Paradies Für Nordlichter Am Pfingstmontag 2017 Öffnete Der Islandpferdehof Hacken- Berg Offiziell Seine Türen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Paradies Für Nordlichter Am Pfingstmontag 2017 Öffnete Der Islandpferdehof Hacken- Berg Offiziell Seine Türen Neus us BICHELSEE-BALTERSWIL Dezember 2017 | Nr. 307 GEMEINDE Aktuelle Nachrichten SCHULEN Projekt «Bau- GeSchichten» KIRCHEN Konzerte, Weih- nachtspäckli und Sternsingen MENSCHEN Islandpferdehof Hackenberg VEREINE Singende Damen, ein Halunke und fliegende Bälle WIRTSCHAFT Garage Mayer mit neuer Leitung RÜCKSPIEGEL Räbeliechtli und Singkreiskonzert IIslandpferdehofslandpferdehof HHackenbergackenberg INSTITUTIONEN Wohnen im Alter geht in die heisse Planungsphase PPARADIESARADIES FFÜRÜR VORSCHAU Was alles läuft NNORDLICHTERORDLICHTER IMPRESSUM | INHALT 7.30 bisSonntag 11.30 Uhr geö IINHALTNHALT ff net! Editorial 5 Adventsbrot Gedanken zum Jahreswechsel 6 Politische Gemeinde 9 Das offizielle Informationsorgan Aktuelles aus dem Gemeinderat 9 der politischen Gemeinde, der Schulen und Bäckerei-Konditorei Unsere Weihnachtsbäckerei Gratulationen 13 der Vereine von Bichelsee-Balterswil Priska & Mar n Bosshard Feinste hausgemachten Pralinégeschenke, Weih- Unterstützungsangebote, Baugesuche 15 Hackenbergstrasse 5 nachtskonfekt, Vigne enpäckli und vieles mehr ... Amtliches 17 8362 Balterswil Handänderungen und Handelsregister 17 071 / 971 16 54 Folge uns auf Facebook, Instagram & Twi er! ERSCHEINUNGSDATEN 2017/18 Politik 19 Ausgabe Redaktionsschluss erscheint am Herbstversammlung der CVP-Ortspartei 19 01-18 Fr., 29. Dez. ´17 Do., 11. Jan. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE: WWW.BECK-BOSSHARD.CH 02-18 Mo., 29. Januar Do., 8. Feb. Aus den Schulen 21 03-18 Mo., 26. Februar Do., 8. März Projekt BauGeSchichten 21 04-18 Mo., 26. März Do., 5. April Schuldaten, VSG-Versammlung 22 05-18 Mo., 23. April Do., 3. Mai 06-18 Mo., 28. Mai Do., 7. Juni Aus den Kirchen 25 07-18 Mo., 25. Juni Do., 5. Juli Herbstkonzert der MGBB 25 08-18 Mo., 30. Juli Do., 9. Aug. 09-18 Mo., 27. August Do., 6. Sept. Aktion Weihnachtspäckli 2017 26 10-18 Mo., 24. Sept. Do., 4. Okt. Familiengottesdienst 27 11-18 Mo., 29. Okt. Do., 8. Nov. Termine rund um Weihnachten 28 12-18 Mo., 26. Nov. Do., 6. Dez. Ein «süsser» Jugendgottesdienst 30 Redaktionsschluss ist jeweils um 12:00 Uhr Menschen 33 Islandpferdehof Hackenberg 33 IMPRESSUM Wirtschaft 39 Redaktion & Produktion: Dr. Jörg Rothweiler, News vom Carrosserie-Spritzwerk Mayer 39 ROMEDIA – Jörg Rothweiler Communications, Schützenstr. 2, 8362 Balterswil. Tel. 071 503 87 87, Baukredit für Wohnen im Alter o.k. 41 mob. 079 439 87 87, Mail: [email protected], Schaufenster 2018 nimmt Formen an 42 Internet: www.bichelsee-balterswil.ch/nbb Druck: Fairdruck AG, Sirnach Aus den Vereinen 43 Auflage: 1550 Ex., zwölf Mal jährlich Chorveteraninnen geehrt 43 Abo: A-Post Schweiz, CHF 40.– Turnfahrt mit einem Halunken 44 ©: Nachdruck nur mit Quellenangabe, in Jägerball- und Netzball-Junioren 45 kommer ziellen Medien nur mit schriftlicher Ein- willigung der Redaktion. 1200 Jahre Ifwil: Rückblick 46 Neues von den Schützen 48 Ein herz liches «Merc i vielmol» Veranstaltungen und Vorschau 50 Neujahrs-Apéro der Gemeinde 50 unseren Inserenten fü r Ihre Treue! Silvësterlä in Balterswil 51 INSERATE NEU: Die aktuelle Adventsfensterliste 52 Format: Grösse (B x H, mm) Preise Für Kinder und Senioren 54 1/8 Seite 62 x 43 mm CHF 50.– Christbaumverkauf beim Sternenhof 56 1/4 Seite 62 x 89 mm CHF 75.– Jugendtreff und Kulturreise 2018 57 1/4 Seite 128 x 43 mm CHF 75.– 1/3 Seite 128 x 58 mm CHF 90.– Anlässe der Gemeinsamkeit 58 1/2 Seite 128 x 89 mm CHF 130.– Infoabend von PRE Tannzapfenland 60 1/2 Seite 62 x 182 mm CHF 130.– Buchen Sie jetzt 1/1 Seite 128 x 182 mm CHF 250.– Rückspiegel 61 Konzert des Singkreises Lützelmurg 61 unseren Winterdienst! Wiederholungsrabatte drei Mal 10 % sechs Mal 15 % Frauenfrühstück, Räbeliechtli-Umzug 62 alle Preise zzgl. MwSt (8%) zwölf Mal 20 % Die Agenda für Dezember und Januar 64 2 | NBB 12/2017 NBB 12/2017 | 3 EDITORIAL NNURUR KKEINEIN SSTRESSTRESS ! Die Adventszeit, Weihnachten. Der Volksmund bezeichnet die letzten Wochen des Jah- res als «besinnliche Zeit». Doch überall sieht man nur gehetzte, panisch dreinblickende Menschen. Ich habe einen Tipp für Sie, wie die Weihnachtszeit wieder ruhiger wird. Stille Nacht? Von wegen! Kurz vor Weihnach- Und jetzt? Was tun? Innehalten, loslassen! Fei- ten wetzen die Leute ihre Kreditkarten. Entern ern Sie Weihnachten doch wie früher. Weniger die Züge. Verstopfen Strassen und Parkhäuser. pompös, dafür mit Herz und Zeit. Besinnen Sie Fluten die Kaufrausch-Tempel. Es ist Jagdsaison! sich! Aufs Wesentliche! Regeln Sie Ihre Erwar- Nach Geschenken, die die Welt nicht braucht. tungen auf «normal». Kochen Sie vor. Ein einfa- Besinnlichkeit? Überschätzter Luxus! Wir leben ches Essen. Besorgen Sie Christbaum, Deko und im 21. Jahrhundert! Hallo? Da feiert man Weih- Geschenke im Dorf! Sternenhof, Beck, Metz- nachten nicht mehr «einfach mal so!» Das Fest ger, Schnapsbrenner, Zeltlifabrik Ansica, Blue- der Liebe will sauber orchestriert und minutiös me-Schüür, Traxler, Blickfang Kosmetik etc. – gemanagt werden. Für Jede(n) brauchen wir alles vor der Haustür. Wer im Dorf shoppt, spart das perfekte Geschenk! Auch wenn wir die wah- Zeit. Und Nerven! Beim Christbaumkauf gibt´s ren Wünsche derer, die wir beschenken wollen Glühwein, und «on Tour» durchs Dorf kann man (sollen, müssen) nicht mal erahnen. Keine Idee sehr vielen Leuten schon vor den Festtagen fro- haben, wo wir die «perfekten» Geschenke auf- he Weihnachten wünschen. Die restlichen sieht treiben sollen. Ratlos sind, wovon wir sie – falls man bei der Schulweihnacht oder in der Kirche. wir sie tatsächlich rechtzeitig finden – bezahlen Und wer am 1. Januar zum Neujahrs-Apéro der sollen. Haus, Garten, Wohnung – alles muss ge- Gemeinde geht, kann all seine guten Wünsche Eine Garage – 2 Vertretungen schmückt, beleuchtet, beduftet werden. Derzeit zum neuen Jahr auf einen Schlag überbringen. voll im Trend: Sternchen-Projektoren fürs Eigen- heim. Jöööööö, wie süss! Verwandtenbesuche Leben im Dorf? Genial einfach! Und darum wollen abgehakt, quengelnde Kinder gebändigt einfach genial! Jetzt, in der Vor- werden. Ein 5-Gänge-Menü ist so knapp akzep- weihnachtszeit, und sicher auch tabel. Nicht vergessen: Grusskarten schreiben im kommenden Jahr! Ich freu´ und abschicken! Kekse backen! Kränze stecken! mich drauf! Sie hoffentlich auch. Kerzen anzünden! Kerzen vor dem Zubettgehen ablöschen! Und zwar alle! Christbaum kaufen! Frohe Weihnachten Ihnen allen Christbaum schmücken! Coiffeur! Anzug! Kra- und ein «einfach» watte! – Verdammt! «Schaaaatz – händ mir no fulminantes Jahr 2018! Gschänkpapir?» «Kei Ahnig! Lueg halt selber! Bisch jo nöd blind! Säg mir lieber, wo´d Backpa- Jörg ReparaturenallerMarken pir hi cho sind. Eieiei – dä Teig söd doch in Ofa!» Rothweiler «Hoi! Und? Wie häsch´s?» «Frag nöd! Huere Stockenstrasse11 Stress! Keiiiii Ziit!» Ein typischer Vor- weihnachts-Dialog. Nur Eremiten 8362Balterswil antworten in den letzten 0795245658 Tagen vor dem Fest ganz locker: «Merci! garageͲ[email protected] Super! Und selber?» 4 | NBB 12/2017 NBB 12/2017 | 5 GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL GGEDANKENEDANKEN ZUMZUM JJAHRESWECHSELAHRESWECHSEL «Eins zwei drei, im Sauseschritt Über was haben wir denn eigentlich abgestimmt? läuft die Zeit; wir laufen mit.» Die Unternehmenssteuerreform III wurde in der Volksabstimmung Wilhelm Busch (1832 – 1908) klar verworfen. Auch die heiss diskutierte Reform der Altersvorsorge (Rentenreform) wurde in der Volksabstimmung abgelehnt. Ebenso die Das Jahr 2017 wird schon in wenigen Tagen, Zusatzfinanzierung der AHV. nachdem diese NBB gedruckt wurde, der Vergangenheit angehören. Und wir alle Beide Themen werden uns aber in Zukunft noch weiter beschäftigen. (zumindest die Ü40-Generation) denken: Welche Ereignisse fesselten die Schweiz? Was? Schon vorbei? Im August lösten sich grosse Felsmengen vom Piz Cengalo im Ber- Wie jedes Jahr um diese Zeit lassen wir in gell und donnerten zu Tal. Fels und Schmelzwasser bildeten eine Gedanken das auslaufende Jahr nochmals Schlammlawine (Murgang), die sich einen Weg bis zur Hauptstrasse an uns vorüberziehen und stellen fest: Es hat in Bondo bahnte und Teile des Dorfes und die Strasse stellenweise doch viele schöne, aber auch negative Mo- meterhoch überdeckte. Die Dorfbewohner konnten sich rechtzeitig in mente gegeben. Nicht immer ist dabei freilich Sicherheit bringen, acht ortsunkundige Wanderer wurden verschüt- eindeutig und klar, welche Ereignisse und tet. Die Bewohner aus den gefährdeten Zonen können immer noch Veränderungen, die das Jahr mit sich brach- nicht in ihre Häuser zurück. Die Natur hat ihre Stärke demonstriert! te, nun negativ, und welche positiv waren. Die diesbezügliche Sichtweise variiert von An der Urne wurde in der Gemeinde über das zinslose, rückzahlbare Person zu Person, von Land zu Land. Darlehen von 1 Million Franken an die Genossenschaft Wohnen im Alter Hinterthurgau abgestimmt. Die klare Zustimmung der Stimm- Ist beispielsweise die Wahl von Emmanuel bürger gibt dem Projekt die nötige finanzielle wie moralische Unter- Macron zum französischen Staatsoberhaupt stützung. Das Projekt wird unter der Leitung von Paul Widmer zur ein positives oder ein negatives Ereignis ge- Realisation gebracht. wesen? Eine gute oder eine schlechte Entscheidung des Volkes? Aus der Sicht von Europa bringt sie sicher Stabilität. Das ist positiv. Nun, im Dezember, findet die lang ersehnte Premiere des Films «Papa Moll» mit Schauspieler Yven Hess aus Balterswil statt. Diesen Film Was ist – ein anderes Beispiel – mit der Unabhängigkeitsbewegung muss man als Einwohner(in) von Bichelsee-Balterswil einfach sehen! in Katalonien? Aus Sicht der Spanier ist diese Bewegung natürlich ne- gativ
Recommended publications
  • Umschlag10 04
    IMPRESSUM KANTONINHALT THURGAU Schulblatt der Kantone Schaffhausen und Thurgau ZUM TITELBILD ALLGEMEINER TEIL Spaghettikelle, siehe auch Seite 12 Bildungsszene · EDK 2 Verlag Kanton Thurgau, Bildungsszene · BFS 2 Büromaterial-, Lehrmittel- und Bildungsszene Forschung 3 Drucksachenzentrale Rund um die Schule · Medien 8 Riedstrasse 7, 8510 Frauenfeld Rund um die Schule · Unterricht 8 Jahresabonnemente Rund um die Schule · Umweltbildung 9 sind zu beziehen bei. TG. Andrea Gamma 052 724 30 52 Rund um die Schule · Veranstaltungen 9 SH. Anita Edelmann 052 632 75 07 Gestaltung 12 Das Schulblatt erscheint monatlich. Es wird am 15. des Monats pauschalfran- kiert der Post übergeben. Die Ausgabe der Monate Juli und August erscheint als Doppelnummer am 15. August. Eingang für Beiträge bis spätestens am 24. des vorangehenden Monats in der Redaktion. KANTON SCHAFFHAUSEN Sprachheildienst 13 Redaktionskommission Hedy Wismer, Schulamt, PHSH · LBW 14 Herrenacker 3, 8201 Schaffhausen KANTON THURGAU PHSH · DZ 15 E-Mail. [email protected] Berufsbildungsamt · BIZ 16 AVK Susanne Ita-Graf, Amt für Volksschule Kultur/Museen 18 und Kindergarten des Kantons Radikale Innovationen am ICSEI- Diverses 19 Thurgau, 8510 Frauenfeld Kongress – die Entwicklung hin zur E-Mail. [email protected] «inclusive school» Seite 25 Anzeigenverkauf und Promotion PHTG Publicitas AG, Krummgasse 25, 8201 Schaffhausen Peer Coaching, ein Weiterbildungs- Telefon 052 632 07 70 angebot zur Gestaltung kollegialer Telefax 052 632 07 77 Hospitationen Seite 28 E-Mail [email protected] Berufs- und Studienberatung KANTON THURGAU Satz und Druck BIZ-News – Aktuelles und Druckerei Steckborn, Louis Keller AG DEK 21 Informationen Seite 32 Seestrasse 118, 8266 Steckborn AVK · Amtsleitung 22 Adressänderungen für das Schulblatt AVK · Schulentwicklung 25 schriftlich an.
    [Show full text]
  • Current Concerns
    13 July 2018 No 15/16 ISSN 1664-7963 Current Concerns PO Box CH-8044 Zurich Current Concerns Switzerland The international journal for independent thought, ethical standards, moral responsibility, Phone: +41 44 350 65 50 Fax: +41 44 350 65 51 and for the promotion and respect of public international law, human rights and humanitarian law E-Mail: [email protected] Website: www.currentconcerns.ch English Edition of Zeit-Fragen The Raiffeisenbanks in Switzerland and the principle of cooperation Dr phil René Roca* For more than 20 years I have, with con- is based in St Gallen. If one studies Raif- viction, been a member of one of the 255 feisen Switzerland’s statutes, the special legally autonomous and cooperatively or- article stating the purpose of the associa- ganised Raiffeisenbanks. However, lately, tion (Article 3) is also remakable: “Raif- like many other members of the coopera- feisen Switzerland aims to propagate and tive, I have been alarmed by certain de- reinforce the cooperative ideas of Frie- velopments in this cooperative bank. The drich Wilhelm Raiffeisen in Switzerland Vincenz case, which I will not go into any [...]” Again, “mutual self-help” is men- further, is only symptomatic of these. tioned, and the “cooperative ideas of Frie- drich Wilhelm Raiffeisen” are even to be If you visit the website of my bank, the propagated and reinforced. Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislis- th bach, you come across a comic strip, well- Cooperative roots in the 19 century made in terms of PR and in a prominent At this point it is needful to take a short position, which advertises membership of trip into history.
    [Show full text]
  • Traumprojekt Morgensonne
    Neus us BICHELSEE-BALTERSWIL November 2019 | Nr. 330 GEMEINDE Nachrichten aus Gemeinde und Verwaltung SCHULEN Von Katzen, De- fi brillatoren und komischen Eltern KIRCHEN Die Adventszeit kündigt sich an – und mit ihr viele Veranstaltungen WIRTSCHAFT Renovierter VOLG in Bichelsee und eine neue Wir n für die «Morgen- sonne» VEREINE Rückblicke auf Turnerinnenrei- sen, Erfolge der Schützen und Nachwuchssuche bei der Feuer- EElfilfi EiseneggerEisenegger wehr. VORSCHAU TTRAUMPROJEKTRAUMPROJEKT Die Anlässe im November und Dezember 2019 MMORGENSONNEORGENSONNE IMPRESSUM | INHALT IINHALTNHALT Editorial 5 Aus Gemeinderat und Verwaltung 7 Budgetgemeinde am 26. November 7 Das offizielle Informationsorgan Nachrichten und Jubilaren 8 der politischen Gemeinde, der Schulen und Amtliches 10 der Vereine von Bichelsee-Balterswil Neues aus dem Amtsblatt, Baugesuche 10 Aus den Schulen 13 ERSCHEINUNGSDATEN 2019/'20 Reihenuntersuche der Kinderzahnärztin 13 Ausgabe Redaktionsschluss erscheint am Nachrichten der Schulbehörde 14 12-19 Mo., 25. Nov. ´19 Do., 5. Dez. ´19 Wichtige Schuldaten 14 1-20 Fr., 27. Dez. ´19 Do., 9. Jan. ´20 2-20 Mo., 27. Jan. ´20 Do., 6. Feb. ´20 Mehr Wissen über die Katze 15 3-20 Mo., 24. Feb. ´20 Do., 5. März ´20 Konzerte der Musikschule 16 4-20 Mo., 23. März ´20 Do., 2. April ´20 Aus den Kirchen 19 5-20 Mo., 27. April ´20 Do., 7. Mai ´20 6-20 Mo., 25. Mai ´20 Do., 4. Juni ´20 Kinderfragen richtig beantworten 19 7-20 Mo., 22. Juni ´20 Do., 2. Juli ´20 Gottesdienste der Evangelischen Kirche 21 8-20 Mo., 27. Juli ´20 Do., 6. Aug. ´20 Anlässe der Evangelischen Kirche 22 9-20 Mo., 24. Aug.
    [Show full text]
  • The Minnix and Mischler Ancestors of Charles Minnix, Sr
    1 THE MINNIX AND MISCHLER ANCESTORS OF CHARLES MINNIX, SR. FRANKLIN COUNTY, VIRGINIA Liber IV ⁵ BY MICHEAL B. MINIX, SR., M.D., Last Edited August 118, 2019 in red MüNCH VON MüNCHENSTEIN-MUTTENZ VON LöWENBERG DE MEIER 365. Alliance Coat of Arms http://www.minnixmischler.com Old High German language surname, Münch, is the German spelling for the Latin word Monachus meaning Monk. Dominus Hugo Monachus I, 1185 AD, Dominus Cunrat Monachus I, de Basilea, 1191 and Hugo Monachus II, 1221 AD were the first family members with the Latin surname Monachus in the Münch Dynasty family. Utilization of Münch surname translation from Latin afterwards began. See rules for pronunciation below. Konrad Münch, Old High German surname, married Katharina von Löwenberg in 1371. Löwenberg means Lion Mountain. The Münch Dynasty acquired and ruled Muttenz, acquired from the Löwenberg Dynasty, Switzerland and assimilated the Löwenberg maternal properties with Münch paternal properties. 2 After the marriage, the Lion Castle coat of arms, inherited by Katharina, heir of the Löwenburg Dynasty and the Münch coast of arms were united. An alliance between the two great dynasties and an alliance coat of arms, pictured above, resulted. The original Münch von Münchenstein coat of arms has only the Monk on shield. The Dynasty became a Holy Roman German Empire Reichstag, imperial state, until about 1499. 365. Family crest on tomb of Konrad Münch von Landskron (d.1371) and in St. Arbogast Church when repaired following 1356 earthquake p36-37. Translation: “At the first written mention in 1196 Münchenstein was still called Kekingen, in 1270 appeared in a deed of donation of the cathedral of Basel the name Geckingen.” “In 1259, the hamlet with mill, between the New World and St.
    [Show full text]
  • OS Oberholzer of Switzerland Europe Line
    Descendants of Oberholz Switzerland 2018 by Overholser Family Association compiling editor Dennis L Oberholtzer With ties to JL, SL, JF, AO, MC, MT, ML, & HJ Families in America. Possible tie to Christian Oberholtzer of South Africa & MV. Descendants of Oberholz Switzerland Page 1 Descendants of Oberholz Switzerland By Dennis L Oberholtzer, 2018 The Overholser Family Association began in 1906 as a family gathering in Terre Hill, in Lancaster County Pennsylvania. Within the first decade there were people from several distant states coming to the Reunion in hope of finding their root origins. It was not until the 1980's that we were able to connect our heritage across the Atlantic Ocean to Germany, and then to Switzerland. Our first published book, The Oberholtzer Book, written by Barbara B Ford, with an introduction by Will Overholtzer, tabulated the first five generations in America, with ties to the Oberholz Homestead in the Canton of Zürich. But the only true connection was through name association. We had no direct family line connecting the Protestant Family living across the valley with the earlier homestead in the village of Oberholz. This has now been resolved! Over the past four decades, with the help of Rosy Oberholzer from the Inn at Oberholz, and especially John L Overholt of Virginia, along with many others, I have been able to confirm direct ties. The Swiss family line is shown here, and we have them connected to this same lineage. Barbara B Ford organized The Oberholtzer Book by using a two letter code for each immigrant, or earliest known member of a family line.
    [Show full text]
  • Thimbu Hat Wasser!
    Neus us BICHELSEE-BALTERSWIL Juli 2017 | Nr. 302 AAktionktion ««UnserUnser DDorforf hhilftilft eeineminem DDorf»orf» TTHIMBUHIMBU HHATAT WWASSER!ASSER! GEMEINDE KIRCHEN VEREINE RÜCKSPIEGEL Aktuelle Rückblick auf Sommercup, Aus- Musik und Ge- Nachrichten Fronleichnam stellung «1200 sang am Bichel- und Sonntags- Jahre Ifwil», see, Frühschop- KINDERGARTEN schuljahr 2016/17 Bezirksgesangfest penkonzert und Fröhlich bunte und Ferienpass eine Vernissage Abschlussfeier MENSCHEN Unser Mitbürger INSTITUTIONEN VORSCHAU SCHULEN Samuel Aeber- Aktueller Stand 1. August-Feier Schulausflug und sold: Der Bienen- des Projektes und die Anlässe zwei spannende könig von der «Wohnen im für nach den Klassenlager «Steig» Alter» Sommerferien IMPRESSUM | INHALT 7.30 bisSonntag 11.30 Uhr geö IINHALTNHALT ff net! Editorial 5 Politische Gemeinde 7 Pane Maggia Aktuelles aus dem Gemeinderat 7 Das offizielle Informationsorgan Vermischte Nachrichten 10 Bäckerei-Konditorei Sommeröff nungszeiten (11.7. bis 12.8.): der politischen Gemeinde, der Schulen und Gratulationen 11 Priska & Mar n Bosshard Vormi ags normal geöff net (6:30 – 12:15 Uhr) der Vereine von Bichelsee-Balterswil Nachmi ags erst ab 16:00 Uhr geöff net; Amtliches 13 Hackenbergstrasse 5 Aus dem Zivilstandsamt 13 8362 Balterswil Sa. und So. normal geöff net Meldungen aus dem Amtsblatt 15 071 / 971 16 54 Am 1. August von 7:30 – 11:30 Uhr geöff net! Baugesuche und Bauanzeigen 15 Aus den Schulen 17 BESUCHEN SIE UNSERE NEUE WEBSITE: WWW.BECK-BOSSHARD.CH Abschlussfest des Kindergartens 17 Schulreise auf die Kyburg 18 DIE ERSCHEINUNGSDATEN 2017 Wichtige Schuldaten 19 Ausgabe Redaktionsschluss erscheint am Schullager in Seelisberg 20 08-17 Mo., 31. Juli Do., 10. Aug. Klassenlager Rabensteiner 22 09-17 Mo., 28.
    [Show full text]
  • Doppeltes Jubiläum Im Dorf
    Neus us BICHELSEE-BALTERSWIL Mai 2019 | Nr. 324 GEMEINDE Über Zahlen, Budgets, Bauzo- nen und politisch interessierte Jugendliche SCHULEN Der Nachwuchs übt sich in Nach- haltigkeit, im Zeichnen und im Musizieren KIRCHEN Was die Kirchen bewegt hat und bewegen wird INSTITUTIONEN GV des Werks und der Orts-CVP WIRTSCHAFT Neue Anbieter und ein doppeltes Jubiläum im Dorf VEREINE Familie Koller feierte Schützen trafen ihr Ziel, Musikan- ten und Sänger/ innen die Töne DOPPELTES VORSCHAU Die Anlässe im April und Mai JUBILÄUM IMPRESSUM | INHALT IINHALTNHALT Editorial 5 Aus Gemeinderat und Verwaltung 7 Rechnungsgemeinde am 27. Mai 7 Das offizielle Informationsorgan Nachrichten der Gemeinde 8 der politischen Gemeinde, der Schulen und Jubilare, Danksagung und Nachruf 9 der Vereine von Bichelsee-Balterswil Jugendpolitikanlass war ein Erfolg 10 Informationen zu Neophyten 11 Neues zur Zonenplanung 13 Amtliches 15 Handelsregister, Handänderungen 15 Aus den Schulen 17 ERSCHEINUNGSDATEN 2018/19 Schüler/innen besuchten den Werkhof 17 Einblicke in den Schulalltag der «Sek» 18 Ausgabe Redaktionsschluss erscheint am 6-19 Mo., 27. Mai ´19 Do., 6. Juni ´19 Gut besuchte Instrumentenberatung 19 7-19 Mo., 24. Juni ´19 Do., 4. Juli ´19 Konzert der Musikschule 20 8-19 Mo., 29. Juli ´19 Do., 8. Aug. ´19 Wichtige Schuldaten im Mai und Juni 20 9-19 Mo., 26. Aug. ´19 Do., 5. Sept. ´19 10-19 Mo., 30. Sept. ´19 Do., 3. Okt. ´19 Aus den Kirchen 23 11-19 Mo., 28. Okt. ´19 Do., 7. Nov. ´19 Rückblick auf den Palmsonntag 23 12-19 Mo., 25. Nov. ´19 Do., 5. Dez. ´19 News der katholischen Kirchgemeinde 24 Wichtig: Redaktionsschluss jeweils um 12:00 Uhr Das Musical «Mose» besucht 27 Institutionen 28 9.
    [Show full text]
  • Rock Sliders Dance-Night Mit Tanzshow‘S & Spaghettiplausch
    20 Jahre Rock‘n‘Roll Club Rock Sliders Rock Sliders Dance-Night mit Tanzshow‘s & Spaghettiplausch Samstag, 3. Oktober 2015 Turnhalle Lützelmurg Balterswil Rock‘n‘Roll Bar Stimmung und Tanz mit Viva People ab 19 Uhr Türöffnung & Essen Inhalt Grusswort des Gemeindepräsidenten ............................................................................................ 3 OK Rock Sliders Dance Night ............................................................................................................. 4 Grusswort des Vereins-Präsidenten ................................................................................................. 5 Grusswort des Trainers ........................................................................................................................ 6 Programm ................................................................................................................................................. 9 Rock Sliders - der Verein ..................................................................................................................... 11 Rock‘n‘Roll Show «Zeitreise» ........................................................................................................... 11 Die Rock Sliders ..................................................................................................................................... 13 Die Rock Sliders ..................................................................................................................................... 15 Die Rock Sliders ....................................................................................................................................
    [Show full text]
  • AUSGABE 271 12/2014 Neus Us Bichelsee-Balterswil
    1 AUSGABENBB 12/2014 271 12/2014 Neus us Bichelsee-Balterswil Impressum Inhalt Inhaltsverzeichnis 04 Gartenhaag BICHELSEE-BALTERSWIL Offizielles Informationsorgan von Gemeinde und Schule 05 Gratulationen Bichelsee-Balterswil Redaktionsschluss 07 Aktuell Ist jeweils der erste Freitag eines 07 Zum Jahreswechsel jeden Monats. 07 Gemeindeversammlungen Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 272, 01/2015 ist 11 Politische Gemeinde am Freitag, 02.01.2015. Die NBB erscheint monatlich, die nächste Ausgabe erhalten Sie am 08.01.2015. 15 Amtliches Impressum 15 Amtsblatt Redaktion & Produktion: Beat Imhof Daniel Germann 19 Schule Druck: Fairdruck AG, Sirnach Auflage: 1550 Ex. 20 Projektwoche Rietwies Adresse: Beat Imhof 24 Chlausmarkt Zielwiesstrasse 12 8362 Balterswil 27 Kirchen Fon 071 971 26 16 Mobile 079 232 36 54 [email protected] www.bichelsee-balterswil.ch/nbb Leutenegger Abo: A-Post Schweiz Fr. 40.– 33 Vereine / Institutionen Verantwortlich für den Inhalt dieser NBB in Text und Bild ist Heizungen AG die Redaktion. Inserate 36 Veranstaltungen / Vorschau Grösse: Preise: 41 Adventsfenster Münchwilen 1/8 Seite 67x46mm Fr. 50.- 1/4 Seite 67x96mm Fr. 75.- 1/4 Seite 138x46mm Fr. 75.- 45 Rückspiegel 1/3 Seite 138x63mm Fr. 90.- Bichelsee 1/2 Seite 138x96mm Fr. 130.- 1 Seite 138x197mm Fr. 250.- 57 Gartenhaag Mengenrabatte 3x 10% Balterswil 6x 15% 12x 20% 57 Leute Titelbild 58 Who is who in Bichelsee-Balterswil Ihr Partner für Heizungs-, Solar- und Alternativanlagen Auch er weiss jetzt wo 60 Agenda Bichelsee-Balterswil liegt: Google Telefon 071 966 18 46 | Telefax 071 966 43 21 | [email protected] Schweiz CEO Patrick Warnking 2 NBB 12/2014 FOTO: BEAT IMHOF NBB 12/2014 3 Gartenhaag Gratulationen II Dank Marlies Eisenring‘s Motto für‘s Neue Jahr: Wir gratulieren herzlich ..
    [Show full text]
  • 12.07.2021 Page 1 Powered by Gebietsausdehnung Das Gemeinde
    27.09.2021 Karten, Analysen und Statistiken zur ansässigen Bevölkerung Bevölkerungsbilanz, Bevölkerungs- und Familienentwicklung, Altersklassen und Durchschnittsalter, Familienstand und Ausländer Skip Navigation Links SVIZZERA / Thurgau / Provinz von Bezirk Münchwilen / Bichelsee-Balterswil Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHIE WIRTSCHAFT RANGLISTEN SUCHEN SVIZZERA Gemeinden Nebeneinander anzeigen >> Aadorf Fischingen Bettwiesen Lommis Bichelsee- Münchwilen Balterswil (TG) Braunau Rickenbach (TG) Eschlikon Sirnach Tobel- Tägerschen Wängi Wilen (TG) Provinzen BEZIRK ARBON BEZIRK KREUZLINGEN BEZIRK FRAUENFELD BEZIRK MÜNCHWILEN BEZIRK WEINFELDEN Powered by Page 2 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Regionen Adminstat logo DEMOGRAPHIE WIRTSCHAFT RANGLISTEN SUCHEN Aargau SVIZZERAGraubünden / Grigioni / Appenzell Grischun Ausserrhoden Jura Appenzell Innerrhoden Luzern BaselLandschaft Neuchâtel BaselStadt Nidwalden Bern / Berne Obwalden Fribourg / Schaffhausen Freiburg Schwyz Genève Solothurn Glarus St. Gallen Thurgau Ticino Uri Valais / Wallis Vaud Zug Zürich Gemeinde von Bichelsee-balterswil Gebietsausdehnung das Gemeinde von BICHELSEE-BALTERSWIL und entsprechende Bevölkerungsdichte, Geschlechterverteilung der Bevölkerung und Anzahl der dort ansässigen Familien, Durchschnittsalter und Ausländeranteil GEBIET DEMOGRAPHISCHE DATEN (JAHR 2018) Region Thurgau Bezirk Einwohner (N.) 2.864 Provinz Münchwilen Familien (N.) 1.178 Powered by Page 3 Bezirk Männer (%) 51,6 L'azienda Contatti
    [Show full text]