27. Aaregäuer- Schiessen 2020 SCHÜTZENGESELLSCHAFT FULENBACH-KAPPEL

Schiessplatz: Allmend, Fulenbach, 300m, 8 Scheiben A10 Elektr. Trefferanzeige, Polytronic TG 3002

Schiesszeiten: Samstag, 16. Mai 08.00 – 12.00 Donnerstag, (Auffahrt), 21. Mai 08.00 – 12.00 / 13.00 – 16.00 Freitag, 22. Mai 16.00 – 20.00 Samstag, 23. Mai 08.00 – 12.00 / 13.30 – 18.00

Gruppenwettkampf gemäss den Regeln für das sportliche Schiessen des SSV, gültig ab 1.1.2020

Auszeichnung: Kranzabzeichen oder Kranzkarte à Fr. 10.– des SOSV

Auszahlungsstich: Sofortige Barauszahlung

Anmeldung: bis 14. Mai 2020 an: Markus Barrer, Breitenstrasse 36, 4629 Fulenbach Telefon: 079 257 56 90 (18.30–20.00 Uhr) E-Mail: [email protected]

Festwirtschaft

Gleichzeitig findt in Oberbuchsiten statt: 91. Tiefmattschiessen des Schützenvereins Oberbuchsiten

Herzlich Willkommen

Liebe Schützinnen, liebe Schützen Die Schützengesellschaft Fulenbach-Kappel kann dieses Jahr bereits das 27. Aaregäuer-Schiessen durchführen. Zu diesem Anlass möchten wir alle Schützinnen und Schützen aus Nah und Fern herzlich einladen und willkommen heissen. Wir, die Schützen von Fulenbach-Kappel, werden alles daran setzen, Sie im Aaregäu im sportlichen wie auch im kulinarischen Sinn verwöh- nen zu können. Unsere sehr schöne Schiessanlage ist bestimmt eine Reise wert. An dieser Stelle sprechen wir all unseren Gönnern, Sponsoren und Inserenten unseren herzlichsten Dank aus. Wir freuen uns, Sie in Fulenbach begrüssen zu dürfen, wünschen Ihnen ein paar gemütliche Stunden und vor allem «Guet Schuss»!

Schützengesellschaft Fulenbach-Kappel: M. Barrer, OK Präsident

Voranzeige:

22. Barbara-Cup Liegendmatch der SG Fulenbach-Kappel 6.–8. und 13.–15. August 2020 in Fulenbach

Wir würden uns freuen, wenn Sie auch diesen attraktiven Anlass berücksichtigen könnten.

1 Ihre Partnerin für

Tiefbau - Strassenbau - Belag und mehr Ihre Partnerin für

Tiefbau - Strassenbau - Belag und mehr STA Strassen- und Tiefbau AG STA Strassen- und Tiefbau AG BelchenstrasseBelchenstrasse 3, 3 4600 4600Telefon: Olten 062 205 19 80 [email protected] 062 205 19 80 [email protected]

2 Organisationskomitee

OK Präsident Markus Barrer Kassier / Finanzen Linda Eggenschwiler Werbung / Presse / Festführer / Kontrolle Bernhard Jäggi 079 335 44 91 Festwirtschaft Peter von Rohr Schiesswesen / Aufsicht Christoph Gaugler Rangeur Markus Barrer 079 257 56 90 Rechnungsbüro Anton Hufschmied Anlagewart / Munition Marcel Jäggi / Peter von Rohr

studer kunststoffe Studer Kunststoffe GmbH • Sagiweg 10 • CH-4629 Fulenbach

Wir führen Kunststoffe für: Unsere Stärken:

Industrie Beratung Architektur Fabrikation Formenbau Null- und Kleinserien Modellbau in Kunststoff Kunstgewerbe Abformkurse Fasnacht

www.studerkunststoffe.ch Telefon 062 926 55 60

3 4 Schiessstand Hägendorf

Situationsplan

Basel Langenbruck Bärenwil

Balsthal Ober- Egerkingen buchsiten Hägendorf n Solothur Olten Oensingen

Neuen- dorf Kappel Kestenholz Nieder - Härkingen N buchsiten Fulenbach

5 Bruno Affentranger · 4629 Fulenbach 079 211 86 86 · [email protected] · fahrschulebruno.ch

6 Allgemeine Bestimmungen

Vorschriften Der Anlass basiert auf den Regeln für das Sportliche Schiessen (RspS / 2.10.4020.d) sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB) und Hilfsmittelverzeichnissen von SSV, Swiss Olympic, VBS, SAT, USS, und SOSV inkl. dessen Kranzkar- tenreglement. Diese Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführ- ten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Sie sind vom Organisator jederzeit anzuwenden. Anlasskategorie Beim Schiessanlass handelt es sich um einen Vereinswettkampf nach RspS, Teil RW Art. 2, Abs. 4. Der Anlass ist gebühren- und lizenzpflich- tig. Alterskategorie Junioren U17 10 – 16 Jahre (Jahrgang 2010 – 2004) Junioren U21 17 – 20 Jahre (Jahrgang 2003 – 2000) Elite E 21 – 45 Jahre (Jahrgang 1999 – 1975) Senioren S 46 – 59 Jahre (Jahrgang 1974 – 1961) Veteranen V 60 – 69 Jahre (Jahrgang 1960 – 1951) Seniorveteranen SV ab 70 Jahre (Jahrgang 1950 und älter) Teilnahme- Der Teilnehmer darf am gleichen Schiessanlass nur mit einem Verein berechtigung pro Disziplin teilnehmen und nur in einer Kategorie schiessen. Die Teilnahme von Mehrfachmitgliedern mit einem Verein, bei dem sie als Aktiv-B-Mitglieder erfasst sind, ist nur möglich, wenn der Diszipli- nen-Stammverein am gleichen Gruppenwettkampf nicht teilnimmt und das Reglement des Wettkampfes nichts anderes vorsieht. Nimmt der Stammverein trotzdem an diesem Anlass teil, so wird der Teilnehmer in der Einzelrangliste aufgeführt. Das Resultat zählt aber nicht für den Formationswettkampf beider Vereine. Munition Es darf nur die vom Organisator abgegebene Munition verwendet wer- den. Die Hülsen bleiben dessen Eigentum. Sportgeräte- Die Sportgeräte sind offen, d.h. nicht in Behältnissen in und aus der kontrolle Schiessanlage zu bringen; eine Eingangskontrolle überprüft das Einhal- ten der Sicherheitsregeln gemäss RSpS Teil TRG Art. 4. Nach dem Schiessen haben die Teilnehmenden eine Entladekontrolle durchzuführen. Anmeldungen Die Anmeldung hat mit beiliegender Anmeldekarte oder Kopie davon oder per E-mail bis zum 14. Mai 2020 zu erfolgen an: Schützengesellschaft Fulenbach-Kappel Markus Barrer, Breitenstrasse 36, 4629 Fulenbach Telefon 079 257 56 90 (18.30 – 20.00 Uhr) E-Mail: [email protected] Die Schützen sind mit vollständiger Adresse aufzuführen und die Lizenznummer ist bei allen Schützen anzugeben! Ebenso ist ein PC-Konto oder eine Bankverbindung inkl. Kontoinhaber anzugeben. 7 WOBMANN KÜCHEN AG Küchenausstellung Küchenbau nach Mass

Markus Wobmann Beratung, Planung und Montagen CH-4629 Fulenbach • Breitenstrasse 4 Tel. 062 926 31 57 • Fax 062 926 33 05 Natel 079 218 80 80

 Keramische Plattenbeläge  Natursteinarbeiten  Cheminée- und Ofenbau  Silikonfugen

4629 Fulenbach Tel. 079 344 74 10

8 Rangeur Die gewünschten Schiesszeiten werden in der Reihenfolge des Anmeldeeinganges nach Möglichkeit berücksichtigt. Rangeure werden nur auf Wunsch bestätigt. Mutationen Diese sind bei der Standblattausgabe zu melden und zwar bevor die betreffenden Schützen geschossen haben. Störungen Störungen am Sportgerät gehen zu Lasten des Schützen, ausgenom- men Materialbruch. Standblätter Die Standblätter sind auf dem Schiessplatz zu beziehen und sind nach dem Schiessen zu kontrollieren. Nachträgliche Reklamationen können nicht mehr berücksichtigt werden. Versicherung/ Alle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Haftung Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche. Der Organisator übernimmt keine Haftung für Sportgeräte und Gegenstände. Beschwerderecht Allfällige Proteste diesen Anlass betreffend werden vom Organisa- tor sofort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekursrecht an die Disziplinarkommission des SSV (Reg-Nr. 1.31.00 vom 19. April 2013). Absenden Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag jeder rangierten Einheit per E-Mail bzw. per Post kostenlos zugestellt. Die Preise werden überwie- sen bzw. per Post zugestellt.

9 10 Einzelwettkampf (Gruppenstich) 300m

Teilnahme Alle lizenzierten Schützen sind teilnahmeberechtigt. Scheibe A 10 Schusszahl 10 Programm 2 Schuss Einzel Probe, dann 5 Schuss Einzel und 3 Schuss Serie, am Schluss gezeigt. Der beste Schuss der Serie wird in 100er-Wertung gezeigt. Sportgeräte Standardgewehr und Karabiner: liegend-frei Freigewehr: nicht liegend Sturmgewehre: ab Zweibeinstütze Alle Veteranen und Seniorveteranen dürfen mit dem Karabiner liegend-aufgelegt oder mit dem Freigewehr liegend-frei schiessen. Teilnahmekosten Fr. 23.– inkl. Munition und Gebühren Junioren (Jahrgang 1999 und jüngere): Fr. 20.– inkl. Munition und Gebühren Auszeichnung: Kranzabzeichen oder Kranzkarte des SOSV (Wert Fr. 10.–)

E + S V + U21 SV + U17

Standardgewehr 72 Pkt. 70 Pkt. 69 Pkt. Freigewehr 72 Pkt. 70 Pkt. 69 Pkt. Karabiner 67 Pkt. 65 Pkt. 64 Pkt. Sturmgewehr 57/03 69 Pkt. 67 Pkt. 66 Pkt. Sturmgewehr 90 67 Pkt. 65 Pkt. 64 Pkt. Sturmgewehr 57/02 67 Pkt. 65 Pkt. 64 Pkt. Bestimmungen: Während dem Anlass nicht bezogene Einzel-Auszeichnungen verfal- len zu Gunsten des Organisators.

Gerne bedienen wir sie auch in unserer schönen Schützenstube

11 12 Fakultativer Auszahlungsstich 300m

Teilnahme Nur für Teilnehmende, welche den Einzelwettkampf schiessen. Schiessprogramm Es zählt des Resultat des Einzelwettkampfes. Doppelgeld Fr. 5.– Sofortige Sportgerät Standardgewehr, Stgw 57/03 Karabiner, Auszahlung Freigewehr Stgw 90 Stgw 57/02

80 Punkte Fr. 40.– Fr. 40.– Fr. 50.– 79 Punkte Fr. 20.– Fr. 30.– Fr. 30.– 78 Punkte Fr. 12.– Fr. 20.– Fr. 20.– 77 Punkte Fr. 8.– Fr. 10.– Fr. 15.– 76 Punkte Fr. 5.– Fr. 8.– Fr. 10.– 75 Punkte Fr. 7.– Fr. 8.– 74 Punkte Fr. 6.– Fr. 7.– 73 Punkte Fr. 5.– Fr. 6.– 72 Punkte Fr. 5.–

Mindestens 60% vom Doppelgeld als sofortige Barauszahlung pro Kategorie. Sollte die sofortige Barauszahlung nicht mindestens 50% betragen, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gabenreihe nachbezahlt. Beträgt die sofortige Barauszahlung 50 – 60%, so wird der Differenz- betrag bis zum Erreichen der Gabenreihe von 60% dem Gruppenwett- kampf zugewiesen. Bestimmungen Die Auszahlung muss während der Dauer des Anlasses bezogen wer- den, ansonsten verfällt sie zu Gunsten des Organisators.

W. JÄGGI-FÜRST GMBH HAUSTECHNIK

FULENBACH HÄRKINGEN

TELEFON 062 926 18 06

13 14 Gruppenwettkampf 300m

Teilnahme Alle einem KSV des SSV angeschlossenen 300m-Vereine sind teilnah- meberechtigt, sich mit einer beliebigen Anzahl Gruppen am Wett- kampf zu beteiligen. Je 5 lizenzierte Teilnehmende aus dem gleichen Vereins bilden eine Gruppe. Die Teilnehmenden dürfen nur in einer Gruppe schiessen. Kategorien Kat. Sport: alle Sportgeräte Kat. Ordonnanz: Stgw. 90, Karabiner und alle Stgw. 57 Teilnahmekosten Für Gruppen keine. Rangierung Das Total der 5 Gruppenschützen bestimmt den Rang. Bei Punktgleich- heit entscheiden: 1. Die höheren Einzelresultate 2. Das höhere Total der Tiefschüsse der 5 Schützen in 100er-Wertung 3. Das Los. Gruppenpreise Kat. Sport Kat. Ordonnanz

1. Rang Fr. 300.– Fr. 300.– 2. Rang Fr. 200.– Fr. 200.– 3. Rang Fr. 150.– Fr. 150.– 4. Rang Fr. 120.– Fr. 120.– 5. Rang Fr. 100.– Fr. 100.– 6. Rang Fr. 80.– Fr. 80.– 7. Rang Fr. 70.– Fr. 70.– 8. Rang Fr. 60.– Fr. 60.– Die weiteren Gruppengaben werden aufgrund der Anzahl der rangier- ten Gruppen anteilmässig auf die verschiedenen Kategorien verteilt. weitere 3 % der rangierten Gruppen je 5 Prämienkarten à Fr. 10.– weitere 3 % der rangierten Gruppen je 4 Prämienkarten à Fr. 10.– weitere 3 % der rangierten Gruppen je 3 Prämienkarten à Fr. 10.– weitere 3 % der rangierten Gruppen je 2 Prämienkarten à Fr. 10.– Es werden an 10% der Teilnehmer Prämienkarten zu Fr. 10.– des SOSV abgegeben. Wenn die aufgeführte Aufteilung 10% nicht erreicht, so werden weitere Gruppen je eine Prämienkarte erhalten. Bestimmung Mehrfachmitglieder sind als Aktiv-B-Mitglied teilnahmeberechtigt, so- fern ihr Stammverein am Wettkampf nicht teilnimmt.

15 Mähen Sie noch oder haben Sie mehr Freizeit? Rasenroboter erhältlich bei:

Dorfstrasse 8 Tel. 062 216 55 10 Schlosserei Rasenmäher 4616 Kappel [email protected] Metallbau Motorgeräte

WyB Immobilien Wyss

Ihr Partner in der Region SO, AG, BE, BL für Immobilienverwaltung, -bewirtschaftung, -buchhaltung

Inhaberin Beatrice Wyss Grossmatt 18 4616 Kappel Telefon 079 262 91 70 [email protected]

16 MAN Vertriebs- und Servicepartner - Werkstatt - Ersatzteile Abschlepp-, und Pannendienst 24h - BFS Mietfahrzeuge

alfag-egerkingen.ch

17 Transporte Umzüge Getränke prompte Hauslieferungen

Charles Leclerc 4629 Fulenbach Telefon 062 926 18 66

18 Donatoren

M VOLG Fulenbach M Viktorinox Ibach M Schaerer Textilpflegesysteme AG Fulenbach M Restaurant Rössli Fulenbach M Graf Transporte AG Egerkingen M Bäckerei Felber Langenthal M Metzgerei Heinz Wyss Neuendorf M Fischer Papier AG Fulenbach M Alfred Jäggi AG Fulenbach

Genehmigungen

Der Schiessplan wurde geprüft und genehmigt von:

Schützengesellschaft Fulenbach-Kappel: Fulenbach, 31. Dezember 2019 OK-Präsident: Markus Barrer

Solothurner Schiesssportverband: Balsthal, 10. Januar 2020 RL Schiessanlässe: Beat Schaad

Impressum Herausgeber: Schützengesellschaft Fulenbach-Kappel Auflage 1000 Exemplare Satz+Druck Druckerei Hammer, Egerkingen Papiere Kaskad, rosa 160 g/m2 und Ambassador Lynx hochweiss 90 g/m2

19 Herzlichen Dank

Wiederum wurden wir Schützinnen und Schützen von Fulenbach und Kappel sehr grosszügig unterstützt durch Industrie und Gewerbe. Nur dank dieser Mithilfe können wir auch in diesem Jahr erfolgreich das Aaregäuer-Schiessen durchführen. Es ist uns ein grosses Anliegen, allen Inserenten und Donatoren dafür von Herzen zu danken. Wir bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bei ihren nächsten Einkäufen oder Arbeitsvergebungen unsere Donatoren und unsere Inserenten zu berücksichtigen.

Besten Dank! Das Organisationskomitee «Aaregäuerschiessen 2020»

Restaurant Pizzeria Holzbrücke Fahrackerstrasse 1, 4853

Inhaber: Ibrahim Sünbül Tel. 062 926 05 42, Natel 076 382 94 25

Offnungszeiten Mo–Fr von 8.00 – 22.00 warme Küche Sa von 8.30 – 22.00 11.00 – 22.00

20 Atelier für alte Kunsthandwerke Holz, Gips, Glas, Joe Meyer F Färch 1, 4629 Fulenbach E-Mail: [email protected] Telefon: 062 926 10 27 & 079 320 10 16 www.atelier-joemeyer.ch • Figuren, Krippenfiguren • Krippenbau, Zubehör & Geschenkartikel • Vergolden • Korbwaren, Reparaturen & Stuhlgeflechte • Restaurationen • Möbelrestaurationen & Reparaturen

Pilatusstrasse 12 5630 Muri

Tel. 056 675 99 11 POLYTRONIC Fax 056 675 99 12 INTERNATIONAL AG www.polytronic.ch