Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadtgemeinde

Ausgabe Juli 2020 Zugestellt durch Post.at

Foto: Gerhard Schleich

Gemeinderats- Volksschule Internet in wahl 2020 Neuerungen Bad Radkersburg Stimmen- und Sanierung Glasdach und Regionales, schnelles Internet mit Mandatsverteilung Umgestaltung der Außenanlage glasfaser-badradkersburg & WIFI4EU Seite 3 Seite 8 Seite 14 Stimmen BBR 12%

GRÜNE 7% ÖVP 45% FPÖ 15%

SPÖ 21% Liebe Bad Radkersburgerinnen! park mit den vorhin genannten Län- Liebe Bad Radkersburger! Fertigstellung bzw. offene Themen dieser Periode: dern. Mit der Anerkennung ist 2021 zu Gornja Mur Radkersburg = 2018 und wird in diesem Sommer noch rechnen. Ich darf mich mit einem letzten Vorwort goMURra abgeschlossen. Zur Verfügung standen in dieser Gemeinderatsperiode an alle Verabschiedung Das ist die Abkürzung für ein EU geför- rd. 540.000,- €. Eine gelungene einzig- Radweg Zeltingerstraße Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt dertes Projekt, in dem im slowenischen artige Gestaltung im Bereich der Mur, Beginnend bei der Bürgerservicestelle wenden. Aufgrund von Corona wurden Bereich der Hochwasserschutz und auf dessen Mehrwert für Bad Radkersburg Zeltingerstraße bis zum evangelischen die Gemeinderatswahlen 2020 vom Land österreichischer Seite die ökologischen in Zukunft genutzt werden soll. Friedhof, in unserem Radverkehrs- Steiermark auf den 28. Juni verschoben. Begleitmaßnahmen zum Hochwasser- konzept mit Priorität 1 gereiht, ist der Dadurch bedingt war auch meine ver- schutz finanziert wurden. Biosphärenpark „Unteres Murtal“ Radweg in der Aufbereitung und kann längerte Amtszeit. 3 Teilabschnitte waren geplant und Ein Projekt, dessen österreichische Wil- voraussichtlich im Herbst vom neuen Es freut mich zumindest, dass wir in Der letzte offizielle Besuch in Gornja Radgona: werden auch umgesetzt. Der 1. Teil war lensbekundung dafür bereits im Jahr Gemeinderat beschlossen und verge- diesen vergangenen 3 Monaten diese Anlässlich des Spatenstiches für eine Mehr- die Gestaltung murseitig von der Park- 2011 vom damaligen Umweltminister ben werden (es sind noch Verhandlun- schwierige Zeit mit Corona miteinander, zweckhalle der Grundschule am Donnerstag den therme bis zur Stillwasserzone, der 2. Nikolaus Berlakovic in Budapest, mit gen mit einigen Anrainern notwendig). ohne einer größeren Infektionsrate gut 18. Juni wurde seitens Bgm. Stanislav Rojko im Abschnitt von der Brücke bis zur Ther- den zuständigen Ministern aus Slo- In diesem Maßnahmenpaket für den bewältigt haben. Eine extrem schwierige Namen der Gemeinde Gornja Radgona Dank menarena und der 3. Teil, der jetzt im wenien, Ungarn, Kroatien und Serbien Alltagsradverkehr sind noch viele Maß- Zeit für unsere Wirtschaftstreibenden, und Anerkennung für die gute Zusammenarbeit letzten Gemeinderat vergeben wurde, unterzeichnet wurde und 2019 von nahmen vorgesehen. Dieser Lücken- die Arbeitnehmer und insbesondere die an Bgm. Heinrich Schmidlechner ausgespro- ist die Gestaltung des Quellplatzes im der UNESCO anerkannt wurde. 2020 schluss wäre der letzte große Anteil im sozialen Dienste. Damit verbunden sind chen. Es folgten Dankesworte seitens der Stad- Bereich Franz Wegart-Gedenkstein, unterzeichnete BM Elisabeth Köstinger Radverkehr für die Verbindung von den Veränderungen in unserem täglichen gemeinde Bad Radkersburg, verbunden mit dem sowie die Absicherung und Gestal- die Deklaration von Österreich für die Dörfern zur Altstadt. Ein wichtiger Bei- Leben entstanden, auf die wir jetzt noch Wunsch, diese gutnachbarlichen Beziehungen tung der Stillwasserzone. Das Projekt Einreichung bei der UNESCO für einen trag zum Klimaschutz in unserer Ge- und in weiterer Zukunft achten müssen. auch weiterhin zu pflegen und auszubauen. hat eine Laufzeit von 3 Jahren, begann 5-länderübergreifenden Biosphären- meinde. Auch die Gemeinde wird übers Jahr ge- sehen große Verluste bei den Einnahmen Nach der Gemeindefusion 2015 und der Flüchtlingskrise im selben Jahr hinnehmen müssen, die erst zeitversetzt neigt sich diese Gemeinderatsperiode mit Corona (Covid-19) seinem Ende im Haushalt spürbar sein werden. zu. In der Fusionierung war die finanzielle Situation der neuen Stadt ein gro- Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020 Trotz dieser eigenen schwierigen Situa- ßes Thema. Umso erfreulicher war das Ergebnis vom Rechnungsabschluss tion im Haushalt wird im Stadtrat laufend 2019 unseres Haushaltes, der vom Gemeinderat in der letzten Sitzung ein- stimmig beschlossen wurde. Mit dem Gemeinderat ist es gelungen, die sehr verantwortungsvoll mit Ansuchen Stand 28.06.2020 im wirtschaftlichen und sozialen Bereich Haushaltsführung in den letzten Jahren so zu gestalten, dass wir sogar einen gehandelt, um Härtefälle abzufedern. kleinen Überschuss erwirtschaften konnten. Ich darf mich bei allen Gemeindebürge- rinnen und Bürgern für ihr verantwor- Ich darf mich als Bürgermeister der Stadtgemeinde Bad Radkersburg in die- tungsvolles Handeln bedanken. Beson- sem Informationsblatt verabschieden. Es war für mich beginnend mit der ders bedanken möchte ich mich bei all Gemeindefusion, der damaligen Flüchtlingskrise und vielen weiteren Themen jenen, die durch ihren persönlichen Ein- keine leichte Zeit, in der ich für unsere Stadt aber gerne gearbeitet habe. satz Solidarität mit den Nachbarn gezeigt Eine spannende, herausfordernde, teilweise aber auch sehr anstrengende und Hilfe und Unterstützung nicht nur Zeit, die viel von mir und dem Gemeinderat abverlangt hat. Ich glaube, dass im sozialen, sondern auch im wirtschaft- in dieser Periode, trotz vieler politischer Meinungsverschiedenheiten, einiges lichen Bereich jenen geboten haben, die für Bad Radkersburg gelungen ist. Für dieses Gelingen darf ich dem Stadtrat Stimmen Gemeinderäte BBR es dringend benötigt haben. und dem Gemeinderat Danke sagen. 12% BBR; 2 Ein herzliches Danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadgemein- GRÜNE; Gesundheit ist das höchste Gut, auf das de, den Schulen, den Gesellschaften, den Einsatzorganisationen und den GRÜNE 1 wir auch weiterhin achten müssen. Vor Vereinen für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit. 7% ÖVP 45% FPÖ; 3 allem bedarf es weiterhin einer großen Viele Projekte haben eine lange Vorlaufzeit und können deshalb oft erst in ÖVP; 10 FPÖ der folgenden Periode umgesetzt werden. Deshalb möchte ich auch mei- Disziplin im täglichen Umgang mit unse- 15% ren Mitmenschen, wo das Abstandhal- nem Vorgänger als Bürgermeister und in weiterer Folge als Vizebürgermeis- ten, die Eigenverantwortung im Verhalten ter Mag. Josef Sommer für das Miteinander zum Wohle der Stadt Bad Rad- untereinander, sowie die Anwendung des kersburg herzlich Danke sagen. SPÖ; 5 SPÖ Zahlen für Darstellung (2) sogenannten Hausverstandes maßgeb- 21% lich für unsere Sicherheit in den nächsten Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist Ihnen das Ergebnis der Gemeinderatswahl Monaten sein werden. Hoffen wir, dass 2020 bereits bekannt. Ich wünsche dem neuen Gemeinderat und dem neu- Wahlsprengel ÖVP SPÖ FPÖ GRÜNE BBR uns unter Einhaltung aller Vorsichtsmaß- en Bürgermeister eine hohe Motivation, verbunden mit einem lösungsorien- 1 - Rathaus Bad Radkersburg 529 236 158 99 158 nahmen eine zweite Welle erspart bleibt. tierten Miteinander, um die Stadt Bad Radkersburg in eine gute Zukunft zu 2 - Zeltingerstraße 169 95 69 15 40 Trotz vieler Einschränkungen wünsche führen. 3 - Goritz b.R.-Pridahof-Zelting 67 37 13 11 10 ich Ihnen einen schönen erholsamen 4 – Laafeld-Sicheldorf-Dedenitz 63 26 29 2 17 Sommer in Bad Radkersburg. Ihr Bürgermeister Heinrich Schmidlechner Gesamtsume der Stimmen 828 394 269 127 225

Seite 2 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 3

Seite 1 Museum im alten Zeughaus Landeskrankenhaus Südsteiermark

Die Zukunft des Standortes Bad Radkersburg nach der Corona-Krise Rückblick online Die Gerüchteküche um den Standort hatte die Aufgabe im Bedarfsfall infektiö- die zukünftige Entwicklung des Standor- Seit der Neueröffnung des Museums im Bad Radkersburg brodelte. Auf Grund se Fälle aufzunehmen und zu versorgen. tes Bad Radkersburg auf dem regiona- Jahr 1998 konnten zahlreiche Sonder- des Herunterfahrens des Betriebes kam Deshalb konnte keine andere medizini- len Strukturplan Gesundheit Steiermark ausstellungen, Projekte, Themenführun- es zu der Befürchtung, dass der Stand- sche Versorgung mehr stattfinden. Auch 2025 basiert. Dieser gilt verbindlich bis gen und vieles mehr präsentiert werden. ort Bad Radkersburg schrittweise für andere Krankenhäuser wie zum Bei- 2025. Bis zu diesem Zeitpunkt ist der In den vergangenen Wochen wurde auf eine gänzliche Schließung vorbereitet spiel Hörgas und Stolzalpe hatten diese Standort mit den derzeitigen Leistungen unserer Homepage mit einigen Beispie- wird. Funktion. gesichert. Wichtig ist jedoch die Weiter- len daran erinnert. Aktuell stellen wir jede Der Gemeinderat forderte daraufhin Auf Grund des Rückganges der Infektio- entwicklung und der Erhalt des Stand- Woche Bilder der im Jahr 2010 gezeig- eine umgehende Information aus erster nen wird nun wieder mit einem langsa- ortes danach, wobei der Fokus auch ten Ausstellung „Foto Bund in Radkers- Hand. men Hochfahren des Betriebes in allen darauf gerichtet werden muss, dass burg“ online. Bürgermeister Heinrich Schmidlechner Bereichen begonnen. Mit 15. Juni konn- die Akutversorgung für die Bevölkerung Weitere digitale Ausstellungen werden gelang es mit Unterstützung von Land- te der Vollbetrieb – unter Einhaltung der weiterhin gewährleistet wird. folgen. Bleiben Sie dran! tagsabgeordneter Julia Majcan, einen Betten-Abstandsregelung sowie aller Der Kurort Bad Radkersburg hat über- www.museum-badradkersburg.at Termin am 08.06.2020 mit den Vertre- weiterhin notwendigen Hygienemaßnah- dies mit der Reha-Klinik Maria Theresia, tern und Vertreterinnen der Anstaltslei- men – wieder aufgenommen werden. dem Kurzentrum Bad Radkersburg so-

Ausstellungseröffnung 2010. Foto: Robert Lenhard tung zu organisieren. Die Betriebsdirektorin betonte, dass so- wie mit den Kurhotels ein großes medizi- Der ärztliche Leiter Prim. Dr. Othmar wohl Patienten wie natürlich auch das nisches Potenzial, welches gemeinsam Vorschau Grabner, der Leiter der Abteilung für An- Personal besonders zu schützen sind, mit dem Standort Bad Radkersburg Aktuell ästhesiologie und Intensivmedizin Prim. weshalb die Wiederaufnahme des Be- genützt wird. Der Standort Bad Rad- Zelting. Runddorf an der Kinderprogramm Dr. Klaus Pessenbacher, die Betriebs- triebes nur eingeschränkt erfolgen kann. kersburg versorgt neben dem Bereich Kutschenitza direktorin Dipl.KH-BW Caroline Buch- Es gibt jedoch keine Bevorzugung eines der Südoststeiermark auch eine große „Auf den Spuren der Handwerker“ „Ein Abend im Museum mit Professor Flo“ mann-Hirschmann, MBA MAS sowie Standortes hinsichtlich des Personalein- Zahl von Kurpatienten und Touristen, da Die Sonderausstellung „Zelting. Rund- DO 16.07. und 20.08.2020, 15.00 Uhr SA 22.08. 2020, 20.00 Uhr der Betriebsratsvorsitzende des LKH satzes, sondern das ärztliche und pfle- unsere Gemeinde und die Umgebung dorf an der Kutschenitza“ wurde bis zum Bad Radkersburg Paul Fischer waren gerische Personal wird dort eingesetzt, über 600.000 jährliche Übernachtungen Frühjahr 2021 verlängert und ist bei frei- Wir laden herzlich dazu ein, die Ge- Das „Museum im alten Zeughaus“ lädt der Einladung gefolgt. wo es gebraucht wird. Jeder Standort ist aufweisen. em Eintritt zu sehen. schichte der Weber und den Weg vom zu einer spannenden Stunde bei Nacht gleich viel wert und jeder Dienstposten In diesem Sinne sind alle im Gemeinde- Faden zum Stoff und weiter zum Klei- ein. Mit Taschenlampen und Lupen Prim. Dr. Grabner und Prim. Dr. Pessen- ist wertvoll. rat vertretenen Parteien zur Zusammen- dungsstück kennenzulernen. Im An- ausgestattet helfen unsere jungen Mu- bacher erklärten ausführlich die Gründe Hinsichtlich der politischen Pläne für die arbeit und gegenseitigem Austausch schluss können die Kinder ein Armband seumsbesucher unserem verwirrten für das Herunterfahren des Standortes Zukunft des Standortes Bad Radkers- aufgerufen, um eine positive Entwick- weben und mit nach Hause nehmen. Professor Flo einige Museumsschätze Bad Radkersburg während der Corona- burg stand Landtagsabgeordnete Julia lung unseres Standortes Bad Radkers- Anmeldung: zu analysieren und deren Geschichte Krise. Der Standort Bad Radkersburg Majcan zur Verfügung. Sie betonte, dass burg auch nach 2025 zu gewährleisten. im Museum: tel: 0043 664 808 49 103, herauszufinden. [email protected] oder in der Gästeinfo: tel: 0043 3476 2545-0, [email protected] Neue Radkersburger Bahn

Zu einem sehr freundlichen und infor- ministerin unser Buch „125 Jahre mativen Treffen ist es am 9. Juni 2020 Radkersburger Bahn“ als kleines Ge- in Wien gekommen. Unser NRB Mit- schenk überreicht. Frau Gewessler hat glied und ÖBB Triebfahrzeugführer sich sehr gefreut, dass es Eisenbahner Didi Zweidick, verantwortlich für alle wie Dietmar Zweidick gibt, die sich kersburger Bahn persönlich bespre- Sonderzüge der „Neuen Radkersbur- auch in ihrer Freizeit gerne und oft um chen und mit den Mitarbeitern des ger Bahn“, hat als Triebfahrzeugführer die Verbesserung der Eisenbahninfra- Ministeriums eine Umsetzung prüfen. Hilde Samuda mit ihrer Großmutter Ursula, im Railjet von Wien nach Frau struktur kümmern und so ihr Hobby Zelting 1934. Foto: Privat Bundesminister Leonore Gewessler der Allgemeinheit zu Gute kommt. Einen recht herzlichen Dank an Frau als Gast am Führerstand begrüßen BM Leonore Gewessler und danke an dürfen. Wir dürfen nun schon bald mit Frau Didi Zweidick. Didi hat die Gelegenheit genutzt und Bundesminister Gewessler unsere der sehr sympathischen Verkehrs- Verbesserungsvorschläge für die Rad- Text und Foto: Armin Klein

Foto: Nándor Vidákovich Seite 4 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 5 Tarife für das Musikschuljahr 2020/21 Die Förderung erhalten alle SchülerInnen, wenn er/sie nach dem 09.09.1994 geboren ist und Hauptfachunterricht (samt Ergänzungsfachunterricht) bzw. Kursfachunterricht besucht. Die Förderung wird vom Land Steiermark unmittelbar an den Musikschulerhalter (Gemeinde) ausgezahlt, welcher die Förderung in Form von Unterricht an Sie weitergibt. Damit ist Ihr Musikschulbeitrag so niedrig wie gewohnt.

Gemeindebeitrag für Gemeindebeitrag SchülerInnen Erwachsene SchülerInnen für Erwachsene Hauptfach im ordentlichen € 492,00 € 503,00 € 951,00 € 379,00 Studium (gem. Statut) Kursfach (ab 6) € 243,00 € 119,00 € 243,00 € 119,00 1 Wochenstunde 50 Min. Kursfach (zu 4-5) € 365,00 € 232,00 € 365,00 € 232,00 1 Wochenstunde 50 Min.

Musikschule Bad Radkersburg Bücherei Bad Radkersburg

Musik als lebenslanger Begleiter zum Musikschulunterricht dazu, ist integrierender Teil der Ausbildung. Musizieren Ferienleseaktion mit den Zweisprachige szenische Lesung für Kinder ist nicht nur Selbstzweck, es richtet sich auch nach außen und ist immer auch Bücherhelden von Ferdinand Pregartner Die Musikschule ist ein unverzichtba- Kommunikation mit einem Publikum. Unsere Musikschule bietet diese Podien auf rer Bestandteil des kulturellen, insbe- unterschiedlicher Weise – vom geschützten Rahmen des Klassenzimmers bis zum Alle 6- bis 14-jährigen Kinder sind in Termin: Mittwoch, 26.8.2020, 17 Uhr sondere musikalischen Lebens in Bad großen Konzert im Zehnerhaus oder in der Region. Bei den Auftritten geht es da- den Sommerferien auch heuer wieder Ort: Garten des Pavelhauses, Radkersburg. Sie ist die Aus- und Wei- bei immer auch um ein Austesten der persönlichen Grenzen und anschließende herzlich zum Ferienlese(s)pass in der Laafeld 30, terbildungsstätte für die Stadtkapelle Reflexion, inwieweit die geprobte und intendierte Kommunikation mit dem Publi- Bücherei eingeladen. Dabei erhält jedes bei Schlechtwetter im Pavelhaus und den Gesangsverein. Dabei wird der kum stattfindet. teilnehmende Kind einen Lesepass. Mit Eintritt: frei Grundstein meist in der „Musikalischen Musikschulprojekte wie unser Online-Freundschaftskonzert in der Corona-Krise den 6 Bücherhelden Conny Clax, Finn Früherziehung“ in den Kindergärten ge- (Sie finden diese Konzert und weitere Projekte auf unserer Homepage) bieten aber dem Fuchs, Harald Holzbein, Pia Pfiffig, Unter dem Titel Moji pridni otroci/Meine legt und die Musik begleitet viele Ge- noch weitere Möglichkeiten der Erfahrung. Stella Superella und Skadi taucht man braven Kinder findet in Kooperation mit meindebürgerInnen bis ins hohe Alter. Als Team in einem Jugendorchester oder in späterer Folge in der Stadtkapelle ein in spannende, lustige und abenteu- dem Pavelhaus eine Veranstaltung für Rund 320 MusikschülerInnen besuch- zu musizieren, zeigt in der Praxis, dass Zusammenarbeit wichtig ist. Wenn das erliche Geschichten. Kinder statt. Ferdinand Pregartner vom ten in diesem Schuljahr die Musikschu- Projekt dann umgesetzt ist, sind soziale Netzwerke entstanden und oft werden Zu verschiedenen Themenbereichen Theater Pantarhei präsentiert Gedichte le. Mehrmals pro Woche erhalten sie dadurch wertvolle Lebenserfahrungen gesammelt. wie z. B. Detektiv-, Fantasy- und Tier- von Sonja Wakounig in einer amüsan- Das Pavelhaus ist heuer wieder Partner Instrumental- und Gesangsunterricht Ich hoffe, ich habe das Interesse am Musizieren geweckt und würde mich freuen geschichten, Märchen und Sagen oder ten szenischen Lesung in slowenischer des slowenischen Festivals „Dnevi poe- und besuchen meist auch weitere Fä- Sie bald in der Musikschule begrüßen zu dürfen. Sachgeschichten soll zumindest ein und deutscher Sprache. zije in vina / Tage der Poesie und des cher wie z. B. das Jugendblasorches- Buch gelesen werden. Dafür erhält Unter anderem geht es in dieser zwei- Weines“. Im Zuge dessen findet nach ter, die Musikkunde oder eine Vielzahl Informationen zur Anmeldung für das neue Musikschuljahr finden Sie man einen Stempel in seinen Lesepass. sprachigen Lesereise um chaotischen der Kinderlesung auch eine zweispra- unserer Ensembles und Orchester. unter www.musikschule-badradkersburg.at Ab 3 Stempeln gibt es für jeden Leser Tierfuβball, eine durchgeknallte Wol- chig literarisch-musikalische Lesung für Dass sich die hohe Qualität der Ausbil- eine kleine Überraschung. Die ersten kenhochzeit, Erziehungsversuche einst Erwachsene am Abend, um 18:30 Uhr dung auch steiermarkweit sehen lassen 3 Kinder, die sich durch alle Themen- und heute oder um die Frage, warum im Garten des Pavelhauses statt. kann, bestätigen der 2. Preis beim Lan- bereiche gelesen haben und einen voll- Wurst auf Bäumen wächst und was der desjugendblasorchesterwettbewerb ständig ausgefüllten Pass bis spätes- vergessliche Opa alles wissen will... oder die Verleihung des Meistersin- tens 5. September abgeben, werden Anschlieβend laden wir zu Spiel und ger Gütesiegel 2020. Die Musikschule mit einem Buchgeschenk belohnt. Spaß sowie auf einen Imbiss mit Plau- nimmt damit einen fixen, bei vielen auch dern ein. großen Teil der Freizeit in Anspruch.

Was ist das Erfolgsgeheimnis der Bücherei Bad Radkersburg Sommeröffnungszeiten: Musikausbildung? Neubaustraße 9, Tel. 03476/2724 (11. Juli bis 5. September) Musikschule bedeutet nicht nur Unter- [email protected] richt mit der oder dem Lehrenden – sie www.buecherei-radkersburg.bvoe.at Dienstag 16 - 20 Uhr bietet auch viele Möglichkeiten das Er- Mittwoch 9 - 12 Uhr & 16 - 20 Uhr lernte auszuprobieren und vorzufüh- Freitag 16 - 20 Uhr ren. Der musikalische Auftritt gehört Samstag 9 - 12 Uhr

Text und Bilder: Musikschule Bad Radkersburg Seite 6 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 7 Volksschule Homeschooling Volksschule

Die Umgestaltung der Garten- und Nachdem die Schülerinnen und Schüler der VS Bad Radkersburg in der Oster- Spielanlagen unserer Volksschule zeit die BewohnerInnen des Landesaltenpflegezentrum nicht besuchen konnten, ist im vollen Gange. wurden im Homeschooling fleißig Bilder gemalt und gebastelt. Diese wurde dann ins LPZ geschickt oder vor der Türe abgegeben. So konnten sich die Bewohner- Einige Elemente, wie z. B. zwei neue Innen in der Osterwoche über viele kleine Osterhasengeschenke freuen. Sandkisten sowie eine neue schattige Sitz- und Spielmöglichkeit wurden be- Viele SchülerInnen und deren Geschwister (auch aus den Kindergärten) beteilig- reits fertiggestellt. Diese werden von ten sich an dieser Aktion (nach einer Idee des Altenpflegeheimes Jauschowetz/ unseren Kindern bereits jetzt mit Freu- tiert und danach mit verbesserten Glaselementen neu errichtet. In diesen neuen Oberpurkla). de bespielt und sehr gut angenommen. Glaselementen sind außerdem Photovoltaik-Platten eingelassen, welche neben Der neue Sport- und Fußballplatz nimmt einer kleinen Beschattung auch Strom erzeugen werden. Durch diesen erzeugten bereits Form an. Die Erdformungsarbei- Strom wird dann die neue Klima- bzw. Lüftungsanlage in der Aula betrieben, um ten sind zum Großteil abgeschlossen. unseren SchülerInnen und dem Lehrpersonal an Hitzetagen angenehmere und Daran folgen dann noch Begrünungs- kühlere Pausen zu beschaffen. und Abschlussarbeiten, sodass der Platz mit Beginn des neuen Schuljah- res in die Hände der Kinder übergeben Landesberufsschule werden kann. In 80 Tagen um die Welt? Eine Kleinig- Chronologie / Ablauf: Als weitere Sommerbaustelle gilt keit. - In 2 Tagen Fernunterricht für 230 die Neuverglasung der Aula. SchülerInnen zu organisieren, das ist 16.03. Start Distance Learning für alle 234 Lehrlinge zuhause oder auch Die alte Glaskuppel, welche schon in die wahre Herausforderung oder die teilweise im Betrieb die Jahre gekommen ist, wird mit Be- Chronologie der Veränderung. ginn der Ferien abgebaut, neu adap- 18.03. Lehrlinge des Lebensmittelhandels und der Parfümerie werden in Die Verordnung des Bildungsministe- die Betriebe beordert, um dort als Systemerhalter auszuhelfen. riums traf uns am 13. März 2020 um Der Unterricht wird für diese SchülerInnen ausgesetzt. 11:13 Uhr. Die Schule muss sofort ge- Lehrlinge des Allgemeinen Handels werden weiterhin zuhause schlossen und der Fernunterricht orga- beschult i:HTL und die Lehren aus COVID-19 nisiert werden. Ab sofort läuft die Zeit. 24.04. Zeugnis Allgemeiner Handel 3. Lehrgang Die SchülerInnen werden um 15:25 Uhr 27.05. Lehrgangsbeginn für 216 SchülerInnen, An der i:HTL verlief die COVID-19-be- tuation eher profitiert haben und die frei wöchentlich zwei oder drei Home-Of- die Heimreise antreten. davon 92 aus den 1. Klassen des 4. Lehrgangs. dingte Umstellung des Unterrichts auf gewordene Zeit zur weiteren Vertiefung fice-Tagen ist nämlich im Interesse vie- Bis dahin müssen alle Mailadressen Microsoft Teams wird für alle einheitlich eingeführt. Der Unterricht das sogenannte „Distance Learning“ ihres Wissens einsetzen konnten, sind ler Firmen, und umgekehrt bedeutet und Telefonnummern sowie die EDV- findet ab sofort live über Video- bzw. Audio-Chat genau nach Stun- den Umständen entsprechend gut. eher schwächere Schüler noch weiter dies für die Absolventen, dass attraktive Infrastruktur der SchülerInnen erfasst denplan statt. Naturgemäß war die technische Um- zurückgefallen. Dieses Auseinanderdrif- Arbeitgeber in Graz mit dem Lebens- und überprüft werden. Das ist noch re- Parallel dazu holen die Lehrlinge des Lebensmittels- und stellung an einer HTL das geringere ten der Leistungen war im Übrigen eine mittelpunkt Südoststeiermark vereinbar lativ leicht zu schaffen. Parfümeriehandels den versäumten Unterricht nach. Problem, und der Unterricht erfolgte ganz allgemeine Erfahrung, und zwar werden. 06.05. Zeugnis Parfümerie praktisch vom ersten Tag an über die nicht nur über alle Schultypen hinweg, Um der COVID-19-Krise auch etwas Am Wochenende gefühlte hunderte Te- 08.05. Zeugnis Lebensmittelhandel Online-Video-Plattform „Teams“. Diese sondern auch ganz generell für das Positives abzugewinnen, könnte sie lefonate mit Kolleginnen und Kollegen. 09.-15.05. Distance Learning für nur noch 216 SchülerInnen des 4. Lehrgangs Plattform hat insbesondere den Vorteil, Home-Office in der Wirtschaft. letztlich also durchaus ein Katalysator Wir müssen uns abstimmen und nach 18.-29.05. Abschlussklassen des 4. Lehrgangs beginnen mit dem Präsenz- dass neben den Videobildern auch „Pro- sein, um gut qualifizierte junge Leute in geeigneten Kommunikationswegen su- unterricht gramme“ zwischen den Teilnehmern ge- Die Lehre aus der COVID-19-Krise ist der Region zu halten. chen. E-Mail oder Lernplattform? Wenn 03.-19.06. Die ersten und zweiten Klassen wechseln vom Distance Learning teilt werden können, und ein Lehrer über sicher die, dass der digitale Unterricht Dr. Josef Maßwohl, ja, welche? Das Kollegium ist daran ge- zum Präsenzunterricht nach Bad Radkersburg, anschließend sind das Netz beispielsweise einen Fehler im enorme Vorteile bietet, aber für ein pro- Standortleiter i:HTL Bad Radkersburg wöhnt, Innovationen umzusetzen. Aber sie wieder im Distance Unterricht zuhause Programm eines Schülers korrigieren duktives Arbeiten nicht nur die techni- in der kurzen Zeit? Lernunterlagen für 22.-08.07. Abschlussklassen kehren nach Bad Radkersburg zurück und kann. schen Voraussetzungen geschaffen, den Präsenzunterricht sind natürlich beenden das Schuljahr. sondern eine ganze Reihe von anderen Impression i:HTL: Online-Unterricht mit Zaungästen vorhanden, aber sind diese auch für Die wahre Herausforderung lag aber Aspekten berücksichtigt werden müs- Homeschooling geeignet? Also durch- Eine logistische Herausforderung, nicht nur für uns, sondern auch für das Lehr- letztlich nicht im technischen Bereich, sen. Der Anfang ist nun aber getan, und arbeiten und adaptieren oder über- lingshaus. Alle hygienischen Maßnahmen sind zu managen und auch die Ab- sondern darin, einen gleichmäßigen die i:HTL wird den eingeschlagenen haupt neue Wege suchen. standsregelungen in den Klassen sind zu meistern. Jeder Lehrling erhält seinen Lernfortschritt für alle Schüler und Schü- Weg weiter verfolgen, auch weil damit In den folgenden Wochen werden Vi- eigenen Tisch samt PC und Internet, damit sie nicht die Klasse wechseln müssen. lerinnen sicherzustellen. Denn eines hat automatisch wichtige Kompetenzen für deokonferenzen mit Bildungsdirektion, Viele Investitionen waren notwendig, um den Lehrlingen eine Präsenzphase an der sich auch an der i:HTL gezeigt: während das Berufsleben trainiert werden. Fachabteilung, Schulleitungen und Schule zu ermöglichen. Danke an das gesamte Team der LBS Bad Radkersburg! ohnehin schon gute Schüler von der Si- Ein funktionierendes Arbeitsmodell mit Lehrerschaft zum Alltag. BD Gerhard Seitinger

Seite 8 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 9 Was tut sich im Jugendraum RAdau? WILLKOMMEN IN DIESEM LEBEN, etwas Schöneres als dich, kleines Wesen, kann es nicht geben! Die COVID-19-Lockdown-Maßnahmen dem Ende zu. Auch über den ganzen Unsere Öffnungszeiten: machten auch vor dem Jugendraum Sommer ist der Jugendraum RAdau Dienstag: 15 – 19 Uhr nicht halt und so waren auch wir ge- zu seinen gewohnten Öffnungszeiten Donnerstag: 15 – 19:30 Uhr Hallo mein Name ist Nalu! Ich bin der zwungen, ab Mitte März unsere Pfor- für euch da. Aufgrund der COVID-19 Freitag: 15 – 21 Uhr Sohn von Sabine und Martin Putz, ten zu schließen, dennoch ging es wei- Thematik ist es uns leider nicht mög- wohnhaft in Laafeld 90, und wurde ter. Über soziale Medien wie Facebook lich ein fixes Sommerprogramm zu Bei Fragen oder Wünschen wendet am 6.5.2020 mit einer Größe von und Instagram gab es wöchentlich präsentieren, was uns aber nicht die euch an Max Stadtegger: 51 cm und einem Gewicht von neue Beiträge und Videos. Die Themen Laune verderben kann. Das Programm [email protected] 3250 g im LKH Feldbach geboren. waren dabei bunt gemischt, so konnte für diesen Sommer steht unter dem Tel.: 0664 / 88 19 40 72 Meine Eltern sowie meine große man unter anderem an einer Funny-Fit- Motto „Wir sind spontan!“. So wird es Schwester Mia haben sich über ness-Challenge teilnehmen, sich Musik kurzfristige Aktionen geben, Fußball RAdau makes Music: https://www.in- meine Ankunft sehr gefreut. anhören, ein Gedicht genießen oder spielen, Volleyball spielen (natürlich stagram.com/p/B-M-Q5pBZE0/ beim Erraten des geheimen Geräu- nur, wenn es offiziell erlaubt ist) Grillen, RAdau Poetry Gedicht: https://www. sches einen Preis gewinnen. Zusätz- Graffiti Workshop, Quiz, etc. Vielleicht instagram.com/p/B-e4Rt9BdxB/ Hallo, mein Name ist Rebecca lich wurden natürlich aktuelle Berichte fällt dir und deinen Freunden etwas Fotos von der Funny Fitness-Chal- und mein kleiner Bruder Moritz zum Thema COVID-19 und Maßnah- ein, was ihr gerne machen oder aus- lenge: https://www.instagram.com/p/ Tochter Anna Maria ist der ganze kam am 15.5.2020 im LKH Feld- men und Ideen zum Zeitvertreib geteilt. probieren möchtet!? Wir haben immer B96rEp0pyVF/ Stolz ihrer Eltern Margit Perner und bach mit einem Gewicht von 3640 Des Weiteren wurde in Gruppen- oder ein offenes Ohr für Wünsche und Ideen Martin Pölzl. g und einer Größe von 51 cm auf Einzelchats über vieles geplaudert und und werden uns bemühen, diese um- Sie kam am 1.4.2020 im LKH die Welt. Wir wohnen mit unseren diskutiert. zusetzen. Also, kommt vorbei, gönnt Feldbach mit zarten 2850 g und Eltern Maria und Patricius Chvojka Der Sommer steht vor der Tür und euch ein gratis Getränk, entspannt und einer Größe von 49 cm auf die in der Murgasse 15/2. dieses spezielle Schuljahr neigt sich habt Spaß! Welt. Die kleine Familie wohnt in der Neubaustraße 1/4.

Streetwork Südoststeiermark... Andrea Tomaschitz, wohnhaft in der Prentlstraße 13, und Georg Grafoner …ist für Jugendliche und junge Erwachsene eine Anlaufstelle bei Problemen/Fragen/Krisen und bietet ein vielfältiges freizeitpä- freuten sich sehr über die Geburt dagogisches Angebot sowie diverse Workshops an. Seit 7.5.2020 finden wieder persönliche Gespräche und Kontakt mit allen ihres Sohnes Maximilian, der am NetzwerkpartnerInnen und Schulen statt. 5.5.2020 im LKH Feldbach mit 4340 Frau Isabell Wieser (0664 80785-4001) sowie Herr Stefan Rindler (0664 80785-4111) und Frau Klara Heiling (0664 80785-4110) g und einer Größe von 56 cm auf die stellen wie gewohnt alle Angebote zur Verfügung. Teamleiter Herr Roland Knausz geht bis 30.11.2020 in Bildungskarenz. street- Welt kam. [email protected]

Kindergarten Bad Radkersburg Standort Zeltingerstraße Herzlich Willkommen zurück im Kindergarten!

Standort Südtiroler Platz „Wir können den Wind nicht ändern, ren. Die letzten Wochen bzw. Monate Fröhlicher Neustart - Einblicke in den lichkeit aufgebaut. Auch die Jause wird aber die Segel anders setzen!“ haben uns noch mehr bestärkt, die Kindergarten an diesen Tagen in den Garten verlegt. Auch wir im Kindergarten haben uns für uns wichtigen Werte wie Respekt, Da unser Kindergarten großen Wert auf Jedes Kind hat seine eigene Trinkflasche auf das Leben mit „Corona“ eingestellt. Wertschätzung, etc. zu leben und ein- Bewegung in der Natur legt, verbringen und auf regelmäßiges Händewaschen Unter Berücksichtigung der pädagogi- zuhalten. wir so viel Zeit wie möglich im Garten. wird geachtet. schen Aspekte gibt es viele Angebote Wir bedanken uns recht herzlich bei Bei schönem Wetter legen wir auch Wir genießen die Zeit mit den Kindern in in Kleingruppen aber auch im Freien, unserem Erhalter, den Eltern, den Kin- gerne unsere Gartentage ein, an denen vollen Zügen und lassen uns vom Umfeld wo die Ansteckungsgefahr geringer ist. dern und den Reinigungskräften für die es schon in der Früh zum Spielen hin- nicht beirren, denn wie ein jeder weiß: Es ist uns auch ein Anliegen, die Kin- tolle Unterstützung und Zusammen- ausgeht. Im Garten wird gesungen, es „Glückliche Kinder, tragen ein Lächeln im der altersentsprechend über COVID-19 arbeit. werden Geschichten erzählt und ein Gesicht und die Freude im Herzen!“ und über die wichtigen Hygienemaß- Schön, dass ihr alle wieder da seid! Parcours zum Erproben der Geschick- nahmen zu informieren und aufzuklä-

Seite 10 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 11 Die Stadtgemeinde gratulierte ZUM GEBURTSTAG! Bericht der Feuerwehr

In der Zeit von 20.03.2020 bis 30.06.2020 gratulierte die Stadtgemeinde zu den runden Geburtstagen. Aus Sicherheitsgrün- Feuerwehreinsätze nach Starkregen den war es nicht möglich, unseren Geburtstagskindern die Glückwünsche persönlich zu überbringen. Das Fehlen sozialer Kon- takte untereinander, besonders den älteren Bürgerinnen und Bürgern gegenüber, wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Zu Feuerwehreinsätzen kam es nach Die Pegelstände gingen zum Glück in einem Starkregen am 14.06. im Feuer- der Nacht wieder zurück, somit war die wehrbereich Radkersburg. Gefahr für Goritz bei Radkersburg und 80 Jahre 85 Jahre 90 Jahre Die Feuerwehren Bad Radkersburg, Go- Zelting gebannt. ritz, Pridahof und Zelting mussten ab 18 Margarete Sage, Neudörflweg Harald Kossär, Langgasse Ottilie Adanitsch, Sicheldorf Uhr zu Auspumparbeiten, Sicherungs- Bericht: HBI d.V. Franz Konrad, BFVRA Maria Milak, Dedenitz Maria Engel, Pfarrsdorf Anton Huss, Zeltingerstraße tätigkeiten bei Garageneinfahrten und Glashaus Mikl, Zelting Alois Schifter, Schifterweg Aloisia Christian, Laafeld Anna Waltensdorfer, Neubaustraße zum Entfernen von einem Baum auf Margarete Wolf, Goritz b. R. Alois Novak, Zelting der Bundesstraße zwischen Pölten und Liselotte Steirer, Plaschenaustraße Anna Flejgar, Goritz b. Radkersburg Goritz ausrücken. Horst Christandl, Emmenstraße Johann Lorber, Dr. Kamniker-Str. Um ca. 22 Uhr war die Kutschenitza Johanna Tranz, Laafeld Oskar Gomilschak, Kodolitschhof am Anschlagpunkt. Dieser Bach drohte überzugehen, da auch das Hochwas- Wir bitten um Bekanntgabe im Gemeindeamt, wenn Ihnen zu Ihrem Geburtstag (80, 85, 90, 95, 100 Jahre) nicht persönlich gra- serrückhaltebecken voll war und nichts tuliert werden soll bzw. wenn Ihr Geburtstag nicht in der Gemeindezeitung erscheinen soll (Tel: 03476/2509). mehr aufnehmen konnte. BR Heinrich Moder und ABI Armin Christandl fuhren die gesamte Länge des Baches ab und mussten aufgrund Pensionierung Annemarie Nemetz der unsicheren Wetterlage entscheiden, Am 01.12.1977 hat unsere Kollegin Am 01.08.2020 wird sie sich vom Ge- großen Wissen und ihrer Erfahrung wie die weiteren Einsätze ablaufen soll- Kutschenitza / Rückhaltebecken Zelting Kutschenitza / Grenzbrücke Zelting und Mitarbeiterin Annemarie Nemetz meindedienst verabschieden und in konnten in den letzten Jahren vor al- ten. den Dienst bei der Stadtgemeinde Pension gehen. In diesen Zeitraum lem auch unsere Verwaltungslehrlinge Bad Radkersburg angetreten. fielen große politische, wirtschaftliche profitieren, welche sie gerne und mit und touristische Veränderungen für großem Einsatz bei der Ausbildung unsere Gemeinde und die Region. unterstützte und begleitete. Auch für die Gemeindeverwaltung Aber auch in ihrer Freizeit hat sie sich Dachstuhlbrand auf Baustelle in stellten diese Entwicklungen eine stets für das Gemeindegeschehen in- Bad Radkersburg große Herausforderung dar. Mit Lei- teressiert und sich in verschiedenen denschaft und Engagement sowie Vereinen engagiert. In der ehemaligen Kleiderfabrik Peter- großem Interesse an der Zukunft ihrer Wir wünschen unserer Annemarie ka in Bad Radkersburg kam es in der Gemeinde widmete sich Annemarie einen guten Start in die Pension, viel Nacht zum 16.06. zu einem Brand im diesen vielfältigen Aufgaben. Als stell- Glück und vor allem Gesundheit! Dachstuhl-Bereich. vertretende Personalvertreterin hatte Der Brand wurde von einer Nachbarin sie für ihre Kolleginnen und Kolle- Im Namen aller Kolleginnen und gegen 01:14 Uhr entdeckt. Über den gen stets ein offenes Ohr. Von ihrem Kollegen und des Gemeinderates Feuerwehrnotruf wurden die Einsatz- kräfte der Feuerwehren Bad Radkers- burg, Altneudörfl, Goritz, Laafeld sowie laut Alarmplan das Einsatzleitfahrzeug Telefonische Beratungsdienste Eichfeld alarmiert.

Einsatzleiter HBI Peter Probst, Kom- 0316/ Hilfetelefon der Psychosozialen Dienste Südoststeiermak und Fürstenfeld 813 181 4444 Montag bis Freitag von 9.00 bis 21.00 Uhr; [email protected] mandant der FF Bad Radkersburg, setzte die Drehleiter für den ersten Löschangriff im Bereich einer Fenster- 147 Rat auf Draht Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, 24 Stunden am Tag; öffnung im Dachbereich ein. Ein Atem- Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Bad Radkersburg, Altneudörfl, Goritz, www.rataufdraht.at/online-beratung schutztrupp der Feuerwehr Goritz Laafeld, die Besatzung des Einsatzleitfahrzeuges mit 49 Mann, das Rote Kreuz übernahm die Nachlöscharbeiten. sowie die Polizei. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Volker Hanny machte sich Durch das Erkennen des Brandes in ebenfalls ein Bild von der Lage. 142 Telefonseelsorge Telefonberatung für alle Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation oder in Krisen- der Entstehungsphase konnte eine zeiten allein gelassen fühlen. 24 Stunden am Tag; www.telefonseelsorge.at Ausbreitung auf den Dachstuhl verhin- Bericht: BI d.V. Erwin Irzl, Öffentlichkeitsarbeit BFVRA dert werden. Fotos: BI d.V. Erwin Irzl und Besatzung ELF 0800 500 154 Telefonische Begleitung für Menschen in Krisensituationen

Seite 12 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 13 Kostenloses WLAN auch in Ihr individueller Weg zum Bad Radkersburg Fernwärmeanschluss

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg erhielt bereits im ersten Call die Förderzu- Spätestens in 15 Jahren, also mit 2035, ist die Ära der Ölheizungen in Österreich Sie wohnen innerhalb dieser Gebiete sage der EU über 15.000 Euro aus dem Projekt „WiFI4EU“. Inzwischen ist die vorbei. Bis dahin werden geschätzte 600.000 Hauseigentümer/innen vor der Ent- oder es verläuft bereits eine Fernwär- Installation und Einlösung des Gutscheins abgeschlossen. scheidung stehen, sich eine Alternative für die bestehende Heizung zu überlegen. meleitung neben Ihrem Wohnhaus/Ge- Ab sofort ist Gratis-WLAN für alle BewohnerInnen und Gäste frei verfügbar in fol- In Bad Radkersburg haben diese Hauseigentümer/innen die Möglichkeit, sich an schäftslokal und Sie haben Interesse an genden Bereichen: die Fernwärme anschließen zu lassen, und mittlerweile nimmt die Fernwärme be- einem maßgeschneiderten Angebot? reits eine zentrale Rolle in der Wärmeversorgung in Bad Radkersburg ein. Die Dann melden Sie sich bitte bei der • Hauptplatz (vom Rathaus bis zur Post) WiFi4EU – stellt die Verbindung her Fernwärme ist die umweltfreundliche Heizalternative in unserer Stadt. So wird der Bad Radkersburger Quellen- • Langgasse (im Bereich Rathaus) Sie können sich ganz einfach beim WiFi4EU-Netz anmelden. Der Netzwerkna- Großteil der Hackschnitzel von den örtlichen Landwirten bezogen. Mit dem letzten gesellschaft m.b.H. • Frauenplatz me (SSID) lautet „WiFi4EU“ und ist überall gleich, damit die WiFi4EU-Hotspots in Netzausbau sind die Gebiete Kirchweg, Mitterling, Holzplatzstraße und Teile der Hauptplatz 12 • Stadtgraben (Busbahnhof) Europa leicht erkennbar sind. Fehringerstraße dazugekommen. 8490 Bad Radkersburg • Stadtgraben (vor dem Europa Campus) Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem WiFi4EU-Netz verbinden, werden Sie zu Tel: 03476/3500 80 • Sportanlage Mitterling einer sicheren Anmeldeseite (Captive-Portal) weitergeleitet. Mit einem einfachen Für das nächste Jahr ist der Ausbau folgender Gebiete geplant: [email protected] • Tennisanlage Mitterling Klick können Sie sich anmelden. Sobald Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, • Laafeld Fragen ist bei uns inklusive! • im Rathaus können Sie mit WiFi4EU kostenlos surfen! Ein weiterer Vorteil: Innerhalb eines • Thermenstraße • in der Musikschule Zeitraums von 12 Stunden brauchen Sie sich nicht erneut anzumelden, wenn Sie • Innerstädtische Netzverdichtung • im EUROPA CAMPUS die Verbindung zwischendurch unterbrechen.

Glasfaser Bad Radkersburg

Der regionale, schnelle Internetzugang - FTTH in Bad Radkersburg!

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg Bei FTTH „Fiber to the Home“ (Glasfa- Haben auch Sie Interesse an einer hat mit ihren Betrieben bereits vor ei- ser bis ins Heim) ist das Motto: Band- schnellen, günstigen und zukunftssi- nigen Jahren damit begonnen, Leer- breite / Geschwindigkeit die bestellt ist cheren Internetversorgung? (Z. B. 100 rohrsysteme und Glasfaserinfrastruktur - wird auch geliefert! mbit/s bereits ab € 29,90) am letzten Stand der Technik zu ver- Bereits seit 2015 gibt es die Möglichkeit Bei Anmeldung bis 31.12.2020 surfen legen und ist bemüht, bei sämtlichen eines Internetanschlusses über Glasfa- Sie die ersten 6 Monate gratis! Leitungsbauten (Wasser, Nahwärme, ser in Bad Radkersburg. Die Stadtge- Nähere Informationen finden sie auf Strom) dieses Leerrohr-Netz laufend zu meinde mit ihrem internen Netz (Rat- www.glasfaser-badradkersburg.at erweitern. haus, Zehnerhaus, Parktherme sowie In Kooperation mit dem regionalen alle Schulen), der Tourismusverband Internetprovider XINON GmbH www. sowie zahlreiche Hotels und Gewerbe- xinon.at entsteht auf diesem Weg eines betriebe entlang der Fernwärmetrasse Bad Radkersburg erstrahlt der modernsten Glasfasernetze Öster- und im Wasserleitungsausbaugebiet reichs, wobei bereits heute die Basis für Pridahof und Goritz werden seit Jah- in neuem Licht eine nachhaltige Versorgung für Gene- ren über Glasfaser mit Internet und rationen geschaffen wird. Festnetztelefonie von XINON versorgt. Nach einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates wird die Be- Der wesentliche Unterschied zu den Ein Teil der Einnahmen wird wieder als leuchtung der Stadt auf LED umgebaut und mittels Leasing finanziert. herkömmlichen Netzen liegt darin, dass Leerrohrmiete nach Bad Radkersburg Die Amortisationszeit beträgt 5 Jahre. bei diesem Kooperationsprodukt mit zurückgeführt um weitere Gebiete aus- dem Provider XINON das Glasfaserka- zubauen. Unsere öffentlichen Straßen und Plätze werden schon in naher Zukunft mit mo- bel bis ins Gebäude / in die Wohnung Der Knoten Bad Radkersburg der Fir- derner LED-Beleuchtung beleuchtet. verlegt wird, wobei hingegen andere ma XINON ist direkt an den Datenhigh- In den kommenden Wochen werden ca. 600 Lichtpunkte auf energiesparende Provider die Glasfaser oft nur bis zu de- way angebunden. Somit können Stan- LED-Leuchten umgerüstet. Dies spart Energie und reduziert Lichtverschmutzung. ren Systemschränken an der Straße / dardprodukte für Privatkunden derzeit Falls in der einen oder anderen Straße für kurze Zeit Behinderungen entstehen, im Ort verlegen und das letzte Teilstück mit bis 400 Mbit/s und für Großkun- bitten wir um Ihr Verständnis – wir bauen für Sie. wiederum mit der alten vorhandenen den Hochleistungsanschlüsse bis zu Damit erstrahlt unser gesamtes Straßennetz für viele Jahre in neuem Licht. Kupferzuleitung ausführen. 10.000 Mbit/s realisiert werden. Ihr E-Werk Bad Radkersburg

Seite 14 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 15 goMURra Adaptierung Bauabschnitt Stillwasser- Quellplatz bereich

Nach Fertigstellung der Bucht im Be- Als letzte Gestaltungsmaßnahme reich des Franz-Wegart-Parks hat sich im EVBZ Projekt goMURra wird der herausgestellt, dass bei Hochwasserfüh- Quellplatz zwischen dem Quellenge- rung der Mur die Bucht mit feiner Erde bäude und dem Eingang zum Franz- angefüllt wird. Aufgrund der derzeit be- Wegart-Park neu gestaltet. stehenden Strömungsverhältnisse wird diese Erde nicht mehr aus der Bucht ge- Das Quellenhaus beherbergt die Ther- spült, sondern abgelagert. malwasserquellen, welche den Aus- In Zusammenarbeit mit dem Institut für gangspunkt für die Entwicklung von Bad Wasserbau und Wasserwirtschaft der Radkersburg zu einer der wichtigsten Das Wasserbecken wird mit Holz verkleidet und dient als großzügiger Sitzplatz. Die Die Arbeiten für diesen Durchlass haben am 16. Juni 2020 begonnen. Im Zuge die- technischen Universität Graz, wurde eine Kur- und Gesundheitsdestinationen aus der Region stammenden Steine aus Klöcher Basalt sind auf den Plätzen und im ser Arbeiten wird die Stiege im Osten der Bucht abgebrochen. Die Stufen werden Lösungsvariante errechnet. Österreichs bilden. Schwefelquellen Wasserbecken unregelmäßig verteilt. über das tribünenartig gestaltete Gelände verteilt. Der Zugang zu dieser Tribüne wird Durch Errichtung eines Durchlasses mit kommen vor allem im aktiven oder ehe- Richtung Murdamm wird der asphaltierte Weg fortgesetzt. Um die Essenz von Lava über einen Weg am Fuße der Bucht erfolgen. Über den Durchlass wird eine Brücke freiem Wasserspiegel sollen nunmehr maligen vulkanischen Gebieten vor. darzustellen, werden Pflanzen wie rotlaubiges Sedum oder Blutgras in die Steinflä- mit den bestehenden Pflastersteinen errichtet. Als Abschluss der Arbeiten wird ein die Strömungsverhältnisse geändert Die Platzgestaltung des Eingangsberei- chen miteingebunden. So sind die Elemente Feuer und Wasser, welche so typisch für entsprechend gestaltetes Geländer montiert und die Bepflanzung des Grünberei- werden. Das Erdreich soll dann aus der ches wird daher von Themen des Vul- das Vulkanland sind, angedeutet und auf dem Quellplatz verankert. ches im Sinne der Gestaltung der bestehenden Anlagen weitergeführt. Bucht gespült werden. kanlandes geprägt und geformt. Der Belag wird im Bereich des Vorplatzes ab- Beginn der Bauarbeiten: 29. Juni 2020 getragen und in Form von großen Beton- Auftragssumme € 146.264,94 inkl. USt. platten neu angelegt. Förderung EU: 85 %

Grenzkontrollstelle Bad Radkersburg Für die Gestaltungsplanung verantwortlich: Architekturbüro Monsberger Am 25. November 2019 fand eine Begehung der Grenzkontrollstelle Bad Radkers- In Abstimmung mit Herrn Chefinspektor burg im Beisein von Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Alexander Majcan und Landespo- Franz Trummer, Polizeiinspektion Halb- lizeidirektor-Stv. Generalmajor Manfred Komericky statt. enrain, wurden Raumprogramm und Es wurde festgelegt, dass die vor Ort tätigen Polizisten und Soldaten zeitgemäße Erfordernis definiert. Dieses konnte mit Arbeitsbedingungen erhalten sollen. einer Anlage bestehend aus 4 Büro- containern, einem Sanitärcontainer und einem Anhaltecontainer der Firma Steel- Cont realisiert werden. Sie entsprechen gestalterisch den Erfordernissen des Umfeldes. Die Montage und Lieferungsabwick- lung war durch den Straßenerhaltungs- dienst des Landes Steiermark unter der Leitung von Regionalleiter Ing. Josef Fleischhacker gewährleistet. Die Anschaffungskosten sind von der Stadtgemeinde vorfinanziert und -wer den im Wege einer Mietvereinbarung mit der Republik Österreich rückerstattet. Am Donnerstag, dem 18. Juni 2020, konnte die neue Abfertigungsstation im Rahmen einer kleinen Feier an die Nut- zer übergeben werden.

Seite 16 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 17 PARKTHERME NEWS PARKTHERME BAD RADKERSBURG VERANSTALTUNGEN

PARKTHERME SOMMERLIEBE – Ihr Ticket DER KULINARIKSOMMER IN DER PARK- in einen unbeschwerten Thermensommer THERME IM ÜBERBLICK Auch heuer haben wir ein spezielles Sommerangebot für Auch für diesen Sommer hat sich das Team der Parkther- Sie vorbereitet: die Parktherme Sommerliebe. Damit me Bad Radkersburg einiges einfallen lassen, um die Gäs- ist unbeschwertes Thermen- & Badevergnügen bis zum te kulinarisch rundum zu verwöhnen: 30. September garantiert. Für Sie gibt es die Parktherme Sommerliebe sogar zum Vorteilspreis – dank der Unter- Schaut guat aus… Frontcooking auf der Parktherme- stützung der Stadtgemeinde Bad Radkersburg ist es wie- Terrasse der möglich, allen Bewohnerinnen und Bewohnern mit 08.07., 15.07., 22.07., 29.07. und 05.08. Hauptwohnsitz in Bad Radkersburg einen 25-prozen- Saisonale Köstlichkeiten zum Greifen nahe vom Parkther- tigen Zuschuss zu gewähren. Von der Parktherme gibt me-Küchenteam & Freunden des Hauses gezaubert! es zu jeder Sommerliebe-Karte überdies eine süße Über- Cocktails für Kids – coole Drinks selbst gemixt! raschung dazu… 13.07., 27.07., 10.08. und 24.08. Details auf www.parktherme.at/sommerliebe. Die jungen Gäste der Parktherme mixen erfrischende Kre- ationen mit dem Gastroteam!* Parktherme Genusswelle – DAS Dinner am Pool

©Parktherme Bad Radkersburg/Harald Eisenberger Termine am 08.08. (Griechenland) und 22.08. (Spanien) Direkt am Sportbecken der Parktherme geht es auf kulina- Sommerglück in der Parktherme Tipp: Aktiv Tag rische Entdeckungsreisen in den sonnigen Süden – Sommerlicher Thermen- & Badegenuss: In der Park- Noch bis 30. September können Sie mit dem Aktiv Tag Live-Musik & das Beste aus den landestypischen Küchen therme Bad Radkersburg lässt es sich herrlich entspan- so richtig Energie tanken und genießen: Ihr Wohlfühltag & Kellern inklusive! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! nen und regenerieren – und dies besonders sicher und mit Thermeneintritt, Mittagsmenü und Vitalgetränk zum unbeschwert. Aktionspreis für 1 oder 2 Personen. Alle Infos und Anmeldung finden Sie auf unserer Website „Wir freuen uns, wieder für unsere Gäste da zu sein und www.parktherme.at. ©Parktherme Bad Radkersburg/Harald Eisenberger ihnen eine gewohnt breite Angebotspalette bieten zu Kulinarische Highlights können. Im Sinne der Verantwortung für die Gesund- Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Das Gas- heit unserer Gäste und MitarbeiterInnen sind manche tronomieteam der Parktherme verwöhnt die Gäste mit GESUND UND VITAL IN DEN SOMMER KIDS SOMMERFERIEN-AKTION Abläufe neu gestaltet worden; wir sind bemüht, diese liebevoll-saisonalen Kreationen – wobei die eine oder Das Vita med Gesundheitszentrum der Parktherme Bad Ob im Erlebnisbereich mit Familien-Wasserrutsche, vor Ort möglichst unbeschwert und reibungslos umzu- andere süße Sünde aus der Eis- oder Dessertvitrine im Radkersburg startet mit gesundem Elan in den Sommer. Wildwasserbach u.v.m. oder im Kinder Club bei Entde- setzen und unseren Gästen somit das bieten zu können, Parktherme-Genusssommer natürlich nicht fehlen darf. Die direkte Verbindung mit der Parktherme schafft eine ckungsreisen mit „Puschl“, dem Eichhörnchen – in der wofür sie auch zu uns kommen: entspannte Thermenta- Entdecken Sie auch unsere neuen Genusshighlights – ideale Kombination aus Entspannung & Genuss im reich- Parktherme Bad Radkersburg ist abwechslungsreicher ge“, so Christian Korn, Geschäftsführer der Parktherme siehe nebenstehende Events! haltigen Thermalwasser und den therapeutischen Kom- Wasserspaß für die ganze Familie garantiert. Bis 30. Au- Bad Radkersburg. petenzen des Vita med Gesundheitszentrums. Herzstück gust 2020 wartet zudem ein kostenloses „VOLL COOL“- aquarius Schokolade: Thermalwasser in des vielfältigen Angebots ist das Medizinische Trainings- Ferienprogramm täglich von 10 bis 12 sowie von 13 bis Thermenvergnügen für die ganze Familie seiner schmackhaftesten Form zentrum (MTZ), in dem die Gäste betreutes und gezieltes 17 Uhr auf die Kids. Und das Beste: Dank der Kooperation 2.700 m² Wasser- sowie 50.000 m² Parkfläche las- Einen entspannten Thermentag kann man nicht nur auf Krafttraining an modernsten Geräten absolvieren können. mit der Stadtgemeinde Bad Radkersburg genießen sen keine Wünsche für einen unbeschwerten Ther- der Haut spüren, sondern mit allen Sinnen genießen – Neu im Bereich der ambulanten Therapie ist die Stoßwel- Kinder bis 15,9 Jahre mit Hauptwohnsitz in Bad Radkers- mensommer mit mediterranem Flair offen. Sanft im und ihn sich vor allem auch so richtig auf der Zunge lentherapie zur effektiven Schmerzbehandlung von - Er burg von 9. Juli bis 12. September kostenlosen Eintritt in reichhaltigen Thermalwasser treiben und den Stress zergehen lassen. In Zusammenarbeit mit der Schoko- krankungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und die Parktherme. Für den Gratiseintritt einfach den „VOLL des Alltags von sich gleiten lassen. Genussvoll Bahnen ladenmanufaktur Zotter wurden die Geschmackswelten Knochen. Und wer es gerne etwas gemütlicher hat, kann COOL“-Ausweis in der Bürgerservicestelle im Rat- im 25°C temperierten 50-Meter-Outdoor-Sportbecken der besonderen, mineralstoffreichen Wässer Bad Rad- sich im Vitalstudio im Bereich der Kosmetik- und Fuß- haus am Hauptplatz abholen und am Gästeservicecenter ziehen und dabei die warmen Sonnenstrahlen spüren. kersburgs als süße Schokoladenkreation in einer süßen pflege nach Herzenslust verwöhnen lassen. Alle Infos auf der Parktherme vorweisen. Damit ab in einen schönen Mit den Kindern gemeinsam Spaß haben im gesam- Schokolade verarbeitet. Thermal- & Mineralwasser ist www.parktherme.at/vita-med. Thermensommer! ten Kinder- & Erlebnisbereich inkl. Erlebnisbecken mit Kraftstoff, Energielieferant und Antriebsmotor für Kör- Wasserrutsche. Absolute Entspannung genießen im per & Geist – und außerdem ein echtes Lebenselixier. weitläufigen Saunadorf oder im Licht-Klang-Tempel bei Mineralien wie Magnesium, Natrium und Hydrogenkar- zarten Klängen und harmonischen Farbspielen auf sanft bonat – Stoffe, die in unseren Körperzellen vorkommen schwingenden Relaxliegen. Und das sanfte Grün der und für Stoffwechselvorgänge benötigt werden – helfen Natur am Lieblingsplatz in der weitläufigen Parkland- besonders bei verspannten Muskeln, Durchblutungs- schaft bewusst wahrnehmen. störungen und Schmerzen. Kurzum: Thermal- & Mine- In der Parktherme Bad Radkersburg ist unbeschwertes ralwasser wirkt rehabilitierend und regenerierend. Und Sommerglück garantiert! obendrein schmeckt es auch noch gut. Überzeugen Sie sich selbst und beißen Sie genussvoll zu!

©Parktherme Bad Radkersburg/Harald Eisenberger Diese und weitere Sommerhighlights auf www.parktherme.at entdecken! ©Parktherme Bad Radkersburg/Harald Eisenberger Seite 18 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 19 COVID-19 auch im Jagdrevier?! Ein gutes Jahr

Seit einigen Wochen, ja Monaten hat die ersten Mäh- und Erntearbeiten, es für den uns die heimtückische Infektionskrank- wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen heit fest im Griff. auch auf Landesstraßen und Wegen Eisvogel Es ist in der letzten Zeit zwar eine leich- geben, die Natur und die Wildtie- te Entspannung merkbar, aber von re, speziell Rehwild, Hase und Fasan Azur- bis kobaltblau schimmernder „vorbei“ ist wahrlich noch lange keine und sämtliches Raubwild, sowie viele Rücken, Schwanz, Flügel und Kopf Rede, eher werden wir verdammt auf- Singvögel und sämtliche Bodenbrüter sowie intensiv orangerote Wangen passen müssen, dass uns nicht eine sind gerade jetzt besonders in Gefahr. und Bauch, so präsentiert sich ei- zweite Welle erwischt. Das schlägt sich Versuchen wir alle gemeinsam durch ner der prächtigsten Bewohner der nicht nur am vorsichtigen Verhalten der überhöhte Aufmerksamkeit und Vor- Murauen im Biosphärenpark. Menschen nieder, sondern ist auch in sicht, die alljährlich steigenden Wildun- der Tierwelt zu beobachten und zwar fallzahlen und somit Reparaturkosten Von eher gedrungener Statur mit kur- nicht nur bei den Wildtieren, sondern an sämtlichen ein- und zweispurigen zen Beinen, verhältnismäßig großem bei allen Tieren in unserer Umgebung. Fahrzeugen zu senken und denken wir Kopf und mit mächtigem Schnabel ist Man hat den Eindruck, als wüssten alle, auch an unsere Umwelt. Es ist abso- dieser kleine Vogel, trotz seiner auffälli- dass irgendetwas nicht stimmt, dass lut nicht notwendig und unangebracht, gen Färbung, oft schwer zu entdecken. etwas anders ist oder nicht so wie es das Dosenbier im Fahrzeug zu trinken Heuer aber berichten manche Natur- früher war. Es ist durch die COVID-19 und das Leergut ins saftig grüne Gras liebhaber, dass sie zum ersten Mal auf ganz anders aussehen. Vor allem stren- nicht nur ein gutes Jahr für den Eisvo- Maßnahmen ruhiger geworden, der am Straßenrand zu werfen. Es ist auch einen Eisvogel nicht nur einen kurzen ge Winter kosten unzähligen Eisvögeln gel um Bad Radkersburg, sondern viel- Verkehr auf allen Straßen ist weniger nicht notwendig, während der Setzzeit Blick erhaschen, sondern am eigenen das Leben. Frieren die Gewässer zu, leicht sogar zu einem Rekordjahr! geworden, die Menschen sind zu Hau- der Rehkitze bzw. Brutzeit der Boden- Teich im Garten jagend beobachten verhungern sehr viele Individuen. Fol- se geblieben und der Flugverkehr war brüter den Hund abseits von Straßen konnten. gen anschließend während der Brut- Wichtig für die Eisvögel sind also vor al- eingestellt. Man konnte sagen, die Luft und Wegen herumtollen zu lassen. Ich Eigentlich gilt der Eisvogel doch als ty- zeit auch noch Hochwässer, welche lem geeignete Lebensräume und dass ist reiner geworden. Und wenn man als bitte daher um Verständnis und um pische Art für naturnahe Flüsse und Bä- die Bruthöhlen samt Nachwuchs weg- sie während der Brut und Jungenauf- Waidmann trotzdem den Vorteil, ja die Mithilfe zum Schutz der Wildtiere. Ach- che mit vielen Fischen und Steilwänden schwemmen und die Jagdbedingun- zucht nicht an den Bruthöhlen gestört Ermächtigung hatte, sich in freier Natur ten wir auch auf uns und verhalten wir aus Feinsediment, in die sie ihre Brut- gen massiv erschweren, kann es zu werden! So haben sie die Möglichkeit zu bewegen und nach dem Rechten uns so, wie es sich gehört und wie wir höhlen graben können. Lebensräume gewaltigen Einbrüchen der Population auch sehr hohe Ausfälle zu kompensie- zu schauen, dann muss man sagen: es von unseren Mitmenschen erwar- die durch Renaturierungsmaßnahmen führen. Doch Eisvögel können damit ren und wir Menschen können uns an es ist/war wirklich so. Man hat speziell ten. Es ist unangebracht, selbstherrlich an der Mur und ihren Zubringerbächen überraschend gut umgehen. Zumin- diesen faszinierenden Tieren erfreuen. Vögel, Reptilen und Insekten gese- aufzutreten, sich Rechte herauszuneh- zunehmend geschaffen werden. -War dest ein paar Tiere überleben und diese hen, die man schon lange nicht mehr men und so zu tun, als ob es nur einen um aber jetzt plötzlich jagend am Gar- können durch erstaunlich hohe Fort- in Anblick bekommen hat. Es war eine gäbe. Wir haben es in der Hand und es tenteich? pflanzungszahlen den Bestand wieder Tipps zum Beobachten: Freude, sie zu sehen und das Wis- liegt an uns, dass wir nachhaltig arbei- Das liegt daran, dass heuer tatsächlich aufbauen. sen, dass es sie trotzdem noch gibt, ten und handeln. Gerade in der Jäger- ungewöhnlich viele Eisvögel unterwegs Die beiden letzten Winter waren sehr • Eisvögel sind Ansitzjäger. Sie passen war umso erhabener. Es sind die klei- schaft ist dies der wichtigste Teil der sind und so weichen einzelne Tiere in mild und erst gegen Ende der ersten auf geeigneten Strukturen, wie über- nen Dinge, die einem Naturliebhaber, Arbeit an der Natur, am Lebensraum, weniger übliche Habitate (Lebensräu- Jahreshälfte 2020 kam es zu einem hängenden Ästen, auf Beute. Waidmann, Landwirt, Waldbesitzer, am Schutz und der Gesundheit der me) aus - so kommt es, dass die ty- nennenswerten Hochwasserereignis in • Einen schnell über dem Wasser flie- Urlauber, Wanderer, Reiter, Radfahrer, Wildtiere, aber auch in der Ausübung pischen Beutetiere wie kleine Fische, der Region Bad Radkersburg - die ers- genden Eisvogel hört man meist, be- Walker und allen anderen Menschen, der Jagd. Ich würde mir wünschen, Frösche und Kaulquappen momentan te Brut war zu diesem Zeitpunkt schon vor man ihn sieht. Auf einschlägigen die unsere Region mit uns teilen, Freu- dass wir alle gemeinsam den wichti- auch an so manchem Gartenteich er- längst aus dem Nest und macht sogar Internetseiten findet man Tondateien de bereiten sollen. Damit das weiterhin gen und richtigen Schritt in die ande- beutet werden. Eisvögel sind von ge- manchen Gartenteich unsicher. Im heu- mit den typischen Rufen (Beispiel: so bleibt, sollten wir uns alle Gedanken re Normalität machen. Ich bin davon eigneten Lebensräumen mit passen- rigen Juni ist aber davon auszugehen, xeno-canto.org) machen und die Hemdsärmel hoch- überzeugt, dass es gelingen wird. Als den, störungsarmen Brutmöglichkeiten dass manche Zweitbruten dem Hoch- • Bitte NICHT an den Bruthöhlen stö- krempeln. Es beginnt jetzt „vermutlich“ Vertreter der heimischen Jägerschaft abhängig. wasser zum Opfer gefallen sind. Doch ren! die Zeit der „anderen Normalität“ und darf ich allen einen erholsamen Urlaub Die erfolgreichen Flussrückbaumaß- der Eisvogel kann bis zu 4-Mal in einer die Gefahr ist sehr hoch, dass wir alle zum immer noch viel zu kühlen Som- nahmen bieten wieder mehr Struktu- Saison brüten und es kommt bei guten in Versuchung fallen werden, die letz- merbeginn wünschen und freue mich ren zum Brüten und Jagen, doch das Bedingungen auch zu Schachtelbru- ten Wochen/Monate aufzuholen, damit auf eine Begegnung in freier Natur. allein ist nicht der Grund für das auffäl- ten: Während das Männchen alleine die Mag. Gudrun Tiefenbach-Kaufmann wir wieder die „Normalität“ erreichen. lig häufige Auftreten dieser gefiederten Jungen füttert, brütet das Weibchen in Natur aktuell Das wird auch in der Tierwelt wahr- Juwelen im heurigen Jahr. Sie unterlie- einer anderen Höhle bereits das nächs- Büro für Biologie scheinlich so sein. Versuchen wir den- Waidmannsheil! gen grundsätzlich sehr starken Popula- te Gelege aus. www.natur-aktuell.at noch nachzudenken und beherzt auf Gottfried Koschar tionsschwankungen. Sind sie in einem Herrschen im Juli und August stabi- das edle Gut der Natur zu achten. Die Hegeringleiter des HG XVI Jahr recht zahlreich vertreten wie heu- le Wetterbedingungen ohne größere Natur gibt es nur einmal. Es beginnen Tel. 0664/2511204 er, kann das im folgenden Jahr schon Hochwasserereignisse, dann wird 2020

Seite 20 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 21 Wichtige Information Ambrosie - Allergieauslöser - Erhebung und Bekämpfung für die Eigentümer und Verfügungsberechtigten von Weingärten, Vermehrungsflächen, Weinhecken, Weinlauben Die Beifußblättrige Ambrosie wurde zu einem Problemunkraut, sie gehört zu den stärksten Allergieauslösern. Auf Grund des sowie einzelner Weinstöcke und Direktträgerreben, als auch Unternehmer über die Maßnahmen zur Bekämpfung späten Blühbeginns Ende Juli / Anfang September verlängert sich die Pollensaison in den September hinein. Die Zahl der der Amerikanischen Rebzikade und der Goldgelben Vergilbung in der Befalls- und Sicherheitszone Bad Radkers- Allergiker auf Ambrosia-Pollen steigt ständig. burg im Jahr 2020 Eine Pflanze produziert bis zu 1 Milliarde Pollen und bringt durchschnittlich 4.000 Samen hervor.

Goldgelbe Vergilbungskrankheit der Rebe Bekämpfungsmöglichkeiten – kleine Bestände: • händisches Ausreißen mit der Wurzel, mehrmaliges tiefes Mähen vor Die Goldgelbe Vergilbungskrankheit der Rebe (Grapevine flavescence dorée, GFD) ist der Blüte (jedoch Wiederaustrieb) eine gefürchtete Quarantänekrankheit, die bei Weinreben zu Vergilbungen und Wachs- • Pflanzen nach der Blüte nicht mehr kompostieren – im Plastikbeutel als tumsstörungen (siehe Abb. rechts) bis hin zum Absterben des Weinstocks führt. Befal- Restmüll entsorgen lene Weinstöcke müssen ausnahmslos gerodet werden (inkl. Wurzel). Wirtspflanzen von • Handschuhe und ev. Staubmaske (Blüte) verwenden GFD sind Weinreben (Vitis vinifera, Vitis riparia) und die Gewöhnliche Waldrebe (Clematis • Chemische Bekämpfung nur mit zulässigen Pflanzenschutzmitteln vital- ba). GFD wird vor allem durch die in der Abb. links dargestellten Amerikanische Rebzikade (ARZ, Scaphoide- Nähere Informationen: www.bad-radkersburg.gv.at us titanus) von Weinrebe zu Weinrebe übertragen. Durch die Bekämpfung der Rebzikade kann die Ausbreitung die- ser Krankheit eingeschränkt werden. Invasive Neophyten - Weltenbummler-App

Befalls- und Sicherheitszone Bad Radkersburg, Anlage 1 Klöch Verpflichtende Vorsorge- und Bekämpfungsmaßnahmen 2020 Legende Mit dieser App kannst du ausgewählte verdrängen und/oder sind für gesund- Bezirke Gemeinden Neubürger (Tiere und Pflanzen) kartieren. heitliche Probleme sowie wirtschaftliche In der Stadtgemeinde Bad Radkersburg wurde das Auftreten der Goldgelben Ver- Befallszone Sicherheitszone Die App hilft bei Bewusstseinsbildung Schäden verantwortlich. gilbungskrankheit der Rebe erstmals 2018 festgestellt. Die Steiermärkische Lan- desregierung hat mit der Verordnung (LGBl.Nr. 35/2010 idF LGBl.Nr. 32/2020) und Monitoring der Weltenbummler und Pridahof

Goritz bei Radkersburg zeigt eventuelle Auswirkungen auf. Mit der Weltenbummler App können daher die Befalls- und Sicherheitszone (BZ/SZ) Bad Radkersburg abgegrenzt, in Dornau auch Sie bei der Erfassung solcher Ar-

der Vorsorge- und Bekämpfungsmaßnahmen durchzuführen sind. Hummersdorf Zelting Pfarrsdorf Weltenbummler sind Pflanzen-, Tier- und ten in Ihrer Gemeinde mithelfen – in nur Ihre Einträge werden von BiologInnen Die Befalls- und Sicherheitszone Bad Radkersburg Pilzarten (Neobiota), die ursprünglich aus 3 Schritten: Bad Radkersburg Altneudörfl geprüft und dann freigeschaltet. umfasst die Katastralgemeinden Dedenitz, Sicheldorf und den nördlichen Teil von Leitersdorf I Dedenitz anderen Regionen stammen und sich Laafeld Bisherige Ergebnisse können schon on- Radkersburg meist mit Hilfe des Menschen in den 1. Download der App und Anmeldung Laafeld als Befallszone und das übrige Gebiet der Stadtgemeinde Bad Radkers- line eingesehen werden. letzten Jahrzenten vermehrt auch in der 2. Standort feststellen burg sowie die Katastralgemeinde Dornau der Gemeinde Halbenrain (in etwa 5 Sicheldorf Lesen Sie mehr dazu: Steiermark ansiedeln konnten. Manche 3. Art erfassen (die Artensteckbriefe hel- km-Radius) als Sicherheitszone. http://weltenbummler.schulatlas.at dieser Neobiota können heimische Arten fen dabei) Maßnahmen 2020 Kellerdorf Die Eigentümer und Verfügungsberechtigten von Weingärten, Vermehrungsflä- chen (Rebschulen, Mutterrebenbestände), Weinhecken, Weinlauben und Einzel- Riesenbärenklau Bekämpfungsmaßnahmen reben (inkl. Direktträgerreben) sowie Unternehmer gem. Art. 2 Z 9 der VO (EU) 0 1 2 3 4 5 6 7Km 2016/2031 in der Befalls- und Sicherheitszone sind verpflichtet, folgende Maß- Der Riesenbärenklau (Heracleum mantegazzianum), auch als Herkulesstaude, Es gibt verschiedene Methoden, den

nahmen durchzuführen: Originalmaßstab=1:30.000 Originalausgabeformat:DIN A3 Bauernrhabarber oder Herkuleskraut bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze aus Riesenbärenklau zumindest in einem © Abteilung 10, Stand 2020 • Regelmäßige Kontrolle der Weinreben auf GFD. der Familie der Doldenblütler (Apiaceae), deren Blütezeit in den Monaten Juli bis gewissen Rahmen erfolgreich zu be- • Meldung bei GFD-Befallsverdacht oder GFD-Befall an die Landesregierung (Abteilung 10). Vorabklärung durch eine fachkundi- September liegt. Die Pflanze ist in hohem Maße phototoxisch und löst bei Haut- kämpfen: ge Ansprechperson der Gemeinde wird empfohlen. kontakt massive Reaktionen aus. Dabei handelt es sich nicht um allergische Reak- 1. Mähen • Entfernung der Gewöhnlichen Waldrebe (Clematis) auf Grundstücken mit Weinreben einschließlich entlang der Einfriedung tionen, da sie bei jedem Menschen auftreten können, der damit in Kontakt kommt. 2. Einsammeln und Vernichten aller dieser Grundstücke bis 31. Mai (umgehend) sowie Verhinderung des Wiederaustriebs. Der Pflanzensaft des Riesenbärenklaus Blütenstände kurz vor der Fruchtreife. • Aufgelassene Weinhecken, Weinlauben und Einzelreben (inkl. Direktträgerreben) sind bis 31. Mai (umgehend) in einen ord- kann in Verbindung mit Licht Hautschä- 3. Ausgraben der Pflanze. nungsgemäßen Pflegezustand zu bringen oder zu roden. digungen verursachen (Phytophotoder- 4. Fräsen mit einer Traktorfräse matitis). Dabei ist die Stärke der Reaktion • In Weinhecken, Weinlauben und bei Einzelreben (inkl. Direktträgerreben) sind von Mitte Juli bis Ende Oktober von UV-Licht, d. h. von der Intensität der Bei jeder Art von Bekämpfung ist Klebefallen (Gelbtafeln) zum Wegfangen der Rebzikaden (zwei Gelbtafeln pro Einzelstock bzw. eine Gelbtafel pro Sonneneinstrahlung abhängig. Schutzkleidung zu tragen, außerdem Laufmeter Hecke) anzubringen. Eine Klebetafel ist mindestens 2 x zu wechseln; ein häufigerer Wechsel ist not- Besonders betroffen sind empfindliche sollte die Arbeit wenn möglich bei be- wendig, wenn sie voll sind oder nicht mehr kleben. Hautpartien wie das Gesicht, die Arm- decktem Himmel durchgeführt werden. • Weitere durchzuführende Bekämpfungsmaßnahmen werden erforderlichenfalls von der Landwirtschaftskammer Steiermark innenseiten oder die Schleimhäute. Bei all diesen Maßnahmen darf nicht bekannt gegeben und sind zu dokumentieren (Formblatt ist im Gemeindeamt erhältlich). Beschleunigt wird der Vorgang durch vergessen werden, dass immer eine Schweiß. mehrjährige Pflege von Nöten ist, da Hinweise: Die Durchführung der Maßnahmen ist von der Landesregierung zu kontrollieren. Das Zuwiderhandeln ist von der Be- ein großes Samenpotential im Boden zirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis 30.000 Euro, im Wiederholungsfall bis 60.000 Euro, zu bestrafen. schlummert.

Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark Seite 22 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 23 Aufruf: Dorfzukunft selbst gestalten! Verbessertes Busangebot

Wie kann die Region Bad Radkers- Auch interessierte BewohnerInnen aller anderen Dörfer sind eingeladen, sich zu Im Juli kommt es im Vulkanland zu Bessere Verbindung zwischen Feld- bekommen Sie telefonisch in unserem burg und Umgebung lebenswerter melden. Diese haben die Möglichkeit, sich im Zuge eines Symposiums im No- einer Verbesserung des öffentlichen bach und Bad Radkersburg (Linie Kundencenter Mobil Zentral unter der gestaltet werden? vember in Workshops zu beteiligen, in denen Maßnahmen für die Entwicklung des Busangebotes. Die Gemeinde Bad 416) Telefonnummer +43 (0)50/ 678910 (Mo Dieser Frage widmet sich das Projekt jeweiligen Dorfes entstehen werden. Radkersburg profitiert von neuen Di- Mehrmals täglich ohne Umsteigen von bis Fr von 7:00 bis 19:00 Uhr, Sa von Provinz Denken.Bauen.Leben der FH rektverbindungen, von zusätzlichen Bad Radkersburg über und 9:00 bis 13:00 Uhr). JOANNEUM. Weitere Informationen zum Projekt können im Internet auf der Projektwebseite Verbindungen und neuen bedienten nach Feldbach. Im Februar wurden in einer Winter https://www.fh-joanneum.at/projekt/provinz-denken-bauen-leben aufgerufen Strecken. Zusätzliche Verbindungen nach Klöch In der Steiermark gilt grundsätzlich School gemeinsam mit Studierenden werden. und (Linie 577) für alle öffentlichen Verkehrsmittel der aus Österreich und Deutschland Kon- Mit dem neuen öffentlichen Verkehrs- steirische Verbundtarif. Mit Verbund- zepte für die Dörfer Goritz, Laafeld und Kontakt: DI Tim Wakonig-Lüking (FH JOANNEUM Gesellschaft mbH angebot kommt es zu zusätzlichen BusBahnBim-App fahrkarten können alle Verbundlinien Zelting entwickelt. Erste Ansätze aus Institut für Architektur und Management, Alte Poststraße 154, 8020 Graz Verbindungen zwischen Bad Rad- Die BusBahnBim-Auskunft auf www. genutzt werden – das heißt alle Züge, diesen Konzepten wurden schon er- [email protected]) kersburg und (Linie 409) verbundlinie.at bietet tagesaktuelle Busse und Straßenbahnen. Das Ange- folgreich aufgegriffen. Einerseits wurden Ein zusätzliches Kurspaar wird zwischen Fahrplaninformationen – alle Abfahrten bot reicht von der einzelnen Stunden- von der Gemeinde an verschiedenen Bad Radkersburg, Tieschen, St. Anna von einer gewünschten Haltestelle oder karte bis zur Jahreskarte. Orten Tafeln zur Geschwindigkeitsmes- und Fehring geboten – SchülerInnen aus Adresse und alle Verbindungen zwi- Preisbeispiel: sung installiert. Andererseits gab es in Fehring / erhalten zwei neue schen zwei Haltestellen bzw. Adressen. Zwischen Bad Radkersburg und Feld- Zelting unter dem Hashtag „ZELTING- Rückfahrmöglichkeiten am Nachmittag BusBahnBim ist gratis auch als App für bach benötigen Sie ein Ticket für vier zeichnet“ eine Sammlung von Ideen für aus Bad Radkersburg Smartphones erhältlich. Zonen (Stand 1. Juli 2020) die gemeinsame Umsetzung von Maß- Neue Strecke: Zwischen St. Anna und Eine individuelle Fahrplanauskunft und • Zehn-Zonen-Karte: 8,36 Euro nahmen, die am alten Feuerwehrhaus Bad Gleichenberg wird eine neue Bus- Unterstützung bei allen Fragen zum • Stundenkarte: 8,90 Euro gesammelt wurden. verbindung geführt. öffentlichen Verkehr in der Steiermark • Jahreskarte: 1061 Euro Weitere Schritte sind nun geplant. Alle Personen aus Zelting und Goritz, die die Dorfzukunft selbst gestalten wol- len, sind aufgerufen, sich unter tim. Einige Bilder der letzten Gemeinderatssitzung [email protected] zu melden. Diese werden in den Informa- tionsverteiler aufgenommen und über die Umsetzung der nächsten Aktivitä- ten informiert. © FH JOANNEUM, Projekt Provinz.Denken.Bauen.Leben

Erste Bücherecke in Bad Radkersburg

Am Hauptplatz (hinter der Fahrradser- Die Stadtbücherei wird die Bücher- vicestelle) befindet sich eine für alle ecke als Ankündigungsfläche für Bürger und Bürgerinnen und natürlich Lesungen und Veranstaltungen auch für unsere Gäste frei zugängli- nützen und aussortierte Bücher auf che Bücherecke. diesem Weg der Bevölkerung zur Hermi Triebl, eine Bewohnerin, hat die Verfügung stellen. Initative gesetzt. Ein Regal wurde von ihr zur Verfügung gestellt und vom Zuständig für die Betreuung der Bü- Tischler der Stadtgemeinde mit Zu- cherecke sind: stimmung des Bürgermeisters sicher Hermi Triebl und Mag. Sonja Witsch aufgestellt. (Tel: 066488507326) Bücher können aus dieser Bücher- Wir wünschen allen viel Spaß beim ecke mitgenommen werden, man Aussuchen, Tauschen und Lesen! kann sie behalten oder wieder zurück- stellen. Man kann auch gerne eigene Fotos: © Walter Schmidbauer Bücher zur Verfügung stellen. Mag. Sonja Witsch

Seite 24 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 25 Katastrophenschutz wird immer wichtiger Covid-19 hat uns unsere Grenzen aufgezeigt. Wir sind in der heutigen Zeit nicht auf Krisen und Katastrophen vorbereitet. Ein Virus hat die Welt lahmgelegt. Deshalb müssen das Krisenma- nagement, der Katastrophenschutz und der Zivilschutz in Zukunft besser aufgestellt werden. Wir sind nicht auf Krisen eingestellt. Wenn nicht einmal genug Schutzausrüstungen für Personal der Gesundheitsversorgung vorhanden sind, ist das mehr als bedenklich. Informationen kommen nur über Fernsehen, Internet oder Zeitungen. Ja, aber nur solange die Stromversorgung funktioniert. Ich rede nicht von einem weltweiten Blackout, der vermutlich das Ende der Zivilisation bedeuten würde, sondern nur von einem lokalen, Österreich betreffenden. Ohne Strom funktioniert keine Wasser- oder Abwasserversorgung, keine Heizung, kein Telefon, kein Fernsehen, kein Internet, keine Kassen, die Türen der Lebensmittelgeschäfte ließen sich nicht mehr öffnen, Tankstellen sind außer Betrieb, unsere Grundversorgung ist nicht mehr machbar. Die regionale Versorgung ist ebenso von Strom, Benzin und Diesel abhängig. In der jetzigen Krisensituation müssen wir uns Gedanken machen, was wir als Gemeinde und als Privatpersonen beitragen können, um für zukünftige Krisen besser vorbereitet zu sein. Denn Covid-19 könnte sich im Nachhinein als kleinste Bedro- hung darstellen. Blackout, ein Zwischenfall im Atomkraftwerk Krsko, Terroranschläge, Seuchen, das sind alles Dinge, die nicht vorhersehbar sind. Was können wir tun? Die Gemeinde muss sicherstellen, das genügend Notstromaggregate vorhanden sind, damit die Ver- sorgung mit Wasser, Abwasser und Heizung garantiert ist. Es muss ein System entwickelt werden, um die Bevölkerung zu warnen und zu informieren, das unabhängig von Strom funktioniert. Notfallsirenen warnen uns zwar, doch wer weiß wirklich, was er bei Alarm machen muss? Die Aussage, schalten sie den Fernseher ein, wenn der Alarm losgeht, ist hinfällig, wenn kein Strom da ist. Wir können nicht die ganze Verantwortung bei Katastrophen auf Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bundes- heer abwälzen. Als Privatpersonen müssen wir auch überlegen, ob wir nicht im Kleinen Vorsorge treffen können. Eine gewis- se Menge an Lebensmitteln (nicht nur in der Tiefkühltruhe, die geht auch nur mit Strom), Wasservorrat, vielleicht ein Radio mit Batterien, ein immer vollgetanktes Auto, eine gewisse Menge Bargeld ( Bankomat funktioniert auch nicht) und einiges mehr. Mein Vorschlag wäre, dass der neue Gemeinderat mit Fachleuten ein Notfallpaket für unsere Stadt entwickelt, unter Einbe- ziehung der Einsatzorganisationen. Denn die nächste Krise kommt sicher irgendwann und wenn wir vorbereitet sind, können wir ohne Panik handeln, zum Wohle unserer Stadt und ihrer Bevölkerung. Ihre Gabriele Karlinger

Liebe Bad Radkersburgerinnen und Bad Radkersburger! Unser jährlicher Grüner Radcheck war bis 17.06.2020 geradezu gestürmt. Ein Ich werde mich weiterhin an der Mit- ein voller Erfolg! Das Fahrradfachge- kostenloser Radcheck sowie ein klei- gestaltung der Zukunft von Bad Rad- schäft Frankl&Mitterer in der Langasse nes kostenloses Radservice wurde an kersburg, in welcher Funktion auch in Bad Radkersburg wurde vom 15.06. über 70 Fahrrädern durchgeführt. Die immer, beteiligen. Ich bedanke mich Finanzierung dieser Aktion ist aus mei- bei den Kolleginnen und Kollegen des ner Entschädigung als Finanzstadträtin bisherigen Gemeinderates, dass auch erfolgt. Ich freue mich, dass wir so viele sie diese Verantwortung getragen ha- Radfahrer dabei unterstützen konnten, ben, wenn auch die Zusammenarbeit ihr Fahrrad verkehrssicher zu machen. oft nicht einfach war. Ich danke Bürger- Ein gutes Radwegenetz steht uns be- meister Heinrich Schmidlechner für die reits für den Alltagsradverkehr zur Ver- stets respektvolle und gute politische fügung, aber vieles ist noch zu tun. Zusammenarbeit und wünsche ihm al- Wir alle können dazu beitragen, dass les Gute! die Zukunft klimafreundlicher und so- Liebe Bürgerinnen und Bürger, herzli- zial gerechter gestaltet wird. Ob als chen Dank für Ihre Unterstützung in der Privatperson, als Gemeinderat, als Mit- vergangenen Gemeinderatsperiode glied oder Unterstützer einer Bürgerini- und für Ihre Stimme bei der Gemeinde- tiative, einer gemeinnützigen Organisa- ratswahl! tion usw. All diese Möglichkeiten haben wir in unserer Gemeinde, wir müssen Mag. Sonja Witsch, sie nur wahrnehmen. Die Grünen Bad Radkersburg

Seite 26 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 27 Aktuelle Kundmachungen finden Sie auf www.bad-radkersburg.gv.at oder auf den Anschlagtafeln Bürgerservicecenter Zeltingerstraße und Rathaus Gemeindezuschuss Förderungen der Sommerferienbetreuung Bad Radkersburg Parktherme Gemeinde Förderungen von Bund und Land Ab 13.07.2020 startet die Ferienbetreuung für Schulkinder in den Räumen der Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Bad Radkersburg. Die Betreuung wird bis 04.09.2020 täglich von 07:00 bis voraussichtlich 17:00 Uhr angeboten. Die neuen Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg Das Land Steiermark und der Bund Gartenanlagen, Sitzplätze sowie der neue Sportplatz und die Sandspielplätze im Außenbereich der Volksschule werden den unterstützt trotz verminderter Einnahmen unterstützt trotz verminderter Einnahmen veröffentlichten ihre Förderprogramme Kindern bereits zur Verfügung stehen. In das Betreuungsprogramm inkludiert ist natürlich auch der Besuch der Parktherme und alle BewohnerInnen mit Hauptwohn- alle BewohnerInnen mit Hauptwohnsitz für den Umstieg auf erneuerbare Ener- die Teilnahme am Voll Cool Ferienprogramm. sitz beim Kauf einer Karte der Kategorie bei der Errichtung von Solaranlagen mit „Sommerliebe“ (ehemals Saisonkarte) . gien. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadtgemeinde und in der VS Bad Radkersburg. € 100,- der Parktherme mit einen Zuschuss von Bei Biomasse Kleinanlagen, Hackgut-, Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 25 %. Holzschnitzel-, und Pelletsanlagen als Das Land Stmk stellt 4 Mio. zur Verfü- Ferienbetreuung in der Steiermark: Worum geht es? Mit unserem kostenlosen Service auf www.plattform- Für den Kauf dieser Karte in der Parkther- Gesamtheizsystem mit bis zu € 500,- gung, der Bund ganze 143 Mio. Euro! ferienbetreuung.at unterstützen wir Eltern und Familien, passende Betreuungsangebote in den steirischen Ferien zu finden. me benötigen sie davor eine Bestätigung und bei Scheitholzgebläsekessel, Ka- der Stadtgemeinde Bad Radkersburg. chelöfen, Pelletskachelöfen als Gesamt- Was wird gefördert? Sie bieten Sie suchen eine Diese erhalten sie im Bürgerservicebüro heizsystem mit bis zu € 300. Jeweils nur • Für die Umstellung von Öl, Kohle am Hauptplatz. außerhalb des Versorgungsgebietes der oder Gas auf ein klimafreundliches Ferienbetreuung an Ferienbetreuung ? ? Quellen GesmbH. Heizsystem gibt es vom Bund max. Wir suchen Ferienbetreuungsangebote für (alle) Schul- Dann sind Sie bei uns richtig. Die Stadtgemeinde unterstützt auch die Diese Förderungen werden pro Objekt € 5.000 („Raus-aus-Öl“-Bonus) und ferien: Von Mehrtages-Camps, Halbtages- oder Tagesbe- Wir sammeln auf unserer Plattform „Voll Cool“-Aktion der Parktherme: bzw. Liegenschaft nur einmalig gewährt. vom Land Stmk. max. € 3.700. treuungen bis hin zu themenbezogenen Workshops u.v.m. für Sie Ferienbetreuungsangebote Kinder bis 15,9 Jahre erhalten während • Thermische Solaranlagen werden in der Steiermark. vom Bund (Förderrichtlinien derzeit Kontaktieren Sie die Kinderdrehscheibe und lassen Sie der steirischen Sommerferien (von 9. Juli Übersicht der Förderbestimmungen auf Ihr Angebot kostenlos eintragen: M: 0676 8708 33065 bis 12. September) den Tageseintritt in www.bad-radkersburg.gv.at/Kundma- noch nicht veröffentlicht) und vom oder E: [email protected] Ferienbetreuung die Parktherme um nur € 5,-. chungen Land Steiermark mit max. € 150/m² online finden bzw. Für Kinder mit Hauptwohnsitz in Bad gefördert. Mit finanzieller Unterstützung des kostenlos eintragen ! Radkersburg ist der Eintritt mit der „Voll • Gefördert wird ebenso die Errich- www.plattformferienbetreuung.at Cool“-Card der Stadtgemeinde frei, da Volksbegehren tung von Photovoltaikanlagen. die Kosten von der Gemeinde getragen • Eine attraktive Fördermöglichkeit be- werden. steht für die thermische Sanierung: Ein Volksbegehren ist ein Instrument der Die Eintrittskarte wird in den Bürgerser- Max. € 9.000 pro Antrag fördert der direkten Demokratie in Österreich. vicestellen ausgestellt. Viel Spaß! Bund im Rahmen der Sanierungsof- Eine Liste der aktuellen Unterstützungs- Berufliche Um- bzw. Neuorientierung fensive. Vom Land gibt es zusätzlich möglichkeiten sowie alle Details dazu fin- einen 15%igen Direktzuschuss oder Die aktuellen Herausforderungen brin- fen, daher ist es nun wesentlich, dass wir gemeinsam daran arbeiten, dass nach den Sie auf www.bad-radkersburg.gv.at/ einen 30%igen Annuitätenzuschuss. gen für viele Menschen die Notwendig- dieser herausfordernden Zeit wieder so viele Menschen wie möglich einer beruf- Team Österreich Tafel Kundmachungen keit oder auch die Chance einer beruf- lichen Tätigkeit nachgehen können. Die Förderungen des Landes können rückwirkend ab 01. März 2020 bean- lichen Um- bzw. Neuorientierung mit Die gesamte Liste kann jederzeit über den Link http://www.bildungs-und-berufs- Ausgabestelle Bad Radkersburg tragt werden, jene des Bundes ab 01. sich. Um die Suche nach Möglichkeiten orientierung.steiermark.at auf der Webseite des Landes Steiermark abgerufen Am Grünanger 17 Lärmschutz- Jänner 2020. Die Landesförderungen zu vereinfachen, stellen die regionalen werden. Ausgabe von 18.30 - jeden Samstag sind mit den Bundesförderungen (z.B. Koordinatorinnen für Bildungs- und Be- Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie auf der Website 20 Uhr, Anmeldung von 18 - 18.30 Uhr verordnung Raus-aus-Öl) kombinierbar. rufsorientierung eine umfassende Liste www.bbo.vulkanland.at und auf der Bildungsplattform Steirisches Vulkanland Kontakt: Elke Dolinar 0664 92 42 551 mit Angeboten der Bildungsberatung, www.bildung.vulkanland.at. Die Lärmschutzverordnung der Stadt- Aus- und Weiterbildung und Förderbe- gemeinde erlaubt lärmbelästigende Nähere Informationen erhalten Sie ratung zusammen. Kontakt: Barbara Siegl, Regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientie- Gartenarbeiten (wie Rasenmähen, bei der Lokalen Energieagentur – Auch die Südoststeiermark ist derzeit rung,UNSERE Regionalmanagement TOP Südoststeiermark, ANGEBOTE Steirisches Vulkanland FÜR SIE Finanzamt: Heckenschneiden, Verwendung von LEA GmbH unter der Telefonnummer 03152/8575-500 bzw. [email protected]. von einer Rekordarbeitslosigkeit betrof-Foto: © Fotolia/pkazmierczak [email protected] Möglichkeiten zur Kreissägen, etc.) zu nachstehenden Terminvereinbarung Zeiten: 8342 Gnas Montag bis Freitag: 8.00 - 12.00, 14.00 Aktion gültig von 4.5.2020 bis 31.8.2020 In Bad Radkersburg erhalten Sie mit Seit 18. Mai 2020 sind die Infocenter der - 20.00 Uhr, Samstag: 8.00 - 12.00, 8344 Bad diesem Gutschein im FahrradfachGleichenberg- Finanzämter wieder für den Kundenver- 14.00 - 18.00 Uhr. Die Vornahme sol- geschäft Frankl & Mitterer dieses kehr geöffnet. cher Arbeiten an Sonn- und gesetz- Victoria 6.4 Damen Wave Husqvarna Gran Tourer 5 (2020) E-Bike zum Sonderpreis: Grundsätzlich lassen sich die meisten lichen Feiertagen ist verboten. Diese um € 2.040,- statt € 2.399,- um € 3.399,- statt € 3.999,- GUTSCHEIN Anliegen der Kundinnen und Kunden Beschränkungen gelten nicht für land- hochwertiges E-Bike zum Sonderpreis! ohnehin ortsunabhängig, schnell und und forstwirtschaftliche Betriebe sowie Radfahren in den Alltag einzubauen hat viele Vorteile: unkompliziert telefonisch oder online er- für öffentliche Anlagen und deren Ein - keine Parkplatzsuche, keine Emissionen, körperliche Ertüchtigung. Aber verschwitzt zur Arbeit kommen? Das geht doch nicht! 8490 Bad ledigen. Sollte ein persönlicher Besuch richtungen. 8330 Feldbach „Rad im Alltag“ – ilitti d lima d gimdllgi Wie wäre es also mit einem E-Bike? -15% Radkersburg dennoch dringend sein, so ersuchen wir Grünschnitt und TKV-Abfälle am La- Übersicht der Förderbestimmun- Ab 4. Mai 2020 können Sie mit diesem Gutschein in einem im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren. gerplatz neben der Kläranlage gen auf www.bad-radkersburg.gv.at/ unserer Partnerbetriebe ein hochwertiges E-Bike zu einem einmaligen Sonderpreis erstehen! Wein- und Thermenregion Südoststeiermark Centurion E-Fire City R550 Gazelle Cityzen T10 Bosch (Tel. Nr. 050 233 700 oder online über Öffnungzeiten Mai bis Oktober: Kundmachungen Die Gemeinden Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg haben sich zur Klima- und Energiemodellregion „WEIN- UND THERMENREGIONum € 2.119,- SÜDOSTSTEIERMARK“ statt € 2.499,-zusammengeschlossen. um € 2.720,- statt € 3.199,- www.bmf.gv.at/terminvereinbarungen) 8.00 - 20.00 Uhr

Seite 28 | Ausgabe Juli 2020 In der Steiermark Ausgabewerden Juli nur 2020 6 Prozent | Seite 29 aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Dass hier ein hohes Potenzial besteht, liegt auf der Hand. Vor allem wenn man sich die Fakten zur motorisierten Mobilität ansieht: 40 Prozent aller Autofahrten sind kürzer als 5 Kilometer, in Ballungsräumen sind es sogar 50 Prozent.

Die Liste an scheinbaren Gründen, das Rad nicht zu nutzen, ist endlos. Dabei gäbe es eine mindestens ebenso lange Liste an Gründen, das Rad eben doch zu nutzen: Es ist gesund, preiswert, schonend für die Umwelt. Keine Parkplatzsuche, keine Parkgebühren, nahezu immer mobil. Der übliche Einkauf passt in den Fahrradkorb. Sollte es doch mal die Bierkiste sein, kann ein Lastenrad die Lösung sein. Ist die Strecke zu hügelig, könnte ein Elektrofahrrad Abhilfe schaffen.

Immer öfter wird das Potenzial des Radverkehrs auch von großen Metropolen erkannt. So investieren Paris und London Millionenbeträge in den Ausbau der Radmobilität. Städte wie Groningen (Niederlande) oder Münster (Deutschland) haben bereits Radverkehrsanteile von 31% bzw. 38% erreicht. Aber auch in Österreich gibt es eine Stadt, die mit 23% einen hohen Anteil des Radverkehrs ausweist: ausgerechnet die alpin gelegene Stadt Innsbruck konnte den Radverkehr von 13% im Jahr 2002 auf 23% im Jahr 2011 steigern.

Möglich ist also vieles. Die unzähligen Vorteile des Radfahrens muss jeder für sich selbst entdecken und er-„fahren“!

Mit der Serie „Rad im Alltag“ startet die Klima- und Energiemodellregion „Wein- und Thermenregion Südoststeiermark“ eine Initiative zur Forcierung des Radverkehrs und dem Schutz unserer Umwelt!

Bad Gleichenberg Straden Bad Radkersburg Tourismusverband Region Bad Radkersburg Fotosuche Auf einen Blick - wichtige Telefonnummern Wie gut kennen Sie Ihre Gemeinde? Es wurden vier in unserem Gemeindege- Das starke Gäste-Team für die Region: Tourismusverband Region Bad Radkersburg setzte rasch Maßnahmen biet aufgenommene Fotos ausgewählt. Einsatzkräfte: Erkennen Sie Motiv und Standort? Feuerwehr 122 In schwierigen Zeiten zeigt sich die Stär- Marketing auf allen Kanälen PRs werden in diversen Medien ge- ke und Effizienz eines Teams. Die Coro- Polizei 133 Neben der Kommunikation mit den Gast- schaltet. Besonders in die Auslage ge- Rettung 144 na Pandemie stellte auch den Tourismus gebern arbeitete das Team aber bereits stellt wird das Urlaubspaket „Buschen- Polizeiinspektion Bad Radkersburg 059 133 6180-100 A B in der Region Bad Radkersburg vor nie während des Lockdowns an Strategien schank radeln“. „Wir verzeichnen hier Rotes Kreuz: geahnte Herausforderungen. Das Team und Werbemaßnahmen für die Zeit „da- sehr viele Anfragen. Das Radfahren ist Bezirksstelle Radkersburg 050 1445-28000 vom Tourismusverband der Region Bad nach“. „So starteten wir gleich nach Be- nach wie vor ein starkes Thema bei uns Krankentransport 14844 Radkersburg hat darauf schnell reagiert. kanntwerden der Tourismusöffnung mit in der Region“, freut sich Geschäftsfüh- Vergiftung: Notruf & Beratung 01 406 43 43 „Die laufende Kommunikation mit den den ersten Werbeaktivitäten wie Presse- rer Contola, der wie schon zu Pfingsten Schlangennotruf 130 Gastgebern war uns dabei ein besonde- aussendungen, Radiospots und News- und für Fronleichnam ausgezeichnete Gesundheitstelefon 1450 res Anliegen“, erzählt Christian Contola, letter an unsere Gäste“, erklärt Christian Buchungszahlen registriert. „Jetzt freu- Vorwahl Bad Radkersburg 03476 Geschäftsführer des Tourismusverban- Contola. Zusätzlich werden laufend die en wir uns auf hoffentlich viele Gäste im des Region Bad Radkersburg. Mit regel- Verwaltung der Social-Media-Kanäle bespielt, wo flotte Sommer, auf den wir bestens vorbereitet Stadtgemeinde Bad Radkersburg 2509 + Durchwahl mäßigen Mailings wurden die Gastgeber Kurzvideos zu den Themen Rad, Wan- sind!“ Das zeigt sich auch nach außen: über die Corona-Maßnahmen von Land dern, Golf und Kulinarik gut ankommen. Das Team der Gästeinfo präsentiert sich Stadtamtsdirektor: Dr. Franz Brandner: 134 (Bauamt) und Bund informiert. Zusätzlich arbeitete Kampagnen laufen in Zusammenarbeit im neuen Kleid. Die Blazer kommen von Sekretariat: 129 das Team gemeinsam mit den Vermie- mit dem Thermen- & Vulkanland Steier- der Maßschneiderei Andrea Brauns- Bürgerservicestellen (Standesamt, Meldeamt, Veranstaltungs- C tern an der Steigerung ihrer Onlinebuch- mark, dem Steiermark Tourismus und berger aus Bad Radkersburg, womit die anmeldungen, allg. Auskünfte, Formulare) barkeit sowie der Implementierung etwa der Österreich Werbung. Inserate und Wertschöpfung in der Region bleibt! Rathaus Hauptplatz: 120 der Wetterkamera auf den Websites der Zeltingerstraße: 123 Unterkünfte. Auch der neue Slogan „Re- gion Bad Radkersburg …for my soul“ Rechnungswesen Ltg.: Sabine Neubauer: 125 sollte sich auf allen Homepages und Steuern und Abgaben: Sabrina Haas: 126 Werbemitteln wiederfinden. Steuern und Abgaben: Melanie Spelic: 127 Infrastruktur: Thomas Hennig: 132 Sorglos urlauben – kostenlos stornieren Museum im alten Zeughaus 3500-103 00 Zudem reagierte der Tourismusverband mit den Orten Bad Radkersburg, Halb- E-Werk Büro 3500-30 enrain, Klöch, und Tieschen E-Werk Bereitschaftsdienst 3500-92 D rasch auf die Bedürfnisse der Gäste: Wasserwerk Büro & Bereitschaftsdienst 0664 338 32 32 „Aufgrund diverser Unsicherheiten be- züglich der Grenzöffnungen oder ande- Schulen/Bildung: rer Maßnahmen kann man in unserer Re- Kindergarten Südtirolerplatz 0664 80 849 261 gion nun „Sorglos urlauben“, das heißt, Kindergarten Zeltingerstraße 0664 80 849 262 wer online über www.badradkersburg. Volksschule 3500-310 Neue Mittelschule 3500-320 at bucht, kann bis 4 Tage vor Anreise Musikschule 3500-330 kostenlos stornieren“, so Contola. Diese Foto (© TV Region Bad Radkersburg, Foto Schleich): Ein Team, eine Botschaft für die Region: Einheitliche Kleidung i:HTL Bad Radkersburg 3500-332 Aktion gilt bis 31. Oktober 2020. für die MitarbeiterInnen der Gästeinfo Region Bad Radkersburg. Krankenpflegeschule 407 73

BORG 05 0248 065 Auflösung: Binder A: Hl. Florian ober der Bäckerei B: Marienstatue über dem Frauentor in Laafeld C: Alter Traktor D: Schlagbrunnen in Goritz b.R. Bücherei 2724 Fotos: Gerhard Schleich Soul & Blues Groove Summit mit Raphael Wressnig Praktische Ärzte: Dr. Michael Burgmann 203 30 Seine Muttersprache ist Deutsch, ge- Samstag, 25. Juli: Soul & Blues Night Dr. Elena Bourdina-Fellmann 407 10 Impressum: nau genommen Steirisch… aber ebenso OMR Dr. Georg-Wilhelm Gerhold 23 71 Für den Inhalt verantwortlich: Sonntag, 26. Juli: Talk, Play & Wine Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Bürger- fließend spricht er die Sprache von Soul, Dienstag, 28. Juli: Jam-Session Dr. Helmut Koller 301 00 meister Heinrich Schmidlechner und das Funk, Jazz und Blues. Die Hammond- Frauenplatz, jeweils 19:45 Uhr Apotheke „Zum Mohren“ 2339 Redaktionsteam: Christian Duric, orgel ist nahezu zu einem Körperteil ge- (bei Schlechtwetter im ZEHNHERHAUS) Gabriele Karlinger, Elisabeth Messner, worden. Auf ihr führt er seine „Soul Gift Hilfsorganisationen: Manfred Mikl, Sonja Witsch Gestaltung und Umsetzung: Band“ durch einzigartige Arrangements Zeit-Hilfs-Netz 0664 920 71 11 der Stadtgemeinde: www.bad-radkersburg.gv.at Website Andreas Puntigam, Petra Sbüll aus klassischem Soul, Rhythm & Blues Kartenvorverkauf: Tafel 0664 924 25 51 Nicht gekennzeichnete Fotos wurden von der elektrisierend funkigen Klängen. Gästeinfo Bad Radkersburg, Hospiz 0664 641 34 38 Stadtgemeinde und dem Redaktionsteam zur Verfügung gestellt. [email protected]

Seite 30 | Ausgabe Juli 2020 Ausgabe Juli 2020 | Seite 31 VORSCHAU AUF ...

Ausstellung „Menschenbilder“ 20. Juni bis 29. Juli 2020 Hasenheide Bad Radkersburg

HEIMATLEUCHTEN - Entlang der Mur Fernsehsendung auf ServusTV Freitag, 10. Juli 2020, 20.15

CARCONCERT – „Back in Time“ mit den Old School Basterds SOMMER Samstag, 11. Juli 2020, 19.00 & 21.00 Uhr

Alte Meister Konzert im Rahmen des Steirischen KINO Kammermusikfestivals Samstag, 29. August 2020, 19.30 Uhr Frauenkirche

Die Vorstadtcasanovas Freitag, 11. September, 19.45 Uhr Zehnerhaus MITTWOCH,

Pasion Tango mit Friedrich Kleinhapl Freitag, 18. September 2020, 19.45 Uhr 5. AUGUST Zehnerhaus

um 20 Uhr Konzert von Piceno Freitag, 25. September, 19.45 Uhr Zehnerhaus BAD RADKERSBURG

Jetleg für Anfänger, Kabarett FRAUENPLATZ mit Alex Kristan (ausverkauft) Samstag, 26. September 2020, 19.45 Uhr Film: Landraub

Jazzliebe Gazelle & the Bear Sonntag, 4. Oktober 2020, 19.45 Uhr Zehnerhaus

Eine Veranstaltung der Klima- und Energiemodellregion „WEIN- UND THERMENREGION SÜDOSTSTEIERMARK“ Bad Gleichenberg, Straden und Bad Radkersburg.

Stadtführung Bad Radkersburg KINDER EVENTS (Anmeldung in der Gästeinfo Bad Radkersburg, Tel. 03476 2545) jeden Donnerstag um 16.00 Uhr Treffpunkt: Gästeinfo Bad Radkersburg Abenteuer auf der Mur Auf den Spuren der Handwerker Preis pro Person € 4,- 11. Juli und 22. August 2020, 14.00 Uhr 22. August 2020, 15.00 Uhr mit Gästebonusheft € 3,- Geh- und Radwegbrücke Donnersdorf Museum im alten Zeughaus

Rätselrallye mit dem Rad Ein Abend im Museum mit Professor Flo 15. Juli und 26. August 2020, 14.00 Uhr 22. August 2020, 20.00 Uhr Auf den Spuren eines genialen Treffunkt Gästeinfo Hauptplatz Museum im alten Zeughaus Architekten „Domenico dell´ Allio“ Termine: Auf den Spuren der Handwerker Zweisprachige szenische Lesung 7. Juli | 21. Juli | 11. August 16. Juli 2020, 15.00 Uhr für Kinder von Ferdinand Pregartner jeweils um 19.30 Uhr Museum im alten Zeughaus 26. August 2020, 14.00 Uhr Treffpunkt: Gästeinfo Bad Radkersburg Pavelhaus Laafeld Preis pro Person € 8,- inkl. ein Glas Wein Wie entsteht Kernöl? 24. Juli und 14. August 2020, 9.00 Uhr Ferienleseaktion mit den Bücherhelden Kürbishof Majczan, Sicheldorf Bücherei Bad Radkersburg, siehe Seite 7

... mehr Veranstaltungen finden Sie in dieser Ausgabe auf der Seite 30, in der Regionsinfo des Tourismusverbandes sowie auf www.badradkersburg.at