das Winzerzug Klöch – H ighlight 2018 (mehr dazuauf Seite5) Ausgabe 26, 2018 Sommer Bgm. JosefDoupona Zugestellt durch Post.at Zugestellt Für denInhaltverantwortlich: Amtliche Mitteilungen der Herausgeber und Verleger:Herausgeber Marktgemeinde Klöch Marktgemeinde Klöch Marktgemeinde Klöch Foto: Schmidbauer

Verwaltung • Politik 2 Was ich sagen wollte ...

Liebe Gemeindebürgerinnen und Bürger! Liebe Jugend, liebe Kinder!

Fünf Jahre sind seit dem abschlüsse vorzuweisen. dungskarenzjahr wieder die weiterhin gemeinsam un- letzten wunderschönen Hinter diesen Erfolgen und Kindergartenleitung. seren Beitrag, damit unser Winzerzug im Jahre 2013 Leistungen stehen Men- Die Burgarena mit dem Lebensraum so lebenswert wiederum vergangen. Die schen, die mit Herzblut und Burgruinenforum feierte ihr bleibt wie bisher. Vorbereitungen für den Leidenschaft Bestleistungen 20-jähriges Jubiläum. An Ich wünsche Ihnen allen heurigen Umzug am 23. erbringen und höchste Qua- dieser Stelle gilt dem Besit- einen schönen Sommer September laufen bereits lität erzeugen. zer, meinem Vorgänger und und einen erholsamen Ur- auf Hochtouren. Wenn Sie Die Liebe zur Natur, die den Damen im Burgrui- laub mit Ihren Lieben. sich noch nicht angemeldet Freude an der Arbeit, Gast- nen-Vorstand ein herzlicher haben, können Sie das noch freundschaft, Bescheidenheit Dank für das gute Mitein- Euer Bürgermeister jederzeit tun. Ich bedanke und ein gutes Miteinander ander. Die Jubiläumsver- mich bei allen, die einen sind wesentliche Merkmale anstaltung am 22. Juni war Festwagen schmücken und unserer Klöcherinnen und ein würdiges Geburtstagsfest beim Umzug mitmachen. Klöcher. und die „Klöcher Burgschau- Josef Doupona Viele Feierlichkeiten und Die Firma Klöcher Bau hat spieler“ haben die Geschichte außergewöhnliche Leis- mit dem gelungenen Neubau der Burg in ritterlichen Kos- PS: Für Ihre Anliegen, tungen prägen die Marke des Bürogebäudes in Klöch- tümen ausgezeichnet vorge- auch für Ihre Meinung zu Klöch: Die Kampfmann- berg den Standort in unserer tragen. Allen Mitwirken- dieser Ausgabe der Klöcher schaft des SV Union Sturm Gemeinde abgesichert. Den den sei für ihr Engagement Gemeindenachrichten, für s Klöch hat den Meistertitel Verantwortlichen gilt ein herzlich gedankt. Anregungen und Verbesse- in souveräner Manier an aufrichtiges Dankeschön für Blumen in schön gestalte- rungsvorschläge erreichen den Klausenbach geholt. die wertvollen Arbeitsplät- ten Gärten zieren unsere Sie mich jederzeit unter: ter Die Weinlandkapelle ist ze in unserer Region. Die blühende Marktgemeinde.

is bei diversen Bewertungen Klein- und Mittelbetriebe Ich möchte mich bei allen Telefon: 0664/14 57 553

e immer wieder an vorders- geben unserer Jugend Ar- Frauen und Männern für [email protected] ter Front zu finden. Un- beitsplätze, unsere Land- die Blumen- und Sträucher- m sere Weinbauern (Müller, wirte erzeugen hervorra- pflege in ihren Gärten herz- Gleichzeitig lade ich alle Frühwirth, Palz) haben gende Lebensmittel und lich bedanken. Die Symbiose Verantwortungsträger bei der Landesweinbe- pflegen unsere Landschaft. macht eine gut funktionie- der öffentlichen Einrich-

ger wertung drei Landessie- Auch dafür ein herzliches rende Gemeinde letztendlich tungen und Institutionen ger gestellt. Die weltweit Dankeschön. aus. sowie alle Vereinsobleute besten Edelbrände werden Unsere Kinder fühlen sich Ich freue mich immer wieder ein, über das Geschehen in von Familie Semlitsch er- im neusanierten Kinder- über die positiven Rückmel- ihrem Verantwortungsbe-

Bür zeugt. Bei der Steirischen garten- und Schulgebäude dungen von Gästen oder Be- reich ebenfalls in unseren s Kernölprämierung sind sehr wohl und genießen nun kannten, die Klöch als eine Gemeindenachrichten zu e die Klöcher Betriebe stets ihre wohlverdienten Ferien. lebenswerte und gut funk- berichten. d sehr erfolgreich. Mittler- Greti Hammler geht nach tionierende Gemeinde sehen Texte und hochauflösende weile können wir stolz 25 pflichtbewussten undund möchte diese Kompli- Digitalfotos für die nächste auf Reisanbau in unserer rechtschaffenen Dienstjah- mente an Sie weitergeben. Ausgabe, bitte ich, bis spä- t

i Gemeinde verweisen. Un- ren in den wohlverdienten Wenn viele Leute viele klei- testens Anfang Jänner an sere Jugend ist sehr tüchtig Ruhestand. Doris Stangl ne Dinge tun, kann man die die E-Mailadresse gde@

Se und hat e sehr gute Schul- übernimmt nach ihrem Bil- Welt verändern. Leisten wir kloech.gv.at zu senden. 3 Der Gemeinderat informiert Bundesförderungen

In der Sitzung am 07. März 2018 hat der Gemeinderat N eben dem Land Steiermark hat nun auch der Bund sei- unter anderem beschlossen: ne Förderungen für erneuerbare Energien veröffentlicht. • die Auswahl der Personen für die Teilnahme an der Gefördert werden Photovoltaikanlagen, thermische So- diesjährigen Seniorenurlaubsaktion des Landes Steier- laranlagen, Holzheizungen sowie thermische Sanierun- mark; gen. • die Auflassung der abgeschriebenenG rundstücksteile des öffentlichenG utes sowie die Widmung als öffentli- Photovoltaikanlagen werden bis 5 kWp mit maximal ches Gut der zugeschriebenen Grundstücksteile für das € 275,-/kWp gefördert. Weggrundstück Nr. 930/2, Katastralgemeinde Klöch, laut Trennstücktabelle des Teilungsplanes von Herrn Thermische Solaranlagen ab einer Fläche von 4 m² wer- Dipl.-Ing. Karl Reichsthaler, GZ: 31958-66318T; den mit max. € 700,- gefördert. Das Wohnhaus muss älter • die Widmung als öffentliches Gut der zugeschriebe- als 15 Jahre alt sein. nen Grundstücksteile für das Weggrundstück Nr. 940, Katastralgemeinde Klöch, laut Trennstücktabelle des Auch die Heizungsumstellung wird gefördert: Stück- Teilungsplanes von Herrn Dipl.-Ing. Karl Reichsthaler, holz-, Pellets- und Hackschnitzelheizungen werden in GZ: 32295-66318T; Kombination mit einer thermischen Sanierungsmaßnah- • die Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das me mit max. € 5.000,- gefördert. Ohne eine thermische Haushaltsjahr 2017; Sanierung werden Pellets- und Hackschnitzelheizungen • den 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr mit max. € 2.000,- gefördert. 2018; • die Auftragsvergabe im Rahmen des Gemeindestra- Thermische Sanierungen werden vom Bund im Rahmen ßeninstandhaltungs- und Gemeindestraßensanierungs- vom Sanierungsscheck 2018 mit max. € 7.000,- gefördert. programmes; • die Verlängerung des Stromliefervertrages mit der Die Einreichung für alle Bundesförderungen erfolgt on- Energie Steiermark Kunden GmbH; line auf www.klimafonds.gv.at. Eine Kombination mit den Direktförderungen vom Land Steiermark ist möglich. In der Sitzung am 28. Mai 2018 hat der Gemeinderat unter Gerne steht die Lokale Energieagentur – LEA für weitere anderem beschlossen: Fragen unter [email protected] bzw. unter derT elefonnummer • die Neufestsetzung des Elternbeitrages für das Kinder- 03152/8575-500 zur Verfügung. gartenjahr 2018/2019; • die Genehmigung des Entwurfes für die Aufteilung des Ambrosia Jagdpachtentgeltes 2018;

In der Sitzung am 04. Juli 2018 hat der Gemeinderat unter Auf Grund der von der Ambrosia ausgehenden mögli- anderem beschlossen: chen Gesundheitsgefährdung von Menschen (Allergien) • die Auftragsvergaben im Rahmen des Gemeindestra- und der Gefährdung von landwirtschaftlichen Kulturen ßeninstandhaltungs- und Gemeindestraßensanierungs- ist es daher dringend notwendig, vorhandene Bestände programmes; weitestgehend zu entfernen und die weitere Ausbreitung • die Anschaffung eines neuen Kommunaltraktors der Pflanze zu verhindern. (Kleintraktor) samt Anbaugeräten; Rechtsgrundlage für die Bekämpfung der Ambrosia ist das Steiermärkische Pflanzenschutzgesetz. Nach diesem Kundmachung Jagdpachtentgelt sind Eigentümer und Pächter von Grundstücken ver- pflichtet, ihre Grundstücke frei von Ambrosiapflanzen zu halten. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Klöch hat in Bei Missachtung dieser Verpflichtung kann die Bezirks- seiner Sitzung am 28. Mai 2018 den Entwurf für die hauptmannschaft Maßnahmen zur Bekämpfung und Ver- Aufteilung des Jagdpachtentgeltes 2018 genehmigt. hütung der weiteren Ausbreitung vorschreiben. Werden Grundbesitzer können binnen sechs Wochen ab Kund- die vorgeschriebenen Maßnahmen vom Grundeigentü- machungsbeginn, das ist Montag, der 20. August mer oder Pächter dennoch nicht vorgenommen, kann die 2018 bis einschließlich Montag, 01. Oktober 2018, im Bezirksverwaltungsbehörde diese selbst durchführen bzw. Marktgemeindeamt Klöch während der Amtsstunden, durchführen lassen. Dies auf Kosten des verpflichteten das ist Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis Eigentümers oder Pächters. Zudem sind – je Übertretung 12.00 Uhr, ihre Anteile geltend machen. – Verwaltungsstrafen bis zu 7.270,- Euro zu verhängen. Die Auszahlung erfolgt durch Ausgabe von Klöch- Meldungen über Ambrosiavorkommen werden in den Gutscheinen bei Aufrundung auf volle 0,50-Euro-Be- Gemeinden und bei der Bezirkshauptmannschaft Süd-

träge. oststeiermark entgegengenommen. verwaltung • politik 4

20 Jahre Kulturarena & Burgruinenforum Klöch

Die Burgruine als Kultur- staltung auf unserer ro- anstaltungen organisieren Familie Seyffertitz, die als gut hat für unsere Markt- mantischen Burgruine. In dürfen. Ich möchte mich Grundeigentümer diesen gemeinde und für den den letzten 20 Jahren war anlässlich des Jubiläums Umbau ermöglicht hat. Tourismus eine überaus diese Burg sehr lebendig. bei meinem Vorgänger Ein aufrichtiges Danke- große Bedeutung. So wurden Theaterstücke, Gottfried Maitz und dem schön ergeht abschließend Eine Burg mit ihrer wun- Konzerte, Kabaretts, Mu- damaligen Gemeinderat an Bernadette, Veronika derbaren Geschichte, ein sikaufführungen, das Tra- für die Einleitung und und Jasmin, die für die geschichtsträchtiges Bau- miner Open, Feste, Hoch- Umsetzung der Revita- Organisation viel Herz- werk und das Wahrzei- zeiten etc. abgehalten. lisierung der Burgruine blut aufgewendet haben. chen von Klöch feierte ein Eine Burgruine ist nur bedanken. Danke auch an Bgm. Josef Doupona Jubiläum. Wir haben mit dann lebendig, wenn es diesem Burgambiente eine gute Geister gibt, die die einzigartige Veranstal- Organisation überneh- tungsbühne. Leider haben men. einige Klöcherinnen und Als Team des Burgruinen- Klöcher diese Burg noch forums haben wir mit mei- nie von innen gesehen, um ner Person als Obmann, die eine oder andere Ver- Obm-Stv. Bernadette anstaltung mitzuerleben. Hatzl, Kassier Jasmin Genießen Sie mit Ih- Steßl und Schriftführerin ren Lieben einfach einen Veronika Royer, den Mit- schönen Abend und be- gliedern und ehrenamt- suchen Sie eine Veran- lichen Helfern tolle Ver- s aktuelle 5 WINZERZUG KLÖCH Sonntag, 23. September 2018 Beginn: 10:00 Uhr

Eine Region die bewegt I I Klöch I • Festwägen • Erntekrone • Regionale Gaumenfreuden • Klöcher Traminer, der Wein mit dem Duft der Rose • Süffiger Sturm und nussig würzige Kastanien • Spielestraße und Theater für Kinder h • Weinhoheiten • Musikkapellen

Ersatztermin: Samstag, 29.09.2018 klöc ug

Eintritt: Erwachsene € 8,- z Baugesellschaft m.b.H. Jugendliche bis 14,9 Jahre frei er z www.winzerzug.at win 6

Vinothek Klöch Abschied von Alexandra im Kindergarten

Stellenausschreibung: Die Verwurzelung der Menschen liebenswerte Art die Herzen der in einer Gemeinde beginnt in der Kinder und lebte mit ihnen gemein- Zur Verstärkung unseres Teams Familie, im Kindergarten, in der sam ein wunderschönes Kindergar- in der Vinothek Klöch suchen Volksschule. Dort lernen sie ihre tenjahr. Vom Standortwechsel in wir eine Mitarbeiterin oder einen Nachbarn und ihre Freunde kennen. die neue Volksschule bis hin zum Mitarbeiter auf Teilzeitbasis. Unsere Kinder sind im Kindergar- Abschlussfest verrichtete sie einen ten gut aufgehoben und bilden eine ausgezeichneten Dienst im Kinder- Ihre schriftliche Bewerbung sen- hervorragende Gemeinschaft, in der garten Klöch. den Sie bitte an: sie spielerisch fürs Leben lernen. Wir danken Alexandra herzlich für [email protected] Alexandra Fischer hatte 2017/2018 ihren Einsatz und wünschen wei- die Kindergartenleitung übernom- terhin viel Freude in ihrem Beruf. Vorankündigungen: men. Bald eroberte sie durch ihre Bgm. Josef Doupona

Samstag, 10. November ab 14.00 Uhr: „Jungwein trifft Lagenwein“ – Präsentiert werden Jungweine 2018 und gereifte Lagenweine; im Preis von € 10,- sind sämtliche Weinproben inkludiert.

18. November bis 09. Dezember: Adventmarkt und Aktionswo- chen, Geschenke, Handarbeiten und Bastelarbeiten von Hobby- künstlern, der Lebenshilfe und eine Geschenkecke zugunsten der Leukämiehilfe Steiermark.

s Der Verkaufserlös aus der Ge- Frühjahrsputz 2018 schenkecke geht zu 100 Prozent an die Leukämiehilfe Steiermark. „Der große steirische Frühjahrs- umweltbewussten Jugend sowie al- putz“, eine Aktion des Landes Stei- len Klöcherinnen und Klöchern, die ermark, fand auch im heurigen Jahr beim diesjährigen Frühjahrsputz in der Marktgemeinde Klöch wie- aktiv waren und unsere lebenswerte der reges Interesse. Gemeinde „gesäubert“ haben. Ein großer Dank gilt stellvertretend Zum Ausklang gab es für die Betei- für die vier Freiwilligen Feuerweh- ligten wertvolle Preise und eine gute aktuelle ren, HBI Franz Gollenz, unserer Jause am Marktplatz von Klöch. 7

Wohlverdienter Ruhestand Jugend am Wort!

Zuverlässig und gewissenhaft hat guten Zustand. Sie mochte unsere Mein Name ist Jasmin Steßl, Greti Hammler ihren Dienst als Kinder sehr gerne und war immer bin 25 Jahre jung und habe die Raumpflegerin in der Volksschule eine gute Arbeitskollegin. Mit ihren 5-jährige Höhere Lehranstalt für Klöch über 25 Jahre hindurch ver- Arbeitskolleginnen pflegte sie stets wirtschaftliche Berufe in sehen. Nun ist ihre „Schulzeit“ zu ein gutes Miteinander. besucht. Ende und sie ist mit 01. August des Greti feierte Ende Juli ihren 60.Ge- Nach positivem Abschluss der heurigen Jahres in den wohlver- burtstag. Wir danken Greti für ihre Reife- und Diplomprüfung habe dienten Ruhestand getreten. wertvolle und umsichtige Arbeit ich im Jahre 2012 mein Ange- Jedes Haus braucht seine Pflege, und wünschen ihr zum Abschied stelltenverhältnis in der Raiffei- unsere Schule war und ist durch und zum Geburtstag weiterhin viel senbank Bad Radkersburg-Klöch ihre fleißigen Hände immer blitz- Lebensfreude im Kreise ihrer Lie- eGen begonnen und hatte somit sauber geputzt und in einem sehr ben. Bgm. Josef Doupona das Glück, beruflich nicht „aus- wandern“ zu müssen und weiter- hin in meiner Heimatgemeinde, der Marktgemeinde Klöch, woh- nen zu können. Genauer gesagt am schönen Klöchberg, wo ich nun seit ein paar Monaten ge- meinsam mit meinem Partner Alex in unserem neuen Haus und gemeinsam mit meinen Eltern wohne. In meiner Freizeit bin ich sehr oft in der Natur unterwegs und en- gagiere mich gerne als Vorstands- mitglied im Burgruinenforum Klöch. Außerdem macht mir meine Ar- 120 Jahre Raiffeisenbank Klöch beit nebenher als Make-up Artist besonders Spaß. Vor knapp zwei s Jahren habe ich dazu eine Aus- Die Raiffeisenbank Klöch begeht zur Gründung des Österreichischen bildung bei der Firma „Lombagi- heuer ihr 120-jähriges Jubiläum. Raiffeisenverbandes. 1982 fusionier- ne“ absolviert und biete seitdem 1898 wurde in Klöch der Vorschuss- ten die Raiffeisenkassen Klöch und Schmink-Workshops an. So kann kassenverein unter dem ersten Ob- Bad Radkersburg, aus ihnen ging die ich einen kreativen Ausgleich mann und späteren Geschäftsführer heutige Raiffeisenbank Bad Rad- zum Alltag schaffen! Josef Schuster bereits 25 Jahre vor je- kersburg-Klöch hervor. Heute gibt nem in Radkersburg ins Leben geru- es in Österreich 431 Raiffeisenban- fen. Im selben Jahr kam es außerdem ken mit 1593 Bankstellen. Jasmin Steßl aktuelle 8

Erhaltung & Sanierung unserer Gemeindestraßen

W ir sind ständig bemüht, enorm beanspruchen. In en etc.) eine große Ge- Bäume bedanken. Gleich- unser Wegenetz, sprich den letzten Monaten wur- fahr für Fußgänger und zeitig richte ich an alle unsere Gemeindestraßen, den der „Neubruchweg“ Fahrzeuge. Baumwurzeln Waldbesitzer die Bitte, zu erhalten und zu sanie- in der Katastralgemeinde beschädigen dazu den große und zu nahe am ren. Die Anforderungen Pölten und der „Pollet- Straßenunterbau und den Fahrbahnrand stehende werden stetig höher. weg-Hölle“ in der Kata- Asphalt. Bäume zu entfernen, um War man vor rund 50 stralgemeinde Deutsch Die Waldbesitzer in Pöl- so die Straßen zu schonen, Jahren noch mit Pferde- Haseldorf mit neuen As- ten haben die Bäume ne- die Verkehrssicherheit zu fuhrwerken unterwegs, phaltdecken versehen. ben dem Fahrbahnrand erhöhen und Haftungs- so sind es heute schwere Nahe am Asphaltrand ste- entfernt. Ich möchte mich fragen hintanzuhalten. Lastkraftfahrzeuge oder hende, große Bäume sind bei allen Besitzern recht Danke für das gute Mit- Traktoren mit Beladun- durch herabfallende Äste herzlich für ihr Verständ- einander. gen, die das Wegenetz (Schneedruck, Windbö- nis und für das Fällen der Bgm. Josef Doupona

heit erstrahlen zu können. tastralgemeinden werden Ich möchte mich bei un- ebenfalls ehrenamtlich seren „Blumen-Gärtne- von den jeweiligen Anrai- rinnen“ Anni Heinisch, nern und Nachbarn liebe- Anni Engel und Waltraud voll gepflegt. Schönberger recht herz- Auch ihnen sei recht herz- lich für ihre hervorragen- lich gedankt. de Arbeit bedanken und Bgm. Josef Doupona ihnen zur prachtvollen Gestaltung der einzel- nen „Blumenplätzchen“ im und um das Zentrum s von Klöch gratulieren. Ein großer Dank gilt natürlich auch allen Gemeinde- Blumenschmuck in Klöch bürgerInnen, die unsere Kommune mit Blumen- „Blumen sagen mehr als „Duller-Kreuzung“ Jahr schmuck zieren. tausend Worte“ – fleißige für Jahr zum Erblühen. Die mit Sträuchern und Frauenhände bringen den Blumen und PflanzenBlumen gestalteten Plätze Klöcher Marktplatz und brauchen sehr viel Pflege an den diversen Kreuzun- aktuelle die Verkehrsinsel an der und Liebe, um in Schön- gen in den einzelnen Ka- 9

ALAS Klöch GmbH – Professionalität wird groß geschrieben

Im Frühjahr des Vorjah- sammengefasst. Der Fir- Produktion hochwertiger chenden Liefermengen. res wurden die Betriebe mensitz wird weiterhin im Gesteinszuschlagstoffe in Darüber hinaus profitieren der Asamer Kies- und Hauptwerk Klöch bleiben. der Weststeiermark über- auch mittlere und Kleinst- Betonwerke in Klöch, Die Geschäftsführer DI nehmen soll. baustellen gleichermaßen Oberhaag, Radlpass und Adolf Weinhappl und Die Betriebe der ALAS von der Professionalität Hafning sowie das Beton- Otto Nell führen die Be- Klöch GmbH sind ge- der „ALAS-Betriebe“. werk Halbenrain mit dem triebe in der Steiermark fragte Partner für Groß- Ihre Qualitäts- und Kos- Kieswerk Sicheldorf von (Fotos li. o.). projekte wie derzeit bei tenführerschaft erreicht der ALAS Baustoff-Hol- Es wurde beschlossen, am der „Autobahn A9 Leib- die ALAS Klöch GmbH ding (Mag. Andreas Asa- Standort Radlpass, eine nitz-Spielfeld“ und „A2 durch qualifiziertes Perso- mer) übernommen und moderne und leistungs- Graz Ost-Graz West“, mit nal, modernste Maschinen in der neu gegründeten fähige Anlage zu errich- komplexen Qualitätsan- und Anlagen sowie spezi- ALAS Klöch GmbH zu- ten, die zukünftig die forderungen und entspre- fisches Know-how.

und Smartphone. Dazu nach Terminvereinba- zählt beispielsweise Bera- rung ist auch ein Vorbei- tung beim Neukauf von kommen bei mir zuhause Geräten, Reparatur oder möglich. Zu erreichen Austausch von defek- bin ich per Telefon oder ten Teilen, Wartung oder E-Mail, oft lassen sich Neuinstallation bei älteren Probleme auch schon auf Geräten und Installation diesem Weg lösen. von Netzwerklösungen. Ich helfe gerne unerfah- renen Usern bei vermeint- lich einfachen Problemen t

oder erkläre die ersten f

Schritte auf dem Weg zur a Technik, stelle allerdings h Neuer Dienstleistungsbetrieb auch professionelle Lö- sungen für Unternehmen c s N ach Abschluss meiner zurückzukehren und mich zum Thema Datensicher- Ausbildung als EDV- selbstständig zu machen. heit oder Netzwerktech- Systemtechniker in Graz Zu meinen Kompeten- nik bereit. habe ich mich dazu ent- zen zähle ich alles rund Gerne besuche ich Sie und schlossen, in die Heimat ums Thema Computer helfe bei Schwierigkeiten, wirt 10

Klares Bekenntnis zum Fortbestand und zur „Heimat“ Klöch

Die Klöcher Baugesellschaft m.b.H., ein der Region stark verbundenes Unternehmen, setzt mit den jüngst in Angriff genommenen Investitionen einmal mehr ein klares Bekenntnis zum Firmensitz Klöch, zur – aus unternehmerischer Sicht – „Heimat“ Klöch. Lesen Sie hier, „was sich bei den Klöchern so tut“ und was das Unternehmen ausmacht.

„Die Klöcher Bau … sodass die neuen Räum- legung von Tief- und – wird im Unternehmen … startet zu Beginn der lichkeiten in absehbarer Hochbau wird das „Mitei- laufend nach motivierten Bausaison 2018 mit neuer Zeit von den Mitarbeitern nander“ unserer Mitarbei- Jugendlichen gesucht, die Gerätschaft zur Herstellung bezogen werden können. terinnen und Mitarbeiter Interesse an einer Lehre von Oberflächenarbeiten, … Mit dem Bau des „Klöcher noch mehr unterstützt und am Bau zeigen. Die starke Die Anschaffung einesHauses“ vertieft das Un- der Stellenwert eines Leit- gerätetechnische „Aufrüs- neuen Reparaturzuges ternehmen seine Wurzeln satzes unseres Unterneh- tung“, der Neubau samt samt Zugmaschine be- einmal mehr am Firmen- mens untermauert: Lagerstätte am Klöchberg deutet für die Klöcher sitz Klöch, womit nicht nur „Mit Teamgeist zum Er- sowie das Engagement im Bau im Verhältnis zur den Mitarbeitern sowohl folg“. Personalmanagement sind Unternehmensgröße nach baulich als auch arbeits- gute Beispiele dafür, dass wirtschaftlichen Aspekten platztechnisch ein dem … und ist eifrig bestrebt, u. gerade Weitblick sowie die nicht gerade eine Kleinig- neuesten Stand der Tech- a. durch laufende Lehrlings- Bereitschaft zur Verände- keit. Eine derartige Inves- nik entsprechendes Ar- akquise, eine verantwor- rung unerlässlich sind, um tition lässt sich nur durch beitsumfeld zur Verfügung tungsvolle Personalpolitik zu Beständigkeit und Weiter- konsequente betriebliche gestellt wird, sondern auch forcieren.“ entwicklung, die an sich im Planung im Sinne einer ein lang gehegter Wunsch Die Klöcher Bau darf ei- Widerspruch stehen, in ih- langfristig erfolgreichen der Geschäftsführung in nerseits mit ihrem Perso- rer jeweils positiven Kern- Geschäftstätigkeit be- die Tat umgesetzt wird. nalstand auf Erfahrung aussage zu vereinen. werkstelligen. Entspre- und Know How langjäh- Das Unternehmen lebt chend groß ist die Freude … führt am neuen Standort riger Mitarbeiter bauen, ist und ist immer wieder be- bzw. der Stolz in der Ge- die Hochbauabteilung mit sich aber bewusst, dass die strebt, den erforderlichen schäftsführung aber auch dem bestehenden Tiefbau Zukunft eines Unterneh- Rahmen zu schaffen, um unter den Mitarbeitern zusammen … mens stark davon abhängt, der Zukunft gut gerüstet über den gerätetechni- Im neuen Gebäude wird nach welchen Maßgaben entgegensehen zu können t schen Neuzugang. auch die Hochbauabtei- Personalpolitik im Unter- und setzt rechtzeitig erfor- f lung der Klöcher Bau ihren nehmen betrieben wird. derliche Schritte, um einen a … baut ein Haus, … Platz finden, sodass damit Dabei setzt die Unterneh- „gesunden“ Fortbestand

h Recht zügig vorangeschrit- betriebliche Synergien ge- mensführung einen hohen des Unternehmens zu ga- ten sind die Arbeiten beim bündelt werden können, Stellenwert auf eine enga- rantieren. c

s Neubau der Klöcher Bau die das Arbeitsgeschehen gierte Lehr- am Klöchberg. In der kur- für den Kunden effektiver lingsakqui- zen Zeit seit Baubeginn und für das Unternehmen se. Nach (Spätherbst 2017) steht verwaltungstechnisch ef- dem Motto das Gebäude mittlerweile fizienter gestalten lassen. „Jugend ist wirt kurz vor der Fertigstellung, Mit dieser Zusammen- Zukunft“ 11

„Weltklasse-Wein“

V om Weinmagazin „wein. ben. So durfte das Wein- pur“ wurde erstmals die gut Friedrich Frühwirth Auszeichnung „wein.pur. als eines von elf österrei- PIONIER 2018“ verge- chischen bzw. zwei stei- ben. Die Auszeichnung erischen Weingütern die wird an Winzer verliehen, Trophäe entgegennehmen. welche besondere Leis- Ihr „Morillion Koasasteffl tungen für den Österrei- 2015“ wurde als einziger chischen Wein erbracht Wein aus dem Vulkanland und mit herausragenden Steiermark mit fünf Glä- „5-Gläser-Weinen“ (95 bis sern ausgezeichnet. Wir 100 Punkte) überzeugt ha- gratulieren recht herzlich!

Foto: Walter Schmidbauer s u

Traminer Open 2018 Top-Winzer von morgen sm

Beim 19. „Klöcher Tra- auf dem Sektor Wein zu Bereits zum 17. Mal wurde auf das Fördern und die miner Open“ hatten die bieten hat, den „Klöcher von der Steiermärkischen Motivation der jungen uri besten Klöcher Traminer Traminer – den Wein mit Sparkasse in Zusammen- Generation gelegt. Es ist o und Gewürztraminer wie- dem Duft der Rose“. arbeit mit der Marktge- mit ein Ziel die Top-Win- T derum ihren großen Auf- Die Organisation wurde meinschaft Wein Stei- zer von morgen zu unter- tritt. Eine überaus große auch in diesem Jahr in alt- ermark der Wettbewerb stützen. In der Kategorie Gästeschar folgte dem bekannter Weise vom Ge- „Jungwinzer der Steier- „Rotwein“ belegte Lukas

Lockruf der „Wildrose“ schäftsführer der Klöcher märkischen Sparkasse“ Domittner den hervorra- • ein und genoss das Edelste, Traminer-Winzer, Herrn in fünf Weinkategorien genden 2. Platz. Wir gra- das das Weinbaugebiet Günther Klöckl, durchge- durchgeführt. Dabei wird tulieren herzlich und wün- W „Vulkanland Steiermark“ führt. besonderes Augenmerk schen Lukas alles Gute! 12

Steirische Landesweinbewertung – drei Landessieger für Klöch

Bei der Steirischen Lan- fort „Landessieger 2018“ Friedrich Frühwirth in fand in der Seifenfabrik in desweinbewertung 2018, nennen. Die Landeswein- der Kategorie „Lagenwein Graz statt. organisiert von der Wein- bewertung Steiermark ist Burgunder“ und Stefan Herzliche Gratulation bauabteilung der Land- die größte Weinverkos- Müller in der Kategorie auch an die Produzenten wirtschaftskammer Stei- tung und -bewertung des „Rotwein Klassik“ jeweils weiterer Finalweine: Gün- ermark, konnten sich Bundeslandes. den Sieg erringen. Herz- ther Domittner (Kate- sensationell drei Betriebe So konnten die Wein- lichen Glückwunsch zu gorie „Traminer trocken/ aus Klöch gegen die be- güter Mathilde Palz mit dieser landesweit höch- halbtrocken“) und Fried- sonders starke Konkur- Kellermeister Lukas Radl sten Auszeichnung. Die rich Frühwirth (Kategorie renz durchsetzen und in der Kategorie „Trami- Überreichung der be- „Kräftiger Burgunder“). dürfen sich daher ab so- ner trocken/halbtrocken“, gehrten Siegertrophäen Günther Klöckl

Foto: Guido Lienhardt Foto: Guido Lienhardt s u Steirische Weintrophy – vier Siegertrophäen gingen nach Klöch sm Anfang April fand bereits 36 Finalisten, also 3 Fi- So konnte sich das Wein- gelt 16 und älter“ waren die 21. Gala der Steiri- nalisten in 12 Kategorien, gut Frühwirth in den Ka- die Winzer aus Klöch das uri schen Weintrophy an den mittels Verkostungen her- tegorien „Morillon 2017“ Maß aller Dinge. o Tourismusschulen Bad ausgefiltert. Die 12 Sieger bzw. „Gereifte Burgunder So konnten die Weingüter

T Gleichenberg statt. wurden am Tag der Gala 16 und älter“ gegen die Gschaar (Traminer) und Dank der hervorragenden von einer 12-köpfigenstarke Konkurrenz be- Domittner (Blauer Zwei- Bedingungen im Wein- Jury ermittelt. haupten und durfte sich gelt) die jeweilige Kate- jahr 2017 konnte mit fast Im heurigen Jahr sicher- über einen Doppelsieg gorie für sich entschei-

ein • • ein 900 Einreichungen ein ten sich drei Winzer aus freuen. Auch in den Kate- den. Wir gratulieren recht neuer Rekord erzielt wer- Klöch vier der zwölf be- gorien „Traminer 17 und herzlich. W den. Im Vorfeld wurden gehrten Siegertrophäen. älter“ bzw. „Blauer Zwei- Günther Klöckl 13

Foto: Daniela Fischer Foto: Archiv WBV Klöch 60 Jahre Weinkost in Klöch

Zur Jubiläumsweinkost Jahre 1994 sowie über den Ambiente der Vinothek nen Glas ohne Stiel; jetzt „60 Jahre Weinkost in Zubau 2009. Die erste Klöch konnten heuer 170 sind es große edle Wein- Klöch“ konnte der Ob- öffentliche Weinkost war Weine verkostet werden. gläser, in denen die Klö- mann des Weinbauver- im Jahr 1958 unter dem Gäste aus ganz Österreich cher Weine präsentiert eines Klöch, Ing. Fritz damaligen Obmann Leo überzeugten sich von der werden. Frühwirth, seine Vorgän- Hitti. Topqualität der Klöcher Die Vinothek bietet un- ger sowie Bürgermeister Es war die erste große Weine. seren Gästen eine gro- Josef Doupona als Eh- Weinkost sowie ein gesell- Die Glaskultur hat sich ße Auswahl von Klöcher rengäste begrüßen. Diese schaftlicher Höhepunkt in dieser Zeit auch stark Weinen und ist beliebter berichteten u. a. über die in der gesamten Regi- verändert. So begann die Treffpunkt für Gäste aus Vinothek-Eröffnung imon. Im geschmackvollen Weinkost mit einem klei- nah und fern. s u

Staatsmeisterschaft des heimischen Weins sm

Seit über drei Jahrzehnten den Landesprämierun- 270 Weine dürfen künf- lieren herzlich! Herzliche gilt der „SALON Öster- gen in Niederösterreich, tig stolz das „SALON- Gratulation an das Wein- uri reich Wein“ als härtester Burgenland, Steiermark Etikett“ auf der Flasche gut Friedrich Frühwirth o

Weinwettbewerb Öster- und Wien mit jährlich tragen. (Foto oben re.), das in der T reichs und als Staatsmeis- über 7.000 eingereich- Darunter finden wir das Kategorie „Burgundersor- terschaft des heimischen ten Weinen werden in Weingut Domittner, wel- ten kräftig“ bereits zum 4. Weines. einem Blindverkostungs- ches heuer in der Kate- Mal in Folge in den „SA-

Sein Urteil genießt höchs- marathon die besten der gorie „Schmeckerte“ mit LON Österreich Wein • ein tes Vertrauen bei Win- besten österreichischen seinem „Traminer Xero 2018“ mit „Morillon Ried zern, Händlern und Kon- Weine unabhängig für 2017“ den sensationellen Rosenberg 2017“ „aufge- W sumenten. Basierend auf den „SALON“ ermittelt. 2. Platz errang. Wir gratu- nommen“ wurde. 14

Foto:V T Region Bad Radkersburg | pixelmaker.at Clubmeisterschaft 2018 Golfanlage Traminer Golf Klöch

Die Besten Golfer der Sai- samte Traminergolf-Klöch Platzreife-Wochenend- Zeitung (ohne Ermäßi- son 2018 sind: Clubmeister Team sowie der Vorstand, kurse: 18. & 19. sowie 25. gung € 129,- pro Person). Fabio Monschein, Club- allen voran Präsident Le- & 26. August 2018 jeweils Der Kurs findet ab vier meisterin Sabine Pillinger- onhard Wörndl-Aichried- von 10.00 bis 13.00 Uhr. Teilnehmern statt. Kienzer, Seniorenclub- ler, gratulieren den Siegern Kosten: € 99,- pro Person, Vorankündigung: Im Juli meister Anton Kampus herzlich und wünschen für gültig für Raiffeisen-Kun- 2019 feiern wir „10 Jahre und Seniorenclubmeisterin die Zukunft ein „schönes den sowie Vorteilsclub- Golfplatz Klöch“ – jeder Marija Kampus. Das ge- Spiel“. mitglieder der Kleinen ist herzlich willkommen! Platzerlaubniskurs im GC Traminergolf Klöch ab € 99,-*

h Wochenendkurs Sa, 18.08.18 10-13 Uhr So, 19.08.18 10-13 Uhr Sa, 25.08.18 10-13 Uhr So, 26.08.18 10-13 Uhr klöc f TOPANGEBOT !! Nach bestandener Prüfung: Jahresspielgebühr 2018+2019 GC Traminergolf Klöch Weitere Kurstermine: Jetzt anmelden : im ersten Jahr www.traminergolf.at Tel. 03475 30033 nur € 450,- statt € 1.243,-/Saison iner gol iner GOLFSCHULE Golfclub Traminer Golf Klöch, 8493 Klöch 192, Email: [email protected] INGRID m VERMEULEN *Angebot gültig ab 26.8.2018 für Kleine Zeitung Vorteilsclubmitglieder und Tel: +43 676 340 68 18 Raiffeisen-Kunden, ohne Ermäßigung € 129,-. Gültig ab 4 Teilnehmer im Kurs. Email: [email protected] tra 15

„Komm ich zeig dir meine Welt“

Unter diesem Motto ging Ausgangspunkt für Er- erleben sie Sicherheit. Es Es wurde gesprochen, ge- es heuer im Kindergarten kundungen zu nützen und gibt verschiedene Fami- sungen, gespielt, mitein- unter anderem darum, so mit allen Sinnen Neues lienformen, es gibt oft ander gejausnet, vorgele- den eigenen Lebensraum zu entdecken. Großeltern, die intensiv sen, geturnt, ja es wurden intensiv zu erfahren und Die Familie ist der Ort mit den Kindern leben, sogar in der Küche leckere das kindliche Erleben der der Geborgenheit, hier da ist der Ort, in dem die Smoothies zubereitet und bereits vertrauten Um- machen Kinder ihre wich- Menschen sich begegnen, verkostet, es gab einen gebung und Umwelt als tigsten Erfahrungen, hier in diesem Ort arbeiten Ausflug und immer war Menschen in verschiede- die englische Sprache nen Berufen, es gibt un- selbstverständlicher Teil terschiedliche Organisa- der Treffen. tionen und darüber hinaus Die aufgegriffenen The- noch viel viel mehr. men entstammten ent- Ob es beispielsweise die weder der jeweiligen ak- Begleitung bei einem Aus- tuellen Situation oder flug oder der Besuch der wiederum dem täglichen Feuerwehr und der Polizei Leben der Kinder. Die war, bei all unseren Pro- Kinder waren dabei sehr jekten hatten wir enorm engagiert und begeistert, viel Unterstützung durch fragten viel nach und die Eltern, die uns Einbli- nutzten die Möglichkeit, cke in die Lebenswelten auf spielerische Art mit der Kinder ermöglichten. der Sprache in Kontakt Ein engagierter Vater, zu treten. Der Erwerb und Eddie Cooper, brachte Gebrauch von Fremd- den Kindern sogar sei- sprachen gewinnt in un- ne Muttersprache näher. serer Welt immer mehr an Das Besondere daran war, Bedeutung. dass kein abstraktes “Eng- Wenn der frühe Kontakt lischlernen“ durch einen auf diese lebensnahe Art für die Kinder fremden und spielerisch mit Freude Menschen entstand, son- geschehen kann, hat man dern der Kontakt zu seiner eine gute Basis gelegt, um Sprache wieder mitten aus später möglichst unbe- dem Leben kam. Im Lau- fangen auf neue Sprach- ergarten

fe des Jahres gab es mit lernangebote zugehen zu d ihm gemeinsam viele ver- können. schiedene Einheiten und Kindergartenleiterin Aktionen. Alexandra Fischer kin 16

Lehrausgang zur Gemeinde Wald- und Wiesenlauf

Die 3. Schulstufe besuch- durften ihm auch eini- Mitte April fand bereits schule Klöch nahmen die te Ende Februar Bürger- ge Fragen stellen. Es war der 6. Wald- und Wiesen- SchülerInnen der 1. Klas- meister Josef Doupona ein sehr informativer und lauf, steiermarkweit eine se (1./2. Stufe) daran teil. im Marktgemeindeamt spannender Lehrausgang. der größten Laufveran- Der Einsatz hat sich ge- Klöch. Wir erfuhren sehr Ein herzliches Danke- staltungen für Volksschul- lohnt – jeder von euch ist viel über die Arbeit ei- schön für die gute Jause. kinder, in St. Peter a. O. ein Gewinner. SPITZE! nes Bürgermeisters und VDir. Helga Tscherner statt. Seitens der Volks- VDir. Helga Tscherner

Die 2. Klasse war in Graz

Die SchülerInnen der 3. bergbahn fuhren wir nun e und 4. Schulstufe besuch- auf den Schlossberg, wo ten Mitte April unsere wir eine Führung hatten. ul Landeshauptstadt Graz. Dabei erfuhren wir sehr

h Nach einer tollen Füh- viel Interessantes über rung im Landeszeughaus den Grazer Schlossberg. c spazierten wir zum Gra- Zum Abschluss gab es

ss zer Dom und zur Burg, noch ein leckeres Eis am wo wir die Doppelwen- Hauptplatz. Ein herzli- deltreppe ausprobierten. ches Dankeschön gilt an Danach gab es ein gutes dieser Stelle Frau Maria Mittagessen in einer Piz- Edelsbrunner. volk zeria. Mit der Schloss- VDir. Helga Tscherner 17

„Goldjunge“ Florian Potzinger

Anfang Juni legte Florian auf den verschiedensten te sein Publikum. Herzli- Abschlussprüfung in der Potzinger in der Musik- Schlaginstrumenten wie che Gratulation unserem Musikschule. schule Bad Radkersburg die dem Drumset, der klei- „Goldjungen“ zu seinem Deine MusikkollegInnen Schlagwerk-Abschluss- nen Trommel, den Pauken, mit Auszeichnung bestan- sind sehr stolz und wün- prüfung, die als Kombina- dem Xylophon und der denen Jungmusikerleis- schen dir alles Gute für tionsprüfung angemeldet Pipe Drum sein Können tungsabzeichen in Gold deine weitere musikalische wurde, ab. Florian musste beweisen und beeindruck- sowie zur erfolgreichen Laufbahn. Sandra Holy

Foto: A. Ornig „Meistersingerschule 2018“

„ Wo man singt, da lass bekam die Musikschu- e dich ruhig nieder…“, le Bad Radkersburg vom

schrieb schon Johann Steirischen Sängerbund ul Seume. das vokale Gütesiegel Gesang wird an unserer „Meistersingerschule“ für h Musikschule groß ge- vorbildliche Chorarbeit c schrieben. Neben dem verliehen. s

Gesangsunterricht gibt Auch Schülerinnen von ik

es auch seit dem Schul- der Volksschule Klöch s

jahr 2013/2014 einen sind Teil des Kinderchors u Kinderchor. Diese Arbeit der Musikschule Bad wurde nun auch mit einer Radkersburg. m Auszeichnung belohnt. So Dir. Alfred Ornig BA MA 18

Weinlandkapelle Klöch goes „Marching Band“

Die Weinlandkapel- ßen, zu unterschiedlichen dazugehörigen Choreo- Marketenderinnen einen le Klöch entschloss sich Musikstilrichtungen mar- grafien. Der erste große fulminanten Showauftritt Anfang des Jahres zum schierenden Gruppierun- Auftritt fand in einzigar- und ernteten viel Applaus gemeinsamen Projekt gen zusammen. tiger Atmosphäre beim „1. von den zahlreichen Zu- „Marching Band“ mit der Rund 60 MusikerIn- Straden-Tattoo“ statt, wo schauern. Aufgrund des Stadtkapelle Bad Rad- nen aus Klöch und Bad auch internationale Grup- Erfolges sind auch noch kersburg. Diese Perfor- Radkersburg ließen sich pierungen ihr Bestes ga- weitere Auftritte geplant, mance entstand vor vielen für das Projekt begeis- ben. Neben fünf anderen u. a. am 23. September Jahren in den USA und tern und probten fleißig Formationen präsentier- beim Winzerzug in Klöch. setzt sich aus sehr gro- an den Stücken und den ten die MusikerInnen und Sandra Holy h

Frühlingskonzert der Weinlandkapelle Klöch kapelle klöc kapelle A m 14. & 15. April fand auch Vertreter vom Vor- langer intensiver Probe- Langjährige Mitglieder d das alljährliche Frühlings- stand des Musikbezirkes zeit wurde das Publikum wurden bei einer Ehrung konzert der Weinlandka- Bad Radkersburg, begrü- von den unterschiedlich- vom Bezirksvorstand ge- pelle Klöch statt. ßen. Unter der musikali- sten Stilrichtungen – vom bührend ausgezeichnet. An beiden Tagen durften schen Leitung von Mag. traditionellen Walzer bis Ein herzlicher Dank gilt der neugewählte Obmann Barbara Gollenz und hin zu einem Medley aus dem Organisationsrefe- Ing. Martin Palz sowie Martin Knoller gab die dem Singspiel „Im weißen renten Christian Ulrich die Musikerinnen und Weinlandkapelle Klöch Rössl“ und einem Kult- für die perfekte Organisa- Musiker eine Vielzahl ein breitgefächertes Pro- hit von Stevie Wonder – tion der beiden Tage. weinlan an Zuhörern, darunter gramm zum Besten. Nach überrascht und verwöhnt. Sandra Holy 19 pen legten diese in der Sollzeit ohne Fehler ab, was bereits zum zweiten Mal in Folge gelang. Auch die strengen Blicke des Bewerterteams änderten daran nichts. Das Besondere an diesem Tag war, dass auch eine Gruppe der Ortsfeuer- wehr Röthis zur Brand- Foto: BI d.V. Josef Baumgartner dienstleistungsprüfung antrat, welche es übrigens in Vorarlberg in dieser Form gar nicht gibt. Unter Branddienstleistungsprüfung dem Kommando von BR Manfred König wurden Es war für einige Kame- die Bühne. Das hieß na- Franz Pojer in der Stu- die Herausforderungen raden fast schon so etwas türlich nicht, dass im Vor- fe II Silber sowie HFM mit Bravour gemeistert. wie Routine, als Anfang feld nicht intensiv geübt Thomas Urbanitsch und Abschließend bedankte Juni drei Gruppen der werden musste. HFM Harald Puntigam sich HBI Franz Gollenz Freiwilligen Feuerwehr So traten HLM Alfred in der Stufe I Bronze an. bei seinen Mitstreitern Klöch die Branddienst- Puntigam, OFM Patrick Bei strahlendem Sonnen- für die geopferte Freizeit leistungsprüfung absol- Gaspar und OFM Patrick schein stellte man sich und die Disziplin. Wir vierten. Flucher in der Stufe III dem theoretischen und gratulieren herzlich und Bereits zum vierten Mal Gold; HBI Franz Gollenz, praktischen Teil der Prü- wünschen für die Zukunft ging diese in Klöch über HBM René Palz und BM fung und alle drei Grup- alles Gute! „Gut Heil“ n e h e

Fahrzeugsegnung & Auszeichnung für ehrenamtliche Tätigkeit h c

Ein Jahr nach der Seg- findenden Frühschoppens die ausgezeichnete Ju- Pfarrer Franz Wonisch s nung des Rüsthauses hat- seiner Bestimmung über- gendarbeit und die gelebte zelebrierte daraufhin mit ten die Kameraden der geben. Kommandant HBI Kameradschaft gelobt. allen Anwesenden einen ge FF Gruisla wieder einen Christian Radl und sein HBI Radl nutzte die Ge- Wortgottesdienst und s Grund zum Feiern. Ein Stellvertreter OBI Micha- legenheit, HBM Josef segnete schließlich das neues Mannschaftstrans- el Radl konnten zu diesem Sammt für 50 Jahre sowie neue MTFA und den An- portfahrzeug samt einem Anlass auch eine Anzahl BM Johann Klöckl und hänger. Danach ging man Transport- bzw. Jugend- von Ehrengästen begrü- HFM Herbert Laller für auf den gemütlichen Teil anhänger wurde im Rah- ßen. In den Ansprachen je 40 Jahre ehrenamtliche über. HLM d. V. Herbert men des alljährlich statt- wurde die FF Gruisla für Tätigkeit auszuzeichnen. Puntigam verein 20

Die Tennisfamilie in Klöch wächst

Seit der Neugründung im nommen. Seit der Einfüh- karte zu einem Preis von einen Freundschaftsspiele. August 2015 freut sich der rung eines Schnupperta- 170,- Euro zu erwerben. Um dies auch weiterhin Vorstand des TC Klöch, ges der Volksschule Klöch In diesem Preis ist die aufrechterhalten zu kön- mittlerweile 70 Mitglieder ist auch das Kindertennis Spielberechtigung für zwei nen, möchten wir unsere zählen zu dürfen, und es mit 15 Kindern sehr stark Erwachsene mit ihren Infrastruktur den Nach- herrscht reger Spielbetrieb besucht, worüber sich der Kindern enthalten. Der barvereinen anpassen und auf der Tennisanlage. Vorstand ebenfalls sehr Jahresbeitrag für Kinder dementsprechend adaptie- So sind die Tennisplätze freut. Trotz einer sehr er- bis zum 15. Lebensjahr ren. Dazu ist es notwen- von Montag bis Freitag beträgt 30,- Euro, sofern dig, dass uns und unseren mit Abend-Abos ausge- kein Elternteil Mitglied Gästen Duschmöglich- lastet. des TC Klöch ist. Bei ei- keiten geboten werden. Jeden Mittwoch von 17.00 ner Mitgliedschaft eines Über den Bau sanitärer bis 19.00 Uhr findet ein Elternteils sind dessen Einrichtungen wurden be- reines Damentennis statt, Kinder ebenfalls gratis reits Vorgespräche mit den das von Mag. Gerhard spielberechtigt. Für Club- Gemeindevertretern ge- Hagen geleitet wird. Dafür mitglieder besteht die führt. Dem Vorstand des ein recht herzliches Dan- Möglichkeit, einen Platz- TC Klöch wurde in Aus- keschön an Mag. Gerhard freulichen Mitgliederan- schlüssel gegen Kaution sicht gestellt, die Räum- Hagen, der diese Funktion zahl sind Sportbegeisterte zu erwerben. Für Gäste lichkeiten im Keller des ehrenamtlich und absolut jederzeit willkommen. und Nichtmitglieder ist ehemaligen Kindergartens kostenlos ausübt. Für einen Jahresbeitrag der Schlüssel für die Ten- zu nutzen. Dafür möchten Zu dieser Zeit findet auch von 100,- Euro kann die nisanlage beim SPAR- wir uns bei den Vertretern das Kindertennis unter der Anlage nach Reservierung Markt in Klöch hinterlegt. der Marktgemeinde Klöch n Leitung von Kurt Bogen jederzeit benutzt werden. Unser Verein veranstaltet recht herzlich bedanken. e statt. Die Trainerkosten Es besteht auch die Mög- mehrmals jährlich mit den

h werden vom Verein über- lichkeit, eine Familien- umliegenden Tennisver- Der Vorstand des TC Klöch e h c s ge s verein 21

Singgemeinschaft Klöch Neuwahlen beim Seniorenbund

N eben dem „Bunten stattfindet, und an Chor- Bei den diesjährigen Neu- rerin), Paul Maierhofer Abend“, welcher alle zwei festivals teil. wahlen wurde Obfrau (Sportreferent) und Ger- Jahre stattfindet, veran- Musikbegeistere Sänge- Herta Steßl einstimmig in traud Palz (Seniorenre- staltet die Singgemein- rinnen und Sänger sind ihrem Amt bestätigt. Als ferentin) fungieren. Die schaft Klöch jährlich ein bei uns jederzeit herzlich ihre Stv. wurden Gertraud Obfrau und der Vorstand Adventsingen. Darüber willkommen. Wer Inter- Palz und Gottfried Maitz freuen sich unter dem hinaus nehmen wir regel- esse hat, möge sich bitte gewählt. Als weitere Vor- Motto „Miteinand fröh- mäßig an diversen „Re- bei mir unter der Tel.-Nr.: standsmitglieder werden lich, kreativ und leistungs- gionssingen“, welches im 0680/20 34 554 melden. Josef Ulrich (Kassier), El- stark“ für die Klöcher Se- Frühjahr 2019 in Klöch Obmann Johann Fuchs friede Praßl (Schriftfüh- nioren da zu sein. H. Steßl n e h e h c s ge s verein 22

SV Sturm Klöch holt 5. Meistertitel der Vereinsgeschichte

N achdem unsere Mann- schnitt von fast vier Toren SV , SV geführt. Ein großer Dank schaft im Vorjahr knapp pro Spiel ergibt. Auf der Straden oder SV Kapfen- geht an alle fleißigen Hän- den Aufstieg in die Un- anderen Seite konnte sich stein ins Traminerstadion. de des SV Klöch, die das terliga Süd verpasst hat, unsere Defensivabteilung Um unseren Nachwuchs ganze Jahr über unent- konnte in der abgelau- konsolidieren und ließ nur kümmern wir uns beson- geltlich für unseren Ver- fenen Saison das große 25 Gegentore zu, das heißt ders. Diese in der heutigen ein parat stehen. Weiters Ziel erreicht und der 5. weniger als 1 Tor pro Spiel. Zeit immer schwierigere möchten wir uns bei allen Meistertitel der Vereins- Erwähnenswert ist die Aufgabe muss behutsam Sponsoren und Gönnern geschichte nach Klöch ge- imposante Auswärtsstärke angegangen werden und herzlich bedanken. Ohne holt werden. Unser Team unseres Teams. So konnten brennt besonders unter euch wären viele Erfolge wurde überlegen Cham- alle 13 Spiele in der Frem- unseren Fingernägeln. Top nicht möglich gewesen. pion in der Gebietsliga de gewonnen werden. Ein ausgebildete Trainer sollen Wir bedanken uns bei Süd. Am Ende hatte man weiterer Schlüssel zum dafür sorgen, dass Eigen- unseren Fans, die unsere 10 Punkte Vorsprung auf Erfolg war die Disziplin. bauspieler in die Kampf- Mannschaft stets großar- den Vizemeister Sinabel- Neben der Meisterschale mannschaft eingegliedert tig unterstützen. kirchen. 22 Siegen stan- ging auch der Fairnesspo- werden können. Abschließend richtet der den 3 Unentschieden und kal als fairste Mannschaft Manuel Engel und Da- Vorstand des SV UNION eine Niederlage entgegen. an unsere Elf. Gespannt vid Gschaar (Bild li. u.) Sturm Klöch an alle fuß- h Auch in dieser Saison feu- blicken wir auf die kom- werden in der kommen- ballinteressierten Klöche- erte unsere Offensive aus mende Saison, wo auf un- den Saison bereits dem rinnen und Klöcher fol- allen Rohren und konnte sere Fans attraktive Der- erweiterten Kader ange- gende Bitte: „Komm ins unglaubliche 101 Tore er- bys warten. So kommen hören und langsam an die Traminerstadion“ zielen, was einen Treffer- u.a. der SV Halbenrain, Kampfmannschaft heran- SL Günther Wallner klöc

m Heimspiele der Kampfmannschaft 18.08.2018 Klöch - Halbenrain tur 01.09.2018 Klöch - Frannach s 15.09.2018 Klöch - St. Margarethen/R. 29.09.2018 Klöch - Sinabelkirchen 13.10.2018 Klöch - Straden 27.10.2018 Klöch -

Die Termine werden 14 Tage v union union v

s vor dem Spieltag endgültig fixiert! 23

SV Union Sturm Klöch: Hervorragende Jugendarbeit

N eben der Kampfmann- den sehr guten 3. Platz. Jugendlichen eine sinn- happl und Otto Nell, für schaft waren auch unse- Wie schon in der letzten volle und kostengünstige die Unterstützung der re Nachwuchsspieler im Ausgabe berichtet, wird Freizeitbeschäftigung an- U14 Spielgemeinschaft in heurigen Frühjahr sehr er- die Nachwuchsarbeit in bieten. der kommenden Saison. folgreich. Unsere „Nach- Kooperation mit unseren Weiters ist zu berichten, In der kommenden Spiel- wuchskicker“ erreichten Partnervereinen weiter dass die U14 heuer neue saison 2018/19 wird mit bei diversen Turnieren fortgeführt. Auf diesem Trainingsanzüge bekam, folgenden Nachwuchs- und Meisterschaftsspielen Wege möchte sich der SV welche von der Raiffei- mannschaften gespielt: hervorragende Ergebnisse. Union Sturm Klöch bei senbank Bad Radkers- • U7 – Jahrgang 2012 Hervorzuheben sind vor- den Nachwuchsabteilun- burg-Klöch und der Fir- • U8 – Jahrgang 2011 allem der 1. Platz unse- gen des SV Halbenrain, ma Murelli (Murauer) • U9 – Jahrgang 2010 rer Jüngsten ( Jahrgang SV Tieschen und FC Bad mitfinanziert wurden.E in • U10 – Jahrgang 2009 2011 und jünger) beim Radkersburg für die kons- herzliches Dankeschön • U11 – Jahrgang 2008 Abschlussturnier und truktive Zusammenarbeit an alle Sponsoren, die die • U12 – Jahrgang 2007 der Meistertitel der U12 recht herzlich bedanken. Nachwuchsarbeit unter- • U14 – Jahrgang 2005 ( Jahrgang 2006 und jün- Ab Herbst 2018 wird es stützen und fördern. • U17 – Jahrgang 2002 ger). Weiters erreichten auch eine Zusammenar- Die Nachwuchsabtei- Für weitere Informatio- die U8 ( Jahrgang 2010 beit bzw. Spielgemein- lung des SV Union Sturm nen steht unser Jugend- und jünger), U9 ( Jahr- schaft mit dem USV St. Klöch bedankt sich wei- leiter René Palz jederzeit h gang 2009 und jünger) Anna/Aigen geben. ters bei der Firma ALAS unter der Telefonnummer und die U10 ( Jahrgang Aufgrund dieser guten Klöch GmbH, insbeson- 0664/53 58 954 zur Ver- 2008 und jünger) bei Zusammenarbeit können dere bei den Geschäfts- fügung. den Abschlussturnieren wir unseren Kindern bzw. führern, DI Adolf Wein- JL René Palz klöc

m tur s v union union v s 24

Kürbiskernöl-Prämierung 2018

In diesem Jahr wur- eingereichten Kürbiskern- 2018 aus Klöch sind: Pe- zeichnung in den Reigen de die hohe Anzahl von öle sensorisch auf Farbe, ter Fischer (ohne Foto), der Seriensieger aufgestie- 514 Kürbiskernölen zur Geschmack, Reintönig- Familie Christian Weber gen sind. Die ausgezeich- Landesprämierung des keit und Konsistenz ge- und Maria Gertrude Sem- neten Betriebe dürfen die „Steirischen Kürbiskern- testet. Danach mussten litsch. Besonders erfreu- Flasche mit der golde- öles g.g.A.“ eingereicht. die Öle auch noch einem lich ist, dass die Betriebe nen Plakette „Prämierter Drei Tage lang hat die Labortest standhalten. Weber und Semlitsch mit Steirischer Kernölbetrieb 100-köpfige Fachjury die Die prämierten Betriebe der 15. Prämierungsaus- 2018“ kennzeichnen.

Weingerl: Hohe Auszeichnung Internationale Erfolge

Franz Weingerl, ein pas- chischen Imkerbund die Bei der internationalen „Strong-Spirit-Williams“ sionierter Imker aus „Bronzene Weippl-Me- Edelbrandmeisterschaft den Sieg sichern. Als ab- Deutsch Haseldorf, wurde daille“ vierliehen. „Destillata“, einer der solutes Highlight wurde im Frühjahr diesen Jah- Die „Weippl-Medaille“ ist größten Edelbrandprä- er dazu noch in den „Kreis res eine große Ehre zu die höchste Auszeichnung mierung weltweit, wurden der Auserwählten Destil- teil. Ihm wurde als Dank des Österreichischen Im- im heurigen Jahr 890 Pro- lerien 2018“ aufgenom- und Anerkennung für kerbundes. dukte aus neun Nationen men. Der Medaillenregen seine langjährige treue Wir gratulieren recht eingereicht. setzte sich aber fort und so Mitgliedschaft und vor- herzlich zu dieser Ehrung Franz Semlitsch konn- gab es noch zusätzlich drei bildliche ehrenamtliche und wünschen für die Zu- te sich gegen die inter- Gold- und sieben Silber- Mitarbeit zum Wohle der kunft alles Gute und wei- nationale Konkurrenz medaillen. nerkennung • gratulation • nerkennung österreichischen Bienen- terhin viel Freude an der durchsetzen und sich Wir gratulieren recht A wirtschaft vom Österrei- Arbeit als Imker. mit seinem Edelbrand herzlich. 25

Christian Ulrich & Manfred Schilli – erfolgreiche Meister

Handwerker sind bald mein ein Garant für einen unserer Jugend Tür und ein tiefgehendes Fachwis- Mangelware. Einen Lehr- guten Arbeitsplatz. Lei- Tor für den Zugang in die sen angeeignet. Mit dem beruf anzugehen und ab- der haben das Handwerk Arbeitswelt. Meisterbrief in der Hand zuschließen ist nicht mehr und die manuelle Arbeit Manfred Schilli als Tisch- dürfen sie stolz auf ihre in, dabei sind Facharbeiter in jüngster Vergangenheit ler und Christian Ulrich erarbeiteten Leistungen so gefragt. Im Zeitalter an Wertigkeit und Image als Dachdecker haben eine sein. Wir gratulieren und der Automatisierung sind verloren. Eine abgeleg- besondere Freude an ihren wünschen weiterhin gro- gute Ausbildungen allge- te Meisterprüfung öffnet Berufen und haben sich ßen beruflichenE rfolg.

Klöch feiert mit... FEST DER REGIONEN mit nationaler und internationaler Kulinarik Sa. 27. Oktober 10 – 22 Uhr So. 28. Oktober 10 – 16 Uhr

ZEHNERHAUS Bad Radkersburg

Am 27. & 28. Oktober fi ndet im ZEHNERHAUS Bad Radkersburg das Fest der Regionen statt . Und Klöch feiert mit. Präsenti eren wir gemeinsam unsere Region mit unseren besonderen kulinarischen Genüssen, handwerklichen, kulturellen und örtlichen Besonderheiten. Für die Betriebe in Klöch besteht die Möglichkeit sich im Rahmen dieses gemeinschaft lichen Festes als Partner zu präsenti eren. Weitere Informati onen + 43 3476/350035 (Zehnerhaus) nerkennung • gratulation • nerkennung A 26

Mit Unterstützung von:

Wir suchen Verstärkung für den Rettungsdienst. Jetzt mitmachen unter Aus-Liebe-zum- Menschen.at

WARUM IMMER DINGE SEHEN, DIE MAN NIE MEHR VERGISST?

z Aus Liebe zum Menschen. s ote R kreu 27

Daniel Friedrich zur mit Lukas Eberhaut zur be- gutem Erfolg bestande- standenen Reife- und nen Reife- und Diplom- Diplomprüfung an der prüfung an der i:HTL i:HTL Bad Radkersburg Bad Radkersburg

Carmen Klöckl zur mit Erfolg bestandenen Dip- Natalie Klöckl zur be- lomprüfung am Bildungs- standenen Reife- und zentrum für Gesund- Diplomprüfung an der heits- und Krankenpflege Höheren Lehranstalt für des Landes Steiermark wirtschaftliche Berufe Mureck

Martin Gollenz zum Stefanie Tomaschitz zum erfolgreichen Studien- erfolgreichen Studienab- abschluss „Master of schluss „Master of Arts Science (MSc)“ an der (MA)“ an der Karl-Fran- FH Wien – Fachgebiet zens-Universität Graz Integrales Gebäude und Energiemanagement nerkennung • gratulation • nerkennung A 28

Leichtfraktion, Gelber Sack

Der Gelbe Sack ist ausschließlich ein Sammelsystem für Kunststoff- & Verbundstoffverpackungen! Obwohl praktisch und kostenlos, darf er nicht für die Textilsammlung oder als Restmüllsack, etc. missbräuchlich verwendet werden!

Bei der Sammlung ist es wichtig, dass alle Verpackungen restentleert, sauber und möglichst flachgedrückt sind! Verpackungen, die nicht restentleert sind, können die Verwertung wesentlich erschweren oder sogar unmöglich machen. Außerdem gefährden sie eventuell bei der Weiterverarbeitung die MitarbeiterInnen.

Damit Sie mit dem vorgegebenen Sackvolumen leichter auskommen, hilft auch der Knick-Trick Platz zu sparen: PET-Flaschen in der Flaschenmitte zusammendrücken und den Boden umknicken. So finden doppelt so viele PET-Flaschen Platz.

Auch im regionalen ASZ können Verpackungen, getrennt sortiert, abgegeben werden!

urg TIPP: sb Lassen Sie Abfälle erst gar nicht entstehen! Kaufen Sie Produkte ohne Verpackung oder ker

d im Mehrweggebinde - dadurch vermeiden a

R Sie Abfall!

AWV 29

Abfallwirtschaftsverband (AWV) Radkersburg

Regionales Altstoffsammelzentrum (ASZ)

Ratschendorf 267, 8483 Deutsch Goritz

Tel.: 0699 18 19 20 21 Fax: 03474 200 43

Falsches Beladen beim Lkw kostet Geld. Beim Pkw mit und ohne Anhänger kann es gefährlich für Fahrer und Insassen sein. Bei einer plötzlichen Bremsung oder einem Auffahrunfall mit gerade mal 50 km/h schießen ungesicherte Gegenstände mit dem rund fünfzigfachen ihrer Gewichtskraft durch das Fahrzeug. Das 20 Liter-Bierfass, mit einem Gesamtgewicht von 30 kg, kommt auf rund 15.000 Newton (1.500 kg), Biertisch und Bank übertreffen das locker. Daher ist auf folgendes zu achten: Gut gesichert bleiben alle Gegenstände an ihrem Platz und sind keine Gefahr für die Insassen. Ein paar Minuten mehr für richtiges Beladen sollte jeder einplanen.

Auf die Sicherung der Ladung achten

Verstößt man gegen die Ladungssicherungspflicht, setzt man nicht nur sein Leben aufs Spiel sondern es drohen auch rechtliche Folgen, wie Strafen bis zu 5.000 Euro. Gefährdet man die allgemeine Verkehrssicherheit, wird dies mit einer Vormerkung im Führerscheinregister geahndet. Entsteht durch eine schlecht gesicherte Ladung ein Schaden, muss der Fahrzeuglenker dafür aufkommen und mit strafrechtlichen Haftungen rechnen.

Auszug aus der Straßenverkehrsordnung 1960

§ 61 StVO - Verwahrung der Ladung. Die Ladung ist am Fahrzeug so zu verwahren, dass sein sicherer Betrieb nicht beeinträchtigt, niemand gefährdet, behindert oder belästigt und die Straße weder beschädigt noch verunreinigt wird.

Die 4F-Regel für Ladungssicherung

F Für jede Ladung muss das richtige Fahrzeug, hinsichtlich zulässiges Gesamtgewicht, maximale Achslasten, Aufbaufestigkeit, usw. gewählt werden. F ahrzeug: : Formschluss kann durch Anstehenlassen der Ladung an z. B.: Stirnwand Rungen, etc. erreicht werden, sodass ein Verrutschen ausgeschlossen werden kann. ormschluss Je effektiver die Reibung, desto geringer ist der Sicherungsaufwand. Grundsätzlich gilt Formschluss (Sichern durch Umschlingen oder direktes Anschlagen vonF riktion: Gurten ) vor Kraftschluss (Sichern durch Niederzurren) F inalisieren: urg sb Kombinierte Direktzurren Ladungssicherung ker Niederzurren d a R

Fahrzeugaufbau AWV 30 Als Bürgermeister durfte ich seit dem Erscheinen der letzten Gemeindenachrichten (Februar 2018) aus folgenden Anlässen gratulieren und die Glück- wünsche der Marktgemeinde Klöch überbringen: Zum Geburtstag Den 94. Geburtstag feierte weiters: 96. Gertrude Gollenz, Klöch

92.

Antonia Pfeiler mit Schwiegertochter und Bürgermeister Josef Doupona h c s 94.

Mathilde Eberhaut mit Bürgermeister Josef Doupona lückwun G n n e h lic z Johanna Holler-Schuster mit nerkennung • gratulation • nerkennung Bürgermeister Josef Doupona A Her 31 90. 80.

Sofie Sadrawetz mit Tochter Johann Kleibenzettl mit Familie und und Vertretern der Marktgemeinde Klöch Vertretern der Marktgemeinde Klöch

85. h c s Margareta Fasching mit Sohn Hermann Rosa Klöckl mit und Bürgermeister Josef Doupona Bürgermeister Josef Doupona ratulation G lückwun G n n e h lic z Ernest Pfeiler mit Vertretern der Christina Dopona mit Familie und

Marktgemeinde Klöch Vertretern der Marktgemeinde Klöch gratulation • nerkennung anerkennung • • anerkennung A Her 32 75.

Charlotte Wonisch mit Familie und Alois Aminger mit Vertretern Vertretern der Marktgemeinde Klöch der Marktgemeinde Klöch h c s Otto Thaler mit Vertretern Annemarie Pitter mit Gatten der Marktgemeinde Klöch und Bürgermeister Josef Doupona lückwun G n n e h lic z Rupert Scheucher mit Gattin und Bürgermeister Josef Doupona Her 33 70.

Anton Klöckl mit Familie und Herta Wallner mit Vertretern Vertretern der Marktgemeinde Klöch der Marktgemeinde Klöch h c s Alfred Klöckl mit Vertretern Margareta Rindler mit Gatten und der Marktgemeinde Klöch Bürgermeister Josef Doupona ratulation G lückwun G n n

Den 70. Geburtstag feierte weiters: e Brigitta Kočmata, Klöch h lic z Rudolf Palz mit Bruder Werner und

Bürgermeister Josef Doupona gratulation • nerkennung anerkennung • • anerkennung A Her 34 Zur Hochzeit

Heinrich Dominik, geb. 04.02.2018, Zacharias Michael, Klöchberg, mit den Eltern mit Pachler Jasmin, Klöchberg, Heinrich Evelyn und Sebastian am 16.06.2018 Zur Geburt h c

s Kikel Mia, geb. 09.01.2018, Schadler Flora-Mathea, geb. 19.02.2018, mit den Eltern Kikel Sarah und mit den Eltern Barbara und Heinrich sowie Oelmann Alexander den Geschwistern Lorenz und Julian-Paul lückwun G n n e h lic z Paul Haas-Edelsbrunner, geb. 31.01.2018, Edelsbrunner Emma, geb. 16.04.2018, mit den Eltern Edelsbrunner Thomas mit den Eltern Mitterer Stefan und Haas Katharina und Edelsbrunner Petra Her 35 Das Redaktionsteam der Klöcher Gemeindenach- richten (Bgm. Josef Doupona, Günther Wallner und Günther Klöckl) bringt in jeder Ausgabe den Steck- brief eines Verantwortungsträgers bzw. einer Verant- wortungsträgerin unserer Gemeinde, in dieser Aus- gabe den Steckbrief von Daniel Tegel

Tomaschitz Lorenz, geb. 14.06.2018, mit Schwester Milena

Geboren: 10.08.1989 Sternzeichen: Löwe Beruf: Weinbau- und Kellermeister Auto: VW Hobbys: Tennis, Fußball, Ski fahren, Tauchen Lieblingsgetränk: Klöcher Traminer, aber auch mal gerne ein kühles Bier Lieblingsspeise: Steak Lieblingsfußball- mannschaften: SK Sturm Graz, Borussia Dortmund Lieblingsband: Die Toten Hosen Motto: „Jeder ist seines Glückes Schmied“ Glück: In Österreich zu leben Kosi-Schalk Valentina, geb. 02.07.2018 Was mich freut: Die Welt zu bereisen Was mich mit den Eltern Schalk Thomas weniger freut: Falsche Menschen und Kosi-Schalk Marlies Meine große Leiden- tätsweinen. Seit 2017 bin schaft ist zugleich auch ich auch im Vorstand des mein Beruf. Ich bin sehr Weinbauvereines Klöch stolz darauf, dass ich un- tätig. seren Familienbetrieb am Als Festobmann leite ich Klöchberg übernehmen gerade die Vorbereitungs- durfte. arbeiten für den traditio- Wichtige Hinweise: Seither hat sich einiges nellen Winzerzug, der

getan: Mittlerweile be- für Klöch ein enormer f In unserer halbjährlich erscheinenden Gemeindezei- wirtschaften wir auf ca. Tourismusfaktor ist und tung wird den „Geburtstagkindern“ ab 70 (in 5-Jahres- fünf Hektar Weingarten- langjährige Tradition hat. Schritten) und ab 90 jährlich gratuliert. Weiters werden rie Geburten und Hochzeiten in diesem Zeitraum ver- fläche diverseR ebsorten Auch in Zukunft muss lautbart. Sollte dies jemand nicht wünschen, möge es – das Hauptinteresse gilt dieser Umzug ein wich- b rechtzeitig im Gemeindeamt bekanntgegeben werden! natürlich dem Traminer. tiger Bestandteil der Klö- Um zu gewährleisten, dass Gratulationen zu erhal- In unserem Buschen- cher Festkultur bleiben, tenen Auszeichnungen, besonderen Leistungen und schank verwöhnen wir welchen wir „Klöcher“ dergleichen auch veröffentlicht werden, bitten wir unsere Gäste mit unseren nur gemeinsam bewerk- teck

ebenfalls, diese dem Gemeindeamt mitzuteilen! Spezialitäten und Quali- stelligen können! s 36 Volksmusik am Weinberg Perchtenshow Sportverein & Was, wann, wo? Weinlandkapelle Klöch; Sa., Weinlandkapelle Klöch Vollmondwanderungen 13. Oktober, 13 Uhr, Klöchberg Sa., 01. Dezember, 15.00 Uhr 26. August, 25. September, Sportanlage Klöch 24. Oktober, 23. November 15. Weisenbläserfest und 22. Dezember jeweils um Weinlandkapelle Klöch 19.00 Uhr So., 14. Oktober, 13.00 Uhr

Adventkranzsegnung Sa., 01. Dezember, 18.30 Uhr Pfarrkirche Klöch Stockturnier Fitmarsch Freiwillige Feuerwehr Gruisla Fr., 26. Oktober, 10.00 Uhr Christmette Sa., 11. August, 13.00 Uhr Start Sporthaus Klöch Mo., 24. Dezember, 20.30 Uhr Pfarrkirche Klöch Ga wein´t gehn am Klöchberg dkersburg | pixelmaker.at dkersburg | pixelmaker.at a Sa., 25. August, 15.00 Uhr R Preisschnapsen SV Klöch egion Bad Bad egion R

So., 26. August, 11.00 Uhr T Sa., 29. Dezember, 14.00 Uhr Foto: Foto: V Sporthaus Klöch Weinbergfest Fr., 26. Oktober, 10.00 Uhr Klöch/Hochwarth Bauernmarkt - Saisonabschluss 4. Bauernsilvester der Klöcher Sa., 27. Oktober, 15.00 Uhr Jugend, So., 30. Dezember, Marktplatz Klöch 16.00 Uhr, Jugendraum Klöch

FREIWILLIGE FEUERWEHR KLÖCH Einladung zum Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung taltungen s Sonntag, 05. August

eran ab 10.00 Uhr V