Der STANDARD - The Standard of the World Grand European 2013

Das Event 2014 Cadillac Elmiraj Concept 1959 Eldorado Brougham

Dezember 2013 Die Zeitschrift des Classic Cadillac Club Deutschland e.V. editorial

Liebe Clubkameraden, es ist wieder unwirtlich auf den Stra- ßen, den Spätherbst konnten wir noch für einige letzte Ausfahrten nutzen, und das ist die Zeit, in der wir uns der Passion für Cadillac vorwiegend auf dem Trockenen widmen können. Umso wichtiger ist es, mit dem STAN- DARD einerseits die Erinnerungen für 2013 wiederzubeleben und ande- rerseits Anregungen für die nächste Saison zu geben. Deshalb findet Ihr in diesem Weft einen reichhaltigen Bilderbogen, der natürlich dominiert wird durch das Grand European in Noordwijkerhout, welches in rekordverdächtiger Anzahl ver- sammelte und viel Kurzweil auch beim Erkunden des Gastgeberlandes bot. Erfreulicherweise nimmt die Zahl unserer schreibenden Clubkameraden weiter stetig zu, und so erfahren wir auch von neuen Events wie etwa dem Oldie Town-Treffen auch eine Transparenz gehören sollte, wer was bezahlt. in Wolframs-Eschenbach das Michael Kaufholz für uns Der STANDARD muß eine Clubzeitschrift bleiben und sich besucht hat. Und aus Rheinbach kommt die Kunde daß wir durch ein offenes Wort auszeichnen können. Allerdings nun auch einen „Mister“ in unseren Reihen haben - Volker haben wir mit einem Anzeigenkunden wirklich kein Pro- Cherrytree Kirschbaum tanzte wieder einmal alles in Grund blem, und das ist Cadillac Europe. Denn wir sind ein Mar- und Boden und läßt damit schon die Idee keimen warum kenclub und haben daher ein gemeinsames Interesse, daß wir auf Events eigentlich nur Autos prämiieren wenn wir Cadillac attraktiv und lebendig bleibt. Dies fällt uns nicht doch so spektakuläre Fahrer aufbieten können. Allerdings nur von den immer besser werdenden Produkten her leicht, bietet Cadillac gerade von den Fahrzeugen her eine ganze sondern auch von der Unterstützung die Cadillac Europe Garde von Anwärtern auf Titel in der Technik- und Desi- inzwischen bei allen größeren Veranstaltungen leistet. gngeschichte. Dabei spannt sich auch in diesem Heft der Cadillac Europe hat verstanden, welche Sogwirkung von Bogen unglaublich weit von Torsten Loths Vorstellung einer gepflegten Tradition der Marke ausgeht und findet in seines sensationellen 59er Eldorado Brougham bis hin zu unserem Club einen leistungsstarken, sympathischen Part- Georg Pfeiffers Bericht über den neuen Cadillac Emiraj von ner der auch aktuellen Kunden ein Familiengefühl geben dem wieder einmal eine Zukunftsperspektive ausgeht die kann, daß sie aufgenommen werden in eine lebendige und traditionelle Cadillac-Eigner hoffnungsvoll stimmt. Und zur lohnende Tradition. Abrundung gibt es mit der Vorstellung des Werkes „Car Design America“ einmal einen in die Zeit des Schenkens Nutzen wir nun einmal die „staade Zeit“, um uns dem passenden Tip, der allerdings hier eine Empfehlung enthält, Thema Cadillac auch einmal ohne den Zündschlüssel in es besser nicht zu tun. der Hand zu nähern. Es gibt so viel was Anregung und Erbauung bietet: Die alte Betriebsanleitung, der Verkaufs- Dieses Heft bildet auch aus einem anderen Grund eine prospekt, vielleicht ein Dealer Album oder eine Farbkarte, Besonderheit. Es ist der erste STANDARD mit bezahlter Tests aus früheren Zeitschriften, auch alte STANDARDS Werbung. Das ist einerseits erfreulich weil es die Club- in denen wir uns selbst deutlich jünger wieder begegnen kasse entlastet. Es bildet amdererseits aber auch eine können. Je mehr wir uns mit unserem Hobby während der Grenze, die problematisch sein könnte. Denn die Existenz „Winterruhe“ beschäftigen, desto intensiver und wertiger von wirtschaftlichen Beziehungen schafft die Gefahr von ist dann der Eindruck, den wir dann bekommen wenn wir Abhängigkeiten. Der Vorteil einer Club-Publikation wie dann wieder einsteigen und in die neue Saison starten. Die dem STANDARD ist es, völlig unabhängig seine Meinung Schlüssel legen wir einfach schon einmal bereit... äußern zu können und damit Authentizität und Glaub- würdigkeit zu gewinnen. Gerade im Autobereich ist eine So long massive Einflußnahme zahlender Werbekunden auf die Euer Burkhard Briessmann redaktionelle Tendenz der Aufbereitung und Zielrichtung von Informationen feststellbar. Insofern sollten wir ein äußerst wachsames Auge auf dieses Thema haben wozu Inhalt Heft 82 Dezember 2013

2 Clubinterna, 1. Vorsitzender 36 Rheinbach, von 0 auf 100 3 Die Datenseite 38 One Fine of Ninetynine 4 Grand European 2013 in den Niederlanden

48 Oldie Town 14 Me and my Marilyn 53 The Dark Side of the Moon 16 Ein herber Verlust! 17 Das soll Design sein? 18 Das Event des Classic Cadillac Club 2014

60 Schloss Bensberg Classics 2013 61 Neue Bankverbindung und SEPA Umstellung

keep your lane 26 Vom Elmiraj... zum Eldorado? 61 DEUVET Info 30 Der neue 2015 Cadillac Escalade 62 63 and Parts - Die Teilebörse 65 Veranstaltungen

Titelbild: 1933 V12 Town Sedan von Bob Lucas, England www.cadillac-club.de

1 Clubinterna, 1. Vorsitzender

Cadillac stärker machen! Ein Grand Event (GE) ist nicht nur ein herausragende Position und die Inno- großes Cadillac-Treffen sondern vor vation von Cadillac gewürdigt. allem Gelegenheit, sich mit Freunden, anderen Clubs und Cadillac Europe Da geht man in der Schweiz viel auszutauschen. Wie wir wissen, gibt es sachlicher und unverkrampfter mit in einigen europäischen Ländern rela- US-Luxusmarken um – vielleicht ein tiv weit mehr Mitglieder als im CCCD. Grund, warum Cadillac Europe seinen Woran liegt das und was können wir Sitz in Zürich hat. Hinzu kommt, dass ändern? Mit diesen beiden Fragen im in Ländern wie Belgien, den Nieder- Herzen sind wir nach Noordwijker- landen und Skandinavien deutsche hout in den Niederlanden gefahren. Produkte nach dem Krieg gemieden 120 Teams aus insgesamt 18 Ländern wurden – jedenfalls solange „Made waren vertreten, womit es das bisher in Germany“ noch diskriminierend Nun, das ist alles lange, sehr lange größte Europäische Meeting war. wirkte. Deshalb war Cadillac in diesen her und wirkt dennoch nach. Heute Ländern schon immer die erste Wahl können wir bei jeder Ausfahrt unserer Cadillac hat es in Deutschland schwer, für gutbetuchte Käufer. Umwelt zeigen, welch riesiger Abstand kommentiert René Kreis, PR-Manager zwischen unseren Cadillacs und der von Cadillac Europe die Lage. Die Zum Glück wurde uns in Deutschland damaligen „Konkurrenz“ lag. Wir deutsche Automobilindustrie ist heute der amerikanische Glamour von US- zeigen die schönsten und begehrens- besser aufgestellt den je, wenn es um Soldaten näher gebracht und hat so wertesten Luxusautos, wir demonst- die Front gegen ausländische Marken manchen kleinen Jungen damals von rieren ihre Zuverlässigkeit indem wir geht. Je weiter oben die Modelle ange- einem Cadillac träumen lassen. Ich lange Strecken zurücklegen und wir siedelt sind, umso stärker die deutsche bin hingegen in der benachteiligten informieren Interessierte über die ein- Abwehr. Über die Presse werden alle britischen Zone aufgewachsen, wo zigartige Historie dieser Luxusmarke. bekannten Vorurteile gegen US-Fahr- autotechnisch nur Unvollkommenes zeuge stetig wiederholt und verstärkt. eingeschleppt wurde. Jedoch hatte Damit werden wir für Cadillac Europe Vor allem aber unterscheiden unsere ich das Glück, in der Nähe der UFA- zu einem wichtigen Multiplikator, deutschen Journalisten zwischen den Filmstudios – heute (Fernseh-) Studio wenn es um das Ansehen von Cadillac US-Marken nicht. Sie ignorieren die Hamburg gewohnt zu haben. Somit geht. Und das wollen wir auch sein, Vielfältigkeit des amerikanischen kannte ich Cadillac nicht nur aus dem denn wir sind stolz auf Cadillac. Angebots und wenden ihre Vorurteile Kino und gehöre heute zu denen, auf alles an, was über den Atlantik die sich ihren Kindheitstraum erfüllt Klaus Zipp kommt. Schon gar nicht werden die haben.

Cadillac Summit: Dirk van Dorst (Belgien/Europe), Lars Kneller (USA), Klaus Zipp (Deutschland), Arion Scheifele (Schweiz), Sami Heteaho (Finnland) und Pierre Gravel (Frankreich). 2 DIE DATENSEITE Alles für den Kontakt zu Club, Typreferenten und STANDARD CLASSIC CADILLAC CLUB DEUTSCHLAND www.cadillac-club.de Der Vorstand 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kassenwart Schriftführer Klaus Zipp Bob Schmelich Günter Haas Volker Meerkamp Otto-von-Boehn-Str. 30 Detmolder Str. 100 Weidleinsgraben 13 Windmühlenstr. 49 29227 Celle/Germany 33604 Bielefeld/Germany 97222 Rimpar 50129 Bergheim Tel.: +49.5141.86511 Tel.: +49.521.63988 Tel.: +49.9365.1506 Tel.: +49.2238.945406 Fax: +49.5141.86545 Fax: +49.521.63999 Mobil: +49.171.9248188 Mobil: +49.171.5843238 Mobil: +49.170.3404512 Mobil: +49.172.5225597 Fax: +49.9365.880462 Fax: +49.2238.945407 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected]

Wer macht was? 1. Kassenprüfer Karin Hess 1963 - 1966 Tom Witzel 2. Kassenprüferin Sonja Pogrzeba 1968 - 1970 Wilfried Schößler Webseite Christian Doerk 1971 - 1978 Eldorado Dennis Schmidt DEUVET, Webseite Volker Meerkamp 1978 - 1996 Burkhard Brießmann Fahrzeugpaß Amir Jabado Volker Meerkamp Weitere Typreferenten gesucht! Wer kennt seinen Cadillac gut genug um Dirk Warwel seinen Clubkameraden Tips und Tricks zu verraten? Bitte bei der Redakti- on melden! Teilebörse Burkhard Brießmann Affiliated Clubs: Cadillac LaSalle Club of America, Cadillac LaSalle Club Automodelle Belgium, Trillium Cadillac La SalleClub Canada, Cadillac Owner‘s Club Typreferenten: of Great Britain, Cadillac Automobile Club of Scandinavia, Cadillac Club 1949 alle Modelle Eberhard Taenzer-Westphal of , uvm. Siehe auch Seite 4 des Mitgliederverzeichnisses oder unter: 1957 - 1958 alle Modelle Volker Meerkamp https://cadillaclasalleclub.org/regions-affiliates-chapters/international- affiliates#International

Impressum Redaktion: Hannes Griebel Christian Doerk Druckerei und Versand: Burkhard Brießmann (V.i.S.d.P.) 79 Burlton Road Hopfenstraße 9 PS Printsolution GmbH Prinzregentenstraße 89 Cambridge CB3 0GU 82205 Gilching Leopoldstraße 244 81675 München UK 80807 München Tel.: +49.89.471035 Tel: +44.7580.256911 Tel.: +49.151.10822346 Fax: +49.89.6885508 Mobil: +49.172.7509455 Fax: +49.8105.9073043 Tel.: +49.800.3552225 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Optimalformat für Zuschriften: Texte als Word/RTF-Dokument, Bilder separat als JPEG

2013 Cadillac Elmiraj Konzept Zeichnung 3 Grand European 2013 in den Niederlanden

4 Für mich war es tatsächlich das erste Grand European. Weder zu fantastische Sammlung von Tom nicht Speyer noch zu Richeleu in Frank- entgehen lassen, weshalb wir vor unserem Abendessen im „Burgkeller“ reich hatte ich Zeit. Und vorher natürlich erst einmal zu seiner „Hall of war ich noch gar nicht im Club. fame“ gefahren sind. Das Treffen in den Niederlanden Dort angekommen hat René vor lauter durfte ich mir daher diesmal Neugier Tom bereits „genötigt“ einige natürlich nicht entgehen lassen. seiner Schätzchen zu offenbaren. Das Programm las sich ja auch Jedem Cadillac und Lincoln Fan gehen recht vielversprechend. Noch dort einfach die Augen über. Man dazu waren weder ich noch meine muss einfach unter jede Schutzdecke Frau zuvor in Holland. Biarritz, mein 1964er Fleetwood Sixty ein Auge werfen! Und hinter jedem Special und Georgs 1975er Eldorado. schützenden Stoff verbirgt sich ein anderer Goldschatz, von dem man gar In Limburg haben wir dann zuerst das nicht mehr loslassen will. Thomas, der klassisch und romantisch eingerichtete derzeit sowieso auf der Suche nach kleine Hotel Zimmermann angesteuert einem Oldie ist, war natürlich ebenfalls um unsere Schlüssel für die Zimmer auf Wolke 7. zu erhalten. Nachdem vor lauter Hunger der Selbstverständlich darf man sich die Blutzuckerspiegel dann bei allen aber

Dienstag Um nicht den langen Weg alleine fah- ren zu müssen hatte ich mich schon früh mit Georg Pfeiffer, Christian Freudenthaler, Thomas Kopecky aus Österreich, René Häner aus der Schweiz und Tom Witzel zusammen- telefoniert. Christian mit Frau Christl, Georg mit seiner Lebensgefährtin Leona und Thomas habe ich dann auf dem Weg von München nach Limburg an einer Autobahnraststätte bei Nürn- berg getroffen, von der wir nach einer kurzen Mittagspause schließlich weiter zu Tom aufgebrochen sind. 3 Dekaden oben: keine 600 Meilen Laufleistung, ein 1976 Eldorado wie aus dem Laden Cadillac waren schon einmal ver- unten: 1970 De Ville Convertible und 1956 Fleetwood Sixty Special in sammelt. Christians 1957er Eldorado originalem Bestzustand.

5 Georg findet den 1965er De Ville top!

dermaßen im Keller war musste die der verschlossenen Autotüren feststel- 1958er Lincoln Continental Mark III dazugehörige Burg dann doch aufge- len durfte. Wie heißt es so schön? Es Convertible - wurden scheinbar fast sucht waren. Also auf zum Burgkeller gibt immer ein erstes (und hoffent- alle Autos in einer Hinterhofgarage in der wunderschönen historischen lich) letztes Mal. Glücklicherweise mal kurz mit etwas Farbe „besprüht“. Altstadt von Limburg. hatte ich alle 4 Dreicksfenster einen Einschlüsse von Staub und anderen Spalt offen gelassen, weshalb mir ein Partikeln waren überall zu finden und netter Mechaniker von RD-Classics von einer glatten Lackierung konnte Mittwoch mit einem Kabelbinder, der an einer man eher nur träumen. Der Lackie- Am Mittwoch ging es dann nach einem Gewindestange befestigt war, wieder rer muss Orangenliebhaber sein. Die ausgiebigen Frühstück erst wieder zu aufsperren konnte. dazugehörige Haut konnte er auf jeden Tom um mit ihm schließlich den Weg Fall perfekt im Lack nachbilden. Richtung Holland anzutreten. Die Masse der zum Verkauf stehenden Ein Zwischenstopp bei RD-Classics US-Cars haut einen schlicht um. Zu Weiter ging die Fahrt für mich erst in Emmerich musste natürlich auch kaufen gab es geschätzte 400 Fahr- einmal alleine nach Amsterdam zum drin sein. Es lag schließlich auf dem zeuge. Die Qualität der Fahrzeuge war Flughafen. Die Fraktionen aus Öster- Weg. Dort angekommen ist mir erst aber dem Ruf entsprechend äußerst reich, der Schweiz und Limburg ins- einmal das Herz in die Hose gerutscht. ernüchternd. pizierten derweil noch weitere Fahr- Meine Autoschlüssel waren nämlich Abgesehen von zwei, drei Ausnah- zeuge in Emmerich. In Schiphol habe im Zündschloss, wie ich von außerhalb men - z.B. ein komplett restaurierter ich Veronika und unseren 11 Monate

Schier unerschöpflich ist die Auswahl bei RD-Classics

6 Auf dem Parkplatz von Zaanse Schans reihen sich die Cadillacs

alten Sohn Leonard abgeholt um im zen Abstecher wert. NH-Hotel anschließend wieder auf Tom & Co. und viele weitere bekannte Weiter ging es zum Mittagessen im Gesichter aus unserem und anderen großen Restaurant „van der Valk“ bei Clubs zu treffen. Akersloot an der Autobahn A9. Trotz Nach dem Check-in ging es zum ersten des großen Parkplatzes war leider kein gemeinsamen Abendessen um sich für Bereich für die Cadillacs reserviert, das Programm am nächsten Tag zu weshalb zwar einige aber nicht alle stärken und erste Kontakte knüpfen zusammen parken konnten. Das Mit- zu können. tagessen war wie am Abend zuvor als Buffet ausgeführt, zwar geschmacklich gut aber aufgrund der hohen und Donnerstag hungrigen Personenzahl war es mit Erster Anlaufpunkt war wahlweise viel Geduld verbunden. mit Bus oder eigenem Auto das his- Der Autohändler Middelbeek stellte torische Dörfchen Zaanse Schans am vor dem Eingang den neuen ATS vor. Ufer des Fluß Zaans mit seinen cha- Zum Gelände des Händlers ging es rakteristischen alten, grün angestri- chenen bewohnten Holzhäusern, sehr liebevoll angelegten und gepflegten Gärten, kleinen Brücken, historischen Windmühlen und heimeligen Shops. Für jeden Hollandurlauber einen kur-

Bis Leonard in diese Schuhe rein- passt, muss er noch seeehr viel Spinat essen.

7 gleich anschließend um dort das aktu- gleich direkt ins Hotel. Dass es noch elle Portfolio der in Europa angebote- einen dritten Bus nur für diejenigen nen Palette von Cadillac besichtigen gab, die mit dem eigenen Auto kamen zu können. Neben dem einzigen in wurde erst etwas später klar. Schluss- Europa erhältlichen ATS in gold war endlich passten auch nicht alle „Selbst- alten schmalen, teilweise schiefen und natürlich auch der CTS, SRX und Esca- fahrer“ in den Bus, woraufhin sich 4 krummen Häuser fesselt. Bei manchen lade vertreten. Auch unser Leonard Cadillacs neben den Bussen Richtung glaubt man, sie fallen nur nicht um, hat sich speziell den SRX ganz genau Amsterdam aufmachten. Wer weiß, weil sie vom Nachbargebäude gestützt angesehen. was Parkhäuser in Amsterdam kosten werden. Jedes Haus sieht anders aus. wird gerne darauf verzichten können. Etwas Konfusion ist dann bei der Bus- Dirk van Dost, Lars Kneller - Prä- fahrt nach Amsterdam aufgekommen, Wer noch nie in Amsterdam war, sident Cadillac LaSalle Club USA, da die ersten beiden Busse, für alle die dem fehlt auf jeden Fall noch eine Charles Smedes - USA nicht mit einem Cadillac gekommen Stadt in seiner Liste der Orte die in sind, nicht mehr zurück zum Cadillac einem Leben unbedingt noch besich- Händler Middelbeek fuhren, sondern tigt werden müssen. Der Charme der

Christian Hardegger, Schriftführer im Schweizer Club

8 Eine Kanalrundfahrt in Amsterdam ist sicher einer der besten Arten Amsterdam zu besichtigen

Fahrräder wohin das Auge reicht

Alle sind sehr gut in Schuss. Renovie- waren die Eindrücke dann aber doch Versuch gestaltete sich dann aber rungsbedürftig ist in Amsterdam wohl recht viel und er war sehr müde. doch etwas schwieriger als gedacht. ein Fremdwort. So erging es auch manch anderen Teil- Die meisten Restaurants hatten ihre Beim Sightseeing vom Boot aus beein- nehmern. Glücklich waren diejenigen, Küche bereits geschlossen, als wir druckt nicht nur die Stadt, sondern die mit den Bussen direkt heimfahren dort ankamen. So blieb nur noch ein auch das Können des Kapitäns der durften. Bis man mit dem Bus zurück Mexikaner übrig. Bis das Essen kam das lange Boot geübt durch die engen zum Middelbeek und den eigenen hat es zwar gedauert, obwohl wir die Kanäle und spitzen Kurven manöv- Cadillacs im Hotel angekommen war, einzigen Gäste waren, gut war es aber riert. deutete der Uhrzeiger im Cadillac auf trotzdem. Günstig aber auch nicht... Veronika und ich nahmen uns darauf- 20:30 Uhr. hin fest vor im Anschluss des Treffens Wir hatten uns nach dem vielen Sitzen Amsterdam noch einmal zu Fuß zu entschieden Fahrräder auszuleihen Freitag erkunden. Selbst unserem kleinen Leo- und am Boulevard in Noordwijk aan Wie auch am Donnerstag ging es nard hat es gut gefallen. Am Schluss Zee etwas zum Essen zu suchen. Der bereits recht zeitig zum ersten Pro-

Einer der Schiffe im Museumshafen von Amsterdam

9 Die Cadillacs parken vor dem Den Hartogh Fordmuseum

grammpunkt des Tages. Dem Den größte Sammlung von Fordmodellen Hartogh Fordmuseum in Hillegom. vor 1949 zu besitzen kann wohl nur So viele Cadillacs auf dem großen bestätigt werden. So viele Model T in Parkplatz zu sehen, hätte vermutlich allen Varianten sieht man mit Sicher- auch Henry Ford beeindruckt. Jedem heit nirgends. Cadillac Fan schlug hier das Herz Im hauseigenen „Lincolnzaal“ wurde höher. So wurde hier und da auch hier auch gleich das Mittagsbuffet mal eine Motorhaube geöffnet um zu gereicht. Dass es zum Trinken nur staunen und diskutieren bevor es in Milch und Buttermilch gab ist für uns das Museum selbst ging. Deutsche durchaus etwas gewöh- Dessen Behauptung die weltweit nungsbedürftig.

Da sich nun auch die Sonne blicken ließ ging es weiter zum Louwman Car Museum in Den Haag. Wer dachte das Fordmuseum wäre schon beein- druckend gewesen wurde hier eines Besseren belehrt! Man musste tatsäch- lich aufpassen, dass der Mund nicht austrocknete, weil er die ganze Zeit Schon das Gebäude des Louwman vor Staunen offen stand. Die Qualität, Car Museum beeindruckt

Schier unglaublich ist die Anzahl der Fahrzeuge im Fordmuseum 10 Einzigartigkeit und Werte in diesem Pfeiffer etwas aufgeregt. Er hatte am ler hatte vor einigen Jahren seinen Museum hauten einen schier um. Morgen erfahren, dass sein neuer 1957er Cadillac Eldorado bei diesem Nahezu jedes der Fahrzeuge wird indi- blauer 1976er Eldorado in Rotterdam gekauft und war recht zufrieden. viduell und aufwendig inszeniert. So angekommen wäre. Während Georg Auch das aktuelle Angebot kann sich steht der Rolls Royce eines indischen nach dem Container mit seiner neuen durchaus sehen lassen. So gut wie alle Maharadscha in einem eigenen Raum Errungenschaft Ausschau hielt und im Fahrzeuge wurden bereits restauriert, mit historischen Holzschnitzereien Erdgeschoss ein Elvisimitator sein bes- waren aber in meist gutem Zustand. und Wandgemälden. Ein Packard tes gab, konnte ich mich mit unseren Besonders angetan hatte es mir ein und ein Düsenberg präsentieren sich neuen Vorständen Klaus Zipp und Bob 1959er Fleetwood Sixty Special mit vor schweren Samtvorhängen wie in Schmelich unterhalten. originalen 65.000 mls und bis auf eine einem exklusiven Showroom der 30er Vor dem Heimweg verteilten René durchaus ordentliche Nachlackierung Jahre. Kreis und Tom Anliker von Cadillac ganz offensichtlichen in sehr guten Mit Abstand das beeindruckendste Europa an jeden Teilnehmer noch das Originalzustand. Selbst unser Fach- Museum, dass ich jemals gesehen Buch „Cadillac“ des Assouline Verla- mann Tom Witzel war vom guten habe! ges. Ein toller Bildband zum 110-jäh- Zustand des Autos durchaus erfreut. rigen Jubiläum von Cadillac. Auch Leo fand die vielen schönes Nach einer kurzen Pause im Hotel ging Autos völlig faszinierend. es Abends mit den Bussen nach Rotter- dam auf das Partyboot „De Majesteit“. Samstag Dem weiteren nachmittäglichen Pro- Der alte Raddampfer führte uns durch Etwas entspannter ging es am Samstag gramm schlossen wir uns nicht an, die Hafenanlagen von Rotterdam. Als zu. Vormittags war der US-Oldtimer sondern verbrachten den Tag wie wir gegen 21 Uhr die Containerum- Händler „La Salle“ in Den Haag auf einige andere auch am Strand, dem schlagplätze erreichten, war Georg dem Programm. Christian Freudentha- Boulevard und der Fußgängerzone

11 Qualitativ schöne Fahrzeuge beim US-Car Händler La Salle

Manche Autos wurden äusserst genau von allen Seiten und Winkeln inspiziert. Von wirklich allen Seiten!

von Noordwijk aan Zee. Das, wenn auch gute, Essen der zwei Gespräche führen und nicht das Tanz- Buffets war im Grunde das gleiche wie bein schwingen wollten. So konnte ich Beim finalen Gala Dinner am Abend am Mittwoch Abend. Dem Ansturm die Unterhaltung mit René Kreis und wurden die verschiedenen Gewinner war dies aber nicht gewachsen und so Tom Anliker von Cadillac Europa und gekührt. Leider wurde das Dinner war die Wartezeit um die hungrigen unserem Vorstand fortsetzen. seinem Namen nicht ganz gerecht. Mägen zu füllen zu lange. Nachdem irgendwann dann doch noch jeder ein Stück vom Kuchen abbekommen hatte, wurden jegliche Unterhaltungen durch die viel zu laute Musik sofort im Keim erstickt. Im Ergebnis leerte sich der Saal recht schnell um diejenigen, die

So viele Cadillacs gab es am Boule- vard in der Geschichte von Noord- wijk aan Zee vermutlich noch nie.

12 Sonntag Essensbereich die Cadillacs bewun- Am Schluss sollte es mit 168 Fahrzeu- dern. Nachmittags gab es dann noch gen einen neuen Rekord geben! Der letzte Tag wurde mit einem eine kleine Pokalverleihung für die öffentlichen Treffen in Olmenhorst schönsten Fahrzeuge. Kaum verwun- Veronika, Leonard und ich schlossen abgeschlossen. Auf einer großzügigen derlich räumte unser Mitglied Paul an das Treffen noch einen Kurzurlaub Wiese fanden sich bei bestem Wet- Lampig für seinen 1957er Eldorado an. Für mich ging es in zwei Etappen ter von Concours Zustand bis zum Brougham einen Pokal ab. Daneben am darauf folgenden Donnerstag wie- fahrenden Teileträger alles ein, was gab es je einen Preis für den 1933er V12 der zurück nach Limburg und weiter den Namen Cadillac trug. Mittags von Bob Lucas, Vorstand des Cadillac am Freitag nach Gilching zurück nach wurde an einem schön eingerichteten Owners Club UK, sowie für den 1955er Hause. Zelt ein kleines BBQ veranstaltet und Cadillac Eldorado von Dick Mostert man konnte bei schönem, warmen aus Amstelveen. Christian Doerk Wetter perfekt vom leicht erhöhten

13 Me and my Marilyn Es war beim GE 2013 (5 Tage lang groß- Und mit Orgel?). Und was macht eine an Convertible?“ Ich stimmte freudig artiges Ereignis der Cadillac-Owners Orgel im Kreißsaal? Typisch hollän- zu. „Which colour?“ „Black with red Europe in Noordwijkerhout in den disch. seats“. „I love red seats“ und schon zog Niederlanden.) mich Marilyn auf die Tanzfläche. Hof- Nach dem Essen die Show. Die schönste fentlich verlässt mich mein Deo nicht! Abends hatte ich mich wie immer Marilyn Monroe-Interpretin zeleb- Jetzt ging ich gefühlvoll die Sache an aufgepimpt um von meinem Alter rierte ihre Gesangsshow. Sie mischte und drehte sie mit ihrem tollen, wei- abzulenken. Nach ca. 45 Minuten sich mit kieksender und hauchender ßen Plisseekleid während sie kieksend Fußmarsch von unserem Hotelzimmer Stimme unter das hauptsächlich männ- sang. Sie flüsterte mir zu: „How do you erreichten wir den Festsaal. Ein Kreis- liche Publikum und machte es an. Da feel now?“ Ich, kurz vor einem Herzin- saal mit großer Orgel (was machen die wurde mir beim Zusehen schon heiß. farkt, sang ihr ins Ohr: „My heart goes hier, wenn kein Festabend stattfindet? Und dann war ich fällig: „Who has boo boody boo boody boo boo boo!“

You have an Convertible? Volker, come to me! Diamonds are the girls best friends

14 Schärfer als das Original! I‘ve got Rythm...... and I‘ve got you

Sie war scheinbar impressed. Leib! Ich konnte nur noch flüstern: Vorher hatte ich noch Schmerzen im „Sure my dear, with pleasure. I do my Knie und im Hochzeitsgelenk (tiefer Dann kam der 2. Teil der Show. Sie very best!“ Rücken). Jetzt tat mir nix mehr weh, hatte ein hautenges blau-violettes Pail- alles wie weggeblasen! Ich schwebte lettenkleid an, was ihre phantastische Marilyn Monroe hatte mich aufgefor- auf Wolke sieben… und zwar mit Figur nur noch betonte. Dazu passende dert!! Eine Glücksfee hatte klingelnde meiner Marilyn. Leider ging auch der High Heels. Klasse! Sonderklasse! und funkelnde Goldsterne über mir Traumtanz mit der hübschen Fee zu Nachdem sie die Preise verteilt hatte ausgestreut. Träume ich oder hat sie Ende. Wir küssten und herzten uns war die eigentliche Show beendet. mich verzaubert? zum Abschied.

Für mich anscheinend nicht. Plötzlich Ich war es und geleite die schönste Seit der Zeit gehe ich immer früh ins stand die Traumfrau neben mir und Frau der Welt auf die Tanzfläche. Wir Bett – und habe immer denselben hauchte mir ins Ohr: „Please Volker, tanzten cheek to cheek und ich hauchte Traum. may I have a dance with you? But you ihr ins Ohr: „You dance like a feather in must lead me. I cannot dance!“ Von a summerwind.“ „Oh, thank you. I’m Volker träumweiter solchen Momenten träumt ein Mann feeling good with you.” I was in hea- Cherrytree in schwülen Sommernächten gegen 5 ven! Aber sie wollte härter rangenom- Uhr morgens! Und der Traum stand men werden und so fetzten wir einen leibhaftig neben mir, und was für ein Boogie aufs Parkett. Vom Feinsten!

auch von dieser Seite... perfekt! you are dancing wonderful Wahnsinn, Marilyn im Arm

15 Fahrer: „Willst Du einen Caddy haben?“

meinen.“ Ein herber

Ich: „Nein, aber nicht Verlust! An und für sich war es die tollste Cadillac-Veranstaltung, die ich in 15 Jahren Clubzugehörigkeit erlebt habe. Koen und seinen niederländischen Kameraden und –innen noch- mals heißen Dank und große Anerkennung. So ein kleines Land und so ein großes Event.

Und dann kam der Besuch im Den Hartogh Ford-Museum in Hillegom. Wir waren die letzten die ankamen. Der Platz

tut nicht weh.“ überall voll mit geparkten Cadillacs. Traumhafte Kulisse. Aber wo ist noch Platz für uns?

„Sie Können sitzen bleiben, es Ah ja, da. Vor der Rampe im Feld mit niederländischer, uns unverständlicher Beschriftung. Bestimmt nichts Wichtiges. Obwohl… die drei Ausrufezeichen hinter dem Text hätten uns nachdenklich stimmen sollen.

Nun gut, wir besichtigten das tolle Ford-Museum mit anschließendem Lunch. Hinterher der übliche Ruf: Gent- lemen start your engines! Wir auf den Parkplatz: „Wo ist Ebony Swing (Kosename meines 58er Convertible)?“ Statt-

dranfahren.“ dessen stand da breit und fett ein riesiges grünes Monster von Entsorgungs-LKW. „Ich muss etwas näher Hinter dem Riesengefährt mein zierlich wirkender 58er. Gott sei Dank, er ist noch da. Aber die Piloten vom grünen Raumschiff Abfallverwertung hatten scheinbar schon feste Absichten. Trotz meiner abwehrenden Haltung setzte sich einer hinter das Steuer meines heiß geliebten Cadillacs und fuhr dann das Traumschiff nah hinter den gefräßigen Sperrmüllwagen. In letzter Sekunde konnte ich meine Frau noch vom Beifahrersitz reißen, obwohl...

„Nah genug“ Mit einem infernalischen, kreischenden, rumpelnden Scheppern und Knacken wurde mein Goldstück… Ich schloss meine Augen und hatte einen Traum: Die letzte Ruhestätte meines 58er Convertible. RIP.

Nachsatz: Mein letzter Blick auf den davondonnernden Sperrmüllwa- gen erklärte mir alles. Dort stand deutlich: WIJ WERKEN AAN CO²-REDUCTIE. Ich finde, die Niederländer über- treiben da ein wenig.

In tiefer Trauer, Volker Caddyweg

16 sich in Bewegung... Der Hubmechanismus setzt Das soll Design sein?

Buchbesprechung: CAR DESIGN sind trivial und geben keine Erklärung AMERICA von Paolo Tumminelli dafür ab warum gerade in dieser Zeit Muscle Cars populär waren. Die Beein- Es ist eigentlich erstaunlich, daß es bis flussung des Designs in den 90er und heute eigentlich kein echtes Standard- 00er Jahren durch die Notwendigkeit, werk über amerikanisches Autodesign billiger zu produzieren, oder die Ver- gibt. Denn gerade die Gestaltung suche, aktuelles Design durch Stilzitate dieser Fahrzeuge ist es, die ein her- wertvoller zu machen (auch das hätte ausragendes Alleinstellungsmerkmal wunderbar anhand von vielen Bildbei- gegenüber europäischen und asiati- spielen erläutert werden können) oder schen Produkten darstellt. Deshalb die Bedeutung des aktuellen Designs stimmt es hoffnungsfroh, wenn man für die nächste Zukunft kommen - mit beim Stöbern im Web plötzlich auf Ausnahme eines kurzen Hinweises auf das Buch mit dem wirklich vielver- den aktuellen Camaro und Challenger sprechenden Titel und dem Untertitel - nicht vor. „Mythen Marken Menschen“ stößt. Wesentliche Inhalte vergessen: Es Daher war klar: Das Buch muß her findet sich im gesamten Buch auf 391 - und damit können wir auch Euch Seiten kein einziger Satz zum Innen- einen „look inside the book“ vermit- raumdesign! Dieses ist ein zentraler teln. Denn immerhin ist der Autor Bestandteil des amerikanischen Stils Professor für Design und hat mit von Autos. Auch die Beeinflussung einem ersten Werk über „Car Design des Designs durch das US-Tempolimit Europe“ ein in der deutschen Presse - welches gar nicht die Notwendigkeit vielgelobtes Werk publiziert. Doch was unfreiwillig etwas Unterhaltungswert erzeugte, die Karosserie für Geschwin- einen hier erwartet ist ein wirkliches weil es immer einige Zeit dauert bis digkeiten über 88 km/h zu konstruie- Horrorkabinett. Denn die auch hier man die im Text erwähnten Fahrzeuge ren und damit mehr Freiheiten für die in Rezensionen ausgeschütteten Vor- dann endlich auch in den Abbildungen ästhetische Gestaltung und weniger schußlorbeeren sind samt und sonders gefunden hat. technische Zwänge schaffte - werden ohne jede Begründung. an keiner Stelle angesprochen obwohl Nun denn, so mag man wenigstens aus sie das Aussehen der Fahrzeuge ent- Der vollmundige Hinweis, allein die der Lektüre des Textes etwas Nektar scheidend prägten. Ebenso fehlt die Bebilderung sei den runden Fuffziger saugen - möchte man meinen. Doch doch so illustrative und auch für die wert den dieses Machwerk kostet weil auch hier absoluteste Fehlanzeige. Designgeschichte wesentliche Dar- die Hersteller ihre Archive mit teil- stellung von typischen Stilelementen weise unveröffentlichten Aufnahmen Keine Beispiele: Es ist im ganzen vom Weißwandreifen bis zum Opera geöffnet hätten entlarvt sich als grobe Buch niemals konkret erläutert was Window. Täuschung. Denn der absolute Groß- der Autor eigentlich exemplarisch teil der Abbildungen ist wohlbekannt. meint. Im Text fehlen oft konkrete Fazit: Wild zusammenkopierte Es handelt sich um nicht mehr als die Modelle oder Merkmale, welche mit bekannte Bilder, ein unstrukturierter Bilder welche in Werbeprospekten einer bestimmten Aussage gemeint und ohne klare Linien versehener verwendet wurden und damit alter sind. Die Thesen bleiben in der Luft Text. Für unter 10 EUR vielleicht Schnee sind. Was zusätzlich stört: Eine hängen ohne daß Autos genannt (oder ein Buch das man vom Ramschtisch Vielzahl der Bilder ist nur in Briefmar- wenigstens gezeigt) werden welche kaufen würde, aber keinesfalls ein kengröße gehalten und bietet damit die Richtigkeit dieser Thesen belegen grundlegendes Werk zum Thema, das keinerlei Möglichkeit, sich genauer könnten. Der Leser muß sich also mit gründlich verfehlt wurde. Man merkt mit den abgebildeten Fahrzeugen zu seinem geistigen Auge vorstellen was daß der Autor sich wohl einfach noch befassen. der Autor meint. Wer Fachwissen hat, nie in ein halbwegs klassisches US- weiß es. Wem solches Wissen fehlt, der Auto gesetzt hat. Er scheint jedoch der Wer nun wenigstens erwartet hätte, wird durch dieses Buch keinen Deut einzige zu sein der sich hierzulande daß die Bilder in Zusammenhang mit schlauer. mit diesem Thema beschäftigt, da er dem (englisch-deutschen) Text stehen wie kürzlich beim Goldenen Lenkrad erlebt seine nächste Enttäuschung. Keine globalen Linien: Es wird voll- als Design-Papst hofiert wird... Denn es gibt keinen. Die Bilder sind kommen versäumt, übergreifende und wahllos verstreut und auch nicht damit die Entwicklung des Autodes- Burkhard Briessmann entfernt mit dem Text verlinkt so daß igns erklärende inhaltliche Linien dar- man bei der Lektüre nicht die bildliche zustellen. Feststellungen wie diejenige Car Design America, Paolo Tuminelli, Erläuterung neben dem beschreiben- daß die flower power-Ära zu handge- teNeues Verlag, EUR 49,90, ISBN 978- den Text hat. So gewinnt das Werk malten eigenen Lackierungen führte 3832795962 17 Das Event des Classic Cadillac Club 2014 vom 29.05. bis 01.06.2014

18 Zimmer in der Residenz Gästehaus Schloss Engers

Für unser Event 2014 möchte ich euch 01.03.2014 nicht abgerufene Zimmer anderwärtig zu vermieten, erfolgt nach Engers bitten. Unser Galaabend gehen wieder in den freien Verkauf. keine Berechnung. wird im Schloss Engers stattfinden und Die Preise einschließlich des Früh- unsere Fahrzeuge werden wir auf dem Die Zimmer stehen am Anreisetag ab stücksbuffets im Restaurant des Hof des Schlosses parken können. Die 14:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Schlosses: Schlossverwaltung bittet allerdings Uhr zur Verfügung. Eine Stornierung darum, die den Teilnehmern kostenlos der Buchung ist nur in schriftlicher • für ein Zimmer im Gästehaus als zur Verfügung gestellten Ölpappen zu Form, entweder als Mail an: restau- Einzelzimmer benutzen, damit der schöne weiße Kies [email protected] oder per Fax € 79 pro Nacht weiß bleiben kann. Sonst wird man uns an 02622 9264 163 möglich. Bis 14 die Säuberung in Rechnung stellen. Werktage (Samstag und Sonntag sind • für ein Zimmer im Gästehaus als keine Werktage) vor der Anreise ist die Doppelzimmer Als Unterkunft stehen uns im Gäs- Stornierung kostenfrei. Von 13. bis 4. € 115 pro Nacht tehaus des Schlosses sowie in der Werktag werden 50 % des Zimmerprei- • für ein Zimmer in der Residenz Residenz Nichtraucherzimmer zur ses berechnet, ab dem 3. Werktag 75% als Einzelzimmer Verfügung. Sie werden für uns bis zum und bei Stornierung am Anreisetag € 96 pro Nacht 28.02.2014 in Form eines Abrufkon- 85 %. Erfolgt keine Stornierung und tingents bereitgehalten. Ihr könnt die keine Anreise, so werden 100 % des • für ein Zimmer in der Residenz Zimmer unter Nennung des Stich- Zimmerpreises fällig. Sollte sich die als Doppelzimmer worts „Cadillac Event“ buchen. Am Möglichkeit ergeben, die Zimmer € 144 pro Nacht.

Luftaufnahme des Schloss Engers. Auf diesem Hof werden wir unsere Schätzchen parken können.

19 die Halle vom Cadillac Service, Autosammlung von Tom Witzel Andreas Winterwerber Cadillac Diner von Uli Müller Für die Unterbringung eines Hun- Am Freitag, des im Zimmer werden € 10 pro Tag berechnet. Bei den Zimmern in der Das Programm den 30.05. werden wir nach dem Früh- Residenz und 2 Zimmern im Gäste- stück gegen 10:00 Uhr zu einer Fahrt haus besteht die Möglichkeit für ein (Änderungen vorbehalten) über landschaftlich schöne Straßen Kind ein Zusatzbett zu € 22 pro Nacht nach Hachenburg starten. Dort werden hinzu zu buchen. Ein Babybett wird wir gegen 12:00 Uhr die Hachenburger kostenlos zur Verfügung gestellt. Am Donnerstag, Brauerei besuchen und anschließend den 29.05. ist ab 15:00 Uhr der Well- bei dieser zu Mittag essen. Für die Das Gästehaus liegt ca. 1 Gehminute comedesk im Foyer des Schosses Führung werden 5 € berechnet und für vom Schloss entfernt, die Residenz eröffnet, wo ihr empfangen werdet das Mittagessen (ohne Getränke) 10 €. befindet sich direkt gegenüber dem und die Teilnehmerunterlagen erhal- Schlosshof. Von außen sehen beide tet. Für diejenigen, die nach 18:00 Uhr Gegen 14:00 Uhr begeben wir uns auf Gebäude gleich unscheinbar aus. – Die kommen, werden die Unterlagen an eine Fahrt durch den Westerwald. Zimmer im Gästehaus sind kleiner als der Rezeption im Kavaliershäuschen Unser Ziel ist der Cadillac-Service von die in der Residenz. Sie sind im Kolo- am Eingang zum Schlosshof bereit Andreas Winterwerber in Lochum, wo nialstil eingerichtet, haben TV und gehalten. wir gegen 15:30 Uhr zu Kaffee und Minibar und verfügen über ein Bad Kuchen erwartet werden, wozu uns mit mediterranem Flair. – Die Zim- Um 19:00 Uhr besteht die Möglichkeit Stefanie und Andreas herzlich einla- mer in der Residenz sind mit moder- zur Teilnahme am Wellcomediner den. Dabei haben wir Gelegenheit sein nen Massivholzmöbeln ausgestattet, im Restaurant des Schlosses. Für das Ersatzteillager zu beschauen und einen haben ebenfalls TV und Minibar und Dreigangmenu werden € 37 pro Person Blick in Volker Reisners Werkstatt verfügen über raffiniert ausgestattete berechnet. Eine Kinderportion für die zu werfen, die sich auf dem gleichen Bäder. Außerdem befindet sich im sieben bis zehnjährigen kostet € 14,50 Gelände befindet. Untergeschoss des Hauses ein kleiner und für die Kinder bis 14 Jahren € Wellnessbereich mit Dampfsauna, fin- 18,50. Die Getränke werden separat Gegen 17:00 Uhr starten wir noch- nischer Sauna, Kältetauchbecken und abgerechnet und können auf das Zim- mals zu einer kleinen Ausfahrt, um einem Ruhebereich. mer gebucht werden. gegen 17:30 Uhr den Cadillac-Diner

Hachenburger Brauerei Saal Diana im Schloss Engers

20 Saal Diana im Schloss Engers Gartensaal im Schloss Engers von Uli Müller in Hachenburg zu Engers. kann zu € 14,50 gebucht werden und erreichen. Hier wird für musikalische Um 16:00 Uhr beginnt dann die Jah- ein Menu für die bis zu Vierzehnjähri- Untermalung gesorgt und wer noch reshauptversammlung im Dianasaal gen für € 18,50. Die Getränke werden Hunger hat, kann für € 12,50 pro Per- des Schlosses. Bitte seid so nett und separat abgerechnet und können auf son „Flammkuchen all you can eat“ teilt mir mit, mit wie vielen Personen das Zimmer gebucht werden. buchen. - Die Rückfahrt nach Engers ihr teilnehmen möchtet, damit die Zwischen den Gängen des Menus möge jeder nach seinem Gutdünken Schlossverwaltung genügend Stühle werden uns die „Venez y Voir“ als antreten. hinstellen kann. Bekannte des Antoine de la Motte Cadillac in ihre Welt mitnehmen. - Zu Auftakt des Galaabends treffen wir Nach dem Essen werden sie uns ein- Am Samstag, uns um 19:00 Uhr im Foyer des Schlos- laden, mit ihnen einige Contretänze den 31.05. werden wir nach dem ses zu einem Sektempfang. Um 19:30 zu tanzen. Bei diesen stehen sich die Frühstück um 10:00 Uhr zu den auto- Uhr begeben wir uns in den Gartensaal Damen und Herren in zwei Reihen mobilen Schätzen von Tom Witzel zum Galadiner. gegenüber und jeweils 2 Paare tanzen aufbrechen, wo wir gegen 12:00 Uhr eine Tour miteinander. Die dabei eintreffen werden. Für € 15 pro Person Es erwartet uns ein Vier-Gänge-Menü notwendigen Schritte (in der Regel gibt es einen Mittagsimbiss. Um 14:00 zum Preis von € 43 pro Person. Ein Kin- Walzerschritte) und Figuren werden Uhr geht es wieder zurück zum Schloss dermenu für die bis zu Zehnjährigen den Teilnehmern vor dem Tanz einige

Schlösser und Cadillac haben schon immer perfekt zueinander gepasst. So wird es auch beim Event 2014 sein.

21 Zwischen den Gängen des Menus werden uns die „Venez y Voir“ als Bekannte des Antoine de la Motte Cadillac in ihre Welt mitnehmen

Schmetterlingsgarten, Schloss Sayn

Male gezeigt und eingeübt. Der Reiz Programmpunkte bis zum 28.2.2014 Nummer: 0170 297 2449 erreichen. dieser Tänze besteht darin, daß am erfolgt sein muss und eine Stornierung Ende der Tanzstrophe die Paare die danach nicht mehr möglich ist. Das Anmeldeformular findet Ihr auf Plätze tauschen, so dass immer wieder den folgenden Seiten oder auf unserer neue Paarkombinationen die Tour Sollte jemand aber nach diesem Termin Webseite. tanzen. Wer sich ein genaueres Bild absagen müssen, so möge er sich mit Bis dahin Euer machen möchte, der schaue einmal bei mir in Verbindung setzen, auf dass Wilhelm Döring You Tube unter „contredanse“ nach. ich aus einer eventuell vorhandenen In den Tanzpausen haben auch die Warteliste jemanden suchen kann, der Tanzbegeisterten die Möglichkeit zum die gebuchten Positionen übernimmt. Fotos: geselligen Plausch. Schloss Engers, Wikipedia, Diejenigen unter euch, die noch Cadillac Service Während des ganzen Abends ist die nicht direkt nach Hause fahren Bar im Foyer des Schlosses geöffnet. möchten, können u.a. noch den Schmetterlingspark und das Schloss in Sayn besuchen, welche bis 18:00 Uhr Am Sonntag, geöffnet sind. den 01.06. endet das Event nach dem Frühstücksbuffet. Dieses steht bis 10:00 Über eure Anmeldung würde ich mich Uhr zur Verfügung. sehr freuen. Solltet ihr noch Fragen Bitte beachtet, dass die Buchung der haben, so könnt ihr mich unter der www.schloss-engers.de

Schloss Sayn

22

Classic Cadillac Club Deutschland e.V. seit 1990

Anmeldung für das Event des CCCD e.V. 2014 in Engers

Anmeldung bitte bis zum 28.02.2014 Oktavianstraße 4 per Post, Fax oder E-Mail an 50968 Köln Wilhelm Döring Fax: 0221 3703 109 E-Mail: [email protected]

Hotelbestellung bitte bis 28.02.2014 Schloss Engers per E-Mail, Fax oder Telefon Telefon: 02622 9264 295 Fax: 02622 9264 163 E-Mail: [email protected]

Teilnehmer/in: Begleiter/in: Name: ______Name: ______Vorname: ______Vorname: ______Straße: ______Straße: ______PLZ: ______PLZ: ______Ort: ______Ort: ______Telefon: ______Telefon: ______E-Mail: ______E-Mail: ______

Mitglied im: Gäste: Name, Vorname CCCD e.V.: ☐ 1. ______CLC: ☐ 2. ______Affiliated Club: ☐ 3. ______Mitglieds-Nr.: ____ 4. ______

Fahrzeuge: Modelljahr, Typ: ______(1 Fahrzeug frei) ______

1. Vorstand Klaus Zipp, Celle VR# 1375 Amtsgericht Würzburg 2. Vorstand Bob Schmelich, Bielefeld Mitglied im „DEUVET“ Kassenwart Günter Haas, Rimpar Volksbank Raiffeisenbank Würzburg e.G, Schriftführer Volker Meerkamp, Bergheim Geschäftsstelle Rimpar Prüfer Karin Hess, Frankfurt & Sonja Pogrzeba, Berlin IBAN: DE71 790 900 00 0000 17 27 66 BIC: GENODEF1WU1

1 23 ✁

Classic Cadillac Club Deutschland e.V. seit 1990

Teamregistrierung: Euro € 50 für Clubmitglieder des CCCD e.V., ______des CLC und der Affiliated Clubs ______€ 80 für Nichtclubmitglieder ______€ 10 für jeden weiteren Cadillac/LaSalle ______€ 15 für jeden Gast (maximal 4 Gäste) ______

Aktivitäten Welcomediner am 29.05.2014 ____ Personen à € 37,00 ______(Getränke sind nicht enthalten) ____ Kinder 7-10 J. à € 14,50 ______Kinder bis 14 J. à € 18,50 ______Hachenburger Brauerei - Besichtigung ____ Personen à € 5,00 ______- Mittagessen (Getränke nicht enthalten) ____ Personen à € 10,00 ______

Cadillac Service - Kaffee und Kuchen ____ Personen von Andreas Winterwerber gesponsert

Cadillac Diner Uli Müller - Teilnahme kostenlos - „Flammkuchen all you can eat“ ____ Personen à € 12,50 ______(Getränke sind nicht enthalten)

Automobile Schätze des Tom Witzel - Teilnahme kostenlos ____ Personen - Mittagssnack ____ Personen à € 15,00 ______

Teilnahme an der Hauptversammlung ____ Personen

1. Vorstand Klaus Zipp, Celle VR# 1375 Amtsgericht Würzburg 2. Vorstand Bob Schmelich, Bielefeld Mitglied im „DEUVET“ Kassenwart Günter Haas, Rimpar Volksbank Raiffeisenbank Würzburg e.G, Schriftführer Volker Meerkamp, Bergheim Geschäftsstelle Rimpar Prüfer Karin Hess, Frankfurt & Sonja Pogrzeba, Berlin IBAN: DE71 790 900 00 0000 17 27 66 BIC: GENODEF1WU1

24 2 ✁

Classic Cadillac Club Deutschland e.V. seit 1990

Galaabend - Sektempfang (kostenlos) ____ Personen - Galadiner ____ Personen à € 43,00 ______(Getränke beim Diner nicht enthalten) ____ Kinder à bis 10 J. € 14,50 ______Kinder à bis 14 J. € 18,50 ______

Buchung: Bitte meldet euch verbindlich bis zum 28.02.2014 an. Die gebuchten Positionen können danach nicht mehr storniert werden.

Überweisung: Bitte überweist den fälligen Betrag bis zum 05.03.2014 an:

Wilhelm Döring Konto: 37003009 BLZ: 37000000 IBAN: DE 20370 000 000 037 003 009 BIC: MARKDEF 1370 Deutsche Bundesbank Köln

Haftungsausschluss: Ich bestätige mit dieser Anmeldung unter Ausschluss des Rechtsweges die Freistellung des Classic Cadillac Club, Deutschland e.V. und des Organisationsteams von jeder Haftung für im Zusammenhang mit der Veranstaltung etwa eintretende Unfälle oder Schäden sowohl für mich als auch alle angemeldeten Personen. Die Teilnahme erfolgt für alle auf eigenes Risiko.

Sollten noch Fragen offen stehen, wendet euch bitte an Wilhelm Döring Tel: 0170 297 2449.

______Ort/Datum Unterschrift

1. Vorstand Klaus Zipp, Celle VR# 1375 Amtsgericht Würzburg 2. Vorstand Bob Schmelich, Bielefeld Mitglied im „DEUVET“ Kassenwart Günter Haas, Rimpar Volksbank Raiffeisenbank Würzburg e.G, Schriftführer Volker Meerkamp, Bergheim Geschäftsstelle Rimpar Prüfer Karin Hess, Frankfurt & Sonja Pogrzeba, Berlin IBAN: DE71 790 900 00 0000 17 27 66 BIC: GENODEF1WU1

3 25 ✁ Vom Elmiraj...

Hintergrund: der El Mirage Lake in der Mojave-Wüste in Kalifornien

26 ... zum Eldorado?

27 Feinstes Kamelleder, handverlesenes Rio-Palisanderholz...

Die Zeitabstände, in denen uns Cadil- auffällige Coupe ist nach dem viertü- Chassis und Strukturbauteile des Elmi- lac fantastische Studien zeigt, werden rigen Convertible ein weiteres Indiz raj folgen dem Bekenntnis Cadillacs kürzer. Nur zwei Jahre nach dem für Cadillacs ernsthafte Absichten, mit zu Leichtbau und einer optimalen spektakulären Auftritt des Ciel ist es einem echten Flagship-Modell endlich Verteilung der Achslast. So bringt das nun der Elmiraj, dessen Anblick auf zum „Standard of the world“ zurück immerhin 5,20 Meter lange Coupe nur Anhieb begeistert. Das elegante und zu kehren. 1,8 Tonnen auf die Waage. Das Design

28 ... und hinterleuchtete Titanleisten bestimmen den Innenraum folgt der Vorlage des Ciel, wobei die Ausweichende Vorder- bzw. entge- dass die Verzögerung der Beschleuni- Front des Elmiraj etwas flacher gestal- genkommende Rücksitze sollen beim gung in nichts nachsteht. tet ist. Insbesondere das Heck zitiert Einsteigen vergessen machen, dass einmal mehr gekonnt Elemente des man in einem Coupe Platz nimmt. Zur allgegenwärtigen Frage nach der 67er Eldorado, für viele das schönste Futuristisch zeigt sich auch die Instru- Serienproduktion des Elmiraj hält sich Cadillac-Coupe aller Zeiten. Auch mententafel. Hinter dem transparenten Cadillac noch bedeckt. Die Tatsache, wenn sich einer der genialsten Mei- Analog-Tacho sitzt ein Bildschirm für dass dem Ciel nun ein Coupe-Bruder lensteine des Automobil-Designs nicht Fahrinformationen und Bilder der zur Seite gestellt wurde, dürfen wir so leicht wiederholen lassen wird, das in der Front montierten Kamera. Ein aber als ziemlich sicheres Indiz dafür Zeug zum künftigen Klassiker hat zweiter hochauflösender Bildschirm werten, dass zumindest eine der der Elmiraj mit seiner Formensprache mit Navigations- und Infotainment- beiden Studien die Basis für ein Seri- allemal. Funktionen fährt bei Bedarf aus dem enmodell sein wird. Und wenn dann Instrumententräger. aus dem Elmiraj tatsächlich der neue Im Innenraum herrscht Luxus pur: Eldorado wird, hätte sich der Kreis feinstes Kamelleder (!), handverlesenes Angetrieben wird der Elmiraj von geschlossen. Wenn das keine tollen Rio-Palisanderholz, hinterleuchtete einem 4,5 Liter großen V8 mit Bi- Aussichten sind! Titanleisten und ein elegant-gedecktes Turbo, der 500 PS leistet. Riesige Farbkonzept ergeben ein futuristisch- Keramik-Bremsscheiben hinter den Georg Pfeiffer geschmackvolles Erscheinungsbild. mächtigen 22“ Rädern sorgen dafür,

Der Elmiraj als Hommage an den erfolgreichen 1967er Eldorado. Auch im Design sind Ähnlichkeiten vorhanden.

29 Der neue 2015 Cadillac Escalade, ein handgefertigtes Meisterstück

• Sorgfältig verarbeiteter Innen- Die vierte Generation des Escalade Der Escalade wurde nach seiner Ein- raum gepaart mit innovativer besticht durch sein komplett neues führung dank seiner einzigartigen Technologie Design und ist doch sofort als Esca- Formel aus kühnem Design, leistungs- • Revolutionäres und emotiona- lade erkennbar. Das Hauptaugenmerk starkem Antrieb, einer luxuriösen les Design, ergänzt durch einen liegt dabei auf dem neugestalteten Innenausstattung und Platz für bis zu leiseren Innenraum und einen Innenraum, der durch hochwertige acht Personen, schnell zum Standard leistungsstarken und effizien- Materialien und neuester Technologie unter den Luxus Geländewagen. Drei ten Motor besticht. aufeinander folgende Generationen • Luxus wohin das Auge reicht, machten den Luxus SUV zum Status- kombiniert mit ausgeklügelter “Cadillacs Wachstum bietet dem symbol unter SUV Liebhabern. Um Technologie für mehr Sicher- komplett neuen Escalade die perfekte den 2015 Escalade zum charakteris- heit und interaktiver Kommu- Plattform um einen großen Schritt tisch hochwertigen SUV zu machen, nikation. nach vorne zu machen”, sagt Bob wurden Design- und Technikelemente Ferguson, Vizepräsident von Global aus der Cadillac Produktpalette ver- NEW YORK – Cadillac präsentiert den Cadillac. „Der 2015 Escalade besticht wendet. komplett neu entwickelten 2015 Esca- durch sein komplett neues Design, lade, einen anspruchsvollen Luxus innen wie außen. Das erklärte Ziel ist Die Produktion des 2015 Escalade SUV der neue Maßstäbe hinsichtlich es, die Führungsposition unter den beginnt nächstes Frühjahr in Arling- der Verarbeitung und Technologie Luxus Geländewagen erneut ein zu ton, Texas. Neben dem Standard Esca- setzt. nehmen. „ lade Model wird auch die verlängerte Version, die ESV Edition, hier gebaut 30 werden. Die lange Version des Esca- komfortabler und fügen sich als eine Die vordere Sitzreihe bietet 1.5 Zoll lade bietet einen 14 Zoll (356 mm) län- Einheit in den Innenraum ein. Der (44 mm) mehr an Kopffreiheit und geren Radstand und ungefähr 20 Zoll neue Escalade ist innen wahrlich viel mehr als 4 Zoll (101mm) zusätzliche (508 mm) mehr in der Gesamtlänge. leiser als seine Vorgänger, auch dank Beinfreiheit verglichen mit den Vor- Aufgrund dessen haben Passagiere in einer stärkeren Karosseriestruktur, gängermodellen. Die zweite und dritte der dritten Reihe mehr Platz und der neue und verbesserte Materialien und Reihe kann flach versenkt werden. Stauraum hinter der dritten Sitzreihe der neuartigen Bose “Active Noise erweitert sich um 60%. Cancellation” Technologie. Der neue Escalade bietet umfangrei- che Sicherheitstechnologien welche Der Escalade wird mit einem Zweirad- CUE, Cadillacs führendes Enter- den Insassen vor, während und nach und einem Vierradantrieb angeboten. tainment-System bietet neben einer einem Unfall Schutz bieten. Dazu Die neue 6.2L V-8 Maschine arbeitet Stimmenerkennungs-Software, Touch- gehört z.B. eine automatische Bremse leistungsstärker und effizienter als screen Oberflächen, die ähnlich leicht beim langsamen Vorwärts- und Rück- bei den Vorgängermodellen. Cadillacs zu bedienen sind wie weit verbreitete wärtsfahren sollten vorangegangen “Magnetic Ride Control”, das weltweit Tablet-PC`s. Der serienmäßige 12,3- Warnsignale keine Wirkung zeigen. am schnellsten reagierende Dämp- Zoll große digitale Tacho kann mit vier fungssystem, ist heute Standard und verschiedenen Ansichten konfiguriert Ebenfalls neu und einzigartig in die- ermöglicht präzise Fahrleistungen. werden. Als Extra kann ein „head up sem Segment ist der Airbag in der display“ geordert werden, welches Mitte zwischen Fahrer und Beifahrer. Außen bietet der Escalade knackige, Informationen in die Windschutz- Dieser bietet dem auf der Unfallseite neue und anspruchsvolle Oberflächen scheibe projiziert. Als weiteres Extra abgewandtem Fahrer oder Beifahrer welche mit dramatischer LED-Beleuch- kann für die hinteren Sitzreihen ein zusätzliche Sicherheit. tung in Szene gesetzt werden. Blue-Ray Entertainment System, wel- ches beim Escalade in Form eines am Das “driver awarness package” bein- Bei der Innenausstattung hat man sich Fahrzeughimmel angebrachten 9-inch haltet ein Frühwarnsystem bei zu für handgeschneiderte Stoffe und edles Monitors angebracht ist, geordert wer- dichtem auffahren, einen Spurhalteas- Holz entschieden. Die Sitze wurden den. Beim Escalade ESV sind es zwei sistent und das patentierte Sitzsystem weiterentwickelt und sind jetzt noch 9-inch Monitore. dass den Fahrer durch Vibrationen 31 Cadillac Elmiraj Foto: GM Classic Cadillac Club Deutschland e.V. auf eine mögliche Gefahrensituation auf der anderen die feine Formsprache onsziele und Musik. Ähnlich wie man aufmerksam macht. Das “driver und moderne Technik“. das von der normalen Radiosteuerung assist package” umfasst einen adap- her gewöhnt ist. tiven Tempomat über den kompletten Die speziellen Sitze wurden für Geschwindigkeitsbereich, automati- mehr Komfort entwickelt. Das Mate- Die Instrumentierung im Cockpit sches Notbremsen vorne und hinten, rial besteht aus einem langlebigem verfügt über ein zentral angeordnetes, automatische Aufprallvorbereitung Schaum, der einen langen Reisekom- konfigurierbares und hochauflösendes und Gurtstraffung. fort gewährleistet und sehr unemp- 12,3-Zoll Display gepaart mit dem Der tote Winkel Warner, Querver- findlich gegen Abnutzungserschei- Standard Cadillac CUE Entertainment- kehrwarnung, Spurhalteassistent sind nungen ist. System. Schlüsselinformationen kön- beim Luxury und Premium Model nen auch auf einem Head-up-Display serienmäßig. Beheizte und gekühlte Sitze sind in der (in Farbe) angezeigt werden. Zusätz- ersten Sitzreihe serienmäßig. Sitzhei- lich zu den Informationen über das zung ist auch bei den Einzelsitzen der Fahrzeug, bietet das “Fahrer-Infor- Handgearbeiteter Innen- 2. Reihe und der optionalen Sitzbank mationszentrum” auch Informationen raum an den äußeren Plätzen Standard. über die Audio-, Bluetooth-Telefon und Navigationssysteme. Diese kön- Feines Handwerk dominiert die Bei- nen bequem am Lenkrad gesteuert fahrerseite. Der Platz neben dem Fah- Intuitive Technologie werden. rer vereint nahtlos einen luxuriösen Technologie ist ein integraler Bestand- Innenraum mit neuester Technology. teil für das Fahrerlebnis des Escalade. Neue und verbesserte Funktionen Edle Karosserie Echtes Holz, hochwertige Stoffe und tragen dazu bei, die Bedienung des Das Äußere des neuen Escalade ist eine eine indirekte Beleuchtung heben Fahrzeugs noch intuitiver zu machen. Weiterentwicklung des Design Erbes. die Eleganz des Innenraums hervor. Die prägnante LED-Beleuchtung Geringe Spaltmaße und dreifach abge- Zum ersten Mal wird das Escalade schafft eine kühne Neuinterpretation dichtete Türen verstärken das Gefühl Entertainment System CUE zum des Markenzeichens der vertikalen von Qualität. Standard. Der Acht-Zoll-Bildschirm Lichtführung von Cadillac. im Zentrum des Cockpits verwendet „Ein außergewöhnlich hoher Anteil eine kapazitive Touch-Technologie Die Scheinwerfer beinhalten die bran- an Handarbeit mit hochwertigen und Gestenerkennung, sodass das chenweit erste “Total Internal Reflec- Materialien ist in die Neugestaltung Tippen und Streichen ähnlich wie tion” LED-Fernlicht-Funktion, die des 2015 Cadillac Escalade eingeflos- bei bekannten Smartphones und aus vier vertikal gestapelten Kris- sen. Ähnlich wie bei der Produktion Tablets funktioniert. CUE verwendet tall-Linsen und LEDs besteht. Das luxuriöser Möbel“, sagte Eric Clough, Näherungssensoren welche die am Abblendlicht besteht aus fünf Kristall- Leiter Design, Cadillac Interiors. „Wir häufigsten verwendeten Funktionen Linsen und LEDs, die ein Lichtmuster haben den Escalade ganz nach dem bereits bei der Annäherung der Hand erzeugen. Der Cadillac Schriftzug ist Motto “Gegensätze ziehen sich an” aktiviert. Ein erweiterter Favoriten- in der Scheinwerferblende eingraviert. entwickelt. Auf der einen Seite ist da Bereich bietet zusätzlich einen schnel- Große, dünne vertikale LED Rück- der rohe Lastwagen-Charakter und len Zugriff auf Kontakte, Navigati- leuchten reichen bis an die Spitze des 34 Escalade und rahmen das Cadillac integriert. 6L80 Sechsgang-Automatikgetriebe Emblem welches im Dunkeln leuchtet und mit einer verbesserten TapShift ein. Escalade bietet in der Premium „Die Idee den Heckscheibenwischer Steuerung abgestimmt. Kollektion außerdem LED beleuchtete an den Spoiler ran zu setzen sorgt für Türgriffe an. eine klarere Optik und eine bessere Die Leistung des Eskalade wird von Sicht nach hinten”, sagte Boniface. einem anspruchsvollen Fahrwerk auf- „Der neue Escalade ist anspruchs- „Es ist ein perfektes Beispiel für die genommen, dass ein stärkeres Gefühl voll, die Proportionen transportieren Liebe zum Detail welche in dem neuen von Solidität und eine ruhigere und noch mehr Emotionen als bisherige Escalade steckt.“ sanftere Fahrt ermöglicht. Ein stabiler Modelle und schaffen so eine neu mar- Rahmen – der zu mehr als 75 Prozent kante Präsenz am Markt für Cadillacs aus hochfestem Stahl besteht - ist die Kult SUV“, so Bob Boniface, Design- Leistung und Fahrerlebnis Grundlage für diese Fahreigenschaf- Direktor, Cadillac Exteriors. „Unsere Die Leistung der 2015er Escalade ten. Neue Scher-Stil Karosseriehalter Designer arbeiteten enger als je zuvor Generation wurde mit dem komplett helfen, in das Fahrzeug übertragenen mit den Designern der Escalade Studie neuen, effizienteren und SAE-zertifi- Vibrationen zu reduzieren. zusammen, um aus einer zweidimen- zierten 420 PS (313 kW) und 623 Nm sionale Vision eine dreidimensionale starken 6,2-Liter V-8 Motor deutlich Weitere Fahrwerk Highlights sind: Realität erwachsen zu lassen. Ziel war erhöht. Fast 5 Prozent mehr Leistung • Coil-over-Shock-Vorderachse es bereits aus der Ferne die magische und 10 Prozent mehr Drehmoment. und Hinterradaufhängung five- Anziehungskraft des Fahrzeugs auf Der höhere Drehmoment ermög- link/coil-spring den Betrachter wirken zu lassen.” licht eine schnellere Beschleunigung • Breitere Spur hinten, die zu einer aus dem Stand oder bei niedrigen sichereren Haltung beiträgt Neu in die Karosserie eingebettete Geschwindigkeiten. • Standard 20-Zoll-Räder und Türen, anstatt wie bisher oben aufge- 22-Zoll-Räder verfügbar setzt, reduzieren die Windgeräusche Der neue 6,2-Liter Motor bietet die • Neue, elektrisch, servounter- dramatisch und tragen zu einer ver- neuesten Technologien. Unter anderem stützte Lenkung, die den Kraft- besserten Aerodynamik bei. Aktive eine Direkteinspritzung, Active Fuel stoffverbrauch verbessert und Lüftungsklappen vor dem Kühler Management oder Zylinderabschal- Schneider Lenkhilfe auf die schließen ab bestimmten Geschwin- tung, stufenlos variabler Ventilsteue- Fahrzeuggeschwindigkeit digkeiten automatisch, um die Aero- rung und ein fortschrittliches Verbren- • Neue 9,5-Zoll-Standard-Hinter- dynamik und damit auch die Effizienz nungssystem. Diese Features wurden achse und automatische Verrie- zu verbessern. Eine leichte Aluminium entwickelt um den unterschiedlichsten gelung hinteren Differential Motorhaube und Heckklappenplatten Fahrbedingungen gerecht zu werden. • Elektronische Stabilitätskont- reduzieren die Gesamtmasse. Die effizientere Verbrennung gepaart rolle StabiliTrak Einbeziehung mit einem höheren Verdichtungsver- Tow / Haul-Modus, Auto-Grade- Die Spaltmaße sind an der gesamten hältnis ermöglicht dem Escalade mehr Brems-und Berganfahrhilfe Karosserie sehr eng. Die neue Heck- Leistung bei gleichzeitiger Steigerung • Neues Allrad-Scheibenbrems- klappe wirkt in dem neuen Design der Effizienz. system mit Duralife ™ Brems- schlanker. Außerdem wurde der scheiben, die doppelt so lange Heckscheibenwischer in den Spoiler Der Motor ist mit dem Hydra-Matic halten wie normale. Außerdem 35 wurde ein neues Bremspedal kann von voller Kraft zu niedrigster heitssystemen ausgestattet um Dieb- entwickelt, um das Pedalge- Kraft in wenigen Millisekunden wech- stahlversuche von vornherein zu fühl zu verbessern und mehr seln, oder innerhalb von drei Zoll der unterbinden. Dazu gehören ein Ein- Vertrauen in die Bremskraft zu Bodenfreiheit. Es ersetzt herkömmliche bruchssensor, Neigungssensor und geben. mechanische Ventil Dämpfer mit elek- Glasbruchsensoren. Abgesehen vom • Magnetic Ride Control (dritte tronisch gesteuerten Stoßdämpfern ausgelösten akustischen Alarm, lösen Generation) ist serienmäßig die mit einer magnetorheologischen einige dieser Systeme das Schlüs- bei eingeschaltetem Tour-oder Flüssigkeit, mit polarisierbaren Metall- selkontrollsysteme aus, dass es fast Sport-Modus. partikeln gefüllt sind. In Gegenwart unmöglich macht das Fahrzeug zu eines magnetischen Feldes erzeugen starten oder zu bewegen. Die Sicher- Das System “Magnetic Ride Control” die Eisenpartikel fast sofort einen heitsfunktionen werden außerdem von ist ein Echtzeit-Dämpfungssystem, Dämpfungswiderstand. OnStar „Stolen Vehicle Assistance“ welches durch jede Millisekunde unterstützt. Ein System das die Polizei stattfindenden Messung der Straße bei der Lokalisation von gestohlenen die Karosseriebewegungen besser Sicherheitsmaßnahmen Fahrzeugen unterstützt. ausgleichen kann. Die Dämpfung Der neue Escalade ist mit mehr Sicher- Cadillac

Antrieb: Motor: EcoTec3 6.2L V-8 FlexFuel (L86) Kraftstoffversorgung: Kraftstoffdirekteinspritzung mit aktivem Kraftstoffmanagement Leistung (PS / kW bei U/min): 420 / 313 @ 5600 (SAE) Torque (lb-ft / Nm bei U/min): 460 / 623 @ 4100 (SAE) Getriebe: Hydra-Matic 6L80 6-Gang Automatik letzte Getriebeübersetzung: 3,42

Fahrwerk, Federung & Bremsen: vorne: SLA Einzelradaufhängung mit Magnetic Ride Control hinten: 5-Lenker, Starrachse mit Magnetic Ride Control Lenkgetriebe: elektrisch unterstützter Zahnstangenantrieb Bremsen: Bremskraftverstärkt, Scheibenbremsen rundum mit ABS, Duralife™ Bremsschei- ben, innenbelüftet vorn und hinten Radgröße & Typ / Reifengröße: 20 x 9.0-in. Aluminum / P275/55R20 oder 22 x 9.5-in. Aluminum / P285/45R22

36 Abmessungen aussen Escalade Escalade ESV Radstand (mm) 2946 3302 Länge (mm) 5180 5698 Breite (mm) 2044 2044 Höhe (mm) 1889 1880 Spurweite vorne (mm) 1744 1744 Spurweite hinten (mm) 1744 1744

Abmessungen innen 1. Reihe 2. Reihe 3. Reihe Kopffreiheit (mm) Escalade: 1087 Escalade: 983 Escalade: 967 Escalade ESV: 1087 Escalade ESV: 993 Escalade ESV: 978 Beinfreiheit (mm) Escalade: 1150 Escalade: 990 Escalade: 630 Escalade ESV: 1150 Escalade ESV: 1008 Escalade ESV: 876 Kofferraumvolumen Escalade: 2667 Escalade: 1461 Escalade: 433 Sitze umgeklappt (L) Escalade ESV: 3412 Escalade ESV: 2166 Escalade ESV: 1096

Volumen Escalade Escalade ESV Leergewicht (kg) 2541 (2WD mit 20 Zoll Felgen) 2643 (2WD mit 20 Zoll Felgen) 2651 (4WD mit 20 Zoll Felgen) 2760 (4WD mit 20 Zoll Felgen) max. Anhängerlast (kg) 3719 (2WD), 3628 (4WD) 3628 (2WD), 3492 (4WD)

37 Rheinbach, Mrs. und Mr. Rheinbach Classics 2013 von 0 auf 100 Britta Ullmann und Volker Kirschbaum „Nä, ich hab‘ kein Bock“ – „Wir sind Alleine hatte ich keine Lust, aber da auf die Rübe gedonnert und ab hinter da leider in Urlaub, das tut uns leid“ war ja noch Tatjana aus Alfter, die mit die Bühne. Tatjana hatte mich schon in – „An dem Tag muss ich aufräumen“ mir in Rheinbach vor 2 Jahren schon die Teilnehmerliste eingetragen zum – „Es ist zu heiß“ . Was sagt Bernd das mal auf der Hauptbühne auf dem Mister-Rheinbach-Wettbewerb 2013, Brot so treffend: MIST! Keiner will mit- Treppchen stand. Der hatte ich auch = Originalstes Outfit der 50er Jahre fahren nach Rheinbach. 3 Tage große mit Erfolg Boogie-Woogie beigebracht. und beste Bühnenshow. Ich zitterte 50er Jahre Sause im ganzen Ort mit 5 Also Entscheidung: Allein zum Con- wie Espenlaub und wurde von Tatjana Bühnen, 10 Bands, Oldtimer-Rallye, cours d’Elegance mit meinem 55 Jahre mit kaltem Wasser und guten Bühnen- -Corso, -Ausstellung und –Prämie- alten Cadillac oder mit der wesentlich Ratschlägen überhäuft. rung, Wahl Miss Petticoat und Mr. jüngeren Tatjana tanzen? Beides ging Rheinbach und keine Sau will mit! nicht. Entscheidung für Mr. Cherrytree Und dann ging es los: Erst die Chi- klar. Es war wunderbares, sonniges cas immer zu zweit auf die Bühne in Tatjana, High Heels noch in der und heißes Wetter und Tatjana erwar- Hand tete mich. Handy sei Dank. Fertigmachen zum Auftritt

Um 14:30 Uhr an der Hauptbühne und Tatjana machte sich, wie jedes Jahr, fertig zum Wettbewerb „Miss Petticoat 2013“. Ich wollte nur im Schatten sitzen und mich möglichst wenig bewegen und viel trinken. Plötzlich stürzte Tatjana hinter der Bühne her auf mich zu „Volker, komm schnell auf die Bühne, das packst Du locker“. Ich hatte meine kambodscha- nischen Tempeltreter an und sah mehr nach Reinhold Messner aus, der den Drachenfels ohne Sauerstoff-Flasche bezwingen will. Aber ein Mann wie ich ist auf die Herausforderungen der 50er Jahre vorbereitet. Aus der Aldi-Tüte die „New Yorker“ (schwarz-weiße Dandy-Schuhe der 30er Jahre) gezückt, weißen Panamahut mit buntem Hut- band (aus meinem Original-Hawaii- Hemd, war vorher sowieso zu lang) 38 vollem Outfit: Petticoats, nahtbetonte chern brüllte es: „Den dritten Preis….“ Nylonstrümpfe, Strumpfhalter und „Tatjana Du siehst hinreißend aus…“ Strapse. Mehr konnte ich auch nicht „den zweiten Preis…“ „Ist das Mut- sehen, ich stand ja noch hinter der termal auf Deinem Nacken echt?“ Bühne und zwar unten. Ein wirklich „…den ersten Preis“ … plötzlich ein schöner Anblick aus dem ich jäh geris- durchdringender Schrei von Tatjana sen wurde – es ging los für die Männer. in mein unvorbereitetes Ohr: „Volker Tatjana drückte mir das Startnummern- nach vorn, Du bist Mister Rheinbach schild 102 in die Hand und beförderte Classic 2013!“ Ich erhielt von 3.000 mich mit einem aufmunternden Klaps Zuschauern und der Jury einen Rie- die Bühnentreppe hoch und rief noch senapplaus, den Siegergürtel, einen „Zeig‘s Ihnen“. Ach du Sch…, vor oder Gutschein über 150,- € von einem besser unter mir ca. 3.000 Leute die Bekleidungshaus in Bonn und 2 Platz- ihren Spaß haben wollten. Ich bekam karten für die Sylvester-Fete in der Pudding-Knie, Geschmacksrichtung: Lanxess-Arena in Köln mit den Bläck indifferent. Kurze Ansage und dann Fööß! Ja ist das denn nix? die mitreißende 50er Jahre-Musik von Si Crenstoun mit „COUP DE VILLE“ Selbstverständlich musste ich noch Interviews geben und für diverse Es durchschoss mich alten CADIL- Foto-Shootings posen, immer mit LAC-Fahrer durch alle Knochen und einer schönen Frau im Arm. Ach, es ab auf die Bühne ganz nach vorn. war herrlich! Der Adrenalinstoß war höher als der Mount Everest. Ich muss wie eine Dank Dir Tatjana, ohne Deine Hilfe Rampensau getanzt haben und wie ein wäre aus mir nix geworden. Derwisch über die Bühne gefegt sein. Ich weiß nix , überhaupt nix mehr. Text: Volker Mr. Rheinbach-Cherrytree Anschließend beschloss die Jury nach ausführlicher Beratung die Platzver- Fotos: Jehoff Media teilung. Erst für die Petticoat-Ladies und dann für die besten männlichen Darsteller. Ich stand auf der Bühne hinter Tatjana, die schon mit der Preis- schärpe verschönert war und tuschelte mit ihr. Ich würde ja sowieso nichts gewinnen, ich war ja mit Abstand der Ohne sie wäre aus mir nix geworden älteste Teilnehmer. Aus allen Lautspre- www.rheinbach-classics.com 39 One Fine of Ninetynine 1959 Cadillac Eldorado Brougham Er hat mich gefunden, nicht umge- Eigentlich sollten in dem Modelljahr einiges geboten. Die serienmäßige kehrt. 1959 runde 100 Broughams in Pininfa- Luxusausführung beinhaltete alle Es sollte einfach so sein. rina in Italien gefertigt werden, doch Optionen an Sonderausstattungen die beim Verladen der Chassis fiel eines es bei Cadillac bis dahin gab. Geht es um ausladende Formen, ins Hafenbecken. Trotz des stolzen Preises fuhr Cadillac überdimensionale Heckflossen Zum Ausgleich wurden im darauf mit jedem verkauften Brougham einen und den nahezu uneingeschränk- folgenden Jahr 101 Broughams gebaut. hohen Verlust ein, da sie weit unter den ten Optimismus der amerikani- Ein viertüriges Hardtop Modell in Herstellungskosten verkauft wurden. schen Automobilindustrie, dann absoluter Luxusausführung. Dies geschah zu reinen Promotion denken die meisten sofort an die Zwecken um eine Spitzenposition in Der Preis war ebenfalls Luxusklasse. der damaligen Luxusklasse zu erlan- Cadillacs des Modelljahres 1959. Mit einem Preis von 13.075 US Dollar gen. Doch neben den über 142.000 im Jahre 1959 waren diese Broughams mal gefertigten Serien Sixty-Two, fast viermal so teuer wie ein „norma- Infiziert durch meinen Paps bin ich Sixty-Three, Sixty-Four und Sixty- ler“ 4-door Hardtop und somit für die mit Cadillacs und der Restaurierung Seven gab es auch eine extra luxu- Oberklasse der Bevölkerung bestimmt. dieser Fahrzeuge aufgewachsen. Als riöse Variante im Hintergrund: Davon abgesehen war Cadillac ohne- ich dann zu meinem 18. Geburtstag Die Series Sixty-Nine alias Eldo- hin schon ein teures Luxusfahrzeug, meinen ersten 1971er Cadillac Eldo- rado Brougham mit nur 99 gefer- welches sich nicht jeder leisten konnte. rado geschenkt bekommen habe, gab tigten Exemplaren. Dafür bekamen die Kunden aber auch es für mich nichts Geringeres mehr als

40 den Standard of the World.

Ein 1959er Cadillac Eldorado Broug- ham, ich dachte immer WOW, ein wunderschönes Fahrzeug, aber das wird wohl ein Traum bleiben. Falsch gedacht wie sich später her- ausstellte.

Als ich Ende 2002 wie üblich mal wie- der diverse Internetseiten durchstöbert habe, klickte ich mich nichts ahnend durch eine amerikanische Fahrzeug- börse. Dann plötzlich wie aus dem Nichts tauchte ein 1959er Brougham auf. Preis auf Anfrage. Der Wagen befand sich in Clinton, New Jersey bei seinem Zweitbesitzer im unrestaurierten Originalzustand mit gerade einmal 46.000 Originalmei- len auf dem Tacho. Ich dachte nur Wahnsinn, der wird sicher für viel Geld einen neuen glück- lichen Besitzer finden. Am darauf folgenden Tag ließ mir die Anzeige keine Ruhe. Neugierig wie ich war, ging ich erneut auf die Inter- netseite. Wer verkauft denn nur solch ein Fahrzeug? Ich musste herausfinden wer es ver- kauft.

Gesagt, getan. Ich schrieb also dem Verkäufer eine Nachricht, die Antwort: Ich verkaufe das Auto für eine gute Freun- din. 41 Trotz gutem Zustand wurde der 1959 Cadillac Brougham ab 2005 in unzähligen Stunden und Arbeiten bis tief in die Nacht bis auf die letzte Schraube zerlegt. Der Lack, die Polster und viele Kunststoffteile hatten stark unter der texani- schen Sonneneinstrahlung gelitten und waren gerissen und/oder brüchig.

Auch der Motor und das Getriebe wurden überholt. Wenn, dann gleich richtig. Hier half die große Erfahrung von meinem Vater durch vorhergehende Restaurationen. Nur das Beste ist gerade gut genug. Ersatzteilsuche über Schlachtfahrzeuge? Bei nur 99 gebauten Autos unmöglich!

42 Daraufhin bekam ich die Telefonnum- mer der Besitzerin. Keine zwei Minu- ten später rief ich sie an.

Hier beginnt die eigentliche Story.

Ein Rufton und schon meldet sich eine ältere Frau, ich frage also warum das Fahrzeug verkauft wird usw. Bedauer- licherweise war ihr Ehemann verstor- ben und hat eine kleine Autosammlung hinterlassen. Ich dachte erst vielleicht weiß diese nette Dame gar nicht was sie da für ein Auto verkauft, also habe ich ihr erst mal alles zu dem Fahrzeug erklärt. Ich konnte hören wie sie leicht lachte und dann sagte, da erzählst Du mir nichts Neues. Wir haben dann einige Telefonate geführt und es hat sehr viel Spaß gemacht sich mit ihr auf der üblich netten amerikanischen Weise zu unter- halten.

Sie erzählte mir, dass der Erstbesitzer Harry Jersig war, der damalige Brau- ereibesitzer der Lone Star Brauerei in San Antonio, Texas. THE NATIONAL BEER OF TEXAS und Lieblingsbier von Dwight D. Trotz optischer Ähnlichkeit zum normalen 59‘er Cadillac Modell ist doch fast Eisenhower, damaliger Präsident der alles anders. Die Motorhaube öffnet nach vorne und die Kotflügel mit der vereinigten Staaten von Amerika aus Front sind ein einziges U-förmiges Stück! Texas. 1959 hatte Harry Jersig dafür gesorgt, dass diese Brauerei zur schönsten Brauerei der Welt ernannt wurde und ist heute ein Museum of Art. Mitte der sechziger Jahre hatte der Mann der Verkäuferin des Broughams den Wagen vom Erstbesitzer Harry Jersig abgekauft und selbst gefahren. Seit 1987 stand der Brougham dann in seiner Garage.

Sie war sehr begeistert zu hören, dass in meiner Familie in Deutschland Cadillacs gesammelt und restauriert werden. Verkaufen wollte sie das Fahrzeug nur ungern, doch sie allein konnte mit dem Fahrzeug nichts mehr anfangen. Sie erzählte mir, dass sie eine enge Beziehung zu dem Fahrzeug hatte, da ihr verstorbener Mann dieses Fahrzeug geliebt hatte. Nun kam es natürlich zum Thema. Ich habe es nun einfach mal gewagt zu fragen was sie denn für eine Preis- vorstellung hätte, daraufhin lachte sie und sagte: Ich will nur ein gutes Zuhause für dieses Fahrzeug. Dabei geht es mir in erster Linie nicht um Geld, ich habe doch 43 Nach fast 50 Jahren standen sich 2008 die Produktionsnummer 42 und 43 von 99 gebauten Exemplaren beim Grand European in Speyer wieder gegenüber. Weltweit wohl einmalig! sonst alles was ich brauche. warum kann ich mir bis heute nicht Zuhause zu geben. erklären. Ich war erst mal sprachlos, konnte 2001 wollte sie den Brougham ver- dann aber nur noch zusagen. steigern doch daraus wurde nichts Jedenfalls fand sie mich sehr sym- obwohl es schon einige Gebote auf das pathisch und fragte mich, wenn Du Der Brougham hatte nun einen neuen Auto gab, warum wollte sie mir nicht dieses Auto hättest, was machst Du Besitzer, mich, einfach unglaublich. sagen. Ich schätze einfach mal sie hing damit? Na ja, ganz klar, ich werde es Sofort rief ich meinen Freund Michael zu sehr an dem Fahrzeug als das sie es restaurieren und für immer behalten, in Phoenix, Arizona an. Er kümmerte für wenig Geld hergeben wollte, noch doch ich kann mir so was wohl nie sich gleich um die Formalitäten und dazu wollte sie das Fahrzeug sicher leisten. organisierte den Transport nach nicht an irgendjemanden weitergeben Sie machte mir daraufhin ein sehr Deutschland für mich, wie er es schon der daraus Geld machen will. gutes Angebot obwohl es schon viele seit Jahren tut. Keine zwei Monate Man muss dazu sagen das diese 59‘er Anfragen auf das Fahrzeug gab. später lief das Containerschiff in den Broughams günstiger gehandelt wer- Doch vielmehr ging es ihr ja darum Hamburger Hafen ein und ich konnte den als 57‘er und 58‘er Broughams, dem Brougham ein schönes neues den Brougham abholen.

44 Richelieu 2010. Ultra selten, ultra exklusiv. Mit einem Preis von 13.075 US Dollar im Jahre 1959 waren diese Broughams fast viermal so teuer wie ein „normaler“ 4-door Hardtop und somit für die Oberklasse der Bevölkerung bestimmt.

Da war er nun, er lief noch, und wie holt, die Restaurierung begann. und Armaturenbrett von der Sonnen- der lief, ein Traum. Gesehen hatte ich Ein tolles Projekt, da hatten wir schon einstrahlung zerfressen und gerissen. bisher nur 3 Bilder in na ja... beschei- viel schlimmere Fahrzeuge. Dies hat man natürlich auch an allen dener Qualität, aber Überraschungen Man konnte nicht einmal durch den Kunststoffteilen gesehen. sind wir ja gewohnt. Davon abgesehen Unterboden auf die Straße sehen, wie Die Besorgung neuer Teile wurde wollte ich den Wagen wenn, dann wir es auch schon des Öfteren erlebt allerdings zu einer echten Herausfor- sowieso komplett restaurieren. haben. derung. Alle Teile waren vorhanden und Nur geringfügige Schweißarbeiten Schon allein die Lampenschalen der unversehrt. bei kleineren Durchrostungen waren Rücklichter passen ausschließlich bei erforderlich. diesem Modelljahr, genauso wie Gum- Da wir noch andere Projekte am Lau- Das ist halt das Gute bei einem Fahr- mis, Dichtungen etc. fen hatten, konnten wir nicht gleich mit zeug, welches aus Texas stammt und Bei einer Produktionszahl von nur 99 der Restauration beginnen, also musste nur wenige Meilen hat. Fahrzeugen braucht man gar nicht erst er wohl oder übel erst mal warten. Dafür war der Lack und das kom- nach Schlachtfahrzeugen suchen. 2005 wurde er dann wieder hervorge- plette Leder der Innenausstattung Doch nach über einem Jahr Suche fan-

45 Grand European 2013 in Holland: Links unser 1959er Cadillac Eldorado Brougham und rechts daneben einer von nur 400 gebauten 1957er Eldorado Brougham vom Club Kameraden Paul-Heinrich Lamping. den wir jemanden in Norwegen, der überholen, wenn dann richtig. 2008 ging es zum Grand European uns Brougham-Teile anbieten konnte. Genauso haben wir Getriebe und alle nach Speyer. Letztendlich haben wir dann alles Aggregate sowie die Elektrik komplett bekommen was wir brauchten, um überholt und teilweise erneuert. Da Als ich auf den Platz fuhr, kamen den Brougham wieder originalgetreu sich mein Vater mit den Motoren gut gleich Leute an um das Fahrzeug zu herstellen zu können. auskennt, kann man so einiges an Geld bewundern. Sogar die Luftfederung die original sparen. Einige Zeit später ging ich über den verbaut wurde haben wir besorgt, Platz, um mir die Cadillacs anzusehen allerdings nicht eingebaut da diese Keine zwei Jahre später war es soweit, und dann: Ein 59’er Brougham rollt auf Luftfederungen erfahrungsgemäß er war fertig. den Platz, der sieht ja aus wie meiner schnell rumzicken. dachte ich. Der Motor lief wie neu, aber nach über Ich habe der Verkäuferin Fotos gesen- Gleiche Farbe, gleiche Innenausstat- 25 Jahren Stillstand haben wir uns det und sie war überglücklich, das tung. trotzdem dazu entschieden den Motor Fahrzeug in diesem Zustand wieder Der Besitzer: Graham Saggers aus wie üblich komplett zu öffnen und zu zu sehen. England.

46 Natürlich kamen wir sofort ins Ein weiteres Highlight kam 2013 auf weitere schöne Treffen in den nächsten Gespräch, keine 10 Minuten später dem Grand European in Holland als Jahren. öffneten wir nichtsahnend unsere ich „Uncle Lars“ (Lars Kneller), den Motorhauben und was macht man Präsidenten des Cadillac LaSalle Club Torsten Loth als Brougham Besitzer? Man sieht of America mit seiner Frau Jaunda in sich natürlich die Produktionsnum- meinen Brougham chauffieren durfte. mer an… und dann fanden wir keine Auch Murray Bollen, Clubmitglied Worte mehr: Mein Brougham hat die und im Vorstand des Australischen Nummer 42, Grahams Brougham hat Cadillac LaSalle Clubs, konnte seinen die Nummer 43. WOW... sprachlos. So Traum erfüllen und mit seiner Frau in etwas gab es vorher noch nie. meinem 59’er Brougham mitfahren. Nach 50 Jahren standen die beiden Zum Dank hat er mich zu sich nach Fahrzeuge wieder hintereinander wie Australien eingeladen, wo ich außer- einst an der Produktionsstrecke. Seit- dem im April 2014 die Cadillac LaSalle her bin ich mit Graham befreundet und Nationals von Australien in der Nähe es ist immer toll, wenn wir und unsere von Perth miterleben werde, die er Broughams sich wieder treffen. zum größten Teil selbst organisiert. In dem Sinne freue ich mich schon auf

Die Cadillac Sammelleidenschaft liegt uns im Blut

47 Oldie Town Das Beste von gestern am 13. und 14.07.2013 in Wolframs-Eschenbach

Auf unserer Webseite finden Air-Auftritte in fast wir Ende 2012 einen Veranstal- jedem Land Euro- tungstipp: Oldie Town – Das pas, hat mehrere Beste von Gestern, in Wolframs Alben und Singles Eschenbach. Zwei Tage Rock ‚n’ auf verschiedenen Roll Live Musik , Oldtimer und Labels wie „Favo- Nostalgiemarkt. urite“ Records und Wenn das genauso eine klasse „Rhythm Bomb“ Records herausge- Veranstaltung wird wie die Fla- bracht. Sie spielen dungen Classics, auf die wir klassische 1950er auch durch unsere Internetseite Musik mit kraftvol- gekommen sind und die wir seit len Beats und einer Anfang an besuchen, dann wird wütenden Bühnen- das bestimmt gut. show. Die vier Jungs sind in Deutschland Gabi und ich recherchieren im Internet die beste Interpre- und stellen fest, da steppt der Bär! tation einer 1950 17 Bands auf sieben Bühnen, darunter High-School-Band. Ihr Sound ist die Michael Jackson ebenso authentisch „Boppin B“ aus Aschaffenburg (gegr. Musik der Hipster und Teenager, heißt wie Metallica, Jethro Tull oder Mid- 1985), eine der führenden Rockabilly es in der Ankündigung night Oil. Bands in Deutschland. Kultikonen einer ganzen Szene. Top 40 Chart CJ & The Sunshinegang, spielen 70er Die „el‘häuser“ spielen akustische Entries, 5000 Konzerte, über 100.000 und 80er Musik und heizen mit Funk Live-Musik. Sie sind in der Region verkaufte Alben, Rockabilly, Fashion, und Soul, der Discomusik der 70er und bekannt von Kneiptouren, Konzerten Lifestyle, Lebensgefühl. Little Richard, 80er und mit Classic-Rocksongs ein, und Stadtfesten – el’häuser stehen für Chuck Berry, Wanda Jackson, Jeff Beck dass die Wände wackeln. Sie spielen hochkarätiges musikalisches Enter- und Dick Brave, um nur ein paar zu u. a. James Brown, Kool and the Gang, tainment. Musikalisch spannt sich nennen, sind erklärte Fans dieser Stevie Wonder und der Bogen von Clapton über CCR „incredible five“. Auftritte bei Harald und America bis zu den Eagles, deren Schmidt, TV-Total oder The Dome Songs die Band ganz besonders inter- spiegeln ihren Erfolg wider. Boppin‘ B pretiert. spielen nicht Rock‘n‘Roll, sie leben ihn! Die „Ballroomshakers“, spielen Musik Die Band „The Round up Boys“, Ber- der 40 er und 50er Jahre, sie sollen lins heißeste Rockabilly-Band hat in packend, stilecht sein. Das klingt unzähligen Clubs gespielt - und Open- doch gut.

Links: der Liebfrauenmünster mit seinem bunten Ziegel-Kirchturm

Rechts: Denkmal für den berühm- ten Parzival-Dichter, Wolfram von Eschenbach 48 Die Landschaft ist reizvoll und der 2187- Seelen Ort, ist eine mittelalterliche Stadt, die von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben wird. Zwei große Tortürme - das obere Tor und das untere Tor - bilden die leute Zugänge zur Stadt. können es gar nicht Der Liebfrauenmünster mit seinem fassen, dass für bunten Ziegel-Kirchturm und das alte das besagte Juliwo- Rathaus wirken ebenso malerisch wie chenende plötzlich eine so das gegenüberliegende Denkmal für große Nachfrage nach Zimmern den berühmten Parzival-Dichter, Wolf- besteht, die Veranstaltung im Juli ram von Eschenbach, gestiftet 1860/61 2013 war ihnen anscheinend wir doch zu diesem Festival stilvoll vom bayerischen König Maximilian II. noch nicht bekannt. anreisen. Wir laden noch schnell das stilechte Samsonite-Kofferset aus den Also wird die Veranstaltung bei unse- Samstag 13. Juli 2013, die Sonne scheint 60er-Jahren ein und schon kann es rem Boogie & Rock and Roll Tanzver- und es verspricht, ein schöner Tag zu losgehen. ein, den Rocking Frogs aus Fuldabrück werden. Unsere Freunde Eckhard und und natürlich im Kreise unserer Oldti- Margitta sind früh zu uns gekommen Das Original Röhrenradio unseres merfreunde bekanntgemacht und wir und wir beginnen erst einmal mit Cadillac spielt -dank FM Transmitter- beschließen kurz nach Weihnachten einem zünftigen Nordhessischen die Hits der 50er und 60er Jahre und 2012 spontan: „Da nehmen wir teil!“ Frühstück. Bauernbrot, frische Bröt- die Stimmung im Cadillac könnte chen, natürlich auch die gute „Ahle besser nicht sein. Das Hotel „Landhotel Gary“ in der Worscht“ (rote Wurst, geräuchert und Richard Wagner Strasse, am oberen Tor, gut abgehangen) schmecken uns gut. Das analoge Navigationsgerät (Kom- macht einen guten Eindruck und ist pass) zeigt vorwiegend südliche Rich- nach einem Anruf dort schnell gebucht. Der 65er Eldorado Convertible steht tung an, also sind wir richtig. Ca. 200 Auch alle unsere Freunde haben dort schon vollgetankt auf dem Grundstück Meilen liegen vor uns. Auf den High- gleich ein Zimmer gebucht. Die Wirts- und wartet auf seinen Einsatz, wollen und Freeways zwischen Spangenberg

49 wenig bewirken. nen und der Ort ist gut besucht und Aber wäre es nicht sinnvoll, eine und Wolframs-Eschenbach tummeln nett zurecht gemacht. Wir melden uns Image-Kampagne zu starten, um so sich im Vergleich zu unserem Cadillac erst einmal im Rathaus an und werden eine bessere Außenwirkung zu errei- niedlich anmutende Fahrzeuge, aber überall sehr freundlich empfangen. chen? der Verkehrsfunk meldet keinen Stau. Einige Cadillacs sind auch vertreten- und wir hoffen, ein paar Clubkame Nachdem wir den Ort einmal erkundet Da die Damen wieder einmal tolle radinnen und Clubkameraden zu tref- haben, sind wir sehr zufrieden. Die Frisuren gezaubert haben, ziehe ich es fen. Leider hatten wir keinen Erfolg. Menschen sind super drauf, das Wetter vor, das Cabrioverdeck während der passt und der Flohmarkt im Stil der Fahrt oben zu lassen und schalte die 50er Jahre ist gut organisiert. Die ersten Klimaanlage ein. Während draußen Bands machen ihre Soundchecks und die Temperatur gegen 86 Grad Fah- die Tanzgruppen haben sich stilecht renheit (30 Grad Celsius) geht, ist es zurecht gemacht und tanzen sich schon im Fahrzeug angenehm kühl. mal ein.

Gegen Mittag erreichen wir völlig Bürgermeister Michael Dörr macht entspannt Wolframs-Eschenbach, allenthalben die Honneurs und reprä- beziehen kurz die Zimmer und fahren sentiert vorzüglich seine Stadt. dann durch das untere Tor in die Stadt. Wir werden schon freundlich von den Scheinbar unaufhörlich drängen Einweisern erwartet. Unsere Freunde, Wir haben dann auch gleich mal Wer- V8-Bolliden und viele seltene Fahr- Ortrud und Helmut mit ihrem Simca bung für unseren Club und für das zeuge durch die engen Straßen, man 9 Sport Facel, Baujahr 1953, hatten Cadillac Grand European gemacht. fühlt sich wie in einer Zeitmaschine, die Crew schon angewiesen, uns zum wunderbare klassische Automobile Stellplatz zu geleiten, der mit zwei Aus den Gesprächen, die wir mit eini- und Motorräder, liebevoll zurechtge- Biertischen freigehalten ist. gen Cadillacbesitzern geführt haben, macht, sind überall zu bewundern. konnten wir entnehmen, dass das Die Innenstadt ist mit klassischen Image unseres Clubs verbesserungs- Das Heimatmuseum im alten Rathaus Fahrzeugen schon besetzt und die würdig ist. Vielleicht konnten wir zeigt seine Exponate und der Muse- Fahrzeuge stehen auch schon außer- durch unsere Gespräche da schon ein umschef fährt, zünftig gekleidet, mit halb der Stadtmauer auf einem großen Platz. Überall in der Stadt stehen Büh-

50 dem Hochrad oder mit historischen Zweirädern durch die Straßen. Wir gerüstet, niemand muss dürsten oder sind uns einig: „Sensationell, was die- gar hungern und wir feiern und tanzen konstatieren: ser Ort hier auf die Beine stellt“ bis früh in den Morgen. Das ist ein mit viel Herzblut versehe- nes Event der Extraklasse. Wir kehren zu den Fahrzeugen zurück Nach einer relativ kurzen Nacht und und packen erst einmal den Picknick einem sehr guten Frühstück wollen Gegen Mittag macht sich plötzlich Korb aus. Ein Gläschen Sekt, aus den wir unseren Cadillac wieder in der geschäftiges Treiben unter den Oldti- Sektkelchen der 50er Jahre, käme jetzt Hauptflaniermeile abstellen, aber wir merfahrern breit, der Oldtimerkorso doch ganz gut. sind zu spät. Wir stellen ihn in einer ist - wegen des regen Zuspruchs - eine Parallelstraße ab, entfernen kurz den halbe Stunde vorverlegt worden. Die Gesagt getan und dann legen wir erst am Vortag festgelegte Reihenfolge einmal einen zünftigen Boogie Woogie kommt dadurch völlig durcheinander, aufs historische Pflaster. Das kommt was aber auch nicht weiter tragisch gut an und wir sind gleich umringt ist. Wir beenden erst einmal unser von Schaulustigen. Nach kurzer Zeit Mittagessen und reihen uns dann ein. tanzen die ersten Pärchen mit und Tausende Menschen stehen am Stra- die Stimmung kommt jetzt so richtig ßenrand und klatschen uns zu. Die in Fahrt. Fahrzeuge werden einzeln am oberen Tor vorgestellt und Teilnehmer und Die Bands haben ihre Soundchecks Besucher sind begeistert. Ihre Digital- abgeschlossen und beginnen mit ihren kameras haben jetzt schwerste Arbeit „Gigs“. Für jeden Geschmack ist etwas zu verrichten. Alles wird abgelichtet dabei. Staub des Vortags vom „Detroit Iron“, und gespeichert. Auch Profi-Foto- um wieder in das Gefühl der 50er und grafen lichten die Fahrzeuge vor der Auf der Bühne vor dem Rathaus finden 60er Jahre einzutauchen. Der ganze historischen Kulisse ab. Rock & Roll und Boogie Tanzvorfüh- Ort ist Ausstellungsfläche und nach rungen sowie ein Petticoat Wettbewerb dem Kirchgang füllt sich die Stadt. Hier und da sieht man Rauch von statt. einem „Burnout“ aufsteigen. Ein Margitta und Eckhard, Ortrud und Geruch von frisch gemähtem Gras und Die Gastronomie des Ortes ist gut Helmut, Kees und Babs, Eddie und Gummi wabert dann über den Asphalt. Sabine, Uschi und Gerhard und wir Nach gut einer Stunde „Schaulaufen“ verteilen sich die Fahrzeuge wieder

51 in der Stadt. Es ist jetzt noch enger schönen Hobbies nachgehen können. fränkischen Spezialitäten verwöhnen. geworden und die Stimmung an den Gegen 17:00 Uhr wollen wir uns für die Danach treten wir glücklich und Bühnen scheint immer ausgelassener Fahrt stärken und dann langsam den zufrieden die Heimreise an. zu werden. Rückweg antreten. Leider ist in dieser Zeit die Küche in unserem Hotel noch Das nächste Oldie-Town Festival fin- Danach findet auf der Bühne vor nicht besetzt und wir fahren -wegen det am 11. und 12. Juli 2015 statt. Ein dem Rathaus die Prämierung der eines Staus auf dem Freeway- erst Besuch lohnt sich. Weitere Informati- Oldtimer sowie die Pokalverleihung einmal über die Landstrasse. Der Weg onen gibt es auf der Webseite. statt. Helmut und Ortrud mit ihrem führt uns nach Ansbach, vielleicht gibt Simca 9 Sport erhalten den Pokal und es hier ein schönes Restaurant. Die Michael Kaufholz einen Tankgutschein für die weiteste Innenstadt ist aber wegen der Kirch- Anreise, das muss natürlich wieder weih gesperrt, also fahren wir weiter zünftig gefeiert werden. und finden auf dem Berg, Ansbachs höchsten Biergarten, die Gaststätte Es gibt Kaffee, Eis und Kuchen für uns Kammerforst. und Helmut sagt wieder einmal seinen Als wir durch das eher schlichte berühmten Satz: Gebäude gehen, kommen wir in einen „Nie soll es uns schlechter gehen als traumhaften Garten mit altem Baum- heute! “ bestand und zünftiger Bestuhlung. Wir denken, eigentlich hat er recht Wir finden gerade noch einen Platz und wir hoffen, dass wir uns noch oft und lassen uns mit Weizenbier (für www.oldietown.de in diesem Kreise treffen und unseren den Fahrer natürlich alkoholfrei) und

52 The Dark Side of the Moon oder Ich habe es getan Diesmal muß ich gestehen. Und um Denn oft ist dasjenige was nicht in Demonstration von Überlegenheit es vorwegzunehmen - ich tue es gern. letzter Raffinesse und Verfeinerung die zum Ausdruck brachte. Denn was ich schildere, ist eine Art „cutting edge“ des Machbaren reprä- Erweckungserlebnis, wie es Augusti- sentiert authentischer und bringt daher Dies führte auch dazu, daß ich bei nus oder Franziskus von Assisi hatten direkter zum Ausdruck was mental, meinen ersten 21 Autos nicht im Traum (mit welchen ich das naturgemäß nicht konzeptionell und zeitgeschichtlich daran dachte, GM untreu zu werden. vergleichen will). hinter einem Produkt steckt. Und es ist Etwas anderes als die avantgardis- daher gerade der Kosmos, den GM um tische, überlegene und zuverlässige Der Ausgangspunkt: Dirk van Dorst Cadillac erschaffen - oder besser aus Technik, welche die von sogenannten hat mich einmal als „die hard Cadillac dem GM Cadillac erschaffen hat - der „Premium“-Herstellern becircten guy“ bezeichnet, und das trifft es fast jeden Cadillac so substantiell macht. Motorjournalisten seit Jahrzehnten schon vollkommen. Mit der Einschrän- Der Cadillac ist nicht ein Produkt einer totzuschreiben oder zu -schweigen kung, daß ich wegen der Historie und dünnschichtigen technologischen Ent- suchen, ist für denjenigen der sich der technischen Verwandtschaft Cadil- wicklung wie seine Konkurrenz von mit Fakten und Design beschäftigt, lac keineswegs als Absolutes betrachte, Rolls-Royce oder - früher zu Vor-VW- schlichtweg alternativlos. Dement- sondern die Großartigkeit dieser Zeiten - Bentley, Packard, Studebaker, sprechend einfach gestaltete sich die Marke vor allem auch darin begründet Delage, Hispano-Suiza oder - früher, allmähliche Komplettierung meiner sehe, daß Cadillac seine überlegene ohne VW, Sie wissen schon - Bugatti, Sammlung. Man kann einfach nichts Technologie und seine überragende sondern er schöpft aus dem Vollen. falsch machen, wenn ein , Olds- Zuverlässigkeit ausschließlich der Ein 59er Buick Electra, 60er mobile oder eben Cadillac vor die Tatsache verdankt, daß GM Cadillac Impala oder 65er Toronado hätten bei Haustüre gestellt wird. nicht als Exklusivprojekt betrachtet, weitem gereicht um die jede Konkur- sondern die gleiche Technik hundert- renz zu deklassieren. Doch der 59er Über die Jahre entwickelt sich das wie tausendfach und oft millionenfach in Biarritz, der 60er Eldorado Brougham eine gute Ehe, nur mit dem Unter- allen Marken verwendet um sie dann und der 67er Eldorado setzten dem schied daß das Objekt der Zunei- bei Cadillac mit besonderem Design allen noch die Krone auf, indem sie gung nicht sein Aussehen verändert, und besonderen Highlights einem avantgardistische Technik mit höchster sondern mit jeder Generation neuer Gipfelpunkt zuzuführen. Eleganz verbinden. Nur das ist der häßlicher einheitsbrei-grauschwarzer- Wenn man mich daher als einen „die Grund für den Mythos Cadillac, der eiförmiger Metallklumpen die heutige hard GM guy“ bezeichnet, kommt das niemals einer Kleinserie entsprungen Fahrzeuge nun einmal sind immer der Sache angesichts meiner Vorliebe sein könnte und der nicht zuletzt auch strahlender und glamouröser wird als für Buick und schon näher. in den Absatzzahlen eine machtvolle schon zu der Zeit als es vom Band in 53 den Showroom lief. von Cadillac oder - wenn die GM- schließlich nicht allein auf die Tatsache Produktregie es wollte - von Oldsmo- zurückzuführen war daß dort GM Zu einer Ehe gehört auch der Seiten- bile. Der Ford-Konzern hingegen hatte kopiert wurde. sprung, oder zumindest der Blick in selten wirkliche Neuheiten vorzuwei- Nachbars Garten, auch wenn zuhause sen. Oft waren die dann auch relativ Wenn man die Geschichte von Lincoln gegessen wird. So ist natürlich die einfach gestrickt. So präsentierte man studiert ist es weniger eine Geschichte Überlegung vorhanden, was man statt als Antwort auf den Diesel 5,7-Liter V8 der Innovationen als vielmehr eine Cadillac sonst ... Geschichte des Designs. Denn der Zephyr, die mit markantem Steildach Doch ist die Liste sehr kurz. Denn seit versehenen 59er oder vor allem der mit englische und italienische Luxusfab- 4 Suicide Doors ausgestattete Conti- rikate in ausländische Hand gerieten nental der 60er Jahre - der die gerade und damit ihren Charakter verloren in diesen Tagen wieder oft erinnerte weil sie nurmehr Marketingprodukte traurige Berühmtheit als „Schauplatz“ deutscher Hersteller sind und die des Kennedy-Mordes erlangte - sowie Tradition wortreich herbeizureden die Coupès der „Mark“-Serie sind versuchen die sie nicht haben ist allen- weniger aufgrund ihres technischen falls ein Jaguar oder Daimler hoffähig. Fundamentes berühmt geworden, Obzwar mittlerweile in indischer sondern durch ihr Äußeres: Sie alle Hand, haben jedoch die neuen Eigner sind Meilensteine des Designs. der Katzenmarke darauf verzichtet, Tata-Nano-Technik im Jaguar zu ins- Und hier führt der Weg zu meiner tallieren so wie es Bentley und Lam- automäßig neuesten Persönlichkeits- borghini ergeht die mittlerweile vom entwicklung. Denn wenn man von VW-Wühltisch bedient werden. Ein 1978 bis 1996 aus allen Baureihen Maserati Quattroporte, Aston Martin von GM so viele Exemplare in der oder ein Imperial wären ebenfalls noch Sammelgarage stehen hat daß man kommentfähig. eigentlich nur noch durch den Erwerb Cadillac-Gründer Hanry Leland neuer Farben etwas Abwechslung Doch ein Name taucht auf dieser hineinbringen kann ist es durchaus Alternativliste in jedem Fall auf: Lin- von GM einen im Lincoln adaptierten naheliegend sich auch einmal mit coln. Der ewige Rivale von Cadillac, 2,4-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel der Alternativen zu befassen. Und das das Kronjuwel des Ford-Konzerns noch dazu von BMW kam. Auch die ist keine schnelle Sache, denn wenn und damit ebenfalls Detroiter Tradi- Dinge die man dann kopierte zeigten man bis dahin auch im Traum nie an tionsmarke. Genau die Marke die der wenig Eigenständigkeit. So wurden ein nicht von GM stammendes Auto Cadillac-Gründer Henry M. Leland die Bedientableaus der Klimaanlagen, gedacht hat ist auch der Blick mit dem nach seinem Weggang von GM ins die Innenraumleuchten oder auch die man Fords, Mercurys oder Lincolns Leben rief und die sich seit den 20er Schalteranordnung für die elektrische gestreift hat eher (nach-)lässig so daß Jahren in immerwährender Konkur- Sitzverstellung einfach von GM kopiert auch entsprechende Begehrlichkeiten renz zu Cadillac befand. und unterschieden sich allenfalls um nicht sogleich entstehen. Doch analysiert man die Geschichte, Nuancen vom Original. war es meist ein Kampf mit ungleichen Irgendwann aber fällt einem doch Waffen. Innovationen, Fortschritt (auch Andererseits ist seit fast einem Jahr- dieses eine Fahrzeug auf, das man im Downsizing) und Mut zu neuen hundert der Ford-Konzern die klare zwar irgendwie schnittig fand, aber Entwicklungen war stets die Sache Nummer 2 der „Big Three“, was etwas übertrieben und nicht so zeitlos

oben: 1963er Lincoln Continental links: 1960er Lincoln Continental

54 konnte. Sie klassisch wie es GM-Fullsize- ist in einem Album mei- Autos sind: Der Lincoln Continental nes Archivs enthalten Mark V. das seinerzeit eigens für eine interne Farbpräsenta- Damals Zufällige Begegnungen bei Angebo- tion am 18. Januar 1977 angefertigt wurden die Farben für 1979 definiert, ten im Web und ein in einer seltenen wurde in welcher neben den Leu- und dabei wurde auch das „Shadow Mußestunde zur Hand genommener ten vom Cadillac Design Staff auch Aqua“ welches oft sehr verschieden alter STANDARD mit einem Artikel Repräsentanten von Fisher Body und bezeichnet wird - so etwa „Atlantic von Hannes Griebel lassen das Inter- GMAD teilnahmen. Prominentester Aqua Firemist“, „Biscayne Aqua“, esse entstehen. Die Suchalgorithmen Teilnehmer dieses Meetings war der „Dark Jade Green“ oder „Beryl“ - in den einschlägigen Websites mul- damalige General Manager von Cadil- durchgewunken. Es handelt sich um tiplizieren den Effekt, lassen Vari- lac, Edward Kennard - ja, genau der ein dunkles Türkisgrün, welches sofort anten, Blickwinkel, Ausstattungen welcher 1976 persönlich den letzten Tropen- und Urlaubsflair entfaltet. erkennen. Und plötzlich ist der alte der 200 produzierten Bicentennial- Das Blau des Atlantiks, das Grün der Jagdinstinkt wieder da, der nach dem Eldorado Convertibles vom Fließband Palmen, der mit Blue Curacao kom- immer wieder verkündeten offiziellen chauffierte. ponierte Cocktail und ein tiefblauer Abschluß meiner Sammlung schon karibischer Bilderbuchhimmel - all verschwunden schien: Das Interesse Dieses Meeting fand auf dem „Desert diese Farben zusammen ergeben die- kondensiert und wird immer mehr zur Proving Ground“ von GM in Yuma ses Türkis, welches unvermittelt gute Suche. Schließlich kommt es über das statt, einem gottverlassenen Ort in Laune macht. Sammlerthema der farblichen Diversi- der Wüste Arizonas, welches vom fikation zum finalen Schlag. Denn zu US-Militär angemietet ist und wegen In diesem Fall muß sich aber eher den verheimlichten Wünschen gehörte der „no-fly“-Zone Sicherheit davor Cadillac an Lincoln orientiert haben. bei mir schon immer ein Cadillac in der bietet daß die Konkurrenz in der Ent- Denn dort war schon 1978 ein Jade nur 1979 angebotenen Farbe „Shadow wicklung befindliche Prototypen zu Green in heller und dunkler Schattie- Aqua Firemist“ welche auch innen kopieren beginnt bevor GM sie der rung vorhanden, bei letzterer auch als „Aqua Firemist“ geliefert werden Öffentlichkeit zeigt. in der teuersten Designer-Edition

55 Sechs Wochen später dann der große Tag der ersten Begegnung, hin- ter uns liegen 900 Kilometer Anfahrt kaufen wir ihn halt gleich „Givenchy“ verwendet, dort allerdings mit unserem braven 96er Buick Road- wieder...“. kombiniert mit einem beigen Vinyl- master Limited Sedan und ein tolles dach und Innenraum (Originalton Abendessen mit Seafood am hollän- Doch er wurde besser. Das lange Ste- Lincoln: „Chamois“). dischen Gestade, vor uns am nächsten hen in „God‘s Own Country“ hat ihm Morgen das weitläufige Gelände von etwas zugesetzt, und er bläst die ersten Und genau über diese Farbe des Sha- Marlog. Nach freundlichem Empfang 400 Kilometer kräftig Dreck raus wenn dow Aqua, welche Cadillac 1979 ange- und einer Flasche Wein als Beigabe man bei Autobahntempi aufs Gas geht boten hatte, erwischte mich Lincoln. zur Rechnung ist der Lincoln ausgelöst und wird auch die ersten 3 Wochen Denn als auf Ebay ein eben in diesem und wir können ihn vom Hof holen wo etwas Öl brauchen. Das alles gibt sich Farbton innen und außen ausgestat- er neben einem 76er Eldorado steht. jedoch schnell, und heute läuft er völlig teter Continental Mark V auftauchte, problemfrei und ist auch dicht. wußte ich: Wenn ich fremdgehe, dann Die erste Begegnung mit dem was auf dieses Geschöpf! den Fotos aus Las Vegas natürlich ganz Das „Lincoln-Gefühl“? Anders! Die verheißungsvoll aussah ist wie immer Verarbeitung ist bestens. Die durch Die Verhandlungen mit dem Verkäufer hochspannend. Und wie immer muß dieses Styling extrem lang geratene waren nur noch Formsache, der Check man beim ersten Eindruck berücksich- Tür fällt - ebenso wie der Kofferraum beim Schiffsagenten lief automatisiert tigen daß die lange Reise ihre Schmutz- bei dem man auf eine elektrische ab wie im Schlaf, der Deal war perfekt spuren auf dem Lack hinterlassen hat. Schließung verzichten konnte - ohne - bis auf eine Kleinigkeit: dem letzten Wie gut der ist werden wir erst nach den geringsten Aufwand mit mini- Klick auf das „Buy it Now“ um die einer Wäsche zuhause erfahren. malem Schwung so richtig satt ins Sache abzuschließen. Doch genau Schloß. Tresor-Feeling vom Feinsten! hier gab es eineinhalb Tage Stillstand. Vorher muß der „Neue“ aber erst Der Blinkerhebel ist dünn wie eine Denn dieser finale Akt der Transaktion noch 900 Kilometer fahren. Und das Salzstange, die ersten zwei Wochen hat entsprach dem, was aus einem Flirt ein erste was auffällt ist beim Einsteigen man Angst, ihn zu zerbrechen wenn Fremdgehen macht. Soll ich wirklich? die Nähe zur Bedienung von GM- man ihn betätigt. Er ist jedoch genauso Ist die Verführung so stark? Ist das das Autos. Alles vertraut, und auch im stabil wie das deutlich korpulentere Ende der Nibelungentreue zu GM? Lincoln habe ich bis heute keine Bedie- Exemplar im Cadillac, das schließlich Vielleicht gar der Anfang von etwas nungsanleitung gebraucht. Daß die auch die Bedienung des Tempomats Neuem, was 20 Jahre Sammelleiden- Klimaanlage „fahrerexklusiv“ links miterledigen muß. Völlig ungewohnt: schaft bisher übersehen hatten? vom Lenkrad sitzt und der Scheiben- Die Lenkradneigung verstellt sich nur wischerknopf rechts in der Mitte des durch Drücken des Hebels nach vorne Ich habe es getan. Autos - funny, aber kein Beinbruch. und nicht durch Ziehen wie bei GM, was ich erst nach etwa 2.500 Kilome- Ein Klick, und die mir so altvertraute Und er springt sofort an. Das Starthil- tern zufällig herausfinde. Maschinerie mit Payment, Shipping, fegerät hätten wir gar nicht mitnehmen Verfolgung des Containers auf der müssen. Die ersten Meter - na ja, rauh Und der Tempomat? Sitzt wo ganz „Maersk Iowa“ und Organisation der ist er schon und er schüttelt sich auch. anders, nämlich im Lenkrad mit 4 in Abholung bei Marlog in Roosendaal Als ich zur nächstgelegenen Tanke eloxiertem Aluminium gehaltenen nahe Rotterdam - viele von Euch fahre um den für den Transport ent- Drucktasten in den Lenkradspeichen. werden das kennen - lief an. Und wie fernten Spritvorrat aufzufüllen, sage Schon nach 5 Kilometern Autobahn immer bei solchen Käufen die große ich noch zu Roxane die das Erlebnis ist das Urteil klar: Da gehört die Spannung: War es ein Deal oder Pech der ersten Fahrt mit mir teilen will Cruise Control hin! Bequemer geht es gehabt? „Na wenn das nicht besser wird ver- nicht. Jede Veränderung des Tempos 56 sich der Motor akustisch so ab erfolgt läs- wie wir es gewohnt sind. Damit sig mit dem bleibt für die nahe Zukunft die Daumen Frage, ob dieses Groovige nicht der rechten vielleicht doch belassen werden Hand der dort sowieso ruht wenn sollte, denn es vermittelt etwas Jugend- diesen Lincoln Continental Mark man den Continental rollen läßt. Der liches, so eine Art James-Dean- oder V zu einem so besonderen Auto macht 6,6-Liter reagiert sofort auf Knopf- Steve McQueen-Feeling... daß ihm selbst bei der Zulassung, aber druck und schiebt richtig angenehm auch im Alltagsbetrieb mit freundli- an. Ein solides Auto also, und dieser chen Blicken und ständigen „thumbs Eindruck bestätigt aich auch als der up“-Grüßen die Herzen zufliegen: Es handelt sich um einen Smallblock, Lincoln durch die Zulassungsmühle der damit identische Größen erreicht gedreht wird: Alles was so an Klei- Dieses Auto ist die absolute US- wie der 6,6-Liter aus Oldsmobile nigkeiten auftaucht erweist sich als Design-Ikone der Zeit nach der Ninety-Eight, Buick Electra und Pon- harmlos wie die Klimaanlage die nur Flossen-Ära. tiac Firebird dieser Tage. Er zieht spür- etwas Gas benötigt. Auch hier entsteht bar stärker an als sein GM-Pendant, die der Eindruck einer zuverlässigen und Es vereint eine Vielzahl von Stilmerk- Automatik reagiert etwas lebendiger, funktionierenden Technik, auch wenn malen und verbindet sie in einer nur das Geräuschniveau ist nicht zu der Vergleich mit GM ein deutlich bes- Eleganz, die sprachlos macht. Bislang vergleichen. Denn außer auf der Auto- seres Engineering erkennen läßt: Die hatte ich Autos wie den Eldorado, die bahn wo man ihn nicht hört ist wegen Anordnung der Aggregate im Cadil- Fullsize-Klasse der B- und C-Bodies einer vom Voreigentümer neu instal- lac ist logischer, modularer, leichter von GM, den 90er-Jahre Park Avenue lierten Doppelauspuffanlage mit ver- zugänglich, mit weniger Streben und im Jaguar-Stil und auch den Whalebo- chromten Ofenrohren am Heck das zu Verankerungen versehen und damit dies der 90er Jahre von Cadillac, Buick vernehmen was 90% aller US-Car-Fans eine Generation besser. Aber wenn und Chevrolet stets für nicht mehr einen traumhaften Sound nennen: Das die Ford-Technik unter der Haube des steigerbare Gipfelpunkte gehalten Blubbern der unvergleichlichen Zünd- Continental funktioniert, warum soll die mit langgestreckten Flanken, flie- folge amerikanischer Achtzylinder, ein sie dann schlechter sein? ßenden Dachlinien und skulptierten sonores Grummeln im Leerlauf, das Verläufen auf Motorhauben und im beim Anfahren an einen Trommel- Die Zulassung als solche geht pro- Heckabschluß eine unvergleichliche wirbel erinnert der aber langsamer blemloser als gedacht. „Datenblatt? Lässigkeit mit einem fließenden Stil erscheint als es der nachdrückliche - Das können wir doch alles messen!“ verbinden. Doch seit ich 3 Monate im Schub vermuten ließe und damit die „Vorrangschaltung? Na ja, aber doch Lincoln Continental Mark V gefahren Lässigkeit des riesigen Hubraums nicht bei diesem Auto!“ Rote Blinker, bin, erscheint mir selbst mein heißge- versinnbildlicht. Der Lincoln spielt kleines Kennzeichen „Klar!“ Aus- liebter 84er Eldorado stumpf, ärmlich den Groove, den ein nicht aus Detroit nahmegenehmigungen? Alles sofort und reduziert. Neben dem Glamour stammender V8 nie hinbekommen erteilt. Der Lincoln steht auf der Straße des Lincoln können allenfalls noch die wird und entspricht damit dem was wie er sie drüben in Long Beach bei 1978er und 79er deVilles und Fleet- viele US-Car-Fans lieben. Um Mißver- der (übrigens vom Spediteur Rinkens woods bestehen, die die Betonung der ständnissen vorzubeugen: Richtig laut mit einem tollen und die Gefahr von Länge, eine kraftvolle Frontgestaltung, wird auch er nicht, aber im Vergleich Schäden vermeidenden stählernen eine fließende Dachlinie und einen zu Lincolns mit serienmäßiger Aus- Aufzugsystem im Container durchge- repräsentativ-verspielten Heckab- puffanlage und zu GM-Autos fehlt bei führten) Verladung im fernen Kalifor- schluß noch am ehesten bieten. diesem Abgassystem einfach die völ- nien verlassen hat. lige Lautlosigkeit beim Beschleunigen, Der Grund liegt in zwei wesentlichen die Luxusfahrzeuge sonst haben. Läßt Und nach all diesen positiven Eindrü- Eigenschaften die den Lincoln prägen: man ihn dann wieder rollen meldet cken kommt nun das zur Sprache was Seine Grundproportionen und die 57 langgezogene aufsteigende Linie aus den Kotflügeln zur Frontscheibe, die mit einem nach vorne einhergehenden Herausziehen der Kanten der Kotflügel verbunden ist, die waagerecht bleiben während die Motorhaube über eine lange Distanz hin ganz leicht absinkt. Damit entsteht eine ext- reme Längenbetonung, die dann noch dadurch verstärkt wird daß der Überhang Haifisch- vorne ebenfalls in die Länge kiemen („louvers“) im vor- gezogen wurde und somit dem deren Kotflügel, die nicht nur die ver- Kotflügel erlaubt, auch vor den tikale und horizontale Geradlinigkeit Rädern noch optisch wirksam zu des Kotflügels betonen sondern auch bleiben. Nach hinten zieht sich noch - anders als die Buick-Portholes eine seitlich fast 10 Zentimeter dieser Jahre - echt eine Entlüftungs- auskragende Linie, die einerseits funktion besitzen . Der Kühlergrill ist Tatsache daß er Stil- die Flanke untergliedert, andererseits im Rolls-Royce-Stil gehalten, wobei die elemente in einem Umfang bietet als aber nochmals die Länge betont. So Lincoln-Designer wegen wettbewerbs- hätten die Lincoln-Designer die Auf- entsteht von den Kotflügelspitzen rechtlicher Bedenken eine gewisse gabe besessen, ein fahrendes Design- vorne bis zu den Schlußleuchten eine Eigenständigkeit einhalten mußten. museum auf die Räder zustellen. mehr als fünfeinhalb Meter durch- Die Motorhaube ist - wie bei vielen laufende ununterbrochene Linie, die Cadillacs - mit einer abgesetzten mitt- So ist der Continental Mark V das ebenfalls zur Streckung des Gesamt- leren Partie versehen. Die Stoßstangen Auto mit der längsten jemals serien- bildes beiträgt. verfügen über eine ausgebuchtete die mäßig hergestellten Motorhaube. Die Karosseriekonturen nachzeichnende dadurch schon gstreckte Linie wird Damit sind über die Länge von 5,85 Linie. Die C-Säule enthält das Opera- ergänzt durch eine extrem niedrige Metern schon von der Grundanlage Window mit einem eingearbeiteten Bauhöhe von 1,35 Metern und durch der Karosserie her atemberaubende chromglänzenden Lincoln-Emblem. eine sehr flache Neigung sowohl der Proportionen geschaffen. Diese wer- Die Heckleuchten sind mit einem Frontscheibe als auch der Heckscheibe. den nun ergänzt durch eine ganze gläsernen Vorbau versehen, der mit Damit ist eine Keilform vorgegeben Häufung von Stilmerkmalen. mehreren Chromspangen unterteilt ist. die Schnittigkeit erzwingt. Dieses Auf dem Kofferraum befindet sich die Designziel wird ergänzt durch die sehr Am auffälligsten sind natürlich die stilprägende scheinbar der Aufnahme

58 eines Reserverades liefert dann noch die in dienende kreisförmige Ausprägung, jedem Continental Mark die in einer exakten und absoluten V installierte Uhr von Proportion zu den herausgezoge- Cartier mit Datums- und nen Konturen der Scheinwerfer und Wochentagsanzeige. ansprechen und damit Heckflossen steht und im Übergang zusammenbringen können. Er zeigt zur Kofferraumkontur stets neue und Mehr Design hat kein jemals gebautes wie wichtig das Besondere im Leben ansprechende Farbverläufe im spie- anderes Auto vorzuweisen. von uns allen ist und wie die Orien- gelnden Lack erzeugt. Vorne laufen tierung am Höheren, Zeitlosen Werte die Positionslampen und Blinker in Inzwischen hat mich der türkisfarbene schafft, die die Jahrzehnte überdauern. einem messerscharfen aus Kunst- Continental über 5.000 Kilometer wie stoff bestehenden Segel aus, dessen ein Uhrwerk begleitet und - ähnlich So kann ich meinen Seitensprung nicht Lincoln-Emblem beidseitig magisch wie der Eldorado Convertible - auch bereuen. Ich genieße ihn sogar. Es beleuchtet wirkt und sich bei einem auf Menschen gewirkt, die sonst nie- ist auch tröstlich, daß es jenseits von Abstellen neben einer Mauer nachts mals etwas mit Autos anfangen kön- Cadillac noch automobile Erlebnisse dort als Schatten abzeichnet. Und im nen. Viele Gespräche und persönliche gibt, die ähnliche Emotionen und Innenraum findet sich eine nachts Begegnungen sind daraus entstanden, Freuden hervorrufen können. Die Welt neongrün hinterleuchtete Instrumen- und damit entfaltet auch der Lincoln wird dadurch reicher. Der Mond hat tierung aus geriffeltem Chrom und etwas, das heute selten geworden ist. keine dunkle Seite mehr. eloxiertem Aluminium im Stil der Er ist ein Botschafter der feinen Sinne 60er Jahre. Das Tüpfelchen auf dem i und des eleganten Stils, die Menschen Burkhard Briessmann

59 Schloss Bensberg Classics 2013 Der 1956 Fleetwood Sixty Special neben automobilen Raritäten wie Aufgrund der Nähe und zu Bensberg von Tom Witzel gewinnt in der einem Rolls-Royce mit James Young war schnell Tom Witzel in der engeren Kategorie „Elegance on Wheels Karosserie, einem Lancia Flaminia Auswahl. – Postwar Luxury Saloons of the der Serie 1 und einem Borgward 2400 1950s & 1960s“ bei der Schloss stehen. So suchte sich Tom eines seiner besten Bensberg Classics 2013. Die Jury bestand unter anderem Stücke aus seiner Sammlung heraus aus Automobillegenden wie Andrea und fuhr bei strömenden Regen auf Im Juni wurden wir kurzfristig durch Zagato, Leiter des berühmten Design- das Schloss Bensberg um sich eine René Kreis von Cadillac Europa ange- und Entwicklungsbüros Zagato, Jacky Trophäe abzuholen. Der hochwertige schrieben. Cadillac suche ein spezielles Ickx, einem der erfolgreichsten Renn- Becher für die 1,5 Liter Flasche Veuve Auto für eine spezielle Veranstaltung. fahrer des 20. Jahrhunderts, Sandra Cliquot wurde ihm von dem Jury Mit- Es solle ein 4-Türer für die Sonder- Kasky Button, Präsidentin des Pebble glied Stefan Sielaff überreicht. Stefan- kategorie „Limousinen der frühen Beach Concours D‘Elegance oder Sielaff ist der Leiter des Volkswagen Nachkriegsjahre“ von Mitte der 50er Bernd Wieland, dem Chefredakteur Design Center Potsdam. oder Anfang der 60er Jahre und in von Auto Bild und Auto Bild Klassik Bestzustand sein. Der Cadillac solle und weiteren. Christian Doerk

60 Neue Bankverbindung keep your lane Die Leserbriefseite einer Zeitung - für den STANDARD und SEPA Umstellung kann ich das ohne rot zu werden sagen weil wir so gut wie nie Leserbriefe bekommen - trägt oft den Spitznamen „Idio- tenwiese“. Die Medienwelt wandelt sich und damit hat sich Liebe Clubkameradinnen und Clubkameraden! auch die Instiution der Leserbriefseite verändert. Sie heißt nun Forum und ist so gut wie allen Web-Publikationen ange- Wie auf der Jahreshauptversammlung 2013 beschlossen schlossen.Natürlich allem hinterhersurfend was vier Räder und anschließend bekanntgegeben wurde, haben wir aus hat trifft man unweigerlich auf Spiegel Online („SPON“) Kostengründen zu einer Bank gewechselt, die für Vereine wo durchaus eigensinnige Journalisten oft nicht ganz das kaum Kontogebühren verlangt und unseren Verein nicht als schreiben was sich Anzeigenkunde VW so wünscht. „Geschäftskunden“ (mit teurer Hotline) einstuft. So sind wir – wie bei der Gründungsversammlung unse- Und so ist auch für Spannung gesorgt, wenn etwa ein res Vereins (am 27.04.1991) schon mal beschlossen wurde amerikanisches Auto - noch dazu mit positivem Unterton – wieder zur Raiffeisenbank am Ort des Kassenwartes - beschrieben wurde. Denn dann hebt der Chor der Kako- beigetreten. phonisten zu singen an und sorgt für unfreiwillige Unter- haltung des Cadillac-Fahrers. Denn natürlich finden sich die Vertreter deutscher Interessen die genau wissen daß „die Amerikaner“ mit ihrer rückständigen Technik und ihren SEPA Umstellung und Vereinsbeitrag 2014 Spritsäufern das Weltklima gegen die Wand fahren. Das Eure bisherige Einzugsermächtigung wird in Zukunft als Gegengewicht bilden dann immerhin einige die sich schon „SEPA-Lastschriftmandat genutzt“. einmal mit US-Autos befaßt haben und lächelnd darauf Bitte prüft Eure aktuellen Kontodaten und teilt Änderungen verweisen daß man mit einem solchen nicht nur sparsamer umgehend schriftlich mit! als mit einem Porsche Cayenne bewegen kann sondern das auch noch locker mal über 400.000 Kilometer was europäi- Die Club - Gläubiger-ID lautet: „DE96ZZZ00000462483“. sche Produkte nun gerade nicht so draufhaben weshalb sie Eure Mitgliedsnummer wird als „Mandatsreferenznum- sich in den Staaten nicht mehr so besonders gut verkaufen. mer“ verwendet. Interessant ist dann die Gruppe der „Beichtenden“ die sich meldet und in diese Kerbe haut. Es sind die Geschröpften Die erste Belastung des Mitgliedsbeitrages von EUR 65,00 die für einen neuen Passat 8.000 EUR Repraturkosten löhnen auf Basis des Mandats erfolgt wie immer am 15.01.2014 und sobald die Garantie vorbei ist. Es sind Audi A8-Piloten die dann jährlich am 15. Januar. nach 100.000 km schon den dritten Motor und das zweite Getriebe spazierenfahren. Und es sind Fuhrparkleiter die davon berichten daß bei BMW die Fahrwerke nach 80.000 km auszuleiern beginnen und die Motoren ab 120.000 km Unsere neue Bankverbindung lautet jetzt mit dem jederzeitigen Exodus rechnen müssen. Es wird ab sofort: darauf hingewiesen daß der VW Multivan T5 in den USA nicht angeboten werden kann weil er ein Sicherheitsrisiko Volksbank Raiffeisenbank Würzburg e.G, Geschäftsstelle darstellt und keine Zulassung erhielte. Auch daß der 3er Rimpar von 1999 wegen brechender Aufhängungspunkte der Hin- terachsen kurz vor dem Entzug der Betriebserlaubnis stand Internationale Konto-Nr.: und BMW nur durch ein Versprechen großzügiger Kulanz IBAN: DE71 790 900 00 0000 17 27 66 die behördliche Stillegung Hunderttausender Autos verhin- (bis 31.12.2013 auch Kto-Nr. 17 27 66) derte, inzwischen aber die Nachbesserung nurmehr gegen 4.000 EUR anbietet erfährt man aus diesem Forum. Daß das Internationale Bankleitzahl: Ganze dann auch noch mit geiferndem Bashing der jeweils BIC: GENODEF1WU1 anderen Seite verbunden ist, würzt diese Lektüre zusätzlich. (bis 31.12.2013 auch BLZ: 790 900 00) Wir wissen aus unserer Erfahrung, welche Seite hier richtig Günter Haas liegt. Freuen können wir uns darüber nicht, denn schließlich sind auch wir daran interessiert daß die Autoindustrie nicht Hunderttausende in die Arbeitslosigkeit entläßt, während Tesla und GM mit Elektrofahrzeugen die Zukunft aufschlie- ßen. Ein Forist hat es sehr treffend ausgedrückt. Wer vor diesem Befund die Augen schließt, hat „Keine Ahnung! Aber davon besonders viel.“

So long Euer Burkhard

61 Deuvet_Aktuell_Nummer4_Layout 1 10.09.13 12:41 Seite 108 DEUVET Info De r In DEUVET Info fo die vo nst fü n DEUVET-Clu r Mitg AUSGABE 4/ SEPTEMBER 2013 lie de bs r PARTEIEN ZUR WAHL Wie halten´s die Parteien mit den Oldies? DEUVET-Präsident Peter Schneider befragte die Parteien konkret zu ihrer Meinung zu Oldtimern

Ende Juni 2013 erhielten die im Bundestag vertretenen Fraktionen dafür, die geltenden Ausnahmen für Oldtimer langfristig zu erhalten. CDU/CSU, FDP, Die Grünen, Die Linke und die SPD, sowie die Partei- en, die eventuell Aussicht auf den Einzug in den Bundestag haben könn- Schneider: In den meisten europäischen Staaten gibt es längere Fristen ten (Alternative für Deutschland, Freie Wähler, Piraten) unseren Fragen- von fünf bis zehn Jahren für eine technische Untersuchung von Oldtimern katalog „Umwelt- und Verkehrspolitik in Bezug auf die Oldtimerszene“. gegenüber Alltagsfahrzeugen. In Belgien und den Niederlanden gibt es Bis zum Redaktionsschluss antworteten fast alle Parteien. Leider fehlen für Oldtimer vor Baujahr 1950 bzw. 1960 überhaupt keine Untersuchung. bis heute die Antworten der Alternative für Deutschland. Sind Sie bereit – auch unter dem Gesichtspunkt der geringen Fahrleistung und der eingeschränkten Nutzung – die Hauptuntersuchungsfristen in Für die CDU/CSU antwortete der Bundestagsabgeordnete Thomas Jar- Deutschland von derzeit zwei auf fünf Jahre anzupassen? zombek, der Vorsitzende des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut. Patrick Döring: Angesichts der geringen Fahrleistungen von Oldtimern ist Für die FDP antwortete Generalsekretär Patrick es in der Tat fraglich, ob eine Hauptuntersuchungsfrist von zwei Jahren Döring. Bei den Grünen kamen die Antworten angemessen ist. Ob es allerdings sachgerecht ist, die HU-Fristen in einem vom Sprecher für Verkehrspolitik Stephan Schritt von zwei auf fünf Jahre auszudehnen, muss sorgfältig gepruf̈ t wer- Kühn. Frau Dr. Dagmar Enkelmann antwortete den. Wir werden im Falle einer Regierungsbeteiligung einen entspre- für die Linke und Florian Pronold aus dem chenden Pruf̈ auftrag vereinbaren. Kompetenzteam von Peer Steinbrück für die SPD. Für die Antworten der Freien Wähler un- Schneider: Immer wieder wird behauptet, dass terzeichnete der Bundesvorsitzende Hubert Ai- Oldtimer mehr Abgase erzeugen. Was in Bezug wanger persönlich. Bei den Piraten antworte- auf die geringe Fahrleistung und schonende te der Direktkandidat Bernhard Furch, der Fahrweise effektiv nicht zutrifft. Trotzdem könn- Peter Schneider, Präsident selbst Oldtimerbesitzer ist, jedoch einschränk- ten Veranstaltungen unter diesem Gesichtspunkt des DEUVET. te, dass dies seine persönliche Meinung ist, da behördlich eingeschränkt werden. Können Sie die Partei hierzu noch kein eigenes Statement hat. Die ausführlichen Ant- zusagen, dass Oldtimerveranstaltungen in Zu- worten finden Sie auf „www.deuvet.de“ im Downloadbereich. kunft weiterhin ohne Einschränkungen durch- geführt werden können? Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil über die Oldtimerfreundlichkeit der Par- teien und berücksichtigen Sie auch die Zukunftsmöglichkeiten unseres Patrick Döring: Die FDP ist gegen bur̈ okratische Patrick Döring, Generalse- Hobbys bei Ihrer Wahlentscheidung am 22. September 2013. Schikanen zu Lasten von Oldtimer-Besitzern. kretär der FDP. Das Handeln von stad̈ tischen Verwaltungen bei Drei Fragen an Patrick Döring, Generalsekretär der FDP der Genehmigung von Veranstaltungen können wir allerdings nur sehr begrenzt beeinflussen. Zusagen kon̈ nen wir jedoch, dass wir keinen ge- Schneider: Derzeit gibt es für Oldtimer mit H-Kennzeichen und roter 07- setzlichen Regelungen zustimmen werden, die die Mog̈ lichkeiten von Old- Nummer Ausnahmen von Fahrverboten in Umweltzonen. Sind Sie da- timerveranstaltungen verschlechtern. für, diese Regelung langfristig zu erhalten? Für zusätzliche Fakten informieren Sie sich bitte unter www.deuvet.de Patrick Döring: Die FDP hat die Einrichtung von Umweltzonen von An- oder rufen Sie mich unter 02204/61346 an. Peter Schneider fang an mit skeptischer Zurückhaltung betrachtet. In jedem Fall sind wir

Der DEUVET-Pavillon am Eingang 8. Classic Days Schloss Dyck zum Miscanthusfeld war gut besucht. Die Classic Days waren auch im 8. Jahr eine gut thusfeldes, erstmals der, Präsident des DEUVET, nutzte besuchte und inhaltlich hochwertige Veranstal- mit einem eigenen Pa- die Gelegenheit, der Jugend die tung. Bei herrlichem „Kaiserwetter“ zeigte sich villon Flagge zu zei- Ausbildung im Kfz-Gewerbe und die automobile Welt vielfältig, abwechslungs- gen. Der Vorstand speziell die Instandsetzung älterer reich und überaus lebendig. stand für Fragen zur Foto: Eckh Fahrzeuge schmackhaft zu machen: art Bartels/DEU Verfügung, knüpfte VET „Historische Fahrzeuge sind auch Das Areal um Schloss Dyck ist perfekt für eine Kontakte und nahm vielfältige Anregungen aus Zukunft. Junge Leute finden hier ei- stimmungsvolle Gartenparty wie die Classic der Szene auf. ne sichere berufliche Zukunft und ein abwechs- Days. Besonders interessant ist die bunte Mi- lungsreiches Betätigungsfeld mit hoher Aner- schung aus großem Clubtreffen und Sonderthe- Auch die unmittelbare Nähe zu den Zelten von kennung. Wir engagieren uns gemeinsam mit men wie Oldie-Camping oder eine Ausstellung ZDK, Handwerkskammer Düsseldorf und In- ZDK und Handwerkskammern für den Nach- klassischer Lieferwagen. In Dyck treffen sich nungsverband Nordrhein Westfalen war sehr wuchs. Uns treibt dabei die Verantwortung im jährlich über 100 Oldtimerclubs, zeigen ihr Club - sinnvoll: Als Attraktion präsentierte der DEU- Auftrag der deutschen Oldtimerclubs, auch mor- leben und erreichen so andere Besitzer und in- VET einen aufwändigen Cabrioumbau: Kar- gen die Mobilität historischer Fahrzeuge durch teressierte Besucher. mann und Fissore hatten 1971 gemeinsam im qualifizierte Werkstätten sicherzustellen.“ Auf- Auftrage der Adam AG nur vier „Diplomat“ grund der in diesem Jahr gemachten guten Er- Grund genug für den DEUVET, auf dem park- zu offenen Fahrzeugen verändert. Das Interesse ähnlichen Gelände, am Eingang des Miscan- fahrungen plant der DEUVET auch für 2014 ei- an dieser Meisterleistung war groß. Peter Schnei- nen Informationspavillon auf Schloss Dyck.

So erreichen Sie uns: www.deuvet.de, Tel.: 08624/891 2412, Fax: 08624/891 9033 (Di. und Do., 9–13 Uhr), E-Mail: [email protected] oder Büro Peter Schneider, Werktags 8-17 Uhr: 02204/613 46

62 CARS AND PARTS - DIE TEILEBÖRSE

TEILE ZU VERKAUFEN

4 Cadillac-Reifen für Baujahr 1950, Weißwand komplett - Preis insgesamt 300 Euro, Manfred Wiegand, Tel. +49 6251-52988, wiegandvertrieb@hotmail. com 1967 DeVille Convertible, im Besitz seit 1981, alle Belege seit 1985, immer in Garage untergestellt und nie bei schlechtem Wetter gefahren, hat 2 Preise gewonnen, sehr guter Zustand, Ralph Perez aus Seattle, Washington, USA, Tel. +1 916-715-2847, ralph1537@ clearwire.net

235/75 R15, BF-Goodrich Weiß- wandreifen, Einwandfreier Satz, 8 cm breiter Weißwandring, Preis VB 4 US-Scheinwerfer für Cadillac 1976, Preis VB Kurt Jaworski, Tel. +49 176-94059034, [email protected]

FAHRZEUGE ZU 1953 Cadillac Series 62 Convertible, VERKAUFEN 5,4 L / 331 cui, absoluter Bestzustand, Frame off Restauration, mehrfacher Cadillac Fleetwood Series 75, wun- Pokalsieger Fahrzeug wurde komplett derschöne und in der Schweiz wohl professionell und originalgetreu bis ins einzigartige Limousine. Sleeping kleinste Detail restauriert, Nr. 7325 von Beauty, hat die letzten ca. 20 Jahre 8367 produzierten Fahrzeugen, neue meistens in einem Stall verbracht. In Polsterung Leder rot, Verdeck rot, einem überraschend guten Zustand 1975 Cadillac Eldorado Convertible, Motor läuft wie neu, Getriebe schaltet mit schöner Patina. Kaum Rost. Kann erstklassiger Zustand technisch wie sehr gut, ein traumhaftes cruisen, deut- mit relativ wenig Aufwand wieder optisch, 53.000 Meilen, Lack teilweise scher Brief mit H-Zulassung, verzollt instandgesetzt werden. Mit elektri- erneuert, Chrom und Innenausstat- und versteuert, Privatverkauf, Preis: € scher Trennscheibe. Einer von 955 tung 100% original! Vollausstattung 86.800 VB, Tel: +49 3493-56788 torsten. insgesamt gebauten. 32.000.- CHF mit allen Options, perfektes Fahrver- [email protected] (VB), Ab Platz, Privatverkauf. Keine gnügen, alles funktioniert einwandfrei! Nachverhandlungen. Keine Garantie. € 29.000, Georg Pfeiffer, Tel. +43 699 Martin Kuhn, [email protected] 12033363, [email protected] weitere Fotos  63 CARS AND PARTS - DIE TEILEBÖRSE

1964 Cadillac Prospekt ca. 24 x 32 cm, 1964 Cadillac Prospekt ca. 24 x 32 cm, große Ausführung, bis auf leichten neuwertiger Zustand Rostansatz der Heftklammern neuwer- tiger Zustand

VERSCHIEDENES

Div. Prospekte, Bücher, Liste bei [email protected] [D] 1964 Cadillac Faltblatt ca. 21,5 x 28 cm, Christian Doerk, Tel. +49 151 10822346, sehr selten, in vernünftiger Zustand [email protected] Reparatur - Instandsetzung - Umrüs- tung für alle Cadillac - Klimaanlagen. Nur für CCCD - Clubmitglieder zum Sonderpreis. „Gebt mir euer Problem, ich gebe euch die Lösung“ Anfrage bei: Wolfgang Harkotte Tel.: 0201-555181 - Fax: 0201-5022 6294 oder E-Mail: [email protected] [D]

1964 Cadillac Accessories ca. 21,5 x 13 cm (Zubehör Prospekt), vernünftiger Zustand

ADVERTISING POLICY Kostenlos inserieren können alle Clubmitglieder des CCCD e.V. Inserate sind beschränkt auf Fahrzeuge amerikanischer Her- Berichterstattung des STANDARD zu verwenden, auch soweit und Dritte, die auf Empfehlung eines Clubmitglieds anfragen. steller (maßgeblich ist der Sitz des headquarters) die in den etwa Identifikationsmerkmale wie lesbare Kfz-Kennzeichen Die Mitgliedschaft gibt keinen Anspruch auf ein bestimmtes USA oder Canada gebaut wurden. Zubehör, Teile, Dienstleis- darauf sichtbar sind. Kontingent, eine bestimmte Anzeigefläche oder eine bestimmte tungen und Memorabilia sind nur zugelassen wenn sie sich auf Gestaltung. Die Verfügbarkeit richtet sich nach den redaktionellen solche Fahrzeuge beziehen. Dabei besteht stets ein Vorrang Der Classic Cadillac Club Deutschland e.V. und die Redaktion Erfordernissen der jeweiligen Heftausgabe. für Fahrzeuge und Zubehör der Marken Cadillac und LaSalle. des STANDARD tragen keinerlei Verantwortung für den Inhalt Nichtmitglieder können ausschließlich bezogen auf die Marke der Inserate etwa im Hinblick auf Rechte Dritter und haften soweit Inserenten sind verpflichtet, die Erledigung des Inserats (z.B. Cadillac inserieren. gesetzlich zulässig nicht für Zweckverfehlungen etwa infolge von Verkauf, Aufgabe der Verkaufsabsicht) jeweils unverzüglich Druckfehlern oder inhaltlichen Unrichtigkeiten. direkt der Redaktion mitzuteilen. Erfolgt keine solche Mitteilung, Fotos sind entweder im Dateiformat JPEG oder als hardcopy wird das Inserat nach viermaligem Erscheinen aus „Cars & an die Redaktion zu senden. Es erfolgt grundsätzlich keine Anzeigen bitte an die Redaktion unter: Parts“ entfernt, es sei denn der Inserent wünscht ausdrücklich Rückgabe von A Negativen oder Diapositiven. Wenn der Inserent [email protected] eine zweite Schaltungsperiode. Die Schaltungshäufigkeit wird nicht ausdrücklich zusammen mit der Aufgabe des Inserates oder unter der Adresse in Klammern gesetzt beim Inserat vermerkt, Dauerangebote dieses verbietet, räumt er mit der Einsendung der Redaktion das Prinzregentenstraße 89, 81675 München werden mit einem [D] gekennzeichnet. nichtexklusive Recht ein, die Fotos im Rahmen der redaktionellen Tel. 089 471035, Fax 089 6885508 64 VERANSTALTUNGEN

2014 24.05. & 25.05. The Jukin‘ 50‘s, Ostwestfalenhalle, Verl/Kaunitz, Markus Wiessing, Tel.: +49 5257 9809975, E-Mail: [email protected], www.thejukin50s.de 29.05. - 01.06. Jahrestreffen des Classic Cadillac Club Deutschland e.V. in Neuwied, organisiert von Wilhelm Döring, Tel.: +49 221 3703221, E-Mail: [email protected], www.cadillac-club.de 18.07. - 20.07. 9. Rheinbach Classics, Rheinbach, E-Mail: [email protected], www.rheinbach- classics.com 24.08. 10 Jahre Cadillac BIG Meet in Kremsmünster, Österreich, Tel.: +43 699 19696594, www.cadillac- meeting.com

2015 26.08. - 30.08. 5. Grand European 2015 in der Schweiz, www.cadillacclub.ch

Regelmäßige Veranstaltungen 1. Freitag im Monat V8-Stammtisch München, Gasthof zur Post in Haar, Infos Burkhard Brießmann, 19:30 Uhr Tel.: +49 89 471035 (Achtung: Im Januar immer am 2. Freitag!) www.v8stammtisch.de Letzter Freitag im Oldtimer-Stammtisch Südhessen im Hotel-Restaurant Rheingold, Rheinstraße 39, 64579 Gerns- Monat 19:30 Uhr heim www.hotel-rheingold.de (Tel.: +49 6258 94900, E-Mail: [email protected] ), organi- siert von Familie Wiegand, Tel.: +49 6251 55453, offen für alle netten Leute! 1. Montag im Oldtimer-Stammtisch in der Gaststätte „Bistro am Sand“, Sandstraße 3, 34212 Melsungen, Monat 19:30 Uhr Infos: Michael Kaufholz, Tel.: +49 5663 7514, E-Mail: [email protected], www.cadillac-spangenberg.de 2. Freitag im Monat US-Car & Harley-Davidson-Stammtisch im Restaurant „Golden Nugget“, 74589 Satteldorf, 19:00 Uhr Marco-Polo-Str. 3, im Autohof Satteldorf an der A6 Ausfahrt 63 (Crailsheim) an den Tischen im „Gefängnis“, Infos: Mikel Donath, www.mikels-american-garage.de 3. Mittwoch im Ab 19:30 Uhr US-car Stammtisch, Sam Kullman’s Diner, Pflugfelder Str.22, 71636 Ludwigs- Monat burg, Tel.: +49 7141 2983140. Ab 19:00 Uhr kostenlos parken Parkplatz hinter Johnny-M.-Fit- ness-Studio in Brenzstr., www.wildwheelers.com

65 HAT KANTEN, LIEBT KURVEN.

DER NEUE CADILLAC ATS.

CADILLAC ATS NORTH AMERICAN CAR OF THE YEAR 2013

Der charakterstärkste und fahraktivste Herausforderer in der Premium-Mittelklasse seit Langem.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 8,6 l bis 8,2 l. CO2-Emission in g/km (kombiniert): 199 g bis 191 g. Effizienzklasse: E. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

WWW.CADILLACEUROPE.COM/ATS

CAD_ATS_Standard_DE_210x297_39L_300FD.indd 1 27.11.13 11:39