Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 45. Jahrgang Voralb-Blättle Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und

Diese Ausgabe erscheint auch online

Eschenbach Heiningen NummeNummer1r144 Mittwoch,Mittwoch, 4.4. AprilApril 20122012 37.37. JahrganJahrgangg

Samstag, 11- jähriges 11. Januar 2020

JUBILÄUM der Narrenzunft Kirschkern-Spucker

Abholung ab 8.00 Uhr Heiningen e.V. Um einen Unkostenbeitrag von 2 € pro Baum wird gebeten. AbholungEs bedankt s icabh Ihr F8.00anfaren zuUhrg.

Freitag, den 10.1.2020 Um einen Unkostenbeitrag von 2 € pro Baum Einlass: 19:01 Uhr wird gebeten. Kleintierzüchterhalle Heiningen Es bedankt sich Ihr mit dabei Fanfarenzug Heiningen. DJ-Team Göppingen

Christbaumsammlung in „Singen macht Freude“ Eschenbach am Samstag, 11. Januar 2020 ab 13:00 Uhr Man trifft sich im Haus in der Breite durch die evang. Jugend von Eschenbach zum Volksliedersingen am

Dienstag, 14. Januar 2020

von 15:30 bis 16:30 Uhr.

ALLE, die Freude am Singen in

Gemeinschaft haben, sind herzlich

eingeladen!

Um einen Unkostenbeitrag von 2 € pro Baum wird Mitmachen kann jede/r – Hauptsache, Sie gebeten. haben Spaß! Näheres unter Evang. Kirchengemeinde Eschenbach Der Veranstalter ist der Nummer 1/2 2 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 9. Januar 2020

Impressum: Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Voralb und die Gemeinde Heinin- gen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen sowie die Gemeinde Eschenbach, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen des Ge- meindeverwaltungsverbandes Voralb und der Gemeinde Heiningen: Verbandsvorsitzender und Bürgermeister der Gemeinde Heinin- gen, Bürgermeister Norbert Aufrecht, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, Telefon 07161 4034-0, Fax 07161 4034-39, E-Mail [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen der Gemeinde Eschenbach: Bürgermeister Thomas Schubert, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach, Telefon 07161 94040-0, Fax 07161 94040-20, E-Mail [email protected] Verantwortlich für die Rubrik „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 , Telefon 07163 1209-500 Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN GmbH & Co. KG, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils, Telefon 07163 1209-500, Internet: www.nussbaum-medien.de Anzeigenverkauf: Telefon 07163 1209-500, E-Mail [email protected] Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Gemeinsame Mitteilungen

Voralbhalle Technotherm-Halle

Öffnungszeiten Bistro Voralbhalle: Veranstaltungen: Montag Ruhetag Sonntag, 19.01.2020 Dienstag bis Freitag: 17.00 – 22.00 Uhr ab 18:00 Uhr Heininger Neujahrskonzert Samstag und Sonntag: 11.00 – 20.00 Uhr

Veranstaltungen: Abfall-ABC Samstag, 11.01.2020 ab 15:45 Uhr TSV Heiningen, Handballspiele Eschenbach Heiningen ab 19:30 Uhr TV , Handballspiele Hausmüll nur Mo 20.01.2020 Di 21.01.2020 Sonntag, 12.01.2020 2-wöchtl. ab 11:00 Uhr TSV Heiningen, Jugendhandballspiele Gelber Sack Mo 13.01.2020 Mo 13.01.2020 Bioabfall Fr 10.01.2020 - Fr 10.01.2020 - Vorschau: nachgeholt nachgeholt Samstag, 18.01.2020 Do 16.01.2020 Do 16.01.2020 ab 12:30 Uhr TSV Heiningen, Handballspiele Altpapier Sa 11.01.2020 Sa 11.01.2020 ab 9 Uhr ab 8 Uhr Weitere Angebote: Weihnachtsbäume Sa 11.01.2020 Sa 11.01.2020 Essen, Trinken, Minigolf, Pit-Pat, Kegeln oder einfach nur unter ab 13.00 Uhr ab 8 Uhr netten Leuten sein. Herzhafte gutbürgerliche Küche und eine Altpapier: freundliche familiäre Atmosphäre erwartet Sie im Bistro Vor- Am Samstag, den 11. Januar 2020, wird in Eschenbach und albhalle. Zugang direkt über das Voralbbad möglich. in Heiningen die nächste Altpapiersammlung durchgeführt. In Eschenbach vom TSV und in Heiningen die Freiw. Feuerwehr. Mehr Infos: Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Tele-fon- www.heiningen-online.de bücher, etc. sowie Verkaufsverpackungen aus Pappe. Das www.bistro-voralbhalle.de Material bitte flachgelegt und gut gebündelt bereitstellen. Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Aus Eschenbach & Heiningen 3  Gemeindeverwaltung Eschenbach Gemeindeverwaltung Heiningen Telefon: 07161 94040-0 Telefon: 07161 4034-0 Telefax: 07161 94040-20 Telefax: 07161 4034-39 E-Mail : [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.gemeinde-eschenbach.de Internet: www.heiningen-online.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 7:30 – 12:30 Uhr Dienstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr oder nach Vereinbarung Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

Bürgermeldungen online: Voralbbad App-Anbindung über die Gemeindehomepage zu www.buergermeldungen.com/Heiningen Telefon: 07161 49933

Öffnungszeiten der Schwimmhalle: Heininger Fahrdienst: Anmeldung unter Telefon 0152 26888101 Montag geschlossen von Montag bis Freitag, 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag 07:00 – 21:00 Uhr Mittwoch 14:00 – 21:00 Uhr Pflege und Betreuung Donnerstag 08:00 – 21:00 Uhr Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Pflegestützpunkt Baden-Württemberg Landkreis Göppingen Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Neutrale, umfassende, individuelle und kostenlose Beratung Sonn- und Feiertage 09:00 – 19:00 Uhr rund um das Thema Pflegebedürftigkeit und Betreuung Sprechzeiten: Mo. - Fr. 09:00 – 12:30 Uhr Öffnungszeiten der Sauna: Mo., Di., Do. 14:00 – 15:00 Uhr Montag geschlossen Landratsamt Göppingen, Eberhardstraße 20, 73033 Göppingen Dienstag 08:00 – 21:00 Uhr Damen Telefon: 07161 202-4023 oder -4024, Fax: 07161 202-4090 Mittwoch 14:00 – 21:00 Uhr Damen E-Mail: [email protected] Donnerstag 09:00 – 21:00 Uhr Herren Internet: www.psp-gp.de Freitag 14:00 – 21:00 Uhr Familien Samstag 10:00 – 19:00 Uhr Familien Sonn- und Feiertage 09:00 – 19:00 Uhr Familien

Das Voralbbad ist an folgenden Tagen geschlossen: Karfreitag bis Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmel- fahrt, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr

Weitere Infos: www.heiningen-online.de, www.gemeinde-eschenbach.de 

Gewerbliche Altpapiere wie Büropapiere oder Transportver- 11. Januar 2020 Samstag 9.00 Uhr AH + Fußball- packungen können nicht berücksichtigt werden. Die Samm- jugend lung findet bei jedem Wetter statt. Bitte stellen Sie das Alt- 10. März 2020 Dienstag 17.30 Uhr Fußball Aktive papier in Eschenbach ab 9.00 Uhr bereit und in Heiningen 12. Mai 2020 Dienstag 17.30 Uhr Volleyball ab 8.00 Uhr. 14. Juli 2020 Dienstag 17.30 Uhr Fußballjugend Nicht rechtzeitig bereitgestelltes Papier wird später nicht 8. September 2020 Dienstag 17.30 Uhr Fußballjugend 10. November 2020 Dienstag 17.30 Uhr Fußball Aktive mehr abgeholt.

Christbäume: Altpapier-Sammlungen 2020 in Heiningen: Am Samstag, den 11. Januar 2020, werden in Eschenbach Termine können sich im Ausnahmefall verschieben. Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen im Mitteilungs- ab 13.00 Uhr und in Heiningen ab 8.00 Uhr, die ausgedien- blatt. ten Christbäume wieder eingesammelt. Die Bäume werden 11. Januar 2020 Fanfarenzug der Freiw. Feuerwehr kompostiert. Die Bevölkerung wird gebeten, Lametta und 15. Februar 2020 1. FC Heiningen sonstigen Christbaumschmuck sorgfältig zu entfernen. 28. März 2020 DLRG Auf die gesonderte Veröffentlichung der Evang. Kirchenge- 9. Mai 2020 TSV Handball-Abteilung 1 c meinde in Eschenbach und der Freiwilligen Feuerwehr in 20. Juni 2020 TSV-Handball-Abteilung 1 b Heiningen wird hingewiesen. 18. Juli 2020 Jugendfeuerwehr der FFW Heiningen 19. September 2020 Musikverein Heiningen – Eschenbach Altpapier-Sammlungen 2020 in Eschenbach: 17. Oktober 2020 Jugendrotkreuz Termine können sich im Ausnahmefall verschieben. 21. November 2020 DLRG Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen im Mitteilungs- 9. Januar 2021 Fanfarenzug der Freiw. Feuerwehr, blatt. auch Weihnachtsbäume Nummer 1/2 4 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 9. Januar 2020  Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Wochenenddienst der Apotheken Rufnummer: 116 117 Notdienstwechsel morgens 8:30 Uhr An Werktagen von Montag bis Freitag: Weitere Infos: www.lak-bw.notdienst-portal.de Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschaftsdienst Freitag, 10.01.2020: erreichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Haus- Schloss-Apotheke Göppingen Tel.: 07161 - 7 56 22 arztes zuständig von Montag bis Donnerstag jeweils von Freihofstr. 53, 73033 Göppingen (Stadtgebiet) 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag und am Freitag von 16:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag. Samstag, 11.01.2020: Alfalfa-Apotheke Tel.: 07161 - 9 88 34 01 An Wochenenden und Feiertagen: Hauptstr. 57/1, 73054 Eislingen, Fils Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in der Klinik am Eichert (Alb-Fils-Klinik Göppingen) ohne Voranmel- Apotheke Eschenbach Tel.: 07161 - 5 07 57 13 dung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 Bahnhofstr. 54, 73107 Eschenbach, Württ. bis 22:00 Uhr. Löwen-Apotheke Uhingen Tel.: 07161 - 3 73 52 Stuttgarter Str. 7, 73066 Uhingen Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Sonntag, 12.01.2020: Rufnummer: 0180 6071611 Storchen-Apotheke Göppingen Tel.: 07161 - 7 23 23 Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Klinik am Eichert Grabenstr. 32, 73033 Göppingen (Stadtgebiet) (Alb-Fils-Klinik Göppingen), an Samstagen, Sonntagen und Die Notdienste können auch im Internet unter www.heiningen- Feiertagen von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr. online.de und www.gemeinde-eschenbach.de abgerufen werden. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Notrufe An Wochenenden und Feiertagen: Ansage des zentralen Notfalldienstes unter der Rufnummer Polizei 110 0711 7877766 Feuerwehr/Notfallrettung 112 Krankentransport 19222 HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Polizeiposten Heiningen Zentrale Rufnummer: 0180 6070711 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Schubartstraße 20, Telefon: 07161 50450-0, Öffnungszeiten: Fax: 07161 50450-19, E-Mail: [email protected] Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 bis 20:00 Uhr Sollte der Posten nicht besetzt sein, erreichen Sie das Polizei- revier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Notdienst Wasser Zentrale Rufnummer: 0180 50112098 Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe Notfalldienst für Kleintiere Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 (Zentrale) oder 0172 7359121 (Notdienst) Von Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr 11. und 12. Januar 2020 Notdienst Strom Dres. S. und M. Renz, Wiesensteiger Straße 91, Netze BW, Telefon: 0800 3629-477 (kostenfreie 24-h-Rufnummer) 73312 Geislingen Telefon 07331 41756, Sprechstunde: 11-12 Uhr und 16-17 Uhr Diese Veröffentlichungen erfolgen unter Vorbehalt.  Grüngutplatz Heiningen – Öffnungszeiten: Straßenbeleuchtung in den Gemeinden Dezember – Februar: Samstag: 12.00 – 16.00 Uhr Eschenbach und Heiningen Wertstoffhof – Öffnungszeiten: Turnusfahrten durch die Netze BW im Jahr 2020 Eschenbach: Wir möchten Sie bitten, defekte Straßenlampen bzw. Stö- Freitag von 16 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr rungen bei der Straßenbeleuchtung dem Verbandsbauamt Heiningen: zu melden (07161/4034-51). Somit können Störungen durch Freitag von 14 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr die Netze BW behoben werden und dadurch ein komplett funktionierendes Straßenbeleuchtungsnetz gewährleisten. Nachstehend die Termine der geplanten Turnusfahrten für Sonstige Gemeindeinformationen das Jahr 2020: KW 04: 20.01. - 24.01.2020 KW 08: 17.02. - 21.02.2020 Vollverteilung Mitteilungsblatt KW 12: 16.03. - 20.03.2020 In dieser Woche erhalten alle Haushalte in Eschenbach KW 16: 14.04. - 17.04.2020 und Heiningen das Voralb-Blättle. Wer das Mitteilungsblatt noch nicht abonniert hat, dieses KW 20: 11.05. - 15.05.2020 aber weiterhin lesen möchte, kann sich an G.S. Vertriebs KW 26: 22.06. - 26.06.2020 GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt KW 29: 13.07. - 17.07.2020 (Tel. 07033 6924-0) oder an die Rathäuser Eschenbach KW 33: 10.08. - 14.08.2020 (Telefon 07161-94040-0) und Heiningen (07161 4034-34) KW 37: 07.09. - 11.09.2020 wenden. KW 41: 05.10. - 09.10.2020 Der Preis für das Abonnement des Voralb-Blattes beträgt derzeit 19,55 Euro im Halbjahr. KW 46: 09.11. - 13.11.2020 KW 49: 30.11. - 04.12.2020 Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Aus Eschenbach & Heiningen 5

Landesfamilienpass Volkshochschule Gutscheinkarten für das Jahr 2020 Raum /Voralb Mit dem Landesfamilienpass können Familien Staatliche Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg kosten- los bzw. zu einem ermäßigten Eintrittpreis besuchen. Sie können das Angebot bis zu 22-mal im Jahr nutzen. Die Gutscheine müssen Sie gemeinsam mit dem Landesfa- milienpass beim Besuch der jeweiligen Einrichtung vorlegen. Eine Liste über alle Staatlichen Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg sowie eine Liste aller nicht staatlichen Einrichtungen, die für Passinhaber einen kostenfreien bzw. ermäßigten Eintritt gewähren, sind auf der Homepage des Ministeriums www.sozialministerium-bw.de eingestellt. Voraussetzungen Danach können Familien einen Landesfamilienpass beantra- gen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: - Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigen Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben; - Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemein- schaft leben, - Familien mit einem kindergeldberechtigten schwer behin- derten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben, - Familien, die Hartz IV- oder kinderzuschlagsberechtigt sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben; - Familien, die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungs- gesetz erhalten und mit mindestens einem Kind in häus- licher Gemeinschaft zusammenleben. Was ist sonst noch wichtig? Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig und kann beim Bürgermeisteramt der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Dort erhalten Sie auch weitergehende Informationen zum Landesfamilienpass. Seit 2019 können neben einer berechtigten Person bis zu vier Jahresprogramm weitere erwachsene Begleitpersonen eingetragen werden. (nicht nur) für Ältere Diese können beispielsweise neben dem mit den Kindern zusammenlebenden anderen Elternteil auch noch ein ge- trenntlebender leiblicher Elternteil der Kinder, Oma und/oder Das Programmheft 2020 ist eingetroffen! Opa oder ein Familienbegleiter/eine Familienbegleiterin sein. Wir laden Sie herzlich ein, das interessante Angebot für Von den eingetragenen Personen können bei Ausflügen aber gemeinsame Veranstaltungen und Unternehmungen wahr- höchstens zwei zusammen mit den Kindern die Vergünsti- zunehmen. gung des Landesfamilienpasses in Anspruch nehmen. Der Landesfamilienpass sowie die Gutscheinkarten für 2020 Mittwoch, 19. Februar 2020 sind ab sofort bei den Bürgermeisterämtern erhältlich. Landeswasserversorgung Langenau und Oberelchingen In Heiningen bei Frau Gera, Bürgerbüro und in Eschenbach Mittwoch, 25. März 2020 bei Frau Eckert/Frau Senft, Zimmer 7. Mittagskonzert in der Liederhalle Donnerstag, 23. April 2020 Dorfrundgang in Eschenbach mit Rolf Eitle Dienstag, 19. Mai 2020 Rundfahrt um und durch Bad Boll mit Bürgermeister Hans- Rudi Bührle Dienstag, 30. Juni 2020 Keltenmuseum Hochdorf/Enz - Fürstengrab, ein Jahrhundert- fund und sein Museum Mittwoch, 15. Juli 2020 Hitzplaatz-Essen und Dinkelsbühl Donnerstag, 27. August 2020 DU: Willkommen in der Umwelt - Betriebsführung Mittwoch, 16. September 2020 Tübingen - geführt und gestochert Freitag, 2. Oktober 2020 „Die sieben Schwaben“ von Dein Theater - Das Theater auf Bestellung kommt nach Heiningen Nummer 1/2 6 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 9. Januar 2020

Donnerstag, 22. Oktober 2020 Kreisseniorenrat Göppingen „Kaufhaus und Kultur“ - Fahrt nach Metzingen Ein ausführliches Programmheft und weitere Auskünfte erhalten Sprechstunde des Kreisseniorenrates Sie im Rathaus Heiningen bei Madlen Walter, Zimmer 35, Halbjahresübersicht 2020 Telefon 07161 40 34 35, Januar E-Mail: [email protected] Donnerstag, 9. Januar 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Rathaus Eschenbach bei Andrea Senft, Zimmer 7, im Landratsamt Zimmer 702 Telefon 07161 9 40 40 15, Februar E-Mail [email protected] Donnerstag, 6. Februar 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Landratsamt Zimmer 701 Dort erfolgt auch die Anmeldung und Bezahlung. März Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Donnerstag, 5. März 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Landratsamt Zimmer 702 April DonnerstagsBrot Donnerstag, 2. April 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Landratsamt Zimmer 702 Mai Donnerstag, 7. Mai 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Landratsamt Zimmer 705 DonnerstagsBrot Juni Donnerstag, 4. Juni 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr Brot vom Vortag für Sie im Landratsamt Zimmer 702 - nicht für die Tonne! immer donnerstags (außer feiertags) Achtung - geänderte Zeiten seit 12.12.2019: Klimaschutz und Energie von 16:30 bis 16:50 Uhr in Heiningen im Eingangsbereich der Schule Energieagentur Landkreis Göppingen von 17:10 bis 17:30 Uhr in Eschenbach Programmierbare Thermostate sparen vor dem Feuerwehrhaus bares Geld – Regelbare Heizkörperthermo- Wir freuen uns, wenn Sie und Ihre Kinder unsere Lebens- state sind der Standard. Zusätzlich pro- mittelrettung zahlreich in Anspruch nehmen. grammierbare Geräte schaffen mehr Komfort und regeln Bitte einen Beutel mitbringen. den Einsatz der Heizenergie zeitgenau. Effekt: geringere Heizkosten. „Ihre Anschaffung rentiert sich schnell“, sagt Timm Engelhardt, Leiter der Energieagentur Landkreis Göp- pingen. Diese gibt es bereits für unter 20 Euro – sie mindern Mitteilungen aus dem Landkreis Kosten und Energieverbrauch. Die Montage geht schnell. Mit einer zusätzlichen App lassen sich Wärme und Heizzeiten ALB FILS KLINIKEN unterstützen pflegende Angehörige sogar bequem von unterwegs steuern. Mehr zu den Themen „energiesparend Heizen“, „klimafreundlich Pflege zu Hause – Pflegekurs für Angehörige: Sanieren“ und „passende Fördermittel nutzen“ erfahren Sie Es sind noch Plätze frei bei Ihrer unabhängigen Energieagentur unter 07161-6516500. Die Häusliche Pflege für einen nahestehenden Menschen zu Jetzt in eine zeitgemäße Heizung investieren – Hand aufs übernehmen, ist eine besondere Herausforderung mit vielen Herz: Wie alt ist Ihre Heizungsanlage? Je mehr Lenze sie unbekannten Größen. Denn pflegende Angehörige wissen zählt, desto höher ist in der Regel ihr Verbrauch. Jeder, der meist nicht genau, was auf sie zukommt, da sie weder auf in Baden-Württemberg seine Heizungsanlage austauscht, muss diese Aufgabe vorbereitet noch für sie ausgebildet sind. Wer danach 15 Prozent der Wärmeenergie aus erneuerbaren Quel- sich dazu entscheidet, längerfristig die Pflege eines Men- len beziehen. So schreibt es das Erneuerbare-Wärme-Gesetz schen zu übernehmen, sollte sich daher möglichst im Vor- (EWärmeG) vor. Informieren Sie sich über Alternativen: Neben feld theoretische und praktische Grundkenntnisse der Pflege Solarthermie, einer Wärmepumpe oder einer Holzzentralheizung aneignen. Möglich machen das die ALB FILS KLINIKEN. kommen auch der Anschluss an ein Wärmenetz oder sogar ein kleines Blockheizkraftwerk in Frage. Welche der Möglichkeiten In Zusammenarbeit mit der AOK Neckar-Fils bieten sie ab sich für Ihr Gebäude konkret eignen schätzt die unabhängige Ende Januar 2020 erneut einen Pflegekurs für pflegende Energieagentur bei einer kostenlosen Erstberatung fachlich ein. Angehörige an. „Für uns hört die Fürsorge für unsere Pa- Sie nennt Ihnen auch Erfüllungsmöglichkeiten für das baden- tienten nicht mit ihrer Entlassung auf. Ziel des Kurses ist, württembergische EWärmeG. Wofür Sie sich auch entscheiden: die Pflege und Betreuung für die Angehörigen zu erleichtern Sie investieren mit einem guten Gefühl in die Zukunft und und pflegebedingte körperliche und seelische Belastungen versichern sich gegen steigende Heizkosten. zu reduzieren“, sagt Patricia Fischer, Pflegemanagerin der ALB FILS KLINIKEN und Organisatorin des Seminars. Zahl des Monats: 100 Der Pflegekurs beginnt amDienstag, 28. Januar 2020 um Die Verwendung von programmierbaren Thermostatventilen 17 Uhr im Mehrzweckraum III im Erdgeschoss der Klinik am mit Nachtabsenkung sorgt für energieeffizientes Heizen und Eichert. Er geht über 14 Termine (in der Regel immer diens- vermindert den Ausstoß von CO2 um durchschnittlich 425 kg tags von 17 bis 19 Uhr), ist kostenfrei und für Mitglieder al- pro Jahr. In einem Einfamilienhaus spart der Austausch von ler Krankenkassen offen. Um Anmeldung wird gebeten unter über 15 Jahre alten Thermostatventilen gegen programmier- Telefon 07161 64-3202 oder E-Mail [email protected]. bare Thermostatventile pro Jahr 100 Euro. Inhaltlich ist der Kurs in fünf Module eingeteilt. (Quelle: www.co2online.de) Modul 1 mit Referenten von der AOK Neckar-Fils und aus Die Energieagentur steht Ihnen gerne für sämtliche Energie- dem Landratsamt dreht sich um die rechtlichen Grundlagen fragen zur Verfügung: der Häuslichen Pflege. Die weiteren Module behandeln die Bahnhofstraße 7 pflegerischen Aspekte, mit einem sehr breit angelegten The- 73033 Göppingen menspektrum. So berichten die Referenten – erfahrene Pflege- Telefon: 07161 651 650 0 kräfte der ALB FILS KLINIKEN – beispielsweise über Ganz- Fax: 07161 651 650 9 körperpflege, Bewegungsunterstützung, Wundversorgung, E-Mail [email protected] Demenz oder Sterbebegleitung. www.klimaschutz-goeppingen.de Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Aus Eschenbach & Heiningen 7

Sonntag, 12. Januar – 1. Sonntag nach Epiphanias 10.00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung des alten Kir- Natur und Umwelt chengemeinderats in der evang. Kirche auf dem Bühl in Eschenbach, Pfr. Hauff Wochenspruch: Einladung zur Info-Veranstaltung Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. der regionalen Landwirtschaft (Johannes 1,16) am Samstag, 11.01.2020 in Heiningen Sonntag, 19. Januar – 2. Sonntag nach Epiphanias Aussiedlerhof Aigner, Schneckengasse 1 10.00 Uhr Gottesdienst mit Einsetzung des neuen Kirchen- Los geht’s um 19 Uhr gemeinderats im ökum. Gemeindehaus in Heiningen mit anschließendem Mittagessen, Pfrin. Schieber und Pfr. Hauff Wenn Sie sich fragen, warum wir dies oder jenes so und nicht anders machen, kommen Sie und reden Sie Gruppen und Kreise: mit uns, anstatt über uns. Zu dieser Veranstaltung laden die landwirtschaftlichen Donnerstag, 9. Januar Ortsvereine Eschenbach und Heiningen ein. 16.30 Uhr Bibel-Entdecker-Club im Theodor-Engel-Gemeindehaus Für das leibliche Wohl sorgt der Naturkindergarten Freitag, 10. Januar Eulennest Heiningen! 16.30 Uhr Natursportgruppe – Treffpunkt Theodor-Engel-Gemeindehaus Lego Vorbereitung Samstag, 11. Januar 13.00 Uhr Natursportgruppe – Treffpunkt Wiesenweg 2 Christbaumsammlung Kirchliche Mitteilungen Montag, 13. Januar 09.00 Uhr Gebetskreis für Kranke im Gemeindehaus Mittwoch, 15. Januar 08.45 Uhr Gymnastik für Frauen im Ökumenische Mitteilungen Theodor-Engel-Gemeindehaus 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Theodor-Engel-Gemeindehaus Senioren 19.00 Uhr Kirchenmusikbesprechung im Gemeindehaus 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Theodor-Engel-Gemeindehaus Die Seniorinnen und Senioren unserer Kirchengemeinden Donnerstag, 16. Januar laden wir wieder ganz herzlich zum gemeinsamen Öku- 16.30 Uhr Bibel-Entdecker-Club im menischen Nachmittag am Donnerstag, den 9. Januar um Theodor-Engel-Gemeindehaus 14.00 Uhr in den kath. Teil des Ökumenischen Gemeinde- Freitag, 17. Januar hauses ein. 16.30 Uhr Natursportgruppe – Treffpunkt: Wiesenweg 2 Bewegung zum Beginn mit Frau Seyfang. Anschließend Andacht zur Jahreslosung 2020: Christbaumsammlung in Eschenbach Ich glaube; hilf meinem Unglauben, Markus 9,24 mit Frau Janke am Samstag, den 11. Januar 2020, ab 13:00 Uhr Die evang. Jugend von Eschenbach führt wieder eine Christ- baumsammlung durch. Bitte stellen Sie Ihren Christbaum am 11. Januar 2020 bis 13:00 Uhr gut sichtbar, versehen mit Evang. Kirchengemeinde Ihrer Adresse, an den Straßenrand. Eschenbach-Heiningen Bitte an den Bäumen nur die Adresse, kein Geld befestigen! Die Bäume werden kompostiert, deshalb bitte allen Evang. Pfarramt Eschenbach Schmuck, auch Lametta, entfernen. Lotenbergstr. 8, Tel. 4740 Die Spende von 2 Euro wird während der Sammlung ab- Fax: 944819, E-Mail: [email protected] geholt. Pfarrerin Dorothee Schieber, Tel. 0151-68809407 Der Erlös der Aktion kommt der Evang. Jugend Eschenbach Öffnungszeiten des Evang. Pfarramtes: und der Aktion „Brot für die Welt“ zugute. Dienstag und Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr Es dankt Ihnen die evang. Jugend Eschenbach. Kirchenpflege (Frau Stolz), Übersehene Bäume bitte melden bei Rolf Eitle, Tel. 43240. E-Mail: [email protected] - - -  - - - - -  - - -  - - - Evang. Pfarramt Heiningen (geschäftsführend) Bitte Ihren Namen Kirchstr. 29, Tel. 49026, Fax 41011, Pfarrer Reinhard Hauff E-Mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirchengemeinde-heiningen.de ______Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Straße und Haus-Nr.: Mo., Di., Do., Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr Di.: 17.00 - 19.00 Uhr Mi.: geschlossen ______Sprechstunde der Kirchenpflegerin: (Frau Schön) gut lesbar eintragen und diesen Abschnitt an dem Baum Mi.: 10.00 - 12.00 Uhr befestigen.

Termine in Eschenbach - - -  - - - - -  - - -  - - - Gottesdienste eva– Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Wochenspruch: Zwei Minuten Hoffnung wählen: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Die Telefonbotschaft der eva unter 0711/292333 wechselt (Römer 8,14) täglich. Nummer 1/2 10 Aus Eschenbach Donnerstag, 9. Januar 2020

Mitteilungen aus Eschenbach

Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von min- Amtliche Bekanntmachungen derjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffent- lich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Daten- Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Eschenbach übermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Ge- Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten burtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Abstimmungen Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steu- 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde ererhebungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvor- wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfän- schlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen ger bei der Übermittlung mitgeteilt. auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Eschenbach, Loten- Wahl oder der Abstimmung vorangehenden Monaten so bergstraße 6, 73107 Eschenbach, eingelegt werden. genannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahl- berechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familien- Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Eschenbach namen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache. Widerspruch gegen die Übermittlung von Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk und übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer gegen die Datenübermittlung an das Staats- Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen ministerium oder zu vernichten. Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermitt- aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von lung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Ge- Einwohnern, darf die Meldebehörde nach § 50 Absatz 2 meinde Eschenbach, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach, Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familien- eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten namen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und nicht übermittelt. Art des Jubiläums. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Eschenbach Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß § 12 an das Bundesamt für das Personalmanage- der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Daten ment der Bundeswehr der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon Nach § 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und umfasst sind zum Beispiel der Familienname, Vorname, Dok- Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, torgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Datum und die verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie Art des Jubiläums. hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Eschenbach, Loten- aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes bergstraße 6, 73107 Eschenbach, eingelegt werden. Bei einem jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. volljährig werden: den Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Eschenbach Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Eschenbach, Loten- an Adressbuchverlage bergstraße 6, 73107 Eschenbach, eingelegt werden. Bei ei- nem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bundesmelde- Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. gesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Eschenbach Anschriften. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwen- an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft det werden. Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsge- haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. setzes zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Eschenbach, Loten- aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen bergstraße 6, 73107 Eschenbach, eingelegt werden. Bei ei- Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesell- nem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. schaften. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Aus Eschenbach 11

Das Formular zum Widerspruch der oben genannten Übermitt- Außerdem sind Hunde befreit, die die Prüfung für Rettungs- lungen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Eschen- hunde mit Erfolg abgelegt haben und für den Schutz der bach unter www.gemeinde-eschenbach.de – Rathaus & Zivilbevölkerung zur Verfügung stehen bzw. Hunde, die zur Service – Virtuelles Rathaus – wir für Sie – Formulare Eschen- Bewachung von Gebäuden außerhalb der im Zusammenhang bach. bebauter Ortsteile gehalten werden, wenn dies nach Lage der örtlichen Verhältnisse erforderlich ist. Da die Befreiungs- Festsetzung der Grundsteuer tatbestände der Verbandsverwaltung oft nicht bekannt sind, für das Kalenderjahr 2020 müssen sie gegebenenfalls einzeln nachgewiesen werden. 1. Steuerfestsetzung 5. Hundesteuermarken Der Gemeinderat der Gemeinde Eschenbach hat durch Die Hundesteuermarken gelten fortlaufend für die Dauer der Haushaltssatzung vom 10.12.2019 die Hebesätze für die Hundehaltung und sind nach deren Beendigung an die Ver- Grundsteuer für das Kalenderjahr 2020 festgesetzt auf bandskasse zurückzugeben. - 380 v.H. für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und 6. Anzeigepflichten - 380 v.H. für die Grundstücke (Grundsteuer B). Anzeigepflichtig und damit steuerpflichtig sind alle im Ge- meindegebiet gehaltenen Hunde im Alter von über 3 Mona- Die Hebesätze sind gegenüber dem Vorjahr unverändert. ten, auch wenn sie gegebenenfalls von der Steuer befreit Für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr sein sollten. Dies gilt jedoch nur für neu gehaltene Hunde. 2020 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten Schon bisher versteuerte Hunde werden automatisch wei- haben, wird aufgrund von § 27 Abs. 3 des Grundsteuerge- ter veranlagt. Die Nichteinhaltung der Anzeigepflichten be- setzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2020 deutet wie bisher eine Ordnungswidrigkeit, die mit Bußgeld in derselben Höhe wie für das Jahr 2019 durch öffentliche belegt ist. Bekanntmachung festgesetzt. Für die Steuerschuldner treten mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen 7. Hundetütchen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein Im Ort befinden sich zahlreiche Hundetoiletten. An den je- schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. weiligen Behältern können die Tüten entnommen werden. Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der sachlichen oder Bei Bedarf sind weitere Hundetüten auf dem Rathaus, wäh- persönlichen Steuerpflicht eintreten. In diesen Fällen ergeht rend der üblichen Dienstzeiten erhältlich. anknüpfend an den Messbescheid des Finanzamts ein ent- sprechender schriftlicher Grundsteuerbescheid. 2. Zahlungsaufforderung Jubilare Die Steuerschuldner werden gebeten, die Grundsteuer für 2020 zu den Fälligkeitsterminen und mit den Beträgen, die Wir gratulieren recht herzlich sich aus dem letzten schriftlichen Grundsteuerbescheid vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, auf eines am 11.01.2020 der in diesem Bescheid angegebenen Bankkonten der Ge- Frau Theresia Steiger, zum 90. Geburtstag meindekasse zu überweisen oder einzuzahlen. Der Jubilarin und auch denjenigen, die aus persönlichen 3. Rechtsbehelfsbelehrung Gründen nicht genannt werden wollen, wünschen wir viel Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser Am 09.01.2020 öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch beim Gemeinde- feiert das Ehepaar Anna und Philipp Dawon verwaltungsverband Voralb, Hauptstraße 30, 73092 Heinin- das Fest der Goldenen Hochzeit. gen erhoben werden. Hierzu wünschen wir dem Jubelpaar alles Gute und weitere Heiningen, den 08.01.2020 gemeinsame glückliche Ehejahre bei guter Gesundheit. gez. Schubert stellvertretender Verbandsvorsitzender

Zustellung der Hundesteuerbescheide 2020 Ausdem Standesamt In diesen Tagen werden die Hundesteuerjahresbescheide 2020 zugestellt. Nachdem das Land Baden-Württemberg Das Standesamt im Monat Dezember 2019 das Hundesteuergesetz aufgehoben hat, erhebt die Gemein- de Eschenbach die Hundesteuer nach dem Kommunalabga- Geburt 25.12.2019 Chiara Teresa Costanzo, bengesetz und der Hundesteuersatzung in der Fassung vom Tochter von Simone und Stefano Costanzo 12.11.2013. Es gelten folgende wesentliche Bestimmungen: Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen der kleinen Er- 1. Steuersatz 2020 denbürgerin und ihren Eltern alles Gute. Es wird unverändert eine Hundesteuervon 95,- € für den ersten gehaltenen Hund erhoben. Bei Kampfhunden oder gefährlichen Hunden beträgt der Steuersatz 800,- €. Neue Broschüren, Flyer und Co. 2. Weitere Hunde im Inforegal Für Zweithunde und weitere Hunde erhöht sich die vorge- nannte Steuer auf 190,- € je Hund bzw. 1.600 € je Kampf- • Broschüre: nevvs - das VVS-Kundenmagazin hund oder gefährlichen Hund. Winter 2019/20 3. Zwingersteuer • Broschüre: TSV-Jahreszeitung, Jubiläumsausgabe 2020 Die Zwingersteuer beträgt 285,- €, gegebenenfalls mit Zu- • Programm: Theater im Bahnhof, - schlägen. Programm Januar bis Juni 2020 • Flyer: Göppinger Theatertage vom 18.-21. November 4. Steuerbefreiungen 2020 - Internationales Amateurtheaterfestival - Theater- Möglich sind Befreiungen noch für Hunde, die ausschließlich gruppen können sich im Veranstaltungsjahr von Februar dem Schutz und der Hilfe blinder, tauber oder sonst hilfs- bis April bewerben www.landkreis-goeppingen.de/start/ bedürftiger Personen dienen, die entsprechende Schwerbe- Tourismus/Goeppinger+Theatertage hindertenausweise besitzen. • Broschüre: Albtraufgänger - Erleben - Schmecken - Adel Nummer 1/2 12 Aus Eschenbach Donnerstag, 9. Januar 2020

Sonstige Gemeindeinformationen Bevölkerungspyramide BevölkerungspyramideBevölkerungspyramide Gemeinde: Gemeinde-Schlüssel: Gebiets-Gliederung: Stand: EschenbachGemeinde: 08117020Gemeinde-Schlüssel: Ges.-GemeindeGebiets-Gliederung: 31.12.2019Stand: Eschenbach 08117020 Ges.-Gemeinde 31.12.2019

Ausländer (männlich) Ausländer (weiblich) Deutsche (männlich) Deutsche (weiblich) 051 Ausländer1 (männlich)2 Ausländer (weiblich)17 Deutsche16 (männlich) 36 102 u. ... 050 Deutsche0 (weiblich) 0 15 23 38 100 049 0 1 13 15 29 102098 u. ... 048 1 2 20 17 40 096100 047 0 2 13 15 30 094098 046 3 1 16 18 38 092096 045 090094 3 0 11 8 22 044 088092 2 3 9 8 22 086 043 090 3 5 12 8 28 084 042 088 0 1 6 9 16 082 041 086 1 3 13 10 27 080 040 084 1 1 10 12 24 078 039 082 1 2 8 16 27 076 080 038 074 1 2 12 10 25 078 037 072 2 2 9 10 23 076 036 070 3 1 14 11 29 074 035 068 0 0 10 11 21 072 034 066 2 1 8 6 17 070 064 033 068 1 1 13 11 26 062 032 066 0 1 5 9 15 060 031 2 1 14 9 26 058064 030 2 0 10 7 19 056062 029 054060 2 1 6 20 29 028 052058 1 0 15 9 25 027 050056 1 0 10 11 22 026 048054 0 2 15 11 28 052 025 046 2 1 8 13 24 050 024 044 0 1 17 7 25 042048 023 1 0 9 7 17 040046 022 2 0 10 5 17 038044 021 0 0 13 7 20 036042 020 034040 1 1 12 16 30 019 032038 0 2 11 7 20 018 030036 3 0 12 8 23 017 028034 1 0 11 8 20 016 026032 1 1 5 7 14 024 015 030 0 1 10 13 24 022 014 028 2 2 7 13 24 020 013 026 1 1 15 6 23 018024 012 2 0 5 13 20 016 022 011 014 0 0 8 15 23 020 010 012 1 0 10 9 20 018 009 010 2 1 7 13 23 016 008 008 0 1 9 8 18 014 006 007 012 0 1 3 6 10 004 006 010 0 0 14 8 22 002 005 008 1 1 6 7 15 000 004 006 0 0 4 7 11 30 20 10 0 10 20 30 003 004 0 2 9 8 19 002 002 0 1 5 10 16 000 001 Ausländer2 (männlich) Ausländer0 (weiblich) Deutsche 7(männlich) Deutsche8 (weiblich) gesamt17 000 30 1 20 0 10 10 0 810 2019 30 102 u. älter 0 0 1 0 1 gesamt 83 74 976 1031 2164 101 0 0 1 0 1 100 0 0 0 0 0 099 0 0 0 0 0 098 0 0 1 0 1 097 0 0 0 0 0 096 0 0 0 0 0 095 0 0 1 1 2 094 0 0 0 2 2 093 0 0 1 5 6 092 0 0 1 1 2 091 0 0 0 2 2 090 0 0 0 1 1 089 0 0 3 4 7 088 0 0 3 3 6 087 0 0 3 4 7 086 0 0 3 8 11 085 1 0 4 7 12 084 0 0 4 6 10 083 0 0 4 10 14 082 0 0 9 7 16 081 0 0 12 11 23 080 0 0 7 12 19 079 0 0 7 8 15 078 0 1 8 15 24 077 0 1 8 7 16 076 0 0 6 11 17 075 0 3 8 5 16 074 2 0 8 3 13 073 1 0 13 8 22 072 2 0 3 5 10 071 2 2 13 11 28 070 1 1 10 20 32 069 1 0 7 15 23 068 0 0 13 11 24 067 0 1 14 18 33 066 0 1 11 17 29 065 1 0 11 20 32 064 1 1 24 17 43 063 0 0 16 18 34 062 1 1 18 17 37 061 2 0 16 19 37 060 2 0 13 18 33 059 0 1 20 19 40 058 1 1 26 16 44 057 1 2 21 15 39 056 1 1 21 17 40 055 0 0 14 13 27 054 3 2 14 15 34 053 2 2 22 15 41 052 2 1 12 27 42 Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Aus Eschenbach 13

Altpapiersammlung Aus den Vereinen am Samstag, 11. Januar 2020 Die Abteilung Fußball AH und Fußballjugend des TSV Eschenbach e.V. führt am Samstag, 11. Januar, ab 9:00 Uhr eine Altpapiersammlung durch. Landfrauenverein Das Altpapier (Zeitungen und Zeitschriften) sollte gebündelt Eschenbach oder in Kartons verpackt ab 9:00 Uhr bereitgestellt sein. Es wird gebeten, die Bündel nicht allzu groß zu machen, da die jugendlichen Sammler mit den schweren „Paketen“ Liebe Landfrauen! ihre Probleme haben. Wir wünschen allen ein gesundes Jahr 2020. Leider muss unser Ausflug zu Kessler Sekt am 11.02.2020 aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Ein neuer Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt mitge- teilt. Eschenbacher Mittagstisch Die Vorstandschaft

Nächster Termin … Schützenverein am Dienstag, 14. Januar 2020, Eschenbache.V. von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr Wo? Ausschuss-Sitzung Theodor-Engel-Gemeindehaus Am Donnerstag, 16. Januar 2020, findet um 20:00 Uhr die Was gibt’s? nächste Sitzung statt. Gaisburger Marsch Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. zum Nachtisch: Waffeln mit Sauerkirschen und Sahne Der Vorstand Was müssen Sie tun? Ergebnis der Jugendliga Bitte bis spätestens Freitag, 10. Januar anmelden (bitte SV Eschenbach – SV Hattenhofen 1:2 beachten!) Michelle Morlok – Lisa Stummvoll 354:367 Ringe Anmeldelisten liegen in den Kindergärten aus. Celina Stohrer – Adrian Stummvoll 333:373 Ringe Telefonische Anmeldungen sind beim Pfarramt, Telefon Anika Stohrer – Christian Sisto 322:318 Ringe 07161 4740 und beim Rathaus, Telefon 07161 94040-15 Außer Konkurrenz möglich. Marius Stohrer 194 Ringe, Noah Laban 153 Ringe

Glaskugelschießen Seniorenspalte Am 28.12.2019 fand unser diesjähriges Glaskugelschießen der Jugend statt. Vorschau auf die Seniorenwanderung In diesem Jahr haben die Trainer den am Donnerstag, 9. Januar 2020 Schwierigkeitsgrad etwas nach oben Die Senioren-Wandergruppe wünscht allen ein gutes und ge- geschraubt und unter den Nieten und sundes neues Jahr. Losen auch ein paar gemeine, leere Zu unserer ersten Wanderung im neuen Jahr müssen wir Glaskugeln versteckt. Doch unsere nicht mit Schnee rechnen, es soll ja warm werden. Wir Jungschützen haben sich davon nicht starten am Parkplatz der Kleingartenanlage in Jebenhausen. beeindrucken lassen und nutzten ihre Zielsicherheit aus. Dann geht es am Waldrand entlang, durch den Eichert- Unsere Celina konnte ihren Titel „Nietenkönigin“ vom letzten wald und auf dem Hangweg Richtung Traubenkeller. Zurück Jahr nicht mehr verteidigen, er ging in diesem Jahr ganz geht es auf dem Panoramaweg, wo wir vom Pavillon einen eindeutig an unseren Noah. schönen Blick auf Göppingen haben. Der anschließende Ein- Nach diesem Event ließen wir gemeinsam den Abend im kehrschwung darf im neuen Jahr natürlich auch nicht fehlen. Bella Napoli in Heiningen ausklingen. Wir treffen uns wie immer um 13:30 Uhr am Feuerwehrge- Unser gemeinsamer Dank geht an Susanne Häderle für die rätehaus. Es werden wieder Fahrgemeinschaften gebildet. Spende der Glaskugeln sowie an Gerhard Forster für die traditionelle Spende des Baumes. Eure Trainer Silvi und Krümel Freiwillige Feuerwehr Eschenbach

Einladung zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuer- TSV Eschenbach e.V. wehr Eschenbach am 01.02.2020, 20:00 Uhr, Feuerwehrge- rätehaus JUGENDFUSSBALL Tagesordnung: F-Junioren 1. Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenheit Am 15.12.19 haben wir unseren zweiten und letzten Hallen- 3. Jahresbericht des Kommandanten spieltag für das Jahr 2019 in der Öschhalle 1 in Eislingen 4. Jahresbericht des Jugendwarts bestritten. Im Gegensatz zum ersten Hallenspieltag waren 5. Jahresbericht des Schriftführers wir diesmal in einer deutlich stärkeren Gruppe eingeteilt. 6. Jahresbericht des Kassiers Zum Auftakt konnten wir, gegen die schwächste Mann- 7. Entlastungen schaft, einen klaren Sieg einfahren. In den drei verbleiben- 8. Beförderungen/Ehrungen den Spielen fielen die Ergebnisse sehr knapp, aber jeweils 9. Verschiedenes zu unseren Gunsten aus. Bemerkenswert ist außerdem, dass Kommandant alle Spiele zu Null gewonnen wurden. Auch diesmal haben Achim Rieger alle Teilnehmer eine Medaille erhalten. Nummer 1/2 14 Heiningen Donnerstag, 9. Januar 2020

Auf diesem Weg möchte ich nochmal die Gelegenheit nutzen VdK - Ortsverband und mich bei allen bedanken, die unsere Mannschaft über Heiningen - Eschenbach das Jahr 2019 hinweg unterstützt haben. Sei es an Heim- spieltagen mit Arbeitsdiensten oder Naturalienspenden, aber auch an allen anderen Spieltagen durch anfeuern, Fahr- Mitgliedertreffen dienste und das Opfer an Zeit. Liebe Mitglieder, wir laden Sie am Samstag, 18. Januar 2020, um 15:00 Uhr in die Gaststätte Bürgerstüble, Heiningen, zu Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr 2020. einem Mitgliedertreffen mit gemütlichem Beisammensein ein. Sie können auch gerne Freunde und Bekannte mit dazu einladen. Unser Team war: Ben, Eddi, Gianni, Hannes, Leo, Louis Mit freundlichen Grüßen und Moritz. Dieter Kühn, Ortsverbandsvorsitzender Euer Trainer gez. Der Schriftführer

Mitteilungen aus Heiningen

Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Heiningen Amtliche Bekanntmachungen Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Vorankündigung Nach § 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Rathaus geschlossen Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie Am Donnerstag, 16. Januar 2020, schließt das Rat- hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von haus wegen einer betrieblichen Veranstaltung bereits Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem um 17:30 Uhr! Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Wir bitten um Ihr Verständnis. aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljäh- Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Heiningen rig werden: Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Heiningen, Haupt- und Abstimmungen straße 30, 73092 Heiningen eingelegt werden. Bei einem Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meld- Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. ebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Ab- Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Heiningen stimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten so genannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister er- an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft teilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Fa- Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz miliennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschrif- (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsge- ten sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache. setzes zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesell- übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer schaften. Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehö- einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen rigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von oder zu vernichten. minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermitt- öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die lung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Ge- Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- meinde Heiningen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen einge- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und legt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. übermittelt. Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 Satz Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steu- ererhebungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfän- ger bei der Übermittlung mitgeteilt. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Heiningen, Haupt- straße 30, 73092 Heiningen eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Heiningen 15

Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Heiningen Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der sachlichen oder persönlichen Steuerpflicht eintreten. In diesen Fällen ergeht Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten anknüpfend an den Messbescheid des Finanzamts ein ent- aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Man- sprechender schriftlicher Grundsteuerbescheid. datsträger, Presse oder Rundfunk und gegen die 2. Zahlungsaufforderung Datenübermittlung an das Staatsministerium Die Steuerschuldner werden gebeten, die Grundsteuer für 2020 zu den Fälligkeitsterminen und mit den Beträgen, die Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft sich aus dem letzten schriftlichen Grundsteuerbescheid vor aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, auf eines Einwohnern, darf die Meldebehörde nach § 50 Absatz 2 der in diesem Bescheid angegebenen Bankkonten der Ge- Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familien- meindekasse zu überweisen oder einzuzahlen. namen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. 3. Rechtsbehelfsbelehrung Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch beim Gemeinde- Ehejubiläum. verwaltungsverband Voralb, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß § 12 erhoben werden. der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Heiningen, den 07.01.2020 Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Da- gez. Aufrecht ten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Verbandsvorsitzender Davon umfasst sind zum Beispiel der Familienname, Vor- namen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Hundesteuerbescheide 2020 Datum und die Art des Jubiläums. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, In diesen Tagen werden die Hundesteuerjahresbescheide haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. 2020 zugestellt. Nachdem das Land Baden-Württemberg Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Heiningen, Haupt- das Hundesteuergesetz aufgehoben hat, erhebt die Gemein- straße 30, 73092 Heiningen eingelegt werden. Bei einem de Heiningen die Hundesteuer nach dem Kommunalabga- Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. bengesetz und der Hundesteuersatzung in der Fassung vom Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. 25.11.2013. Es gelten folgende wesentliche Bestimmungen: 1. Steuersatz 2020 Ortsübliche Bekanntmachung der Gemeinde Heiningen Es wird unverändert eine Hundesteuer von 100,- € für den ersten gehaltenen Hund erhoben. Bei Kampfhunden oder Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten gefährlichen Hunden beträgt der Steuersatz 800,- €. an Adressbuchverlage 2. Weitere Hunde Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bundesmelde- Für Zweithunde und weitere Hunde erhöht sich die vorge- gesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die nannte Steuer auf 200,- € je Hund bzw. 1.600 € je Kampf- das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über hund oder gefährlichen Hund. den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige 3. Zwingersteuer Anschriften. Die Zwingersteuer beträgt 300,- €, gegebenenfalls mit Zu- Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von schlägen. Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwen- 4. Steuerbefreiungen det werden. Möglich sind Befreiungen nur noch für Hunde, die aus- Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, schließlich dem Schutz und der Hilfe blinder, tauber oder haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. sonst hilfsbedürftiger Personen dienen, die entsprechende Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Heiningen, Haupt- Schwerbehindertenausweise besitzen. straße 30, 73092 Heiningen eingelegt werden. Bei einem Außerdem sind Hunde befreit, die die Prüfung für Rettungs- Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. hunde mit Erfolg abgelegt haben und für den Schutz der Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Zivilbevölkerung zur Verfügung stehen bzw. Hunde, die zur Ein Formular zum Widerspruch gegen die Datenübermittlung Bewachung von Gebäuden außerhalb der im Zusammen- in den aufgeführten Fällen kann von der Homepage der Ge- hang bebauter Ortsteile gehalten werden, wenn dies nach meinde Heiningen unter www.heiningen-online.de Rathaus & Lage der örtlichen Verhältnisse erforderlich ist. Service – Formulare – Melderecht heruntergeladen werden. Da Befreiungstatbestände der Verbandsverwaltung nicht bekannt sind, müssen sie gegebenenfalls einzeln nachgewiesen werden. Festsetzung der Grundsteuer 5. Hundesteuermarken Die Hundesteuermarken sind nicht mehr auf einzelne Kalender- für das Kalenderjahr 2020 jahre beschränkt. Sie gelten vielmehr fortlaufend für die 1. Steuerfestsetzung Dauer der Hundehaltung und sind nach deren Beendigung Der Gemeinderat der Gemeinde Heiningen hat durch Haus- an die Verbandskasse zurückzugeben. haltssatzung vom 09.12.2019 die Hebesätze für die Grund- 6. Hundetütchen steuer für das Kalenderjahr 2020 festgesetzt auf Im Ort befinden sich zahlreiche Hundetoiletten. An den je- - 380 v.H. für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft weiligen Behältern können die Tüten entnommen werden. (Grundsteuer A) und Bei Bedarf sind weitere Hundetüten im Erdgeschoss des - 380 v.H. für die Grundstücke (Grundsteuer B). Rathauses, Zimmer 12 während der üblichen Dienstzeiten Die Hebesätze sind gegenüber dem Vorjahr unverändert. erhältlich. Für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 7. Anzeigepflichten 2020 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten Steuerpflichtig und damit anzeigepflichtig sind alle im Ge- haben, wird aufgrund von § 27 Abs. 3 des Grundsteuerge- meindegebiet gehaltenen Hunde über 3 Monate, auch wenn setzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2020 sie gegebenenfalls von der Steuer befreit sein sollten. Die in derselben Höhe wie für das Jahr 2019 durch öffentliche Anzeige muss vom Halter innerhalb eines Monats nach Be- Bekanntmachung festgesetzt. Für die Steuerschuldner treten ginn der Hundehaltung bzw. nachdem der Hund das steu- mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen erbare Alter erreicht hat, erfolgen. Die Nichteinhaltung der Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein Anzeigepflichten bedeutet eine Ordnungswidrigkeit, die mit schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Bußgeld belegt ist. Nummer 1/2 16 Heiningen Donnerstag, 9. Januar 2020

Sonstige Gemeindeinformationen Bevölkerungspyramide BevölkerungspyramideBevölkerungspyramide Gemeinde: Gemeinde-Schlüssel: Gebiets-Gliederung: Stand: HeiningenGemeinde: 08117030Gemeinde-Schlüssel: Ges.-GemeindeGebiets-Gliederung: 31.12.2019Stand: Heiningen 08117030 Ges.-Gemeinde 31.12.2019

Ausländer (männlich) Ausländer (weiblich) Deutsche (männlich) Deutsche (weiblich) Ausländer (männlich) Ausländer (weiblich) Deutsche (männlich) 102 u. ... Deutsche (weiblich) 100 102 098u. ... 096100 094098 051 6 3 34 35 78 092096 050 5 4 32 33 74 090094 049 6 4 24 30 64 088092 048 9 4 34 34 81 086090 047 084 5 4 27 22 58 088 046 082 13 8 28 19 68 086 045 080 8 4 27 24 63 084 044 078 9 12 18 19 58 082 043 076 6 5 21 31 63 080 042 074 7 7 21 24 59 078 041 072 7 7 16 28 58 076 040 070 3 8 27 19 57 074 039 068 14 5 27 26 72 072 038 066 11 5 29 13 58 070 037 064 5 8 18 29 60 068 036 062 7 9 33 26 75 066 035 060 3 2 32 30 67 064 034 058 0 4 22 21 47 033 056062 8 2 23 25 58 032 054060 9 7 25 24 65 031 052058 10 6 24 27 67 030 050056 10 4 29 14 57 029 048054 8 4 30 21 63 028 046052 7 4 25 19 55 027 044050 4 4 22 17 47 026 042048 8 2 22 18 50 025 040046 4 5 24 20 53 024 038044 8 2 25 27 62 023 036042 3 3 15 19 40 022 034040 5 3 18 21 47 021 032038 5 3 28 25 61 020 030036 4 3 22 24 53 019 028034 2 3 31 13 49 018 026032 2 0 26 30 58 017 024030 2 0 21 20 43 016 022028 4 0 16 20 40 015 020026 0 1 20 26 47 014 018024 1 2 20 22 45 013 016 1 1 18 23 43 022 012 014 3 2 19 17 41 020 011 012 1 3 20 19 43 018 010 010 4 2 17 19 42 016 009 008 2 2 22 13 39 014 008 006 2 1 17 26 46 012 007 004 3 1 13 21 38 010 006 002 2 1 19 20 42 008 005 000 2 3 30 20 55 006 004 60 0 40 2 20 25 0 1820 4045 60 004 003 0 1 19 23 43 002 002 4 5 16 26 51 000 001 Ausländer1 (männlich) Ausländer5 (weiblich) Deutsche16 (männlich) Deutsche18 (weiblich) gesamt40 60 40 20 0 20 40 60 000 4 0 16 21 41 102 u. älter 0 0 0 0 0 gesamt 336 269 2223 2359 5187 101 0 0 0 0 0 100 0 0 0 1 1 099 0 0 0 0 0 098 0 0 0 2 2 097 0 0 0 2 2 096 0 0 1 3 4 095 0 0 2 2 4 094 0 0 0 4 4 093 0 0 6 4 10 092 0 0 3 7 10 091 0 0 4 5 9 090 0 0 5 3 8 089 0 0 7 14 21 088 0 0 4 13 17 087 0 0 4 13 17 086 0 0 6 10 16 085 3 1 15 18 37 084 0 1 18 20 39 083 0 1 20 23 44 082 0 0 18 18 36 081 0 2 12 40 54 080 3 3 39 34 79 079 3 1 32 48 84 078 5 1 19 28 53 077 2 2 21 23 48 076 0 2 20 23 45 075 2 2 18 25 47 074 3 0 17 22 42 073 3 0 24 23 50 072 3 2 22 18 45 071 4 1 26 34 65 070 0 4 23 41 68 069 2 1 27 21 51 068 3 4 28 27 62 067 3 4 36 37 80 066 1 4 33 27 65 065 0 4 33 38 75 064 3 4 31 36 74 063 4 4 33 24 65 062 4 4 28 51 87 061 2 3 29 34 68 060 2 3 38 44 87 059 2 6 38 34 80 058 2 3 39 45 89 057 1 2 36 36 75 056 5 1 40 37 83 055 1 3 45 43 92 054 4 1 36 46 87 053 4 2 37 37 80 052 5 3 47 42 97 Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Heiningen 17

Mittlerweile gab es schon einige Anfragen, so dass bei Terminen im Krankenhaus, vom Stützen beim Gehen über Ausdem Standesamt Hilfe bei der Anmeldung bis hin zum Schieben im Rollstuhl, geholfen werden konnte. Die Ehrenamtlichen, die sich zu diesem Dienst bereit erklärt Das Standesamt im Monat Dezember 2019 haben, würden sich sehr über weitere Einsätze freuen! Geburt Sie erreichen den Begleitdienst während der Öffnungszeiten 09.12.2019 im Rathaus. Lotta Marie, Tochter der Eheleute Melanie und Walter- Anprechpartner: Frau Walter, Tel.: 07161/4034-35 oder Christoph Buchsteiner, Heiningen Frau Dill, Tel.: 07161/4034-36 Bei Bedarf rufen Sie bitte so früh wie möglich an. Wir be- Den Eltern die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute für mühen uns Ihnen schnellstmöglich eine passende Begleit- die neue Erdenbürgerin. person zu vermitteln. Eheschließung 13.12.2019 Spende der Landfrauen Claudia Walker und Michael Eder, beide Heiningen Die Landfrauen Heiningen spendeten vor Weihnachten groß- Den Eheleuten wünschen wir alles Gute für den gemeinsa- zügig 250,00 EUR in das „Sozialtöpfle“ (Sozialfond). Hierfür men Lebensweg. herzlichen Dank! Sterbefälle 06.12.2019 Dreikönigslauf des TSV Heiningen: Elisabeth Schönfelder, Heiningen 09.12.2019 ein tolles Sportevent Ingo Dames, Heiningen Es gibt viele namhafte und bemerkenswerte Sportereignis- 31.12.2019 se in Heiningen, der inzwischen zum 15. Mal durchgeführte Otto Wallnöfer, Heiningen Dreikönigslauf der Leichtathletikabteilung ist eines davon. So Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl. viele Läuferinnen und Läufer wie noch nie, von Kindern bis Senioren, waren dabei, sogar Feuerwehrmänner wagten sich in voller Ausrüstung mit ca. 20 Kilogramm Gewicht auf die 10,4-KM-Strecke und kamen mit einer sehr guten Zeit ins Ziel. Jubilare Die Gemeinde Heiningen unterstützt so gut sie kann und bedankt sich bei den Vereinsakteuren für die Organisation. Herzlich gratulieren wir am 15. Januar Herrn Peter Mohring zum 80. Geburtstag Dem Jubilar und auch all denjenigen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt werden wollen oder aufgrund des Bundesmeldegesetzes nicht genannt werden dürfen, wün- schen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg.

Fundamt

Gefunden wurde ein Schlüsselbund mit zwei kleineren Schlüsseln und einem kleinen Stift als Anhänger, abzuholen auf dem Rathaus im Bürgerbüro.

Teilnahmerekord Aktuelles

Kleine Auszeit für Pfausers Lastenfahrrad Nach einer kleinen Auszeit bin ich ab Montag, 20.01.2020 wieder wie gewohnt für Sie da. Ihr Norbert Pfauser

Begleitdienst für SeniorInnen Für manche ältere Menschen wird der Alltag, trotz Fahr- dienst, auf Grund verschiedenster Einschränkungen, z.B. ei- ner Sehschwäche, immer beschwerlicher, d.h. sie bräuchten Begleitung zum Arzt, Notar etc. Dieses Angebot ist kostenlos. Der Begleitdienst für SeniorInnen in Heiningen dient zur Überwindung von Verkehrsunsicherheit, zur Sturzpräventi- on und zum Erhalt der Mobilität. Er ist kein Einkaufsdienst. Bei Bedarf muss die zu begleitende Person selbst für den Fahrdienst (z.B. Huno) sorgen, die Ehrenamtlichen begleiten ausschließlich. Echte Dreikönigsläufer und -läuferin Nummer 1/2 18 Heiningen Donnerstag, 9. Januar 2020

• eine Glühbirne ausgewechselt werden muss • eine Tür quietscht • eine Kleinigkeit genagelt oder geschraubt werden muss. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie unsicher sind, ob ein Kun- dendienst gerufen werden muss oder ein paar Handgriffe ausreichen, um den Schaden zu beheben. Wer sind wir und wie erreichen Sie uns? • Alwin Döring 49259 • Karl Moll 4807 • Peter Martz 6514743

Seniorenbeirat

Tanzen für Junggebliebene Topfit: Feuerwehrmänner im Laufeinsatz Es geht wieder los – wir fordern auf zum Tanz im neuen Jahr Wir treffen uns im 2-Wochen-Rhythmus immer mittwochs Heininger Fahrdienst von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Haus in der Breite im Gymnas- tikraum in geselliger Runde zum Tanzen (bitte Sportschuhe mitbringen). Heininger Fahrdienst – Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder ist ein Angebot für mobil eingeschränkte Heininger herzlich willkommen. Bürger/-innen Unsere nächsten Termine sind: 15. Jan. 2020, 29. Jan. 2020 Der Fahrdienst steht montags bis freitags Weitere Auskünfte erteilt: von 8 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung. Heide-Marie Bauer, Tel. 07023/8721, Tanzleiterin BVST Anmeldung so früh wie möglich, (mindestens einen Tag vorher!) von 17:15 bis 18:00 Uhr unter der Nummer (0152) 268 881 01. Haus in der Breite

Auch wenn das neue Jahr nicht den Klimawandel stoppen und keinen Weltfrieden mit sich bringen kann, für Sie kann es ein ganz Großes werden. Senioren-Info Glauben Sie daran. Ein frohes neues Jahr, neue Erfahrungen, Seniorenberatung Heiningen neue Fehler, aber auch neue Wiedergutmachungen, neue Ängste mit neuen Überwindungen, Das Büro im Haus in der Breite ist jeden ersten Mittwoch alte und neue Erinnerungen. im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. In dieser Zeit So ist das Leben. steht Ihnen Frau Gera für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Wir wünschen allen Gästen vom Haus in der Breite Pflegestützpunkt des Landkreises: ein glückliches und vor allem ein gesundes neues Jahr. Pflegestützpunkt Göppingen, Landratsamt Göppingen Ihr Team vom Haus in der Breite Eberhardstr. 20, 73033 Göppingen Telefon: 07161/202-4023 und 202-4024 In allen anderen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte Arbeitskreis an das Rathaus: Tonen-Töpfern - Keramik Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleit- dienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 19.00 bis 22.00 Uhr im Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates Göppingen, die Werkraum im Haus in der Breite. die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Alle, die Freude an diesem schönen und kreativen Hobby Betreuungsverfügung enthält, sowie die weiße Vorsorgemap- haben, sind herzlich willkommen. pe können ebenfalls bei ihr oder bei Frau Dudium, Frau Seitz und Frau Schönhaar Telefon 07161/4034-27, erworben werden. In finanziellen Angelegenheiten wie Rente, Wohngeld und Grundsicherung im Alter berät Sie weiterhin im Rathaus Frau Gera, Bürgerbüro, Telefon 07161/4034-26. Internetcafe´ Anfragen und Bewerbungen für das Betreute Wohnen im Haus in der Breite richten Sie bitte ebenfalls an Frau Walter, Ab 8. Januar wieder geöffnet! Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35. Im Internet surfen ist gar kein Problem, im Haus in der Breite geht das ganz bequem. Ab 14.00 Uhr jeden Mittwoch – ganz klar, ist Herr Bruch mit Rat und Tat für Sie da. Hilfe beiKleinreparaturen Auch gibt es Kaffee und ganz leckeren Kuchen, wer Lust hat kann uns gerne besuchen, Handwerkerhilfsdienst denn Geselligkeit ja – die ist uns wichtig, Aktive Heininger Senioren helfen älteren, hilfebedürftigen bei uns also – da sind Sie richtig! Senioren bei Klein(st)reparaturen Sollten Sie mit mehreren Personen unser Café besuchen, Wir helfen zum Beispiel: bitten wir um Voranmeldung. • wenn der Wasserhahn tropft Annette Müller Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Heiningen 19

Spielenachmittag Aus den Vereinen

Es geht wieder los! Veranstaltungskalender Zu unserem Spiele-Nachmittag am Montag, den 13. Januar 2020 um 14.00 Uhr, möchten wir Sie recht herzlich einladen. Januar Wir spielen Rommé, Binokel und Rommikub. 10. Januar Wenn Sie Spaß am Spielen haben, kommen Sie doch bei 11-jähriges Jubiläum, Kirschkernspucker uns vorbei. 20. Januar Anschließend sitzen wir noch bei Kaffee und Kuchen ge- Kandidatenvorstellung der Bürgermeisterwahl, mütlich zusammen. Gemeinde Heiningen Ich freue mich auf Ihren Besuch! Annette Müller CVJM

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Fanfarenzug Heiningen www.cvjm-heiningen.de Weihnachtsbaum und Altpapiersammlung Am Samstag, den 11.01.2020 sammelt der Fanfarenzug Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume, sowie Ihr Altpapier ein. 1. FC Heiningen e.V. Bitte stellen sie Ihren Weihnachtsbaum und das Altpapier Postanschrift: gut sichtbar ab 8.00 Uhr an den Straßenrand. 1. FC Heiningen e.V., Postfach 1165, 73088 Heiningen, Um einen Unkostenbeitrag von 2 Euro je Baum wird gebeten. www.1-fc-heiningen.de Bitte hängen sie, wenn möglich, das Geld nicht an den Der 1. FC Heiningen wünscht seinen Mitgliedern, Freunden, Weihnachtsbaum sondern verwenden folgenden Anhänger. Gönnern, Unterstützern und Sponsoren ein gutes, gesundes Wir klingeln dann bei Ihnen um das Geld zu kassieren. und glückliches neues Jahr 2020. *BITTE UM BEACHTUNG!* Junioren Bei der Altpapiersammlung werden gewerbliche Verpa- Vorschau: ckungen sowie Kartonagen nicht eingesammelt! Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt. E-Junioren Für Ihre Unterstüzung bedankt sich Ihr Fanfarenzug. Hallen-Bezirksturnier Sonntag, den 12.01.2020 Die Helfer für die Sammlung treffen sich am Samstag 1. FC Heiningen – SGM Hattenhofen/Zell 09.24 Uhr 11.01.2020 um 09.00 Uhr am Feuerwehrhaus. 1. FC – 1.FC Heiningen 10.00 Uhr 1. FC Heiningen – 1.Göppinger SV 10.24 Uhr 1. FC Heiningen – 1.FC Eislingen V 10.48 Uhr 1. FC Eislingen – 1.FC Heiningen 11.36 Uhr A-Junioren Hallen-Bezirksturnier Samstag, den 11.01.2020 SC Geislingen – SGM Heiningen II 09.12 Uhr SGM Heiningen II – TSV Oberensingen II 10.00 Uhr SGM Nürtingen – SGM Heiningen II 10.36 Uhr SGM Heiningen II – 1. Göppinger SV I 11.00 Uhr SGM Heiningen II – TV Nellingen 11.24 Uhr

Kirschkernspucker

Saisonbeginn Endlich war es wieder so weit ... die diesjährige Fasnets- Saison starteten wir am Sonntagabend mit einem Besuch in Hochdorf zur Häsausgrabung und Maskentaufe. Am Montag ging es dann auch schon wieder weiter mit dem Besuch von zwei verschiedenen Veranstaltungen. Eine Gruppe unse- rer Hästräger feierte mit der Brauchtumsgruppe in Kuchen deren 11-jähriges Jubiläum und eine andere Gruppe ging zum Häsabstauben nach Kirchheim. Was für ein toller Saisonstart! Terminvorschau: Freitag, 10.01.2020 ab 19.01 Uhr Einladung zur Fasnets-Party zu unserem 11-jährigen Jubiläum in die Kleintierzüchterhalle in Heiningen. Bei fetziger Musik vom DJ-Team Göppingen und verschiedenen Guggengruppen wol- len wir einen tollen Abend verbringen. Alle sind herzlich ein- Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2020 Heiningen 23

In die zweite Hälfte startete die Heimmannschaft wie zu Beginn der Begegnung und sorgte mit einem 3:0-Lauf beim Stand von 18:12 bereits 15 Minuten vor Spielende für die Aus den Parteien Vorentscheidung. So sehr sich die HSG auch bemühte, die bessere Mannschaft gab die Führung an diesem Tag nicht mehr aus der Hand und mit einem klaren 24:17 wurde der dritte Tabellenplatz gefestigt. Freie Für den TSV spielten: Alisia Elsesser im Tor; Feldspielerinnen: Bürgerliste/CDU Leonie Roth, Lara Follert 5/1, Johanna Sophie Hagemeyer 2/2, Laresa Vokshi 8/1, Maja Haux, Helen Seyfang, Lina Sbrzesny, Ida Berner 7, Leonie Matuszcyk 2. Zu Neujahr Im neuen Jahr haben die Bw Mädels dann im nächsten Aus- Will das Glück nach seinem Sinn wärtsspiel gegen Schnaitheim die Möglichkeit, den zweiten Dir was Gutes schenken, Platz zu erreichen. Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Spielbericht vom 15.12.2019 Jede Gabe sei begrüßt, C - Jugend weiblich Doch vor allen Dingen: TSV Heiningen – HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf Das, worum du dich bemühst, 13:18 ( 7:10 ) Möge dir gelingen. Das Spiel begann gut für die Heininger Mädels. In der Vor- Wilhelm Busch runde war man klar unterlegen, doch davon merkte man in diesem Rückrundenspiel nichts. Die Abwehr stand sehr gut Die Freie Bürgerliste/CDU und deren Gemeinderäte wünschen und im Angriff spielte man schnell und konzentriert. Halb- zum neuen Jahr alles Gute und freuen sich auf viele Begeg- zeitstand 7:10. Nach knapp 30 Minuten Spielzeit konnten nungen und Gespräche mit Ihnen. unsere Mädels auf 10:10 ausgleichen. Doch dann ließen die Kontakt und Info auf: www.wirfuerheiningen.de Kräfte langsam nach und man wurde zunehmend unkon- zentrierter. So musste man sich zum Schlusspfiff mit 13:18 geschlagen geben. Es spielten für den TSV: Sophie Straus und Sarah Eisen- berger im Tor, Vanessa Hadyk, Marlen Strack, Paula Urban, Wassonstnochinteressiert Madita Eitle, Lynn Hermle, Helen Seyfang, Lilly Oechsle, Larissa Megias Lammel, Leonie Schrapp und Lina Sbrzesny. Übersicht über die nächsten Spiele Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele statt: Aus dem Verlag Voralbhalle Heiningen Lecker luftig Samstag, den 11. Januar 2020 Wassonstnoch 15:45 Uhr C-männlich – SG Kuchen/Gingen Zweierlei Dampfnudeln 17:30 Uhr A-männlich – SG Kuchen/Gingen Schwierigkeitsgrad:interessiert mittel 19:30 Uhr TV Schlat – Männer 3 Nährwert: Pro Stück: Kcal: 162, KJ: 684, E: 3 g, F: 7 g, KH: 23 g; Sonntag, den 12. Januar 2020 Koch/Köchin: Christina Speißer-Eberhardinger 11:00 Uhr D-weiblich – HSG /Börtlingen Einkaufsliste: 12:15 Uhr D-männlich – HSG Bargau/Bettringen • 500 g Mehl (Type 405) 13:30 Uhr C-weiblich – SG Hofen/Hüttlingen • 275 ml Milch 15:15 Uhr B-männlich – HSG FN-Fischbach • 20 g Hefe 17:00 Uhr A-weiblich – SG Ober-/Unterhausen • 150 g Butter Auswärts spielen: • 1/4 Vanilleschote Samstag, den 11. Januar 2020 • 2 Eier (Größe M) 12:30 Uhr HSG Oberkochen/Königsbronn – B-männlich 2 • 70 g Zucker 20:00 Uhr HSG Langenau/Elchingen – Männer 1 • 0,5 Bio-Zitrone (Abrieb) Sonntag, den 12. Januar 2020 • 1 Prise Salz 16:00 Uhr HSG Oberkochen/Königsbronn – Frauen 2 • Zwetschgenmus 18:00 Uhr HSG Oberkochen/Königsbronn – Männer 2 Außerdem 1 Auflaufform mit Deckel, ca. 40 x 25 cm Vorankündigung: Kameradschaftsabend der Heininger etwas Fett zum Einfetten der Auflaufform Handballer am Samstag, den 18. Januar 2020 Am übernächsten Samstag ist es wieder soweit: Der Kame- Zubereitung: radschaftsabend der Heininger Handballer findet dieses Jahr Hinweis: Für ca. 20 Stück 1. Für die Dampfnudeln Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Mulde nach dem Heimspiel der 1. Männermannschaft (Anpfiff um in der Mitte machen. 150 ml Milch leicht erwärmen, Hefe in die Mulde 18:30 h) ab 20:00 Uhr in der TSV-Halle am Bahnübergang geben, warme Milch dazugeben und zu einem Vorteig verrühren. in Heiningen statt. Wir möchten alle Handballer, Sponso- 2. Den Vorteig mit etwas Mehl bedecken und 10 Minuten beiseite stellen. ren, Freundeskreismitglieder, Eltern von Jugendspielern recht 100 g Butter flüssig werden lassen. Die Vanilleschote der Länge nach herzlich zu diesem alljährlichen Highlight der Handballer mit einem Messer halbieren und mit dem Messerrücken das schwarze willkommen heißen! Vanillemark aus den Hälften herauskratzen. Dabei warten auf die Besucher ein kurzweiliger Abend mit DJ 3. Eier, flüssige Butter, 60 g Zucker, Zitronenabrieb, Vanillemark und Salz Raym – Jannis Schmid – sowie amüsante Auftritte unserer ak- zum Vorteig geben und zu einem Hefeteig kneten. tiven Mannschaften. Für das leibliche Wohl sorgt in gewohnter 4. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durch- Weise das Team unserer Vereinsgaststätte Starennest. kneten, zu einem Strang rollen und diesen in 18 bis 20 Stücke teilen. Auf einen erneut stimmungsvollen Abend freut sich die Ab- 5. Die Hefeteigstücke mit den Händen rund formen. teilungsleitung der Heininger Handballer! 6. Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen. Die Auflaufform einfetten. 7. Die Hälfte der Hefeteigkugeln mit Zwetschgenmus füllen und abwech- selnd mit den ungefüllten Hefeteigkugeln in die vorbereitete Auflauf- VdK - Ortsverband form setzen. Heiningen - Eschenbach 8. 50 g Butter, 125 ml Milch und den restlichen Zucker (ca. 10 g) in einem Topf warm machen und in die Auflaufform gießen. 9. Die Auflaufform mit Deckel in den vorgeheizten Backofen schieben Wir verweisen auf den Eschenbacher Vereinsteil. und ca. 30 Minuten backen. Gez. Der Schriftführer Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 - 18.00 Uhr im SWR