Zum Lesen Als
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Offizielle Starterliste | Entry List 24. Ennstal-Classic Von 27
Offizielle Starterliste | Entry List 24. Ennstal-Classic von 27. - 30. Juli Fahrer|Driver Beifahrer|Co-Driver Nat. Auto|Car BJ|YOC PS|HP ccm Epoche I 1 Thomas Treul Ewgeni Smuschkowich AT Sunbeam Supersports 1927 90 2916 2 Christoph Wührmann Ulf Dreier DE Bentley Speed Six 1928 320 8000 3 Christian Schenk Erwin Bahl AT Bentley 4 1/2 Litre 1929 120 4500 4 Christian Weber Walter Esterl AT Riley Nine 1929 51 1100 5 Paul Lehner Marion Lehner AT Lagonda T2 Compressor 1930 90 1954 6 Heinz Vogl Anita Hermanns Vogl DE Bugatti T51 1931 170 2292 7 Carlo Hasenöhrl Ulli Glöckner AT Riley Nine Special 1931 50 1050 8 Richard Kaan Michael Grill AT Chevrolet Confederate BA 1932 50 3200 9 Ralf Klaus Knut Möller DE Talbot London 90 AV 1933 120 2279 10 Nikolaus Gstir AT Volvo PV654 de Luxe Sedan 1933 65 3266 11 Günter Schwarzbauer Erich Hemmelmayer AT Alvis Silver Eagle 1934 100 2511 Epoche II 12 Peter Wünsch Harry Simon Ayliff DE/GB Adler Geländesport 1935 60 2895 14 Ottokar Kames Norbert Walk AT Cadillac Series 60 Sport Coupé 1936 125 5300 15 Vincent Tourneur Laure Fiat FR Delahaye 135cs 1937 120 3557 16 Hans-Jörg Holleis Günter Holleis AT Jaguar SS 100 1938 125 3500 17 Gerald Schön Susanna Schön AT BMW 328 1939 80 1957 18 Karin Kapsch Silke Sautter AT BMW 328 1939 80 1957 19 Erich Wiesenberger Stefan Eschlböck AT BMW 328 1939 85 1957 20 Erich Volk Roswitha Volk AT Ford Half-Ton Pick Up 1939 85 3621 21 Andreas Seidl Peter Pscheidl AT Alvis Spezial 1945 120 3000 22 René van Stokrom Lya van Stokrom NL/DE Stanguellini Barchetta 1946 55 1089 23 Walter Degelsegger -
August 2020 Magazine
North Shore Vintage Car Club Your journal Your stories Your photos Your cars Progress: Your ideas Your committee The monthly journal of the North Shore Vintage Car Club August 2020 1 Editorial Progress August 2020 Firstly let me apologise. This issue is a little later than normal and indeed a bit shorter. I’m afraid that I’ve been up to my eyebrows in ‘stuff’. I have a backlog of about 650 rugby match photos to sort, edit and publish, I have also spent innumerable hours tracing down an intermittent electrical issue with the MG. We’ve had the AGM and Committee elections to distract us and then on top of that Helen decided we should take a week touring King Country and Tongariro National Park! The AGM is completed and we have a new committee (full details on the back page). For my sins I’m now on the committee as Delegate. The Delegate’s job is to represent our branch at the national level and head office back to our branch. At the time of writing our new chairman Tony Sparkes has had less than a week in the new role but I know he is very keen to focus on friendly communications and enjoyment in our club. I’m sure that he’d appreciate a handshake and friendly chat if you have a moment. I’m afraid that there are no project updates this month, but I know that “wheels on the bus” will soon be going round and round and the steering box has been freed up; there’ll soon be seats in the Chev Taxi; there is a replacement guard on its way for the Bedford and the back of the BSA van is taking a recogniseable shape. -
Skoda-Tatra-Træf
INFO Registre Møde.i;teder og mødestedsansvarlige Veteran Tidende Dansk Veteranbil Klub Nordsjælland Månedligt medlemsblad for Rover: Nivågård, Gl. Strandvej 20, Nivå Gl. Strandvej 20, 2990 Nivå Henning Helmer - 4919 2700 Dansk Veteranbil Klub. Claus Neble, 38198272 Eftertryk i begrænset omfang tilladt Telefon 4914 5906 Morris: Fuglebakkevej I, 2000 Frederiksberg med omhyggelig kildeangivelse. Willibald Farbmacher - 4914 5167 Telefax hele døgnet: 4914 1114 Midtsjælland: Oplag: 4800 Giro: 600-4253 Fiat: Kværkcbyvcj 79, Kværkeby. Ringsted Administrator: Dorthe Thies Ole Emil Riisager "Steffensgård" Ansvarshavende redaktør: Se under Veteran Tidende Kontakt: Kaj Sørensen, 5572 6198. Ole Emil Riisager DJF Telefontid kl. I 0-13 Fredensvej 6, 4700 Næstved, Krogholmgårdsvej 70, 2950 Vedbæk e-mail: [email protected] Fiat - Efterkrigs: Fax 4589 1148 Asbjørn Funder - 4777 7774 Østsjælland: www.veteranbil.dk Nygade 3, Klippingc e-mail: [email protected] Renault: Kontakt: Kai Wredstrøm. 5657 8205 Bestyrelsen Anker Krarup - 6611 4314 Nygade 3, 4672 Klippioge Bladteknisk redaktør: Ole Callesen • 7456 I 6 I I Formand: Opel: Fyn: Fax: 7456 3611 (Medlemspleje, 1•edtægter, kontakt til VFK, Frederik Ravn-Larsen - 3250 l237 Egeskov Veteran Museum, Kværndrup e-mail: [email protected] DTM & VT) Kontakt: John Jørgensen, 66181212 Peter Løvstrøm Sørensen Firkløvervej 6, 5270 Odense N Enghavevej 131, Gårslev Sektioner Erhvervskøretøjer, teknisk 7080 Børkop, 75 86 95 10 Østjylland: brevkasse Ford V8: og restaurering : 67mu,;[email protected] Birger Blakø - 3294 9397 Ristrup Hovedgård, ved Sabro Arne Jespersen, tlf. 86985504 P. E. Hansen Næstformand: M.G.: Kaj Munkholm, 86221975 Torsted Alle 25, 8700 Horsens (Bibliotek, PR, Registre & Sektioner) Henning Andersen - 38 79 51 79 Kådhøjvej 12, Fax 7564 7109 Claus Frausing 8530 Hjortshøj Kun skriftlig henvendelse. -
Bladet Kan Sendes Til VMK's Adresse
Nr. 243, 32. årg. december 2007 Så køres der - ud af 2007! INFO - SIDEN BESTYRELSEN: Formand/redaktør: Harry Ørsted VMK NYT: Golfvej 56 Officielt organ for Vestjysk Motorveteran Klub - udkommer i februar, april, 6715 Esbjerg N juni, august, oktober og december. Deadline er den 1. de pågældende Tlf. 75127776 / 98488474 / 40887776 måneder. E-mail [email protected] Indlæg til bladet kan sendes til VMK's adresse. Medlemmer, annoncører og div. samarbejdspartnere er velkomne til at levere stof til bladet.. Næstformand/sekretær: Carlo Simonsen Strandpromenaden 9 INDHOLDSFORTEGNELSE: 6710 Esbjerg V Tlf. 75115254 Klubmødet hos EUC Vest side 3 E-mail [email protected] Singer - kort historie side 5 Kasserer: Carsten Henriksen DVK's indtog i Esbjerg side 7 Violvej 13 Jawa nostalgi side 8 6710 Esbjerg V Moto Guzzi - i kort form side 10 Tlf. 75150166 Bilen han bare måtte eje side 12 E-mail [email protected] Verdens smukkeste svensker side 16 Firmaet GLAS side 18 Løbs og turleder: Arne Høeg Jensen Modelhistorie Bugatte side 20 Stigårdsvej 4 KØB-SALG-BYTTE side 22 6715 Esbjerg N Tlf. 75130072 VELKOMMEN TIL DE NYE MEDLEMMER: 17 Kaj Josephsen, Ledvænget 1 A, 6705 Esbjerg Ø Webmaster/fotograf: Kurt Sihm 36 Jørgen Jessen, Puglundvej 19, Bolhede, 6800 Varde Åtoften 128 46 Bent Næslev, Håndværkervej 2, 6800 Varde 6710 Esbjerg V 49 Ronni Knudsen, Møllebakken 51, Næsbjerg, 6800 Varde Tlf. 75154317 / 40599710 118 Janni Rasmussen, Bredgade 9 B, 6800 Varde E-mail: [email protected] 119 Henrik Rasmussen, Bredgade 9 B, 6800 Varde Klubmester: Karin Dockweiler AKTIVITETSKALENDER FOR 2007: Obbekærvej 10 HUSK AT: 6760 Ribe Tlf. -
NIEUWSBRIEF - Groningen Groningen, 10 November 1966
DE BRANDBRIEF uit 1996 N.V. Gremie Import van Glas Automobielen NIEUWSBRIEF - Groningen Groningen, 10 november 1966. ‘DE GLASVRIENDENCLUB’ Geachte dealers, Tot onze bijzonder grote spijt moeten wij u berichten, dat tegen alle hoop en verwachting in, Hans Glas onder druk van bijzondere omstandigheden zijn fabriek aan de Bayereische Motoren Werke heeft moeten verkopen. Deze ontwikkelingen hadden wij na ons laatste bezoek in Dingolfing, waar we een lang gesprek met Adreas Glas hadden, absoluut niet verwacht. Wij kennen de familie Glas nu al ruim twaalf jaren en we hebben de hele opkomst van de NEDERLAND fabriek meegemaakt. In die tijd hebben wij bijzonder onderdeel van de Duitse veel achting voor de heren Hans en Adreas Glas GLAS Automobil Club International e.V. gekregen en we kunnen ons goed voorstellen wat dit Sinds 1975 alles voor hun moet betekenen. Wij kunnen ons dat zo goed voorstellen omdat ook in ons bedrijf deze wisseling van eigenaren verstrekkende gevolgen heeft. ( …) TERUG BLIK 2006 GREMIE REÜNIE Aanvankelijk had ik het idee dat we een minder actief jaar hebben gehad. ‘Dat zal wel komen omdat Er kan worden gemeld dat er gewerkt wordt aan een voor ons gevoel de tijd zo snel gaat.’ Toen ik daar reünie van oud werknemers van de Gremi – wat beter over nadacht en onze digitale informatie Groningen uit de Goggo/Glas periode. De organisatie erbij zocht, viel het best mee met dat rustige jaar. heeft de Glasvriendenclub benaderd om op die dag Zo zijn er digitaal al diverse mooie verslagen van de met zoveel mogelijk Glas en Goggo auto’s acte de afgelopen ontmoetingen gepubliceerd. -
Final Screen
JAHRE SONDERMODELLE DIE OPEL 120 JAHRE SONDERMODELLE GEBOREN IN DEUTSCHLAND. GEBAUT FÜR UNS ALLE. OPEL.DE 8885_189x285_Range_120Jahre_Fahrtjournal_ADAC_Oldtimerfahrt.indd 1 12.04.19 16:19 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 3 Grußwort Grußwort Matthias Feltz Volker Bouffier Vorsitzender des ADAC Hessen-Thüringen Hessischer Ministerpräsident Liebe Oldtimerfreunde, allen Oldtimerbegeisterten, Freunden, Teilnehmern und Gästen Wenn zum 25. Mal historische Fahrzeuge bei der ADAC Oldti- eines der schönsten Oldtimerevents des Jahres – der ADAC Old- merfahrt Hessen-Thüringen über die Straßen rollen, dann wird timerfahrt Hessen-Thüringen – Opel Classic – möchte ich meine dieses Ereignis nicht nur zum Genuss für die Fahrerinnen und herzlichen Grüße übermitteln. Fahrer, sondern auch für das Publikum an der Strecke. Herzlich gratuliere ich zu diesem Jubiläum und freue mich, auf diesem Die Freude auf diese 25. Jubiläumsfahrt ist dieses Mal besonders Weg meine Verbundenheit mit der Rallye ausdrücken zu können. groß, denn es handelt sich um ein Event der Spitzenklasse mit Gerne habe ich die Schirmherrschaft übernommen. zahlreichen historischen, kulinarischen und architektonischen Highlights rund um die Kunst- und Kulturstadt Kassel. Ob für die Von ihren Besitzerinnen und Besitzern mit Hingabe gepflegt, Sportler unter den Oldtimerfreunden oder die Genussfahrer, für schlagen die wunderbaren Oldtimer eine Brücke zwischen Ge- jeden ist etwas dabei: Auf zwei Etappen werden drei Flüsse und schichte und Moderne – Liebhaberautos aus vergangenen Tagen, die Grenzen zwischen vier Bundesländern überquert, fünf reiz- deren Technik und Form auf viele Menschen große Anziehungs- volle Mittelgebirge und Naturparks des Hessischen Berglandes kraft ausübt. Die Limousinen und Cabriolets rufen während der und Weserberglandes bereist. ADAC Oldtimerfahrt Bewunderung bei vielen Menschen hervor, Jenseits des Alltags erfreut sich jedes Auge an den blank polier- umso mehr als diese Veranstaltung inzwischen selbst zu einer ten automobilen Raritäten aus vergangenen Zeiten. -
Zum Lesen Als
Liebe GFG - Mitglieder, nur noch wenige Tage sind es, bis das neue Jahr 2013 uns begrüßt. Doch lassen wir kurz das abgelaufene Jahr Revue passieren. Neben den traditionell stattfindenden Stammtischabenden im Gasthaus zum Lamm bzw. im Auwärter-Museum, bei der Familie Brandl in Puchhausen und im Kraxenberger Fahrzeug-Museum hat sich seit zwei Jahren eine neue Stammtischheimat im Oktober bestens eingeführt, bei der Familie Michael Haslbeck in Frichlkofen. Heuer wurden auch wieder viele Oldtimertreffen von Mitgliedern unserer aktiven Gemeinschaft besucht, so unter u.a. der verkaufsoffene Sonntag mit Oldtimerausstellung im Oktober in Pilsting, bestens federführend ausgerichtet von unserem langjährigen treuen Mitglied Xaver Erber. Des Weiteren sind vor allem die wieder von GFG- Mitgliedern hervorragend organisierten Veranstaltungen zu nennen, wie das bereits zum elften Mal stattfindende Oldtimer- und Klassikertreffen in Rothenwörth vom 07. September bis 09. September von Peter Rahm und Hans Thanner oder das traditionelle „Abgoggerln“ Anfang Oktober in die Mozartstadt Salzburg, wo sich Hermine Neef und Helmut Riemer wieder mächtig ins Zeug gelegt haben. Für das kommende Jahr 2013 planen Hermine und Helmut ja schon eine Wiederholung, der sich zum zehnten Mal jährenden legendären Gardasee-Tour, allerdings diesmal ohne Zelt, schließlich wird man mit zunehmendem Alter auch ein wenig komfortabler. Den Anfang 2013 wird im März sicherlich wieder eine Fahrt mit dem Omnibus zur Retro Classic nach Stuttgart bilden. Bei Interesse bitte baldmöglichst bei mir anmelden. Kurzfristig kann man übrigens nicht mehr abspringen, sondern muss den Fahrpreis dann bezahlen. Den Stammtischabend im Museum von Konrad Auwärter haben wir auf Wunsch nun ab 2013 in den August verlegt. Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern für die auf verschiedenen Wegen erbrachte Unterstützung unserer Interessengemeinschaft und freue mich auch im neuen Jahr auf Eure wertvolle Zusammenarbeit. -
21St Century Militär Autoart
Preisliste vom 17.6.2010 - Alle Preise in EUR www.modellfahrzeuge-flugzeuge.de 21st Century Militär Flugzeuge 1:18 99353S2M115-8Hawitzer Camo Version 1:32 21st Century / Best-Nr.: 99353S2 18.00 99413S2Marder IIIM sdkfz 139 neue Version 1:32 21st Century / Best-Nr.: 99415S2 18.00 10118S1,Me262 B1 Nachtjäger Rote 10, 1:18, 21st Century Militär Flugzeugmodelle / Best-Nr.:65.00 10118S1 99415S2Jagdpanzer Hetzer neue Ver 1:32 21st Century / Best-Nr.: 99415S2 21.00 10129S7, Ju-87B-2 Stuka Dive Bomber, 1:18, 21st Century Militär Flugzeugmodelle / Best-Nr.:57.00 10129S7 10163S1B, AVG P-40B Warhawk R.T Smith, 1:18, 21st Century Militär Flugzeugmodelle / Best-Nr.:55.00 10163S1BPlaysets 1:32 10181 S2D, US Navy TBF-1C Avenger Torpe, 1:18, 21st Century Militär Flugzeugmodelle /69.00 Best-Nr.:20417, 10181S2D North Afrika, 1:32, 21st Century Playsets / Best-Nr.: 21st20417 19.00 10182S5, Starfighter Really George, 1:18, 21st Century Militär Flugzeugmodelle / Best-Nr.:54.00 10182S520418,Defense of Dresden, 1:32 21st Century / Best-Nr.: 21st20418 18.50 10184S5, US P51D Mustang The Flying Und, 1:18, 21st Century Militär Flugzeugmodelle / 55.00Best-Nr.: 20423,The10184S5 Final Assault Stalingrad, 1:32 21st Century / Best-Nr.: 21st40423 19.00 10185S1, Me262 A JG Yellow 7 Heinz Arno, 1:18, 21st Century Militär Flugzeugmodelle / Best-Nr.:65.00 10185S120430,Squard in the attack, 1:32 21st Century / Best-Nr.: 21st20430 18.50 Panzer u Kfz 1:18 20440,Chance Encounter, 1:32 21st Century / Best-Nr.: 21st20440 18.00 20442,Platoon fire support, 1:32 21st Century / Best-Nr.: -
30Th TECHNO-CLASSICA ESSEN 2018 – the Automobile World Exhibition from 21St * Until 25Th March 2018
30th TECHNO-CLASSICA ESSEN 2018 – The automobile world exhibition from 21st * until 25th March 2018 • TECHNO-CLASSICA ESSEN – the original celebrates anniversary • The number 1 of the classic fairs: pioneer and example of a lot of vintage- car exhibitions • Official historical company presentations of more than 20 brands of the international vehicle industry • The most important classic fair: more than 2,700 collector’s cars for purchase, more than 1,250 exhibitors, more than 220 clubs and communities of interest • Special exhibition: „Le Mans Legends“ * 21st March 2018: preview, happy view-day Essen, in January 2018. From 21st until 25th March 2018 with the Techno-Classica Essen the S.I.H.A. organises the classic fair with the greatest success and most visitors of the world for the 30th time. Organised as first great German car-salon for vintage-cars, connoisseurs- and collector’s-vehicles in February 1989 it was, and is, an often copied, but never reached, example for a lot of other events of this type. With constant model up-keeping measures it has kept its pioneer role and even still extended – and, nevertheless, remained the unique original. Its recipe for success: To present to the visitors always the newest of the international scene as selection of the best from all fields of the classic hobby. With more than 1,250 exhibitors from more than 30 nations the Techno-Classica Essen reinforces at the 30th edition its significance as number 1 of the international vintage-car and collector’s vehicles fairs again and provides a comprehensive image of the international classic scene. -
& Sonder Ausstellungen
& SONDERAUSSTELLUNGEN 2021 in der KulturRegion FrankfurtRheinMain RheinMainCard Für kleines Geld kreuz und quer durch die Region! erbach © Klo r Eb ster ste Eb lo er K ba ch pel-Zoo © O oo l-Z pe O Wetterpark Offe nba ch © © Palmengarten S te p h a n F e d e r Information und Tickets: www.frankfurt-rhein-main.de/rmc Anz_GartenRheinMain 2021 Parkportraits.indd 1 11.11.20 08:01 RheinMainCard Für kleines Geld kreuz und quer durch die Region! erbach © Klo r Eb ster ste Eb lo er K ba ch Klingspor Museum/Simon Malz Editorial Sehr geehrte Leser*innen, Grußwort Das „Corona-Jahr“ 2020 hat die Kultur, ihre Einrichtungen und vorneweg Schwierige Zeiten erfordern Zusammenhalt, die Museen und Ausstellungshäuser vor besondere Herausforderungen Kreativität und Durchhaltevermögen. Die gestellt. Die Ungewissheit über Rückkehrmöglichkeiten in einen geregelten Museen hat die Corona-Einschränkungen be- Ausstellungsbetrieb nehmen wir leider auch noch ins Jahr 2021 mit hinein. sonders hart getroffen, denn Kultur lebt vom Umso schöner ist es, dass trotz der erschwerten Bedingungen wieder direkten Kontakt, der (Kunst)-Erfahrung vor pel-Zoo © O 103 Ausstellungshäuser in dieser Ausgabe versammelt sind! Sie haben Ort und dem zwischenmenschlichen Dialog oo l-Z lebendige, sehenswerte Ausstellungen geplant und bieten spannende über das Erlebte. Museen und Ausstellungs- pe O Einblicke in ihre Sammlungen. Die Vielfalt der Museumslandschaft in Rhein- häuser brauchen ihre Besucher*innen, um Main spiegelt sich wider in der Spannbreite von international bekannten einen Diskurs anzustoßen, Geschichte(n) zu Kunstmuseen über naturkundliche, thematische und technische Sammlungen erforschen, ihrem Bildungsauftrag nachzu- bis hin zu Geschichts- und Heimatmuseen, Archiven und Besucherzentren. -
Council News | Year 5 | Issue 04 | November 2007
www.bmw-clubs-international.com | Council News | Year 5 | Issue 04 | November 2007 Council News 4/07 Newsletter of the International Council of BMW Clubs Nearly 200 attendees with their beloved 8 Series vehicles in front of the BMW Group Research and Innovation Center The BMW 8 Series returns Winter Highlights: to its place of birth • Current Events: The BMW 8 Series returns to On August 31st 2007, the time program was provided for its place of birth had finally come after lengthy visitors. Alexander Bachner preparations: multitude of 8 and his Press and PR Team • Report: BMW Classic 2007 − Series drivers set out from ten had reserved this special day “The Großglockner beckons” nations to converge in Munich. exclusively for the ClubE31. • Current Events: Meetings, Motorcycles and The 8 Series with the longest “8 Series” plant tours, small Monsoons trip behind it came from the talk and demonstrations in the USA! visitors’ centre and in the nearby • Report: BMW Club Malaysia officially launched BMW Service Center were all The first stage took us to the perfectly organized. • Diary: Key international events for the BMW BMW Dingolfing plant − the Club scene and BMW Mobile Tradition birth and production location of the 8 Series. Here a diverse Read more on page 03 Council News 4/07 Editorial / Contents Dear BMW Club members, Content Edition 4/07 September saw the annual gather- Page Editorial / Contents ing of delegates for the 2007 Greeting from Ian Branston International Council Meeting in 2 Salzburg, Austria. The weather was kind to us except for one wet day that just happened to be the drive Page Current Events day, which did not deter delegates The BMW 8 Series returns to its from enjoying the roads through the 3 place of birth Alps. -
Zum Lesen Als
Liebe GFG´ler ! In Kürze schreiben wir das Jahr 2014 und hoffen es begleitet uns mit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Eine Bilanz zumindest aus clubinterner Sicht der GFG können wir heute schon für das Jahr 2013 treffen. Neben den traditionell einmal monatlich stattfindenden Stammtischabend im Gasthaus „Zum Lamm“ in Dingolfing wurden auch 2013 wieder viele Oldtimerveranstaltungen von den Clubmitgliedern einzeln oder gemeinsam mit anderen angesteuert. Als erstes Ziel für die Clubkameraden und Kameradinnen war bei vielen der Besuch der Retro Classic in Stuttgart angesagt, welcher mittlerweile schon zu einer festen Größe im Jahreslauf geworden ist. Am 21. Juni fuhr man mit den Oldtimern zum GFG- Stammtischabend nach Puchhausen zu unserem Clubmitglied Gerhard Brandl, wo wir es uns im Biergarten gut gingen ließen .Beim Clubvorstand Jürgen Kraxenberger fand am 19. Juli am Fahrzeug- Museum der Stammtischabend statt, einen Monat später bei Konrad Auwärter in seinem Museum in Landau. Vom 6. bis 8. September war das mittlerweile bereits zum zwölften Mal stattfindende Oldtimer-Klassikertreffen in Rothenwörth angesagt, wie immer bestens organisiert von den beiden Routiniers Peter Rahm und Hans Thanner. Eine Woche später richtete Thomas Schneider und Roland Heitzer das GLAS-Club Herbsttreffen in Verbindung mit der 3. Hofmark Oldtimer-Rallye im Bayerischen Wald vom 13. bis 15. September aus. Endpunkt dieser schönen Veranstaltung war der Besuch des Kraxenberger Fahrzeug-Museums in Unterhollerau und / oder des Industriemuseums der Stadt Dingolfing. Ein Highlight 2013 war die von Hermine Neef und Helmut Riemer bereits zum zehnten Mal organisiertes „Abgoggerln“. Diesmal führte die Reise ins Berchtesgadener Land zum Roßfeld-Bergrennen. Drei GFG-Mitglieder beteiligten sich mit ihren Oldtimern beim Bergrennen.