A 20420 E 2014 Januar bis Dezember www.zevrail.de Organ der DMG Zeitschrift für das gesamte System Bahn 138. Jahrgang 2 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014) 138 (2014) jahresinhaltsverzeichnis I 3

Seitenverzeichnis der Hefte Herausgeber Verlag

o. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torsten Dellmann, Arnold Kallmerten, Geschäftsführer Deutsche Georg Siemens Verlag GmbH & Co. KG Heft 1/2...... Seiten 1 bis 64 Heft 8...... Seiten 273 bis 320 RWTH Aachen, Institut für Schienenfahrzeuge Maschinentechnische Gesellschaft, Braunschweig Boothstraße 11, 12207 Berlin und Fördertechnik Heft 3...... Seiten 65 bis 112 Heft 9...... Seiten 321 bis 416 Dr.-Ing. Ralf Kaminsky, Siemens AG, Industry Tel. (0 30) 76 99 04-0 Dr. Heike Hanagarth, AG, Sector/Mobility, Braunschweig Heft 4 ...... Seiten 113 bis 160 Heft 10...... Seiten 417 bis 464 Fax (0 30) 76 99 04-18 Vorständin Technik und Umwelt, Berlin Joachim Kettner, DB AG, Leiter Umweltschutz, E-Mail: [email protected] Heft 5...... Seiten 161 bis 208 Heft 11/12...... Seiten 465 bis 528 Berlin Olaf Naujoks, Siemens AG, Vice President www.zevrail.de Business Development and Strategy, Dipl.-Ing. Dieter Klinger, Max Bögl Bauunterneh- Heft 6/7...... Seiten 209 bis 272 Sonderheft Tagungsband...... TB 1 bis TB 252 Rail Systems Division, Berlin mungen, Neumarkt Postbank Berlin, Konto-Nr. 2 294-109 BLZ 100 100 10 Univ.-Prof.Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Veit, Dr. Rolf-Dieter Krächter, Geschäftsführer Pintsch- TU Graz Bamag, Antriebs- und Verkehrstechnik GmbH, Dinslaken Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Hinrich Krey, Geschäftsführer Voith RA André Plambeck Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG Redaktion Jahresinhaltsverzeichnis 2014 Dipl.-Ing. Hans-Peter Lang, DB AG, Layout/Produktion: Chefredakteur: Leiter DB-Systemtechnik (TZ), Minden Bernd Blumenstein, Tel. (0 30) 76 99 04-16 Dr. Martin Lange, Vorstand Transport E-Mail: [email protected] Dr. Peter Albrecht Deutschland AG, Berlin Sachverzeichnis Alt-Stralau 13, 10245 Berlin Tel. (0 30) 29 77 07 19 Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Lichtberger, E-Mail: [email protected] Plasser & Theurer, Linz Anzeigen/Vertrieb: Sascha Plambeck, Tel. (0 30) 76 99 04-13 Fachredakteure: Prof. Dr.-Ing. Günter Löffler, TU Dresden E-Mail: [email protected] Jörg Manegold, DB AG, Frankfurt am Main Bahnstromversorgung I Elektrifizierung Dipl.-Ing. Manfred Benzenberg Querspange S 60 – Zugflügelung mit neuester Signaltechnik Waldschmidtstraße 27, 82327 Tutzing Dipl.-Ing. Heiko Mannsbarth, MBA, Bombardier Leser- und Abonnentenservice: Die TRAXX Diesel Multi-Engine Lokomotive, eine Bündelung von Heer, Kuttig-Trölenberg, Mayerle...... 483 Tel. (0 81 58) 82 11, Fax (0 81 58) 99 38 02 Transportation, Head of Products, Engineering & Innovationen Tel. (0 30) 76 99 04-13, Fax (0 30) 76 99 04-18 Schweizerische Bundesbahnen zentralisieren Betriebssteuerung E-Mail: [email protected] Customer Support, Business Unit Bogies, Netphen Pöpper, Honegger, Sonnleitner, Mazzone, Kretz...... TB 222 E-Mail: [email protected] ...... 158 Joachim Mayer, DB AG, Technik, Systemverbund Elektrische Interaktion Fahrzeuge – Infrastruktur: eine aktuelle Dipl.-Ing. Werner Dück Siemens erhält Aufträge für Zugsicherungs-Streckenausrüstungen Handjerystraße 19, 12489 Berlin und Dienstleistungen, Leiter Beschaffung Schie- Übersicht Meyer...... TB 98 Tel./Fax (0 30) 6 77 32 00 nenfahrzeuge (TEF), München aus Ungarn, Spanien, Österreich und China...... 314 Innovative Antriebstechnik bei Schienenfahrzeugen aus Sicht der E-Mail: [email protected] Siemens liefert Zugsicherungstechnik für Güterzug-Neubaustrecke Dipl.-Ing. Andreas Müller, DB AG, Beschaffung der Deutschen Bahn AG Frankfurt am Main Erscheinungsweise: in Mosambik...... 152 Prof. Dr. rer. nat. Günther Schulz Die Jahresausgabe von ZEVrail besteht aus den Möller, Lange, Lankes, Müller...... TB 162 Im Furthwinkel 2a, 32423 Minden VDE 8: ETCS Level 2 ohne Signale – Erstmalige Anwendung in Dr. Roman Müller, Bombardier Transportation, monatlichen Ausgaben und einem umfangreichen Innovative Traktionsantriebe mit Supercap-Energiespeicher für Tel. (05 71) 3 49 00 Berlin Deutschland Fußy...... 374 Sonderheft. Alle 18 Monate erscheint exklusiv das LRVs Haumer, Glasl...... TB 73 E-Mail: [email protected] Sonderheft „Offizieller Tagungsband Tagung Mo- Dipl.-Ing. Jörg Neubauer, Geschäftsführer Zugortung mittels Laserscanner Johannes, Almeida...... 450 derne Schienenfahrzeuge Graz – Austria“. Vossloh Locomotives GmbH, Kiel Nachhaltigkeitsbericht der Deutschen Bahn – Ökostromanteil Dipl.-Ing. Jan Schwinges bereits 30 Prozent...... 158 Siemens AG, IC RL LOC EN TPL Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl, Krauss-Maffei-Straße 2, 80997 München Bremstechnik TU Braunschweig Bezugspreise: Powerlines erneuert 110-kV-Stromleitung in Niederösterreich...... 458 Tel. (0 89) 2 88 52-47 91 Jahresabonnement Inland (inkl. MwSt.): Schweizerische Bundesbahnen erhalten mobile Blindleistungs­ Der Einfluss von Grauguss- und Verbundstoffsohlen auf die Längs- Fax (0 89) 2 88 52-32 59 Prof. em. Dr. techn. Dipl.-Ing. Klaus Rießberger, 248,– e E-Mail: [email protected] Graz Jahresabonnement EU mit Ust-IdNr./Ausland: kompensationsanlagen von Siemens...... 158 dynamik beim Bremsen im Schienengüterverkehr 258,– e Bing, Hecht...... 276 Dr. Klaus Roleff, DB AG, Technik/Beschaffung, Typenzulassung der automatischen Erdungseinrichtung AEE Einzelheft: Zielinski, Schweller...... 477 Ein neues Bremssystem mit verbesserter Längsdynamik für Leiter Strategie/Systemverbund (TD), 19,00 e Organ Frankfurt am Main lange und schwere Güterzüge Wach, Heller, Petter...... 182 Univ.-Prof. Dr.-Ing. Corinna Salander, Universität Geschäftszahlen 2013 von Knorr-Bremse...... 201 der Deutschen Maschinentechnischen Bezugsbedingungen: Betrieb Stuttgart Knorr-Bremse erhält CNA-Innovationspreis für neuartiges Prüf­ Gesellschaft (DMG) Die Laufzeit des Abonnements beträgt mindestens Assistenz zur Anschlusssicherung im intermodalen Verkehr mittels system von Güterzugbremsen...... 319 Dr. h.c. Hans M. Schabert, Vorstandsvorsitzender ein Jahr. Das Abonnement kann durch schriftliche Echtzeitdaten Scheier, Schöne, Dietsch...... 224 Kündigung beendet werden. Die Frist beträgt sechs Vossloh AG, Werdohl Knorr-Bremse investiert 80 Mio. Euro in eine neues Versuchs- und Wochen zum Ende der jeweiligen Bezugszeit. Bei Aufbau einer Datenbasis zur Optimierung der Betriebsqualität im Entwicklungszentrum in München...... 268 Fachwissenschaftlicher Beirat Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Rolf Schraut, Nichterscheinen der Zeitschrift ohne Verschulden öffentlichen Personennahverkehr Schnieder...... 240 Mönchengladbach des Verlages oder infolge höherer Gewalt kann der Knorr-Bremse liefert Bremssysteme für 435 Hochgeschwindig- Dipl.-Ing. Bringfried Belter, DB Netz AG, Verlag nicht haftbar gemacht werden. GSM-R als das zentrale Kommunikationssystem Sagmeister.... 174 NL West, Leiter Produktion (I.NP-W), Duisburg Dipl.-Ing. Axel Schuppe, Geschäftsführer Verband keitszüge in China...... 60 der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB), Berlin Innovative Antriebstechnik bei Schienenfahrzeugen aus Sicht der Knorr-Bremse liefert Drehgestell-Bremsausrüstungen für weitere Michael Daum, Vorsitzender Geschäftsführung Beschaffung der Deutschen Bahn AG Prof. Dr.-Ing. Thomas Siefer, TU Braunschweig Copyright: 100 Hochgeschwindigkeitszüge CRH2...... 524 Stadler Pankow GmbH, Berlin Die Zeitschrift und alle darin enthaltenen Beiträge Möller, Lange, Lankes, Müller...... TB 162 Siegfried Stumpf, ÖBB-Infrastruktur AG, Knorr-Bremse übernimmt Prüfgerätehersteller EKA...... 153 Dipl.-Ing. Dr. Norbert Frank, voestalpine und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Moderne Betriebsführung Pausch, Pless...... 140 Vorstandsdirektor Ressort Betrieb, Wien Kein Teil dieser Zeitschrift darf außerhalb der Schienen GmbH, Leiter Technologie, Leoben/ Knorr-Bremse übernimmt Transtechnik und PCS Power Converter Donawitz engen Grenzen urheberrechtlicher Ausnahmebe- Wirkung eines Deutschland-Takts auf die Nachfrage im Schienen- Dr.-Ing. Andreas Thomasch, Eisenbahnbundes- stimmungen ohne schriftliche Genehmigung des Solutions...... 155 amt, Bonn personenverkehr Schumann...... 500 Dipl.-Ing. Eckart Fricke, Konzernbevollmäch- Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter Neue Bezirksgruppenleiter der DMG-Bezirksgruppen Nordbayern tigter DB AG für das Land Baden-Württemberg, Dipl.-Ing. Lutz Übel, Siemens AG, Rail Systems dieses Verbot fällt insbesondere auch die gewerb- und Südbayern – DMG-Fachveranstaltung Bremstechnik gestern, Stuttgart Division, Erlangen liche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken, insbesondere Firmen- Betriebsleit- und Zugsicherungstechnik I ETCS heute und morgen...... 270 Dipl.-Ing. Wolfgang Gemeinhardt, Usingen Dr. Jörg-Johannes Wach, Senior Vice President Intranets, sowie die Vervielfältigung auf CD-ROM. Bombardier liefert Bahnsteuerungssysteme nach Äthiopien, Sambia Neuer Vorstand für den Nutzfahrzeugbereich bei der Knorr- Dipl.-Oec. Herbert Grützmacher, Balfour Center of Competence Brake Control (R/BC), und Marokko...... 524 Bremse AG...... 159 Beatty Rail GmbH, Direktor Geschäftsbereich Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, 12487 Ausrüstung, Bochum GmbH, München GSM-R als das zentrale Kommunikationssystem Sagmeister.... 174 Starkes Wachstum des Güterverkehrs – Knorr liefert jährlich ein- Berlin tausend Bremsausrüstungen für Lokomotiven nach China...... 152 Kapsch liefert Zugfunkausrüstung nach Saudi-Arabien und in die Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht, TU Berlin, Thomas Weber, Geschäftsführer Vossloh Kiepe Fakultät V – Verkehrs- und Maschinensysteme, GmbH, Düsseldorf Türkei...... 155 Fachgebiet Schienenfahrzeuge Mitglied / Member Marmaray-Tunnel unter dem Bosporus in Istanbul in Betrieb...... 157 Brennkraft-Triebfahrzeuge Dipl.-Ing. Dr. Jochen Holzfeind, Schweize- Moderne Betriebsführung Pausch, Pless...... 140 150 Jahre Deutz...... 458 rische Bundesbahnen SBB, Leiter Anlagenma- ZEVrail erscheint 2014 im 138. Jahrgang. nangement – Fahrbahn, Bern ISSN 1618-8330 Neue Deutschland-Zentrale von Thales in Ditzingen feierlich Alstom erhält EBA-Zulassungen für neue Regionalzüge Coradia Lint eröffnet...... 461 ...... 411 4 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014) 138 (2014) jahresinhaltsverzeichnis I 5

Dieselelektrische Lokomotive Vectron DE erhält EG-Zertifikat und Eisenbahnbetrieb Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin nach fünf Monaten wieder in eHighway – Forschungsprojekt ENUBA-2 und Siemens-Auftrag für EBA-Zulassung...... 462 Betrieb...... 110 erste Testanwendung in Kalifornien...... 414 Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen durch Unwetter im Juni Diesellokomotiven Gama 111Db von Pesa erhalten MTU-Motoren massiv gestört...... 318 Thyssen Krupp GfT Gleistechnik wird geschlossen...... 156 Elektrische Doppelstocktriebzüge Bombardier Twindexx Vario für ...... 313 GSM-R als das zentrale Kommunikationssystem Sagmeister.... 174 Typenzulassung der automatischen Erdungseinrichtung AEE Deutsche Bahn...... 63 Diesellokomotiven Vossloh G12 und G18 erhalten EBA-Zulassung Zielinski, Schweller...... 477 Moderne Betriebsführung Pausch, Pless...... 140 Erster kommerzieller Einsatz der Lokomotive Baureihe 187 des und Zertifizierung nach TSI Loc&Pas...... 63 Vossloh liefert Schienenbefestigungssysteme für Güterzug-Neu- Typs Traxx ACi mit Hilfsdiesel bei BLS Cargo...... 201 Sinn und Unsinn lärmbasierter Trassenpreissysteme Dieseltriebzüge Pesa Atribo für Trenitalia mit Voith RailPacks...... 461 baustrecke Mongolei...... 154 Fuchs...... TB 63 Finnische Staatsbahn bestellt 80 Lokomotiven des Typs Vectron EBA-Zulassung für Alstom Coradia Lint 41...... 62 Weichenbearbeitung – wirtschaftlich und mit hoher Qualität bei Siemens...... 60 Sowitsch...... 396 EBA-Zulassung für Alstom Coradia Lint 54 DNK und 81 DNK für FLIRT3 – die Weiterentwicklung eines innovativen modularen Fahr- das Dieselnetz Köln...... 62 Eisenbahnfahrzeuge Wie wirtschaftlich ist gleisschonendes Rollmaterial … wie einen zeugkonzepts für den Regionalverkehr Verkehr von morgen in der zukünftigen Auswirkung auf Gleis­ Starlinger, Wagner...... TB 38 EBA-Zulassung für Bombardier Traxx P160 DE ME mit sechs Anwendung von Methoden des Quality Engineerings in der Ent­ instandhaltungen beziffern? Nerlich, Holzfeind...... TB 138 Monaten Verspätung erreicht...... 62 wicklung von Schienenfahrzeugen Falk, Holfoth, Otto...... TB 154 Internationale Kurzmeldungen Fahrzeuge (Stadler liefert Schlafwa- Wissensmanagement für Verkehrsunternehmen und Bahnindustrie gen; Akkutriebwagen in Japan und Großbritannien im Testbetrieb; EBA-Zulassung für dieselelektrische Lokomotiven Vossloh DE 12 Ausdrehbarkeit von Fahrwerken im Kontext der Entwicklung von Marx...... 261 Saudi-Arabien erhält Hochgeschwindigkeitszug für die Königs- und DE 18...... 523 Niederflurstraßenbahnfahrzeugen – Methode zur Erkennung der familie; Neue Straßenbahnen in Birmingham; CAF modernisiert Erstmals Lokomotiven mit MTU-Dieselmotor der Baureihe 1600 Ausdrehbarkeit von Straßenbahnfahrwerken Hofmann...... TB 236 U-Bahn-Züge in Lyon; CAF liefert erste Straßenbahn nach Taiwan; ausgerüstet...... 204 Brandschutz in Schienenfahrzeugen – EN 45545: Anforderungen Eisenbahn-Verkehrsunternehmen I Behörden Chinesische CNR liefert U-Bahnen nach Rio de Janeiro; China Frankreich-Zulassung für Lokomotive G 6 von Vossloh...... 268 und Prinzipien der Nachweisführung am Beispiel wichtiger elek­ Prognose und Prävention – ein ganzheitlicher Ansatz in der Infra- liefert U-Bahn-Züge nach Indien; Erste Flexity-Straßenbahn in Basel trischer Hochleistungskomponenten Klüber, Steininger...... 490 strukturinstandhaltung zur Sicherung der Substanzqualität (Teil 2) eingertroffen; Weitere 16 Hochflur-Stadtbahnen nach Manchester; Internationale Kurzmeldungen Fahrzeuge (Stadler liefert Schlafwa- Marx...... 52 Inbetriebnahme des ersten Intercity-Triebzuges von Hitachi für gen; Akkutriebwagen in Japan und Großbritannien im Testbetrieb; Energie-Verbrauchszyklus zur Bestimmung der Energie-Effizienz Großbritannien; Niederländische Hochgeschwindigkeitszüge wer- Saudi-Arabien erhält Hochgeschwindigkeitszug für die Königs- von Schienenfahrzeug-Klimaanlagen Schmitt, Berlitz...... 190 den nach Italien zurücküberführt; Neuer Pendolino für PKP Intercity familie; Neue Straßenbahnen in Birmingham; CAF modernisiert Eurospec – a new approach to specifying rolling stock (Eurospec – Eisenbahnwesen I Eisenbahngeschichte erhält polnische Zulassung)...... 460 U-Bahn-Züge in Lyon; CAF liefert erste Straßenbahn nach Taiwan; ein neuer Ansatz zur Spezifikation von Schienenfahrzeugen) Köln und Düsseldorf wollen gemeinsam Stadtbahnen beschaffen Chinesische CNR liefert U-Bahnen nach Rio de Janeiro; China Michielsen, Möller...... TB 170 Messebericht InnoTrans 2014...... 508 liefert U-Bahn-Züge nach Indien; Erste Flexity-Straßenbahn in Basel ...... 317 Innovativer Leichtbau-Wagenkasten des Next Generation Train Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für eingertroffen; Weitere 16 Hochflur-Stadtbahnen nach Manchester; das System Bahn aus Sicht des Betreibers Röder...... 4 Messebericht InnoTrans 2014...... 508 Inbetriebnahme des ersten Intercity-Triebzuges von Hitachi für König, Friedrich, Nickel, Wolff, Hühne...... 75 Großbritannien; Niederländische Hochgeschwindigkeitszüge wer- Internationaler Trend zu Multifunktions-Messfahrzeugen Neue Studienangebote – Mehr Nachwuchs im Ingenieurbereich? Metrans erhält erste von zwanzig Bombardier-Lokomotiven...... 463 Jakob, Siefer...... 256 den nach Italien zurücküberführt; Neuer Pendolino für PKP Intercity Auer, Peinsipp...... 132 MRCE bestellt 20 weitere Vectron-Lokomotiven...... 313 erhält polnische Zulassung)...... 460 Stefan Karch zum Honorarprofessor der TU Dortmund ernannt... 111 Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik Neue Fahrzeuge der Wuppertaler Schwebebahn – Stand der RheinCargo erhält fünf Diesellokomotiven Traxx F140 DE von Popov, Heß...... 248 Entwicklung der Fahrzeuge Ebmeyer, Zwank...... TB 82 Bombardier...... 158 Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für Elektrische Triebfahrzeuge NGT LINK: Ein Zugkonzept für schnelle doppelstöckige Regional- Siemens liefert Diesellokomotiven für Personenverkehr in den das System Schiene aus Sicht der Industrie Eickholt...... 10 fahrzeuge Krüger, Winter...... 442 USA...... 154 Alstom liefert 600 Nahverkehrszüge nach Südafrika – größter Auf- Modular, leicht, sicher: Faserverbund-Kunststoffe im Schienen­ trag der Firmengeschichte...... 268 Offizielle Präsentationsfahrt des neuen ICE 3...... 156 Tognum in Rolls-Royce Power Systems umbenannt...... 10 verkehr Ende, Romund, Kolshorn...... 68 Alstom und Škoda erhalten als Bietergemeinschaft die Präqualifi­ Railpool schließt Rahmenvertrag über 65 Traxx-Lokomotiven...... 313 Voith Lokomotiven richtet sich auf Service- und Wartungsgeschäft Obsoleszenz-Management als Erfolgsfaktor für moderne Schienen- kation für Doppelstocktriebzüge des Rhein-Ruhr-Express...... 60 aus...... 108 fahrzeuge Molinari, Kometer, Hassler, Hermanns...... TB 181 Robel liefert vier weitere Oberleitungs-Instandhaltungsfahrzeuge Bereits 125 Hochflur-Stadtbahnen des Typs Flexity Swift von an DB Netz...... 155 Qualitätspartnerschaft in der Schienenfahrzeugentwicklung Bombardier in Frankfurt am Main im Einsatz...... 461 Falk, Müller...... 212 San Francisco bestellt 175 Stadtbahnen bei Siemens...... 458 Controlling Bombardier erhält Crossrail-Auftrag und liefert 65 Züge nach Reparaturtechnologie für Strukturen moderner Aluminiumschie­ London...... 107 Series E6 Shinkansen vehicle (Serie E6 Shinkansenzug) Kennzahlen der Deutschen Bahn im 1. Halbjahr 2014...... 414 nenfahrzeuge Kammerhofer...... TB 208 Bombardier liefert 365 weitere Triebwagen für San Francisco...... 153 Shiraishi, Taguchi...... TB 16 Restrukturierung bei Vossloh – Neubau des Lokomotiven-Werks Sandungsanlagen – Sicherstellung des Bremsweges zu allen Series EV-E301 Rolling Stock Catenary and battery-powered Kiel...... 411 Jahreszeiten Krieg, Rau, Lueger, Schabl...... TB 66 Bombardier liefert Diesellokomotiven Traxx P160DE ME an Süd­ ostbayernbahn aus...... 412 hybrid (Serie EV-E301 Oberleitungs- und Batterie-gespeistes Series EV-E301 Rolling Stock Catenary and battery-powered Hybridfahrzeug) Takigushi, Hasebe...... TB 230 hybrid railcar (Serie EV-E301 Oberleitungs- und Batterie-gespeistes Bombardier liefert in Frankreich 30 weitere elektrische Doppelstock- Siemens erhält weitere Bestellungen für Lokomotiven des Typs DMG Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft Hybridfahrzeug) Takigushi, Hasebe...... TB 230 triebzüge Régio 2N...... 63 Vectron – Rahmenvertrag mit European Locomotive Leasing...... 205 Deutschlands Bahnen brauchen Ingenieure Krug...... 1 Bombardier liefert in Frankreich weitere 22 Francilien-Züge für STIF und SNCF...... 461 Siemens liefert Diesellokomotiven für Personenverkehr in den DMG-Einführungsseminar E2/13 – „Marktwirtschaftliche Anwen- USA...... 154 dungen der Bahnsysteme” in Cottbus Huber...... 147 Eisenbahn-Oberbau I Fahrweg- und Signaltechnik Bombardier liefert weitere 16 Straßenbahnen nach Rotterdam..... 154 Siemens liefert Komponenten für Straßenbahnen in China...... 62 DMG-Fachseminar F8/2013 in Krefeldt – Neubau und Instand­ Balfour Beatty Rail veräußert Geschäftsbereich Fahrwegoptimierung Bombardier liefert weitere Niederflur-Straßenbahnen an die haltung von Triebwagen und Triebzügen Rockenfelt...... 47 ...... 522 Mülheimer Verkehrsgesellschaft...... 153 Siemens liefert weitere 20 Straßenbahnen nach Den Haag...... 313 DMG-Seminare 2014 für den Führungskräftenachwuchs...... 111 Der mobile Aufarbeitungs- und Prüfcontainer für Weichenantriebe – Bombardier und Vossloh liefern zehn weitere Stadtbahnen nach Siemens stellt Triebzug ÖBB cityjet vor...... 522 eine Service-Erfolgsstory von Siemens Wolf...... 116 Manchester...... 156 Jahrestagung 2013 der DMG in Augsburg („Mobilitätsverhalten der Siemens übernimmt Instandhaltung der 70 elektrischen Lokomo­ Zukunft – Anforderungen und Chancen für das System Schiene”) Erste Hochgeschwindigkeitsschienenschleifmaschine für Straßen- Bombardier-Konsortium liefert 75 elektrische Triebzüge nach tiven ACS-64...... 522 Güldenpenning...... 34 bahnschienen in Düsseldorf im Einsatz...... 270 Australien...... 107 Siemens und Russian Machines gründen Gemeinschaftsunterneh- Neue Bezirksgruppenleiter der DMG-Bezirksgruppen Nordbayern Komplexe Herausforderungen, innovative Lösungskonzepte – Brandschutz in Schienenfahrzeugen – EN 45545: Anforderungen men für Teilnahme an der Ausschreibung für Metro Moskau...... 205 und Südbayern – DMG-Fachveranstaltung Bremstechnik gestern, Systemoptimierung bei der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn und Prinzipien der Nachweisführung am Beispiel wichtiger elek­ heute und morgen...... 270 SZU AG Dartzalis, Jörg...... TB 31 trischer Hochleistungskomponenten Klüber, Steininger...... 490 Siemens wird 60 Stadtbahnen S200 nach Calgary liefern...... 108 Moderne Betriebsführung Pausch, Pless...... 140 Deutsche Bahn bestellt sieben Mehrmotoren-Diesellokomotiven Škoda Electric liefert Antriebstechnik für 40 U-Bahn-Züge nach Traxx DE ME für den Sylt Shuttle...... 410 Network Rail bestellt Mobile Instandhaltungssysteme von Robel China...... 153 Eisenbahnbau ...... 107 Die ZEFIRO-Familie – Eine neue Dimension der Hochgeschwindig- Škoda mit Produktionsrekord bei Straßenbahnen...... 268 keit Orellano, Harnack...... TB 22 Bahnprojekt Stuttgart–Ulm – Einbindung der Neubaustrecke in den Prognose und Prävention – ein ganzheitlicher Ansatz in der Infra- Škoda Transportation liefert zwölf oberleitungslose Straßenbahnen Bestand: Albabstieg und Bahnknoten Ulm strukturinstandhaltung zur Sicherung der Substanzqualität (Teil 2) Doppelstockzug Régio 2N von Bombardier für Frankreich im Test- in die Türkei...... 270 Kielbassa, Reinhardt, Helten...... 288 Marx...... 52 betrieb...... 152 Straßenbahn Gmunden wird ausgebaut und erhält neue Straßen- Der Albaufstieg: Das ingenieurtechnische Herzstück der Neubau- Railone verlagert Produktionsstandort für Betonschwellen in der EBA-Zulassung für elektrische Triebzüge Stadler Flirt 3 für Meridian bahnen von Vossloh...... 206 strecke Wendlingen–Ulm Breidenstein...... 420 Rhein-Main Region...... 205 ...... 61 Straßenbahnen Siemens Avenio für München zugelassen...... 524 Neue Studienangebote – Mehr Nachwuchs im Ingenieurbereich? Robel Bahnbaumaschinen zieht positive Bilanz der InnoTrans 2014 EBA-Zulassung für Hochgeschwindigkeitszüge des Typs Velaro D Jakob, Siefer...... 256 ...... 523 nun auch in Doppeltraktion...... 60 Südafrika bestellt 1 064 Lokomotiven bei vier Herstellern...... 155 6 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014) 138 (2014) jahresinhaltsverzeichnis I 7

Testfahrten mit Lokomotiven Vectron und E6800 in der Türkei..... 205 Erschütterungen und sekundärer Luftschall aus dem Eisenbahn- Hochgeschwindigkeitsstrecke Eskisehir–Istanbul eröffnet...... 413 Dieselelektrische Lokomotive Vectron DE erhält EG-Zertifikat und verkehr – Verfahren zur Bewertung von Minderungsmaßnahmen, EBA-Zulassung...... 462 Vectron-Lokomotiven erfüllen alle europaweit gültigen Zulassungs­ Knorr-Bremse liefert Drehgestell-Bremsausrüstungen für weitere entwickelt im Rahmen des europäischen Projekts RIVAS anforderungen...... 108 100 Hochgeschwindigkeitszüge CRH2...... 524 Diesellokomotiven Gama 111Db von Pesa erhalten MTU-Motoren Stiebel, Frank, Asmussen...... 403 ...... 313 Voith Lokomotiven richtet sich auf Service- und Wartungsgeschäft NGT LINK: Ein Zugkonzept für schnelle doppelstöckige Regional- Fünf Jahre MEikE – die Klimakammer der DB Systemtechnik in aus...... 108 fahrzeuge Krüger, Winter...... 442 Diesellokomotiven Vossloh G12 und G18 erhalten EBA-Zulassung Minden: Vorstellung des Leistungsvermögens und der Einsatz­ und Zertifizierung nach TSI Loc&Pas...... 63 Wasserstoff als Energiequelle für den Bahnbetrieb?...... 319 möglichkeiten Meister...... 126 ÖBB bestellen weitere neun Railjet-Garnituren...... 410 Dieseltriebzüge Pesa Atribo für Trenitalia mit Voith RailPacks...... 461 Zulassungen für Lokomotiven des Typs Vectron in Deutschland Innovative Antriebstechnik bei Schienenfahrzeugen aus Sicht der Offizielle Präsentationsfahrt des neuen ICE 3...... 156 und Norwegen...... 410 Doppelstockzug Régio 2N von Bombardier für Frankreich im Test- Beschaffung der Deutschen Bahn AG Rad/Schiene-Verschleiß und -Spannungen bei Fahrzeugen mit betrieb...... 152 Möller, Lange, Lankes, Müller...... TB 162 steifen und selbststeuernden Drehgestellen Innovative Traktionsantriebe mit Supercap-Energiespeicher für Kik, Scheffel, Cavalletti, Ferrarotti...... TB 118 EBA-Zulassung für Alstom Coradia Lint 41...... 62 Elektronik I Elektronische Datenverarbeitung I Telematik LRVs Haumer, Glasl...... TB 73 Series E6 Shinkansen vehicle (Serie E6 Shinkansenzug) EBA-Zulassung für Alstom Coradia Lint 54 DNK und 81 DNK für Aufbau einer Datenbasis zur Optimierung der Betriebsqualität im Innovativer Leichtbau-Wagenkasten des Next Generation Train Shiraishi, Taguchi...... TB 16 das Dieselnetz Köln...... 62 öffentlichen Personennahverkehr Schnieder...... 240 König, Friedrich, Nickel, Wolff, Hühne...... 75 VDE 8: ETCS Level 2 ohne Signale – Erstmalige Anwendung in EBA-Zulassung für Bombardier Traxx P160 DE ME mit sechs Busradar-App zeigt DB-Busse in Echtzeit...... 317 Internationales Forschungsprojekt „Eisenbahnfahrwerke 3” Deutschland Fußy...... 374 Monaten Verspätung erreicht...... 62 Das mechatronische Fahrwerk – aktuelle Entwicklungen Koch, Deisl, Gänser, Jenne...... TB 93 EBA-Zulassung für dieselelektrische Lokomotiven Vossloh DE 12 Breemeersch, Brundisch...... 90 und DE 18...... 523 Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik In eigener Sache I Leserzuschriften Die intelligente Straßenbahn: Weltweit einzigartige „Machine-to- Popov, Heß...... 248 EBA-Zulassung für elektrische Triebzüge Stadler Flirt 3 für Meridian ZEVrail komplett digital Plambeck...... 465 Machine” (M2M)-Lösung im öffentlichen Personennahverkehr NGT LINK: Ein Zugkonzept für schnelle doppelstöckige Regional- ...... 61 Newesely...... 282 fahrzeuge Krüger, Winter...... 442 EBA-Zulassung für Hochgeschwindigkeitszüge des Typs Velaro D Die neue Art zu reisen: intermodal, smart, immer informiert – ÖVG gründet Arbeitskreis Rail & Road Traffic Management...... 271 Industrie nun auch in Doppeltraktion...... 60 KeepMoving Böhnke, Hohloch...... 164 Preisdifferenzierung und Erlösmanagement im Bahnfernverkehr – 150 Jahre Deutz...... 458 Elektrische Doppelstocktriebzüge Bombardier Twindexx Vario für Effektive und effiziente Überwachung der Gleislagequalität mit Eine länderübergreifende Analyse zu den Potenzialen für Nachfrage- Deutsche Bahn...... 63 Messradsätzen Rohrbeck...... 83 Aktuelle Studie zum chinesischen Bahnmarkt – in China weiteres steigerungen durch differenzierte Preisgestaltung Wachstum ausgehend von hohem Niveau – zunehmender Export Erster kommerzieller Einsatz der Lokomotive Baureihe 187 des ÖVG gründet Arbeitskreis Rail & Road Traffic Management...... 271 Krämer, Jung, Wilger...... 428 ...... 459 Typs Traxx ACi mit Hilfsdiesel bei BLS Cargo...... 201 Simulation des Rollkontakts zwischen Rad und Schiene auf Alstom erhält EBA-Zulassungen für neue Regionalzüge Coradia Lint Erstmals Lokomotiven mit MTU-Dieselmotor der Baureihe 1600 1:1-Prüfständen – Versuchsprinzipien und Anwendungen ...... 411 ausgerüstet...... 204 Elektrotechnik Heyder, Mädler, Ullrich, Zoll...... TB 47 Die TRAXX Diesel Multi-Engine Lokomotive, eine Bündelung von Alstom liefert 600 Nahverkehrszüge nach Südafrika – größter Finmeccanica plant Verkauf von AnsaldoBreda...... 413 Wasserstoff als Energiequelle für den Bahnbetrieb?...... 319 Auftrag der Firmengeschichte...... 268 Innovationen Finnische Staatsbahn bestellt 80 Lokomotiven des Typs Vectron Pöpper, Honegger, Sonnleitner, Mazzone, Kretz...... TB 222 Wirkung eines Deutschland-Takts auf die Nachfrage im Schienen- Alstom und Škoda erhalten als Bietergemeinschaft die Präqualifi­ bei Siemens...... 60 personenverkehr Schumann...... 500 kation für Doppelstocktriebzüge des Rhein-Ruhr-Express...... 60 EWM stellt Neuigkeiten bei Lichtbogen-Schweißtechnik vor...... 524 Fogtec und Knorr-Bremse vereinbaren strategische Zusammen­ Zeitgemäßes Monitoring von Güterwagen am Beispiel des innova- Änderungen im Vorstand der Knorr-Bremse AG...... 522 arbeit...... 269 Innovative Traktionsantriebe mit Supercap-Energiespeicher für tiven Fahrwerks TVP2007 LRVs Haumer, Glasl...... TB 73 Domanický, Joch, Moravcík, Ornig...... TB 190 Anwendung von Methoden des Quality Engineerings in der Ent­ Frankreich-Zulassung für Lokomotive G 6 von Vossloh...... 268 wicklung von Schienenfahrzeugen Falk, Holfoth, Otto...... TB 154 Zugortung mittels Laserscanner Johannes, Almeida...... 450 Geschäftszahlen 2013 von Knorr-Bremse...... 201 Balfour Beatty Rail veräußert Geschäftsbereich Fahrwegoptimierung Fernverkehr Geschäftszahlen der Deutschen Bahnindustrie für 2013...... 202 ...... 522 Autoreisezüge der Deutschen Bahn: Pkw werden mit Lkw trans­ InnoTrans 2014 wird erneut größer als die vorangegangene...... 60 portiert...... 317 Güterwagen I Güterverkehr I Kombinierter Verkehr Bereits 125 Hochflur-Stadtbahnen des Typs Flexity Swift von Der Einfluss von Grauguss- und Verbundstoffsohlen auf die Längs- Bombardier in Frankfurt am Main im Einsatz...... 461 Internationale Kurzmeldungen Fahrzeuge (Stadler liefert Schlafwa- DB und D betreiben Eurocity-Züge Prag–Dresen–Berlin–Hamburg gen; Akkutriebwagen in Japan und Großbritannien im Testbetrieb; Č dynamik beim Bremsen im Schienengüterverkehr Betriebserprobung mit neuem Weichenheizungssystem verläuft weiterhin in Kooperation...... 318 Saudi-Arabien erhält Hochgeschwindigkeitszug für die Königs- Bing, Hecht...... 276 erfolgreich...... 109 Debatte zu Nacht- und Autoreisezügen im Deutschen Bundestag familie; Neue Straßenbahnen in Birmingham; CAF modernisiert ...... 524 Diesellokomotiven Vossloh G12 und G18 erhalten EBA-Zulassung Bombardier erhält Crossrail-Auftrag und liefert 65 Züge nach U-Bahn-Züge in Lyon; CAF liefert erste Straßenbahn nach Taiwan; und Zertifizierung nach TSI Loc&Pas...... 63 London...... 107 Chinesische CNR liefert U-Bahnen nach Rio de Janeiro; China Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für liefert U-Bahn-Züge nach Indien; Erste Flexity-Straßenbahn in Basel das System Schiene aus Sicht der Industrie Eickholt...... 10 eHighway – Forschungsprojekt ENUBA-2 und Siemens-Auftrag für Bombardier eröffnet Drehgestell-Technikzentrum in Siegen...... 411 erste Testanwendung in Kalifornien...... 414 eingertroffen; Weitere 16 Hochflur-Stadtbahnen nach Manchester; Starke Entwicklung der Fernbusverbindungen in Deutschland – Bombardier liefert 365 weitere Triebwagen für San Francisco...... 153 Inbetriebnahme des ersten Intercity-Triebzuges von Hitachi für Deutsche Bahn startet InterRegio-Express Berlin–Hamburg...... 315 Ein neues Bremssystem mit verbesserter Längsdynamik für Großbritannien; Niederländische Hochgeschwindigkeitszüge wer- lange und schwere Güterzüge Wach, Heller, Petter...... 182 Bombardier liefert Bahnsteuerungssysteme nach Äthiopien, Sambia und Marokko...... 524 den nach Italien zurücküberführt; Neuer Pendolino für PKP Intercity Frankreich-Zulassung für Lokomotive G 6 von Vossloh...... 268 erhält polnische Zulassung)...... 460 Forschung I Versuchswesen Bombardier liefert Diesellokomotiven Traxx P160DE ME an Süd­ InnoWaggon – ein Kooperationsprojekt unter dem Motto Rail­ ostbayernbahn aus...... 412 ISO DIS 9001 veröffentlicht – Kurzübersicht der Neuerungen...... 412 60 Jahre schienenfahrzeugtechnische Ausbildung in Dresden...... 463 experience meets Innovation Wanek-Pusset, Bamberger...... TB 200 Bombardier liefert in Frankreich 30 weitere elektrische Doppelstock- Jobbörse Schienenjobs baut Hochschul-Kooperationen aus...... 154 Assistenz zur Anschlusssicherung im intermodalen Verkehr mittels Metrans erhält erste von zwanzig Bombardier-Lokomotiven...... 463 triebzüge Régio 2N...... 63 Kapsch liefert Zugfunkausrüstung nach Saudi-Arabien und in die Echtzeitdaten Scheier, Schöne, Dietsch...... 224 Modal-Split im Güterverkehr seit 10 Jahren fast unverändert...... 157 Bombardier liefert in Frankreich weitere 22 Francilien-Züge für STIF Türkei...... 155 Bestimmung des Verschleißminderungspotentials der ÖBB-Loko- und SNCF...... 461 Knorr-Bremse erhält Nachhaltigkeits-Preis von Bombardier...... 313 motivflotte – Ein Ansatz zur Optimierung des Bogenlaufverhaltens Schienenverkehrslärm – Zwischenbilanz nach einem Jahr lärm­ Tisch, Schmid, Mittermayr, Salvenmoser, Zottl...... TB 132 abhängigem Trassenpreissystem – Umrüstung der 60 000 Be­ Bombardier liefert weitere 16 Straßenbahnen nach Rotterdam..... 154 Knorr-Bremse investiert 80 Mio. Euro in eine neues Versuchs- und standsgüterwagen von DB Schenker läuft...... 315 Entwicklungszentrum in München...... 268 DB Systemtechnik eröffnete neues Brandlabor...... 316 Bombardier liefert weitere Niederflur-Straßenbahnen an die Schweiz verbietet ab dem Jahr 2020 laute Güterwaggons...... 157 Mülheimer Verkehrsgesellschaft...... 153 Knorr-Bremse liefert Bremssysteme für 435 Hochgeschwindig- Die Straßenbahn lernt sehen – Innovationen im Bereich Straßen- keitszüge in China...... 60 und Stadtbahnen Lechleitner, Newesely, Zinner...... TB 105 Südafrika bestellt 1 064 Lokomotiven bei vier Herstellern...... 155 Bombardier und Vossloh liefern zehn weitere Stadtbahnen nach Vossloh liefert Schienenbefestigungssysteme für Güterzug-Neu- Manchester...... 156 Knorr-Bremse liefert Drehgestell-Bremsausrüstungen für weitere DLR-Verkehrsforscher suchen Probanden als Nutzer einer neuen 100 Hochgeschwindigkeitszüge CRH2...... 524 App zur Verkehrsmittelnutzung...... 319 baustrecke Mongolei...... 154 Bombardier-Konsortium liefert 75 elektrische Triebzüge nach Australien...... 107 Knorr-Bremse übernimmt Prüfgerätehersteller EKA...... 153 EcoTram – Evaluierung von Energiesparmaßnahmen bei Straßen- Zeitgemäßes Monitoring von Güterwagen am Beispiel des innova- bahnen unter realen Betriebsbedingungen tiven Fahrwerks TVP2007 Bonatrans übernimmt GHH Radsatz...... 152 Knorr-Bremse übernimmt Transtechnik und PCS Power Converter Domanický, Joch, Moravcík, Ornig...... TB 190 Solutions...... 155 Richter, Struckl...... TB 56 Dekra Rail ist Interims-Designated Body...... 268 Messebericht InnoTrans 2014...... 508 Elektrische Interaktion Fahrzeuge – Infrastruktur: eine aktuelle Deutsche Bahn bestellt sieben Mehrmotoren-Diesellokomotiven Übersicht Meyer...... TB 98 Hochgeschwindigkeitsverkehr Traxx DE ME für den Sylt Shuttle...... 410 MRCE bestellt 20 weitere Vectron-Lokomotiven...... 313 Entwicklung eines kundenspezifisch optimierten Radprofils – Die ZEFIRO-Familie – Eine neue Dimension der Hochgeschwindig- Deutsche Bahn und Bahnindustrie vereinbaren Qualitätspartner- Network Rail bestellt Mobile Instandhaltungssysteme von Robel eine Studie zum Rad/Schiene-System Dede, Reimann...... 231 keit Orellano, Harnack...... TB 22 schaft...... 153 ...... 107 8 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014) 138 (2014) jahresinhaltsverzeichnis I 9

Neue Deutschland-Zentrale von Thales in Ditzingen feierlich Übernahme von Alstom-Teilen durch General Electric oder Typenzulassung der automatischen Erdungseinrichtung AEE Die intelligente Straßenbahn: Weltweit einzigartige „Machine-to- eröffnet...... 461 Siemens und Mitsubishi – Verwaltungsrat empfiehlt das Angebot Zielinski, Schweller...... 477 Machine” (M2M)-Lösung im öffentlichen Personennahverkehr von General Electric...... 410 Newesely...... 282 Neue Geschäftsführung bei Nord-Lock...... 152 Verband der Bahnindustrie fordert verbesserte Finanzausstattung Vectron-Lokomotiven erfüllen alle europaweit gültigen Zulassungs­ für Schienenpersonennahverkehr und Infrastruktur...... 202 Die nächste Generation luftgestützter Klimasysteme ÖBB bestellen weitere neun Railjet-Garnituren...... 410 anforderungen...... 108 Weichenbearbeitung – wirtschaftlich und mit hoher Qualität Krawanja, Aigner...... 99 Obsoleszenz-Management als Erfolgsfaktor für moderne Schienen- Verband der Bahnindustrie fordert Ende der Regulierung bei Sowitsch...... 396 Die Straßenbahn lernt sehen – Innovationen im Bereich Straßen- fahrzeuge Molinari, Kometer, Hassler, Hermanns...... TB 181 Service-Werkstätten...... 204 Wirkung eines Deutschland-Takts auf die Nachfrage im Schienen- und Stadtbahnen Lechleitner, Newesely, Zinner...... TB 105 Offizielle Präsentationsfahrt des neuen ICE 3...... 156 Verband der Bahnindustrie fordert Standardisierung und ausrei­ personenverkehr Schumann...... 500 Die TRAXX Diesel Multi-Engine Lokomotive, eine Bündelung von Powerlines erneuert 110-kV-Stromleitung in Niederösterreich...... 458 chende Zeit bei Fahrzeugbeschaffungen...... 203 Zugortung mittels Laserscanner Johannes, Almeida...... 450 Innovationen Verband der Bahnindustrie fordert verbesserte Finanzausstattung Pöpper, Honegger, Sonnleitner, Mazzone, Kretz...... TB 222 Public Transport: Marktüberblick, smarte Lösungen und Wissens­ Zweite Durchmesserlinie Zürich in Betrieb...... 414 transfer auf der InnoTrans 2014...... 269 für Schienenpersonennahverkehr und Infrastruktur...... 202 Die ZEFIRO-Familie – Eine neue Dimension der Hochgeschwindig- Qualitätspartnerschaft in der Schienenfahrzeugentwicklung Voith erhält HPQ-Zertifikat der Deutschen Bahn für das Fügen von keit Orellano, Harnack...... TB 22 Instandhaltung I Werkstätten Falk, Müller...... 212 Radsätzen...... 61 EcoTram – Evaluierung von Energiesparmaßnahmen bei Straßen- Railone verlagert Produktionsstandort für Betonschwellen in der Voith Lokomotiven richtet sich auf Service- und Wartungsgeschäft Bauer Maschinen und Technologie entwickelt und liefert Säge für bahnen unter realen Betriebsbedingungen Rhein-Main Region...... 205 aus...... 108 das Trennen von Straßenbahn-Radreifen...... 318 Richter, Struckl...... TB 56 Bestimmung des Verschleißminderungspotentials der ÖBB-Loko- Railpool schließt Rahmenvertrag über 65 Traxx-Lokomotiven...... 313 Vossloh liefert Schienenbefestigungssysteme für Güterzug-Neu- Effektive und effiziente Überwachung der Gleislagequalität mit baustrecke Mongolei...... 154 motivflotte – Ein Ansatz zur Optimierung des Bogenlaufverhaltens Messradsätzen Rohrbeck...... 83 Restrukturierung bei Vossloh – Neubau des Lokomotiven-Werks Tisch, Schmid, Mittermayr, Salvenmoser, Zottl...... TB 132 Kiel...... 411 Vossloh-Geschäftszahlen 2013...... 204 Ein neues Bremssystem mit verbesserter Längsdynamik für Der mobile Aufarbeitungs- und Prüfcontainer für Weichenantriebe – lange und schwere Güterzüge Wach, Heller, Petter...... 182 Robel Bahnbaumaschinen GmbH: 50 Jahre Standort Freilassing Weitere Aufträge für Talbot Services...... 155 eine Service-Erfolgsstory von Siemens Wolf...... 116 ...... 314 Eurospec – a new approach to specifying rolling stock (Eurospec – Wissensmanagement für Verkehrsunternehmen und Bahnindustrie Effektive und effiziente Überwachung der Gleislagequalität mit ein neuer Ansatz zur Spezifikation von Schienenfahrzeugen) Robel Bahnbaumaschinen zieht positive Bilanz der InnoTrans 2014 Marx...... 261 Messradsätzen Rohrbeck...... 83 Michielsen, Möller...... TB 170 ...... 523 Zulassungen für Lokomotiven des Typs Vectron in Deutschland Internationaler Trend zu Multifunktions-Messfahrzeugen Fahrzeugdisplays IconTrust Generic Plus von Deuta erfüllt Safety Robel liefert vier weitere Oberleitungs-Instandhaltungsfahrzeuge und Norwegen...... 410 Auer, Peinsipp...... 132 Integrity Level SIL 3...... 527 an DB Netz...... 155 Internationales Forschungsprojekt „Eisenbahnfahrwerke 3” FLIRT3 – die Weiterentwicklung eines innovativen modularen Fahr- San Francisco bestellt 175 Stadtbahnen bei Siemens...... 458 Koch, Deisl, Gänser, Jenne...... TB 93 zeugkonzepts für den Regionalverkehr Infrastruktur Sconrail ist erste Benannte Stelle auf dem Gebiet des Eisenbahn- Komplexe Herausforderungen, innovative Lösungskonzepte – Starlinger, Wagner...... TB 38 Bahnprojekt Stuttgart–Ulm – Einbindung der Neubaustrecke in den wesens in der Schweiz...... 412 Systemoptimierung bei der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn Fogtec und Knorr-Bremse vereinbaren strategische Zusammen­ Bestand: Albabstieg und Bahnknoten Ulm SZU AG Dartzalis, Jörg...... TB 31 Siemens erhält Aufträge für Zugsicherungs-Streckenausrüstungen Kielbassa, Reinhardt, Helten...... 288 arbeit...... 269 aus Ungarn, Spanien, Österreich und China...... 314 Obsoleszenz-Management als Erfolgsfaktor für moderne Schienen- Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen durch Unwetter im Juni fahrzeuge Molinari, Kometer, Hassler, Hermanns...... TB 181 Siemens erhält weitere Bestellungen für Lokomotiven des Typs massiv gestört...... 318 das System Schiene aus Sicht der Industrie Eickholt...... 10 Vectron – Rahmenvertrag mit European Locomotive Leasing...... 205 Pilotprojekt zu Machine-to-Machine-Anwendung in Straßenbahnen Modular, leicht, sicher: Faserverbund-Kunststoffe im Schienen­ Die neue Art zu reisen: intermodal, smart, immer informiert – ...... 111 Siemens liefert Diesellokomotiven für Personenverkehr in den KeepMoving Böhnke, Hohloch...... 164 verkehr Ende, Romund, Kolshorn...... 68 USA...... 154 Predictive Maintenance: Die Zukunft der Instandhaltung im Rollen­ Neue Fahrzeuge der Wuppertaler Schwebebahn – Stand der Effektive und effiziente Überwachung der Gleislagequalität mit den Verkehr – bereits heute in der Praxis umgesetzt Siemens liefert Komponenten für Straßenbahnen in China...... 62 Entwicklung der Fahrzeuge Ebmeyer, Zwank...... TB 82 Messradsätzen Rohrbeck...... 83 Emmelheinz...... TB 112 Siemens liefert weitere 20 Straßenbahnen nach Den Haag...... 313 Elektrische Interaktion Fahrzeuge – Infrastruktur: eine aktuelle Neue komfortable Straßenbahnen für Rostock Reibwertoptimierung zwischen Rad und Schiene – ein nachhaltiger Wieden, Monzó Pérez, Albrecht...... 196 Siemens liefert Zugsicherungstechnik für Güterzug-Neubaustrecke Übersicht Meyer...... TB 98 Lösungsansatz für das Schlupfwellenproblem Stock, Beck...... 470 in Mosambik...... 152 Erschütterungen und sekundärer Luftschall aus dem Eisenbahn- Neuer Vorstand für den Nutzfahrzeugbereich bei der Knorr- Reparaturtechnologie für Strukturen moderner Aluminiumschie­ Bremse AG...... 159 Siemens stellt Triebzug ÖBB cityjet vor...... 522 verkehr – Verfahren zur Bewertung von Minderungsmaßnahmen, nenfahrzeuge Kammerhofer...... TB 208 entwickelt im Rahmen des europäischen Projekts RIVAS Obsoleszenz-Management als Erfolgsfaktor für moderne Schienen- Siemens übernimmt Instandhaltung der 70 elektrischen Lokomo­ Stiebel, Frank, Asmussen...... 403 Siemens übernimmt Instandhaltung der 70 elektrischen Lokomo­ fahrzeuge Molinari, Kometer, Hassler, Hermanns...... TB 181 tiven ACS-64...... 522 tiven ACS-64...... 522 Fernbahnhof Hamburg-Altona wird bis zum Jahr 2023 verlegt..... 316 Planungssicherheit durch Anwendung der europäischen Brand- Siemens und Russian Machines gründen Gemeinschaftsunterneh- Verband der Bahnindustrie fordert Ende der Regulierung bei schutznorm DIN EN 45545...... 110 men für Teilnahme an der Ausschreibung für Metro Moskau...... 205 Hochgeschwindigkeitsstrecke Eskisehir–Istanbul eröffnet...... 413 Service-Werkstätten...... 204 Internationaler Trend zu Multifunktions-Messfahrzeugen Potenziale aktiv geregelter Losradfahrwerke im Hochgeschwindig- Siemens wird 60 Stadtbahnen S200 nach Calgary liefern...... 108 Weichenbearbeitung – wirtschaftlich und mit hoher Qualität keitsverkehr – Ergebnisse aus dem DLR-Projekt „Next Generation Auer, Peinsipp...... 132 Sowitsch...... 396 Sika Deutschland als Spitzenlieferant von Siemens Rail Systems Train” Kurzeck, Heckmann, Kaiser, Wesseler, Keck...... 304 Komplexe Herausforderungen, innovative Lösungskonzepte – nominiert...... 269 Weitere Aufträge für Talbot Services...... 155 Systemoptimierung bei der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn Prognose und Prävention – ein ganzheitlicher Ansatz in der Infra- Škoda Electric liefert Antriebstechnik für 40 U-Bahn-Züge nach SZU AG Dartzalis, Jörg...... TB 31 Wie wirtschaftlich ist gleisschonendes Rollmaterial … wie einen strukturinstandhaltung zur Sicherung der Substanzqualität (Teil 2) China...... 153 Verkehr von morgen in der zukünftigen Auswirkung auf Gleis­ Marx...... 52 Marmaray-Tunnel unter dem Bosporus in Istanbul in Betrieb...... 157 instandhaltungen beziffern? Nerlich, Holzfeind...... TB 138 Škoda mit Produktionsrekord bei Straßenbahnen...... 268 Redesign „Automatische Drehfalttüren” Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für Wissensmanagement für Verkehrsunternehmen und Bahnindustrie Herrmann, Wieskotten...... 388 Škoda Transportation liefert zwölf oberleitungslose Straßenbahnen das System Schiene aus Sicht des ÖPNV Wolff...... 19 Marx...... 261 in die Türkei...... 270 Robel Bahnbaumaschinen zieht positive Bilanz der InnoTrans 2014 Neue Studienangebote – Mehr Nachwuchs im Ingenieurbereich? ...... 523 SMA Railway Technology GmbH gründet Auslandsgesellschaft in Jakob, Siefer...... 256 Komponenten China...... 522 Sandungsanlagen – Sicherstellung des Bremsweges zu allen Prognose und Prävention – ein ganzheitlicher Ansatz in der Infra- Ausdrehbarkeit von Fahrwerken im Kontext der Entwicklung von Jahreszeiten Krieg, Rau, Lueger, Schabl...... TB 66 Starkes Wachstum des Güterverkehrs – Knorr liefert jährlich ein- strukturinstandhaltung zur Sicherung der Substanzqualität (Teil 2) Niederflurstraßenbahnfahrzeugen – Methode zur Erkennung der tausend Bremsausrüstungen für Lokomotiven nach China...... 152 Marx...... 52 Siemens liefert Komponenten für Straßenbahnen in China...... 62 Ausdrehbarkeit von Straßenbahnfahrwerken Hofmann...... TB 236 Straßenbahnen Siemens Avenio für München zugelassen...... 524 Projektvorschläge für Bundesverkehrswegeplan 2015 stehen fest Sika Deutschland als Spitzenlieferant von Siemens Rail Systems Brandschutz in Schienenfahrzeugen – EN 45545: Anforderungen ...... 316 nominiert...... 269 Südafrika bestellt 1 064 Lokomotiven bei vier Herstellern...... 155 und Prinzipien der Nachweisführung am Beispiel wichtiger elek­ Reibwertoptimierung zwischen Rad und Schiene – ein nachhaltiger trischer Hochleistungskomponenten Klüber, Steininger...... 490 Škoda Electric liefert Antriebstechnik für 40 U-Bahn-Züge nach Testfahrten mit Lokomotiven Vectron und E6800 in der Türkei..... 205 Lösungsansatz für das Schlupfwellenproblem Stock, Beck...... 470 China...... 153 Bremsscheibe als Tilger für Radsatz-Torsionsschwingungen Thyssen Krupp GfT Gleistechnik wird geschlossen...... 156 Sachstandsbericht Verkehrsprojekte Deutsche Einheit 2014 – Bieker, Dede, Dörner, Klein, Pusnik...... 381 SMA Railway stellte auf der InnoTrans 2014 neue Generation Bord- Tognum in Rolls-Royce Power Systems umbenannt...... 108 86 Prozent der Projekte umgesetzt...... 413 netzumrichter SMARTconverter 3 vor...... 525 Das mechatronische Fahrwerk – aktuelle Entwicklungen TÜV NORD wurde vom EBA als Designated Body für Zulassung Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin nach fünf Monaten wieder in Breemeersch, Brundisch...... 90 Southco-Kompressionsverschluss aus Aluminium nach Brand- von Bahnfahrzeugen anerkannt...... 62 Betrieb...... 110 schutznorm DIN EN 45545 zertifiziert...... 207 Der Einfluss von Grauguss- und Verbundstoffsohlen auf die Längs- TÜV Rheinland und InterTraffic als Interims-Designated Body Streit um Infrastrukturfinanzierung – Verkehrsministerium lässt dynamik beim Bremsen im Schienengüterverkehr Wirtschaftliche Sandwichstrukturen durch Funktionsintegration anerkannt...... 201 eigene Messfahrten auf deutschem Schienennetz durchführen.... 271 Bing, Hecht...... 276 und Prozessoptimierung Ulmann...... TB 215 10 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014) 138 (2014) jahresinhaltsverzeichnis I 11

Zugortung mittels Laserscanner Johannes, Almeida...... 450 Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für Flexx Tronic Wako-System von Bombardier Transportation aus­ Potenziale aktiv geregelter Losradfahrwerke im Hochgeschwindig- das System Schiene aus Sicht der Industrie Eickholt...... 10 gezeichnet...... 159 keitsverkehr – Ergebnisse aus dem DLR-Projekt „Next Generation Train” Kurzeck, Heckmann, Kaiser, Wesseler, Keck...... 304 Leichtbau Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für Knorr-Bremse erhält CNA-Innovationspreis für neuartiges Prüf­ das System Schiene aus Sicht des ÖPNV Wolff...... 19 system von Güterzugbremsen...... 319 Rad/Schiene-Verschleiß und -Spannungen bei Fahrzeugen mit Innovativer Leichtbau-Wagenkasten des Next Generation Train steifen und selbststeuernden Drehgestellen Neue Fahrzeuge der Wuppertaler Schwebebahn – Stand der Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für König, Friedrich, Nickel, Wolff, Hühne...... 75 Kik, Scheffel, Cavalletti, Ferrarotti...... TB 118 Entwicklung der Fahrzeuge Ebmeyer, Zwank...... TB 82 das System Bahn aus Sicht des Betreibers Röder...... 4 Modular, leicht, sicher: Faserverbund-Kunststoffe im Schienen­ Voith erhält HPQ-Zertifikat der Deutschen Bahn für das Fügen von Neue komfortable Straßenbahnen für Rostock Pilotprojekt zu Machine-to-Machine-Anwendung in Straßenbahnen verkehr Ende, Romund, Kolshorn...... 68 Radsätzen...... 61 Wieden, Monzó Pérez, Albrecht...... 196 ...... 111 NGT LINK: Ein Zugkonzept für schnelle doppelstöckige Regional- Zeitgemäßes Monitoring von Güterwagen am Beispiel des innova- NGT LINK: Ein Zugkonzept für schnelle doppelstöckige Regional- SMA Railway stellte auf der InnoTrans 2014 neue Generation Bord- fahrzeuge Krüger, Winter...... 442 tiven Fahrwerks TVP2007 fahrzeuge Krüger, Winter...... 442 netzumrichter SMARTconverter 3 vor...... 525 Wirtschaftliche Sandwichstrukturen durch Funktionsintegration Domanický, Joch, Moravcík, Ornig...... TB 190 und Prozessoptimierung Ulmann...... TB 215 Public Transport: Marktüberblick, smarte Lösungen und Wissens­ Southco-Kompressionsverschluss aus Aluminium nach Brand- transfer auf der InnoTrans 2014...... 269 schutznorm DIN EN 45545 zertifiziert...... 207

Redesign „Automatische Drehfalttüren” Statement I Editorial Maschinenbau Herrmann, Wieskotten...... 388 Qualitätsmanagement Ärgernis Bahn-Preise oder „Warum das Bahnfahren häufig als zu Auf der Suche nach dem maximalen Radsatzwellen-Torsions­ Riad baut U-Bahn-System...... 157 teuer empfunden wird?” Krämer...... 417 moment Weber...... TB 176 Anwendung von Methoden des Quality Engineerings in der Ent­ Series EV-E301 Rolling Stock Catenary and battery-powered wicklung von Schienenfahrzeugen Falk, Holfoth, Otto...... TB 154 Compliance und Gendering – geht es der Wirtschaft zu gut? EWM stellt Neuigkeiten bei Lichtbogen-Schweißtechnik vor...... 524 hybrid railcar (Serie EV-E301 Oberleitungs- und Batterie-gespeistes Schulze...... 113 Hybridfahrzeug) Takigushi, Hasebe...... TB 230 Deutsche Bahn und Bahnindustrie vereinbaren Qualitätspartner- schaft...... 153 Den Anschluss kriegen … Lemmer...... 209 Nahverkehr I Regionalverkehr Siemens wird 60 Stadtbahnen S200 nach Calgary liefern...... 108 ISO DIS 9001 veröffentlicht – Kurzübersicht der Neuerungen...... 412 Deutschlands Bahnen brauchen Ingenieure Krug...... 1 Absichtserklärung von Gewerkschaftsverband ITF und UITP zur Škoda mit Produktionsrekord bei Straßenbahnen...... 268 Prognose und Prävention – ein ganzheitlicher Ansatz in der Infra- Innovation und Bahnsystem am Beispiel der Kunststoffklotzbremse Förderung des ÖPNV...... 157 Škoda Transportation liefert zwölf oberleitungslose Straßenbahnen strukturinstandhaltung zur Sicherung der Substanzqualität (Teil 2) Hecht...... 273 in die Türkei...... 270 Alstom und Škoda erhalten als Bietergemeinschaft die Präqualifi­ Marx...... 52 Leichtbau – Wunsch und Wirklichkeit Dellmann...... 65 kation für Doppelstocktriebzüge des Rhein-Ruhr-Express...... 60 Straßenbahn Gmunden wird ausgebaut und erhält neue Straßen- Qualitätspartnerschaft in der Schienenfahrzeugentwicklung bahnen von Vossloh...... 206 Marktreligiosität und der lange Weg in die Krise – Deregulierung, Alternative Transportsysteme auf der Messe InnoTrans 2014...... 525 Falk, Müller...... 212 Privatisierung, Konkurrenzwahn, Finanzalchemie und ihre Folgen Straßenbahn Straßburg wird grenzüberschreitend nach Kehl ver­ Assistenz zur Anschlusssicherung im intermodalen Verkehr mittels Voith erhält HPQ-Zertifikat der Deutschen Bahn für das Fügen von für Gesellschaft, Wirtschaft, öffentliche Güter und den Schienen­ längert...... 316 Echtzeitdaten Scheier, Schöne, Dietsch...... 224 Radsätzen...... 61 verkehr Schulmeister...... TB 243 Aufbau einer Datenbasis zur Optimierung der Betriebsqualität im Straßenbahnen Siemens Avenio für München zugelassen...... 524 Reibungsverluste Stock...... 467 öffentlichen Personennahverkehr Schnieder...... 240 Wien plant Bau der U-Bahn-Linie U5...... 207 Vernetzte Welten Albrecht...... 161 Reisezugwagen Ausdrehbarkeit von Fahrwerken im Kontext der Entwicklung von Zur 42. Tagung „Moderne Schienenfahrzeuge” in Graz Veit...... TB 1 Niederflurstraßenbahnfahrzeugen – Methode zur Erkennung der Die nächste Generation luftgestützter Klimasysteme Ausdrehbarkeit von Straßenbahnfahrwerken Hofmann...... TB 236 Personalien Krawanja, Aigner...... 99 Bereits 125 Hochflur-Stadtbahnen des Typs Flexity Swift von Brigitte Ederer neue Aufsichtsratspräsidentin der Österreichischen Energie-Verbrauchszyklus zur Bestimmung der Energie-Effizienz Bombardier in Frankfurt am Main im Einsatz...... 461 Bundesbahnen...... 527 von Schienenfahrzeug-Klimaanlagen Schmitt, Berlitz...... 190 Tagungen I Termine I Veranstaltungen Betrieb der S-Bahn Nürnberg ab 2018 wird ausgeschrieben...... 271 Christian Kern ist neuer CER-Präsident...... 159 NGT LINK: Ein Zugkonzept für schnelle doppelstöckige Regional- InnoTrans 2014 in Berlin...... 328 Bombardier erhält Crossrail-Auftrag und liefert 65 Züge nach Dr. Martin Lange zum neuen VDB-Präsidenten gewählt...... 207 fahrzeuge Krüger, Winter...... 442 Messebericht InnoTrans 2014...... 508 London...... 107 Hans M. Schabert neuer Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG ÖBB bestellen weitere neun Railjet-Garnituren...... 410 Bombardier liefert 365 weitere Triebwagen für San Francisco...... 153 ...... 159 Redesign „Automatische Drehfalttüren” Umweltschutz Bombardier liefert in Frankreich 30 weitere elektrische Doppelstock- Horst Stuchly verstorben...... 463 Herrmann, Wieskotten...... 388 triebzüge Régio 2N...... 63 Nachruf zum Tod von Johann Peter Blank...... 111 Die nächste Generation luftgestützter Klimasysteme Krawanja, Aigner...... 99 Bombardier liefert in Frankreich weitere 22 Francilien-Züge für STIF Neuer Vorstand für den Nutzfahrzeugbereich bei der Knorr- Spurführungstechnik I Fahrwerke und SNCF...... 461 Bremse AG...... 159 EcoTram – Evaluierung von Energiesparmaßnahmen bei Straßen- Alternative Transportsysteme auf der Messe InnoTrans 2014...... 525 bahnen unter realen Betriebsbedingungen Bombardier liefert weitere 16 Straßenbahnen nach Rotterdam..... 154 Nils Nießen neuer Leiter des Verkehrswissenschaftlichen Instituts Richter, Struckl...... TB 56 Auf der Suche nach dem maximalen Radsatzwellen-Torsions­ Bombardier und Vossloh liefern zehn weitere Stadtbahnen nach (VIA) der RWTH Aachen...... 159 moment Weber...... TB 176 Energie-Verbrauchszyklus zur Bestimmung der Energie-Effizienz Manchester...... 156 Personelle Veränderungen im Bereich Technik und Umwelt der von Schienenfahrzeug-Klimaanlagen Schmitt, Berlitz...... 190 Ausdrehbarkeit von Fahrwerken im Kontext der Entwicklung von Die intelligente Straßenbahn: Weltweit einzigartige „Machine-to- Deutschen Bahn...... 415 Niederflurstraßenbahnfahrzeugen – Methode zur Erkennung der Erschütterungen und sekundärer Luftschall aus dem Eisenbahn- Machine” (M2M)-Lösung im öffentlichen Personennahverkehr Peter Münchschwander – ein Nachruf...... 527 Ausdrehbarkeit von Straßenbahnfahrwerken Hofmann...... TB 236 verkehr – Verfahren zur Bewertung von Minderungsmaßnahmen, Newesely...... 282 entwickelt im Rahmen des europäischen Projekts RIVAS Ronald Pofalla wird Generalbevollmächtigter der Deutschen Bahn Bestimmung des Verschleißminderungspotentials der ÖBB- Die Straßenbahn lernt sehen – Innovationen im Bereich Straßen- Stiebel, Frank, Asmussen...... 403 ...... 319 Lokomotivflotte – Ein Ansatz zur Optimierung des Bogenlauf­ und Stadtbahnen Lechleitner, Newesely, Zinner...... TB 105 Stefan Karch zum Honorarprofessor der TU Dortmund ernannt... 111 verhaltens Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für EcoTram – Evaluierung von Energiesparmaßnahmen bei Straßen- Tisch, Schmid, Mittermayr, Salvenmoser, Zottl...... TB 132 das System Schiene aus gesellschaftspolitischer Sicht bahnen unter realen Betriebsbedingungen Steffen Röhlig neuer Leiter Bahnenergieversorgung der Balfour Wappelhorst, Hinkeldein...... 26 Beatty Rail...... 415 Bombardier eröffnet Drehgestell-Technikzentrum in Siegen...... 411 Richter, Struckl...... TB 56 Nachhaltigkeitsbericht der Deutschen Bahn – Ökostromanteil Bonatrans übernimmt GHH Radsatz...... 152 Elektrische Doppelstocktriebzüge Bombardier Twindexx Vario für bereits 30 Prozent...... 158 Deutsche Bahn...... 63 Das mechatronische Fahrwerk – aktuelle Entwicklungen Produkte I Entwicklungen Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes kostet Bahnen Breemeersch, Brundisch...... 90 FLIRT3 – die Weiterentwicklung eines innovativen modularen Fahr- 70 Mio. € jährlich...... 315 Alternative Transportsysteme auf der Messe InnoTrans 2014...... 525 zeugkonzepts für den Regionalverkehr Entwicklung eines kundenspezifisch optimierten Radprofils – Pilotprojekt zu Machine-to-Machine-Anwendung in Straßenbahnen Starlinger, Wagner...... TB 38 Bauer Maschinen und Technologie entwickelt und liefert Säge für eine Studie zum Rad/Schiene-System Dede, Reimann...... 231 ...... 111 das Trennen von Straßenbahn-Radreifen...... 318 Inbetriebnahme des City-Tunnel Leipzig...... 63 Flexx Tronic Wako-System von Bombardier Transportation aus­ Schienenverkehrslärm – Zwischenbilanz nach einem Jahr lärm­ eHighway – Forschungsprojekt ENUBA-2 und Siemens-Auftrag für gezeichnet...... 159 Innovative Traktionsantriebe mit Supercap-Energiespeicher für abhängigem Trassenpreissystem – Umrüstung der 60 000 Be­ erste Testanwendung in Kalifornien...... 414 LRVs Haumer, Glasl...... TB 73 Internationales Forschungsprojekt „Eisenbahnfahrwerke 3” standsgüterwagen von DB Schenker läuft...... 315 Erste Hochgeschwindigkeitsschienenschleifmaschine für Straßen- Koch, Deisl, Gänser, Jenne...... TB 93 Köln und Düsseldorf wollen gemeinsam Stadtbahnen beschaffen Series EV-E301 Rolling Stock Catenary and battery-powered bahnschienen in Düsseldorf im Einsatz...... 270 ...... 317 Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik hybrid railcar (Serie EV-E301 Oberleitungs- und Batterie-gespeistes EWM stellt Neuigkeiten bei Lichtbogen-Schweißtechnik vor...... 524 Popov, Heß...... 248 Hybridfahrzeug) Takigushi, Hasebe...... TB 230 Königsdisziplin Nah- und Regionalverkehr – von der Mobilität für einkommensschwache Schichten zum Life-Style-Element Fahrzeugdisplays IconTrust Generic Plus von Deuta erfüllt Safety Nadals Gleichung, erweitert um den Anlaufwinkel Sinn und Unsinn lärmbasierter Trassenpreissysteme Garstenauer...... TB 10 Integrity Level SIL 3...... 527 Dede, Reimann...... 120 Fuchs...... TB 63 12 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014) 138 (2014) jahresinhaltsverzeichnis I 13

Verkehrsunternehmen Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für Index 2014 das System Schiene aus gesellschaftspolitischer Sicht Allianz pro Schiene kürte Siegerbahnhöfe Dresden und Hünfeld Wappelhorst, Hinkeldein...... 26 zum Bahnhof des Jahres 2014...... 414 Assistenz zur Anschlusssicherung im intermodalen Verkehr mittels Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für Brake technology Electric motive power units das System Schiene aus Sicht des ÖPNV Wolff...... 19 Echtzeitdaten Scheier, Schöne, Dietsch...... 224 A new braking system with improved longitudinal dynamics for Fire protection on rail vehicles – EN 45545: Requirements and Autoreisezüge der Deutschen Bahn: Pkw werden mit Lkw trans­ Modal-Split im Güterverkehr seit 10 Jahren fast unverändert...... 157 long, heavy haul freight trains Wach, Heller, Petter...... 182 principles of the verification management for important electrical portiert...... 317 high power components Klüber, Steininger...... 490 Neue Studienangebote – Mehr Nachwuchs im Ingenieurbereich? The influence of cast iron and composite brake shoes on the longi- Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen durch Unwetter im Juni Jakob, Siefer...... 256 tudinal dynamics during brake applications in rail freight traffic FLIRT3 – further development of an innovative modular vehicle massiv gestört...... 318 Bing, Hecht...... 276 concept for regional traffic Starlinger, Wagner...... TB 38 Novelle des Erneuerbare Energien Gesetzes kostet Bahnen Betrieb der S-Bahn Nürnberg ab 2018 wird ausgeschrieben...... 271 70 Mio. € jährlich...... 315 New Trains for the suspension monorail of Wuppertal – Status of the vehicle development Ebmeyer, Zwank...... TB 82 Busradar-App zeigt DB-Busse in Echtzeit...... 317 Opferstatistik 2012: Todesrisiko im Auto 54-mal höher als bei der Components NGT LINK: A concept for fast double-decker regional trains DB Systemtechnik eröffnete neues Brandlabor...... 316 Bahn...... 158 A new braking system with improved longitudinal dynamics for Krüger, Winter...... 442 DB und D betreiben Eurocity-Züge Prag–Dresen–Berlin–Hamburg Optimierung an der Nahtstelle zwischen individueller und kollektiver long, heavy haul freight trains Wach, Heller, Petter...... 182 Č Series E6 Shinkansen vehicle Shiraishi, Taguchi...... TB 16 weiterhin in Kooperation...... 318 Mobilität Schnieder...... 435 Brake disc as damper for torsional oscillations of wheelsets Series EV-E301 Rolling Stock Catenary and battery-powered Hochgeschwindigkeitsstrecke Eskisehir–Istanbul eröffnet...... 413 Bieker, Dede, Dörner, Klein, Pusnik...... 381 Planungssicherheit durch Anwendung der europäischen Brand- hybrid railcar Takigushi, Hasebe...... TB 230 Inbetriebnahme des City-Tunnel Leipzig...... 63 schutznorm DIN EN 45545...... 110 Economic sandwich structures by functional integration and pro- cess optimization Ulmann...... TB 215 The ZEFIRO family – A new dimension of high-speed Kennzahlen der Deutschen Bahn im 1. Halbjahr 2014...... 414 Projektvorschläge für Bundesverkehrswegeplan 2015 stehen fest Orellano, Harnack...... TB 22 ...... 316 EcoTram – Energy saving HVAC – from the idea to a prototype Köln und Düsseldorf wollen gemeinsam Stadtbahnen beschaffen Richter, Struckl...... TB 56 ...... 317 Riad baut U-Bahn-System...... 157 Effective and efficient Track Quality Monitoring with Measuring Electrical engineering Metrans erhält erste von zwanzig Bombardier-Lokomotiven...... 463 Sachstandsbericht Verkehrsprojekte Deutsche Einheit 2014 – Wheelsets Rohrbeck...... 83 Innovative Traction Systems using Supercap Energy Storage for 86 Prozent der Projekte umgesetzt...... 413 Nachhaltigkeitsbericht der Deutschen Bahn – Ökostromanteil Eurospec – a new approach to specifying rolling stock LRVs Haumer, Glasl...... TB 73 bereits 30 Prozent...... 158 Schienenverkehrslärm – Zwischenbilanz nach einem Jahr lärm­ Michielsen, Möller...... TB 170 Next generation TRAXX – continuous development of a successful abhängigem Trassenpreissystem – Umrüstung der 60 000 Be­ Oaktree übernimmt Railpool von HSH Nordbank und KfW IPEX- Fire protection on rail vehicles – EN 45545: Requirements and locomotive platform standsgüterwagen von DB Schenker läuft...... 315 Bank...... 318 principles of the verification management for important electrical Pöpper, Honegger, Sonnleitner, Mazzone, Kretz...... TB 222 Personelle Veränderungen im Bereich Technik und Umwelt der Schweiz verbietet ab dem Jahr 2020 laute Güterwaggons...... 157 high power components Klüber, Steininger...... 490 Deutschen Bahn...... 415 3 Schweizerisches Bundesamt für Verkehr (BAV) stellt Strategie für FLIRT – further development of an innovative modular vehicle Electronics I Eletronic data processing I Telematics RheinCargo erhält fünf Diesellokomotiven Traxx F140 DE von concept for regional traffic Starlinger, Wagner...... TB 38 den öffentlichen Verkehr vor...... 462 Effective and efficient Track Quality Monitoring with Measuring Bombardier...... 158 Starke Entwicklung der Fernbusverbindungen in Deutschland – Future mobility behaviour – challenges and opportunities for the Wheelsets Rohrbeck...... 83 Ronald Pofalla wird Generalbevollmächtigter der Deutschen Bahn system rail in the view of the industry Eickholt...... 10 Deutsche Bahn startet InterRegio-Express Berlin–Hamburg...... 315 Improvement of service quality by performance monitoring of ...... 319 Modular, Lightweight, Secure: Fibre Reinforced Plastics in Railway public transport operations Schnieder...... 240 Straßenbahn Straßburg wird grenzüberschreitend nach Kehl ver­ Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin nach fünf Monaten wieder in Transportation Ende, Romund, Kolshorn...... 68 längert...... 316 The ”intelligent tram”: a worldwide unique ”machine-to-machine” Betrieb...... 110 New comfortable trams for Rostock (M2M)-solution in public transport Newesely...... 282 Schweizerische Bundesbahnen erhalten mobile Blindleistungs­ Streit um Infrastrukturfinanzierung – Verkehrsministerium lässt Wieden, Monzó Pérez, Albrecht...... 196 The mechatronic bogie – current developments kompensationsanlagen von Siemens...... 158 eigene Messfahrten auf deutschem Schienennetz durchführen.... 271 New Trains for the suspension monorail of Wuppertal – Status Breemeersch, Brundisch...... 90 Schweizerische Bundesbahnen zentralisieren Betriebssteuerung Verkehrspolitische Ziele der neuen Bundesregierung...... 109 of the vehicle development Ebmeyer, Zwank...... TB 82 The new way of travelling: intermodal, smart, up-to-date – ...... 158 Wien plant Bau der U-Bahn-Linie U5...... 207 Next generation TRAXX – continuous development of a successful KeepMoving Böhnke, Hohloch...... 164 Straßenbahn Gmunden wird ausgebaut und erhält neue Straßen- locomotive platform bahnen von Vossloh...... 206 Pöpper, Honegger, Sonnleitner, Mazzone, Kretz...... TB 222 Environmental protection Wissensmanagement für Verkehrsunternehmen und Bahnindustrie Weiterbildung Obsolescence management as factor of success for modern Marx...... 261 Neue Studienangebote – Mehr Nachwuchs im Ingenieurbereich? railway vehicles Molinari, Kometer, Hassler, Hermanns...... TB 181 Duty cycle for the assessment of the energy efficiency of air conditioning units of railway rolling stock Schmitt, Berlitz...... 190 Zweite Durchmesserlinie Zürich in Betrieb...... 414 Jakob, Siefer...... 256 Pivotability of bogies in relation to the development of low floor trams – Method for exact resolution of bogie pivotability EcoTram – Energy saving HVAC – from the idea to a prototype Hofmann...... TB 236 Richter, Struckl...... TB 56 Verkehrswesen I Verkehrspolitik Werkstoffe Potentials of actively controlled independently rotating wheel pairs Future mobility behaviour – challenges and opportunities from the Absichtserklärung von Gewerkschaftsverband ITF und UITP zur DB Systemtechnik eröffnete neues Brandlabor...... 316 in high-speed-traffic – results from the Next Generation Train pro- sociopolitical perspective Wappelhorst, Hinkeldein...... 26 Förderung des ÖPNV...... 157 ject Kurzeck, Heckmann, Kaiser, Wesseler, Keck...... 304 EWM stellt Neuigkeiten bei Lichtbogen-Schweißtechnik vor...... 524 Railway-induced vibrations and structure-borne noise – procedure Bilanz nach einem Jahr Zulassungsreform in Deutschland...... 315 Redesign ”Automatic folding hinged doors” to assess mitigation measures developed in the European project Komplexe Herausforderungen, innovative Lösungskonzepte – Herrmann, Wieskotten...... 388 RIVAS Stiebel, Frank, Asmussen...... 403 Debatte zu Nacht- und Autoreisezügen im Deutschen Bundestag Systemoptimierung bei der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn ...... 524 SZU AG Dartzalis, Jörg...... TB 31 Sanding Systems – Securing Braking Distance in all Seasons Series EV-E301 Rolling Stock Catenary and battery-powered Krieg, Rau, Lueger, Schabl...... TB 66 hybrid railcar Takigushi, Hasebe...... TB 230 Fernbahnhof Hamburg-Altona wird bis zum Jahr 2023 verlegt..... 316 Modular, leicht, sicher: Faserverbund-Kunststoffe im Schienen­ The Next Generation of Air Conditioning Systems Based on Air Marmaray-Tunnel unter dem Bosporus in Istanbul in Betrieb...... 157 verkehr Ende, Romund, Kolshorn...... 68 The ”intelligent tram”: a worldwide unique ”machine-to-machine” (M2M)-solution in public transport Newesely...... 282 Cycle Technology Krawanja, Aigner...... 99 Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen für Wirtschaftliche Sandwichstrukturen durch Funktionsintegration The very idea of noise based access charges Fuchs...... TB 63 das System Bahn aus Sicht des Betreibers Röder...... 4 und Prozessoptimierung Ulmann...... TB 215 The influence of cast iron and composite brake shoes on the longi- tudinal dynamics during brake applications in rail freight traffic Bing, Hecht...... 276 Freight wagons I Freight traffic I Mixed traffic The mechatronic bogie – current developments Breemeersch, Brundisch...... 90 A new braking system with improved longitudinal dynamics for long, heavy haul freight trains Wach, Heller, Petter...... 182 The Next Generation of Air Conditioning Systems Based on Air Cycle Technology Krawanja, Aigner...... 99 InnoWaggon – a cooperation project dedicated to Rail­experience meets Innovation Wanek-Pusset, Bamberger...... TB 200 The ZEFIRO family – A new dimension of high-speed Orellano, Harnack...... TB 22 Modern Monitoring of Freight Waggons exemplified by the Innova- tive Bogie TVP2007 Domanický, Joch, Moravcík, Ornig...... TB 190 Train positioning with laser scanners Johannes, Almeida...... 450 The influence of cast iron and composite brake shoes on the longi- Trams learn to see – innovations for trams and urban railway tudinal dynamics during brake applications in rail freight traffic Lechleitner, Newesely, Zinner...... TB 105 Bing, Hecht...... 276 14 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014) 138 (2014) jahresinhaltsverzeichnis I 15

High-speed traffic The mobile point machine overhaul and test center – a story of Operation control system I ETCS Predict & prevent – an holistic approach in Infrastructure Mainte- success by Siemens Wolf...... 116 nance to ensure substance quality (part 2) Marx...... 52 NGT LINK: A concept for fast double-decker regional trains GSM-R as the main communication system Sagmeister...... 174 Krüger, Winter...... 442 Turnout Maintenance – cost-efficiently and with high quality The mobile point machine overhaul and test center – a story of Modern Operation Management Pausch, Pless...... 140 Sowitsch...... 396 success by Siemens Wolf...... 116 Series E6 Shinkansen vehicle Shiraishi, Taguchi...... TB 16 Radial line S 60 – Union of Trains with new signalling technology Turnout Maintenance – cost-efficiently and with high quality The ZEFIRO family – A new dimension of high-speed Heer, Kuttig-Trölenberg, Mayerle...... 483 Sowitsch...... 396 Orellano, Harnack...... TB 22 Materials Train positioning with laser scanners Johannes, Almeida...... 450 Type approval of the automatic earthing equipment AEE VDE 8: ETCS Level 2 without signals – first-time application in Complex Challenges, Innovative Solutions – Optimization of the VDE 8: ETCS Level 2 without signals – first-time application in Zielinski, Schweller...... 477 Germany Fußy...... 374 System Railway at Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG Germany Fußy...... 374 Wear in wheel/rail-contact and equivalent stress of vehicles having Dartzalis, Jörg...... TB 31 quasi-rigid or self-steering bogies Economic sandwich structures by functional integration and pro- Railway power supply I Electrification Kik, Scheffel, Cavalletti, Ferrarotti...... TB 118 cess optimization Ulmann...... TB 215 Passenger coaches Electrical interaction between rolling stock and infrastructure – Modular, Lightweight, Secure: Fibre Reinforced Plastics in Railway Duty cycle for the assessment of the energy efficiency of air an overview Meyer...... TB 98 Transportation Ende, Romund, Kolshorn...... 68 conditioning units of railway rolling stock Schmitt, Berlitz...... 190 Industry Innovative traction systems for rolling stock from the perspective NGT LINK: A concept for fast double-decker regional trains of the purchase department of Deutsche Bahn AG Application of methods of Quality Engineering in the develop- Krüger, Winter...... 442 ment of railway vehicles Falk, Holfoth, Otto...... TB 154 Mechanical engineering Möller, Lange, Lankes, Müller...... TB 162 Redesign ”Automatic folding hinged doors” Innovative Traction Systems using Supercap Energy Storage for Knowledge Management for rail transport companies and railway In Search of the Maximum Torsional Torque in Wheelset Axles Herrmann, Wieskotten...... 388 industry Marx...... 261 Weber...... TB 176 LRVs Haumer, Glasl...... TB 73 The Next Generation of Air Conditioning Systems Based on Air Next generation TRAXX – continuous development of a successful Obsolescence management as factor of success for modern Cycle Technology Krawanja, Aigner...... 99 railway vehicles Molinari, Kometer, Hassler, Hermanns...... TB 181 locomotive platform Network Pöpper, Honegger, Sonnleitner, Mazzone, Kretz...... TB 222 Quality partnership in the development of railway vehicles Complex Challenges, Innovative Solutions – Optimization of the Falk, Müller...... 212 Quality management Type approval of the automatic earthing equipment AEE System Railway at Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG Zielinski, Schweller...... 477 Dartzalis, Jörg...... TB 31 Application of methods of Quality Engineering in the develop- ment of railway vehicles Falk, Holfoth, Otto...... TB 154 Lightweight design Effect of an integral fixed-interval timetable on the rail passenger demand in Germany Schumann...... 500 Predict & prevent – an holistic approach in Infrastructure Mainte- Railway rolling stock Economic sandwich structures by functional integration and pro- nance to ensure substance quality (part 2) Marx...... 52 cess optimization Ulmann...... TB 215 Effective and efficient Track Quality Monitoring with Measuring Application of methods of Quality Engineering in the develop- Wheelsets Rohrbeck...... 83 Quality partnership in the development of railway vehicles ment of railway vehicles Falk, Holfoth, Otto...... TB 154 Innovative lightweight car body of the Next Generation Train Falk, Müller...... 212 König, Friedrich, Nickel, Wolff, Hühne...... 75 Electrical interaction between rolling stock and infrastructure – Duty cycle for the assessment of the energy efficiency of air an overview Meyer...... TB 98 conditioning units of railway rolling stock Schmitt, Berlitz...... 190 Modular, Lightweight, Secure: Fibre Reinforced Plastics in Railway Transportation Ende, Romund, Kolshorn...... 68 Future mobility behaviour – challenges and opportunities for the Rail traffic companies I Authorities Eurospec – a new approach to specifying rolling stock system rail in the view of the public transit Wolff...... 19 Michielsen, Möller...... TB 170 NGT LINK: A concept for fast double-decker regional trains Predict & prevent – an holistic approach in Infrastructure Mainte- Krüger, Winter...... 442 International trend to multi-purpose recording cars nance to ensure substance quality (part 2) Marx...... 52 Fire protection on rail vehicles – EN 45545: Requirements and Auer, Peinsipp...... 132 principles of the verification management for important electrical New study offers – More junior staff in the field of engineering? high power components Klüber, Steininger...... 490 Long-distance traffic Jakob, Siefer...... 256 Railway construction Future mobility behaviour – challenges and opportunities for the system rail in the view of the industry Eickholt...... 10 Future mobility behaviour – challenges and opportunities for the Optimised friction between wheel and rail – a sustainable solution New study offers – More junior staff in the field of engineering? system rail in the view of the industry Eickholt...... 10 to the corrugation problem Stock, Beck...... 470 Jakob, Siefer...... 256 Innovative lightweight car body of the Next Generation Train Predict & prevent – an holistic approach in Infrastructure Mainte- Railway project Stuttgart–Ulm – Link of the new-construction-line König, Friedrich, Nickel, Wolff, Hühne...... 75 nance to ensure substance quality (part 2) Marx...... 52 with the descent from the Alb and the railway network Ulm International trend to multi-purpose recording cars Kielbassa, Reinhardt, Helten...... 288 Maintenance I Railway workshops Railway project Stuttgart–Ulm – Link of the new-construction-line Auer, Peinsipp...... 132 Benefit of track gentle rolling stock … expected track maintenance with the descent from the Alb and the railway network Ulm The Alb Uplift: An engineering Centerpiece of the new Wendlingen– Method of Dimensionality Reduction in contact mechanics costs of new services in the future? Nerlich, Holzfeind...... TB 138 Kielbassa, Reinhardt, Helten...... 288 Ulm Connection Breidenstein...... 420 Popov, Heß...... 248 Complex Challenges, Innovative Solutions – Optimization of the Railway-induced vibrations and structure-borne noise – procedure Modular, Lightweight, Secure: Fibre Reinforced Plastics in Railway System Railway at Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG to assess mitigation measures developed in the European project Railway engineering I Railway history Transportation Ende, Romund, Kolshorn...... 68 Dartzalis, Jörg...... TB 31 RIVAS Stiebel, Frank, Asmussen...... 403 Future mobility behaviour – requirements and prospects for the Obsolescence management as factor of success for modern Effective and efficient Track Quality Monitoring with Measuring The new way of travelling: intermodal, smart, up-to-date – railway system in the view of the operator Röder...... 4 railway vehicles Molinari, Kometer, Hassler, Hermanns...... TB 181 Wheelsets Rohrbeck...... 83 KeepMoving Böhnke, Hohloch...... 164 New study offers – More junior staff in the field of engineering? Pivotability of bogies in relation to the development of low floor Identification of the wear reduction potential of the ÖBB-fleet of Train positioning with laser scanners Johannes, Almeida...... 450 Jakob, Siefer...... 256 trams – Method for exact resolution of bogie pivotability locomotives – An approach for optimising the running behaviour Turnout Maintenance – cost-efficiently and with high quality Hofmann...... TB 236 in curves Tisch, Schmid, Mittermayr, Salvenmoser, Zottl...... TB 132 Sowitsch...... 396 Quality partnership in the development of railway vehicles Railway operation International Research Project „Eisenbahnfahrwerke 3” Type approval of the automatic earthing equipment AEE Falk, Müller...... 212 Koch, Deisl, Gänser, Jenne...... TB 93 Zielinski, Schweller...... 477 GSM-R as the main communication system Sagmeister...... 174 Repair technology for structures of modern aluminium rail vehicles International trend to multi-purpose recording cars Modern Operation Management Pausch, Pless...... 140 Kammerhofer...... TB 208 Auer, Peinsipp...... 132 Sanding Systems – Securing Braking Distance in all Seasons Operation The very idea of noise based access charges Fuchs...... TB 63 Knowledge Management for rail transport companies and railway Krieg, Rau, Lueger, Schabl...... TB 66 industry Marx...... 261 Effect of an integral fixed-interval timetable on the rail passenger Series EV-E301 Rolling Stock Catenary and battery-powered demand in Germany Schumann...... 500 Obsolescence management as factor of success for modern Railway permanent way I Railway superstructure I hybrid railcar Takigushi, Hasebe...... TB 230 railway vehicles Molinari, Kometer, Hassler, Hermanns...... TB 181 GSM-R as the main communication system Sagmeister...... 174 Track engineering I Railway signalling Optimised friction between wheel and rail – a sustainable solution Improvement of service quality by performance monitoring of Benefit of track gentle rolling stock … expected track maintenance to the corrugation problem Stock, Beck...... 470 public transport operations Schnieder...... 240 costs of new services in the future? Nerlich, Holzfeind...... TB 138 Rapid transit I Regional traffic Predict & prevent – an holistic approach in Infrastructure Mainte- Innovative traction systems for rolling stock from the perspective Complex Challenges, Innovative Solutions – Optimization of the EcoTram – Energy saving HVAC – from the idea to a prototype nance to ensure substance quality (part 2) Marx...... 52 of the purchase department of Deutsche Bahn AG System Railway at Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG Richter, Struckl...... TB 56 Dartzalis, Jörg...... TB 31 Predictive Maintenance: The future of maintenance in rolling stock – Möller, Lange, Lankes, Müller...... TB 162 FLIRT3 – further development of an innovative modular vehicle put into practice today Emmelheinz...... TB 112 Modern Operation Management Pausch, Pless...... 140 Knowledge Management for rail transport companies and railway concept for regional traffic Starlinger, Wagner...... TB 38 industry Marx...... 261 Repair technology for structures of modern aluminium rail vehicles Using real-time-data to ensure connections in intermodal public Future mobility behaviour – challenges and opportunities for the Kammerhofer...... TB 208 transport Scheier, Schöne, Dietsch...... 224 Modern Operation Management Pausch, Pless...... 140 system rail in the view of the industry Eickholt...... 10 16 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014) 138 (2014) jahresinhaltsverzeichnis I 17

Namensverzeichnis

Future mobility behaviour – challenges and opportunities for the Price discrimination and revenue management in long-distance Aigner siehe Krawanja (99) Glasl siehe Haumer (TB 73) system rail in the view of the public transit Wolff...... 19 rail traffic – A cross-national analysis of the potentials to increase Albrecht Vernetzte Welten...... 161 Güldenpenning Jahrestagung 2013 der DMG in Augsburg demand through differentiated fares Krämer, Jung, Wilger...... 428 Improvement of service quality by performance monitoring of Albrecht siehe Wieden (196) („Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Chancen public transport operations Schnieder...... 240 Railway-induced vibrations and structure-borne noise – procedure für das System Schiene”)...... 34 to assess mitigation measures developed in the European project Almeida siehe Johannes (450) Innovative Traction Systems using Supercap Energy Storage for Harnack siehe Orellano (TB 22) RIVAS Stiebel, Frank, Asmussen...... 403 LRVs Haumer, Glasl...... TB 73 Asmussen siehe Stiebel (403) Hasebe siehe Takigushi (TB 230) Simulation of the rolling contact between wheel and rail at full-scale New comfortable trams for Rostock Auer, Peinsipp Internationaler Trend zu Multifunktions-Mess­ test rigs – Test methods and applications Hassler siehe Molinari (TB 181) Wieden, Monzó Pérez, Albrecht...... 196 fahrzeugen...... 132 Heyder, Mädler, Ullrich, Zoll...... TB 47 Haumer, Glasl Innovative Traktionsantriebe mit Supercap- New Trains for the suspension monorail of Wuppertal – Status Bamberger siehe Wanek-Pusset (TB 200) Train positioning with laser scanners Johannes, Almeida...... 450 Energiespeicher für LRVs...... TB 73 of the vehicle development Ebmeyer, Zwank...... TB 82 Beck siehe Stock (470) Trams learn to see – innovations for trams and urban railway Hecht Innovation und Bahnsystem am Beispiel der Kunststoff- NGT LINK: A concept for fast double-decker regional trains Lechleitner, Newesely, Zinner...... TB 105 Berlitz siehe Schmitt (190) klotzbremse...... 273 Krüger, Winter...... 442 Using real-time-data to ensure connections in intermodal public Bieker, Dede, Dörner, Klein, Pusnik Bremsscheibe als Tilger für Hecht siehe Bing (276) Pivotability of bogies in relation to the development of low floor transport Scheier, Schöne, Dietsch...... 224 Radsatz-Torsionsschwingungen...... 381 trams – Method for exact resolution of bogie pivotability Heckmann siehe Kurzeck (304) Hofmann...... TB 236 Bing, Hecht Der Einfluss von Grauguss- und Verbundstoffsohlen auf die Längsdynamik beim Bremsen im Schienengüterverkehr... 276 Heer, Kuttig-Trölenberg, Mayerle Querspange S 60 – Zugflügelung Redesign ”Automatic folding hinged doors” Traffic companies mit neuester Signaltechnik...... 483 Herrmann, Wieskotten...... 388 Böhnke, Hohloch Die neue Art zu reisen: intermodal, smart, Knowledge Management for rail transport companies and railway immer informiert – KeepMoving...... 164 Helten siehe Kielbassa (288) Series EV-E301 Rolling Stock Catenary and battery-powered industry Marx...... 261 Hermanns siehe Molinari (TB 181) hybrid railcar Takigushi, Hasebe...... TB 230 Breemeersch, Brundisch Das mechatronische Fahrwerk – Using real-time-data to ensure connections in intermodal public aktuelle Entwicklungen...... 90 Herrmann, Wieskotten Redesign „Automatische Drehfalttüren” Supreme discipline commuter and regional traffic – from mobility transport Scheier, Schöne, Dietsch...... 224 ...... 388 for low-income social groups to contemporary life-style Breidenstein Der Albaufstieg: Das ingenieurtechnische Herzstück Garstenauer...... TB 10 der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm...... 420 Heß siehe Popov (248) Transportation I Transport policy The ”intelligent tram”: a worldwide unique ”machine-to-machine” Brundisch siehe Breemeersch (90) Heyder, Mädler, Ullrich, Zoll Simulation des Rollkontakts zwischen (M2M)-solution in public transport Newesely...... 282 Future mobility behaviour – challenges and opportunities for the Cavalletti siehe Kik (TB 118) Rad und Schiene auf 1:1-Prüfständen – Versuchsprinzipien und system rail in the view of the public transit Wolff...... 19 Anwendungen...... TB 47 Trams learn to see – innovations for trams and urban railway Dartzalis, Jörg Komplexe Herausforderungen, innovative Lösungs- Lechleitner, Newesely, Zinner...... TB 105 Future mobility behaviour – challenges and opportunities from the konzepte – Systemoptimierung bei der Sihltal Zürich Uetliberg Hinkeldein siehe Wappelhorst (26) sociopolitical perspective Wappelhorst, Hinkeldein...... 26 Bahn SZU AG...... TB 31 Using real-time-data to ensure connections in intermodal public Hofmann Ausdrehbarkeit von Fahrwerken im Kontext der Entwick- transport Scheier, Schöne, Dietsch...... 224 Future mobility behaviour – requirements and prospects for the Dede siehe Bieker (381) lung von Niederflurstraßenbahnfahrzeugen – Methode zur Erken- nung der Ausdrehbarkeit von Straßenbahnfahrwerken...... TB 236 railway system in the view of the operator Röder...... 4 Dede, Reimann Entwicklung eines kundenspezifisch optimierten Networks between individual and collective forms of mobility Radprofils – eine Studie zum Rad/Schiene-System...... 231 Hohloch siehe Böhnke (161) Research I Testing Schnieder...... 435 Dede, Reimann Nadals Gleichung, erweitert um den Anlaufwinkel Holfoth siehe Falk (TB 154) Development of a customer optimised wheel profile – New study offers – More junior staff in the field of engineering? ...... 120 a Wheel/Rail-Interface Study Dede, Reimann...... 231 Holzfeind siehe Nerlich (TB 138) Jakob, Siefer...... 256 Deisl siehe Koch (TB 93) EcoTram – Energy saving HVAC – from the idea to a prototype Honegger siehe Pöpper (TB 222) Richter, Struckl...... TB 56 Dellmann Leichtbau – Wunsch und Wirklichkeit...... 65 Huber DMG-Einführungsseminar E2/13 – „Marktwirtschaftliche Effect of an integral fixed-interval timetable on the rail passenger Vehicle track interaction I Running gear Dietsch siehe Scheier (224) Anwendungen der Bahnsysteme” in Cottbus...... 147 demand in Germany Schumann...... 500 Development of a customer optimised wheel profile – Domanický, Joch, Moravcík, Ornig Zeitgemäßes Monitoring von Hühne siehe König (75) a Wheel/Rail-Interface Study Dede, Reimann...... 231 Electrical interaction between rolling stock and infrastructure – Güterwagen am Beispiel des innovativen Fahrwerks TVP2007 Jakob, Siefer Neue Studienangebote – Mehr Nachwuchs im an overview Meyer...... TB 98 Identification of the wear reduction potential of the ÖBB-fleet of ...... TB 190 Ingenieurbereich?...... 256 locomotives – An approach for optimising the running behaviour Five years of operation of MEikE – the climatic chamber of DB Dörner siehe Bieker (381) in curves Tisch, Schmid, Mittermayr, Salvenmoser, Zottl...... TB 132 Jenne siehe Koch (TB 93) Systemtechnik in Minden: Presentation of the performance and Ebmeyer, Zwank Neue Fahrzeuge der Wuppertaler Schwebe- Joch siehe Domanický (TB 190) the capabilities Meister...... 126 In Search of the Maximum Torsional Torque in Wheelset Axles bahn – Stand der Entwicklung der Fahrzeuge...... TB 82 Weber...... TB 176 Johannes, Almeida Zugortung mittels Laserscanner...... 450 Identification of the wear reduction potential of the ÖBB-fleet Eickholt Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und of locomotives – An approach for optimising the running International Research Project „Eisenbahnfahrwerke 3” Chancen für das System Schiene aus Sicht der Industrie...... 10 Jörg siehe Dartzalis (TB 31) behaviour in curves Koch, Deisl, Gänser, Jenne...... TB 93 Jung siehe Krämer (428) Tisch, Schmid, Mittermayr, Salvenmoser, Zottl...... TB 132 Emmelheinz Predictive Maintenance: Die Zukunft der Instand­ Method of Dimensionality Reduction in contact mechanics haltung im Rollen­den Verkehr – bereits heute in der Praxis um­ Kaiser siehe Kurzeck (304) Innovative lightweight car body of the Next Generation Train Popov, Heß...... 248 gesetzt...... TB 112 König, Friedrich, Nickel, Wolff, Hühne...... 75 Kammerhofer Reparaturtechnologie für Strukturen moderner Modern Monitoring of Freight Waggons exemplified by the Innova- Ende, Romund, Kolshorn Modular, leicht, sicher: Faserverbund- Aluminiumschie­nenfahrzeuge...... TB 208 Innovative traction systems for rolling stock from the perspective tive Bogie TVP2007 Domanický, Joch, Moravcík, Ornig...... TB 190 Kunststoffe im Schienen­verkehr...... 68 of the purchase department of Deutsche Bahn AG Keck siehe Kurzeck (304) Nadal's formula extended with the angle of attack Möller, Lange, Lankes, Müller...... TB 162 Falk, Holfoth, Otto Anwendung von Methoden des Quality Dede, Reimann...... 120 Engineerings in der Ent­wicklung von Schienenfahrzeugen...... TB 154 Kik, Scheffel, Cavalletti, Ferrarotti Rad/Schiene-Verschleiß und Innovative Traction Systems using Supercap Energy Storage for -Spannungen bei Fahrzeugen mit steifen und selbststeuernden Pivotability of bogies in relation to the development of low floor LRVs Haumer, Glasl...... TB 73 Falk, Müller Qualitätspartnerschaft in der Schienenfahrzeug­ Drehgestellen...... TB 118 trams – Method for exact resolution of bogie pivotability entwicklung...... 212 International Research Project „Eisenbahnfahrwerke 3” Hofmann...... TB 236 Kielbassa, Reinhardt, Helten Bahnprojekt Stuttgart–Ulm – Einbin- Koch, Deisl, Gänser, Jenne...... TB 93 Ferrarotti siehe Kik (TB 118) dung der Neubaustrecke in den Bestand: Albabstieg und Bahn­ Potentials of actively controlled independently rotating wheel pairs Frank siehe Stiebel (403) knoten Ulm...... 288 Method of Dimensionality Reduction in contact mechanics in high-speed-traffic – results from the Next Generation Train pro- Popov, Heß...... 248 ject Kurzeck, Heckmann, Kaiser, Wesseler, Keck...... 304 Friedrich siehe König (75) Klein siehe Bieker (381) Modern Monitoring of Freight Waggons exemplified by the The mechatronic bogie – current developments Fuchs Sinn und Unsinn lärmbasierter Trassenpreissysteme....TB 63 Klüber, Steininger Brandschutz in Schienenfahrzeugen – EN 45545: Anforderungen und Prinzipien der Nachweisführung am Innovative Bogie TVP2007 Breemeersch, Brundisch...... 90 Fußy VDE 8: ETCS Level 2 ohne Signale – Erstmalige Anwendung Domanický, Joch, Moravcík, Ornig...... TB 190 Beispiel wichtiger elek­trischer Hochleistungskomponenten...... 490 Wear in wheel/rail-contact and equivalent stress of vehicles having in Deutschland...... 374 Koch, Deisl, Gänser, Jenne Internationales Forschungsprojekt NGT LINK: A concept for fast double-decker regional trains quasi-rigid or self-steering bogies Gänser siehe Koch (TB 93) Krüger, Winter...... 442 Kik, Scheffel, Cavalletti, Ferrarotti...... TB 118 „Eisenbahnfahrwerke 3”...... TB 93 Garstenauer Königsdisziplin Nah- und Regionalverkehr – von der Kolshorn siehe Ende (68) Mobilität für einkommensschwache Schichten zum Life-Style- Element...... TB 10 Kometer siehe Molinari (TB 181) 18 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014) 138 (2014) jahresinhaltsverzeichnis I 19

König, Friedrich, Nickel, Wolff, Hühne Innovativer Leichtbau-­ Otto siehe Falk (TB 154) Struckl siehe Richter (TB 56) Weber Auf der Suche nach dem maximalen Radsatzwellen- Wagenkasten des Next Generation Train...... 75 Torsions­moment...... TB 176 Pausch, Pless Moderne Betriebsführung...... 140 Taguchi siehe Shiraishi (TB 16) Krämer Ärgernis Bahn-Preise oder „Warum das Bahnfahren Wesseler siehe Kurzeck (304) Peinsipp siehe Auer (132) Takigushi, Hasebe Series EV-E301 Rolling Stock Catenary and häufig als zu teuer empfunden wird?”...... 417 Petter siehe Wach (182) battery-powered hybrid railcar (Serie EV-E301 Oberleitungs- und Wieden, Monzó Pérez, Albrecht Neue komfortable Straßenbahnen Krämer, Jung, Wilger Preisdifferenzierung und Erlösmanagement Batterie-gespeistes Hybridfahrzeug)...... TB 230 für Rostock...... 196 im Bahnfernverkehr – Eine länderübergreifende Analyse zu den Pless siehe Pausch (140) Tisch, Schmid, Mittermayr, Salvenmoser, Zottl Bestimmung des Wieskotten siehe Herrmann (388) Potenzialen für Nachfragesteigerungen durch differenzierte Preis­ Popov, Heß Methode der Dimensionsreduktion in Kontakt­ Verschleißminderungspotentials der ÖBB-Lokomotivflotte – gestaltung...... 428 Wilger siehe Krämer (428) mechanik...... 248 Ein Ansatz zur Optimierung des Bogenlaufverhaltens...... TB 132 Krawanja, Aigner Die nächste Generation luftgestützter Klima- Winter siehe Krüger (442) Pöpper, Honegger, Sonnleitner, Mazzone, Kretz Die TRAXX Diesel Ullrich siehe Heyder (TB 47) systeme...... 99 Multi-Engine Lokomotive, eine Bündelung von Innovationen Wolf Der mobile Aufarbeitungs- und Prüfcontainer für Weichen­ Ulmann Wirtschaftliche Sandwichstrukturen durch Funktions­ Kretz siehe Pöpper (TB 222) ...... TB 222 antriebe – eine Service-Erfolgsstory von Siemens...... 116 integration und Prozessoptimierung...... TB 215 Krieg, Rau, Lueger, Schabl Sandungsanlagen – Sicherstellung Pusnik siehe Bieker (381) Wolff Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Veit Zur 42. Tagung „Moderne Schienenfahrzeuge” in Graz...... TB 1 des Bremsweges zu allen Jahreszeiten...... TB 66 Rau siehe Krieg (TB 66) Chancen für das System Schiene aus Sicht des ÖPNV...... 19 Wach, Heller, Petter Ein neues Bremssystem mit verbesserter Krug Deutschlands Bahnen brauchen Ingenieure...... 1 Wolff siehe König (75) Reimann siehe Dede (120) Längsdynamik für lange und schwere Güterzüge...... 182 Krüger, Winter NGT LINK: Ein Zugkonzept für schnelle doppel­ Zielinski, Schweller Typenzulassung der automatischen Erdungs- Reimann siehe Dede (231) Wagner siehe Starlinger (TB 38) stöckige Regionalfahrzeuge...... 442 einrichtung AEE...... 477 Reinhardt siehe Kielbassa (288) Wanek-Pusset, Bamberger InnoWaggon – ein Kooperations- Kurzeck, Heckmann, Kaiser, Wesseler, Keck Potenziale aktiv Zinner siehe Lechleitner (TB 105) Richter, Struckl EcoTram – Evaluierung von Energiesparmaßnah- projekt unter dem Motto Rail­experience meets Innovation...... TB 200 geregelter Losradfahrwerke im Hochgeschwindigkeitsverkehr – men bei Straßenbahnen unter realen Betriebsbedingungen...... TB 56 Zoll siehe Heyder (TB 47) Ergebnisse aus dem DLR-Projekt „Next Generation Train”...... 304 Wappelhorst, Hinkeldein Mobilitätsverhalten der Zukunft – Rockenfelt DMG-Fachseminar F8/2013 in Krefeldt – Neubau und Anforderungen und Chancen für das System Schiene aus gesell- Zottl siehe Tisch (TB 132) Kuttig-Trölenberg siehe Heer (483) Instand­haltung von Triebwagen und Triebzügen...... 47 schaftspolitischer Sicht...... 26 Zwank siehe Ebmeyer (TB 82) Lange siehe Möller (TB 162) Röder Mobilitätsverhalten der Zukunft – Anforderungen und Lankes siehe Möller (TB 162) Chancen für das System Bahn aus Sicht des Betreibers...... 4 Lechleitner, Newesely, Zinner Die Straßenbahn lernt sehen – Rohrbeck Effektive und effiziente Überwachung der Gleislage­ Innovationen im Bereich Straßen- und Stadtbahnen...... TB 105 qualität mit Messradsätzen...... 83 Lemmer Den Anschluss kriegen …...... 209 Romund siehe Ende (68) Lueger siehe Krieg (TB 66) Sagmeister GSM-R als das zentrale Kommunikationssystem.... 174 Mädler siehe Heyder (TB 47) Salvenmoser siehe Tisch (TB 132) Marx Prognose und Prävention – ein ganzheitlicher Ansatz in der Schabl siehe Krieg (TB 66) Infrastrukturinstandhaltung zur Sicherung der Substanzqualität Scheffel siehe Kik (TB 118) (Teil 2)...... 52 Scheier, Schöne, Dietsch Assistenz zur Anschlusssicherung im Marx Wissensmanagement für Verkehrsunternehmen und Bahn­ intermodalen Verkehr mittels Echtzeitdaten...... 224 industrie...... 261 Schmid siehe Tisch (TB 132) Mayerle siehe Heer (483) Schmitt, Berlitz Energie-Verbrauchszyklus zur Bestimmung der Mazzone siehe Pöpper (TB 222) Energie-Effizienz von Schienenfahrzeug-Klimaanlagen...... 190 Meister Fünf Jahre MEikE – die Klimakammer der DB System- Schnieder Aufbau einer Datenbasis zur Optimierung der technik in Minden: Vorstellung des Leistungsvermögens und der Betriebsqualität im öffentlichen Personennahverkehr...... 240 Einsatz­möglichkeiten...... 126 Schnieder Optimierung an der Nahtstelle zwischen individueller Meyer Elektrische Interaktion Fahrzeuge – Infrastruktur: eine und kollektiver Mobilität...... 435 aktuelle Übersicht...... TB 98 Schöne siehe Scheier (224) Michielsen, Möller Eurospec – a new approach to specifying Schulmeister Marktreligiosität und der lange Weg in die Krise – rolling stock...... TB 170 Deregulierung, Privatisierung, Konkurrenzwahn, Finanzalchemie Mittermayr siehe Tisch (TB 132) und ihre Folgen für Gesellschaft, Wirtschaft, öffentliche Güter und den Schienen­verkehr...... TB 243 Molinari, Kometer, Hassler, Hermanns Obsoleszenz-Management als Erfolgsfaktor für moderne Schienenfahrzeuge...... TB 181 Schulze Compliance und Gendering – geht es der Wirtschaft zu gut?...... 113 Möller, Lange, Lankes, Müller Innovative Antriebstechnik bei Schienenfahrzeugen aus Sicht der Beschaffung der Deutschen Schumann Wirkung eines Deutschland-Takts auf die Nachfrage Bahn AG...... TB 162 im Schienenpersonenverkehr...... 500 Möller siehe Michielsen (TB 170) Schweller siehe Zielinski (477) Monzó Pérez siehe Wieden (196) Shiraishi, Taguchi Series E6 Shinkansen vehicle...... TB 16 Moravcík siehe Domanický (TB 190) Siefer siehe Jakob (256) Müller siehe Falk (212) Sonnleitner siehe Pöpper (TB 222) Müller siehe Möller (TB 162) Sowitsch Weichenbearbeitung – wirtschaftlich und mit hoher Qualität...... 396 Nerlich, Holzfeind Wie wirtschaftlich ist gleisschonendes Roll­ 3 material … wie einen Verkehr von morgen in der zukünftigen Starlinger, Wagner FLIRT – die Weiterentwicklung eines innova- Auswirkung auf Gleis­instandhaltungen beziffern?...... TB 138 tiven modularen Fahrzeugkonzeptes für den Regionalverkehr ...... TB 38 Newesely Die intelligente Straßenbahn: Weltweit einzigartige „Machine-to-Machine” (M2M)-Lösung im öffentlichen Personen­ Steininger siehe Klüber (490) nahverkehr...... 282 Stiebel, Frank, Asmussen Erschütterungen und sekundärer Luft- Newesely siehe Lechleitner (TB 105) schall aus dem Eisenbahnverkehr – Verfahren zur Bewertung von Minderungsmaßnahmen, entwickelt im Rahmen des europäischen Nickel siehe König (75) Projekts RIVAS...... 403 Orellano, Harnack Die ZEFIRO-Familie – Eine neue Dimension Stock Reibungsverluste...... 467 der Hochgeschwindigkeit...... TB 22 Stock, Beck Reibwertoptimierung zwischen Rad und Schiene – Ornig siehe siehe Domanický (TB 190) ein nachhaltiger Lösungsansatz für das Schlupfwellenproblem.... 470 20 I jahresinhaltsverzeichnis 138 (2014)

Einbanddecken mit eingedruckten Jahreszahlen sind beim Verlag erhältlich.

Georg Siemens Verlag

Postfach 45 01 69 · 12171 Berlin · Boothstraße 11 · 12207 Berlin · Germany Telefon: 0 30/76 99 04-13 · Fax: 0 30/76 00 04-18 · E-Mail: [email protected]