Nummer 13 Mittwoch, 31. März 2021 45. Jahrgang Voralb-Blättle Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und

Diese Ausgabe erscheint auch online

Eschenbach Heiningen Frohe Ostern! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor genau einem Jahr schrieben wir im Voralb-Blättle, dass uns wohl das außergewöhnlichste Osterfest aller Zeiten bevorstehe. Wir sind damals davon ausgegangen, dass ein Jahr später wieder alles normal sein werde. Nun ist dieses Jahr vergangen und wir müssen Ihnen allen noch einmal unter diesen Vorzeichen ein schönes und hoffentlich frohes Osterfest wünschen. Das Wichtigste ist, dass Sie gesund geblieben sind oder, falls Sie das Virus „gefunden“ hat, wieder gesund geworden sind bzw. gesund werden. Es ist ganz offensichtlich notwendig, dass wir unsere persönliche Freiheit noch einmal erheblich einschränken, zum Wohl aller. Eine unvorstellbar harte Zeit für viele Selbstständige, Gastronomen, Künstler liegt hinter uns und es ist noch nicht vorbei.

Nun dürfen wir aber miteinander fest davon ausgehen, dass die ständig wachsende Zahl von Geimpften dazu führt, dass wir nach dieser dritten Pandemie-Welle nach und nach zum gewohnten Leben zurückkehren können und wenn es auch erst im Sommer oder Herbst sein kann. Vor einem Jahr konnten wir nicht wissen, nur hoffen, dass es bald einen Impfstoff gibt und nun hat es die Medizinforschung geschafft. Es ist doch kaum vorstellbar, was wäre, wenn der Impfstoff noch jahrelang entwickelt werden müsste. Lassen wir uns also von der Zuversicht leiten.

Bleiben Sie gesund und tun Sie alles dafür, dass auch Ihre Mitmenschen gesund bleiben.

Ihr Bürgermeister Ihr Bürgermeister Thomas Schubert Norbert Aufrecht Gemeinde Eschenbach Gemeinde Heiningen

Foto: Konstanttin/iStock/Thinkstock Nummer 13 2 Aus Eschenbach & Heiningen Mittwoch, 31. März 2021

Gemeinsame Mitteilungen

Wertstoffhof Eschenbach und Heiningen – Öffnungszeiten Voralbhalle Eschenbach: Fr 16 – 18 Uhr und Sa 9 – 12 Uhr Heiningen: Fr 14 – 18 Uhr und Sa 9 – 12 Uhr Bitte beachten: Grüngutplatz Heiningen - Öffnungszeiten Aufgrund neuester Entwicklung bezüglich des Corona-Virus 15. Febr. – 31. März: bleibt die Voralbhalle geschlossen. Mi 14 – 17 Uhr Das Bistro Voralbhalle bleibt mittwochs, freitags und sonn- Sa 12 – 16 Uhr April – Oktober: tags zur Abholung geöffnet. Mo/Mi/Fr 14 – 18 Uhr Sa 09 – 18 Uhr Technotherm-Halle Sonstige Gemeindeinformationen Bitte beachten: Aufgrund neuester Entwicklung bezüglich des Corona-Virus bleibt die Technotherm-Halle geschlossen. Volkshochschule Raum /Voralb

Voralbbad Öffnungszeiten der VHS Montag - Donnerstag von 8:30 - 12:00 Uhr; nur telefonisch! Dienstag + Donnerstag von 15:00 - 19:00 Uhr; persönliche Bitte beachten: Anmeldung zu den Bücherei-Öffnungszeiten (nur bei einer Aufgrund neuester Entwicklung bezüglich des Corona-Virus Inzidenz im Landkreis von unter 50). bleibt das Voralbbad geschlossen. Sie erreichen uns außerhalb der Öffnungszeiten per Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 07161/920774. Nachrichten, die Sie auf dem Anrufbeantwor- ter hinterlassen, werden bearbeitet und beantwortet. Abfall-ABC Bitte beachten Sie, dass auch bei uns innerhalb des Gebäu- des Mund-und-Nasen-Schutz getragen werden müssen und Eschenbach Heiningen der Mindestabstand eingehalten werden muss! Hausmüll Mo., 12.04.2021 Di., 13.04.2021 nur 2-wöchtl. Gelber Sack Di., 06.04.2021 – Di., 06.04.2021 – DonnerstagsBrot nachgeholt nachgeholt Bioabfall Do., 01.04.2021 Do., 01.04.2021 Fr., 09.04.2021 – Fr., 09.04.2021 – nachgeholt nachgeholt Brot vom Vortag für Sie – Grüngut Di., 27.04.2021 Do., 08.04.2021 nicht für die Tonne! Immer donnerstagnachmittags (außer an Feiertagen, Heiligabend und Silvester) Impressum: von 16:30 bis 16:50 Uhr in Heiningen Herausgeber: im Eingangsbereich der Schule Gemeindeverwaltungsverband Voralb und die Gemeinde Heinin- von 17:00 bis 17:20 Uhr in Eschenbach gen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen sowie die Gemeinde vor dem Feuerwehrhaus Eschenbach, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen des Ge- Wir freuen uns, wenn Sie und Ihre Kinder unsere Lebens- meindeverwaltungsverbandes Voralb und der Gemeinde Heiningen: mittelrettung zahlreich in Anspruch nehmen. Verbandsvorsitzender und Bürgermeister der Gemeinde Heinin- Bitte einen Beutel mitbringen. gen, Bürgermeister Norbert Aufrecht, Hauptstraße 30, 73092 Eine kleine Spende ist willkommen. Heiningen, Telefon 07161 4034-0, Fax 07161 4034-39, E-Mail [email protected] Das Brot vom Vortrag wird von der Bäckerei Albrecht Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen der Kauderer für jedermann zur Verfügung gestellt als Beitrag Gemeinde Eschenbach: gegen Lebensmittelverschwendung. Bürgermeister Thomas Schubert, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach, Telefon 07161 94040-0, Fax 07161 94040-20, E-Mail Weitere ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht! [email protected] Kontakt: [email protected] Verantwortlich für die Rubrik „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 , Mitteilungen aus dem Landkreis Telefon 07163 1209-500 Druck und Verlag: Landratsamt Göppingen NUSSBAUM MEDIEN GmbH & Co. KG, Ludwigstraße 3, Rechts- und Ordnungsamt 73061 Ebersbach an der Fils, Telefon 07163 1209-500, Internet: www.nussbaum-medien.de Erlöschen der Gaststättenerlaubnis in Anzeigenverkauf: der Corona-Pandemie Telefon 07163 1209-500, E-Mail [email protected] Das Landratsamt Göppingen reagiert mit pragmatischer Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Lösung für Gastwirte Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: Aufgrund der Regelungen nach der Corona-Verordnung kam es www.gsvertrieb.de vergangenes Jahr zu pandemiebedingten Schließungen in der Gastronomiebranche, die sich dieses Jahr leider fortgesetzt haben. Nummer 13 Mittwoch, 31. März 2021 Aus Eschenbach & Heiningen 3

Hilfetelefon Von Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr 3. und 4. April 2021 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Tierarztpraxis Ottilienhof, Kloster 19, 73099 https://www.hilfetelefon.de Telefon 07166 9138180, Sprechstunde: 9:00-11:00 Uhr Telefonnummer: 08000 116 016 Von Montag 8:00 Uhr bis Dienstag 8:00 Uhr Es bietet in 17 Sprachen Unterstützung für Frauen in Not. 5. April 2021 (Ostermontag) Rund um die Uhr und an 365 Tagen. Kostenlos. TA Sünter, Ahornstraße 7, 73054 Hilfetelefon „Nummer gegen Kummer“ Telefon 07161 9164777, Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung für Kinder/Jugendliche und Eltern: https://www.nummergegenkummer.de Wochenenddienst der Apotheken Elterntelefon Telefonnummer: 0800 111 0 550 Anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz Notdienstwechsel morgens 8:30 Uhr Weitere Infos: www.lak-bw.notdienst-portal.de montags – freitags von 09.00 – 11.00 Uhr dienstags + donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr Freitag, 02.04.2021: Apotheke am Kirchplatz, Tel.: 07161 - 5 36 44 Kinder- und Jugendtelefon Telefonnummer: 11 6 111 Kirchplatz 8, 73098 Anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz Barlach-Apotheke Bad Boll, Tel.: 07164 - 60 41 montags – samstags von 14.00 – 20.00 Uhr Hauptstr. 80, 73087 Bad Boll sowie montags+mittwochs+donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr Burg Apotheke , Tel.: 07162 - 9 46 06 40 Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Hauptstr. 66, 73084 Salach Samstag, 03.04.2021: Rufnummer: 116 117 Jura-Apotheke Zell, Tel.: 07164 - 27 23 An Werktagen von Montag bis Freitag: Göppinger Str. 2, 73119 Zell unter Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschafts- Leintel-Apotheke Ebersbach, Tel.: 07163 - 5 16 16 dienst erreichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Leintelstr. 45, 73061 Ebersbach Hausarztes zuständig von Montag bis Donnerstag jeweils Sonnen-Apotheke Eislingen, Tel.: 07161 - 81 50 73 von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag und am Freitag von Stuttgarter Str. 1, 73054 Eislingen 16:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag. Sonntag, 04.04.2021: An Wochenenden und Feiertagen: Bless You Apotheke Bartenbach, Tel.: 07161 - 92 98 14 Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in der Lerchenberger Str. 26, 73035 Göppingen (Bartenbach) Klinik am Eichert (Alb-Fils-Klinik Göppingen) ohne Voranmel- Schloss-Apotheke , Tel.: 07162 - 91 23 40 dung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 bis Mittelmühlgasse 1, 73072 Donzdorf 22:00 Uhr. Sonnen-Apotheke , Tel.: 07161 - 93 31 50 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Uhinger Str. 22, 73095 Albershausen Montag, 05.04.2021: Rufnummer: 116 117 Adler-Apotheke Göppingen, Tel.: 07161 - 9 56 40 02 Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Klinik am Ei- Schillerplatz 5, 73033 Göppingen chert (Alb-Fils-Klinik Göppingen), an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Notdienste können auch im Internet unter www.heiningen- online.de und www.gemeinde-eschenbach.de abgerufen werden. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Notrufe An Wochenenden und Feiertagen: Polizei 110 Ansage des zentralen Notfalldienstes unter der Rufnummer Feuerwehr/Notfallrettung 112 0711 7877766 Krankentransport 19222 HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Polizeiposten Heiningen Zentrale Rufnummer: 116 117 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Schubartstraße 20, Telefon: 07161 50450-0, Fax: 07161 50450-19, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Sollte der Posten nicht besetzt sein, erreichen Sie das Polizei- Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 bis 20:00 Uhr revier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Notdienst Wasser Zentrale Rufnummer: 116 117 Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 Notfalldienst für Kleintiere (Zentrale) oder 0172 7359121 (Notdienst) Von Freitag 8:00 Uhr bis Samstag 8:00 Uhr 2. April 2021 (Karfreitag) Notdienst Strom Dr. Simone Schuster, Etzberg 1, 73054 Eislingen Netze BW, Telefon: 0800 3629-477 (kostenfreie 24-h-Rufnummer) Telefon 01520 1743656, Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung Diese Veröffentlichungen erfolgen unter Vorbehalt.

Grundsätzlich erlischt die Gaststättenerlaubnis nach dem keitsbereich des Landratsamts Göppingen nicht länger als Wortlaut des § 8 des Gaststättengesetzes, wenn der Inhaber ein Jahr ihren Betrieb eingestellt und von den Öffnungsmög- den Betrieb ein Jahr lang nicht ausgeübt hat, der Betrieb lichkeiten vergangenen Sommer sowie von Abhol- und/oder also durchgehend geschlossen war. Die Frist kann verlängert Lieferdiensten Gebrauch gemacht hat. Sollte es dennoch im werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Einzelfall Betriebe geben, die ein Jahr lang dauerhaft ihren Das Landratsamt Göppingen geht davon aus, dass die über- Betrieb geschlossen und nicht etwa die Zeit für vorberei- wiegende Mehrheit der Gaststättenbetriebe im Zuständig- tende oder organisatorische Tätigkeiten ihres Gaststätten- Nummer 13 4 Aus Eschenbach & Heiningen Mittwoch, 31. März 2021 betriebs genutzt haben, so kann die Fristverlängerung un- Sonntag, 4. April – Osterfest bürokratisch und formlos beim Rechts- und Ordnungsamt 07.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Heininger des Landratsamts Göppingen schriftlich, telefonisch oder per Friedhof mit dem Posaunenchor, Pfarrer Hauff E-Mail beantragt werden. 09.15 Uhr Ostergottesdienst im ökumenischen Gemeinde- Ansprechpartner haus in Heiningen, Pfarrer Hauff Rechts- und Ordnungsamt Der Gottesdienst wird von Jürgen Rothfuß, Ingrid Schneider, Ansprechpartner/-in: Frau Blessing Elke Schneider und Annika Bauer musikalisch mitgestaltet. Telefon 07161 202-5150, Telefax 07161 202-5190 10.00 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl in der Tüte in E-Mail [email protected] - www.landkreis-goeppingen.de der Kirche auf dem Bühl in Eschenbach, Pfarrerin Schieber Montag, 5. April – Ostermontag ------10.00 Uhr Festgottesdienst in der Stadtkirche Göppingen Tagesmütter Göppingen e.V. zum 40jährigem Jubiläum der Partnerschaft des Kirchenbe- zirks mit Menchum (Kamerun), Dekan Zweigle Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und In Heiningen und Eschenbach findet kein Gottesdienst statt. -väter ab Mai 2021 Osternachtsgottesdienst in Eschenbach Haben Sie Interesse an einer qualifizierten Ausbildung als Den Osternachtsgottesdienst am 4. April kann in der gegen- Tagesmutter oder -vater? wärtigen Situation nicht durchgeführt werden. Wir bitten um Dann freuen wir uns über Ihren Anruf: ihr Verständnis. Tagesmütter Göppingen e.V. Rosenstr. 13, 73033 Göppingen Gottesdienste aus dem ökumenischen Gemeindehaus Telefon: 07161/963310 auf CD und unserer Homepage [email protected] – www.tmv-gp.de Wer derzeit nicht zum Gottesdienst kommen kann oder möchte, kann die Gottesdienste auf unserer Homepage, www.ev-kirche-eschenbach-heiningen.de/kirchenfernsehen-neu/ im Livestream (oder später) ansehen, dort finden Sie einen Kirchliche Mitteilungen Link dazu. Selbstverständlich können Sie auch wie bisher den Gottesdienst anhören oder eine CD mit der Aufzeich- nung des Gottesdienstes bekommen. Bitte melden Sie sich bei Bedarf gern im Pfarramt, Tel. 49026. Evang. Kirchengemeinde Haben Sie Freude an Technik oder sind interessiert, Eschenbach-Heiningen Neues zu lernen? Wir suchen für die Aufzeichnung und das Live-Streaming Evang. Pfarramt Eschenbach unserer Gottesdienste im ökumen. Gemeindehaus Heiningen Lotenbergstr. 8, Tel. 4740 Unterstützung. Kirchengemeinderat Tobias Gärtner sorgt Fax: 944819, E-Mail: [email protected] allsonntäglich für eine qualitativ hochwertige Übertragung Pfarrerin Dorothee Schieber, Tel. 0151-68809407 und Aufzeichnung unserer Gottesdienste in Heiningen. Es Öffnungszeiten im Pfarrbüro Eschenbach: wäre wunderbar, könnte er hierfür Unterstützung bekommen Dienstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr – den zeitlichen Umfang bestimmen Sie selbst. Bitte rufen Donnerstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Sie im Pfarramt an oder nehmen Sie direkt Kontakt mit Herrn Evang. Pfarramt Heiningen (geschäftsführend) Gärtner auf. Kirchstr. 29, Tel. 49026, Fax 41011, Pfarrer Reinhard Hauff Vielen Dank! E-Mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-eschenbach-heiningen.de Änderung der Öffnungszeiten beider Pfarrbüros Öffnungszeiten im Pfarrbüro Heiningen: Aufgrund der aktuellen Infektionslage haben wir uns ent- schlossen beide Pfarrbüros für den Publikumsverkehr zu Montag und Mittwoch: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr schließen. Bei dringenden Fällen melden Sie sich bitte te- Donnerstag: 17.00 Uhr - 19.00 Uhr lefonisch zu den oben angegebenen Öffnungszeiten unter Sprechstunde der Kirchenpflegerin Frau Stolz: Heiningen 07161-49026 bzw. Eschenbach 07161-4740, um E-Mail: [email protected] einen Termin zu vereinbaren. Dienstag und Freitag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Vielen Dank für ihr Verständnis. Wochensprüche: Liebe Gemeindeglieder, Gründonnerstag leider müssen derzeit die Gruppen, Kreise und Chöre der Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige Gemeinde ausfallen, immerhin dürfen Gottesdienste (ohne und barmherzige Herr. Gemeindegesang und Abendmahl) und Taufen gefeiert werden. (Psalm 111,4) Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in dieser Ausnahme- Karfreitag situation keine Regel-Besuche der Kirchengemeinde in den Also hat Gott die Welt geliebt, dass es seinen eingeborenen Häusern machen. Geburtstagsgrüße erreichen Sie telefonisch Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren und postalisch. werden, sondern das ewige Leben haben. Gerade in dieser Zeit ist verlässliche seelsorgerliche Beglei- (Johannes 3,16) tung wichtig. Gerne können Sie uns anrufen (Pfarrerin Dorothee Schieber Osterfest 07161/4740 bzw. Pfarrer Reinhard Hauff 07161/49026 oder Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von uns eine Mail schreiben: [email protected], Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und [email protected]). der Hölle. Pfarrer Hauff ist normalerweise Dienstag bis Freitag von 10 bis (Offenbarung 1,18) 12 Uhr im Heininger Pfarrbüro erreichbar. Pfarrerin Schieber Donnerstag, 1. April – Gründonnerstag ist Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im Pfarrbüro und mobil 19.00 Uhr Gottesdienst im ökumenischen Gemeindehaus unter 01516 8809407 erreichbar. in Heiningen, Pfarrer Hauff Für seelsorgerliche Kontakte gilt selbstverständlich Vertrau- Freitag 2. April – Karfreitag lichkeit, das Beichtgeheiminis. 09.15 Uhr Gottesdienst im ökumenischen Gemeindehaus Bitte verfolgen Sie zur weiteren Situation in unserer Kirchen- in Heiningen, Pfarrer Hauff gemeinde jeweils die aktuellen Informationen hier im Blättle Der Gottesdienst wird von Cornelia Spieth musikalisch mit- und auf der Homepage unserer Gemeinde gestaltet. (https://www.ev-kirche-eschenbach-heiningen.de/). 09.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche auf dem Bühl Wir grüßen Sie mit besten Segenswünschen in Eschenbach, Pfarrerin Schieber Pfarrerin Dorothee Schieber und Pfarrer Reinhard Hauff Nummer 13 Mittwoch, 31. März 2021 Aus Eschenbach & Heiningen 5

Infektionsschutzkonzept für die Gottesdienste Öffnungszeiten des Pfarramtes: - Die Kirche auf dem Bühl ist am Haupteingang geöffnet. Die Montag, Mittwoch und Freitag von 10:00 - 11:30 Uhr Winterkirche im ökumenischen Gemeindehaus in Heiningen Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr ist ebenfalls am Haupteingang geöffnet. - An den Eingängen stehen Desinfektionsspender bereit. Termine: - Bitte einen medizinischen Mund- und Nasenschutz (OP- Donnerstag, 1. April - Gründonnerstag Maske oder FFP2-Maske) mitbringen. Lesungen: Ex 12,1-8.11-14; 1 Kor 11,23-26; - Es wird nur jede zweite Bank in Eschenbach ist belegt. Die Evangelium: Joh 13,1-15 Sitzplätze sind markiert. In Heiningen sind die Sitzplätze 19.00 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier mit ausreichend Abstand aufgestellt. (Elena Meyder spielt Querflöte) - Der notwendige Abstand von 2 Metern wird eingehalten. Freitag, 2. April - Karfreitag Familienangehörige oder Haushaltsgenossen können ne- Lesungen: Jes 52,13-53,12; Hebr 4,14-16; 5,7-9 beneinandersitzen. Passion: Joh 18,1-19,42 - Die Empore in Eschenbach ist unter Wahrung der Regeln, Kinderkreuzweg entfällt wieder geöffnet. 15.00 Uhr Heiningen Liturgie - mit Schola - Es darf leider im Gottesdienst nicht gesungen werden. Bringen Sie bitte zur Kreuzverehrung eine Blume mit! - Zum Ende des Gottesdienstes werden die Gottesdienstbe- Samstag, 3. April sucher gebeten, den Kirchenraum bankweise, bzw. reihen- 11.00 Uhr Dürnau Ministrantenprobe weise zu verlassen. Sonntag, 4. April – Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn – Bischof-Moser-Kollekte Gemeindebrief Lesungen: Apg 10,34a.37-43; Kol 3,1-4 oder 1 Kor 5,6b-8; Ein herzliches Dankeschön an alle Gemeindebriefausträge- Evangelium: Joh 20,1-18 rinnen und -austräger für das Verteilen der Gemeindebriefe, sowie dem Redaktionsteam für den schönen Gemeindebrief! 06.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier 10.30 Uhr Heiningen Eucharistiefeier – mit Damen des Urlaub Kirchenchores und des Vokalensembles Pfarrerin Schieber befindet sich vom 5. bis 10. April im Urlaub. Montag, 5. April - Ostermontag Vertretung hat Pfarrer Hauff, Tel. 07161-49026. Lesungen: Apg 2,14.22-33; 1 Kor 15,1-8.11 Die Pfarramtsekretärin befindet sich vom 1. bis 11. April im Urlaub. Evangelium: Lk 24,13-35 oder Mt 28,8-15 In Eschenbach ist in dieser Zeit das Pfarrbüro geschlossen. 09.00 Uhr Bad Boll Eucharistiefeier Termine aus Eschenbach und Heiningen 10.30 Uhr Eschenbach Eucharistiefeier Alle Gruppen und Kreise müssen leider bis mindestens Samstag, 10. April 18. April aufgrund der Corona-Bestimmungen ausfallen. 18.00 Uhr Dürnau Eucharistiefeier / Pfarrer Leibrecht Der Konfirmandenunterricht in Heiningen findet online statt. Sonntag, 11. April – 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag Taufen Lesungen: Apg 4,32-35; 1 Joh 5,1-6; Folgende Tauftermine wurden für Heiningen festgelegt: 18. Evangelium: Joh 20,19-31 April und 23. Mai 2021. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, 10.30 Uhr Heiningen Eucharistiefeier – Erstkommunion (nur wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen. Bitte denken Sie für die Angehörigen der Erstkommunionkinder) daran, dass Patinnen und Paten einer christlichen Kirche Bitte kommen Sie spätestens 5 Minuten vor Beginn des Gottes- angehören müssen. Auswärtige Paten benötigen eine Paten- dienstes, damit die Ordner Ihnen einen Sitzplatz zuweisen bescheinigung ihres Wohnsitzpfarramts. können und der Gottesdienst in Ruhe beginnen kann. Es wird nur jede zweite Bank belegt. Die Sitzplätze sind markiert. Gottesdienst im ökumenischen Gemeindehaus Alle Personen – auch Kinder ab dem 6. Lebensjahr – müssen beim Betreten und Verlassen der Kirche, sowie während dem Liebe Gemeindeglieder, Gottesdienst eine „medizinische Maske“ tragen. Als solche der Gottesdienst in Heiningen findet bis auf weiteres im gelten OP-Masken (Einwegmasken), oder Masken des Stan- ökumenischen Gemeindehaus statt. dards KN95/N95 oder FFP2. Die sogenannten „Alltagsmasken“ Wir bitten um ihr Verständnis. genügen nicht mehr. Achten Sie bitte auch darauf einen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten. eva – Evangelische Gesellschaft e.V. Wir sind auch verpflichtet die Teilnehmer vor dem Gottes- Zwei Minuten Hoffnung wählen: Die Telefonbotschaft der eva dienst zu erfassen. In den Kirchen liegen Formulare aus, die unter 0711/292333 wechselt täglich. mit nach Hause genommen, schon vorab ausgefüllt, dann zum Gottesdienst mitgebracht und beim Betreten der Kirche Telefonseelsorge – Gespräche helfen Menschen in Not direkt abgegeben werden können. Ihre Daten werden ver- Probleme mit dem Ehepartner, Einsamkeit, Krankheit, psy- schlossen aufbewahrt und nach 4 Wochen vernichtet. Bitte chische Belastungen: Immer mehr Menschen in Not suchen beachten Sie, dass ohne diese Angaben eine Teilnahme am Hilfe und Rat über das Telefon. Unter der Gottesdienst nicht möglich ist. kostenlosen Telefonnummer 08 00.1 11 01 11 stehen den Anrufern bei der Telefonseelsorge rund um die Mitteilungen Uhr kompetente, sorgfältig ausgewählte und lange geschulte Pfarrbüro Mitarbeitende für ein Gespräch zur Verfügung. Das Pfarrbüro ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Wenn Sie dringende Anliegen haben, die sich telefonisch oder per Kath. Kirchengemeinde E-Mail nicht klären lassen, dürfen Sie gerne persönlich im St. Thilo Pfarrbüro vorbeikommen. Bitte bringen Sie Ihre Maske mit. Heiningen + Eschenbach Sprechzeiten Pfarrer Rother können Sie persönlich im Pfarrbüro in Bad Boll Pfarrbüro: Heiningen, Pfarrstraße 3, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sprechen. Tel. 4 17 32 Taufsonntage E-Mail: [email protected] finden in der Seelsorgeeinheit wieder statt. Über die genauen Homepage: se-voralb.drs.de Termine informieren Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort erfahren Pfarrer: Hubert Rother, Bad Boll, Blumhardtweg 12 Sie weitere Einzelheiten. Tel. (07164) 2259 E-Mail: [email protected] Unsere Kirchen sind offen Gemeindereferentin: Martina Speidel, Heiningen, Pfarrstraße 3 Kirchen sind Orte des Gebetes und des Trostes. Gerade Tel.: (07161) 944 963 in schwierigen Zeiten besonders wichtig, daher sind unsere E-Mail: [email protected] Kirchen (in der Regel von 8.00 Uhr bis Sprechzeiten nach Vereinbarung. 18.00 Uhr ) zum Gebet geöffnet. Nummer 13 6 Aus Eschenbach & Heiningen Mittwoch, 31. März 2021

Ministrantenprobe Osterkollekte für die Am Samstag 03.04.21 findet um 11 Uhr in der Kirche in- Bischof-Moser-Stiftung. Dürnau eine Ministrantenprobe für den Auferstehungsgot- Trotz der Corona-Kontaktbeschränkungen werden wir an Ostern tesdienst am Sonntag, 04.04. um 6.00 Uhr in Dürnau statt. Gottesdienste feiern können; und damit wird in diesem Jahr Karfreitag 2. April auch wieder eine Osterkollekte möglich. In seinem Kollekten- Zur Karfreitagsliturgie, dieses Jahr in Heiningen um 15.00 Uhr, aufruf weist Bischof Dr. Gebhard Fürst auf die großen Her- dürfen Sie zur Kreuzverehrung gerne eine Blume mitbringen. ausforderungen hin, vor denen die Kirchen durch die Corona- Pandemie gestellt wurden. Er bedankt sich auch für die Ordnerdienst in den Gottesdiensten überraschend vielfältige Kreativität, mit der die Kirchenge- Die Pandemie dauert nun schon lange. Bischof Gebhard hat an- meinden neue Wege in Liturgie und Seelsorge entdeckten: geordnet, dass jeder Gottesdienst von 2 Ordner/-innen begleitet „Wir sind froh und dankbar für die enormen Anstrengungen werden muss, damit die Hygienevorschriften beachtet werden. vieler Menschen, die in Gemeinden selbst auch mit Hilfe der Ich bin dankbar, dass dies bisher gut geklappt hat. Es ist auch Medien neue Wege der Seelsorge entwickeln, neue Formen schön, wenn wir schon an der Kirchentür von einem freund- des Gebets und der Liturgie praktizieren und alles tun, um lichen Menschen begrüßt werden. Der Personenkreis, der seelsorgerliche Nähe und Fürsorge erfahrbar zu machen. Die diesen unverzichtbaren Dienst leistet, braucht aber dringend Bischof-Moser-Stiftung mit ihren reichen Erfahrungen und Unterstützung – vor allem in Dürnau. ihren Bemühungen um kreative pastorale Projekte bleibt wei- Falls Sie bereit sind mitzumachen, melden Sie sich bitte im terhin wichtig, denn sie fördert nicht nur innovative Ideen, Pfarrbüro oder bei mir. sondern ermöglicht mit ihren finanziellen Mitteln auch deren Hubert Rother Verwirklichung. Das ist größtenteils dank der jährlichen Oster- Liebe Gemeinde! kollekte sowie der großherzigen Spenden möglich.“ Am Sonntag feiern wird das wichtigste Fest der Christen: Unser Bischof weist auch auf einige aktuelle Projekte hin: z. B. Ostern! das Projekt „Jugend und Musik“ beim Bischöflichen Jugendamt In einer Woche erleben wir sowohl den Tiefpunkt des Lebens, und auf den Wallfahrtsort Heiligenbronn im Dekanat Freuden- den Karfreitag, den schmachvoll und grausamen Tod Jesu, stadt, wo eine Ordensschwester als Seelsorgerin tätig ist. Und als auch den Höhepunkt des Lebens, die Auferstehung Jesu, in Leutkirch wird das Jugendprojekt „Mutmacher“ gefördert. die uns zeigt, dass die Liebe stärker ist als der Tod. Damit die Bischof-Moser-Stiftung diese Projekte und weitere Freud und Leid liegen oft so eng beieinander! zukunftsweisende pastorale Initiativen (z. B. Quartiersseelsorge) Ostern ist letztes Jahr nicht ausgefallen, aber wir durften uns fördern kann, ist sie dringend auf finanzielle Unterstützung an- nicht zum gemeinsamen Gottesdienst treffen. Auch in diesem gewiesen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sich an der Os- Jahr wird Ostern nicht ausfallen und wir hoffen immer noch, terkollekte zu beteiligen, können Sie unsere Stiftung auch mit dass die stärkende Kraft der Liturgie uns in diesem Jahr er- einer Spende auf das unten angegebene Konto unterstützen. möglicht wird, denn die Inzidenzzahlen steigen und ab einer Ihre Spende wird unmittelbar für unsere Projekte verwendet. Inzidenz von 200 sind Präsenzgottesdienste untersagt. Wir danken Ihnen sehr für Ihre Unterstützung und wünschen Die Corona-Pandemie hat vieles durchkreuzt, was unser Le- Ihnen gute Gesundheit und Gottes Segen! ben wertvoll macht. Sie ist aber auch ein Weckruf, unser Der Vorstand der Bischof-Moser-Stiftung Leben zu überdenken und uns durch leidvolle Erfahrungen Martin Fahrner – Gerhard Rauscher – nicht beirren zu lassen, sondern das Leben zu suchen! Rolf Seeger Domkapitular Wir wünschen Ihnen von Herzen frohe gesegnete Ostern und Spendenkonto der Bischof-Moser-Stiftung: danken allen, die so treu das ganze Jahr ihre Dienste tun – IBAN: DE90 6005 0101 0001 1155 85 im Stillen und Verborgenen oder mit einer Verantwortung, die BIC: SOLADEST es mit sich bringt, an der Öffentlichkeit zu wirken – einen BW Bank Dienst im Reden, Singen oder Handeln! Verwendungszweck „Ostern 2021" Hubert Rother Martina Speidel Oder direkt über unser Online-Spendenformular Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern Herzlichen Dank! Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht sicher, ob wir die Gottes- dienste feiern dürfen. Unsere homepage (se-voralb.drs.de) wird Osterabenteuer mit Roxy und Gani in der nächsten Zeit die aktuellste Informationsquelle sein. Eine Idee von BDKJ und Bitte schauen Sie immer wieder rein, um auf dem neuesten Bischöfl. Jugendamt Stand zu sein! Roxy und Gani erleben in den Kar- An Gründonnerstag feiern wir das Letzte Abendmahl und und Ostertagen und in den Osterfe- gehen dann in Stille auseinander, ein Verweilen in der Kirche rien viele spannende Abenteuer. Auf ist leider nicht möglich. wir-sind-da.online/osterabenteuer/ Am Karfreitag wird während der Liturgie keine Möglichkeit finden sich alle Materialien für diese zur persönlichen Kreuzverehrung sein. Bringen Sie bitte den- Tage mit vielen Tipps und Material noch eine Blume mit, denn nach dem Gottesdienst können Foto: BDKJ u. Diözese für alle, die anderen von Roxy und Sie mit Ihren eigenen Anliegen am Kreuz beten. Rottenburg Gani erzählen wollen. Die Kirche bleibt zum stillen Gebet geöffnet. Der Kinder- Übrigens: Roxy und Gani haben kreuzweg am Karfreitag um 10.00 Uhr in Bad Boll entfällt. nun auch einen YouTube-Kanal. Dort feiern sie am Palm- An Ostern werden sowohl in der Auferstehungsfeier als auch sonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag mit im Gottesdienst in Heiningen Osterspeisen gesegnet. euch Gottesdienst. Behalten Sie aber bitte die Auf die Bühne – fertig – los! (Fr, 16.04.) Speisen an Ihrem Platz – sie Präsent und selbstsicher in Beruf und Alltag empfangen den Segen so- Im Berufsleben und Alltag gibt es viele Situationen, in denen wohl durch die Segnung bei wir im übertragenen Sinn auf der Bühne stehen – unser der Tauferneuerung, als auch Gegenüber ist unser Publikum, wir haben Lampenfieber vor beim Schlusssegen. unserem Auftritt und kämpfen darum, uns angemessen aus- Beim Verlassen der Kirche zudrücken und zu präsentieren. bekommen Sie noch ein Termin: Freitag, 16. April 2021, 9:00–17:00 Uhr Fläschchen mit Osterwasser. Ort: Süßen, Lange Straße 33, Kath. Gemeindehaus Am Ostersonntag brennen in un- Anmeldung: bis Montag, 5. April 2021, unter 07161 96336- seren Kirchen die Osterkerzen. 20 bzw. über unser Anmeldeformular unter ww.keb-goeppin- Gerne dürfen Sie das Osterlicht gen.de/programm/anmeldeformular mit nach Hause nehmen! Referentin: Silke Waibel, Landesreferentin, Diakonin und Ein ganz herzliches Danke- Clownin, Stuttgart schön an Frau Wild, die, auch Kosten: € 69,- / Ehrenamtliche € 49,- (bitte bei Anmeldung wenn kein Palmbasteln statt- Tätigkeit angeben) inkl. Kaffee gefunden hat, für unsere Kir- Corona-Alternative: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise che schön dekorierte Palm- auf unserer Homepage. Angemeldete Teilnehmer*innen wer- gestecke angefertigt hat. Foto: Frau John den über etwaige Änderungen natürlich informiert. Nummer 13 Mittwoch, 31. März 2021 Aus Eschenbach 7

Mini-Tanzkurs Salsa Ort: Göppingen, Schlossplatz 9, Pavillon der Ev. Stadtkirche Zum Auffrischen und für Fortgeschrittene Anmeldung: bis Montag, 12. April 2021, bzw. über unser Kaum ein Tanz steht so für Spaß und Lebensfreude wie die Anmeldeformular unter Salsa – umso schöner, dass man die Schritte schnell erler- www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular nen und sich sofort auf das südamerikanische Lebensgefühl einlassen kann! Am ersten Abend werden die Grundlagen Referentin: Daniela Schüller, ausgebildete Salsa-Trainerin und Grundschritte des Tanzes zügig wiederholt, danach ver- Kosten: € 65,- pro Paar suchen wir uns an vielen tollen Figuren. Corona-Alternative: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise Hinweis: Anmeldung nur zu zweit: Paare, Geschwister, auf unserer Homepage. Angemeldete Teilnehmer/-innen werden Freunde, … egal welchen Geschlechts sind willkommen! Vor- über etwaige Änderungen natürlich informiert. erfahrungen im (Salsa-)Tanz sind erwünscht. Termin: jeweils mittwochs, 19:00–20:30 Uhr Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls unter den 21. April / 28. April / 5. Mai / 12. Mai 2021 „ökumenischen Mitteilungen“.

Mitteilungen aus Eschenbach

Sonstige Gemeindeinformationen Fundamt

Abgegeben wurde Laufende Sirenenprobe durch die – eine Goldkette mit Sternzeichenanhänger. Leitzentrale Weitere Informationen unter Telefon 07161/94040-15. Die Einwohnerschaft wird darauf hingewiesen, dass die Leitzentrale der Feuerwehr Göppingen jeweils am ersten Dienstag eines Monats die Sirenen auf dem Rathaus Schülerferienprogramm und dem Feuerwehrgerätehaus auslöst. Die nächste Sirenenprobe findet am 6. April 2021 um Erinnerung zur Abgabe 15:30 Uhr statt. der Programmpunkte für das Schülerferienprogramm 2021 Der Rückgabetermin für die Meldebögen des Schülerferienprogramms ist am Mitt- Aktuelle Informationen zum Impfen woch, 7. April 2021. Wir dürfen die angeschriebenen Privatpersonen, Vereine Die Hausarztpraxis Dr. R. Stavenow in Eschenbach nimmt und Institutionen (falls noch nicht erledigt) darum bitten, an der COVID-19 Impfversorgung der Bevölkerung teil. diesen Termin einzuhalten. Die Praxis hat keine sichere Mitteilung über die Art des Sollten noch Rückfragen sein, dürfen Sie sich gerne an Impfstoffes, der zur Auslieferung ansteht. Voraussicht- Frau Haugk wenden: lich wird es AstraZeneca oder Comirnaty von BioNTech/ Frau Haugk ist vom Dienstag bis Donnerstag in der Dieser wird ausschließlich nach den Kriterien Pfizer sein. Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter Tel. 07161 der Impf-Priorisierung des Landes Baden-Württemberg 94040-18 zu erreichen; verteilt werden. Bitte klären Sie Ihre Impfberechtigung Sie können aber gerne auch per E-Mail: z.B. unter , bevor Sie mit der Praxis „www.impfen-bw.de“ [email protected] Konakt mit ihr in Kontakt treten. Vor der Impfung muss jeder Patient aufnehmen. ein Informationspaket bearbeiten, welches in der Praxis oder bevorzugt per Mail zur Verfügung gestellt wird. Zur Kommunikation für die Mitteilung Ihrer Mailadresse, Termine und Fragen bitten wir um die Verwendung des Impftelefons: 01577 1987692 oder der Mailadresse: [email protected]. Von Anrufen auf der üblichen Kindergarteninfos Praxisnummer sehen Sie bitte ab. Bei älteren Patienten empfehlen wir die Einbeziehung enger Familienangehöriger, um zu dem Informationspaket Kindergarten zu gelangen. Wirbelwind

Frühlingszeit im Kindergarten Wirbelwind Jubilare In den letzten Tagen war einiges los bei uns im Kindergarten. Am Montag, 15. März war die Wir gratulieren recht herzlich Verkehrswacht bei den Vor- am 02.04.2021 schulkindern. Bei strömen- feiert das Ehepaar Irmgard und Oswald Beck das Fest der dem Regen und Schneefall er- Goldenen Hochzeit. probten sie am Zebrastreifen und auf dem Gehweg, wie Hierzu wünschen wir dem Jubelpaar alles Gute und weitere man sich richtig im Straßen- gemeinsame glückliche Ehejahre bei guter Gesundheit. verkehr verhält. Leider gab am 03.04.2021 es einige Autofahrer, die am Herrn Dr. Otto Holzinger, zum 85. Geburtstag. Zebrastreifen nicht gehalten haben. Dem Jubilar und auch denjenigen, die aus persönlichen Gründen Die Pflanzzeit hat bei uns im nicht genannt werden wollen, wünschen wir viel Glück und Kindergarten begonnen. Schon gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. bald (Mitte Mai) können wir Nummer 13 8 Heiningen Mittwoch, 31. März 2021 etwas in unser Hochbeet einpflanzen. Dieses Jahr wollen wir Kresse-Dip gab es bei unserem Frühlingsfrühstück dazu (na- nicht alle Gemüsesorten als Setzlinge beim Gärtner kaufen, türlich alles unter Einhalt der aktuellen Corona-Hygienever- sondern wir werden unsere Gemüsepflanzen selbst großzie- ordung). Zum Nachtisch gab es noch kleine Blumenkekse. hen. Vom kleinen Samenkorn bis hin zur großen Pflanze und „Der Frühling kommt ums Eck, hat vieles im Gepäck ...“ der Ernte. Was für ein spannende Prozess. Paprikasamen, das Lieblingslied der Kinder sangen wir rauf und runter. Ge- Tomatensamen und Zucchinisamen haben wir in den vergan- meinsam haben wir noch eine Geschichte der Wurzelkinder genen Tagen in kleine Töpfchen eingepflanzt. Jetzt heißt es gehört, welche sich nun als kleine Blümchen verwandelt abwarten und hoffen, dass daraus eine Pflanze wächst. haben. In diesem Zuge haben wir mit den Kindern die aktu- elle Frühlingsblumen, welche schon in den Gärten wachsen, besprochen. Krokusse, Narzissen (Osterglocken), Hyazinten, Märzenbecher und Tulpen sind unsere ersten Frühlingsboten.

Aus den Vereinen

VdK - Ortsverband Heiningen - Eschenbach

Ostern 2021 Wir wünschen unseren Vdk-Mitgliedern und Freunde ein wun- derschönes Osterfest. Wir als Vorstandschaft sind in Gedanken bei Ihnen und

wüschen Ihnen in dieser Corona-Zeit viel Gesundheit. Wir Fotos: Kiga WW hoffen sehr, dass wir uns schon bald wieder bei unseren Der Frühling ist da!! Mit einem kleinen Frühlingsfest in jeder Mitgliedertreffen sehen können. Gruppe hießen wir den Frühling willkommen. Gemeinsam mit Bleiben Sie gesund! den Kindern haben wir Blätterteig-Frischkäse-Schnecken ge- Die Vorstandschaft backen. Gurken, Paprika, Kohlrabi, Karotten und einen leckeren gez. der Schriftführer

Mitteilungen aus Heiningen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Heiningen können sich bei der Gemeinde Heiningen zum Sonstige Gemeindeinformationen PV-Check anmelden. Für die Beratung wird ein Eigenanteil in Höhe von 30,00 € erhoben, für Unternehmen ist die Beratung kostenlos. Frau Schwarz nimmt unter der Telefonnummer Rathaus geschlossen 07161/4034-42 oder per E-Mail an [email protected] gerne Ihre Anmeldungen so- Bitte vereinbaren Sie in dringenden Fällen einen Termin . wie Rückfragen zum Beratungsangebot entgegen. Die Telefonnummern der Sachbearbeiterinnen des Bürger- büros: Einwohnermeldeamt: Frau Ziegelin, 07161/4034-24 Einwohnermeldeamt: Frau Kühnrich, 07161/4034-25 Jubilare Sozialamt/Gewerbeamt/Rente: Frau Gera, 07161/4034-26 Standesamt/Friedhof: Frau Dudium, 07161/4034-27 Herzlich gratulieren wir Für alle weiteren Angelegenheiten rufen Sie bitte die Zentrale am 5. April unter 07161/4034-0 an. Herrn Johann Andersch zum 80. Geburtstag Dem Jubilar und auch all denjenigen, die aus persönlichen Wir bitten Sie um Verständnis und um Beachtung dieser Gründen nicht genannt werden wollen oder aufgrund des Regelung. Bundesmeldegesetzes nicht genannt werden dürfen, wün- Ihre Gemeindeverwaltung Heiningen schen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren Lebensweg. Solarkarawane in Heiningen – Es gibt noch freie Termine Vom 12. bis 28. April 2021 haben Bürgerinnen und Bürger so- Aktuelles wie interessierte Unternehmen in Heiningen die Möglichkeit, einen Photovoltaik-Check durchzuführen und sich über die Ostermarkt 2021 Vorteile der solaren Stromerzeugung aufklären zu lassen. Beim PV-Check wird von einem unabhängigen Energieberater Wie bereits im Jahr 2020 kann aufgrund der aktuellen Pan- demielage unser traditioneller Ostermarkt leider auch in die- der Energieagentur Landkreis Göppingen untersucht, ob sich sem Jahr nicht stattfinden. Der Ostermarkt in Heiningen ist Ihr Gebäude für die Installation einer PV-Anlage zur klima- ein beliebter Treffpunkt, traditionell schlendert man gemein- freundlichen Stromerzeugung eignet. Es werden die mögliche sam mit Familie und Freunden über den Markt. Leistung sowie der voraussichtliche Ertrag der PV-Anlage Viele unserer Vereine sind aktiv und bieten ein vielfältiges ermittelt, zudem erhalten Sie hilfreiche Hinweise zu gesetz- Angebot. lichen Rahmenbedingungen sowie zur Wirtschaftlichkeit der Umso mehr bedauern wir die erneute Absage und hoffen auf Anlage. Die Ergebnisse werden anschließend in einem Kurz- einen Neustart im nächsten Jahr. bericht dokumentiert. Gemeindeverwaltung Heiningen Nummer 13 Mittwoch, 31. März 2021 Heiningen 9

Hundekotbeutel und Hundekot auf In allen anderen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an öffentlichen Fußwegen, in Grünanlagen und das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst privaten Vorgärten etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35. Leider greift immer mehr die Unsitte um sich, die benutzen, Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates Göppingen, die schwarzen Hundekottüten außerhalb der dafür vorgesehenen die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Be- Hundetoiletten zu entsorgen. Aktuell mussten wir feststellen, dass in der Hecke am Fußweg zwischen der Hof- und Breite treuungsverfügung enthält, erhalten Sie ebenso wie die Vor- Straße mehrere Beutel entsorgt wurden. sorgemappe, die es Ihren Angehörigen im Todesfall erleich- In der Polizeiverordnung der Gemeinde Heiningen ist in § 11 tert Ihre Wünsche umzusetzen, bei Frau Walter. „Verunreinigung durch Hunde“ Folgendes geregelt: Möchten Sie eine Mappe erwerben, beachten Sie bitte, das „Der Halter oder Führer eines Hundes hat dafür zu sorgen, Rathaus ist in der aktuellen Pandemielage geschlossen, ein dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, in Grün- persönliches Erscheinen ist nur nach vorheriger telefoni- und Erholungsanlagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. scher Terminvereinbarung möglich. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu be- seitigen.“ In finanziellen Angelegenheiten wie Rente, Wohngeld und Wir möchten alle Hundebesitzer nochmals darauf hinweisen, Grundsicherung im Alter berät Sie weiterhin im Rathaus Frau dass sowohl Hundekot als auch die Hundekottüten ord- Gera, Bürgerbüro, Telefon 07161/4034-26. nungsgemäß in den Hundetoiletten zu entsorgen oder mit Anfragen und Bewerbungen für das Betreute Wohnen im nach Hause zu nehmen sind. Haus in der Breite richten Sie bitte ebenfalls an Frau Walter, Die Verwaltung wird nicht davor zurückschrecken, bei Verstößen empfindliche Bußgelder zu verhängen. Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35.

Heininger Fahrdienst Wochenmarkt

Ab 1. April alles auf Anfang, das HUNO-Team freut sich! Heininger Wochenmarkt Heininger Fahrdienst – das Angebot für mobil einge- schränkte Heininger Bürger/-innen Wochenmarkt vorverlegt! Der Fahrdienst steht Ihnen ab 1. April 2021 wieder von montags bis freitags von 8 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung. Aufgrund von Karfreitag findet Zusätzlich zu unserem Fahrangebot bieten wir Ihnen – der Wochenmarkt diese Woche bereits am NACH VEREINBARUNG – auch Fahrten in unser Kreis- Donnerstagnachmittag statt. impfzentrum in Göppingen an. Um Sie bei der Impfung gegen Covid 19 zu unterstüt- zen, stehen wir sehr gerne auch am Wochenende für Sie bereit. Bitte beachten Sie, dass unser Angebot nur die Hin- Erweiterter Platz für den Wochenmarkt und Rückfahrt beinhaltet. Zudem ist es uns nur erlaubt 1 Person mit einer zusätzlichen Begleitperson aus dem Aufgrund eines vergrößerten Angebotes auf eigenen Haushalt zu befördern. Sollten sich die aktuell dem Wochenmarkt, wird dieser auf den unteren gültigen Regeln ändern, werden wir Sie selbstverständ- Rathausbereich ausgedehnt. lich zeitnah informieren. Mobil mit bestmöglichem Schutz für Sie und uns, im Auto gibt es eine Trennvorrichtung zwischen den Fahr- Dies bedeutet, wie für den oberen Bereich vor gästen und dem Fahrer. dem Bürgerbüro, ein Parkverbot an Markttagen Zudem haben wir ein paar Regeln, die Sie bitte zwin- ab 12 Uhr auch auf dem unteren Parkplatz des gend beachten müssen. Rathauses. • Anmeldung so früh wie möglich (mindestens einen Tag vorher!) telefonisch von 17:15 bis 18:00 Uhr unter der Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beim Ein- und Aussteigen muss Mundschutz getragen Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren werden. Besuch! Wir freuen uns sehr, Sie in Ihrem Alltag unterstützen zu können.

am Donnerstag auf dem Rathausplatz von 14 bis 18 Uhr Um Ihnen das Einsteigen im hinteren Bereich zu erleich- tern, wurde auf unseren Wunsch eine Einstiegshilfe angebracht. Hier gilt unser herzlicher Dank der Fa. Auto- Die Besucher des Wochenmarktes werden gebeten, nicht technik Basner in Heiningen, sie hat die Einstiegshilfe auf den Kundenparkplätzen des Getränkemarkts Heidle und gespendet und montiert. der Kreissparkasse zu parken.

Senioren-Info Gemeindebücherei

Seniorenberatung Heiningen Abholservice während der Osterferien Sprechzeiten und Zuständigkeit Wir sind mit unserem Abholservice Aus aktuellem Anlass wird das Büro im Haus in der Breite bis auch während der Osterferien für Sie auf weiteres nicht geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis. da. Pflegestützpunkt des Landkreises: Pflegestützpunkt Göppingen, Landratsamt Göppingen Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und Eberhardstr. 20, 73033 Göppingen ein schönes Fest auch im Namen der Telefon: 07161/202-4023 und 202-4024 Volkshochschule! Foto: pixabay Nummer 13 10 Heiningen Mittwoch, 31. März 2021

Abholservice: Sie finden unsere Mitteilungen und Infos auch im Internet unter Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 18:00 Uhr. opac.winbiap.net/heiningen. Hier können Sie Ihre entliehenen Informationen und Buchungen unter buecherei-heiningen.de/ Medien bequem von zuhause aus verlängern oder Vorbestellun- termin, per Mail oder telefonisch. gen vornehmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf unserer Home- Termine für Besuch oder Abholservice (je nach gültigen Bestim- page, nicht auf Google, Microsoft, Bing oder einer anderen mungen) erhalten Sie unter Suchmaschine / Quelle. https://buecherei-heiningen.de/termin. Terminvereinbarung: Rund um die Uhr geöffnet ist unsere Online-Bibliothek 24*7 im Sie können sich per Mail, telefonisch oder Internet unter 247onleihe.de. über das Internet anmelden. Termine werden im 10-Minuten-Takt vergeben. Kontakt: Tel.: 07161/920 774, Aus den Vereinen E-Mail: [email protected] Unseren Katalog und aktuelle Informationen finden Sie unter https://opac.winbiap.net/heiningen Neue Medien CVJM Neu in der Gemeindebücherei: Folgende Kinder- und Jugendmedien sind neu in der Ge- meindebücherei eingetroffen und stehen zur Ausleihe für Sie Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: bereit. Ausgeliehene Medien merken wir gerne kostenfrei für www.cvjm-heiningen.de Sie vor: Ökumenische Ostereieraktion Emmerich, Gaby van: Schwäbisch fürs gloi Buddsale Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen für die großartige Das Papp-Bilderbuch für kloine Buddsala führt in liebevollen Unterstützung der ökumenischen Ostereieraktion. Durch den Illustrationen quer durchs Ländle. Verkauf aller „Oster-Produkte“ auf dem Heininger Wochen- markt sind insgesamt 500,00 Euro zusammengekommen. Blum, Nicole: Stitch Camp Diese werden wir den Projekten der ökumenischen Osterei- In 18 spannenden Projekten von gewebten Freundschafts- eraktion zugutekommen lassen. bändern, genähten Schlüsselanhängern bis hin zu gehäkelten Zwei Projekte werden unterstützt: Stiftrollen, werden die beliebtesten Handarbeitsfähigkeiten Die Aktion Rückenwind, die finanziell schwache Familien in einfach aber detailliert erklärt. Eine der schönsten Aussagen unserem Landkreis unterstützt und BUWETU, ein Verein, der von „Stitch Camp“ ist aber: „Keine Scheu vor Fehlern! Selbst sich bei Projekten in der Demokratischen Republik Kongo die besten machen immer noch Fehler, und dass sie so gut wurden, wie sie sind, liegt daran, dass sie aus ihren Fehlern beteiligt. gelernt haben.“ Funke, Cornelia: Drachenreiter (DVD) Das Tal der Drachen wird immer mehr von Menschen bedroht. Lung, einer der letzten Drachen, macht sich zusammen mit dem Koboldmädchen Schwefelfell auf die abenteuerliche Suche nach einer neuen Heimat. Renninger, Nanine: Bastel dir die Welt, wie sie dir gefällt In diesem außergewöhnlichen Bastelbuch gestalten Mouna und Lucia aus Milchtüten Portemonnaies, aus Eierkartons Papp- monster, alte Spielzeugfiguren werden zu Kettenanhängern und T-Shirts zu Taschen. Die fotobebilderten Anleitungen zeigen, dass man Lieblingsstücke auch aus einfachen Din- gen aus dem Haushalt herstellen kann. Auch einige einfache Rezepte werden vorgestellt. Stickling, Markus: Schnitz mit! Kindgerechter Umgang mit dem Schnitzmesser kann so spa- ßig sein: Der Workshop-Teil erklärt die Grundlagen des Schnit- zens anhand cooler Modelle, der Umgang mit dem Messer wird sorgfältig erklärt und leckere Ideen und Rezepte für die Lagerfeuerküche und Spielanregungen sorgen rundum für na- turnahe Beschäftigung. Für jeden Holzwurm ist etwas dabei – vom Solo-Schnitzen bis zum großen Kinderevent im Wald. So wird Holzwerken zur zeitgemäßen Kinderbeschäftigung! Watschinger, Judith: Das Bastelbuch für Kinder 24 nachhaltige Materialien – über 90 Bastelideen – Spaß für alle! Bei Judith Watschinger wird jeder Gegenstand zum Bastel-Abenteuer. Aus Zündholzschachteln werden niedliche Aufbewahrungsboxen für Erinnerungsstücke und heimliche Briefe, Korken werden zu treuen Sorgentrollen und sogar Pappbecher werden durch einen Twist zum lustigen Spiel! In Heininger Wochenmarkt Fotos: CVJM diesem Buch warten tolle Ideen mit bebilderten Anleitungen, zusätzliche Varianten und sogar pädagogische Infos. Auch wenn keine Oster-Produkte mehr erworben werden können, dürfen Sie die Aktion mit einer Geldspende unter- Wittmann, Uli: Das Outdoor-Bastelbuch stützen: Ob beim Wandern, im Urlaub oder auf der Berghütte: Kin- BDKJ-Dekanatsstelle Göppingen-Geislingen der können überall basteln! In der Natur finden sich tolle IBAN: DE08 6106 0500 0606 9560 00 Materialien – ganz ohne Kleber und Schere. Mithilfe der Spendenüberweisung mit dem Vermerk „Aktion Osterei2021“ Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Fotos basteln wir Klassiker Ein besonderer Dank gilt all denen, die zum Gelingen der wie Kastanientiere, Praktisches wie einen Büchsengrill, aber Aktion beigetragen haben. auch Wundervolles zum Verschenken wie einen Korb aus Birkenrinde. Auch fast schon vergessene Spielzeuge wie der Wir wünschen euch und euren Familien frohe und gesegnete Zitterwagen sind dabei! Ostern! Nummer 13 Mittwoch, 31. März 2021 Heiningen 11

Musikverein 1. FC Heiningen e.V. Heiningen - Eschenbach e.V.

Postanschrift: 1. FC Heiningen e.V., Postfach 1165, Homepage 73088 Heiningen, www.1-fc-heiningen.de Besuchen Sie uns auch im Internet: www.mv-heiningen-eschenbach.com und auf Instagram und Weitere Kaderplanung Facebook Aktive: Ihr Kontakt zu uns: Kaderplanung schreitet mit großen Schritten voran [email protected] Nach den bereits feststehenden Zusagen für die neue Spiel- zeit haben sich weitere Spieler für ein weiteres Jahr beim Voralb-Club entschieden. Die wenigsten hätten im Sommer 2016 bei seiner Ankunft Abteilung Kinder und Jugend damit gerechnet, dass Benjamin Kern mindestens sechs Jah- re bei „Black&Yellow“ bleiben wird. Doch der Kapitän der Egger-Truppe fühlt sich seit Tag eins pudelwohl in Heiningen Kontaktieren Sie uns: und musste deshalb auch nicht lange überlegen, um sich [email protected] nochmal für ein weiteres Jahr zu entscheiden. Der kongeniale Spielmacher mit langjähriger Profierfahrung zieht seit Jahren die Fäden im Heininger Mittelfeld und seine gefährlichen Turn- und Sportverein Freistöße dürften sich bereits weit über die Landesgrenzen Heiningen 1892 e.V. hinaus herumgesprochen haben Justin Hrabar benötigte ebenfalls nicht lange, um seine Zu- sage zu geben. Der aufgeschlossene Heininger und Mittel- Geschäftsstelle feld-Allrounder saugt in jedem Training die Qualität seiner Postanschrift: Postfach 1167, 73088 Heiningen erfahrenen Kollegen auf und hofft in der nächsten Runde den Tel.: 07161/43440, Fax: 07161/946297 nächsten Schritt zu gehen. E-Mail: [email protected] Den nächsten sportlichen Schritt wollte Thomas „Ed“ Arngold www.tsv-heiningen.de vor der Saison mit seinem Wechsel vom Bezirksligisten 1. FC Aufgrund der Aussetzung des Sport- und Übungsbetriebs Eislingen nach Heiningen gehen. Dieses Vorhaben setzte der ist die TSV-Geschäftsstelle bis auf weiteres unregelmäßig laufstarke Außenbahnspieler eindrucksvoll um und gehörte besetzt und für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie er- in den ersten zehn Spieltagen stets zur Startformation. Wir reichen uns jedoch zuverlässig per Mail. sind sicher, dass die steile Entwicklung von „Ed“ auch in der nächsten Saison weitergehen wird. Ebenfalls aus der Bezirksliga kam Patrick Liebl vor der Saison aus Kirchheim zum Voralb-Club. Der aufgeschlossene 21-jäh- rige wollte die Möglichkeit des überregionalen Fußballs wahr- Wassonstnochinteressiert nehmen und seine sportlichen Möglichkeiten ausloten. Mit größtem Trainingseifer wusste „Paddy“ zu überzeugen und so konnte er bereits einige Spielminuten inklusive Startelfde- büt feiern. Auch bei Paddy sind wir davon überzeugt, dass die sportliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist und Aus dem Verlag er in der neuen Runde den nächsten Schritt machen wird. Auch im Torspieler-Bereich herrscht beim FCH Kontinuität. FRÜHLING IM GARTEN Marius Funk und Emre Tekin bilden auch in der kommenden Saison das Torhüterduo bei „Black&Yellow“. Mit der Verlän- Beete in Form bringen gerung von Marius Funk und Emre Tekin stehen dem Voralb- Langsam spitzen die ersten grünen Blätter aus dem Boden: Club auch in der kommenden Saison zwei hervorragende Die Stauden treiben neu aus. Es ist höchste Zeit, sie in Form zu Torspieler zur Verfügung. Marius Funk steht seit der Winterpause der Saison 2011/12 bringen. Das i-Tüpfelchen beim Beet bringt eine schöne Rasen- im „Staren-Kasten“. Im Winter 2016 zog es ihn für ein halb- kante. jähriges Intermezzo zu seinem Ausbildungsverein nach Eislin- Alte Blütenstände wegschneiden gen (1. FC Eislingen). Seit seiner Rückkehr im Sommer 2017 Es macht Sinn, die Stängel aus dem Vorjahr über den Winter ste- hat sich Marius in der Vorbereitung stets als sichere Stütze präsentiert und sich seinen Stammplatz endgültig erkämpft. hen zu lassen: Samen sind Nahrung für Vögel, kleine Krabbel- Durch seine in jungen Jahren aufgesaugte Erfahrung zählt tierchen finden einen Unterschlupf und ganz praktisch gedacht: er mittlerweile zu den Top-Keepern der württembergischen So weiß man auch noch im Frühling, wo welche Pflanze wächst! Eliteliga. Wenn jetzt das erste Grün aus dem Boden lugt, können aber alle Auch außerhalb des Platzes ist Marius außerordentlich aktiv. oberirdischen Überbleibsel von Astern und Co. weggeschnitten Kurz gesagt: Marius ist vom Team und dem Verein kaum werden. mehr wegzudenken, weshalb sich der gesamte Club sehr über sein „Ja-Wort“ für die kommende Saison freut. Rückschnitt beim Lavendel Ebenfalls weiterhin an Bord bleibt Schlussmann Emre Tekin. Auch der Lavendel braucht im zeitigen Frühjahr nochmal einen Lange überlegen musste er nicht und gab seine Zusage Schnitt, damit er kompakt wächst und weiter üppig blüht. Faust- kurzerhand sogar gleich für zwei folgende Spielzeiten. In regel: Nach der Blüte ein Drittel kürzen, im Frühling zwei Drittel den vergangenen beiden Jahren brachte es Emre auf elf der grünen Triebe. Nicht bis ins kahle Holz zurückschneiden, das Verbandsligaeinsätze und stand zudem zwei Mal im DB Re- kann das Aus bedeuten. gio WFV-Pokal zwischen den Pfosten. Unter anderem auch im diesjährigen Achtelfinale gegen den Regionalligisten TSG Rasenkante stechen Balingen. Seine ruhige menschliche Art strahlt der sympa- Noch gepflegter sieht der Garten aus, wenn die Beete eine schöne thische Schlussmann auch auf dem Platz aus, was ihn zu Kante bekommen. Mit einem Rasenkantenstecher ist das eigent- einem sicheren Rückhalt für sein Team macht. Der FCH freut sich über die genannten Zusagen sehr und lich eine ganz einfache Sache und ein hervorragender Grund, im ist besonders stolz, dass bereits mehr als zwei Drittel des Garten aktiv zu sein. aktuellen Kaders den gemeinsamen Weg weiter gehen wird. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR