Pfarrbrief der

Pfarreiengemeinschaft

Neuerburg

Nr. 4-2019

25.05. – 30.06.2019

Ausschnitt eines Blumenteppichs in Zum Inhalt

Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 4-24 Hauskommunion/Krankenkommunion 25 Fernsehgottesdienste 25 Einladung „Ehrenamtstag“ 26 Kinder- u. Jugendseite 27-28 Das geht uns alle an!! 29-30 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch / Ausstellung 30-32 (Wall)fahrten für Jung und Alt 33 Mitteilungen der Pfarrei Geichlingen 34 Mitteilungen der Pfarrei 34 Mitteilungen der Pfarrei Körperich 34-35 Mitteilungen der Pfarrei 35 Mitteilungen der Pfarrei Lahr 35-36 Mitteilungen der Pfarrei 36 Mitteilungen der Pfarrei 36-37 Mitteilungen der Pfarrei 37 Mitteilungen der Pfarrei 37 Mitteilungen der Pfarrei 37 Termine 38 Freud und Leid 38 Auf einen Blick 39-40

Gebetsmeinung im Juni 2019

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Der Lebensstil der Priester: - dass sich Priester durch einen bescheidenen und demütigen Lebensstil entschieden mit den Ärmsten der Armen solidarisieren.

Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die christlichen Kirchen und Gemeinschaften, die Gebet, in der theologischen Reflexion und im konkreten Tun Schritte der Versöhnung und der Einheit gehen. - Für alle, die sich als Pilgerinnen und Pilger auf den Weg zur Springprozession nach Echternach oder zu anderen Wallfahrtsorten machen und dort Gemeinschaft und Stärkung im Glauben erfahren.

2

Gedanken

Man möchte es fast nicht glauben, aber die erste Halbzeit von 2019 neigt sich dem Ende zu. Mit dem (Sommer)Johannestag am 24. Juni erwarten wir den längsten Tag des Jahres. Es gilt den Sommer zu genießen, die Farbenpracht der Natur, viele sind in den Planungen für den Sommerurlaub. Andere haben die Hände voll zu tun auf den Feldern und in den Gärten. „Das Jahr steht auf der Höhe“, lässt uns eins der neuen und noch unbekannteren Lieder passend singen (GL 465). Auch das liturgische Jahr steht auf der Höhe, wenn es mit dem Fronleichnamsfest über- schwänglich und sinnenfällig unseren Glauben feiert. Ich bin sehr froh, dass wir dieses „katholischste aller Feste“ noch in vielen Pfarreien feiern können (wenn auch nicht mehr überall auf den eigentlichen Tag). Pfarrkirche Karlshausen Aber dank vieler unermüdlicher Helfer, dem nicht selbstverständlichen Eifer der Musikvereine und der Präsenz der Feuerwehren wird es möglich.

Vielen Dank dafür!

Für mich wird dieser Tag – auch wenn er manchmal als belastende Tradition empfunden wird – immer wichtiger. Denn in unserer Zeit, da der Glaube auf dem Rückzug scheint und unsere Gemeinden aus vielfältigen Gründen schrumpfen ist es ein stärkendes Zeichen, wenn Jesus im Zeichen des Brotes unsere Wege geht, durch unsere Straßen zieht, unsere Häuser und Arbeitsplätze segnet. Und uns einfach mit seiner Gegenwart beschenkt. „Ich bin da“, lautet der Gottesname, den Mose im brennenden Dornbusch erfährt. „Ich bin da“, das ist nicht nur ein Wort, das ist Wirklichkeit, mitten unter uns. Jesus weicht nicht von unserer Seite. Er geht keinen Schritt zurück. Foto: Michael Tillmann Was für eine Botschaft in einer Zeit, wo wir von Kirchenschließungen hören, in der unsere Pfarreien aufgelöst werden und wir durch und durch verunsichert sind. „Ich bin da“, das Wichtigste, was Gott gesprochen hat, das gilt weiterhin! Wir sollten diesen Tag ernst nehmen und unsere ganze Liebe und unseren Glauben hineinlegen. So richtig ernst, dass wir am Ende froh sein dürfen: Ja, er ist da. Egal, was die Zukunft bringt, er geht mit mir! 3

Das Jahr steht auf der Höhe. Und viele andere Gelegenheiten lenken unseren Blick in die Höhen des Glaubens: der Dreifaltigkeitssonntag, der vom Geheimnis unseres Glaubens spricht: Gott ist Einer in drei Personen. Er ist der Eine, der in sich Ruhende, der Feste und zugleich der Lebendige, der sich Mitteilende, der in Beziehung lebende, im Bild des Meeres zu begreifen. Unendlich, weit, faszinierend, geheimnisvoll, man kommt nicht an sein Ende. Und doch darf ich sagen: Mein Gott. Er zeigt sich mir in Jesus Christus und schenkt sich mir im Brot als meine Speise, er lebt in mir durch seinen Heiligen Geist. Und das dürfen wir an Pfingsten feiern. Ja, es ist ein Gott, der sich mir mitteilt, den ich sogar „gebrauchen“ darf. Denn er schenkt mir seinen Geist, Kraft, aus der ich leben darf, die ich betend in mir erwecken kann. Ein Gott, der mir für mein Leben nützen will.

Ich wünsche Ihnen, dass die festlichen Tage, die wir in den kommenden Wochen feiern dürfen Sie im Glauben stärken und einfach froh machen. Er ist bereit! Gottes Segen

Ihr Pastor Sebastian Peifer

4

Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 25. Mai

Geichlingen 17.30 Vorabendmesse M:1 3. Sterbeamt + Leo Zwank 6. Jgd. + Guido Zwank u. ++ Angehörige + Gertrud Ferring + Matthias Wagner + Thekla Jentges-Theis ++ Fam. Jakobs-Thiex

Karlshausen 17.30 Vorabendmesse Stiftungsamt ++ Fam. Schennetten, Leimbach + Johann Kootz + Alois Wambach + Elisabeth Lukas, geb. Denter ++ Ehel. Barthel u. Katharina Knauf u. Töchter Hilde u. Vroni Leb. u. ++ Fam. Schultz-Müller

Niedergeckler 19.00 Vorabendmesse In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Stiftungsamt + Katharina Giever + Pfr. Franz Werner Schaaf (25.05.2008) 2. Sterbeamt + Heinrich Bretz Leb. u. ++ Fam. Thome-Fink Leb. u. ++ Fam. Reinard-Fischer-Bretz

Sinspelt 19.00 Vorabendmesse (Kirmes) anschl. Umtrunk zum 60-jährigen Jubiläum unserer Kapelle + Pfr. Franz Werner Schaaf (25.05.2008) 3. Sterbeamt + Walter Hermes u. + Erna Lenertz 4. Jgd. Johann Bermes Leb. u. ++ Fam. Schichel-Brück 5

Sonntag, 26. Mai

Ammeldingen 9.00 Hochamt 3. Sterbeamt + Gisela Dondelinger 4. Jgd. + Gerhard Bermes + Theresia Thiex + Katharina Menzior ++ Katharina u. Johann Hoffmann ++ Eltern Michael u. Margarete Mayer u. ++ Kinder ++ Ehel. Bernhard u. Katharina Tüx, Tochter Helga u. Enkel Patrick

Kruchten 9.00 Hochamt M:1/L:3 3. Sterbeamt + Katharina Gilbert + Alfons Pütz + Anton Barbara + Margarete Olk + Matthias Mayer + Barbara Jakobi u. ++ Angehörige Fam. Jakobi ++ Wilhelm u. Susanna Elsen u. Sohn Christof ++ Jürgen Theis u. Adolf Weiler u. leb. u. ++ Angehörige ++ Fam. Bohn

Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt nach Meinung aller alten Stifter 4. Jgd. + Heinrich Fuchs + Michael Ludes + Annemarie Hagen + Vroni Wolny u. ++ Geschwister ++ Klara u. Alfred Hecker

Rodershausen 10.30 Hochamt (Kirmes), mit dem MV L u. K: R. Audrit 2. Jgd. + Alfred Simon 10. Jgd. + Erwin Bormes + Josef Zell + Rita Steins + Hannelore Klasen ++ Alois u. Maria Merz Leb. u. ++ Fam. Lempges-Merz Leb. u. ++ des Musikvereins Rodershausen, mit besonderem Gedenken an die Gründungsmitglieder

Mettendorf 14.30 Taufe der Kinder Lena Hau, u. Emily

Weidingen 18.00 Abendmesse ++ Johann, Winfried u. Josef Noben Leb. u. ++ Fam. Kolling-Jakobs Leb. u. ++ Fam. Schmidt-Scholz-Kles-Ehm 6

Montag, 27. Mai Bitttag/ Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury

Ammeldingen 9.00 Bittprozession, anschl. Hl. Messe ++ Ehel. Johann u. Magdalena Thiex u. Katharina Kranz Kruchten 19.00 Bittprozession, anschl. Hl. Messe M:1,2 ++ Ehel. Nikolaus u. Anna Marbach Zur Immerwährenden Hilfe 19.00 Bittprozession (1)

Utscheid 19.00 Bittprozession, anschl. Hl. Messe Zur Immerwährenden Hilfe

Dienstag, 28. Mai Bitttag

Rodershausen 9.00 Bittprozession, anschl. Hl. Messe ++ Ehel. Johann u. Eva Schares Nusbaum 16.00 Bittprozession nach Freilingen, dort Hl. Messe Gr:1 ++ Josef u. Margaretha Zender Karlshausen 17.00 Bittprozession nach , dort Hl. Messe + Alfons Wiaime + Rudolf Kotz, v. d. Nachbarn ++ Ehel. Theodor u. Magdalena Bonifas u. ++ Geschwister Lahr 17.45 Bittprozession nach Hüttingen, dort Andacht Körperich 19.00 Bittprozession von der Pfarrkirche zur Kapelle in Niedersgegen, dort Hl. Messe M:1,3 + Johann Wolter + Johann u. leb. u. ++ Angehörige 19.00 Bittprozession nach Burg 20.00 Bittprozession, anschl. Maiandacht

Mittwoch, 29. Mai Bitttag/ Hl. Maximin, Bischof von Trier

Ammeldingen 19.00 Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Ferdinand Hostert Jgd. + Michel Theisen ++ Nikolaus u. Barbara Thielen Leb. u. ++ Fam. Kauth Leb. u. ++ Fam. Reiten-Ludes-Röder Geichlingen 19.00 Bittprozession, anschl. Vorabendmesse M:1,2 ++ Ehel. Albert u. Margaretha Thiex u. ++ Fam. Barbara Leb. u. ++ Fam. Hermes-Wolter Leb. u. ++ Fam. Greiber-Hölpes 7

Mittwoch, 29. Mai Bitttag/ Hl. Maximin, Bischof von Trier

Weidingen 19.00 Bittprozession nach , anschl. Vorabendmesse ++ Katharina u. Peter Lehnertz ++ Ehel. Johann u. Margareta Helbach Koxhausen 19.00 Bittprozession, anschl. Vorabendmesse + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige Nusbaum 19.00 Bittprozession nach Stockigt und zurück, anschl. Bittandacht Gr:2 Donnerstag, 30. Mai Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt

In der Apostelgeschichte wird uns gesagt, dass Jesus 40 Tage lang den Jüngern erschienen ist und dann gen Himmel gefahren ist. Das Fest ist der Auftrag an die Jünger, als Boten des Herrn das Evangelium in die Welt zu bringen.

1. Lesung: Apg 1,1-11 2. Lesung: Eph 1,17-23 oder Hebr 9,24-28 Evangelium: Lk 24,46-53 Pfarrkirche Lahr Kollekte für die Pfarrkirchen

Mettendorf 9.00 Hochamt, anschl. Sakramentsprozession ins Oberdorf anschl. Umtrunk für alle Helfer/innen im Pfarrhaus ++ Irma u. Paul Lentes, sen. u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Roßler-Hau-Schares Nusbaum 9.00 Hochamt Gr:1/L:1/K:3 1. Jgd. + Adolf Peters + Isolde Burelbach Hüttingen 10.30 Hochamt Stiftungsamt + Franz Braun zu Tandel ++ Adolf Mayer u. Anni Roth-Altringer Neuerburg 10.30 Hochamt + Werner Ambros + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige ++ Anna u. Mathias Elsen Nusbaum 13.30 Gang zur Klause 16.00 Andacht in der Schankweiler Klause 8

Donnerstag, 30. Mai Christi Himmelfahrt

Körperich 18.30 Abendmesse mit den Pilgern der St. Matthias-Bruderschaft + P. Cornelius Breig (27.05.1988) M:6,7 Jgd. + Marga Hauer + Eduard Liebeler u. Leb. u. ++ Fam. Liebeler- Assenmacher ++ Ehel. Maria u. Theo Helfen ++ Gregor u. Emma Habscheid u. Tochter Martina ++ Gertrude u. Herbert Nicholas Neuerburg u. alle leb. Neuerburgs in USA u. Deutschland Leb. u. ++ der St. Matthiasbruderschaften u. der Pfarrgemeinde St. Hubertus

Freitag, 31. Mai Freitag der 6. Osterwoche

Kruchten 9.30 Wortgottesdienst mit den Pilgern der St. Matthias- Bruderschaft 14.30 Maiandacht Altscheid 15.00-16.00 Anbetung 17.00 Hl. Messe 13. Jgd. + Rosa Götz + Peter Koos ++ Johann Spartz u. Jonas Schmitz ++ Ehel. Nikolaus u. Maria Weires ++ Albert u. Cäcilia Peters u. Sohn Johann Leb. u. ++ Fam. Palzkill Samstag, 01. Juni Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer

Mettendorf 14.30 Trauung Daniel Farber u. Sylvia Knauf

Kollekte für die Pfarrkirchen

9

Samstag, 01. Juni

Körperich/ 16.00 Vorabendmesse M:KE St. Vinzenz-Haus + Emil Bormann + Matthias Klasen ++ Heinrich Merz u. Anna Kohnen u. Tochter Johanna ++ Ehel. Peter u. Barbara Eckes, Werner Theisges u. Friedel Nottinger Karlshausen 17.30 Vorabendmesse In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Stiftungsamt nach Meinung aller Stifter 3. Sterbeamt + Melitta Thiex + Alfons Emonts + Maria Wehrhausen + Willi Mayer, v. d. Nachbarn + Monika Schultz, v. d. Nachbarn + Rudolf Meiers u. Leb. u. ++ Fam. ++ Leo u. Margarethe Kinnen ++ Ehel. Barbara u. Martin Lukas ++ Elisabeth u. Anton Lukas u. Sohn Helmut ++ Fam. Schennetten u. Karl u. Gertrud Miesen Leb. u. ++ Fam. Johanns-Antony Leb. u. ++ Fam. Wonner-Thielen Niedergeckler 19.00 Vorabendmesse ++ Anton Dondelinger u. Sohn Matthias ++ Katharina u. Erwin Thiedig u. leb. u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Böwer-Lehnertz

Sonntag, 02. Juni

Altscheid 9.00 Hochamt + Elke Kotz + Rosa Kneveler Leb. u. ++ Fam. Kolf-Melchior-Grommes Koxhausen 9.00 Hochamt 5. Jgd. + Hermann Pütz-Antony ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Göbel u. Sohn Willi

10

Sonntag, 02. Juni

Kruchten 10.30 Hochamt, anschl. Fahrzeugsegnung M:2,3/L:4 1. Jgd. + Alois Pelletier u. ++ Eltern 6. Jgd. + Marlene Dingels u. 6. Jgd. + Leo Hoffmann u. + Helene Hoffmann + Karoline Fischer u. ++ Angehörige ++ Anna u. Nikolaus Grün ++ Jakob u. Barbara Billen u. Tochter Margit ++ Raimund Betzen u. Eltern Margarethe u. Matthias Betzen Leb. u. ++ Fam. Zahren-Greif Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt ++ Michel u. Ingrid Lenz u. Angehörige 3. Sterbeamt + Nikolaus Sauber 3. Sterbeamt + Hedwig Settels 2. Jgd. + Alfred Weiler 2. Jgd. + Johann Feider + Maria Schröder u. Leb. u. ++ Fam. ++ Johann-Peter u. Margarethe Rodens ++ Geschwister Hormisch Leb. u. ++ Fam. Leonardy-Wiaime Leb. u. ++ Fam. Feider-Spartz Leb. u. ++ Fam. Zahren-Feider Leb. u. ++ Fam. Klüsserath-Gansen-Schmillen Körperich 14.30 Taufe der Kinder Timo Peters, Nelia Bretz M:4

Nusbaum 19.00 Andacht der Frauengemeinschaft Montag, 03. Juni Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda

Neuerburg/ 10.30 Hl. Messe Berghof Leb. u. ++ Mitarbeiter u. Bewohner des Berghofs Dienstag, 04. Juni Dienstag der 7. Osterwoche

Fischbach 17.00 Hl. Messe ++ Ehel. Leni u. Peter Linster ++ Ehel. Anna u. Matthias Bretz Karlshausen 19.00 Hl. Messe + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige ++ Johann u. Maria Peifer u. ++ Geschwister

11

Mittwoch, 05. Juni Hl. Bonifatius, Märtyrer, „Apostel der Deutschen“

Bauler 17.00 Hl. Messe + Rita Steins + Rudi Hamper + Margarete Bonefas + Gregor Milbert u. ++ Fam. Milbert ++ Alois u. Maria Merz ++ Gertrude u. Herbert Nicholas Neuerburg u. alle leb. Neuerburgs in USA u. Deutschland Obersgegen 19.00 Hl. Messe M:1 Stiftungsamt ++ Caspar, Katharina u. Barbara Frank + Peter Nusbaum + Elisabeth Bietzer ++ Günther, Otto u. Alfred Bretz u. Walli Holz Donnerstag, 06. Juni Hl. Norbert von Xanten/ Priesterdonnerstag

Berscheid 17.00 Hl. Messe 3. Sterbeamt + Hildegard Hermes ++ Maria Kandels, Thekla Gödert u. Christa Schmitz Leb. u. ++ Fam. Begon-Bretz Leb. u. ++ Fam. Lepage-Peters Leb. u. ++ Fam. Herrmann-Hüsgen u. Zimmermann 17.00 Hl. Messe Gr:1 Karlshausen 19.00 Kapellenandacht

Freitag, 07. Juni Herz-Jesu-Freitag

Neuerburg 18.30 Hl. Messe ++ Johann u. Margarethe Heinen u. Sohn Klaus Leb. u. ++ Fam. Roderich-Maas Rodershausen 19.00 Hl. Messe + Helmut Schares u. Leb. u. ++ Fam. Schares-Klopp Leb. u. ++ Fam. Bretz-Billen Für alle armen Seelen, nach Meinung Sinspelt 19.00 Herz-Jesu-Andacht (2) Kollekte „Miteinander teilen“ Samstag, 08. Juni Hl. Medard, Bischof von Noyon

Koxhausen 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Klaus Lenertz und Anita, geb. Kaufmann Utscheid 10.30 Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Ehel. Theodor Scholtes und Hildegard, geb. Bares 12

Renovabis-Kollekte

Samstag, 08. Juni

Geichlingen 16.00 Vorabendmesse, anschl. Fronleichnamsprozession M:1,2 In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 3. Jgd. + Josef Lorig 5. Jgd. + Wilhelm Masselter + Willi Blasen ++ Fam. Wagner-Ferring Leb. u. ++ Fam. Groben-Laux Nusbaum 19.00 Vorabendmesse Gr:2/L:2/K:2 1. Jgd. + Anna Ziwes + Peter Goebel ++ Leo u. Maria Streitz u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Weiler-Heck-Wolter

Sonntag, 09. Juni Pfingstsonntag

Ammeldingen 9.00 Hochamt

Karlshausen 9.00 Hochamt

Körperich 10.30 Hochamt M:1,8/L:10/K:5

Mettendorf 10.30 Hochamt

Neuerburg 10.30 Hochamt

Ammeldingen 14.30 Taufe des Kindes Matheo Norta

Weidingen 18.00 Abendmesse 13

Montag, 10. Juni Pfingstmontag

Kruchten 9.00 Hochamt M:1,3/L:5 In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Stiftungsamt nach Meinung + Christof Elsen + Matthias Mayer ++ Jürgen Theis u. Adolf Weiler u. leb. u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Zahren-Greif Koxhausen 9.30 Hochamt 3. Sterbeamt + Herbert Schmitz ++ Maria u. Johann Elsen, Sohn Josef u. Hilde Elsen ++ Geschwister Kandels-Tholl Hüttingen 10.30 Hochamt ++ Cilli u. Emil Hamper ++ Ehel. Heinrich u. Susanna Roth Leb. u. ++ Fam. Hecker-Thielen-Funk Utscheid 10.30 Hochamt + Balthasar Scholtes ++ Ehel. Nikolaus u. Katharina Kolling u. Sohn Johann Leb. u. ++ des Handwerkervereins Utscheid Neuerburg 11.00 Abholen der Echternacher Springprozession Mettendorf 15.00 Abholen der Echternacher Springprozession Altscheid 19.00 Abendmesse + Ewald Richartz Leb. u. ++ Fam. Richartz-Heltemes-Karls

Dienstag, 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel

Gemünd 9.00 Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Lamberty Mittwoch, 12. Juni

Utscheid 19.00 Hl. Messe Donnerstag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua, Ordensmann

Neuerburg 15.00 Gang zum Schwarzbildchen 17.00 Hl. Messe Ammeldingen 19.00 Hl. Messe ++ Irmgard Thommes u. Eltern ++ Eltern Anna u. Bernhard Loscheider 14

Freitag, 14. Juni

Mettendorf 15.00 Abschlussgottesdienst der KiTa Sinspelt 16.30 Jugendkirche, anschl. Vario-Baseball Koxhausen 19.00 Hl. Messe, anschl. Fronleichnamsprozession + Theo Ewen u.++ Fam. Neuensen Leb. u. ++ Fam. Kandels-Fischbach-Jakoby Sinspelt 19.00 Hl. Messe 1. Jgd. + Helena Deimundt 1. Jgd. + Maria Pichierri ++ Ordensschwestern Rita Maria u. Hildegard Leb. u. ++ Fam. Flesch-Spartz

Samstag, 15. Juni Hl. Vitus (Veit)

Hüttingen 14.30 Trauung Willi Mayer u. Jennifer Löhndorf

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 15. Juni

Mettendorf 17.30 Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Maria Zwank 1. Jgd. + Maria Kinnen + Valentin Kinnen + Maria Reuter ++ Peter u. Magdalena Hecker u. ++ Kinder Leb. u. ++ Fam. Adolf-Koster Leb. u. ++ Fam. Schichel-Brück

15

Samstag, 15. Juni

Kruchten 19.00 Vorabendmesse M:1,2/L:2 + P. Emil Fuhr (14.06.1994) Jgd. + Alfons Pütz + Max Hankes + Anton Barbara + Katharina Gilbert + Peter Hoffmann u. Angehörige ++ Günther u. Theresia Lutgen u. Sohn Oswald

Niedergeckler 19.00 Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Heinrich Bretz 3. Sterbeamt + Werner Jüngels + Helmut Schmitz u. Leb. u. ++ Fam. Schmitz-Dunkel Leb. u. ++ Fam. Schilling-Schares-Breuer Leb. u. ++ Fam. Reuter-Böwer u. ++ Fam. Ackels-Roos

Weidingen 19.00 Vorabendmesse In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Ewald Kolling ++ Anneliese Jährling u. Brigitte Heller Leb. u. ++ Fam. Berg Leb. u. ++ Fam. Friedrichs-Meiers Leb. u. ++ Fam. Pax-Thiel-Kolf Sonntag, 16. Juni Dreifaltigkeitssonntag

Karlshausen 9.00 Hochamt + Pfr. Paul Kulik (24.06.1986) 10. Jgd. + Barbara + Hedwig Klasen + Monika Schultz + Eugen Hormisch ++ Willi u. Irmgard Mayer Leb. u. ++ Fam. Mayer-Enders Leb. u. ++ Fam. Hansen-Leibisch Leb. u. ++ Fam. Becker-Hoffmann Körperich/ 10.00 Hochamt zur Eröffnung des Sommerfestes St. Vinzenz-Haus M:2,3/L:11/K:14 Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige + Pfr. Peter Greif (16.06.1998) + P. Nikolaus Zeimetz (19.06.2003) + Manfred Etscheidt Leb. u. ++ Fam. Habscheid-Neuerburg-Etscheid

16

Sonntag, 16. Juni Dreifaltigkeitssonntag

Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt + Katharina Güth, geb. Ludowisy 2. Jgd. + Ruth Bialas + Nikolaus Berlingen + Alexander Keln, Sohn Alexander u. Leb. u. ++ Fam. Keln-Gette ++ Peter u. Gertrud Ambros Leb. u. ++ Fam. Bialas-Petisch-Eckers Zur Immerwährenden Hilfe (Keln) Nusbaum 10.30 Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession 2. Jgd. + Agnes Spartz Gr:1,2/L:3/K:3 Jgd. +Hildegard Hauer + Josef Steffen Leb. u. ++ Fam. Mayer-Wenzel-Elsen Sinspelt 11.15 evangelischer Gottesdienst

Geichlingen 14.30 Taufe des Kindes Lio Kasper, Körperich M:2 Karlshausen 14.30 Taufe des Kindes Jonas Peter Lenz Rodershausen 17.00 Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession + Hannelore Klasen L: M. Lorig/K:E. Lempges + Heinrich Schmitz, v. d. Nachbarn + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Zell-Barbeln Leb. u. ++ Fam. Follmann-Thurmes Montag, 17. Juni

Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof Altscheid 19.00 Hl. Messe ++ Ehel. Helga u. Adolf Kleifgen Leb. u. ++ Fam. Metz-Tholl Dienstag, 18. Juni

Freilingen 17.00 Hl. Messe Gr:2 Leb. u. ++ Fam. Valentin-Wolter-Neyses Leb. u. ++ Fam. Hermes-Bretz u. + Gertrud Burbach Mittwoch, 19. Juni Sel. Maria Rosa (Margaretha) Flesch

Körperich/ 16.00 Wortgottesdienst St. Vinzenz-Haus 17

Mittwoch, 19. Juni Sel. Maria Rosa (Margaretha) Flesch

Ammeldingen 18.00 Vorabendmesse, anschl. Fronleichnamsprozession Jgd. + Maria Schwarz u. + Sohn Helmut + Ferdinand Hostert, v. d. Nachbarn ++ Ewald u. Matthias Zeimens Leb. u. ++ Fam. Gierens Leb. u. ++ Fam. Kandels-Peters Leb. u. ++ Fam. Fischels-Denter

Hüttingen 19.00 Vorabendmesse 5. Jgd. + Peter Thielen u. Katharina Thielen u. ++ Angehörige + Artur Himpler Leb. u. ++ Fam. Fischels-Hoffmann

Mettendorf 19.00 Vorabendmesse ++ Fam. Egon Bermes, nach Meinung ++ Klaus u. Anneliese, Michael u. Walter Thielgen u. Maria Schares Gefallenen Adolf Scheilz u. ++ Brüder Rudolf u. Nikolaus Leb. u. ++ Fam. Olk Donnerstag, 20. Juni

Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Was die Menschen bei der Brotver- mehrung erfahren haben, nimmt zeichenhaft vorweg, was beim Letzten Abendmahl, was in der Eucharistie geschieht: Verwandlung. Am heutigen Fronleichnamsfest feiern wir die Eucharistie. Jesus Christus wird uns, verwandelt im 1. Lesung: Gen 14,18-20 Brot, zur Speise. Dadurch werden 2. Lesung: 1 Kor 11,23-26 wir selbst auch verwandelt. Evangelium: Lk 9, 11b-17 Kollekte für die Pfarrkirchen

Neuerburg 10.00 Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession Utscheid 10.00 Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession Körperich 14.00 Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession, anschl. Pfarrfest M:alle/L:10/K:5 Karlshausen 18.00 Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession

18

Freitag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann

Neuerburg/ 18.30 Hl. Messe Eligiuskapelle ++ Gregor u. Ingrid Fink ++ Bernhard Rätz u. Maria u. Stefan Rätz Leb. u. ++ Fam. Ahlert Leb. u. ++ Fam. Müller-Kurz Leb. u. ++ Fam. Harras-Gruben Leb. u. ++ Fam. Scherer-Berlingen Leb. u. ++ Fam. Post-Wirtzfeld-Krämer Leb. u. ++ Fam. Ambros-Bormann-Tholl Utscheid 19.00 Prozession nach Weidingen, dort Hl. Messe Stiftungsamt ++ Fam. Tarmetin ++ Fam. Kandels Samstag, 22. Juni Hl. Paulinus, Hl. John Fischer u. hl. Thomas Morus

Altscheid 8.00 Hl. Messe mit den Pilgern aus Biersdorf

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 22. Juni

Utscheid 17.30 Vorabendmesse ++ Susanna, Johann u. Alois Palzer ++ Matthias u. Gertrud Gruben u. ++ Kinder ++ Ehel. Johann u. Anna Schilt u. Tochter Brigitte ++ Ehel. Nikolaus u. Eva Ross u. + Anna Neumann Leb. u. ++ Fam. Himpler-Kolling Leb. u. ++ Fam. Dr. Keßeler u. Schmitz Zur Immerwährenden Hilfe in einem bes. Anliegen Koxhausen 19.00 Vorabendmesse Stiftungsamt + Witwe Kremer 4. Jgd. + Agnes Kandels u. ++ Geschwister Leb. u. ++ Fam. Majerus-Hermes Leb. u. ++ Fam. Beyer-Hermes-Ludes 19

Samstag, 22. Juni

Nusbaum 19.00 Vorabendmesse Gr:1/L:4/K:2 Leb. u. ++ Fam. Roderich-Dietz Leb. u. ++ Fam. Olinger- Leb. u. ++ Fam. -Schmitz Leb. u. ++ Fam. Hoffmann-Kandels Sonntag, 23. Juni

Ammeldingen 9.00 Hochamt 1. Jgd. + Schwester Rita (Rosa Mayer) + Alfred Winandi + Nikolaus Hüweler + Heinrich Mayer, Windhausen ++ Peter Juchmes u. Martin Weires ++ Maria Bares u. Schwester Salutaria ++ Heinrich u. Margaretha Mayer, Leb. u. ++ Fam. Töx-Pauly Geichlingen 9.00 Hochamt M:1 ++ Susanna u. Peter Wambach Leb. u. ++ Fam. Weber-Theis Leb. u. ++ Fam. Freppert-Thielgen Zu Ehren der Muttergottes Neuerburg 10.30 Hochamt + Michael Ludes + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette + Hans Alexius u. ++ Ehel. Anton Beyer u. ++ Ehel. Johann Alexius + Rosi Banz, geb. Sitzen ++ Helmut Schmitt u. Eltern Gertrud u. Peter Schmitt ++ Anneliese u. Ferdi Tholl ++ Magdalena Schamber u. Johann Jakob Leb. u. ++ Fam. Troes-Roos Leb. u. ++ Fam. Klüsserath-Gansen-Schmillen Zur Mutter der Immerwährenden Hilfe Rodershausen 10.30 Hochamt L u. K:A. Berkels In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 17. Jgd. + Matthias Colmesch u. + Ehefrau Anna + Albert Audrit + Matthias Böwer + Leo Hoffmann, v. d. Berg- u. Talsenioren Leb. u. ++ Fam. Lempges-Merz Leb. u. ++ Fam. Bormes-Aubart-Bretz 20

Sonntag, 23. Juni

Nusbaum 14.30 Taufe des Kindes Sophie Morbus Gr. 1 Roth 19.00 Vorabendmesse zum Patrozinium + Josefine Gierens u. ++ Eltern ++ Fam. Schneider-Gillen-Ademes Montag, 24. Juni Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufer

Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof 17.00 Hl. Messe zum Patrozinium + Hans Grabner + Diakon Michael Balensia Leb. u. ++ Fam. Thiex-Jacoby Leb. u. ++ Fam. Thome-Bormann

Karlshausen 17.00 Wortgottesdienst der KiTa Pfarrkirche Weidingen Altscheid 19.00 Hl. Messe + Johann Reiter ++ Katharina u. Peter Lehnertz Leb. u. ++ Fam. Helbach-Schons Dienstag, 25. Juni Hl. Dorothea von Montau

Sevenig 17.00 Hl. Messe ++ Magda u. Albert Munkler Leb. u. ++ Fam. Geib-Steins Leb. u. ++ Fam. Emonts-Ersch-Geib Mittwoch, 26. Juni Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer

Niedersgegen 17.00 Hl. Messe Stiftungsamt ++ Fam. Reiter-Phillips + Agnes Mayers Nach Meinung MSF Weidingen 19.00 Hl. Messe + Gertrud Horper u. ++ Fam. Horper-Tholl-Spartz Zur Immerwährenden Hilfe Donnerstag, 27. Juni Hl. Hemma von Gurk, Hl. Cyrill von Alexandrien

Karlshausen 8.30 Wortgottesdienst zum Schulabschluss Mettendorf 10.00 Wortgottesdienst zum Schulabschluss

21

Donnerstag, 27. Juni Hl. Hemma von Gurk, Hl. Cyrill von Alexandrien

Nasingen 17.00 Vorabendmesse zum Herz-Jesu-Fest 5. Jgd. + Magdalena Hennen 13. Jgd. + Emil Goebel-Antony Leb. u. ++ Fam. Hölpes-Heyen Geichlingen 19.00 Vorabendmesse zum Herz-Jesu-Fest M:2 Jgd. für alle im Juni ++ der Pfarrei Für die armen Seelen Nusbaum 19.00 Vorabendmesse zum Herz-Jesu-Fest Gr:2 + Isolde Burelbach, v. d. Nachbarn Sinspelt 19.00 Andacht (3)

Freitag, 28. Juni Herz-Jesu-Hochfest

Körperich 8.30 Wortgottesdienst zum Schulabschluss Scheuern 17.00 Hl. Messe 4. Jgd. + Cäcilia Peters u. + Albert Peters 7. Jgd. + Peter Koos + Anna Palzkill ++ Matthias u. Elli Irsch ++ Alois u. Barbara Windhausen-Heck ++ Johann Spartz u. Jonas Schmitz ++ Fam. Röder-Weires-Bretz Rodershausen 19.00 Hl. Messe ++ Rosa u. Josef Thielen Leb. u. ++ Fam. Lentes-Schares Pfarrkirche Karlshausen Samstag, 29. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus

Rodershausen 14.00 Trauung Carina Schier u. Sebastian Bollig

Mettendorf 17.30 Abendmesse In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Markus Winkel u. ++ Angehörige ++ Herbert Neues u. Enkel Sascha ++ Hermann, Frank u. Manuel Elsen ++ Eltern Fam. Pöppelreiter-Poss

22

Samstag, 29. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus

Scheitenkorb 19.00 Abendmesse zum Patrozinium 2. Jgd. + Agnes Trapp + Melitta Thiex + Rudolf Kotz + Alfons Wiaime + Rudolf Meiers u. Leb. u. ++ Fam. Leb. u. ++ Fam. Diederich-Wolter Kruchten 19.00 Abendmesse M:2,3/L:3 Stiftungsamt nach Meinung + Katharina Gilbert, v. d. Nachbarn Pfarrkirche Karlshausen + Franziska Jakobi u. ++ Angehörige Fam. Jakobi Gefallene Brüder Nikolaus u. Theodor Marbach

Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig)

23

Sonntag, 30. Juni

Niedergeckler 9.00 Hochamt + Anita Bretz + Jakob Dondelinger u. ++ Fam. Leb. u. ++ Fam. Reinard-Bretz Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt im Namen aller Stifter 1. Jgd. + Klara Mayer u. + Ehemann Friedrich 3. Jgd. + Johann Peters 5. Jgd. + Marianne Germann + Julian Ensen + Werner Scholtes ++ Josef u. Maria Leibisch ++ Johann u. Susanna Germann ++ Josefine u. Karl Thiel u. Enkel Stephan ++ Johann u. Carola Becker u. Sohn Adolf

Nusbaum 10.30 Einsegnung Dorfgemeinschaftshaus Gr:1

Utscheid 10.30 Hochamt zum Patrozinium + Balthasar Scholtes + Karl Thielen u. Leb. u. ++ Fam. Thielen-Lux-Assmann ++ Ehel. Peter u. Eva Aßmann, geb. Weber u. ++ Söhne Johann, Vinzenz, Nikolaus u. Matthias Fam. Nosbüsch-Kimmlingen Weidingen 18.00 Hl. Messe Dankamt d. Fam. Hesels 2. Jgd. + Susanna Rosen u. + Jakob Rosen Leb. u. ++ Fam. Densborn Leb. u. ++ Fam. Friedrichs-Hauer Niedersgegen 19.00 Hl. Messe zum Patrozinium Stiftungsamt ++ Fam. Simmer Leb. u. ++ Fam. Hösdorff-Auer

24

Hauskommunion / Krankenkommunion

Dienstag, 04.06. Mettendorf ab 10.00 Uhr (Pastor Aßmann) Dienstag, 04.06. Niedergeckler ab 11.30 Uhr (Pastor Aßmann) Dienstag, 04.06. Utscheid/Buscht ab 15.00 Uhr (Pastor Aßmann) Dienstag, 04.06. Niehl ab 15.30 Uhr (Pastor Aßmann) Dienstag, 04.06. Niederrad./Oberraden ab 17.00 Uhr (Pastor Aßmann) Donnerstag, 06.06. Geichlingen ab 10.00 Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, 06.06. Kruchten ab 11.00 Uhr (Pater Brandt) Freitag, 07.06. Koxhausen 9.45 Uhr (Pastor Peifer) Montag, 10.06. Altscheid n. d. Hl. Messe (Pastor Aßmann) Dienstag, 11.06. Gemünd n. d. Hl. Messe (Pastor Peifer) Mittwoch, 12.06. Heilbach, ab 9.00 Uhr (Hilde Telkes) Ammeldingen Mittwoch, 12.06. Neuerburg ab 10.00 Uhr (Hilde Telkes) Donnerstag, 13.06. Muxerath n. d. Hl. Messe (Pastor Peifer)

Fernsehgottesdienste

Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession 02.06. 9.30 ZDF St. Servatius, Kath. 09.06. 9.30 ZDF/ORF St. Michael,Wien Kath. 30.06. 9.30 ZDF/ORF Kloster Nonnberg, Salzburg Kath.

25

Einladung „Ehrenamtstag“

zum „Dankeschön-Tag“ für alle Ehrenamtlichen unserer Pfarreien! In all unseren Pfarreien werden vielfältige Aufgaben im Kirchenjahr von Ehrenamtlichen durchgeführt, ohne die - unsere Kirchen und Kapellen nicht so aussähen wie sie es tun - das Gemeindeleben nicht so aktiv wäre - Totengebete, Rosenkränze, Andachten, Prozessionen fänden nicht statt - Altäre wären nicht geschmückt - Messdiener würden nicht an ihren Dienst herangeführt - feierliche Gottesdienste blieben ohne Gesang - Senioren hätten keinen Treffpunkt - der Pfarrbrief käme nicht ins Haus - und noch vieles, vieles mehr… und Sie sind Eine/-r davon  Wir möchten Ihnen Danke sagen und laden Sie ganz herzlich zum „Dankeschön-Tag “ für Ehrenamtliche der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg ein.

Wir beginnen am 10.08.2019 in Weidingen (DGH) um 14.30 Uhr mit einem Sektempfang mit Kaffee und Kuchen gegen 15.30 Uhr starten wir kleinere Wanderungen (ca. 2-3 km, auch für Untrainierte geeignet) mit jeweils verschiedenen Impulsen um 17.30 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst, danach laden wir zum Abendessen und gemütlichem Beisammensein ein.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag, gute Gespräche und ein reges Miteinander. Der Pfarreienrat und der Kirchengemeindeverband unserer Pfarreiengemeinschaft Neuerburg

Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung, bis zum 01.08. im Pfarrbüro abgeben. Name……...... …………………………………… Wohnort…………...... …………………. Pfarrei………………...... ………… Bitte ankreuzen: O Ich nehme den ganzen Tag teil O Ich nehme nur am Sektempfang und an der Wanderung teil O Ich nehme nur am Abendessen teil

Oder per Mail bzw. telefonisch ans Pfarrbüro 26

Messdiener: Mettendorf: Wochendienst ab 18.05. bis 31.05. Gr. 2, ab 01.06. bis 14.06 Gr. 3; ab 15.06. bis 28.06. Gr. 1.; ab 29.06. bis 12.07. Gr. 2.

Kommunionkinder Bei den Fronleichnamsprozessionen begleiten die Kommunionkinder in ihren Pfarreien das Allerheiligste durch die Straßen. Fronleichnamsprozessionen: Geichlingen: Samstag, 08.06. um 16.00 Uhr Koxhausen: Freitag, 14.06. um 19.00 Uhr Nusbaum: Sonntag, 16.06. um 10.30 Uhr Rodershausen: Sonntag, 16.06. um 17.00 Uhr Ammeldingen: Mittwoch, 19.06. um 18.00 Uhr Neuerburg: Donnerstag, 20.06. um 10.00 Uhr Utscheid: Donnerstag, 20.06. um 10.00 Uhr Körperich: Donnerstag, 20.06. um 14.00 Uhr Karlshausen: Donnerstag, 20.06. um 18.00 Uhr

Die Sakramentsprozession an Christi Himmelfahrt, 30.05., wird ebenfalls von den Kommunionkindern begleitet.

27

Jugendseite

Nächste Termine in der Firmvorbereitung: - Samstag, 25. Mai 2019 (von 10.00 -12.15 Uhr) 4. Katechetische Einheit im DGH

28

Das geht uns alle an

Wussten Sie schon, … … dass Sie auf unserer Homepage jetzt die aktuellen Pfarrbriefe der Pfarreiengemeinschaft und Neuerburg zum Blättern und Herunterladen finden?

… dass wir am Pfingstmontag wieder im DGH Mettendorf Kaffee, Kuchen und Schnittchen für die Pilger der Springprozession anbieten?

… dass in der Kirche St. Gangolf in Trier regelmäßig Beichtgelegenheit angeboten wird? An allen Werktagen von Montag bis Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit zum Empfang dieses Sakraments, sowie am Samstag von 15.30 bis 17.30 Uhr.

… dass Sie den Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa unter  0151/ 11 13 28 23 oder [email protected], erreichen können?

… dass Frau Telkes Seelsorgegespräche und Trauerbegleitung anbietet? Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro  06564/ 21 35 oder über [email protected]. Frau Telkes wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren

… dass die Seelsorger regelmäßig mit der Krankenkommunion zu Ihnen nach Hause kommen, wenn Sie sich im Pfarrbüro anmelden?

Blutspendetermin des DRK: Körperich: am Freitag, 31.05. von 17.30 -21.00 Uhr, in der Grundschule Körperich.

Vorsicht, Falle: Die Polizei warnt besonders ältere Menschen vor Betrügern So schützen Sie sich vor dem Enkeltrick und falschen Polizisten Unsere Tipps:  Sprechen Sie am Telefon auf keinen Fall über Ihre finanzielle Situation.  Gehen Sie niemals auf diese Forderungen ein und beenden Sie das Gespräch.  Ignorieren Sie erneute Anrufe und rufen Sie nicht die im Telefondisplay angezeigte Telefonnummer zurück.  Fragen Sie Verwandte oder vertraute Menschen, ob es den Vorfall tatsächlich gibt.  Wählen Sie selbst die 110 und benachrichtigen Sie die Polizei.

29

Das geht uns alle an

 Beantworten Sie bitte keine Fragen nach Bargeld oder privatem Vermögen.  Legen Sie den Telefonhörer auf und informieren Sie die Polizei. Denn: Die Polizei wird sie niemals am Telefon nach Ihren persönlichen Verhältnissen befragen oder um Geld bitten.  Rufen Sie nicht die Telefonnummer zurück, die in Ihrem Telefondisplay erscheint – sie ist gefälscht!  Kontaktieren Sie zur Sicherheit unter 110 Ihre Polizeidienststelle.  Händigen Sie keinem Unbekannten Geld oder Wertgegenstände aus. Wichtig: Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen und Vertrauten. Wenn Sie selbst ältere Angehörige haben, informieren Sie diese über die Betrugsmaschen. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.polizei-beratung.de.

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

Die Tanzgruppe der Neuerburger Landfrauen tanzt immer montags ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Schilz, Lahr. Tanzleiterin: Rosi Dahmen, Heilbach  06564/ 96 66 81

Ganzheitliches Gesundheits-Training für Frauen Termin: mittwochs, 20.00-21.00 Uhr (ganzjährig–ausgenommen Schulferien) Ort: Turnhalle Eifelgymnasium Neuerburg Referentin: Frau Rochel:  0175/ 8 91 07 90 oder [email protected] Jahresbeitrag: 20,- € Zum Schnuppern einfach mal vorbeikommen!

Wandern auf den Jakobswegen unserer Heimat Seit nunmehr 10 Jahren sind wir mit Regina und Josef Werding aus Belgien zwei Mal im Jahr unterwegs auf den Jakobswegen unserer Heimat. Hierbei geht es um meditatives Wandern und Innehalten zu einem bestimmten Thema, jedoch auch um Gemeinschaft und gemeinsames Picknicken. Es besteht keine feste Gruppe, von daher ist jeder Interessierte willkommen. Am Ende unserer „Jubiläumswanderung“ wird es ein kleines gemeinsames Abschlussessen geben. Auch wollen wir bei dieser Wanderung am Ende dort ankommen, wo wir vor 10 Jahren gestartet sind. Die Route führt von über Biesdorf, Kruchten, , Freilingen nach Nusbaum. Termin: Sonntag, 02.06.2019 Treffpunkt: 9.00 Uhr, Waldhotel Sonnenberg, Bollendorf Kosten: ca. 15,- €, incl. Picknick u. Abschlussessen Leitung: Regina und Josef Werding Info u. Anm.: G. Lehnen  06522/ 16 01 12 oder P. Frideres  06522/ 93 33 26 30

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

„Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte“ treffen sich jeden 1. Montag im Monat von 13.30 – 15.00 Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 03. Juni

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen am 8.6.19 in Neuerburg (genauer Ort wird noch bekanntgegeben) Kursdauer: 2,5 Stunden Mindestteilnehmer: 10 Kursgebühr: Mitglieder Eifelkinder e.V. 22 Euro p.P. Nichtmitglieder 25 Euro p.P. 1. Kurs ( 9.30 Uhr - 12.00 Uhr) Mädchen von 8 bis 12 Jahre 2. Kurs (13.00 Uhr - 15.30 Uhr) Mädchen und Frauen ab 13 Jahre!!! Infos und Anmeldung: www.eifelkinderev.de oder bei Manuela Schmitz  06564/ 96 01 27

LebensCafés für Trauernde im Jahr 2019… …jeweils dienstags von 15.00-17.00 Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termin: 11. Juni

Kirche in Indien Ein Vortrag über die Kirche in Indien Termin: Donnerstag, 13. Juni um 20.00 Uhr Ort: Karlshausen, Pfarrhaus Referent: Kooperator Savio Antony

Auf eine Tasse Kaffee mit dem Thema „Krisen als Chance“ Termin: Dienstag, 25. Juni um 9.30 Uhr Ort: Konvikt Prüm/ Haus der Kultur Referentin: Sr. Evamaria Ludwig Jeder Lebensabschnitt bringt Veränderungen mit sich. Um in diesem lebenslangen Veränderungsprozess wachsen zu können, ist jeder Mensch mit Talenten ausgestattet, die ihm innere Kraft geben und Möglichkeiten der Entwicklung eröffnen. In jedem Leben gibt es unweigerlich auch Krisenzeiten, die als Chance für Wachstum und Ausreifung der Persönlichkeit angesehen werden. Im Rahmen der Veranstaltung bieten wir einen Frühstücksimbiss an. Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 10,- € wird am Veranstaltungstag kassiert. Anmeldung bis 20.06. bei Marlene Schmitz  06551/ 28 53 und Petra Schweisthal  06556/ 6 93 Veranstalter sind: Kath. Deutscher Frauenbund, kfd-Dekanat St. Willibrord Westeifel, und der Landfrauenverband Prüm, KEB Westeifel.

31

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

Pflegende Angehörige treffen sich „Zeit für mich“ Offener Treff am letzten Donnerstag jeden Monats von 15.00-17.00 Uhr. Termin: 27.06. Ort: Kreisverwaltung Bitburg-Prüm (Sozialamt, 2. OG, Raum 2.23), Standort Alte Kaserne, Maria-Kundenreich-Str.7, 54634 Bitburg Anmeldung: Brunhilde Hell, Demenznetzwerk Eifelkreis,  06561/ 15-52 09 [email protected]

Seelsorge im Nationalpark u. Vogelsang Aufbrechen und Heilung erfahren Kräuter und innere Verbundenheit zur Schöpfung. Termin: 21.-23. Juni Unterkunft: in Vogelsang Begleitung: Andreas Schneider Anmeldung:  02444/ 575 99 87 oder 0151/ 64 54 78 66; Weitere Infos: www.nationalparkseelsorge.de

Kapellenwanderung von Weidingen nach Fischbach Die Wanderung führt von der traditionsreichen Pfarr- und Wallfahrtskirche Weidingen zur Kapelle in Fischbach, deren Bau ganz von der liturgischen Erneuerung der 1920er Jahre durchdrungen ist. Dauer ca. 4 Stunden. Termin: Donnerstag, 27. Juni um 17.00 Uhr Startpunkt: Pfarrkirche Weidingen Referent: Pastor Sebastian Peifer

32

(Wall)fahrten für Jung und Alt

Juwelen Indiens entdecken Unser Kooperator Savio Antony möchte Sie vom 04. bis 17. Feb. 2020 mit einer Pilger- und Studienreise in seine Heimat nach Indien führen.

DELHI  AGRA  DELHI  GORAKHPUR  KUSHINAGAR  GORAKHPUR  KOLKATA  COCHIN  ALLEPPY  BHARANANGANAM  KURVILANGAD  MUNNAR  ANGAMALY  COCHIN

Tauchen Sie ein in den kulturellen Reichtum des indischen Kontinents: Erleben sie die religiöse Vielfalt (Hindu- Sikh- Bahai- Buddhistischer Tempel), besuchen Sie christliche Wallfahrtsorte wie die Wirkungsstätte und das Grab der heiligen Mutter Teresa, der heiligen Alphonsa – die erste indische Heilige. Erleben Sie viele Sehenswürdigkeiten: Taj Mahal, Agra Fort, Qutab Minaar, quirlige Metropolen wie Neu Delhi und Kalkutta. Erfahren Sie, wie die christliche Nächstenliebe in Projekten in Gorakhpur, dem Heimatbistum von Kooperator Savio Antony, umgesetzt wird. Besichtigen Sie beeindruckende Landschaften, Teeplantagen und duftende Gewürzgärten um Munnar. Machen Sie eine Tagestour auf dem Boot in Alappey. Feiern Sie die Heilige Messe im Syro-Malabarischen Ritus und erleben Sie die Gastfreundschaft in der Heimatgemeinde von Kooperator Savio Antony. Für jeden ist etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Preis pro Person: Euro 2273, 00 (Ez. Zuschlag: + 565 Euro) Veranstalter: IPR (Internationale Pilgerreisen GmbH), München. Weitere Informationen und Anmeldung ab 4.Juni 2019

Kooperator Savio Antony Schulstraße 2, 54619 – Großkampenberg  06559/ 9 00 44 56, Mob. 0151/ 44 91 61 76 E-Mail: [email protected] Zentralpfarrbüro Neuerburg Burgfried 11, 54673 Neuerburg  06564/ 21 35, Fax 06564/ 13 95 E-Mail: [email protected]

33

Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien

Pfarrei St. Laurentius Geichlingen

Tabernakelkerze 26.05. – 01.06.: + Guido Zwank 02.06. – 08.06.: Leb. u. ++ Fam. Groben-Laux 09.06. – 15.06.: Leb. u. ++ Fam. Greiber-Hölpes 16.06. – 22.06.: + Josef Lorig 23.06. – 29.06.: + Wilhelm Masselter Die Pfarrbücherei öffnet am ersten Mittwoch im Monat von 17.00 -17.45 Uhr. Der Kirchenchor probt freitags um 20.15 Uhr im Pfarrheim. Pfarrei St. Bartholomäus Karlshausen

Kapellenandacht Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind… In unserer Kapelle treffen sich jeweils einmal im Monat Gläubige zum gemeinsamen Gebet, um Gott zu preisen, ihm zu danken, ihn in allgemeinen und persönlichen Anliegen zu bitten. Die Andacht widmet sich jeweils in Gebet und Liedern bestimmten Themen. Do. 06. Juni, 19.00 Uhr: Friede und Gerechtigkeit Do. 04. Juli, 19.00 Uhr: Heilige, Vorbild und Vermittler Interessierte sind herzlich willkommen. Bitte Gotteslob mitbringen.

Pfarrei St. Hubertus Körperich

Tabernakelkerze 26.05. – 01.06.: Leb. u. ++ Fam. Colmesch-Köppchen 02.06. – 08.06.: ++ Gregor u. Emma Habscheid u. Tochter Martina 09.06. – 15.06.: ++ Fam. Bretz-Holz 16.06. – 22.06.: Leb. u. ++ Fam. Neuerburg, Seimerich 23.06. – 29.06.: + Elisabeth Bietzer Der Kirchenchor probt montags 20.30 Uhr in der Alten Schule Körperich. Pfarr- und Gemeindebücherei Körperich öffnet mittwochs: 18.00 bis 19.00 Uhr, samstags: 18.00 bis 19.30 Uhr Halbtagsfahrt der Frauengemeinschaft Körperich zur Burg Rittersdorf, … Termin: Mittwoch, 05. Juni Abfahrt: 14.00 Uhr an der Pfarrkirche Anmeldung bis 01.06. bei Hedi Molitor  2 37 Mitteilungen des St. Vinzenz-Hauses: Offenes Singen: Donnerstag, 13.06. um 15.30 Uhr 34

Pfarrei St. Hubertus Körperich

Fronleichnam in Körperich: Wer hilft mit? Schon seit Jahren werden für die Fronleichnamsprozession in Körperich zwei Altäre errichtet: vor dem Gasthaus „Zum goldenen Grund“ und auf dem Schulhof; hinzu kommt ein Blumenteppich vor dem Hauptportal der Kirche. Da viele der helfenden Personen wegen ihres hohen Alters nicht mehr in der Lage sind, beim Aufbau des Altars mitzuwirken, bittet die Gasthaus-Familie Gödert weitere Gemeindemitglieder um ihre Mithilfe. Wer helfen möchte, melde sich bitte bei der Familie Gödert. Aber auch für den Altar auf dem Schulhof und für den Blumenteppich vor der Kirche sind weitere Helfer/innen willkommen. Sie können sich im Pfarramt Körperich melden: Tel 212. Wir danken allen sehr herzlich für ihre Dienste am Fronleichnamsfest – ein Dank für viele Jahre oder gar Jahrzehnte!

Auch in diesem Jahr wird in Körperich wieder ein Pfarrfest gefeiert. Wie in den Vorjahren treffen sich die Gemeindemitglieder am Fronleichnamstag nach der Prozession auf dem Gelände des Altenheimes. Für Kaffee und Kuchen sowie Würstchen vom Grill wird gesorgt sein. Der Erlös ist in diesem Jahr für den Kindergarten und den Förderverein des St. Vinzenz-Hauses vorgesehen. Kuchenspenden werden gerne angenommen. Pfarrei St. Maximin Kruchten

Fahrzeugsegnung in Kruchten Zu unserer beliebten Fahrzeugsegnung am 02. Juni laden wir ganz herzlich alle Bewohner aus Kruchten und der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg ein. Eröffnet wird der Tag mit einem festlichen Hochamt um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend ist die Segnung aller Fahrzeuge, vom Auto, Traktor, Motorrad, Motorroller, Fahrrad, Tretroller, bis zu Bobby-car und Kinderwagen, auf dem Platz am Gemeindehaus. Ein reichhaltiges Mittagessen und eine große Kuchentafel laden zum weiteren Verweilen ein. Seid mit dabei – wir freuen uns auf euch alle! Anmeldung zum Essen bei Maria Riewer  06566/ 87 27 oder Marita Elsen  06522/ 93 48 51.

Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr

Tabernakelkerze (brennt in der Filialkirche Hüttingen) 26.05. – 01.06.: + Anita Bretz 02.06. – 08.06.: + Peter Thielen 09.06. – 15.06.: ++ Josef u. Maria Goebel 16.06. – 22.06.: ++ Erna u. Josef Fischer 23.06. – 29.06.: Leb. u. ++ Fam. Hecker-Thielen Die Pfarrbücherei im DGH öffnet freitags von 18.30 – 20.00 Uhr. Freiwillige Helfer-/innen melden sich bitte bei Heike Bretz-Schmitz  06566/ 13 00.

35

Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr

Verkauf von Kirchen-Grundstücken ( Wald ) Gemarkung Lahr: Die Kath. Kirchengemeinde Kreuzerhöhung Lahr verkauft in der Gemarkung Lahr, Flur 7, Parzelle 28/2 ein noch zu vermessendes Teilgrundstück mit der Größe von ca. 7.000 m² und ein Teilgrundstück Gemarkung Lahr, Flur 7, Flurstück 38 mit der Größe von ca. 2.365 m². Nähere Informationen dazu erhalten Sie von Johann Heckel, Geichlinger Str. 1,  06566/ 87 83, oder Ewald Karpen, Talstr. 11,  06566/ 87 19, Interessierte können bis 01.08.2019 ein verbindliches, vorbehalts- und bedingungsfreies, vollständiges schriftliches Angebot bei den oben genannten Personen abgeben. Der Verwaltungsrat wird nach Prüfung der Angebote und Entscheidung des Verwaltungsrates die ausgewählten Bieter kontaktieren. Die Kirchengemeinde behält sich vor, nicht an das Höchstgebot gebunden zu sein.

Verpachtung von Kirchenland der Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr: Die Kath. Kirchengemeinde Kreuzerhöhung Lahr verpachtet das Kirchenland in der Gemarkung Hüttingen, , Mettendorf und Körperich. Die öffentliche Verpachtung findet statt am 27.06. um 16.00 Uhr im DGH Lahr. Alle Interessenten und bisherige Pächter sind hierzu herzlich eingeladen.

Pfarrei St. Margareta Mettendorf

Katholische Öffentliche Bücherei – Wir haben geöffnet! mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr. Sonntags nach der 9-Uhr-Messe bis 10.30 Uhr und nach der 10.30-Uhr-Messe bis 12.00 Uhr. Am 22. Mai bleibt die Pfarrbücherei geschlossen.

Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg

Jugendraum Neuerburg: Bitte beachtet die geänderten Öffnungszeiten: jeden Montag von 15.00 – 21.30 Uhr für alle bis 17 Jahre jeden Samstag von 13.00 – 21.30 Uhr für alle bis 17 Jahre montags in der Zeit von 15.00 – 16.00 Uhr findet immer ein kostenloses Kreativ- angebot für alle interessierten Kinder statt.

Kirchenchorprobe: dienstags um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Neuerburg

Seniorenkaffee Der Seniorenkaffee am Di., 04. Juni um 15.00 Uhr in der Stadthalle Neuerburg wird von den Firmlingen mitgestaltet. Herzliche Einladung! Eure kfd

36

Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg

Wir brauchen ihre Unterstützung in den Reihen unserer treuen Vorbeter in Neuerburg! Wenn sie sich vorstellen können, hin und wieder ein Totengebet zu begleiten, dann melden sie sich doch bitte im Pfarrbüro Neuerburg (Ansprechpartnerin: Hilde Telkes). Vielen Dank für ihre Mithilfe Manuela Schmitz, Vorsitzende Pfarrgemeinderat An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die seit vielen, vielen Jahren aktiven Rosenkranzvorbeter!! Danke, dass es euch gibt!

Pfarrei St. Petrus Nusbaum

Mittwochsspaziergang: um 17.00 Uhr an der Pfarrkirche.

Die Bücherei öffnet mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr und sonntags nach dem 9.00-Uhr-Hochamt bis 10.30 Uhr, nach dem 10.30-Uhr-Hochamt bis 12 Uhr.

Feierliche Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses Die aufwendige Umgestaltung und Erweiterung unserer „Alten Schule“ neigt sich dem Ende zu. Die Ortsgemeinde, aber auch die Kirchengemeinde freut sich über eine feierliche Einweihung am Sonntag, 30. Juni 2019. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit der Einsegnung unter Mitwirkung unserer Chorgemeinschaft Chorason. Es soll ein frohes Fest für die gesamte Gemeinde werden. Der genaue Ablauf wird noch im Amtsblatt bekannt gegeben. Bereits heute herzliche Einladung an Jung und Alt.

Die Pfarrei Nusbaum sucht Interessierte, die gerne einen Dienst als Lektor übernehmen würden. Nähere Einzelheiten können im Pfarrbüro oder bei Petra Frideres erfragt werden.

Pfarrei St. Jakobus der Ältere Rodershausen

Die Chorgemeinschaft probt mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim Rodershausen.

Pfarrei St. Petrus Utscheid

Aller Voraussicht nach kann Ende des Jahres endlich mit der Orgelsanierung in unserer Pfarrkirche begonnen werden. Der KGR freut sich über weitere Spenden (Pfarrei Utscheid, IBAN DE 44 5866 0101 0004 1472 70). Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. 37

Termine

Tauftermine: 16.06. Geichlingen u. Karlshausen, 23.06. Nusbaum, 07.07. Neuerburg, 14.07. Ammeldingen, 28.07. Mettendorf, 04.08. Mettendorf, 18.08. Körperich

Weitere mögliche Termine: 11.08. u. 25.08. Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um 17.30 Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um 10.30 Uhr!

Freud und Leid

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Lina Sophie , Haubendell Frieda Theis, Nusbaum Johannes Schons, Nusbaum Felix Dichter, Lisa Hesels, Weidingen

Wir beten für die Verstorbenen: Gisela Maria Dondelinger, geb. Feilen, 77 Jahre, Heilbach Maria Franziska Zwank, geb. Hoffmann, 92 Jahre, Neuerburg/Berghof, früher Mettendorf Katharina Gilbert, geb. Carl, 93 Jahre, Kruchten Werner Josef Jüngels, 71 Jahre, Obergeckler Herbert Georg Schmitz, 81 Jahre, Koxhausen Melitta Katharina Thiex, geb. Johanns, 81 Jahre, Scheitenkorb Walter Michel Hermes, 78 Jahre, Sinspelt Katharina Hedwig Settels, geb. Peters, 89 Jahre, Scheuern Oswald Spartz, 61 Jahre, Scheuern Heinrich Josef Bretz, 79 Jahre, Lahr Maria Odilia Baulesch, 97 Jahre, Karlshausen

Auf dem Waldfriedhof in Neuerburg wurden beigesetzt: Franz Rudof Karen, 67 Jahre, Utscheid Astrid Emilie Theuerkauf, geb. Hörger, 74 Jahre, Neuerburg Paul Werner Lothar Oldenburg, 81 Jahre, Neuerburg Gisela Susanna Dott, geb. Marnach, 81 Jahre, Plütscheid Philipp Dott, 81 Jahre, Neuerburg Henriette Wilhelmine, Emonts, geb. Benders, 88 Jahre, Neuerburg Jakob Adolf Baehren, 60 Jahre,

38

Auf einen Blick

+ Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrer Sebastian Peifer Seibert Str. 4 54673 Koxhausen  06564/ 96 65 06 [email protected]

Kooperator P. Horst Brandt Hubertusstr. 16 54675 Körperich  06566/ 2 12

Kooperator Savio Antony Schulstr. 2 54619 Großkampenberg  06559/ 9 00 44 56 [email protected]

Pfr. i. R. Werner Aßmann Weidinger Str. 2 54675 Utscheid  06564/ 96 01 21

Gemeindereferentin Hilde Telkes vom 29.05. bis 07.06. Burgfried 11 ist Frau Telkes in Exerzitien 54673 Neuerburg  06564/ 96 08 87  0160/ 6 57 63 74 [email protected]

Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried 11 54673 Neuerburg  06564/ 9 66 81 50 [email protected]

39

Auf einen Blick

Zentralbüro Neuerburg: Sekretärinnen  06564/ 21 35 Helga Kotz Fax: 06564/ 13 95 Maria Gierens homepage: www. pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Petra Jakoby E-Mail: [email protected] Ulrike Röder

Öffnungszeiten: Burgfried 11 montags: 08.30 - 11.30 Uhr 54673 Neuerburg dienstags: 08.30 - 11.30 Uhr mittwochs: 14.30 - 17.30 Uhr donnerstags: 14.30 - 17.30 Uhr freitags: 08.30 - 11.30 Uhr

Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Mittwoch, 05.06.2019 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 29. Juni bis 18. August 2019

Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank!

Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeindeverband Neuerburg, IBAN DE 79 5865 0030 0004 0012 77 - Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen

Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Maria Gierens, Burgfried 11, 54673 Neuerburg,  06564/ 21 35 Druck: Hoffmann Druck, 54673 Neuerburg Auflage 2080 Stück Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekenn- zeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.

40