Amtsbote /Anhalt Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile www.stadt-zerbst.de Jahrgang 14 · Nummer 19 · 13. September 2019

Ein Geburtstags-Ball zu Ehren Katharinas

Aus Anlass des 290. Geburtstages Katharinas II. und am Vorabend des 2. Katharina-Forums in Zerbst/Anhalt findet zum ersten Mal der Große Katharinenball in der Stadthalle statt. Die Organisatoren des Moskauer Originals und die Stadt Zerbst/Anhalt richten den Ball aus, auf dem Foto Balldirektorin Olga Martens und Bürgermeister Andreas Dittmann 2018 in Zarizyno. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm, in dem auch Gelegenheit ist, selbst zu tanzen. Karten können in der Tourist-Information erworben werden. Foto: Veranstalter Anzeige

Auch in dieser Ausgabe:

- Maritimes in besonderer Form im Zerbster Rathaus Seite 6

- Jütrichau lädt zur Teichwies’n ein Seite 6

- Spannende Ausstellung widmet sich dem deutschen Wolgagebiet Seite 10 2 13. September 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Für alle Notfälle Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst für den Raum Zerbst/Anhalt Dienstbereit Einsatzleitstelle des Landkreises Dienstzeiten in Bitterfeld 03493 513-150 Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners- tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag Notrufe und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr. Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Polizei 110 Hausarztpraxis. Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen Wichtige Rufnummern Vertretung. Revierkommissariat Zerbst/Anhalt 03923 7160 Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel. 116117 Heidewasser GmbH 039207 95090 In lebensbedrohlichen Fällen Abwasser- u. ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112 Wasserzweckverband Elbe-Fläming 03923 610444 Auskünfte über Notdienst Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 03493 513150 Strom Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, Stromversorgung 03923 73750 Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON direkt 0800 0282266 Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 13.09. – 26.09.2019 Gas Gasstadtwerke Zerbst GmbH Redaktionsschluss am 03.09.2019 Erdgas Mittelsachsen Freitag, 13.09.2019 Donnerstag, 26.09.2019 GmbH Schönebeck 03923 2464 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Drei Linden Apotheke Loburg

Tierkliniken Samstag, 14.09.2019 Rats- und Stadtapotheke Wittenberg/Piesteritz, Drei Linden Apotheke Loburg Alte Brücke 37 Fröbelstr. 25 03491 663015 39261 Zerbst/Anhalt Sonntag, 15.09.2019 Tel. 03923 2462 Tierarztpraxen Neue Apotheke Zerbst/Anhalt 13.09. – 26.09.2019 Raben- Apotheke TAP Prange 03923 4387 Montag, 16.09.2019 Markt 25 Jever Apotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Tel. 03923 3481 Dienstag, 17.09.2019 Bären Apotheke Jever Apotheke Zahnärztlicher Fritz- Brandt- Str. 6 Bereitschaftsdienst Mittwoch, 18.09.2019 39261 Zerbst/Anhalt Raben Apotheke Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt Tel. 03923 487070 Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der Donnerstag, 19.09.2019 Katharina- Apotheke Praxis, danach telefonisch Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Breite 21 39261 Zerbst/Anhalt Freitag, 20.09.2019 14.09.2019/15.09.2019 Tel. 03923 73740 Drei Linden Apotheke Loburg ZÄ U. Halbig Praxis , Neue Apotheke Nedlitzer Straße 13 Samstag, 21.09.2019 Dessauer Str. 41 Tel. 039246 442 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt 21.09.2019/22.09.2019 39261 Zerbst/Anhalt ZÄ J. Schmidt Praxis Zerbst, Sonntag, 22.09.2019 Tel. 03923 3406 Alte Brücke 45 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 03923 6135904 Bären Apotheke Montag, 23.09.2019 Lindau Bären Apotheke Lindau Flecken 4 39264 Zerbst/Anhalt Dienstag, 24.09.2019 Tel. 039246 331 Man verliert die meiste Zeit Raben Apotheke Zerbst/Anhalt damit, dass man Drei Linden Apotheke Zeit gewinnen will. Mittwoch, 25.09.2019 Markt 4 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt 39279 Loburg John Steinbeck Tel. 039245 91465 Zerbst/Anhalt, Amtsbote 13. September 2019 3

8 Aufstellungsbeschluss zum vorzeitigen Bebauungsplan Nr. 41 „Wohnbebauung Wertlauer Weg“ im Ortsteil Steutz BV/0043/2019 9 Abwägung der Stellungnahmen aus der Trägerbeteiligung zur Klarstellungs- und Ergänzungssatzung der Stadt Zer- Tagesordnung bst/Anhalt für den Ortsteil Steutz BV/0054/2019 • 3. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 10 Satzungsbeschluss zur Klarstellungs- und Ergänzungssat- zung der Stadt Zerbst/Anhalt für den Ortsteil Steutz • am Montag, dem 16.09.2019 um 17:00 Uhr BV/0055/2019 • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum 11 Entscheidung über die Erschließungsmaßnahme Brauerei- Öffentlicher Teil weg BV/0057/2019 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- 12 Entscheidung über die Erschließungsmaßnahme Amselweg dung und der Beschlussfähigkeit BV/0058/2019 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der 13 Anfragen, Anträge und Anregungen Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil 3 Einwohnerfragestunde 14 Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung gefasster 4 Genehmigung der Niederschrift der 2. Sitzung des Haupt- Beschlüsse und Aussprache sowie aktuelle Informationen und Finanzausschusses am 19.08.2019 15 Bericht zu den Beteiligungen der Stadt Zerbst/Anhalt zum 5 Ehrenordnung der Stadt Zerbst/Anhalt BV/0069/2019 Stichtag des 30.06.2019 IV/0004/2019 Hier: Einbringung der Vorschläge 16 Anfragen, Anträge und Anregungen 6 Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen 17 Schließung der Sitzung Bürger der Stadt Zerbst/AnhaltHier: Einbringung des Satzungsentwurfes BV/0070/2019 Wilfried Bustro 7 Mitteilungen Stadtratsvorsitzender 8 Anfragen, Anträge und Anregungen Nichtöffentlicher Teil 9 Personalangelegenheit BV/0067/2019 10 Personalangelegenheit BV/0068/2019 11 Vergabeangelegenheit nach VOL/A BV/0056/2019 12 Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A BV/0059/2019 13 Vergabe von Planungsleistungen BV/0060/2019 14 Vergabe von Bauleistungen gem. VOB/A BV/0061/2019 Tagesordnung 15 Vergabe von Planungsleistungen BV/0062/2019 16 Vergabe nach VOB/A BV/0065/2019 • 2. Sitzung des Ortschaftsrates Lindau 17 Auftragsvergabe gem. VOB/A BV/0063/2019 • am Montag, dem 16.09.2019 um 19:00 Uhr 18 Vergabe von Planungsleistungen BV/0066/2019 • im Bürgerhaus Stadt Lindau, Goethestraße 22, 39264 19 Bericht zu den Beteiligungen der Stadt Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt zum Stichtag des 30.06.2019 IV/0004/2019 Öffentlicher Teil 20 Mitteilungen 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- 21 Anfragen, Anträge und Anregungen ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 22 Schließung der Sitzung 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- gesordnung Andreas Dittmann 3 Verpflichtung von Ortschaftsräten auf gewissenhafte Erfül- Bürgermeister lung ihrer Amtspflichten durch den Ortsbürgermeister und Vorsitzender des Ausschusses 4 Einwohnerfragestunde 5 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.07.2019 Tagesordnung 6 Bericht des Ortsbürgermeisters und Bekanntgabe von ge- fassten Beschlüssen • 3. Sitzung des Stadtrates 7 6. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Zerbst/Anhalt • am Mittwoch, dem 25.09.2019 um 17:00 Uhr zur Umlage der Verbandsbeiträge des Unterhaltungsver- • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Ratssaal bandes „Nuthe/Rossel“ (Gewässerumlagesatzung „Nuthe/ Öffentlicher Teil Rossel“) - Anhörung BV/0052/2019 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- 8 6. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Zerbst/An- dung und der Beschlussfähigkeit halt zur Umlage der Verbandsbeiträge des Ehle/Ihle Ver- 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der bandes (Gewässerumlagesatzung „Ehle/Ihle“) - Anhörung Tagesordnung BV/0053/2019 3 Einwohnerfragestunde 9 Ehrenordnung der Stadt Zerbst/Anhalt - Anhörung 4 Genehmigung der Niederschrift der 2. Sitzung des Stadtra- BV/0069/2019 tes am 28.08.2019 10 Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen 5 Bekanntgabe der in der nicht öffentlichen Sitzung des Bürger der Stadt Zerbst/Anhalt - Anhörung BV/0070/2019 Stadtrates am 28.08.2019 gefassten Beschlüsse 11 Abarbeitung ISEK-Programm 6 Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung gefasster 12 Schwerpunktaufgaben der kommenden Legislaturperiode Beschlüsse und Aussprache sowie aktuelle Informationen des Ortschaftsrates Lindau 7 Ernennung des/der neu gewählten Ortsbürgermeisters/ 13 Problemdiskussion Grundschule/Hort/Vorschule Ortsbürgermeisterin der Ortschaft Grimme in das Ehrenbe- 14 Wertung Bauhofleistungen amtenverhältnis auf Zeit 15 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 4 13. September 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Nichtöffentlicher Teil Tagesordnung 16 Grundstücksangelegenheiten • 2. Sitzung des Ortschaftsrates Gödnitz 17 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen • am Donnerstag, dem 19.09.2019 um 19:30 Uhr 18 Schließung der Sitzung • im Feuerwehrgerätehaus Gödnitz, Dorfstraße 24, 39264 Zerbst/Anhalt Helmut Seidler Öffentlicher Teil Ortsbürgermeister 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- Tagesordnung gesordnung • 2. Sitzung des Ortschaftsrates Gehrden 3 Einwohnerfragestunde • am Dienstag, dem 17.09.2019 um 19:00 Uhr 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.07.2019 • im Gemeindehaus Gehrden, Hauptstraße 15, 5 Bericht des Ortsbürgermeisters 39264 Zerbst/Anhalt 6 6. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Zerbst/Anhalt Öffentlicher Teil zur Umlage der Verbandsbeiträge des Unterhaltungsver- 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- bandes „Nuthe/Rossel“ (Gewässerumlagesatzung „Nuthe/ ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Rossel“) - Anhörung des Ortschaftsrates BV/0052/2019 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- 7 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen gesordnung Nichtöffentlicher Teil 3 Einwohnerfragestunde 8 Grundstücksangelegenheiten 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.08.2019 9 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 5 Bericht des Ortsbürgermeisters und Bekanntgabe von ge- 10 Schließung der Sitzung fassten Beschlüssen Volker Leps 6 Mittelverwendung 2020 Ortsbürgermeister 7 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil 8 Grundstücksangelegenheiten Tagesordnung 9 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen • konstituirende (1.) Sitzung des Ortschaftsrates Grimme 10 Schließung der Sitzung • am Montag, dem 23.09.2019 um 19:00 Uhr • im Bürgerhaus Grimme, Hubertusstraße 6, Michael Baumgart 39264 Zerbst/Anhalt Ortsbürgermeister Öffentlicher Teil 1 Eröffnung und Begrüßung durch das älteste und bereite Tagesordnung Mitglied des Ortschaftsrates gem. § 85 (1) KVG LSA 2 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Be- • 2. Sitzung des Ortschaftsrates Deetz schlussfähigkeit und der Tagesordnung durch das älteste • am Donnerstag, dem 19.09.2019 um 19:00 Uhr anwesende Ortschaftsratsmitglied im Zerbster Straße 10, 39264 Zerbst/Anhalt 3 Verpflichtung der Ortschaftsräte auf gewissenhafte Erfül- Öffentlicher Teil lung ihrer Amtspflichten durch das an Jahren älteste Mit- 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- glied des Ortschaftsrates ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 4 Wahl des Ortsbürgermeisters 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- 5 Beratung und Beschlussfassung über die Geschäftsord- gesordnung nung für den Ortschaftsrat - Anhörung 3 Einwohnerfragestunde BV/0035/2019 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.07.2019 6 6. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Zerbst/Anhalt 5 Bericht des Ortsbürgermeisters und Bekanntgabe von ge- zur Umlage der Verbandsbeiträge des Unterhaltungsver- fassten Beschlüssen bandes „Nuthe/Rossel“ (Gewässerumlagesatzung „Nuthe/ 6 6. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Zerbst/Anhalt Rossel“) – Anhörung BV/0052/2019 zur Umlage der Verbandsbeiträge des Unterhaltungsver- 7 6. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Zerbst/Anhalt bandes „Nuthe/Rossel“ (Gewässerumlagesatzung „Nuthe/ zur Umlage der Verbandsbeiträge des Ehle/Ihle Verbandes Rossel“) BV/0052/2019 (Gewässerumlagesatzung „Ehle/Ihle“) - Anhörung 7 6. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Zerbst/Anhalt BV/0053/2019 zur Umlage der Verbandsbeiträge des Ehle/Ihle Verbandes 8 Ehrenordnung der Stadt Zerbst/Anhalt - Anhörung (Gewässerumlagesatzung „Ehle/Ihle“) BV/0053/2019 BV/0069/2019 8 Ehrenordnung der Stadt Zerbst/Anhalt - Anhörung 9 Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen BV/0069/2019 Bürger der Stadt Zerbst/Anhalt - Anhörung BV/0070/2019 9 Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen 10 Wahl des Stellvertreters des Ortsbürgermeisters Bürger der Stadt Zerbst/Anhalt - Anhörung BV/0070/2019 11 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 10 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 12 Einwohnerfragestunde Nichtöffentlicher Teil 13 Schließung der Sitzung 11 Grundstücksangelegenheiten 12 Grundstücksangelegenheiten BV/0064/2019 Andreas Dittmann 13 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt 14 Schließung der Sitzung Tagesordnung Tobias Böttcher Ortsbürgermeister • 2. Sitzung des Ortschaftsrates • am Dienstag, dem 24.09.2019 um 19:30 Uhr • auf der Burganlage Walternienburg, an der Burg, 39264 Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt, Amtsbote 13. September 2019 5

Öffentlicher Teil Die Zulässigkeit von UVP-pflichtigen Vorhaben wird mit der Sat- 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- zungsaufstellung weder vorbereitet noch begründet. Eben so ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit wenig werden Schutzgebiete im Sinne des Naturschutzgesetzes 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- des Landes Sachsen-Anhalt sowie der EU-Vogelschutzrichtlinie gesordnung bzw. der FFH-Richtlinie durch die Aufstellung berührt. 3 Verpflichtung von Ortschaftsräten auf gewissenhafte Erfül- Die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 lung ihrer Amtspflichten durch den Ortsbürgermeister BauGB erfolgt in Form einer öffentlichen Auslegung nach § 3 4 Einwohnerfragestunde Abs. 2 BauGB. 5 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.07.2019 Der Entwurf zur 1. Änderung der Klarstellungs- und Ergänzungs- 6 Bericht des Ortsbürgermeisters satzung der Stadt Zerbst/Anhalt für die Gemeinde Bornum Orts- 7 Wahl des 2. Stellvertretenden des Ortsbürgermeisters teil „Garitz“ in der Fassung vom Juli 2019 liegt mit Begründung 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen einschließlich naturschutzrechtlicher Eingriffsregelung Nichtöffentlicher Teil vom 23.09.2019 bis 25.10.2019 im Planungsamt, Zimmer 12 der Stadtverwaltung Zerbst/Anhalt, 9 Grundstücksangelegenheiten Verwaltungsgebäude Puschkinpromenade 2 in 39261 Zerbst/ 10 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Anhalt, während folgender Zeiten zu jedermanns Einsicht aus: 11 Schließung der Sitzung Montag 9:00 – 12:00 Uhr Jörg Hausmann Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Ortsbürgermeister Mittwoch 9:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr Freitag 9:00 – 12:00 Uhr Zusätzlich besteht über die zuvor angegebenen Zeiten hinaus die Möglichkeit, die Planunterlagen im Planungsamt, Zimmer 12, Verwaltungsgebäude Puschkinpromenade 2 (Tel. 03923 754242) nach Terminvereinbarung einzusehen. Bekanntmachung der Stadt Zerbst Es besteht außerdem während der Auslegungsfrist die Möglich- keit der Einsichtnahme in die Unterlagen zum Entwurf auf der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf der Internetseite der Stadt Zerbst/Anhalt unter www.stadt-zerbst.de über den Link Stadt + Bürger, Stadtverwaltung, Öffentlichkeits- 1. Änderung der Klarstellungs- und Ergänzungssat- beteiligung. zung der Stadt Zerbst/Anhalt für die Gemeinde Während der Auslegungsfrist können Anregungen schriftlich Bornum Ortsteil „Garitz“ gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 oder zu den Dienststunden bzw. vereinbarten Terminen zur Nie- i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB derschrift vorgebracht werden. Stellungnahmen können auch Der Stadtrat hat am 28.08.2019 in öffentlicher Sitzung den Ent- unter [email protected] abgegeben wer- wurf zur 1. Änderung der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung den. der Stadt Zerbst/Anhalt für die Gemeinde Bornum Ortsteil „Ga- Es wird auf Folgendes hingewiesen: ritz“ in der Fassung vom Juli 2019 gebilligt und die öffentliche Auslegung gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB 1. Die Aufstellung der 1. Änderung der Klarstellungs- und Er- beschlossen (Beschluss-Nr.: 0051 - 2019). gänzungssatzung erfolgt gem. § 34 Abs. 6 BauGB nach Das Verfahren der 1. Änderung der Klarstellungs- und Ergän- § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren ohne Durchführung zungssatzung richtet sich in seinem Umfang nach § 13 Abs. 2 einer Umweltprüfung. Vom Umweltbericht, von der Anga- BauGB. Hierbei wird von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 be, welche Arten umweltbezogener Informationen verfüg- BauGB sowie von dem Umweltbericht nach § 2a BauGB abge- bar sind und von der zusammenfassenden Erklärung wird sehen. abgesehen. Ziel der 1. Änderung der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung 2. Nach § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4a Abs. 6 BauGB können Stellung- ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den not- nahmen, die nicht fristgerecht innerhalb der Auslegungsfrist wendigen Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Garitz kurz- abgegeben worden sind, bei der Beschlussfassung über fristig zu schaffen. den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Stadt Der Geltungsbereich der 1. Änderung der Klarstellungs- und deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen Ergänzungssatzung umfasst im Wesentlichen die im Zusam- und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans menhang bebaute Fläche der Ortslage Garitz. Westlich der nicht von Bedeutung ist. Dorfstraße in Garitz wird das Flurstück 206, in der Flur 2 und Zerbst/Anhalt, 09.08.2019 das Flurstück 23/2 in der Flur 3 in der Gemarkung Garitz in den Geltungsbereich der Satzung als Erweiterung des bestehenden Dittmann Feuerwehrstandortes neu einbezogen. Bürgermeister

Amtsbote Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt - Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120, E-Mail: [email protected] - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer, ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. IMPRESSUM 6 13. September 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Neue Ausstellung im Rathaus zeigt maritime Gemälde in besonderer Form „Die Schätze der Meere und und Marinemaler und wurde zu Bildern weiterer Maler, die käuflich erworben werden. Flüsse in seltener, einzigarti- für seine Ölgemälde mit The- in dieser besonderen Form Die Ausstellung ist bis zum ger Harmonie der Darstellung“ men rund um Brandung und zur Betrachtung einladen. 18. Oktober im Rathaus zu se- bietet die neue Ausstellung, Meer bekannt. Er gehört zu Und nicht nur das - alle aus- hen. die ab dem 20. September in den besten maritimen Ma- gestellten Bilder können auch den Fluren des Rathauses der lern Deutschlands und ist in Stadt Zerbst/Anhalt zu sehen allen wichtigen Künstlerver- ist. zeichnissen gelistet. Schon zu Gezeigt werden in dieser Aus- Lebzeiten genoss Kalckreuth stellung maritime Gemälde höchstes Ansehen. von Patrick von Kalckreuth Lange Jahre fuhr er zur See, und anderen berühmten Ma- bereiste alle Weltmeere. Die lern, zum Beispiel des Bremer See inspirierte ihn immer wie- Malers Kurt Feil-Stöver oder der, sein hohes Können unter von Paul Stöver. Beweis zu stellen. Patrick von Kalckreuth (1898 - 1970) war ein deutscher „Mein Hobby ist, diese Ge- Kunstmaler. Er lebte unter an- mälde zu restaurieren und derem in Düsseldorf und Ber- mit einem Strandgut- und lin, dennoch inspirierte ihn die Treibholzrahmen zu verse- Maritime Gemälde berühmter Maler auch im Strandgut- oder Nordsee zu seinen Motiven. hen“, sagt der Initiator der Treibholzrahmen zeigt die neue Ausstellung in den Fluren des Kalckreuth war Landschafts- Ausstellung, Thomas Worms, Rathauses. Foto: privat

Sprechstunde beim Stadtseniorenbeirat Der Stadtseniorenbeirat der Stadt Zerbst/Anhalt hält seine Stadt Zerbst/Anhalt nächste Sprechstunde am Donnerstag, dem 19. Septem- Büro des Bürgermeisters, ber, im kleinen Sitzungsraum des Rathauses, Schloßfrei- Pressestelle, Kultur und Tourismus heit 12, ab. Anliegen können in der Zeit von 10.30 Uhr bis Stadtseniorenbeirat, 11.30 Uhr vorgebracht werden. Schloßfreiheit 12, Kontakt zum Stadtseniorenbeirat ist auch möglich unter 39261 Zerbst/Anhalt Telefon (03923) 754-165 oder postalisch unter der Anschrift:

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt Zerbst/Anhalt, Amtsbote 13. September 2019 7

Veranstaltungen in der Stadt Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im September 2019

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort/OT 14.09.2019 14:00 Uhr * Töpfern mit dem Team des Töpferkellers Schauschmiede nur mit Voranmeldung: Tel.-Nr. 015224278870 Steutz 14.09.2019 10:00 Uhr * Naturkosmetik mit Honig und Bienenwachs Umweltzentrum Ronney 14.09.2019 14:00 Uhr * Öffentliche Stadtführung Treff: Tourist-Information, Markt 11, Zerbst/A. 14.09.2019 14:00 Uhr Drachenfest Mühro 14.09.2019 18:00 Uhr Jütrichauer Teichwies´n Jütrichauer Festplatz 15.09.2019 15:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Stadt Land Fluss. Metropole Museum der Stadt Zerbst/A. Zerbst“ mit Vortrag Prof. Dr. H. Lück sowie Kaffee und Kuchen 20.09.2019 17:00 Uhr 39. Lindauer Burglauf GS „An der Burg“, Lindau 21.09.2019 10:00 Uhr * Kräutermanufaktur: Kraft der Brennnessel Umweltzentrum Ronney 21.09.2019 19:00 Uhr 1. Weinabend im Burgkeller Burg Walternienburg 21.09.2019 10:00 Uhr Apfelfest Grimme 21.09.2019 15:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Das deutsche Kirche St. Bartholomäi Zerbst/A. Wolgagebiet. Eine unvollendete Fotogeschichte“ 21.09.2019 18:00 Uhr 25 Jahre Kulturaktion Dicker Turm Zerbst/A. 21.09.2019 19:00 Uhr * Serenade im Schloss mit der Mitteldeutschen Schloss Zerbst/Anhalt Kammerphilharmonie (ausverkauft) 28.09.2019 08:00 Uhr Sandbahnrennen auf dem Mühlenring Nuthasche Mühle 4 28.09.2019 11:00 Uhr * Apfelernte auf der Streuobstwiese Umweltzentrum Ronney 28.+29.9.19 09:30 – 17 Uhr Workshop „kreatives Schreiben“ mit Stefan Strehler Essenzen-Fabrik, Zerbst/A. Anmeldung erforderlich, Tel.-Nr.: 03923 486108 28.09.2019 14:00 Uhr Glasieren und bemalen der getöpferten Schauschmiede Steutz Gegenstände vom 14.09.2019 28.09.2019 14:30 Uhr Backofenfest in Festplatz Reuden/Anhalt 28.09.2019 19:00 Uhr „Taxiblues“, Lesung & Musik mit Stefan Strehler Essenzen-Fabrik, Zerbst/A. 28.09.2019 20:00 Uhr Oktoberfest Festscheune Walternienburg 28.09.2019 14:00 – 17:00 Uhr* Schlossöffnung zum Saisonende, anlässlich des Schloss Zerbst/Anhalt Bollenmarktes 28.+29.09.19 Großer Zerbster Bollenmarkt mit Umzug der Vereine Innenstadt Zerbst/A 29.09.2019 13:00 – 19:00 2. Kinder- und Reiterspiele Flötz Flötz 29.09.2019 10:00 – 17:00 Uhr Apfelfest Grimme 29.09.2019 20:00 Uhr * Großer Katharinenball Katharina-Saal der Stadthalle Zerbst/Anhalt

* versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der Tourist- Information, Markt 11, 39261 Zerbst/Anhalt. Tel.-Nr.: 03923 2351

Ronney: Von der Brennnessel als Heilpflanze Nach der langen Sommer- Von vielen als lästig emp- Teilnehmer können an die- Anmeldungen unter Tel. pause lädt die Kräutermanu- funden, liefert das Unkraut sem Tag alle Teile der Pflan- 039247 413 oder per E-Mail faktur des Umweltzentrums zahlreiche Vorzüge für die ze kennenzulernen und ver- an info@umweltzentrum- Ronney alle Interessierten Gesundheit. Haarausfall, un- arbeiten. ronney.de. ein, am Samstag, dem reine Haut, Ungleichgewicht In der Teilnahmegebühr von 21. September, ab 10 Uhr und Blasenbeschwerden 15 Euro sind die Material- Die Veranstaltung wird ge- die Brennnessel mit all ihren werden durch die richtige kosten für ein Produkt ent- fördert durch das Land Vorzügen kennenzulernen. Anwendung gemildert. Die halten. Sachsen-Anhalt.

EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN

www.LW-flyerdruck.de Fotolia_48409297

Selber online buchen oder einfach Anfragen: Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] 8 13. September 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Neues und Interessantes aus der Everlys Dozent, der charmante, sexy Nolan Gates, ist der einzi- ge, der Everly aus ihren düsteren Gedanken reißen kann. Doch Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt hinter Nolans demonstrativ zur Schau gestelltem Optimismus hütet er ein Geheimnis, das eine gemeinsame Zukunft unmög- lich machen könnte ... Again-Reihe Teil 4. Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt Winkelmann, Andreas: Leiterin: Martina Linke Die Lieferung: Thriller/Andreas Winkelmann. - 2. Auflage. - Kontakt: Hamburg: Rohwohlt Taschenbuch Verlag, Juli 2019. - 398 Sei- Tel. (03923) 2453 • Fax: (03923) 778518 ten. E-Mail: [email protected] ISBN 978-3-499-27517-3 Homepage mit Online-Katalog: www.stadtbibliothek-zerbst.de Polizeikommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Os- Zugang zur Onleihe mit E-Medien: www.biblio24.de wald ermitteln in sonderbaren Vermisstenfällen: In Hamburg ver- Netzwerk: www.facebook.com/stadtbibliothekZerbst schwinden Frauen, das letzte Lebenszeichen ist eine Bestellung beim Pizzaservice, die gelieferte Pizza wurde nie angerührt. Was Öffnungszeiten hat der Täter mit den Frauen vor? Montag: 13.00 bis 19.00 Uhr Wolf, Klaus-Peter: Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Todesspiel im Hafen: Sommerfeldt räumt auf; Roman/Klaus- Mittwoch: geschlossen Peter Wolf. - Originalausgabe. - Frankfurt am Main: Fischer Ta- Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr schenbuch, Copyright 2019. - 381 Seiten. Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr ISBN 978-3-596-29920-1 Dr. Sommerfeldt ist in der JVA Meppen inhaftiert. Mittels einer Interessantes: fingierten Krankheit und der Unterstützung seiner zahlreichen - Neben rund 16.000 Medien in der Bibliothek stehen außer- Bewunderinnen gelingt ihm die Flucht, denn Sommerfeldt hat dem u. a. zur Verfügung: noch etliche Rechnungen offen ... 3. und finale Dr.-Sommerfeldt- - Hörbücher und Bücher mit großen Buchstaben für sehbe- Episode. hinderte Menschen Jefferies, Dinah: - freies WLAN Die Saphirtochter: Roman/Dinah Jefferies. Übersetzung aus - Zugang zum Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt mit über dem Englischen von Andrea Koonen. - Deutschsprachige Aus- 65.000 elektronischen Medien gabe : Lübbe, Copyright 2019. - 398 Seiten. - Bücherbringeservice für Leserinnen und Leser, die aus ge- ISBN 978-3-7857-2645-7 sundheitlichen oder Altersgründen den Weg in die Dessauer Ceylon, 1935. Louisa Reeves Ehemann Elliot stirbt bei einem Str. 23a nicht mehr allein schaffen Autounfall. Bis zu seinem Tod glaubte Louisa eine gute Ehe zu Veranstaltungen in der Stadtbibliothek: führen. Doch nun muss sie erkennen, dass ihr Ehemann ein • Freitag, den 13.09.2019, 18:30 Uhr: Autorenlesung mit Doppelleben geführt hat. Bei dem Versuch mehr darüber zu er- Emily Bold aus ihrer Jugend-Bestseller-Reihe „The Curse“ fahren, lernt sie den attraktiven Leo kennen ... mit dem ersten Band „Unsterblich Mein“: Eine Liebe über Fox, Mary Ann: die Zeiten hinweg ... mystisch und romantisch. Für alle jun- Je kälter die Asche: Ein Cornwall-Krimi/Mary Ann Fox. - 1. Auf- gen und jung gebliebenen Romantikerinnen und Fantasy- lage. - Berlin: Aufbau Taschenbuch, 2019. - 234 Seiten. Fans. Karten sind in der Stadtbibliothek erhältlich: Jugend- ISBN 978-3-7466-3530-9 liche Schüler 5,00 € / Erwachsene 9,00 €. Für die junge Gärtnerin Mags Blake beginnt das Jahr holprig. • Donnerstag, den 19.09.2019, 16:00 Uhr: Unsere Da kommt ihr eine Ausschreibung gelegen: eine alte Zinnmine Leseoma liest Zauberhafte Geschichten für alle kleinen soll in ein Gartenparadies verwandelt werden. Als auf dem Ge- Geschichtenliebhaber im Alter von ca. 3 - 6 Jahren vor. lände der Mine ein Brand ausbricht und in den Trümmern eine Treffpunkt ist in der Kinderbibliothek (ohne Anmeldung und Leiche gefunden wird, bittet die Polizei Mags um Mithilfe bei kostenfrei). den Ermittlungen. Und ehe Mags sich versieht, gerät sie selbst Neues im Bücherregal in Gefahr. Coben, Harlan: Andersen, Laura: Suche mich nicht: Roman/Harlan Coben. Deutsch von Gunnar Das geheime Turmzimmer: Roman/Laura Andersen. Aus dem Kwisinski. - 1. Auflage. – Englischen von Susanne Keller. - Deutsche Erstausgabe. - Mün- München: Goldmann, Juni 2019. - 479 Seiten. chen: Piper, April 2019. - 463 Seiten. ISBN 978-3-442-20545-5 ISBN 978-3-492-31375-9 Seit Simons Tochter Paige mit dem 11 Jahre älteren Aaron zu- Carragh wird von der Familie Gallagher für die Sichtung und Ka- sammen ist, geht ihr Leben den Bach hinunter. Als sie mit 21 im talogisierung ihrer Bibliothek auf Deeprath Castle (Irland) enga- Zorn ihr Elternhaus endgültig verlässt, verbittet sie sich, dass giert. Doch plötzlich landet sie mitten in einer Mordermittlung ihr Vater nach ihr sucht. Doch Simon folgt ihr in ihre Welt voller und kommt gemeinsam mit dem Burgbesitzer Aidan einem ge- Drogen und verstörender Abgründe ... fährlichen Familiengeheimnis auf die Spur. Funke, Cornelia: Lorentz, Iny: Das Labyrinth des Fauns: Roman/Cornelia Funke. Guillermo DieTochter der Wanderapothekerin: Roman/Iny Lorentz. - Ori- del Toro. Aus dem amerikanischen Englisch von Tobias Schnett- ginalausgabe. - München: Knaur, Juli 2019. - 524 Seiten. ler. Mit Bildern von Allen Williams. - Frankfurt am Main: Fischer, ISBN 978-3-426-52285-1 Copyright 2019. - 315 Seiten: Illustrationen. Lena, die älteste Tochter der Wanderapothekerin Klara, ist eine ISBN 978-3-7373-5666-4 begabte Malerin. Auf einer Reise nach Italien und Palästina mit Ofelia, eine 12-jährige Halbwaise, flüchtet sich aus der brutalen ihrem Bruder Martin und dem Fürsten Friedrich erhält sie viele Welt ihres Stiefvaters, der nach dem spanischen Bürgerkrieg in Inspirationen. Dabei kommt Friedrich Lena näher, als es schick- den nordspanischen Wäldern Partisanen jagt, in eine magische lich ist ... „Die Wanderapothekerin“, Teil 4. Märchenwelt. Cornelia Funkes spannende Romanfassung des Iosivoni, Bianca: Films „Pans Labyrinth“. Ab 14. Flying High: Roman/Bianca Iosivoni. - Originalausgabe. - Köln: Kasten, Mona: LYX, Copyright 2019. - 430 Seiten. Hope Again: Roman/Mona Kasten. - Originalausgabe. - Köln: ISBN 978-3-7363-0989-0 LYX, Copyright 2019. - 476 Seiten. Hailee hatte ein Geheimnis, das Chase nun kennt. Gibt es für sie ISBN 978-3-7363-0834-3 beide überhaupt noch eine Chance? Oder müssen sie einsehen, Zerbst/Anhalt, Amtsbote 13. September 2019 9 dass manchmal nicht einmal die Liebe ausreicht, um zwei Men- Slaughter, Karin: schen zusammenzuhalten? Die letzte Witwe: Thriller/Karin Slaughter. Aus dem amerikani- Rooney, Sally: schen Englisch von Fred Kinzel. - 2. Auflage. - Hamburg : Harper Gespräche mit Freunden: Roman/Sally Rooney. Aus dem Eng- Collins, August 2019. - 556 Seiten. lischen von Zoe Beck. - 1. Auflage. - München: Luchterhand, ISBN 978-3-95967-351-8 Copyright 2019. - 381 Seiten. Gerichtsmedizinerin Sarah Linton und ihr Partner Special Agent ISBN 978-3-630-87541-5 Will Trent geraten in eine gewaltige Explosion. In der Notsituation Die 21-jährige irische Studentin Frances, scharfzüngig und ge- gerät die Lage völlig außer Kontrolle und Sarah wird von einer bildet, aber unreif in Gefühlsdingen, stürzt sich in eine Affäre mit Gruppierung verschleppt. Jetzt muss Will alles riskieren und ver- deckt ermitteln, um Sarah zu finden, bevor es zu spät ist. einem verheirateten Schauspieler, die gekennzeichnet ist von Bold, Emily: einem ständigen, quälenden Wechselspiel zwischen Anziehung The Curse/Emily Bold. - Stuttgart: Planet! und Zurückweisung, Nähe und Distanz. neue überarbeitete Ausgabe; bereits 2011 unter dem Titel „The Fielding, Joy: Curse - Vanoras Fluch“ in anderer Ausgabe erschienen Blind Date: Roman/Joy Fielding. Aus dem Amerikanischen von 1. Unsterblich mein- Copyright 2019. - 330 Seiten. Kristian Lutze. - 1. Auflage. - München : Goldmann, Juli 2019. – ISBN 978-3-522-50579-6 480 Seiten. Samantha verbringt die Ferien in Schottland. Hier lernt sie den ISBN 978-3-442-31435-5 charmanten Payton kennen und ist sofort fasziniert von dem Vier Frauen suchen auf einer Dating-Website nach dem Glück: jungen Mann. Doch Payton verbirgt ein düsteres Geheimnis: Er Paige, ihre Freundin Chloe, ihre Mutter Joan und Heather, ihre ist mehr als 200 Jahre alt und dazu verdammt, im Körper eines Cousine. 19-Jährigen zu leben. The Curse, 1. Band der Trilogie. Auch ein äußerst attraktiver Gentleman mit abgründigen, tod- Der Medienerwerb der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt wird bringenden Vorlieben tummelt sich hier. Eine von ihnen erregt gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt und den Land- seine Aufmerksamkeit. kreis Anhalt-Bitterfeld.

Nachwuchswehren kämpfen um Bürgermeister-Pokal Am Samstag, dem 28. Sep- im Wettstreit um den „Pokal der Eröffnung auf der Zirkus- Löschangriff, Kinderhinder- tember, messen sich die Kin- des Bürgermeisters der Stadt wiese im Zerbster Schloss- nisstaffel und Gruppensta- der- und Jugendfeuerwehren Zerbst/Anhalt“. garten. fette. des Zerbster Stadtverbandes Los geht es um 9.30 Uhr mit Auf dem Programm stehen

Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt Um die Innovationskraft in Unternehmen, Forschungs- kleinen und mittleren Unter- einrichtungen und Hochschu- nehmen (KMU) voranzutreiben len sind bis zu einer halben und damit die Wettbewerbs- Million Euro Zuschuss mög- fähigkeit zu stärken, stellen lich. Beide Förderprogramme Land und Investitionsbank lassen sich auch kombinieren. Sachsen-Anhalt verschiedene Die IB-Förderexperten beraten Fördermöglichkeiten zur Ver- Sie gern dazu. fügung. Über das Programm Der nächste Beratungs-

„Wissens- und Technologie- sprechtag der Investitions- Lange Nacht der Volkshochschulen transfer“ können Unterneh- bank Sachsen-Anhalt findet men bis zu 200.000 Euro für am Dienstag, dem 8. Ok- „Lern-Nacht“ in der KVHS ABI am Standort Zerbst, in der F.-L.-Jahn-Str. 5! die Bereitstellung von Daten- tober, im Technologie- und banken, Bibliotheken, Güte- Gründerzentrum Bitterfeld- Mitmachen, Anschauen, Zuhören & Staunen zeichen, Tests, Zertifizierun- Wolfen (TGZ), Andresenstraße - Bildhauerwerkstatt, - Englisch - Einstufungstest, gen und Innovationsberatung 1a in 06766 Bitterfeld-Wolfen, - Heilen - wie vor 100 Jahren, erhalten. statt. - Tipps & Kniffe zu Smartphone und Tablett, Darüber hinaus werden mit Eine vorherige Anmeldung ist - Die Kunst der Rede - sowie Verständnis von Anglizismen, dem Programm „Forschung notwendig. Die Terminvergabe

- Umgang mit Google & Co, und Entwicklung“ Projekte zur übernimmt die Entwicklungs- - Anregungen zur Gesundheitsförderung sowie ein nicht ganz ernst gemeinter Rückblick auf 10 Jahre Gesundheitstourismus! Entwicklung von neuen Pro- und Wirtschaftsförderungs- dukten und Verfahren, Perso- gesellschaft Anhalt-Bitterfeld Den musikalischen Rahmen gestaltet die Kreismusikschule „J. F. Fasch“. nalausgaben wie zum Beispiel mbH (EWG), Telefonnummer Unsere Angebote sind an diesem Abend nicht umsonst - jedoch KOSTENFREI! für Forscher und Techniker 03494 638366 oder per E-Mail Regionaltypische Fingerfood sowie Geist & Körper anregende Getränke sorgen für das leibliche Wohl! sowie Patentanmeldungen, unter info@ewg-anhalt-bitter- Prototypen unterstützt. Für feld.de. Freitag, 20. Sept. 2019 um 18:00 Uhr Das Team der Kreisvolkshochschule Anhalt-Bitterfeld freut sich auf Sie! Die Kreisvolkshochschule ist eine Einrichtung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. 10 13. September 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Katharinas Ruf und seine Folgen – Spannende Ausstellung blickt auf das deutsche Wolgagebiet - Eröffnung am 21. September Die Ausstellung „Das deut- diesem Gebiet über 200 Dör- spiel in Moskau, Saratow, deutschen Kultur wird zur sche Wolgagebiet. Eine un- fer und Städte, in denen rund Bayreuth, Wiesbaden sowie Eröffnung auch selbst in die vollendete Fotogeschich- 600.000 Deutsche lebten. Am im Frühjahr in der sachsen- Ausstellung einführen. te“ wird am Samstag, dem 19. Oktober 1918 ist das Auto- anhaltischen Landesvertre- Die Veranstaltung wird durch 21. September, um 15 Uhr in nome Gebiet der Wolgadeut- tung in Berlin gezeigt. das Bundesprogramm „De- der Zerbster Kirche St. Bar- schen gegründet worden. Die Ev. Kirchgemeinde St. mokratie leben! Aktiv gegen tholomäi eröffnet. Der spätere Oberbürgermeis- Bartholomäi zeigt die Ausstel- Rechtsextremismus, Gewalt In dieser Ausstellung sind ter von Magdeburg und von lung bis zum 15. November und Menschenfeindlichkeit“ einzigartige historische Fo- Berlin (West), Ernst Reuter, in Kooperation mit der Stadt des Bundesministeriums für tografien zu sehen, die aus war im Jahr 1918 als Leiter Zerbst/Anhalt und dem In- Familie, Senioren, Frauen und russischen und deutschen des Volkskommissariats ein- ternationalen Förderverein Jugend und dem „Kreis der Staatsarchiven stammen und gesetzt und engagierte sich „Katharina II.“. Die Schirm- Vielfalt“ Anhalt-Bitterfel geför- das Leben der Wolgadeut- unter anderem für die Auf- herrschaft hat Olga Martens dert. schen dokumentieren. Diese rechterhaltung der deutschen übernommen. Die erste stell- Interessierte Besucher sind Zeugnisse vermitteln Einblicke Sprache und Kultur. Er setzte vertretende Vorsitzende des zur Ausstellungseröffnung in kulturelle Traditionen, in wirt- sich auch für die wirtschaftli- Internationalen Verbands der gern gesehen. schaftliche Entwicklungen und che Entwicklung und die me- in das Alltagsleben im Wolga- dizinische Versorgung in den gebiet. Dokumentiert werden wolgadeutschen Gebieten ein. unter anderem die Hungersnot 1924 wurde die Autonome So- von 1921/1922, die Arbeit in zialistische Sowjetrepublik der der Landwirtschaft, der Auf- Wolgadeutschen geschaffen. bruch in die industrielle Moder- Als Folge des Zweiten Welt- ne sowie viele weitere Facetten krieges kam es zur Deporta- des Lebens in der deutschen tion der deutschen Bevölke- autonomen Region. rung des Wolgagebietes. In den Jahren 1762/1763 hat- Der Internationale Verband te die aus Zerbst stammen- der deutschen Kultur und die de, vor 290 Jahren geborene „Moskauer Deutsche Zei- russische Zarin Katharina tung“ haben die Geschichte II. Voraussetzungen für die der Wolgadeutschen erforscht Erschließung von schwach und veranschaulichen wich- besiedelten Regionen ge- tige Etappen in der Foto- schaffen, zu denen auch das ausstellung. Die einmaligen Wolgagebiet gehörte. Damit historischen Aufnahmen ha- wurde eine Übersiedlung von ben bereits großes Interesse Deutschen nach Russland er- sowohl in Russland als auch Am 21. September wird die Ausstellung „Das deutsche Wolga- möglicht. Vor Ausbruch des in Deutschland geweckt. Die gebiet. Eine unvollendete Fotogeschichte“ in der Zerbster St. Ersten Weltkrieges gab es in Ausstellung wurde zum Bei- Bartholomäikirche eröffnet. Foto: Veranstalter

Auszüge aus dem Kursangebot der KVHS Anhalt-Bitterfeld, Standort Zerbst

Wir feiern 100 Jahre VHS – FEIERN SIE MIT! Einfache Bluse, Kleid, Shirt ... nähen - nicht für Anfänger In Art. 148, der am 14. August 1919 verkündeten ersten demo- Beginn: Sa., 19. Okt., 09.30 Uhr (3 x Sa.) kratischen Verfassung Deutschlands, wurde die Förderung des Bildhauerseminar - für Einsteiger (Skulpturen) Bildungswesens, einschließlich der Volkshochschulen, erstmalig Beginn: Mi., 02. Okt, 18.30 Uhr (8 x) gesetzlich verankert. Literarische Schreibwerkstatt Aus diesem Anlass öffnen bundesweit die Volkshochschulen Lernen Sie die Basis des literarischen Schreibens, tauschen Sie und bieten die sich mit Gleichgesinnten aus, haben Sie Spaß am Schreiben! Lange Nacht der Volkshochschulen am Vormittag Beginn: Do., 17. Okt. um 10.00 Uhr (7 x) Termin: Fr., 20. Sept. um 18.00 Uhr am Abend Beginn: Fr., 18. Okt. um 18.30 Uhr (7 x) Wir haben ein umfängliches Mitmachprogramm für Sie vorbe- Zeichen- und Malwerkstatt (Individuelle Förderung) reitet. Beginn: Mi., 16. Okt. um 18.00 Uhr (8 x) Die MS „J. F. Fasch“ begleitet uns an diesem Abend musika- Torten-Dekorationen - für herbstliches Ambiente oder ein- lisch. fach so .... Die Angebote sind nicht umsonst – jedoch KOSTENFREI! Herbstdekoration mit Naturmaterialien FEIERN SIE MIT UNS - WIR FREUEN UNS AUF SIE. Letzte Hilfe Kurs - Begleiten und umsorgen! (Kleines 1x1 des Jeweils Termin: Di., 10. Okt. um 10.00 Uhr Sterbens) Qigong, Beginn: Mi., 25. Sept., 18.00 Uhr (10 x), In diesem „Letze Hilfe Kurs“ wird vermittelt, was man für die REIKI - eine uralte Entspannungs-/Heilmethode, wie wirkt einem Nahestehenden am Ende des Lebens noch Gutes leisten es? kann. Das Seminar leiten „Letzte Hilfe Kurs“ zertifizierte Kurslei- Termin: Mi., 25. Sept. um 17.00 Uhr terinnen des Malteser Hilfsdienst e. V., einem Kooperationspart- Autogenes Training ab Di., 1. Okt. um 18.30 Uhr (8 x) ner der KVHS ABI. Das Seminar ist gebührenfrei! Lach-Yoga - Lernen Sie wieder zu lachen! Termin: Di., 15. Okt. von 17.00 – 21.00 Uhr Lach-Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und den Zugang Erste Schritte mit dem eigenen SMARTPHONE zur eigenen Kreativität, trainiert Atmung und Interaktivität. Termin: Sa., 12. Okt. um 08.30 Uhr Termin: Mi., 23. Okt. um 17.00 Uhr Zerbst/Anhalt, Amtsbote 13. September 2019 11

Comeback mit ENGLISCH! Auffrischungskurs, für Wiedereinsteiger (geringe Vorkenntnisse) TSV Rot-Weiß Zerbst e. V. Beginn: Do., 19. Sept. um 18.30 Uhr (10 x) ENGLISCH - Grundkurs A1.5 (geringe Vorkenntnisse) An alle Mitglieder des TSV Rot-Weiß Zerbst e. V. (Unterricht mo. und mi. - 14-täglich), Beginn: Mi., 25. Sept. um 16.15 Uhr Einladung Anfängerkurs Beginn: Do., 26. Sept. um 14.00 Uhr (10 x) Auf der Grundlage der Satzung des TSV Rot-Weiß Zerbst e. V. Gesprächskreis A2/ B1, Beginn: Mi., 16. Okt. um 18.30 Uhr (9 x) findet die Mitgliederversammlung am EXCEL - Grundkurs Tabellenkalkulation Beginn: Di., 1. Okt., Donnerstag, dem 26.09.2019, 18.15 Uhr (5 x) im Sportlerheim Word Grundkurs: Auffrischen und Lücken schließen Am Anger 2, 39261 Zerbst/Anhalt, Dieser Kurs dient dem Einstieg in die Textverarbeitung mit um 18.00 Uhr MS Word. Er richtet sich auch an Word-Anwendende, die ihre statt. Grundkenntnisse auffrischen und systematisieren möchten. Tagesordnung Beginn: Mi., 16. Okt. um 18.15 Uhr (5 x) 1. Eröffnung und Begrüßung Einführung in das Internet 2. Bestätigung der Tagesordnung Beginn: Di., 15. Okt. um 08.30 Uhr (4 x), Kurstage sind Di. & Do. 3. Bericht des Präsidiums MS Office - Alles für den Büroalltag 4. Bericht des Schatzmeisters Beginn: Do., 17. Okt. um 18.15 Uhr (8 x) 5. Bericht der Kassenprüfer Wir freuen uns über Ihren persönlichen Kontakt zur KVHS An- 6. Ehrungen halt-Bitterfeld. Besuchen Sie uns am Standort in Zerbst/Anhalt 7. Aussprache zu den Berichten oder nutzen Sie 03923 6111500 oder 8 [email protected] 8. Entlastung des Präsidiums für Informationen. 9. Schlusswort Hier erfahren Sie immer die aktuellsten Angebote! Sie erreichen uns persönlich Di. und Do. von 10 bis 18 Uhr und Mi. von Mit sportlichen Grüßen 10 bis 13 Uhr. Wolfgang König Vorherige Anmeldungen vor Kurs/Vortrag ist immer erforder- Präsident lich! (Gern auch telefonisch). Angebote unter Vorbehalt.

Wer war Joachim Greff? Das Fest der Ein Vortrag gibt Antwort „Diamantenen Hochzeit“ feierte Joachim Greff (1510 - 1552) wirkte als Pädagoge, lutheri- am 24. August 2019 scher Theologe und Reformationsdramatiker. Ab 1552 war das Ehepaar Bernhard und Rosemarie Knöpke er Pfarrer in Roßlau. An diesen bedeutenden Kirchenmann Zerbst/Anhalt erinnert ein Vortrag mit Lichtbildern, zu dem die Regional- gruppe Anhalt-Zerbst des Vereins für Anhaltische Landes- Dazu übermittelt der Bürgermeister nachträglich alle guten kunde in Zusammenarbeit mit der AG Heimatgeschichte Wünsche für persönliches Wohlergehen und viele schöne Roßlau einlädt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, Stunden im Kreise ihrer Lieben dem 19. September, um 18 Uhr im Soziokulturellen Zent- rum Ölmühle e. V., Hauptstraße 108a, 06862 Dessau-Roß- lau, statt. Dr. Andrea Seidel vom Germanistischen Institut der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg, eine Expertin auf dem Geburtstagsgratulationen des Gebiet der Reformationsgeschichte, konnte als Referentin für diesen Vortrag gewonnen werden Bürgermeisters der Jeder, der sich für die anhaltische Landeskunde interessiert, Stadt Zerbst/Anhalt und ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. ihrer Ortsteile Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeis- ter der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit vom 30. August bis 12. September 2019 ihren Geburtstag gefeiert haben. Alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude. Die nächste Ausgabe erscheint am: 30.08. Dieter Doil zum 70. Geburtstag Freitag, dem 27. September 2019 30.08. Annegret Röttger zum 70. Geburtstag 31.08. Hans-Jürgen Lippert zum 70. Geburtstag Annahmeschluss für redaktionelle 31.08. Joachim Panjas zum 85. Geburtstag Beiträge und Anzeigen: 01.09. Manfred Braune zum 80. Geburtstag Dienstag, der 17. September 2019 03.09. Helga Jantzen zum 80. Geburtstag 03.09. Richard Vogt zum 80. Geburtstag 03.09. Elfriede Wagner zum 95. Geburtstag 03.09. Waltraud Zacharias zum 85. Geburtstag 12 13. September 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

04.09. Wolfgang Steinert zum 75. Geburtstag 04.09. Dieter Träger zum 80. Geburtstag 06.09. Johanna Hahne zum 70. Geburtstag Zernitz 06.09. Berthold Laue zum 85. Geburtstag Steckby 06.09. Horst Lewin zum 80. Geburtstag 06.09. Waltraud Strauß zum 80. Geburtstag Deetz 07.09. Meta Reuschel zum 95. Geburtstag Deetz 08.09. Werner Grübler zum 80. Geburtstag 08.09. Harry Piechowski zum 70. Geburtstag Walternienburg 09.09. Werner Bösecke zum 70. Geburtstag 09.09. Rolf Geyermann zum 75. Geburtstag Garitz 09.09. Maria Jesse zum 80. Geburtstag Flötz 09.09. Karin Natho zum 70. Geburtstag Steckby 10.09. Anneliese Brandt zum 80. Geburtstag 10.09. Brigitte Mangold zum 80. Geburtstag Kleinleitzkau 10.09. Siegfried Rothe zum 70. Geburtstag 11.09. Ulrich Bettge zum 70. Geburtstag Moritz 11.09. Christa Müller zum 70. Geburtstag 12.09. Reinhard Möhring zum 70. Geburtstag

Neuapostolische Kirche (NAK) Gemeinde Zerbst/Anhalt - Mühlenbrücke 62 a

Gottesdienste Sonntag 15.09.2019 10:00 Uhr Mittwoch 18.09.2019 19:30 Uhr Sonntag 22.09.2019 10:00 Uhr Mittwoch 25.09.2019 19:30 Uhr Sonntag 29.09.2019 10:00 Uhr Mittwoch 02.10.2019 19:30 Uhr

Katholische Kirche St. Jakobus Zerbst, Friedrich-Naumann-Straße 37 Jeden Samstag, 17.30 Uhr, Hl. Messe

Anzeigen Über neue Brautkleider Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus unserem umfangreichen Angebot hochwertiger neuer Brautkleider. Bekannte deutsche und internationale Markenhersteller. Große Auswahl an passendem Zubehör, Festmode und Anzügen. Wir kaufen große Mengen auf und geben die niedrigen Einkaufspreise an unsere Kunden weiter. OUTLET Über 1.000 Marken 03591 318 99 09 oder Brautkleider zum 0151 422 66 500 Outlet Festpreis Brautmode-Discount.de Capitain Outlet GmbH, von je 298 Euro. Thomas-Müntzer-Strasse 4c, 02625 Bautzen 3000 Zerbst/Anhalt, Amtsbote 13. September 2019 Anzeigenteil 13 14 Anzeigenteil 13. September 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

private Kleinanzeigen Für die nächstmögliche Ausgabe des Amts- bzw. Mitteilungsblattes von: ______- pro Kästchen nur - KEIN Größenmuster anhängen ein Zeichen eintragen - nur für private Kleinanzeigen im - hinter jedem Wort/Satzzeichen ein Kästchen als NICHT für: MarktEbensfeld Zwischenraum frei lassen - Familienanzeigen (Danksagungen, - Kürzungen behält Geburtstagsgrüße etc.) . . .meine Heimat! sich der Verlag vor - geschäftliche Anzeigen Der Ansberg (Veitsberg) mit der größten geschlossenen Lin- dengruppe Europas, die vielen Rad- und Wanderwege, die durch das Maintal und auf den Jura führen, die Nähe zu Vier- zehnheiligen, Kloster Banz, Coburg, die Weltkulturerbestadt Bamberg, die unmittelbare Nähe zur Obermain Therme in Bad Staffelstein sowie die fränkische Genussregion verspre- chen einen unvergesslichen Urlaub. Wir freuen uns Sie als Gäste im Markt Ebensfeld begrüßen zu dürfen.

Kosten bis hier inkl. MwSt.: je Ausgabe 5 EUR

Kosten bis hier inkl. MwSt.: je Ausgabe 10 EUR

Touristinfo: Tel. 09573/9608-11 | www.ebensfeld.de Chiffre gewünscht (Bei Chiffre-Anzeigen entstehen Zusatzkosten von 6,50 EUR.) Meine Anschrift:

Name , Vorname

Straße und Hausnummer

PLZ / Ort

Telefonnummer (für evtl. Rückfragen – keine Weitergabe an Dritte)

Ort/Datum 1. Unterschrift für Auftragserteilung

Hinweis zum Datenschutz: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

SEPA-Lastschrift Gläubiger-ID: DE7403200000394688 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus nebenstehenden Auftrag resultierenden Gesamtbetrages von meinen/unseren Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditistitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzu- lösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages Ich bin für Sie da... verlangen. Es gelten die mit meinem/unseren Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bargeld liegt bei Bankeinzug

Rita Smykalla Kreditinstitut BIC

D E Ihre Medienberaterin vor Ort IBAN Datum/Unterschrift

Ort/Datum 2. Unterschrift für Auftragserteilung Wie kann ich Ihnen helfen? Eine separate Rechnung wird nicht gestellt.

034202 341042 Coupon bitte zurücksenden an: LINUS WITTICH Medien KG Mobil: 0171 4144018 | Fax: 03535 489-242 An den Steinenden 10 | 04916 Herzberg (Elster) [email protected] | www.wittich.de Fax: 03535 489-165 | Tel. für Rückfragen: 03535 489-162 [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Zerbst/Anhalt, Amtsbote 13. September 2019 Anzeigenteil 15 Komfortable Hauswärme ANZEIGE statt Heizungssorgen

Viele Eigenheim- und Heizungsbe- vollständig. Denn die Abgaswärme treiben der Heizung werden einem Installationsbetrieb, denn enviaM sitzer kennen das Problem aus lei- verpufft nicht im Schornstein, son- sogenannten Contractingpartner über- besitzt eigene Fachpartner für die diger Erfahrung: Rechnungen für dern wird in das Heizsystem wieder lassen. Umsetzung. Alternativ können sich Schornsteinfeger und Wartungen zurückgeführt. Das spart enorm viel Heizungskunden auch von einem In- fallen an und in die Jahre gekom- Brennstoff und Kosten – bis zu 30 Kein Eigentum. stallateur ihrer Wahl betreuen lassen. mene Anlagen werden anfälliger. Prozent im Vergleich zu einer alten Keine Sorgen! Dadurch schwelt im Heizungskeller Anlage. Alles inklusive statt alles stets das Risiko unvorhergesehener Als ein solcher Partner steht Eigen- selbst zu stemmen Reparaturen, die richtig ins Geld Hohe Kosten für heimbesitzern zum Beispiel der gehen können. Anstatt sich mit ei- Modernisierung Energieversorger und Systemanbie- Dabei erweist sich die Kalkulation ner eigenen Heizung zu plagen, gibt ter enviaM mit einer Komplettlösung für den Hausbesitzer als ausgespro- es heute komfortable, günstige und Wer ein eigenes Haus besitzt, dem ge- zur Seite. Bei der Umrüstung bleibt chen übersichtlich. Wie bei einem risikofreie Alternativen. hört natürlich auch die Heizung. Was enviaM Eigentümer der Anlage und KFZ-Leasing wird einfach nur ein früher selbstverständlich war, erweist übernimmt damit auch die Verantwor- monatlicher Pauschalbetrag fällig. Als gängigste Option bei neuen Hei- sich heute zunehmend als ein Kon- tung für alle anfallenden Aufgaben. Bei der Gas-Brennwerttherme ohne zungen haben sich erdgasbetriebene zept von gestern. Insbesondere bei Speicher von enviaM ist das zum Anlagen bewährt. Sie bieten Vorteile der Neuanschaffung muss man tief in Für Hausbesitzer heißt das, sich zehn Beispiel ab 69 Euro pro Monat* mög- in allen relevanten Gesichtspunkten die Tasche greifen und bis zu 10.000 Jahre lang schlicht um nichts mehr lich. Und das rechnet sich für Haus- wie Effizienz, Verfügbarkeit oder An- Euro lockermachen. Hinzu kommen kümmern zu müssen, bei gleichzeitig besitzer: Über einen Zeitraum von schaffungskosten. Und nicht zuletzt laufende Kosten für Wartung, Pflege, komplett planbaren Kosten. enviaM zehn Jahren, zahlt man zusammen ist Erdgas der mit Abstand günstigste den Schornsteinfeger und das Risiko übernimmt sämtliche Vorgänge sowie genommen nicht mehr als für die An- Brennstoff bei gleichzeitig guter Kli- von Reparaturen. alle laufenden Kosten dafür. Sollte es schaffung einer eigenen Anlage. Aber mabilanz, insbesondere im Vergleich zu Störungen, Ausfällen oder gar Not- man spart bis zu 30 Prozent Energie. zu beispielsweise Ölheizungen. Dabei gibt es längst komfortable Al- fällen kommen, steht ebenfalls enviaM Fragt sich, wer da noch eine eigene ternativen zum Kauf einer eigenen in der Pflicht und sorgt umgehend und Heizung haben möchte? Die momentan effizienteste Tech- Heizung. Die Lösung liegt darin, bei rund um die Uhr für Hilfe. nik bei Heizungsanlagen ist die einer Neuanschaffung oder Umrüs- Gas-Brennwerttechnik. Sie bietet tung gar nicht erst zum Eigentümer Bei einem sogenannten Hauswär- Informationen zum Anbieter: einen hohen Wirkungsgrad und nutzt der Heizung zu werden. Jegliche Ver- me-Contracting entfällt auch die Su- waermewelt-enviaM.de/ die Energie des Brennstoffes fast pflichtungen und Risiken für das Be- che nach einem Handwerker oder heizen

Die haben’s drauf entspannt zu heizen. Rundum sorglos zur neuen Heizung

* Sie zahlen nur einen monatlichen Grundpreis für die Bereitstellung der Anlage zzgl. der Kosten für die verbrauchte Energie. 16 Anzeigenteil 13. September 2019 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

➔ Klassen- und Gruppenfahrten ins Schullandheim zu günstigen Preisen! Europa-Jugendbauernhof Deetz e.V. (Euro-Hof) Kurzes Ende 4 39264 Zerbst/Anhalt OT DEETZ 07.10. – 11.10.2019 Herbstferien + Reiterferien

Anmeldungen unter: E-Mail: [email protected] Tel. 039246-62039 Fax 039246-62040 UrlaUb www.euro-hof-deetz.de ➜ Urlaub auf dem Bauernhof, Familientreffen, Bikertreffen ➜ 83 Schlafplätze in 2 Häusern erwarten Sie als unsere Gäste am See?

Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 24. Okto- ber 2019, 9:00 Uhr, im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, www.traumurlaub-see.de Saal 4, versteigert werden: Das im Grundbuch von Güterglück Blatt 752 eingetragene Grundstück Tel. 039932-825201 Lfd. Nr. 1, Gemarkung: Güterglück, Flur 1, Flurstück: 832, Wirt- schaftsart und Lage: Wohnbaufläche, Grünfläche, Bahnhofstr. 70, Größe: 634 m2 Objektbeschreibung: Einfamilienhaus (als Doppelhaushälfte einseitig angebaut, Keller-, Erd- und Dachgeschoss, Baujahr vermutlich 1873, AUSSERGEWÖHNLICH. nach 1990 augenscheinlich keine maßgeblichen Modernisierungen, Wohnfläche etwa 90 m²), Lagergebäude (zweiseitig angebaut, Bau- ENGAGIERT! Kagenmi/Fotolia jahr vermutlich 1900) und Schuppen (teilweise angebaut, Baujahr vermutlich 1960), seit 2006 leerstehend bzw. ungenutzt. Der Versteigerungsvermerk wurde am 19.05.2015 in das Grundbuch Werden Sie »Global 200 Protector« und eingetragen. bewahren Sie die Artenvielfalt unserer Erde. Verkehrswert: 18.000,00 € Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de Die bunte Vielfalt der Tiere und Pfl anzen und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst ist beeindruckend. Von den Regenwäldern www.ag-ze.sachsen-anhalt.de. Afrikas über die Arktis bis zu unserem Amtsgericht Zerbst - 9 K 14/15 - Wattenmeer – die „Global 200 Regionen“ bergen die biologisch wertvollsten Lebensräume der Erde. Helfen Sie uns mit Ihrer Zwangsversteigerung großzügigen Spende, sie Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 14. zu erhalten und für die November 2019, 09:00 Uhr, Saal 4, im Amtsgericht Zerbst, nächsten Generatio- Neue Brücke 22, versteigert werden: Das im Grundbuch von nen zu bewahren! JETZT SCHÜTZEN: Lindau Blatt 1373 eingetragene Grundstück wwf.de/protector Lfd. Nr. 2, Gemarkung: Lindau, Flur 9, Flurstück: 182/0, Grünflä- che, Wohnbaufläche, Flecken 11, Größe: 3.529 m2 Das Grundstück ist bebaut mit einem teilweise angebauten Wohn- WWF Deutschland • Nina Dohm • Reinhardtstr. 18 • 10117 Berlin • T. 030 311 777-732 • [email protected] haus mit Teilunterkellerung, Erdgeschoss, Obergeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss mit einer Gesamtwohnfläche von 186 m². Baujahr vermutlich um 1900, mit umfangreichen Instand- Zwangsversteigerung setzungen/Modernisierungen bis ca. 2000 sowie weiteren Maßnah- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 24. Oktober men um 2010. Des Weiteren befinden sich auf dem Grundstück 2019, 10:30 Uhr, im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, Saal 4, zwei überwiegend angebaute Wirtschaftsgebäude mit Erd- und versteigert werden: Das im Grundbuch von Luso Blatt 289 eingetra- Dachgeschoss, zum einen mit Teilunterkellerung und zum anderen gene Grundstück mit teilweise Spitzboden, Baujahr vermutlich um 1900; ein einge- Lfd. Nr. 1, Gemarkung: Luso, Flur 6, Flurstück: 11/1, Wirtschaftsart schossiger Pferdestall mit Anbau, Baujahr vermutlich um 1900; und Lage: Gebäude- und Freifläche, Größe: 635 m2 ein teilweise angebauter eingeschossiger Schuppen, Baujahr ver- Objektbeschreibung: Wohnhaus [vermutlich um 1905 als Schule mit mutlich vor 1990 sowie eine freistehende eingeschossige Laube, Lehrerwohnung freistehend errichtet, vermutlich in den 1990er-Jah- Baujahr vermutlich um 1985. ren verschiedene Instandsetzungen/Modernisierungen, Erdgeschoss, Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen wor- ausgebautes Dachgeschoss, etwa 190 m² Wohnfläche], Garage [ver- den: 14.09.2017. mutlich vor 1990 rückseitig angebaut], Schuppen mit Anbauten Der Verkehrswert des Grundbesitzes ist festgesetzt auf: 90.000,00 € [Nutzbarkeit als Lager- und Abstellgebäude wird unterstellt] und In einem früheren Termin ist der Zuschlag aus den Gründen Laube [vermutlich vor 1990 freistehend errichtet, Nutzbarkeit für des § 74a oder § 85a ZVG versagt worden. In dem nunmehr Freizeitzwecke wird unterstellt]. Das Wohngrundstück ist gelegen in anberaumten Termin kann daher der Zuschlag auch auf ein Luso OT Mühlsdorf, Dorfstraße 6. Gebot erteilt werden, das weniger als die Hälfte des Grund- Der Versteigerungsvermerk wurde am 26.02.2018 in das Grundbuch stückswertes beträgt. eingetragen. Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Verkehrswert: 45.000,00 € Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst www.ag-ze.sachsen-anhalt.de. www.ag-ze.sachsen-anhalt.de. Amtsgericht Zerbst - 9 K 20/17 - Amtsgericht Zerbst - 9 K 3/18 -