Liste 17 Musikliteratur Anhang: Varia Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH Mozartstraße 17 D-70180 Stuttgart / Germany Telefon +49 (0)7 11 - 60 02 46 Fax +49 (0)7 11 - 620 77 46
[email protected] www.musikantiquariat-kohl.de – 1 – Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH Mozartstraße 17 D-70180 Stuttgart / Germany Telefon +49 (0)7 11 - 60 02 46 Fax +49 (0)7 11 - 620 77 46
[email protected] www.musikantiquariat-kohl.de Unsere Geschäftsbedingungen (siehe Website) senden wir Ihnen auf Anfrage auch gerne zu. Versandkosten (in Euro) Inland: bis 1 kg 4,– / darüber 7,– Ausland: EU 6,– bzw. 10,– / Schweiz und Welt 6,- bzw. 10,– Preise in Euro (€) inkl. 7% Mehrwertsteuer (Bücher, Noten) bzw. 19% (Autographen, Graphik, Photographien) © 2015 Dr. Bernhard A. Kohl Sitz der Gesellschaft: Stuttgart HRB 21443 Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels Verkehrs-Nr. 26485 USt-IdNr.: DE 813 065 317 Bankverbindung: Baden-Württembergische Bank IBAN: DE 48 6005 0101 0002 2186 49 BIC (SWIFT): SOLA DE ST Besuche nach Vereinbarung – 2 – 1 | Anthologie. – Einstein, Alfred (Hg.): Briefe deutscher Musiker. Verbilligter Sonderdruck für deutsche Kriegsgefangene. (Lizenz für Querido, Amsterdam) 1939. 8°. 330 Seiten, mehrere Notenbsp. (= Bücherreihe Neue Welt, 12). Papier ge- ringfügig gebräunt. OKt. 35,– Extrem seltene, unveränderte und ungekürzte Ausgabe, ursprünglich im Exilver- lag „Querido“ in Amsterdam erschienen; „Manufactured in the U. S. A.“. – Aus der Bibliothek des Musikforschers Prof. Dr. Reinhold Hammerstein mit eigh. Besitz- vermerk. – Mit 22 SS. Vorwort, Erläuterungen und biographischen Skizzen. Der in München geborene Alfred Einstein [1880–1952] gehörte zu den bedeutendsten Musikforschern Deutschlands, als er 1933 seine Heimat verlassen mußte; sein be- rühmter Vetter war der Physiker Albert Einstein.