Ursprüngliches Erleben Mahl- und Backtage 2018

Kultur und Geschichte an der Westfälischen Mühlenstraße

www.muehlenkreis.de Kontaktadressen | Mühlen 1 - 25

(MIZ) Mühleninformationszentrum in Frille (15) Windmühle Meßlingen K © Schwarzer Weg 2 | 32469 -Frille Meßlinger Mühle 1 Mühlenverein -Lübbecke e.V., 32469 Petershagen-Meßlingen Tel. 05702-2694 Marlis Senne, Tel. 05704-679 www.muehlenverein-minden-luebbecke.de (16) Windmühle Wegholm K © (1) Windmühle Meißen K w Wegholmer Mühle 1 Meißener Dorfstraße 16 32469 Petershagen-Friedewalde 32423 Minden-Meißen Ulrike Fullriede, Tel. 05704-167320 Mühlengruppe: Gabriele Hohmeyer, Tel. 0571-31552 (17) Windmühle Nordhemmern K © Gastronomie Müllerhaus: Heike Strüwe, Windmühlenweg 65 Tel. 05722-95120 32479 Hille-Nordhemmern [email protected], www.klus.de Uwe Habbe, Tel. 05703-3080

(2) Klostermühle Lahde © (19) Windmühle Sühemmern w Meierhöfe 5 | 32469 Petershagen-Lahde Kölkenweg | 32479 Hille-Südhemmern Marie-Luise Laubmeyer, Tel. 05702-1674 Andreas Schneider, Tel. 05703-517556 www.klostermuehle-lahde.de, [email protected] [email protected] (21) Windmühle Tonnenheide © w (3) Windmühle Bierde K © Mindener Straße 185 Biederloh | 32469 Petershagen-Bierde 32369 -Tonnenheide Thomas Brase, Tel. 05702-4621 Gerhard Franke, Tel. 05771-4158 www.windmuehle-bierde.de [email protected] www.heimatverein-tonnenheide.de (5) Seelenfelder Königsmühle K © w Königsmühle 4 (22) Bockwindmühle Wehe K © w 32469 Petershagen-Seelenfeld Zur Bockwindmühle 35 Friedrich Dralle, Tel. 05705-7117 32369 Rahden [email protected] Helmut Klasing, Tel. 05771-4084 [email protected] (6) Wassermühle Döhren K © w Friedrich Schepsmeier, Tel. 05777-1397 Tipperberg 5 | 32469 Petershagen-Döhren Heinrich Wiegmann, Tel. 05771-3560 Fam. Ehlerding, Tel. 05705-410 [email protected] [email protected] Elena Pril, Tel. 05771-917799

(7) Windmühle Heimsen © w (23) Rossmühle auf dem Bössel 15 | 32469 Petershagen-Heimsen Museumshof Rahden K © w Jochen Plenge, Tel. 05768-1598 Museumshof 1 www.windmuehle-heimsen.de 32369 Rahden-Kleinendorf Tel. 05771-2282, (10) Büschings Mühle, Petershagen K © w [email protected] Mindener Straße 61 | 32469 Petershagen www.museumshof-rahden.de Daniela Boller, Tel. 05707-8719 www.muehle-buesching.de (24) Bockwindmühle Oppenwehe K © w An der Bockwindmühle (11) Valentins Mühle, Todtenhausen © 32351 -Oppenwehe Valentinsweg 3 Touristinfo Gemeinde Stemwede 32425 Minden-Todtenhausen Tel. 05745-78899207 Hans Schwier, Tel. 0571-48281 [email protected] www.stemwede.de (12) Großenheider Königsmühle © Nordholzer Straße 110 (25) Windmühle Levern K © w 32425 Minden-Todtenhausen Mühlenweg 17 Regina Franke, Tel. 0571-61820 32351 Stemwede-Levern Tel. 05745-78899207 (13) Stemmer Mühle © [email protected] An der Stemmer Mühle 3 Friedrich Klanke, Tel. 05745-2774 32425 Minden-Stemmer Wilfried Tiemann, Tel. 0571-42036

Kontaktadressen | Mühlen 28 - 43 Die Mahl- und Backtage 2018

(28) Gutswassermühle in Bad Holzhausen © (37) Hofwassermühle K © Hudenbeck 2 Museumshof | 32545 Bad Oeynhausen 32361 Preußisch Oldendorf-Bad Holzhausen Städt. Museen, Tel. 05731-143410 Haus des Gastes Bad Holzhausen, www.badoeynhausen.de Tel. 05742-4224 [email protected] Touristik Pr. Oldendorf, Tel. 05742-703794 (38) Windmühle (30) Eilhauser Königsmühle K w Holzhausen a. d. Porta K © w Windmühlenfeld 12 Hackfeldstraße 57 32312 Lübbecke-Eilhausen 32457 -Holzhausen Ulrike Meyer, Rainer Traue, Tel. 0571-70871 Tel. 05741-61816 (ab 13 Uhr) www.windmuehle.net I [email protected] Günther Boesch, Tel. 05741-6425 (ab 13 Uhr) (39) Windmühle Veltheim Hehler Feld 23 (31) Windmühle Eickhorst K © w 32457 Porta Westfalica Im Mühlengarten 23| 32479 Hille-Eickhorst Edeltraud Bobe, Tel. 05703-3132 (40) Windmühle Eisbergen K © w Ulrike Grannemann, Tel. 05734-5955 oder Rohenfeld 0171 1484559 32457 Porta Westfalica-Eisbergen www.windmuehle-eickhorst.de Helmut Deerberg, Tel. 05751-8541 Walter Häring, Tel. 05751-8538 (32) Windmühle Dützen K © w Zechenstraße 7 | 32429 Minden-Dützen (41/43) Wassermühlen Kleinenbremen K © Heinz Piontek, Tel. 0571-52277 Hartingsche Mühle Marlis Gäbel, Tel. 0571-51991 Am Rehm 27 www.heimatverein-duetzen.de Mönkhoffsche Mühle [email protected] Am Rehm 2a 32457 Porta Westfalica-Kleinenbremen (33) Rossmühle Oberbauerschaft K © Ulrike Müller, Oberbauerschafter Straße 274 Tel. 05722-9050287 o. 0170-7742203 32609 Hüllhorst-Oberbauerschaft [email protected] Christoph Meyer zu Kniendorf, Helga Wenzel, Tel. 05741-8532 Tel. 05722-21573 [email protected] (34) Wassermühle Husenmühle K www.heimatvereinkleinenbremen.de Nachtigallental 5 | 32609 Hüllhorst Café-Restaurant Husenmühle, (42) Schiffmühle Minden K © w Tel. 05744-5111064 an der vor Minden 32423 Minden (36) Wassermühle Bergkirchen K © Minden Marketing GmbH, Mühlental 12 Tel. 0571-8290659 32549 Bad Oeynhausen-Bergkirchen [email protected] Renate Haupt, Tel. Tel. 05734-1371 www.schiffmuehle.de Rüdiger Haupt, Tel. 05734-3594 [email protected] www.muehlenzauber.de

w -behindertengerechte Toilettenanlage K - Mühle mit Bewirtung © -Besichtigung & Führungen nach Absprache Die Mahl- und Backtage 2018 Wind-, Wasser- und Rossmühlen, sowie die Schiffmühle mit Mahlbetrieb und Bewirtung. Die Nummern vor den Mühlenbezeichnungen entsprechen der Verortung auf den Karten „Die Westfälische Mühlenstraße“ und „Die Mühlenroute erleben“. JANUAR 28 Gutswassermühle in Bad Holzhausen Sonntag, 28.01.2018 15 Uhr – Ostereier suchen 22 Bockwindmühle Wehe 39 Windmühle Veltheim ab 11 Uhr – Kulturfrühstück an 13-18 Uhr – Ostereiersuchen gewohnter Stelle im Müllerhaus mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen FEBRUAR Sonntag, 08.04.2018 25 Windmühle Levern Samstag, 17.02.2018 12-18 Uhr – Saisoneröffnung 36 Wassermühle Bergkirchen mit Pickertessen. Dirk Rabenort Finnisches Winterfest - ein bis- und Friedemann Koch stel- schen Finnland im Mühlenkreis len histo-rische Fahrräder Uhrzeit siehe Homepage aus, der RSC Niedermehnen Sonntag, 18.02.2018 präsentiert sein Rad- und Breitensportangebot. 36 Wassermühle Bergkirchen 36 Wassermühle Bergkirchen siehe Samstag 17.02.2018 13-18 Uhr – „Anmüllern“ Samstag, 24.02.2018 Mittagseintopf, Ölmühle in Betrieb 36 Wassermühle Bergkirchen 37 Hofwassermühle Bad Finnisches Winterfest - ein bis- schen Finnland im Mühlenkreis Oeynhausen Uhrzeit siehe Homepage 14-17 Uhr – Mühlentag Sonntag, 25.02.2018 Sonntag, 15.04.2018 36 Wassermühle Bergkirchen 24 Bockwindmühle Oppenwehe siehe Samstag 24.02.2018 13-18 Uhr – Mühlentag 38 Windmühle Holzhausen an der Porta MÄRZ 14-18 Uhr – Anmüllern Sonntag, 18.03.2018 Samstag, 21.04.2018 22 Bockwindmühle Wehe 31 Windmühle Eickhorst ab 11 Uhr – 14-18 Uhr – Mühle ist geöffnet Saisoneröffnung mit Ostermarkt Sonntag, 22.04.2018 6 Wassermühle Döhren 13-18 Uhr – Mühlentag APRIL 22 Bockwindmühle Wehe Sonntag, 01.04.2018 Ab 11 Uhr – Mühlentag mit der Klassenband des Gymnasiums 17 Windmühle Nordhemmern Rahden Ab 17 Uhr – Mühle in Flammen 32 Windmühle Dützen 19 Windmühle Südhemmern 13-18 Uhr – Anmüllern 13-18 Uhr – Mühlentag 31 Windmühle Eickhorst Montag, 02.04.2018 14-18 Uhr – Mühlentag 23 Rossmühle Museumshof 37 Hofwassermühle Bad Rahden Oeynhausen 11-18 Uhr – Ostermarkt mit 14-17 Uhr – Mühlentag Eintopfessen Sonntag, 29.04.2018 Sonntag, 13.05.2018 5 Königsmühle Seelenfeld 19 Windmühle Südhemmern 11-18 Uhr – Mühlentag 13-18 Uhr – Mühlentag 15 Windmühle Meßlingen 37 Hofwassermühle Bad 14-18 Uhr – Mühlentag Oeynhausen 14-17 Uhr – Mühlentag Pfingstmontag, 21.05.2018, Deutscher Mühlentag MAI - Sonderprogramm Dienstag, 01.05.2018 – ab Ende April - Tag der Arbeit 10 Büschings Mühle, Petershagen Samstag, 26.05.2018 11-17 Uhr – Tanz unter dem 23 Rossmühle Museumshof Maibaum mit dem Tanzkreis Eldagsen Rahden 13-23 Uhr – Mittelalterliches 40 Windmühle Eisbergen Treiben 13-18 Uhr – Anmüllern Sonntag, 27.05.2018 Sonntag, 06.05.2018 23 Rossmühle Museumshof 25 Windmühle Levern Rahden 13-18 Uhr – Mühlentag mit dem Spielmannszug Levern und den 11-18 Uhr – Mittelalterliches Bogenschützen Destel Treiben 30 Eilhauser Königsmühle 37 Hofwassermühle Bad 12-18 Uhr – Mühle und Oeynhausen Müllerhaus sind geöffnet 14-17 Uhr – Mühlentag 36 Wassermühle Bergkirchen 13-18 Uhr – Mittagseintopf und ab 17 Uhr Bratwurst, Ölmühle in JUNI Betrieb 43 Mönkhoffs Wassermühle, Sonntag, 03.06.2018 Kleinenbremen 25 Windmühle Levern 10-18 Uhr – Mühlentag im 13-18 Uhr – Mühlentag mit Rahmen des Flohmarktes Mario Brinkmeier und Michelle: „Kleinenbremer Klüngel“ Countrymusic & Mores Donnerstag, 10.05.2018 – 36 Wassermühle Bergkirchen Christi Himmelfahrt 13-18 Uhr – Mittagseintopf, Ölmühle in Betrieb 2 Klostermühle Lahde 11 Uhr - Gottesdienst Sonntag, 10.06.2018 3 Windmühle Bierde 19 Windmühle Südhemmern 11-18 Uhr – Mühlentag und 13-18 Uhr – Mühlentag Gottesdienst in der Mühle 24 Bockwindmühle Oppenwehe 22 Bockwindmühle Wehe 13-18 Uhr – Mühlentag Ab 10 Uhr – Plattdeutscher 37 Hofwassermühle Bad Gottesdienst unter den Oeynhausen Mühlenflügeln Pastor R. 14-17 Uhr – Mühlentag Rohrbeck. Ab 14 Uhr – Mühlentag mit 42 Schiffmühle Minden Big-Band des Söderblom- 12-17 Uhr – „20 Jahre Gymnasiums Schiffmühle Minden“ Familientag mit Musik Samstag, 16.06.2018 36 Wassermühle Bergkirchen 25 Windmühle Levern 13-18 Uhr – Mittagseintopf und Ab 20 Uhr – „Mühlenrock“ ab 17 Uhr Bratwurst, Ölmühle in - Konzert mit mehreren Betrieb Rockbands aus der Region 38 Windmühle Holzhausen an der Sonntag, 17.06.2018 Porta 14-18 Uhr – Mühlentag 22 Bockwindmühle Wehe Sonntag, 08.07.2018 Ab 11 Uhr – Mahl- und Backtag mit Trödelmarkt und GYROS 5 Königsmühle Seelenfeld (Gymnasium Rahden) 11-18 Uhr – Mühlentag 32 Windmühle Dützen 19 Windmühle Südhemmern 13-18 Uhr – Erdbeerfest 13-18 Uhr – Mühlentag 33 Rossmühle Oberbauerschaft 24 Bockwindmühle Oppenwehe 11-18 Uhr – Mühle in 13-18 Uhr – Mühlentag Betrieb, Getreide schroten. 37 Hofwassermühle Bad Alttraktoren Ausstellung. Oeynhausen Dorfkapelle Oberbauer- schaft, Volkstanzgruppe 14-17 Uhr – Mühlentag Oberbauerschaft. Sonntag, 15.07.2018 Kunsthandwerk und Tanzschule 22 Bockwindmühle Wehe „Die Tanzerei“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt Ab 11 Uhr – Mahl- und Backtag mit dem Alt-Traktoren-Club Hille Samstag, 23.06.2018 und der Line Dance Gruppe 31 Windmühle Eickhorst Oppendorf 14-18 Uhr – Erdbeerfest 30 Eilhauser Königsmühle 12-18 Uhr – Mühle und Sonntag, 24.06.2018 Müllerhaus sind geöffnet 40 Windmühle Eisbergen Sonntag, 22.07.2018 13-18 Uhr – Kinderprogramm 37 Hofwassermühle Bad 37 Hofwassermühle Bad Oeynhausen Oeynhausen 14-17 Uhr – Mühlentag 14-17 Uhr – Mühlentag 30 Eilhauser Königsmühle 40 Windmühle Eisbergen 12-18 Uhr – 13-18 Uhr – Mühlentag Brauchtumsaktionstag, Mühle und Müllerhaus sind geöffnet AUGUST Samstag, 04.08.2018 10 Büschings Mühle, Petershagen 18-24 Uhr – Mühlennacht mit JULI Kulturprogramm Sonntag, 01.07.2018 Sonntag, 05.08.2018 6 Wassermühle Döhren 25 Windmühle Levern 13-18 Uhr – Mühlentag 13-18 Uhr – Mühlentag mit dem 15 Windmühle Meßlingen Duo Rudolf Elsing 14-18 Uhr – Mühlentag 36 Wassermühle Bergkirchen 25 Windmühle Levern 13-18 Uhr – Mittagseintopf, 11 Uhr – Plattd. Gottesdienst an- Ölmühle in Betrieb schl. Mühlentag mit der Gruppe Samstag, 11.08.2018 Return. 15 Uhr „Super Sonic Crew“ und Hip-Hop-Tanzen mit 31 Windmühle Eickhorst Patsy Hull für 6-10Jährige 17-20 Uhr – Pizzaessen (Kein Kaffee und Kuchen) 32 Windmühle Dützen Samstag, 15.09.2018 Ab 19 Uhr – Ende offen – Dützer 25 Windmühle Levern Mühlennacht – „Musik und Tanz Ab 18 Uhr – Weinabend mit im Lichterglanz“ Livemusik u. Leckereien aus dem Sonntag, 12.08.2018 Steinbackofen 19 Windmühle Südhemmern 31 Windmühle Eickhorst 13-18 Uhr – Mühlentag 14-18 Uhr – Mühlentag 37 Hofwassermühle Bad Sonntag, 16.09.2018 Oeynhausen 24 Bockwindmühle Oppenwehe 14-17 Uhr – Mühlentag 13-18 Uhr – Mühlentag Sonntag, 26.8.2018 – 30 Eilhauser Königsmühle Kreismühlentag 12-18 Uhr – Mühle und Die Wind-, Wasser- und Müllerhaus sind geöffnet und Rossmühlen sowie die es gibt Reibekuchen Schiffmühle an der 32 Windmühle Dützen Westfälischen Mühlenstraße 11-18 Uhr – Herbstfest, Backen öffnen ihre Pforten im Steinbackofen, Kartoffelpuffer nach Hausfrauenart - Sonderprogramm 43 Mönkhoffs Wassermühle, Kleinenbremen ab Anfang August - 11-18 Uhr – Mühlentag im Rahmen des Kleinenbremer Dorfmarktes Sonntag, 23.09.2018 SEPTEMBER 15 Windmühle Meßlingen Sonntag, 02.09.2018 14-18 Uhr – Mühlentag 25 Windmühle Levern 37 Hofwassermühle Bad 12-18 Uhr – Mühlentag mit Oeynhausen Pickert-Essen und dem Shanty- 14-17 Uhr – Mühlentag Chor Dümmersee 38 Windmühle Holzhausen an der 36 Wassermühle Bergkirchen Porta 13-18 Uhr – Mittagseintopf und 11-18 Uhr – Kartoffelmarkt ab 17 Uhr Bratwurst, Ölmühle in Samstag, 29.09.2018 Betrieb Sonntag, 09.09.2018 – Tag des 7 Windmühle Heimsen offenen Denkmals 11-18 Uhr - Kartoffelmarkt Sonntag, 30.09.2018 10 Büschings Mühle, Petershagen 11-17 Uhr – Kartoffelfest, Altes (MIZ) Mühleninformationszentrum Handwerk und Modellflieger des Frille MSC Sperber Petershagen 14-17.30 Uhr – 17 Windmühle Nordhemmern Korn mahlen für Kinder 13-18 Uhr – Mühlentag 40 Windmühle Eisbergen 19 Windmühle Südhemmern 13-18 Uhr – Abmüllern mit 13-18 Uhr – Mühlentag Apfelsaftpressen 22 Bockwindmühle Wehe Ab 11 Uhr – Mühlentag mit den Sielhorster Flegeldreschern, den Tonnenheider Strickeschlägern und dem Spielmannszug Wehe 37 Hofwassermühle Bad Oeynhausen 14-17 Uhr – Mühlentag OKTOBER NOVEMBER Mittwoch, 03.10.2018 – Tag der Freitag, 30.11.2018 Deutschen Einheit 11 Valentins Mühle, Todtenhausen 22 Bockwindmühle Wehe 17-20 Uhr – Feier zur Ab 11 Uhr – Saisonabschluss mit Inbetriebnahme der traditionellem Pickertessen und Mühlenbeleuchtung mit dem Shanty Chor Dümmer See Glühwein, Punsch und Sonntag, 07.10.2018 Stippgrütze 30 Eilhauser Königsmühle 12-18 Uhr – Mühle und Müllerhaus sind geöffnet, DEZEMBER Stippgrütze-Essen Samstag, 08.12.2018 36 Wassermühle Bergkirchen 28 Gutswassermühle in Bad 13-18 Uhr – Mittagseintopf, Ölmühle in Betrieb, ab 17 Uhr Holzhausen Abmüllern mit Flammkuchen Ab 15 Uhr – Weihnachtsmarkt Samstag, 13.10.2018 Sonntag, 09.12.2018 31 Windmühle Eickhorst 28 Gutswassermühle in Bad 14-18 Uhr – Mühlentag Holzhausen Sonntag, 14.10.2018 Ab 15 Uhr – Weihnachtsmarkt Samstag, 15.12.2018 6 Wassermühle Döhren 13-18 Uhr – Mühlentag 15 Windmühle Meßlingen 15 Windmühle Meßlingen Ab 14 Uhr - Weihnachtszauber 14-18 Uhr – Mühlentag 19 Windmühle Südhemmern 13-18 Uhr – Mühlentag 23 Rossmühle Museumshof Rahden 11-18 Uhr – Traditioneller Wurstetag mit dem Uchter Saftmobil 24 Bockwindmühle Oppenwehe 13-18 Uhr – Mühlentag 32 Windmühle Dützen 13-18 Uhr – Abmüllern 37 Hofwassermühle Bad Oeynhausen 14-17 Uhr – Mühlentag Sonntag, 21.10.2018 38 Windmühle Holzhausen an der Porta 14-18 Uhr – Abmüllern Sonntag, 28.10.2018 28 Gutswassermühle in Bad Holzhausen 15.30 Uhr – Kürbisse schnitzen für Halloween 37 Hofwassermühle Bad Oeynhausen 14-17 Uhr – Mühlentag Mit Bahn und Schiff an die Westfälische Mühlenstraße

Der Besuch der (19) Windmühle Südhemmern kann an den Mahl- und Backtagen mit einer Schiffs- und Oldtimerbahnfahrt kombiniert werden. Die Schifffahrten schließen auch eine Fahrt auf dem einzigartigen Wasserstraßenkreuz in Minden ein.

Ebenso laden die Fahrtage der Museums- eisenbahn nach Kleinenbremen zur Besichtgung der Mühlen und des Besucherbergwerkes ein.

Die Fahrten mit dem historischen Triebwagen der Museumseisenbahn von Rahden nach können am 10.05.; 03.06.; 01.07.; 12.08.; 09.09.; 23.09. und am 03.10. mit dem Besuch der Bockwindmühle Wehe kombi- niert werden. Fahrräder werden gratis transportiert.

Informationen über die Fahrpläne erhalten Sie unter: Museums-Eisenbahn Minden: Tel. 0571-24100, www.museumseisenbahn-minden.de Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte: Tel. 05771-33 04 o. 05771-94592, www.museumsbahn-rahden.de Besucherbergwerk u. Museum Kleinenbremen: Tel. 05722-90223, [email protected] www.bergwerk-kleinenbremen.de Mindener Fahrgastschifffahrt: Tel. 0571-648080-0, www.mifa.com

Für die Durchführung der Programme kann keine Gewähr übernom- men werden. Unvorhersehbare Ereignisse, Windstille oder technische Defekte können den Mahlbetrieb unmöglich machen. Alle Angaben ohne Gewähr! Die in diesem Programm aufgeführten Mühlen werden (vertreten durch die örtlichen Mühlengruppen) betreut vom:

Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke e.V. Portastraße 13 | 32423 Minden

www.muehlenverein-minden-luebbecke.de Mühlenhochzeiten

Heiratswillige Paare können entlang der Westfälischen Mühlenstraße im besonderen Ambiente der historischen Mühlen den Bund fürs Leben schließen.

In der (6) Wassermühle Döhren in Petershagen sind standesamtliche Trauungen von Mai bis September möglich. Tel.: 05705-410 | [email protected]

Die (21) Winnenmühle Tonnenheide in Rahden bietet allerbeste Voraussetzungen für den schönsten Tag im Leben. Auf Wunsch auch mit Full-Service-Angebot vom Sektempfang bis zum Hochzeitsball und einem ausgefallenen Wochenend-Arrangement. Tel.: 05771-4158

In der historischen Scheune, vis à vis zur (23) Rossmühle auf dem Museumshof Rahden, können sich Verliebte in der Saison von Mitte März bis Mitte Oktober das Ja-Wort geben. Tel.: 05771-7316 | www.museumshof-rahden.de

An der (24) Bockwindmühle Oppenwehe in Stemwede können Paare den Bund fürs Leben schließen. Informationen gibt es bei der Gemeinde Stemwede. Tel.: 05745-78899207 | [email protected] www.stemwede.de

Durch das Ambiente der Bokemühle, mit 40 Innensitzplätzen und vielen tollen Motiven für Hochzeitsfotos, erfreut sich die (25) Windmühle Levern in Stemwede einer ständig steigenden Beliebtheit für standesamtliche Trauungen. Das ansprechende Umfeld des Bokemühlengebäudes ist selbst für größere Teilnehmerzahlen sehr ge- eignet. Tel.: 05745-78899207 o. 05745-445 | www.mühlenverein-levern.de

In der (38) Hochzeitsmühle Holzhausen an der Porta in Porta Westfalica sind Trauungen von Montag bis Samstag möglich. Tel.: 0571-70871 / Fax: 0571-9729401 | www.windmuehle.net Besondere Programme

(MIZ) Mühlen-Infozentrum Frille Präsentation von Mühlentechnik und der Entwicklung des Mühlenwesens. Funktionsmodelle der verschiedenen Antriebsarten, Multimedia- Präsentationen. Mehl mahlen und sieben für Kinder. Öffnungstage: siehe Mahl- und Backprogramm

Anmeldungen für Gruppen (ganzjährig möglich): Tel. 05702-2694; [email protected]

(3) Windmühle Bierde Von April bis Oktober Besichtigungen und Führungen nach Absprache möglich.

(5) Seelenfelder Königsmühle Ganzjährig Besichtigungen und Führungen nach Absprache möglich.

(6) Wassermühle Döhren Eine Besonderheit ist das per Wasserkraft angetriebene horizontale Sägegatter. Vorstellung an den Mahl- und Backtagen sowie für Gruppen nach Vereinbarung.

(10) Büschings Mühle Vorführung des historischen Dieselmotors an den Mahl- und Backtagen.

(19) Windmühle Südhemmern In der Heimatstube des Müllerhauses zeigt der Heimatverein altes Handwerk: Flachsverarbeitung, Spinnen, Weben, Reepschlagen, Zigar- renmachen. Zusätzlich bietet sich der Besuch des Brennereimuseums in Hille an.

(22) Bockwindmühle Wehe Ausstellung heimischer Künstler in der Mühlenscheune.

(23) Rossmühle im Museumshof Rahden Vollständig eingerichtetes Bauerngehöft mit allen dazugehörigen Nebengebäuden, das die Lebensweise des 19. Jahrhunderts wider- spiegelt. Zwei Dauerausstellungen über die Leinenerzeugung und die bäuerliche Kleidung im alten Amt Rahden. Vorführung von bäuerlichen Tätigkeiten und Handwerken sowie einem speziellen Rahmenprogramm an Mahl- und Backtagen von 11-18 Uhr.

Öffnungszeiten Museumshof: Einzelbesucher: 13.03. – 14.10.2018 / Di.-Sa. 13:00-18:00 Uhr So. 10:00-18:00 Uhr; Gruppen (nur auf Anmeldung): Di-So. 09:00-18:00 Uhr (24) Bockwindmühle Oppenwehe Dauerausstellung historischer Handwerks-, Haushalts- und Arbeitsgeräte im Mühlenkotten. (25) Windmühle Levern (Kolthoffsche Mühle)

An Mühlentagen zu besichtigen: Bäuerliche Museumshalle mit Ausstellung von Landmaschinen, bäuerlichen Geräten und Haushaltsgegenständen, historisches Holzsägegatter. Mittags frischer Butterkuchen aus dem Steinbackofen im Backhaus. Außerdem gehören zum Mühlengelände (rd. 10.000 qm) ein über 200 Jahre alter Kornspeicher, ein Bokemühlengebäude, ein Bauerngarten und ein Kinderspielplatz. Betriebsvorführungen und fachkundige Erläuterungen durch die Mühlengruppe und die Altmaschinenfreunde. Ebenfalls an Mühlentagen geöffnet ist das Heimathaus im historischen Ortskern Levern. Angebot für Gruppen: Führungen auf dem Mühlengelände, auf Wunsch mit Bewirtung, geführte Wanderungen und Radtouren durch die land- schaftlich reizvolle Umgebung sowie „Erlebnisführungen“ im Stiftsort Levern.

Nähere Infos: Tourist-Info Gemeinde Stemwede, Tel. 05745-78899207, Fax: 05745-78899180, [email protected]

(28) Gutswassermühle Bad Holzhausen Öffnungstage: So. vom 06.05.- 28.10. von 14.30-17.30 Uhr, außerdem am 02.04. und 21.05., Gruppenbesichtigungen mit Mahlvorführungen nach Anmeldung täglich möglich. Besonderes Programm für Kinder- gartengruppen und Schulklassen: Filmvorführung, Mehl mahlen, Holzboote basteln und ausprobieren, u.a.

Anmeldung: Haus des Gastes Bad Holzhausen: Tel. 05742-4224; Touristik Preußisch Oldendorf: Tel. 05742-703794

(30) Mühlengehöft Eilhausen Eines der letzten im Originalzustand zu sehenden Müllerhäuser der Region zeigt die Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen einer Müllerfamilie am Ende des 19. Jahrhunderts. Die sorgfältig restaurierte Anlage ist an allen Mahl- und Backtagen der Eilhauser Königsmühle zu besichtigen.

Gruppen: nach Vereinbarung 05741-61816 o. 05741-6425. Regelmäßige Ausstellungen alter Traktoren und landwirtschaftlicher Geräte.

(32) Windmühle Dützen Mühlenführungen an den Mahl- und Backtagen. Musik- und Tanzdarbietungen, saisonale kulinarische Leckerbissen. Zahlreiche Verkaufsstände mit handwerklichen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie kreativen Bastelartikeln. (34) Wassermühle Husenmühle (Café/Restaurant)

Idyllisch gelegen im Nachtigallental in Hüllhorst. Täglich ab 17 Uhr geöffnet. Sonntag ab 11 Uhr durchgehend geöffnet. Montag Ruhetag.

Tel. 05744-5111064 (36) Wassermühle Bergkirchen

An den Mahl- und Backtagen ist die Ölmühle in Betrieb. Ölfrüchte werden zerquetscht und hydraulisch gepresst. Die Verkostung und der Einkauf von Walnussöl sind möglich. Im Sommer Auftritte des Akkordeonorchesters Löhne bzw. der Band Flashback je nach Wetterlage. Im Herbst Bogenzauber je nach Wetterlage. (37) Hofwassermühle Bad Oeynhausen

Die Mühle gehört zum Museumshof im Siekertal. Geöffnet April bis Oktober jeden 2. und 4. So. von 14-17 Uhr, mit Bewirtung. (41) Wassermühle Kleinenbremen (Hartingsche Mühle)

Dorfmuseum im Obergeschoss des Mühlengebäudes: Schusterwerkstatt, Bauernküche, Exponate einer Hausschlachtung, landwirtschaftliche Gerätschaften und Müllermaschinen.

(42) Schiffmühle Minden Die Mühle ist vom 30.03.2018 bis 28.10.2018 geöffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12 – 18 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage (auch am Montag) 11 – 18 Uhr. Ganzjährige Bewirtung in der Schiffmühlen-Gastronomie mit Biergarten (in den Wintermonaten Sonderöffnungszeiten).

Schiffmüller-Diplom für Gruppen ab 10 Personen: Mit Spaß Mühlentechnik erleben und selber Korn mahlen wie vor 300 Jahren.

Kulturprogramm: Nachmittägliche Cafékonzerte, abendliche Literatur-, Theater- und Musikauffüh-rungen; Termine unter www.schiffmuehle.de und in der Tagespresse.

Anmeldungen für Gruppen und Schiffmüllerdiplom (ganzjährig möglich) unter: Minden Marketing GmbH, Tel.: 0571-8290659; [email protected]

Anmeldungen für Bewirtung: Tel.: 0571-3980280; [email protected] www.muehlenverein-minden-luebbecke.de

24

22 7

23 5 8 6 21 4

9

15 16 25 26 2 3

27 20 12 10 17

MIZ

13 11 19 18 30 31

28 29 14 42 1 34 35 32 33 36

Impressum: Kreis Minden-Lübbecke 43 Der Landrat 38

Amt für Wirtschaftsförderung und 40 Kreisentwicklung Portastraße 13 | 32423 Minden 41 39 Tel.: (0571) 807-23170 37 [email protected] www.muehlenkreis.de

Mahl- und Backtage 2018

© Kreis Minden-Lübbecke | Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung 24

22 7

23 5 8 6 21 4

9

15 16 25 26 2 3

27 20 12 10 17

MIZ

13 11 19 18 30 31

28 29 14 42 1 34 35 32 33 36

43 38

40

41 39 37 Mehr Informationen zum Mühlenverein und die Termine der Mahl- und Backtage unter www.muehlenverein-minden-luebbecke.de oder per QR-Code direkt auf das Smartphone oder Tablet.

24

22 7

23 5 8 6 21 4

9

15 16 25 26 2 3

27 20 12 10 17

MIZ

13 11 19 18 30 31

28 29 14 42 1 34 35 32 33 36

43 38

40

41 39 37