10/2009 vorwärts Hessen-Süd I

Arbeit, Sicherheit und Der Kommentar Zukunft Frank-Walter Steinmeiers Deutschland-Plan bietet neue Chancen für Hessen

Wie wird Deutschland in vier Atomenergie. Menschen Arbeit, Sicherheit und Zu- Jahren aussehen? Wenn es nach Es geht also um die Zukunft kunft zu bieten. den Zielen von Schwarz-Gelb geht, Deutschlands am 27. September. Auch für Hessen bietet dieses können Manager die Korken knallen Denn wir, die SPD und Frank-Walter Programm neue Chancen, auch lassen. Denn CSU-Wirtschafts- Steinmeier, müssen jetzt im End- wenn die Koch-Regierung das von Gernot Grumbach minister zu Guttenberg hat jetzt die spurt noch einmal deutlich machen, Rad zurück drehen will. Denn Der schneidige Minister stottert. Katze aus dem Sack gelassen: Mit dass wir die bessere Alternative eine sozialdemokratische Bundes- Franz-Josef Jung, Spitzenkandidat ihm und seiner Partei würde es nach zu den Schwarz-Gelben Zielen regierung wird Hessen nicht im der hessischen CDU und Bundes- dem 27. September keine Mindest- haben. Mit dem Deutschlandplan Regen stehen lassen. Gerade im Be- verteidigungsminister, fehlen die löhne geben, Kurzarbeit wird abge- hat Frank-Walter Steinmeier klare reich erneuerbare Energien, einem Worte. Ich bin gespannt, ob er sie schafft und der Kündigungsschutz Vorstellungen formuliert, wie wir der zentralen Zukunftsmärkte des gefunden hat, wenn diese Zeilen wird beseitigt. Und Schwarz-Gelb Deutschland in den nächsten 10 kommenden Jahrzehnts, aber auch erscheinen. Ein deutscher Befehls- plant den Wiedereinstieg in die Jahren verändern wollen, um den im Dienstleistungsbereich und vor haber hat in Afghanistan einen allem in der Kreativwirtschaft mit Bombenangriff angefordert. Viele seinen Schwerpunkten Wiesbaden/ Menschen sind getötet worden. Frankfurt/Rhein-Main-Gebiet liegen Ob es auch Zivilisten getroffen hohe Entwicklungschancen. Wir hat, ist unklar. Entscheidend ist: werden dies fördern. Auch bei der Minister Jung verteidigt die Logik Einrichtung neuer Hochschulen, des Krieges. Das war bisher nicht wie einer Software-Hochschule, hat deutsche Position. Der Aufbau Hessen große Standortvorteile. Und von Vertrauen und der Schutz der schließlich will die SPD mit einer Zivilbevölkerung haben Vorrang, Allianz für den Mittelstand das wenn man den Übergang zu einer Sprachrohr für mittlere und kleine zivilen Gesellschaft erreichen will. Betriebe werden. Präsident Obama hat gerade die US- Der Deutschland-Plan hat Sub- Politik in diese Richtung geändert. stanz, er bringt Klarheit für Deutsch- Dass jetzt ein deutsches Kom- lands Zukunft. Und er hilft Hessen. mando Anlass zu internationalen Deshalb lasst uns in den letzten Debatten gibt, ist schädlich. Statt Tagen argumentieren, überzeugen zu stottern, sollte Franz-Josef Jung

Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Der Parteivorstand, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin, Druck: Ellerhold Zirndorf GmbH, Foto: © Dominik Butzmann. Druck: Ellerhold Zirndorf GmbH, Foto: Berlin, 10963 141, Wilhelmstraße Der Parteivorstand, Deutschlands, Partei Sozialdemokratische Herausgeber: und kämpfen. Die SPD ist stark, für Transparenz und Aufklärung wenn wir selbst stark sind. Schwarz- sorgen. Bei den Angehörigen ziviler Gelb ist in Deutschland nicht gewollt, Opfer sind Entschädigung und Ent- klare Perspektiven gibt’s nur mit der schuldigung fällig. Wenn gegen die Frank-Walter Steinmeier SPD. Und Frank-Walter Steinmeier. Grundlinien, die einen friedlichen Deshalb am 27. September: Beide Aufbau sichern sollen, verstoßen Unser Land kann mehr. Stimmen der SPD! ■ wurde, müssen die Betreffenden zur Verantwortung gezogen werden. Im übrigen hat Frank- mit Heidemarie Wieczorek-Zeul und Heidemarie Wieczorek-Zeul Walter Steinmeier recht: Es ist an Gernot Grumbach Hessische Spitzenkandidatin der Zeit, einen Plan für den Rückzug aus Afghanistan zu entwickeln.

Freitag, 18. September 2009 SOZIALDEMOKRAT-IMPRESSUM Informationsorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands – Bezirk Hessen-Süd Römerberg, Frankfurt Herausgeber: Gernot Grumbach Redaktion: Oliver Schopp-Steinborn (os), Beginn: 16.00 Uhr Gernot Grumbach (gg), Dorothee Pfeifer (dp), Marktstr. 10, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611 99977-23, Fax 0611 99977-21 spd.de Beauftragt für verlegerische Arbeiten: Mühlens Media GmbH, 63477 Maintal Fotos: SPD, Schopp-Steinborn I I Hessen-Süd vorwärts 10/2009

Deutschland-Plan ist Der Deutschlandplan Der Lahn-Dill-Plan: Ältere gehen im Kreis Bergstraße Neue Arbeit und Ausbildung Frankfurt-Plan wählen Von Gregor Amann, MdB Von , MdB Von Dagmar Schmidt Das sagen die SPD-Senioren

Zu meiner Heimatstadt Frank-Walter Steinmeier Der Deutschlandplan ist eine große (AG 60 plus) zum Frankfurt am Main passt Frank- fordert den Umbau der Indus- Chance für den Lahn-Dill-Kreis. Es gilt, Deutschland-Plan Walter Steinmeiers zukunfts- trie- und Energielandschaft in die Weichen richtig zu stellen, um in weisendes Konzept „Die Arbeit Deutschland. Zukunftstechnik der heimischen Industrie neue Ar- Mit dem Deutschlandplan zeigt von morgen“ besonders gut. statt Atomkraft. Im Herzen der beitsplätze zu schaffen. Das „Zukunfts- Frank Walter Steinmeier, dass er Schon heute werden in Rödelheim Bergstraße läuft immer noch bündnis Elektromobilität“ markiert „Visionen“ hat. Uns, den Älteren, Solaranlagen und im Industrie- eines der ältesten Atomkraft- den zukunftsweisenden Weg für die ist es eigentlich egal, wie viele park Höchst Chemikalien und werke Deutschlands, das AKW Automobilzulieferer. Die „Allianz für neue Jobs er in zehn Jahren schafft. Batterien für Elektroautos pro- Biblis. Nicht mehr lange, wenn den Mittelstand“ dient den mittel- Aber mit Steuerentlastungen bei duziert. Mit der „Allianz für den es nach uns geht. Wir setzen ständischen Unternehmen und hilft, diesem Haushalt wird man nichts Mittelstand“ kann die Kredit- auf den Ausstieg aus der hoch- Kreditklemmen zu beseitigen. Die erreichen. Wir unterstützen sehr klemme vieler kleinerer und gefährlichen Atomindustrie Breitband AG aller Telekomkonzerne mittlerer Unternehmen, auch in und den Einstieg in erneuerbare kann dafür sorgen, dass auch der Frankfurt, überwunden werden. Energien. ländliche Wahlkreis flächendeckend Den heimischen Musiklabels, In- Dabei geht es nicht allein um mit Breitband-Internetverbindungen ternetfirmen, Buch- und Hörbuch- Sicherheit und Umweltschutz, versorgt wird. verlagen und der Werbebranche sondern auch um das Erkennen Dazu benötigt die Wirtschaft gut kommt der Kreativpakt zu Gute. eines wirtschaftlichen Potenzials aus- und fortgebildete Menschen. Das Unsere Krankenhäuser und Pfle- dieses Strukturwandels: zu- sichert ein Rechtsanspruch auf Aus- geheime werden aufgrund des kunftssichere Arbeitsplätze. Aus bildung für alle Jugendlichen. Zudem demografischen Wandels zu- der Firma ESM mit Franz Mitsch sollen sich Arbeitnehmer mindestens künftig mehr Personal benötigen. im Odenwald, einem ehemaligen alle zwei Jahre fort- und weiterbilden Dies ist nur mit guter Ausbildung Garagenbetrieb, ist eine kon- können. den Teil Arbeit im Deutschland- und gerechter Bezahlung zu tinuierlich wachsende Firma mit Auch im Gesundheitswesen haben plan und hoffen, dass dann auch erreichen. Bei einer Stadt wie über 50 Mitarbeitern geworden, neue und qualifizierte Arbeitsplätze die Arbeitnehmer über 50 und die Frankfurt hilft ein neues Mi- die schwingungstechnische Kom- mit gerechtem Lohn Zukunft. Um Langzeitarbeitslosen zum Zuge nisterium für „Bildung und In- ponenten für Windkraftanlagen sicher in der gewohnten Umgebung kommen. In Sachen Gesundheit tegration“, dass Potenzial der Ein- weltweit produziert. Ein Beispiel, alt werden zu können, bedarf es einer verfolgen die Südhessen eigene wanderer zukünftig besser zu er- viele andere können folgen. gut ausgebauten Infrastruktur mit Ziele. Sie wollen, dass die Apo- schließen. ausgebildeten Pflegekräften. theken verschreibungspflichtige Medikamente zum erniedrigten Umsatzsteuersatz von 7% abgeben. So können sozial Schwache und Senioren Geld sparen. Eines sollte man nie aus den Augen verlieren: es gibt nicht nur Reiche unter uns, sondern auch viele, die in großer Armut leben müssen. Es sind viele Bereiche im Deutschlandplan, wo die Älteren „ja“ sagen können. Der Deutschlandplan von Frank- Walter Steinmeier wird bewirken, dass es den alten Menschen besser Gregor Amann Foto: SPD Christine Lambrecht Foto: SPD Dagmar Schmidt Foto: SPD gehen wird. Dies kann man an vielen Stellen des 67 Seiten starken Tel. 069-299 888 555 Tel. 06204 – 975748, E-Mail: christine. Tel. 06441-20925 0 Werkes herauslesen. E-Mail: [email protected] [email protected] E-Mail: [email protected] Wie sagte Frank-Walter tag.de, www.gregor-amann.de www.christine-lambrecht.de www.dagmarschmidt.de Steinmeier auf der Bundeskon- ferenz 60Plus in Erfurt „Auf die Senioren können wir uns ver- lassen“. Dem ist nichts hinzuzu- fügen.

Gerd Lindemann (74 Jahre) ist

Foto: Schopp-Steinborn Foto: Pressebeauftragter der Arbeits- gemeinschaft 60 plus im Bezirk Hessen Süd. ■

Andrea Nahles beim SPD-Wahlwürfel in Frankfurt. Die Jusos hatten bei der IG-Metall- Arena-Veranstaltung "Gemeinsam für ein gutes Leben" gegen Lohndumping protestiert. I V Hessen-Süd vorwärts 10/2009

Georg Vogel, Wilma Meisel, Renate Republik?“, Gießen, Mathematikum (bei Erbach / Odw.), Haus Schönblick, Namen Flechsenhar, Wilhelm Conrad, Gerda Seminarleiter: Andreas Neumann Ganz, Werner Wollny, Ellen Schulz, 29. September, 19.30 Uhr, und Werner Ehrhard, Karl Schader „20-Jahre Mauerfall – Zivilcourage Anmeldeschluss ist jeweils 4 Nachrichten contra Staatswillkür“, Wiesbaden Wochen vor Veranstaltungsbeginn. ... ZUR LANGJÄHRIGEN MITGLIEDSCHAFT Weitere Infos und Anmeldung 07. Oktober, 18.00 Uhr „Flexible Tel.: 06 11/9 99 77 – 22, E-Mail: Toni- 55 Jahre Beschäftigungsverhältnisse und [email protected] Walter Molzahn starre Tarifverträge: Wie passt das 50 Jahre zusammen?“, Frankfurt Dieter Horschler, Jürgen Karsch, Veranstaltungen Hermann Becker, Dieter Kraushaar, 09. - 10. Oktober, „Professionelle Horst Becker, Peter Brenner, Heinrich Gesprächsführung“,Gladenbach Weitere Veranstaltungen und Heckwolf Informationen beim SPD- 16. - 17. Oktober, „Umgang mit Bezirk Hessen-Süd, im In- Wir trauern um Konflikten“, Steinbach ternet oder den Unterbezirks- büros: Tel. 069-29 98 88 0 oder Albert Mohr aus Stierstadt bei Ober- Weitere Infos unter: Friedrich- www.spd-hessensued.de Wir gratulieren ursel, der Ende August im Alter von Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, 91 Jahren nach schwerer Krankheit Große Bleiche 18-20, 55116 Mainz, Mo, 14. September, ... ZUM GEBURTSTAG gestorben ist. Der gebürtige Wolga- Tel.: 0 61 31 / 97 12 40, Internet: (17:00Uhr) Deutsche prägte die Entwicklung www.fes.de/hessen Heidi Wieczorek-Zeul 96 Jahre Stierstadts mit. Albert Mohr, der in Dreieich-Sprendlingen Marie Schmid im Januar mit seiner Frau die dia- 95 Jahre mantene Hochzeit feierte, bleibt als Mo, 14. September, Georg Winkler engagierter Bürger im Gedächtnis, (17:00 Uhr) 94 Jahre der sich konsequent für den späteren Wolfgang Tiefensee Konrad Gruda, Werner Guhlich, Stadtteil einsetzte. So leitete der 7. November, 10 - 18 Uhr Seminar in Rüsselsheim Rainer-Georg Lange ehemalige Verwalter des Export- „Erfolgreiche Presse- und Öffentlich- 92 Jahre lagers eines großen Kosmetik-Unter- keitsarbeit“, Frankfurt / Main, Haus Do, 17. September Otto Firnges, Christian Groh, Helmut nehmens einige Jahre den Orts- der SPD, Referentin: Anja Baier (20:00 Uhr) Kernn, Friedel Winkel verband der SPD und wurde 1988 91 Jahre Ehrenvorsitzender. Er war Stadt- Wie erfolgreich und beliebt eine in Lahnau Emmy Roemer verordneter, Mitglied im Ortsbeirat Partei auf Dauer ist, darüber ent- 90 Jahre und später Stadtältester. Für seine scheiden nicht Inhalte allein, sondern Do, 17. September, Johannes Schaetzell, Ilse Sohn, Josef Leistungen wurde er mit dem Ehren- auch deren Präsentation in Medien (14:30 Uhr) Krebs, Emmy Bruhn, Margarete brief des Landes Hessen, dem Ehren- und Öffentlichkeit. Wie wir mit ver- Orlowski, Johann Smrsch, Gott- brief der SPD und der Willy-Brandt- schiedenen Formen der Öffentlich- in Ranstadt lieb Bastar, Elsbeth Reinhardt, Erika Medaille geehrt. keitsarbeit mehr Aufmerksamkeit Sparwasser, Josef Sandner, Heinrich erreichen, wichtige Ziele und Inhalte Fr, 18. September, Breitenbach, Marie Laidig, Kristof Veranstaltungen der vermitteln, öffentliche Diskussions- (16:00 Uhr) Dousa, Franz Lott, Hans Berghäuser, prozesse anregen und steuern Frank-Walter Steinmeier, Hedwig Gaubatz AfK-Hessen können, ist Inhalt dieses Seminars. Heidi Wieczorek-Zeul und 85 Jahre Gernot Grumbach Marie Tschernay, Werner Huhn, 07. Oktober, 18:00 – 22:00 Uhr, 14. November, 10:00 – 18:00 Uhr, in Frankfurt Heinrich Binding, Walter Schopbach, „Kommunale Genderpolitik“, Seminar „Ehrenamtliche Führungs- Richard Starzoneck, Liesel Raab, kräfte – neu gewählte Vorstände“, So, 20. September, Sophie Schultz, Leonhard Mlynek, 30. Oktober, 18:00 – 22:00 Rotenburg a. d. Fulda, BKK-Akademie, (11:00 Uhr) Gerhard Moses, Rudolf Gross- Uhr, „Persönliche Performance“, Seminarleitung: Birgit Hahn und An- mann, Wilhelm Wrede, Ferdinand Wiesbaden, dreas Neumann. in Gießen Emmerich, Franz Heurich, Georg Metzger, Walter Kipper, Pius Frauen- 31. Oktober, 9:00 – 17:00 Uhr, In vielen Ortsvereinen finden Di, 22. September, knecht „Erfolgreicher Umgang mit Medien“, immer schneller Wechsel im Vor- (17:30 Uhr) 80 Jahre Wiesbaden, stand statt. Berufliche und gesell- Franz Müntefering Herbert Rücker, Wenzel Doms, schaftliche Veränderungen wirken Heidi Wieczorek-Zeul, Charlotte Adler, Walter Dein, Arnold Weitere Infos und Anmeldung direkt auf die ehrenamtliche Arbeit. Brigitte Zypries und Schweitzer, Heinrich Schneider, unter: Akademie für Kommunal- Und häufig sind Mitglieder erst kurze Thorsten Schäfer-Gümbel Witold Ratka, Heinrich Koenig, politik, Marktstr. 10, 65183 Wiesbaden, Zeit in der Partei und übernehmen in Darmstadt Norbert Schäfer, Willi Fritzges, Tel.: 06 11 / 9 99 77 – 33 / -34, Fax: 06 schnell Führungsverantwortung. Heinz Oberländer, Rosemarie Pink, 11 / 9 99 77 – 31, Internet: www.afk- Mit diesem Seminar wird besonders Mi, 23. September, Ingeburg Reisig, Hermine Petersen- akademie.de, E-Mail: info@afk-aka- dieser Zielgruppe eine Möglichkeit (10:00 Uhr) Hubbard, Gertrud Flock, Willi demie.de angeboten, sich in kurzer Zeit mit Franz Müntefering, Kuemmel, Bernd Wellershaus, Lydia den umfangreichen Aufgaben und in Limburg Birko, Heinz Stahl, Richard Hohmann, Veranstaltungen der Notwendigkeiten grundlegend aus- Willi Gabel, Friedel Hammer, Peter einander zu setzen. Mi, 23. September, Geppert, Heinrich Kohn, Ludwig FES-Hessen (13:00 Uhr) Nösinger, Hans Georg Backhaus, 28. (14:00 Uhr) – 29. November Franz Müntefering Karl Schneitzer, Elfriede Kretz, Gisela 21. September, 18.30 Uhr, „60 (13:00), Seminar für Neumitglieder in Gießen Ronnisch, Adam Wilhelm Michel, Jahre Grundgesetz – Wo steht die “Staat und Gesellschaft”, Mossautal