Beistandschaft Und Unterhalt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
2013 | 2014 (Ohne Öff Entl
Wirtschaft sstruktur Arbeitsmarktzentralität* (Stand: 30.06.2012) Das Verarbeitende Gewerbe im regionalen Vergleich Verbraucherberatung Minden Kreis Minden-Lübbecke Anschrift en der Städte & Gemeinden (Betriebe mit 20 und mehr Beschäft igten) Entwicklung des landwirtschaft lichen Betriebsbestandes Abfall- u. Umweltberatung Entwicklung des Betriebsbestandes Portastr. 9 (im Schinkelbau) Stadt Bad Oeynhausen Betriebe Gesamtumsatz 32423 Minden 1990 12.943 Beschäft igte Jahre 1975 1⁾ 1980 1985 1995 2003 2⁾ 2007 2010 3⁾ Ostkorso 8 � 32545 Bad Oeynhausen am 30.09. in Mio. EUR Mo. + Fr. 08.30 - 14.00 Uhr; Di. + Do. 08.30 - 13.00 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr Tel.: (05731) 14-0 � Fax: (05731) 14-1900 1996 15.638 Verän.* Verän.* Tel.: (0571) 84121 2012 Verän.* 2012 in % 2012 in % Anzahl 10.025 6.627 6.098 4.585 2.850 2.348 1.594 www.vz-nrw.de/minden [email protected] Zahlen | Daten | Fakten [email protected] � www.badoeynhausen.de 17.971 | 2002 Stadt Espelkamp 2008 20.582 Wilhelm-Kern-Platz 1 � 32339 Espelkamp Stadt Bielefeld 180 + 4 20.904 + 3,3 4.184,7 + 0,8 1⁾ incl. Betriebe ab 0,01 ha landwirtschaft lich genutzter Fläche (LF) sowie bei allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke 2013 22.826 2⁾ Betriebe unter 2 ha mit Mindesterzeugungseinheiten Tel.: (05772) 562-0 � Fax: (05772) 80 11 Kreis Gütersloh 342 + 9 52.918 + 2,7 18.116,4 + 7,4 3⁾ Betriebe mit min. 5 ha LF sowie Betriebe mit pfl anzlichen oder ti erischen [email protected] � www.espelkamp.de Mindesterzeugungseinheiten Quelle - Bis 1995 Gewerbean- und abmeldungen der Städte/Gemeinden -
RE 78 FAHRPLAN 2017 / 2018 Ankunft Und Anschlüsse Tickets
MONTAG - FREITAG * Zug-Nummer 52290 52270 52272 52274 52276 52278 52280 52282 52284 52286 Ankunft und Anschlüsse Nienburg (Weser) ab 07:09 09:09 11:09 13:09 15:09 17:09 19:09 21:09 Leese-Stolzenau 07:28 09:28 11:28 13:28 15:28 17:28 19:28 21:28 Nienburg (Weser) :09 Petershagen-Lahde 07:45 09:45 11:45 13:45 15:45 17:45 19:45 21:45 Minden (Westf) an 07:56 09:56 11:56 13:56 15:56 17:56 19:56 21:56 Leese-Stolzenau :28 Minden (Westf) ab 00:30 06:02 08:02 10:02 12:02 14:02 16:02 18:02 20:02 22:02 Petershagen-Lahde :45 Porta Westfalica 00:35 06:07 08:07 10:07 12:07 14:07 16:07 18:07 20:07 22:07 Minden (Westf) :56 :07 Hannover RE 60 / RE 70 Bad Oeynhausen 00:42 06:14 08:14 10:14 12:14 14:14 16:14 18:14 20:14 22:14 Porta Westfalica :02 Löhne (Westf) 00:47 06:19 08:19 10:19 12:19 14:19 16:19 18:19 20:19 22:19 Herford 00:54 06:27 08:27 10:27 12:27 14:27 16:27 18:27 20:27 22:27 Bad Oeynhausen :07 Brake (b Bielefeld) 01:00 | | | | | | | | | Löhne (Westf) :19 :45 Hameln RB 77 Bielefeld Hbf an 01:05 06:36 08:36 10:36 12:36 14:36 16:36 18:36 20:36 22:36 Herford :27 :33 Lage (Lippe) RB 72 * verkehrt dienstags bis freitags Bielefeld Hbf :36 :59 Hamm (Westf) RE 6 FAHRPLAN 2017 / 2018 RE 78 SAMSTAG Bitte beachten Sie: NIENBURG (WESER) MINDEN BIELEFELD Zug-Nummer 52290 52292 52272 52274 52276 52278 52280 52282 52284 52286 • Die Zeiten stehen für Taktminuten (:27 steht z. -
Übersicht Schnellteststellen Kreis Minden-Lübbecke Stand 20.08.2021
Übersicht Schnellteststellen Kreis Minden-Lübbecke Stand 20.08.2021 Teststellennummer: Teststelle: Bezeichnung: Anschrift: PLZ: Kontakt: Bad Oeynhausen 31005 Apotheke Siel-Apotheke Werster Str. 116 32549 [email protected] 31007 Apotheke Süd-Apotheke Detmolder Str. 43 32545 [email protected] Vorübergehende Einstellung vom 01.07.-15.09.2021! 31010 Arzt Dr. Möhlmann Gohfelder Str. 7 32545 [email protected] 31011 Arzt Dr. Strothotte August-Rürup-Str. 4 32549 [email protected] 31029 Arzt Dr. Kaczmarek Bahnhofstr. 8 32545 [email protected] 31039 Arzt Dr. Pipa Eidinghausener Str. 123 32549 [email protected] 31046 Sonstige Schmidt Drive-in- Vor dem Werrepark 32545 [email protected] Center 31047 Sonstige Johanniter Vlothoer Str. 193 32547 [email protected] Unfallhilfe eV Vorübergehende Einstellung! 31004 Sonstige Adiamo - Kurgarten 8 32545 https://schnelltest-kurpark.de Testzentrum Im [email protected] Kaiserpalais 31072 Arzt Dr. Jürgensmeyer Eidinghausener Str. 7 32549 [email protected] Espelkamp 31015 Arzt Ostlandpraxis Ostlandstr. 20 32339 [email protected] 31030 Apotheke City Apotheke Bürgertestzentrum 32339 [email protected] Breslauer Str. 5 31071 Sonstige Schnelltestzentrum Hindenburgring 3 32339 [email protected] Espelkamp (Marktkauf) Hille 31016 Arzt Dr. Lubbe Hauptstr. 116a 32479 [email protected] 31065 Sonstige Drive-In am Hiller Frotheimer Straße 32479 Marktplatz https://testzentrumhille.de/ Hüllhorst 31019 Sonstige DRK Hüllhorst Dorfgemeinschaftshaus 32309 [email protected] Holsen, Vorübergehende Einstellung! Holsener Str. 81 Lübbecke 31002 Testzentrum Corona- Drive-In auf Blasheimer 32312 https://www.muehlenkreiskliniken.de/mkk/aktuelles/corona- Testzentrum – Markt informationen/corona-test-zentrum.html Mühlenkreiskliniken 31017 Arzt Dr. -
Kommunalprofil Espelkamp, Stadt Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold, Gemeindetyp: Kleine Mittelstadt
Information und Technik Nordrhein-Westfalen Statistisches Landesamt Kommunalprofil Espelkamp, Stadt Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold, Gemeindetyp: Kleine Mittelstadt Inhalt: Fläche Bevölkerung Bevölkerungsvorausberechnung Bevölkerungsbewegung Bildung Schwerbehinderte Menschen Sozialversicherungpflichtig Beschäftige Verarbeitendes Gewerbe Investitionen im Verabeitenden Gewerbe Bauhauptgewerbe Gewerbean- und -abmeldungen Einkommen Verkehr Wahlen Weitere Informationen finden Sie in unserer Landesdatenbank unter www.landesdatenbank.nrw.de Zentrale Information und Beratung Telefon: 0211 9449-2495/2525 E-Mail: [email protected] www.it.nrw Kommunalprofil Espelkamp, Stadt 2/25 Für die Klassifikation der Kommunen nach Gemeindetypen wird eine Gemeindereferenz des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung mit nachfolgender Definition verwendet (Stand: 2012): Gemeindetyp Definition Große Großstadt Großstädte um 500 000 Einwohner und mehr Kleine Großstadt Großstädte unter 500 000 Einwohner Große Mittelstadt Mittelstädte mit Zentrum, 50 000 Einwohner und mehr Kleine Mittelstadt Mittelstädte mit Zentrum, 20 000 bis 50 000 Einwohner Größere Kleinstadt Kleinstädte mit Zentrum, 10 000 Einwohner und mehr Kleine Kleinstadt Kleinstädte mit Zentrum, 5 000 bis 10 000 Einwohner oder Grundzentrale Funktion Dem Gemeindetyp „Kleine Mittelstadt“ sind folgende Kommunen zugeordnet: Ahaus, Stadt Heinsberg, Stadt Plettenberg, Stadt Xanten, Stadt Alfter Hemer, Stadt Porta Westfalica, Stadt Alsdorf, Stadt Hennef (Sieg), Stadt Radevormwald, Stadt Attendorn, -
Minden Erleben
Come and discover all the sides of the city: Minden – Absolutely remarkable! The founding of Minden: In 772 A.D., during the Saxonian conquests, Charlemagne (Karl der Große) pit his armies against rival chieftain Widukind (Witte - kind). After years of bitter struggle, in 798 A.D. a peace treaty was created and signed at the foot of his castle on the banks of the Weser. It was then decreed that, “This cast- le shall from henceforth on be ‘min’ (mine) and ‘din’ (yours).” That’s how ‘Minden’ got its name – remarkable! Welcome to Remarkable Minden Content Credits Dear Guest, Publishing and Content: Welcome and thank you for reading! In the next Preface...………………………………….……..…………2 Minden Marketing GmbH few pages, the team here at Minden Marketing GmbH Welcome to Historic Minden Domstraße 2 • 32423 Minden would like to introduce you our gem of a city and Credits.........…………………………………..……….….2 phone: (05 71) 8 29 06 59 some of the possibilities that it has to offer! fax: (05 71) 8 29 06 63 We highly encourage all of our guests (and locals!) to Once upon a time in 798 ... www.mindenmarketing.de Welcome to Historic Minden.......……...…...……3 E-mail:[email protected] explore our remarkable city and also the surrounding www.minden-erleben.de region! Minden: well worth seeing...…….…………...……4 …Charlemagne (Karl der Große) called for Located where the town market (Marktbetrieb) now sits, Editing: Minden is host to a long history filled with traditions Minden Marketing GmbH an assembly in Minda. Found in the Minden’s successful medieval market drew traders, craftsmen Minden, City of Churches..………...…………....…6 and customs! Today our city is enriched by diverse Printing: cultural activities, magical festivals, athletic events, French annals, this record is the first and commerce to the city. -
Herrenhäuser, Parks & Gärten Im Mühlenkreis
Flyer neu MF.qxp 16.07.2007 12:43 Seite 1 1 Herrenhäuser, Parks & Gärten im Mühlenkreis Flyer neu MF.qxp 16.07.2007 12:43 Seite 2 Flyer neu MF.qxp 16.07.2007 12:43 Seite 3 Herrenhäuser, Parks & Gärten im Mühlenkreis Projektträger: Unterstützt durch: Erstellt durch: Flyer neu MF.qxp 16.07.2007 12:43 Seite 4 4 Inhalt Seite Vorwort 5 Kulturlandschaften im Mühlenkreis 6 Geschichtlicher Überblick 9 Der Mühlenkreis (Übersichtskarte) 10 Herrenhäuser und Parks 1 Schloss Haldem 12 2 Museumshof Rahden mit Burgruine und Schloss Rahden 13 3 Ellerburg 14 4 Schloss Benkhausen 15 5 Gut Hollwinkel 16 6 Schloss Hüffe 17 7 Rittergut Groß Engershausen 18 8 Kurpark Holzhausen 19 9 Gut Obernfelde 20 10 Gut Renkhausen 21 11 Kurpark Bad Oeynhausen 22 12 Schloss Ovelgönne 23 13 Rittergut Haddenhausen 24 14 Rittergut Eisbergen 25 15 Schloss Petershagen 26 16 Burg Schlüsselburg 27 17 Gut Neuhof 28 18 Rittergut Schlüsselburg 29 Privatgärten 1 Gartenzauber Windhorst 30 2 NaturGarten Wasels mit Kunstobjekten 30 3 Garten Niemeyer 31 4 Hausgarten und Blumenfeld Hof Husemeyer 31 5 Großer Garten Ortelt 32 6 Garten Westphal 32 7 Naturlehrgarten Alm 33 Impressum 34 Flyer neu MF.qxp 16.07.2007 12:43 Seite 5 Vorwort 5 Die Bedeutung historischer Parks und Dieses außerordentlich starke Inter- Gärten als Teil unseres kulturellen esse der Öffentlichkeit, verschiedener Erbes ist in den vergangenen Jahren Institutionen und Vereine an Garten- zunehmend in das Bewußtsein der kunst war Anlass für die Erarbeitung Öffentlichkeit gerückt. Dabei geht es der vorliegenden Broschüre. Sie ist vor allem darum, solche Anlagen zu Teil des Projektes „Schlösser- und bewahren und neu in Wert zu setzen. -
Neueinteilung Kreiswahlbezirke Kommunalwahl 2020
Neueinteilung Kreiswahlbezirke Kommunalwahl 2020 Einwohner des Kreises Minden-Lübbecke Stand 30.04.2019 299.313 Sitze im Kreistag (davon die Hälfte aus Wahlbezirken) 60 durchschnittliche Einwohnerzahl je Wahlbezirk 9.977 höchste Einwohnerzahl je Wahlbezirk (Durchschnitt + 15 %) 11.474 niedrigste Einwohnerzahl je Wahlbezirk (Durchschnitt - 15 %) 8.481 Wahlberechtigte des Kreises Minden-Lübbecke Stand 30.04.2019 255.520 Sitze im Kreistag (davon die Hälfte aus Wahlbezirken) 60 durchschnittliche Wahlberechtigtenzahl je Wahlbezirk 8.517 höchste Wahlberechtigtenzahl je Wahlbezirk (Durchschnitt + 15 %) 9.795 niedrigste Wahlberechtigtenzahl je Wahlbezirk (Durchschnitt - 15 %) 7.240 Gemeinde Gemeindewahlbezirk Einwohner Wahlberechtigte KWB 1 Minden 2 Bölhorst/Dützen 2789 2430 Minden 3 Dützen/Haddenhausen 3152 2703 Minden 19 Königstor 2941 2483 8882 7616 Abweichung vom Mittelwert -10,98 -10,58 KWB 2 Minden 6 Kutenhausen/Stemmer 3396 2845 Minden 7 Todtenhausen 3276 2786 Minden 8 Aminghausen/Leteln 3002 2591 9674 8222 Abweichung vom Mittelwert -3,04 -3,47 KWB 3 Minden 9 Dankersen/Päpinghausen 3139 2645 Minden 10 Meißen 3140 2668 Minden 11 Dankersen/Rechtes Weserufer 3280 2684 9559 7997 Abweichung vom Mittelwert -4,19 -6,11 KWB 4 Minden 13 Innenstadt 3301 2956 Minden 14 Innenstadt 3063 2649 Minden 16 Innenstadt 3251 2930 9615 8535 Abweichung vom Mittelwert -3,63 0,21 KWB 5 Minden 4 Hahlen/Minderheide 2733 2235 Minden 5 Minderheide 2833 2386 Minden 21 Hahlen/Königstor 3199 2690 Minden 23 Bärenkämpen 2861 2407 11626 9718 Abweichung vom Mittelwert 16,53 14,10 KWB 6 Minden 17 Königstor/Rodenbeck 3135 2668 Minden 18 Rodenbeck 2757 2279 Minden 20 Königstor 2733 2341 Minden 22 Bärenkämpen 2865 2321 11490 9609 Abweichung vom Mittelwert 15,16 12,82 Gemeinde Gemeindewahlbezirk Einwohner Wahlberechtigte KWB 7 Minden 15 Rechtes Weserufer 2601 2240 Minden 24 Nordstadt 3334 2968 Minden 25 Nordstadt 3452 2955 9387 8163 Abweichung vom Mittelwert -5,91 -4,16 KWB 8 Minden 1 Häverstädt 3355 2880 Minden 12 Rodenbeck 2826 2397 Porta Westf. -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
Wegweiser Stemwede
Alfred Kulinna, Bockwindmühle Oppenwehe GemeindeGe demein Wilfried Rüter, Glockenturm Sunden Wilf un ried d Op R p üt endoer, A lle rf e z w isch e n W eh Ein Wegweiser dem durch die Ge de Stemwede mein Gerd Priesmeier, Eseltrekking am Stemweder Berg Platz 3 beim Fotowettbewerb 2015: Gertrud Premke, “Leverner Stiftskirche im Frühling” Platz 2 beim Fotowettbewerb 2015: Friederike Riechmann, “Samstag auf dem Festival” (Umsonst und Draußen, Haldem) Platz 1 beim Fotowettbewerb 2015: Ulrich Schmidt, “Morgens, Blick auf den Dielinger Klei” Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters .......................................................................................................................................... 4 Gemeinde Stemwede ........................................................................................................................................................ 5 Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung .................................................................................................................... 6 Notfalltafel ....................................................................................................................................................................... 7-8 Medizinische Versorgung ............................................................................................................................................. 9-11 Beratungsstellen / Hilfsangebote / Pflegedienste ................................................................................................. -
Kreis Minden Lübbecke
Rechts Hoch 24 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 9825 00 02 04 06 08 22 22 113a 129a 146a 163a WAGENFELD- STRÖHERMOOR- STRÖHERMOOR- 20 LandkreisDiepholz(Nds.) HAßLIINGEN WEST OST STRÖHEN 20 LGLNRegionaldirektionSulingen 52a 67 82a 97a 113 129 146 163 177b KatasteramtSyke FÖRLINGER FÖRLINGERMOOR FÜNFHORSTENER FÜNFHORSTENER STRÖHEN STRÖHEN STRÖHEN STRÖHEN- KreisMinden-Lübbecke 18 EICKENHORST MOOR-WEST OST BRUCH-WEST BRUCH-OST MOORORT-WEST MOORORT-OST REHERSORT SÜDOST 18 -Kataster-undVermessungsamt- PreußischStröhen 38 52 66 82 97 112 128 145 162 177a 333 345 354 358a BROCKUMER BROCKUMER STEMMERMOOR STEMMERMOOR OPPENWEHE DGK5-Blattschnitte-ETRS89 16 FLADDER-SÜD TORFMOOR WEST OST TIELGE BRUCHORT BÖRSTEL PREUß.STRÖHEN HOYERERORT KÄSEHARDT HIBBEN-OST STOLZENAU LEESE-WEST LEESE-OST 16 Oppenwehe Schlüsselburg 37 51 65 81 96 111 127 144 161 177 318 332 344 353 358 Wasserstraße BROCKUM- OPPENDORFER OPPENWEHER OPPENWEHER SCHLECHTINGER HOLSINGERORT MÜSLERINGEN 14 OSTERWIESEN FLEDDER BRUCHWEST BRUCHOST SIELHORST BRUCH GERLAGE ORT WEST HOLSINGERORT STEINBRINK WEST MÜSLERINGEN SCHLÜSSELBURG WASSERSTRAßE LEESE-SÜDOST 14 Sielhorst 5 9a 13a 18a 24a 36 50 64 80 95 110 126 143 160 176 300a 317 331 343 352 357 Oppendorf Wehe Heimsen STEMSHORNER STEMSHORN- OPPENDORF OPPENWEHE WEHE NORDEL LandkreisNienburg/Weser(Nds.) HUDDESTORF WASSERSTRAßE 12 WESTERBRUCH NORDWEST LEMFÖRDE QUERNHEIM BROCKUM AUFDEMBRÖKEN NORD OPPENWEHE BULZENDORF SIELHORST WEST SIELHORST OST STELLGE HINTERNFELDE LANGENHORST KLEINMOOR OST DIETHE HEIMSEN -
Anlage Zum Integrierten Klimaschutzkonzept Des Kreises
Anlage zum Integrierten Klimaschutzkonzept des Kreises Minden-Lübbecke un der Städte und Gemeinden Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Petershagen, Rahden und Stemwede Maßnahmenkatalog Stand: 10/2019 Bildung und Nachhaltigkeit Klimafolgenanpassung Handlungsfelder Energieeffizienz Vernetzung und Kommunikation Erneuerbare Energien Mobilität Lfd.-Nr. Kürzel Kurzbeschreibung (Ausführliche Beschreibung: siehe Maßnahmensteckbrief) Zielgruppe Bemerkungen Bildung und Nachhaltigkeit Maßnahmen unter Federführung des Kreises 1 Bi.03 Angebot der Verbraucherzentrale unterstützen und verbreiten Haushalte/Bürger 2 Bi.04 Inner- und ausserschulische Bildungsangebote Bildungseinrichtungen 3 Bi.07 Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Erwachsenenbildung stärken Haushalte/Bürger Bildung und Nachhaltigkeit Individuelle Maßnahmen Gemeinde Hille 4 Bi.09 Aufbau von Insektenhotels Bürger/Bildungseinrichtungen 5 Bi.10 Klimagesunde Schulküche/Kantine Bildungseinrichtungen 6 Bi.12 Klimarelevanz bei politische Entscheidungen berücksichtigen Verwaltung/Politik 7 Bi.15 Baumpflanzaktionen (ggfls. in Zusammenarbeit mit dem Kreis) Bürger Energieeffizienz Maßnahmen unter Federführung des Kreises 8 EnEf.05 Hausmeisterschulungen Hausmeister werden bereits durchgeführt 9 EnEf.28 Kreisweite Thermographie-Aktion Bürger Energieeffizienz Individuelle Maßnahmen Gemeinde Hille 10 EnEf.01 Effiziente öffentliche Gebäude Verwaltung 11 EnEf.02 Beratungsleistungen (bewerben) Bürger 12 EnEf.06 Modernisierung Straßenbeleuchtung vorantreiben Bürger 13 EnEf.09 Monatliches Monitoring/Energieberichterstattung -
SHG Chronische Erkrankungen.Pdf
Chronische Erkrankungen Ort der Treffen AdP (Arbeitskreis der Pankreatektomierten Regionalgruppe OWL) Minden-Lübbecke wechselnde Orte und Termine Adipositas Selbsthilfegruppe Lübbecke Lübbecke BigPeople - Minden / Adipositas Minden Selbsthilfegruppe `junge Aphasiker` im Mühlenkreis Minden Dt. Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) Landesverband Niedersachsen e.V. Gruppe Minden-Bückeburg Hille + Minden Angeborene Bindegewebs-Erkrankungen e.V. OWL Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Westfalica Bad Oeynhausen Brustkrebshilfe OWL e.V. Minden Gesprächskreis "Leben mit Bruskrebs" - Lübbecke Lübbecke mamazone Bad Oeynhausen - OWL / Brustkrebs Bad Oeynhausen COPD Atemwegserkrankungen vor Ort Minden Kein Lieblingsort - Morbus Crohn Minden Aktiv gegen CRPS - Ortsgruppe Minden-Lübbecke (Morbus Sudeck) Minden DiaFamily - Selbsthilfegruppe für Familien mit einem Diabetis -Kind (Typ I) Minden Diabetiker-Treff Bad Oeynhausen ( Typ-2-Diabetiker ) MS-Treff - Selbsthilfegruppe Lübbecke Lübbecke MS-Selbsthilfegruppe Minden Minden Dt. Narkolepsie Gesellschaft e.V. - Kontaktperson Minden wechselnde Orte und Termine Gesprächsgruppe "Natürlich heilen" - Eigenharntherapie und andere Naturheilmethoden Lübbecke Netzwerk neuroendokrine Tumore (NeT) e.V. Bad Oeynhausen Neuronale-Ceroid-Lupofuszinose / NCL-Gruppe Deutschland e.v. OWL Interessengemeinschaft Niere NRW Sektion Minden-Lübbecke Treffpunkt Nierenkrebs OWL - Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen Organpate + Selbsthilfegruppe für Menschen vor und nach Organtransplantation OWL Bad Oeynhausen Verband Organtransplantierte Deutschland