«200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz»

Seerosenblüte Gästival und das rosa Wunder

Feststimmung Programm im Detail

Wander lust Der neue Waldstätterweg

«Zeit-Reise»

Frühling/Sommer 2015 Inhalt

Wir feiern den 200. Geburtstag

F. A. Langes – indem wir jede einzelne EDITORIAL 5 Minute unseren Uhren widmen. 18 Eine Rose für die Leidenschaft DIE GÄSTIVAL-SEEROSE 6 Architektonisch ein Meisterwerk

DIE SEEROSE AM TAG 10 10 Begegnungsort und lebendiges Museum PROGRAMM-HIGHLIGHT 15 Eine «Carte blanche» für jeden Kanton

DIE SEEROSE AM ABEND 18 Staunen und geniessen

DER NEUE WALDSTÄTTERWEG 20 Weg frei für die Geschichte

GRAND TOUR OF 26 Reise zur Wiege der Schweiz

LUZERNER FREILICHTSPIELE 29 20 «Er ist ein Phantom» 29 GÄSTIVAL-MITMACHPROJEKTE 33 Einladung zum Mitmachen

SENSIBILISIERUNG 38 Ein Bekenntnis zur Gastfreundschaft

JUBILÄUMSFEIER AM 30. MAI 41 Das grosse Jubiläumsfest

BUNDESFEIER MIT DEM GÄSTIVAL 44 Gastfreundschaft auf dem Rütli

GÄSTIVAL-AGENDA 47 44 Ausgewählte Anlässe und Projekte Sein ganzes Leben widmete F. A. Lange der Perfektionierung der wir diesem leidenschaftlichen Drang, jede Uhr bis ins kleinste Detail mechanischen Uhr. Er erfand wegweisende Konstruktionen und zu perfektionieren – wie beispielsweise die Lange 1 Zeitzone. In Fertigungsmethoden und entwickelte völlig neue Präzisionsmess­ ihrem Uhrwerk sind selbst jene Teile aufwendig dekoriert, die sich geräte – erstmals auf Basis des metrischen Systems. Auch heute folgen dem Auge des Betrachters entziehen. www.alange-soehne.com

LUZERN · GRENDELSTRASSE 2, TEL. 041 418 20 80 · KAPELLPLATZ 12, TEL. 041 418 50 80 WWW.EMBASSY.CH TITELBILD Emanuel Ammon

Final_LD_CH_C_EmbassyLuzern_GaestivalZeit-ReiseMagazin_L1TZ_PG_178x243_ATMO-057-15.indd 1 24.03.15 14:31 2_3 SAPHIR EINE ROSE für die Leidenschaft

Ich weilte auf einem Balkon mit bester Aussicht über das Luzerner Seebecken und ... da war sie. Inmitten der Schiffe der SGV strahlte sie in Rosa. Ein architektonischer Wurf. Ein Stahlkonstrukt mit acht Blättern, wovon eines davon alleine zwei Tonnen wiegt. 48 Meter Durchmesser. Das Herzstück des Gästivals, welches in diesem Jahr zum Jubiläum «200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz» ins Leben gerufen wurde. Die Gästival-Seerose. Eine Rose für die Freundschaft, eine Rose für die Leidenschaft. Auf der Seerose wollen wir Gast und Gastgeber sein. Hier wollen wir mit Leidenschaft die Gastfreundschaft pflegen. Wir alle sind eingeladen, auf der Seerose zu flanieren, Erstaunliches über die Tourismus- geschichte unserer Region zu erfahren oder die Konzerte, Theater- oder Comedy-Veranstaltungen zu besuchen, die ab dem 29. Mai diese Rose zum Blühen bringen; in Luzern, in Stansstad, in Brunnen, in Alpnachstad, in Flüelen und in Vitznau. In fünf Kantonen wird die Seerose ankern und als Plattform für die Gastfreundschaft dienen. Die Seerose ist eine Pionierleistung. Sie erinnert auch an die Schöpfungs- kraft unserer Vorväter, die mit bahnbrechenden Taten den Tourismus in unserer Region ins Leben gerufen hatten. Daran wollen wir anknüpfen und mit Herzblut den Touris- Gabriela Amgarten, Vizepräsidentin mus und die Gastfreundschaft weiterentwickeln. «200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz»

IMPRESSUM

Beilage der «Zentralschweiz VERLAG GESTALTUNG UND DRUCK PRODUKTION am Sonntag» vom Jürg Weber, Geschäfts- Swissprinters AG, Zofingen Titelseite, Inhalt und Inserate: 26. April 2015. Erstellt von und Verlagsleiter, Ilona Schiavini «200 Jahre Gastfreundschaft Ueli Kaltenrieder, Bilder: Repro Neue LZ Zentralschweiz» und der Leiter Lesermarkt, Neuen Luzerner Zeitung AG. Edi Lindegger, KOORDINATION Leiter Werbemarkt Andrea Decker HERAUSGEBERIN «Zeit-Reise» Neue Luzerner Zeitung AG, INSERATE BUCHERER.COM Verleger Erwin Bachmann, KONZEPT, REDAKTION NZZ Media Solutions AG «200 Jahre Gastfreund- Präsident des Verwaltungsrates UND TEXTE Maihofstrasse 76, 6002 Luzern, schaft Zentralschweiz» [email protected] Stefan Ragaz [email protected] EINZIGARTIG WIE IHRE EMOTIONEN – SEIT 1888

UHREN SCHMUCK JUWELEN

15_0009_I18a_Gaestival.indd 1 31.03.15 11:47 Text Stefan Ragaz Bilder Emanuel Ammon, Marcel Osztrowszki In einem Monat wird die Seerose in Luzern eröffnet. Sie ist das Werk von Cédric KENNDATEN DER SEEROSE von Däniken und Gani Turunc vom jungen Nutzfläche: 1400 m2 Ar chitekturbüro Dolmus in Luzern. Durchmesser: 48 m / Höhe: 16 m Die beiden erzählen, weshalb das Gästival- Leergewicht: 462 t (normal), 1322 t (geflutet) Highlight ausgerechnet eine Seerose Personenkapazität: max. 700 Personen ist – und was den Reiz für die Besucher Tribünenkapazität: max. 500 Personen ausmachen wird. Gastronomie: max. 300 Personen für Corporate Events im gedeckten Bereich Cédric von Däniken, Gani Turunc, Sie haben ein Bau- werk entworfen, für das es weder Vorbild noch Ver- gleichsmassstab gibt. Jetzt steht die Seerose auf dem See, unübersehbar. Was geht in Ihnen vor? Cédric von Däniken: Sie steht nicht einfach da, sie schwebt. Und dass sie auffällt, entspricht durchaus den Vorgaben. Sie ist gross, aber nicht riesig. Sie hat einen Signaleffekt, der sich durch Grösse, Form und Farbe ergibt. Ich glaube, dass es uns gelungen ist, die Seerose weder als Schiff noch als Gebäude, sondern als Skulptur zu bauen.

Dass sie als Skulptur auffällt, ist das eine. Wie haben Sie es geschafft, dass sie als Event-Plattform funktioniert? Gani Turunc: Tatsächlich hat die Bauherrschaft zwei Anforderungen an die Seerose gestellt – und dies vor dem Hintergrund, dass es sich um eine einmalige, temporäre Geschichte handelt. Das hat uns auch eine gewisse Locker- heit gegeben. Einerseits besteht die Funktion der Seerose darin, dass sie als Zentrum eines Festivals dient und Auf- merksamkeit generiert, dass sie als Marke wirkt. Ich glaube, das ist uns gut gelungen. Dafür sprechen die Reaktionen aus der Bevölkerung. Andererseits muss sie als Ort für Konzerte, Kulturanlässe und für Begegnungen dienen. Das wird funktionieren. Von Däniken: Und was hinzukommt: Sie funktioniert als Skulptur an jedem Ort auf dem Vierwaldstättersee – vor der Architektonisch ein städtischen Kulisse in Luzern und vor der Bergkulisse in Flüelen. Mit ihrem radialen und symmetrischen Aufbau wirkt sie als Einheit und gibt keine Richtung vor. Turunc: Gleichzeitig ist die Kulisse des Vierwaldstättersees einzigartig. Architektur orientiert sich immer an der räum- lichen Umgebung. Wir haben die Seerose für diesen Ort gebaut. Ich bin nicht sicher, ob sie auf dem Bodensee die Meisterwerk gleiche Wirkung hätte.

6_7 SAPHIR MIT 860 TONNEN DURCH DAS NADELÖHR Flanieren, zum Essen und Trinken. Das gefällt uns, man setzt sich mit Das Nadelöhr auf dem Vierwaldstättersee Wenn man dann in die Arena der Seerose auseinander. Für die ist die Achereggbrücke als Zugang zum hinaufgeht, öffnet sich tatsächlich einen ist sie eine Blume, für andere Alpnachersee. Um die Durchfahrt der eine neue Welt – unter dem Dach eine Skulptur, wiederum für Seerose nach Alpnachstad (am 4. August der Blütenblätter, in einem andere einfach eine Veranstal- und zurück am 25. August) sicherzustel- intimen Rahmen, und doch mit tungsbühne. CÉDRIC VON DÄNIKEN len, haben die Ingenieure der Shiptec AG Platz für 500 Personen. zwei Massnahmen vorgesehen: Erstens Turunc: Als wir zum ersten Mal «Die Seerose ist eine Sie haben etwas Aussergewöhn- wird die Seerose um rund einen Meter sahen, wie die Blütenblätter auf- und begehbare Skulptur.» liches entworfen – etwas, das man abgesenkt, indem die Pontons, auf denen zugingen, waren auch wir total faszi- vielleicht einmal im Leben macht. die Plattform schwimmt, mit 860 Tonnen niert. Es war die Veranschaulichung Kommt mit den hohen Erwartungen Wasser geflutet werden. Zweitens werden dieses Wechselspiels – eines Wechselspiels, das auch der Respekt vor den Reaktionen? die oberen Blütenblätter sowie die hoch- Spannung erzeugt, Spannung zwischen innen und aussen, Von Däniken: Ein solches Projekt zu verwirklichen, ist schon ragenden Träger für die Scheinwerfer und dunkel und hell, Nähe und Weite, Grösse und eben auch einzigartig. Aber ja, es ist auch heikel. Wir wussten nicht, Lautsprecher abmontiert. Damit wird die Nähe. wie es ankommt. Dabei galt unser Respekt nicht so sehr der Höhe der Seerose noch rund 7 Meter über Von Däniken: Ja, die Seerose ist eine begehbare Skulptur. öffentlichen Meinung. Da waren wir sicher, dass es breite Wasser betragen. Die Durchfahrtshöhe Man kann endlos herumgehen und muss aufgrund der Zustimmung finden wird. der Achereggbrücke liegt bei 8,5 Metern. Symmetrie immer wieder die Orientierung finden. Auch das ist Teil des Wechselspiels. Und? Leer wiegt die Seerose rund 462 Tonnen. Turunc: Bis jetzt sind die Reaktionen wirklich positiv. Sie schwimmt auf drei Pontons, die ein Wie sind Sie überhaupt auf die Idee der Seerose Quadrat mit einer Seitenlänge von gekommen? Ist es insofern auch ein Referenzobjekt für Sie? 28 Metern bilden. Der mittlere Ponton, Von Däniken: Wir wollten etwas Kreisförmiges machen, Von Däniken: Für unser Büro schon. Das Objekt ist sozusagen das Unterdeck, wird auf der das sich für Veranstaltungen eignet, wie ein Fussballstadion. einzigartig. Seerose als Garderobe für die Künstler, Fussballstadien funktionieren aber nicht für kulturelle als Lagerraum für die Gastronomie und Anlässe wie das Gästival. Also sind wir auf eine Blume Dafür, dass es ein einzigartiges Objekt ist, war die als Technikraum für den Lift genutzt. Die gekommen, deren abstrahierte Form sich als Skulptur eignet. Planungs- und Bauzeit kurz – rund zwei Jahre, mit einer beiden äusseren Pontons können über ein markanten Vergrösserung der Seerose mitten in der Pumpensystem geflutet werden. Trotz Aber warum eine Blume? Planungsphase. Was war die grösste Herausforderung? des hohen Gewichts der Stahlkonstruk- Turunc: Wir haben in der Natur gesucht. Das ist naheliegend, Turunc: Genau dieser Prozess, der sonst bei Bauvorhaben tion beträgt der Tiefgang der Seerose im wenn man auf dem Wasser baut. Und in dieser Kombi- unüblich ist. Hier folgte die Form nicht einfach der Funk- Leerzustand nur 55 Zentimeter. Beladen, nation ist auch naheliegend, wenn sich die Blume tion. Vielmehr führen die Anforderungen der das heisst mit Publikum, nehmen das zu einer Seerose entwickelt. Bauherrschaft und die Möglichkeiten der Gewicht auf 516 Tonnen und der Tief- Architektur zu einer gegensei tigen gang auf 62 Zentimeter zu. Geflutet mit Also nicht die Symbolik der Blume Befruchtung. 860 000 Kubikmetern Wasser, wird der als Zeichen der Gastfreundschaft? Von Däniken: Und das war ein Tiefgang auf 1,65 Meter erhöht. Von Däniken: Nein, diese Symbo- Schlüssel zum Erfolg. Beide Seiten Sie haben die Konzerte angesprochen. Wenn man die Die schwimmende Plattform hatte ihren lik ist erst im Nachhinein in unser haben sich auf diesen Prozess und Seerose betritt, hat man mehr als ein Aha-Erlebnis. Ursprung in einem breit angelegten Projekt hineininterpretiert diese Dynamik eingelassen. Eines davon ist die Nähe des Publikums zu den Künst- Ideenwettbewerb der Hochschule Luzern worden. Aber es ist eine schöne lern in der Arena. (Technik & Architektur sowie Design & Interpre tation. Und sie zeigt, wie GANI TURUNC Cédric von Däniken (37) und Von Däniken: Wir haben die Seerose zu einem Ort gemacht, Kunst) in den Jahren 2012 und 2013. offen das Konzept ist. «Hier folgte die Form Gani Turunc (36) sind Inhaber der von Wechselspielen lebt und dadurch Überraschung Dolmus Architekten aus Luzern ent- Turunc: Wir stellen fest, wie unter- nicht einfach der Funktion.» von Dolmus Architekten in Luzern, auslöst. Wir haben verschiedene Zonen geschaffen – zum wickelten daraus die Seerose. schiedlich die Interpretationen sind. www.dolmus.ch

8_9 SAPHIR ZEITEN, PREISE,

ORTE UND Text Stefan Ragaz Bilder Marcel Osztrowszki Tagsüber ist die Seerose ein einzigartiger DATEN Begegnungsort. Hier erwarten den Besucher nicht nur ungewohnte Ausblicke auf den See BETRIEBSZEITEN (TÄGLICH) und die Bergwelt. Hier wird auch die Touris- Tagesprogramm: 10.00 bis musgeschichte der Zentralschweiz erzählt – 17.30 Uhr. Abendprogramm: in kleinen Theaterstücken, in einer raffiniert Türöffnung ab 18.00 Uhr. inszenierten Ausstellung und mit unterhalt- PREISE samen Hörgeschichten. • Tag: Erwachsene: 15 Franken, 2 Kinder in Begleitung gratis. Täglich von 10 bis 17.30 Uhr zirkulieren Schauspieler auf Jugendliche von 12 bis 16 Jah- der Seerose. Sie stellen berühmte Gäste aus der Tourismus- ren (ohne Begleitung), geschichte der Zentralschweiz dar und vor. Sechs professio- AHV/IV-Bezüger, Stu denten: nelle Schauspieler und rund 20 Laiendarsteller erzählen 10 Franken. Anekdoten und Geschichten. Dabei sind die Pioniere des • Abend: Erwachsene: 15 Fran- Tourismus, die Bahnbauer und Hotelkönige, zu hören, aber ken. Kinder und Jugendliche auch die Zimmermädchen und Hotelportiere kommen zu (unter 16 Jahren nur in Beglei- Wort. Unter der Leitung des Regisseurs Ueli Blum ist ein tung), AHV/IV-Bezüger, Stu- ganz besonderes, lebendiges Museum entstanden, und dies denten: 10 Franken. Aufpreis unter freiem Himmel, mit historischen Theaterfiguren als für Kombination Tag/Abend Mitwirkenden. (nur an der Tageskasse erhält- lich): 10 Franken. Historische Figuren in Aktion • Vorverkauf: www.gaestival.ch, Sechs renommierte Innerschweizer Autoren (siehe Kasten) haben Monologe für diese Theaterfiguren geschrieben. www.ticketcorner.ch oder an So schildern der Hotelier Cäsar Ritz oder der Bahnpionier den üblichen Ticketcorner- Josef Durrer, Michael Aschwanden, der Fotograf von der Vorverkaufsstellen und Bahn- Axenstrasse, oder Marie Blättler, die letzte Winterwartin schaltern sowie bei den Tourist- auf dem Pilatus, ganz persönliche Ereignisse und Anekdoten Informationsstellen in der aus ihrem Leben. Die Gäste können mit einem Landschafts- Zentralschweiz. Schulklassen, maler in Kontakt treten, der eben die schneebedeckten Gruppen, Personen im Roll- Berge malt, oder sich vom Fotografen mit seiner Camera stuhl und Corporate Events: obscura vor der idyllischen Berglandschaft fotografieren [email protected] lassen. Ausserdem erzählen Laienspielerinnen und Laien- oder Telefon 041 375 75 24. spieler vom Leben der illustren Gäste in den mondänen ORTE UND DATEN: Hotelanlagen der Belle Epoque und von den Anfängen des Luzern: 29. Mai bis 21. Juni, Tourismus am Vierwaldstättersee. Stansstad: 25. Juni BEGEGNUNGSORT UND bis 12. Juli, Brunnen: 16. Juli Ausstellung in Schrankkoffern bis 2. August, Alpnachstad: Die Theaterfiguren treten auf der Seerose mit grossen 6. bis 23. August, Flüelen: Schrankkoffern auf – so, wie die wohlhabenden Gäste in 27. August bis 13. September der Belle Epoque reisten. Zehn inszenierte Koffer mit Vitznau: 17. September bis Fächern und Schubladen, mit historischen Objekten und 4. Oktober Fotografien bilden den Kern einer Ausstellung, die voll lebendiges_ SAPHIR Museum 10 11 SEEROSE-TAGES- PROGRAMM – VERANTWORTLICHE UND MITWIRKENDE

KONZEPTION UND KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Ueli Blum ORGANISATION UND HIGHLIGHTS im KKL Luzern PROJEKTLEITUNG: Risi Events, Luzern: Christoph Risi, Emel Ilter, Martin Bussmann 13.–17. Mai 2015 UMSETZUNG DER AUSSTELLUNGS- KOFFER: Springrolls, Luzern: Armin Meien- ZAUBERSEE berg, Tiziana Pittini HISTORISCHER BE- www.zaubersee.ch RATER: Heinz Horat

17.–25. Juli 2015 DIE AUTOREN: Annemarie Regez (Schwyz): César Ritz, Hotelkönig und Direktor des Hotels BLUE BALLS FESTIVAL National in Luzern, Federica de Cesco (interna- www.blueballs.ch tional): Sabine über die Luzerner Hochzeit ihrer japanischen Freundin Aiko, Jana Avanzini (Nid- von Überraschungen und Entdeckungen ist. Sie präsentieren die grossen Themen der Zentralschweizer Tourismus- 14. August–13. September 2015 walden): Prinzessin Luisa von Toskana und ihr (uneheliches?) Kind, Erwin Koch (Luzern): geschichte. FESTIVAL im Sommer Marie Blättler-von Wyl, die letzte Winterwartin www.lucernefestival.ch auf dem Pilatus, Franz Xaver Nager (Uri): Michael Aschwanden, der erste Touristenfotograf Hörspiele, Konzerte und Schnellkurse an der Axenstrasse, Romano Cuonz (): Lebendig wird die Geschichte auch an Hörspielstationen. 26. September–4. Oktober 2015 Josef Durrer, Fabrikant aus Obwalden und Kom- Dort können sich die Besucher auf Liegestühlen ausruhen WORLD BAND FESTIVAL pagnon von Franz Josef Bucher und den Erzählungen von berühmten Schriftstellern wie Mark Twain, James Fenimore Cooper oder Meinrad www.worldbandfestival.ch ES SPIELEN: Inglin lauschen. Diese berichten vom Jodeln an der Rigi, Anna Maria Tschopp, Margrit Bischof, Nicole vom Goldauer Bergsturz oder von den englischen Gästen 21.–29. November 2015 Lechmann, Guido Dillier, Werner Bodinek, an der Table d’hôte – einmal spannend, einmal humorvoll. LUCERNE FESTIVAL am Piano Stefan Camenzind und rund 20 Laienspiele- In der Arena der Seerose treten tagsüber verschiedene rinnen und -spieler aus der Region. Formationen aus den Gastgeberregionen auf. Jodlerchöre, www.lucernefestival..ch Jazz- oder Popbands, Blasmusik- und Klassikformationen REGIE: Ueli Blum und Bernadette Schürmann geben Konzerte. Ebenso finden Lesungen und weitere 4. Dezember 2015–3. Januar 2016 KOSTÜME: Barbara Medici MITARBEIT BEI Darbietungen statt. Und wer sich in Gastfreundschaft üben FILM . MUSIC . DINNER – Dreifacher Genuss DEN GASTFREUNDSCHAFT-SENSIBILI- will, für den gibt es die Möglichkeit, einen spielerischen SIERUNGSKURSEN: HSLU – Wirtschaft, Schnellkurs in Gastfreundschaft zu besuchen. Dieser findet www.indianas-symphony.ch Institut für Tourismuswirtschaft, Barbara Taufer täglich viermal statt.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets beim KKL Kartenverkauf www.kkl-luzern.ch

Zeit-Reisen Gästival Magazin 210x270.indd 1 02.04.15 10:57 * MESURE ET DÉMESURE Eine «Carte blanche» FÜR JEDEN KANTON

Text Stefan Ragaz Bild PD Besondere Highlights – aus künstlerischer und regionaler Sicht – sind die «Carte blanche»-Abende auf der Seerose. An diesen werden exklu- sive Werke von Künstlern aus den fünf Inner- schweizer Kantonen uraufgeführt.

TONDA METROGRAPHE OBWALDEN Edelstahl Chronograph mit Datumsanzeige Roman Britschgi (rechts) mit Hermès Kalblederband Musikern und Spielern. Made in Switzerland

Die Produktionen der «Carte blanche»-Reihe wurden der Gästen, Leidenschaften, Schicksalen und historischen Seerose auf den Leib geschrieben und reichen von Jazz- Ereignissen, von der weiten Welt und der Inner- und Volksmusik bis zu Bühneninszenierungen. Geschaffen schweiz. Menschen im Hotel – und zwar sowohl der wurden die «Carte blanche»-Werke von Max Christian Angestellte als auch der Gast – leben von und mit Graeff und Christov Rolla (für den Kanton Luzern), Trachten dem Fremdsein. Jederzeit kann etwas Neues, Uner- Stans und Projekt 28 (Nidwalden), Stefan Camenzind wartetes passieren. Canaille du Jour et les Maisonettes (Schwyz), Roman Britschgi (Obwalden) und Franziska tauchen ein in den Hotelalltag, in die Revue des www.parmigiani.ch Brücker (Uri). Sämtliche «Carte blanche»-Werke werden an Reception Blues. allen Stand orten aufgeführt. CANAILLE DU JOUR: MAX CHRISTIAN GRAEFF (GESANG UND CONFÉRENCE; TEXTE); CHRISTOV ROLLA (PIANO, GESANG, CONFÉRENCE; KOMPOSITIONEN); LES MAISONETTES: GREGORY Kanton Luzern SCHÄRER (BASS), SILVAN SCHMID (SCHLAGZEUG), NIKLAUS MÄDER (BASSKLARINETTE), MARC MOSCATELLI (SAXOFON). Canaille du Jour et les Maisonettes: Reception Blues – Qualität auf höchstem Niveau LUZERN: DONNERSTAG, 18. JUNI 2015, 20.15 UHR; STANSSTAD: Eine musikalische Revue mit Fernsicht á discrétion DIENSTAG, 30. JUNI 2015, 20.15 UHR; BRUNNEN: DIENSTAG, Luzern Zürich Basel Bern St. Moritz Genève 28. JULI 2015, 20.15 UHR; ALPNACHSTAD: SAMSTAG, 15. AUGUST 2015, gubelin-watches.ch Die Akteure von Canaille du Jour et les Maisonettes 20.15 UHR; FLÜELEN: FREITAG, 4. SEPTEMBER 2015, 20.15 UHR. erzählen in einer wilden musikalischen Revue von

Parmigiani_HQ • Visual: Tonda Metrographe C • M agazine: Luzerner_ 4_15 (CH) • L anguage: German • 14_15 SAPHIR Doc size: 178 x 243 mm • C alitho #: 03-15-107496 • A OS #: PF_01891 • E B 26/03/2015 Kanton Nidwalden Kanton Uri Trachten Stans und Projekt 28: Äignigs – miär zäigid’s Franziska Brücker: Round and Far and High Sie passen zusammen wie Chäs und Brot: Die Trachten Was bringt uns dazu, eine Reise anzutreten? Welche Stans, ein Verein, der sich für die Bewahrung und Verbrei- Wünsche und Sehnsüchte, welche Geschichten treiben uns? tung der traditionellen Volkskultur einsetzt, und der Verein Und wie verändern sich unsere Wünsche während einer Projekt 28, ein Zusammenschluss von Nidwaldner Hip-Hop- Reise? «Round and Far and High» ist eine musikalische und Graffitikünstlern. Zwei Vereine, zwei Welten. Rap, Reise über das Reisen. Wünsche und Sehnsüchte inspirieren Jodelgesang, Volkstanz und Graffitikunst vereint auf einer die Kompositionen. Sie bilden den musikalischen Ursprung Bühne: Das ist ein «Nidwaldner Kulturwagnis mit Tanz des Abends. Dann, in einem zweiten Teil, wird alles, und Trachten», wie es die Initianten selber nennen. Quer- was schon da ist (Umweltgeräusche, Regungen aus dem denken hat Tradition in Nidwalden. Publikum usw.), in das Spiel der Musiker einfliessen. Zuletzt

MITWIRKENDE: TRACHTENVEREIN STANS (CHOR UND TANZGRUPPE); werden Elemente aus der Improvisation zur ursprünglichen MUSIKER: CRIGA (CHRISTIAN BEHRLINGER), NURESZEICHE Komposition hinzugefügt. Der Prozess, den Reisende (MICHAEL HÄFLIGER, MARCO RUCKSTUHL, MARC RISI); GRAFFITI: DESGO176 (SERAFIN DIENER), DAGS/SIRTE1 (THOMAS FLÜHLER), durchlaufen, wird damit musikalisch abgebildet. SAMS (DEAN BURKHART), MEAK (MUNZ FILLIGER); MUSIKALISCHE LEITUNG: JÖRG HEEB; REGIE: KLAUS ODERMATT. MITWIRKENDE: FRANZISKA BRÜCKER (STIMME, KOMPOSITION UND LEITUNG), SIMON BORER (GITARRE UND STIMME), ANNA LUZERN: DONNERSTAG, 11. JUNI 2015, 20.15 UHR; STANSSTAD: TRAUFFER (BASS UND STIMME), EMANUEL KÜENZI (SCHLAGZEUG), FREITAG, 10. JULI 2015, 20.15 UHR; BRUNNEN: DONNERSTAG, CHRISTOPH UTZINGER (TON UND ELEKTRONIK). 23. JULI 2015, 20.15 UHR; ALPNACHSTAD: FREITAG, 21. AUGUST 2015, 20.15 UHR; FLÜELEN: DIENSTAG, 8. SEPTEMBER 2015, 20.15 UHR. LUZERN: DIENSTAG, 9. JUNI 2015, 20.15 UHR; STANSSTAD: DONNERS TAG, 2. JULI 2015, 20.15 UHR; BRUNNEN: SAMSTAG, 25. JULI 2015, 20.15 UHR; ALPNACHSTAD: DIENSTAG, 11. AUGUST 2015, 20.15 UHR; FLÜELEN: DONNERSTAG, 3. SEPTEMBER 2015, 20.15 UHR. Kanton Obwalden Roman Britschgi: Der ewige Hund am Ball der Bärtigen Nachts in den Bergen ist es manchmal gar nicht geheuer. Nicht nur der Leibhaftige treibt sein Unwesen, bald als Kanton Schwyz wildes Ross, bald als Hund mit einem fleischtellergrossen Stefan Camenzind: Mein lieber Schwan! Auge mitten im Kopf, auch gute Geister, Wildmannli, «Mein lieber Schwan!» ist eine szenische Annäherung an Zwerge und Erdmännchen tauchen dort auf. Ich habe die Schweizer Reise von König Ludwig II. und Josef Kainz selbst schon welche gesehen ... Ein theatrales Musik-Tanz- an den Vierwaldstättersee im Jahr 1881. Der Urlaub eines Spektakel über alte Innerschweizer Bräuche und Sagen- Paares, das als solches keines sein darf und auch keines geschichten. Was damals fremd war, heutige Fremde, sein kann. Denn die beiden Männer könnten unterschied- Unheimliches und Vertrautes, als Collage zusammengestellt, licher nicht sein: Josef, ein mittelloser Schauspieler, und musikalisch umwoben. Ludwig, König von Bayern, welcher seine Sexualität mit

PROJEKTLEITUNG: ROMAN BRITSCHGI; REGIE, FASSUNG: allen Mitteln unterdrückt und sich in seinen Fantasien und RAPHAELA MÖST; KOMPOSITIONEN: FRANZISKA HATZ, Visionen verschanzt. Stefan Camenzind frisst sich auf der RICHIE WINKLER, OLIVER ROTH, LUBOMIR GOSPODINOV, JÖRG REISSNER, ROMAN BRITSCHGI; MUSIKER: FRANZISKA HATZ Seerose durch einen Bilderbogen von Campingurlaub, (AKKORDEON), OLIVER ROTH (FLUTE, ELECTRONICS), LUBOMIR GOSPODINOV (KLARINETTE), RICHIE WINKLER (SAXOFON), zwischenmenschlicher Tragödie und königlichem Dasein. URS HOLDENER (ALPHORN), JÖRG REISSNER (GITARRE), ROMAN IDEE/SPIEL: STEFAN CAMENZIND; REGIE: LINE EBERHARD; BÜHNE: BRITSCHGI (KONTRABASS); TANZ, SPIELER: KARISA MEYER, ANGELICA PAZ SOLDAN; LICHT: ROBI VOIGT; MUSIKA LISCHE LADISLAUS LÖLIGER; BÜHNE UND KOSTÜME: SCHULE , INSTALLATION: ROLF NÄPFER: KOSTÜME: JACQUELINE KOBLER. RAJA SCHWAHN-REICHMANN. LUZERN: SAMSTAG, 20. JUNI 2015, 20.15 UHR; STANSSTAD: LUZERN: FREITAG, 5. JUNI 2015, 21.00 UHR; STANSSTAD: DIENSTAG, SAMSTAG, 27. JUNI 2015, 20.15 UHR; BRUNNEN: FREITAG, 24. JULI 7. JULI 2015, 21.00 UHR; BRUNNEN: DONNERSTAG, 30. JULI 2015, 2015, 20.15 UHR; ALPNACHSTAD: FREITAG, 14. AUGUST 2015, BUCHERER.COM 21.00 UHR; ALPNACHSTAD: DIENSTAG, 18. AUGUST 2015, 21.00 UHR; 20.15 UHR; FLÜELEN: SAMSTAG, 5. SEPTEMBER 2015, 20.15 UHR. FLÜELEN: SAMSTAG, 12. SEPTEMBER 2015, 21.00 UHR.

EINZIGARTIG WIE IHRE EMOTIONEN – SEIT 1888

16_17 SAPHIR UHREN SCHMUCK JUWELEN

15_0009_I20_Gaestival.indd 1 31.03.15 11:49 Comedian Johnny Burn. Schlagerstar STAUNEN UND Leonard. Dominic Deville und GENIESSEN sein Steward.

CANAILLE DU JOUR Max Christian Graeff und Christov Rolla bringen eine Revue der besonderen Art auf die Seerose.

GASTRONOMISCHE GASTFREUNDSCHAFT Für die Gastronomie auf der Seerose ist Tavola Catering, das Catering der Talk und Comedy Tavolago AG, verantwortlich. Im Ein wiederkehrendes Thema ist die Gastfreundschaft. Künstler gedeckten Bereich des Hauptdecks widmen sich der Gastfreundschaft oder laden Gäste auf die werden die Gäste mit kleinen Mahl- Seerose ein. Dominic Deville, Entertainer, Schau spieler und zeiten sowie süssen und salzigen Comedian aus Luzern, hat dafür eine eigene Talkshow kreiert: Snacks verpflegt. Für Corporate- «Mann über Bord!» mit promi nenten Gästen wie Viktor Events gibt es diverse Gastronomie- Giacobbo, Nik Hartmann, Mona Vetsch oder Beat Schlatter. Packages – vom einfachen Apéro bis Johnny Burn, Comedian aus Malters, begrüsst seine Komiker- zum Flying Dinner. Informationen und freunde auf der Seerose: Michael Elsener, Frölein Da Capo, Reservation unter www.gaestival.ch. Hanspeter Müller-Drossaart, das Chaostheater Oropax, Sergio Ein besonderes Highlight erwartet alle Sardella u. a. Musiker aus allen Sparten, die längst auf den Digestif-Freunde: 200 Spirituosen, nationalen und internationalen Bühnen zu Hause sind, alle gebrannt in den Gästival-Kantonen, kommen für das Gästival zurück in ihre Heimat: Ivo (Pop/ Text Stefan Ragaz Bilder PD «Wir bieten einen Querschnitt durch das Kulturschaffen in stehen zur Degustation bereit. Genau Rock) mit speziellen Gästen, Simone Zgraggen (Klassik), Pop, Jazz, Klassik, der Zentralschweiz», sagt Christoph Risi. Ein besonderes wie die Edelbrände stammen auch die Leonard (Schlager), ChueLee (Volksmusik) u. a. Zudem Schlager, Comedy, Augenmerk hat der Projektleiter der Gästival-Seerose auf die angebotenen Speisen und Weine aus werden etablierte Institutionen wie das Lucerne Festival, das Talk, Film und regionale Verankerung des Programms gerichtet. So wurden der Region um den Vierwaldstättersee. Konzerthaus Schüür in Luzern oder das Haus der Volksmusik Theater – auf der Auftragswerke speziell für den Gästival-Sommer auf der in Uri mit Veranstaltungen auf der Seerose zu Gast sein. Für Gästival-Seerose Seerose geschrieben – von namhaften Autoren und Künst- Als Tochter der Schifffahrts gesellschaft ein besonderes Überraschungsmoment sorgen die «Carte wird sich die Zentral- lern sowohl für das Tages- als auch das Abendprogramm. verfügt Tavolago über grosses Blanche»-Veranstaltungen (siehe auch Seiten 15 und 16). schweiz in diesem An insgesamt 100 Betriebstagen wird die Seerose während Gastronomie-Know-how auf dem See. Kulturschaffende aus den fünf Standortkantonen haben je Sommer in ihrer der Sommermonate eine Freilichtbühne auf dem See sein. Tavolago ist aber nicht nur auf dem eine künstlerische Freikarte erhalten, um ein abendfüllendes ganzen Viel- Für die Künstlergagen beläuft sich das Budget auf über Wasser, sondern auch zu Land tätig. Werk zu schaffen. Diese fünf Werke werden auf der Seerose falt präsentieren. 600 000 Franken. www.tavolacatering.ch uraufgeführt und an allen Standorten gezeigt.

18_19 SAPHIR WANDERUNGEN AM 2. MAI 2015 WEG FREI

LUZERN Wegbeschrieb: Säumer und Saumtiere begleiten die Treffpunkt: 10 Uhr, Schiffstation Tribschen; Begrüssung Wanderer. Wer möchte, darf selber eines der Tiere führen. durch Marcel Perren, Tourismusdirektor Luzern. Rast mit Kaffee vom Kessi und Bratkäse. Rückfahrt mit für die Geschichte Wanderung: Schiffstation Tribschen–Matthof– Schiff oder Bahn von Alpnachstad nach Hergiswil. Seeblick–Horwer Halbinsel und Hof Under Chnollige– Wanderbegleiter: Daniel Flühler, Präsident Säumer- NATUR, GESCHICHTE, HIRTENIDYLL Winkel (ca. 2 Stunden). und Train-Vereinigung Unterwalden, sowie eine Gruppe Der Weg auf das Rütli verdeutlicht, was Wegbeschrieb: Landsitz Tribschen (Wohnsitz von von Säumern mit ihren Saumtieren. die ersten Reisenden in die Innerschweiz zog. Ri chard Wagner von 1866 bis 1872). Tribschenmoos (erste Schweizer Luftschiffstation mit «Ville de Lu- URI cerne»). Seeblick (malerischer Aussichtspunkt). Winkel Treffpunkt: 9.45 Uhr, Bergstation Treib-Seelisberg; (einst wichtiger Verladeort für den Schiffsverkehr). Begrüssung durch Regierungsrat Josef Dittli, Präsident Wanderbegleiter: Henry Wydler, früherer Vizedirektor der Stiftung Weg der Schweiz, um 10.10 Uhr. des Verkehrshauses, Konser vator Luft- und Raumfahrt, Wanderung: Seelisberg–Schillerbalkon–Marienhöhe– erzählt über die Luftschifffahrt. Martino Froelicher von Seelisberg–Rütli (leichte Wanderung). der Albert Koechlin Stiftung und Projektleiter Wald- Wegbeschrieb: Seelisberg (Schillerbalkon, Kapelle stätterweg, erläutert die Bilderwelten des Tourismus. Maria Sonnenberg, Tannwald, Marienhöhe). Wilhelm Tell und Walterli begleiten die Gruppe von Seelisberg NIDWALDEN zum Rütli. Alphorn und Fahnenschwingen. Apéro mit Treffpunkt: 9.50 Uhr, Schifflände Beckenried; Be- Möglichkeit, Polaroid-Selfies mit Wilhelm Tell und grüssungskaffee; Eröffnung durch Regierungsrat Walterli zu schiessen. Othmar Filliger um 10.10 Uhr. Wanderbegleiter: Ralph Aschwanden, Historiker Wanderung: Beckenried–Risleten–Risletenschlucht– und Journalist, erzählt Geschichten zur Geschichte. Stützberg–Triglis–Treib (ca. 3,5 Stunden). Wilhelm Tell und Walterli. Wegbeschrieb: Entlang dem Vierwaldstättersee via St. Anna, Erlibach, Rütenen durch die Risletenschlucht. SCHWYZ Der Weg entlang der Schlucht erfordert etwas Kondi- Treffpunkt: Ab 9.45 Uhr, Park des Rathauses Gersau. tion, da er in kurzer Distanz etwa 300 Höhenmeter Begrüssung. Beginn der Wanderung um 10.15 Uhr. überwindet. Wanderung: Gersau–Oberdorf–Unter Rängg– Wanderbegleiter: Markus Ziegler, Nidwaldner Wander- Eichwald–Äbnet–Unter Linden (Kantonsgrenze)– Text Stefan Ragaz wege, Beckenried, mit Natur-und Geschichtsinforma- Vitznau (ca. 2,5 Stunden). Grafik Arno Affentranger Offiziell wird der neue Waldstätterweg am der Schweiz, der zu einer der beliebtesten tionen zu früheren Kalk- und Zündholzfabriken, zur Wegbeschrieb: Gersau (Firma Camenzind & Co. AG, Bilder Marcel Osztrowszki 1. Mai 2015 eröffnet. Am Samstag, 2. Mai Wanderrouten in der Schweiz wurde. Bronzeplastik in Rütenen, den Dino saurierspuren in der einzige Seidenspinnerei in der Schweiz). Aussichts punkte Geschichte wird in 2015, finden Eröffnungswanderungen auf Während der Weg der Schweiz um den Risletenschlucht und zum ältesten Haus von Uri in Seelis­- (Unter Rängg und Eichwald). Kastanienwälder und der Zentralschweiz Teil strecken des Waldstätterweges in allen Urnersee führt, umrundet der Waldstätterweg berg. Ruedi Günter vom Amt für Wald und Energie be -­ Zeugen der letzten Eiszeit. Rast in der Gartenwirtschaft begehbar – fünf Seekantonen statt – mit prominenten die anderen Arme des Sees von Brunnen bis richtet über die Waldbewirtschaftung und Wanderwege. «Kuorez». Ca. 13.30 Uhr: Rückfahrt mit AAGS von mit dem neuen Mitwanderern und Spezialprogrammen auf das Rütli. Vitznau nach Gersau. Waldstätterweg (siehe links auf Seite 20). Der ursprüngliche OBWALDEN Wanderbegleiter: Historiker Albert Müller gibt Infor-Infor­ und ab dem 1. Mai. Waldstätterweg, 1991 als Beitrag der Inner- Nummer 98 und 99 TreTreffpunkt:ffpunkt: ab 9.30 Uhr, Dorfplatz Hergiswil. mationen zur Republik Gersau. Theo Weber, Leiter Amt schweizer Kantone an das 700-Jahr-Jubiläum Der Waldstätterweg wird als neue regionale Wanderung: Hergiswil–Renggpass–Alpnachstad für Umwelt Kanton Schwyz, berichtet über Wald, Wan-­ der Eidgenossenschaft erstellt, lag seit der Route des Netzes von Schweiz-Mobil/ (ca. 2,5 Stunden). derwege und Natur, Hans Weber über die Rigibahnen. Erstellung brach – im Unterschied zum Weg Wanderland durchgehend und in beide Richtungen als Route Nr. 98 signalisiert.

3 4.30 h Die Nummernwahl schliesst an den Weg der Wanderzeit

Schweiz an, der die Nr. 99 trägt. Der neue Greppen 2 5.45 h Meggen Wanderzeit Waldstätterweg wird eine klassische Fern-

4 6.30 h Weggis wanderroute sein, die sich ganz oder in Wanderzeit Teilen, auch in Tagesetappen, erleben lässt. Ennethorw

An 50 Standorten erzählt eine elektronische 1 4.45 h Wanderzeit Stansstad App mit Texten, Abbildungen und histori- Gersau

Buochs schen Film- und Tondokumenten von der 5 5.15 h Wanderzeit

Tourismus- und Agrargeschichte der Vier- 6 4.45 h Wanderzeit

7 4.40 h waldstättersee-Region. Als Wegbegleiter dient Wanderzeit Sisikon auch der neue Kulturlandschaftsführer Waldstätterweg Bauen Etappen 1-7 V 2.55 h «Rund um den Vierwaldstättersee – Wanderzeit 2 5.55 h Wanderzeit Waldstätterweg und Weg der Schweiz». Weg der Schweiz EtappenEtappen 1-2 plus Variante 1-2 plus Variante Isenthal Ausserdem wird es möglich sein, touristische 1 5.30 h Wanderzeit Angebote entlang der historischen Wege – Bahnen, Hotels, Restaurants usw. – im werden fünf Thementouren ausgearbeitet und Voraus zu buchen. Eine neue webgestützte mit didaktischen Unterlagen ausgestattet. Didaktikplattform richtet sich an Schüler und Lehrer. «Lernen unterwegs» vermittelt Sieben Etappen Stoff und Unterrichtsmaterial für die 1. Brunnen nach Vitznau (Wanderzeit: DER WALDSTÄTTER- Primar- und Sekundarstufe. Insgesamt 4:45 Stunden); 2. Vitznau nach Küssnacht WEG (GRÜN) lässt sich in sieben Etappen erwandern. Er ergänzt den Weg der Schweiz (rot).

Immer da, wo Zahlen sind.

Die ganze Zentralschweiz zum halben Preis. Raiffeisen-Mitglieder erhalten 50 % Ermässigung auf die Zugfahrt, auf eine Hotelübernachtung sowie auf Bergbahn und Schifffahrten. ERHABEN raiffeisen.ch/zentralschweiz Wir machen den Weg frei Die Bergflanken des Bürgenstocks und der Ausblick gegen Weggis, Meggen und Luzern.

054315_Ins_210x270_Zentralschweiz 1 01.04.15 17:05 TREIB-SEELISBERG-BAHN Hier kommen der Waldstätterweg und Begeisterung? der Weg der Schweiz zusammen. «Momente sorgenfrei geniessen zu können.»

Mehr als die Hälfte des Waldstätter weges besteht aus historischen Verkehrswegen. NEUE TRÄGERSCHAFT Der Waldstätterweg, ein Projekt der Albert Koechlin Stiftung, Luzern, im Rahmen des Gästi- vals, hat über das Jubiläums jahr hinaus Bestand. Um eine lang- Laurien Van der Graaff | Langlauf HIER FINDEN (4:50 Stunden); 3. Küssnacht nach Luzern fristige und tragfähige Struktur SIE DIE APPS: (4:35 Stunden); 4. Luzern nach Alpnachstad für die Vermarktung und Ver- POSTAUTO-APP (6:40 Stunden); 5. Alpnachstad bis Bürgen- mittlung des Wander weges zu stock (4:35 Stunden); 6. Bürgenstock nach schaffen, haben sich die IG Pro Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da. Beckenried (4:15 Stunden); 7. Beckenried bis Weg der Schweiz und der Wald- Rütli (4:30 Stunden). stätterweg zu einem Verein zusammengeschlossen. Präsident WALDSTÄTTERWEG- APP (SPÄTES- WWW.WALDSTAETTERWEG.CH ist Vendelin Coray, Geschäfts- TENS AB 1. MAI) ERIKA FLÜCKIGER STREBEL, MARTINO FROE- führer Schwyz Tourismus, als LICHER: RUND UM DEN VIERWALDSTÄTTER SEE – WALDSTÄTTERWEG UND WEG DER SCHWEIZ Vizepräsidentin amtiert Martina (KULTURLANDSCHAFTSFÜHRER BAND 3), ALBERT KOECHLIN STIFTUNG, LUZERN (HG.), Stadler, Geschäftsführerin Uri WERD UND WEBER VERLAG, THUN 2015. T 058 280 1000 (24 h) Tourismus AG. Ihre Schweizer Versicherung.

RZ_EV_INS_Gaestival_210x270_d_0315.indd 1 23.03.15 13:03 AUF DEN SPUREN REISE ZUR Wiege der Schweiz DER GELEHRTEN UND ADLIGEN Geschichte, gelebte Traditionen, See- und Berglandschaften – Die sogenannte Grand Tour dies zog die Reisenden schon vor 200 Jahren in die Schweiz, war ein Teil des Bildungspro- besonders in die Innerschweiz. Heute ist die Faszination gramms für Adelssöhne in ungebrochen. und lässt sich auf bequeme Weise erfahren. der Zeit der Aufklärung und Schweiz Tourismus hat eine Entdeckungsreise zusammen- der Romantik. Mit einer gestellt, die über 1600 Kilometer durch die schönsten grossen Entourage reisten sie Text Stefan Ragaz Bild Christian Perret Gegenden der Schweiz führt (siehe Kasten). Besonders durch Europa und nach Rom, An den Kern der reichhaltig ist das Angebot in der Region Luzern-Vierwald- um Länder und Sitten, auch Tourismusgeschichte stättersee. Gerade auf der Grand Tour, die auch die Route deren Kriegstechniken, führt ein neues des neuen Waldstätterweges einschliesst, wird sie ihrem Ruf kennen zu lernen. Aus der Angebot der als Erlebnisregion gerecht: Hier treffen Kultur auf aktive Grand Tour entwickelte sich Schweizer Tourismus- Erholung, Highlights wie die Kapellbrücke in Luzern auf der Begriff des Tourismus. regionen – die Grand Geheimtipps wie die Badeinseln Lorelei im Urnersee, und Fürstensöhne, aber auch Tour of Switzerland. auch die einzige Fähre auf der Grand Tour befindet sich Gelehrte und Künstler, Gäste aus der ganzen in der Innerschweiz. Sie führt von Gersau nach Beckenried. reisten auf dem Weg nach Welt reisen dabei Insgesamt besteht die Grand Tour of Switzerland aus Rom durch die Schweiz. auf den berühmten 44 Etappen, 7 davon entfallen auf die Zentralschweiz Besonders fasziniert waren Routen des 18. und sie von der Natur und den 19. Jahrhunderts. Vom Entlebuch bis nach Einsiedeln Freiheitsmythen der Inner- Herzstück der Tour ist Die klassische Route führt über das Emmental und das schweiz. die Region Luzern- Entlebuch mit seiner Biosphäre nach Wolhusen (mit dem Vierwaldstättersee. Tropenhaus) und Willisau (mit der historischen Altstadt, den GRAND TOUR Hier trifft Tradition Willisauer Ringli, Goldwaschen und Agrovision Burgrain), OF SWITZERLAND auf Moderne. von da über Sursee und Beromünster (mit dem Chorherren- Der Schweizer Tourismus stift) um den Hallwilersee (mit dem Schloss Hallwyl) und lanciert die Grand Tour durch das Seetal nach Luzern. Von der Stadt mit ihrer Fülle an of Switzerland als eine Sehenswürdigkeiten geht die Reise weiter über Meggen (mit Neuauflage der historischen Schloss Meggenhorn) und Küssnacht (mit der Hohlen Gasse) Reisen – über 1600 Kilo- über den Waldstätterweg zur Rigi, weiter nach Gersau nach meter durch vier Sprach- Beckenried. Auch da folgt die Route dem Waldstätterweg nach regionen, über fünf Alpen- Altdorf, von da entlang der Axenstrasse über Brunnen nach pässe zu elf Unesco-Welt- Schwyz und weiter über Sattel in Richtung Einsiedeln. erbestätten sowie zu zwei Eine zweite Etappe führt über die Furka in das Urserental Biosphären und 22 Seen. nach Andermatt und über den Gotthard in die Südschweiz. Ein zentrales Wegstück ist Die vollständigen Routenbeschriebe mit allen Attraktionen, dabei der Waldstätterweg. NOSTALGIE unterteilt in die Kategorien «Waldstätterweg und Weg der Informationen: Es lädt der See – Schweiz», «Gipfelerlebnisse», «Sakrale Orte», «Stadterlebnis www.luzern.com/grandtour zum Touren. und Kultur», «Kulinarik und Genuss» sowie «Adventure und Sport» sind zu finden unter www.luzern.com/grandtour.

26_27 SAPHIR 150081_Gaestival_ZentralschweizamSonntag_Beilage_Marken_210x270mm.pdf 1 12.01.15 16:23

«ER IST EIN PHANTOM»

Text Stefan Ragaz Bilder Ingolf Gernot Hoehn Thomas Hürlimann hat sich für die Luzerner Freilichtspiele auf eine der bekanntesten Figuren der Tourismus geschichte eingelassen – auf C Franz-Josef Bucher- M Durrer, den Hotel- Y und Bergbahnpionier CM aus Obwalden. MY Er hat eine Komödie CY geschrieben, die CMY zwischen Diesseits K und Jenseits, zwischen Traum und Wirklichkeit spielt. SARGTONI und die Luna-Weiber bei Proben im März 2015.

播威

Thomas Hürlimann, in Ihrem Stück taucht Franz-Josef mich nicht in einen Soldaten. Sobald ich die Uniform Bucher aus dem Jenseits auf. Er versucht, die Welt noch auszog, war der Soldat weg. Als ich aber operiert wurde einmal zu verblüffen – mit einem Luftschiff. Jenseits und und danach an Schläuchen hing, hatte ich eine fremde Welt Diesseits waren schon immer wichtige Themen in Ihrem betreten und war ein anderer, verwandelter Mensch. Schaffen. Vor knapp zwei Jahren standen Sie selber an einer Lucerne: Schwelle der Ungewissheit, als bei Ihnen ein schwerer Mit einem anderen Blick auf das Jenseits? Embassy Grendelstrasse 2 CH- Lucerne, Tel.: ( ) Tumor diagnostiziert wurde. Wie hat sich diese Erfahrung Und das Diesseits. Wer das Glück hat, dank der Medizin Embassy Kapellplatz , CH- Lucerne, Tel. ( ) : auf Ihr erstes Werk seit der Genesung ausgewirkt? zu überleben, betrachtet sein Leben und die ihn umgebende Vacheron Constantin Boutique Kapellplatz CH- Lucerne, Tel.: ( ) Thomas Hürlimann: Mich hat schon immer interessiert, Realität mit neuen Augen. Genau in der Phase, als es mir Officine Panerai Boutique Kapellplatz , CH- Lucerne, Tel.: ( ) Hermès Boutique Schweizerhofquai , CH- Lucerne, Tel.: ( ) was mit jemandem geschieht, der sich in eine neue Welt wieder gut ging, kam die Anfrage für das Theaterstück auf St. Moritz: begibt. Als ich in der Rekrutenschule war, verwandelte ich Tribschen. Ich spazierte mit Christoph Risi über die Wiese, Embassy Palace Arcade, CH-75 St. Moritz, Tel.: ( ) 33 3 3

28_29 SAPHIR EMB CH KOMÖDIE EINER SOMMERNACHT Die zentrale Figur im «Luftschiff» von «Dass es ein Thomas Hürlimann ist Franz-Josef Knecht und Älpler Bucher-Durrer (1834–1906). Er, der Bauernsohn aus Kerns, war der bedeu- zu Weltruhm tendste Tourismuspionier der Inner- bringen konnte, war schweiz und einer der prägenden Unter- nehmer der Belle Époque. für die Menschen Thomas Hürlimann konzentriert sich in nicht greifbar.» seiner Komödie auf das Geschehen einer Nacht: Zeitgleich mit der Telegramm- nachricht, Bucher sei in Kairo einem INTERESSE Herzschlag erlegen, taucht er in seiner AN DER WITWE Aber warum als Phantom? Werft an der Luzerner Bucht auf. Ist er Josef Blättler als Josef Er war damals ein Phantom und ist es heute noch. Was er ein Phantom? Oder der echte Bucher, Durrer und Lisa Birrer- schuf und machte, war schon zu seiner Zeit unvorstellbar. der sein wackliges Imperium im letzten Brun als Adele Bucher. Dass es ein Knecht und Älpler als Hotelier zu Weltruhm Augenblick retten will? Gemeinsam mit bringen konnte, war für die Menschen nicht greifbar. Er war seiner Tochter lanciert der Totgesagte ein der Welt, die er geschaffen hatte, entrückt. neues Projekt: das Luftschiff. Bucher möchte höher hinauf als je. Zu den Und kehrt mit Plänen für ein Luftschiff zurück. Warum Sternen will er fahren, und alle, von seiner gerade ein Luftschiff? visionären Kraft angesteckt, fahren mit. Bucher ist eine moderne Figur. Er hat eine klassische Blase Regie führt der bekannte Luzerner geschaffen – so, wie sich die Wirtschaft auch heute mit Regisseur Livio Andreina, für Bühne heisser Luft aufbläht, wenn sie Projekte auf Pump finanziert. und Kostüme ist Anna Maria Glaudemans Zudem ist das Luftschiff das Bild für den Traum, hoch und verantwortlich. Musikalisch untermalt immer höher zu gelangen – über alle Gipfel hinaus. wird das Stück von Kompositionen des Luzerner Musikers Albin Brun. Deshalb die Form der Komödie? Ja, die Komödie kann zeigen, dass ein gewaltiger Aufstieg Gespielt wird das Stück von einem Profi – wo die Bühne stehen sollte, und erzählte ihm, dass ich Zum dritten Mal verwende ich diese Figur in einem Stück. auch etwas Lächerliches hat. Buchers Reich ist über Nacht Osy Zimmermann als Folklore-Geiss gerne ein Stück über jemanden schreiben würde, der eine Sargtoni ist mit mir alt geworden, er ist mir einfach zwanzig entstanden und ebenso rasch zerfallen. Am Anfang und Alfonsine, die jodelnd und singend durch ähnliche Erfahrung hinter sich hat wie ich. Er kehrt in Jahre voraus. Er macht Särge, ich mache Stücke. Wir sind am Ende des Stückes werden die Zuschauer eine leere Bühne die Komödie führt – sowie von 31 Laien- die alte Umgebung zurück – nach seiner Verwandlung. beide Handwerker. sehen. darstellern. Da sagte Risi: «Schau dich um. In dieser Landschaft hat der Premiere feiert «Das Luftschiff» am grosse Bucher seine Denkmäler hinterlassen. Wie wäre es Bucher-Durrer war ein Star der Belle Époque. War es eine besondere Herausforderung, ein Stück für 9. Juni. Es wird bis am 15. Juli auf der denn, wenn Bucher in seine Welt zurückkehren würde?» Wie sehen Sie ihn? 31 Laiendarsteller zu schreiben? Freilichtbühne auf Tribschen in Luzern Damit war das Stück geboren. Am Anfang des Stücks Auf der Bühne müssen immer die anderen den König Nein. Auf der Bühne gibt es keine Unterschiede zwischen gespielt. Informationen und Vorverkauf: vernimmt man, dass Bucher in Kairo einem Herzinfarkt spielen. Wenn sich der König selber als König vorstellen Laien und Profis. Es gibt nur den Unterschied zwischen www.freilichtspiele-luzern.ch, Telefon erlegen ist – diesen Tod entnahm ich Buchers Biografie. muss, verliert er seine Aura. So ist es auch mit Bucher. drinnen und draussen. Auf der Freilichtbühne muss das 0848 000 410 (Montag bis Freitag von Und plötzlich taucht er auf: als Totgesagter, als Phantom. Er soll aus den Augen und den Verhaltensweisen der andern Theater prall und saftig sein. Und ich bin sicher, dass Livio 8 bis 11 Uhr), LZ-Corner in Luzern, Stans entstehen. Seine Frau, seine Tochter oder Durrer, sein Andreina und Albin Brun mit seiner Musik dafür sorgen und Altdorf, zb Zentralbahn Bahnreise- Dabei vermittelt der «Sargtoni» als eine zentrale Figur Kompagnon, bilden den Spiegel, in dem er erscheint als werden, dass es eine ebenso heitere wie wilde Sommernacht zentrum Sarnen, www.starticket.ch. zwischen den Welten. Phantom. wird.

30_31 SAPHIR EINLADUNG ZUM Mitmachen

Text Stefan Ragaz Bilder Emanuel Ammon Mit über 100 Mitmachprojekten wird das Gästival in die ganze Zentralschweiz hinausgetragen – dank der Initiative von Einzelpersonen und Vereinen, von Tourismusorganisationen und Kulturschaffenden.

Es begann mit einem 1.-August-Brunch, sen haben. Genau genommen sind es zwei im Jahre 1996. Damals öffneten Toni und Erlebnistage. Sie finden am 20. und 21. Juni Lisbeth Spichtig aus Kerns erstmals die 2015 statt und bieten eine Fülle von Aktivi- Stalltüren ihres Hofes, und der Erfolg täten wie Hofrundgänge, Tierführungen ermutigte sie, den Familienbetrieb um ein (von Lamas und Kühen bis zu Straussen wichtiges Element zu erweitern – den und Wagyu-Rindern), Schnaps-Brennen, Agrotourismus. Sie erstellten eine Remise Geschichten und Sagenerzählungen, Bar- mit einem grossen Strohlager für 30 Perso- fussweg, Wursten, Konzerte, Tier-Treckings, nen und einen Partyraum. Später kamen Schatzsuche, Moorführung, Duftwett- ein Spielparcours für Kinder und Erwachse- bewerb im Kräuterbeizli, Kino im Kuhstall, ne, eine Kutsche für Ausfahrten oder ein Übernachten im Tipi, Degustationen, «Sinnenweg» hinzu, auf dem sich die Natur Streichelzoo, Erlebnislabyrinth, Feuerfeier- mit den Sinnen erleben lässt. «Mittlerweile abend u. v. m. (www.erlebnistag-bauernhof.ch). organisieren wir rund 120 Anlässe pro Jahr», sagt Edith Spichtig. Aus dem Acht- Im Zeichen der Gastfreundschaft Hektaren-Betrieb in der Bergzone 2 ist Wie die 32 Bauernhöfe beteiligen sich auch deshalb auch der Erlebnisbauernhof Weid zahlreiche andere Betriebe, Organisationen, geworden (www.erlebnisbauernhof-weid.ch). Vereine und Einzelpersonen aus Tourismus, Er ist einer von 32 Bauernbetrieben in der Kultur, Sport und Gewerbe an der Gästival- ganzen Zentralschweiz, die sich im Rahmen Mitmachkampagne. Sie nutzen die Gelegen- eines Gästival-Mitmachprojektes zum heit des Jubiläumsjahres, um die Gastfreund- «Erlebnistag Bauernhof» zusammengeschlos- schaft in Form von selber erdachten Ideen MITMACHEN UND VERNETZEN

Seit dem Beginn der Mitmachkampagne vor mehr als zwei Jahren hat die Gästival- Projektleitung regelmässig sogenannte «Mitmachforen» durchgeführt – seit März 2013 waren es insgesamt acht Treffen. Diese dienten dazu, die Interessierten und Projektteilnehmer auf den neusten Stand der Gästival-Planung zu bringen und neue Ideen kennen zu lernen. Gleichzeitig vernetzten sich die Mit macher, tauschten ihre Erfahrungen aus und schufen teilweise sogar neue, gemeinsame Gastfreund- schafts projekte. An den Mitmachforen nahmen jeweils 60 bis 80 Vertreter aus der Tourismusbranche, aus der Kultur, von Sportvereinen und aus dem tourismus- nahen Gewerbe teil. Das letzte Forum fand am 4. März 2015 im Terrassensaal des KKL in Luzern statt. und Projekten zu thematisieren, zu konkreti- Michael Haefliger, Intendant des Lucerne Sie werden unter dem Gästival-Dach Pioniere sieren und in die Bevölkerung hinauszutra- Festival, stellte das Projekt «Eine Sinfonie vermarktet und sind einsehbar auf der Der Pilatus hat seit drei Wochen eine neue gen. Dabei sind es Einzel- oder Gemein- für Luzern» des amerikanischen Komponis- Gästival-Website (www.gaestival.ch) Luftseilbahn. Wie aber wurde die erste schaftsprojekte, Klein- oder Grossanlässe ten Tod Machover vor. Susanne Kudorfer, unter «Mitmachprojekte». Nachfolgend Bahn in Kriens gebaut? Gegen welche Wider- (wie die Luzerner Fasnacht oder die Luzerner Kunstvermittlerin am Kunst museum ist eine Auswahl von Mitmachprojekten stände? Die Ausstellung im Museum Bellpark Freilichtspiele, siehe auch Seiten 29 bis 31). Luzern, präsentierte das Projekt «School beschrieben, die Eingang in den führt zurück in die Geschichte des ersten for Tourists» der englischen Künstlerin Katalog gefunden haben und in den visionären Luftseilbahnprojekts am Pilatus. Mehr als 200 Projektideen Emma Smith. nächsten Wochen und Monaten statt- Museum Bellpark Kriens, 31. Mai 2015 Seit der ersten Ausschreibung im Herbst finden werden. bis 8. Mai 2016, www.bellpark.ch 2012 sind mehr als 200 Vorschläge für Mit- Die acht Foren der Mitmachkampagne: machprojekte eingegangen. 72 stammen • 18. März 2013: Verkehrshaus Luzern Belle Epoque Postkartengrüsse aus der Tourismusbranche, 51 von Kultur- • 3. Juni 2013: Landessender Beromünster Vor genau 100 Jahren wurde das Hotel Sinnsprüche über die Gastfreundschaft auf schaffenden, 33 von Sportvereinen oder • 28. August 2013: Stoosbahnen AG, Rigiblick am See eröffnet. Die ausgehende Postkarten setzen und verschicken. Dies ist -verbänden, 25 von tourismusnahen Gewer- Fronalpstock Belle Epoque und die Situation der Hotel- während des ganzen Jahres im Schloss bebetrieben, und 19 sind interdisziplinäre • 25. November 2013: Natur- und Tierpark lerie nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs Meggenhorn möglich – gratis. Während Projekte. Über die Hälfte der Eingaben, Goldau thematisiert eine szenisch-musikalisch- der Klang-Musiktage werden zudem bisher 102, haben das Gästival-Label erhal- • 18. Februar 2014: Hotel Höfli, Altdorf historische Soiree. Das Diner wird an musikalische Postkartengrüsse erklingen. ten. Sie erfüllen die Kriterien, insbesondere • 3. Juni 2014: Brünigpark, Lungern historischen Tables d’Hôtes serviert. Schloss Meggenhorn, Klang-Sommer- den inhaltlichen Bezug zur Gastfreund- • 24. September 2014: Bürgenstock 21. bis 25. Mai 2015, Hotel Rigiblick am Konzerte, 12. bis 14. Juni 2015, schaft, und sind in einem Katalog eingetragen. Resort See, Buochs, www.deritaliener.ch www.meggenhorn.ch, www.klang.ch • 4. März 2015: KKL Luzern.

34_35 SAPHIR «Mitenand» in Hohenrain. Eine spezielle Komposition Wie sehen Migranten ihre neue Heimat? wird auf der Seerose uraufgeführt. Wie zeigen wir ihnen unsere Heimat? Eine Seerose Alpnachstad, 7. August 2015, interkulturelle Führung durch Altdorf öffnet 20.15 Uhr, www.akkordeon-event.ch die Augen für unterschiedliche Perspektiven und Gemeinsamkeiten. Das Hilfswerk der So tönt Luzern Kirchen Uri und das Schweizerische Rote Kuhglocken, Verkehrs- und Wassergeräusche, Kreuz Uri nutzen den Flüchtlingstag für Gesprächsfetzen in allen Sprachen, Guuggen- aussergewöhnliche Ortsführungen. Samstag, musig, ein Schiffshorn oder Kinderlachen: 20. Juni 2015, ab 10 Uhr, Treffpunkt beim Das Klangbild der Stadt Luzern ist vielfältig. Theater Uri, [email protected] Daraus schreibt der US-Komponist Tod Machover für das Lucerne Festival eine Kick ’n’ Rush «Sinfonie für Luzern». Uraufführung am Sie sind Europameisterinnen – in der Fuss- 5. September 2015 im KKL Luzern, ball-Alternativliga der Frauen. Nun laden www.sinfoniefuerluzern.ch sie nach Luzern ein. Im Rahmen des Kick-’n’-Rush-Turniers wird die Schweizer Touristenschule Meisterschaft der Frauenalternativligen Emma Smith geht dem Reisen auf den Grund, ausgetragen. Treibhaus Luzern, 4. und unserem Verhältnis zu Orten, der Frage nach 5. Juli 2015, www.ballerinas.ch den Rollen von Gästen und Gastgebern sowie neuen Möglichkeiten des Austauschs von Celebrate Classical Music Akkordeon-Austausch Reisenden und lokaler Bevölkerung. Dafür «Handörgeli» wird nicht nur in der Schweiz realisiert die britische Künstlerin im Kunst- gespielt. Akkordeon-Spieler aus Kanada, museum Luzern eine «School for Tourists». Mi, 19. August Mo, 7. September LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA | Sächsische Staatskapelle Dresden | den USA, England, Deutschland und Kunstmuseum Luzern, 16. bis 20. Septem- Andris Nelsons Dirigent | Matthias Goerne Bariton Christian Thielemann Dirigent | Anja Harteros Sopran Österreich treffen sich vom 3. bis 8. August ber 2015, www.kunstmuseumluzern.ch Werke von Gustav Mahler Werke von Richard Strauss

Mi, 26. August Mi, 9. September Bamberger Symphoniker | Chor der Oper Zürich | San Francisco Symphony | St. Lawrence String Quartet | SCHOOL FOR TOURISTS Jonathan Nott Dirigent | Solisten Michael Tilson Thomas Dirigent Aufnahme von Emma Smith. Werke von Giuseppe Verdi Werke von Arnold Schönberg, John Adams und Ludwig van Beethoven

Sa, 5. September LUCERNE FESTIVAL ACADEMY Orchestra | Matthias Pintscher Dirigent Tod Machover Eine Sinfonie für Luzern (Uraufführung) Mitmachprojekt des Gästivals

Karten und Informationen zum vollständigen Programm: t +41 (0)41 226 44 80 | ww.lucernefestival.ch EIN BEKENNTNIS ZUR GASTFREUNDSCHAFT AN DER LUGA Auch am Luga-Stand des Gästivals ist die Gastfreundschaft ein zentrales Thema. Studenten der Hochschule Luzern – Wirt- schaft sprechen die Besucher gezielt auf Gastfreundschaft ihre Erlebnisse mit Touristen und anderen Gästen an, ebenso auf ihre eigenen Stefan Ragaz Christian Perret Text Bild Erfahrungen als Gäste. Im Rahmen des Die Gastfreundschaft verbessern – HSLU-Forschungsprojektes (siehe das ist eines der Hauptziele des Haupttext) wollen sie besser verstehen, Gästivals. Zuvorderst dabei ist die wie Gastfreundschaft in der Zentral- Hochschule Luzern, unter anderem schweiz gelebt wird. Diskutiert werden mit einer «Charta der Gastfreund- auch Massnahmen zur konkreten Ver- schaft» und mit Workshops. besserung der Gastfreundschaft. Besucher können einen Beitrag leisten, indem sie die «Charta der Gastfreundschaft» unter- zeichnen und nach Hause mitnehmen.

In seiner Sensibilisierungskampagne für die Gastfreund- schaft wird das Institut für Tourismuswirtschaft (ITW) der Hochschule Luzern unterstützt von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) des Bundes. Beteiligt sind nicht nur die Tourismusorganisationen der Kantone herauszufinden, wie Gäste positiv überrascht werden können, Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, sondern auch unternahmen die Teilnehmer eine sogenannte «Customer zentrale touristische Leistungserbringer in diesen Kantonen Journey» durch das Verkehrshaus. Sie suchten die Kontakt- (Verkehrshaus der Schweiz in Luzern, Seminar- und Well- punkte mit den Besuchern, an denen es möglich ist, die nesshotel Stoos, Ski-Arena Andermatt-Sedrun, Brünig Park Gäste positiv zu überraschen, das heisst zu verblüffen. Lungern, Stanserhorn-Bahn). Diese Gästeverblüffung ist ein wichtiges Element, um die Zufriedenheit zu steigern. Gästeverblüffung und «Customer Charta der Gastfreundschaft Journey» sind Teile eines Werkzeugkastens (Toolbox), Ziel des Projektes ist es, möglichst viele Menschen – in der für Unternehmen in der Tourismusbranche entwickelt der Tourismusindustrie, aber auch in breiten Bevölkerungs- handelt es sich um eine Sensibilisierungskampagne: Gästeverblüffung wurde. Er enthält konkrete Hilfestellungen, um die Gast- kreisen – auf die Gastfreundschaft zu sensibilisieren. «Gästen bringe ich Gastfreundschaft entgegen, wenn ich Die ersten Chartas sind bereits unterzeichnet worden, an freundschaft zu schulen, zu messen und letztlich zu Dies geschieht über Workshops in Tourismusbetrieben • mich freue, dass sie da sind; einem Mitarbeiteranlass der Stanserhorn-Bahn und an einem verbessern (beispielsweise auch mit Mystery-Checks durch und in diesem Sommer auch auf der Seerose – mit • ihnen ein Lächeln schenke; Workshop im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Work- eigene Mitarbeiter in anderen Betrieben). spielerischen Schnellkursen in Gastfreundschaft. Wer • individuell und engagiert auf ihre Bedürfnisse eingehe; shops werden künftig regelmässig angeboten, sie stehen allen www.gastfreundschaft-zentralschweiz.ch sich auf die Gastfreundschaft einlässt, kann eine Charta • mich für sie interessiere und ein offenes Ohr sowie Herz Unternehmen offen. Sinn der Workshops ist es, das Ver- unterzeichnen, die zu diesem Zweck geschaffen wurde. für sie habe.» ständnis von Gastfreundschaft in konkrete Begriffe zu fassen In der «Charta der Gastfreundschaft» steht nichts, das Unterzeichner können in der Charta auch konkrete Mass- und daraus Handlungsoptionen abzuleiten. Stellvertretend, MIT DIESEM LOGO man nicht selber von einem Gastgeber erwarten würde. nahmen vorschlagen, mit denen sie zur Verbesserung der wie diese Annäherung gelingen kann, ist eine Übung, die wirbt die Charta für Und nichts, das man nicht schon wüsste. Deshalb eben Gastfreundschaft beitragen wollen. am Workshop im Verkehrshaus durchgespielt wurde: Um die Gastfreundschaft.

38_39 SAPHIR Gastfreundschaft von ihrer süssesten Seite DAS GROSSE JUBILÄUMSFEST

Text Stefan Ragaz Bilder PD Von der längsten Bar bis zum gemeinsamen Kochen – an Ideen mangelt es nicht, wenn in der Zentral- schweiz gefeiert wird. Ende Mai steigt das grosse Jubiläumsfest.

Jubiläumsfest Luzern: «Luzern geniesst» Am Samstag, 30. Mai 2015, findet der Europaplatz vor dem KKL und Inseli Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten vor der Seerose, 14 bis 24 Uhr statt. In jeden Hauptort der fünf Inner- Unzählige weiss eingedeckte Tische bilden schweizer Kantone – in Luzern, Stans, eine bemerkenswerte Tafel, die sich vom Sarnen, Schwyz und Altdorf – wird die Europaplatz bis zum Inseli erstreckt – ent- Sponsor Bevölkerung zu einem grossen Jubiläums- lang einer «Luzerner-Genuss-Marktstrasse». fest eingeladen. Die Gastgeberkantone Darbietungen beleben die nahen Schau-

Chocolat Schönenberger AG, Täschmattstrasse 10, 6015 Luzern feiern dabei die Gastfreundschaft mit plätze, eine szenische Stadtführung – für [email protected], www.schoenenberger-choco.ch lokalen Spezialitäten und Darbietungen Einzelpersonen an diesem Tag gratis – von lokalen Künstlern. nimmt die Besucher zurück ins Jahr 1860. Öffnungszeiten Fabrikladen: Mittwoch und Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Stans: Picknick in Rot-Weiss Altdorf: Die besten Gastgeber Dorfplatz, 16.30 bis 23 Uhr für Besucher und Einheimische In den Farben des Kantons Nidwalden, Mehrzweckgebäude/Parkplatz Winkel in Rot-Weiss, sollen die Gäste erscheinen. 10.30 bis 24 Uhr Sie können nicht nur ihr Essen und Getränke Im eigens aufgestellten Zirkuszelt finden mitbringen, sondern auch Tische, Stühle, Musical-Aufführungen statt, ebenso Dar- Tischdekoration usw. Alle sind Gäste und bietungen der Musikschule Uri. Für die Gastgeber zugleich. Für die Kinder gibt es Kleinen ist der Spielbus der Ludothek vor eine Animation, für die Erwachsenen einen Ort. Kulinarisch werden einfache einhei- Volksapéro. Verschiedene Bands sorgen mische, aber auch asiatische Gerichte ange- am Abend für musikalische Unterhaltung. boten. Am Abend herrscht Barbetrieb mit Oldie-Musik. Sarnen: Die längste Bar der Zentralschweiz Schwyz: Gemeinsam kochen – Dorfzentrum, 16 bis 24 Uhr gemeinsam geniessen Vereine und Gastronomen aus dem Kanton Hofmatt, 9 bis 00.30 Uhr Obwalden schliessen sich zusammen und Eine Tischrunde der besonderen Art bauen in Sarnen die längste Bar der Zentral- kreieren die Schwyzer Restaurants: Sie schweiz. Die ganze Bevölkerung ist eingela- kochen gemeinsam – vom Frühstück den, Teil der Gastfreundschaftsfeier zu sein. über das Mittagessen, den Nachmittags- snack bis zum Abendessen. Sowohl Essen als auch Unterhaltung sind lokal und regional. Es treten auf: Zirkus Piccolo, sbrinz AOP – Theaterprotagonisten, Rock Viola, Jodler- für Gäste nur das Beste! club Echo vom Mythen.

Jubiläumsfest BUNDESFEIER SEIT 1891

Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG), die das Rütli im Jahr 1860 der Eidgenos- Gastfreundschaft senschaft schenkte und seither verwaltet, organisiert seit 1891 die Bundesfeier. Präsident der SGG ist Jean-Daniel Gerber. In seiner langjährigen Karriere stand er im diplomatischen AUF DEM RÜTLI Dienst des Bundes und war zuletzt als Staats- sekretär in Bern tätig. Dass in diesem Jahr – aus Anlass des Gastfreundschaftsjubiläums in der Zentralschweiz – die Bundespräsidentin auf dem Rütli auftreten wird, ist auch für ihn bemerkens- EINMAL ANDERS: wert. «Ich freue mich persönlich sehr, dass das Rütli im Licht Simonetta Sommaruga die Einladung annehmen des Vollmondes. konnte», sagt er.

16. Juli bis am 2. August in Brunnen vor Anker liegen. Auf dem Rütli selber wird das Gästival für einen Teil des Unterhaltungs- präsidentin hat eine enge programms besorgt sein, das – neben den Beziehung zur Innerschweiz. traditionellen Darbietungen der Alphorn- Text Stefan Ragaz Bild Marcel Osztrowszki Sie verbrachte ihre Gymna- bläser und Fahnenschwinger – musikalische Bundesfeier einmal sialzeit in Immensee. Die Begegnungen zwischen Gastgebern und anders – auf dem Gastfreundschaft wird auf Gästen ermöglichen wird. Rütli wird in diesem dem Rütli zu einem explizi- Jahr am 1. August ten Thema gemacht. Im Gästival ist Gast die Gastfreundschaft Rahmen des offiziellen Pro- Kern der Bundesfeier ist aber die Einladung gefeiert. Auch gramms wird SGG-Geschäfts- der SGG an das Gästival, selber in die Bundespräsidentin leiter Lukas Niederberger Rolle des Gastes zu schlüpfen. Das Gästival Simonetta Sommaruga ein Interview mit Bundes- nutzt die Gelegenheit, um den Gedanken bringt einen persön- präsidentin Simonetta der Gastfreundschaft weiterzutragen. Das lichen Gast mit. Sommaruga zum Thema der Gästival reicht die Einladung an die Gastfreundschaft führen. touristischen Akteure weiter, die während des ganzen Jahres als Gastgeber in der Zentralschweiz tätig sind. Diese erhalten die In diesem Jahr geht die Schweizerische sind eingeladen, ihrerseits Gäste aus anderen VIP-Empfang auf der Seerose Gelegenheit, ihre eigenen Gäste auf das Rütli Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) neue Regionen mit auf die Rütliwiese mitzubrin- Das Gästival ist eng eingebunden in die einzuladen. So werden sich am 1. August Wege. Sie gestaltet das Festprogramm auf gen. Auch die Festrednerin, Bundespräsiden- Bundesfeier 2015. Bereits am Morgen des 2015 rund 1500 Gastgeber und Gäste auf der dem Rütli zusammen mit dem Gästival und tin Simonetta Sommaruga, hat angekündigt, 1. August werden die offiziellen Gäste, historischen Wiese am Urnersee versammeln stellt die Bundesfeier unter das Motto der dass sie mit einem Überraschungsgast an der auch die Diplomaten aus aller Welt, auf und nicht nur den Nationalfeiertag, sondern Gastfreundschaft: Alle teilnehmenden Gäste Bundesfeier teilnehmen werde. Die Bundes- der Seerose empfangen. Diese wird vom auch die Gastfreundschaft feiern.

44_45 SAPHIR TANZEN AUF 2132 m. ü. M.

PILATUS BALL AGENDAAUSGEWÄHLTE GÄSTIVAL-VERANSTALTUNGEN UND MITMACHPROJEKTE SAMSTAG, 13. JUNI 2015

1. JANUAR–31. DEZEMBER DAMPFERPARADE MIT SEEROSE Gratispostkarten versenden In die Parade vom 2. Mai wird in von Schloss Meggenhorn diesem Jahr als besondere Attraktion www.meggenhorn.ch, www.klang.ch auch die Seerose einbezogen. Uri, GastroUri Erlebe Gastfreundschaft bei GastroUri www.gastrouri.ch Postkarten mit Biskuit in Herzform bei einem Besuch aller Tourist Informationen in der Zentralschweiz www.luzern.com BIS ENDE APRIL Was macht ein Berufsfischer morgens um 5? Um dabei zu sein, E-Mail 1. MAI–31. DEZEMBER 29. MAI–4. OKTOBER an [email protected] Szenische Führung «Gastgeberin aus Gastfreundschaft erlebbar auf 1. MAI Leidenschaft», www.luzern.com Gästival-Seerose, www.gaestival.ch Start Raiffeisen-Mitgliederangebot 2. MAI Rollhotel: Das mobile B&B im Oldtimer in «Erlebnis Zentralschweiz 2015» der Vorzone der Seerose, www.rollhotel.ch Eröffnungswanderung Waldstätterweg www.gaestival.ch in allen Kantonen, www.gaestival.ch Seerose wird Sehrose. Wer schiesst Eröffnung Waldstätterweg in der das einzigartigste Bild?, www.gaestival.ch Die SGV lädt zur Parade der Zentralschweiz, www.gaestival.ch Gastfreundschaft ein 29. MAI–21. JUNI 1. MAI–4. OKTOBER www.lakelucerne.ch Menus der G’Art Luzern – 200 Jahre Waldstätterweg-Etappe im Kanu 16. MAI Tourismus, www.gastro-luzern.ch www.kanuwelt.ch Rigi-Exkursion mit Blick in die Vergan- 30. MAI genheit, www.doerfel.ch/exkursionen PILATUSBAHN Gästival-Jubiläumsfest in allen 21.–25. MAI 5 Kantonen (Altdorf, Schwyz, Sarnen, im Bellpark-Museum Hotelgeschichten – Die Belle Stans, Luzern), www.gaestival.ch Epoque im Rigiblick, Buochs Pfadiregion Innerschweiz, Pfadipoly www.deritaliener.ch pfadipoly.ch AB 24. MAI 31. MAI 2015–8. MAI 2016 VerFührung Brunnen, Geschichten Die Krienser erobern ihren Hausberg. über berühmte und besondere Die Luftseilbahnen am Pilatus. Gäste in Brunnen, www.schmidalfa.ch www.bellpark.ch

46_47 SAPHIR BRAUCHTUM In der Seerose in Brunnen findet am 29. Juli Kurt Steiner AG MAI–OKTOBER ein Schwingfest statt.. Alpbeizli-Pass im Kanton Uri www.uri.info/alpbeizli-pass steiner-luzern.ch Freude am Fahren 1.–21. JUNI QiGong zum Mitmachen in der Vorzone der Seerose in Luzern http://kmmedaesthetics.wix.com/ kasanacenter 1. JUNI–30. OKTOBER Postkarten-Einladung aus Schwyz an Freunde für Schwyzer Aktivitäten 20.–21. JUNI 7. AUGUST www.schwyz-tourismus.ch Erlebnistag Bauernhof Konzert auf der Seerose: Akkordeon und 4. JUNI www.erlebnistag-bauernhof.ch Mandoline: Cornelia Schmid und Marc Draeger, www.akkordeon-event.ch Kanu-Themen-Tour mit tourismus- 27.–28. JUNI historischem Hintergrund in Buochs Belle-Epoque-Tage auf Rigi Scheidegg- 8. AUGUST www.kanuwelt.ch Burggeist, www.rigi-scheidegg.ch Dachterrassen-Day 6. JUNI SOMMER 2015: JUNI–AUGUST www.ronorp.net/dachterrassenday Wandernacht im Brunni ob Einsiedeln: Kultursommer – vielfältiges 1. SEPTEMBER–31. DEZEMBER www.brunni.ch Programm im Gästival-Zelt Konzert für einen Gast in Amsteg, 9. JUNI–5. JULI www.einsiedeln-tourismus.ch Patenschaft Kultur / 4.–5. JULI Luzerner Freilichtspiele über Hotelkönig Versäume dich am Gotthard & Bahnpionier F. J. Bucher-Durrer Ein Wochenende der offenen Stalltüre 5. SEPTEMBER www.freilichtspiele-luzern.ch auf der Alp, www.regionklewenalp.ch 10. JUNI 5. JULI An der Wiege des Tourismus – Anno 1815 (Küssnacht/Rigi), www.hohlgassland.ch Wir falten unsere eigene Seerose! Im Wanderschritt durchs Muotatal Projekt Kinder- und Jugendmedien www.erlebniswelt.ch Eine Sinfonie für Luzern www.lucernefestival.ch Zentralschweiz auf der Seerose 12. JULI www.kjm-zentralschweiz.ch 5.–26. SEPTEMBER Zweigeteilte Wanderung: Gemeinsam 16. JUNI unter-Wander-wegs in Obwalden und Licht-Inspiration Vierwaldstättersee – Schwingen auf der Seerose, Nidwalden: Alpnachstad–Stansstad– Auf den Spuren von William Turner… Roteborger Schwinget mit dem Bürgenstock mit Mittagessen auf www.galerie-reichlin.ch Schlussgang (Schwingerzeitung) Seerose, www.nw-wanderwege.ch 12.–13. SEPTEMBER www.schwingklub-rothenburg.ch www.ow-wanderwege.ch 16. JULI–2. AUGUST Europäische Tage des Denkmals 2015 MIT DEM KANU www.hereinspaziert.ch «Schwyzer Höhenfeuer … Wurst … und Geschichte erleben – in Buochs. mehr», www.schwyz-tourismus.ch 16.–20. SEPTEMBER 25. JULI School for Tourists The Mountainman 2015 auf der Melch- www.kunstmuseumluzern.ch see-Frutt, www.theMountainman.ch 17.–18. SEPTEMBER FREUDE KENNT 1. AUG. Damals und heute – Rigi-Geschichten, Rütli, 1.-August-Feier auf dem Rütli die Gross und Klein faszinieren! IHRE TRÄUME. www.gaestival.ch Auf der Seerose in Vitznau, www.rigi.com KURT STEINER AG / BMW LUZERN MIT NEUER BETRIEBSSTÄTTE IN NEBIKON. 48_49 SAPHIR DankeOffizielle Partner Wir sagen Projekt-Partner Merci Waldstätterweg Seerose Weitere Projekte Die heutige Ausgabe des «SAPHIRS» Gastronomie erscheint aus Anlass des 200-Jahr- Jubiläums des Tourismus und der Gastfreundschaft in der Zentral- Medien-Partner schweiz als «Zeit-Reise»-Magazin. 2015 wird in der ganzen Region und während des ganzen Jahres gefeiert. Zentralschweizer Fernsehen

«Zeit- Reise» ist ein Medienprojekt Sponsoren von Gästival und der LZ Medien AG. Es wird unterstützt von Bucherer, Embassy und Gübelin.

EventMarketing

Gönner 3-D-Art AG | 3D Animation Andy Meyer | AURA Fotoagentur | Bank Julius Bär & Co. AG | Bucher Reisen AG, Luzern | Centralschweizerische Kraftwerke AG | CSS Versicherung | Emmi Management AG | Ernst Göhner Stiftung | Exklusiv bei Grand Casino Luzern | Josef Müller Stiftung Muri | maxon motor ag | Metzger Gabriel AG | Natur- und Tierpark Goldau | Nolax AG | OPES AG | Rütli-Stiftung | Schreinerei Zangger GmbH | Stadt Luzern Kulturförderung | Swiss Life AG | Thermoplan AG | Tiefgarage Bahnhofplatz AG | Vebego Services AG | Verkehrshaus der Schweiz | WC-Express Bucher | WELCOME Immobilien AG * 25% Rabatt Ticket- und Anreisesponsoren auf die Tickets und Anreise zur Seerose Seerosen-Tickets. * nur mit der Manor Karte (exkl. Vorverkaufs- gebühren)

«200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz» alt Regierungsrat Kanton Uri; Dr. rer. pol. Othmar Filliger, Träger des Gästival-Jubiläumsjahres ist der Verein «200 Jahre Volkswirtschaftsdirektor Nidwalden und Delegierter der Gastfreundschaft Zentralschweiz» (Verein 200 GFZ). Er hat ZVDK (Zentralschweizer Volkswirtschaftsdirektoren- seinen Sitz an der Lidostrasse 5, 6006 Luzern,SponsTafel_1000x2000_Fsg Telefon 24Mrz2015.indd 1 konferenz); Dr. Felix Howald, Direktor Industrie- und 24.03.15 11:12 041 375 03 37. Vereinsmitglieder sind die Tourismusorgani- Handelskammer Zentralschweiz; Jörg Lienert, Personal- sationen der fünf beteiligten Kantone. Der neunköpfige berater; Gerhard Odermatt, alt Volkswirtschaftsdirektor des Vorstand setzt sich zusammen aus: Adelbert Bütler (Präsi- Kantons Nidwalden; Marcel Perren, Direktor Luzern dent), Mitglied des Verwaltungsrats der Luzern Tourismus Tourismus; Prof. Dr. Iwan Rickenbacher, Kommunikations- AG, Ermensee; Gabriela Amgarten (Vizepräsidentin), berater, Schwyz. Projektleitung: H+H Management GmbH, Kommunikationsfachfrau und Coach, Meggen; Josef Arnold, Luzern, Jost Huwyler und Beat Heuberger.

50_51 SAPHIR instore | online | mobile

Gaestival_Sommer_INS_210x270_rz.indd 1 31.03.15 10:36 Der Stein des Lebens und der Liebe

«Beim Rubin wechseln lichte und samtene Töne von Rosa bis zu dunklem Purpur: Je leuchtender, je lebhafter das Rot funkelt, desto erlesener und kostbarer ist der Stein des Lebens und der Liebe.» Dr. Eduard J. Gübelin (1913– 2005)

6.95 ct Rubin aus Burma im Ovalschliff

Luzern Zürich Basel Bern St. Moritz Genève Lugano Kuala Lumpur Hong Kong