Freistehendes 5½-Zimmer-Einfamilienhaus Kornweg 6, 5603 Staufen

Francesco Veneziano Immobilienmakler

General-Guisan-Strasse 1 | 5000

Mobile +41 76 325 79 36 [email protected] Telefon +41 62 558 86 72 www.immovendo.ch INHALTSVERZEICHNIS

› WISSENSWERTES ...... 3

› ORT UND LAGE ...... 4

› ORTSPLÄNE ...... 5

› KATASTER- UND ZONENPLAN ...... 6

› UNTERGESCHOSS ...... 7

› ERDGESCHOSS ...... 8

› OBERGESCHOSS ...... 9

› FOTOS ...... 10

2 WISSENSWERTES

BERATUNG UND VERKAUF

Immovendo Francesco Veneziano General-Guisan-Strasse 1 5000 Aarau

Telefon +41 62 558 86 72 Fax +41 56 649 99 69 Mobile +41 76 325 79 36 [email protected] www.immovendo.ch

OBJEKTMERKMALE

› freistehendes 5½-Zimmer-Einfamilienhaus › 1 Garage und 2 Aussenparkplätze › ideal für Familien › Baujahr 1986 › ruhiges Einfamilienhausquartier › Parzelle 519 m² › Sicht auf Staufberg › Kubatur 1247 m³ › ganzer Tag besonnt › Nettowohnfläche 137 m² › in wenigen Minuten auf der Autobahn › Steuerfuss 85% › grosser Wohnbereich mit Wintergarten › Verkaufspreis: Fr. 1'149'000.- › 2-Schalen-Mauerwerk › neue Wärmepumpeanlage 2008

3 ORT UND LAGE

GEOGRAFIE Staufen ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk BEVÖLKERUNG des Schweizer Kantons . Sie liegt Am 31. Dezember 2014 lebten 2757 Menschen unmittelbar westlich des Bezirkshauptorts im in Staufen, der Ausländeranteil betrug 15,5 %. . Bei der Volkszählung 2000 waren 54,9 % Das Gebiet zwischen dem Seetal und der reformiert, 27,2 % römisch-katholisch, 3,1 % wird durch den 516 Meter hohen Staufberg moslemisch und 1,4 % christlich-orthodox; 0,8 % geprägt. Dieser Molassehügel ist zwar lediglich gehörten anderen Glaubensrichtungen an. 550 Meter lang und 450 Meter breit, überragt 89,4 % bezeichneten Deutsch als ihre aber die ansonsten völlig flache Schotterebene Hauptsprache, 4,9 % Italienisch, 1,2 % um rund hundert Meter. Die Bebauung des Dorfes Portugiesisch, 1,0 % Albanisch, 0,8 % Staufen umschliesst den grösstenteils bewaldeten Serbokroatisch. Staufberg auf drei Seiten. Die östliche Gemeindegrenze reicht bis auf wenige Meter an VERKEHR den heran. Im Nordwesten besitzt die Der Durchgangsverkehr wird zwar an Staufen Gemeinde einen schmalen Landstreifen im vorbeigeführt, die Gemeinde ist aber dennoch Länzertwald, im Süden liegt der Buchwald. Die äusserst verkehrsgünstig gelegen. In unmittelbarer Gemeinden Staufen, und Lenzburg Nähe kreuzen sich die Hauptstrasse 1 (Zürich– sind zu einer zusammenhängenden Agglomeration ) und die Hauptstrasse 26 (–Luzern). mit rund 15'000 Einwohnern zusammengewachsen, Der Anschluss Aarau-Ost der Autobahn A1 ist drei die Grenzen zwischen den drei Orten sind kaum Kilometer entfernt, von dort aus führt eine mehr erkennbar. vierspurige Schnellstrasse nach Aarau. Die Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 358 Anbindung an das Netz des öffentlichen Verkehrs Hektaren, davon sind 113 Hektaren bewaldet und erfolgt durch zwei Buslinien der Gesellschaft 95 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt Regionalbus Lenzburg, die vom Bahnhof befindet sich auf 517 Metern auf dem Gipfel des Lenzburg aus nach und Bettwil Staufbergs, der tiefste auf 393 Metern im verkehren. Länzertwald. Nachbargemeinden sind Lenzburg im Norden und BILDUNG Osten, Seon im Süden, im Westen Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten sowie Rupperswil im Nordwesten. und ein Schulhaus, in dem die Primarschule, die Realschule und die Sekundarschule unterrichtet WIRTSCHAFT werden. Die Bezirksschule kann in Lenzburg In Staufen gibt es gemäss Betriebszählung 2008 besucht werden. Die nächstgelegene Kantonsschule rund 550 Arbeitsplätze, davon 4 % in der (Gymnasium) befindet sich in Aarau. Landwirtschaft, 34 % in der Industrie und 62 % im Dienstleistungsbereich. Die meisten Erwerbstätigen sind Wegpendler und arbeiten vor allem im benachbarten Lenzburg oder in den grösseren Gemeinden der näheren Umgebung. Am Südosthang des Staufbergs wird auf einer Fläche von 23,47 Aren Weinbau betrieben.

4 ORTSPLÄNE

5 KATASTER- UND ZONENPLAN

6 UNTERGESCHOSS

7 ERDGESCHOSS

8 OBERGESCHOSS

9 FOTOS

10 FOTOS

11 FOTOS

12 FOTOS

13