Baumschutzverordnungen/-satzungen in (Stand: Januar 2014)

Zusammenfassung: • Von 18 Landkreisen bzw. kreisfreien Städten haben 14 eigene Verordnungen/Satzungen • 170 von 415 Städten/Gemeinden (41%) haben eigene Baumschutzsatzungen

Hinweis: In Gemeinden mit eigener Baumschutzsatzung ist die jeweilige Gemeindeverwaltung zuständig. Für Gemeinden ohne eigene Satzung ist i.d.R. die untere Naturschutzbehörde des betreffenden Landkreises zuständig (s. Adressen bei den einzelnen Landkreisen), unabhängig davon ob dieser eine eigene Verordnung hat oder nicht.

Landkreis Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1. 16225 Eberswalde Fon: 03334 – 2141532, Fax 03334 – 2142360, Mail: naturschutzbehö[email protected]

• Verordnung für kompletten Landkreis (BarBaumSchV, 2010) • 3 von 25 Gemeinden haben eine eigene Satzung o Biesenthal (2006) o Marienwerder (2012) o Wandlitz (2013)

Stadt Brandenburg an der Bauverwaltung, FG Naturschutz, Klosterstr. 14, 14770 Brandenburg Fon: 03381 – 583105, Fax: 03381 – 586304

• Eigene Verordnung (BaumSchVO BRB, 2005)

Stadt Umweltamt, Neumarkt 5, 03046 Cottbus Fon: 0355 – 6122750, Fax: 0355 – 6122704 Mail: [email protected]

• Eigene Satzung (für den Innenbereich, 2003)

Landkreis Dahme- Umweltamt, Beethovenweg 14, 15907 Lübben (Spreewald) Fon: 03546 – 202318, Fax: 03546 – 202317 Mail: [email protected]

• Verordnung für kompletten Landkreis (BaumSchV LDS, 2011) • 21 von 37 Gemeinden haben eine eigene Satzung: o ( , 2005) o (2008) o (2007) o Groß Köris (1994) o Halbe (2007) o (2004) o Königs Wusterhausen (2004) o Krausnick – Groß Wasserburg (, 2005) o Märkisch Buchholz (1994) o Märkische Heide (2005) o (2004) o Münchehofe (1994) o Rietzneuendorf – Staakow (Amt Unterspreewald, 2005) o (Amt Unterspreewald, 2005) o Schönwald (Amt Unterspreewald, 2005) o (2004) o Schwerin (1994) o (1994) o Unterspreewald (Amt Unterspreewald, 2005) o (2004) o (2007)

Landkreis –Elster Amt für Bauaufsicht (Umwelt und Denkmalschutz), Nordpromenade 4a, 04916 Herzberg Fon: 03535 – 469313, Fax: 03535 – 469372 Mail: [email protected]

• Verordnung für den kompletten Landkreis (BaumSchVO EE,2002) • 5 von 33 Gemeinden haben eigene Satzung o Gorden-Staupitz (Amt , 2006) o (, 2006) o Plessa (Amt Plessa, 2006) o Röderland (2002) o (Amt Plessa, 2006)

Stadt (Oder) Amt für Umweltschutz, Landwirtschaft und Forsten, Goepelstr. 38, 15234 Frankfurt (Oder) Fon: 0335 – 5523932, Fax: 0335 – 5523999 Mail: [email protected]

• Eigene Verordnung (BaumSchVOFF, 2009)

Landkreis Umweltamt, Untere Naturschutzbehörde, Platz der Freiheit 1, 14712 Fon: 03321 – 4035414, Fax: 03321 – 4035460 Mail: [email protected]

• Verordnung für den kompletten Landkreis (BaumSchV-HVL, 2011) • 14 von 26 Gemeinden haben eine eigene Satzung o (2006) o Dallgow-Döberitz (1999, geändert 2004) o (2004) o (, 2004) o (2006) o Mühlenberge (Amt Friesack, 2004) o (2000) o (Amt Friesack. 2004) o (Amt Friesack, 2004) o (2004) o (Amt Friesack, 2004) o Schönwalde-Glien(2004) o (Amt Friesack, 2004) o (2003)

Landkreis Märkisch Oderland Umweltamt, Fachdienst Untere Naturschutzbehörde, Puschkinplatz 12, 15306 Fon: 03346 – 850515, Fax: 03346 – 850655 Mail: [email protected]

• 22 von 45 Gemeinden haben eine eigene Satzung o (1999) o (2005) o Falkenberg (2005) o Garzau-Garzin (2004) o (2004) o (2004) o (2010) o (2011) o Neuenhagen bei (2006) o (2010) o (2010) o (2005) o (2010) o Petershagen/Egersdorf (2005) o Prötzel (2011) o (2005) o Reichenow-Möglin (2009) o Rüdersdorf (2011) o (2001) o (2005) o (2011) o (2004)

Landkreis Fachdienst Naturschutz, Umweltschutz und Abfallbeseitigung, Adolf-Dechert- Str. 1, 16515 Fon: 03301 – 6013681, Fax: 03301 – 6013690 Mail: [email protected]

• 17 von 19 Gemeinden haben eigene Satzung o (2010) o Petershagen/Eggersdorf (2005) o Prötzel (2011) o Rehfelde (2005) o Reichenow-Möglin (2009) o Rüdersdorf bei Berlin (2011) o Strausberg (2001) o Waldsieversdorf (2005) o Wriezen (2011) o Zeschdorf (2004)

Landkreis Oberspreewald-Lausitz Untere Naturschutzbehörde, Joachim-Gottschalk-Str. 36, 03205 Calau Fon: 03541 – 8703471, Fax: 03541 – 8703410 Mail: naturschutzbehö[email protected]

• Verordnung für den kompletten Landkreis (GehölzSchVO/LK OSL, 2001) • 8 von 25 Gemeinden haben eine eigene Satzung o (Amt , 2008) o Großkmehlen (, 2008) o (Amt Ortrand, 2008) o Lauchhamer (2007) o Lindenau (Amt Ortrand, 2008) o Ortrand (Amt Ortrand, 2008) o Schwarzheide (Amt Ortrand, 2001) o Tettau (Amt Ortrand, 2008) Landkreis Oder-Spree Umweltamt, Untere Naturschutzbehörde, Breitscheidstr. 5, 15848 Beeskow Fon: 03366 – 351680, Fax: 03366 – 352679 Mail: [email protected]

• Verordnung nur für den Außenbereich seit Dezember 2010 • 25 von 38 Gemeinden haben eine eigene Satzung o Bad Saarow (Amt Scharmützelsee, 2005) o Beeskow (2005) o Brieskow-Finkenheerd (2010) o Diensdorf-Radlow (Amt Scharmützelsee, 2005) o Eisenhüttenstadt (2004) o Erkner (2002) o Fürstenwalde/Spree (2009) o Gosen-Neu Zittau (Amt , 2010) o Groß Lindow (2010) o Grünheide Mark) (1995) o Langewahl (Amt Scharmützelsee, 2005) o Müllrose (2011) o Ragow-Merz (2011) o (, 2010) o Reichenwalde (Amt Scharmützelsee, 2005) o Schlaubetal (2011) o Schöneiche bei Berlin (2010) o Siehdichum (2011) o Spreenhagen (Amt Spreenhagen, 2010) o Steinhöfel (2011) o Vogelsang (2010) o Wendisch Rietz (Amt Scharmützelsee, 2005) o Wiesenau (2010) o Woltersdorf (2010) o Ziltendorf (2010)

Landkreis Ostpriegnitz-Ruppin Umweltamt, Untere Naturschutzbehörde, Neustädter Str. 14, 16816 Fon: 03391 – 6886700, Fax: 03391 – 6886702 Mail: [email protected]

• Verordnung für den kompletten Landkreis (BaumSchVO OPR, 2011) • 1 von 23 Gemeinden hat eine eigene Satzung o Neuruppin (2005)

Stadt Untere Naturschutzbehörde, Friedrich-Ebert-Str. 79/81, 14467 Potsdam Fon: 0331 – 2893768, Fax: 0331 – 2892852 Mail: [email protected]

• Eigene Verordnung (PBaumSchVO, 2003)

Landkreis Potsdam-Mittelmark Untere Naturschutzbehörde, Papendorfer Weg 1, 14806 Bad Belzig Fon: 033841 – 91125 Mail: [email protected]

• Verordnung für kompletten Landkreis (nur Außenbereich, GehölSchVO PM, 2012) • 10 von 38 Gemeinden haben eine eigene Satzung o Beelitz (nur OT Fichtenwalde, 2004) o Groß Kreutz (Havel) (2012) o Kleinmachnow (2007) o Michendorf (2004) o Nuthetal (2009) o Schwielowsee (2011) o Seddiner See (2004) o Stahnsdorf (2012) o Teltow (2011) o Treuenbrietzen (2005)

Landkreis Sachbereich Natur- und Gewässerschutz, Berliner Str. 49, 19348 Perleberg Fon: 03876 – 713733, Fax: 03876 – 713712 Mail: [email protected]

• Verordnung für kompletten Landkreis ((BaumSchV-PR, 2009) • 2 von 26 Gemeinden haben eine eigene Satzung o Perleberg (2004, geändert 2009) o Wittenberge (2004)

Landkreis Spree-Neiße Untere Naturschutzbehörde, Heinrich-Heine-Str. 1, 03149 Forst (Lausitz) Fon: 03562 – 986017004 Mail: [email protected]

• Verordnung für kompletten Landkreis (BSV LK SPN, 2001) • 4 von 30 Gemeinden haben eine eigene Satzung o Forst (Lausitz) (2006) o Guben(?) o Spremberg (2005) o Welzow (2005)

Landkreis Teltow-Fläming Umweltamt, SG Naturschutz, Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde Fon: 03371 – 6082500, Fax: 03371 – 6089170 Mail: [email protected]

• Verordnung im Verfahren („Veränderungssperre“ seit 2010) • 7 von 16 Gemeinden haben eine eigene Satzung o Am Mellensee (2005) o Baruth/Mark (2005) o -Mahlow (2009) o Niedergörsdorf (2011) o Nuthe-Urstromtal (2012) o Rangsdorf (2004, geändert 2013) o Trebbin ( 1996)

Landkreis Landwirtschafts- und Umweltamt, Karl-Marx-Str. 1, 17291 Fon: 03984 – 701168, Fax: 03984 – 704599 Mail: [email protected]

• 31 von 34 Gemeinden haben eine eigene Satzung o Bergholz-Meyenburg (2005) o (2004) o Brüssow (2005) o Carmzow-Wallmow (2009) o (Amt , 2004) o Flieth-Stegelitz (Amt , 2006, geändert 2009) o Gartz (Oder) (, 2004) o Gerswalde (, 2006, geändert 2009) o Göritz (2004) o (, 2007) o Grünow (Amt Gramzow, 2007) o Hohenselchow-Groß Pinnow (Amt Gartz, 2004) o (2004) o (2005) o (Amt Gartz, 2004) o (Amt Gerswalde, 2006, geändert 2009) o Mittenwalde (Amt Gerswalde, 2006, geändert 2009) o (Amt Gramzow, 2007) o Passow (2005) o Pinnow (2005) o Prenzlau (2011) o (Amt Gramzow, 2007) o Schenkenberg (2006) o Schöneberg (2005) o Schönfeld (2004) o /Oder(2011) o (Amt Gartz, 2004) o Temmen-Ringenwalde (Amt Gerswalde, 2006, geändert 2009) o (Amt Gramzow, 2007) o (2011) o (Amt Gramzow, 2007)