Amtsblatt Vom 06. Dezember 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
AGRARINVESTOREN in BRANDENBURG Die Größten
AGRARINVESTOREN IN BRANDENBURG Die größten Holdings außerlandwirtschaftlicher Kapitalanleger – eine grobe Übersicht, zusammengestellt nach Angaben und Hinweisen der Mitglieder des Bauernbundes in Brandenburg ODEGA: ca. 5,4 Millionen Euro Direktzahlungen Über deren finanziellen Hintergrund kann nur spekuliert werden. In der Vergangen- heit bestanden Verbindungen zum Landhandel Märka, der inzwischen vom Biokraft- stoffhersteller Verbio übernommen wurde. Agrarbetriebe u. a. in • 16792 Badingen (Oberhavel) • 16230 Grüntal (Barnim) • 16356 Schönfeld (Barnim) • 16307 Staffelde (Uckermark) • 15306 Sachsendorf (Märkisch Oderland) • 15320 Neuhardenberg (Märkisch Oderland) • 15324 Groß Neuendorf (Märkisch Oderland) • 15324 Letschin (Märkisch Oderland) • 15324 Kienitz (Märkisch Oderland) • 15328 Golzow (Märkisch Oderland) • 15328 Rathstock (Märkisch Oderland) • 15328 Alt Tucheband (Märkisch Oderland) • 15328 Reitwein (Märkisch Oderland) • 15345 Prötzel (Märkisch Oderland) KTG Agrar: ca. 5,0 Millionen Euro Direktzahlungen Börsennotiertes Agrarunternehmen für Finanzanleger mit Sitz in Hamburg Internet: ktg-agrar.de Agrarbetriebe u. a. in • 16949 Putlitz (Prignitz) • 16515 Papenbruch (Ostprignitz-Ruppin) • 16909 Herzsprung (Ostprignitz-Ruppin) • 16818 Wuthenow (Ostprignitz-Ruppin) • 16515 Oranienburg (Oberhavel) • 16515 Germendorf (Oberhavel) • 15306 Marxdorf (Märkisch Oderland) • 15306 Sietzing (Märkisch Oderland) • 15306 Falkenhagen (Märkisch Oderland) • 15326 Podelzig (Märkisch Oderland) • 15377 Waldsieversdorf (Märkisch Oderland) • 03229 Altdöbern -
(EU) 2021/335 of 23 February 2021 Amending the Annex To
25.2.2021 EN Offi cial Jour nal of the European Uni on L 66/5 COMMISSION IMPLEMENTING DECISION (EU) 2021/335 of 23 February 2021 amending the Annex to Implementing Decision (EU) 2020/1809 concerning certain protective measures in relation to outbreaks of highly pathogenic avian influenza in certain Member States (notified under document C(2021) 1386) (Text with EEA relevance) THE EUROPEAN COMMISSION, Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, Having regard to Council Directive 89/662/EEC of 11 December 1989 concerning veterinary checks in intra-Community trade with a view to the completion of the internal market (1), and in particular Article 9(4) thereof, Having regard to Council Directive 90/425/EEC of 26 June 1990 concerning veterinary checks applicable in intra-Union trade in certain live animals and products with a view to the completion of the internal market (2), and in particular Article 10(4) thereof, Having regard to Council Directive 2005/94/EC of 20 December 2005 on Community measures for the control of avian influenza and repealing Directive 92/40/EEC (3), and in particular Article 63(4) thereof, Whereas: (1) Commission Implementing Decision (EU) 2020/1809 (4) was adopted following outbreaks of highly pathogenic avian influenza (HPAI) in holdings where poultry or other captive birds were kept in certain Member States and the establishment of protection and surveillance zones by those Member States in accordance with Council Directive 2005/94/EC. (2) Implementing Decision (EU) 2020/1809 provides that the protection and surveillance zones established by the Member States listed in the Annex to that Implementing Decision, in accordance with Directive 2005/94/EC, are to comprise at least the areas listed as protection and surveillance zones in that Annex. -
ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 3 | 19
19. März 2021 | Woche 11 Beilage in dieser Ausgabe Nummer 3 | 31. Jahrgang Amtsblatt der Stadt Angermünde | Nr. 3/2021 E-Lastenanhänger „Carla Cargo“ als Transportmöglichkeit testen Neue Angebote und Entwicklungen für den Radverkehr in Angermünde Lastenfahrräder und -anhänger können vor allem im hinaus wird gerade ein Beschluss durch die zwei Fraktionen Stadtverkehr eine Transport-Alternative mit vielen Vortei- Bündnis 90/Die Grünen und CDU auf den Weg gebracht, mit len sein. Doch noch sind die innovativen Räder im Angermün- dem die Stadt zukünftig elektrische Lastenfahrräder anschaffen der Stadtbild eine Seltenheit. Die Stadtverwaltung bietet und kostenlos zur Verfügung stellen kann. Angermünder Unternehmen nun einen Elektro-Lastenanhän- Carla Cargo heißt der mit einem Elektromotor betriebene ger kostenlos zur Probe an. „Und auch die Verwaltung selbst Anhänger, den man als Handwagen mit bis 6 km/h oder als testet nun erste Anwendungsmöglichkeiten für die eigenen Fahrradunterstützung bis 25 km/h nutzen kann und der ab Aufgabenbereiche“, so Bürgermeister Frederik Bewer. Darüber sofort bei der Stadt zum Kennenlernen bereitsteht. >> Seite 4 ANZEIGEN | 2 | ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 3 | 19. März 2021 Mitmachen: Angebote fürs Agenda-Diplom melden Sommerdiplom in Angermünde findet auch 2021 wieder statt Sommerferien mit Mehrwert soll es und wird seit 2018 in Angermünde Auch die Stadtverwaltung bietet in auch in diesem Jahr wieder in umgesetzt. Vor den Sommerferien jedem Jahr eigene Veranstaltungen an. Angermünde geben. Die Stadt setzt 2021 erhalten alle Schulkinder der Angermün- Ob eine Tour durchs Rathaus mit dem in Zusammenarbeit mit der Volkssolida- der Grundschulen eine Broschüre mit Bürgermeister, Archäologische Ausgra- rität Uckermark wieder das Agenda-Dip- bungen mit dem Museumsteam oder lom um und spricht jetzt Unternehmen Rätselabenteuer im Stadtarchiv – die und Organisationen an, Angebote zu Kinder sollen die Vielfalt ihrer Stadt entwickeln und den Organisatoren zu kennenlernen und Dinge entdecken, die melden. -
Historisches Gemeindeverzeichnis Des Landes Brandenburg 1875 Bis 2005
Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 %HUOLQ /DQGNUHLV 8FNHUPDUN 19.15 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Informationsmanagement Postfach 60 10 52, 14410 Potsdam Dortustraße 46, 14467 Potsdam Telefon: 0331 39-444 Fax: 0331 39-418 Internet: www.lds-bb.de E-Mail: [email protected] Erschienen im Dezember 2006 Die Veröffentlichung besteht aus fünfzehn Teilen. Teil 1 enthält die vier kreisfreien Städte. Die übrigen Teile enthalten jeweils einen Landkreis nach Gemeinden. Preise: Druckausgabe 6,50 EUR je Teil CD-ROM 20,00 EUR je Teil xls-Format CD-ROM 40,00 EUR Gesamtausgabe (xls-Dateien aller 15 Teile) © Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik, Potsdam, 2006 Für nichtgewerbliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung, auch auszugsweise, über elektronische Systeme/Datenträger bedarf der vorherigen Zustimmung. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Inhalt Seite Vorbemerkung 4 1. Bevölkerung des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 nach Verwaltungsbezirken (Gebietsstand 31.12.2005)…………………………………………………………………………….. 6 2. Bevölkerung der Gemeinden des Landkreises Uckermark 1875 bis 2005 (Gebietsstand 31.12.2005)…………………………………………………………………………….. 10 3. Bevölkerung der Gemeinden des Landkreises Uckermark 1875 bis 2005 (Gebietsstand des jeweiligen Jahres)………………………………………………………………… 14 4. Gemeindegebietsveränderungen -
L45 Official Journal
Official Journal L 45 of the European Union Volume 64 English edition Legislation 9 February 2021 Contents II Non-legislative acts INTERNATIONAL AGREEMENTS ★ Notice concerning the entry into force of an Agreement between the European Union and the Government of the People's Republic of China on cooperation on, and protection of, geographical indications . 1 DECISIONS ★ Commission Decision (EU) 2021/149 of 17 November 2020 on State aid SA.50707 2019/C (ex 2018/FC) – Spain – Air Nostrum fleet renewal (notified under document C(2020) 7913) (1) . 2 ★ Commission Implementing Decision (EU) 2021/150 of 16 December 2020 on an exemption in favour of City of Derry Airport from the requirement to hold a certificate granted by Ireland on the basis of Article 41(6) of Regulation (EU) 2018/1139 of the European Parliament and of the Council (notified under document C(2020) 8914) . 5 ★ Commission Implementing Decision (EU) 2021/151 of 8 February 2021 amending the Annex to Implementing Decision (EU) 2020/1809 concerning certain protective measures in relation to outbreaks of highly pathogenic avian influenza in certain Member States (notified under document C(2021) 922) (1) . 7 RULES OF PROCEDURE ★ Decision SC (2020) 26 of the INEA Steering Committee of 14 October 2020 on internal rules concerning restrictions of certain rights of data subjects in relation to the processing of personal data in the framework of activities carried out by the Innovation and Networks Executive Agency . 80 (1) Text with EEA relevance. Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. -
Karte Flächennutzungsplanung Im Land
Land Brandenburg Flächennutzungsplanung - Gemeindlicher Handlungsbedarf Uckerland Göritz Schönfeld Amt Brüssow (Uckermark) Brüssow Carmzow- Wallmow Schenkenberg Marienfließ Nordwestuckermark Prenzlau Meyenburg Amt Meyenburg Grünow Randowtal Putlitz Kümmer- nitztal Berge Boitzenburger Land Gerdshagen Halenbeck- Tantow Mescherin Amt Putlitz-Berge Triglitz Rohlsdorf Pirow Uckerfelde Amt Gramzow Gülitz-Reetz Lychen Casekow Gartz (Oder) Amt Gartz (Oder) Karstädt Oberuckersee Gramzow Fürstenberg/Havel Hohenselchow- Mittenwalde Groß Pinnow Pritzwalk Zichow Wittstock/Dosse Groß Pankow (Prignitz) Gerswalde Passow Lenzen (Elbe) Heiligengrabe Lenzerwische Amt Lenzen-Elbtalaue Rheinsberg Amt Gerswalde Flieth- Stechlin Stegelitz Templin Lanz Perleberg Milmersdorf Schwedt/Oder Großwolters- dorf Mark Landin Weisen Plattenburg Cumlosen Temmen-Ringenwalde Amt Gransee und Gemeinden Pinnow Amt Oder-WelseBergholz- Wittenberge Breese Meyenburg Friedrichswalde Angermünde Gumtow Temnitzquell Sonnenberg Gransee Schöneberg Schöner- Storbeck- mark Zehdenick Bad Wilsnack Frankendorf Kyritz Lindow (Mark) Amt Bad Wilsnack/Weisen Amt Joachimsthal (Schorfheide) Amt Lindow (Mark) Walsleben Ziethen Rühstädt Neuruppin Althütten- Märkisch Joachimsthal dorf Legde/Quitzöbel Amt Temnitz Linden Vielitzsee Parsteinsee Wusterhausen/ Lunow- Dosse Stolzenhagen Stüdenitz- Herzberg Schönermark Dabergotz Breddin (Mark) Schorfheide Chorin Amt Britz-Chorin-Oderberg Zernitz-Lohm Löwenberger Land Rüthnick Oderberg Amt Neustadt (Dosse) Temnitztal Britz Neustadt (Dosse) Liebenwalde Liepe -
L66 Official Journal
Official Journal L 66 of the European Union Volume 64 English edition Legislation 25 February 2021 Contents II Non-legislative acts DECISIONS ★ Commission Implementing Decision (EU) 2021/334 of 23 February 2021 concerning a draft order notified by Romania as regards information on the surface treatment of fruit and vegetables with pesticides (notified under document C(2021) 1096) (1) . 1 ★ Commission Implementing Decision (EU) 2021/335 of 23 February 2021 amending the Annex to Implementing Decision (EU) 2020/1809 concerning certain protective measures in relation to outbreaks of highly pathogenic avian influenza in certain Member States (notified under document C(2021) 1386) (1) . 5 III Other acts EUROPEAN ECONOMIC AREA ★ EFTA Surveillance Authority Delegated Decision No 151/20/COL of 11 December 2020 establishing a programme of controls for the year 2021 to be carried out in the EEA EFTA States to verify application of EEA legislation in the food and veterinary area [2021/336] . 66 (1) Text with EEA relevance. Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 25.2.2021 EN Offi cial Jour nal of the European Uni on L 66/1 II (Non-legislative acts) DECISIONS COMMISSION IMPLEMENTING DECISION (EU) 2021/334 of 23 February 2021 concerning a draft order notified by Romania as regards information on the surface treatment of fruit and vegetables with pesticides -
UVP Bericht Mark Landin Fassung Zur Offenlegung Text
Windpark Mark Landin Errichtung und Betrieb von 7 Windkraftanlagen vom Typ Nordex N149 Gemarkung Schönermark, Fluren 1 und 3, Gemarkung Landin, Flur 6 Amt Oder-Welse, Landkreis Uckermark UVP-Bericht mit Abschnitt Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Abschnitt FFH-Verträglichkeitsvorstudie Abschnitt Landschaftspflegerischer Begleitplan Fassung vom 19. August 2019 Antragsteller: Plan 8 GmbH Gerichtstraße 3 24340 Eckernförde Bearbeitung: planthing GbR – Büro für Landschaftsplanung Eisenbahnstraße 6 16909 Wittstock / Dosse Tel. 03394 / 40 59 424 Fax 03394 / 40 59 426 [email protected] www.planthing.de UVP-Bericht Windpark Mark Landin Wittstock, 19. August 2019 ………………………………………………………. Dipl.-Ing. Frauke Hoffmann 2 Einleitung Inhalt 1 Einleitung ............................................................................................................. 8 1.1 Anlass ................................................................................................................. 8 1.2 Grundlagen ....................................................................................................... 9 1.2.1 Rechtliche Grundlagen ................................................................................................... 9 1.2.2 Planerische Grundlagen ............................................................................................... 10 1.2.3 FFH-Managementplanung ........................................................................................... 12 1.2.4 Methodische Grundlagen ........................................................................................... -
Kita „Kleine Oderwelse“ Aus Pinnow Besucht Die DRF Luftrettung in Angermünde
Pinnow, 2. Juni 2019 Nummer 7 | 29. Jahrgang | Woche 22 Amtlicher Teil in dieser Ausgabe: Seiten 2 bis 20 Kita „Kleine Oderwelse“ aus Pinnow besucht die DRF Luftrettung in Angermünde Herausgeber: Amt Oder-Welse – Der Amtsdirektor | Gutshof 1, 16278 Pinnow | Telefon: (03 33 35) 7 19-0 | Fax: (03 33 35) 7 19 40 Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: • kostenlose Verteilung an die Haushalte der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Oder-Welse • kostenlose Abgabe während der öffentlichen Sprechzeiten beim Amt Oder-Welse, Gutshof 1, 16278 Pinnow • auf Antrag Versendung gegen Erstattung der Versand-/Zustellungskosten | 2 | 2. Juni 2019 | Nr. 7 | Woche 22 AMTSBLATT für das Amt Oder-Welse Inhaltsverzeichnis I. Amtlicher Teil • Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 13 „Am Mühlenberg-B“, Gemeinde Berkholz-Meyenburg .................Seite 3 • Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 06 „Am Feldrain“ der Gemeinde Passow ..............................................Seite 4 • 4. Änderung der Satzung der Gemeinde Passow zur Umlage der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes „Welse“ und der bei der Umlegung der Verbandsbeiträge entstehenden Verwaltungskosten ....................................................................................Seite 5 • Bekanntmachung über die Auslegung von Planunterlagen im Anhörungsverfahren zur Planfeststellung für das Vorhaben der DB Netz AG „ Ausbaustrecke (ABS) Berlin – Angermünde – Grenze D/Pl (-Szczecin): PRA 1 Bahnhof (Bf) Angermünde (e) bis Bahnhof (Bf) Passow (e)“, -
Commission Implementing Regulation (Eu) 2021/1453
6.9.2021 EN Offi cial Jour nal of the European Union L 313/35 COMMISSION IMPLEMENTING REGULATION (EU) 2021/1453 of 3 September 2021 amending Annex I to Implementing Regulation (EU) 2021/605 laying down special control measures for African swine fever (Text with EEA relevance) THE EUROPEAN COMMISSION, Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, Having regard to Regulation (EU) 2016/429 of the European Parliament and of the Council of 9 March 2016 on transmissible animal diseases and amending and repealing certain acts in the area of animal health (‘Animal Health Law’) (1), and in particular Article 71(3) thereof, Whereas: (1) African swine fever is an infectious viral disease affecting kept and wild porcine animals and can have a severe impact on the concerned animal population and the profitability of farming causing disturbance to movements of consignments of those animals and products thereof within the Union and exports to third countries. (2) Commission Implementing Regulation (EU) 2021/605 (2) was adopted within the framework of Regulation (EU) 2016/429, and it lays down special disease control measures regarding African swine fever to be applied for a limited period of time by the Member States listed in Annex I thereto (the Member States concerned), in restricted zones I, II and III listed in that Annex. (3) The areas listed as restricted zones I, II and III in Annex I to Implementing Regulation (EU) 2021/605 are based on the epidemiological situation of African swine fever in the Union. Annex I to Implementing Regulation (EU) 2021/605 was last amended by Commission Implementing Regulation (EU) 2021/1371 (3) following changes in the epidemiological situation as regards that disease in Germany, Latvia, Poland and Slovakia. -
Kommunale Abwasserbeseitigung Im Land
90 Kommunale Kläranlagen und Anschlussgrad der Gemeinden an kreisfreie StadtCottbus Landkreis Spree-Neißeund K L öffentliche Abwasserbehandlungsanlagen K O a r M e n M Kläranlagen U i d s N Schilda Name der Kläranlage A k f L Schenkendöbern r r E Größenklassen in Einwohnerwerten e e A Guben i B i 100 bis unter 2.000 e s W A Schönhöhe S S 2.000 bis 10.000 S S Tauer t p E Turnow- über 10.000 bis 100.000 a R Drachhausen Preilack r d B e E t S Jänschwalde über 100.000 e E Schmogrow- Drehnow C Peitz - I Burg T Fehrow N I (Spreewald) o G e U im Berichtszeitraum geschlossene Kläranlage Guh- Dissen- Peitz t N Burg Striesow t row i G Teichland ß Heiners- b I M e brück Abwasserbehandlung u Werben Briesen L Cottbus s A mechanisch biologisch N D Kolkwitz Forst B Cottbus R Kolkwitz-Klinikum Forst weitergehende Reinigung mechanisch-biologische Reinigung A (Lausitz) N- und/oder P-Elimination ohne weitergehende Reinigung N D E N Anschlussgrad der Gemeinden an öffentliche B Groß Schacksdorf- U Neuhausen/ Sergen Simmersdorf Abwasserbehandlungsanlagen in Prozent R Jethe Drebkau Spree G Wiesengrund 10 bis unter 60 - Groß L Drebkau Groß Döbbern Schacksdorf A 60 bis unter 70 G Neiße- Döbern E Hornow Malxetal B 70 bis unter 80 E R Döbern Felixsee 80 bis unter 90 I Spremberg C Jämlitz- H Klein 90 bis unter 100 T Tschernitz Düben 2 0 Welzow Spremberg-Nord 100 1 9 Landkreis, kreisfreie Stadt Fließgewässer Schwarze Gemeinde mit Pumpe ABA II 0 4,5 9 Britz See km Bezeichnung ANHANG Kläranlagen des Landkreises Spree-Neiße/Cottbus Lagekoordinaten Art der Ausbau- letzte -
Landkreis Uckermark Stand: 31.12.2020
Denkmalliste des Landes Brandenburg Landkreis Uckermark Stand: 31.12.2020 Uckermark Die Denkmalliste ist gegliedert in: A) Bodendenkmale B) Durch Verordnung festgelegte Grabungsschutzgebiete C) Durch Satzung geschützte Denkmalbereiche D) Denkmale übriger Gattungen (Bau- und Kunstdenkmale) A) Bodendenkmale Gemarkung Flur Kurzansprache Boden- denkmal- nummer Ahrensdorf 1 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 140669 Ahrensdorf 1 Siedlung deutsches Mittelalter 140670 Ahrensdorf 1 Siedlung Neolithikum 140671 Ahrensdorf 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 140672 Ahrensdorf 1 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 140673 Altkünkendorf 3 Hügelgräberfeld Bronzezeit 140000 Altkünkendorf 3 Burgwall Eisenzeit, Näpfchenstein Ur- und Frühgeschichte 140002 Altkünkendorf 4 Hügelgräberfeld Bronzezeit 140003 Altkünkendorf 4 Hügelgrab Bronzezeit 140004 Altkünkendorf 2 Hügelgräberfeld Bronzezeit 140005 6 Altkünkendorf 5 Hügelgrab Bronzezeit 140006 Altkünkendorf 6 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 140045 Altkünkendorf 1 Gräberfeld Ur- und Frühgeschichte 140046 8 Altkünkendorf 1 Dorfkern deutsches Mittelalter 140047 2 6 Altkünkendorf 1 Mühle Neuzeit 140434 6 Altkünkendorf 5 Hügelgrab Neolithikum 140435 Altkünkendorf 5 Hügelgrab Bronzezeit 140436 Altkünkendorf 3 Siedlung Urgeschichte 140437 Altkünkendorf 4 Siedlung Neolithikum 140495 Altkünkendorf 1 Siedlung Neolithikum 140496 Altkünkendorf 8 Siedlung deutsches Mittelalter 140497 Altkünkendorf 1 Hügelgrab Bronzezeit 140498 Amalienhof 2 Hügelgräberfeld Bronzezeit 140402 Amalienhof 2 Hügelgrab Bronzezeit 140408 Amalienhof