00 Uhr Die Bücherei bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Kleidersammlung für Bethel Vom 6. bis 9. April 2021, jeweils von 8:00 bis 13:00 Uhr, können Sie Ihre Öfnungszeiten der kath. öfentlichen Altkleider im Gemeindehaus deponieren. Bitte bringen Sie nur zu den angegebenen Zeiten Ihre verschlossenen Büchereien in der Verbandsgemeinde Daun Säcke oder Kartons ins Gemeindehaus. Kath. Bücherei Daun an der Nikolauskirche: Im Gemeindebüro können zu den Öfnungszeiten Altkleidersäcke montags 16.30 - 18.00 Uhr abgeholt werden. donnerstags 15.00 -16.30 Uhr Denken Sie bitte daran: Kath. Bücherei Gillenfeld: Spenden Sie nur solche Kleidung, die noch getragen werden kann. montags 16.30 - 18.00 Uhr Den besten Maßstab für Kleiderspenden kennen Sie selbst: Würden Sie Kath. Bücherei Kirchweiler: das Kleidungsstück anziehen, wenn es Ihnen jemand gäbe? dienstags 16.00 - 17.00 Uhr Ihre Kleiderspenden werden als Second-Hand-Ware verkauft, um mit und jeweils 1 Std. in Verbindung mit der Sonntagsmesse, an Samsta- dem Erlös die Arbeit von Bethel zu unterstützen. gen eine Stunde vor der hl. Messe, an Sonntagen eine Stunde nach der Für versehentlich eingepackte Wertsachen wird keine Haftung über- hl. Messe. nommen. Daun - 16 - Ausgabe 11/2021 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Vereine und Verbände Gerolstein Veranstaltungen der Gemeinde und Kontakt Gottesdienste fnden mit Vor-Anmeldung statt. Nähere Info: Gerhard Bestandserhebung ehrenamtlicher Fuchs, Telefon: 06592 8618. WORT der WOCHE Angebote im Vorfeld und Umfeld der Pfege Zuhörtelefon - 3-Minuten Andacht Ehrenamtliches Engagement äußert sich in unserem Landkreis sehr (Tel. 02653 4378) Jeden Freitag ein neues Thema. Anrufen können Sie vielfältig. Auch für ältere Menschen, im Vor- und Umfeld der Pfege, gibt rund um die Uhr. es bereits eine Vielzahl an Ehrenamtlichen, die sich in Projekten, Initi- Thema ab 19. März: Kein Mensch kann ohne Hofnung leben. ativen und Organisationen engagieren: z. B. bei Besuchs-, Fahr- oder Telefonkurzpredigt - 8-Minuten Predigt Begleit- und Vorlesediensten, Betreuungsgruppen, Altennachmitta- (Tel. 02653 9119434) gen, Musik-, Bewegungs- oder Sportgruppen sowie Selbsthilfegrup- Thema: Suche den Frieden. pen für ältere Bürger/-innen. Geschichtentelefon für Kinder - 3-Minuten Geschichte Die Beratungs- und Koordinierungsstelle - Schwerpunkt Ehrenamt (Tel. 02653 9119090) (BeKo-Ehrenamt) möchte zur Aktualisierung und Bündelung der sehr unterschiedlichen ehrenamtlichen Aktivitäten im Vorfeld und Christliche Brüdergemeinde Daun/Dar- Umfeld der Pfege eine Bestandserhebung im Landkreis durchführen. Sie möchten dazu beitragen, Möglichkeiten des ehrenamtlichen scheid Engagements im Vorfeld und Umfeld der Pfege im Landkreis Vulka- Wir laden herzlich zu unseren Veranstaltungen im Bethaus in Dar- neifel zukünftig für Bürger/-innen und Interessierte sichtbar und leicht scheid, Talweg 2, ein: zugänglich zu machen? Samstag, 20.03.2021 Dann nehmen Sie Kontakt auf und füllen Sie den Fragebogen für Ihren 18:00 Uhr Jüngerschaftskurs Verein/Ihre Initiative/Organisation/Gruppe aus. Den Erhebungsbogen Sonntag, 21.03.2021 sowie weitere Informationen erhalten Sie bei der BeKo-Stelle-Ehren- 10:00 Uhr Gottesdienst amt, Melina Mauren, per E-Mail ([email protected]) oder Montag, 22.03.2021 telefonisch (0151 11121731). Frau Mauren freut sich auf Ihre Anfragen! 18:30 Uhr Kindergottesdienst in vier Altersgruppen Dienstag, 23.03.2021 19:00 Uhr Jugendgottesdienst Seminarprogramm im DRK-Bildungswerk Mittwoch, 24.03.2021 Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. 19:00 Uhr Gebetsversammlung Auf unserer Homepage www.bildungswerk.drk.de können Sie alle Bei Teilnahme an den Veranstaltungen bitten wir um vorherige Anmel- aktuell verfügbaren Termine einsehen und sich anmelden. Wir halten dung, spätestens einen Tag vorher, bei Jakob Wiebe unter der Telefon- uns strikt an die allgemein geltenden Vorgaben. Aus diesem Grund nummer 06592 926632. können wir leider nicht in allen Bereichen ab diesem Tag starten. Die Versammlungen können Sie auch per Telefon unter der Telefon- Bei Fragen oder zur Planung eines individuellen Kurses für Ihre Firma nummer 06592 9260661 (Konferenz-PIN: 5015) oder über das Internet- oder Einrichtung stehen wir Ihnen unter 06582 9500-26 oder info@bil- Radio https://stream.cbg-daun.de/live mit anhören. dungswerk.drk.de zur Verfügung. Die Kurstermine für das gesamte Jahr 2021 stehen bereits fest; Spre- chen Sie uns an! Jugend aktuell Bitte beachten Sie nach Ihrer Anmeldung unsere Teilnehmerinformati- onen, die der Bestätigung beigefügt sind. Erste Hilfe Ausbildungen Rotkreuzkurs Wochenmitte (ohne BG) Do., 18. März 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein Mo., 29. März 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Daun Di., 30. März 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Daun VERBANDSGEMEINDE DAUN Tel. +49 6592 939-306 Di., 30. März 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein JUGENDPFLEGE Mobil +49 0172 6716584 Mi., 31. März 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Daun 54550 Daun l Leopoldstraße 29 email [email protected] Mi., 31. März 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein Rüdiger Herres www.vgv-daun.de Rotkreuzkurs Wochenende (ohne BG) So., 21. März 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein „gemeinsam für Kinder und Jugendliche“ So., 28. März 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein Sa., 03. April 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Daun Sa., 10. April 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein Mit freundlicher Unterstützung der Sa., 17. April 2021, 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Daun Anmeldung unter www.bildungswerk.drk.de/erste-hilfe oder Haus der Jugend Daun 06592 9500-26 E-Mail: [email protected] Tel.: 06592 - 7669 DRK-QualifzierungskursPfegeassistenz ab Aktuelles unter: www.hdj-daun.de dem 05.05.2021 in Gerolstein Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Die Demenzer- krankungen nehmen zu und schon heute leben rund zwei Drittel der Menschen ab 75 Jahren in Single-Haushalten. Diese Menschen brauchen immer häufger professionelle, hauptberufiche oder ehrenamtliche Hilfe, Pfege und Betreuung. Als Pfegeassistent/-in in der ambulanten und stationären Altenpfege Öffnungszeiten Offener Treff & Fitnessclub Fortitudo können Sie helfen. Sie werden gebraucht im: Dienstag bis Freitag von 13:00 - 20:00 Uhr • Team eines ambulanten Pfegedienstes Samstag von 12:00 - 18:00 Uhr • Senioren- oder Pfegeheim Café Asyl - Montag von 14:00 - 16:30 Uhr • sozialen Betreuungs- oder Besuchsdienst • Bereich der Nachbarschaftshilfe • familiären Umfeld eines Pfegebedürftigen KinderferienClub vom 29.03. - 01.04.2021 Der Lehrgang „Pfegeassistenz“ ist die Basisqualifkation in der Pfege. Gleichzeitig bietet die Ausbildung ein ideales Sprungbrett in die entfällt Berufswelt der Pfege und Medizin. Der Kinderferienclub vom 29.03. bis 01.04.2021 kann aufgrund der Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen! Rufen Sie einfach an! aktuellen Lage leider nicht stattfnden. Tel. 06592 950017 Daun - 17 - Ausgabe 11/2021 Mitteilungen der Parteien SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Daun Ihre Ansprechpartner: CDU-Bundestagsabgeordneter Vorsitzender: Hans-Walter Schmitt, Kirchweiler Stellvertreter: Helmut Schäfer, Strohn Patrick Schnieder Sie haben Fragen, Anliegen, Anregungen? Wir versuchen zu helfen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die Mobil: 0152 33668635 Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen Mail: [email protected] oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden im Wahlkreisbüro in Daun oder nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach an Telefon-Nr. 06592 696 (Büro Daun), Telefon-Nr. 030 22771881 (Büro SPD-Fraktion im Stadtrat Daun Berlin) oder E-Mail: [email protected]. Weitere Informa- Ihre Ansprechpartner: tionen erhalten Sie auf der Internetseite: www.patrick-schnieder.de. Vorsitzender: Ulrich Domenghino, Tel: 2827 / [email protected] CDU-Landtagsabgeordneter Stellvertreter: Rudolf Schwarzmann, Gordon Schnieder Tel: 8537 / [email protected] Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Vulkaneifel und CDU-Kreistagsfraktion, Gordon Schnieder, führt Bürgersprechstunden FDP Vulkaneifel durch, um bei Problemen helfen zu können. Wenn Sie Fragen oder Geschäftsstelle der FDP-Vulkaneifel: Ricarda Artelt Anregungen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der CDU- Telefon: 0176 64031960, Im Langenbaar 23, 54587 , E-Mail: Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@cdu- [email protected], Internet: www.fdp-vulkaneifel.de vulkaneifel.de. Kreisvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der FDP-Vulkaneifel: Marco Weber Junge Union Vulkaneifel Telefon: 0176 64031960, E-Mail: [email protected], Internet: Der Vorsitzende der Jungen Union, Thomas Scheppe, steht gerne für www.marcoweber-eifel.de Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Für Gesprächs- Zu aktuellen Themen oder regionalen Anliegen, können Sie sich auch termine oder Telefonate bitten wir um Kontaktaufnahme über die direkt mit unserem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung setzen: CDU-Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@ FDP-Fraktion in der Verbandsgemeinde Daun: Alfred Gundert ju-vulkaneifel.de. Telefon: 02692 675, E-Mail: [email protected] FDP-Fraktion im Stadtrat Daun: Mariette Geisen Senioren-Union Kreisverband Vulkaneifel Telefon: 06592 9587903, E-Mail: [email protected] Für Anliegen und Anregungen steht Ihnen der Vorsitzende der Seni- FDP-Landtagsabgeordneter Marco Weber oren-Union, Herr Helmut Klassmann, Telefon: 06592 3498, zur Verfü- Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche gung und freut sich über Ihren Anruf. haben. Ich freue mich, wenn wir die Chance haben persönlich mitein- ander ins Gespräch zu kommen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Kontakt im Bürgerbüro: Ricarda Artelt, Telefon: 0176 64031960, Im Langenbaar 23, 54587 Lissendorf, E-Mail: [email protected], Daun Internet: www.fdp-vulkaneifel.de Für Ihre Anregungen und Anliegen steht Ihnen der Vorsitzende der Kontakt im Landtag: Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz CDU-Fraktion, Thomas Klassmann aus Daun, gerne zur Verfügung. Ter- Telefon: 06131 208-3430, E-Mail: [email protected], min- oder Kontaktanfragen richte Sie bitte an die CDU Geschäftsstelle Internet: www.marcoweber-eifel.de in Daun: Telefon: 06592 696, Mail: [email protected]. Wir freuen FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad uns auf Ihre Hinweise! Wahlkreisbüro: Industriepark 17, 56291 Wiebelsheim Telefon: 06766 7538024 MdEP Norbert Neuser, SPD Berliner Büro: Platz der Republik 1, 11011 Berlin Tel./Fax: 06742 804437 Telefon: 030 22770345, E-Mail: [email protected], www. E-Mail: [email protected] carinakonrad.de Vorsitzende der Jungen Liberalen Cochem-Zell-Vulkaneifel: Bürgersprechstunde der Carina Schulte E-Mail: [email protected] SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt Die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt steht allen Bürgerin- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nen und Bürgern mit persönlichen Anliegen gerne zur Verfügung. Da persönliche Gespräche und Trefen nicht wie gewohnt stattfnden Kreisverband Vulkaneifel und Kreistagsfraktion können, bietet sie donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine telefo- Sprecher Peter Kühbach nische und digitale Bürgersprechstunde an. Tel: 02692 8443, E-Mail: [email protected] Anmeldungen werden erbeten per Mail an [email protected] oder www.gruene-vulkaneifel.de telefonisch unter 06595 900453 im Bürgerbüro in Kirchweiler (montags Fraktionsvorsitzender Dietmar Johnen bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr). Dann erhalten Sie die Zugangsdaten. Tel: 06591 9492195, E-Mail: [email protected] Aktuelle Terminverschiebungen sowie Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage www.astrid-schmitt.de. Vertreter von B90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat Daun SPD AG60plus Karl-Wilhelm Koch Für Informationen, Wünsche und Anregungen stehen zur Verfügung: Tel.: 06592 6150002 (AB), E-Mail: [email protected] Winfried Krämer, Tel. 06592 3360 Homepage: https://gruene-vg-daun.de/ Rudolf Heinzelmann, Tel. 06593 2369903 Unabhängige Grüne im SPD Kreisvorstand Vulkaneifel Vorsitzender Jens Jenssen Verbandsgemeinderat Daun Telefon: 0170 2859767, E-Mail: [email protected] Fraktionsvorsitzende: Waltraud Rexroth, Tel. 06592 10206 Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de Infos: www.gruene-vulkaneifel.de/raete-im-kreis/daun SPD Kreistagsfraktion Vulkaneifel Grüne Fraktion im Ortsgemeinderat Mehren Vorsitzender Jens Jenssen Fraktionsvorsitzender Wolfgang Neis Telefon: 0171 2859767, E-Mail: [email protected] Tel.: 06592 984622, E-Mail: [email protected] Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de Homepage: https://gruene-fraktion-mehren.de/ Daun - 18 - Ausgabe 11/2021 DIE LINKE, Kreisverband Vulkaneifel Alternative für Deutschland (AfD) Die Partei DIE LINKE, Kreisverband Vulkaneifel, ist immer erreichbar: Kontakt Kreisverband Vulkaneifel: Die LINKE, Kreisverband Vulkaneifel E-Mail: [email protected], Hildegard Slabik-Münter www.afd-vulkaneifel.de. Oberes Daufeld 9, 54550 Daun Tel.: 06592 985220 Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) E-Mail vorstand@die-linke-vulkaneifel Kreisverband Westeifel Internet: www.die-linke-vulkaneifel.de - die Öko-Demokraten in den Landkreisen Vulkaneifel und Bitburg- Öfentliche Trefen fnden in der Regel am zweiten Mittwoch jeden Prüm Monats um 19:00 Uhr an verschiedenen Orten im Landkreis statt. Kreisvorsitzender Dieter Ille Interessierte sind herzlich eingeladen. Termin und Ort sind auf der Tel. 06597 9027308 Webseite veröfentlicht und können telefonisch erfragt werden. E-Mail: [email protected] Gewerbe- und Verkehrsverein (GVV) Daun - Stadtratsfraktion - ausschreibungen anderer behörden Bei Anregungen und Wünschen können die Bürger der Stadt Daun die Vertreter des GVV im Dauner Stadtrat unter folgenden Telefonnum- mern erreichen: 3. Beigeordneter Andreas Mayer 06592 534 Fraktionsvorsitzender Stefan Minninger 06592 9520-25 Stadtratsmitglied Wolfgang v. Wendt zugleich Geschäftsstelle 06592 980302 Stadtratsmitglied Stefan Bost Freie Wähler VG Daun e. V. Karl-Heinz Schlifter, Vorsitzender Tel.: 06573 953110, E-Mail: [email protected] Internet: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den kommunalen Gremien der Verbandsgemeinde erhalten die Bürger auf der Internetseite: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine. Freie Wähler VG Daun e. V. Stadtratsfraktion

Daun Für Belange der Bürger der Kernstadt sowie der Ortsteile ist die Stadt- Wir suchen Sie! ratsfraktion erreichbar über den Fraktionsvorsitzenden der Wählergruppe, Helmut Giesen, Tel: 06592 3933 oder 0173 9079524, E-Mail: [email protected]. 2 Erzieher (m/w/d) unbefristet

Beschäftigungsbeginn und Beschäftigungsumfang Freie Wählergemeinschaft Landkreis nach vorheriger Absprache flexibel möglich. Vulkaneifel e. V.

Karin Pinn, Vorsitzende WEITERE INFORMATIONEN ZUR STELLENAUSSCHREIBUNG Tel.: 06593 9123, E-Mail: [email protected] ERHALTEN SIE HIER

Internet: www.fwg-vulkaneifel.de WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 30.04.2021 Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den kommunalen Gremien erhalten die Bürger ab sofort auf der Internet- www.vgv-kelberg.de

seite www.fwg-vulkaneifel.de. Verbandsgemeindeverwaltung Kelberg Dauner Straße 22, 53539 Kelberg Piratenpartei Deutschland - Kreisverband Frau Melanie Reicherts Tel.: 02692 / 872-13 Trier/Trier-Saarburg E-Mail: [email protected] Beisitzer Vulkaneifel - Albert Igelmund, E-Mail: [email protected] Aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise fnden Sie auf ende des redaktionellen teils www.piraten-trier.de.

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Daun, der Ortsgemeinden sowie (Industriepark Region Trier, IRT) Zweckverbände gemäß § 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) Verantwortlich: und den Bestimmungen der Hauptsatzung. amtlicher Teil: Thomas Scheppe, Bürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung Daun 54550 Daun, Leopoldstraße 29 Erscheinungsweise: wöchentlich übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800 E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gül- tige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Daun - 19 - Ausgabe 11/2021

Anzeige ambulant Eifel - Pfegeteam Tanja Kracht Ihre ambulante Pfege im Landkreis Vulkaneifel ...... Telefon 02692/26899100 oder 0160/93258149

Anzeige Ambulanter Pfegedienst Marion Schneider XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 Neroth...... Tel. 06591/3949 und 0171/7844868 [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- Anzeige rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- Ambulanter Pfegedienst dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. R + R Pfegedienst Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung Jünkerath...... Tel. 06597/6789993 und 0151/57366030 ab 5 Übernachtungen

Anzeige Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Caritas-Sozialstation Haustiere sind nicht erlaubt! Daun - Kelberg Ambulante Pfege - rund um die Uhr erreichbar Tel...... 06592/3004

Anzeige DRK Sozialstation Vulkaneifel Strom aus der Region? Jetzt ganz einfach - Anzeige - Hilft wo Ihr Zuhause ist Mit Regiostrom verringern Kunden ihren CO2-Fußabdruck Daun...... Tel. 06592/950025 und unterstützen gleichzeitig ihre Heimat

Anzeige Ohne Strom läuft zu Hause fast nichts: Fernseher, Küchengerä- te und Router funktionieren nur, wenn auch Energie fießt. Wer Pfegedienst MOGEDIS - Katharina Schenk hier auf die Umwelt achten will, kann sich bei der Energieversor- Dauner Straße 22, 54552 Üdersdorf gung Mittelrhein (evm) ganz entspannt zurücklehnen. Denn seit häusliche Pfege, 24 h Bereitschaft, kostenlose Beratung 2014 versorgt das Unternehmen alle Kunden mit 100 Prozent Tel...... 06596/9006255 Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen. „Doch wir wollten noch mehr tun für die Umwelt, aber auch die Region. Regiostrom Anzeige war da der nächste Schritt“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Mobile Pfege Elke Ternes, Strohn Peerenboom...... Tel. 06573/3639709 oder 0173/3411813 Aus der Region für die Region Mit Regiostrom beziehen Kunden Energie, die im Umkreis von maximal 50 Kilometern von ihrem Wohnort entfernt produziert wird. So werden Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen in der Re- VerlagsMitteilungen gion gefördert. Die sind wichtig für die dezentrale Energiewende. Dabei geht es darum, Strom in Anlagen vor Ort zu produzieren, statt ihn über weite Strecken transportieren zu müssen. Das spart Kosten, die Stromkunden auf Dauer für einen nötigen Netzaus- Hinweis zu Textveröfentlichungen bau tragen müssten. Denn damit Ökostrom zum Beispiel aus während der Corona-Pandemie den großen Offshore-Windparks an der Nordseeküste bis nach Rheinland-Pfalz kommen könnte, braucht es massive Kabel und An alle Einsender von Artikeln! Trassen, die in die Landschaft eingreifen. „Kurze Wege sind auf Aufgrund der immer noch akuten Lage bitten wir Sie eindringlich, den Dauer nicht nur günstiger und umweltfreundlicher, sondern tra- Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken und auf gen auch zur Wertschöpfung in der Region bei. Mit Regiostrom umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir geben unser Bes- unterstützen Kunden die Energieproduktion in der eigenen Hei- tes, das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungsblätter auch weiterhin mat und können so ihren Teil zu einer zukunftsfähigen Region sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Mithilfe! beitragen“, so der Pressesprecher. Eine Anlage, die Kunden Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesandten hierbei versorgt, ist zum Beispiel der Solarpark Hachenburg. Hier Umfang veröfentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen gibt, wird jährlich Strom für rund 2100 Haushalte erzeugt und damit werden wir Sie schnellstmöglich informieren! etwa 4800 Tonnen CO2 eingespart. So lässt sich der persönliche CO -Fußabdruck ganz einfach verkleinern „Und auch, wenn viele Bleiben Sie gesund! 2 Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Haushalte Regiostrom beziehen, müssen Nutzer keine Angst vor einem Stromengpass haben. Neben dem Solarpark Hachenburg haben wir natürlich noch viele weitere Anlagen als Partner für Re- giostrom, sodass die Energie immer für alle Kunden ausreicht“, so Peerenboom. Dass der Strom auch tatsächlich in den Erzeu- DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... gungsanlagen vor Ort entsteht, belegen dabei sogenannte Regi- onalnachweise, die das Umweltbundesamt ausstellt. Sobald eine Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu Kilowattstunde Strom an einen Kunden in der Region verkauft ist, folgenden Themen: wird der Nachweis entwertet. Das stellt sicher, dass jede Kilowatt- stunde Strom nur einmal auf den Markt kommt. • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Regional beim Essen – warum nicht auch beim Strom? Viele • Datenschutzrichtlinie Menschen achten beim Einkaufen darauf, wo ihr Essen her- kommt. Der Apfel vom Bauern nebenan schneidet dabei bei den • Auftragsverarbeitung meisten besser ab als der, der einmal um den halben Globus • Was dürfen wir denn mit den Daten underer gereist ist. Dieses Denken weitet sich aktuell auch auf andere Mitglieder machen? Lebensbereiche wie Kleidung oder Kosmetik aus – warum also nicht auch beim Strom? „Wer auf Nachhaltigkeit Wert legt und die • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans regionale Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen fördern „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? möchte, der hat mit unserem Regiostrom das richtige Produkt“, erklärt Marcelo Peerenboom. Daun - 20 - Ausgabe 11/2021

klassikeraufdemvulkan.de Foto: © Fotostudios Nieder, Daun Nieder, © Fotostudios Foto:

OPEN AIR SOMMER 2021

KLASSIKER AUF DEM VULKAN Das Sommer-Musik-Festival im GesundLand Vulkaneifel

KLASSIKER FÜR DIE NACHT DER GITARRE UND HARFE TENÖRE Sonntag, 13. Juni 2021 Freitag, 25. Juni 2021 16:00 Uhr · Forum Daun 20:30 Uhr · Gemündener Maar

BRINGS JOE COCKER TRIBUTE Samstag, 26. Juni 2021 Samstag, 3. Juli 2021 20:30 Uhr · Gemündener Maar 20:30 Uhr · Gemündener Maar

TICKET-HOTLINE: 06592 9513-11 und -13

Daun - 24 - Ausgabe 11/2021

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Alles was schön ist, bleibt auch schön. Spur, die seine Liebe in unseren Herzen auch wenn es welkt. zurückgelassen hat. Albert Schweitzer Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben. Maxim Gorki Helmut Gerhard Krag Steinstrass † 22. Januar 2021 * 27.01.1951 † 30.01.2021

Herzlichen Dank Herzlichen Dank für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, für die lieben geschriebenen und gesprochenen Worte, für die Zuwendungen und für die Begleitung auf dem letzten Weg. für die überaus zahlreiche und herzliche Besonderen Dank an Carlo Fischer für die würdevolle und Anteilnahme am Tode unseres lieben Vaters, herzliche Trauerfeier. Opas und Uropas. In ewig dankbarer Erinnerung Es ist schwer einen geliebten Menschen zu Kathy Steinstrass verlieren. Jedoch zu wissen, wie viele den und Angehörige Verstorbenen schätzten und sich in der Trauer Darscheid, im März 2021 mit uns verbunden fühlten, gibt uns Trost.

Manfred Krag und Gisela Schüler mit Familien

Daun, im Februar 2021

• Grabmale • Bodenbeläge • Fensterbänke • Küchenarbeitsplatten • Treppen • Natursteinbäder Steinmetz- und Der Liebe Natursteine Steinbildhauermeister Reinhold Laux Ausdruck verleihen. Am Weiher 3 / Industriegebiet • Tel.: 0 26 76 / 2 40 • Fax: 5 34 Mit wunder- 56766 Ulmen schönen Blumen- Mobil: 01 71 / 2 86 11 87 • www.natursteine-laux.de dekorationen zum Abschied.

Wehrbüschstraße 1 54550 Daun  06592-96880 www.bestattungen-warneke.de Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch unter Tel. 06502 9147-0 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Daun - 25 - Ausgabe 11/2021 RÄTSELSPASS MIT LINUS WITTICH

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Daun - 26 - Ausgabe 11/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

– Restaurant Gröner Hof –

Starte Deine Zukunft jetzt! sucht

Du hast Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen (m/w/d) Studium im Beamtenverhältnis? Du suchst eine Koch im Tagesgeschäft (sonntags Ruhetag) abwechslungsreiche Aufgabe als Teamplayer im Innen- oder Außendienst? Gewünscht ist: Dann bist Du bei uns genau richtig! Kreativität, Zuverlässigkeit, Küchenerfahrung

Sichere Dir bereits jetzt Deine Ausbildung oder Deinen Dualen Wir bieten: Studienplatz für 2022 unbefristete Vollzeitanstellung, geregelte Arbeitszeit, leistungsgerechte Bezahlung Erste Einblicke erhältst du bei unserem Virtual Job Day! Telefon: 06593 1812 • www.eifel-groener.de Deine Benefits sowie unsere Onlinebewerbung findest Du unter www.jobs.fin-rlp.de > 5-Tage-Woche, > kein Saisonbetrieb, > faire und gute Bezahlung, > fexible Frei- und Urlaubswünsche, > Vergütung aller Überstunden, Folge uns auch > Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschläge, auf Instagram! > 14 Tage Sommerurlaub, > Heilig Abend und 1. Weihnachtstag frei, > Schulungen und Weiterbildungen

Der Klick zu uns!

Gewerbegebietsstraße 3 • 54552 Mehren Tel. 06592-3183 • E-Mail. [email protected] Attraktive Arbeitsplätze. Wir sind ein alteingesessenes Familienunternehmen aus Unser super Team ist mit viel Spaß bei der Arbeit. dem Landkreis Vulkaneifel und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit-, Aushilfs- oder Teilzeitbeschäftigung, Berufskraftfahrer m/w/d. 40 – 140 Stunden nach Vereinbarung, für: Unser Aufgabengebiet umfasst den Transport von Schüttgütern

- auch zum Anlernen | daun 03.2021 retto punto und Silotransporte im Nahverkehr und BE/NE/LUX. REZEPTION Wir bieten: WÄSCHEREI - auch zum Anlernen - gründliche Einarbeitung - pünktliche und gute Bezahlung HOUSEKEEPING/ETAGE – auch zum Anlernen - moderner Fuhrpark - unbefristeter Arbeitsvertrag SERVICE / Wir erwarten: FRÜHSTÜCKSSERVICE – auch zum Anlernen - Führerschein Klasse C-CE - Belastbarkeit und Flexibilität - Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit Alle weiteren Informationen auf unserer Homepage. - eigenständiges Arbeiten und Mitdenken Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. - 1 bis 2 Übernachtungen im LKW können MICHELS Wohlfühlhotel GmbH & Co.KG | Familie Drayer durchaus vorkommen Sankt-Martin-Straße 9 | 54552 Schalkenmehren Gerne dürfen Sie sich telefonisch melden unter Telefon 06592 928-0 | www.michels-wohlfuehlhotel.de Tel. 06592-3183 | Mobil 0160-92760530, oder per E-Mail. [email protected] Daun - 27 - Ausgabe 11/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

KIEFERORTHOPÄDIE Wir suchen ab sofort Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) und für Sommer 2021 eine/n TEILCHEN Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum ... HABEN WIR SCHON. zahnmedizinischen FachangestelltenDR. MED. DENT. KERSTIN MEUDT GERNE AUCH Wir freuen uns auf Eure aussagekräftigenKIEFERORTHOPÄDIN Bewerbungen. Gartenstraße 19b QUEREINSTEIGER Praxis für Kieferorthopädie Dr.54550 med.Daun dent. Kerstin Meudt Tel: 06592 984 791 Gartenstr. 19 b · 54550 Fax:Daun 06592 984 · Tel.:792 06592 / 984791 INNOVATIVE INNOVATIVE E-Mail: [email protected] KIEFERORTHOPÄDIE KIEFERORTHOPÄDIE [email protected]: www.kfo-meudt.de ÖFFNUNGSZEITEN (m/w/d) Mo, Di, Mi, Fr: 8.00 - 12.00 Di: 10.00 - 12.00 & 13.00 - 19.00 Mo, Do: 13.00 - 18.00 Mi, Fr: 13.00 - 17.30 in Teilzeit sowie bis zu 450,- €/Monat Gerne auch an Sonn- und Feiertagen sowie in den Abendstunden! Heimat neu entdecken Für unsere Fachgeschäfte in KELBERG, DAUN UND PÜTZBORN Reise- JETZT QR-CODE SCANNEN... Treffpunkt Portal ...UND MEHR ERFAHREN! Deutschland.de Achim Lohner GmbH & Co. KG · Rudolf-Diesel-Str. 18 · 56751 Polch Telefon 02654-9484-784 · Mit den kostenlosen Reisemagazinen [email protected] der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. DAun die_lohners die-lohners.de

Der Ewald heizt jetzt klüger

Gas geben und CO2 sparen? Ganz einfach Heizung mieten und entspannen.

Jetzt 250 € Förderung sichern

Jeder kann! evm.de/heizung-modernisieren Daun - 28 - Ausgabe 11/2021

06502 IMMOBIlIEn Welt 9147-0

2 moderne 3,5-Zimmer-Wohnungen in Daun Zentrum zu vermieten, ruhige Lage, renoviert, großes Wohn-/Esszimmer, 1 Schlafzimmer und 1 Büro, komplett eingerichtete Küche, Bad, Wasch- und

Z : Trockenraum, Abstellraum ab 01.04.2021 zu vermieten. er rin tifikatsinhabe Sab nn Jahre Erfahrung ZU VERKAUFEN ine Schwiema Telefon 06592/926325 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Über 12 in Eifel-Immobilien! TE KOOP via Moderne 3,5-Zimmer-Wohnung in Daun Zentrum Wir suchen Ein- und Mehrfamilienhäuser, Bauernhäuser und Resthöfe für unsere Zentrale Lage (Bäckerei, Edeka, Apotheke), vollständig vorgemerkten Kunden aus eingerichtete Küche, Bad (Dusche u. Wanne), Balkon, Wasch- u. Deutschland, Luxemburg, Belgien Trockenraum, Abstellraum, Kfz-Stellplatz, Fahrradgarage und den Niederlanden. ab 01.06.2021 zu vermieten - 06593 - 208 704 ä Individuelle Fachberatung Telefon 06592/926325 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr www.jupp-immo.de ä Fachgerechte Immobilien-Bewertung Mitglied im Immobilienverband ä Jupp-Servicepaket Deutschland Schöne EG-Wohnung, 100 qm, in 2 FMH in zentraler Lage (Nähe Behördenhaus) in Daun ab 01.07.2021 zu vermieten, Wohn-Esszimmer, 2 Zimmer, Küche, Bad, WC, Balkon und Terrasse, 1 Kellerraum, 1 Garage, Keine Tierhaltung! Tel. 06592-3739 ab 18.00 Uhr

Die 15 häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf Fehler #11: Die falsche Präsentation

Der Wert einer Immobilie hängt zum großen Teil von subjektiven Eindrücken und Gefühlen ab. Käufer sind Emotional beim Kauf einer Immobilie und Verkäufer sind emotional verbunden, so wie sie gerade ist. Am Ende ist eine Immobilie soviel Wert, wie ein Käufer bereit ist, dafür zu bezahlen. Daher präsentieren viele Verkäufer die Immobilie aus ihrem eigenen Blickwinkel und nicht Suche Felder, Wiesen, Wald durch die Augen eines Käufers. und Fischteiche Vereinbaren Sie jetzt ein Gratis-Erstgespräch inkl. kostenfreier Wertermittlung im Wert von 595,- € in Deudesfeld, Weidenbach, Schutz,

Frank Janssen Immobilien Bleckhausen und Niederstadtfeld. Kostenfrei Hauptstr. 7, 54568 Gerolstein im Wert von E-Mail: [email protected] Zusendung unter Chriffre-Nr. 18419941 an: 595,- € Tel. 06591-9849900 LINUS WITTICH Medien KG, Postfach 1154, 54343 Föhren

Ich berate Sie gerne

Martina Kranz

Mobil: 0151 16305415 Tel.: 06502 9147-268 [email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Daun - 29 - Ausgabe 11/2021

Kulinarisches O sterfest FIAT Service-Partner

Reparatur aller Fabrikate Unsere Speisen zum Abholen: 3 x wöchentlich HU-Abnahme Sonntag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr 56767 Uersfeld Tel.: 02657 - 247 Rinderkraftbrühe mit Markklößchen und Nudeln € 3,00 [email protected] Autorisierter Servicepartner Hausgemachte Petersilienknödel mit Kohlrabi-Möhren-Ragout € 13,00 Lachsflet, Krebsbuttersoße, Tagliatelle, Salate € 18,50 Handel | Handwerk | Dienstleistungen von Putensteak mit Tomaten, Petersilienpesto und Eifel-Gouda überbacken, Tagliatelle, Tomatensoße, Salate € 15,50 A bis Z Immer wieder lecker: „Jägerschnitzel“ mit Champignonsoße, Pommes frites und Salate € 14,50 Ihre regionalen Partner auf einen Blick… „Vulkantopf“, Rückensteaks mit Käse und Schinken, feurige Zwiebeln, Paprikasoße, Pommes frites und Salate € 14,90 „Mehrener Töpfchen“ Eifel-Schweineflet auf Butterspätzle >> A >> Rahmchampignons, Salate € 17,20

Rumpsteak vom Black Angus, Pfefferrahmsoße IHR RO EN HR abfluss-, Kanal- und Rohrservice LT S Pommes frites, Speckbohnen € 20,50 A A H U B R E

adolf Jaquemod GmbH I R

W ! Telefonische Vorbestellung unter: 06592/3180 Eichenweg 19 • 54550 Daun-Waldkönigen Telefon: 0 65 92 - 98 56 70 Landgasthaus Krebs G**** Eifeler Gastlichkeit PUR >> R >> Marcus u. Brigitte Krebs Am Weyersberg 18 • 54552 Mehren [email protected]

„Es gibt kein Omelett, „Essen ist ein Be- ohne Eier zu dürfnis, Genießen zerbrechen.“ ist eine Kunst.“

Maximilien Robespierre 1758 - 1794 La Rochefoucauld 1613 - 1680 BEILAGEN-SERVICE KontaKt: [email protected]

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Daun - 30 - Ausgabe 11/2021

Jetzt 3.000 € Neu-für-Alt-Prämie** sichern Beim Kauf eines Renault Captur

z. B. Renault Captur ZEN TCe 90*

ab mtl. 89,– € Fahrzeugpreis 21.935,– € nach Abzug der Neu-für-Alt Prämie** 18.935,- €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 5.316,– € Nettodarlehensbetrag 13.619,– €, 24 Monate Laufzeit (23 Raten à 89,– € und eine Schlussrate: 11.696,– €), Gesamtlaufleistung 20.000 km, eff. Jahreszins 0,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,49 %, Gesamtbetrag der Raten 13.743,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 19.059,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Angebot gültig bis 30.04.2021. Renault Captur TCe 90, Benzin, 67 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen kombiniert: 121 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Captur: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,3 – 1,5; CO2-Emissionen kombiniert: 132 – 34 g/km, Energieeffizienzklasse: C – A+ (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

Rudolf-Diesel-Str. 3 • 54516 Wittlich Gottbillstr. 42 • 54294 Trier Dieselstr. 8 • 54634 Bitburg AUTOHAUS Tel.: 06571 6903-184 Tel.: 0651 82730-0 Tel.: 06561 9554-0 RAIFFEISEN EIFEL-MOSEL-SAAR GMBH Weitere attraktive Angebote finden auf: www.autohaus-raiffeisen.de

Auto Schäfer GmbH & Co. KG Auto Kordel GmbH Bahnhofstr. 12 • 54550 Daun Im Gewerbegebiet 18 • 54344 Kenn Tel.: 06592 981983 Tel.: 06502 4888 www.renault-schaefer.de www.autokordel.de

*Abb. zeigt Renault Captur INTENS. **Restwert des Altfahrzeugs und zusätzlich 3.000,-€ Neu-für-Alt Prämie. Das Altfahrzeug muss mindestens 3 Monate auf den Käufer des Neufahrzeugs zugelassen sein. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Angeboten. Ein Angebot für Privatkunden, gültig bei Zulassung bis 30.04.2021.

Die LINUS WITTICH-Leserreise Mecklenburgische Spreewald 5 TAGE 4 TAGE Seenplatte ab € Leistungen: ab € 398 ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus 299 Leistungen: ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus ✓ 3* Hotel Irmer in Kolkwitz ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen ✓ 3x Übernachtung/Frühstücksbüfet ✓ 3* Hotel Reuterhof Stavenhagen ✓ 2x 3-Gang Abendessen ✓ 4x Übernachtung/Frühstücksbüfet ✓ 1x Grillabend mit Grillbüfet (wetterabhängig) im Hotel ✓ 4x Abendbüfet ✓ Ausfug Lausitz mit Branitz und Bad Muskau mit Reiseleitung ✓ Begrüßungsgetränk ✓ 1x Besuch der Confserie Felicitas mit Kostprobe ✓ 1x Musik- und Tanzabend ✓ Gelegenheit zu Ausfugsfahrten (Mehrpreis) Termine & Preise: ✓ Kostenfreie Nutzung des Schwimmbades und der Saunalandschaft 29.08.-01.09.2021 299,- EZ-Zuschlag 45,- Termine & Preise: 29.07.-02.03.2021 Sommerferien 398,- Ausfugsmöglichkeit pro Person: 07.10.-11.10.2021 398,- Spreewaldrundfahrt inkl. Reiseleitung, 2-stündiger Kahnfahrt mit Schmalzbrot EZ-Zuschlag 50,- und Spreewaldgurke und Besuch von Gurken Paule 35,- (fakultativ buchbar – bitte bei Buchung angeben. Bitte beachten Sie, dass der Ausfug vor Ort Ausfugsmöglichkeiten pro Person: nicht mehr nachgebucht werden kann) (fakultativ buchbar – bitte bei Buchung angeben) • Ausfug Seenplatte inkl. Reiseleitung & Schiffahrt Müritzsee 35,- MÜLLER • Ausfug Insel Usedom inkl. Reiseleitung & Kurtaxe Usedom 25,- • Ausfug Rostock & Warnemünde inkl. Reiseleitung 25,- • Sonderpreis Ausfugspaket (3 Ausfüge) 70,-

Zustiegsmöglichkeiten: Bassenheim, Bitburg (10,- €), Mehren, Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen Polch, Prüm (15,- €), Schweich, Sirzenich, Trier, Wittlich Reisecode: 450 (bitte bei Buchung angeben) INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie Daun - 31 - Ausgabe 11/2021 Sie wünschen sich einen gepfegten Garten? Wir machen das! Edgar Bayer Dienstleistungen rund um den Garten Tel.: 0162 - 1313478 oder: 06572 - 932530

Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) zur Gründung einer eigenen Erziehungsstelle gesucht!

Infos und Kontakt: Tel.: 02654 / 9625731 www.henwal.de

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Kessler Trier KG, Bierverlag bei.

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei. Daun - 32 - Ausgabe 11/2021 Bauen und Wohnen

Know how am Bau So umfassend die Inhalte der Dies können die Projektsteue- Disziplin Architektur sind, so rung auf Seite des Bauherren vielfältig und komplex ist auch sein oder eine Tätigkeit in der die Arbeit des Architekten. Nach Bau- und Immobilienwirtschaft. wie vor arbeiten die meisten Auch Tätigkeiten als Techni- freiberufichen wie auch ange- sche Sachverständige, Gutach- stellten Architekten in kleinen, ter oder Berater sind üblich. mittleren bis großen Architektur- Weitere interdisziplinäre büros für Bauentwurf, Baupla- Schnittstellen gibt es mit den nung oder Bauleitung. Bereichen Produktdesign, Häufg sind Architekten auch Kunst, Film & Theater, Multi- außerhalb ihres klassischen media, Werbung und Kommu- Betätigungsfeldes beschäftigt. nikationsdesign.

Umzüge • Entrümpelung zuverlässig, mit Wertanrechnung Thomas Schläfer 0151 / 56140487

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Wir von Polster Moritz sind wieder für Sie da. Selbstverständlich unter Einhaltung Wir freuen uns aller gesetzlichen Hygienevorschriften Unser Prospektangebot auf Sie!!! „WOHLFÜHLEN MIT KOMFORT“ • 2 Sitzhöhen aus unserer • 5 Sitzkomfortarten wählbar ANGEBOT • Armlehnen klappbar wählbar aktuellen Prospektwerbung! • Wählbare Funktionen wie Sitzvorzug – Relaxfunktion – Récamiere mit Relaxfunktion • Größe planbar • Große Stoff- und Lederauswahl

Sofa 2-Sitzer ab 858,- Geprüfte Qualität – Gesundes wohnen

Lassen Sie den Tag zufrieden ausklingen und entspannen Sie im bestmöglichen Inh. Dennis Moritz Sitz-, Liege- und Handwerkerstraße 1 · Tel. 06593/80824 www.polster-moritz.de Entspannungs- Öffnungszeiten: komfort! Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Do. 9-19 Uhr, Sa. 9-13 Uhr