POSTAKTUELL an alle Haushalte Direkt vermarkter im südlichen Landkreis

Ausgabe 2017 Aus der REGION Für die Region

www.direktvermarkter-la.de Original regional - global denken - lokal handeln www.direktvermarkter-la.de

Sie setzen sich für Direktvermarkter ein: Von links, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Bernhard Gerauer (), Luise Hausberger (), Reinhold Ostermaier (Ger- zen), Monika Maier (), Helmut Haider (Stadt ), Ludwig Greimel (), „Wo bekomme ich Milch und Fleisch Heimisches bewusst genießen Initiator Georg Straßer (Regionalmanager Stadt Vilsbiburg), Maria Neudecker (), direkt vom Erzeuger her, wo Äpfel und „Ich will wissen, wo es herkommt und wie Lorenz Fuchs (), Josef Reff (), Katharina Rottenwallner (Altfraunho- Salat? Wer erfüllt meine Ansprüche an es gemacht wird!“ Diese Ansprüche an die fen), Konrad Hartshauser (Kröning) und Jens Herrnreiter (Aham). Frische und Qualität?“ Antworten auf Herkunft können gerade Erzeugnisse aus diese und weitere Fragen zur Versor- der Region erfüllen. Vor Ort einkaufen, gung aus der Nähe gibt Ihnen diese Bro- vor allem bei Nahrungsmitteln, ist eine ­landet ein Teil davon im Müll, eben weil Wertschöpfung in der Region halten schüre über Direktvermarkter aus dem gelungene Kombination aus nachvoll- es so ­billig war und eigentlich auch nicht Wir erhalten gesunde Erzeugnisse natürli- südlichen Landkreis Landshut. ziehbarer Herstellung und kurzer Wege. richtig schmeckt. Wir wissen: „Das Auge cher Frische, die man sieht und schmeckt. Letztere schonen auch das Klima, da isst mit“. Doch auch das gereifte Be- Die Bauern und Gärtner vor Ort scheuen Es war ein langer Weg von der „einge- Energieverbrauch und Treibhausgase mit wusstsein um die wertvollen Produktei- keine Mühen, um sowohl naturverträglich pflanzten“ Idee bis zum fertigenProdukt, ­ jedem Transportkilometer einhergehen. genschaften frischer und möglichst na- und nachhaltig zu wirtschaften, als auch weil Gutes eben seine Zeit braucht, ent- Und was eingeflogen wird, deckt nur rund türlicher Lebensmittel lässt diese besser unseren Ansprüchen an die optischen und sprechend der hier vorgestellten ­Erzeug- ein Prozent unserer Lebensmittel, ver- schmecken - und auch „verdauen“. inhaltlichen Eigenschaften der Erzeugnis- nisse. Ausgehend von Beiträgen des se gerecht zu werden. Das erfordert von ursacht aber rund 15 Prozent der Trans- Gemeinsam mehr bewegen Vilsbiburger Stadt-Magazins entstand den Familienbetrieben Kreativität, Prag- port-Treibhausgase in diesem Sektor! Wir, die Kommunen im südlichen Land- eine Sammlung von betrieblichen Pub-­ matismus und großen Fleiß. Unterstützen kreis, arbeiten bei passenden Projekten likationen über Produkte der Region und Klasse statt Masse wir sie bei ihrem Erfolg zum Erhalt der gerne zusammen: um für unsere Bürger der Menschen, die dahinter stehen. Nach Auch der Anspruch dieses Mottos kommt bäuerlichen Landwirtschaft hier, letztlich etwas auf die Beine zu stellen, das über eingehender Recherche sind es nun in hier zum Tragen: Was billig ist - weil in tun wir es für uns selber. ­dieser ersten Auflage 40 Betriebe gewor- Massen produziert - wird oft in größe- Gemeindegrenzen hinweg einen Mehr- den, die ihre ländlichen Erzeugnisse hier ren Mengen gekauft, als man es wirk- wert schafft. Denn gemeinsam sind wir Georg Straßer, vorstellen. lich braucht. Schon nach ein paar Tagen stärker, zum Wohle aller. Regionalmanager der Stadt Vilsbiburg www.direktvermarkter-la.de Direkt vermarkter im Gemeinde Kröning Alpakahof Holzner I Bodenkirchen I #01 Amann I #02 I Seite 5 südlichen Landkreis Landshut Warenangebot: Biohof Schlittmeier (Gem. ) I #12 I S. 8 Alpakawollprodukte: Biohof Zehetbauer I #14 I Seite 9 www.direktvermarkter-la.de Schuheinlagen, Steppdecken, ­Strickwolle aus eigener Nickl I #31 I Seite 15 ­Alpakawolle, Erlebnisbauernhof und Lernhof Bayern. Sarcher I #33 I Seite 15 Gemeinde Neufraunhofen Öffnungszeiten und Verkauf: Biohof Steckermeier I #13 I Seite 9 Ganzjährig, Mo - Sa, nach telefonischer Vereinbarung Gemeinde Aham Hofmetzgerei Rampl I #24 I Seite 12 Biohof Huber I #10 I Seite 8 Marias G‘flügelhof I #29 I Seite 14 Alpakahof Holzner, Josef Holzner · Dorfstr. 3a Kurmayer I #28 I Seite 14 84155 Bodenkirchen / Hilling · Tel. 08741 2392 · Stoi-Cafe I #36 I Seite 16 Gemeinde Schalkham Mobil: 0160 5519937 · E-Mail: [email protected] Beim Oama I #05 I Seite 6 Gemeinde www.alpakahof-holzner.de Brenninger I #18 I Seite 10 Markt Velden Fischzucht Hofer I #20 I Seite 11 Amann I Kröning I #02 Gemeinde Baierbach Höhenberger Werkstätten I #25 I Seite 13 Eck I #19 I Seite 11 Warenangebot: Imkerei Berghäusl I #26 I Seite 13 Stadt Vilsbiburg Biobetrieb (Naturland) Bio-Gärtnerei Degenbeck I #08 I Seite 7 Milchvieh Gemeinde Bodenkirchen Biohof Meier I #11 I Seite 8 Milch und Rindfleisch auf Anfrage Eier ab Hof Alpakahof Holzner I #01 I Seite 5 Biohof Zehetmeier I #15 I Seite 9 Apfelhof Selmeier I #04 I Seite 6 Glasl / Wolf I #22 I Seite 12 Binataler Ziegenranch I #06 I Seite 6 Öffnungszeiten und Verkauf: Mundigl I #30 I Seite 14 nach telefonischer Vereinbarung Biohof Hiermer I #09 I Seite 7 Vilstaler Freiland I #38 I Seite 17 korngesund I #27 I Seite 13 Vilstalschäfer I #39 I Seite 17 Rauscheder I #32 I Seite 15 Gemeinde Wurmsham Birgit und Hans Amann · Onersdorf 4 · 84178 Kröning Markt Geisenhausen Brauchler I #17 I Seite 10 Tel. 08744 1052 · E-Mail: [email protected] Biolandbetrieb Michaelis I #16 I Seite 10 Forster I #21 I Seite 11 Gemeinde Hofkäserei Brau I #23 I Seite 12 Ammer I Gerzen I #03 Ammer I #03 I Seite 5 Spagl I #34 I Seite 16 Warenangebot: Biobauernhof Oamahof I #07 I Seite 7 Stiftner I #35 I Seite 16 Speisekartoffeln Tausends Milchkandl I #37 I Seite 17 Winklhof I #40 I Seite 18 Typ: mehlig und festkochend

Öffnungszeiten und Verkauf: Impressum Herausgeber: Gemeinden im südlichen Landkreis Landshut: Aham, Altfraunhofen, Baierbach, ab Hof, ab August täglich Bodenkirchen, Geisenhausen, Gerzen, Kröning, Neufraunhofen, Schalkham, Velden, Vilsbiburg und Wurmsham // Initiative und Organisation: Stadt Vilsbiburg, Regionalmanager Georg Straßer, Stadtplatz 26, 84137 Vilsbiburg // Umsetzung, Layout & Verlag: motivmedia Verlag, Stefan Schütze, E-Mail [email protected], Vilsbiburg, www.motivmedia.de // Bilder: Titelbild: fotolia@monticellllo / Seite 2/3: Photographie Andreas Hasak / Thomas Sadler/schmeckt³ (#04, #11 unten, #16 unten, #20, #22, #23 oben, #38, #39) / Stefan Schütze/motivmedia (#03 unten, #09, #10, #17, #24, #28, #33, #35) / #03 oben: fotolia@dreadlock / #27 unten: fotolia@monticellllo / #36: Franz Hans Ammer · Onichreit · 84175 Lichtenhaag / Gerzen Schattenkirchner / alle weiteren Bilder von den jeweiligen Direktvermarktern. Tel. 08741 1687 · E-Mail: [email protected] 5 Direktvermarkter im südlichen Landkreis Landshut www.direktvermarkter-la.de Apfelhof Selmeier I Bodenkirchen I #04 Biobauernhof Oamahof I Gerzen I #07 Warenangebot: Warenangebot: Äpfel - Frischobst: viele verschiedene Sorten, Bio-Schweinefleisch (ganzes oder halbes Schwein, fertigzerlegt) ­ z. B. Roter TSR, Topaz, Pinova; Bio-Kartoffeln Florina Apfelsaft, Bag-in-Box im 5-Liter-Gebinde Bio-Sojabohnen

Öffnungszeiten und Verkauf: Öffnungszeiten und Verkauf: Auf dem Wochenmarkt in Vilsbiburg Verkauf ab Hof nach tel. Vereinbarung - ganzjährig jeden Samstag 7 - 12 Uhr ab Kirchweih, bis die Äpfel ausverkauft sind.

Apfelhof Selmeier · Resi und Rudi Selmeier · Michlbach 3 Biobauernhof Oamahof · Adolf Hörl · Ay 1 · 84175 Gerzen 84155 Bodenkirchen · Tel. 08745 353 Tel. 08741 4223 · E-Mail: [email protected]

Beim Oama I Schalkham I #05 Bio-Gärtnerei Degenbeck I Vilsbiburg I #08 Warenangebot: Warenangebot: Wollschweinprodukte und Lammprodukte Obst und Gemüse aus kontrolliert biologischem Anbau, Wollschweinfleisch und -wurst ­Jungpflanzen, Kräuter, Stauden, Schnittblumen, Eier, Lammfleisch und -wurst ­Kartoffeln, ausgewähltes Naturkostsortiment

Öffnungszeiten und Verkauf: Öffnungszeiten und Verkauf: Ab Hof, nach Absprache Hofladen: Donnerstag 14 -19 Uhr, Wochenmarkt: Landhut (Freitag) und Vilsbiburg (Samstag)

Bio-Gärtnerei Degenbeck · Großmaulberg 29 Beim Oama · Rosmarie Gruber · Aim 1 · 84175 Schalkham 84137 Vilsbiburg · E-Mail: [email protected] Tel. 08744 9629574 · E-Mail: [email protected] Tel. 08741 948347 · www.bio-degenbeck.de

Binataler Ziegenranch I Bodenkirchen I #06 Biohof Hiermer I Bodenkirchen I #09 Warenangebot: Warenangebot: Ziegenkäse, Ziegenmilch, Ziegenfleisch, Bio-Eier Ziegenwurst und ähnliche Produkte Bio-Suppenhühner auf Bestellung

Verkauf: Öffnungszeiten und Verkauf: Wochenmärkte in Dorfen und Vilsbiburg Verkauf ab Hof nach von März bis November telefonischer Vereinbarung

Binataler Ziegenranch · Christian Rogge · Harpoldener Str. 7 84155 Bodenkirchen · E-Mail: [email protected] Biohof Hiermer · Altfaltersberg 1 · 84155 Bodenkirchen Tel. 08745 91274 · www.binataler-ziegenranch.de Tel. 08741 928993 · E-Mail: [email protected] 6 7 Direktvermarkter im südlichen Landkreis Landshut www.direktvermarkter-la.de Biohof Huber I Aham I #10 Biohof Steckermeier I Neufraunhofen I #13 Warenangebot: Warenangebot: Bio-Eier / Mobilstall-Bio-Eier Bio-Eier, Bio-Lammfleisch auf Vorbestellung Bio-Suppenhühner auf Vorbestellung Bio-Öle Bio-Äpfel (Frischobst) so lange der Vorrat reicht

Öffnungszeiten und Verkauf: Öffnungszeiten und Verkauf: im Hofladen ab Hof: Montag - Samstag, 8 - 19 Uhr Mo - Sa 8 -19 Uhr

Biohof Steckermeier · Christine und Georg Steckermeier · Kobl 2 Martin Huber · Winzersdorf 5 · 84168 Aham 84181 Neufraunhofen · [email protected] Tel. 08732 2937 Tel. 08742 1241 · Mobil: 0151 55852500

Biohof Meier I Vilsbiburg I #11 Biohof Zehetbauer I Kröning I #14 Warenangebot: Warenangebot: Bioeier, Bio-Masthähnchen, Suppenhühner, Obst (Äpfel, Bioeier, Birnen, Zwetschgen, Kirschen), Fleisch vom Weideschwein Suppenhühner küchenfertig (Mischpakete ab 5 kg auf Vorbestellung) (1 x jährlich – Mitte Oktober auf Bestellung) Öffnungszeiten und Verkauf: Ab Hof: Mo - Fr 8 -18 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr; Verkaufsstellen: Öffnungszeiten und Verkauf: Metzgerei Sauer in Loizenkirchen, in Vilsbiburg und in Gang- Mi 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 16 Uhr kofen, Biogärnterei Degenbeck im Hofladen, Bäckerei Eder in Bonbruck, am Wochenmarkt in Vilsbiburg und in Landshut Biohof Johann Zehetbauer · Geisenhausener Str. 5 Biohof Meier · Landesberg 16 · 84137 Vilsbiburg 84178 Kröning / Dietelskirchen Tel. 08741 4233 Tel. 08741 7653 · E-Mail: [email protected]

Biohof Schlittmeier I Adlkofen I #12 Biohof Zehetmeier I Vilsbiburg I #15 Warenangebot: Warenangebot: Bio-Rindfleisch vom Charolais. Die Rinder sind von Frühjahr Rohmilch zum Selberzapfen, Käse, Eier vom Hühnermobil, bis Herbst auf der Weide, bekommen ausschließlich hof- ­Dinkelmehl, Eiernudeln, Suppenhühner auf Bestellung, eigenes Bio-Futter, kein Mais, kein Soja. Die Kälber trinken Kartoffeln, Äpfel, Butter - alles in bester Bioqualität. 10 Monate Milch bei der Mutter, der Bulle ist in der Herde. Es werden Färsen und Ochsen vermarktet; das Fleisch reift fast Öffnungszeiten und Verkauf: 14 Tage am Knochen, kein vakuumieren! Milchhäuschen ist täglich rund um die Uhr geöffnet. Öffnungszeiten und Verkauf: nach Vorbestellung oder telefonischer Vereinbarung Biohof Schlittmeier Bio-Hof Zehetmeier · Streunweinmühle 6 · 84137 Vilsbiburg Michaela und Ludwig Schlittmeier · Ratzenstall 1 Tel. 08741 3422 · E-Mail: [email protected] 84166 Adlkofen · Tel. 08707 669 · [email protected] www.biohof-zehetmeier.de 8 9 Direktvermarkter im südlichen Landkreis Landshut www.direktvermarkter-la.de Biolandbetrieb Michaelis I Geisenhausen I #16 Eck I Baierbach I #19 Warenangebot: Warenangebot: Ziegenmilch, Ziegenkäse, Honig, Wachs, Speisekartoffeln und Eier ganzjährig, Kartoffeln verschie- Feldgemüse ­(Kürbisse, Knoblauch, Zucchini), dene Sorten: mehligkochend, festkochend, speckig, vorwie- Speisegetreide und Mehl (­Dinkel, Weizen, Roggen) gend-festkochend. Ab Anfang Juli Frühkartoffeln, ab Herbst verschiedene Kohlsorten: Weißkraut, Einschneidekraut, Öffnungszeiten und Verkauf: ­Blaukraut, Spitzkraut, Wirsing, Gelbe Rüben, Rote Beete, ab Hof, ganzjährig, schwarze Radi, Pferdekarotten, Wintergemüse. nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten und Verkauf: Hofladen: Mo - Fr 8 - 18 Uhr und Sa 8 - 16 Uhr Biolandbetrieb Uwe Michaelis · Unterschneitberg 96 84144 Geisenhausen · Telefon 08743 1648 Familie Eck · Aich 1 · 84171 Baierbach · Tel. 08705 371 E-Mail: [email protected] Fax 08705 93 98 391 · E-Mail: [email protected]

Brauchler I Wurmsham I #17 Fischzucht Hofer I Velden I #20 Warenangebot: Warenangebot: Fruchtaufstriche mit Obst und Beeren aus eigener Ernte, Forellen, Lachsforellen, Saiblinge, Karpfen. auch mit Wildfrüchten, Wildkräutersalz, Wildkräuteraufstriche, Fangfrisch und frisch geräuchert. kaltgepresstes Rapsöl, Ansatzessige und Kräuteröle. Besatzfische Öffnungszeiten und Verkauf: nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten und Verkauf: Bauernmarkt Moosen (Fr 10 - 16 Uhr), Dorfladen Weiß Im Hofladen in Velden: Di. und Fr. durchgehend von 8 - 17 Uhr, Pauluszell, Bauernhofmuseum Massing, Klosterladen Sa. 8 - 13 Uhr, in der Karwoche die ganze Woche über geöffnet Johannesbrunn, Hofbäckerei Bichling Brauchler Markus und Marianne, Kräuterpädagogin Fischzucht Andreas Hofer · 6 · 84149 Velden Imming 1 · 84189 Wurmsham · Tel. 08745 7303 Tel. 08742 444 · Fax 08742 9653940 E-Mail: [email protected] · www.brauchler-imming.de E-Mail: [email protected]· Mobil: 0173 94 628 23

Brenninger I Altfraunhofen I #18 Forster I Wurmsham I #21 Warenangebot: Warenangebot: Erdbeeren zum Selbstpflücken, Freilandeier, Honig Freilandeier und Honig Nudeln, Dinkelnudeln aus eigener Erzeugung Öffnungszeiten und Verkauf: Öffnungszeiten und Verkauf: ab Hof und im 24-Stunden-Automaten ab Hof in Niederwurmsham

Marlene Brenninger Josef Forster · Ostenthann 2 · 84189 Wurmsham Riedlkam 4 · 84169 Altfraunhofen Tel. 08745 436 · E-Mail: [email protected] 10 11 Direktvermarkter im südlichen Landkreis Landshut www.direktvermarkter-la.de Glasl / Wolf, Holzofenbrote I Vilsbiburg I #22 Höhenberger Werkstätten I Velden I #25 Warenangebot: Warenangebot aus Landwirtschaft, Bäckerei, Käserei, Gärtnerei: Holzofenbrot immer frisch am Verkaufstag gebacken • Dinkel-/Weizen-/Roggenkörner, Mehl in versch. Mahlgraden Verkauf: • Brote, Kleingebäck und Feinbackwaren Ganzjährig auf dem Wochenmarkt in Vilsbiburg am • Joghurt, Dickmilch, Quark, Schnitt- und Weichkäse ­Stadtplatz, immer Samstags ab ca. 8.00 Uhr oder auf • Feingemüse, Jungpflanzen und Kräuter ­Bestellung im Hofladen In bester Bio-Demeter-Qualität - aus liebevoller Handarbeit. Alles, sowie verschiedenes Kunsthandwerk gibt es in unserem Thomas Glasl Christine Wolf Hof-Laden-Cafè, Mo - Do 8.00 - 14.00, Fr 8.00 - 16.00 Uhr. Reichreit 80 Wendeldorferstr. 5 Jungpflanzenverkauf siehe Homepage. 84137 Vilsbiburg 84168 Aham Tel. 08745 965959 Tel. 08744 967133 Lebensgemeinschaft Höhenberg e. V. · Höhenberg 8 Mobil 0171 4060772 Mobil 0170 2801648 84149 Velden · Tel. 08086 9313-0 · www.hoehenberg.org

Hofkäserei Brau I Wurmsham I #23 Imkerei Berghäusl I Baierbach I #26 Warenangebot: Warenangebot: Frische Rohmilch und diverse Käsesorten aus dem Automaten Verschiedene Honige in Eigenproduktion im „Milchhäuschen“ auf dem Betriebsgelände. Blütenhonig, Sommertrachthonig Käsespezialitäten von Weichkäse, Schnittkäse bis Hartkäse. und Waldhonig

Öffnungszeiten und Verkauf: Öffnungszeiten und Verkauf: 24 Stunden im „Milchhäuschen“ und ab Hof, nach telefonischer Vereinbarung bei regionalen Bauernmärkten

Hofkäserei Brau · Maximilian Klughammer Imkerei Berghäusl · Engelhardt & Strobl Niederwurmsham 5 · 84189 Wurmsham · Tel. 08745 1758 Berghäusl 2 · 84171 Baierbach E-Mail: info@käse-max.de · www.käse-max.de Tel. 08705 1436 · E-Mail: [email protected]

Hofmetzgerei Rampl I Neufraunhofen I #24 „korngesund“ I Bodenkirchen I #27 Warenangebot: Warenangebot: Fleisch und Wurstwaren, Hausgeräuchertes sowie Bio-Dinkelprodukte - seit 25 Jahren kontrollierter Anbau. selbstgemachte Spezialitäten aus eigener Tierhaltung. Verschiedene Mehle, Vollkornmehl, Körner, Grieß, Dunst, Partyservice und Catering. Reis, Kleie, Spelze, Nudeln, Bio-Eier, Gewürze

Öffnungszeiten Hofladen: Öffnungszeiten und Verkauf: Freitag 7 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr nach telefonischer Vereinbarung Samstag 7.30 - 11 Uhr und am Bauernmarkt beim Biller

Hofmetzgerei Rampl · Xaver Rampl · Hinterskirchen 16 „korngesund“ · Familie Labahn 84181 Neufraunhofen · Tel. 08742 8682 Hauslweid 42a · 84155 Bodenkirchen [email protected] · www.gasthaus-rampl.de Tel. 08745 7269 · E-Mail: [email protected] 12 13 Direktvermarkter im südlichen Landkreis Landshut www.direktvermarkter-la.de Kurmayer I Aham I #28 Nickl I Kröning I #31 Warenangebot: Warenangebot: Eier, bunte Eier, Mehl, Biolammfleisch nach telefonischer Vorbestellung. Nudeln, Honig, Kartoffeln Im Hofladen: Lammfelle, Woll-, Fell- und Filzprodukte , Babyfellartikel, Schafmilchseife, Filzhüte, Bastelwolle, Öffnungszeiten und Verkauf: Strickwolle, Heilwolle, Schafwollbetten. Mo - Fr: 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Sa: 8 - 13 Uhr Öffnungszeiten und Verkauf: Im Hofladen „WOLLE, FILZ UND HOLZ“: Sept. - Dez.: Do, Fr 13 - 17 Uhr und Sa 9 - 13 Uhr Jan. - Aug.: nach telefonischer Vereinbarung Otto Kurmayer · Wassing 1 · 84168 Aham Georg Nickl - Wolle, Filz und Holz · Dorfstr. 55a · Jesendorf Tel. 08732 507 · E-Mail: [email protected] 84178 Kröning · Tel. 08744 8949 · [email protected]

Marias G’flügelhof I Neufraunhofen I #29 Rauscheder I Bodenkirchen I #32 Warenangebot: Warenangebot: Frisch geschlachtete Gänse, Puten, Gickerl, Enten, Flug- Heidelbeeren zum Selberpflücken enten, Stubenküken, Wachteln, Perlhühner, Suppenhühner, Babyputen, Kaninchen und Tauben aus der eigenen Öffnungszeiten und Verkauf: Hofschlachterei. Info: www.marias-gefluegelhof.de Öffnungszeiten werden zum Saisonbeginn Anfang Juli Verkauf: Ab Hof Sa 9 - 12 Uhr oder nach tel. Verinbarung. auf der Homepage und in der Zeitung bekannt gegeben. Vier neue Ferienwohnungen im Dreiseithof, von 30-60 m² für 2-6 Personen. Info: www.fewo-landersdorfer.de

Familie Landersdorfer · Hohenwart 3 · 84181 Neufraunhofen Sonja und Ludwig Rauscheder · Stetten 1 · 84155 Bodenkirchen Geflügelhof Tel. 08742 8468 · Ferienwohn. Tel. 08742 967801 Tel. 08745 964805 · Mobil: 0160 98942331 oder Mobil: 0171 6984181 · www.marias-gefluegelhof.de www.heidelbeeren-bodenkirchen.de

Mundigl I Vilsbiburg I #30 Sarcher I Kröning I #33 Warenangebot: Warenangebot: Frische, gesunde Eier aus Freilandhaltung. Frisch gebundene Türkränze; Unsere Hühner bekommen hofeigenes Gestecke für Allerheiligen, fürs Frühjahr, Sommer und Herbst; Futter ohne Gentechnik. Weihnachtliches, Blumen fürs ganze Jahr. Öffnungszeiten und Verkauf: Hofladen: täglich geöffnet. Öffnungszeiten und Verkauf: Verkauf u. a. auch an Gaststätten, Cafés, Metzgereien Samstagvormittag am Wochenmarkt in Vilsbiburg und Lebensmittelgeschäfte im Umkreis von ca. 15 Kilometer. oder nach telefonischer Vereinbarung.

Familie Mundigl · Dorfstr. 36 84137 Vilsbiburg OT Seyboldsdorf Blumen Maria Sarcher · Flurstraße 1 · 84178 Kröning Tel. 08741 8871 · E-Mail: [email protected] Tel. 08744 1537 · E-Mail: [email protected] 14 15 Direktvermarkter im südlichen Landkreis Landshut www.direktvermarkter-la.de Spagl I Wurmsham I #34 Tausends Milchkandl I Gerzen I #37 Warenangebot: Warenangebot: Honige nur aus Eigenproduktion und so lange der Vorrat reicht! Verkauf von frisch pasteurisierter Milch Blütenhonig flüssig und cremig gerührt Altbayerische Kochkurse im Hofgewölbe von Oktober bis April Sommerhonig / Waldhonig Verkauf: Öffnungszeiten und Verkauf: Milch bei EDEKA Wolf im VIB-Center, Frontenhausener Str. 67, einfach vorbeikommen (evtl. vorher anrufen) 84137 Vilsbiburg. ­Lieferung auch an Großabnehmer.

Imkerei Marika Spagl · Hauptstr. 26 · 84189 Wurmsham Tausends Milchkandl · Hermann Tausend Tel. 08745 447 · Mobil: 0171 5350020 Plaika 4 · 84175 Gerzen E-Mail: [email protected] Mobil: 0170 1873067 · E-Mail: [email protected]

Stiftner I Wurmsham I #35 Vilstaler Freiland I Vilsbiburg I #38 Warenangebot: Warenangebot: Aroniafruchtsaft Freiland-Eier im 10er und 6er Pack, gefärbte Eier, Bio-Eier, Nudeln, Dinkel-Nudeln Öffnungszeiten und Verkauf: Öffnungszeiten und Verkauf: Ab Hof nach telefonischer Vereinbarung regionale, privat geführte Lebens­mittelmärkte im Umkreis von 15 - 20 km, u.a. EDEKA, REWE, Metz­gereien, Bäckereien, Gaststätten

Vilstaler Freiland · Karin und Klaus Zens · Grub 119 · 84137 Vilsbiburg Stiftner Andreas · Hasenreit 4 · 84189 Wurmsham Tel. 08745 965122 · Mobil: 0151 24029843 Mobil: 0160 93001417 E-Mail: [email protected]

Stoi-Cafe I Aham I #36 Vilstalschäfer I Vilsbiburg I #39 Warenangebot: Warenangebot: Käse aus eigener Milch in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Alles rund ums Schaf: Schafjoghurt, Schafskäse, Cafe oberhalb des Kuhstalls mit hausgemachten Kuchen ­Schafsfrischkäse, Lammfelle, Lammfleisch, Lammwurst; und Torten. Betriebsführungen Verkauf: Ab Hof: Do 14 - 18 Uhr, Öffnungszeiten und Verkauf: Bauernmärkte: Do 8.30 - 12.30 Uhr in , Sonntag und Feiertag ab 13 Uhr, Fr 7 - 12 Uhr in Landshut, Neustadt, Gruppenanmeldungen auch unter der Woche Fr 13 - 17 Uhr am Bauernmarkt beim Biller, Sa 7 - 12 Uhr in Vilsbiburg Stoi-Cafe Thalhammer · Oberhausenthal 1a · 84168 Aham Vilstalschäfer · Familien Jahn und Steiner Tel. 08744 966530 · E-Mail: [email protected] Spitzenberg 48 · 84137 Vilsbiburg · Tel. 08741 512 9083 www.stoi-cafe.de E-Mail: [email protected] · www.vilstalschaefer.de 16 17 Direktvermarkter im südlichen Landkreis Landshut www.direktvermarkter-la.de

Winklhof I Wurmsham I #40 #28 #10 Warenangebot: #02 #36 Aroniasaft, Bio Apfel-Balsam Essig, Apfelchips, #33 Hof- und ­Betriebsbesichtigung für Bus und Reisegruppen, Alpaka­wanderung und Kindergeburtstag mit Alpakas Aham #31 Öffnungszeiten und Verkauf: Mo - Sa, 8.30 - 12 Uhr #12 Kröning Nachmittags nach telefonischer Vereinbarung

Huber Winklhof GbR · Josef Huber · Winkl 1 #14 84189 Wurmsham · Tel. 08745 566 #07 #03 Gerzen #05 E-Mail: [email protected] #30 #37 www.winklhof-natur.de #39 #01 I Alpakahof Holzner I Seite 5 Schalkham #02 I Amann I Seite 5 #03 I Ammer I Seite 5 Markt #18 #04 I Apfelhof Selmeier I Seite 6 Geisenhausen #08 #05 I Beim Oama I Seite 6 #16 #06 I Binataler Ziegenranch I Seite 6 #15 #07 I Biobauernhof Oamahof I Seite 7 #08 I Bio-Gärtnerei Degenbeck I Seite 7 Altfraunhofen #09 I Biohof Hiermer I Seite 7 #09 #10 I Biohof Huber I Seite 8 Stadt Vilsbiburg #01 #11 I Biohof Meier I Seite 8 #26 #12 I Biohof Schlittmeier I Seite 8 #19 #22 #13 I Biohof Steckermeier I Seite 9 #04 Baierbach #24 #14 I Biohof Zehetbauer I Seite 9 #11 #38 #15 I Biohof Zehetmeier I Seite 9 #29 Bodenkirchen #16 I Biolandbetrieb Michaelis I Seite 10 #13 #17 I Brauchler I Seite 10 #32 #18 I Brenninger I Seite 10 #06 #19 I Eck I Seite 11 #40 #35 #20 I Fischzucht Hofer I Seite 11 Neufraunhofen #27 #21 I Forster I Seite 11 Markt Velden #22 I Glasl / Wolf I Seite 12 #23 I Hofkäserei Brau I Seite 12 #17 #24 I Hofmetzgerei Rampl I Seite 12 #20 #21 #25 I Höhenberger Werkstätten I S. 13 #33 I Sarcher I Seite 15 Wurmsham #26 I Imkerei Berghäusl I Seite 13 #34 I Spagl I Seite 16 #34 #27 I korngesund I Seite 13 #35 I Stiftner I Seite 16 #23 #28 I Kurmayer I Seite 14 #36 I Stoi-Cafe I Seite 16 #29 I Marias G´flügelhof I Seite 14 #37 I Tausends Milchkandl I Seite 17 #30 I Mundigl I Seite 14 #38 I Vilstaler Freiland I Seite 17 #25 #31 I Nickl I Seite 15 #39 I Vilstalschäfer I Seite 17 #32 I Rauscheder I Seite 15 #40 I Winklhof I Seite 18 18 19 RZ_LFL_RegionalesBayern2017_Az_A5_170503_01.indd 1 03.05.17 14:49