jahre sonDermoDelle

DIE OPEL 120 JAHRE SONDERMODELLE

Geboren in DeutschlanD. Gebaut für uns alle.

OPEL.DE

8885_189x285_Range_120Jahre_Fahrtjournal_ADAC_Oldtimerfahrt.indd 1 12.04.19 16:19 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 3

Grußwort Grußwort

Matthias Feltz Volker Bouffier Vorsitzender des ADAC Hessen-Thüringen Hessischer Ministerpräsident

Liebe Oldtimerfreunde,

allen Oldtimerbegeisterten, Freunden, Teilnehmern und Gästen Wenn zum 25. Mal historische Fahrzeuge bei der ADAC Oldti- eines der schönsten Oldtimerevents des Jahres – der ADAC Old- merfahrt Hessen-Thüringen über die Straßen rollen, dann wird timerfahrt Hessen-Thüringen – Opel Classic – möchte ich meine dieses Ereignis nicht nur zum Genuss für die Fahrerinnen und herzlichen Grüße übermitteln. Fahrer, sondern auch für das Publikum an der Strecke. Herzlich gratuliere ich zu diesem Jubiläum und freue mich, auf diesem Die Freude auf diese 25. Jubiläumsfahrt ist dieses Mal besonders Weg meine Verbundenheit mit der Rallye ausdrücken zu können. groß, denn es handelt sich um ein Event der Spitzenklasse mit Gerne habe ich die Schirmherrschaft übernommen. zahlreichen historischen, kulinarischen und architektonischen Highlights rund um die Kunst- und Kulturstadt Kassel. Ob für die Von ihren Besitzerinnen und Besitzern mit Hingabe gepflegt, Sportler unter den Oldtimerfreunden oder die Genussfahrer, für schlagen die wunderbaren Oldtimer eine Brücke zwischen Ge- jeden ist etwas dabei: Auf zwei Etappen werden drei Flüsse und schichte und Moderne – Liebhaberautos aus vergangenen Tagen, die Grenzen zwischen vier Bundesländern überquert, fünf reiz- deren Technik und Form auf viele Menschen große Anziehungs- volle Mittelgebirge und Naturparks des Hessischen Berglandes kraft ausübt. Die Limousinen und Cabriolets rufen während der und Weserberglandes bereist. ADAC Oldtimerfahrt Bewunderung bei vielen Menschen hervor, Jenseits des Alltags erfreut sich jedes Auge an den blank polier- umso mehr als diese Veranstaltung inzwischen selbst zu einer ten automobilen Raritäten aus vergangenen Zeiten. Bar jeder Tradition geworden ist. Hektik lassen sich auf romantischen Alleen, vorbei an Schlössern und Parks, durch historische Fachwerkstädtchen die ursprüng- Ich freue mich, dass die Erinnerung an die automobilen Zeugen lichen Reize automobiler Fortbewegung „erfahren“. großer Ingenieurskunst gepflegt wird und sich viele Menschen am Anblick der Fahrzeuge erfreuen können. Die Verbindung von Mein besonderer Dank gebührt Opel. Es erfüllt mich mit Freude, Technik, Kultur und Landschaft verleiht dieser Fahrt, die durch diesen traditionsreichen Autohersteller auch in diesem Jahr zu einige der schönsten Regionen Hessens führt, ihren Charme. den Unterstützern zählen zu dürfen. Ein großes Dankeschön Und daher ist die anspruchsvolle Rallye nicht nur einer der Höhe- an die Vertreter der Städte und Gemeinden, den TÜV Hessen, punkte im motorsportlichen Kalender Hessens, sondern sie trägt den Uhrenhersteller Union Glashütte und die vielen engagier- auch dazu bei, die besuchte Region noch bekannter zu machen. ten Organisatoren und ehrenamtlichen Helfer der befreundeten Ortsclubs im ADAC in Hessen, Thüringen, Niedersachsen und Mein Dank geht an alle, die dazu beitragen, dass die Veranstal- Nordrhein-Westfalen für ihre Unterstützung. Eine solche Ver- tung stattfinden kann. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anstaltung lässt sich nur mit Hilfe und in Zusammenarbeit aller wie den Gästen wünsche ich viel Freude und der Rallye einen Beteiligten durchführen. guten Verlauf. Ich wünsche allen viel Spaß, den Teilnehmern Erfolg, den Gästen unvergessliche Erlebnisse. Genießen Sie die einmalige Ausfahrt Ihr und behalten Sie diese lange in Erinnerung.

Ihr Volker Bouffier

Matthias Feltz

Bergparkfest Wilhelmshöhe © Kassel Marketing GmbH | Fotograf Paavo Blåfield 4 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen

Blick auf Schloss Wilhelmshöhe © Stadt Kassel; Foto Erika Wackerbarth 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 2019

Alles dreht sich um Kassel

Vom 20. bis 23. Juni führt die traditionsreiche ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen – Opel Classic Oldtimerbegeisterte durch das Hessi- sche Bergland und das Weserbergland. Die nordhessische Kunst- und Kulturmetropole Kassel bildet dabei den Ausgangs- und Endpunkt der zweitägigen Oldtimerausfahrt, die sich in diesem Jahr nun schon zum 25. Mal jährt. Die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben

Anlässlich dieses Jubiläums besticht die diesjährige Tour durch eine be- sonders gelungene Streckenführung, die Teilnehmer, Gäste und Freunde historischer Fahrzeuge gleichermaßen in den Bann zieht. Auf rund 400 Kilometern in zwei Etappen erleben sowohl genussorientierte Oldtimer- wanderer als auch Teilnehmer mit sportlich-touristischen Ansprüchen einen Eindruck von der Schönheit dieser Landschaft: Ob die Mittel- gebirge Reinhardswald oder Solling im Weserbergland, der höchste Berg und gleichzeitig das größte zusammenhängende Basaltmassiv Nordhes- Herkules und Löwenburg im UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe sens – der Meißner, der Kaufunger Wald im äußersten Norden des Ost- © Stadt Kassel; Foto Kassel Marketing GmbH hessischen Berglands oder der Naturpark Habichtswald, all diese Regio- nen entfalten ihren Charme auf ganz eigene Weise.

Start und Ziel ist an den beiden Tagen das Schlosshotel Bad Wilhelms- höhe im Bergpark Wilhelmshöhe, der zum Wandern und Flanieren ein- lädt. Bekannte Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der Monumental- bau Herkules oder die bekannten Wasserspiele zieren diesen größten Bergpark in Europa. Als Landschaftspark von Weltgeltung, in dem ba- rocke Architektur und Natur eine unverwechselbare Einheit eingehen, wurde der Bergpark Wilhelmshöhe 2013 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Das am Park gelegene Schlosshotel versprüht eine Wohlfühlatmosphäre, die ihresgleichen sucht und die rund 100 Teilnehmer und deren Beglei- tung zum entspannten Aufenthalt einlädt. Neben der Technischen- und der Dokumenten-Abnahme vor Fahrtantritt werden in der Brüderkirche der Willkommensabend sowie die Siegerehrung im Schlosshotel gefeiert. Blick auf das Schlosshotel © Schlosshotel Kassel 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 5

Auf den Spuren des UNESCO Weltkulturerbes

Zwei weitere interessante Bauwerke stehen während der Fahrt im Mittel- punkt des (kulinarischen) Interesses, denn sie werden für die Mittags- pausen angesteuert: Schloss Wolfsbrunnen und Schloss Corvey. Wäh- rend es sich bei Schloss Wolfsbrunnen um ein neuzeitliches, Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance errichtetes Schloss handelt, das heute als stilvolles Hotel genutzt wird, ist Schloss Corvey – ein über 1.200-jähriges ehemaliges Benediktinerkloster – seit 2014 Weltkultur- erbe der UNESCO. Hier befindet sich das älteste und einzige fast voll- ständig erhaltene Karolingische Westwerk der Welt, das jeder unbedingt einmal gesehen haben muss.

Blick auf Bad Karlshafen an der Weser © Bad Karlshafen GmbH Eine Ausfahrt, die Grenzen überschreitet

Diese vielen Eindrücke und die Begegnung mit zwei UNESCO Welterbe- stätten, die Bekanntschaft mit drei Flüssen, das Passieren von vier Ländergrenzen zwischen Hessen, Thüringen, Niedersachsen und Nord- rhein-Westfalen, das Flanieren durch romantische Ortschaften sowie das der Zeit entrückte Gleiten durch fünf Landschafts- und Gebirgszüge er- reichen ihren Höhepunkt bei der Einfahrt der automobilen Raritäten in das turbulente Kasseler Altstadtfest, welches ein Wochenende voller Highlights bietet: Kultur und Kulinarik, Regionales und Musik auf fünf Bühnen, zwölf Themenwelten und über 600 Programmpunkte bieten Gesamtanlage Schloss Corvey © Kulturkreis Höxter-Corvey gGmbH Abwechslung und Spaß. Der unverwechselbare Charakter des Altstadt- festes wird durch die Beiträge zahlreicher Kasseler Vereine und Kultur- einrichtungen geprägt. Dort feiern nun schon zum zweiten Mal ausge- lassen Jung und Alt in Kassel unter der schützenden Hand des über der Stadt thronenden Herkules im Schlosspark Wilhelmshöhe.

Hunderte ehrenamtliche Helfer der Ortsclubs im ADAC, der Gemeinden und Städte engagieren sich für diese einmalige Veranstaltung. Gemein- sam mit Opel, dem TÜV Hessen und dem deutschen Uhrenhersteller Union Glashütte wünschen der ADAC Hessen-Thüringen allen Teilneh- mern, Besuchern und Gästen unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse.

Blick auf das Schloss Wolfsbrunnen © Schlosshotel Wolfsbrunnen

Während die Genussfahrer, sprich Oldtimer-Wanderer, sich voll und ganz auf Natur und Kultur konzentrieren können, warten auf die Old- timerbesatzungen mit sport-touristischen Ansprüchen zahlreiche Gleich- mäßigkeitsprüfungen, zum Beispiel in Malsfeld bei Kassel. Dort geht es um nichts Geringeres als den Gewinn des Union Glashütte Pokals.

Auf der Fahrt werden beschauliche Kurorte und kleine Städte wie Bad Sooden-Allendorf, das südniedersächsische und unweit von Hessen ge- legene Hann. Münden, wo sich Werra und Fulda zur Weser vereinen, Ein Wochenende voller Highlights © Kassel Marketing GmbH sowie das idyllisch von der Weser umflossene Bad Karlshafen passiert. Diese Städtchen und wohltuenden Landschaften wecken eine tiefe Sehn- sucht, die von den vorbeiziehenden rollenden Kunstwerken aus vergan- Posten Sie Ihre Eindrücke und Bilder während der Fahrt gleich auf genen Tagen noch gesteigert wird. Ob Teilnehmer oder Beobachter am facebook, Instagram oder twitter unter folgendem Hashtag: Wegesrand, die Ausfahrt bietet jedem Gelegenheit, innezuhalten und Kraft zu tanken. #ADACHessenThueringen 6 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen

Opel Youngtimer mit prominenten Piloten Korso mit dem Corsa

• Freche Kleine: Verschiedene Corsa A und B wieseln durchs Feld • Berühmte Lenker: TV-Star Roman Knizka und Renn-Ass Jockel Winkelhock am Start • Ganz was Neues: In diesem Jahr feiert die nächste Corsa-Generation Premiere

selbsttragender Karosserie) produzierten die Rüsselsheimer schon in den Dreißigerjahren echte, technologisch führende Volksautos. Made in Ger- many und deutscher Ingenieursgeist wurden bezahl- und erfahrbar. In dieser Tradition steht auch und gerade der Opel Corsa.

1982 gelingt Opel mit dem kleinen Auto ein großer Wurf. Der Corsa A rundet das Angebot unterhalb des Kadett ab und zeigt eindrucksvoll, wie stark die Rüsselsheimer auch auf kleiner Fläche viel Raum schaffen können, der Fahrspaß nicht zu kurz kommt und die Wirtschaftlichkeit stimmt. Der Corsa setzt in all seinen Generationen (A bis E) die Demo- kratisierung von individueller Mobilität eindrucksvoll fort. Bis heute sind knapp 14 Millionen Corsa zugelassen worden. © Opel Classic In diesem Jahr startet nun die nächste Generation. Diese basiert auf einer Seit 120 Jahren baut Opel Automobile. Was in einer Werkstatt in Rüssels- komplett neuen Leichtbaukonstruktion – Ausgangspunkt für eine deut- heim am Main mit insgesamt 65 handgefertigten Opel Patentmotor- liche Effizienzsteigerung. Egal ob mit Benzin- und Dieselmotoren oder wagen „System Lutzmann“ begann, wurde zum Massenphänomen mit erstmals in einer rein elektrischen Version – jeder neue Corsa profitiert bis heute mehr als 70 Millionen gebauten Fahrzeugen. Dabei hatte Opel von seinem geringen Gewicht: Die Fahrdynamik steigt, der Verbrauch sich von der ersten Minute an auf die Fahnen geschrieben, Autos mög- sinkt. lichst effizient zu produzieren und damit für weite Kreise erschwing- lich zu machen. So startete Opel als erster deutscher Hersteller bereits 2019 ist also nicht nur das Jubiläumsjahr „120 Jahre Automobilbau bei 1924 mit der besonders wirtschaftlichen Fließbandproduktion, wodurch Opel“, sondern auch das Geburtsjahr der sechsten Corsa-Generation. Da- der Opel 4/12 PS „Laubfrosch“ sowie alle späteren Opel 4 PS-Varianten her präsentiert der Rüsselsheimer Hersteller auf der 25. ADAC Oldtimer- zu Verkaufshits wurden. Mit dem Opel P4 und dem Kadett (bereits mit fahrt Hessen-Thüringen einen bunten Corsa-Korso:

© Opel Classic © Opel Classic

Opel Corsa A Opel Corsa A GSi Der Einführungserfolg des Corsa in Spanien, Italien und Frankreich 1982 Ab 1988 folgte ein Auto dynamisch wie ein Motorrad: ultrakompakt, 820 ist eine gelungene Generalprobe für den Auftritt in Deutschland im Jahr Kilos leicht, mit frech rausgestellten Radhäusern, Sportsitzen, 100 PS 1983. Bei diesem Modell hat Opel die Technik perfektioniert, ein Auto stark und 188 km/h schnell. Der erste Opel Corsa GSi war geboren. Der außen klein und innen groß zu machen. Mit einer quer eingebauten erhöhten Leistung passten die Opel-Techniker Fahrwerk und Bremsen Frontantriebseinheit gelingt es den Opel-Ingenieuren, für die Insassen an. So ist der sportliche Corsa mit härterer Federrate und verstärkten beste Bedingungen zu schaffen. Die gute Knie- und Beinfreiheit auf allen Stoßdämpfern speziell abgestimmt sowie mit größeren und innenbelüf- Plätzen ist auch auf die durchdachte Gestaltung der Sitze zurückzufüh- teten Scheibenbremsen vorn ausgerüstet. Von diesem inzwischen heiß ren. Durch die Vollschaumsitze und die Federverstärkung des Fahrwerkes begehrten Klassiker bringt Opel gleich zwei Exemplare an den Start. Den werden Restschwingungen geschluckt. Die Anpassung der Rückenleh- roten Flitzer lenkt der Film-, TV- und Theaterschauspieler Roman Knizka. ne an anatomische Gegebenheiten gewährleistet ermüdungsfreies und bandscheibenschonendes Sitzen. Verstärkte Seitenpolster geben besse- ren Seitenhalt. 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 7

© Opel Classic © Opel Classic

Opel Corsa A Cup Opel Corsa B 1983 erlebte das Modell Corsa Cup seine Premiere. Im ONS-Opel- Die fünftürige Version des Corsa B mit seinem kombiähnlichen Steil- Junior-Cup, Nachfolger des 1979 für Hobby-Piloten und Nachwuchs- heck ist gegenüber dem Coupé-orientierten Dreitürer eher für die Rennfahrer eingeführten Kadett-Cup, traten Kadett D familienorientierte Kundschaft geschaffen worden. Der Corsa der zwei- und Corsa A gegeneinander an. Der Kadett 1.3 leis- ten Generation glänzt mit Ausstattungsdetails, die manche Mittelklasse- tete 75, die Corsa Cup-Version 83 PS. 1985 wurden Limousine seiner Zeit vermissen lässt. Beispielsweise hat er eine Crash- erstmals Rennen und Rallyes gefahren. Der Gewinner test-erprobte Sicherheits-Fahrgastzelle mit doppelten Stahlrohren in den des Junior Cup erhielt am Jahresende einen Corsa 1.3 Seitentüren, Stützrampen in den Sitzgestellen, höhenverstellbare Sicher- S. Auf der Hessen-Thüringen wird der kleine Renner heitsgurte vorn und hinten, serienmäßig Fahrer- und Beifahrer-Airbag standesgemäß von Opel-Markenbotschafter und und Gurtstraffer vorne. Ausgestattet ist der attraktive Kleinwagen mit Le-Mans-Sieger Jockel Winkelhock bewegt. einem kräftigen 1,0 Liter- Dreizylindermotor mit 12 Ventilen und extrem Jockel Winkelhock günstigem Verbrauch.

Stolze Straßenkreuzer Neben dem Corsa-Korso bringt Opel auch zwei Flaggschiffe mit nach Kassel: Den Admiral im un- verwechselbaren Art-déco-Design von 1938 sowie den 190 PS starken Admiral A V8 von 1965. Beide Straßenkreuzer sind optische wie akustische Lecker- bissen und absolute Raritäten. Den Achtzylinder steuert Opel-Kommunikationschef Harald Ham- precht. Sein Copilot ist der Vorsitzende des ADAC Hessen-Thüringen, Matthias Feltz.

© Opel Classic

© Opel Classic 8 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen

Ehrengäste auf Tour

Auch viele Ehrengäste aus der Region lassen es sich nicht neh- men, bei der diesjährigen Jubi- läumsfahrt zumindest einen Teil der Strecke mitzufahren. So werden zum Beispiel einige Bürgermeister der Ortschaften Jörg Richert Marcus Dittrich Torsten Bauer Harald Wegener entlang der Strecke vom Vor- Erster Kreisrat des Bürgermeister von Bürgermeister von Uslar Bürgermeister von sitzenden Matthias Feltz und Landkreises Northeim Bad Karlshafen Hann. Münden Wolfgang Wagner-Sachs, Vor- standsmitglied für Motorsport im ADAC Hessen-Thüringen, in den Fahrzeugen mit den Start- nummern 1 bzw. 2 mitgenom- men.

Frank Hix Alexander Heppe Daniel Herz Bürgermeister von Bürgermeister von Bürgermeister von Bad Sooden-Allendorf Eschwege Witzenhausen

Wir begrüßen alle Teilnehmer der Jubiläums- Oldtimerfahrt in der Kasseler Altstadt!

3 Tage volles Programm in den Gassen der Altstadt Kultur & Kulinarik, Regionales & Musik, mit Fred Kellner & den famosen SoulSisters, Deutsch-Rock-Tag, Eröffnungs- & Abschluss-Feuerwerk uvm.

www.kasseler-altstadtfest.de 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 9

Mitgliedschaft in einem Viele Clubs – viele Helfer ADAC Ortsclub In die Organisation der 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen sind Clubs aus Hessen, Nieder- sachsen und Nordrhein-Westfalen eingebunden: Viele Leistungen – viele Vorteile • MSC Bad Sooden-Allendorf Clubleben einmal anders: Motorsport vom Kartslalom bis zur Rallye, Verkehrssicher- • NMC Baunatal heitsaktionen, touristische Ausfahrten, Jugendarbeit und Information über tech- • AC Eschwege nische Neuerungen – diese Bereiche haben sich die ADAC Ortsclubs zur Aufgabe • MSC Espenau-Vellmar gemacht. Ihre lokale und regionale Arbeit ist geprägt durch eine Vielzahl von Aktivi- • ADAC Ortsclub Fuldatal täten, durch unermüdliches Engagement und durch einen großen Ideenreichtum. • Automobil-Club Höxter Ortsclubs organisieren mit Unterstützung des ADAC zahlreiche lokale Motorsport- • ASC Kassel veranstaltungen im Jugend- und Breitensport, aber auch hochklassige Motorsport- • KMC Kassel events, darunter Prädikatsläufe zur DM, EM und sogar WM. • PMS Kassel • AC Meißner Hessisch Lichtenau • ASC Melsungen 186 Clubs in Hessen und Thüringen • MSC Melsungen • Nordhessische Oldtimerfreunde Kaufungen Bundesweit führen mehr als 1.850 Ortsclubs jährlich mehrere tausend Veranstaltun- • MSC Reinhardswald Hofgeismar gen verschiedener Ausrichtungen durch. Die Clubs sind dem ADAC angeschlossen • Campingfreunde Süd-Niedersachsen und tragen zum vielfältigen Gesicht des ADAC bei. • Automobilclub Uslar • MSC Werratal-Witzenhausen Das Clubleben hat im ADAC einen hohen Stellenwert. Die Tradition ist lang: Mehrere • MSC Weser-Diemel Bad Karlshafen Ortsclubs des ADAC Hessen-Thüringen sind bereits über 100 Jahre mit dem ADAC verbunden. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und Unterstützung bei dieser Veranstaltung! Der ADAC unterstützt seine Ortsclubs in vielfältiger Weise: Aktuell sind 186 Ortsclubs mit mehr als 20.000 Mitgliedern im ADAC Hessen-Thüringen organisiert. In Hessen Informationen zu den Aktivitäten der ADAC Ortsclubs hat der ADAC 142 Ortsclubs und in Thüringen 44, die zahlreiche Großveranstaltungen gibt es unter www.adac.de/hth organisieren und durch ein reges Vereinsleben einen festen Platz in ihrer Stadt und der jeweiligen Region einnehmen.

Mehr als 10.000 Einsätze pro Tag für die Gelben Engel

Die Gelben Engel des ADAC gehören inner- und außerorts, allem Probleme mit der Einspritzung, Sensorik oder der Zündung. morgens und abends zum alltäglichen Straßenbild. Im Durch- Mit 14 Prozent dritthäufigster Grund waren Pannen bei Lenkung, schnitt fahren sie bundesweit mehr als 10.000 Einsätze pro Karosserie, Bremsen, Fahrwerk oder dem Antrieb. Tag, insgesamt haben die ADAC Straßenwachtfahrer und die ADAC Mobilitätspartner havarierten Autofahrern bei 3.926.533 Auch bei Oldtimerfahrten kommt es hin und wieder vor, dass Einsätzen in 2018 geholfen. Obwohl das vergangene Jahr das ein die Teilnehmer begleitender Gelber Engel einspringen muss. statistisch wärmste seit Beginn der meteorologischen Wetter- Obwohl die alten Chromschätzchen von ihren Besitzern gepflegt aufzeichnungen war, lag die Zahl der Einsätze der Gelben Engel und in gutem technischem Zustand sind, lassen sich vereinzel- nahezu auf Vorjahresniveau. te Pannen nicht vermeiden. Hier ist besonders viel Feingefühl gefragt, und die Gelben Engel sind unter den Teilnehmern die Die häufigste Pannenursache waren Probleme mit der Auto- heimlichen Helden – denn oft können sie an Ort und Stelle hel- batterie (42 %). Dies ist vor allem dem Durchschnittsalter der in fen – und die Fahrt kann fortgesetzt werden. Deutschland zugelassenen Pkw geschuldet. Platz zwei belegten Pannen am „Motor/Motormanagement“ (19 %), dazu zählen vor Telefon: ADAC Pannenhilfe 22 22 22 VON FASZINIERENDEN UHREN, LEIDENSCHAFT UND FINGERSPITZENGEFÜHL.

BELISAR CHRONOGRAPH SPORT

www.union-glashuette.com 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 11

Zeitplan für Freitag, den 21. Juni 2019 Zeitplan für Samstag, den 22. Juni 2019 1. Etappe 2. Etappe

Ort einzelne gefahrene Zeit Ort einzelne gefahrene Zeit km km km km

Kassel, Schlosshotel ZK 0,0 0,0 09.01 – 11.00 Kassel, Schlosshotel ZK 0,0 0,0 08.31 – 10.31 Großenritte 10,4 10,4 09.18 Mönchehof 11,1 11,1 08.45 Besse 4,4 14,8 09.26 Hohenkirchen DK 2,3 13,4 08.50 – 10.50 Dissen 4,5 19,3 09.34 Rothwesten 4,9 18,3 09.00 Deute 3,7 23,0 09.39 Knickhagen 7,0 25,3 09.15 Neuenbrunslar 2,0 25,0 09.43 Wilhelmshausen 3,2 28,5 09.20 Altenbrunslar 1,1 26,1 09.45 Hann. Münden DK 7,3 35,8 09.30 – 11.30 Melgershausen 5,2 31,3 09.55 Gimte 3,4 39,2 09.36 Heßlar 1,4 32,7 09.58 Hemeln 8,1 47,3 09.52 Beuern 2,6 35,3 10.02 Glashütte 5,2 52,5 10.02 Mosheim 4,2 39,5 10.10 Bursfelde 1,9 54,4 10.05 Ostheim 2,0 41,5 10.13 Oedelsheim 5,8 60,2 10.16 Elfershausen 3,6 45,1 10.21 Arenborn 3,9 64,1 10.24 Obermelsungen 3,8 48,9 10.26 Ahlbershausen 2,3 66,4 10.29 Melsungen DK 2,9 51,8 10.30 – 12.30 Schoningen 1,8 68,2 10.32 Kirchhof 3,9 55,7 10.38 Uslar DK 5,1 73,3 10.45 – 12.45 Günsterode 6,7 62,4 10.50 Eschershausen 2,5 75,8 10.50 Hess. Lichtenau DK 5,0 67,4 11.00 – 13.00 Relliehausen 14,3 90,1 11.10 Hopfelde 6,4 73,8 11.10 Sievershausen 2,1 92,2 11.14 Hollstein 2,2 76,0 11.14 Silberborn 8,8 101,0 11.28 Küchen 2,9 78,9 11.19 Neuhaus im Solling 2,9 103,9 11.32 Hausen 4,5 83,4 11.28 Fohlenplacken 1,8 105,7 11.35 Vockerode 10,3 93,7 11.43 Holzminden 7,9 113,6 11.48 Abterode 2,1 95,8 11.46 Schloss Corvey Pause ein DK 6,8 120,4 12.00 – 14.00 Eschwege DK 9,9 105,7 12.00 – 14.00 Schloss Corvey Pause aus ZK 120,4 13.00 – 15.00 Schwebda 4,9 110,6 12.10 Höxter 0,8 121,2 13.02 Schloss Wolfsbrunnen, DK 1,8 112,4 12.15 – 14.15 Boffzen 3,7 124,9 13.08 Mittagspause ein Fürstenberg 3,1 128,0 13.14 Schloss Wolfsbrunnen, ZK 112,4 13.15 – 15.15 Derental 6,3 134,3 13.25 Mittagspause aus Bad Karlshafen 11,1 145,4 13.45 – 15.45 Pfaffschwende 8,2 120,6 13.26 Helmarshausen 3,2 148,6 13.50 Wiesenfeld 4,0 124,6 13.32 Gottsbüren 7,8 156,4 14.03 Rüstungen 1,8 126,4 13.35 Friedrichsfeld 3,0 159,4 14.08 Schwobfeld 2,0 128,4 13.38 Trendelburg 2,3 161,7 14.11 Weidenbach 2,0 130,4 13.41 Stammen 1,8 163,5 14.14 Mackenrode 1,3 131,7 13.43 Hümme 1,9 165,4 14.16 Vatterode 3,1 134,8 13.48 Schöneberg 3,2 168,6 14.22 Dietzenrode 2,0 136,8 13.50 Hofgeismar 3,0 171,6 14.30 – 16.30 Sickenberg 2,0 138,8 13.53 Sababurg 13,2 184,8 14.44 Bad Sooden-Allendorf DK 4,1 142,9 14.00 – 16.00 Holzhausen 16,2 201,0 15.00 Wahlhausen 1,8 144,7 14.03 Rothwesten 5,6 206,6 15.10 Lindewerra 4,3 149,0 14.10 Simmershausen 2,2 208,8 15.15 Oberrieden 2,3 151,3 14.14 Kassel, Steinweg (Altstadtfest) 7,9 216,7 15.30 – 17.30 Hilgershausen 5,4 156,7 14.23 Weißenbach 4,1 160,8 14.31 Trubenhausen 2,3 163,1 14.36 Hundelshausen 2,6 165,7 14.40 Hinweis: Uhrzeiten in den Ortschaften jeweils Dohrenbach 2,1 168,9 14.48 Ankunftszeit des ersten Fahrzeugs Roßbach 2,3 171,2 14.50 Kleinalmerode 2,8 174,0 14.53  = mit Moderation / Teamvorstellung Nieste 10,9 184,9 15.08 Kaufungen 17,6 202,5 15.33 Heiligenrode 5,1 207,6 15.43 Kassel, Steinweg (Altstadtfest) 13,5 221,1 16.00 – 18.00

14 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen

1 Wolfgang Wagner-Sachs 2 Harald Hamprecht 3 Uwe Leser 4 Gregor Schulz + Ehrengäste Matthias Feltz Manfred Leser Marc Becker Opel Diplomat B V8 Langversion Opel Admiral A Fiat Spinto Monza Opel Admiral 230 PS, 5354 ccm 1975 190 PS, 4638 ccm 1965 35 PS, 1000 ccm 1925 75 PS, 3626 ccm 1938

5 Dr. Ingo Petsch 10 Philipp Krämer 11 Thomas Ranft 12 Helmut Schwaiger Diana Petsch Hilde Krämer Andrea Hanne Sieglinde Schwaiger BMW 327 Cabriolet VW 1 (Käfer Export) Opel Rekord A Cabrio Opel Manta A 54 PS, 1971 ccm 1938 30 PS,1200 ccm 1955 60 PS, 1680 ccm 1964 90 PS, 1875 ccm 1975

22 Joachim Winkelhock 23 Wolfgang Kerst 24 Frank Werner 25 Dieter Eichstädt Ute Kernbach Norbert Hellmer Brigitte Werner Margret Eichstädt Opel Corsa A Cup Citroën 11 B Koffermodell Mercedes-Benz 219 Renault Caravelle 83 PS, 1297 ccm 1983 56 PS, 1898 ccm 1952 98 PS, 2100 ccm 1958 58 PS, 1100 ccm 1967

26 Philipp Quanz 27 Franz-Albert Duin 28 Mike Porstmann 29 Horst Weber Fabian Mechtel Kerstin Strüber Christine Porstmann Dagmar Weber Opel Corsa A Mercedes-Benz 190 SL Mercedes-Benz 220 S Ponton Mercedes-Benz 220 S Cabrio 45 PS, 986 ccm 1983 105 PS, 1884 ccm 1958 106 PS, 2195 ccm 1958 106 PS, 2200 ccm 1958 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 15

30 Horst Marquardt 31 Dietmar Riegel 32 Fritz Katzenstein, Christiane 33 Team Union Glashütte Ingrid Keller Lore Riegel Schmidtke-Katzenstein Daniel Kruk, Tatjana Bernhardt Citroën CV 11 BL VW Käfer Seat 850 Limousine Opel Rekord B „Sepp Herberger“ 56 PS, 1898 ccm 1950 52 PS, 1483 ccm 1966 34 PS, 837 ccm 1972 90 PS, 1897 ccm 1966

34 Hans Schwickert 35 Bernhard Fröhlich 36 Jürgen Diehl 37 Hans-Peter Kaletsch Bettina Schwickert Barbara Fröhlich Frank Dönges Jürgen Ludwig Mercedes-Benz 280E Porsche 911 SC Cabrio BMW 501 „Isar 12“ Opel Olympia Rekord P1 177 PS, 2717 ccm 1977 188 PS, 3000 ccm 1983 72 PS, 2077 ccm 1962 45 PS, 1500 ccm 1958

38 Eberhard Dersch 39 Adolf Staperfeld 40 Dr. Frank Hippe 41 Heide Ponndorf Klaus Karwatzki Mechthild Staperfeld Sabine Windisch Margret Boll BMW 2000 Mercedes-Benz 220 SEb (W111) Skoda Felicia Mercedes-Benz 190 SL Cabrio 100 PS, 2000 ccm 1967 120 PS, 2171 ccm 1962 44 PS, 1098 ccm 1961 105 PS, 1884 ccm 1961

42 Horst Kleine-Möller 43 Werner Kircher 44 Denis Sixten Clark Doerffer 45 Dr. Werner Butte Margitta Kleine-Möller Lothar Brobach Imme Küster Hubert Jepsen Fiat Spider 1200 Bentley Open Tourer Opel Commodore C Renault R16 48 PS, 1200 ccm 1963 136 PS, 4250 ccm 1936 130 PS, 2490 ccm 1982 55 PS, 1470 ccm 1965 16 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen

46 Uwe Hansen 47 Gert Kautetzky 48 Werner Kautetzky 49 Wolfgang Richter Helga Hansen Volker Ried Jonas Asami Annelie Richter

VW Karman Ghia Coupé Mercedes-Benz 220 SB Mercedes-Benz 220 SB GT 1300 65 PS, 1600 ccm 1964 110 PS, 2195 ccm 1964 120 PS, 2195 ccm 1965 75 PS, 1300 ccm 1965

50 Dietmar Schubert 51 Hans Brückmann 52 Nicola Behrens 53 Torsten Bertram Ingrid Schubert Gabriele Brückmann Norbert Becker Birgit Bertram Mercedes-Benz 230 SL Volvo PV 544 Porsche 356 Cabrio Knickscheibe VW-Porsche 914 150 PS, 2300 ccm 1965 80 PS, 1800 ccm 1965 55 PS, 1500 ccm 1955 100 PS, 2000 ccm 1973

54 Sabine Lauer 55 Franz Mahr 56 Wilhelm Kraft 57 Frank Siebert Ursula Lauer Ruth Mahr Erika Wichote Wolfgang Siebert BMW 2000 CS BMW 1600/2 Cabrio Mercedes-Benz 250 SE Buick Skylark 120 PS, 1990 ccm 1966 85 PS, 1600 ccm 1968 150 PS, 2470 ccm 1967 365 PS, 7000 ccm 1968

58 Thomas Steckel 59 Andreas Knaust 60 Peter Lotz 61 Marcus Vater Lisa Steckel Ursula Knaust Evelyne Lotz Arnd Müller Chevrolet Corvette C3 Stingray VW-Porsche 914-6 Porsche 356 BT6 – 1600 S Coupé Opel GT 350 PS, 5700 ccm 1969 110 PS, 1971 ccm 1970 75 PS, 1600 ccm 1962 110 PS, 2000 ccm 1968 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 17

62 Hans Hermann Taute 63 Friedbert Kirstan 64 Rainer Stolzenberg 68 Ingrid Spitzel-Bette Marcel Humme Thomas Kirstan Rosemarie Sämann Heinz Bette Lancia Fulvia Coupé 1,3 S BMW 2002 Baur Targa Alfa Romeo Giulia 1600 Super Opel Ascona A 90 PS, 1286 ccm 1971 100 PS, 1977 ccm 1971 103 PS, 1557 ccm 1971 179 PS, 3000 ccm 1973

69 Ludwig Lind 70 Klaus Engelbrecht 71 Walter Heinemann 72 Helmut Drößler Gisela Lind Karin Engelbrecht Ursel Heinemann Giesela Drößler Jaguar E-Type Mercedes-Benz 170 S Mercedes-Benz 220 A Cabrio Wartburg 311/2 Cabrio 268 PS, 5300 ccm 1974 mit Faltschiebedach 80 PS, 2195 ccm 1952 37 PS, 900 ccm 1957 52 PS, 1797 ccm 1951

73 Jochen Burghardt 74 Ralf Berghöfer 75 Andrea Heide 76 Wolf Ponndorf Birgitt Krumminga Niels Berghöfer Ulrich Heide Elisabeth Ponndorf DKW F94 BMW 3,2 Super (Barockengel) Alfa Romeo Giulia 1600 ti Glas 1300 GT Cabrio 40 PS, 889 ccm 1958 140 PS, 3200 ccm 1961 106 PS, 1600 ccm 1964 85 PS, 1298 ccm 1965

77 Oliver Reidegeld 78 Hans Günter König 79 Norbert Hanagarth 80 Roland Schreiber Presse Gunter König Ria Hanagarth Dorle Schreiber Opel Rekord C Cabrio Opel Rekord R3 Caravan Mercedes-Benz 230 SL Pagode Mercedes-Benz 280 SE Cabrio 75 PS, 1698 ccm 1967 55 PS, 1477 ccm 1965 150 PS, 2300 ccm 1965 160 PS, 2748 ccm 1970 18 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen

81 Ulrich Daniel 82 Michael Bollgrün 83 Manfred Beyer 84 Lothar M. Hawel Rita Köstering Anke Bollgrün Gabriele Melzer Ingrid Hawel Mercedes Benz 280 SE (W108) BMW 2002 Touring Ti Peugeot 504 C33 Coupé Porsche 911 G-Modell (930) 200 PS, 3499 ccm 1971 120 PS, 2000 ccm 1973 136 PS, 2664 ccm 1976 231 PS, 3125 ccm 1988

85 Michael Krätke 86 Stefan Möller 87 Meinhard Hörner 88 Michael Deuker Matthias Hofmann Antje Rohrberg Nathalie Hörner Ralf Dewner Mercedes-Benz 230.6 Saab 99 Combi Coupé BMW E9 3,0 CS Mercedes-Benz 280 SL Pagode 120 PS, 2298 ccm 1974 100 PS, 2000 ccm 1974 150 PS, 2500 ccm 1975 (W113) 170 PS, 2748 ccm 1968

89 Carsten Prill 90 Marc Christoph Dewner 91 Franziska Reitmeier 92 Joerg Hempel Arndt Engelbach Mario Dewner Klaus Reitmeier Nicole Hempel

Audi S1 Quattro Mercedes-Benz 280 C/8 (W115) VW Käfer Cabrio Toyota Corolla KE 30 550 PS, 2100 ccm 1985 160 PS, 2717 ccm 1973 50 PS, 1600 ccm 1978 54 PS, 1200 ccm 1975

93 Christel Gebhardt-Vlach 94 Fritz Walter 95 Gisela Warminsky 96 Ulrich Becker Jörg Gebhardt Andrea Walter Jürgen Krings Sabine Quante Lancia Fulvia Monte Carlo Mercedes-Benz 280 SLC 107 Mercedes-Benz W 116 Porsche 911 90 PS, 1300 ccm 1976 185 PS, 2717 ccm 1976 177 PS, 2717 ccm 1977 210 PS, 2700 ccm 1977 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 19

97 Wolfgang Dehn 98 Siegfried Franke 100 Theo Holzapfel jun. 101 Jürgen Hellmann Hannelore Dehn Hannelore Franke Theo Holzapfel sen. Hartmut Schimmel Opel Commodore B GS/E Coupé Opel Commodore C Berlina Fiat Lancia Beta HPE Porsche 911 Targa 6 PS, 2753 ccm 1977 115 PS, 2461 ccm 1979 115 PS, 1981 ccm 1981 180 PS, 3000 ccm 1982

102 Lothar Krauß 103 Klaus Netz 104 Wilfried Streu 105 Guido Possehl Evlies Michel Rainer Gombert Iris Streu Xaver und Olav Possehl Mercedes-Benz 280 SL (W107) Porsche 911 Carrera Targa Mercedes-Benz W107 Porsche 911 Carrera 180 PS, 2800 ccm 1983 245 PS, 3200 ccm 1984 188 PS, 3000 ccm 1986 260 PS, 3125 ccm 1987

106 Otto Kahl 107 Roman Knizka 108 Christine Staab 109 Opel Blogger-Team Dieter Heller Max Balazs BMW M3 Opel Corsa A GSi Opel Corsa A GSi Opel Corsa B 200 PS, 2266 ccm 1987 98 PS, 1598 ccm 1989 98 PS, 1598 ccm 1990 65 PS, 1199 ccm 1999

TV-Tipp: „hr-Herkules“ begleitet 25. ADAC Oldtimerfahrt

Das Sendeformat „Herkules“ des Hessischen Rundfunks bietet re- Cabrio am Freitag, den 21.6.2019, die Fahrt von Kassel Wilhelms- gelmäßig Heimatfernsehen für alle Hessen und erzählt spannende höhe über Witzenhausen und Eschwege zurück nach Kassel. Geschichten aus Nord- und Osthessen. So auch im Rahmen der Der geplante Sendetermin ist der 7.7.2019 um 19 Uhr im hr-Fern- ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen. Hierfür begleitet die be- sehen, der Beitrag wird ausgestrahlt unter dem Titel: „Oldtimer in kannte Modera-torin Anne Chebu in einem seltenen Opel Rekord malerischer Landschaft“. Viel Spaß beim Zuschauen! 20 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen

Bei den kostenlosen ADAC Reisetipps ist für jeden was dabei! Tourenvorschläge für Oldtimer, Youngtimer, Motorrad & Fahrrad

Deutschland bietet so viel Kultur und • Unterwegs im Taunus (Start- und Endpunkt: Bad Homburg) Freizeitservice Erlebnisse, dass man manchmal die Allee • Unterwegs in Thüringen (Start- und Endpunkt: Weimar) vor lauter Bäumen nicht sieht. Einige • Unterwegs in Nordhessen (Start- und Endpunkt: Waldeck) unserer beliebtesten Tipps sind hierbei • Unterwegs in Ostthüringen (Start- und Endpunkt: Jena) GrenzTouren die „Unterwegs in …“ für Oldtimer-, Young- • Unterwegs im Marburger Land (Start- und Endpunkt: Marburg) Radwandern in Nordbayern, Hessen und Thüringen timer- und Motorradfans sowie die „Grenz- Touren“ für Fahrrad- und Pedelecfahrer. In Die Fahrradtouren-Tipps in der „GrenzTouren“-Reihe laden auf je sechs den kompakten Faltbroschüren der „Unter- bis acht Strecken zu einer erholsamen (Wochenend-)Radreise in ver- wegs in“-Reihe stellt der ADAC in jeder schiedenen Regionen ein. Die Broschürenreihe wird von Alt und Jung Ausgabe eine ca. 130-200 Kilometer lange gleichermaßen nachgefragt. Der Clou: Die Touren lassen sich auch über Tour auf verschlungenen Landstraßen vor, die Smartphone-App ADAC Fahrradtourenplaner aufs eigene Handy ho- die herrliche Ein- und Ausblicke in eine Re- len. Die Reihe umfasst: gion bieten. Am Weg liegen nicht nur kultu- relle Highlights wie Bauwerke und Museen, • GrenzTouren – Radwandern in Hessen und Thüringen

Auch ideal in Verbindung mit Ihrer Campingreise! Talsperren und Nationalparks, sondern • GrenzTouren – Radwandern in Hessen und Rheinland-Pfalz auch immer ein besonderer Geheimtipp für • GrenzTouren – Radwandern in Nordbaden, Hessen und der Pfalz leidenschaftliche Motoristen. Bisher sind in • GrenzTouren – Radwandern in Nordbayern, Hessen und Thüringen der Reihe erschienen: Unsere neuesten Reisetipps und Broschüren finden Sie übrigens immer in den ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros in Hessen und Thüringen und im Internet unter adac.de/hessen-thueringen.

4

Ballstädt 9 Kleinmölsen Krautheim Lachstedt Schloss Hain- Glocken-Eberstedt 88 Kleingestewitz Kirchsteitz Döschwitz AYLSDORF Eschenbergen Erfurt-Gispersleben OttstedtNeumark dorf Nermsdorf Schöndorf Wieland- Ilm BAD SULZA Casekirchen Waldau 20 10 Erfurt- ROTER BERG Töttleben Großmölsen Ettersburg museum APOLDA Stöben Stöben Sieglitz Gr. Ettersberg SCHÖNDORF Schmiede- Thierbach 180 Grana 236 Friedrichsdorf Tiefthal 2Mittelhausen Schwerstedt Kroms- Gedenkstätte HerressenWicker- Mollschütz Heinsberg Utenbach BAD BERLEBURG FRANKENBERG SULZER SIEDLUNG WALDSTADT Ulrichshalben Schöthen Stobra hausen Goldschau 9 Quesnitz Kretzschau Westhausen Hausen GISPERS- Wallichen Gedenkstätte 416 Matt- stedt Röspe Berghausen Haine Bienstädt Schade- Kerspleben Daasdorf Bauhaus-Pfiffelbachdorf Rödigsdorf Oberndorf Obertrebra TÜMPLING Zöthen 19 Weickelsdorf LEBEN BuchenwaldGaberndorf 85 Zottel- 8stedt Molau Schloss (Eder) rode 7 10 Leutenthal stätten Flurstedt München- Nautschütz Romsdorf 3 Neues Pfullendorf Töttelstädt Salomons- SALINE Nieder- 7 stedt 8 Hermstedt CAMBURG Graitschen SCHKÖLEN Sauseifen Droyßig ZEITZ Molschleben born Marbach SIEDLUNG Vieselbach zimmernBerlstedt Daasdorf Groß- Pfuhlsborn gosserstadt Klein-Naturparka.d.Höhe Salsitz Schwarzenau Allendorf 253 Johannisland Warza 71 Ramsla Deutsches85 WersdorfSüßenborn Wiegendorf Nauendorf Lehesten Roda- BöhlKleinhelmsdorf 21b Droyßig Hassel Droyßig MannsdorfRaumland Dodenau BATTEN- Tröchtelborn Fisch- Azmannsdorf Sachsenhausen romstedt Kleinromstedt prießnitz Zschorgula Birkel- Eder Bufleben Dom St. Hopfgarten Nationaltheater Liebstedt Döbritschen meuschel Dreiherrnstein Schkauditz Bergisdorf markt Heichelheim Herderkirche Umpferstedt Hainchen Weißenborn Sautzschen Birkenbring- 247 Marien Linderbach Tröbsdorf16 Groß- HEUSDORF Thierschneck Groß- bach 480 Elsoff Hobe BERG Burgwald Bottendorf Zimmernsupra 11 ERFURT Krämer- Mönchen-tedt Utenbach Krippendorf Eckolstädt Schleuskau 673 Lindau Hemschlar17 hausen Erfurt 6 obringen Klassisches Niederroßla Kapellendorf Wichmar helmsdorf WalpernhainBirkefehl Wetter- Haynsburg Golben Pferdings- Alach Flughafen brücke holzhausen 6 Goethe- WeimarOßmann-7 Isserstedt WormstedtLützerodaDornburger Womelsdorf r Dotzlar Biebighausen Ruine Nohra OBER- Hohlstedt KÄMMERITZ te Arfeld GOTHA leben Gottstedt Erfurt 7 Ettersburg 12 Klein-GedenkstättenWohlsborn stedt Frankendorf 7 Saale- Schlösser Frauenprießnitz Rinthezeube s Goßra Droßdorf Burgwald 252 Friemar DITTEL- Büß- ROSSLA 30 Rudelsdorf Buchheim El Kellerburg OST Bindersleben STEDT Bechstedt- Isseroda Ober-obringen 5 87 Glocken- ClosewitzKösnitz Dothen 16 Reddig- Berghofen Erfurt- leben grunstedt SchöndorfWEIMAR Wieland- 7 APOLDA DORNBURG Heideland e Beddelhausen Wiesenfeld Nottleben Ermstedt straß Gelmeroda Taubach museumHammerstedt Wetzdorf Rothaargebirgeiß Breitenbach Ossig GOTHA Bindersleben HERREN- Urbich Erfurt- 2 SCHÖNDORFNohra EHRINGSDORF 5 Stobra Cospeda Pötewitz e Nedissen hausen Buchenwald Kroms- Gedenkstätte HerressenGroßschwab- 8 POPPEN- TÜNSCHÜTZ Königshofen W NORD Frienstedt 7 Steigerwald- BERG NIEDERNISSA Vieselbach 48WALDSTADT4 UlrichshalbenMel- Lehnstedt Schöthen Zimmern Dorndorf- WeidenhausenKoßweda (i.Pl.) 11 3 E40 Weimar 7 hausen Rockau DORF Gösen Schameder Laisa GOTHA 14 Schmira stadion MELCHEN- 47b Bauhaus-49 dorf lingen Oberndorf platte Steudnitz Erndtebrück Thiemen- Sassenhausen HATZFELD Ernst- GOTHA Obernissa Troistedt 4 Rödigsdorf 8 Hainichen Mertendorf Ahlendorf Lonzig Schell- 7 5 Vollers- Münchenroda OptischesNerkewitz e Ruine dorf SIEBLEBEN Gamstädt DORF WINDISCH- Rohda Eichelborn stätten Mellingen Hermstedt l Törpla bach hausen WEST Bischleben Eichel- Legefeld Apolda 50 8 Neuen- a Tautenburg Tüttleben HOLZHAUSEN roda Kleinschwab- Museum a GinsburgPetersberg 62 Etzdorf Richstein Holzhausen Grabsleben born Deutsches Süßenborn Groß- Lehesten gönna Stünzel 15 Kleinrettbach Rhoda Daasdorf Schoppendorf 6 Buchfart Oettern Wiegendorf romstedthausen Döbritschen Ernst Abbe S Crossen Schloss 10 Haarberg 3 Hayn NationalNational- 5 Kleinromstedt Golmsdorf Eisenberg SAASA Schlosskirche Ederlust 8 47a Gutendorf 85 Bergern Hetsch- Ilm Sportfeld H Lützel Giebelroth 236 Friedenstein Groß- Möbisburg Walters- Egstedt 4 Erfurt-Ost theater Herderkirche Umpferstedt Ottstedt Rödigen Löberschütz o Rauschwitz 22 EisenbergWittgensteinerHartmannsdorf Aga Land Wollmar Roda Gotha Seebergen Ingersleben 7 burg Kiliansroda MAGDALA KrippendorfLICHTENHAIN Portsen- Altenteich 2 7 Lessen Lindenhof 5 rettbach leben Klassisches Kapellendorf Vollradis- Poxdorf l Silbitz Holzhausen Töpfleben Schloss Meckfeld6 Goethe- Ammerbach 88 dorf z Hainspitz KURSDORF Rückers- Stein- 2 Eifa E40 Weimar 7 Mechelroda Isserstedtroda Lützeroda EISEN- brücken Roda Neudietendorf Schellroda Klettbach Nohra Gedenkstätten Maina Hohlstedt Coppanzer Berg Graitschen Hohendorf l hausen Reichenbach Frohnhausen Günthers- Molsdorf Molsdorf Frankendorf 7 Göttern ZWÄTZEN Rauda Caaschwitz Oberasphe Uelleben AB-Kreuz 46 Tiefengruben Magdala 51 Kunitz a 62 Roben

Gotha Apfelstädt Bechstedt-Wagd 5 87 7 Closewitz422 Laasan Droschka 7 LudwigseckBERG Sackpfeife Münchhausen leben- Wanders- BAD BERKA Eder 42 Erfurt Erfurt- 9 WEIMAR HammerstedtNieder- E40 JENA Taupadel BÜRGEL n Seifartsdorf BAD Schloss 4 leben Neudietendorf 12 Rock- Gelmeroda EHRINGSDORF Taubach 5 BuchaCospeda GöschwitzLÖBSTEDT Rusitz Puderbach 45 West Nauendorf Saalborn synderstedt 4 8 Oßmaritz Jenalöbnitz Gleina WACHOLDER- Thüringer -Wechmar 16 44 4 hausen Werningsleben Reisberg Großschwab- Jena- Serba d KÖSTRITZWittgenstein 674 Emleben Tor Burg Eischleben 48 Tonndorf Weimar Mel- Lehnstedt Naus- 23 Weißen- Feudingen9 BAUM St. Martin Ichtershausenhausen Riechheim Hohenfelden 49 Neu-Saalborn7 lingen Lohmahausen 52 Göschwitz Wogau Rodigast- Hetzdorf Sülzenbrücken 8 Tromlitz 53 nitz Thalbürgel Ederquelle born Hain Weifenbach Dexbach Schwab- Gleichen 4 4 Söllnitz MünchenrodaSchorbaOptischesBucha 7 LANGEN- DORNA 253 Niederasphe Christenberg Ichtershausen Kirchheim LegefeldMünchenVollers- KrakauMellingen Leutra Jena- -Lucka Bad Kloster- Volkholz Reichardtsdorf BAD LAASPHE Wanningsroda hausen Wachsen- Gügleben Troistedt roda Apolda 50 12 Jena-Ost Beulbar- Benfe BERG Röpsen Simtshausen 43 Rehestädt Kleinschwab- Museum prießnitz Großlöbichau Obernau- lausnitz Tautenhain Hartmanns- 4 2 Tauschenberg Wandersleben 6 Oettern Loßnitz Zimmritz Ilmsdorf WALLAU Petriroda Ringhofen Buchfart hausen DöbritschenMilda Ernst Abbe DürrengleinaPlanetarium Jena dorf 58a Biedenkopfer Mellnau Elxleben Elleben BLANKENHAIN Rottdorf5 Waldeckstausee 11 23 Kristallbad BIEBLACH 58b burggemeinde KRANICHFELD Bergern Hetsch- SchwarzaIlm Ottstedt Sportfeld 2021 Schöngleina Großenbach Gera- NIEDER- Mühlberg Arnshall Tannroda Scheiditz Bad Kloster- RüdersdorfHerberthausen16 Engelbach 407 247 Mühlburg Haarhausen Arnstadt- Osthausen-Oberschloss burg Kiliansroda MAGDALA LICHTENHAIN lausnitz Langenberg TrebnitzLAASPHE 62 Todenhausen Rudisleben Meckfeld Groß- Schirnewitz Züttnitz HERMSDORFSieg- Laaspher-2 12 Röhrensee 13 Nord Alkersleben Kranichfeldd Altdörnfeld Vollradis- Ammerbach AltendorfWöllnitz Mennewitz Albers- Bobeck 57 Rüdersdorf Treisbach Bracht Hohenkirchen Thangelstedt Mechelroda roda kröbitz Hermsdorf- hütte LEUMNITZ Holzhausen Wachsen- -Wülfershausen Stedten Krakendorf Maina Coppanzer Berg Rodias BURGAU Schlöben dorf Schleifreisen quelle Lindenfeld4 ERNSEE Neudörn- Göttern Ost E40 Töppeln 3 BIEDENKOPF Oberrosphe 10 burg Achelstädt Magdala 51Keßlar Drößnitz 6 Dracken- Ruttersdorf- 56a Banfe 3 Breidenstein92 Schloss Dornheim Ettisch- 7 Rettwitz feld 422 Altenberga LOBEDA Teufelstal Walpersdorf Amönau Kottendorf BAD BERKA Nieder- E40 9 dorf Lotschen HermsdorfHe Niedern- Frankenthal Schloss Biedenkopf Herrenhof Ehrenstein Bittstädt 9 leben Barchfeld Lengefeld JENA Jena-Zentrum Bollberg 56 Lahn Kraftsdorf Wiesenbach Bachkirche ANGEL- SaalbornHochdorf synderstedt 4 Bucha RöttelmischGöschwitz Greuda2 Gröben 5Sieg 24 HermsdorferHeiligen- dorf Schwarzenberg Katzenbach Oberndorf HAUSEN Arnstadt-Süd Bösleben- Witzleben Reisberg 85 Oßmaritz Jena- 54 12 Kreuz Scheuben- 2 Nauendorf Reinstädt StadtrodaNenkersdorf Lahnhof Harpers- Dietzod GERA 252 14a Lohma Göschwitz Reichenbachborn dorf Bernshausen Grobsdorf Unter- ARNSTADT Neu-Saalborn TromlitzWittersroda 52 KAHLA53 Maua Hainbücht 55 Kaltenborn OttoOtto Dix 561 Stadtforst 88 OHRDRUF OBERNDORF Marlishausen Ellichleben MünchenRittersdorf Treppendorf SchorbaGeunitz Laas- Mörsdorf Mühle Hesselbach 5Thränitz rosphe KrakauNeckeroda Söllnitz Bucha Leutra Bibra Zöllnitz 9 Roda Deuz Hermsdorfer 25a Hermsdorf- 14 Saara Geißen Haus WETTER 5 Gräfen- Wölfis 71 10 -Wüllersleben 12 Sulza dorf Gernewitz Stadt- NenkersdorfSüd ZWÖTZENKlein- Eckelshausen Nieder- Redde- Schmieden Eichenberg Groß- QuirlaGrissenbachroda Kreuz Langen- Kaimberg Breiden- (Hessen) Espenfeld Dienstedt- BLANKENHAINHaufeld Loßnitz Zimmritz Rausdorf Lahnquelle gladenbach Warzenbach wetter hausen hain Siegelbach Hausen Milda Dürrengleinaeutersdorf St.Gangloff Walters- grobsdorf LUSAN Hettstedt Rottdorf19 Engerda Kleinbucha Groß- STADT- 6 Buchenau Göttingen Gossel REMDA-Schwarza Kleinkoch- 2021 Rothenstein SalchendorfMöckern dorf PRESKELN 253 Hettstedt Dienstädt 8 bockedra 9 E51 Linden- FischelbachSchöna Weißig 92Niederdieten bach Kombach Brungers- Dosdorf Dannheim Görbitzhausen berg Rödelwitz RODA Tissa Helgersdorf 87 Großer Teichel Schloss Meckfeld Groß- Schirnewitz Tröbnitz kreuz Hundhaupten Gorlitzsch LIEBSCHWITZ hausen (i.Pl.) 14 Breitenheerda Altdörnfeld ORLAMÜNDEAltendorfNASCHHAUSEN88 Klein- Geisenhain Eineborn 453 3 Branchewinda Kalmberg Milbitz b. Kochberg 16 kröbitz bockedra Ottendorf KLEIN- Achenbach Thangelstedt Teichel Dorndorf HeilingenRodias BERNSDORF Bocka Quots- Luisenthal Reinsfeld 14 Behringen Krakendorf Neudörn-Großkoch-KeßlarNeusitz Freienorla Gneus Hainchen E49e 2 Wolfs- Lahntal Goßfelden Friedrichs- Crawinkel PLAUE Kettmanns- STADTILM 546 Drößnitz Schöps Motorrad,Waltersdorf Oldtimer Lippersdorf- und Youngtimerh Tourenkarte Meilitz hausen Silberg Dautphe Klein- 12 Heilsberg feld85 berg Altenberga UnterbodnitzH ö Tautendorf 11 Zedlitz gefärth Niebra anfang Liebenstein hausen Döllstädt Rettwitz -TEICHEL Kuhfraß Niederkrossen9 Erdmannsdorf Klein- HellbornH Mandeln Oberdieten Sterzhausen Schwarzwald breitenbach Nieder- Lengefeld Beutelsdorf 15 Meuse-Ruders- MÜNCHEN- Falka 62 18 REMDA Hochdorf Röttelmisch Greuda Großpürschütz Irmgart-ebersdorf r Friedensdorf Cölbe Bürgeln (i.Pl.) Wipfratal 14 willingen Ehrenstein 85 Teichweiden (i.Pl.) bach Lederhosee 25bNeuensorga Crimla Hommerts- Kernbach Lahn Gera 15 Ilm- 88 Oberbodnitz dorfRattels- eichen h BERNSDORF Roth 5 Steffenberg Wipfra Neuroda 2018 Eschdorf Teichröda ReinstädtUhlstädt GumperdaZeutsch Weißbach c Dietzhölz-Seifersdorf Wünschendorf hausen Allendorf Michelbach Frankenhain Großliebringen Treppendorf 6 Wittersroda Mötzelbach Leuchtenburg dorf Renthendorfin Ritters- 6 Motorrad, OldtimerRimberg und Youngtimer Tourenkarte 62 Motorrad, Oldtimer und Youngtimer Tourenkarte Schmerfeld Nah- Sund- Ammelstädt Langenorla Gernsdorf a Mosen Niedereisen- Ginseldorf Ohratalsperre Rippersroda Stadtilm Geitersdorf Geunitz Seitenroda Jagdschloss H Lederhose 175 Burkers- Köfeln Griesheim Geilsdorf 2018 winden Neckeroda Bibra Unterwegs inSchwarzbach Thüringenhausen Niederhörlen e remda Wehrda (2018) tal Pflanzwirbach 12 (i.Pl.) Wolfersdorf Bremsnitz Karlsdorf dorf hausen Dautphe- Caldern Gräfenroda Neusiß Talsperre Traßdorf Schmieden Etzelbach WeißenEichenberg Groß- (i.Pl.) Mildenfurth 497 Angelroda 90 Haufeld Lichstedt KAHLA Offdilln 9 Großebersdorf 175 Heyda Dörnfeld eutersdorf Hütten Trockenborn- -Wolfersdorf Ottmannsdorf Stein- Dörrberg 88 Heyda Gösselborn Kleinliebringen 19 RUDOLSTADTEngerda KirchhaselKleinbucha FahrvergnügenPillingsdorf zwischen Bergen und(i.Pl.) GrottenFrießnitz Gönnern Dagoberts- Cottendorf a.d.Ilm REMDA- Kleinkoch- Saale Friedebach Klein- Lindig brücken7 tal Damshausen Thüringer W ald MÖRLA 7 Simmersbach g Bauerbach Hengelbach berg Dienstädt 8 Stanau tal WEIDA Lützsche- Geschwenda Schloss HeideHeidecksburgcksburg Rödelwitz Kolkwitz eutersdorf Schönborn 6 Harth- Osterburg Steinperf hausen Martinroda Teichel Schloss Herschdorf Geroda Herzhausen Dilschhausen talsperre Gräfenroda 17 10 87 Singen Solsdorf Keilhau Catharinau ORLAMÜNDE NASCHHAUSEN Wilgersdorf Zwackau Weidelbach Neundorf Diedens- Ilm Milbitz b. Kochberg 16 Schömberg Angel-Clodra Elisabethkirche 16 15 Thälendorf Eichfeld CUMBACH Naundorf Breitenhain Teichwitz Wehrshausen Unterwegs im Bobbahn Heilingen Rosendorf Mittel- Nieder-Eibels- Unterwegshausen in Ostthüringen Geraberg Klosterruine Teichel Neusitz Dorndorf Pöllnitz Eschen- r Ilmenau- Ilmenau- Paulinzella Gölitz Großkoch-VOLKSTEDT FreienorlaPÖSSNECK Lichtenau Dillbrecht pöllnitz pöllnitz Lixfeld 7 Oberhof Arlesberg Bücheloh berg Langenschade Trannroda Hummelshain Frechenhausen175 Naturpark Elnhausen West Ost Paulinzella -TEICHEL Zeigerheim85 Niederkrossen OPITZ hausen SteinsdorfEIershausenWeimarGräfenbrück 6 Holzhausen Rennsteig- OBERHOF Kuhfraß TriptisOber- 281 Rohna a Roda Wolfsberg Gräfinau- REMDA Burg BeutelsdorfReichenbach 4 26 3 Wetzdorf id Herrlicher FahrspaßWeitershausen rund um JenaMARBURG Elgersburg OBERPÖRLITZ Quittelsdorf Schwarza Schloßkulm (i.Pl.)e Hirzenhaine Hohen- Thermen Angstedt Milbitz bei Teichweiden d Krölpa MöglicherBÖRTHEN Ausgangs-/Endpunkt:FellerdillnDreitzsch Miesitzroßbach 3 Bottenhorn Polizeioldtimer SSchlosschloss e 88 LeutnitzTeichröda88 Greifenstein3 Uhlstädt 88 Zeutschi Langendembach MOLBITZ DÖBLITZ h Brauns- Forstwolfers- Schüptitz W ölsen Wittchendorfburg Sinkershausen Rennsteig- 7916 m Wümbach 6 Mötzelbach e Rockendorf NEUSTADT t dorf Wissenbach Runzhausen Marburger Land Rottenbach H dorf burg Marburg ILMENAU 19 Rotten- Ammelstädt LausnitzLangenorla3 Burg Ranis a.d.Orla Kauern Museum garten 13 GoetheStadtMuseumGoetheStadtMuseum Geitersdorf Dorfkulm e r e Weimar TRIPTISu ArnstadtUhlersdorf Göhren- 4 Wilde- Hermershausen OCKERSHAUSEN Manebach Horba bach BAD BLANKENBURGPflanzwirbach Saale V o r d (i.Pl.)Ober- Birkigt Lausnitz 8 r Döhlen b R 12 253 HOHEN- Bahnhoftaube Dörnfeld Lichstedt l (i.Pl.) Etzelbach Weißen Kleindembach S Steinbach Triptist 6 Rachelshausen 453 ZELLA- e 6 wellenborn Gräfendorf Orla Staitz Lunzig Haddamshausen Schröck n Gehlberg a 2 Kolba Neun- Gütterlitz Wiebelsdorf LEUBEN Hirzenhain Rennsteigtunneln (i.Pl.) a.d.Heide t Unterwirbach 4 Kirchhasel Hütten 281Länge:3 238 km S 92 s Kickelhahn Köditz Bechstedt RUDOLSTADT Unter- RANIS Schmieritz Lemnitz Tömmels- Römershausen GLADENBACH t LANGEWIESEN 13 a Friedebach Könitz Hummelsberg 12 hofen Rodenbach Dörten- MEHLIS e JESUBORN z a MÖRLA Rathaus Saalfeld Saale dorf GisselbergJena n Oberhof ig rz Kolkwitzwellenborn 3 SeislaRehmen Oppurg Kospoda Haiger Frohn-Wöhlsdorf dorf Hain Kühdorf CAPPEL 18 Meyersgrund 861 KÖNIGSEE r a OberwirbachSchloss Großkamsdorf (i.Pl.) Routenverlauf: e Nanzenbach Großer Beerberg Oehrenstock Pennewitz a hw Catharinau Herschdorf Kalte370 Weira i MANDERBACH Talsperre 6 Bad Friebertshausen Allna Moischt ScHeidecksburgDittersdorf SAALFELD/ Kamsdorf Schenke JÜDEWEINWilhelms- Solk- Seelbach hausen Tringenstein Weimar 17 Ober- Allendorff w CUMBACH Naundorf 13 24 11 Wüsten- AUMA Weida Mehla WEIDEN- 3 982 16 Goethe- Schwarzburg 8 dorf Nimritz witz D Merkendorf Kaulsdorf Niederweimar Gera 2 schöbling Unterhain h VOLKSTEDT Dittrichs- Hoher PÖSSNECK OberoppurggegenSteinbrücken den UhrzeigersinnE40 Köthnitz Sechsheldenwetzdorf Suhl Hungriger EndbachMöglicher Ausgangs-/255 Oberweimar h Belters- Zella-Mehlis häuschen Schau- Saale Langenschade Trannroda Bucha Döbritz Lahn-Dill-BerglandTRIEBES HARTENROD HAUSEN Ronhausen 19 Biosphären- GEHREN 7,5 c Zeigerheim hütte Schwarm 85 GOSSWITZ OPITZ 45 Wolf Frauenberg hausen Bad Laasphe Suhl/ bergwerk Dröbischau Oberhain Burkers- E41 Heidersbach Herschdorf S T Feen-Reichenbach10 4 Linda b. Dillenburg Willershausen Möglicher Ausgangs-/ Zella-Mehlis Volle Rose 19 Sitzendorf dorfBurg Schwarza SchloßkulmWittmanns- Kaulsdorfe Talsperre Gertewitz 277Moßbach Wenigen- Silberfeld Weißendorf Langen- Endpunkt: JenaMorns- a Biedenkopf 6 Goldlauter Stützerbach Greifenstein h grotten d Krölpa Bodelwitz Quaschwitz Neustadt Reinsdorf auma ERD- Zeiteninsel 370 3 Möhrenbach Manken- Unter- Döschnitz 3 ü gereuth Reschwitz i EICHICHT Hohenwarte 25 DILLENBURGTalsperre Neuhaus Zoghaus hausen Heskem 7 Dorfkulm H e RockendorfHohenwarteWernburg 4,5 a.d.OrlaKirche Muntscha wetzendorf 255 HAUSEN Wenkbach Neustadt Endpunkt: Marburg Naturpark bach weißbach Witzendorf Saale r Eyba Lausnitz4 3 Groben- Daumitsch Chursdorf Zeulen- am Rennweg Siegbach Günterod Länge: 184 km Lohra Argen- Schmiedefeld Fürstenberg Allersdorf i r eWeischwitz gereuth Dreba Krölpa Zadelsdorf 5,5 roda Neuärgerniß 94 a.d. Orla L SUHL Gillersdorf Glasbach Quelitz BADVolkmannsdf. onr d e Birkigt Burg Reitzenge-Ranis Haiger 4 Niederwalgern stein a.Rennsteig Allzunah Friedersdorf Arnsge- V gOber- HAIGER Göttendorf-Eisemroth S Bernsdf.4 6 wellenborn e LöhmaGräfendorf schwendaSeebach Dragens- OberscheldMeinersdorf Neuärgerniß Wolfshausen Länge: 173 km 11 817 Oberweissb. Bahn Lichten- BLANKENBURGRohrbach Wittgendf. reuth Laasen r RANIS Peuschen FLAMMERS-Dittersdorf 27Dons- ZEULENRODANIEDER- 13 Naitschau Routenverlauf: gegen Ebsdorf Marburg 4 steig LositzUnter- Knau dorf Wilhelmsturm ‘Waikiki’ Oberweidbach Rodenhausen Renn Wilden- hain Talsperre c Hohen- Kleinge- KönitzMunsch- Naturpark BACH bach SCHELD SUHLER Adlersberg Wickersdf.Rathaus Saalfeld Schmorda Bahren Erbengrün FRIEDBERG- spring Mellenbach- Leibis/LichteOberwirbachh eiche SchaderthalwellenbornUnterloquitz3 4 witz Seisla WeimarPlothener über Isseroda, Klettbach, HohenfeldenTegau und 42 km Routenverlauf: gegen NEUNDORF reservat Meura schwenda Großkamsdorf Steinsdorf WildparkDittersdorf Pahren Märien den Uhrzeigersinn SIEDLUNG Vesser Glasbach i Kalte Moxa Posen 9 Langen- Saalfeld Erbenhausen Hachborn Dillenburg Frauenwald Keila n 849 Böhlen SAALFELD/21 KamsdorfSchwein- Schenke Bucha Förthen Gladenbacher 3 Kuppe OBERWEISSBACHDittersdorf e 13 LEUTENBERG13 Dorfilm Osthausen-WülfershausenTeiche Plothen Donsbach bis nach5 Arnstadt wolschen- Bischoffen h Ziegenrück 73 Neustadt GROSS- fHoher bach8Hirzbach 5,5 Läwitz277 Wellsdorf Altenvers Reimershausen a den Uhrzeigersinn Bad Seelbach Offen- L 5 a.Rennsteig Meuselbach- Fröbelturm Dittrichs- Saale e Bucha HerschdorfWilhelms- a E49 Meden- Uckersdorf dorf 3 BREITENBACH 789 hütte PippelsdorfSchwarm r 85 GOSSWITZ b.Leutenberg Lothra eb Göschitz Pöllwitz Wilsbach Endbach Suhl- Schwarzmühle g dorf r Schön- bach Weckersdorf bach Weipoltshausen Hassenhausen Ilschhausen Vessertal Kahlert Cursdorf DeesbachBurkers- KönigsthalFeen- 10 e b i D dorf Volkmanns- Pörmitz 255Dobia Gablau Fron- Friedberg Reichmannsdorf Kaulsdorf r g e Gössitz Külmla Löhma 16 Leitlitz Bicken Bellnhausen Winnen Hirschbach Talsperre dorf T grottenMarktgölitz 85 Talsperre Paska dorf Erdbach Aartalsperre Niederweidbach Atendambach 16 Altenfeld h Klein- Roda ZIEGENRÜCK Leiningen Von Jena Berglandüber Kahla und Rudolstadt nach Saalfeld 52 km Schönbrunn Thüringer ü GösselsdorfReschwitz EICHICHT HohenwarteThüringer BreitscheidOettersdf. Dollenberg 18 Büna hausen Schleusinger- T Leipziger r neundorf Hohenwarte Alten- Von ArnstadtNeundorf über Crawinkel, OberhofKirschkau und Wallengrün EBERS- Wolfshain40 km Mudersbach SchlSchlossoss h Witzendorf281 i 4 Groß- Gr.Mittelberg Burglemnitzroth Wasserkraftmus. 13 Amdorf Mittenaar Alten- ALLENDORF Eichenberg 8 neundorf Katzhütte Turm nGroßneundorfWeischwitz geschwenda Linkenmühle GRÜN Kirchvers Von Marburg über Dagobertshausen, Allendorf und 17 g Reitzenge-Gleima Zella-MehlisOberland nach Suhl Erdbacher- UnterreichenauHER- Neuhäuser kirchen FrieFriedelhausendelhausen Erlau Gießübel SchmiedefeldRohrbach GebersdorfArnsge- 12 e Zoptenr 588 Altenbeuthen Eßbach Görkwitz 4 Herborn-Lössau26 Ballers- Schönbach Franken- Salzböden (Lumda) Keulrod Breiten- Bock Bernsdf. Löhma schwenda Gahma höhlen HohenahrVon Saalfeld über Kaulsdorf und Hohenwarte bach 6,5 reuth Laasen Probstzella 94 Thierbach PAUSA/ Arnsgrüne bach Krum- Kombach nach Biedenkopf 30 km Nahetal Schleusegrund h Lichte u. Teich Lositz 90 Drognitz Crispendorf E51 West BORN bach Bellersdorf Ahlstädt Wickersdf. Hohen- Kleinge- Munsch-Lichtentanne Rauschen- S Saale- Gusternhain Vogtl. Fröbersgrün Erda bach CLIMBACH St.Kilian Lippels- GRÄFENTHAL Naturpark Neuen- a 19 Großalten- nach Ziegenrück Odenhausen MAINZLAR 30Treis km Steinbach Oberneubrunn Eselsberg 829 NEUHAUS eiche schwendaSommersdorfSchaderthal BurgUnterloquitz Lauenstein 4 witz gesees Staustufe Hörbach Linda Unterpirk r Waldhaus Schloss Bertholdsburg Goldisthal SCHMALENBUCHE dorf Steinsdorf 24 beuthen a SCHLEIZ städten Burg Hinternah Schönbrunn Masserberg am Rennweg Piesau 21Creunitz Lauenstein Thierbach l Grochwitz 27 Herborn-Süd Dreis- Bernsgrün Ruttershausen Von Biedenkopf über Hatzfeld, Bad Laasphe, 4 Langen- Wurzelberg S Schwein-5,5 Dorfilm Liebschütz e Von Suhl überHeisterberg Schmiedefeld, GoldisthalMerken- und SteinheidLangenbuch 54 km Drachen- SCHLEUSINGEN Schleusingen 841 ü 1,5 c 13 Lichtenhain LEUTENBERG Weitisberga 255 Ranspach bach r Hohensolms STAUFENBERG bach Simmersberg Heubach h Buchbach bach Hirzbach Lothra k Burgk Möschlitz bach höhle Bermoll Bieber- Gethles eig i bei Gräfenthal LUDWIGSSTADTHerschdorfSchiefergebirge Oberböhmsdorf Oberpirk Von Ziegenrück über Bucha und Linda nach Waldau Lichtenau 7,5 st IGELSHIEB SpechtsbrunnPippelsdorf e f b.Leutenberg Weisbach Lieben- anach Neuhaus am RennwegRoth4 Sinn NiederlempSyrau LOLLAR Eibelshausen und Nanzenbach nach Dillenburg 67 km 780 Fehrenbach Wald nn e r Schloss 16,5 ö Oberlemp 498 Rappelsdorf Goldisthal- Scheibe- e g e b Klettigshammer grün s 28 Guntersdorf8 E49 Hohensolms 12 Biberau Werra- R Ernstthal Königsthal i r g e Thüringer Burgk Schleiz Neustadt anDünsberg der Orla DAUBRINGEN 22 km 9,5 Schnett Einsiedel Oberes Schwarzatal r Alsbach Reichmannsdorf LEHESTEN k Driedorf MÜHLTROFF Koppe Mehl- Wettenberg Ratscher Schwarz- quelle Marktgölitz 85 R Ebersdorf Roda Altengesees Heiligenborn Fleisbach H DrochausKölsch- bach LAUSCHA OBERLAUSCHA Kleintettau e Klein- Landsendf. Obere Saale a Mieles- 282 theuer Schl Merbelsrod Friedrichshöhe Siegmunds- Hasenthal nn neundorf Thimmendorf Gräfenwarth Schönberg hausen 92 Königsberg Von Dillenburg über Donsbach, Herborn, Bicken, euse Waffenrod s d KROFDORF- Neuen- W burg tei Groß- Gr.MittelbergRöttersdorfBurglemnitz Oßla dorf Langenbach 354Fasendorf Kauschwitz Altenberg Wißmar Oberwind i SchmiedefeldHohenofen g geschwenda Von Neuhaus am RennwegSeildorf nach Kaulsdorf 38 km tal Ehrenberg dambach Glasmuseum GroßneundorfTettau e 9 Greifenstein 6 Von Neustadt über Triptis und Großebersdorf Wieders- 73 Hinterrod Lauenhain Gleima Lückenmühle Edingen 45 Katzenfurt Breitenbach 442 -GLEIBERG 4 Gießener 480 Beuern Hirzenhain-Bahnhof und Hartenrod nach Bad Endbach 42 km Gebersdorf 12 Zopten 588 Remptendorf Demeusel Leubnitz Schneckengrün Siegritz bach Saargrund 281 Steinheid Probstzella BAD LOBENSTEINGahma Made- Raila Bechlingen 1 Nordkreuz Alten- Gerhardtsge- 13 Brattendorf n Münchhausen Ehringshausen Hof Haina 1 1 AuengrundHirschendorf Unter- Alexanderhütte 90 Katzenberg 16 Franken-Burg Unter-KatzenfurtKornbach 28 nach Gera Ruine Buseck 35 km 15 a Eschen- Kehlbach Lichtentanne11 Wetzstein Rauschen- Röppisch mühlen Kulm Zollgrün E40 GI-Mar- 11 reuth Poppenwind Crock Neumanns- lauschaLippels- GRÄFENTHAL Ruppersdorf 608 Greifensteindorf koskau Rodau Buseck Schirnrod grund Hasel-Sommersdorfthal Sattelgrund gesees Haiern Greifenthal PLAUEN Gleiberg 480 GI-Wieseck Von Bad Endbach über Rodenhausen, Lohra und dorf Satteipaß Burg SteinbachLauenstein Steinbach 792 Bleiloch- RößnitzDillheim NeundorfE41 Blasbach burger Str. 2 8 Ebenhards Brünn/ Eisfeld-Nord g bach Schiefergebirge Vontalsperre Kaulsdorf überWernsdorf Krölpa,Schil- Herschdorf, 64 km RODHEIM- Wettenberg Großen- 5 Bürden Sachsen- Sachsen- Piesau Creunitz LauensteinLangenau a.Wald Brennersgrün Grumbach 20 WERDORF Von Gera über Saara, St. Gangloff,3 WIESECKMörsdorf Troheund HÄSEL- Thüringen 5 Stelzen 11 l 5,5 Weitisberga Thierbach SAALBURG bach Straß- Buseck 34 km HILD- dorf brunn STEINACH Buchbach Neuen-Lichtenhain Beilstein Oberkoskau StelzenEhrings- -BIEBER 485 Reis- Hermershausen nach Marburg RIETH e Buchbach LUDWIGSSTADTHasslach 24 Eliasbrunn Friesau Niederkrossen, Grosskochberg,14 TANNABlankenheim und Kloschwitz bergASSLAR 29 2 kirchen 4 Mausendorf Theuern bau bei Gräfenthal Reichenbach 13 Ebersdorf Odersberg Tobertitz Dill RÖDGEN 9 Reis- Christuskirche BURGHAUSEN Goßmannsrod EISFELD d Windheim Schmiedebach HeberndorfRodacher- Künsdorf E49 Willersdorf hausen 277 Stadtroda nachKinzenbach Jena 3 GI-Ursulum 45 km St. Nikolai Rauenstein 22 Spechtsbrunn brunn Bad Berka zurück nach Weimar 16Holzhausen Rodersdorf GIESSEN r Spielmes Kröstau 480 49 WALLRABS 9 Ebersdorf Klettigshammer Obere Saale Saale-Stausee Seubtendorf MühlbachReuth BERGHAUSEN Lahnau kirchen

(i Pl )

Impressum: Herausgeber: ADAC Hessen-Thüringen e. V., Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt am Main, [email protected], T 069 6607 8500 Redaktion V.i.S.d.P.: Cornelius Blanke, Oliver Lenhard Mitarbeit: Manuela Türoff, Oliver Reidegeld, Jan Lüders, Tanja Ahrens, Cornelia Schnaubelt, Harald Rabe Layout: Mario Pfeiffer (Titel), Piva & Piva (Darmstadt), mr-kartographie, Gotha (Karte S. 12-13) Druck: Extra Tip Werbegesellschaft mbH, Kölnische Str. 16, 34117 Kassel | Auflage: 130.000 Exemplare | Redaktionsschluss: 21.05.2019

Oldtimer sind unsere Leidenschaft Wir meinen, dass Sie und Ihr Liebhaber- Darüber hinaus bieten wir Ihnen stück einen individuellen Service verdie- Datenblatt-Service sowie ein nen. So individuell wie Ihr Oldtimer, so Old-/Youngtimer-Archiv individuell sind unsere Lösungen, um Ihr Wert- und Schadengutachten Schmuckstück auf die Straße zu bringen. Wiederaufbauwertgutachten für Old- und Youngtimer Ob Hauptuntersuchungen, Oldtimer- H-Gutachten oder Einzelabnahme von Wir freuen uns mit Ihnen auf traumhafte Importfahrzeugen – unser Herz schlägt Fahrzeuge und unvergessliche Momente. für Young- und Oldtimer und für die Genießen Sie die „ADAC Oldtimerfahrt Menschen, die ihre Leidenschaft zu Hessen-Thüringen“ vom 20.-23. Juni 2019. Klassikern teilen.

Die Oldtimer-Experten von TÜV Hessen Unsere Classic Experten finden Sie bieten Ihnen: unter www.tuev-hessen.de Oldtimergutachten zur Erlangung eines H-Kennzeichens Bleiben wir in Kontakt: Haupt- und Abgasuntersuchung Änderungs- und Vollgutachten Gutachten von Importfahrzeugen und technischen Änderungen

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH Auto Service Am Römerhof 15 60486 Frankfurt TÜV® [email protected] Info-Line 0800 2727270 www.tuev-hessen.de 25. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 23

25 Jahre Oldtimerfahrt ADAC Hessen-Thüringen

Seit nunmehr 25 Jahren rollen historische Fahr- 1995 von Gießen aus statt und führte in der Folge zeuge durch Hessen und Thüringen. Wie es sich unter anderem nach Rüsselsheim, Erfurt, Hohen- für eine Oldtimerfahrt gehört, sind sie dabei ihrer roda und Weimar. Trotzdem ist noch längst nicht Zeit hinterher statt voraus, passen aber trotzdem jeder Winkel in den beiden Bundesländern entdeckt oder gerade deswegen wie gemalt in die abwechs- und befahren. Wir freuen uns deswegen auf min- lungsreichen Landschaften der befahrenen Mittel- destens die kommenden 25 Jahre mit den unter- gebirge. Die erste HTH-Oldtimerfahrt fand übrigens schiedlichen Exponaten automobilen Kulturgutes.

Kassel 2005 | 2019 Heiligenstadt 2012 Bad Wildungen 2011 Erfurt 2004 Jena 1998 | 2008 Eisenach Weimar Marburg Gotha Gera 2017 Hohenroda 2010 2000 | 2018 2006 2015 | 2016 2002 Zeulenroda-Triebes Gießen 2014 1995 | 1996

Fulda 2001 | 2013 Butzbach 2007

Rüsselsheim 2014 1997 | 2009 Zeudenroda-Triebes | 20. Fahrt

1995 2009 Gießen | 1. Fahrt Rüsselsheim | 15. Fahrt 2004 Erfurt | 10. Fahrt

2002 Gotha | 8. Fahrt