Amtliche Mitteilung Zugestellt durch österreichische Post

Aus der Gemeinde 2. Ausgabe Mai 2021 Wissenswertes und Informatives aus der Marktgemeinde www.straden.gv.at

Schmackhaftes vom kulinarischen Nahversorger

Dank unserer regionalen Wirte mussten wir auch in den langen Zeiten der Lockdowns nicht auf kulinarische Genüsse verzichten. Speisen zum Mitnehmen waren sehr beliebt.

Seite 7 Seite17 Seite 21 Seite 36

Neueröffnung SPAR- Junge Wilde Gemüsebau- Johannisbrunnen investiert Artig Klassisch Kleinkunst- Markt Landkauf Bund ern: Spargelzeit ist eröffnet in Hof bei Straden festival in Straden Nahversorger

Kulinarische Nahversorger in Straden „Gut Essen und Trinken hält Leib und Seele z‘samm“ besagt schon ein Sprichwort. Damit wir darauf auch im Lockdown nicht verzich- ten mussten, dafür sorgten unsere kulinarischen Nahversorger. Die Wirte stellten in kurzer Zeit ein attraktives Speisenangebot auf die Beine, das auf Vorbestellung abholbereit war bzw. geliefert wurde. Auch zum Muttertag gibt es Schmackhaftes zum Abholen. p Pizza von Tret‘n vull: neue Kre- ation mit Geselchtem, Grammeln, Kren und Kernöl. Pizza und mehr bei Tret‘n vull Fatihs Lieferdienst für Speisen und Getränke war schon vor dem Lock- down ein Angebot, das gern in der Region in Anspruch genommen worden ist. „Es war nicht schwierig, auf den Lieferdienst umzustellen, da wir fürs Liefern schon einge- richtet waren.“ spricht der Chef des Tret‘n vull aus Erfahrung. „Beim Lie- fern muss alles schnell gehen und es muss alles so zubereitet und ver- packt werden, dass es beim Kunden

noch gut ausschaut und schmeckt.“ p Elisabeth und Walter Hesch vom Gasthaus Backhendlstation Hesch, Besonders beliebt sind die verschie- Anton Waltensdorfer von Toni‘s Dorfstube, Georgiana Wiedner vom Bull- denen Pizzen, die frisch aus dem dogwirt, Fatih Erdem von Pizzeria Tret‘n vull, Christoph und Elisabeth Ofen bis nach Hause geliefert wer- Pock vom Gasthof Pock zur Puxamühle, Bgm. Gerhard Konrad und Lydia den. Fatih Erdem wird nicht müde, Lindner von der Saziani Stub‘n. immer wieder neue Kreationen von Pizzas und Burgern zu entwickeln. Zahlreiche verschiedene Pizzen Lugitsch in Feldbach) und selbstge- führt er auf seiner Speisekarte, da machten Kartoffelsalat. „Gute Qua- ist für jeden Geschmack etwas da- lität schmeckt man auch“, ist sich bei. Dienstag ist Ruhetag. Familie Hesch aus sicher. Bestellhotline Tret‘n vull: Donnerstag ist Ruhetag. 0660 / 166 39 62 Bestellhotline Gasthaus Hesch 03473 / 84 41 Backhendlstation Gasthaus Hesch Das traditionelle Backhendl, Schnit- zes und Cordon bleu waren auch beim Gasthaus Hesch in diesen Ta- gen häufig zum Abholen bestellt worden. Das Abholservice ist auch schon vor der Pandemiezeit von den Gästen gern in Anspruch ge- nommen worden. Damit alles zeit- gerecht geplant werden kann, soll mindestens zwei Stunden vorher, p Backhendl vom Hesch sind sehr p Pizzen, Burger und Salate von besser am Vortag bestellt werden. beliebt. Bis zur Öffnung gibt es statt Tret‘n vull werden schnell geliefert Familie Hesch setzt auf Backhendl der Heschplatte allerdings Cordon und schmecken. aus der Region (Steirerhuhn von bleu und Schnitzel. 2 Nahversorger

Bulldogwirt Familie Wiedner

Der Bulldogwirt und das Museum Nostalgisches Landleben bieten re- gionale Küchenschmankerln vom Holzofen, frische und hausgemach- te Spezialitäten wie z. B. das DRY AGED BEEF-Steak, ALMO-Ofenbratl und vieles mehr an. Während des Lockdowns steht den Gästen ein Selbstbedieungskühl- schrank mit Getränken „TO GO“ zur täglichen Entnahme zwischen 10 und 17 Uhr zur Verfügung. Das Mu- seum ist für Besichtigungstouren p In der Menübox vom Bulldog- geöffnet und Museumsgäste sind p Nachhaltig und bio und in feins- wirt sind Köstlichkeiten zu finden. herzlich willkommen. ter Qualität gibt es Speisen zum Sonntags gibt es eine Spezial-Me- Mitnehmen in Neumeisters Saziani Gasthof Pock nü-Box zum Abholen, hier hat es Bioladen. beispielsweise schon eine Halleluja- „Zur Puxamühle“ Box oder eine Philippinen-Box mit Umwelt, diesen eingeschlagenen typischen Spezialitäten zu einem Weg in Richtung Nachhaltigkeit und Beim Gasthof Pock kann montags, Thema gegeben. Regionalität will man künftig konse- dienstags, donnerstags und freitags Bestellhotline Bulldogwirt quent weiter gehen. Insofern wurde jeweils ein komplettes Menü aus 03473 / 8267 auch ein ein Bioladen eröffnet im Suppe, Hauptspeise mit Salat und Saziani G‘wölbGarten, wo es noch Dessert abgeholt werden. Am Wo- bis zum 15. Mai von Dienstag bis chenende gibt es die Möglichkeit, Toni‘s Dorfstube Samstag Jause im Glas, feine Sup- aus der großen Speisenkarte zu pen und Ragouts im Glas, Desserts wählen: Da finden sich Karpfen und Toni Waltensdorfer bietet ab so- und frisches Brot für Zuhause an- Zander sowie Rostbraten, Schnitzel fort im ehemaligen Next neb‘n in geboten. Der aktuelle Speisezettel & Co, eben alles was das Herz be- Radochen wöchentlich saisonal www.neumeister.cc, Hauptspeisen gehrt. Mittwoch ist Ruhetag. wechselnde Menüs fürs Wochen- sollen vorbestellt werden. Bestellhotline Gasthaus Pock ende (Samstag und Sonntag) zum Bestellhotline Saziani Stub‘n 03473 / 8260 Abholen an, die Menükarte wird via 03473 8651 oder Whatsapp verschickt oder ist via Fa- 0664 5414282 cebook abrufbar. Bei Interesse schi- cken Sie Ihre Handynummer an die Die Wirte, Buschenschänker und Nummer 0664/41 08 129 und Sie alle Gastronomen freuen sich schon bekommen die Menükarte auf Ihr auf die geplante Öffnung nach dem Handy geliefert. Lockdown. Bestellhotline Tonis Dorfstube 0664 / 41 08 129

Take away bei Neumeister Saziani Stub‘n

IIn der coronabedingten Zwangs- pause hat sich das Team von Sazi- ani Neumeister mit strategischen Fragen beschäftigt und sich über die eigene Philosophie und Werte- haltung Gedanken gemacht. Sazi- p Karpfen aus dem eigenen ani Neumeister steht schon immer

Karpfenteich werden bei der für einen verantwortungsvollen p Buffets von Toni‘s Dorfstube „Puxamühle“ angeboten. Umgang mit Menschen und der sind stets ansprechend dekoriert. 3 Service & Information

zerstube zu pachten. Sie möchten dehaushalt nicht belastet und eine sehr eng mit lokalen Produzenten rasche Umsetzung garantiert. Alle zusammenarbeiten und das Ange- anderen Räumlichkeiten im ersten bot an Speisen ausschließlich auf Stock für Korbflechten und andere heimische Produkte ausrichten. Veranstaltungen können natürlich weiterhin genutzt werden. Somit hatten wir drei Möglichkei- ten: das Haus der Vulkane einer Sehr gefordert waren durch die Pan- ganz anderen Nutzung zuzuführen, demie auch Damen und Mütter, die sie weiter zu führen wie bisher oder einer großen Mehrfachbelastung doch eine Neuausrichtung? So habe ausgesetzt waren und sind – ob im ich Familie Liebeg und Toni Waltens- sozialen oder öffentlichen Bereich Vorwort des dorfer gebeten, jeweils ein Konzept sowie im Handel. Sie haben nicht für die Weiterführung der Stainzer- nur ihre Tätigkeit in ihren Berufen Bürgermeisters stube vorzulegen und im Gemein- erfüllen müssen, sondern haben derat vorzustellen. Nach einigen im Lockdown Familie und Kinder Liebe Bürgerinnen und Bürger! Fragen an beide und eingehender zu Hause betreut. Das alles unter Liebe Jugend! Beratung entschied der Gemeinde- einen „Hut“ zu bringen war und ist rat mehrheitlich, der Familie Liebeg nicht einfach. Es wäre jedoch schön, Die Pandemie beschäftigt uns alle die Verpachtung zu ermöglichen. wenn ihnen mehr Wertschätzung noch, aber durch das Testangebot Damit verbunden ist natürlich eine entgegengebracht würde. Daran und den Impffortschritt können Sanierung und Neuausrichtung der sollte man nicht nur am Muttertag wir hoffentlich bald wieder in einen Stainzer Stube. denken. „normalen Ablauf“ zurückkehren. Danke an alle, die sich an die Vor- Danach haben sich sehr viele Zum Thema Wertschätzung möchte gaben gehalten und damit beige- Stammgäste für einen Verbleib von ich abschließend zum Nachdenken tragen haben, die Infektionszahlen Toni in Stainz ausgesprochen, was anregen! Es sind durch diese schwe- niedrig zu halten. ich auch sehr gut nachvollziehen re Zeit alle sehr gefordert. Ich habe kann. Ich habe mich dann mit Toni das Gefühl, dass man eigentlich Die Gasthäuser haben ihre Köst- zusammengesetzt, wie die Zukunft nichts mehr richtig machen kann. lichkeiten zum Abholen sehr gut für ihn weitergehen kann. Wir ha- Jede Politikerin/jeder Politiker oder organisiert und sind unsere kulina- ben einvernehmlich mit 31. März Verantwortungsträger muss alles rischen Nahversorger. Das Angebot 2021 den Pachtvertrag aufgelöst. über sich ergehen lassen und mit wurde von der Bevölkerung sehr Nach zehn Jahren, am Palmsonntag, den Schuldzuweisungen leben. Es gut angenommen. Ich danke für 28. März, hat er seine Gäste noch in soll jeder nachdenken, wie es ihr euer Bemühen und für das Durch- Stainz verwöhnt und am 4. April hat oder ihm umgekehrt gefallen wür- halten und wir freuen uns schon Toni Waltensdorfer schon in Rado- de. Wenn dann jemand durch Krank- auf gemeinsame Feiern in euren chen in „Toni’s Dorfstube“, vormals heit, wie aus gegebenem Anlass auf- Lokalen. Next Neb’n, ausgekocht. geben muss, ist die Einsicht zu spät. Lieber Toni, einen herzlichen Dank Bitte daher vorher nachdenken, ich Auf der Gasthausebene hat sich für Deinen Einsatz in der Stainzer- werde mich weiterhin um eure An- einiges getan. Das Haus der Vulka- stube, wünsche Dir mit Deinem liegen bemühen. ne mit der Stainzer Stube war jetzt neuen Lokal „Toni’s Dorfstube“ alles 18 Jahre in Betrieb. Nach einigen Gute und viel Erfolg! Allen Müttern wünsche ich einen Pächterwechseln hat Toni Waltens- schönen Muttertag und alles Gute! dorfer das Lokal zehn Jahre geführt Nach 18 Jahren ist vieles zu sanie- und mit seiner guten Küche sehr ren und einiges neu einzurichten. viele Gäste auf zahlreichen Fei- Da schon sehr viele Zahlen für die ern bewirtet. Seine verschiedenen Sanierung herumschwirren, möchte Euer Bürgermeister Veranstaltungen haben sehr viele ich klarstellen, dass die Sanierungen Besucher nach und Neueinrichtung einiges kosten gebracht. Er hat seinen Gästen in werden. Ich will beim Umbau sehr der Zeit der Pandemie in bewährter vieles mit meinen Mitarbeitern und Weise Speisen zum Abholen ange- was möglich ist mit Stradener Be- boten und ist so zum Nahversorger trieben umsetzen. Alle Kosten, die Gerhard Konrad geworden. dadurch entstehen, werden mit ei- nem Darlehen finanziert und den Die Familie Liebeg kam mit dem Einnahmen aus der Verpachtung re- Wunsch zur Gemeinde, die Stain- finanziert. Damit wird der Gemein-

4 Regionales & mehr

p Die Ziegelgitter beim Bulldogwirt und am Gebäude Straden 24 sind erhalten geblieben. Neubau eines Heubodens ohne Zie- gelgitter gab – des Öfteren auch mit Kulturgut Ziegelgitter Jahreszahl der Erbauung. Die Motive dienten sowohl dem himmlischen an Wirtschaftsgebäuden Schutz als auch der Abwehr böser Mit dem Jubiläum 500 Jahre Sonnen- direkt auf den Baustellen hergestellt. Einflüsse auf die Ernte. uhr Straden habe ich mich mit Son- Aus dem ältesten erhaltenen Kataster Da diese Wirtschaftsgebäude heute nendarstellungen aller Art beschäf- kann auch das Verhältnis zwischen weitgehend ihren Zweck verloren tigt und bin dabei auch auf die so Holz- und Steinbauten entnommen haben, verschwinden nach und nach genannten Ziegelgitter aufmerksam werden. Die Holzbauten überwogen auch die Ziegelgitter. Danke an alle, geworden. noch bei weitem. Die Bestrebungen, die dieses wertvolle Kulturgut wei- Um 1800 gibt es in der Steiermark die feuergefährdeten Holzbauten terhin erhalten und pflegen. Ich bitte die ersten Hinweise auf den Ein- und Strohdächer zurückzudrängen, um Unterstützung bei der Sammlung bau von Ziegelgittern in bäuerliche wurden auch von Erzherzog Johann und Kartierung der für den Bereich Wirtschaftsgebäude. Aller Wahr- unterstützt, der im Jahr 1830 die erste Straden noch erhaltenen Beispiele. scheinlichkeit nach wurden diese Brandschadenversicherung ins Leben Interessant wären auch Fotos vom Traditionen von italienischen Wan- rief. Bei der Heulagerung kam es im- Ziegelschlagen. derarbeitern mitgebracht, die für mer wieder zu Selbstentzündungen. die Ziegelherstellung als besonders Die Ziegelgitter boten eine natürliche Christa Schillinger fachkundig galten. Ziegel wurden in Entlüftung, weshalb es bis in die Mit- Marktgemeinde Straden dieser Zeit überwiegend bei Bedarf te des 20. Jahrhunderts kaum einen

Informationsplattform ist online Nun ist es soweit, nach einer in- Rupert Tamisch. Damit können die In- tensiven Entwicklungsphase und formationen auch auf dem Smartpho- in enger Zusammenarbeit mit den ne zielorientiert abgefragt werden. Bürgern:innen von Straden wurde mit Im Bereich des Bürgerservice wurde Ende März 2021 die neue Homepage auf eine prozessorientiert Informati- der Marktgemeinde Straden freige- onsaufbereitung geachtet. Das The- geben. Das Projekt der Bürgerbeteili- ma Lebenskraft spiegelt unser sozi- gung Straden, welches mit wesentli- ales Leben in der Gemeinde wider. chen Mitteln der EU gefördert wurde, Für unsere Gäste steht nach wie vor einerseits die Möglichkeit geben, sich orientiert sich an den Bedürfnissen die gewohnte Ansicht zur Verfügung, zu präsentieren, aber auch Stellenan- der Bürger:innen. So sind viele Mei- aber auch zu weiteren Tourismussei- zeigen zu schalten. Natürlich wird die nungen und Ideen aus der Bürgerbe- ten wird verwiesen. Für jene, die sich Informationsplattform ständig wei- fragung 2019 von Sabine Paul-Enzin- bereits im Voraus ein Bild von Straden terentwickelt, dabei sind konstruktive ger in die Konzeption eingearbeitet machen wollen steht die Webcam Vorschläge immer willkommen und worden. Die technische Umsetzung zu jeder Tageszeit zur Verfügung. werden nach Möglichkeit eingearbei- auf dem aktuellen technischen Stand Im Bereich der Wirtschaft war es uns tet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch des Homepagedesign erfolgte von wichtig, dass wir den Unternehmen auf www.straden.gv.at. 5 Service & Information

COVID19: Impfen nützt - impfen schützt Die Pandemie durch SARS-CoV-2 hat Hausarzt geimpft werden möchten. geimpfte Angehörige oder Pflege- uns noch immer fest im Griff. Bedingt Ihrem Wunsch kann von Seiten der personen besser vor COVID19 ge- durch die Entwicklung von funkti- steirischen Impfplattform allerdings schützt werden. onierenden Impfstoffen haben wir nicht immer entsprochen werden. 6. Die Impfung ist nach meiner bis- aber inzwischen die Möglichkeit, uns Auf den Termin hat die Wahlmöglich- herigen Erfahrung nach mehr als effektiv gegen das Virus zu verteidi- keit aber keinen Einfluss. 900 Impfungen sehr gut verträglich. gen. Leider gibt es noch nicht ausrei- 3. Es besteht keine Möglichkeit, sich Wenn überhaupt, berichten meine chend viel Impfstoff, sodass derzeit die Impfung eines bestimmten Her- Patienten über geringe Beschwer- Personen mit einem hohen eigenen stellers auszusuchen. Auch wenn den an der Einstichstelle, manchmal Risiko im Falle einer Erkrankung (z.B. in Medien vermutete Unterschiede über einen Tag Krankheitsgefühl und Alter) oder einer hohen Gefährdung zwischen den verschiedenen Impf- eventuell Fieber. Die in den Medien für die Weitergabe der Infektion (z.B. stoffen berichtet werden, sind alle berichteten Thrombose-Nebenwir- im öffentlichen Leben stehende Per- zugelassenen Impfstoffe sicher und kungen treten extrem selten auf sonen wie Lehrpersonal) geimpft wirksam. Dies hat die Europäische (einige wenige pro mehrere Millio- werden. Die Impf-Reihenfolge wird Arzneimittelbehörde garantiert, die nen Geimpfte)! Im Gegensatz dazu durch das Land Steiermark zentral sämtliche medizinischen Wirkstoffe kann die Corona-Krankheit COVID19 festgelegt. zulassen muss. gefährlich und mitunter tödlich ver- 4. Wenn Ihnen ein Impftermin zuge- laufen. Relativ häufig treten bei Er- Ich möchte Ihnen daher den idealen teilt wird, erfahren Sie diesen über krankten starke Kopfschmerzen, Ge- Weg zur Impfung erläutern: SMS oder per Post. Bitte nehmen ruchs- und Geschmacksstörungen 1. Bitte melden Sie sich unter anmel- Sie den Termin wahr! Wenn Sie nicht aber auch Lungenentzündungen dung.steiermark-impft.at über das kommen können, sagen Sie den Ter- und Thrombosen auf. Für den Einzel- Internet zur Impfung an. Nur dann min bitte rechtzeitig ab, um Perso- fall ist der Schwergrad des Verlaufs können Sie einen Termin für die Imp- nen hinter Ihnen auf der Warteliste der Krankheit aber nicht vorherseh- fung erhalten. Sie werden um die eine Impfung zu ermöglichen. bar. Bekanntgabe von Namen, Adresse, 5. Die Impfung bewirkt nicht nur ei- Telefonnummer und Risikofaktoren nen Schutz für einen selbst sondern Bei weiteren Fragen können Sie sich gebeten werden. man schützt auch die Umgebung in gerne an mich wenden. 2. Bei der Anmeldung können Sie be- Familie und Beruf. Vor allem Patien- kannt geben, ob Sie in einer Impfstra- ten, die eine geschwächte Immun- Ihre Gemeindeärztin ße oder bei Ihrer Hausärztin / Ihrem abwehr haben, können nur durch Dr. Gudrun Zweiker

Trinkwasser und Nitratwerte Der Nitratwert im Hochbehälter beträgt im Frühjahr 31,4 mg/l. Der gesetzlich zulässige Parameter- wert für Nitrat im Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung (TWV) liegt bei 50 mg/l. Das untersuchte Wasser entspricht laut den vorliegenden Prüfberichten bzw. den Trinkwassergutachten und Inspektionsberichten im Rahmen des durchgeführten Untersuchungs- umfanges den geltenden lebens- mittelrechtlichen Vorschriften und ist zur Verwendung als Trinkwasser geeignet. Die aktuellen Untersuchungsergeb- nisse für das gesamte Versorgungs- gebiet finden Sie im Internet unter „www.wasserversorgung.at“. 6 Neueröffnung

Neueröffnung BUND Wieden Mittwoch, 19.05.2021 ab 6:30 Uhr

Wir feiern mit tollen Eröffnungsangeboten im gesamten Unternehmen von Mittwoch, 19.05.2021 bis Samstag, 22.05.2021.

Mittwoch, 19.05.2021 Donnerstag, 20.05.2021 Freitag, 21.05.2021 *Offizieller öffEr nungstag* Bei jedem Einkauf ab € 10,00 D(t)ankbare Preise Fandl Grillhendl mit Gebäck in unseren Sparmärkten und für jeden Treibstoff und einem alkoholfreien im Baumarkt gibt es eine von 07.00 - 18.00 Uhr Getränk um € 3,90. Autowäsche gratis.

Neu ab unserer Hallo BUNDi! Eröffnung: Auch unser neues Familienmitglied, das TEMMEL EIS Bund-Maskottchen „BUNDi“ stellt sich am Mittwoch, 19.05. und Freitag, 21.05. jeweils von 14-16 Uhr vor.

*Konkrete Eröffnungsangebote werden in Form eines SPAR-Flugblattes unmittelbar vor der Eröffnungswoche an alle Haushalte ausgesendet.

Selbstverständlich richtet sich das gesamte Eröffnungsprogramm an die zu diesem Zeitpunkt gelten- den Covid-Vorschriften. Wir sind um Ihre Sicherheit bemüht! bezahlte ANzeige 7 Service & Information

Elektronische Zustellung Auch für Privatpersonen möglich

In der Ausgabe Oktober 2020 unse- schen Post. In diesem Fall bekommen oder archivieren. Auch behördliche rer Gemeindezeitung haben wir auf Sie eine E-Mail mit einem Link auf die RSa- oder RSb-Briefe werden Ihnen der Seite 10 bereits über die elekt- Dokumente die wir Ihnen übermitteln. auf dieses elektronische Postfach zu- ronische Zustellung aufgrund des Wenn Sie uns als Privatperson die gestellt. Sie ersparen sich die gelben E-Government-Gesetzes berichtet. nebenstehende Einwilligungser- Verständigungszettel und die damit Unternehmen sind (wie berichtet klärung ausgefüllt und unterfertigt verbundene Abholung bei der Hin- und beschrieben) verpflichtet, an der retournieren, erhalten Sie Ihre Rech- terlegungsstelle (Postpartner). Eine E-Zustellung – elektronisches Postfach nungen (Lastschriftanzeigen) und einmalige und kostenlose Registrie- „MeinPostkorb“ – teilzunehmen. Die vierteljährlichen Vorschreibungen rung bei einem elektronischen Zu- Registrierung zur elektronischen Zu- bzw. Abrechnungen der Gemeindeab- stelldienst genügt, um behördliche stellung erfolgt für Unternehmen im gaben, wie vorher beschrieben, über und nichtbehördliche Schriftstücke Unternehmensserviceportal (USP) un- LetterLink. komfortabel und bequem über das ter www.usp.gv.at. Diese Einwilligungserklärung finden Internet abzurufen. Sie selbstverständlich auch auf der Holen Sie sich Ihr kostenfreies Post- Somit möchten wir hier weitere Infor- Homepage der Marktgemeinde Stra- fach im Internet und profitieren Sie mationen ausschließlich für Privat- den im Bereich Bürgerservice – Abga- ab sofort von den Vorteilen der elekt- personen bringen: ben // Steuern // Finanzen – Elektroni- ronischen Zustellung. Zur Anmeldung sche Zustellung. bei der elektronischen Zustellung be- LetterLink: nötigen Sie Ihre Handy-Signatur bzw. E-Mail ist heute eine weit verbreitete Elektronisches Postfach: Bürgerkarte. Falls Sie Ihr Mobiltelefon Kommunikationsform. Ein E-Mail birgt Noch sicherer ist es, wenn Sie sich für noch nicht zur Handy-Signatur akti- jedoch viele Gefahren. So können ein elektronisches Postfach entschei- viert haben und auch keine kartenba- Malware (Computerviren, Spyware, den! Dann benötigen wir keine Einwil- sierte Bürgerkarte (zum Beispiel Ihre usw.) mit einem E-Mail eingeschleust ligungserklärung und Sie brauchen E-Card) besitzen, finden Sie alle not- werden. Vielfach unterliegen E-Mails uns Ihre E-Mail nicht bekanntgeben! wendigen Informationen unter http:// auch einer Größenbeschränkung. Die elektronische Zustellung ist Ihr www.buergerkarte.at. Unverschlüsselte E-Mails können ab- zentrales und sicheres Postfach für gefangen, verändert und für Malware elektronische Dokumente aller Art. Weitere Informationen zum sicheren oder Spam (unerwünschte Massen- Wenn bei Ihrem Zustelldienst ein elek- Postfach im Internet bzw. zur elektro- sendungen) verwendet werden. Wir tronisches Dokument für Sie einlangt, nischen Zustellung finden Sie unter haben uns daher entschieden, keine E- erhalten Sie eine Verständigung per https://www.bmdw.gv.at/Services/ Mails mit personenbezogenem Inhalt E-Mail oder SMS. Anschließend kön- ElektronischeZustellung.html. zu versenden. Stattdessen versenden nen Sie das Dokument herunterladen, wir über LetterLink der Österreichi- ansehen, weiterleiten, ausdrucken

Ausweispflicht bei Postdienstleistungen Wir möchten wieder in Erinnerung Postvollmacht, Urlaubsfach, Postfach wird die Postsendung beim zustän- rufen, dass die Mitarbeiter unserer digen Post-Partner hinterlegt. In der Sämtliche Bank- und Geldgeschäfte Postpartnerstelle für folgende Post- Praxis gelangt die hinterlegte Post- dienstleistungen und Sendungen sendung allerdings erst am nächs- Wir bitten um Verständnis, dass die- zwingend einen Lichtbildausweis ten Werktag gegen 11 Uhr beim se Vorgangsweise laut Vorgabe von verlangen müssen, auch wenn die Post-Partner ein. Es hat daher keinen der Post eingehalten werden muss! betroffene Person amtsbekannt ist: Sinn, eine hinterlegte Postsendung Zustellung von Postsendungen bereits am nächsten Tag um 8 Uhr Abholung einer Behördensendung abholen zu wollen. Laut Zustellgesetz versucht der Brief- (RSb, RSa, Hybrid) träger eine Postsendung wie einen Um Ärger vorzubeugen, lesen Sie Sendungen mit Wertangabe eingeschriebenen Brief, RSa, RSb Ihre gelbe Benachrichtigung bitte (Briefe, Pakete, EMS) oder ein Paket einmalig zuzustellen. immer genau durch. Darauf finden Ist der Empfänger nicht anzutreffen, Nachsender Sie alle Informationen, wie, wo und vor allem wann Sie Ihre Sendung ab- holen können. 8 Service & Information

EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG ELEKTRONISCHE ZUSTELLUNG

Anrede:  Frau  Herr Akad. Grad vor:

Vorname: Familienname:

Akad. Grad nach: Geburtsdatum:

Straße:

Hausnummer: Stiege: Tür:

Postleitzahl: Ort:

Land:

willigt ein, dass die Zustellung von Sendungen auf folgende E-Mail-Adresse erfolgen darf:

E-Mail-Adresse: Bei Änderung Ihrer E-Mail-Adresse, diese bitte sofort an die Marktgemeinde Straden mitteilen!

Datenschutzerklärung Gemäß Artikel 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der o.a. Organisationseinheit die Berichtigung, Löschung und Sperrung dieser Daten verlangen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch oder per E-Mail an uns übermitteln.

……………………………………… ……………………………………… Ort und Datum Unterschrift

Marktgemeinde Straden • Straden 2 • 8345 Straden • Tel.: 03473 8261 • E-Mail: [email protected] • Homepage: www.straden.gv.at

 GKZ: 62390 • UID: ATU69187426 • Parteienverkehr: Montag bis Freitag – 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr • Seite 1 von 1 9 Regionales & mehr

Landwirtschaftskammer Neuer Kammerobmann gewählt Die konstituierende Sitzung der der bäuerlichen Familienbetriebe Landwirtschaftskammer Südost- setzen. Mit der Schaffung bzw. Er- steiermark unter Anwesenheit von haltung von fairen Rahmenbedin- Präsident Franz Titschenbacher, gungen für die landwirtschaftliche Vize-Präsidentin Maria Pein, Bezirks- Produktion und Vermarktung muss

hauptmann-Stv. Rosa Marko und Be- wieder ein Auskommen mit dem p Schlüsselübergabe in der Land- zirksbäuerin Maria Matzhold brachte Einkommen möglich sein. Weitere wirtschaftskammer Südoststeiermark. einstimmige Wahlergebnisse für den wichtige Schwerpunkte sind die För- Franz Uller aus Feldbach (links im neuen Kammerobmann Franz Uller derung und Sichtbarmachung der Bild) wurde einstimmig zum neuen aus Feldbach und seinen Stellvertre- wichtigen Arbeit der Bäuerinnen, die Kammerobmann gewählt. ter J. Andreas Schantl aus St. Peter Förderung von Ideen und Visionen am Ottersbach. junger Talente in der Landwirtschaft, Franz Uller bedankte sich allen Be- den Schutz unserer wertvoller Bö- Nächste Amtstage von zirkskammerräten, vor allem bei den den sowie Humusaufbau und die Fraktionen der SPÖ, FPÖ und den Hervorhebung der Wichtigkeit der Notar Mag. Jochen Haider Grünen für den Vertrauensvorschuss. Eigenversorgung, welche nur mit re- Bei seinem Vorgänger ÖR Gün- gionalen Lebensmitteln stattfinden Freitag, 11. Juni 2021 ther Rauch bedankte er sich für die kann. Der erfolgreiche gemeinsame Freitag, 2. Juli 2021 wertvolle Arbeit, vor allem, was die Weg der Zusammenarbeit mit den exzellente Zusammenführung der Bürgermeistern und der Regional- 14 Uhr Kammern der zwei Altbezirke zur entwicklung und dem Steirischen Marktgemeindeamt Straden „BK-SO“ betrifft, welche zur Gänze in Vulkanland soll fortgesetzt werden. seine Amtszeit gefallen ist. Die Arbeit beginnt jetzt – alle sind Uller wird seine Schwerpunkte in eingeladen mitzuwirken. Bitte erkundigen Sie sich vorher den Schutz und in die Erhaltung Text und Foto: Bezirkskammer SO im Gemeindeamt, ob der Amts- tag auch tatsächlich stattfindet. Gemeindebäuerin mit Team in Straden neu aufgestellt Die Natur ist keine Mülltonne

Zur Wahl für eine neue Periode ist es Bezirksbäuerin Maria Matzhold und p Nach einem Spaziergang in Krus- auch bei den Gemeindebäuerinnen Kammerangestellte Magdalena Siegl dorf Anfang März wurde uns dieses gekommen. Neue Gemeindebäuerin bedankten sich bei der scheidenden Foto übermittelt. Offensichtlich hat von Straden ist Gudrun Gangl. Gemeindebäuerin Ingrid Gombotz jemand den Inhalt seines Tiefkühlfa- Sie leitet nun das Bäuerinnenteam für ihr Engangement und aktives ches in einer Ackerfurche entsorgt. mit Renate Puntigam, Michaela Gestalten und wünschten Gudrun Lebensmittel in Plastik-Gefrier- Pock, Christine Schwarz, Gertru- Gangl viel Freude und Engagement beuteln verpackt und ein Kühlakku de Schadler, Sandra Konrad und für die neuen Herausforderungen. können nicht verrotten. So bitte nicht! Waltraud Perner (nicht am Foto). 10 Regionales & mehr

elektromagnetische Felder – VEMF Umweltausschuss: 5G Ausbau (Verordnung des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumenten- Weiterentwicklung der Region schutz über den Schutz der Arbeit- nehmer/innen vor der Einwirkung versus Gesundheitsrisiko durch elektromagnetische Felder (Verordnung elektro magnetische Dieses Thema polarisiert zurzeit die Wann wird wo ausgebaut? Felder – VEMF, 20.9.2019) Bevölkerung und wird scheinbar nur Im ersten Schritt werden aus techni- von einem Thema „Dem Umgang mit schen und wirtschaftlichen Gründen 5G-FAKTENCHECK: der Covid19-Pandemie“ übertroffen. Es bestehende Mobilfunksendeanlagen TECHNIK, UMWELT, sollen in diesem Rahmen die offiziellen mit 5G ausgerüstet. Wo dies beispiels- Meinungen und Standpunkte betrach- weise aus statischen Gründen nicht GESUNDHEIT tet werden. Mit allem Respekt an die möglich ist, muss eine neue Sendean- 5G ist keine Revolution, sondern eine besorgten Bürger:innen, welche die lage erichtet werden. Zur Versorgung Evolution aus bisher verwendeter und verschiedenen Bürgerinitiativen ge- von „Hotspots“ mit großem Datenauf- nun verbesserter Technik. Übertra- gen den 5G-Netzausbau unterstützen, kommen wie zum Beispiel in Büroge- gungsform und Übertragungsmedi- möchten wir in diesem Artikel auf die bäuden, Einkaufszentren, Verkehrs- um sind bestens bekannt. Standpunkte der öffentlichen Stellen knotenpunkten usw. wird dieses Netz des Landes und Bundes eingehen. später um sogenannte Small Cells er- Für den Ausbau von 5G werden bis gänzt werden – also überall, wo zusätz- auf Weiteres bestehende Mobilfunk- Die österreichische Regierung hat mit liche Kapazitäten benötigt werden. sendeanlagen umgebaut. Ein neuer der „5G-Strategie Österreichs Weg zum „Mastenwald“ kommt nicht. 5G-Vorreiter in Europa“ ein klares Be- Wie stark steigen die Immissionen für kenntnis zu dieser Technologie gege- die Bevölkerung? Small Cells kommen erst in einigen ben und mit diesem Strategiepapier 5G benötigt zusätzliche Antennen und Jahren. Sie werden bedarfsorientiert auch die Rahmenbedingungen hierfür eine eigene Systemtechnik, weshalb an Punkten hoher Kundenanforderun- geschaffen: naturgemäß zusätzliche Immissionen gen als Ergänzung des bestehenden auftreten werden. Erste nationale Tests Netzes errichtet. Die Strategen erwarten: und internationale Messungen zeigen, Derzeit sind die Frequenzen um 3,5 dass die Immissionen nicht signifikant • Zusätzliche Betriebsansiedlungen GHz für Mobilfunk vergeben. 2020 soll ansteigen werden und weiterhin bis durch Aufwertung von heute noch der bisherige Rundfunk-Frequenzbe- zu einem Faktor 1000 und mehr unter infrastrukturell benachteiligten reich um 700 MHz auktioniert werden. den internationalen Personenschutz- Regionen 5G arbeitet damit im direkten Nach- grenzwerten liegen werden. Dem Vor- • Attraktivierung ländlicher Gebiete barbereich zum bisherigen Mobilfunk. sorgeprinzip wird daher umfassend als Wohnort/Arbeitsplatz Rechnung getragen. Die Verwendung von „Millimeterwel- len“ (d.h. Frequenzen > 30 GHz) ist • BIP-Beitrag: EUR 4 Mrd. jährlich > Rahmenbedingungen für den Netz- kurz- bis mittelfristig gar nicht mög- Plus 1%-Punkt ausbau lich, da internationale Koordinierun- • Telekommunikationsgesetz: Das TKG • Rund 35.000 zusätzliche Beschäftig- gen offen sind; diese sind vor einer regelt u.a. die Konzessionserteilung te bis 2030 nationalen Vergabe abzuwarten. (Netzbewilligung, Betriebsgeneh- • Positives Klima für Forschung & Ent- migung), den Schutz des Lebens Bisherige Forschungsergebnisse zu wicklung, Start-ups, ausländische und der Gesundheit (§73) sowie die Mobilfunk sind auf 5G übertragbar. Direktinvestitionen Benützung von Sendestandorten/ Aktuelle Internationale Bewertungen Masten durch mehrere Netzbetrei- erwarten bei Einhaltung der Perso- ber (site sharing; §8) nenschutzgrenzwerte keine Gesund- heitsrisiken. Der Ausbau in • Bauordnung des jeweiligen Bundes- den Gemeinden landes: Das Verfahren zur Errichtung Die internationalen Personenschutz- einer Sendeanlage ist nach den je- grenzwerte wurden 2018 neu eva- Wieviele Antennen oder Stationen weiligen Bauordnungen der Länder luiert und bestätigt. Sie sind in Ös- kommen eigentlich? zu beurteilen und fällt in den Bereich terreich in der OVE-Richtlinie R 23-1 Im Rahmen der Frequenzauktion der des Bürgermeisters als Baubehörde abgebildet und enthalten einen 50-fa- Republik Österreich wurden 2019 Fre- 1. Instanz. Die Prüfung gesundheit- chen Sicherheitsfaktor. Im gesetzli- quenzen im Bereich 3.5 GHz vergeben licher Auswirkungen ist NICHT Ge- chen Rahmen sind diese Grenzwerte und gleichzeitig Ausbauverpflichtun- genstand des Bauverfahrens. verbindlich anzuwenden. gen definiert. Diese Ausbauverpflich- Die Personenschutzgrenzwerte gel- tungen stellen für die Mobilfunk- • Allfällige Genehmigung nach Natur- ten auch für 5G. betreiber Investitionen im höheren schutz-, Forst-, Luftfahrtrecht usw. mehrstelligen Millionenbereich dar Der Personenschutz ist nachzuweisen Internationale Messergebnisse zei- und sollen eine bestmögliche 5G Ver- durch Einhaltung von: gen, dass sich die Expositionshöhen sorgung sicherstellen. Die Ausbauver- nur kaum verändern werden. pflichtungen sehen bis Jahresende • OVE/ÖNORM RL 23-1: 2017 (Auszug aus dem Forum Mobilkommunika- 2020 österreichweit rund 3.200 5G- • Arbeitnehmerschutz: Verordnung tion: www.fmk.at) Sendeanlagen vor. 11 Regionales & mehr

p Links die Renovierung der Kapelle durch Unterstützung vieler freiwilli- ger Helfer und Helferinnen. Oben die Verleihung des Volkskulturpreises im weißen Saal der Grazer Burg. 15-Jahr-Jubiläum Kapellengemeinschaft Krusdorf Die Kapellengemeinschaft hat sich die „Kapellengemeinschaft Krusdorf“ zum Ziel gesetzt, die Kapelle in der gegründet, als Obmann wurde Josef Ortsmitte von Krusdorf zu revitalisie- Trummer gewählt. Die Renovierung ren. Dafür waren Geldmittel und ein der Kapelle unter Einsatz unzähliger großes Stück Idealismus notwendig, freiwilliger Stunden meisterten die zwei Dinge, die man in Gemeinschaft Krusdorfer, Fachmänner und Fach- besser aufbringen kann als alleine. frauen waren da besonders gefragt. Daher wurde 2006 unter dem dama- Die Revitalisierung fand in der Fest- ligen Bürgermeister Rudolf Lackner schrift „Gemeinsam ein Stück Heimat Aus dem Sitzungssaal Gemeinderatssitzung vom 10.02.2021

Revision 1.0: Stainz bei Straden Agatzbrunn-Leit- Die ersten drei Gewerke werden ein- Der Beschluss eines neuen gemeinsa- hen II, Eichholz und Dirnbach, womit stimmig, das letzte mehrheitlich ver- men Örtlichen Entwicklungskonzep- alle Wege grundbücherlich in Gemein- geben. Es liegen alle innerhalb der tes und Flächenwidmungsplanes 1.0 deeigentum übergehen. angestellten Kostenrechnung. für die neue Marktgemeinde Straden wurde vom Raumplanungsbüro De- Kinderkrippe Straden: Dringlichkeitsanträge: pisch und Raumplaner Radaschitz vor- Nach der Projektentwicklung mit dem Der Dringlichkeitsantrag der FPÖ zur bereitet. Der Gemeinderat beschließt Land Steiermark und Abstimmung mit „Einrichtung eines Bauausschusses nach Vortrag durch DI Helga Wunde- der Abteilung 6 wurde, da der derzei- in der Gemeinde Straden“ wird in die rer vom Büro Depisch und AL Christa tige Standort nur als Übergang für ein Tagesordnung der nächsten Gemein- Schillinger die einzelnen öffentlichen Jahr genehmigt wurde, die Bauver- deratssitzung aufgenommen. und privaten Einwendungspunkte handlung durchgeführt und die Aus- Dem Beschluss der Eigentümerge- und fasst den Endbeschluss, in dem schreibung gestartet. Start soll Anfang meinschaft der Liegenschaft Straden nach Möglichkeit alle Wünsche be- März und die Fertigstellung Anfang 25 und 25a, die für die Umfassende rücksichtigt wurden. Alle Unterlagen September sein. Es handelt sich um Sanierung gewährten Förderdarlehen liegen derzeit bei der zuständigen ein „Nicht öffentliches Vergabeverfah- zum nächsten möglichen Termin an Fachabteilung im Land Steiermark zur ren ohne vorherige Bekanntmachung“ das Land Steiermark zurückzuzahlen Endgenehmigung. verbunden mit einer Angebotsprü- und auf die Förderung zu verzichten, fung. Widerruf ist möglich, davon wur- wird einstimmig die Zustimmung er- Forstliche Bringungs- de bereits Gebrauch gemacht. teilt. genossenschaften: Laut Vergabevorschlag werden die Ar- Der aufgenommene Dringlichkeits- Der Gemeinderat beschließt einstim- beiten wie folgt vergeben: antrag der Grünen Straden und SPÖ mig die vorliegenden Schenkungs- - Baumeister: Fa. Käfer Straden zum Thema Schutzsuchende verträge zwischen der Marktge- - Zimmermannsarbeiten: Fa. Röck wird nach kurzer Diskussion auf eine meinde Straden und der Forstlichen - Dachdecker/Spengler: Fa. Zidek der nächsten Sitzungen verschoben. Bringungsgenossenschaft Holzwiese - Maler: Fa. Leitgeb 12 Regionales & mehr

p Links das Moas‘nkreuz und p Die Kapellengemeinschaft aktuell bei der Osterspeisensegnung 2021 rechts das Fahndlkreuz geschaffen“ eine würdige Dokumen- und so wurde das Moas’nkreuz an der tation und wurde im Jahr 2009 mit Kreuzung nach Gnas und Feldbach dem Volkskulturpreis des Landes Stei- renoviert. Im Jahr 2014 folgte die ermark ausgezeichnet. Renovierung des Fahndlkreuzes, das Wallfahrer aus Gnas bzw. aus der Re- am Krusdorfer Bergweg liegt und von gion nutzen die Kapelle Krusdorf oft- dem aus bei gutem Wetter ein direk- mals für eine kleine Andacht und zur ter Blick auf die Kirchen von Straden Stärkung, bevor es Richtung Straden möglich ist. weitergeht. Maiandachten, Gottes- Ein neu installierter Infokasten bei der dienste und die traditionelle Oster- Kapelle informiert über aktuelle Er- speisensegnung am Karsamstag fin- eignisse und religiöse Themen. den am Vorplatz der Kapelle statt. p Das Kapellenfest 2018 ist vielen Die Hände der Kapellengemeinschaft noch in Erinnerung. lagen in den Folgejahren nicht still

p Messfeier beim Fahndlkreuz mit Danke an Familie Scheucher, die sich p Mitfeiernde KrusdorferInnen bei der Kapelle im Jahr 2009 um die Außenanlagen kümmert.

Freiluftkonzert beim Buschenschank Traditionelle Klänge in eine neues Gewand, das verspricht das Trio Klez- mer Moritz Weiss. Aktuelle Infos gibt es dazu auf www.straden-aktiv.com.

13 Service & Information

Stellenausschreibung

Die Marktgemeinde Straden schreibt die Stelle eines/einer Vertragsbediensteten für die Hoheitsverwaltung im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden aus.

Voraussichtlicher Anstellungstermin: 1.7.2021

Fachliche Qualifikationen: - Abschluss einer höheren Lehranstalt - IT-Kenntnisse erwünscht (SAP-Kenntnisse von Vorteil)

Arbeitsbereich: Gesamter Verwaltungsbereich der Marktgemeinde Straden mit Schwerpunkt Buchhaltung (Bürgerservice, Bauamt, Buchhaltung sowie Post und Systembetreuung)

Anforderungsprofil: - Kommunikationsfähigkeit innerhalb des Gemeindeamtes sowie mit Bürgerinnen und Bürgern - Teamfähigkeit - Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität - Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Straden erwünscht

Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertrags- bedienstetengesetzes vorerst im Entlohnungsschema I - Angestellte c/1 – € 1.959,00 brutto monatlich - mit Probezeit. Der Bruttobetrag erhöht sich im Fall von anrechenbaren Vordienstzeiten. Die Ablegung der Gemeindeverwaltungsdienstprüfung ist erforderlich und ermöglicht die Einstufung in die Entlohnungsgruppe b.

Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens 21. Mai 2021 beim Marktgemeindeamt Straden, 8345 Straden 2, zuhanden des Bürgermeisters einzubringen.

Dem Ansuchen sind folgende Unterlagen beizuschließen: - Handgeschriebener Lebenslauf - Staatsbürgerschaftsnachweis in Kopie - Zeugnisse (Berufsausbildung) in Kopie - Dienstzeugnisse (falls vorhanden)

Gem. § 37 ff. DSG werden ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Prüfung einer Anstellung verwendet und nach Abschluss des Ausschreibungsprozesses vernichtet.

Marktgemeinde Straden • Straden 2 • 8345 Straden • Tel.: 03473 8261 • E-Mail: [email protected] • Homepage: www.straden.gv.at GKZ: 62390 • UID: ATU69187426 • Parteienverkehr: Montag bis Freitag – 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr

14 Service & Information

Stellenausschreibung

Die Marktgemeinde Straden schreibt die Stelle eines/einer Vertragsbediensteten als Gemeindearbeiterin/Gemeindearbeiter im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden aus.

Voraussichtlicher Anstellungstermin: ab 1.7. 2021 (20 Wochenstunden) ab 1.2.2022 (40 Wochenstunden)

Arbeitsbereich: Raumpflege in Gemeindegebäuden

Anforderungsprofil: Teamfähigkeit Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und zielorientierten Arbeiten Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität Volle Handlungsfähigkeit, Unbescholtenheit und einwandfreies Vorleben Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Straden erwünscht

Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertrags- bedienstetengesetzes vorerst auf bestimmte Zeit für die Dauer eines Jahres mit Einstufung in die Entlohnungsgruppe „4“ (mindestens € 1.846,10 brutto monatlich).

Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens 21. Mai 2021 unter Vorlage der erforderlichen Unterlagen an das Marktgemeindeamt Straden, 8345 Straden 2 zuhanden des Bürgermeisters zu richten.

Dem Ansuchen sind beizuschließen: Handgeschriebener Lebenslauf Staatsbürgerschaftsnachweis in Kopie Zeugnisse (Berufsausbildung) in Kopie Dienstzeugnisse (falls vorhanden)

Gem. § 37 ff. DSG werden ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Prüfung einer Anstellung verwendet und nach Abschluss des Ausschreibungsprozesses vernichtet.

Marktgemeinde Straden • Straden 2 • 8345 Straden • Tel.: 03473 8261 • E-Mail: [email protected] • Homepage: www.straden.gv.at GKZ: 62390 • UID: ATU69187426 • Parteienverkehr: Montag bis Freitag – 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr

15 Tourismus

bestehenden Tourismusgemeinden den Die Tourismusreform neuen Verbänden per Gesetz zugeord- net werden und die alten bestehenden mehrgemeindigen Tourismusverbände ist auf den Weg gebracht sich als aufgelöst zu betrachten haben. Für unsere Region in der Südost-Oststei- tisch guten Sommer erleben werden, ermark bedeutet dies, dass künftig mit der uns viele Gäste und auch die so Sitz in Fürstenfeld 33 Tourismusgemein- ersehnte, wenn auch vielleicht noch den im Verband „Thermen- und Vulkan- mit Vorsicht genossene Geselligkeit land“ verwaltet werden. Lokale Büros bringen wird. wie etwa in Bad Gleichenberg sollen aber erhalten bleiben. Durch diese Fusi- Steirische Tourismusreform on sollen Mitteln gebündelt werden, um Neben der grassierenden Pandemie noch stärker am Markt auftreten und mit all ihren Konsequenzen beschäf- dem ebenfalls sehr stark agierenden tigt uns dieser Tage aber vor allem Mitbewerbern entsprechend entgegen- auch die weitreichende Reform des treten zu können. Ein größerer Verband Hinaus ins Freie, die herrliche, aufblü- steirischen Tourismus besonders hende Natur genießen – das ist das bringt natürlich viele neue Möglichkei- stark. Diese wird nachhaltige Verände- ten, birgt aber auch Gefahren. Unser Motto dieser Tage. Und wo könnte rungen in der steirischen Tourismus- man das besser als in der schönen, Bemühen geht daher nunmehr in die landschaft bringen. Am 23.3.2021 hat Richtung, die gute Arbeit, die schon bis- sanft hügeligen Südoststeiermark. der Stmk. Landtag die Novellierung Ein großes Angebot für Wanderer her in den Verbänden umgesetzt wurde, des Stmk. Tourismusgesetzes 1992 auch in einen neuen, größeren Verband und Radfahrer steht bereit. beschlossen. Die Regierungsvorlage Herrlich erkunden lässt sich unsere zu tragen. Gerade auch in den bishe- dazu wurde bereits am 21.01.2021 rigen mehrgemeindigen Tourismus- sanft hügelige Landschaft auch bei von der Stmk. Landesregierung be- einem Ausflug mit verbänden gab es ja der Gleichenber- Erzberg- bereits eine intensive, Leoben ger Bahn. Gemäch- Ausseerland- Gesäuse Hochsteiermark Grenzen überschrei- lich durchpflügtSalzkammergut tende Zusammenar-

Altenmarkt Mariazell

Neuberg beit. Diese gilt es, auch St. Gallen Altaussee Wildalpen sie die Landschaft Grundlsee Oststeiermark Landl

Spital Ardning Liezen Turnau Mürzzuschlag in einem größeren Aussee Admont St. Barbara

zwischen Feld- Tragöß-St. Thörl Aflenz Langenwang Wörschach Katharein Mitterndorf Stainach-Pürgg Selzthal Eisenerz Krieglach Rettenegg Lassing Radmer St. Vordernberg St. Ratten Zusammenhang zu Lorenzen Kathrein Mitterberg-St. Trieben Waldbach-Mönichwald Gröbming Aigen bach, Gnas und Martin Gaishorn Kindberg Pinggau Rottenmann St. St. Jakob Schäffern Kalwang Kapfenberg Lorenzen Trofaiach Stanz Ramsau Öblarn Fischbach Wenigzell Dechantskirchen Wald St. Marein Hohentauern Haus Proleb Friedberg bewahren und fortzu- Michaelerberg-Pruggern Strallegg Vorau

Aich St. Bruck Bad Gleichenberg Mautern Kammern Rohrbach Breitenau Peter-Freienstein Niklasdorf Gasen Irdning-Donnersbachtal Traboch Miesenbach Pernegg Birkfeld Grafendorf Pölstal St. Leoben Marein-Feistritz Schladming Sölk Lafnitz setzen. Wir nehmen Kraubath Pöllauberg Pusterwald St. Greinbach Gaal St. Michael Fladnitz und gibt dem Gast Kathrein Pöllau St. Stefan St. Hartberg Johann Seckau Frohnleiten Passail Anger Hartberg Umgebung Naas Floing Rohr Kobenz Thannhausen Oberwölz Pöls-Oberkurzheim daher diese Reform Übelbach Stubenberg Kaindorf Buch-St. Schöder Mortantsch Spielberg St. Magdalena Krakau Semriach Puch Zeit und Raum für Fohnsdorf Margarethen Unzmarkt-Frauenburg St. Weiz Hartl Ebersdorf St. Peter Knittelfeld Peggau Gutenberg-Stenzengreith Schladming- Georgen ob Deutschfeistritz Feistritztal Judenburg Zeltweg St. Pischelsdorf Neudau Geistthal-Södingberg Kumberg Waltersdorf Radegund St. Ruprecht Ranten St. Peter ob Kainach Stattegg Niederwölz Mitterdorf Ilztal Judenburg Lobmingtal Gratkorn Großsteinbach positiv auf und wollen Gersdorf Burgau Dachstein Scheifling Judenburg Gratwein-Straßengel Albersdorf-Prebuch Weinitzen Teufenbach-Katsch ganzheitliche Ent- Eggersdorf Großwilfersdorf Weißkirchen Köflach Murau Stiwoll Blumau Ludersdorf-Wilfersdorf St. Georgen Sinabelkirchen Maria Bärnbach St. St. Oswald Kainbach Ilz Lankowitz Bartholomä Gleisdorf Hofstätten St. Lambrecht Neumarkt Laßnitzhöhe Thal Graz Obdach Stallhofen Hart Nestelbach Hartmannsdorf vor allem die Chancen Rosental St. Ottendorf Vasoldsberg Fürstenfeld Voitsberg Hitzendorf Margarethen schleunigung. Und Hirschegg-Pack Söchau Mühlen Hitzendorf Raaba-Grambach Stadl-Predlitz Krottendorf-Gaisfeld Gössendorf Eichkögl Seiersberg-Pirka St. Marein Edelschrott St. Söding-St. Hausmannstätten Loipersdorf Johann Edelsbach Martin Haselsdorf-Tobelbad Feldkirchen Empersdorf Kirchberg Ligist Lieboch Fernitz-Mellach nutzen, die sich daraus Mooskirchen Pirching Premstätten Lannach Feldbach zurück geht man Kalsdorf Heiligenkreuz St. Stefan Kirchbach-Zerlach Wundschuh Dobl-Zwaring Werndorf Allerheiligen Murtal St. Josef St. Stefan Wildon Stainz ergeben, zum Wohle St. Georgen Gnas Gleichenberg Hengsberg Preding Lebring-St. die Strecke dann Deutschlandsberg Schwarzautal Margarethen Wettmannstätten St. Anna Murau Lang Ragnitz St. Nikolai Region Graz St. Florian Tillmitsch Gralla Mettersdorf Frauental St. St. Peter Straden Leibnitz Gabersdorf unserer Tourismus- Andrä-Höch Kitzeck Schwanberg Wagna entlang des einma- St. Veit Deutsch St. Klöch Gleinstätten Heimschuh Goritz Peter St. Martin

Wies Großklein Pölfing-Brunn Gamlitz Straß St. Johann region und vor allem Ehrenhausen Radkersburg Eibiswald ligen Bahnwander- Oberhaag Arnfels Leutschach weges. Thermen- & der Betriebe und Orte Vulkanland Empfohlen seien Südsteiermark darin. Bis in den Sep- auch Ausflüge und tember hinein wird Besuche bei den nunmehr intensiv an den neu aufzubauen- regionalen Produzenten und Winzer. schlossen und dem Landtag Steier- Der neue Jahrgang steht bereit, ver- den Strukturen und organisatorischen mark zur weiteren Bearbeitung und Rahmen dieses neuen Verbandes gear- kostet zu werden. Beschlussfassung übermittelt. Machen Sie doch ein paar schöne beitet. Der offizielle Auftakt zu diesem Sichtbarstes Zeichen wird die starke Reformprozess fand am 18.3.2021 im Aufnahmen von Ihrem Ausflug in der Reduktion der Tourismusverbände Region Bad Gleichenberg und pos- Kongresscenter von Bad Loipersdorf sein. Durch die Strukturreform der statt. ten Sie diese unter dem #regionbad- steirischen Tourismusregionen wird gleichenberg. Dann können wir die So wünschen wir Ihnen alles Gute, einen es in der Steiermark künftig statt schönen, erlebnisreichen Frühling und schönsten Bilder auf unserer bunten 96 Einzelverbänden elf Erlebnisregi- Social Wall auf der Website des Touris- Sommer in unserer herrlichen Region onen geben. Mit 30.9.2021 werden und vor allem viel Gesundheit! musverbandes präsentieren. somit alle bisher bestehenden Tou- Mit dem Frühling und den steigen- rismusverbände aufgelöst und mit Mit herzlichen Grüßen, den Temperaturen gehen auch Zu- 1.10.2021 werden von Seiten des Lan- versicht und Öffnungen einher. So Thomas Gußmagg und das Team des des die 11 großen Tourismusverbän- Tourismusverbandes Region sind wir guter Hoffnung, dass wir de neu verordnet. Das heißt, dass die ähnlich wie im Vorjahr, einen touris- Bad Gleichenberg 16 Regionales & mehr

p Junge Wilde Gemüsebauern Armin Lenz und p Der Spargelsaison beginnt ab Mai. Irene Gombotz, Koch Edi Liebeg und LR Seitinger Die Spargelzeit ist eröffnet Die Jungen Wilden Gemüsebauern erhältlich. Seit Mai gibt es auch die veranstalteten im April eine hoch- „Spargel Box“: Grüner oder weißer karätige Pressekonferenz zum Auf- Spargel mit einer handgemachten takt der regionalen Spargelsaison. Sauce Hollandaise von Koch Edi Lie- In der Abpackhalle von Armin Lenz beg und einem passenden Wein von in Dirnbach begrüßten Landesrat ÖR Walter Frauwallner, alles zusammen Johann Seitinger, DI Werner Brug- in einer Box, online unter www.djwg. ner, Direktor der LK Steiermark, Mag. at bestellbar. Christoph Holzner, Geschäftsführer der SPAR Steiermark, gemeinsam mit den Jungen Wilden Gemüsebäuerin- nen/Gemüsebauern Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen. Die Spargelbäuerin Claudia Tscher- ner berichtete über die Herausfor- derungen des Spargelanbaues: die Geduld, die man braucht, da von der Pflanzung zum Vollertrag einige Jahre vergehen, die arbeitsintensive Zum Muttertag alles Gute! Kultur, bei der viele Arbeitsschritte von Hand zu erledigen sind. So wie Liebe Mitglieder im Seniorenbund gen. Kein Risiko einge- alle Landwirte sind auch die Spargel- Straden! hen, auf sich und an- bauern von den Wetterverhältnissen Seit einem Jahr haben wir einen Aus- dere schauen, das ist abhängig, ist es dem Spargel zu kalt, nahmezustand. Ein winzig kleiner Vi- unsere Motivation. kommt er nicht aus der Erde raus. Bis rus ist in der Lage unser aller Leben Wir dürfen in einem zur Sonnwende wird der Spargel ge- mit einem Schlag zu ändern. Von wunderbaren Land erntet, danach folgt die Ruhephase, einigen Mitgliedern mussten wir uns leben. damit der Spargel wieder Kraft für im Zusammenhang mit einer Covid- das nächste Jahr sammeln kann. Infektion für immer verabschieden. Die Muttertagsaus- Spargel ist zum einen eine beson- Viele Mitglieder vermissen die Ge- fahrt wird heuer im Som- dere Delikatesse auf dem Teller. Die selligkeit in der Gruppe. Reisen und mer nachgeholt. sechs Jungen Wilden Gemüsebäu- Treffen sind, wie wir alle wissen, erinnen/Gemüsebauern, die den nicht möglich. Es gibt aber eine Aus- Alle Reisen und Veranstaltungen Spargel kultivieren, sind zwischen sicht, der Sommer kommt und schon vom Jahresplan für 2021 sind fertig 25 und 30 Jahre alt und wollen in viele haben sich impfen lassen oder geplant. der Landwirtschaft neue innovati- haben die Impfung in der nächsten Allen Müttern zum Ehrentag viel ve Wege gehen. Der Spargel ist im Zeit vor sich. Die älteren Mitglieder Freude in euren Familien. Ab-Hof-Verkauf in der Gombox von haben schon schlimmere Zeiten Gesund bleiben! Irene Gombotz in Hof bei Straden erlebt. Zusammenhalten und nach Das wünschen wir allen Mitgliedern, und bei Armin Lenz in Dirnbach und vorne blicken soll unser Denken prä- Der Vorstand und alle Mitarbeiter natürlich bei Spar steiermarkweit 17 Regionales & mehr

Bienchen summ p Mit den Palmbuschen wurde ein Wortgottesdienst im Freien gefeiert. Am Bienenstand, der von ihrem Großvater einst errichtet wurde, le- Wortgottesdienst im Freien gen in diesem Frühjahr Elisabeth und Unter freiem Himmel und unter Ein- Matthäus Hand an. „Nach der guten wöhnlichen Situation heute die Hoff- haltung aller Corona-Bestimmungen Tracht in den ersten Frühlingswo- nung, dass Gott hilft, rettet und in feierte die VS Straden am Freitag vor chen kann ich die Völker schon auf schwierigen Stunden bei uns ist, ver- den Osterferien einen kurzen Got- zwei Einheiten erweitern, damit der bunden. Die Palmzweige sind Zei- tesdienst mit Segnung der „Palm- eingetragene Honig Platz hat“, erklärt chen unserer Hoffnung: Gott kennt buschen“. Mit dem Hilfe- und Bittruf Jungimker Matthäus Lenz aus Dirn- beide Seiten des Lebens: Freude und „Hosanna“ (Hilf doch! / Bring doch bach. Bis zum Schleudern des Honigs Jubel, aber auch Angst und Sorge. Rettung!) ist auch in dieser außerge- hat er allerdings noch Zeit und das Wetter darf nicht allzu oft umschla- gen, denn sonst brauchen die Bienen den Honigvorrat selber auf. Für ein Kilogramm Honig müssen die Bienen übrigens bis zu 10 Millionen Blüten besuchen.

Musikunterricht im Freien Da wir im Moment in der Klasse nicht singen können, spazierten wir am Freitag, den 19. Februar 2021 zur Hauptpfarrkirche „Maria am Him-

melsberg“ und genossen dort die p Karl Lenz segnete das restaurierte Wegkreuz bei der Speisensegnung. Sonne. Passend zum Fasching sangen wir „Drei Chinesen mit dem Kontra- Kreuzsegnung in Hof bei Straden bass“ und veränderten immer wie- der die Vokale. Den Kindern aus der In Hof bei Straden restaurierte die Wortgottesfeierleiter Karl Lenz den 2a Klasse gefiel das sehr und wir hat- Familie von Franz Trummer ein Weg- Dank von Pfarrer Johannes Lang und ten viel Spaß! Zusätzlich benannten kreuz. Unterstützung erhielt die Fa- segnete das gut gelungene Werk, wir noch alle 4 Kirchen in Straden und milie von Malermeister Martin Krei- dieses religiöse Zeichen am Wegrand machten somit gleich eine Wiederho- ner, der den Kreuzbaum und den zum Ortsteil Ziegel. lung für Sachunterricht. Bewegung, „Herrgott“ neu bemalte, und dem Musik, Sachunterricht und Deutsch Helfer Josef Plaschg. Im Rahmen der Foto: Stefan Kussmann in einer Stunde – und herrlicher Son- Osterspeisensegnung überbrachte nenschein! Was will man mehr. 18 Regionales & mehr

Kurse für den Schnitt von Streuobstbäumen boomen

p Beim Veredelungskurs konnte das „Pölzen“ auch selbst geübt werden.

Das „Pölzen“ will gelernt sein Veredelungskurs Insgesamt fünf Schnittkurse für Der Verein OBST.WEIN.GARTEN und anderen Zweigen, wie man die Jungbäume (Erziehungsschnitt) Straden veranstaltete gemeinsam Veredelungsschnitte setzt, damit und tragende Obstbäume wurde mit dem Blaurackenverein LEiV die Arbeit auch von Erfolg gekrönt vom Verein OBST.WEIN.GARTEN unter Einhaltung aller Corona- ist. Zum Abschluss des Kurses konn- Straden gemeinsam mit dem Blau- Maßnahmen einen Veredelungs- ten alle Teilnehmer*innen einen rackenverein LEiV durchgeführt. kurs für Obstbäume in Stainz bei ausgesuchten Baum veredeln und Obmann Karl Lenz konnte bei Straden. Als Referenten erklärten diesen zuhause, nach mindestens diesen Kursen viele interessierte die beiden Obstbaumwarte Stefan zwei Jahren in der Baumschule, Teilnehmer*innen begrüßen, die Tschiggerl und Fritz Pracher den setzen. Ob die Edelreiser weiter- auch selbst probieren konnten. Teilnehmer*innen unter anderem wachsen, wird sich schon in weni- Obstbaumwart Stefan Tschiggerl den Sinn des Veredelns, die Verede- gen Wochen zeigen, wenn die Ver- und Hans Kern zeigten jeweils ihre lungswerkzeuge, den Zeitpunkt des edelungsstellen sprießen. „Früher Schnitttechnik und begeisterten Schneidens von Edelreisern und die nannte man diese Arbeit bei uns damit die Anwesenden in Jamm- möglichen Veredelungsarten. Einen pölzen, der Ausführende war also berg und Stainz bei Straden. Natür- Vormittag lang übten die zukünfti- ein Pölzer“, erklärt Obmann Karl lich wurden die aktuellen Covid-19 gen Veredler an Weiden, Haselästen Lenz schmunzelnd. Maßnahmen genau eingehalten. Am 8. Mai 2021 findet, sofern es die Corona-Situation erlaubt, OBST.WEIN.GARTEN.STRADEN ein Pflanzenverkaufsmarkt beim Haus der Vulkane statt. Anmel- dungen für Aussteller und weitere TAUSCHMARKT Informationen erhalten Sie unter

VERKAUFEN [email protected]. PFLANZEN & alles, rund um den Garten TAUSCHEN

VERKAUFSMARKT KAUFEN Haus der Vulkane Samstag Stainz bei Straden 85

AUSSTELLER 8. Mai 2021 Informationen bei [email protected] 10 - 14 Uhr

19 Regionales & mehr

p Die Ausstellung wurde in Feldbach präsentiert und ist ab 14. August auch in Straden auf dem Kirchplatz zu sehen.

p Das Buch zur Ausstellung „Du Du stirbst nur einmal: stirbst nur einmal“ kann bei Karl Lenz bestellt werden. Wenn der Totenvogel ruft Die 1. Regionalausstellung, die vom auf 550 Seiten mit einigen tausend Obmann des Steirischen Vulkan- Bildern, einige auch aus unserer Jause zum Mitneh- landes Bgm. Josef Ober ins Leben Gemeinde, illustriert und in den Ge- men Kirwasser gerufen wurde, gibt Einblicke in die meinden und Pfarren erhältlich. Kulturgeschichte, die sich allumfas- Schon der knackige Titel „Du stirbst Liebe Gäste und Freunde, ab sofort send mit Sterben und Tod beschäf- nur einmal – Maden werden dein gibt es Jause für zu Hause. Die Ab- tigt. Ab Mitte April ist die Ausstel- Bett sein und Würmer deine De- holzeiten sind: Freitag bis Sonntag lung als Wanderausstellung in vielen cke“ ist voller Brisanz. Dazu sagte 12 Uhr bis 17 Uhr. Gemeinden des Vulkanlandes auf Schleich: „Wir haben Grundlagen- Wir freuen uns auf Ihre Vorbestel- öffentlichen Plätzen zu besichtigen. forschung betrieben und versucht lungen bis 19 Uhr am Vorabend. In Straden beispielsweise ist die Aus- die Geschichte rund um den Tod in Die Speisekarte ist auf der Website stellung vom 14. bis 25. August auf den vergangenen Jahrtausenden zu finden: www.rosenbergl.at. dem Kirchplatz zu besichtigen. zu erforschen. Als Forschungsraum Anrufen-Genießen-Abholen unter „Wir gehen mit dieser Ausstellung wurde nur das Steirische Vulkanland Tel. 0664 14 07 469 zu den Menschen, die keinen Aus- herangezogen, in dem jahrhunder- Der Jahrgang 2020 wartet darauf stellungsraum betreten müssen, tealtes Totenbrauchtum bis in die verkostet zu werden! sondern bei ihren Spazier- oder zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Weinkauf ab Hof und im Online- Einkaufswegen gemütlich die Aus- erhalten geblieben ist.“ Shop möglich. stellung besichtigen können“, sagt Karl Lenz ergänzt: „Dem Tod ins Auge Bgm. Josef Ober. Zusammengestellt zu blicken, das gehört zum Leben Weinselige Grüße vom Rosenberg wurde die Ausstellung, zu der auch auch dazu“. Familie Kirwasser ein Buch erscheint, von Prof. Johann Eröffnet wird die Ausstellung in Stra- Schleich und Bgm. a. D. OSR Karl den am 15. August im Rahmens des Lenz. Das Buch zur Ausstellung ist Pfarrfestes.

p Begräbniszug vor dem p Friedhofandacht und Gräber- Gemeindeamt Straden segnung am Stradener Friedhof 20 Regionales & mehr

Wir suchen einen/eine Kleinbusfahrer/in für Schülerverkehr bzw. Lebenshilfe

Voraussetzung: p Geschäftsführer Benedikt Liebe-Kreutzner vor der neuen Abfüllanlage Führerschein Klasse B Vorteil: kein eigener PKW notwendig, Johannisbrunnen Firmenfahrzeug Stunden: investiert in Hof bei Straden geringfügig bis Rund 1,5 Mio. Euro investiert der Ab- das Gewicht verringert werden kann. 30 Wochenstunden füllbetrieb für das bekannte Heilwas- Die neuen Maschinen ermöglichen ser Johannisbrunnen in eine tech- nicht nur verbesserte Produktions- Bewerbungen an Karl Hütter bezahlte ANzeige nische Aufrüstung. Damit können bedingungen, sondern auch das 8345 Straden 63, 0664 240 38 28 Arbeitsplätze gesichert werden und Lohnwaschen. So können lokale die immer größer werdende Nach- Weinbauern bzw. -bäuerinnen sowie frage bedient werden. GetränkeherstellerInnen ihre leeren „Das Ziel ist, das Unternehmen in Glasflaschen zu attraktiven Preisen das 21. Jahrhundert zu führen“, so bei Johannisbrunnen waschen las- Benedikt Liebe-Kreutzner, der ge- sen. meinsam mit seinem Bruder das Un- Das Heilwasser vom Johannisbrun- ternehmen leitet. Aus diesem Grund nen ist ein besonderes Wasser. Es wird die gesamte Produktionshalle stammt aus unterirdischen Quellen renoviert und die Maschinen, die der und zeichnet sich durch den sehr Firma 30 bis 40 Jahre lang gedient hohen Mineralstoffanteil aus. Die haben, gegen solche ausgetauscht, lange Reise des Wassers durch die die dem neusten Stand entsprechen. Gesteinsschichten und die natürlich Das ermöglicht der Firma ihre Lie- enthaltende Kohlensäure haben be- fermengen zu erhöhen und neben wirkt, dass besonders viel Hydrogen- Glas- auch PET-Flaschen und Dosen carbonat, Magnesium, Kalzium und abzufüllen. Dadurch können in Zu- Natrium sowie viele Spurenelemen- kunft auch Märkte außerhalb Öster- te aus den Sedimenten herausgelöst reichs erschlossen werden, da be- worden sind. Die hohe Konzentrati- sonders durch das Abfüllen in Dosen on dieser Stoffe trägt zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte bei und erhöht die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Das Hydro- gencarbonat wirkt gut gegen die Übersäuerung, die durch falsche Er- nährungsgewohnheiten, Stress, zu wenig Bewegung und Schlaf verur- sacht wird und die das Ausbrechen von Krankheiten begünstigt. Die Heilwirkung des Johannisbrun- nen-Wassers ist amtlich bestätigt und das Wasser wird von Fachärzten zur Haustrinkkur empfohlen. Der Verkauf ist trotz Umbaus mög- lich: p GF Liebe-Kreutzner investiert Montag - Donnerstag von 7 - 12 Uhr in den Standort Johannisbrunn. und 13 - 16 Uhr, Freitag 7 - 14 Uhr

21 Natur & Garten

schutz, die Weitergabe der Begeis- terung an der Arbeit für unsere schützenswerte Natur in Straden und Weiterbildung der Berg- und Naturwächter:innen. Besonders freut es, dass im letzten Jahr sieben Anwärter, nach einer einjährigen Ausbildungsphase, angelobt wer- den konnten. Frau Renate Ranz wurde von der stv. Bezirkshauptfrau Frau Dr. Rosa Mar- ko im Rahmen der Vollversamm- lung angelobt und ist somit für p Frau Renate Ranz wurde feierlich von stv. Bezirkshauptfrau Frau ihren Einsatz als Aufsichtsorgan be- Dr. Rosa Marko zur Berg- und Naturwächterin angelobt. reit. Gemäß den Ausführungen von DI Anton Edler sind heuer wieder vier Anwärter in Ausbildung. Dies Naturschutz ist uns wichtig und das Interesse der Bevölkerung an unserer Flora und Fauna sichert Berg- und Naturwacht Straden den Fortbestand der Ortseinsatz- stelle Straden. Unter den besonderen Sicherheits- Ortseinsatzleiter DI Anton Edler und Alle Stradner:innen sind auch wei- maßnahmen konnte die Vollver- Vorstand konnte mit den aktiven terhin herzlich eingeladen an den sammlung der Berg- und Natur- Berg- und Naturwächter:innen auf Veranstaltungen der Berg- und Na- wacht Ortseinsatzstelle Straden im eine sehr arbeitsreiche Periode zu- turwacht Straden teilzunehmen. Kulturhaus am 25. März 2021 statt- rückblicken. finden. Der in der Wahl bestätigte Wichtig ist uns neben dem Natur-

Jagdschutzverein Vorsicht im Wald Viele von uns nutzen das Angebot Konflikten zwischen von Mutter Natur und tanken Kraft Jägern und Wald- in Wald, Wiese und Feld. Ob zu Fuß, nutzern führt, sind mit dem Rad oder zu Pferd. In unse- freilaufende Hunde. rer schönen Marktgemeinde Straden Jeder der Hunde- kommt man als Naturliebhaber auf halter möchte na- jeden Fall nicht zu kurz. Für unsere türlich auch einmal Wildarten wird der Lebensraum je- zwanglos und unbe- doch immer enger. schwert mit seinem Wir vergessen dabei oft, dass wir uns Vierbeiner durchs durch die Wohn-, Ess- und Schlaf- Revier spazieren. zimmer von Reh, Hase, Fasan und Entscheidend ist, Co bewegen. Gerade im Frühling, dass wir dabei nie wo der Nachwuchs unserer Wildtie- den Überblick und re und Vögel möglichst ungestört die Kontrolle über heranwachsen soll, zieht es die Men- unseren Hund ver- schen raus ins Grüne. Ein Leben, im lieren. Die Leinen- Einklang mit der Natur, sollte aber pflicht spielt hier machbar sein. eine besonders Nutzen wir gekennzeichnete Wan- wichtige Rolle, um aufs Neue bewusst sein, dass das Le- der- und Radwege, die uns bei ge- eben Konflikte mit Jägern und ande- ben vieler Tier- und Wildarten in un- nauerer Betrachtung mit respektab- ren Waldnutzern zu vermeiden. seren Händen bzw. an unserer Leine ler Distanz faszinierende Einblicke in Für welche Bewegungsart oder aus hängt. das Geschehen der Tier- und Pflan- welcher Motivation wir auch im- zenwelt bieten. mer den Lebensraum Natur nutzen Roland Rauch Ein Thema, dass immer wieder zu möchten, es sollte uns immer wieder Gemeinderat und Jäger aus Radochen 22 Regionales & mehr

p Immer tatkräftig mittendrin: Toni Krispel auf der p Der Innenhof ist kaum wiederzuerkennen, überall wird Baustelle. gewerkelt und neu gestaltet. Baureportage: Krispel baut seinen Gastrobereich um Familie Krispel hat die Winterpau- Am 19. Mai öffnet Krispels Genuss- se und die langen Zeiten der Lock- theater mit einem Soft-Opening, downs für die Gastronomie dafür die offizielle Eröffnung findet am genutzt, sich wieder mal neu aufzu- 15. Juni 2021 ab 17.00 Uhr statt. stellen und etwas Neues im Gastro- bereich zu wagen. Krispels Genusstheater - Öffnungszeiten: Das neue Konzept, für das ein um- Di-Sa: 17:30 bis 23:00 Uhr fangreicher Umbau notwendig war, Küche: 18:00 bis 20:30 Uhr soll dem Gast ein besonderes Ge- Tel. Reservierung: +43 3473 7862 nusserlebnis bieten, das ihn mit all p Küchenchef Daniel Weißer. seinen Sinnen anspricht. Der Gast sitzt in einem Genusstheater, wo die Küche im Gastbereich, gut einsehbar Geläute mit für die Gäste, gelegen ist und wo der musischer Begleitung Gast den Koch und sein Team bei der Vier Musiker begleiten das Geläute Zubereitung der Speisen beobach- der Stradener Kirchen, mit Einspie- ten kann. lungen von Kirchenglocken aus aller „Uns ist es wichtig, den Gast beim Welt. Ankommen in unserem Genuss- Der Eintritt ist frei. Wegen der Coro- theater eine neue Welt betreten zu na-Vorschriften ist eine RESERVIE- lassen“, schwärmt Stefan Krispel. RUNG für diese Veranstaltung unbe- „Der Gast betritt einen malerischen dingt erforderlich, 0676/625 36 06, Innenhof, alles in mediterranen Far- www.straden-aktiv.com. ben, im Hintergrund hört man Musik, die Sinne werden durch atemberau- bende Gerüche angeregt. Wir freuen uns schon, wenn alles fertig ist.“

Die Bühne des Genusstheaters, wo ein Teil der Speisenzubereitung pas- siert, ist hinter Glas auf einem robus- ten Block aus Basalt gefertigt, auf den Seiten schroff abfallend, wie aus dem Steinbruch geklopft. Auf einer Seite ein 25 Meter langer und 5 Me- ter hoher Vorhang aus Lärchenholz, hinter dem die Küche auf Hochtou- ren arbeitet.

23 Natur & Garten

Rahmenbedingungen zu schaffen. Dies soll in erster Linie durch gegen- seite Bewusstseinsbildung erfolgen. Nur wenn alle Stricke reißen und kei- ne Einsicht der Erholungsuchenden besteht, müssten weitere Schritte gesetzt werden. So weit soll es aber nicht kommen, daher bitten wir die Gemeindebevölkerung an diesem Vorhaben mitzuwirken. Sie sind herzlich eingeladen, konst- ruktive Ideen auch über die Bürger- beteiligung Straden einzubringen.

Umweltauschuss: Naturerlebnis ist für alle da Bereits in der letzten Umweltaus- seitige Respekt und vor allem der schusssitzung wurde die Thematik Respekt vor dem Lebensraum. Wir der gemeinsamen Inanspruchnah- Menschen sind nicht allein draußen me der Naturflächen aufgegriffen. unterwegs. Es wurden sehr schöne Bestimmt auch durch die einge- Wanderwege im Gemeindegebiet schränkten Möglichkeiten der Frei- geschaffen und werden jährlich ge- zeitgestaltung durch die Pandemie pflegt. Alle sind eingeladen, diese Klimaschulen-Projekt wollen immer mehr Bürger die Na- Einrichtungen auch zu benutzen. an der VS Straden tur, ob im Wald, an den Gewässern Jedoch sollen diese nicht mutwillig Im Rahmen des Projekts für die oder im Freiland in vollen Zügen ge- beschädigt werden. Es ist nicht in 3. Klassen können in diesem Schul- nießen. Dies ist grundsätzlich auch Ordnung, wenn durch egoistisches jahr nur wenige Aktivitäten durchge- wichtig für den inneren Ausgleich Verhalten andere zu Schaden kom- führt werden. Eine davon allerdings und um in den schwierigen Zeiten men. So ist der Wald bestimmt keine war das Basteln und Ausprobieren den alltäglichen Stress abzubauen. Motocross-Bahn. Gemeinsam kön- eines Wasserrades im Werkunter- Dieses Naturerlebnis kann in ver- nen wir mit der notwendigen Rück- richt. schieden Formen erfolgen. Sowie in sicht den Lebensraum für uns und der Form des Wandern, des Laufens, unsere Mitbewohner erhalten. mit dem Rad, mit dem Pferd, mit dem Die Gemeinde Straden wird in die- Hund oder als Jäger auf der Jagd. sem Zusammenhang gerne vermit- Wichtig ist dabei jedoch der gegen- teln und versuchen, die notwendigen

Batterien und Akkus

p Beim Basteln der Wasserräder

Batterien und Akkus enthalten gefährliche

Chemikalien. Deshalb ist auch eine besonders sorgfältige Handhabung nötig. Vor der Entsorgung von verbrauchten oder beschädigten Lithium- Batterien und Akkus kleben Sie diese bitte mit Isolierband ab. Bewahren Sie sie keinesfalls zu Hause

auf, sondern entsorgen Sie sie kostenlos im Ressourcenpark. Defekte Batterien und Akkus können sich gegenseitig kurzschließen und Brände verursachen.

Ratschendorf 267 8483 Tel: 0699 18 19 20 21 [email protected] www.awv-radkersburg.at

24 Natur & Garten

p Eine Blumenwiese sollte zwei- mal pro Jahr gemäht werden, wobei Blumenwiesen das Gras entfernt werden sollte. liegen im Trend Im öffentlichen Bereich werden Das wichtigste vorweg: auf die Blu- zung ist, man akzeptiert, dass diese schon seit Jahren diverse Blumen- mensamenmischung kommt es Wiese immer etwas „unordentlich“ wiesenmischungen erfolgreich an. Auch wenn „Blumenwiesenmi- aussieht! Dafür bringen Bienen und erprobt. Mittlerweile werden ver- schung“ auf den Samentüten darauf andere Insekten wieder Leben in schiedenste Blumenmischungen steht, ist das meist keine Blumen- den Garten! auch für Gärten angeboten. Vielfach wiese, wie wir sie verstehen. Prinzi- Helmut Pirc erfüllen diese jedoch nicht die Er- piell unterscheidet man Samenmi- wartungen der Gartenbesitzer. Ei- schungen aus einjährigen Blumen nerseits, weil das dazu nötige Fach- und solche aus mehrjährigen Stau- wissen fehlt, andererseits sind die den. Meist ist es eine Mischung aus angebotenen Blumenmischungen beiden Gruppen. Dann gibt es noch für den geplanten Einsatzbereich die Samentüten mit rein oder vor- oft ungeeignet. wiegend heimische Pflanzenarten, Rasen versus Blumenwiese: kon- diese sind vorwiegend mehrjährig. trärer könnte die Situation nicht Es kommt also darauf an, welche sein! Der Rasen sollte zumindest Art einer „Blumenwiese“ man haben mäßig feucht und ausreichend mit und welchen Aufwand man damit Dünger versorgt sein. Das regelmä- in Kauf nehmen möchte. ßige Mähen in kurzen Abständen Wir verwenden auf offenen Boden macht ihn „schön“, besonders wenn in unserer Wildobstanlage eine ein- er mit dem Rasenroboter gemäht jährige „exotische“ Mischung als wird. Ökologisch gesehen ist das Startvegetation, welche den Boden allerdings eine „Wüste“! Eine Blu- bedeckt, aber keine Konkurrenz zu menwiese wird umso schöner und den Obststräuchern darstellt. Alter- artenreicher, je trockener der Bo- nativ „kultivieren“ wir auf einer etwa Neues Buch von den und je nährstoffreicher dieser 200 - 300 m² großen Fläche unsere ist. Die Nährstoffentnahme erfolgt ehemalige Futterwiese. Kultivieren Helmut & Adele Pirc durch 2maliges Mähen pro Saison, deshalb, weil wir diese Wiese 2 x pro Endlich ist es da - das neue Buch über wobei das Mähgut entsorgt werden Jahr mähen und den Grasschnitt besondere Obstarten! Indianerba- sollte. In der traditionellen bäuerli- entfernen müssen (obwohl wir jetzt nane, Kornelkirsche, Sanddorn & Co. chen Bewirtschaftung erfolgte dies dafür keine Verwendung haben). sind nur einige Beispiele von den 40 mit der Heugewinnung. Eine Umwandlung einer sauberen besonderen Obstarten, die in diesem Es gibt aber viele Möglichkeiten, Rasenfläche in eine Blumenwiese Buch vorgestellt werden. kleine Bereiche im Garten mit Blu- ist nicht möglich. Wenn eine stark „Wir haben lange und intensiv daran menwiesen aufzuwerten. Zwei Situ- verunkrautete (also mit Blumen gearbeitet. Es war uns ein Anliegen, ationen bieten sich dazu an: sonnige, und allerlei anderen Pflanzen, außer unsere Erfahrungen und unser Wis- trockene Problemstandorte, wo der Gräsern) vorhanden ist, dann kann sen in Zusammenhang mit besonde- Rasen ohnehin nicht gedeiht. Und man diese durch entsprechende ren Obstarten an alle Interessierten neu angelegte Heckenzeilen, frisch Behandlung über mehrere Jahre weiterzugeben“, so Adele und Helmut gepflanzte Bäume oder ansonsten hindurch durchaus zu einer Blu- Pirc aus Muggendorf und Mitglied im ungenutzte Flächen im Garten. menwiese umgestalten. Vorausset- Verein OBST.WEIN.GARTEN Straden. “ 25 Regionales & mehr

also dauerhaft fettreiche, zuckerhal- tige Speisen und Getränke zu sich nimmt, riskiert nicht nur Gewichts- probleme, sondern auch körperliche Einschränkungen bis hin zu Krankhei- ten.

Mit kleinen Regeln im Alltag ist eine gesunde Ernährung leicht umzuset- zen: • Hören Sie auf Ihren Körper! Essen Sie nur, wenn Sie hungrig sind. Das klingt banal, haben aber viele Menschen Gesunde Ernährung verlernt. Auch das Aufhören, wenn Für Gesundheit und Wohlbefinden daher wichtig, ausreichend Vitamine, man satt ist, ist eine Gewohnheit, die ist eine ausgewogene Ernährung ein Mineralstoffe und Spurenelemente sich gut auf unseren Körper auswirkt. wichtiger Grundpfeiler. Essen liefert mit der Nahrung aufzunehmen. • Wählen Sie die richtigen Lebensmit- uns Nährstoffe und Energie. Was und tel aus! Hier gilt, besser Vollkornpro- wie viel wir essen, wird von vielen Fak- Was aber ist nun gesunde Ernährung? dukte als Weißmehllebensmittel zu toren beeinflusst, etwa von Wahrneh- Viele Menschen haben sich für eine sich zu nehmen, Gemüse und Obst in mungen, Gefühlen, sozialen und psy- ganz bestimmte Ernährungsweise den täglichen Speiseplan aufzuneh- chischen Aspekten. Wenn man von entschieden, aus Überzeugung oder men und zuckerhaltige Lebensmittel „Essen für die Seele“ absieht, ist Es- weil es ihnen einfach guttut. Das und Getränke zu meiden. sen in erster Linie für die Versorgung kann vegetarisch, vegan, weizenfrei, • Je mehr Industrie nötig ist, um ein unseres Körpers wichtig. Essenzielle kohlenhydratfrei u.v.m. sein. Laut Produkt herzustellen, desto eher und damit lebensnotwendige Nah- dem Öffentlichen Gesundheitspor- kann man davon ausgehen, sich mit rungsbestandteile wie bestimmte Vi- tal Österreichs ist das Schlagwort für dessen Verzehr auch viele ungesunde tamine, Fettsäuren und Aminosäuren eine gesunde Ernährung aber „ausge- Stoffe zuzuführen. Also lieber frische können nicht selbst vom Körper ge- wogen“. Dabei gilt es darauf zu ach- Produkte (im besten Fall beim heimi- bildet werden, sondern müssen mit ten, regelmäßig und das Richtige zu schen Bauern) kaufen und selbst zu- der Nahrung aufgenommen werden. essen. Ein Frühstück beispielsweise bereiten. Energie für Wachstum, Erhalt der Kör- sollte komplexe Kohlenhydrate, wie pertemperatur, Atmung oder Muskel- Vollkornbrot oder Müsli, kombiniert In den kommenden Artikeln der Serie arbeit erhalten wir durch den Abbau mit Obst oder Gemüse, beinhalten. „Bewusst gesund“ erfahren Sie mehr von Kohlenhydraten, Fetten und Ei- Dass ein Nougatcroissant nicht zu zum Thema Gesundheit, Ernährung, weißen. Mangelerscheinungen kön- dem empfohlenen Frühstück gehört, Regionalität, Bewegung und psychi- nen auftreten, wenn auf Dauer mehr dürfte den meisten wohl bekannt sche Stabilität. Energie mit der Nahrung zugeführt sein. wird, als der Körper verbraucht oder Trotzdem gilt auch: Nichts ist verbo- „Bewusst gesund“ – Artikelserie der Klima- und umgekehrt. In beiden Fällen ist es ten, aber die Dosis ist das Gift. Wer Energiemodellregion Wein- und Thermenregion Südoststeiermark Tennissaison ist eröffnet

Eifrig arbeiteten die Mitglieder der Rene Gutl (Schwabau), Wolfgang drei Stradener Tennisvereine, um Schwarz (Stainz) und Hari Berghold nach der Winterpause ihre Plätze (Krusdorf) sowie der Platzwarte er- wieder spielbereit zu machen. Unter strahlen die Tennisplätze wieder im der Anleitung der Vereinsobmänner Frühjahrsglanz.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die Obmänner wünschen allen Mitgliedern der drei Vereine einen erfolgreichen und vor allem gesunden und verletzungsfreien Spielbetrieb. 26 Regionales & mehr

p Schmackhafte Buffets und Menüs sind ab sofort in Tonis Dorfstube Spielplatz austoben und beim be- in Radochen (vormals Next neb‘n) gegen Vorbestellung erhältlich. nachbarten Pferdehof Sabitzer gibt es immer was zu schauen. „Ich freue Tonis Dorfstube mich, dass ich von den Radochenern schon so gut aufgenommen worden bin“, zeigt sich der Koch dankbar für in Radochen neu eröffnet die zahlreichen guten Wünsche, die Toni Waltensdorfer hat seit kurzem sollen in der Dorfstube in Radochen er bereits erhalten hat. die Dorfstube in Radochen direkt angeboten werden und Hungri- Toni Waltensdorfer bietet wöchent- am Radweg übernommen. Der ehe- ge aus der Region anlocken. In der lich saisonal wechselnde Menüs fürs malige Pächter der Stainzer Stube, Gaststätte, die im Moment gerade Wochenende zum Abholen an, die der vor allem für seine schmackhaf- renoviert wird, finden drinnen circa Menükarte wird via Whatsapp ver- ten Buffets bekannt ist, möchte die- 40 Personen ihren Platz und drau- schickt. Bei Interesse schicken Sie ses Angebot auch in der Dorfstube ßen auf der Sonnenterrasse weitere Ihre Handynummer an die Nummer weiterführen. Schlachttage, Hering- 30 Personen. Im angrenzenden 0664 41 08 129 und Sie bekommen schmaus, Wildtage, Nudelbuffet, Garten können auch Feste gefei- die Menükarte auf Ihr Handy gelie- Ganslbuffet, Ripperl- & Stelzentage ert werden. Kinder können sich am fert.

MUTTERTAGSMENÜS zum kontaktlosen Abholen am Muttertag von 11.00 -14.30 Uhr MENÜ 1 VORBESTELLUNG BIS Spargelcremesuppe SAMSTAG 8. MAI 12.00 Uhr Schweinsfilet im Strudelblatt – Schwammerlsauce – Kroketten Tel. 0664 4108129 Dessertvariation 18.- SMS – WHATS APP MENÜ 2 Spargelcremesuppe Zu jeder Bestellung gibt es ein Rindsbraten Art des Hauses – Serviettenknödel Muttertagsgeschenk dazu!!! Dessertvariation 18.- Wir freuen uns auf Eure Bestellungen und bleibts gsund!! Menü 3 Toni‘s Dorfstube Spargelcremesuppe Radochen 23A Gebratenes Forellenfilet – Spargelrisotto Dessertvariation 20.-

Gemischter Vorspeisenteller 6.- Gebackenes Hühnerfilet - Erbsenreis 8.- Polenta – Spargelstrudel mit Schnittlauchsauce 8.- Dessertvariation 5.- bezahlte ANzeige 27 Regionales & mehr

p Christa Wonisch vor dem neuen Selbstbedienungsautomaten

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. GENUSSVOLLES Hohe Qualität prämiert aus dem „Automat“ Dieses Jahr hat die Landesprämie- Baumgartner Anna Am Gemüsebauernhof von Familie rung für Steirisches Kürbiskernöl Dirnbach 41, 8345 Straden Flucher-Plaschg-Wonisch in Hof bei g.g.A. zum 22. mal stattgefunden. Frauwallner Walter Straden 71 gibt es Zuwachs: Mit der Teilnahme an dieser senso- Karbach 7, 8345 Straden Zusätzlich direkt neben der Gemü- rischen Bewertung durch professi- (15 mal ausgezeichnet) sehaltestelle (Selbstbedienungsla- onelle Verkoster sowie der chemi- Hirschmann Leo u. Sabine den mit eigenen Produkten wie Pa- schen Rückstandsanalyse durch ein Muggendorf 4, 8345 Straden radeisersaft, Ketchup, Frischgemüse akkreditiertes Prüflabor überprüfen ganzjährig, Fruchtsäften, Frucht- die Landwirte die Qualität ihres Kür- Lackner Johann aufstrichen, Kernöl, …) gibt es jetzt biskernöles. Im Weiteren soll das Grub II/6, 8345 Straden auch einen Verkaufsautomaten Qualitätsbewusstsein der regiona- Leber Werner voller genussfertiger Produkte für len Kürbiskernölvermarkter entspre- Schwabau 33, 8345 Straden besondere Momente von außerge- chend gestärkt werden. So wird auch Scheucher jun. Josef wöhnlichen Betrieben der Region. für den Konsumenten sichtbar, wie Stainz 4, 8345 Straden So finden Kunden derzeit dort: es um die Qualität des Steirischen (15 mal ausgezeichnet) Genuss im Glas von Richard Rauch Kürbiskernöles steht. Schillinger Eduard (Geschwister Rauch) & Christina Als sichtbares Zeichen für die produ- Waasen 17, 8345 Straden Luger (Lounge81) zierte „Top Qualität“ dürfen die dies- (20 mal ausgezeichnet) Pikantes von Fink‘s Delikatessen jährigen prämierten Betriebe den Sirup von den „Wilden Schwestern“ Flaschenaufkleber „Prämierter Steiri- Schwarz GesbR Wollschweinprodukte von Krispel scher Kernölbetrieb 2021“ verwen- Krusdorf 13, 8345 Straden Balsamessig von Ploder Rosenberg den, um sich von anderen Betrieben Unger Johann Süßes von Einfach FITZ zu unterscheiden und zu zeigen, Schwabau 9a, 8345 Straden Außergewöhnliches von WALHALLA dass sie um regelmäßige Qualitätssi- Weinhandl-Mühle OG Genusskulisse cherung bemüht sind. Dirnbach 12, 8345 Straden Wonisch Werner Das gesamte Sortiment wechselt Aus Straden wurden folgende Betrie- Krusdorf 22a, 8345 Straden immer wieder. Derzeit gibt es zum be ausgezeichnet: Beispiel genussfertig im Glas: Sup- pen, Eintöpfe & Hauptspeisen wie Rindsroulade oder Schweinsba- ckerln im Biersafterl … Christa Wonisch & das gesamte Team vom Gemüsebauernhof Flu- cher-Plaschg-Wonisch freuen sich über Ihre Besuche in der Gemüse- haltestelle & am neuen „Automat“.

28 Regionales & mehrWein- und Thermenregion Südoststeiermark

Verkehrsmittel im Vergleich „Heut‘ nehm ich mal das Rad“ Rund drei Viertel aller Österreicher das Fahrrad eingesetzt. empfinden deutlich mehr Stress als und Österreicherinnen haben min- Im Vergleich zu anderen Verkehrs- Radfahrer oder Fußgänger. Mit der destens ein Fahrrad zu Hause. mitteln verursacht Fahrradfahren Serie „Rad im Alltag“ startet die Kli- Womöglich verstaubt es in einer Kel- keine zusätzlichen Kosten und es ma- und Energiemodellregion „Wein- lerecke, aber es ist da! Jeder Steirer gibt keinen Fahrplan, an den man und Thermenregion Südoststeier- und jede Steirerin besitzt im Durch- sich halten muss. Außerdem braucht mark“ eine Initiative zur Forcierung schnitt 0,73 Fahrräder. Zum Ver- das Rad weit weniger Platz als z. B. des Radverkehrs und dem Schutz gleich: Der durchschnittliche Auto- ein Auto und die nervige Parkplatz- unserer Umwelt! folgende InvestitionsförderungQuellen:en besitz in der Steiermark liegt bei nur suche entfällt. Außerdem tut man Österreich unterwegs 2013/14 0,58 PKW pro Person. seiner Gesundheit durch die Bewe- Radverkehr in Zahlen Die nötigen Fahrräder sind also vor- gung an der frischen Luft etwas Gu- handen, aber nutzen wir sie auch? In tes! Laut einer Umfrage zeigen sich der Steiermark werden rund 7 % der Autofahrerinnen und Autofahrer, die Wege im Alltag mit dem Rad zurück- auf das Rad umgestiegen sind, zum gelegt. Vor allem in Ballungsräumen Großteil positiv überrascht. steigt der Anteil des Radverkehrs be- Ist die Wegstrecke fürs Fahrrad dann ständig. Am häufigsten wird das Rad doch zu weit, gibt es immer noch von den Steirerinnen und Steirern die Möglichkeit, auf öffentliche Ver- für Fahrten in der Freizeit sowie für kehrsmittel umzusteigen. Wenn sich Fahrten zur Schule bzw. zum Aus- also die Gelegenheit bietet, warum bildungsplatz genutzt. Mehr als die nicht das nächste Mal mit dem Rad? Hälfte aller Alltagswege werden aber Abschließend noch ein Grund, wa- nach wie vor mit dem Auto bestrit- rum man den Drahtesel wieder ein- ten. Dass es auch anders geht, zeigt mal aus dem Keller holen könnte: p Die Cur Apotheke Bad Gleichen- uns das Bundesland Vorarlberg. Dort Laut einer Umfrage ärgern sich Auto- berg setzt ein Lastenrad mit Elektro- wird für rund 16 % der Alltagswege fahrer am Arbeitsweg weit öfter und antrieb für Liefertätigkeiten ein.

DENK adk ANS KLIMA,

STRADEN STEIG AUFS RAD ROUTE JOHANNISBRUNNEN – HEILWASSER HOF BEI STRADEN bis GEMEINDEAMT STRADEN

Auf der Strecke: menschlich

Bulldog Wirt, Scharfy GesmbH, Post Partner, ökologisch BILDUNG Sporthalle Straden wirtschaftlich

MIT DEM RAD NACH Strecke: 2,6 km Dauer hin/retour: 17 Minuten / 8 Minuten Bergauf hin: 97 m Bergab hin: 5 m 6. Juli, 19 Uhr E-Bike: von Vorteil Garten/Haus der Vulkane, Stainz bei Straden

Foto: Bernhard Bergmann „ Univ-Prof. Mag. Dr. Unsere Lösungsbegabung Markus als Instrument für eine Straden Hengstschläger

CO2 EINSPARUNG KALORIENVERBRAUCH erfolgreiche Zukunft. pro Strecke jährlich* pro Strecke jährlich* 0,52 kg 54,08 kg hin 123 kcal 9.425 kcal retour 58 kcal In unserer so schnelllebigen Zeit ist Lösungsbegabung mehr gefragt denn je. Wie kann man sie bei anderen fördern, selbst entwickeln und ein Leben lang am Blühen halten? € Bulldog TERMINANKÜNDIGUNG: www.meduniwien.ac.at/medizinische-genetik Wirt KOSTENEINSPARUNG ENTSPRICHT KCAL JÄHRLICH* 27. Mai, Bad Gleichenberg pro Strecke jährlich* Schokolade Brot Dr.in Fleur Sakura Wöss Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis spätestens eine Woche 1,00 € 103,60 € 18 Tafeln 4 kg Johannisbrunnen vor der Veranstaltung in der Marktgemeinde Straden: Heilwasser 03473/8261-203 oder -204 bzw. per Mail: [email protected] 8. Juni, Kirchberg/R. *Jährliche Daten beziehen sich sich darauf, wenn man 1 x pro DDr. Adrian Moser Angepasst an die aktuellen Covid19-Richtlinien sind wir sehr um Ihr Wohlergehen Woche das Auto für diese Strecke durch das Fahrrad ersetzt bemüht und halten dafür alle relevanten Maßnahmen ein. Wir freuen uns auf einen Abend voller Leichtigkeit und Wissensvermittlung. 17. Juni, Fehring Mag.a Renata Schmidtkunz Eine Initiative der Klima- und Energiemodellregion „WEIN- UND THERMENREGION SÜDOSTSTEIERMARK“ Weitere Infos auf: www.vulkanland.at Bad Gleichenberg, Straden und . 29 Kinder & Schulen

Oma & Opa

Emma Horwath, Jakob Pichler, 7 Jahre, Dirnbach 6 Jahre, Muggendorf An meiner Oma gefällt mir, dass sie bei uns Zuhause wohnt! Immer wenn ich von der Schule nach Hause komme, ist sie da und hat ein offenes Ohr für mich. Sie verwöhnt meine Schwes- ter und mich mit unserem Lieblingsessen und backt die Muttertagsarbeiten in besten Mehlspeisen. Es gibt bei uns auch Vanillekipferl der Volksschule unterm Jahr. Mein Opa Hans Fleißig wird in der Volkschule an wohnt nicht bei uns, dafür Muttertagsgeschenken gebastelt. ruft er mich/uns öfters an. Er ist ein großer Traktorliebhaber. Er kann alles „Ich gratuliere Dir zum Muttertag, reparieren und kennt sich überall aus. weil ich Dich so gerne mag. An meiner Oma gefällt mir, dass sie mir immer Zwetschenknödel kocht Mein Papa sagt, ich habe die gleichen Du bist die Beste auf der Welt, Hände wie Opa Hans. Mit meiner weil es mir mit Dir gefällt. und ganz viel Zeit für mich hat. An meinem Opa gefällt mir, dass er mit Oma mache ich gerne Arbeiten, die Du bist mein Sonnenschein im Garten anfallen. Ich helfe meiner lieb will ich immer zu Dir sein.“ mir unseren Palmbuschen bindet. Wenn der Opa mit dem Hubstapler Oma die Sträucher schneiden oder fährt, darf ich auch mit, dasselbe gilt den Garten umstechen. Sie kennt sich beim Traktorfahren. Mit meiner Oma überall gut aus. Sie hat auch immer spiele ich gerne, auch zeichnen und Zeit mit mir und meiner Schwester lesen wir immer gemeinsam. Wenn zu spielen oder uns etwas vorzulesen. meine Oma im Garten arbeitet, darf Wir singen auch gerne gemeinsam ich ihr gießen helfen. Wir spielen mit Lieder mit oder ohne Radio. Ich rede dem Drehsessel „In den Urlaub fah- gerne mit meinem Opa über alles ren“. Was ich noch über meine Oma/ Mögliche. Er erzählt mir die tollsten meinen Opa sagen möchte: „Ich Geschichten von früher, als er noch habe euch ganz lieb!“ Fernfahrer war. Ich freu mich immer, wenn ich ihn und seinen Hund Grolli sehe. Was ich noch über meine Oma/ meinen Opa sagen möchte: „Ich hab´ sie sehr lieb und möchte, dass sie für immer bei mir sind/bleiben“.

p Hier werden hübsche Geschen- ke für den Muttertag gebastelt.

p Oben: kreative Maltechniken in der Kinderkrippe, rechts: Oster- eiersuche im Kindergarten.

30 Kinder & Schulen

p Vor den selbstgebastelten Häusern werden biblische Geschichten nachgespielt. Das Osterfest feiern im Pfarrkindergarten und in der Kinderkrippe „Jesus geht in die Stadt hinein, vie- Herrn Pfarrer feierten wir bei schö- le, viele Menschen wollen bei ihm nem Wetter die Palmweihe im Pfarr- sein. …“, so begannen unsere Vor- garten. Für das Osterfest wurden Eier bereitungen auf das Osterfest. Die gefärbt und Brot gebacken. Dieses biblischen Geschichten (Der Einzug Brot wurde bei einer kleinen Feier in Jerusalem, das letzte Abendmahl, gesegnet, und anschließend ließen p In der Kinderkrippe werden Gefangennahme und Kreuzigung, wir es uns bei einer Festtagsjause Eier bemalt und verziert. die Auferstehung) wurden mit den schmecken. Zum Abschluss gab es Kindern in verschiedener Form er- eine Ostereiersuche für die Kinder im arbeitet. Gemeinsam mit unserem Garten.

Wir freuen uns auf den Ferien(s)pass in den Sommerferien! Gerade in der momentanen Zeit mit Die Veranstaltungen im vergangenen vielen Einschränkungen und der Ein- Sommer haben gezeigt, dass gelten- haltung der Covid-19 Maßnahmen de Maßnahmen umzusetzen sind. sind gemeinsame Aktivitäten vor al- Wenn auch Sie als Verein, Betrieb oder lem von Kindern von großer Bedeu- Institution eine Aktivität bzw. Veran- tung. Daher bemühen wir uns für die staltung anbieten möchten, würden kommenden Sommerferien wieder wir uns über Ihre Rückmeldung sehr einen Kinderferien(s)pass zu veran- freuen. stalten. Unter Berücksichtigung der gültigen Anita Gether – Telefon: 03473/8261 Coivd-19 Maßnahmen möchten wir 203, email: [email protected] das Ferienprogramm für die Kinder Monika Lackner – Telefon: 0373/8261 unserer Marktgemeinde anbieten. 204, email: [email protected] 31 Regionales & mehr

Landesweite Gemeindereduktion - aus vier wird eins in der Marktgemeinde Straden: Resultate der Fusion Diplomarbeit von Antonio Perner, Sandra Grünwald und Kevin Käfer

Welche Folgen hat die Gemeinde- Darauffolgend dreht sich alles um „Als zentrales Thema entschied ich strukturreform, wie sie im Jahr 2015 die Zahlen- und Faktenwelt, also die mich für Förderungen und Investitio- in der Steiermark durchgeführt wur- Buchhaltung. Hier wird neben der nen. Spannend, wie groß die Anzahl de, auf eine einzelne Kommune wie allgemeinen Thematik der doppel- der zur Verfügung stehenden Förde- die Marktgemeinde Straden, die ten Buchhaltung auch auf die Soft- rungen für Wirtschaftsteilnehmer ist. seither vier Gemeinden unter einem ware SAP eingegangen und welche Ebenfalls habe ich im Laufe der Arbeit Hut administriert? Aufgaben sich mit dem Umstieg auf eine Beispiel-Investitionsrechnung Im Falle der Marktgemeinde Stra- dieses Programm für die Mitarbeiter mit einem Elektro-Fahrzeug durchge- den hat sich nicht nur die Zusam- der Buchhaltung in der Marktge- führt. Auch die Befragung der von ei- menlegung auf Kommunenebene, meinde Straden ergeben haben. nigen Bewohnern der Marktgemeinde sondern auch jene auf Bezirksebene Straden hat interessante Ergebnisse ausgewirkt. Durch die Fusion der Zu guter Letzt spiegelt sich die Ar- geliefert.“ (Kevin Käfer) ehemaligen Kleingemeinden Stra- beit in einer Gemeinde natürlich den, Krusdorf, Hof bei Straden und auch in der Zufriedenheit der re- Stainz bei Straden gab es in ver- gional ansässigen Betriebe wider. „Sich mit der doppelten Buchhal- schiedensten Facetten Veränderun- Dafür werden zunächst allgemein tung in einer öffentlichen Verwal- gen zu erleben. die verschiedensten Förderungen tung auseinander zu setzen war Im Zuge dieser Diplomarbeit wird vor und nach der Zusammenlegung sehr interessant und lehrreich.“ die grundlegende Thematik der Ge- genauestens unter die Lupe ge- (Sandra Grünwald) meindestrukturreform erläutert, im nommen und dabei speziell auf die Weiteren werden ihre „Mitbringsel“, Zuschüsse im Gemeindegebiet Stra- also die Veränderungen, welche die den eingegangen. „Die Recherche über das allgemeine Kommunen miterlebt haben, the- Belangen der weitreichenden Ge- matisiert, und in weiterer Folge wird Das Ziel unseres Projektes besteht meindefusion und explizit über die explizit auf die Auswirkungen auf in der Darlegung und Erläuterung Auswirkungen für unsere Heimat- die Gemeinde Straden eingegan- sämtlicher Thematiken betreffend gemeinde – sei es die Arbeit in der gen. die Strukturreform im Jahr 2015. Verwaltung oder die Meinungser- Das erforderliche Fachwissen wur- hebung in der Bevölkerung betref- de durch sorgfältige Recherche und fend – hat sich als überaus interes- zahlreiche Interviews erlangt. sant und vielseitig herausgestellt.“ (Antonio Perner)

E-Auto zu vermieten!

Marke: Mitsubishi i-MiEV Reichweite: ca. 100 km, 48 PS Mietkosten pro Stunde: ca. € 3,- zuzügl. 20 % MwSt. Standort: Parkplatz beim Gemeindeamt Schlüsselübergabe: persönlich im Marktgemeindeamt zu den Öffnungszeiten Reservierung: p Die HAK-Maturanten Kevin Käfer, Antonio Perner und Sandra Grün- Telefon: (03473) 82 61 oder wald bedankten sich bei AL Dr. Christa Schillinger und Buchhalter Franz E-Mail: [email protected] Hatzel für die Unterstützung bei der Erstellung ihrer Diplomarbeit. 32 Regionales & mehr

zigartiges Format gelungen, das großen Zuspruch findet. „Wir möchten damit die Angebote im Bereich der Weiterbildung und Beratung für Erwachsene vor Ort aufzeigen und gleichzeitig für das Thema sensibilisieren. Immerhin wechseln wir mittlerweile in unse- rem Leben durchschnittlich 3 bis 4 Mal den Beruf. Weiterbildung ist damit unumgänglich,“ so der Regi- onsvorsitzende Franz Fartek.

Das Angebot der Online-Messe reichte von einer Bildungszeitung, Weiterbildungsmesse die jeder südoststeirische Haushalt erhielt, über Online-Beratungen bis für Erwachsene hin zu Webinaren mit ExpertInnen rund um das Thema Weiterbildung. 4 Messetage, 7 Webinare mit 200 der Südoststeiermark. Alle Vorträge wurden aufgezeich- TeilnehmerInnen, 1 Bildungszei- Mit der Weiterbildungsmesse net und stehen das ganze Jahr auf tung, 1 neue Website mit über „WEITERplusBILDUNG“ ist den Ver- der Website www.bbo-messe.vulk- 4.000 Seitenaufrufen, 23 Ausstelle- anstalterInnen gemeinsam mit anland.at zur Verfügung. rInnen – das war die neue Weiter- KooperationspartnerInnen ein in- bildungsmesse für Erwachsene in novatives und steiermarkweit ein-

Kürbiskernöl – Das Grüne Gold der Steiermark Diplomarbeit von Marlies Bender und Carina Walch, HLW Mureck Das Steirische Kürbiskernöl über- des Ölkürbisses, über die Ernte, die zeugt durch seinen einzigartigen Trocknung der Kerne und das Pres- Geschmack und seine vielseitigen sen der Kürbiskerne. Dadurch wurde Einsatzmöglichkeiten. Das Steiri- unser Blick auf die landwirtschaftli- sche Kürbiskernöl ist untrennbar che Arbeit, trotz unserer Erfahrun- mit unserer Heimat verbunden. Re- gen durch die eigenen landwirt- gionalität ist uns wichtig, deshalb schaftlichen Betriebe zu Hause, noch entschlossen wir uns, unsere Dip- geschärft. Die Arbeit am Acker und lomarbeit über das Grüne Gold der die Produktion des Öls waren für uns Steiermark zu schreiben. zwar keine Fremdwörter, allerdings war es uns möglich, in die Materie Im theoretischen Teil unserer Dip- des Grünen Goldes tiefer einzutau- lomarbeit beschäftigten wir uns mit chen. Besondere Freude bereitete den Inhaltsstoffen des Kürbiskernöls uns die gute Zusammenarbeit mit und den positiven Auswirkungen Familie Schober, den Besitzern von auf den Körper. Außerdem beleuch- „Pechmanns alte Ölmühle und Most- teten wir die Marketingstrategien schänke“ in Ratschendorf. Wir durf- des Steirischen Kürbiskernöls. Das ten beim gesamten Pressvorgang

Augenmerk richteten wir auf den mithelfen und hatten jederzeit die p Die beiden HLW-Maturantinnen regionalen Anbau des Ölkürbisses Gelegenheit, alle unsere Fragen zu Marlies Bender aus Wieden-Klausen und die unterschiedlichen Quali- stellen. Dadurch konnten wir reich- (rechts im Bild) und Carina Walch tätsmerkmale des Kürbiskernöls, wie lich neues Wissen erlangen. Eine haben ihre Diplomarbeit dem Grünen zum Beispiel die geschützte geogra- Hofbesichtigung und Verkostung Gold der Steiermark gewidmet. fische Angabe (g.g.A.) und die Prä- rundeten unseren Projekttag ab. mierungsplakette. großen Wert auf erstklassige Qualität Den Appell, Kürbiskernöl von Bauern und die Unterstützung der heimi- Im Rahmen unseres Projektes beglei- aus der Region zu kaufen, möchten schen Bauern legt. teten wir die Herstellung des Steiri- wir nicht nur verstärkt an uns selbst schen Kürbiskernöls vom Anbau richten, sondern auch an jeden, der Marlies Bender und Carina Walch

33 Gratulationen

Ing. Roland Zach Wir gratulieren … Ehrungen bis 20. April 2021 zum 50. Geburtstag: zum 85. Geburtstag: Kreissler Sabine, Kronnersdorf Götz Franz, Muggendorf Lorenzer Renate, Muggendorf zum 90. Geburtstag: Stoff Barbara, Karla Koller Rosa, Hof bei Straden Schnepf Sylvia, Straden Perner Anton, Wieden-Klausen zum 95. Geburtstag: Scheer Josefa, Dirnbach zum 60. Geburtstag: Rindler Johanna, Neusetz Hirschmann Michaela, Dirnbach zur Goldenen Hochzeit: Scheucher Ferdinand, Schwabau Holz Hans und Erika Maurer Rudolf, Wieden-Klausen Kronnersdorf

Schober Hermann, Wieden-Klausen p Lieber Roland, wir möchten dir Hafner Karl und Maria Meichenitsch Alois, Wieden-Klausen zu deinem Ingenieurstitel gratulieren Straden Sammer Michael, Schwabau und sind sehr stolz auf dich. Trummer Johann, Krusdorf Alles Liebe und Gute wünscht dir Hesch Anton, Waasen am Berg zur Geburt von: deine Familie! Curmann Brigitte, Neusetz Leopold Johann, geb. am 1.11.2020 Mayer Werner, Stainz bei Straden Eltern: MMag. Dr. Irene Sudy und LAP Lukas Gollmann Kazianschütz Erwin, Krusdorf Thomas Urabl-Sudy, MSc, Raaber Irmgard, Waasen am Berg Kronnersdorf Köldorfer Waltraud, Muggendorf Waltenstorfer Waltraud, Straden Christandl Christine, Hart bei Straden Herzlich willkommen! zum 70. Geburtstag: Riedrich Leopold, Nägelsdorf Berghold Brigitte, Muggendorf Puntigam Johann, Nägelsdorf Auer Rosa, Waasen am Berg Gaspar Milan, Hof bei Straden Hackl Theresia, Radochen Klampfer Margareta, Stainz b. Straden Kirwasser Friederike, Sulzbach Feßl Herbert, Grub II zum 75. Geburtstag: Baier Michael, Hof bei Straden p Wir gratulieren den stolzen p Wir gratulieren unserem Lukas, Konrad Juliana, Hart bei Straden Eltern Irene Sudy und Thomas der die Lehrabschlussprüfung mit Flor Maria, Straden Urabl-Sudy herzlich zur Geburt gutem Erfolg bestandenen hat. Wonisch Franz, Krusdorf ihres Sohnes Leopold Johann. Alles Gute wünscht dir das Team zum 80. Geburtstag: Alles Gute und viel Gesundheit! der Tischlerei Zach! Ranz Rosa, Muggendorf Plaschg Heinrich, Hof bei Straden LAP Patrick Wagnes Horwath Josefine, Muggendorf Kindler Hermann, Waldprecht t Auf dem Foto sieht man Patrick Schober Albine, Muggendorf Wagnes aus Straden mit seinem Fritz Theresia, Muggendorf „Gesellenstück“, einer Beinpro- zum 85. Geburtstag: these, die nach einer Beinabnahme Hödl Karl, Karbach wieder für Mobilität im Alltag Maurer Rudolf, Wieden-Klausen sorgt. Hadler Karl, Hof bei Straden Patrick hat seine Lehrabschluss- Neuhold Roman, Kronnersdorf prüfung zum Orthopädietechniker Koller Anton, Stainz bei Straden mit Auszeichnung bestanden. Stradner Anton, Hof bei Straden Wir gratulieren zu diesem Erfolg Frühwirth Maria, Kronnersdorf und wünschen ihm alles Gute im Schadler Berta, Waasen am Berg weiteren Berufsleben! 34 Gratulationen

Zum 80. Geburtstag Meilenstein des Landes Steiermark Auszeichnung für Barbara Flucher Die Verleihung des Meilensteins ist ein jährlich stattfindendes Fest, bei dem das ehrenamtliche Engage- ment gewürdigt wird. Das Land Stei- ermark verleiht diese Auszeichnung für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit. Barbara Flucher aus Neusetz erhielt für ihren enormen Einsatz und ihre Vielfältigkeit in der Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen, aber auch in der Pla- nung, Organisation und Durchfüh- rung von Veranstaltungen der Ka- tholischen Jugend den Meilenstein 2020 verliehen. Sie ist in der Pfarre p Wir gratulieren Maria Ranftl aus Straden als Verantwortliche für die Radochen herzlich zur Vollendung p Wir gratulieren Barbara Flucher Firmvorbereitung, als Leiterin des ihres 80. Lebensjahres. Alles Gute, herzlich zur hohen Auszeichnung und Taufchores und als Bandmitglied viel Glück und Gesundheit! wünschen ihr weiterhin alles Gute! sehr aktiv. Herzlichen Glückwunsch!

Wir gedenken... Goldene Hochzeit Eiserne Hochzeit

Maria Platzer, Neusetz, 87 Jahre

Mathilde Schenk, Wieden-Klausen, 96 J.

Johann Dunst, Bad Radkersburg/Hart bei Straden, 91 Jahre

Johann Hütter, Hof bei Straden, 89 J.

Elfriede Hrdlicka, Wien/Muggendorf, 74 Jahre

Elfriede Puntigam, Radochen, 80 Jahre

p Am 17. April feierten Heinrich p Johann und Anna Konrad aus Den trauernden Angehörigen und Maria Geihsbacher aus Wieden- Grub II gaben einander vor 65 unser Mitgefühl! Klausen ihre Goldene Hochzeit in Jahren das Ja-Wort. Wir gratulieren der Pfarrkirche Straden. Herzlichen dem Jubelpaar herzlich zum Eisernen Glückwunsch und weiterhin viel Ehejubiläum und wünschen ihnen Impressum Gesundheit! noch viele gemeinsame Jahre. Herausgeber: Marktgemeinde Straden, 8345 Straden 2, Tel.Nr. (03473) 82 61 Für den Inhalt verantwortlich: Einladung zur Ausstellung Bürgermeister Gerhard Konrad Redaktion: Herwig Brucker, Anita Gether, in der Galerie Monika Lackner, Mag. (FH) Sabine Paul- in der Kirchenmauer Enzinger E-Mail: [email protected] Fotonachweis: alle Fotos ohne Bildnach- „Sonne - Uhren - Zeit“ weis wurden beigestellt. Erscheinungsort, Verlagspostamt: 8345 Straden ab 7. Mai zugänglich Die Zeitung ist als E-Paper kostenlos erhält- und ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet lich, Bestellung an [email protected]. 35 Die Lebenskraftgemeinde Österreichs

ARTigKLASSISCH & LA NOTTE 2.21

SA, 12.06.2021, 18:15, Foto: Joachim Berger KulturHausKeller Straden Im Programm MAIN MOUNTAIN werden Jodler und dreistimmige Lieder aus verschiedenen Regio- nen Österreichs interpretiert und Foto: Jean-Pierre Estournet WanderTheater TON und KIRSCHEN improvisiert. «DIE LEGENDE VOM HEILIGEN Foto: mPLEESZ Foto: Arian Andiel TRINKER» von Joseph Roth Helmut BOHATSCH & LSZ MI, 9. Juni 2021, 20:00, «BAUER TO THE PEOPLE» Pfarrhof-Garten Straden FR, 11. Juni 2021, 20:00, Theater GundBerg Andreas ist ein Trinker. Er erhält von KulturHaus Straden «NACHTGEFÜHL» einem vornehmen Herrn zweihun- Eine Revue der Sonderklasse, eine SA, 12.06.2021, 20:48, dert Francs, die eigentlich der hei- Weltsicht im Weichzeichner, einge- KulturHaus Straden ligen Therese von Lisieux gestiftet taucht in grelle, psychedelische Far- Agathe Notnagl springt ein. Ihr werden sollen, sobald es ihm bes- ben, dazu herrlichster Jazz(-Rock)- Name ist Programm. Herr Nach- ser gehe. Und das Leben meint es Sound. bar springt auch. Er springt gern wirklich wieder gut mit Andreas. (wenn sie pfeift). Heute widmet Nun wird er wie versprochen das Foto: Alexander Danner Aurelia EIDENBERGER sich die kleine Dame mit dem lila Geld zurückgeben. Ganz bald. «ONELINER» Hütchen den Nachtgestalten. Eine Foto: Clemens Nestroy SA, 12.06.2021, 19:13, finstere Humoreske! KulturHaus Straden Aurelia Eidenberger hat nach der Zirkusschule in Turin ihre ganz persönliche Bewegungssprache Foto: Ludwig Rusch am Seil entwickelt.

Foto: Alexander Danner

KiStL «KUNST», Komödie von Y. Reza THEATER FEUERBLAU, Graz SA, 12.06.2021, 17:17, «FINDUS ZIEHT UM» KulturHaus Straden DO, 10. Juni 2021, 17:00, Ein Drama unter Männern, bitter- KulturHaus Straden böse und abgrundtief komisch. Sind Freundschaften wirklich so Simon PICHLER, Graz Foto: Klaudia Reichenbacher einfach? Denn keiner kann einem «ALLES ROGER!» mehr auf die Nerven gehen, als die SA, 12.06.2021, 21:29, besten Freunde. Serge interessiert KulturHausKeller Straden Duo Ananas • Michael DIEKERS & Simon Pichler gilt schon so lange sich seit seiner Scheidung intensiv Lisa Alexandra HOLZNER für Kunst. Das nervt seinen bes- als Doppel-Spezialist (mit Berndt «PERSPEKTIVEN DES LEBENS», Luef, Stefan Oser, Ludwig Müller, ten Freund Marc schon länger. Als Kabarett Serge für sehr viel Geld ein Bild viele Jahrzehnte mit Leo Lukas, SA, 12.06.2021, 20:11, aktuell mit Markus Oswald). Eine kauft, platzt Marc endgültig der KulturHausKeller Straden Kragen. der wenigen Gelegenheiten, seine SiegerInnen-Beitrag des 34. Gra- aktuelle Solo-Gewalt zu verspüren, zer Kleinkunstwettbewerbs gibt es im Kulturhauskeller Stra- Foto: Sandra Mann THEATER KAENDACE, Graz In ihrem Programm „Perspekti- den. «NOVECENTO - Die Legende vom ven des Lebens“ präsentierten sie Ozeanpianisten» eine Bandbreite an heiteren Be- DO, 10. Juni 2021, 20:00, Weingut gegnungen und Erlebnissen des Neumeister, Kronnersdorf 147 Alltags und zeigten dabei, dass Begrenzte Platzanzahl, wegen Co- Eine anrührende Parabel über die sie sich nicht nur an der Oberflä- vid-19 Contact-Tracings ist eine Macht der Phantasie, der Freund- che des Humors wohlfühlen. Online-Reservierung unbedingt schaft und der Musik. erforderlich: „Du bist nicht wirklich aufge- schmissen, solange du noch eine gute Geschichte hast und jeman- Der JODLKLUB, Frankfurt/M. www.theaterland.at den, dem du sie erzählen kannst“ «MAIN MOUNTAIN» • Jodeln in der (Novecento) La Notte >> Platz-/Ticket-Reservierung unbedingt erforderlich! <<