SEITE 11 Aham Kröning Gemeinde Schalkham gibt sich Flächennutzungsplan

Schalkham. Als letzte Gemein- Da im Flächennutzungsplan die Öffentlichkeit zu hören, die teil des Flächennutzungsplanes de im Landkreis Landshut hat die grundlegende Information Stellungnahmen werden, sofern ist, das Bebauungspläne, die da- die Gemeinde Schalkham am des gesamten Gemeindegebie- erforderlich, in die Bauleitpla- raus entwickelt werden, keiner 25.11.2008 beschlossen, einen tes betreffend hinterlegt sind, nung einließen. Genehmigung durch die Behör- Flächennutzungsplan für das legt der Gemeinderat Schalk- den mehr bedürfen. Gemeindegebiet aufzustellen. ham auf sehr sorgfältige Vor- Der Flächennutzungplan an sich bereitung gerade der künftigen ist eine Planungsabsichtserklä- Über die Entwicklungen wird Nach entsprechender Ausschrei- Bau- und Gewerbelächen. Ge- rung der Gemeinde ohne direk- weiter berichtet. bung wurde der Planungsauf- rade die Ausweisung möglicher te Rechtswirkung nach außen. trag an das Planungsbüro Kom- neuer Wohnbaulächen ist der- Allerdings sind die Träger öf- Plan aus Landshut vergeben. zeit mehrfach Gegenstand der fentlicher Belange an die Aus- intensiven Beratungen im Ge- sagen des Flächennutzungspla- Neben einem deutlichen Preis- meinderat. nes gebunden. Die Wertigkeit vorteil gegenüber den Mitbe- einzelner Flächen, die im Flä- werbern bot dieses Büro zudem Letzten Endes wird der Flächen- chennutzungsplan einer poten- Sebastian Birnkammer den Vorteil, dass es bereits die nutzungsplan einen Kostenauf- tiell höherwertigen Nutzung – Schreinermeister – Gewässerentwicklungplanung wand von gut 42.000,- Euro zugeführt werden sollen, än- Weiherweg 5 · Lichtenhaag für die Gemeinde Schalkham er- verursachen und ist anschlie- dert sich durch die Darstellung 84175 Gerzen stellt hatte. ßend Grundlage für die darauf im Flächennutzungsplan nicht. Telefon (08741) 31 10 aufbauenden, auch nach außen Erst mit der Verabschiedung ei- Fax (08741) 94 80 67 Einige Grundlagenermittlungen wirkenden Planungen, wie Be- nes Bebauungsplanes werden bedurften demzufolge nicht bauungspläne für Wohnbauge- konkret neue Tatbestände mit Einbaumöbel mehr der erneuten Erfassung. biete oder Gewerbelächen. Rechtswirksamkeit nach au- Möbel nach Maß Innenausbau · Fenster · Türen Das Planverfahren ist derzeit im ßen gesetzt und damit auch die Holzfußböden · Reparaturen Gange und steht kurz vor der Im Verfahren sind sämtliche Trä- Wertigkeit von Grund und Bo- ersten öffentlichen Auslegung. ger öffentlicher Belange und den verändert. Ein weiterer Vor-

Weiterentwicklung in den Ortsteilen Johannesbrunn und Leberskirchen mit Gewerbe- und Wohnbauland Aham Gerzen Kröning Schalkham SEITE 12 Vilssattling an Kanalsystem und Kläranlage Lichtenhaag angeschlossen

Gerzen. Vor vielen Jahren hatte ben und konnte im letzten Jahr die Gemeinde Gerzen vorsorg- ebenfalls fertiggestellt und ab- lich an das Wasserwirtschaft- genommen werden. samt Landshut Förderantrag für die Entwässerungssystematik Bis zum Frühsommer diesen für die Entwässerung des Orts- Jahres haben die Anwohner teiles Vilssattling gestellt. nun Zeit die Hausentwässerung an die neuen Grundstückan- 2008 wurde dann mit der Be- schlussschächte anzuschließen. völkerung gemeinsam festge- legt, ob es bei der bisherigen Neben den Entwässerungssys- Dreikammerentwässerung mit temen wurden auch die Fahr-

Der Charakter der Ortschat blieb . . .

beiträge, wie sie Ende 2008 für Laut Zuwendungsbescheid des das Ortsnetz Lichtenhaag neu Freistaats Bayern werden die festgesetzt wurden, bereits ent- Entwässerungsmaßnahmen, die richtet. Die Gesamtkosten lie- rund 500.000 € ausmachen wer- gen für Kanal und Straßenbau den, mit knapp 254.000 € bezu- bei knapp 900.000 € brutto, wo- schusst werden. Knapp 130.000€ bei allein rund 395.000 € auf die werden durch die Beitrags- Verkehrslächen entfallen. schuldner aufgebraucht.

Blick in Richtung Vilsbrücke

Nachklärung verbleiben sollte, bahnen völlig neu hergestellt. oder ob letzten Endes doch eine Die Entwässerung erfolgt nun zentrale Entwässerung errichtet über Freispiegelkanäle, die wie- werden sollte. Bei weit überwie- derum in zwei Pumpstationen gender Mehrheit haben sich die münden, einmal am Ortsende Anwohner Vilssattlings für die Richtung Haubertshub und zum zentrale Entwässerungsanlage Zweiten am Ortsende beim An- entschieden. wesen Meier. Die beiden Pump- stationen fördern das anfal- Vom Wasserwirtschaftsamt wur- lende Schmutzwasser in einer de dann 2010 mitgeteilt, dass Druckleitung zur Kläranlage nach ... auch nach den Bauarbeiten erhalten umgehend mit dem Bau begon- Lichtenhaag, die aufgrund des nen werden sollte, da die För- dortigen Kapazitätsvorrates das dermittel nur noch für 2011 zu anfallende Schmutzwasser aus Bestattungstradition seit über 165 Jahren www.trauerhilfe-denk.de Verfügung stünden. Vilssattling gut aufnehmen kann. www.trauervorsorge.de

Die Maßnahme wurde ausge- Die Grundstückseigentümer Vils- plant, umgehend ausgeschrie- sattlings haben die Herstellungs- WIR HELFEN WEITER • Bestattungen aller Art • Erledigung aller Behördengänge • individuelle Organisation der Trauerfeier • Gestaltung von Trauerdrucksachen und -anzeigen • auf Wunsch Hausbesuche Landshut: Felix-Meindl-Weg 13 Landshut: Luitpoldstraße 17a : Hauptstraße 35 Tag & Nacht / Vils: Marktplatz 18 0871 / 96 29 60 : Bergstraße 4 Haubertshuber Weg bituminös befestigt BESTATTUNGEN • VORSORGE • ÜBERFÜHRUNGEN SEITE 13 Aham Gerzen Kröning Schalkham Generalsanierung Kindergarten Gerzen abgeschlossen - Energetische Sanierung zusätzlich gefördert

Gerzen. Im Jahr 2010 begann die Generalsanierung des Kin- dergartens in Gerzen.

Neben dem Einbau einer neu- en Heizungsverteilung - sie wird über das Rathaus Gerzen mit- versorgt - wurden sämtliche Au- ßentüren und Fenster erneuert, die Estriche mit Fußbodenheit- zung neu verlegt, eine Außen- dämmung angebracht, sowie das Dach angehoben, um im 1. Stock eine Kinderkrippe zusätz- lich unterbringen zu können.

Die Außenanlagen und Flucht- wegtreppenanlagen wurden Der neu gestaltete Zugangsbereich ebenfalls erneuert. Gemeinde noch entsprechend bracht ist, ist nicht mehr in zwei Die Anlagentechnik erfordert Neben der energetischen Sanie- passende Mehraufwendungen Gruppen geteilt, sondern in eine nochmals einen Kostenaufwand rung wurde auch das Förderpro- nach gemeldet wurden. Dies Großgruppe mit knapp 30 Kin- in Höhe von brutto 89.733,97 €. gramm Investitionen Kinder- wurde umgehend getan, so dass dern zusammen gelegt. Da nun auch die neuen Aufgän- krippe beansprucht, so dass die jüngst ein Zusatzförderbescheid ge zum Rathaus fertig gestellt Gesamtmaßnahme, die mit ei- über 20 000 € zugestellt wurde. Drei Erzieherinnen kümmern sind, kann im Frühjahr noch die nem Kostenaufwand von knapp sich hier gemeinsam um diese Umzäunung des Außenberei- unter 700.000 € abgeschlossen Für den Bereich der Investition Gruppe. ches abgeschlossen werden. werden konnte, über zwei För- Kinderkrippe wurden seitens der derprogramme Unterstützung Regierung von Niederbayern aus fand, zum Einem die energeti- dem entsprechenden Förderpro- sche Sanierung zum Anderen gramm insgesamt 215.650 € zur das Investitionsprogramm Kin- Verfügung gestellt, sodass letz- derkrippe. ten Endes 340.650 € an Förder- mitteln erzielt werden konn- Die energetische Sanierung soll- ten und damit knapp 50 % der te ursprünglich mit einem Be- gesamten Investitionskosten. trag von 105.000 € unterstützt Mittlerweile ist die Kinderkrip- werden. pe im 1. Stock des Gebäudes ausgelastet und mit 13 Kindern Seitens der Regierung von Nie- auch voll belegt. derbayern wurde allerdings an- geboten, eine Nachförderung Der Regelkindergarten, der nach sicherzustellen, sofern durch die wie vor im Erdgeschoss unterge- Freispielläche der Krippe im 1. OG

Aula als Spielzone genutzt Frühere Notrutsche in Spielkonzept integriert Aham Gerzen Kröning Schalkham SEITE 14 Kanalsanierung Gerzen - Bauabschnitt III fertiggestellt Städtebauförderung bezuschusst Maßnahmen an der Vilsbiburger Straße

Gerzen. Nach dem Bauabschnitt genieurbüros Preiss & Schuster, I, der Sanierung der Entwässe- sowie des Architekten Bichler rungssysteme in der Hofmark, war es zu verdanken, dass auch und dem Bauabschnitt II, Sa- diese umfangreiche Maßnahme nierung in der Frontenhausener inklusive der Neuanlegung des Straße und Jesendorfer Straße, Parkplatzes auf dem ehemaligen wurde im letzten Jahr der Bau- Lagerhausgelände rechtzeitig abschnitt III, die Vilsbiburger vor Weihnachten abgeschlossen Straße komplett saniert. werden konnte.

Ein weiteres Jahr mussten die Rund 1,25 Mio. Euro mussten Bürgerinnen und Bürger die seitens der Gemeinde Gerzen Vollsperrung der Staatsstraße in aufgebracht werden, um diese der Ortsdurchfahrt Gerzen er- beiden Tiefbaumaßnahmen in- Querungshilfe am Ortseingang dulden. Die Umfahrungsmög- nerhalb eines Jahres vorinan- lichkeit war im vergangenen zieren zu können. Städtebauförderungstelle der 60 % aus dem Programm Städ- Jahr allerdings besser zu lösen, Regierung von Niederbayern tebauförderung Stadtumbau erfolgte die Umleitung doch Für die Staatsstraße an sich, hier eine ansprechende Gesamt- West der Regierung von Nieder- über Leberskirchen zur Johan- musste die Gemeinde Gerzen lösung umsetzen half. bayern gefördert. nesbrunner Straße und dort keine Mittel verwenden, da der wieder ortseinwärts in Richtung Neubau der Ortsdurchfahrt im Die anteiligen Kosten der Ge- Im Jahr 2012, so die aktuelle Be- Gerzen. Der unfallfreien und Zuge der Staatsstraße 2083 voll meinde Gerzen für die Gehwe- schlussfassung des Gemeindera- höchst zügigen Arbeitsweise der zulasten des Freistaats Bayern ge, Grünanlagen, Parkplätze, tes, soll der Bauabschnitt IV, die Firma Breiteneicher aus Vilsbi- ging, der im besten Einverneh- Straßenbeleuchtung und Sei- Sanierung der Entwässerungs- burg und der Bauleitung des In- men mit der Gemeinde und der tenanlagen werden mit rund systeme in der Kirchstraße und der Resenödstraße umgesetzt werden.

Die Ausschreibung hierzu läuft, die Vergabe kann noch Ende Januar diesen Jahres erfolgen. Gleichzeitig ist die Straßenbau- maßnahme in der Kirchstraße und der Resenödstraße bei der Regierung von Niederbayern zur Förderung im Rahmen des Städ- tebauförderungsprogramms an- gemeldet.

Der Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn wird in Kür- ze gestellt werden, in der Hoff- nung, auch hier die entspre- chend gute Unterstützung für die Maßnahmen der Gemeinde Neugestaltung des Rathausaufganges mit Querungshilfe und Bushaltebucht zu erhalten.

FLORISTIK IN NATUR für alle Anlässe: Hochzeiten, Taufen, Feiern aller Art, im Trauerfall, Dekobedarf, Keramik, Garten- und Wohnaccessoires u.v.m. www.irdens-greans.de DREIFALTIGKEITSSTR. 8 84168 AHAM TEL. 0 87 44 / 88 82 i IRDENS & GREANS www.haartraum.de in Germ bei Lichtenhaag Öffnungszeiten: Di. 9 - 18 Uhr Mi. 9 - 20 Uhr Öffnungszeiten: Mo - Do jeweils 17 bis 19 Uhr oder nach telefonischerbarung Vereinbarung Germ 1 84175Germ Lichtenhaag 1 84175 Lichtenhaag Tel 0 87 41 / 16 Tel 67 0 87 Fax 41 0 / 816 67 Fax 0 87 41 / 92 72 72 Do./Fr. 9 - 17 Uhr Sa. 9 - 13 Uhr SEITE 15 Aham Gerzen Kröning Schalkham

Geplant ist nicht nur die Erneu- zunehmen, nicht nur die Nie- selt wieder der Kläranlage zuge- Stauraumkanal entsteht. Dieser erung der Fahrbahnoberbelä- derspannungsoberleitungen führt werden. endet kurz vor der Brücke über ge, sondern die völlige Neuer- abzubauen, sondern auch die den Paradiesbach in einem so- stellung der Seitenbereiche und bestehende 20 kV Hochspan- Im Gesamtentwässerungskon- genannten Regenüberlaufbau- die erstmalige Herstellung ei- nungsleitung. Die Kosten für zept fehlen anschließend noch werk, das zum einen das nor- ner Gehwegverbindung von der diesen Rückbau teilen sich zu die Bauabschnitte VI bis IIIV, male Schmutzwasser über die Adalbert-Stifter-Straße bis zur wesentlichen Teilen die E.ON die letzten Endes bis 2014 um- vorhandenen Leitungssysteme Schule linksseitig der Resenöd- Bayern, die Gemeinde Gerzen gesetzt werden sollten, so die durch die Lederergasse und die straße. und ein proitierender Privatan- Grundüberlegung zur Kanalsa- Hofmark letzten Endes der Klär- lieger. nierung. anlage zuführt, und zum ande- Der Abbau der Trafostation Ger- ren das diese Dimension über- zen 4 und der Rückbau aller Auch der Bauabschnitt V der Ka- Damit wird auch eine Fußver- steigende Regenwasser direkt in Hoch- und Niederspannungs- nalsanierung Gerzen ist für das bindung geschaffen vom Park- den Paradiesbach abschlägt. Das leitungen der E-ON Bayern wird kommende Jahr vorgesehen, so- platz des ehemaligen Lager- nachfolgende Kanalleitungsnetz vereinbart. Die Ausführungs- fern die entsprechenden Haus- hauses über den Rathausplatz kann somit entsprechend deut- planung hierzu wird dem Ge- haltsmittel bereit gestellt wer- bis zur Resenödstraße. Freundli- lich entlastet werden und muss meinderat ebenfalls in einer der den. Der Bauabschnitt V ist die cherweise hat der Grundstücks- nicht ausgetauscht werden. kommenden Sitzungen ausführ- erstmalige Herstellung eines Re- eigentümer hierzu seine Bereit- lichst vorgestellt werden. genrückhaltebeckens vor der schaft erklärt. Über den Fortgang der Bau- Kläranlage Gerzen. Hier soll das arbeiten in der Resenödstra- Darüber hinaus hat der Gemein- anfallende Schmutzwasser bei Kurz vor dem Paradiesbach wird ße und der Kirchstraße wird derat bereits beschlossen, das Starkregenereignissen gepuf- der vorhandene Kanal aufgewei- im Bürgerblatt´l der VG Gerzen Angebot der E.ON Bayern an- fert und anschließend gedros- tet, sodass hier ein sogenannter weiter berichtet werden.

Der neue Parkplatz für bis zu 32 Fahrzeuge und 3 LKW Der Radweg nach Rutting ist wieder angebunden

 „Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen“ 

Wir betreuen Senioren und Menschen mit Behinderung, wenn Sie Urlaub machen wollen.  Unsere Einrichtung wird von den Pflegekassen bezuschusst!

•  Marianne Bulin Tagesbetreuung und Verhinderungspflege  Finkenstraße 4, 84175 Gerzen, Telefon 087 44 / 96 65 26 •  WIR BETREUEN ALLE PFLEGESTUFEN •  •  •    • AP    Spenglerei •   •  •     Alexander Paringer •    Jesendorfer Str. 15 AUTOHAUS MICHAEL WINKLER E. K.   84175 Gerzen       Vilstalstraße 73 Tel.: 08744 335   Öffnungszeiten:    D-84168 Aham Fax: 08744 8566 Mo.-Fr. 7-18 Uhr Mobil 01 71 / 3 54 49 28 E-Mail: [email protected] Sa. 8-12 Uhr  Spenglerartikel Fax 0 87 44 / 96 61 14 www.autohaus-winkler.de Aham Gerzen Kröning Schalkham SEITE 16 Generalsanierung Gerzen - Bauabschnitt IV auf den Weg gebracht

Gerzen. Mit der Erneuerung der Kanalsysteme in der Kirch- straße von der ST 2083 bis zum Paradiesbach und in der Resen- ödstraße vom Anwesen König- bauer bis zur Grund- und Mit- telschule ist der Bauabschnitt IV der Kanalsanierung Gerzen zur Durchführung beschlossen.

Die in der vergangenen Wo- che durchgeführte Submission auf Basis der beschränkten Aus- schreibung ergab folgendes Er- gebnis:

Firma Breiteneicher: 573.000 € Firma Ohneis: 596.000 € Firma Wadle: 613.000 €

Insgesamt 8 Firmen haben ein Angebot abgegeben. Der Blick in Richtung Kirchstraße

Neben den Arbeiten zur Ka- beteiligung der Gemeinde eben- nalsanierung werden auch in falls rückzubauen. Abstimmung mit dem Was- serzweckverband Mittlere Vils Die Trafostation Gerzen IV in der Aham, der Telekom und der Nähe des Anwesens Königbau- E.ON Bayern entsprechende Ge- er wird komplett abgebaut und spräche geführt, ob und in wie durch eine verkleinerte Station weit deren Leitungstrassen zu in der Nähe ersetzt werden. erneuern sein werden. Die Regierung von Niederbay- Gerade die E.ON Bayern hat auf ern hat auch diese Maßnahme entsprechenden Antrag der Ge- im Rahmen der Städtebauför- meinde hin, Ihre Möglichkeiten derung, Programm Stadtumbau geprüft und nun erklärt, sämt- West, auf die Agenda gesetzt liche Niederspannungsleitungen und wird die Wiederherstellung Engstelle Königbauer, abzubauende Station im Bereich der Resenödstraße, der Oberläche entsprechend jüngster Sitzung im Gemeinde- de gegenüber der Grund- und der Adalbert-Stifter Straße und bezuschussen. rat beraten und grundsätzlich Mittelschule Gerzen wird nach der Pfarrfeldstraße auf eige- für in Ordnung befunden. Fertigstellung ein durchgehen- ne Kosten abzubauen und sogar Die hierzu im Entwurf vorlie- der 1,50 m breiter Gehweg die die Hochspannungsleitung un- gende Planung des Architekten Von der Staatsstraße beim Pfar- Kirchstraße bzw. die Resenöd- ter einer vertretbaren Kosten- Bichler aus Gangkofen wurde in rhof Gerzen bis zum Bauen- straße begleiten.

Beiderseitiger Gehwegbau bis zur Schule Bauende hintere Zufahrt Busparkplatz SEITE 17 Aham Gerzen Kröning Schalkham

Bei der derzeit vorhande- Damit wird auch eine Fußver- nen Querungsmarkierung für bindung geschaffen vom Park- die Schüler wird sich die Fahr- platz des ehemaligen Lager- bahn künftig auf 4,00 m veren- hauses über den Rathausplatz gen und so eine gesicherte Que- bis zur Resenödstraße. Freundli- Friedhofweg • 1 84175 Gerzen • Tel. 0 87 44 / 88 97 rungshilfe darstellen. cherweise hat der Grundstücks- eigentümer hierzu seine Bereit- Spezialist für Haarverlängerung & Verdichtung Unter Begleitung der Schüler- schaft erklärt. lotsen können die Schülerinnen und Schüler dann noch gefahr- Kurz vor dem Paradiesbach wird loser die Resenödstraße queren. der vorhandene Kanal aufgewei- tet, sodass hier ein sogenannter Ab der Adalbert-Stifter Straße - Stauraumkanal entsteht. Dieser Einbindung Resenödstraße wird endet kurz vor der Brücke über zusätzlich ein neuer Gehweg den Paradiesbach in einem so- angelegt, der von der Einmün- genannten Regenüberlaufbau- dung Adalbert-Stifter Straße bis werk, das zum einen das nor- zur Schule hinauf führt. male Schmutzwasser über die vorhandenen Leitungssysteme Das entsprechend zur Verfügung durch die Lederergasse und die stehende Straßengrundstück ist Hofmark letzten Endes der Klär- an dieser Stelle so breit, dass ne- anlage zuführt, und zum ande- ben der wie bisher 6 m breiten ren das diese Dimension über- Fahrbahn beiderseitig Gehwege steigende Regenwasser direkt in angelegt werden können. den Paradiesbach abschlägt. Das nachfolgende Kanalleitungsnetz Gegenüber dem Treppenauf- kann somit entsprechend deut- gang zum Friedhofsgelände wird lich entlastet werden und muss künftig an der Grundstücks- nicht ausgetauscht werden. grenze des neuen Betriebsge- Manuel Meier ländes Königbauer ein nicht be- Über den Fortgang der Bau- Brunnenstr. 28 · 84175 Johannesbrunn · Tel. 08744/401 festigter Fußweg in Richtung arbeiten in der Resenödstra- Schloßstraße 1 · 84168 Aham · Tel. 08744/256 ehemaliges Lehrerwohnhaus ße und der Kirchstraße wird führen und von dort weiter zum im Bürgerblatt´l der VG Gerzen Rathausplatz. weiter berichtet werden.

Abwassertechnische Untersuchung der Hausanschlüsse kann angefordert werden Kamerabefahrung und Berauchung der Anschlussleitungen sind möglich

Gerzen. Nachdem sich die Ge- Einsatzstunden externer Dienst- kumentiert werden. Auch die meinden Aham, Gerzen und leister eingespart. genaue Lage des Schachtes im Schalkham im Wege einer Rohrsystem kann mittels einge- Zweckvereinbarung zusammen Ergänzend steht eine Berau- bauter Metrierung exakt lokali- geschlossen haben, zur Finan- chungsanlage zur Verfügung, siert werden. zierung von Beschaffungen von mittels der ebenfalls Anschluss- Ausrüstungsgegenständen und leitungen beraucht werden kön- Die Kosten für die Gerätschaf- zur gemeinsamen Finanzierung nen. Der Einsatz erfolgt selbst- ten liegen bei 85 Euro je Stun- abwassertechnischem Personal, verständlich völlig gift- und de inklusive Fahrzeug, Gerät und konnte der Ausrüstungsstand schadstofffrei. Bedienungspersonal. Abgerech- im Rahmen der Abwassertech- net wird in Arbeitseinheiten je nik nachhaltig verbessert wer- Mit beiden Geräten lassen sich Stunde, wobei 15 Minuten eine den. Zwischenzeitlich wurde Probleme bei Grundstücks- oder Arbeitseinheit darstellen. eine Kanalbefahrungskamera Hausanschlüssen relativ schnell enpersonal - gegen Erstattung angeschafft, die in erster Linie aufzeigen, auch unabhängig des Selbstkostenaufwandes an- Die erste Arbeitsstunde ist Min- als Schiebekamera für Strecken von gemeindlichen Baumaß- fordern. destkostenaufwand und wird bis 70 m, bevorzugt für Hausan- nahmen. auf jeden Fall in Rechnung ge- schlüsse, zum Einsatz kommt. Verstopfungen im Kanalsystem, stellt. Für weitere Rückfragen Auch während der Bauarbeiten, Die Bürgerinnen und Bürger der Scherbeneinbrüche in Rohrlei- oder auch die Buchung der Ge- die die Gemeinde beauftragt VG Gerzen können diese Gerät- tungen oder dergleichen mehr rätschaften steht Abwasser- hat, hat diese Kamera bereits schaften - selbstverständlich können so zuverlässig und techniker Timo Neumann zur wertvolle Dienste geleistet und nur zusammen mit dem Bedi- schnell aufgefunden und do- Verfügung. Aham Gerzen Kröning Schalkham SEITE 18 Förderung der hausärztlichen Versorgung in der Region

Die hausärztliche Versorgung im rade hier können die Kommu- wie die Unterstützung der be- unsere Bürgerinnen und Bürger ländlichen Raum ist massiv ge- nen im Rahmen eines Bündnis- stehenden Verbundweiterbil- wahr genommen werden um die fährdet. Viele Allgemeinmedizi- ses ein starkes Signal von unten dung der Landshuter Hausärzte derzeitige hausärztliche Versor- ner werden in absehbarer Zeit nach oben geben. mit den Landkreiskliniken von gung zu sichern und den morbi- aus Altersgründen aus Ihrem LaKuMed. ditätsbedingt steigenden Bedarf Dienst ausscheiden. Nachfolger Gründung eines Fördervereins in der Zukunft frühzeitig abzu- sind kaum in Sicht. Während in Durch die Gründung eines För- In dem Bewusstsein, dass für ein decken. den Großstädten wie München dervereins für den hausärztli- Funktionieren des ländlichen noch mehr als genügend Ärzte chen Nachwuchs soll im Land- Raums eine gute, jederzeit ver- „Vor fünf Jahren war es Fünf vor ansässig sind, schaut die Situa- kreis Landshut ein solches fügbare hausärztliche Versor- Zwölf, jetzt ist es bereits zwölf tion auf dem lachen Land völlig Bündnis, eine starke Solidarge- gung unabdingbar ist, soll durch Uhr“, verdeutlichte vor kurzem anders aus. meinschaft mit Leuchtturmwir- einen Beitritt möglichst aller Dr Gerald Quitterer, Regiona- kung entstehen. Zweck des Ver- 35 Gemeinden des Landkrei- ler Vorstandsbeauftragter der Das Durchschnittsalter der All- eins soll die Gewinnung und ses Landshut zum „Förderver- Kassenärztlichen Vereinigung gemeinärzte in Bayern liegt bei Förderung hausärztlichen Nach- ein hausärztliche Versorgung/ Bayern (KVB) die alarmieren- 52,11 Jahren. Daher ist spätes- wuchses sein mit dem Ziel, dass hausärztlicher Nachwuchs“ die- de Situation der Hausärzte im tens in zehn Jahren ein akuter die geförderten Personen nach se wichtige Verantwortung für ländlichen Bereich. Mangel an Hausärzten zu er- Abschluss ihrer Ausbildung auf warten. Der Allgemein- oder Dauer in der hausärztlichen Ver- Hausarzt zählt zu den wich- sorgung im Landkreis Landshut LORENZ FUCHS tigsten Einrichtungen einer Ge- tätig werden. Im Verbund von meinde. Ein lächendeckender E & C Assekuranzservice GmbH unabhängige Versicherungsmakler Wegfall von Hausärzten würde Dabei soll der Satzungszweck eine gravierende Schwächung insbesondere verwirklicht wer- Heute Steuern sparen! des ländlichen Raums bedeuten. den durch Werbetouren in den Im Alter Lebensstandard sichern! Dank Riester, Rürup und betrieblicher In Stadt und Landkreis Lands- Gymnasien und Berufsober- Altersvorsorge. Wir wählen für Sie hut sind bereits heute 14 Stellen schulen für den Beruf des Haus- die günstigsten Angebote der unbesetzt. Aus diesem Grund ist arztes, Unterstützung bei der verschiedenen Versicherer. es wichtig, jetzt die Weichen ge- Studienplatzgewinnung, ggf. Lohgartenweg 2 84175 Johannesbrunn gen diese Entwicklung zu stel- Förderung durch Stipendien, i- Telefon 0 87 44 / 91 99 00 len. Man könnte durchaus argu- nanzielle Zuschüsse bei Weiter- Fax 0 87 44 / 96 77 76 mentieren, dass dies ein Thema bildungskursen die zum Beruf E-Mail: [email protected] der großen Politik ist. Aber ge- des Hausarztes qualiizieren so- Internet: www.ecass.de

Heizung - Sanitäre Anlagen Wärmepumpen - Solaranlagen Kaminsanierung 84175 Gerzen Frontenhausener Straße 14 Tel. 0 87 44 / 96 86-0 Fax 0 87 44 / 96 86-29 E-Mail: [email protected] SEITE 19 Aham Gerzen Kröning Schalkham Ehrentaler der Gemeinde an Peter Huber verliehen Bürgermeister hält Rückschau auf 2011

Gerzen. Peter Huber ist der haben, sollte trotz enormer Be- diesjährige Träger des Ehrenta- lastungen in der Zukunft posi- lers der Gemeinde Gerzen. Mit tiv nach vorne geblickt werden. der Verleihung des Ehrentalers in der Jahresabschlusssitzung Stichwort Ehrentaler: drückte der Gemeinderat seine Seit 1997 vergibt die Gemeinde Anerkennung für das ehrenamt- Gerzen den Ehrentaler der Ge- liche Engagement von Peter Hu- meinde an verdiente, lebende ber aus. Persönlichkeiten. Diese Personen müssen sich um das Wohl und Peter Huber ist seit 1987 für die das Ansehen der Gemeinde ver- Abteilung Ski / Snowboard / In- dient gemacht haben. Dabei sol- liner des TSV Gerzen als Renn- len sich die zu ehrenden Persön- leiter und Zeugwart tätig. lichkeiten wenigstens 20 Jahre in einem Verein, in der Öffent- Im Rahmen der Jahresabschluss- lichkeit oder im sozialen Bereich sitzung wurden dem Geehrten Verdienste erworben haben. eine Anerkennungsurkunde, der Auch aus sonst besonderem An- Ehrentaler der Gemeinde - eine lass kann der Ehrentaler verlie- Silbermünze - und eine An- hen werden. stecknadel überreicht. Der Ehrentaler wird jährlich an Zusammen mit dem gesamten maximal fünf Personen verlieren. Gemeinderat und den Mitarbei- tern der Gemeinde wurde das Bürgermeister Kaschel verleiht den Ehrentaler an Peter Huber Die Verleihung setzt einen ent- Ehepaar Huber zur Jahresab- sprechenden Vorschlag voraus, schlussfeier eingeladen. Querungshilfen erleichtern die Auch auf die Landkreispolitik der wiederum bis zum 30. Ok- Wechsel der Fahrbahnseiten, kam Bürgermeister Kaschel kurz tober eines Kalenderjahres ein- In seiner Jahresschlussanspra- neu angelegte Gehwege beglei- zu sprechen. Die enormen Belas- gereicht und anschließend vom che streifte erster Bürgermeis- ten beiderseits die Staatsstra- tungen des Landkreishaushaltes Ehrentalerausschluss nichtöf- ter Manfred Kaschel neben der ße. Bei den neuen Parkplatz ist aus dem Bereich des Schulbaus fentlich behandelt wird. Bundes- und Landespolitik auch zudem eine zentrale, neue Bus- hinterlassen hier deutliche Spu- die weltpolitischen Ereignisse, haltestelle eingerichtet, ein voll ren. Über die Verleihung an sich ent- wie zum Beispiel die Katastro- verglaster Wartebereich schützt scheidet der Gemeinderat in phe von Fokushima oder auch vor schlechten Wetterverhält- Das Engagement des Landkrei- nichtöffentlicher Sitzung mit die weiteren Schwierigkeiten in nissen. Die Fortführung die- ses im Berufschulzweckverband einer qualiizierten Mehrheit den weltpolitischen Finanzsys- ser Investitionstätigkeit der und der Neubau eines Gymna- von zwei Dritteln der gesetz- temen. Gemeinde ist auch für das kom- siums erfordern hier Millionen- lichen Mitgliederzahl des Ge- mende Jahr geplant, so Bürger- summen, die selbstverständlich meinderates. Regelmäßig wird Ausführlich beleuchtete Bür- meister Kaschel. über die Kreisumlage auch die der Ehrentaler in der Jahres- germeister Kaschel die in der Landkreisgemeinden belasten abschlusssitzung der Gemein- Gemeinde in den letzten Jahren Mit dem Grundsatzbeschluss werden. Da sich die Wirtschafts- de verliehen. Peter Huber ist im und auch aktuell 2011 durch- des Gemeinderates aus letzter daten und damit auch die Steu- Jahr 2011 der insgesamt 47. Trä- geführten Baumaßnahmen, Sitzung, die Kanalbauarbeiten erdaten der Gemeinden durch- ger des Ehrentalers der Gemein- die mit dem zeitgerechten Ab- auszuschreiben, wird der Bau- aus weiter positiv entwickelt de Gerzen. schluss der Baumaßnahmen in abschnitt IV der Sanierung der der Vilsbiburger Straße ihr dies- Entwässerungssysteme unmit- jähriges Ende gefunden haben. telbar nach Ende des Winters in Die Ortsdurchfahrt der Staats- Angriff genommen werden. straße ist wieder durchgängig Auch für die Begleitung dieser befahrbar, das Ortsbild der Ge- Baumaßnahme durch die Städ- meinde hat sich deutlich zum tebauförderung, hier im Pro- Positiven gewandelt. Mit der gramm Umbau West, stehen die Anlegung eines Parkplatzes auf Chancen sehr gut, so Kaschel in dem Gelände des früheren La- seinen Ausführungen. In Früh- gerhauses konnten Ausweich- jahr soll zudem der Bauab- parkplätze für Dauerparker aber schnitt IV, der Neubau des Re- auch für das Rathaus- und das genrückhaltebeckens bei der Kindergartenpersonal geschaf- Kläranlage, in Angriff genom- fen werden. men werden. Aham Gerzen Kröning Schalkham SEITE 20 Neue Mitarbeiter bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Im zweiten Halbjahr 2011 such- Frau Stefanie Huber, die im Bür- 2012 für die Dauer des Mutter- pädagogische Gesamtleitung, te die Verwaltungsgemeinschaft geramt tätig war, wechselte schutzes und der Elternzeit, ver- Frau Astrid Königbauer, in den Gerzen immer wieder neue Mit- zum 01.11.2011 zu einem neuen lassen. Als Ersatz im Bürgeramt Mutterschutz mit anschließen- arbeiter zur Verstärkung des Arbeitgeber und Herr Matthias konnten Frau Martina Krenn ab der Elternzeit, verabschieden. Teams. Kohl, der im Bereich der Öffent- 01.12.2011 und Frau Sylvia Mit- Als Ersatz für Frau Königbauer lichkeitsarbeit tätig war, wech- termeyer ab 01.01.2012 gewon- wurde Frau Katrin Bulmann ab Seit 01.03.2011 steht Frau Bar- selte zum 01.01.2012 ebenfalls nen werden. Januar 2012 eingestellt. bara Schuder in den Diensten zu einem neuen Arbeitgeber. der Verwaltungsgemeinschaft Im Bereich des Zweckverbandes Wir wünschen den neuen Mit- Gerzen. Frau Schuder ist im Be- Zudem wird uns Frau Sabi- Kinderbildung- und –betreuung arbeiterinnen einen guten Start reich des Vorzimmers und des ne Tausend, da sie ihr zwei- Aham – Gerzen – Schalkham und viel Freude bei der neuen Sitzungsdienstes tätig. tes Kind erwartet, zum Februar wird sich ab Februar 2012 die Tätigkeit.

Barbara Schuder, Vorzimmer Martina Krenn, Bürgeramt Sylvia Mittermeyer, Bürgeramt Katrin Bulmann, Kindergartenleitung

Einbau eines Aufzuges im Rathaus abgeschlossen

Gerzen. Die zunehmenden Bei ca. 35-40 Trauungen im Jahr waltungsgemeinschaft Gerzen tet, was die Tischanlage anbe- Schwierigkeiten, eine standes- lies sich der Einbau eines Liftes und belastet damit nicht geson- langt und mit Medientechnik amtliche Trauung im Rathaus in keinem Fall mehr umgehen. dert über die Investitionsumla- neu ausgestattet. Mit einer neu- mit mehr als 15 Personen durch- ge die Haushalte der Mitglieds- en Leinwand im Format 16x10 zuführen, sowie die Notwendig- Nach statischer Überprüfung gemeinden. wurde Beschallungstechnik und keit weiterer Büroräume führten der Optionen entschied man Der Sitzungssaal/Trauungszim- ein, per Deckenlift ausfahrbarer, letzten Endes zur Entscheidung sich für den Einbau der Auf- mer wurde parallel umgerüs- Beamer fest installiert. der Verwaltungsgemeinschafts- zugsanlage im Foyer der Rat- versammlung im Sommer des hauses. Der dort zur Verfügung vergangenen Jahres, im Rathaus stehende Raum ist ausreichend in Gerzen einen Aufzug einzu- groß, so dass der Stahlglasturm bauen. gut eingebaut werden konnte.

Der Sitzungssaal des Rathau- Die Aufzugsanlage selbst konnte ses Gerzen erfüllt jetzt eine einen Tag vor Heiligabend vom Doppelfunktion, nämlich Sit- TÜV abgenommen und in Be- zungssaal für die Verwal- trieb genommen werden. tungsgemeinschaft mit ihren Mitgliedsgemeinden, Schulver- Auch die Nebenarbeiten wie Tro- bänden und dem Zweckverband, ckenbau, Malerarbeiten, elektri- aber eben auch Trauungszimmer sche Arbeiten und Fußbodenbe- für standesamtliche Trauun- lagsarbeiten konnten sowohl im gen im Standesamtsbezirk der Sitzungszimmer als auch in den VG Gerzen. Selbstverständlich Foyers abgeschlossen werden. musste parallel dazu eine Opti- on geschaffen werden, dass Be- Der ursprünglich berechne- hinderte oder auch ältere Mit- te Kostenauwand von knapp bürger gut und ohne besondere 133.000 € kann voraussichtlich Anstrengung das Trauungszim- um gut 20.000 € unterschritten mer und den Sitzungsaal errei- werden; die Finanzierung er- chen können. folgt allein aus Mitteln der Ver- Nach rund 10 Wochen Bauzeit ist der Aufzug betriebsbereit