DIE AFFÄRE BVT Politischer Fraktionsbericht der sozialdemokratischen Parlamentsfraktion gem 51 Abs. 3 Z 2 VO-UA zum Berichtsentwurf des Verfahrensrichters im BVT-Untersuchungsausschuss. 28. Juni 2019

DIE BVT- RAZZIA UND IHRE FOLGEN — DAS „SCHWARZE NETZWERK“ — DIE „BLAUE STASI“

1 DIE AFFÄRE BVT

In aller Kürze 4

Die BVT-Razzia und ihre Folgen 9 Die Schlüsselfiguren 10 Die präparierten „BelastungszeugInnen“ und die Gängelung der Justiz 11 Grünes Licht für die Razzia 14 Das Motiv: Liederbücher und Kellernazis 15 Der Überfall aufs BVT 17 „Die Tür einrammen“ 17 „Jetzt ist der Tag X“ 20 Schaden: „Viel schlimmer geht nimmer!“ 22

Das „Schwarze Netzwerk“ 26 Mit den schärfsten Waffen des Rechtsstaats – die TierschützerInnen-Causa 26 Die Schlüsselfiguren 27 Postenschacher: „Rot-Weiß-Rot“ ist das neue Schwarz 31 „Information abseits der formellen Kanäle“ – Der ÖVP-Chefspion 36 „5 Punkte für das ÖVP-Wahlprogramm“ 38 „Nichts gemacht“ – Die Sabotage des Untersuchungsausschusses 39

Die „Blaue Stasi“ 40

Vertrauen ist gut? Kontrolle ist besser. 42 Rechtsschutzbeauftragte ins Parlament 42 Starke und unabhängige Justiz 43 Vertraute Geheimnisse – Informationssicherheit 43 On the record - Dokumentation 43

Quellen 44

2 Foto: Jakob3 Zerbes In aller Kürze

Die „BVT-Affäre“ ist einer der größten innenpolitischen Skandale in der Geschichte der 2. Republik. Das Bundesamt für Verfassungs- schutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) ist jene Behörde, die die Menschen in Österreich vor verfassungsfeindlichen Tendenzen (z.b Rechtsextreme) und vor terroristischen Bedrohungen schützen soll. Durch die völlig überschießende und rechtswidrige Razzia am 28. Februar wurde diese zentrale Säule des Sicherheitsapparats schwerst beschädigt.

Bei dieser Razzia wurden nicht te Desinteresse. Weder hat er sein Untersuchungsausschusses inter- nur Unterlagen des BVT-Extremis- Auskunftsrecht wahrgenommen essiert ist, dem sei der Bericht des musreferats, sondern auch Daten und sich bei BVT-Direktor Peter Verfahrensrichters wärmstens ans ausländischer Partnerdienste be- Gridling über die Vorgänge infor- Herz gelegt. schlagnahmt, was deren Vertrauens- miert, noch hat er sich dafür ein- verhältnis zum BVT bis zum heuti- gesetzt, dass Österreich wieder im gen Tag extrem belastet. Nach wie westlichen Sicherheitssystem ver- vor nimmt Österreich an den Ar- ankert wird. Kurz ließ sogar einen beitsgruppen des „Berner Clubs“, bereits vor der BVT-Razzia fixier- des informellen Verbunds der euro- ten Termin bei Gridling ersatzlos päischen Geheim- und Nachrich- verstreichen, obwohl das BVT in tendienste, nicht teil. Einige Diens- der Zwischenzeit in die schwerste te haben überhaupt aufgehört, mit Krise seiner Geschichte gestürzt dem BVT sensible Informationen war. Auch hat Kurz gar nicht erst Was ist das zu teilen. Davon geht ein beträchtli- versucht, ein klärendes Gespräch ches Risiko für Österreichs Sicher- mit seinen europäischen Amtskolle- heit aus. gInnen zu führen. Er hat Österreichs Sicherheit im Stich gelassen. BVT? Was den rechtlichen Aspekt betrifft, so wurden die Hausdurchsuchun- Nach dem Studium von rund gen bereits im Herbst 2018 bis auf 340.000 Seiten an Akten und Pro- tokollen sowie der Befragung von Das Bundesamt für Ver- einen Fall vom Oberlandesgericht fassungsschutz und Terro- Wien für rechtswidrig erklärt. Was 88 Auskunftspersonen in 45 Sit- zungen, die insgesamt 312 Stunden rismusbekämpfung wurde die politische Verantwortung be- 2002 gegründet. Es ist jene trifft, so trifft diese in erster Linie dauerten, stellt die sozialdemokra- tische Parlamentsfraktion auf den Behörde, die in Österreich den damaligen FPÖ-Innenminister dafür zuständig ist, die Be- Herbert Kickl. kommenden Seiten ihre Sicht der Ereignisse, Ergebnisse und Schluss- völkerung vor terroristischen folgerungen dar. Angriffen sowie verfassungs- ÖVP-Bundeskanzler feindlichen Gruppierungen wiederum blieb in der ganzen An- Wer an weiteren Details der und Aktivitäten zu schützen. gelegenheit völlig untätig und zeig- BVT-Affäre und der Tätigkeit des

4 Auf einen Blick: Die Razzia und ihre Folgen

Kickl hat die BVT-Causa von Be- wurden. Der WKStA wurden diese Treffen 1. ginn an als Chance begriffen, die verschwiegen und gegenüber dem Parla- ÖVP-lastige Spitzenbürokratie im BVT ment erst zugegeben als es nicht mehr zu und im Bundesministerium für Inne- verheimlichen war. Spätestens die Aus- res (BMI) loszuwerden. Darüber hinaus sage des „Belastungszeugen“ A. H., wo- ist er dem BVT seit langem feindlich ge- nach „Fernlöschung“ möglich sei, bewog sonnen. Zu oft hat das BVT-Extremismus- die WKStA endgültig zum Handeln. Fünf referat in der Vergangenheit FPÖ-Leute Beschuldigte wurden ins Visier genommen: aus Kickls eigenem Umfeld ins Visier ge- BVT-Direktor Gridling, BVT-Vizedirektor nommen – viele Gründe also, einerseits he- Wolfgang Zöhrer, BVT-IKT-Leiter C. H., rauszufinden, welches Belastungsmaterial BVT-Referatsleiter B. P. und dessen Mit- gegen die FPÖ im Verfassungsschutz vor- arbeiter, Chefinspektor F. S. handen ist und andererseits, die Ermittler einzuschüchtern. Letzter Anstoß dürfte die Letzte Station vor der Razzia am sogenannte „Liederbuchaffäre“ kurz vor der 4 . 28. Februar 2018 war die Ein- niederösterreichischen Landtagswahl am satzbesprechung am Nachmittag da- 28. Jänner 2018 gewesen sein. Hier stand vor: Bei dieser Gelegenheit stellte Goldgruber der Verdacht im Raum, das BVT könnte im Oberst Wolfgang Preiszler vor, einen politisch ÖVP-Auftrag Infos weitergegeben haben, verlässlichen FPÖ-Mandatar. Kein Wort gab um die Wahlchancen des FPÖ-Kandidaten es dazu, dass die Razzia die Funktionsfähig- Udo Landbauer zunichte zu machen. keit des Staatsschutzes gefährdete. Erst als al- les zu spät war, am 1. März 2018, sagte Lett, Die FPÖ versucht seit den dass die Hausdurchsuchung „außenpolitisch 2 . Hausdurchsuchungen vom 28. ein Problem darstelle“ – wegen des Vertrau- Februar 2018 die Justiz und insbe- ensverlusts bei ausländischen Partnerdiensten sondere die zuständige Wirtschafts- infolge der Sicherstellung von klassifizierten und Korruptionsstaatsanwaltschaft Unterlagen. (WKStA) für das Geschehene allein- verantwortlich zu machen. Aber war Die BVT-Razzia hat der Sicher- das wirklich so? Nein, aus der Beweisauf- 5 . heit Österreichs enormen Scha- nahme wird eines ganz deutlich: Alle Fäden den zugefügt. Es wurden geheime in der Causa BVT liefen im Kabinett von Daten ausländischer Partnerdienste Innenminister Kickl zusammen. Von hier beschlagnahmt. Das hat das Vertrauens- aus wurden die WKStA und die fallfüh- verhältnis extrem belastet. Nach wie vor ist rende Oberstaatsanwältin Ursula Schmu- das BVT nicht voll in den „Berner Club“, dermayer an der kurzen Leine geführt und das Gremium der europäischen Geheim- manipuliert. und Nachrichtendienste, eingebunden. Für einen kleinen Dienst wie das BVT ist das Damit nicht genug, trieb das eine Katastrophe. Darüber hinaus werden 3. BMI-Kabinett in den darauffol- die FPÖ und ihre Russland-Kontakte sehr genden Wochen Zeugen auf, um die kritisch gesehen. Österreich ist zum sicher- anonymen Vorwürfe zu belegen. Be- heitspolitischen Außenseiter geworden. vor man sie an die Staatsanwaltschaft ver- mittelte, wurden die Zeugen aber noch „an- ÖVP-Bundeskanzler Sebastian gehört“ – von Lett, Goldgruber und Kickl. 6. Kurz ist in der BVT-Affäre nur Diese diskreten Treffen fanden zwischen durch Untätigkeit aufgefallen. Ob- 31. Jänner und 19. Februar 2018 sowohl im wohl er über alles informiert war, hat Kabinett als auch im Caféhaus und in Loka- er nichts gemacht. Vielmehr hat er Kickl len statt. Höhepunkt war ein gemeinsames freie Hand gelassen, eine wichtige Sicher- Treffen von Kickl, Goldgruber und Lett mit heitsbehörde zu zerstören. Als der Schaden der „Belastungszeugin“ und Ex-BVT-Mit- dann angerichtet war, hat Kurz weiter die arbeiterin R. P. im FPÖ-Klub. Es liegt auf Hände in den Schoss gelegt. Das war die der Hand, dass die späteren Aussagen bei entlarvendste Erkenntnis des BVT-UsA. der WKStA auf diese Weise abgesprochen

5 Die nationale Sicherheit und das Funktionieren des Verfas- sungsschutzes waren Kickl egal, wenn es darum ging, FPÖ-Machtinteressen durch- zusetzen:

Es bestand Gefahr für Leib und Le- ben von Mitarbeitern sowie „Quel- len“ (Informanten) aufgrund von Informations-Leaks. Staatsanwalt- schaft/BMI verloren die Kontrolle über die sensiblen Daten, die bei Hausdurchsuchungen sichergestellt wurden.

Das BVT ist von Informationen ausländischer Partnerdienste ab- hängig. Dieser Info-Fluss beruht auf Vertrauen (Third Party Rule). Mit einem Nachrichtendienst, der nicht „Herr seiner Daten“ ist, tauscht niemand mehr Informatio- nen aus.

Die umfangreichen Sicherstellun- gen bei der Leiterin des BVT-Ex- tremismusreferats werfen beson- Was ist die ders brisante Fragen auf. Vieles deutet darauf hin, dass Kickl rechte Netzwerke und Burschenschaften vor Ermittlungen schützen wollte.

WKStA? Als zweiten Schwerpunkt Was ist die haben wir im BVT-UsA das Die zentrale Staatsanwalt- „Schwarze Netzwerk“ im BVT schaft zur Verfolgung von und im BMI durchleuchtet. Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA) ist in Denn eines ist klar, die BVT-Affä- Third ganz Österreich für die straf- re kam nicht von ungefähr, sondern rechtliche Verfolgung von hatte eine lange Vorlaufzeit unter Amts- und Korruptionsde- einer Riege von ÖVP-Innenminis- Party likten zuständig, sowie für tern seit 2000. Unser Befund ist, Wirtschaftsdelikte, deren dass die ÖVP das BVT für partei- Schaden 5 Millionen Euro politische Zwecke instrumentali- Rule? übersteigt. Anders als an- siert hat. Seit der Übernahme des dere Staatsanwaltschaften BMI im Jahr 2000 wurden durch Die sogenannte Dritte-Par- musste sie zum Zeitpunkt der großangelegten Postenschacher tei-Regel ist einer der wich- BVT-Razzia über Ermittlungs- und Zerschlagung bewährter Struk- tigsten Vertrauensgrundsätze schritte nicht im Vorhinein turen Vertrauenspersonen an allen in der internationalen Zusam- Bericht erstatten. Damit wur- wichtigen Schaltstellen positio- menarbeit der Geheim- und de sichergestellt, dass die niert: Vom langjährigen BMI-Kabi- Nachrichtendienste. Man politische Spitze des Justiz- nettschef Michael Kloibmüller bis vertraut darauf, dass Informa- ministeriums keinen Einfluss hin zum BVT-Referatsleiter Nach- tionen nicht ohne die Zustim- auf die Ermittlungen nehmen richtendienst, B. P. mung des Urhebers an Dritte konnte. weitergegeben werden.

6 Auf einen Blick: Das „Schwarze Netzwerk“

Dieses „Schwarze Netzwerk“ folgte Eine Schlüsselrolle spielte der langjährige den Direktiven der ÖVP, wie wir an- BMI-Kabinetts- und zuletzt Sektionschef hand folgender Sachverhalte festge- Michael Kloibmüller. stellt haben: 3 — 2007 wurde der „ÖVP-Chefspi- 1 — Bereits 2008-2014 wurden im on“ B. P. im BVT installiert. Dieser be- Rahmen der Tierschützer-Causa die trieb eine emsige „Vernetzungsarbeit“ mit „schärfsten Waffen“ des Staatsschut- ÖVP-Abgeordneten wie Werner Amon so- zes gegen NGOs eingesetzt – vor allem wie mit dem nunmehrigen ÖVP-Bundes- deswegen, weil sich diese mit mächtigen geschäftsführer und ehemaligen stellvertre- politischen und wirtschaftlichen Interessen tenden Kabinettschef von Kurz, Alexander angelegt haben. Die Tierschützer-Causa ist Melchior. Insbesondere steht der Verdacht ein warnendes Beispiel dafür, was passiert, im Raum, dass über B. P. Informationen aus wenn unbequemes zivilgesellschaftliches den sogenannten „Lansky-Daten“ als Wahl- Engagement mit dem „Mafiaparagrafen“ kampfmunition an die ÖVP weitergegeben und geheimen Ermittlungsmaßnahmen ge- wurden. kontert wird. 4 — Der damalige Innenminister 2 — Das „Schwarze Netzwerk“ betrieb Wolfgang Sobotka spannte den eine Personalpolitik im BMI/BVT, die BVT-Rechtsbereich für den ÖVP-Wahl- ÖVP-Parteiinteressen förderte, aber kampf 2017 ein und sabotierte später der Sicherheit des Landes schadete. die Arbeit des BVT-UsA.

Auf einen Blick: Die „Blaue Stasi“

Besorgniserregend waren abschlie- vilgesellschaft präventiv eingesetzt werden ßend die Bestrebungen der FPÖ, ei- können. Deshalb braucht es für die Zukunft nen „Geheimdienst im Geheimdienst“ mehr rechtliche und parlamentarische Kon- aufzubauen. Die BVT Affäre wurde zur trolle über die Nachrichtendienste. Und wir „blauen“ Umfärbung der Sicherheitsarchi- müssen sicherstellen, dass sich ein Skandal tektur der Republik instrumentalisiert. An wie die BVT-Affäre nie mehr wiederholt! Direktor Gridling vorbei wurde ein „Schat- ten-BVT“ aufgebaut. Dieses hätte dann gegen den politischen „Gegner“ und die Zi-

7 Die BVT-Razzia und ihre Folgen

Am 19. Jänner 2018 führte Goldgruber ein Gespräch mit den zwei leitenden StaatsanwältInnen der WKStA und übergab das anonyme Konvolut. Viele der darin enthaltenen Vorwürfe haben sich bis heute nicht verifizieren lassen oder gelten als widerlegt.

Geschrieben haben das Konvolut onymen Anzeiger ausfindig zu ma- Er ist der Meinung, das BMI ist ein oder mehrere Insider, die hoch- chen und erließ zu diesem Zweck derzeit so korrupt wie noch nie, rangigen Beamten des BVT und mehrere Anordnungen für Datensi- […].“3 Goldgruber beschrieb auch des BMI schwere Vergehen vor- cherstellungen.1 das „Schwarze Netzwerk“ im BMI: werfen. Es existiere ein „Schwar- „Zöhrer sei an die Sicherheits- zes Netzwerk“, in dessen Zentrum Kaum war die türkisblaue Bundes- akademie abgeschoben worden, Kloibmüller, langjähriger BMI-Ka- regierung am 18. Dezember 2017 Kloibmüller sei nach wie vor Sek- binettschef und zuletzt Leiter der angelobt, kursierten Gerüchte über tionschef der Sektion I. Es bestehe Präsidialsektion sowie der damalige eine bevorstehende „Umfärbung“. im BMI eine Achse Treibenreif – Vizedirektor des BVT, Wolfgang Man wartete auf das angekündigte Kloibmüller – Kloibmüller (Frau), Zöhrer, stünden. Köpferollen.2 Am 19. Jänner 2019 die durchbrochen werden müsse.“4 – zwölf Tage vor der Verlängerung Im BVT-UsA bestritt Goldgruber Die Vorwürfe lauten auf Daten- des Vertrags von BVT-Direktor diese Äußerungen zuerst, dann gab schutzvergehen im BVT, falsch ab- Gridling – kam Generalsekretär er an, sie wären ihm „nicht erinner- gerechnete Spesen, veruntreute Lö- Goldgruber alleine in die WKStA lich“.5 Es handelte sich jedenfalls segelder, sexuelle Übergriffe, usw. und führte ein Gespräch mit Schmu- um keinen Alleingang. Kickl war Erstmals öffentlich bekannt wurde dermayer und deren direkten Vor- „von Generalsekretär Goldgruber das Konvolut im Herbst 2017, als gesetzten, Gruppenleiter Wolfgang über diesen Schritt informiert.“6 So Medien über einen der Vorwürfe be- Handler. Goldgruber übergab auch unüblich das Vorgehen des General- richteten, nämlich, dass der Leiter das anonyme Dossier. Er hatte es sekretärs war, so hatte die WKStA des Nachrichtendienstreferates, B. zuvor vom Anwalt Gabriel Lansky in der Sache nichts Neues erhalten. P. von der Österreichischen Staats- erhalten, der auch den Termin in der Rasch musste weiteres Belastungs- druckerei Muster nordkoreanischer WKStA vermittelte. Dass Goldgru- material heran. Reisepässe beschafft und die dann ber sich direkt an die WKStA und an den südkoreanischen Nachrich- nicht an sein „Gegenüber“ im Bun- tendienst weitergegeben haben soll. desministerium für Justiz, General- Ab Oktober 2017 begann dann die sekretär Christian Pilnacek, wandte WKStA ein Ermittlungsverfahren ist nur eine von vielen Merkwürdig- zu führen. Allerdings passierte nur keiten in der Causa BVT. Schmu- wenig: Die zuständige Oberstaats- dermayer notierte, Goldgruber habe anwältin Schmudermayer versuchte gesagt: „Er habe vom den zunächst vor allem den oder die an- Auftrag, das BMI aufzuräumen.

8 „Das Innenministerium ist so korrupt wie noch nie.“

Peter Goldgruber, Generalsekretär im BMI

9 Die Drahtzieher

© Michael Lucan Herbert Kickl Innenminister Ist der Mastermind hinter der BVT-Affäre: Er will das Innenministerium parteipolitisch instrumentalisieren. Mit dem BVT hat er ein Problem, weil dessen Ermittlungen die Überschneidungen zwischen Rechtsextremismus und der FPÖ offenlegen.

Peter Goldgruber Generalsekretär Udo Lett Fachreferent Ist der von Kickl eingesetzte General- Ist in Kickls Kabinett für alle Angelegen- sekretär des Innenministeriums mit heiten in Sachen BVT-Affäre zuständig. Er Weisungsrecht an alle MitarbeiterInnen. macht die „BelastungszeugInnen“ fit für

© BMI / A. Tuma © BMI / A. Tuma ihren Auftritt bei der WKStA.

Die Manipulierte Ursula Schmudermayer Oberstaatsanwältin Ist die fallführende Staatsanwältin in der BVT-Affäre. Lässt sich von Kickls Kabinett vorführen und handelt überstürzt.

Die Handlanger

„Belastungszeuge“ M. W. „Belastungszeugin“ R. P. Der ehemalige BVT-Abteilungsleiter ist Die ehemalige BVT-Mitarbeiterin ist ein sauer, weil er sich übergangen fühlt. Er politisches „Protektionskind“. Sie trifft Kickl sinnt auf Rache und patzt Gridling und persönlich und sagt als erste bei der WKStA BVT-Referatsleiterin S. G. bei der WKStA aus. an.

„Belastungszeuge“ A. H. Wolfgang Preiszler Ist unzufrieden mit seiner Jobsituation im Ist Kickls Mann fürs Grobe. Der FPÖ- BVT. Kickls Mitarbeiter verstehen es, Mandatar und „Leiter“ der Einsatzgruppe zur seinen Zorn für ihre Zwecke zu nutzen. Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS)

Er ist der Erfinder der „Fernlöschung“. © BMI befehligt die Razzia im BVT.

Die Opfer

Peter Gridling Referatsleiterin S. G. BVT-Direktor Leitet das Extremismusreferat und ist eine Ist seit 2008 im Amt und ein unbestrittener engagierte Ermittlerin im Kampf gegen Experte, der international hohes Ansehen Neonazi-Umtriebe. Immer wieder stößt sie

© BMI genießt. Kickl will ihn loswerden. dabei auf Verwicklungen mit der FPÖ. Man will sie einschüchtern und bald ganz loswerden. Der Untätige Sebastian Kurz Bundeskanzler Steht in der Causa BVT tatenlos daneben und interessiert sich nicht für den Schaden, der für die Republik entstanden ist. Er lässt Kickl freie Hand und bleibt untätig.

© Jakob ZErbes

10 Die präparierten len kann.“ A. H. nannte Udo Lett, den er „aus seiner Polizeizeit im zweiten Bezirk“ „BelastungszeugInnen“ kannte. Er habe Lett angerufen und gesagt: und die Gängelung „Heast, eine Kollegin von mir würde gern mit dir sprechen; wenn du Zeit hast, bitte, der Justiz vielleicht kannst du sie zurückrufen.“17 So kam es dann auch.

Man musste nicht lange suchen. Es gab bereits ein Netzwerk von ehemaligen und Verabredet im FPÖ-Klub aktiven BVT-Angehörigen, die mit ihrer persönlichen Situation unzufrieden waren, offene Rechnungen mit Vorgesetzten hatten Am 16. Februar traf Lett die „Belastungs- oder die Entwicklung des Verfassungsschut- zeugin“ R. P. von 10.00 Uhr bis 11 Uhr im zes nicht goutierten. Zu den letzteren gehör- Café Schottenstift.18 Drei Tage später folgte te der erste Direktor des BVT, Gert-René ein weiterer Termin: Am 19. Februar 2018 Polli. Dieser hatte im Juli 2017 einen Kon- traf R. P. im freiheitlichen Parlamentsklub sulentenvertrag mit der FPÖ-Akademie ab- in der Reichsratsstraße Kickl, Goldgru- geschlossen.7 Polli war dann auch während ber und Lett. Der Termin war drei Tage der Regierungsverhandlungen in mehreren zuvor im Rahmen der „Anhörung“ durch ExpertInnenrunden mit dabei.8 Ende 2017/ Lett vereinbart worden. Kickl war angeb- Anfang 2018 kam es zu einer Reihe von lich nur kurz anwesend. Irgendwann habe „Zufallsbegegnungen“ zwischen Polli und Goldgruber gesagt, dass R. P. als Zeugin dem wichtigsten „Belastungszeugen“, dem bei der WKStA aussagen werden müsse. seit 2016 im Krankenstand befindlichen Sie verlangte daraufhin Lett als Vertrauens- BVT-Abteilungsleiter M. W. Wahrschein- person.19 Einen Tag später, am 20. Februar lich Mitte Dezember 20179 trafen sich bei- 2018 rief Goldgruber Schmudermayer an, de im Foyer des Hotel Hyatt.10 Polli und M. „dass nunmehr ‚eine Akademikerin‘ bereit W. trafen sich 14 Tage später wiederum im wäre, auszusagen. Sie werde von einer Ver- Hyatt11 sowie Anfang Oktober 2018 auf der trauensperson begleitet werden, die ihre Kärntner Straße.12 Vieles legt nahe, dass Angaben in einen Kontext stellen könnte.“ M. W. parallel versucht hat, „Belastungs- Ca. 10 Minuten später meldete sich Lett, zeugInnen“ für das Konvolut aufzutreiben. dass er die Vertrauensperson sei.20 Die an- Er stand im Zeitraum Dezember 2017 bis schließende Zeugenaussage erbrachte nicht Februar 2018 „vielleicht zweimal oder drei- viel Substanzielles – aber: R. P. empfahl der mal“ in telefonischem Kontakt mit A. H. WKStA weitere Zeugen, allen voran M. W. Er ist IKT-Sachbereichsleiter im BVT und der dann am 22. Februar 2018 aussagte – später „Belastungszeuge“.13 Mit der ehema- wiederum mit Lett als Vertrauensperson. M. ligen BVT-Mitarbeiterin R. P., einer weite- W.s Angaben hatten besonderes Gewicht, ren „Belastungszeugin“, telefonierte M. W. weil er zwei zentrale BVT-Beamte mit der ebenfalls.14 Anfang 2018 wurde M. W. dann Causa in Zusammenhang brachte: Direktor gemeinsam mit Goldgruber bei einem Emp- Gridling, dem selbst das anonyme Kon- fang in der US-Botschaft gesehen.15 volut keinen Vorwurf gemacht hatte,21 und andererseits die Leiterin des Extremismus- Dass rein aus einer Serie an Zufallsbegeg- referats, S. G. Der „Belastungszeuge“ er- nungen die gemeinsame Absicht entstanden wähnte sie hinsichtlich Ermittlungen gegen ist, zur WKStA zu gehen und auszusagen, so Burschenschaften, die 2015 vom Kabinett wie es die Beteiligten darstellen, ist wenig über BVT-Vizedirektor Zöhrer angeregt glaubwürdig. Demnach trafen sich „irgend- worden sein sollen.22 wann im Jänner“ die beiden „Belastungs- zeugInnen“ A. H. und R. P. zufällig auf der Straße und gingen dann ins Café Schwar- Verschwörung im Bierlokal 16 zenberg. R. P. offenbarte A. H., der selbst über seine Situation im BVT frustriert sei, dass sie „Probleme“ habe – sie würde ger- M. W.s Aussage vorangegangen waren gleich ne mit jemandem aus dem Kabinett spre- zwei direkte Kontaktaufnahmen mit Kickls chen und ob ich ihr einen Kontakt herstel- Mitarbeitern: Am 1. Februar 2018 rief er Lett

11 Auf einen Blick - der Fahrplan bis zur BVT-Razzia [GRAFIK]

12 an und vereinbarte ein Gespräch für M. W. in Zusammenhang.30 gang mehr oder weniger irgendwo den darauffolgenden Tag im Innen- einen roten Knopf haben und dann ministerium. Man unterhielt sich alles löschen können.“39 Sowie die eineinhalb Stunden. Letts Version „Fernlöschungs- anderen „BelastungszeugInnen“ ist folgende: „Also Thema oder sein mechanismen installiert“ war auch A. H. vor seiner Aussage Anliegen war im Wesentlichen sei- „angehört“ worden.40 Im BVT-UsA ne Karenzierung, weil er das Gefühl hat A. H. diese Gespräche in Abrede hatte, dass mit dieser Karenzierung Was den dritten „Belastungszeu- gestellt.41 Später meinte er gar: „Ich nichts weitergeht.“23 Über deren Sta- gen“ A. H. angeht, so kündigte Lett kann mich überhaupt nicht mehr an tus habe er sich danach aber nicht der WKStA sein Erscheinen am 23. irgendetwas erinnern.“42 erkundigt. Vielmehr wurde ein zwei- Februar 2018.31 Zu diesem Zeit- tes Gespräch anberaumt, diesmal im punkt, fünf Tage vor der späteren Beisein Goldgrubers.24 Dieses fand Hausdurchsuchung, erschien der Der Entlastungszeuge am 9. Februar 2018 von circa 16 Uhr WKStA die Suppe noch zu dünn. bis circa 19 Uhr im Biergasthof Otto Lett hatte zu Schmudermayer sogar in Altmannsdorf statt. Lett und Gold- gemeint, ob man nicht Telefonüber- Am 26. Februar 2018 fand die gruber kamen damit M. W. extra ent- wachung „machen kann“, was diese vierte Zeugenvernehmung bei der gegen.25 Zum Gesprächsinhalt hat ablehnte.32 Die Aussage A. H.s soll- WKStA statt: Es handelte sich um M. W. angegeben: „Inhaltlich ging te dies grundlegend ändern. Dieser C. M., der Stellvertreter von M. es erstens einmal um meine Karen- ließ sich auf eigenen Wunsch hin W. In einer parlamentarischen An- zierung. Zweitens haben wir dann von Lett zur WKStA begleiten33 fragebeantwortung Kickls hieß es auch intensiv darüber gesprochen, – und war laut A. H.s Erinnerung fälschlicherweise, es habe keinen warum der Krankenstand so lange auch während der Vernehmung Kontakt seitens des Kabinetts zu gedauert hat, warum ich über ein anwesend.34 Gegen Ende der Be- diesem vierten Zeugen gegeben.43 Jahr im Krankenstand war, […].“26 fragung zog Schmudermayer noch Das Gegenteil ist richtig: C. M. An konkrete Handlungsschritte hin- den IT-Experten der WKStA hinzu. ging davon aus, „dass Kollege Lett sichtlich von M. W.s Karenzierung An dieser Stelle gab A. H. warnend eine koordinierende Aufgabe wahr- konnte sich Goldgruber aber nicht an: „Es ist damit zu rechnen, dass nimmt.“44 Am 23. oder 24. Februar erinnern.27 Warum auch? Tatsächlich Fernlöschungsmechanismen instal- 2018 telefonierte Lett mit C. M., war M. W. bereits am 13. Dezember liert wurden.“35 An mehrere andere dass seine Befragung bereits am 2017 verständigt worden, dass die Details in dem vom „IT-Experten“ 26. Februar stattfinden werde.45 Lett Karenz bewilligt worden war.28 der WKStA nachträglich verfassten war am Weg zur Einvernahme mit Aktenvermerk konnte sich A. H. dabei.46 C. M.s Einvernahme unter- Das eigentliche Thema des Ge- später „nicht erinnern“.36 schied sich von den anderen Zeu- sprächs dürfte daher die bevorste- genaussagen noch in einem anderen hende Aussage von M. W. bei der Die WKStA war an sich darauf be- wesentlichen Punkt: Er gab Ent- WKStA gewesen sein. Und: der dacht gewesen, so rasch wie mög- lastendes zu Protokoll. Deswegen ehemalige BVT-Abteilungsleiter lich zu handeln, weil sich die Er- war er auch überrascht, als es wenig dürfte den Argwohn der FPÖ ge- mittlungen nicht allzu lange geheim später zu den Hausdurchsuchungen genüber dem BVT bestärkt haben. halten lassen würden. Aber die kam. Er war der Meinung, dass vie- Fünf Tage später, am 14. Februar Möglichkeit der „Fernlöschung“, les noch zu klären gewesen sei.47 2018, wandte sich Goldgruber an die A. H. an die Wand malte, er- So hätte Schmudermayer aufgrund die Generaldirektorin für die öffent- zeugte noch zusätzliche „Dringlich- seiner Aussage weitere, sachkundi- liche Sicherheit, Michaela Kardeis. keit“.37 Seither ist „Fernlöschung“ ge Zeugen vernehmen können.48 Er Er äußerte den Verdacht, dass das zu einem Synonym für die vielen ist der einzige Zeuge, der vor seiner BVT seit zwei Jahren gegen die Fehleinschätzungen im Zusammen- Aussage nicht von Kickl und seinen Burschenschaft Germania ermittle. hang mit der BVT-Causa geworden. Mitarbeitern „angehört“ wurde. Kardeis bat daraufhin Gridling um BVT-IKT-Mitarbeiter R. B. meinte Recherche. Dieser meldet am 15. zu den Angaben A. H.s: „Das lei- Februar 2018 zurück: „Alles durch- dige Wort Fernlöschungsmechanis- forstet, NS-Meldestelle-Eingänge, men: Da hat jemand zu viele Filme genauso wie Edis, also unsere kom- gesehen. Es ist mir noch immer plette Dokumentation: Wir haben nicht erklärlich, was diese Fernlö- nichts, also es gibt keinen Eintrag schungsmechanismen bedeuten sol- zu Germania und Liederbücher.“29 len.“ 38 Dem pflichtete Kollege N. Kardeis brachte die Nachfrage B. bei: Es sei „Halbwissen“ von A. Goldgrubers mit dem Termin mit H., „dass wir mit diesem Remotezu-

13 Grünes Licht für lungen durchzuführen.49 Preiszlers (BVT) gefragt – „des BVTs waren Hintergrund – er ist FPÖ-Mandatar wir mündlich durch den Einsatz- die Razzia in Guntramsdorf – wurde beflissent- leiter und die Staatsanwältin dazu lich verschwiegen – ebenso wie der angehalten, soviel wie möglich Umstand, dass Preiszler gar nicht mitzunehmen.“ 56 Die Sachverhalte aus den Aussagen Kommandant der EGS war.50 Er der „BelastungszeugInnen“ hatten war von Goldgruber „dienstzuge- die WKStA endgültig überzeugt. teilt“ worden. Dazu gibt es nichts „Weiß sie, was das Man sah die Notwendigkeit einer Schriftliches, „aber ich habe dann BVT ist?“ sofortigen und vollständigen Da- eine Aktenzahl bekommen, weil ja tensicherung in den Amtsräumen meine Leute auch eine Verrechnung und an den Privatadressen der be- machen müssen“. Diese Aktenzahl Während das BMI-Kabinett der schuldigten BVT-MitarbeiterInnen. wurde „nachher gleich wieder ge- WKStA nicht nur das Konvolut Für den Vollzug benötigte man die löscht“.51 übergeben, „BelastungszeugInnen“ Polizei. Und auch hier schuf das namhaft gemacht und eine Polizei- BMI-Kabinett Fakten, indem es einheit für die Razzia aufgetrieben der WKStA eine politisch verläss- Planung mit Google Maps hatte, so gab es in einem wichtigen liche Einheit unter Führung eines Punkt keine Information, nämlich, FPÖ-Mandatars vorschrieb. Gold- dass man mit den ZeugInnen vorab gruber und Lett nahmen gemeinsam Anhand eines Google Maps-Aus- gesprochen hatte – unter anderem mit Schmudermayer und Handler drucks, der den BVT-Komplex in Anwesenheit Kickls. Bis Juli an der Einsatzbesprechung am 27. zeigte,52 dachte man gemeinsam 2018 Zeitpunkt wusste Schmuder- Februar 2018 teil. Goldgruber stell- darüber nach, wie man „schnell und mayer „nichts von den Vorgesprä- te Oberst Preiszler vor. Dessen Ein- unauffällig“ in das Gebäude ein- chen“.57 Das überrascht umso mehr, satzgruppe zur Bekämpfung der dringen konnte, so Preiszler.53 Er wenn man bedenkt, in welch engem Straßenkriminalität (EGS) sei in der war über das Vorhaben schon länger Austausch Lett mit der WKStA ge- Lage, kurzfristig und unter Einhal- im Bilde. Er war von Goldgruber standen war. Noch am 1. März 2018 tung der Vertraulichkeit Amtshand- bereits am 21. Februar 2018 vor- versicherte er, sollte die WKStA gewarnt worden. Kickl wiederum „ein finanzielles Problem haben, wurde laut eigener Angabe am 27. betreffend die Beschaffung der nö- Februar 2018 von Goldgruber „von tigen technischen Ausrüstung, so der geplanten Hausdurchsuchung, könnte Kickl Moser jederzeit anru- […] informiert.“54 Mehrmals wur- fen.“ 58 Geschwiegen wurde auch de „strengste Geheimhaltung in der darüber, wie sensibel das BVT gesamten Causa“ eingemahnt. Es war. Obwohl Kickl informiert war, sei „jede unnötige Dokumentation“ dass die Hausdurchsuchung statt- zu unterlassen oder eben zu ver- findet, warnte er nicht, dass äußerst nichten, „wenn sie nicht mehr ge- vorsichtig vorzugehen sei.59 Die braucht wird“.55 Bemerkenswert in WKStA wurde zu keinem Zeitpunkt diesem Zusammenhang ist ein ano- darauf hingewiesen, welche Kon- nymes Schreiben an Justizminister sequenzen die Amtshandlung hin- Josef Moser vom Juni 2018. Darin sichtlich der nationalen Sicherheit Was ist die schreibt ein mutmaßlicher Beamter haben könnte.60 So überrascht es der EGS: „Warum wir dann we- nicht, dass ein Beamter, der im BVT gen Gefahr im Verzuge mit einem für die Zugangskontrolle zuständig nicht unterschriebenen Hausdurch- war, die Staatsanwältin gleich zwei- suchungsbefehl diese Dienststel- mal fragte, „ob sie weiß, dass das EGS? le völlig unvorbereitet überfallen das BVT ist.“61 haben, kann ich mir zum jetzigen Die Einsatzgruppe zur Be- Zeitpunkt nicht erklären. Gerüch- kämpfung der Straßenkrimi- teweise hat unser Einsatzleiter ein- „Rechtswidrig“ nalität ist eine Sondereinheit mal den Satz fallen lassen, dass es der Polizei. Sie ist zuständig gilt dem Gridling den Kopf abzu- für Drogendelikte sowie für schlagen.“ Und weiter: „Während Nach der Bereitstellung der Poli- schwere Gewalt- und Eigen- der Hausdurchsuchung im Extre- zeieinheit und der Einsatzplanung tumsdelikte. mismusreferat“ – und darum habe fehlte noch ein letzter wichtiger ich vorhin auch wegen Frau S. G. Schritt – die Genehmigung der

14 Hausdurchsuchungen durch den Das Motiv: im Verdacht der Wiederbetätigung Journalrichter des Landesgerichts nach dem Verbotsgesetz stehende für Strafsachen Wien (LG Wien), Liederbücher Liedtexte enthalten sind. Der Arti- Ulrich Nachtlberger. Diese erfolgte und Kellernazis kel erschien nur wenige Tage vor am 27. Februar 2018, gegen 22.30 der niederösterreichischen Land- Uhr in mündlicher Form. Erst am tagswahl. FPÖ-Spitzenkandidat nächsten Tag machte Schmuder- Landbauer musste zurücktreten, mayer auf dem Rückweg vom BVT Kickl und der FPÖ war das BVT ist aber mittlerweile wieder ge- einen Zwischenstopp bei der Woh- schon lange vor dem Regierungsan- schäftsführender Klubobmann. Das nung Nachtlbergers und ließ die tritt ein Dorn im Auge. Das FPÖ-na- Bekanntwerden des Liederbuchs Durchsuchungsanordnungen nach- he Internetportal „unzensuriert.at“ dürfte die schlimmsten Befürchtun- träglich unterzeichnen.62 Dass dann hatte das BVT und seinen Direktor gen der FPÖ bestätigt haben: Das im Zuge der Razzia auch Daten be- Peter Gridling immer wieder scharf „schwarze“ BVT spüre wahrschein- treffend ausländische Geheimdiens- attackiert. Der Grund lag auf der lich seit geraumer Zeit ihren Ka- te sichergestellt wurden, bewertete Hand: Der Staatsschutz war immer dern nach und sammle belastendes der Journalrichter im BVT-UsA wieder auf die enge Verzahnung der Material, das dann an ausgewähl- kritisch und hielt fest: „Diese Daten FPÖ mit der rechtsextremen Szene te Medien zugespielt werde. Der waren ja nicht Gegenstand der Si- aufmerksam geworden. BVT-Refe- Verdacht der FPÖ gegen das BVT cherstellung.“63 ratsleiterin S. G. zeichnete persön- dürfte von der Aussage des „Kron- lich einen Lagebericht über „unzen- zeugen“ M. W. zur vermeintlichen Eben diese Bewilligung der Haus- suriert.at“ und den Linzer Kongress Gewissheit verdichtet worden sein. durchsuchungen sollte genau ein „Verteidiger Europas“, den Kickl M. W. hatte gegenüber der WKStA halbes Jahr später wieder aufgeho- im Herbst 2016 besuchte.66 Alex- angegeben, dass ihn Zöhrer 2015 ben werden: Am 28. August 2018 ander Höferl, ehemaliger Chefre- angesprochen habe, „dass wir uns gab das Oberlandesgericht Wien dakteur von „unzensuriert.at“, war mit den Burschenschaften ausei- (OLG) den Beschwerden von zwei nun Kommunikationschef in Kickls nandersetzen müssten. Er fragte, Beschuldigten Recht. Gebilligt Kabinett.67 Dessen Chef, Reinhard ob ich mich dabei auskenne und wurde nur die Durchsuchung der Teufel, ist Mitglied der Brixia Inns- ich antwortete, dass ich mich nicht Privatwohnung von BVT-Referats- bruck, einer Burschenschaft, die auskenne. Aber wenn etwas zu ma- leiter B. P.64 Es war ein in jeder Hin- laut dem Dokumentationsarchiv des chen wäre, bräuchte man natürlich sicht vernichtendes Urteil, dass die österreichischen Widerstands dem eine Rechtsgrundlage. Zu diesem BVT-Razzia als größtenteils rechts- „harten Kern der rechtsextremen Zeitpunkt habe ich keine rechtliche widrig bewertet hat. Damit nicht ge- Szene zuordenbar“ ist. Über Teufel Grundlage gesehen. Ich hatte da- nug, wurden auch die Ermittlungs- schrieb der „Falter“: Er sitzt neben- mals auch gar keine Anhaltspunk- verfahren sukzessive eingestellt. beruflich auch als FPÖ-Mandatar te, dass ein Bedarf bestehen würde, Gridling, den die WKStA ohnehin im niederösterreichischen Landtag, dies aus der Sicht der erweiterten nur einer Unterlassung beschuldigt neben seinem Chef Udo Landbau- Gefahrenforschung zu tun. Darauf hatte, war bereits Anfang Novem- er, der genau zu dieser Zeit wegen sagte Zöhrer, er müsste sich mit S. ber 2018 vollständig rehabilitiert. der NS-Liederbuchaffäre in seiner G. (BVT) persönlich unterhalten. Zum Zeitpunkt der Berichtslegung Burschenschaft Germania zurück- Das hat er möglicherweise einer- wird nur mehr gegen B. P. ermittelt. treten musste und nun wieder in seits gemacht, weil er bei ihr mehr Allerdings sind auch in seinem Fall Amt und Würden ist.“68 Eben jene Fachkunde vermutete, andererseits, bereits mehrere Einstellungen er- Burschenschaft war 2010 im Zuge weil er wohl davon ausging, dass folgt.65 von Ermittlungen gegen „alpendo- sie diese Ermittlungen durchführen nau.info“ in den Fokus des BVT ge- würde. Ich habe davon anschlie- rückt.69 ßend in der Abteilung nichts mehr gehört, jedoch weiß ich, dass es im Kabinett Gespräche gegeben hat, „Als die Causa Landbauer das weiß ich von Andreas Achatz, aufgepoppt ist“ Mitarbeiter im Kabinett. Ich kann nur vermuten aufgrund meiner Er- fahrung, dass Material, das auf- Im Jänner 2018 berichtete zunächst grund dieser Ermittlungen zu Tage der „Falter“ über ein von der Bur- gefördert worden wäre, bei den ko- schenschaft 1997 herausgegebenes alitionären Verhandlungen verwen- Liederbuch, in dem auch eine Rei- det hätte werden können. Ob S. G. he antisemitischer, rassistischer und (BVT) schließlich ermittelt hat oder

15 nicht, weiß ich nicht. Ich habe nie dass wir unsere Position -, die wir dacht, das BVT ermittle bereits seit einen Bericht erhalten. Umso er- auch im Parlament immer wieder zwei Jahren gegen die Burschen- staunter war ich, als jetzt kurz vor vertreten haben, dass Vereine oder schaft Germania.81 der Wahl die Causa Landbauer auf- Burschenschaften per se keine Be- gepoppt ist.“70 obachtungsgegenstände sind, son- dern es entweder Verhalten gibt, das „Die Zelle im BVT den Vereinen zurechenbar ist, oder austrocknen“ Die Frage, die man nicht es Ermittlungen gegen den Verein stellen darf selbst gibt. Und wir haben uns dann darauf verständigt, dass wir dem Welche Stimmung in der FPÖ ge- Generalsekretär, wenn er es will, genüber dem BVT generell herrsch- Dieses Misstrauen teilten auch an- jene Ermittlungsfälle beauskunften te, sollte im Juni 2018 offen zuta- dere. Am 29. Jänner 2018, einen werden, die Gegenstand von staats- ge treten. Der oberösterreichische Tag nach der niederösterreichischen anwaltschaftlichen Ermittlungen FPÖ-Landesrat Elmar Podgorschek Landtagswahl, fand zwecks Vor- waren, weil es da für das Gegenüber ließ auf einer AfD-Veranstaltung bereitung des Nationalen Sicher- auch klar war.“ 73 Und weiter: „Wir in Thüringen aufhorchen: „wir ha- heitsrats (NSR) eine Besprechung haben uns darauf geeinigt – also C. ben [..] jetzt eine Affäre“, die „so- bei Goldgruber statt, an der Lett, M. (BVT) und ich haben das bespro- genannte BVT-Affäre, BVT ist der Gridling und Kardeis teilnahmen. chen –, dass ich auf keinen Fall die Verfassungsschutz [...], der eine Gridling erinnerte sich, dass ihm Frage nach den verdeckten Ermitt- eigene Zelle gebildet hat, die der- wiederholt Fragen zu laufenden lern beantworten werde, weil das zeit, so hoffe ich, ausgetrocknet Ermittlungen des BVT im rechts- unsere Amtshandlungen gefährdet wird“.82 Immerhin „die Exekutive extremen Milieu gestellt wurden: hätte und auch eine Gefahr für die in den oberen Ebenen“ sei „natür- „Ich habe diese Aufträge telefo- Mitarbeiter bedeutet hätte, aber dass lich politisch umgedreht“.83 Und: nisch an den damals zuständigen wir uns bei der Frage von Amts- „[…] wir müssen den Marsch durch oder interimistischen Abteilungs- handlungen, welche geführt wur- die Institutionen antreten. Und wir leiter C. M. (BVT) weitergereicht, den, auf jene zurückziehen, die wir haben jetzt, bei der Übernahme der dann Kollegin S. G. (BVT) ein im Auftrag der Staatsanwaltschaft der Bundesregierung, beinhart alle Mail geschrieben hat […].“71 Die geführt haben.“74 Diese Gefahr prä- Aufsichtsräte und teilweise, wo es Fragen darin lauteten: „Welche zisierte Gridling so: „Na ja, wenn möglich war, die Geschäftsführer Burschenschaften waren zwischen Sie heute als verdeckter Ermittler in der staatlichen und halbstaatlichen 2012 und 2017 Gegenstand von Er- einer Szene unterwegs sind und als Betriebe ausgetauscht.“84 Die an- mittlungen? Gab es in dieser Zeit Polizist identifiziert werden, dann onymen Vorwürfe gegen das BVT Ermittlungen gegen Personen, die kann Ihnen im Grunde genommen – angereichert durch die Aussagen Mitglieder einer Burschenschaft bis hin zum Tod alles drohen.“75 der „BelastungszeugInnen“ und vo- sind? Wenn ja, gibt es Anzeigen? Auch Referatsleiterin S. G., die die rangetragen durch eine willfährige Welche Maßnahmen im Zusam- Beantwortung übernahm, war be- WKStA – waren für die FPÖ das menhang mit Vereinsauflösungen sorgt – sie habe eine solche Frage passende Mittel, die „Zelle“ tro- und -untersagungen wurden in der „noch nie erlebt“.“76 Im BVT-UsA cken zu legen. Während Teile der letzten Regierungsperiode seitens hat Gridling nochmals konkretisiert, ÖVP-lastigen Spitzenbürokratie REX-Referat gesetzt? Wo wurden dass Goldgruber ihn nach Namen im BMI von sich aus die Flucht er- im Bereich REX verdeckte Ermitt- von verdeckten Ermittlern gefragt griffen hatten, mussten „Bastionen“ ler eingesetzt?“ Die Antwort kam hat: „Das ist meine Erinnerung.“77 wie der Verfassungsschutz erst er- dann von der Leiterin des Extremis- Der Direktor habe diese „nicht ab- obert werden. musreferats im BVT, S. G. Sie blieb wehren“ können.78 Goldgruber hin- so allgemein wie möglich: „Seitens gegen konnte sich nicht erinnern, des BVT wurden bisher verdeckte die Frage „Wo wurden im Bereich Ermittler in den Bereichen der neo- REX – Rechtsextremismus verdeck- nazistischen ideologisierten Szene, te Ermittler eingesetzt?“ gestellt 79 Skinhead Blood and Honour und zu haben. Gleichzeitig wollte er Rechtsextremismus Hooliganismus „nicht ausschließen, dass eine Frage eingesetzt.“72 verstanden wurde“.“80 Eine für ihn zufriedenstellende Antwort dürfte Vor allem die letzte Frage hatte Goldgruber nicht erhalten haben. Gridling und C. M. irritiert. Sie ka- Denn er bohrte weiter nach. Wie be- men überein, „dass wir diese Fra- reits erwähnt konfrontierte er am 14. ge insofern beantworten werden, Februar 2018 Kardeis mit dem Ver-

16 Der Überfall ten, die angezogen wurden, nach- „Die Tür dem wir das Objekt betreten haben aufs BVT und nicht vorher, und – die meisten einrammen“ meiner Kollegen, das steht jedem frei – eine Unterziehweste, eine Am Mittwochmorgen, 28. Februar ballistische Schutzweste, die aber Insgesamt waren 58 EGS-Beam- 2018, hatte es minus 7 Grad. Am nicht sichtbar ist; kein Helm, keine te im Einsatz sowie fünf Staats- Sitz des BVT in der Rennweg-Ka- Masken.“88 Denn – wie Preiszler anwälte und acht IT-Experten von serne in Wien-Landstraße deutete angab – „es ist ja doch nicht ohne, der Steuerfahndung Wien und von zunächst nichts darauf hin, dass ins BVT einzudringen“.89 Der Ein- einem privaten Forensik-Dienst- eben dieser Tag „alles“ ändern wür- satzleiter wies alle explizit an, die leister. Im BVT durchsuchten sie de. Doch gegen 9 Uhr läuteten fünf Schutzwesten anzulegen – „damit sechs Büros.94 Diese gehörten den Personen beim Zugang mit der Be- nicht eine Kurzschlusshandlung Beschuldigten C. H., B. P., und F. gründung, dass sie vom Landeskri- passiert, und bitte sofort, wenn wir S., aber auch Personen, die von der minalamt Wien seien und zu einer den Fuß über die Schwelle setzen, WKStA „nur“ als Zeugen geführt Besprechung kommen würden. Ein sofort die Polizeierkennungsjacken wurden: Dazu zählte Referatsleite- Dienstausweis der Polizei wurde anziehen, und zwar strikt, damit rin S. G. sowie die IKT-Mitarbeiter zur Legitimation zur Kamera gehal- wir unterscheidbar sind zwischen F. K. und N. B. Damit nicht genug ten. Die Personenzutrittstür wurde Feind und Nichtfeind!“90 Dieser wurden noch die Wohnadressen daraufhin geöffnet und die Gruppe Hinweis, dass im schlimmsten Fall der Beschuldigten B. P. und C. H. betrat das Grundstück und in wei- eine Schießerei hätte ausbrechen sowie der Zeugen N. B. und F. K. terer Folge den Vorraum der Si- können, zeigt wie riskant die Raz- durchsucht. Das Vorgehen der Ein- cherheitszentrale. Es handelte sich zia war. Letztendlich hatte man es satzkräfte war alles andere als zim- um Oberst Preiszler, drei Beamte in Kauf genommen, „dass sich zwei perlich: Im Falle des BVT-IKT-Mit- der EGS, Werner König, W. R. und bewaffnete, mit dem Gewaltmono- arbeiters N. B., der nur als Zeuge EGS-Leiter Christian Huber sowie pol versehene Gruppen gegenüber- geführt wurden, waren seine beiden um Oberstaatsanwältin Schmuder- stehen.“91 jugendlichen Töchter95 und später mayer.85 Gleich als erstes klärte seine Ehefrau bei der Razzia an- Preiszler die beiden BVT-Beam- Aufgabe der EGS war es, „Sicher- wesend und wurden in ihrer Bewe- ten in der Sicherheitszentrale „in heit herzustellen“, um der Staats- gungsfreiheit eingeschränkt.96 Auch strengem Ton“ über die unmittelbar anwaltschaft die weitere Arbeit zu ihre PKWs durchsuchte man.97 Der bevorstehende Hausdurchsuchung ermöglichen. Das habe insgesamt Beschuldigte B. P. wiederum er- auf und untersagte „jegliche Kom- „20 Minuten, 15 Minuten“ in An- hielt einen Anruf: „Eine Stimme munikation und Verwendung von spruch genommen.92 Was das kon- hat mich angeschrien, dass man in 2 PCs, inklusive der der BVT-Haus- kret bedeutete, schilderte einer der Minuten ungefähr – so wie ich mich sicherheit dienenden Videoüber- beiden BVT-Beamten, der in der erinnern kann – vor der Tür stehen wachungsanlage sowie die Be- Sicherheitszentrale von der Razzia würde, und ich soll sofort die Tür dienung der Zutrittssysteme unter überrascht worden war: „Wir durf- aufmachen, sonst würde man mir Androhung von Suspendierungen ten circa eine halbe Stunde nichts die Tür einrammen.“ Er hatte gera- bei Zuwiderhandlung“.86 Einer der bedienen, die Sicherheitsmonitore, de noch Zeit, seine beiden minder- EGS-Leute öffnete anschließend Einfahrts- -, kein Handy, nichts – jährigen Söhne, die krank im Bett die Zugangstür und ließ die 30 Kol- mit der Androhung, falls wir etwas lagen, vorzuwarnen, dass die Poli- legen herein, die die ganze Zeit über tun, dass das mehr oder weniger mit zei gleich im Haus sein würde.98 in einem Stiegenhaus auf der ande- Gewaltanwendung zu unterbinden ren Straßenseite gewartet hatten.87 ist.“ Die Ein- und Zufahrt war von der EGS mit einer fingierten Auto- „Wahllos alles mitgenom- panne blockiert worden, was dazu men“ „Feind und Nichtfeind!“ führte, dass auch eine Observa- tionseinheit, die im selben Gebäu- dekomplex untergebracht ist, eine Laut Medienberichten wurden ins- Im Hereingehen legten die Beam- halbe Stunde „behindert“ war.93 gesamt zwei Mobiltelefone, ein ten Überziehwesten an. Sie wa- Stand-PC, drei USB-Sticks, acht ren überhaupt gut gewappnet, wie Floppy-Discs, 397 Seiten Schrift- Preiszler im BVT-UsA erläuterte: verkehr sowie 315 CDs und DVDs „Bewaffnet: Glock 19, verdeckt sichergestellt. Darauf befanden sich getragen, Rammen für Notfall in einer Schätzung zufolge 40.000 GB den Taschen, Polizeiüberwurfwes- Daten.99 Seitens des BVT war eine

17 freiwillige Herausgabe der Daten somit auch Fallakten“ durch,105 ob- Isabella K. wurden ebenfalls mitge- und die Mitwirkung an der Haus- wohl sie dafür entgegen der Vor- nommen. K. trat mit zwei weiteren durchsuchung angeboten worden schriften nicht sicherheitsüberprüft Neonazis auf, zu dritt wurden sie – aber seitens der WKStA konnte waren.106Auf diese Weise hatte die 2017 wegen NS-Wiederbetätigung nicht mitgeteilt werden, nach wel- EGS-Beamten die Möglichkeit, erstinstanzlich verurteilt. K. war chen Daten eigentlich gesucht wur- einen Einblick in den Aktenbestand auf Fotos mit einem Rechtsanwalt de. Alles lief chaotisch ab, wie ein des Extremismusreferats und mög- abgebildet, der vor einigen Jahren BVT-IKT erzählte: „Es sind wirk- lichen Querverbindungen zur FPÖ bei Nationalratswahlen für die FPÖ lich wahllos alle Datenträger, die zu gewinnen. Ein Beweis, das Kickl kandidierte. Sowohl der Rechtsan- gefunden wurden, sichergestellt Interesse an diesem Informationen walt als auch K.s Freundin, mit der worden. Im Büro des stellvertreten- hatte, ist, dass am 1. März 2018, dem sie vor Gericht stand, interagierten den Referatsleiters sind defekte Ser- Tag nach den Hausdurchsuchungen, auf Facebook wiederholt mit dem verplatten, einzelne defekte Server- die EGS im Zuge der Hausdurchsu- Rechtsextremen Alexander S., der platten am Boden gelegen, die dort chung sichergestellte Dokumente jahrelang parlamentarischer Mit- 100 zur Verschrottung gelegen sind.“ an Goldgruber lieferte. Diesem zu- arbeiter des FPÖ-Nationalratsabge- Weil nicht genug Behältnisse vor- folge handelte es sich dabei um die ordneten Christian Höbart war. Die- handen waren, um Datenträger mit- Sicherstellungsprotokolle.107 Merk- ser wiederum sitzt im Gemeinderat zunehmen, borgten sich die Einsatz- würdig ist weiters, dass eben diese von Guntramsdorf – gemeinsam mit kräfte „Kartons und Plastiksackerl“ Protokolle nur in S. G.s Büro von Parteifreund Preiszler.111 vom BVT aus. 101 den EGS-Beamten erstellt wurden. In allen anderen Fällen erledigte das die Steuerfahndung.108 S. G. äußerte Klassifizierte Unterlagen sich diesbezüglich besorgt, weil auf durchgeblättert dem Sicherstellungsprotokoll auch die Zugangsdaten für das Mobil- telefon und die elektronische Ak- Von der Razzia besonders betrof- tenverwaltung vermerkt sind: „Ich fen war ausgerechnet das Büro habe mir schon überlegt, ich muss der lediglich als Zeugin geführten jetzt einmal schauen lassen, ob von Referatsleiterin S. G. Sicherge- extern irgendwer – ich habe dann stellt wurden rund 80.000 E-Mails- das Passwort gewechselt – nach- sowie die Zugangsprotokolle aus her noch versucht hat, einzusteigen. dem internen Aktenverwaltungs- […] Das hat mich eigentlich schon system, wo sie „täglich auf Hun- etwas bestürzt, wo ich mir gedacht 102 derte Akten“ zugreife. Von be- habe, wieso – auch wenn er es gut sonderem Interesse waren weiters verwahrt hat, mag sein – bringt er ausgedruckte Emails von S. G. überhaupt mein Sicherstellungs- Laut Durchsuchungs- und Sicher- protokoll dorthin, wenn er eh nichts stellungsprotokoll wurden „397 damit zu tun hat.“109 Seiten div. Email-Schriftverkehr“ sichergestellt. Der EGS-Beamte G. Die bei S. G. sichergestellten Daten S., der an den Sicherstellungen be- betrafen insbesondere Ermittlungen teiligt war, sagte im BVT-UsA aus, in der rechten Szene – darunter zu dass die Weisung kam, „in der ge- Gottfried Küssel, alpen-donau.info, sagt worden ist: E-Mail-Verkehr, in der Moschee-Schändung in Graz so- dem der Name Zöhrer vorkommt. wie zum Angriff von Hooligans auf Dieser E-Mail-Verkehr wurde von das Ernst-Kirchweger-Haus. Auf uns rausgesucht und auf die Seite gleich mehreren sichergestellten gelegt.“103 Der EGS-Abteilungsin- BVT-Datenträgern hatte S. G. Re- spektor Werner König konnte sich cherchen zur „Staatsverweigerin“ später nicht erklären, warum nach- Monika U. abgelegt: Dabei handelt weislich auch Korrespondenz mit- es sich um eine einst in der FPÖ genommen wurde, die eben nicht aktive Steirerin, die mit der rechten den Namen Zöhrer enthielt.104 deutschen Reichsbürgerszene sym- Jedenfalls blätterten die EGS-Be- pathisieren soll. 110 Eine CD-Spindel amten Seite für Seite „die gesam- mit „Beweismaterial“ zum Fall der ten schriftlichen Unterlagen und neonazistischen „Liedermacherin“

18 „Jetzt ist der Tag X.“

S. G., BVT-Referatsleiterin

19 „Jetzt ist der Razzia spürte S. G. bald persönliche 2018 bei Kardeis erkundigte: „Es Konsequenzen. In einem Schreiben, gibt Daten zu einem weiblichen Tag X“ das im „Falter“ zitiert wurde, stellt Neonazi, Isabella K. Dieses Ver- sie klar: „Ich habe mittlerweile die fahren, strafrechtlich, ist seit zwei persönliche Situation, dass man Jahren beendet, sie hat aber noch Nachdem der Verfassungsschutz mir seitens des Dienstgebers sig- immer Unterlagen dazu.“ Kardeis mit der Razzia „sturmreif“ ge- nalisiert, dass man mir etwas an- sprach S. G. tags darauf an, warum schossen war, ging es nun um die hängen möchte (eventuell auch nur sie immer noch Daten zu K. habe. Umgestaltung in eine genehme disziplinär), als gelinderes Mittel Außerdem warnte sie: „Mach keine Struktur. Der erste Schachzug in mir konkret die Pension nahelegt.“ Interviews!“ 118 diese Richtung war die Suspendie- Doch „ich werde nicht öffentlich als rung Gridlings. Noch am 31. Jänner Sündenbock für andere dienen.“ Es Am 27. März 2018 kam Goldgru- 2018 hatte Kickl den BVT-Chef zur habe den Anschein, dass die Aktivi- ber erneut auf Kardeis zurück – zu Wiederbestellung vorgeschlagen, täten nun in „eine Hetzjagd“ aus- diesem Zeitpunkt war über die Si- weil ihm das Ausschreibungsgesetz arten, „die ich schon als bedrohlich cherstellungen im Extremismusre- keine andere Wahl gelassen hatte. empfinde“.115 ferat und die „Aktenstapel“ im Büro Am 14. Februar 2018 langte das von S. G. medial berichtet worden: Bestellungsdekret in der Hofburg „Mach etwas, schau dir das an!“119 ein, damit es von Bundespräsident „Weiblicher Neonazi K.“ Der damalige zwischenzeitliche Van der Bellen gegengezeichnet Direktor, Dominik Fasching, hat werde. Am 19. Februar 2018 hat es bestätigt, dass er sowohl von Gold- der Bundespräsident unterschrieben Im BVT-UsA hat S. G. angegeben, gruber als auch Kardeis den Auf- und tags darauf an das BMI retour- dass die Aufforderung, in Pen- trag erhalten habe, das Zimmer von niert, wo es am 22. Februar 2018 sion zu gehen von Seiten der Ge- S. G. kontrollieren zu lassen, „weil eintraf. Goldgruber verweigerte die neraldirektorin für die öffentliche scheinbar irgendetwas bei mir sein Unterfertigung und Zustellung an Sicherheit, Michaela Kardeis, er- dürfte, was nicht erlaubt wäre.“120 Gridling – weil gegen ihn die Jus- folgt war. Zuvor hatte sich S. G. Im Gespräch mit Kardeis brach- tiz ermittle.112 Am 13. März 2018 Mitte März 2018 bei der Abtei- te Fasching eine Pensionierung S. wurde Gridling dann suspendiert. lungsbesprechung über einen mög- G.s ins Spiel, um weitere negative Er hat dazu im BVT-UsA ausge- lichen Amtsmissbrauch Goldgru- Schlagzeilen zu vermeiden.121 Lett sagt: „Meine Damen und Herren, bers beschwert: Die EGS-Beamten, wiederum regte eine Versetzung in zu diesem Zeitpunkt konnte ich die die die klassifizierten Unterlagen die Sportabteilung an.122 Am 6. Ap- Gefühle der Person des Josef K. in durchgesehen hatten, waren nicht ril 2018 fand dann noch ein weiterer dem Buch „Der Prozess“ von Franz entsprechend sicherheitsbelehrt ge- Gesprächstermin zwischen Kardeis Kafka sehr gut nachvollziehen.“113 wesen.116 Dieser Vorwurf war aber und S. G. statt, wo dann das Thema nicht der einzige Grund, warum S. Pension offen zur Sprache kam. S. G. nun ins Visier geriet. Im Rahmen G. machte aber deutlich, dass dies „Man will mir etwas der Hausdurchsuchung waren ja für sie nicht in Frage komme. Nach- anhängen“ alle Datenträger eingesammelt und dem dies medial Niederschlag fand, das Aktenmaterial „Seite für Seite“ wurden beide in der Sektion I Per- durchdurchgeblättert worden. Im sonalabteilung einvernommen.123 Die Hausdurchsuchung war aber diesbezüglichen Sicherstellungs- Am 24. April 2018 sagte Lett zu auch ein gezielter Schlag gegen die protokoll, das tags darauf ins BMI Kardeis: „Okay, dann warten wir engagierte Rechtsextremismus-Er- geliefert wurde, ist aber auch ex- einmal, schauen auch beim Unter- mittlerin S. G. und wurde von ihr plizit vermerkt: „CD-Spindel mit suchungsausschuss, warten zeitlich 124 als bewusstes Einschüchterungs- 21 CD’s Fall ,Isabella K.‘ Beweis- das alles ab.“ Dann wäre S. G. manöver empfunden. Sie habe sich mittel!!“117 Dabei handelte sich um wohl endgültig kaltgestellt worden. anfänglich „überhaupt nicht“ vor- die bereits erwähnte rechtsextreme stellen können, „was der Grund Liedermacherin, von der es auch der Hausdurchsuchung sein kann.“ Fotos mit einem früheren FPÖ-Mit- Ihre erste Überlegung war: „Jetzt ist arbeiter gibt. Dass diese Unterlagen es so weit. Jetzt ist der Tag X, wo zu einem abgeschlossenen Fall bei in der Szene immer davon geredet S. G. sichergestellt worden waren, wird: Wenn sie an die Macht kom- schien einmal mehr die FPÖ-Vor- men, dann hängen sie als Erstes die behalte gegenüber dem BVT zu be- Staatspolizei auf und als Nächstes stätigen. Nur so ist es zu erklären, kommt die Justiz dran.“114 Nach der dass Goldgruber sich am 12. März

20 Auf einen Blick: Wie Referats- leiterin S. G. in die Pension ge- mobbt werden sollte (GRAFIK)

21 Schaden: „Gefährdung der inneren wie nationalen Sicher- „Viel schlimmer heit“ geht nimmer!“ Schon unmittelbar nach der Razzia, am 1. März 2018, zeigte die Leiterin Bereits vor der BVT-Affäre war das des Bereichs Recht im BVT, M. K., Was ist die Verhältnis zu den Partnerdiensten die Risiken auf: „Festgehalten wur- infolge der blauen Regierungsbetei- de, dass ein unsensibler Umgang ligung angespannt. Denn die FPÖ mit derartigen Informationen nicht hat in den vergangenen Jahren enge nur einen Schaden der Reputation Kontakte zu Russland aufgebaut. der Republik Österreich und eine ZQB? So wurde ein Arbeitsabkommen mit nachhaltige Beeinträchtigung au- der Putin-Partei „Einiges Russland“ ßenpolitischer Interessen nach sich abgeschlossen und die Position des ziehen kann, sondern schlimmsten- Die Zentrale Quellenbewirt- Kremls bei der Annexion der Krim falls in der Gefährdung der inneren schaftung ist so etwas wie unterstützt. Nun besetzte diese FPÖ wie nationalen Sicherheit zu mün- das „Allerheiligste“ des BVT: mit dem Innen-, Verteidigungs- und den mag, wenn dies letztlich dazu Darin sind die „Quellen“, also Außenministerium jene Ressorts, führt, dass ausländische Partner- die Informanten aufgelistet. an die im Zuge des Austausches dienste eine weitere Kooperation Die Beschlagnahmung der der Dienste sensible Informationen mit dem BVT abbrechen und somit ZQB gefährdet ihre Sicher- geleitet werden. Laut Medienbe- ein exorbitanter Informationsver- heit. Darüber hinaus wird es richten nährte das die Sorge, dass lust entstehen könnte.“129 das BVT künftig schwerer Geheimes in falsche Hände geraten haben, Informanten zu rekru- könnte.125 Bald wurde deutlich, dass der be- tieren – wenn deren Identität fürchtete Schaden tatsächlich an- nicht zu 100 Prozent geheim Die Razzia kam in diesem Zusam- gerichtet worden war. Auf einer bleiben kann. menhang einem sicherheitspoliti- sichergestellten „silbernen Fest- schen „Super Gau“ gleich: Die Tat- platte“ hatten sich befunden: Die sache, dass auch Daten befreundeter „ZQB, also die Zentrale Quellen- freundeten Geheimdiensten Dienste das BVT „physisch“ ver- bewirtschaftung des BVT mit Stand beschädigt sei: „Ich würde sa- lassen hatten, genügte alleine um 2013“, also die Liste der Informan- gen, dass die Causa durchaus das Vertrauensverhältnis zu zerrüt- ten des BVT, die „Neptun Kom- zur Verwunderung bei interna- ten. Auf die Frage, ob er sich einen munikationssystem der Jahre 2013 tionalen Partnern beiträgt. Und schlimmeren Schaden für die innere bis 2017“, die „Neptun Exchange man fragt sich zu Recht: Was und nationale Sicherheit vorstellen Datenbank mit Stand 2016“, die geht da vor? Kann man mit de- könne, antwortete der ehemalige „Outlookarchive des Commcenter nen gut zusammenarbeiten?“132 BVT-Vizedirektor Wolfgang Zöhrer: der Jahre 2012-2015“ und „Siche- • Gridling bestätigte am 18. Juni „Also sehr viel würde, glaube ich, rungen der PWGT (Police Working 2018 nochmals, dass die Zu- Group on Terrorism) mit Stand nicht mehr gehen, […].“ Für ihn war 130 sammenarbeit mit ausländischen es ein „bemerkenswerter Vorgang, 2012 und 2013“. Gridling hat Nachrichtendiensten durch dem sicherlich einfach ein großer im BVT-USA ausgesagt, die „kri- die BVT-Affäre gelitten habe: Teil an Unerfahrenheit der einschrei- tischen Fragen“ der Kollegen von „Ohne Zweifel ist die Zusam- tenden Kolleginnen und Kollegen den Partnerdiensten hätten sich „vor menarbeit mit den Kollegen im zugrunde gelegen ist.“126 BVT-Re- allen Dingen auch darauf erstreckt, Ausland eine etwas schwierige- feratsleiter B. P. wiederum meinte: dass von der Neptun-Kommunikati- re, weil gewisse Irritationen im „Das BVT ist in erster Linie auf In- on eine Back-up-Harddisk sicherge- Ausland bestehen.“133 stellt wurde, die doch empfindliche formationen von außen angewiesen. 131 • Am 26. Juni 2018 sagte Grid- Diese Informationen bekommen wir Daten beinhaltet hätte.“ ling gegenüber dem ORF-„Re- durch jahrelang gepflegte, vertrau- Öffentlich machte der BVT-Direk- port“, dass die BVT-Affäre ensvolle, persönliche Beziehungen. tor immer wieder auf die schwierige auch im Ausland für Bedenken Das Vertrauen ist tot, da gibt es nichts Situation aufmerksam: sorgt: „Die Frage, ob man dem zu rütteln.“127 Und Ex-BVT-Direktor BVT entsprechendes Vertrau- Polli meinte gar: „Das BVT ist zer- • Am 30. März 2018 meinte en entgegenbringen kann, ist stört. Wir […] tanzen derzeit auf der Gridling auf die Frage der SN, eine Frage, die definitiv gestellt Asche des BVT.“128 ob der Ruf des BVT bei be- wird.“134

22 „Except BVT Vienna“ 2018 wurde in „Heute“ ein Doku- nur noch eine Außenseiterrolle: Es ment veröffentlicht, demzufolge be- gehöre nicht mehr zum offiziellen reits im März 2018 seitens der ita- Verteiler, auf dem Informationen Wie ernst die Lage war, geht aus lienischen Behörden „ab sofort die ausgetauscht werden.143 einem Schreiben hervor, dass die Kooperation mit dem BVT geblockt BVT-Mitarbeiterin M. K. an eben wurde“.137 Noch besorgniserregen- jenem 26. Juni 2018 an die WKStA der war eine Meldung im „Falter“. richtete. Sie führte aus, „dass eine Dieser brachte am 6. November Suspendierung des BVT in der Ber- 2018 ein Faksimile, das erstmals ner Gruppe im Raum stehe“.135 bewies, dass das BVT tatsächlich abgeschnitten war. Auf einer offizi- Am 17. August 2018 meldete die ellen Mitteilung an die Partner des „Washington Post“, dass Österreich Berner Clubs stand zu lesen: „ex- von Informationen ausgeschlossen cept BVT Vienna“.138 Diese Isola- und das BVT gelähmt sei. Seit der tion fiel den MitarbeiterInnen schon Razzia teile man keine sensiblen früher auf. Referatsleiterin S. G. Informationen mehr mit Österreich, erinnerte sich, dass die Dienstrei- weil man Angst habe, sie könnten se eines Mitarbeiters im Mai 2018 in falsche Hände geraten, wurde ein zwei Stunden vor der Fahrt zum führender europäischer Geheim- Flughafen abgesagt worden sei.139 dienstler zitiert.136 Am 23. August Er hätte zu einer Fachtagung über die „Identitäre Bewegung“ fahren Was ist die sollen.140 Ende Februar 2019 erläu- terte Gridling im BVT-UsA, dass der Rauswurf Österreichs aus dem Berner Club durch „vertrauensbil- Identitäre dende Maßnahmen“ gerade noch abgewendet worden sei – durch den Rückzug aus den Arbeitsgrup- Bewegung pen. Verantwortlich für diese Maß- nahme war BVT-Vizechef Domi- Österreich nik Fasching, der vorübergehend Gridling vertrat. Aber: „Den Status Was ist der ,Rückzug´ haben wir beibehalten“, (IBÖ)? so Gridling. Daran hat sich bis dato 141 nichts geändert. Die IBÖ ist eine rechtsextre- me Organisation, die 2012 Berner Anfang Mai 2019 befand die „New gegründet wurde. Es handelt York Times“, dass die FPÖ „über- sich um einen besonders ak- große Macht“ im Sicherheitsappa- tiven Ableger der Identitären rat ausübe. Die Zeitung berichtete Bewegung, die Anfang der Club? auch vom stark eingeschränkten In- 2000er Jahre von Frankreich formationsfluss ans BVT durch be- ausging. Die IBÖ ist interna- Es handelt sich um ein infor- freundete Nachrichtendienste: „Wir tional vernetzt und fällt immer melles Gremium der europäi- überlegen uns sehr genau, was wir wieder durch provokativen schen Geheim- und Nach- mit unseren österreichischen Part- Aktionismus auf. Der Atten- richtendienste zum Zwecke nern teilen, weil wir nicht sicher täter von Christchurch be- des Informationsaustauschs. sein können, wo die Information rief sich in seinem Manifest 142 Österreich ist seit Ende der landet.“ Am 20. Mai 2019 legte mehrfach auf die Ideologie 1970er Jahre vertreten. 2001 die „Welt“ nach: Der Präsident des der Identitären. Er stand An- wurde zusätzlich eine Coun- deutschen Bundesamt für Verfass- fang 2018 mit Martin Sellner ter Terrorist Group (CTG) ge- sungsschutz (BfV), Thomas Hal- von der IBÖ in E-Mailkontakt gründet, in der gemeinsam denwang, habe den österreichischen und spendete 1.500 Euro. Bedrohungslagebilder erstellt Behörden zum wiederholten Male Genauso gibt es enge Ver- und Informationen analysiert sein Misstrauen ausgesprochen. Ös- flechtungen der IBÖ mit der werden. terreich spiele in der Counter Terro- FPÖ. rism Group (CTG) des Berner Clubs

23 Der untätige Nationalen Sicherheitsrats „ein paar Bundeskanzler Worte gewechselt haben“.146 Grid- ling wiederum war „keine Kon- taktaufnahme“ von Kurz in Sachen Eine der entlarvenden Erkenntnisse BVT-Causa bekannt, „auch nicht des BVT-UsA in diesem Zusammen- bei meinen Mitarbeitern“.147 Kurz hang war, dass ÖVP-Bundeskanzler hat bei seiner Einvernahme im Kurz nichts getan hat, um Öster- BVT-UsA weiters eingeräumt, dass reich wieder im westlichen Sicher- er es gar nicht erst versucht habe, heitssystem zu verankern. Dabei die Isolation des BVT auf die poli- Was sind hatte sich im Februar 2018 – vor tische Ebene zu heben um wieder der Hausdurchsuchung – das Bun- Vertrauen bei den anderen Regie- deskanzleramt bei Gridling wegen rungschefs zu schaffen: „Nein, habe eines Termins gemeldet – „weil ich nicht gemacht“.148 man mit dem vorgesehenen Infor- Auskunfts- mationsprozedere für Kanzler und Zu guter Letzt unterlief Kurz im Vizekanzler beginnen wollte“. Im BVT-UsA noch ein Freudscher Ver- recht und März 2018 wäre es soweit gewesen, sprecher – bezugnehmend auf die doch mit Gridlings Suspendierung Razzia meinte er, Kickl habe ihm Berichts- war dies hinfällig. Seitdem gab es gesagt, „dass da ein vollkommen keine weitere Anfrage des Bundes- rechtswidriges, äh, rechtskonfor- kanzleramts – obwohl das BVT nun mes Vorgehen stattgefunden hat“. pflicht? in echten Schwierigkeiten steck- 149 te.144 Aber Kurz interessierte sich offenbar überhaupt nicht für dieses Informationsrechte können eminente Sicherheitsproblem. Er als Hol- oder Bringschuld hat angegeben, die BVT-Causa nur ausgestaltet sein. Bei einer anhand der medialen Berichterstat- Berichtspflicht müsste das tung verfolgt zu haben. Allerdings BVT im Anlassfall von sich las er dabei offenbar selektiv, denn aus an Kanzler Kurz berich- einen der wichtigsten Artikel zum ten. Beim Auskunftsrecht hat Ausschluss des BVT will Kurz „da- der Kanzler die Möglichkeit, mals nicht gelesen“ haben.145 Diese beim BVT Informationen an- Ignoranz wird umso unverständli- zufordern, er muss also von cher, wenn man bedenkt, dass ihm sich aus tätig werden. Das die Novellierung des Bundesminis- Auskunftsrecht des Kanzlers teriengesetzes 2017 ein „Auskunfts- war im Ministeriengesetz recht“ beim BVT eingeräumt hatte. festgeschrieben. Für eine Be- Kurz aber machte davon nie davon richtspflicht des BVT an den Gebrauch. Mit Gridling wollte er Kanzler gab es (noch) keine nur am Rande von Sitzungen des rechtliche Grundlage.

24 „Nein, habe ich nicht gemacht.“

Sebastian Kurz, Bundeskanzler

25 Das „Schwarze Netzwerk“ ÖVP-Machtmissbrauch im Innenministerium & BVT

Unser Befund zu diesem zweiten thematischen Schwerpunkt des BVT-UsA lautet: Die ÖVP hat das BVT für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert. Seit der Übernahme des Innenministeriums im Jahr 2000 wurden durch großangelegten Postenschacher und Zer- schlagung bewährter Strukturen Vertrauenspersonen an allen wich- tigen Schaltstellen positioniert. Dieses „Schwarze Netzwerk“ folgte den Direktiven der ÖVP.

Während Kickl im Zuge der Mit den schärfs- Beamten ermittelte daraufhin gegen BVT-Affäre versucht hat, Ermitt- die Aktivisten rund um den Obmann lungen im Neonazibereich abzudre- ten Waffen des des Vereins gegen Tierfabriken hen, die der Regierungspartei FPÖ (VGT), Martin Balluch. Die Tier- gefährlich werden könnten, war das Rechtsstaats schützerInnen wurden als kriminelle Ziel der ÖVP ein anderes: Einer- gegen Organisation eingestuft. Am 21. Mai seits wurde der Nachrichtendienst 2008 kam es dann zu Hausdurchsu- der Republik in einen Nachrich- TierschützerInnen chungen: 23 Wohnungen und Büros tendienst der ÖVP umfunktioniert. von TierschützerInnen in ganz Ös- Andererseits wurde der Sicher- terreich wurden durchsucht. Balluch heitsapparat zur Durchsetzung von Wie der ÖVP-Machtmissbrauch und neun andere Beschuldigte saßen ÖVP-Machtinteressen und privi- funktioniert, hat der BVT-UsA an- insgesamt 105 Tage unschuldig in legierten Schutz von wichtigen hand der TierschützerInnen-Causa U-Haft. Vor Gericht wurden dann ÖVP-nahen Wirtschaftsplayern ein- analysiert. Verfassungsschutz und alle freigesprochen, weil die Ankla- gesetzt. Polizei sind auf Zuruf von ÖVP-na- ge in sich zusammengebrochen war. hen Kreisen gegen unbequeme Ak- Es gab keinen einzigen Beweis, dass tivstInnen vorgegangen, obwohl einer der Angeklagten eine einzige strafrechtlich nichts gegen sie vor- Sachbeschädigung begangen hätte. lag. Anfang April 2007 hatte der Am Ende wurden alle Beschuldigten Chef der Textilkette Kleider Bauer freigesprochen. Aber sie blieben auf bei ÖVP-Innenminister Günther den ruinösen Gerichtskosten sitzen. Platter angerufen und bekam inner- halb von 24 Stunden einen persön- lichen Termin mit den höchsten Im Konflikt mit der ÖVP Polizisten des Landes. Eine eigens eingerichtete Sonderkommission Balluchs VGT hatte jahrelang enga- (SOKO) „Bekleidung“ mit bis zu 35 gierte Tierschutzarbeit geleistet und

26 Die Schlüsselfiguren

Die Opfer

Martin Balluch Tierschüzer Christian Moser VGT-Aktivist Zweifacher Doktor und einer der engagier- Ist Kampagnenleiter des VGT in Tirol. Er testen Tierschutzaktivisten Österreichs. Sein wird vor den Augen seiner kleinen Kinder Verein gegen Tierfabriken (VGT) legt sich verhaftet und sitzt mehrere Monate unschul- mit mächtigen, ÖVP-nahen Kreisen an – bis dig in U-Haft. Obgleich freigesprochen, blieb das „Schwarze Netzwerk“ die NGO zum ihm ein Schuldenberg wegen der hohen Ge- Schweigen bringen will. richtskosten.

Die Handlanger

Michael Kloibmüller Kabinettschef B. P. BVT-Referatsleiter Der langjährige Kabinetts- und Sektionschef Macht eine „lupenreine“ Karriere vom hat als Personalchef unter die ÖVP-Parlamentsmitarbeiter bis zum Chef- Umfärbung des Innenministeriums vorange- spion des BVT. Er trifft sich mit ÖVP-Man- trieben. Bei ihm laufen alle Fäden in Sachen dataren und Kabinettsmitarbeitern und bietet © BMI ÖVP-Günstlingswirtschaft zusammen. Wahlkampfmunition „abseits der formellen Kanäle“ an.

Wolfgang Zöhrer Alexander Melchior BVT-„Schattendirektor“ Der Kurz-Vertraute und nunmehrige Der Kloibmüller-Freund ist das Bindeglied ÖVP-Bundesgeschäftsführer trifft sich mit B. zwischen BMI-Kabinett und dem BVT. Dort P. Die beiden tauschen sich auch über „neue Filme aus“, als 2015 mehreren Parteien kom- führt Zöhrer als stellvertretender Direktor © BMI/ Gerd Pachauer drei von vier Abteilungen. Gridling ist quasi promittierendes Material angeboten wird. entmachtet.281

Die Profiteure

ÖVP Besetzt seit 2000 das Innenministerium und hat es zu einer Macht- bastion ausgebaut. Auf der Strecke bleiben die Sicherheitsinteressen der Österreicherinnen und Österreicher. Das BVT wird, wie viele andere Behörden, zum Selbstbedienungsladen.

Pelzindustrie Wolfgang Sobotka Wenn ein Firmenboss mit lästigen Aktivis- Der Ex-Innenminister lässt sich 2017 vom tInnen ein Problem hat, dann bekommt er BVT „5 Punkte“ für das ÖVP-Wahlpro- binnen 24 Stunden einen Termin mit der gramm und „Wahlkampfthemen“ schreiben. Polizeiführung. So ist es in der Tierschüt- Als Nationalratspräsident sabotiert er den © Kranewetter zer-Causa geschehen. BVT-UsA, indem er keine Unterlagen liefert.

Bauernbund Event-Jäger TierschützerInnen sind ein „rotes Tuch“ für Einer von ihnen ist Graf Mendsdorff-Pouilly die mächtige Agrarlobby. Man versucht die der Gatterjagden veranstaltet, wo Zuchttiere AktivistInnen als gewaltbereite Unruhestifter zahlenden Gästen vor die Flinten gescheucht

zu brandmarken. © Michael Gruber werden. TierschützerInnen werden per Sperr- zone ferngehalten. 27 sich im Zuge dessen mit mächtigen Ebenfalls 2005 erhielt Balluch geht hervor, dass man Kontakt mit Lobbys angelegt: Jägerschaft, Ag- ein Redeverbot an der Universi- dem zuständigen Sachbearbeiter rarindustrie und Wirtschaftskreise. tät Wien. Es wurde ihm mitgeteilt, der Steuerfahndung hatte: „Grund- Er sieht diesen „Konflikt mit der „dass ich ein Sicherheitsrisiko sei sätzliche Überlegungen erfolgten. ÖVP“ als Wurzel der ganzen Cau- und deswegen dort nicht mehr re- Wesentlicher Punkt für eine [...] sa an. Begonnen habe alles 2002, den dürfen soll, nicht einmal in Se- FA-Tätigkeit“ – Finanzamttätigkeit als der VGT gegen Legebatterien minaren.“ 154 – „wird der Aspekt ,Gemeinnützig- vorgegangen ist: „Die ÖVP sah keit‘ darstellen. Wenn es gelingt, die und sieht sich als Lobbypartei für Im Oktober 2006 beschloss der Gemeinnützigkeit abzusprechen, die Agrarindustrie, und in diesem VGT eine Kampagne gegen die sind weitere Maßnahmen sinnvoll. Sektor spielt die Tierindustrie eine Bekleidungskette Kleider-Bauer Andernfalls erfolgt ein (Negativ) große Rolle. Das Legebatterie- zu führen. Die Strategie der Tier- Bericht an das FA. und die StA.“158 verbot, […], sollte die erste große schützer bestand insbesondere in Drei Finanzprüfungen verliefen er- Einschränkung […] dieses Indust- regelmäßigen Demonstrationen vor gebnislos. Es gab letztlich nur eine riezweigs sein.“150 2004 sammelte den Filialen der Firma. Am 17. No- € 50 (!) Steuernachzahlung.159 der VGT dann Informationen über vember 2006 fand deshalb ein ers- die kommerzielle Fasanjagd des tes Treffen der Geschäftsführung Für Balluch waren die Razzien Alfons Mensdorff-Pouilly. Dieser von Kleider-Bauer mit Beamten 2008 insofern nur der Gipfelpunkt veranstaltet im südburgenländi- der Bundespolizeidirektion Wien dieser jahrelangen Kampagne ge- schen Luising Gatterjagden. Dabei statt.155 gen seinen Verein: „Spätestens seit werden Zuchttiere von Treibern dem Jahr 2004, in dem es dem VGT den zahlenden Jagdgästen vor die Ende Oktober 2006 hatte Staats- gelang, gegen den Willen der Tier- Flinten gescheucht. Der VGT zeig- anwalt Wolfgang Handler am Lan- industrie ein Legebatterieverbot te Mensdorff-Pouilly an und störte desgericht Wiener Neustadt seine durchzusetzen, ist eine politisch seine Jagden. Die Folge war, dass Ermittlungen begonnen, in deren motivierte Kampagne gegen unse- dieser seine Fasanerien und Ent- Mittelpunkt der VGT stand. Das ge- ren Verein zu spüren. Diese Kampa- erien zusperren bzw. nach Ungarn meinhin als „streng“ bekannte Ge- gne gipfelt jetzt offenbar in dieser umsiedeln musste.151 richt war zuständig geworden, weil Aktion. Das Vereinsbüro wurde all man einen grünen Gemeinderat aus seiner Computer und Aktenordner „Vergeltungsmaßnahmen“ Gumpoldskirchen eine Zeit lang beraubt - offenbar für Monate oder gegen den VGT als Beschuldigten führte, obwohl Jahre - und ist dadurch für lange Zeit dieser mit der ganzen Causa nichts politisch handlungsunfähig. Ebenso Im Juli 2005 hatte Tierschutzmi- zu tun hatte. VGT-Anwalt Traxler wurden Wohnungen des VGT -Kas- nisterin Rauch-Kallat eine Novelle beantwortete deshalb die Frage, siers und zweier VGT Kamapgnen- in Aussicht gestellt, die das Aus- warum Wr. Neustadt zuständig ge- leiterInnen durchsucht und ihrer stellen der gefangenen Singvögel wesen sei, so: „Na weil Handler Computer beraubt, genauso wie das wieder erlaubt hätte. Der VGT dort sitzt. Die wollten Handler als Materiallager des VGT.“160 kampagnisierte dagegen und wur- Staatsanwalt.“156 de von Rauch-Kallat mit Klagen eingedeckt: „Wir haben auch ein Am 10. März 2009 wandte sich Termin mit der Flugblatt herausgegeben: die sieben das Finanzministerium mit einem Polizeiführung Todsünden der Tierschutzministe- Brief direkt an das zuständige Fi- rin. Sie hat uns bezüglich dieser sie- nanzamt und äußerte die Meinung, ben Statements geklagt, wir haben dass dem VGT die Gemeinnützig- Was war der Anstoß für die Razzi- betreffend alle sieben vor dem Ge- keit entzogen werden müsse, weil en gewesen? Am 5. April 2007 be- richt gewonnen, das festgestellt hat, 152 er einerseits „politische Ziele“ ver- gann die entscheidende Phase in der dass alle sieben wahr sind.“ folge und andererseits „ein nicht TierschützerInnen-Causa. Im BMI Im September 2005 – kurz nach unbeachtlicher Teil der Bevölke- trafen sich die Geschäftsführer von Einführung des Legebatterieverbots rung“ Bedenken gegenüber diesen Kleider-Bauer, Peter und Werner – erhielt Balluch „plötzlich die Zielen hätte. Die Entziehung der Graf, mit der obersten Polizeifüh- Mitteilung von verschiedenen Di- Gemeinnützigkeit hätte zur Folge rung – darunter der Generaldirektor rektoren und Direktorinnen von gehabt, dass der VGT ca. 700.000 für die öffentliche Sicherheit, Erik Schulen, vor allem Volksschulen, Euro an Umsatzsteuern für erhalte- Buxbaum, sein Stellvertreter Franz dass vom Unterrichtsministerium ne Spenden hätte nachzahlen muss Lang und BVT-Vizedirektor Wolf- wahrscheinlich via Landesschul- und deswegen bankrottgegangen gang Zöhrer. Eingeladen zu dem 157 161 rat gesagt wurde, dass sie uns nicht wäre. Aus einem Sitzungsproto- Termin hatte Buxbaum persönlich. mehr einladen sollen.“153 koll der SOKO vom 19. Juni 2008 Kleider-Bauer-Geschäftsführer Graf

28 hatte tags zuvor, am 4. April 2017, te lang war sie beim VGT aktiv und der Anschläge konnte bisher nicht im Innenministerium angerufen. Er stellte danach noch drei Monate per ermittelt werden, […].“169 Trotz- wollte Minister Platter persönlich E-Mail „ständig Nachfragen“: „Sie dem ersuchte die SOKO Bekleidung sprechen, weil es eine Sachbeschä- hat auch einen der Gefangenen im die Staatsanwaltschaft am 14. Mai digung gegen sein Auto gegeben Gefängnis besucht, und sie war, wie 2008 um Erteilung des Auftrags hatte. Er wurde zu einem Mitarbeiter ich später feststellen konnte, bei über zur Durchführung von Hausdurch- verbunden. Dem sagte Graf, „es gibt 200 Aktionen des VGT dabei. Sie suchungen. Nur eine Woche später, jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder hat ununterbrochen mitgemacht, sie am 21. Mai 2008 kam es dann ös- der Herr Innenminister ruft mich in war drei Mal die Woche bei uns im terreichweit zu den Razzien bei den der nächsten Stunde zurück oder ich Büro. Ich bin mit ihr in der Nacht zu TierschützerInnen und zehn Fest- lasse das Auto auf den Ballhausplatz Aktionen gefahren. Ich war bei Tier- nahmen – obwohl es nur gegen einen abschleppen und dann kann er sich fabriken mit ihr, ich war wildplaka- Verdächtigen Indizien gab.170 das in der ‚Zeit im Bild 2‘ im Fernse- tieren mit ihr, ich war bei Jagden mit hen anschauen. Er hat nicht zurück- ihr, und ich war auch in der Nacht gerufen – also er hat bis heute nicht Jagdeinrichtungen dokumentieren zurückgerufen –, aber es hat dann in mit ihr. Sie hat das alles genau ge- dieser Stunde der Generaldirektor für wusst und aus der ersten Reihe be- die öffentliche Sicherheit angerufen obachtet – und das wurde dann im und mit dem habe ich für den nächs- Rahmen dieses Prozesses einfach in ten Tag ein Treffen vereinbart, das die Schublade geschoben.“166 Straf- dann auch stattgefunden hat.“162 Wer rechtlich relevantes nahm die VE die den Anruf entgegengenommen hat- ganze Zeit über nicht wahr. Auf die- te, daran konnte sich Platter im BVT- se Weise wurde sie später die wich- UsA nicht erinnern, so wie praktisch tigste Entlastungszeugin vor Gericht an die gesamte Causa: „Ich kann – aber erst nachdem die Kriminal- Was ist der mich nicht an Details erinnern“.163 polizei ihre Existenz verspätet hatte Jedenfalls erging ein „Auftrag oder einräumen müssen. 167 Ersuchen des Ministerbüros“ an Buxbaum, sich der Sache anzuneh- Diese völlig überschießenden Ermitt- Mafia- men.164 Dieser hielt nicht nur gleich lungen nach dem Mafiaparagraphen am darauffolgenden Tag die Bespre- lösten beim ursprünglichen Auftrag- Paragraph? chung ab, sondern erteilte auch die geber Buxbaum „völlige Überra- Anweisung eine Sonderkommission schung“ aus: „Das war, glaube ich, einzurichten – und dass obwohl der der Anfang des Übels, dass das mehr Der Paragraph 278a steht Wiener Polizeipräsident Peter Stiedl oder weniger auf eine andere Ebene im Strafgesetzbuch für die darauf hingewiesen hatte, „dass bis- gehoben wurde, von normalen Tat- Bildung einer kriminellen Or- her kein klarer Zusammenhang zwi- beständen wie Sachbeschädigung zu ganisation. Er setzt voraus, schen den“ Demonstrationen „und einer kriminellen Vereinigung. Das dass sich mehrere Personen den Sachbeschädigungen hergestellt war für mich nicht nachvollziehbar, zusammenschließen, um werden konnte.“165 aber ich habe das in keiner Weise in- schwere Straftaten zu bege- itiiert, hätte es auch nicht verhindern hen – wie zB die Mafia. Wenn Die so eingerichtete SOKO ging mit können.“168 Trotz des enormen Ein- nach diesem Paragraph ermit- Hilfe des „Mafiaparagraphen“ §278a satzes blieb die Ausbeute der SOKO telt wird, dürfen zum Beispiel gegen den VGT vor. Das bedeutete, Bekleidung gering. Nach mehr als auch verdeckte ErmittlerInnen dass geheime Ermittlungsmaßnah- einem Jahr an Ermittlungen, am 6. und Telefonüberwachungen men, die für den Kampf gegen or- Mai 2008, bilanzierte der Leiter der eingesetzt werden. Der Para- ganisierte Kriminalität und Waffen- SOKO, Erich Zwettler: „Seit Beste- graph wird kritisiert, weil die schieber vorgesehen sind, nun gegen hen der Soko Kleider wurden zahl- Anwendung als willkürlich eine politisch missliebige NGO ein- reiche Telefonüberwachungen und wahrgenommen wird. So bei gesetzt wurden: Technische, opti- Observationen im richterlichen, seit den TierschützerInnen - die- sche und akustische Überwachung, 2008 staatsanwaltschaftlichem Auf- se wurden kurzerhand zu Einschleusen einer verdeckten Er- trag durchgeführt. Die Strukturen einer kriminellen Organisa- mittlerin und „Abschöpfen“ von der militanten Tierrechtsszene in Ös- tion ernannt, so dass mit den Spitzeln. Eine Verdeckte Ermittlerin terreich konnten damit vollständig schärfsten Waffen des Rechts- (VE) mit dem Decknamen „Danielle aufgearbeitet werden. staates gegen sie ermittelt Durrand“ drang sogar in die inner- werden konnte. sten Kreise des VGT vor. 16 Mona- Ein Beweis für die Urheberschaft

29 Die Amtshandlung war überschie- suchungen und Festnahmen am 21. „Ich kann eben zu Wahrnehmungen ßend so wie zehn Jahre später der Mai 2008 und der bevorstehenden aussagen, die ich selber als Haft- Überfall aufs BVT. Der VGT-Ak- Tiroler Landtagswahl her. Insbe- und Rechtsschutzrichter im Tier- tivist Christian Moser erzählte im sondere könnte es sich um eine von schützerprozess bekommen habe. BVT-UsA wie man versuchte, ihn ÖVP-Innenminister Platter gesteu- Ich kann dazu aussagen, dass man- einzuschüchtern – „wenn jemand erte Aktion handeln, deren Zweck che Personen, manche Institutionen mir um 6 Uhr in der Früh die Tür es sei, den ‚Grünen‘ zu schaden.“174 vielleicht in dem Verfahren anders eintritt und mit einer Knarre dasteht Dazu passt, dass die damalige Jus- als üblich agiert haben, durchaus und meine Kinder aus dem Bett tizministerin Maria Berger am frü- auch im rechtlichen Rahmen, viel- reißt, wenn das die Art ist, wie man hen Morgen des 21. Mai 2008 einen leicht auch außerhalb des rechtli- mit kritischen Leuten umgeht, dann hektischen Anruf Platters erhielt: chen Rahmens; und dann kann man ist es für mich ganz wichtig, dass „Er hat mir mitgeteilt, dass – offen- nur mehr fragen, ob ich das inter- ich genau da dran bleibe, weil ich sichtlich war das in dieser Nacht – pretieren soll oder kann, warum die mir einfach keiner Schuld bewusst ein Zugriff auf diese Gruppe statt- anders agiert haben.“179 bin.“171 Die Polizei habe eine Soja- gefunden hätte, und seine Bitte war, milchflasche seines Sohnes aus der dass die zuständige Staatsanwalt- Der anschließende Prozess wurde Kindergartentasche mitgenommen, schaft sich jetzt zügig um diese Sa- zur peinlichen Farce: Der IKT-Er- „weil sie gemeint haben, das ist ir- che annehmen möge.“175 Die Land- mittler der SOKO hatte auch im gendein chemischer Kampfstoff. Es tagswahl in Tirol fand 18 Tage nach BVT-UsA keine Erklärung dafür, sind Sägen – ich wohne in Tirol, in den Hausdurchsuchungen, am 8. warum es trotz der nicht vorhande- der Peripherie, wie man das so nett Juni 2008, statt. Tatsächlich verlo- nen Beweise zu so umfangreichen sagt – festgestellt worden, und im ren die Grünen bei dieser Wahl ein Durchsuchungen und Festnahmen Akt findet sich immer wieder der Drittel ihrer Stimmen und Günther gekommen war.180 Auch der nun- Verweis – das ist kein Spaß –: Beim Platter wurd am 1. Juli 2008 als mehrige Polizeipräsident von Wien, Moser wurden Sägen sichergestellt Landeshauptmann von Tirol ange- Gerhard Pürstl, gab an, dass er – Klammer: zum Umschneiden von lobt.176 sich „nicht gewundert“ habe, „dass Hochsitzen. Also das sind natür- wer freigesprochen wird“.181 Ein lich Sachen, die mir damals schon Ziel aber hatte der TierschützerIn- extrem komisch vorgekommen „Anders als üblich agiert“ nen-Prozess erreicht: Die Szene war sind.“172 Balluch wiederum wurde durch die massive Repression ein- um 5 Uhr früh durch das Einram- geschüchtert. Und die AktivistInnen men der Wohnungstür geweckt: „Es Die zehn verhafteten Tierschütz- waren durch die Verfahrenskosten war die Wega, es waren maskierte erInnen hingegen wurden erst am finanziell ruiniert. Alle Schaden- Personen, die halt zuerst einmal 2. September 2008, nach mehr als ersatzforderungen gegen die Re- das Haus – wie sie es nennen – ge- 100 Tagen Untersuchungshaft, ent- publik wurden abgelehnt. Insofern sichert und alle Leute an die Wand lassen. Dafür war eine Weisung der ist die Causa ein warnendes Bei- gestellt haben; es war mein Bruder Oberstaatsanwaltschaft notwendig spiel dafür, was passiert, wenn die dort und seine zehnjährige Tochter gewesen. Der leitende Staatsanwalt schärfsten Waffen des Rechtsstaats und seine Frau.“ Danach wurde die des Landesgerichts Wiener Neu- gegen die Zivilgesellschaft einge- Wohnung „sechs Stunden lang auf stadt, Werner Nussbaumer, hatte setzt werden. den Kopf gestellt“.173 noch immer keine Unverhältnismä- ßigkeit gesehen, woraufhin Ober- Es ist jedenfalls kein Zufall, dass staatsanwalt Werner Pleischl sagte: zwischen 2005 und 2009 von meh- „Den ‚Grünen‘ schaden“ „Ich sehe, ihr wollt das also auf die reren ÖVP-geführten Ministerien Spitze treiben“ und erteilte darauf- gezielte Schritte gegen den VGT hin die Weisung.177 Dass man es gesetzt wurden. Durch diese kon- Warum also diese plötzliche Eile hier mit keinem „normalen Fall“ zu zertierte Kampagne wurde der und das spektakuläre Vorgehen, tun hatte, das war auch dem Haft- NGO das Leben so schwer wie wo doch jeder Beweis fehlte? Wie richter Andreas Pablik aufgefallen, möglich gemacht. Insofern ist es aus einem Aktenvermerk vom 27. der Anfang September 2008 als ers- völlig unglaubwürdig, wenn Platter Mai 2008 hervorgeht, vermutete ten den VGT-Aktivisten Christian behauptet, dass er sich „nur vage an der Kabinettschef von Justizminis- Moser freiließ. Grund dafür war die diese Causa erinnern kann“182 und terin Maria Berger, Albin Dearing, für den Richter bestürzende Aussa- keinerlei Dokumente habe.183 politische Motive hinter dem Vor- ge, „die Polizei erwarte dessen Zu- gehen gegen die Tierschützer: „Dr. sammenbruch und dann kriegen wir Dearing stellt einen möglichen Zu- endlich, was wir brauchen.“178 Ge- sammenhang zwischen den Durch- nerell sparte Pablik nicht mit Kritik:

30 Postenschacher: „Pro Patria“: Am rechten „Rot-Weiß-Rot“ Rand der ÖVP ist das neue Im Zusammenhang mit dem BVT Schwarz sticht vor allem eine Personalie be- sonders heraus: B. P., der zentrale Beschuldigte in der BVT-Affäre, Als Ernst Strasser am 4. Februar wurde am 1. September 2010 Lei- 2000 ÖVP-Innenminister wurde, ter des BVT-Referats Nachrichten- begann eine der größten „Umfär- dienst und Proliferation. Die Beset- beaktionen“ in der Geschichte der zung war umso bemerkenswerter, 2. Republik. Bewährte Struktu- als der Enddreißiger zu diesem Zeit- ren wurden zerschlagen und die punkt gerade einmal fünf Jahre im Schlüsselstellen im BMI sowie BMI gewesen war. Dafür hatte B. den nachgelagerten Behörden mit P. ausgewiesene ÖVP-Referenzen: ÖVP-Parteigängern besetzt. Eine Schon als Schüler hatte er in der Schlüsselrolle spielte hierbei schon Katholischen Aktion mitgemacht, der damalige Personalchef Michael nach der Matura am Stiftsgymna- Kloibmüller. Nach dem Rücktritt sium Seitenstetten trat er der Jun- Strassers 2004 setzte sich diese gen ÖVP Niederösterreich bei und Praxis weiter fort. Die Auskunfts- rückte bis in den JVP-Bundesvor- Was ist der person Isabella Fischer, eine ka- stand auf. Aus dieser Zeit stammt renzierte Beamtin des BMI, hat die auch die Freundschaft zum ehema- Personalpolitik von Strasser und ligen JVP-Bundesobmann Werner seinen Nachfolgern im BVT-UsA Amon.188 Mit ihm verbindet B. P. Österreichische scharf kritisiert – „ich habe unter auch die Mitgliedschaft im Öster- dem System der ÖVP-Seilschaften, reichischen Cartellverband (ÖCV). Cartell- die 18 Jahre im BMI gewütet haben, Konkret ist B. P. in der „Katholi- jahrelang gelitten, und ich möchte, schen Österreichischen Studenten- dass es anders wird.“184 Das ge- verbindung Nibelungia in Wien“ verband? samte BMI sei seit der Übernahme korporiert.189 durch die ÖVP „nur eine ausgela- gerte Organisation des ÖVP-Klubs Damit endet B. P.s ÖVP- Der ÖCV zählt über 13.000 gewesen – Punkt. […] Das würde Engagement aber nicht: Er ist laut Mitglieder und setzt sich aus jeder Polizist, der einen Einblick hat Vereinsregisterauszug maßgeblich 50 katholischen nichtschlag- – es haben nicht viele den Einblick, in den CV-„Heimatverein ProPatria enden Studentenverbindun- den ich im BMI gehabt habe –, so - Für Niederösterreich“ involviert. gen zusammen. Es handelt bestätigen.“185 Für die Umfärbung Dieser Verein wurde Anfang 2004 sich um ein Protektions-Netz- habe es ein geflügeltes Wort gege- gegründet, als Wahlwerbeorganisa- werk, das das berufliche ben: „Rot-Weiß-Rot“ – damit sei tion des CV zur Unterstützung von Fortkommen seiner Mitglie- in Wirklichkeit gemeint gewesen: Erwin Pröll. „Pro Patria“ besteht der forciert. Man kennt und „BMI, Schwarz, ÖVP.“186 Von an- bis heute. B. P. ist als Obmann und hilft sich gegenseitig. Die derer Seite hat der Wiener Polizei- seine Frau als Schriftführerin ein- Verbindungen zur ÖVP sind präsident Gerhard Pürstl bestätigt, getragen. Zwei weitere BVT-Mitar- historisch eng. dass Kloibmüller bei Personalent- scheidungen die wichtigste Anlauf- stelle gewesen ist: „Das ist ja immer wieder, dass vor allem Personalver- tretungsfraktionen und so weiter kommen, sich gewisse Personal- entscheidungen wünschen und so weiter, und das hat eigentlich alles immer der ehemalige Leiter der Personalabteilung, Mag. Kloibmül- ler, gemacht, dann eben Kabinetts- chef.“187

31 „Werde dich nicht vergessen.“

Michael Kloibmüller, BMI-Kabinettschef an B. P.

32 beiter, der Leiter des Cyber Securi- und Professionalität. Der damalige des öffentlichen Sicherheitsdiensts ty Centers bzw. der stellvertretende BVT-Abteilungsleiter M. W. und tätig werden können.198 B. P. er- Leiter der Informationsauswertung, direkte Vorgesetzte von B. P., sag- wähnte auch, dass er diesbezüglich nehmen wichtige Rollen als Ob- te aus, „dass glaublich 2008 Direk- mit „WA“, also Werner Amon, we- mann-Stellvertreter bzw. Kassier tor Gridling mich zu sich gerufen gen eines Termins in Kontakt sei wahr. Letztere Funktion hatte 2016 hat und mir mitteilte ,Du glaubst – „ werde da sicher nicht auf taube der damalige Wiener ÖVP-Obmann nicht, wer gerade bei mir war, der Ohren stoßen, was ich so weiß.“199 und spätere Kanzleramtsminister Sicherheitssprecher der ÖVP, Na- Der Leiter des polizeilichen Ermitt- Gernot Blümel inne.190 Im BVT- tionalratsabgeordneter Kößl, dieser lerteams in der BVT-Affäre hat im UsA hat B. P. nur eingeräumt: „Der hat sich für B. P. (BVT) eingesetzt, BVT-UsA B. P.s „Verhältnis zum Vereinszweck des ProPatria-Ver- damit dieser Referatsleiter Nach- Kabinett, namentlich zu Mag. Klo- eins ist bei der Gründung, im CV, richtendienst wird.“194 Gridling hat ibmüller“ deswegen auch als „of- natürlich gewesen, die National- bestätigt, dass Kößl diesbezüglich fensichtlich rege“ bewertet: „Ich ratswahl zu unterstützen; aber vor mit ihm Kontakt aufgenommen würde das Verhältnis als über ein vielen Jahren, und dieser Verein ist hatte und dieser gemeint habe, dass normales dienstliches Verhältnis hi- weitergeführt worden, […].“191 B.P. „so ein guter Kandidat“ wäre. nausgehend bezeichnen.“200 Er dagegen habe sofort Bedenken gehabt, die er nicht nur Kößl mit- Die Karriere von B. P. war kein Ein- „Werde dich nicht teilte, sondern auch dem damaligen zelfall – der Verfassungsschutz war vergessen“ Generaldirektor für die öffentliche insgesamt davon betroffen, dass bei Sicherheit, Herbert Anderl und Klo- Besetzungen ÖVP-Gewährsleute ibmüller.195 Über die Defizite von B. zum Zuge kamen. Ex-BVT-Direk- Den Weg ins BVT hatte B. P. über P. als Referatsleiter machte sich der tor Gert-Rene Polli hat diese Praxis den ÖVP-Parlamentsklub gefun- BVT-Direktor keine Illusionen: B. im BVT-UsA scharf kritisiert: „Eine den. Dort war er ab 1999 Mitarbei- P. habe „zwar Praxiswissen gehabt Organisation wie das BVT, die in ter des damaligen ÖVP-Sicher- durch seine Tätigkeit im Referat, diesen Bereichen arbeitet, in denen heitssprechers Günter Kößl. Im aber nicht die notwendige Ausbil- das BVT arbeitet, verträgt nur einen Dezember 2004 richtete B. P. dann dung dafür.“196 Aber die Kompetenz bestimmten Prozentsatz an neuen ein Unterstützungsersuchen an den war ohnedies nicht auschlaggebend Kräften, vor allem dann, wenn diese damaligen BMI-Personalchef Klo- – was zählte war, dass mit B. P. ein Leute nicht als solche ausgebildet ibmüller: „Lieber Michael! Wie bei ÖVP-Gewährsmann eine absolute sind. Werden zu viele solche Leute unserem Mittagessen besprochen Schlüsselstelle im Staatsschutz be- in die Organisation eingeschleust, darf ich Dich per email noch ein- setzte, wo viele brisante Informatio- kollabiert diese Organisation. Und mal um Unterstützung bei meinem nen zusammenliefen, die man dann genau das ist eigentlich passiert.“201 persönlichen Anliegen ersuchen: aus erster Hand weitergeben konn- Polli sagte aus, dass er sich 2006 Ich würde mich gerne im nächsten te. Dass B. P. nicht umsonst rege bei der damaligen ÖVP-Innenmi- Jahr beruflich verändern und gerne Kontakte mit der ÖVP pflegte, war nisterin beschwert - soweit es möglich ist - in das BMI im BVT bekannt, so Gridling: „Die habe, „in welcher Art und Weise in- wechseln.“192 Dieser sagt Unterstüt- Vernetzung vom Herrn B. P. (BVT) nerhalb des BVT Partei-, Personal- zung zu: „Werde dich nicht verges- war bekannt. Mit wem er im Detail und Günstlingswirtschaft betrieben sen“.193 So war es dann auch: Ende überall vernetzt war, das hat sich wurde. Darauf habe ich mich be- 2005 wechselte B. P. vom ÖVP- meiner Kenntnis entzogen, aber wir zogen, und auf Gespräche, die ich Klub ins BMI. Er erhielt zunächst wussten, dass er sehr gut vernetzt rund ums BVT auch mit anderen einen befristeten „Sondervertrag“, war und zahlreiche Kontakte, ins- Leuten außerhalb geführt habe. Das der 2006 in ein unbefristetes Dienst- besondere in der ÖVP, hatte.“197 hat mir den Eindruck gegeben, dass verhältnis überging und wurde dem sich das nicht nur nicht verbessert, Bundeskriminalamt zugeteilt. Mit 1. sondern sogar verschlechtert hat.“202 September 2007 wechselte B. P. als „Sicher nicht auf taube „Analytiker“ in die BVT-Spionage- Ohren stoßen“ Laut Polli war B. P. einer der abwehr, deren Leitung er nur drei ÖVP-Günstlinge, die damals rund Jahre später übernahm. Damit war um den EU-Ratsvorsitz Öster- das Referat Nachrichtendienst und B. P. konnte sich umgekehrt auf die reichs 2006 ins BVT „eingeschifft“ Proliferation, eine der sensibelsten Unterstützung seiner Parteifreunde wurden: „Es war vor etwa ziem- Einrichtungen des Sicherheitsap- verlassen: Das Polizeiliche Staats- lich genau zehn Jahren, als wir die parates, von einem ÖVP-Gewährs- schutzgesetz wurde novelliert, da- EU-Präsidentschaft hatten. Und wir mann übernommen worden. Auf mit Verwaltungsbedienstete wie er haben auch die Gelegenheit beim der Stecke blieben dafür Expertise ohne Polizeiausbildung als Organe Schopf gepackt, die akademische

33 Expertise im BVT entsprechend zu gebrauchen, die druckt man halt weil ich mich dazwischen wieder aufzupolieren, und haben es tat- durch. Wenn aber diese Anzahl eine karenzieren lassen kann.“213 R. P. sächlich geschafft, mindestens zehn gewisse Personenanzahl übersteigt, hat sich darüber hinaus auch in ei- Akademiker innerhalb des BVTs zu dann möchte ich schon darauf hin- nem Zeitungsinterview beschwert, verankern. Ich war der Meinung, weisen: Es gibt ein sehr gutes Zitat dass das BVT jahrelang „Schau- es handelt sich überwiegend um von Bertolt Brecht, der schon da- platz von Korruption, Mobbing und sehr hoffnungsfrohe, loyale Mit- mals meinte: Wenn die Dummheit sexueller Belästigung“ gewesen wä- arbeiter, die sich an dieses System genügend große Ausmaße ange- re.214 Im BVT-UsA konnte sie dazu erst gewöhnen müssen. Tatsächlich nommen hat, dann wird sie unsicht- nichts Konkretes angeben – nur so habe ich dann aber letztlich erfah- bar.“207 viel: „Ich war in einem Büro, wo es ren, dass diese zehn Personen durch die ganze Zeit gepiepst hat, wegen einen sehr internen Selektionspro- S. R. (BVT) gab auch hinsichtlich SMS, und wo ich von Radio Nie- zess, der durchaus parteipolitisch einer konkreten Personalbesetzung derösterreich bedudelt worden bin, war – oder um es zu sagen: fast im Referat Nachrichtendienst Aus- und da kann ich mich leider nicht ausschließlich parteipolitisch –, ge- kunft. 2016 habe sie erfahren, „dass konzentrieren. Das war der Grund, gangen sind, und diese Leute sind angeblich Herr Dr. B. P. (BVT) mit deswegen habe ich mich beschwert, dann dort aufgeschlagen.“203 In der dem Wissen oder mit der Ahnung, dass ich nicht allein in einem Zim- „ZIB-24“ am 9. März 2008 war Pol- dass es sein Wunschkandidat viel- mer sitzen kann.“215 li sogar noch deutlicher geworden: leicht nicht werden könnte, im Die Probleme im BVT seien darauf Kabinett interveniert hätte.“208 Pi- Jedenfalls hat Gridling ausgesagt, zurückzuführen, „dass Personen in kantes Detail: Eben jener BVT-Mit- dass R. P. „über Intervention des Führungspositionen gebracht wur- arbeiter ist so wie B. P. Mitglied Kabinetts zu uns gestoßen“ sei. Ein den, die außer das Parteibuch selbst in der CV-Verbindung „Nibelun- Abteilungsleiter habe ein Erstge- keine Qualifikation aufwiesen.“204 gia Wien“.209 Ein weiterer Verbin- spräch mit ihr geführt: „Aufgrund dungsbruder war der für das BVT dieses Erstgesprächs waren wir der zuständige Kabinettsmitarbeiter, Meinung, dass sie für die angestreb- „Von Nichtsahnenden der „kurze Zeit“ Mitglied war.210 te Verwendung in der Analyse nicht überschwemmt“ die geeignete Person sei. Es wurde „Mein Mann ist aber dann darauf bestanden, dass Diplomat“ sie bei uns Verwendung findet, und Scharfe Kritik kam auch von der so ist sie in der Abteilung 2 gelan- langjährigen BVT-Mitarbeiterin S. Postenschacher ließ sich noch an det“.216 R. P. selbst hat eingeräumt, R. In einem E-Mail, dass im BVT- anderer Stelle nachweisen: Die „Be- „Frau Mikl-Leitner schon ganz UsA vorgelegt wurde, warf sie B. lastungszeugin“ R. P. ist die Tochter lang, also sicher 30 Jahre“ zu ken- P. vor, „unantastbar“ zu sein und des ehemaligen ÖVP-Landesrats nen. Man habe auch die Bewerbung begründete dies später so: „Es war Ernest Gabmann und verheiratet beim BVT besprochen.217 Dass die- bekannt. Herr B. P. (BVT) war ja, mit Johannes Peterlik. Dieser wurde se Bekanntschaft von R. P. im BVT bevor er ins BVT kam, Parlamenta- wenige Monate nach R. P.s Aussage auch kommuniziert wurde, wissen rier. Das war bekannt. Es ist auch im bei der WKStA Generalsekretär im wir aus der Aussage der Beamtin S. ganzen Haus bekannt gewesen, dass FPÖ-geführten Außenministerium. R.218 er viele im Kabinett kennt, auch Ab- R. P. selbst war zwischen Septem- geordnete, und dass sich Herr B. P. ber 2015 und September 2017 im (BVT) auch an Weisungen meiner BVT beschäftigt, obwohl etwa ihr vorgesetzten Abteilungsleiter - -, direkter Vorgesetzter B. P. zur An- die nicht immer ernst genommen sicht kam: „Am Ende nicht brauch- hat.“205 Überhaupt hätten in den bar.“211 Trotzdem erhielt nicht eine letzten Jahren viele „Nichtsahnen- besser qualifizierte Mitarbeiterin de“ das BVT „überschwemmt“.206 die fixe Planstelle, sondern eben R. Die zunehmende Vermischung von P. 212 Auf die Frage, warum sie selbst Kriminalbeamten mit unbedarften, diesen Karriereschritt ins BVT ge- aber ÖVP-nahen Verwaltungsbe- setzt hatte, gab sie bezeichnender- diensteten habe zu Konflikten ge- weise an: „Wie Sie wissen, ist mein führt: „Wenn Sie einen Betrieb ha- Mann Diplomat. Wir sind immer ben, ein Amt haben, und in diesem wieder im In- und Ausland – das Amt sind, Hausnummer, 500 Mit- wechselt –, und da habe ich mir ge- arbeiter, und von denen sind zehn dacht, es wäre sehr günstig, wenn halt mehr oder weniger zu nichts ich in einem Ministerium arbeite,

34 „Information abseits der formellen Kanäle.“

B. P., BVT-Referatsleiter

35 „Information abseits der „Es gibt neue Filme!“ formellen Kanäle“ Der ÖVP-Chefspion 2014/15 traf sich B. P. dreimal mit Alexander Melchior, einem lang- jährigen Vertrauten von Kurz – zu- erst als stellvertretender Kabinetts- Im Zuge der rechtlich gedeckten mitteilen, dass ich Dir selbstver- chef im Außenministerium und seit Hausdurchsuchung an seiner Pri- ständlich jederzeit für authentische 2017 als ÖVP-Bundesgeschäfts- vatadresse wurden bei B. P. auch Informationen abseits der formellen führer. Als Begründung trug B. P. private Adresslisten zu mehre- Kanäle und ebenso für eine persön- ein: „Fall Avos“224, „Besprechung ren Hundert Personen sicherge- liche Vorstellung meiner Möglich- Ukraine Konflikt“225 und „Kasachs- stellt. Das Datengerüst stamm- keiten – sofern es Deine Zeit er- tan“226 B. P. und Melchior hatten te direkt aus einer ÖVP-eigenen laubt – zur Verfügung stehe. Ich bin darüber hinaus zwischen 2014 und „Personendatenbank“, einem online privat unter“ so und so und unter 2016 mehrmals SMS-Kontakt – es zugänglichen Verzeichnis, das sich E-Mail so und so „für Dich erreich- ging um eine Warnung bezüglich wiederum aus der Wählerevidenz bar.“220 des Türkei-Putsches227 und Lob von speist. Wie B. P. Zugang zu diesen B. P. für einen Kurz-Auftritt in der Informationen bekam, ist bis heu- Pressestunde.228 Am 5. Mai 2015 te ungeklärt. Soweit es politische „Habt ihr was über die sandte B. P. um 7.51 Uhr folgen- Akteure betrifft, sind ausnahms- Bomben in Bangkok?“ de Nachricht an Melchior: „Lieber los ÖVP-Parteifreunde mit ihrem Alex! Hast Du wieder mal Zeit? Es Namen, dem Geburtsdatum, der gibt neue Filme!“ Dieser antwor- Adresse und allenfalls einer Tele- Weiters konnten die Ermittler im tete drei Tage später: „Sorry. Erst fonnummer und/oder E-Mail-Ad- Zeitraum Mai 2014 bis Februar 2018 jetzt gesehen. Wann magst?“ 229 Im resse vermerkt. Unter ihnen Rein- insgesamt 200 SMS zwischen B. BVT-UsA rang sich Melchior zur hold Mitterlehner, Gernot Blümel, P. und Amon sicherstellen. „Habt Erklärung durch, dass ihm B. P. Erwin Pröll, Johanna Mikl-Leitner ihr was über die Bomben in Bang- „einmal oder zweimal“ eine DVD und Wolfgang Sobotka. Die Inten- kok?“, wollte Amon beispielsweise geschenkt habe.230 Ob es sich dabei tion dahinter geht aus einem Brief am 17. August 2015 um 13.44 Uhr um „Der dritte Mann“, „Agent ohne vom Februar 2009 hervor, den B. P. von B. P. wissen. Zu diesem Zeit- Namen“ oder „Herz, Dame, König, an die Privatadresse des ehemaligen punkt war Amon als Mitglied einer Spion“ gehandelt habe, konnte Mel- Generaldirektors für öffentliche Si- Delegation in unmittelbarer Nähe chior nicht mit Sicherheit sagen. 231 cherheit, Herbert Anderl, richtete. des Anschlagsorts. B. P. konnte nur Dieser Erklärungsversuch ist jeden- B. P. stellte sich darin als „Bundes- antworten: „Leider nix…“221 Weiters falls nicht glaubwürdig. Hätte B. P. bruder vor und gab an, „für authen- legte B. P. zwischen 2014 und 2016 tatsächlich Melchior morgendlich tische Informationen abseits der immer wieder Auslagen für Treffen „neue Filme“ angekündigt, nur um formellen Kanäle“ zur Verfügung im Zusammenhang mit dem Er- dann einen Filmklassiker wie „Der zu stehen: „Seit rund 2½ Jahren mittlungsakt Lansky vor. Das BVT dritte Mann“ von 1949 herzuschen- bin ich nun im Bundesamt für Ver- ermittelte damals gegen die Rechts- ken? Außerdem hat B. P. in Abrede fassungsschutz und Terrorismusbe- anwaltskanzlei Lansky wegen an- gestellt, Filme mit Melchior aus- kämpfung tätig, bei Mag. Wolfgang geblicher Spionagetätigkeit für Ka- getauscht zu haben.232 Plausibler Zöhrer in der Abt. II/BVT/2. Mit sachstan. Das Verfahren wurde 2016 erscheint daher, dass diese „neuen Günter Kößl verbindet mich noch eingestellt. Schon damals gab es Ver- Filme“ einen anderen Hintergrund immer eine sehr enge persönliche mutungen, das BVT sei in der Sache hatten: So ist bekannt, dass ein An- Freundschaft, politisch habe ich parteiisch vorgegangen. Immer wie- walt, der seine Beteiligung am Ibi- mich auch aufgrund der Tätigkeit der hatten Ermittlungsergebnisse den za-Video eingeräumt hat, bereits im BVT aus der Öffentlichkeit zu- Weg in die Öffentlichkeit gefunden. 2015 kompromittierendes Video- rückgezogen. Im Hintergrund bin 222 Wie dieser Informationstransfer material diversen Parteien angebo- ich allerdings nach wie vor äußerst funktioniert haben könnte, das zeigte ten hatte.233 Nicht nur, dass Melchi- aktiv, so stehe ich mit dem Herrn sich in den Befragungen des BVT- or sich an keine Gesprächsinhalte KC219 in einer entsprechenden Ver- UsA: B. P. hatte sich nachweislich erinnerte, er wollte auch nicht aus- bindung. Diese Vernetzungsarbeit immer wieder mit ÖVP-Mandataren schließen, dass das Gespräch mit B. ist auch gleichzeitig meine Inten- und Kabinettsmitarbeitern getroffen P. in Wirklichkeit den Grund gehabt tion, Dir zu schreiben. Ich will Dich und als Abrechnungstitel unter an- haben könnte, Kurz zu warnen, ge- nicht nur über meine ‚Existenz‘ im derem die Kürzel „Causa GL“ oder wisse Örtlichkeiten aus Sicherheits- BVT informieren, sondern Dir auch „Gab. L.“ benutzt.223 gründen zu meiden.234 Schließlich

36 „Macht nichts. Schlacht verloren, aber den Krieg gewinnen wir .“

Michael Kloibmüller, BMI-Kabinettschef an B. P., BVT-Referatsleiter

gehört es auch zu den Aufgaben des lastungszeugen“ M. W. ergeben. ÖVP gegen die SPÖ.“241 Dazu passt BVT, MinisterInnen zu beschützen. Er sagte aus: „Anscheinend wurde eine E-Mail, die B. P. schon am politisch Druck auf die Ermittler 13. Oktober 2014 an Kloibmüller Drei Tage später, nach einem der ausgeübt [...], das gegen Lansky ein geschrieben hatte. Darin berich- 237 Treffen mit Melchior, am 26. Jän- Ermittlungserfolg erzielt wird.“ tete er, dass die Sicherstellung der ner 2015, setzte sich B. P. mit Amon Und weiter: „Ich hatte das Gefühl, Lansky-Serverdaten in Luxemburg und Alexander Pirker, damals Ge- dass wir (C. M. (BVT) und ich), die aufgehoben worden war. Alle seien neralsekretär im Justizministerium Ermittlungen in der Causa Lansky deswegen „ziemlich down“. Darauf und CV-Mitglied, zusammen. Als überhaupt nicht in der Hand hatten. antwortete Kloibmüller: „Macht Begründung trug B. P. „Kasachs- Die hat meiner Meinung nach das nichts Schlacht verloren aber den tan“ ein. Pirker traf er noch ein wei- bereits genannte Netzwerk dahinter Krieg gewinnen wir .“242 teres Mal, am 7. September 2016. gesteuert.“238 Seine Wahrnehmung Diesmal lautete die Begründung: sei, dass sich BVT-Vizedirektor „5 Punkte „Fall Asta, Kasachstan“.235 Es steht Zöhrer „intensiv mit den Ermitt- also im Raum, dass hier ein Infor- lern zusammengesetzt hat und In- für das ÖVP- mationsfluss in der Causa Lansky formationen bei denen eingeholt Wahlprogramm“ zwischen Justiz, BVT und ÖVP hat. Kollege Zöhrer war auch das stattfand. Als Ort für das Gespräch Bindeglied vom BVT in das Kabi- war ursprünglich B. P.s „Bude“, das nett.“239 Politischer Druck sei inso- Lokal der „Nibelungia Wien“ in der fern ausgeübt worden, als Zöhrer Am 3. August 2017 schrieb die Lei- Breite Gasse, vereinbart gewesen. „das Ganze im Kabinett bespro- terin des Bereichs Recht im BVT, 236 chen hat und es dann wieder zurück M. K., ein E-Mail mit dem „Betreff: an die Ermittler getragen wurde, KBM-Auftrag“ und „Wichtigkeit: Erste Hinweise darauf, dass Infor- hier weiter Ermittlungsergebnisse Hoch“ an den für das BVT zuständi- mationen aus der Causa Lansky an zu liefern.“240 Der Ansprechpart- gen Mitarbeiter im Kabinett des da- die ÖVP und von dort aus weiter ner im Kabinett sei Kloibmüller maligen ÖVP-Innenministers Wolf- an Medien geflossen waren, hat- gewesen: „Aus meiner Sicht war gang Sobotka: „Auftragsgemäß darf ten sich in der Befragung des „Be- das der parteipolitische Druck der ich Dir nachstehend die Überlegun-

37 gen aus dem Bereich II/BVT/1- ausgehen, dass das im Rahmen der werden. Im gestrigen Vorstand hat Recht betreffend ‚Wahlkampf- Besprechungen so kommuniziert FDG“ – die Frau Generaldirektorin themen für HBM‘ übermitteln.“243 wurde.“246 Sie konnte es nicht mehr – „angewiesen, dass alle Beantwor- Zum Hintergrund dieser brisanten genau sagen, „aber ich denke, ich tungen, die nicht nur einer kurzen E-Mail informierte M. K. am 16. habe es nicht aus Eigenem erfun- telefonischen Beantwortung oder November 2017 ihre Vorgesetzten: den, also mag es vielleicht tatsäch- Klärung sondern einer inhaltlichen Im Juli 2017 sei ein „KBM-Auf- lich so gewesen sein, dass das das schriftlichen Beantwortung bedür- trag“ ergangen, „5 (legistische) Schlagwort dafür gewesen ist. Tat- fen, nachrichtlich auch an Birgit Punkte für das Wahlprogramm zu sächlich sage ich Ihnen nochmals: Kloibmüller und Michaela Kardeis erarbeiten. Diesem Auftrag wur- Mein Auftrag hat darin bestanden, sowie Wolfgang und mich zu rich- de, […], im August 2017 entspro- sicherheitsrelevante Komplexe und ten sind.“ Im BVT-UsA gab Grid- chen.“ 244 Mit dem Kürzel KBM Thematiken auszuarbeiten.“247 Kei- ling an, dass es „gehäuft“ zu diesen ist das „Kabinett Bundesminister“ ner der zahlreichen Empfänger be- Direktanfragen aus dem Kabinett gemeint, ebenso wie mit „HBM“ sagter E-Mail in Sobotkas Kabinett Sobotka gekommen sei: „Es kam der „Herr Bundesminister“. Das beschwerte sich wegen der Formu- auch in anderen Bereichen des In- bedeutet, dass Sobotka nicht davor lierung. Im Gegenteil, zu keinem nenministeriums vor. Und innerhalb zurückgeschreckt ist, das BVT im Zeitpunkt, so M. K. (BVT) habe je- der Generaldirektion haben wir uns Vorfeld des Nationalratswahlkamp- mand gesagt, sie hätte den Auftrag im Vorstand verpflichtet, diesem fes im September 2017 für die Er- missverstanden oder falsch formu- Problem insofern vorzubeugen, stellung des ÖVP Wahlprogramms liert. Vielmehr hat der frühere Ka- dass wir in unseren Organisations- einzuspannen. Das stellt einen poli- binettsreferent Johannes Freiseisen einheiten für die Einhaltung des tischen Missbrauch ersten Ranges bestätigt, dass sie „sehr korrekt und Dienstweges sorgen werden.“249 dar. sehr ordentlich arbeitet“.248 Es habe „immer wieder sehr drin- gende Nachfragen“ gegeben – „und „Nicht aus Eigenem „Eine zufriedenstellende diese Nachfragen wurden halt zu- erfunden“ Antwort bekommen“ nehmend aufgrund persönlicher Bekanntheit direkt an Mitarbeiter in Teilorganisationen gerichtet.“ Die BVT-Mitarbeiterin M. K. hat Am 15. November 2017 erteilte Dadurch sei zu Situationen, „wo im BVT-UsA bestätigt, dass da- Gridling eine Weisung per E-Mail. der Minister Fragen gestellt hat, mals ein „KBM-Auftrag“ erteilt Darin hieß es: „Derzeit kommt es die weder der Frau Generaldirektor wurde.245 Vor dem Untersuchungs- vermehrt zu Aufträgen des KBM“ noch mir oder meinem Stellvertre- ausschuss gab sie an: „So wie ich – also des Kabinetts – „die direkt ter bewusst waren.“ Diese Vorge- es formuliert habe, muss ich davon an Personen im Amt weitergeleitet hensweise zu unterbinden „war das

Foto: APA, Robert38 Jaeger Ziel dieser Anweisung, und Ähnli- „Nichts dieser vom Beweisbeschluss er- ches haben wir aber auch in Rich- fasst war.257 Es dauerte noch mehr tung Generaldirektion gesagt, weil gemacht“ – als ein halbes Jahr, ehe im Februar es einfach nicht geht, dass Anfra- Die Sabotage des 2019 das fragliche Dokument über gen aus dem Kabinett beantwortet das Justizministerium auch an den werden, ohne dass die Amtsleitung Untersuchungs- BVT-UsA übermittelt wurde.258 davon in Kenntnis ist, was der Ge- ausschusses genstand war und wie die Antwort Dabei war Sobotkas ehemaliger Ka- lautet“.250 binettsmitarbeiter Andreas Achatz insgesamt viermal im Staatsarchiv Gerade in der Zeit von Sobotka als Als Innenminister 2016-2017 war gewesen, um alle Akten, die unter Innenminister sei es 2017 vermehrt Sobotka in zahlreiche Vorgänge dem Begriff „BVT“ abgelegt waren, zu solchen Direktzugriffen auf das der BVT-Causa involviert: Er wird zu sichten.259 Auffällig ist hier, dass BVT gekommen.251 Auch Referats- mehrfach im Konvolut erwähnt, trotz dieser Nachforschungen am leiterin S. G. bestätigte die Praxis einige Schlüsselpersonen waren 18. Oktober 2018 die zweite Leer- der Direktzugriffe durch das Kabi- ehemalige Mitarbeiter von ihm und meldung Sobotkas erging.260 Und nett Sobotka: „das ist gang und gäbe in Sachen nordkoreanische Reise- dass obwohl zwischenzeitlich – am gewesen, dass direkt mit Sachbear- pässe gibt es einen direkten Kon- 26. September 2018 – ein Verlangen beitern Kontakt aufgenommen wor- nex. Und zwar heißt es in einer auf ergänzende Beweisanforderung den ist, aber nicht nur vom zustän- SMS-Nachricht Michael Kloibmül- beschlossen worden war. Darin war digen Kabinettsmitarbeiter, sondern lers an BVT-Referatsleiter B.P. vom explizit festgehalten, dass auch der auch innerhalb unseres Amtes, also 15. August 2017: „Hbm will dass abstrakte Bezug reichte, sprich, das war nicht die Ausnahme.“ Es du morgen früh den Schrank auf- dass Unterlagen, auf denen BVT habe „sehr häufig dann Direktan- machst!!!“253 An den BVT-UsA hat stand zu liefern waren.261 fragen gegeben, weil es scheinbar Sobotka dennoch gleich zweimal oft schwieriger war, über die Abtei- – am 21. Juni und am 18. Oktober Trotzdem wurde Achatz erst wieder lungsleitung eine zufriedenstellen- 2018 – Leermeldungen abgegeben, im Februar 2019 im Staatsarchiv de Antwort zu bekommen.“252 254 wonach sich in seinen Kabinetts- vorstellig, wo er den Kabinettsakt akten „keinerlei Schriftgut“ befän- ausheben ließ und nun endlich an de.255 Tatsächlich handelte es sich den BVT-UsA übermittelte. Über hierbei um eine Sabotage des BVT- die ergänzende Beweisanforderung UsA und das ausgerechnet durch und die geltende abstrakte Relevanz den nunmehrigen Nationalratsprä- war Achatz von Sobotka offen- sidenten Sobotka. bar nicht instruiert worden. Denn Achatz konnte es im BVT-UsA Stein des Anstoßes war ein Kabi- nicht ausschließen, nicht doch Akte nettsakt zu einem der rätselhaf- mit der Kennzeichnung BVT gese- testen Vorgänge der BVT-Affäre: hen zu haben.262 Außerdem räumte Kloibmüller hatte am 4. Mai 2016 er ein, im Zuge des Aushebens mit ein Beglaubigungsschreiben für Kloibmüller telefonischen Kontakt den deutschen Privatagenten Wer- gehabt zu haben.263 Das alles wirft ner Mauss unterzeichnet. Dieser be- ein bezeichnendes Licht auf Sobot- nötigte die Bescheinigung für eine ka: Er hat nicht nur das BVT für Luxemburger Bank, um dort größe- den ÖVP-Wahlkampf 2017 einge- re Bargeldbeträge für operationelle spannt, sondern auch die Arbeit des Zwecke abheben zu können.256 In BVT-UsA hintertrieben – indem er einer „Information“ zu einer par- schlicht und einfach „nichts getan“, lamentarischen Anfrage hat Sobot- sondern sabotiert hat.264 ka bestätigt, dass der Kabinettsakt zu diesem Vorgang ausgehoben Im Unterschied dazu war Sobot- worden sei - und zwar am 20. Juli kas Parteifreundin, die ehemalige 2018 aufgrund einer schriftlichen ÖVP-Innenministerin , Anfrage der WKStA vom 16. Juli persönlich im Staatsarchiv, hat die 2018. Dem BVT-UsA hingegen Unterlagen durchgeschaut und ge- wurde derselbe Akt bezeichnender- liefert.265 weise vorenthalten, weil angeblich nicht ersichtlich gewesen sei, dass

39 Die „Blaue Stasi“

Im Windschatten der BVT-Affäre verfolgte Kickl weitreichende Pläne. Er wollte aus dem BVT einen echten Geheimdienst machen. Dieser hätte – anders als das BVT – ohne konkreten Verdacht in Aktion treten können.

Hochproblematisch ist weiters, dass ein „Geheimprojekt“, das selbst haft über die Foltermethode „Wa- ein Geheimdienst ohne Rechen- für BVT-Direktor Peter Gridling terboarding“ ausgelassen hatte. schaftslegung über Budget, Orga- und seinen Stellvertreter Dominik nisation und Mitarbeiter agiert. Im Fasching „geheim“ war: „Nach- Was sowohl den Amtsleitern von schlimmsten Fall werden Geheim- dem wir ja Mitarbeiter für dieses Heeresnachrichtenamt (HNaA) als dienste zu Instrumenten der Repres- Geheimprojekt abstellen mussten, auch BVT sauer aufstieß: F. hatte sion. Das Instrumentarium reicht war es für uns höchst irritierend, auf eigene Faust HNaA-Mitarbei- von aktiven Maßnahmen (Desinfor- nicht zu wissen, was in diesem Pro- ter rekrutiert, die ihm als geeignet mation, Fake News), über Mord- jekt tatsächlich dann getan wird, erschienen.276 Mit dieser politisch anschläge bis hin zu Bespitzelung, aber der Herr Generalsekretär hat verlässlichen Schattenstruktur wur- Überwachung und Einschüchterung keine Notwendigkeit gesehen, uns de dann in weiterer Folge ein Art von politischen Gegnern und der darüber zu informieren.“ 268 Wie „Geheimdienst im Geheimdienst“ ganzen Bevölkerung. Das Risiko, Gridling im BVT-UsA angab, ging aufgebaut – mit eigener EDV-Aus- dass auch aus dem BVT eine „Blaue es um „Ausbildung für Informati- stattung, einer fast bezugsfertigen Stasi“ hätte werden können, war da. onsbeschaffer und andererseits um „sicheren“ Liegenschaft und poli- Denn es wurde intensiv daran ge- die Neuordnung der Staatsschutz- tisch verlässlichen Mitarbeitern.277 arbeitet. Noch im Herbst 2018 wur- analyse.“269 Vorangetrieben wurde Nach dem plötzlichen Ende der de eine „Reformgruppe“ im BVT das „Geheimprojekt“ von einem türkisblauen Koalition wurde das installiert, der zahlreiche dienstzu- umstrittenen Bundesheeroffizier, „Geheimprojekt“ aufgelöst und geteilte Mitarbeiter von den Hee- der über „keine ND-Ausbildung abgedreht. Es sei „drei Monate“ resdiensten angehörten.266 Man dis- beim Abwehramt und Heeresnach- vor dem Abschluss gestanden.278 kutierte unter anderem die Idee, die richtenamt“ verfügte,270 aber im Gridling bekam einen Bericht und Kontrolle zu schwächen – konkret Bereich Informationsbeschaffung konnte „darin keinen Mehrwert den Rechtsschutzbeauftragten bei im Rahmen von Auslandseinsätzen für die derzeitige Analyse, die wir erweiterten Vorfeldermittlungen am Balkan und in Afghanistan tä- ausüben, sehen, auch keine neuen, nicht mit Kompetenz auszustat- tig gewesen war.271 Dieser „Major innovativen Ansätze, sondern mehr ten.267 F.“, ein Klassenkollege von Kickls oder minder nur eine Wiederholung Kabinettschef Teufel,272 wurde dessen, was wir ohnehin tun.“279 nach persönlicher Bewerbung im Das „Geheimprojekt“ Kabinett273 zunächst in der „Re- Zusätzlich hatte Innenminister und Major F. formgruppe“ Berater „im Bereich Kickl einen externen Experten zur Intelligence, Prozesse, Systeme“274 Beratung herangezogen – den ehe- und dann für das „Geheimprojekt“ maligen Geheimdienstkoordinator Anfang 2019 startete dann noch Projektleiter.275 Mittendrin machte Klaus-Dieter Fritsche.280 Fritsche unter der Ägide von Generalse- Major F. medial auf sich aufmerk- war keine unumstrittene Wahl, kretär Peter Goldgruber zusätzlich sam, weil er sich angeblich scherz- weil er noch als Vizepräsident des

40 deutschen BfV bei der Aufklärung der Mordserie der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) gemauert hatte. Es bleibt ab- zuwarten, welcher Weg weiter ein- geschlagen wird. Klar ist aber:

Die FPÖ hatte weitreichende Pläne mit dem BVT, die nicht besorgniserregender sein könnten. Und es handelt sich um den letzten Puzzlestein in Sachen BVT-Causa: Zuerst wurde der Verfassungsschutz mittels der Razzia „gesprengt“, um ihn dann als politisch ge- nehmen Geheimdienst mit weitreichenden Kompetenzen und neuer Führung wiederauf- erstehen zu lassen.

41 Vertrauen ist gut?

Kontrolle ist besser..

Die Erkenntnisse aus dem BVT-Untersuchungsausschuss haben vor allem eines ganz klar gezeigt. Das BVT und seine Aktivitäten brau- chen Kontrolle. Als für den Verfassungsschutz zuständige Organisa- tionseinheit des Bundes ist es nur logisch, dass das BVT über einige der grundrechtsintensivsten und schärfsten Instrumente verfügt, die der Rechtsstaat der Republik Österreich überhaupt zu bieten hat.

Diese Instrumente und diejenigen, der Spitze zu haben, der das rest- stellung durch den Nationalrat, also die über sie verfügen dürfen nicht liche Ministerium unterstellt ist. der Legislative, macht die Rechts- im Interesse einer politischen Cou- Gerade die BVT Affäre hat gezeigt, schutzbeauftragten unabhängig von leur agieren. Einzelne, die mit die- wie schwierig es unter solchen der Regierung. Damit entscheidet sen Instrumenten verfolgt werden, Bedingungen ist, die tatsächliche der Nationalrat auch über ihre fi- müssen die Möglichkeit haben, sich Unabhängigkeit von Einheiten zu nanzielle und personelle Ausstat- an eine unabhängige und mit aus- bewahren. Für die sozialdemokrati- tung. Sie sind nur den gewählten reichend Ressourcen abgesicherte schen Mitglieder des BVT-Untersu- ParlamentarierInnen Rechenschaft Institution wenden zu können. chungsausschusses gibt es auf diese schuldig. Problematik eine logische Antwort. Rechtsschutz- Schärfere Kontrolle Die Rechtsschutzbeauftragten des durch parlamentarische beauftragte ins BMI, des BMVRDJ, des BMLV Ausschüsse Parlament und des BMF sollen gemeinsam in einem neuen Hilfsorgan des Natio- Geheim- und Nachrichtendienste, nalrats angesiedelt werden, wie es wie sie in Österreich im Bundesmi- bereits die Volksanwaltschaft und nisterium für Inneres sowie auch im Derzeit sind die Rechtsschutzbe- der Rechnungshof sind. Beide Or- Bundesministerium für Landesver- auftragten den jeweiligen Ministe- gane zeichnen sich durch Unabhän- teidigung angesiedelt sind, bedür- rien, deren Materien sie überprü- gigkeit sowohl bei ihrer Entschei- fen nicht nur rechtlicher, sondern fen, unterstellt. Das bedeutet, dass dungsfindung als auch bei ihrer auch politischer Kontrolle. Diese es diese Ministerien sind, die über personellen und finanziellen Aus- erfolgt durch die Unterausschüs- die finanzielle und personelle Aus- stattung aus. se der zuständigen Ausschüsse des stattung der Rechtsschutzbeauftrag- Nationalrats. Der BVT-Untersu- ten entscheiden. Das bedeutet aber Dies ist auch konsistent mit dem chungsausschuss hat gezeigt, dass auch, dass die Rechtsschutzbeauf- in Österreich geltenden System der eine effektive Kontrolle nur ausge- tragten und ihre Teams in ein mono- Gewaltenteilung. Dieses sieht die übt werden kann, wenn dem Kon- kratisches Organ eingegliedert sind. Kontrolle der Exekutive, also der trollorgan auch die notwendigen Diese zeichnen sich dadurch aus, Regierung, beim Parlament und Instrumente beigegeben sind. letztlich eine einzelne Person an der Gerichtsbarkeit vor. Eine Be-

42 Die zuständigen Unterausschüsse muss, dass sich die WKStA in der Prozesskosten- sollen daher analog zu den Rechten BVT-Causa selbst dem politischen Rückerstattung eines Untersuchungsausschusses Einfluss ausgesetzt hat, in dem sie die Möglichkeit bekommen, Aus- sich von Kickls Mitarbeitern mani- kunftspersonen direkt zu befragen pulieren ließ. Als Konsequenz aus der Tierschüt- und sich mit ihren Fragen nicht wie zerInnen-Causa soll eine effektive derzeit nur an den oder die Ministe- Wie gerade die Ereignisse des Mai Prozesskosten-Rückerstattung bei rIn wenden zu können. Darüber hi- 2019 beweisen, braucht der Rechts- Freisprüchen erarbeitet werden. naus soll es die Möglichkeit geben, staat Österreich mit unbedingter über schriftliche Verlangen Akten Notwendigkeit eine finanziell und Vertraute des BVT und der militärischen personell abgesicherte Wirtschafts- Dienste anzufordern und Einsicht in und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Geheimnisse – diese zu erhalten. die keinem Ministerkabinett und Informations- keiner Politikerin oder Politiker Re- Diese Rechte sollen als Minderhei- chenschaft schuldet. sicherheit tenrechte ausgestaltet sein um somit auch der Opposition die Ausübung Weisungsfreier Bundes- der parlamentarischen Kontrolle ef- staatsanwalt fektiv zu ermöglichen. Die die gesamte Republik prägende Gewaltenteilung hat auch im Be- Durch die dauerhafte Einrichtung Der in der XXV. Gesetzgebungspe- reich der Informationssicherheit ih- dieser Kontrollinstrumente im ge- riode eingeführte Weisungsrat, wel- ren Eingang gefunden: So existieren samten Tätigkeitsbereich des BVT cher den Justizminister bei der Er- mit dem Informationssicherheitsge- und der militärischen Dienste wird teilung von Weisungen beraten soll, setz in der Vollziehung des Bundes der parteipolitische Missbrauch die- hat sich als wenig taugliche Institu- und der Informationsordnungsge- ser Institutionen im Interesse einer tion für die staatsanwaltschaftliche setz in der Bundesgesetzgebung Re- einzigen Partei deutlich erschwert. Weisungsspitze erwiesen. gelungen, die auf die jeweiligen Be- dürfnisse und Besonderheiten der Starke und unab- Vielmehr gilt auch hier, dass die betroffenen Institutionen eingehen. Weisungsspitze gegenüber einem Ob für die Justiz Bedarf nach einem hängige Justiz Organ der Judikative, welches über die Verschlusssachenverord- die Staatsanwaltschaften seit der nung hinausgehenden Reglement- B-VG-Novelle 2008 sind, nicht in arium besteht, wird in der XXVII. der Exekutive liegen soll. Im Sinne Gesetzgebungsperiode der zweiten Gerade das Ermittlungsverfahren einer effektiven Kontrolle soll es Republik zu diskutieren sein. in der BVT-Affäre hat gezeigt, dass von der Legislative bestimmt wer- die Unabhängigkeit der Justiz im den. On the record - Allgemeinen und der WKStA im Besonderen von unschätzbarem Die Weisungsspitze soll einem un- Dokumentation Wert für die Republik ist und auf abhängigen und weisungsfreien jeden Fall geschützt werden muss. Bundesstaatsanwalt zukommen, der mit Zweidrittelmehrheit im Unabhängigkeit der Nationalrat gewählt werden soll. Hinsichtlich der Empfehlungen WKStA schützen Der Bestellung soll eine öffentliche des Verfahrensrichters zur Frage Anhörung vorangehen, an der Ver- der Dokumentation personeller Die Intention des Gesetzgebers bei treterInnen der RichterInnen und Entscheidungen und des Kontakts der Ausnahme der bundesweit in StaatsanwältInnen zu beteiligen zwischen Bediensteten in Minister- besonders heiklen Fällen von Kor- sind. kabinetten und Büros von General- ruption und Wirtschaftsdelikten sekretären kann sich die sozialde- agierenden Wirtschafts- und Kor- Die Notwendigkeit einer breiten mokratische Fraktion des BVT-UsA ruptionsstaatsanwaltschaft von den parlamentarischen Zustimmung be- dem Verfahrensrichter uneinge- üblichen Berichtspflichten war es, wirkt, dass eine überparteilich un- schränkt anschließen. sie von möglicher Einflussnahme bestrittene und kompetente Persön- durch die ministerielle Spitze zu lichkeit mit dieser Funktion betraut schützen. Dieses Anliegen hat nach wird. wie vor ihre uneingeschränkte Gül- tigkeit. Wobei festgehalten werden

43 Quellen

1 111/KOMM XXVI. GP, Befragung Ursu- 31 Parlamentarische Anfragebeantwortung, 60 126/KOMM XXVI. GP, 60. la Schmudermayer, 42. 7.7.2018, https://www.parlament.gv.at/ PAKT/VHG/XXVI/AB/AB_00782/im- 61 75/KOMM XXVI. GP, Befragung K. G. 2 Bernhard Gaul, Dominik Schreiber, Kickl fname_703281.pdf (BVT), 18. startet Umfärbung im Polizeiressort, in: Kurier, 20.12.2017, https://kurier. 32 119/KOMM XXVI. GP, Befragung Ursu- 62 112/KOMM XXVI. GP, Befragung at/politik/inland/kickl-startet-umfaer- la Schmudermayer, 34. Ulrich Nachtlberger, 3. bung-im-polizeiressort/302.874.982 33 124/KOMM XXVI. GP, 19. 63 Ebenda, 29. 3 126/KOMM XXVI. GP, Befragung Peter 34 Ebenda, 32. 64 Oberlandesgericht: Hausdurchsu- Goldgruber, 12 chung im BVT war rechtswidrig, in: 4 173/KOMM XXVI. GP, Befragung Peter 35 Ebenda, 25. Kurier, 28.8.2018, https://kurier.at/ politik/inland/oberlandesgericht-haus- Goldgruber, 23. 36 Ebenda, 16. durchsuchung-im-bvt-war-rechtswid- 5 126/KOMM XXVI. GP, 27. 37 119/KOMM XXVI. GP, 29. rig/400101932 6 Nationalrat, XXVI. GP, 19.3.2018, 38 79/KOMM XXVI. GP, Befragung R. B 65 WKStA stellt fast alle Ermittlungen 13. Sitzung, 6, https://www.parlament. (BVT), 26. in BVT-Komplex ein, in: derstandard. gv.at/PAKT/VHG/XXVI/NRSITZ/ at, 17.6.2019, https://derstandard. NRSITZ_00013/A_-_13_32_30_Bundes- 39 76/KOMM XXVI. GP, Befragung N. at/2000104986069/Ermittlungen-ge- minister_fur_Inneres_Herbert_Kickl.pdf B.(BVT), 9. gen-Ex-Kabinettschef-Kloibmueller-ein- gestellt 7 123/KOMM XXVI. GP, Befragung 40 Parlamentarische Anfragebeantwortung, Gert-René Polli, 8. 7.7.2018. 66 Medienbericht: Brisante Details zur Hausdurchsuchung beim BVT, in: Kurier, 8 Ebenda, 10. 41 124/KOMM XXVI. GP, 13. 13.3.2018, https://kurier.at/politik/inland/ 9 Ebenda, 10. 42 Ebenda, 35. medienbericht-brisante-details-zur-haus- durchsuchung-beim-bvt/313.782.865 10 121/KOMM XXVI. GP, Befragung M. 43 Parlamentarische Anfragebeantwortung, W. (BVT), 51. 7.7.2018. 67 Ex-“Unzensuriert“-Verantwortlicher Hö- ferl Kommunikationsleiter im Kabinett, 44 125/KOMM XXVI. GP, Befragung C. M. 11 123/KOMM XXVI. GP, 12f. in: profil.at, 20.12.2017, https://www. (BVT), 10. 12 Ebenda, 6. profil.at/oesterreich/innenministeri- 45 Ebenda, 4f. um-hoeferl-kickl-sprecher-8582023 13 121/KOMM XXVI. GP, 19. 46 Ebenda, 6. 68 Florian Klenk, Brisante Akten aus dem 14 Ebenda, 28. Innenministerium, in: Falter, 2.10.2018, 47 Ebenda, 4. https://cms.falter.at/falter/2018/10/02/bri- 15 Florian Klenk, Brisante neue Details in sante-akten-aus-dem-innenministerium/ der BVT-Affäre, in: Falter, 13.3.2018. 48 Ebenda, 12. 69 Anna Thalhammer, NS-Lieder, die keiner 16 124/KOMM XXVI. GP, Befragung A. H. 49 Michael Nikbakhsh, „Vertraulichkeit der kennen will, in: Die Presse, 25.1.2018, (BVT), 5. Ermittlungen“, in: profil.at, 3.4.2018, https://www.profil.at/oesterreich/goldgru- https://diepresse.com/home/innenpolitik/ 17 Ebenda, 5. ber-rolle-bvt-9726766 noewahl/5360475/NSLieder-die-keiner- kennen-will 18 120/KOMM XXVI. GP, Befragung R. P. 50 126/KOMM XXVI. GP, 56. (BVT), 9. 70 118/KOMM XXVI. GP, Befragung And- 51 84/KOMM XXVI. GP, Befragung Wolf- reas Wruhs, 13f. 19 Ebenda, 5. gang Preiszler, 24. 71 128/KOMM XXVI. GP, Befragung Peter 20 126/KOMM XXVI. GP, 27. 52 111/KOMM XXVI. GP, 8. Gridling, 25. 21 121/KOMM XXVI. GP, 18. 53 84/KOMM XXVI. GP, 15. 72 Ebenda, 34. 22 Ebenda, 16. 54 Nationalrat, XXVI. GP, 11.6.2018, 73 Ebenda, 25. 27. Sitzung/1, https://www.parlament. 23 127/KOMM XXVI. GP, Befragung Udo 74 Ebenda, 35. Lett, 6. gv.at/pd/stvorwww/XXVI/NRSITZ/ NRSITZ_00027/A_-_12_17_20_Bundes- 75 Ebenda, 35. 24 Ebenda, 35. minister_fur_Inneres_Herbert_Kickl.pdf 76 117/KOMM XXVI. GP, Befragung S. G. 25 121/KOMM XXVI. GP, 15. 55 84/KOMM XXVI. GP, 52. (BVT), 8. 26 Ebenda, 14. 56 132/KOMM XXVI. GP, Befragung Josef 77 128/KOMM XXVI. GP, 48. Moser, 17f. 27 126/KOMM XXVI. GP, 30. 57 111/KOMM XXVI. GP, 19. 78 Ebenda, 8. 28 121/KOMM XXVI. GP, 14. 58 127/KOMM XXVI. GP, 16. 79 126/KOMM XXVI. GP, 52. 29 131/KOMM XXVI. GP, Befragung Michaela Kardei, 53. 59 130/KOMM XXVI. GP, Befragung Her- 80 Ebenda, 53. bert Kickl, 11f. 30 Ebenda, 53. 81 131/KOMM XXVI. GP, 9.

44 82 164/KOMM XXVI. GP, Befragung Elmar archiv/wp/falter-zur-bvt-affaere geschränkt, in: Die Presse, 1.4.2019, Podgorschek, 22. https://diepresse.com/home/innenpoli- 113 128/KOMM XXVI. GP, 7. tik/5605324/BVT-noch-immer-internatio- 83 Ebenda, 11. 114 117/KOMM XXVI. GP, 7. nal-eingeschraenkt 84 Ebenda, 12. 115 Florian Klenk, „Hetzjagd“, „Stasi-Kri- 142 Katrin Bennhold, As Far Right Rises, a 85 75/KOMM XXVI. GP, 4f. mi“, „Angriff“: Die Protestbriefe der Battle Over Security Agencies Grows, in: BVT-Mitarbeiter, in: Falter Nr. 22/2018, The New York Times, 7.5.2019. 86 Michael Nikbaksh, Christa Zöchling, 10ff. Unfall mit Fahrerflucht, in: profil, Nr. 143 Manuel Bewarder, Annelie Naumann, 36/2018, 16-23, hier 17. 116 117/KOMM XXVI. GP, 48. Deutscher Verfassungsschutz spricht Österreich Misstrauen aus, in: Die Welt, 87 83/KOMM XXVI. GP, Befragung G. S. 117 Ebenda, 16. 18.5.2019. (EGS), 15. 118 131/KOMM XXVI. GP, 9f. 144 237/KOMM XXVI. GP, Befragung Peter 88 84/KOMM XXVI. GP, 7. 119 Ebenda, 10. Gridling, 10f. 89 Ebenda, 15. 120 129/KOMM XXVI. GP, Befragung Do- 145 236/KOMM XXVI. GP, Befragung 90 Ebenda, 15. minik Fasching, 8. Sebastian Kurz, 22. 91 81/KOMM XXVI. GP, Befragung And- 121 Ebenda, 23. 146 Ebenda, 17. reas Wieselthaler, 8. 122 127/KOMM XXVI. GP, 10. 147 237/KOMM XXVI. GP, 5. 92 85/KOMM XXVI. GP (Befragung Wer- 148 236/KOMM XXVI. GP, 21. ner König), 14. 123 131/KOMM XXVI. GP, 11. 149 Ebenda, 6. 93 75/KOMM XXVI. GP, 5f. 124 Ebenda, 56. 150 Martin Balluch, Tierschützer. Staatsfeind. 94 Moser verteidigt Hausdurchsuchungen, 125 ‘s tilt toward Russia worries intelligence experts, in: NBC News, In den Fängen von Polizei und Justiz, in: Wiener Zeitung, 14.3.2018, https:// Wien 2011, 155. www.wienerzeitung.at/nachrichten/ 22.5.2018, https://www.nbcnews.com/ politik/oesterreich/952550-Moser-vertei- news/world/austria-s-tilt-toward-rus- 151 Ebenda, 158. digt-Hausdurchsuchungen.html sia-worries-intelligence-experts-n870711 152 201/KOMM XXVI. GP, Befragung Mar- 95 76/KOMM XXVI. GP, 5. 126 228/KOMM XXVI. GP, Befragung Wolf- tin Balluch, 13. gang Zöhrer, 16. 96 Ebenda, 9. 153 Ebenda, 44. Siehe dazu auch das Schrei- 127 240/KOMM XXVI. GP, Befragung B. P. ben des Landesschulrats Oberösterreich 97 Ebenda, 22. (BVT), 5. vom 15.9.2005, https://www.lsr-ooe. 98 80/KOMM XXVI. GP, Befragung B. P 128 123/KOMM XXVI. GP, 23. gv.at/fileadmin/erlasssammlung/2005/B9- (BVT), 7. 113-1-2005.pdf 129 118/KOMM XXVI. GP, 30. 99 BVT: 40.000 Gigabyte an Daten sicher- 154 201/KOMM XXVI. GP, 8. 130 Florian Klenk, Was bei der BVT-Razzia gestellt?, in: Die Presse, 22.3.2018, 155 Balluch, Tierschützer. Staatfeind, 159. https://diepresse.com/home/innen- mitgenommen wurde, in: Falter, Nr. politik/5393353/BVT_40000-Gigaby- 23/2018, 13. 156 203/KOMM XXVI. GP, Befragung Ste- te-an-Daten-sichergestellt 131 128/KOMM XXVI. GP, 11. fan Traxler, 25f. 100 79/KOMM XXVI. GP, 11. 132 Peter Gridling zur BVT-Affäre: „Ich habe 157 Balluch, Tierschützer. Staatsfeind, 148f. 101 Ebenda, 6. mir nichts vorzuwerfen“, in: Salzburger 158 220/KOMM XXVI. GP, Befragung Franz Nachrichten, 30.3.2018. Stark, 12. 102 117/KOMM XXVI. GP, 13. 133 BVT-Direktor Gridling: Ausspähziele des 159 Balluch, Tierschützer. Staatsfeind, 149. 103 83/KOMM XXVI. GP, 7. BND sind neue Informationen, in: Der Standard, 18.6.2018, https://derstandard. 160 VGT-Obmann DDr. Balluch: Statement 104 85/KOMM XXVI. GP, 12. at/2000081766359/BVT-Direktor-Grid- zum Hungerstreik, in: vgt.at, 27.5.2008, 105 83/KOMM XXVI. GP, 20. ling-Berichte-ueber-BND-Ueberwa- https://vgt.at/presse/news/2008/ chung-nicht-neu news20080527_1.php 106 Ebenda, 19. 134 ORF-Report, 26.6.2018. 161 Kurt Kuch, Anatomie eines Polizei-Skan- 107 126/KOMM XXVI. GP, 63. dals, in: News, Nr. 36/2008, https://www. 135 BVT-Ausschuss - Rauswurf aus „Berner news.at/a/die-anatomie-polizei-skan- 108 170/KOMM XXVI. GP, Befragung Mar- Gruppe“ stand im Raum, in: Salzburger dals-217956 kus Prach, 21. Nachrichten, 5.9.2018, https://www. 162 204/KOMM XXVI. GP, Befragung Peter 109 195/KOMM XXVI. GP (Befragung S. sn.at/politik/innenpolitik/bvt-ausschuss- Graf, 7. G.), 21. rauswurf-aus-berner-gruppe-stand-im- raum-39655108 163 213/KOMM XXVI. GP, Befragung Gün- 110 Michael Nikbakhsh, Fall BVT: „Eine ther Platter, 9f. Art Verfolgungswahn“,in: profil. 136 Souad Mekhennet, Griff Witte, Austria’s far-right government ordered a raid on its at, 28.4.2018, https://www.profil.at/ 164 222/KOMM XXVI. GP, Befragung Erik own intelligence service. Now allies are oesterreich/fall-bvt-art-verfolgungs- Buxbaum, 3. wahn-10045364 freezing the country out, in: Washington Post, 18.8.2018. 165 223/KOMM XXVI. GP, Befragung Peter 111 Auch Innenministerium will Prüfung Stiedl, 15. von Verfassungsschutz einleiten, in: Der 137 Italien stoppte Zusammenarbeit mit BVT, Standard 11.3.2018, https://derstandard. in: Heute, 23.8.2018. 166 201/KOMM XXVI. GP, 5. at/2000075874006/Auch-Innenministe- 138 Florian Klenk, „Except BVT Vienna”, in: 167 Balluch, Tierschützer. Staatsfeind, 238. rium-will-Pruefung-von-Verfassungs- Falter, Nr. 45/2018, 14. schutzeinleiten 168 222/KOMM XXVI. GP, 22. 139 117/KOMM XXVI. GP, 42. 112 Florian Klenk, FALTER zur BVT-Affäre: 169 Ebenda, 24 Van der Bellen hat Peter Gridling schon 140 Ebenda, 46. 170 215/KOMM XXVI. GP, Befragung Fried- Mitte Februar zum BVT-Chef ernannt, in: 141 BVT noch immer international ein- rich Breitsching, 29f. Falter, 12.3.2018, https://www.falter.at/

45 171 202/KOMM XXVI. GP, Befragung Johannes Freiseisen, 31f. 249 196/KOMM XXVI. GP, 16. Christian Moser, 15. 211 240/KOMM XXVI. GP, 58. 250 Ebenda, 7. 172 Ebenda, 4. 212 Ebenda, 58. 251 Ebenda, 16. 173 201/KOMM XXVI. GP, 47f. 213 120/KOMM XXVI. GP, 7. 252 195/KOMM XXVI. GP, 11. 174 221/KOMM XXVI. GP, Befragung Maria Berger, 7. 214 Richard Schmitt, Geheimdienst: 253 225/KOMM XXVI. GP, 12. Sex-Fotos und Nazi-Post für Kollegin, in: 175 Ebenda, 3f. krone.at, 17.10.2018, https://www.krone. 254 Ebenda, 27 at/1789806 176 Platter dementiert Einflussnahme auf 255 Ebenda, 31. Causa Tierschützer, in: Salzburger Nach- 215 Ebenda, 19. 256 Causa BVT: Brisantes Schreiben beschäf- richten, 20.3.2019. 216 128/KOMM XXVI. GP, 48. tigt die Ermittler, in: Kurier, 27.8.2018, 177 217/KOMM XXVI. GP, Befragung Wer- https://kurier.at/chronik/oesterreich/ ner Pleischl, 6. 217 193/KOMM XXVI. GP, Befragung R. causa-bvt-brisantes-schreiben-des-frue- P.(BVT), 30. heren-kabinettschefs-beschaeftigt-die-er- 178 224/KOMM XXVI. GP, Befragung And- mittler/400101482 reas Pablik, 10. 218 194/KOMM XXVI. GP, 31. 257 Information zur Anfrage 23/JPR, https:// 219 Gemeint ist Kabinettchef Michael Kloib- 179 Ebenda, 4. www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/ müller. XXVI/ABPR/ABPR_00023_U1/imfna- 180 215/KOMM XXVI. GP, 30. 220 240/KOMM XXVI. GP, 21f. me_735411.pdf 181 243/KOMM XXVI. GP, Befragung Ger- 258 225/KOMM XXVI. GP, 27. hard Pürstl, 22. 221 Richard Schmitt, ÖVP-Amon an BVT: „Habt ihr was über die Bomben?“, in: 259 229/KOMM XXVI. GP, Befragung And- 182 213/KOMM XXVI. GP, 19. krone.at, 22.20.2018, https://www.krone. reas Achatz,13. at/1793353 183 Ebenda, 28. 260 Ebenda, 26. 222 Nikbakhsh, Darknet, 28. 184 177/KOMM XXVI. GP, Befragung 261 239/KOMM XXVI. GP, Befragung Wolf- 223 240/KOMM XXVI. GP, 30. Isabella Fischer, 4. gang Sobotka, 20. 224 241/KOMM XXVI. GP, Befragung Alex- 185 Ebenda, 9. 262 229/KOMM XXVI. GP, 27. ander Melchior, 7. 186 Ebenda, 16. 263 Ebenda, 20. 225 Ebenda, 8. 187 243/KOMM XXVI. GP, 22. 264 239/KOMM XXVI. GP, 24. 226 Ebenda, 16. 188 Michael Nikbakhsh, Darknet, in: profil, 265 Ebenda, 24. 227 Ebenda, 8. Nr. 4/2019. 26 ff. 266 Fabian Schmid, Maria Sterkl, Sorge vor 228 Ebenda, 16. 189 80/KOMM XXVI. GP, 30. Militarisierung des Verfassungsschutzes, 229 Ebenda, 8. in: Der Standard, 20.2.2019, https://ders- 190 240/KOMM XXVI. GP, 26-29. tandard.at/2000098314490/Sorge-vor-Mi- 230 Ebenda, 17. 191 Ebenda, 28. litarisierung-des-Verfassungsschutzes 231 Ebenda, 18. 192 230/KOMM XXVI. GP, Befragung 267 238/KOMM XXVI. GP, Befragung M. F. Michael Kloibmüller, 13. 232 240/KOMM XXVI. GP., 38. (BVT), 23. 193 Nikbakhsh, Darknet, 28. 233 Anwalt bot bereits 2015 drei Partei- 268 237/KOMM XXVI. GP, 20. en Strache-Material an, in: Kurier, 194 196/KOMM XXVI. GP, Befragung Peter 269 Ebenda, 20. 25.5.2019, https://kurier.at/politik/inland/ Gridling, 17. anwalt-bot-bereits-2015-drei-partei- 270 238/KOMM XXVI. GP, 38. en-strache-material-an/400505701 195 Ebenda, 17. 271 Ebenda, 26 234 241/KOMM XXVI. GP, 23. 196 Ebenda, 18. 272 197/KOMM XXVI. GP, Befragung Rein- 197 237/KOMM XXVI. GP, 27. 235 231/KOMM XXVI. GP, Befragung Alex- hard Teufel, 22. ander Pirker, 9. 198 196/KOMM XXVI. GP, 8f. 273 238/KOMM XXVI. GP, 11. 236 240/KOMM XXVI. GP, 54. 199 Ebenda, 9. 274 Ebenda, 13. 237 121/KOMM XXVI. GP, 10. 200 171/KOMM XXVI. GP, Befragung Wer- 275 Ebenda, 45. 238 228/KOMM XXVI. GP, 23. ner Biller, 29. 276 237/KOMM XXVI. GP, 23. 239 121/KOMM XXVI. GP, 10. 201 123/KOMM XXVI. GP, 32 277 238/KOMM XXVI. GP, 45. 240 Ebenda, 41. 202 Ebenda, 50. 278 Ebenda, 37. 241 Ebenda, 41. 203 Ebenda, 35. 279 237/KOMM XXVI. GP, 23. 242 240/KOMM XXVI. GP, 16. 204 Ebenda, 31. 280 Stefan Buchen, Rechtsabbieger: Der 205 194/KOMM XXVI. GP, Befragung S. R. 243 225/KOMM XXVI. GP, Befragung Wolf- neue Job von Merkels Geheimdienst- (BVT), 12. gang Sobotka, 9. mann, ARD-Panorama, 7.3.2019, https:// daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/ 206 Ebenda, 11. 244 226/KOMM XXVI. GP, Befragung M. K. Rechtsabbieger-Der-neue-Job-von-Mer- (BVT) 25. kels-Geheimdienstmann,fritsche108.html 207 Ebenda, 28. 245 Ebenda, 7. 208 Ebenda, 14. 281 128/KOMM XXVI. GP, 10. 246 Ebenda, 12. 209 199/KOMM XXVI. GP, Befragung O. L., (BVT), 25. 247 Ebenda, 13. 210 232/KOMM XXVI. GP, Befragung 248 232/KOMM XXVI. GP, 16.

46

Das Team der sozialdemokratischen Parlamentsfraktion im BVT-UsA: Soma Ahmad, Valerie Altmann, Maurice Androsch, Walter Bacher, Patrick Barabas, Silvia Czech, Sara Costa, Muna Duzdar, Reinhold Einwallner, Beate Götz, Nicole Garfias, Gudrun Gruber, Eva Maria Holzleitner, Hannes Jarolim, Monika Juch, Anne-Marie Kalin, Donat Klingesberger, Kai Jan Krainer, Katharina Krischke, Charlotte Krulis, Katharina Kucharowits, Jörg Leichtfried, Hanna Lichtenberger, Angela Lueger, Elisabeth Mitterhuber, Thomas Peintinger, Peter Pertl, Peter Pointner, Philipp Rebhahn, Thomas Riegler, Sabine Schatz, Ute Schellner, Christian Schiesser, Karin Schilling, Angela Schrenk, Florian Steininger, Werner Wagenhofer, Armin Wahl, Nurten Yilmaz, Jakob Zerbes