TG „JAHN” TRÖSEL

Heft 37 Oktober 2015 Die Veranstaltung des Jahres :

Sport-Report-VorwortSport-Report-Redaktion

Liebe Leser des Sport Reports, die neue Verbandsrunde 2015/2016 hat begonnen und wir haben festgestellt, dass es nach dem Abstieg aus der letzten Saison wie schon vermutet nicht leicht sein wird. Die Ergebnisse der ersten Spiele bestätigen uns in dieser Annahme.

Glücklicherweise ist uns in fast letzter Minute gelungen, mit Alexander Schneider einen neuen Tormann zu ver- pflichten. Denn es ist uns wichtig, in der Kreisliga-A erst einmal Fuß zu fassen. Der seitherige Trainer Horst Ihrig hat uns bedauerlicherweise auf eigenen Wunsch verlassen. An ihn ergeht unser herzlicher Dank, dass er trotz der schlechten Leistungen in der vergangen Runde zu seinem Wort stand und die Runde mit uns sauber über die Bühne brachte. Horst, auf diesem Weg alles Gute für Deine sport- liche und private Zukunft. Da wir also einen neuen Trainer benötigten, hat sich uns erfreulicherweise René Becker für dieses Amt zur Verfügung gestellt. René brauche ich keinem in Trösel mehr vorzustellen, er ist ein echter Tröselmer Junge und sehr stark mit der TG „Jahn” und ihren Anliegen verbunden. So war er nicht nur jahrelang unsere Nummer Eins zwischen den Pfosten, sondern auch bei anderen Aktionen (Kabinenumbau, Erneu- erung der Zaunanlage und vieles mehr) sehr aktiv. Wir wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg.

Im Juni fand die Veranstaltung „Musik bewegt das Tal“ statt. Diese wurde von Sylvia Möller und ihren Helferinnen und Helfern organisiert und durchgeführt. Was dann am Samstag dargeboten wurde, ist als grandios und einmalig zu be- zeichnen und dieser Abend war für jeden Besucher ein besonderes Erlebnis. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke an die Organisatoren und na- türlich auch an die Spender, die unsere Firegirls finanziell unterstützt haben.

Allen unseren aktiven Mannschaften und Abteilungen wünsche ich eine erfolgreiche neue Runde und Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Sportreports.

Gerhard Wolk 1. Vorsitzender ... natürlich aus traditionell bäuerlichen Betrieben

Hauptstraße 329 69517 Gorxheimertal

Tel.: 0 62 01/ 2 22 29 TG „JAHN” TRÖSEL - SENIOREN

Rückrunde – Abstieg aus der Kreisoberliga Mit viel Hoffnung ist die TG „Jahn” in die Rückrunde der letzten Saison gestartet, um den Abstieg doch noch abzuwenden. Mit einer 7:3 Niederlage in wurden diese Hoffnungen allerdings schnell zerstört. Nach zwei weiteren Niederlagen kam es bereits Ende März zu einem Abstiegsendspiel gegen den VFR Bürstadt. Die 2:0 Führung konnte dabei leider nicht über die Zeit gerettet werden und das Spiel endete mit 2:2. Zum damaligen Zeitpunkt war dies für beide zu wenig. Es folgte Niederlage um Niederlage (zweimal sogar zweistellig). Im Mai kam die TG „Jahn” schließlich doch noch zu ihrem zweiten Saisonsieg. In Fürth gelang ein 2:1 Überraschungserfolg. Am Ende der Saison hieß es aber schließlich: Nach vier Jahren Kreisoberliga muss Trösel zurück in die Kreisliga A. Die TG „Jahn” schloss die Saison als 17. ab. In 32 Spielen wurden leider nur zwei Siege und sechs Unentschieden erreicht. Neuanfang – der neue Trainer René Becker und die Vorbereitung Bereits im März teilte der damalige Trainer Horst Ihrig dem Verein mit, dass er aus beruflichen Gründen das Traineramt zur neuen Saison nicht mehr ausführen könne. Damit musste die TG „Jahn” schnellstmöglich einen neuen Trainer finden, um die neue Saison seriös planen zu können. Nach wenigen Gesprächen gelang es dem Vorstand, die Wunschlösung perfekt zu machen: TG „Jahn” Urgestein René Becker übernimmt zur neuen Saison den Posten als Trainer der ersten Mannschaft. Zusätzlich wird Christopher Jöst als Co-Trainer fungieren. Das oberste Ziel war es, von nun an einen schlagkräftigen Kader für die Kreisliga A zusammenzustellen. Dank vieler Gespräche gelang es den Kader zusammenzuhalten. Nur Stefan Zink und Alexander Theobald verließen den Verein in Richtung Ober-. René hatte sich zum Ziel gesetzt, das Maximale aus dem vorhanden Potenzial der TG „Jahn” herauszuholen. So war es nicht verwunderlich, dass nach kurzer Zeit Stefan Bessler und Thorsten Jendrny ihrem Comeback zugestimmt haben. Des Weiteren soll die Durchlässigkeit zur zweiten Mannschaft erhöht werden. Das größte Problem war allerdings die vakante Position des Torhüters. Nach un- zähligen Gesprächen und Absagen gelang es den Verantwortlichen, im Juli Alexander Schneider zu verpflichten. Alexander hat zuletzt in der Verbandsliga beim FC Alsbach gespielt und nach einem Jahr Pause nun in Trösel. Am 28.6. war dann endlich Vorbereitungsstart. Eines war allen klar: Nach solch einer desaströsen Saison muss viel getan werden. Das Wichtigste war, den Spaß am Fußball zurück in die Mannschaft zu bringen. Das erste Testspiel in ging mit 1:3 verloren, man hat aber dort schon eine klare Steigerung gegenüber dem Vorjahr gesehen. Höhepunkt der Vorbereitung war der Turniersieg des selbstausgetragenen Sommercups. Durch Siege über und Unter-Flockenbach II gelang es, dank des besseren Torverhältnisses den Pokal in Trösel zu behalten. Am Tag darauf folgte eine hohe Niederlage gegen die SG Wald-Michelbach, was aufgrund des sehr anstrengenden

Bergstraße 31  69469 Tel: 06201/12030  Fax 06201/13050

Unsere Seviceleistungen

 Kostenfreier Lieferservice  Ganzheitliche Gesundheitsberatung  Anfertigung von Rezepturen und Phytotherapie  Gesundheit Mutter/Kind  Hilfsmittel zur häuslichen  Verleih von Milchpumpen Krankenpflege  Taomed Aromatherapie  Kundenkonto  Hauseigene Kosmetiklinie  Bargeldloses Bezahlen  Reise- und Impfberatung  Kostenlose Parkplätze direkt vor der  Zusammenstellen von individuellen Tür Hausapotheken

Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00Uhr bis 19Uhr  Sa: 8.30Uhr bis 13.30Uhr TG „JAHN” TRÖSEL - SENIOREN

Turniertags am Samstag nicht verwunderlich war. Ende Juli trat man beim Klassenkonkurrenten SV zum Pokalspiel an. In einem spannenden Spiel gelang es der TG „Jahn” nicht, drei Führungen zu behaupten. Nach 90 Minuten hieß es also 3:3. Nachdem in der Verlängerung kaum etwas passierte, ging es ins Elfmeterschießen, das man knapp verlor. Der Endstand hieß 7:5 n. E. für Lindenfels. In den darauffolgenden Wochen gab es noch drei weitere Testspiele: Gegen den C-Ligisten Olympia kam man nicht über ein 3:3 hinaus. Dafür konnte der Kreisoberligist ET Wald-Michelbach II mit 3:1 besiegt werden. Kurz darauf folgte ein unge- fährdeter 2:0 Sieg gegen die zweite Mannschaft aus Unter-Abtsteinach.

Kreisliga A – Die schnell ausgebremste Euphorie Durch die gute Trainingsbeteiligung und die spielerisch überzeugenden Testspiele sehnten sich alle Beteiligten nach dem ersten Saisonspiel. Gegner am ersten Spieltag war Eintracht Bürstadt, von vielen „Experten“ als einer der Favoriten gehandelt. In einem spannenden und emotionalen Spiel unterlag die TG „Jahn” vor dem heimischen Publikum schließlich mit 0:2. In der entscheidenden Phase des Spiels war man nicht präsent genug. Am zweiten Spieltag musste die TG „Jahn” in Affolterbach antreten. Die Mannschaft wollte das Ergebnis gegen Bürstadt schnell wieder gutma- chen und hatte sich für die Partie viel vorgenommen. Dieses Unterfangen wurde nach nur zwei Minuten zunichte gemacht, Affolterbach erzielte die frühe Führung. Zwar konnte Dominik Arnold den Ausgleich erzielen, spielerisch konnte man aber nicht an die Leistung der Vorwoche anknüp- fen. Durch einen Doppelschlag gelang es Affolterbach in der zweiten Halbzeit mit 3:1 in Führung zu gehen, was zugleich die Vorentscheidung bedeutete. Dustin Seitz gelang kurz vor Schluss nur noch der Anschlusstreffer. Wenige Tage später folgte das vom Kerwewochenende vorgezogene Spiel gegen Winterkasten. Auch in diesem Spiel wurde man in der ersten Halbzeit kalt erwischt: Winterkasten ging nicht unverdient mit 2:0 in Führung. Durch eine klasse kämpferische Leistung in der zweiten Halbzeit gelang Dominik Arnold mit einem Doppelpack der Ausgleich. Die Freu- de wehrte allerdings nicht lange: Winterkasten erzielte mit ihrer ersten Torchance in der zweiten Halbzeit den 3:2 Siegtreffer. Der nächste Gegner war der Mitabsteiger Azzurri Lampertheim. In einer von der großen Hitze geprägten Partie gelang beiden Mannschaften nicht viel. Die Azzurri bewiesen in Halbzeit zwei den größeren Siegeswillen und setzten sich mit 2:0 in Trösel durch. Damit war der Fehlstart mit vier Niederlagen in Folge perfekt. Die TG „Jahn” musste mit null Punkten im Gepäck zum Derby in Ober-Abtsteinach antreten. Zwischenzeitlich konnten die Ver- antwortlichen Christoph Henn verpflichten, der der jungen Truppe noch mehr Stabilität bringen sollte. In Ober-Abtsteinach konnte man in der ersten Halbzeit die bis dato stärkste Saisonleistung der TG „Jahn” sehen. Absolut verdient brachten Valentin Jöst (mit einem Sonntagsschuss) und Dominik Arnold die TG „Jahn” mit 2:0 in Führung. Zu Beginn der zweiten Hälfte musste Stefan Bessler verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Dadurch gab es einen großen Bruch im Spiel der Tröselmer. Der FCO kam immer besser ins Spiel und drängte auf den Anschlusstreffer, der ihnen später auch gelang. Dank eines überragenden Alexander Schneider im Tor und großer Kampfkraft gelang es aber, den ersten Dreier einzufahren. Zwei Wochen später stand das Talder- by auf dem Programm. In einem zerfahrenen und umkämpften Spiel trennte man sich mit 0:0, wobei Nico Krauß in Halbzeit eins und Dominik Arnold mit einem Lattentreffer in Halbzeit zwei den Weg zum Derbysieg hätten ebnen können. Familie Dörsam 69517 Gorxheimertal -Trösel/Odw. Telefon 0 62 01 / 2 11 38 Gepflegte Speisen und Getränke Gemütlicher Gastraum mit Nebenzimmer und Saal Moderne Fremdenzimmer Hausmacher Wurst

Montag Ruhetag TG „JAHN” TRÖSEL - SENIOREN

von links hinten: Christian „Doc“ Wolk, Rene Becker, Markus Schreck, Tobias Metz, Alexander Hahn, Marco Schmitt, Christopher Jöst, Nicola Grna, Stefan Bessler, Jonas Kadel, Michael Jungmann, Valentin Jöst, Carlos-Manuel Maul-Merino, Horst Böhm, Max Bergmann von links vorne: Dustin Seitz, Tobias Ferch, Mario Krauß, Thorsten Jendrny, Yannick Schmitt, Alessandro Hoffmann, Steffen Weiß, Horst Depner-Kessler, Dominik Arnold Es fehlten: Nico Krauß, Florian Bergfeld, Ramon Isele, Simon Heinrich, Alexander Schneider

Für die erste Mannschaft gilt, in den nächsten Wochen sich mit viel Einsatz und Willen das verlo- rene Selbstvertrauen zurück zu holen. Durch kleine Erfolge muss der Anschluss an das Mittelfeld geschafft werden, um das Saisonziel, sich in der Kreisliga A zu etablieren, nicht aus den Augen zu verlieren.

Zweite Mannschaft – Eine Wundertüte Die zweite Mannschaft der TG „Jahn” ist mit Sicherheit eine der am schwersten einzuschätzenden Mannschaften der Kreisliga D. Die letzte Saison wurde mit einem blamablen vorletzten Platz ab- geschlossen. Keiner, ob Spieler, Trainer oder Verantwortliche der TG „Jahn” konnten mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Für die neue Saison hatte man sich, ebenso wie die erste Mannschaft, viel vorgenommen. Die Vorbereitung war allerdings hauptsächlich von einer Sache geprägt: Ab- sagen der Gegner. Leider ist es anscheinend normal geworden, Spiele kurzfristig abzusagen (wie zum Beispiel SG Einhausen II oder Olympia Lampertheim II). Somit konnte man nur ein Testspiel gegen SG Wald-Michelbach II bestreiten, das man auch noch mit 1:2 verlor. Dennoch konnte man recht optimistisch in die neue Saison starten. Am ersten Spieltag wurde Affolterbach mit 3:1 bezwungen. Es folgte eine Niederlage beim derzeitigen Tabellenführer Mitlechtern. Das Kerwespiel und Derby gegen die zweite Mannschaft des FCO konnte mit 2:0 gewonnen werden. Bestattungsvorsorge Gut, dass alles geregelt ist !

Wenn Sie schon heute alles regeln wollen, um Ihre Angehörigen in den schweren Stunden zu entlasten, vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin.

1. Weinheimer Bestattungsunternehmen eG Vereinigte Weinheimer – Hemsbacher Schreinermeister Weinheim, Bergstraße 158 - direkt am Friedhof Telefon 1 23 69

Gorxheimertal Herr Kohl und Herr Pflästerer Kohl - Hauptstraße 385 beraten Sie gerne auch zu Hause. Tel. 2 34 04

125 JAHRE 1878 – 2003

• BAUDEKORATION • INNEN- UND AUSSENPUTZARBEITEN • MALER- UND TAPEZIERARBEITEN • DECKEN- UND TROCKENBAU

69483 WALD-MICHELBACH, MICHELSTR. 6, TEL. 06207/2507, FAX 06207/2728 TG „JAHN” TRÖSEL - SENIOREN

Für die 1b gilt es immer alles abrufen zu wollen, dann kann man in der Kreisliga D mit jedem Gegner mithalten. Es ist wichtig, dass die Mannschaft weiterhin fleißig Punkte sammelt, um im Gegensatz zur vorherigen Saison ein desaströses Ergebnis zu vermeiden. Schwierig gestaltet sich derzeit vor allem die Betreuersituation in der 1b. Leider gelang es dem Verein bis heute nicht, diese Lücke zu füllen.

von links hinten: Horst Böhm. Christian „Doc“ Wolk, Patrick Schmitt, Steffen Weiss, Christoph Wolk, Salvator Onorato, Alessandro Hoffmann, Horst Depner-Kessler, Eduard Schneider von links vorne: Ingo Kunkel, Lukas Kochems, Stefan Kretschmer, Yannick Schmitt, Patrick Schmitt, Achim Scheidel, Dominik Jöst Es fehlten: Lukas Emig, Patrick Emenet, Enrico Kosch, Maurizio De Pasquale, Peter Zink, Patrick Eck

Der Förderverein der TG „Jahn” Trösel hat für den Trainings- und Spielbetrieb insgesamt 55 Bälle gesponsert. Da- runter 10 Spiel- und 45 verschiedenste Trainings- bälle. Die erste und zwei- te Mannschaft bedankt sich beim Förderverein dafür, dass dadurch die Trainingsbedingungen in Trösel deutlich an Quali- tät gewonnen haben. Der Fachhändler für Baustoffe vom Keller bis zum Dach ! Dachziegel Außenbelagsplatten Dämmstoffe Pflastersteine Bauelemente Anfahrservice Trockenbau Sand, Kies, Elektrogeräte Schotter Werkzeuge und vieles mehr ... Wand- und Bodenfliesen Wir liefern nicht nur Baustoffe, sondern auch gute Ideen !

WEBAU Baustoffe 69469 Weinheim 68526 Ladenburg Gewerbestraße 3 Boveristraße 14-16 Telefon 0 62 01 / 9 94 20 Tel. 0 62 03 / 50 31-32 Fax: 0 62 01 / 99 42 50 Fax: 0 62 03 / 1 40 76 E-Mail: [email protected] Mit uns sind Sie gut beraten.

STIHL-Dienst Vogel Inhaber: Franz Walter Rothenberger Weg 2 69483 Unter-Schönmattenwag Telefon 0 62 07 / 21 54 69517 Gorxheimertal Hauptstraße 117 Telefon: 0 62 01-2 59 00 80 E-mail: [email protected] Internet: www.buchladenimtal.de

• Geschenkartikel – Kerzen – Kunsthandwerk • Belletristik • Sachbücher, – Tee und feine Krimis und Thriller – Fachliteratur Confi serie aus Romane und – und Lernen der Genussecke Erzählungen • Geschenkbücher – Fantasy und Bildbände • Kinder- und • 24 Stunden Jugendbücher Bestellservice • Ratgeber, Freizeit Öffnungszeiten: und Reise Montag: 14.30 – 18.00 Uhr Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.30 – 13.00 Uhr 14.30 – 18.00 Uhr Mittwoch: 9.30 – 13.00 Uhr Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr Elfner 10.2006 07.10.2006 13:47 Uhr Seite 1 Seite Uhr 13:47 07.10.2006 10.2006 Elfner

GaststätteGaststätte GaststätteGaststätte Gaststätte „Zur Hohenstrasse” – Die urig-Odenwälder Gaststätte – 69253 Hilsenhain Tel. 0 62 20 / 2 15 TRASS TRASS ““ZUR HOHENST SSE” ““ZUR HOHENST SSE” Wildspezialitäten aus eigener Jagd! (um Vorbestellung wird gebeten)

Wir haben täglich, ausser Mittwochs und Donnerstags, für Sie geöffnet! aktiv-markt Brand 69502 Hemsbach · Bray-sur-Seine-Str. 1 · Tel. 06201 2557440 69502 Hemsbach · Gottl.-Daimler-Str. 4 · Tel. 06201 874768 69469 Weinheim · Bergstraße 97–99 · Tel. 06201 256390

EDEKA

Brand - Anzeige 120 x 90 mm.indd 1 30.06.2015 10:19:04 DAMEN-GYMNASTIKABTEILUNG

Die Gymnastikstunden wurden im neuen Jahr von den Teilnehmerinnen, wie gewohnt, besucht. Manuela Reubold trainierte uns seit November 2014. Sie überraschte uns aber mit einer Kündi- gung zum Termin Ende Juli. Bedingt durch die Eröffnung eines eigenen Sport-Studios in Wald- Michelbach ist sie überlastet. Dies machte die Entscheidung leider erforderlich. Schwierig war es eine Ersatzkraft zu finden. Schließlich konnten wir Frau Katrin Kern verpflichten, die ab 21. September mit dem Training beginnt. Wir hoffen auf gute Zusammenarbeit. Am 27. Juli hatten wir unseren Grillabend im Clubhaus. Den Grillmännern Günther Schmitt und Volker Rohr danken wir für die gute Arbeit. Es war ein gemütlicher Abend, bei dem auch mit den anwesenden passiven Mitgliedern Kontakte aufgefrischt wurden. An den restlichen Ferien -Montagen wurde gewandert mit anschließender Einkehr, die durfte natürlich nicht fehlen! Das Ziel des Jahresausflugs am 29. August war dieses Jahr Bad Nauheim. Nach einem Frühstück im „Duckys Restaurant” ließen wir uns die Schönheiten der Stadt von zwei Fremdenführern zeigen. Wir waren beeindruckt vom dem schönen Kurpark mit seinen uralten Bäumen und bewunderten die schönen Jugendstil-Häuser. Wir erfuhren, dass es hier zahlreich salzhaltige Quellen gibt, die schon vom 4. bis 1. Jahrhundert v. Chr. von den Kelten zur Salzgewinnung genutzt wurden. Es gibt Salinenanlagen, auch Trinkkuren werden angeboten. Die Anwendungen haben positive Aus- wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Herzbeschwerden werden gelindert und der Stoffwechsel und die Verdauungsorgane werden angeregt.

Am Nachmittag haben wir im Rosenmuseum in Steinfurt viel über die Königin der Blumen, die Rose, erfahren. Unser Abendessen haben wir in „Zur Hahnmühle” eingenommen. So haben wir bei gutem Essen den Tag ausklingen lassen. Ich hoffe, dass allen Frauen der Tag in angenehmer Erinnerung bleiben wird. Nach den Ferien, ab 7. September geht es mit frischem Elan wieder in die Gymnastikstunde. Wir wollen fit bleiben und wir würden uns freuen, wenn wir neue, gleichgesinnte Frauen bei uns in der Gymnastikstunde begrüßen könnten.

Erika Henrich

Unsere Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr: 8:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:30 Uhr Mi: 8:00 - 13:00 Uhr Sa: 9:00 - 13:00 Uhr

Kostenloser Medikamentenzustelldienst

Fühlen Sie sich nicht wohl, streikt Ihr Auto oder sind Sie schlecht zu Fuß? Unser Herr Weidner bringt Ihnen das fehlende Medikament bis vor die Haustür.

          Rufen Sie uns einfach an. Oder auch per Fax: 06201-23915 www.apothekenweinheim.de 

ALLE ABDICHTUNGEN VOM KELLER BIS ZUM DACH

BALKON-SANIERUNG DEHNUNGSFUGEN BETON-SANIERUNG RISSE-VERPRESSUNG KELLERSANIERUNG

SKOKO BAUTENSCHUTZ GmbH KARLHEINZ ARNOLD MOBIL: 0170 / 2119356

OLBRICHTSTR. 9 TEL. (0 62 01) 1 63 71 69469 WEINHEIM FAX (0 62 01) 6 44 83 WWW.SKOKO-BAUTENSCHUTZ.DE

Jürgen Pflästerer Generalvertreter Marie-Curie-Straße 3 · 68519 Telefon 06204 / 7011823 · Fax 06204 / 7011834 TG „JAHN” - FÖRDERVEREIN

Human-Table-Soccer-Turnier, Spaß und gute Laune Nach den Erfolgen der letzten Jahre veranstaltete der Förderverein der TG „Jahn” Trösel auch in diesem Jahr wieder ein Human-Table-Soccer-Turnier. Am „Vatertag“, 14. Mai 2015, war zum 4. Mal Spiel, Spaß und gute Laune auf dem Sportplatz angesagt. Doch nicht nur die Männer waren an diesem Tag aufgerufen, beim Spiel teilzunehmen. Ob jung oder alt, groß oder klein, männlich oder weiblich – jeder konnte mitmachen. 16 Mannschaften waren am Start, darunter einige mit exotischen Namen: „Lach net, mer dusche zomme“, „1. FC Hugo“ sowie unsere langjährigen Teilnehmer „Olympic Mustache“, die schon seit Geburt an dabei sind. Die ersten 3 Mannschaften konnten sich über einen Wanderpokal sowie Sachpreise erfreuen. Platz 1: Tennis Club Gorxheimertal Platz 2: Die Babbas Platz 3: De Talemer Gerät Schönes Catering Wir liefern Genuss für alle Gelegenheiten! .Hochzeit .Geburtstag .Taufe .Konfirmation .Kommunion .Empfang .Firmenfeier .Stadtfest .Vereinsfeier .Fingerfood .Grillwagen .Buffet

Heiko Schöne | Metzgerei & Catering Schönes Laudenbach - Bachstr. 19 - (06201) 9809587 Gorxheimertal - Hauptstr. 248 - (06201) 41440 Catering E-Mail kontakt@schönescatering.de Gorxheimertal | Laudenbach www.schönescatering.de

Christian Jöst Raumausstatter - Meister Telefon: 06201 / 2 30 38 Hauptstraße 324 Mobil: 0176/82647923 69517 Gorxheimertal eMail: [email protected] Polsterstudio Jöst > Polsterarbeiten > Reparaturen aus ALT wird NEU Angebot & Beratung kostenlos Ausführung zum Festpreis TG „JAHN” - FÖRDERVEREIN

Auch für unsere kleinen Gäste war wieder mal was geboten. Die Kinder konnten sich an einer Hüpfburg, beim Spiel „4 Gewinnt“ in XXL Format, Cityrollerfah- ren, Torwandschiessen oder als Neuheit beim Kuhmelken erfreuen. Alle Kinder durften sich ein Geschenk aus der Schatztruhe aussuchen. Ebenso gab es für die großen Gäste ein Schätzspiel, die ersten 3 Gewinner erhielten einen Gutschein. Bei einer Verlosung gab es ein SV Waldhof Mannheim Trikot mit original Unterschriften aller Spieler zu gewinnen.

Für das leibliche Wohl bei Kaffee und Kuchen oder Deftigem von Catering Metzgerei Schöne war auch bestens gesorgt. In den Pausen sorgten unsere Firegirls-Gruppen mit ihren tollen Tänzen für gute Laune und Kurzweiligkeit. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Gästen für ihr Kommen bedanken, ebenso bei allen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Sponsoren an diesem Tag, ohne sie wäre die Veranstaltung so nicht durchführbar.

Gartenbau Gölz Autohaus Linsenmeier Reisebüro im Tal Basler Versicherung Aral Tankstelle Böhm Bernert Bau Zur Eintracht Hecker Immobilien Autoglas Bratfisch Reifendienst Knapp

Christian Jöst

r

a

l

k

n

i

e

w

l

e

f p

A

.. . 1 Sieger e

l

l

a

r 5 Nationen

ü

f

r e E i n 112 Teilnehmer www.kelterei-doelp.de | tel. 0 61 - 413 www.kelterei-doelp.de „Die Welt zu Gast, „Die Welt der siegt!“ Wir unterstützen die TG Jahn

Trösel

UnsereUnsere Saison Saison hat hat 365 365 Tage. Tage. Und Und ob ob Sie Sie tanken, tanken, waschen waschen oder oder einkaufen,einkaufen, für für Sie Sie zeigen zeigen wir wir immer immer meisterliche meisterliche Leistungen. Leistungen.

AralAral TankstelleTankstelle MatthiasMatthias Böhm, Böhm, e.K. e.K. DarmstädterMannheimer Str. Straße 2 77Hauptstr. Römerstraße 46-48 1 Mannheimer BAB 659 Str. 300-302 6431969469 Pfungstadt Weinheim 69488 69198 Birkenau Schriesheim 69123 68519 Heidelberg Viernheim Tel.:Tel.: 06157-986791 06201-14295 Tel. Tel.: : 06201-31714 06203-61422 Tel.: 06221-831614 Tel.: 06204-919183 E-Mail:E-Mail: [email protected] Alles super. Verlegen von Fliesen Platten und Mosaiken

Steinachstraße 30 69518 Ober-Abtsteinach Handy 0179-3266212

Ihr kompetenter Partner ganz in Ihrer Nähe.

HÖRGERÄTE von EElm

Mitglied der TG „Jahn” Trösel

Bensheim · Viernheim · Weinheim Dalberger Gasse 7 Rathausstr. 49 Bahnhofstr. 24 Tel. 06251 / 6 96 92 Tel. 06204 / 91 89 05 Tel. 06201 / 18 58 26 TG „JAHN” TRÖSEL - SOMA

Die SOMA-Abteilung im Aufwind ! Bei der „SOMA“ hat sich die Entwicklung der letzten Monate weiter fortgesetzt. Der Trainingsbetrieb entwickelt sich positiv und die Trainingsbeteiligung ist sehr gut. Gleichzeitig verzeichnen wir immer weniger Bereitschaft der Spieler, regelmäßig für Freundschaftsspiele zur Verfügung zu stehen. Deswegen haben wir uns entschieden, in diesem Jahr nur Spiele gegen benachbarte Vereine zu absolvieren. Entsprechend haben wir an dem Kleinfeldturnier in Unter-Abtsteinach teilgenommen. Die Spiele waren hart umkämpft, wir mussten aber jeweils knappe Niederlagen oder Unent- schieden hinnehmen. Insgesamt konnten wir damit nur den letzten Platz belegen. Trotzdem war es ein gelungener Abend mit einem sehr schönen Abschluss in der örtlichen Gastronomie. Leider hat sich unser Trainer Carsten Deutsch entschieden, seinen Trainerposten aufzugeben. Er wird uns zwar weiterhin als Spieler zur Verfügung stehen, kann aber aus privaten Gründen sein Traineramt nicht weiter fortführen. Die Nachfolge werden wir in den nächsten Wochen regeln. Eines der Highlights der „SOMA“ ist die jährliche Wanderung nach Hilsenhain. Mit Freunden und Familie wird nach dem Aufstieg nach Hilsenhain im Gasthaus „Zur Hohenstrasse“ eingekehrt. Abteilungsleiter Herbert Kirsch mit seinem „SOMA“ Leitungsteam

SO NATÜRLICH BEWEISEN SIE GUTEN GESCHMACK. SANIERUNG-MEHRZWECKHALLE

Einweihung der Gemeinde am 3. Juli 2015 Am 3 Juli 2015 hatte Bürgermeister Uwe Spitzer zur offiziellen Einweihung der MZH nach Abschluss der Umbaumaßnahme eingeladen. Der Einladung waren zahlreiche Ehrengäste, die Mitglieder des Gemeindevorstandes, der Gemeindevertretung sowie die Mitglieder der TG „Jahn” Trösel und des MGV-Liederkranz Trösel gefolgt. Der begrüßende Gemeindevertretervorsitzende Peter Franke konnte unter anderem zahlreiche Ehrengäste wie den Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Meister, die Landtagsabgeordnete Karin Hartmann, den Kreisbeigeordneten Volker Buser, den Sportkreisvorsitzenden Günter Bausewein und Ehrenbürgermeisterin Germaid Fitz begrüßen. Als nächstes blickte unser Bürgermeister Uwe Spitzer auf die Vorbereitung und Durchführung der Sanierungsmaßnahme zurück und lobte insbesondere das Modell der Kooperation zwischen Ehrenamt und Gemeinde. Er bezeichnete den Einsatz der beiden Vereine als vorbildlich und rich- tungsweisend und bedankte sich bei allen Helfern und Verantwortlichen . Aufgrund der von den Vereinen geleisteten Arbeitsstunden (TG „Jahn” Trösel: 3825 Stunden; MGV-Liederkranz Trösel: 821 Stunden) und der vorbildlichen Planung und Ausführung konnte sogar das ursprüngliche Kostenbudget von 320.000 Euro eingehalten werden. Mit einem Dia-Vortrag gab anschließend Michael Jöst einen Überblick über die umfangreichen Arbeiten der Sanierungsmaßnahme und die vorbildliche und fachmännische Eigenleistung der TG „Jahn” Trösel. Er bedankte sich besonders bei allen Helfern, den ortsansässigen Firmen, bei Udo Zink, bei Bürgermeister Spitzer, den Mitgliedern der Gemeindevertretung und des Gemein- desvorstandes. Die Einweihungsfeier wurde bereichert durch mehrere Liedvorträge der Chorgemeinschaft Lie- derkranz Trösel und Eintracht Gorxheim sowie durch einen Tanzauftritt der Firegirls Classics.

Michael Jöst

Impressum Produktion/Werbung Förderverein der TG „Jahn” Trösel e.V. i. A. der TG „Jahn” Trösel 1924 e.V. Daten Name: TG „Jahn” Sport-Report, Auflage: 1.000 Exempl., kostenlos, Erscheinungstermine: halbjährlich, voraussichtlich jeweils im März/April und September/Oktober Redaktion Frank Manier Mitarbeiter Michael Jöst und die Abteilungsleiter Layout Heft SCHMITT-FOTOSATZ, Frohnklinger Str. 38, 69517 Gorxheimertal, Telefon: 06201/23457, E-Mail: [email protected] Layout JFV Seiten Bernd Raule, Werbegraphik, Telefon 06201/23461 ohl... Ihr W uf A

(e-mail:�[email protected])

Hauptstraße 405, Gorxheimertal-Trösel, Tel. 06201/24454

Neue Öffnungszeiten im Getränkemarkt in Trösel: Do.,�Fr.:��9.30�-�12.30�UhrMo - Fr: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.30Mo.�bis�Fr.:��9.00�-�12.30�Uhr Uhr bis 18.00 Uhr 14.30�-�18.30�Uhr 14.00�-�19.00�Uhr Sa.:���9.30�-�13.00�UhrSa: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr. - MittwochSa.:���9.00�-�14.00�Uhr Ruhetag ! BesuchenJetzt�in�unserem�Sortiment: Sie unsere Partner in der Gastronomie: SCHÜTZENHAUS VEREINSHEIM SV HUBERTUS TRÖSEL TG JAHN TRÖSEL Daumbergstraße Daumbergstraße 69517 Gorxheimertal 69517 Gorxheimertal

Gasthaus GASTHOF ZUM KRUG ZUR ROSE Abtsteinacher Str. 12 Großsachsener Str. 20 69488 Birkenau- 69469 Weinheim- Löhrbach Oberflockenbach G�U�T�S�C�H�E�I�N GegenGASTHAUS Abgabe erhalten�SieZUR ROSEgratis bei Getränke�KohlHauptstraße1�Flasche 338 Rapp´s�Fruchtsaft69517 GorxheimertalIhrer�Wahl Damen- und Herren- Salon

Hauptstraße 46 69517 Gorxheimertal Tel. 06201 / 21494 F R I S E U

Wir bieten Ihnen: • Sanitär- und Heizungsinstallationen Besuchen Sie unsere große • Bäder zum Wohlfühlen Online Beratungswelt: • Planung, Sanierung und Modernisierung von Bädern www.arnoarnold.de • Austausch von Heizungsanlagen • Heizungsanlagen-Wartung • Verlegung von Fußbodenheizungen • Solaranlagen • Wärmepumpen • Kaminsanierung • Kernbohrungen nass/trocken bis ø 150 mm • Gebäudeenergieberatung WIR SIND TG „JAHN” TRÖSEL

Bachseitige Zaunanlage neu errichtet

Die Standfestigkeit der bachseitigen, 3 Meter hohen Zaunanlage im Bereich des Nebenplatzes war nicht mehr gewährleistet. Aufgrund der Schiefstellung der Zaunpfosten drohten die Zaungitter aus der Befestigung zu fallen. Deshalb war aus Sicherheitsgründen dringender Handlungsbedarf erforderlich. Im Juni wurde unter der Federführung von Walter Böhm und René Becker zunächst der Zaun über eine Länge von über 30 Meter demontiert. Anschließend wurden die Fundamente für die Zaunpfosten ausgebaggert. In einer gemeinsamen ganztägigen Samstagsarbeitsaktion wurden die Pfosten gestellt und einbetoniert sowie gleichzeitig die 2 Meter hohen, unteren Zaungitter montiert. Die Montage der oberen Zaungitter erfolgte in einem weiteren Arbeitseinsatz. Wir danken unseren Mitgliedern Walter Böhm, Rene Becker, Mario Krauß, Ralf Gölz, Herbert Göres und Richard Bernert für die geleisteten 70 Arbeitsstunden und die fachmännische Ausfüh- rung dieser dringend erforderlichen Maßnahme. Danken möchten wir auch den Firmen „Bernert Bauservice“ und „Garten & Landschaftsbau Artur Gölz“. Beide Firmen haben diese Maßnahme mit Maschinen- und Material-Einsatz maßgeblich unterstützt.

Michael Jöst

N Hesn s Glück 10% Ger ur sopfngt . Pfung st ste auHn. ädter .

www.pfungstaedter.de ㄰

GK-Til-Hecker-2011.indd䡥捫敲彉浭潢楬楥湟噩獩瑥湫慲瑥彌䥔䡏 1 07.02.2011 19:44:02 䵩瑴睯捨Ⱐ㈸⸠佫瑯扥爠㈰〹‱㜺㈳㨱 SKICLUB - TG „JAHN” TRÖSEL

Vereinsmeisterschaften des Skiclubs Trösel in Saalbach/Hinterglemm vom 22.01. – 25.01.15

Silvia Möller und Til Hecker Vereinsmeister 2015

Die Skiabteilung der TG „Jahn” Trösel veranstaltete nun schon zum fünften Mal seit 2011 wieder ihre Vereinsmeisterschaften in Hinterglemm. Nach achtstündiger Fahrt erreichten die Teilnehmer ihr Reiseziel. Nach dem Eintreffen im Sporthotel Dr. Karl Renner konnte man sich gleich nach dem Umziehen gegen 9.30 Uhr auf die Pisten stürzen. Am Donnerstag wurde fleißig für das Rennen um die Vereinsmeisterschaften geübt und das riesige Skigebiet von Saalbach/Hinterglemm bei herrlichem Sonnenschein erkundet. Die Pisten um den Zwölfer, den Schattberg oder auf der Hochalm waren in einem sehr guten Zustand, was von den Teilnehmern für schöne Abfahrten ausgiebig genutzt wurde. In den Pausen konnte man die wunderschöne Bergwelt genießen oder sich in den vielen wun- derschönen Hütten, wie Gerstreitalm, Breitfußalm oder Xandlstadl erholen.

Am Freitag fanden die Rennen auf der Wisbi-Strecke am Mit- teregglift statt. Bei schönem Wetter konnte dann um 10.30 Uhr der erste Durchgang gestartet werden. Die 300 Meter lange und hervorragend präparierte Strecke war flüssig gesteckt und konnte von den 20 Teilnehmern problemlos bewältigt werden. Dank der guten Organisation an Start, Strecke und Ziel verliefen die Ren- Bestattungsinstitut Schmitt für Gorxheimertal und Oberflockenbach

Odenwaldstraße 60 69469 Weinheim-Rippenweier Telefon 0 62 01 / 5 14 97 · Handy 0172 6243136

Erledigung aller Formalitäten für Erd-, Feuer- und Seebestattungen SKICLUB - TG „JAHN” TRÖSEL

nen reibungslos. Es wurden 2 Läufe in der Disziplin Riesenslalom unter lautstarker Anfeuerung der zahlreichen Zuschauer durchgeführt. Die Addition beider Zeiten entschied dann über die Platzierung.

Aus den spannenden Läufen gingen Silvia Möller und Til Hecker, der Ralf Mayer knapp schlagen konnte, als Vereinsmeister 2015 hervor. Dabei wiederholte Silvia Möller ihren Vorjahreserfolg. In der Boarder-Wertung siegte Stefan Kretschmer.

Die Siegerehrung fand am Abend im Sporthotel Dr. Karl Renner statt. Vom Abteilungsleiter Ralf Mayer erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und die drei jüngsten Rennläufer einen Pokal.

Die Siegerliste: Schüler, weiblich I: 1. Anne Möller Schüler, männlich I: 1. Tim Möller Schüler, weiblich II: 1. Paula Ruland Damen AK I: 1. Silvia Möller (Vereinsmeisterin) Herren: 1. Nico Krauß, 2. Patrick Schmitt, 3. Mario Krauß Herren AK I: 1. René Becker Herren AK II: 1. Til Hecker (Vereinsmeister), 2. Ralf Mayer, 3. Ingo van Beek, 4. Jürgen Möller, 5. Dieter Knapp, 6. Stefan Schmitt Herren AK III: 1. Armin Zink, 2. Matthias Jungmann Herren AK IV: 1. Siegfried Ehrhard Boarder: 1. Stefan Kretschmer, 2. Max Bergmann Gastfahrer: 1. Jonas Kadel

Den Samstag hatte dann jeder zur freien Verfügung. Eine Gruppe machte die große Runde nach Leogang mit 38 Pistenkilometern. Hier fuhren sogar unser jüngster Skiläufer, Tim Möller mit 6 Jah- ren, und unser ältester Fahrer Siegfried Ehrhard mit 73 Jahren mit. Für 2016 ist es vorgesehen, das Skigebiet Saalbach/Hinterglemm über den Reiterkogel mit dem Gebiet von Fieberbrunn mit über 100 Pistenkilometern zu verbinden.

Am Sonntag wurde pünktlich um 10.30 Uhr die Heimfahrt angetreten und man kam um 18.30 Uhr wieder in Trösel an. Die gute Organisation, Kameradschaft, das schöne Skigebiet und das Hotel trugen dazu bei, dass diese 4 Tage allen Teilnehmern noch recht lange in bester Erinnerung blei- ben werden. Aufgrund der guten Resonanz entschloss sich der Skiclub Trösel, seine Vereinsmei- sterschaften 2016 in der Zeit vom 11.02. – 14.02.2016 wieder in Hinterglemm durchzuführen. Dies ist in der Fastnachtswoche und die Abfahrt würde in der Nacht von Aschermittwoch auf Donnerstag erfolgen. Vertriebspartner Kirsch GmbH (schnelles Internet) In der Seufze 2 Telefonanlagen 69517 Gorxheimertal Telefon 06201 - 2 16 41 Einbruchmeldeanlagen Telefax 06201 - 29 21 60 Brandmeldeanlagen Mobil 0174-3341827 e-mail: [email protected] Beratung - Vertrieb - Montage www.kirschgmbh.de SKICLUB - TG „JAHN” TRÖSEL

Ortspokalschießen Beim Ortspokalschießen konnten die Herren des Skiclubs ihren Titel nicht verteidigen. Dafür gewann aber die Mixed-Mannschaft mit 712 Ringen den Titel. Die Schützinnen und Schützen waren Christina und Melanie Jungmann, Heiko Zacher und Armin Zink.

Für 2015 und 2016 sind folgende Termine vorgesehen:

Wann WAS 31.12.2015 Silvesterfeier auf der Skihütte 11.-14.02.2016 Vereinsmeisterschaften in Hinterglemm

FIREGIRLS - TG „JAHN” TRÖSEL

Minis - Kids - Teens - Ladys - Classics

Rückblick „Musik bewegt das Tal“ Wir hatten eine gelungene Premiere bei unserem Tanzfestival „Musik bewegt das Tal“. Unsere neu renovierte Mehrzweckhalle wurde am Samstag- abend zum ausverkauften Tanztempel mit 600 Gästen und circa 250 aktiven Tänzerinnen und Tänzern. Auf dem Programm stand eine abwechslungsreiche Mischung zwischen klassischen Tanz und modernen Tanzformen, Exotik und Folklore sowie rhythmische Bewegungen in all ihrer Pracht. Fantasievolle und kreative Inszenierungen wechselten sich ab und sorgten von Beginn an für Begeisterung.

Auch wir als - TG „Jahn” Trösel – legten uns bei der Herrichtung der Halle mächtig ins Zeug, eine perfekt inszenierte Lichtshow und Projektionen auf der Leinwand rundeten die Auftritte ab. Wir, die Firegirls, machten mit über 70 aktiven Tänzerinnen den Anfang und schafften nicht nur den größten Flashmob, den Gorxheimertal je gesehen hat, sondern sorgten sogleich auch für die richtige Stimmung auf und vor der Bühne. Die „Minis“ tanzten zu „99 Luftballons“. Sie hatten sichtlich Spaß und ihr sympathisches Radpur- zeln wurde mit viel Applaus honoriert. Die „Kids“ hatten sich ein Michael-Jackson-Medley als Motto ausgesucht und tanzten ent- sprechend maskiert und gekleidet zu „Thriller“ und „Black or White“. Quasi ein Best-of ihres Könnens präsentierten die „Teens“, indem sie mit einem tollen Tanz ihre Vielseitig- keit zur Schau stellten. Die neueste Gruppe der Firegirls, die „Classics“, hatten ihren ersten Auftritt unter dem Motto „Girls Just Wanna Have Fun“ sowie dem zwei- ten programmatischen Titel „Rhythm Is A Dancer“. Das Finale lieferten die „Ladys“, die wie Schmetterlinge die Bühne erklommen und unter ande- rem zu irischen Klängen tanzten.

Verlag￿DiesbachMedien￿GmbH Friedrichstr.￿24￿∙￿69469￿Weinheim Telefon￿(06201)￿81100￿∙￿Telefax￿(06201)￿81179

Inh. Monika und Peter Eckert

Hauptstraße Nord 30 69483 Wald-Michelbach/ Affolterbach Tel: 06207/ 2614 Fax: 06207/1571 Email: [email protected]

Der Peugeot RCZ jetzt Probefahren bei Ihrem freundlichen Peugeot Händler im Überwald

Erfüllungsort￿und￿Gerichtsstand:￿Weinheim Commerzbank￿Mannheim Nr.￿370215600 (BLZ￿67040031) Amtsgericht￿Mannheim￿HRB￿431263 Deutsche￿Bank￿Mannheim Nr.￿5867957 (BLZ￿67070010) Geschäftsführer:￿Dr.￿Volker￿Diesbach,￿Nicolas￿Diesbach Postbank￿Karlsruhe Nr.￿39464-752 (BLZ￿66010075)

Sparkasse￿Rhein￿Neckar￿Nord Nr.￿63027626 (BLZ￿67050505) Deutsche￿Bank BIC:￿DEUT￿DESM￿XXX Sparkasse￿Starkenburg Nr.￿27430 (BLZ￿50951469) IBAN:￿DE85￿6707￿0010￿0586￿7957￿00 Volksbank￿Weinheim Nr.￿1005006 (BLZ￿67092300) USt.-ID.:￿Nr.￿DE144459705￿∙￿Steuer-Nr.:￿47020/11218 FIREGIRLS - TG „JAHN” TRÖSEL

Am Sonntag hatten wir zu einem Familiennachmit- tag eingeladen. Hier waren 4 Kinder-Gästegruppen anwesend sowie die Kinder aus den beiden Talemer Kindergärten. Ebenso die gesamte Daumbergschule, die ja als musikalische Grundschule bekannt ist. Als Belohnung für ihre tollen Bühnenauftritte bekam jedes Kind 2 Kugeln Eis von den Firegirls gesponsert. Als weiterer Höhepunkt verzauberte der „Zauberhafte Schmittini“ aus dem Tal die Kinder. Wir möchten uns hiermit nochmals bei allen Helfern, Sponsoren und unseren Gästegruppen bedanken! Ohne Euch wäre dies nicht so „überwältigend und bombastisch“ geworden – es war ein einfach ein tolles Wochenende. DANKE Marion – Trainerwechsel und neue Gesichter Marion Jöst verlässt die Minis nach 5 Jahren als Trainerin. Sie war unser ruhender Pol. Unsere kleinsten der Minis haben an ihrem „Hosen- bein“ das erste Lampenfieber überwunden. Vanessa Fels wird als Traine- rin zu den Minis zurückkeh- ren. Sie hatte bereits früher die Minis mittrainiert und in den letzten 2 Jahren die Teens trainiert. Hannah Henn ist seit Juni bereits unterstützend als Trainerin bei den Minis eingestiegen. Bei den „Teens“ konnten wir als hauptverantwortliche Trainerin Carolin Bernert gewinnen. Mit ihren Tan- zerfahrungen besonders im HipHop-Bereich wird sie mit Linda Jöst und Romina Schweikert unseren „Teens“ einheizen.

Frühstücksangebote von Dienstag bis Sonntag von 3,50 - 4,80 € Tagesessen täglich außer Donnerstag ab 11.30h für 4,50 €

vergleichen Sie: sww.wwebwq.wde./sbwiogwas.de/hawei So nah – so gut . FIREGIRLS - TG „JAHN” TRÖSEL

Aufgrund der Trainerwechsel mussten wir unsere Trainingszeiten in der Turnhalle der Daumbergschule teilweise ändern:

Neue Trainingszeiten/Trainingstage:

Montags, 18.15 bis 19.15 Uhr Firegirls Kids (8 bis 11 Jahre) Trainer: Raphaela Knapp und Romina Schweikert

Montags, 19.30 bis 20.30 Uhr Firegirls Classics Trainer: Iris Aziri

Mittwochs, 17.00 bis 18.00 Uhr Firegirls Minis (3 bis 7 Jahre) Trainer: Vanessa Fels, Elena Jöst, Silvia Möller und Hannah Henn

Mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr Firegirls Teens (12 bis 18 Jahre) Trainer: Carolin Bernert, Linda Jöst und Romina Schweikert

Mittwochs, 19.00 bis 20.00 Uhr Firegirls Ladys Trainer: Iris Aziri

Vorschau/Termine – neue Trainingszeiten und neue Trainer: Samstag, 14.11.2015 „Fantasy Dance Night 2015“ Tanzstudio Phantasie in Mörlenbach Samstag, 28.11.2015 Weihnachtsmarkt „Tal“ Sonntag, 29.11.2015 Weihnachtsmarkt „Tal“ Mittwoch, 09.12.2015 gemeinsamer Winter-/Jahresabschluss in der Skihütte

Auftritte, Weiterbildungen, Aktionen der Firegirls von März bis August 2015 ● Tanzworkshop mit Nikeata Thompson ● Teilnahme an der Jugendsammelwoche ● Auftritt der Minis, Kids und Teens beim Human Table Soccer ● Auftritt der Kids und Teens bei den Deutschen Faustball Meisterschaften „Jugend 16“ beim TV 1920 Wünschmichelbach e.V. ● Auftritt der Minis und Kids beim Brückenfest ● Auftritt der Classics bei der Halleneinweihnungs-Feier ● Auftritt der Teens bei der Talentshow auf dem Bergsträßer Weinmarkt in Heppenheim Hier sind einige Bilder von unseren Auftritten und Veranstaltungen:  Mehr Bilder gibt es auf der Internetseite der TG Jahn Trösel – Abteilung Firegirls: http://www.tgjahn.de/abteilungen/firegirls FIREGIRLS - TG „JAHN” TRÖSEL

Herzlichen Glückwunsch

Die TG „Jahn” Trösel gratuliert zu den „runden” Geburtstagen ihrer Mitglieder, ab September, im Jahr 2015 ! 50 Jahre 75 Jahre

Molitor Dunja 15.09.1965 Kunkel Inge 23.09.1940 Möller Clothilde 10.12.1940 Kosch Mandy 22.09.1965 Kössler Thomas 24.09.1965 80 Jahre Bratfisch Wolfgang 21.11.1965 Lederle Hans-Werner 19.12.1965 Oberle Rosa 21.11.1935 Martine Clemens 03.12.1935 Schmitt Eugen 17.12.1935

60 Jahre 90 Jahre

Schmitt Ingrid 08.09.1955 Henrich Friedrich 24.09.1925 Stine Andreas 17.12.1955 Grabinger Martha 03.11.1925

www.sparkasse-starkenburg.de

Konzentrieren Sie sich auf Ihren Sport. WirSchule konzentrieren fertig. uns Startderweil aufins Ihre Studium Finanzen. oder in die Ausbildung. AmbitionierteUnd wie Sportlergeht dasgehen jetzt gut vorbereitet mit dem in das Geld? Spiel um die Punkte. Eine ähnlich gute Vorbereitung gehört auch dazu, wenn Sie sich neue finanzielle Herausforderungen vornehmen. Wir unterstützen Sie gerne – und engagieren uns mit aller Kraft, damit Sie Ihre Chancen nochFragen besser rund nutzen um das können. erste eigene Sie erreichen Einkommen, uns in staatlicheunseren Filialen, Zuschüsse telefonisch zum BaFöG, unter eine 06252 bargeldlose 120-0 oder Mietkaution über unsere oder Website zur ersten www.sparkasseKreditkarte beantworten-starkenburg.de wir gerne. Sie erreichen uns persönlich zum Beispiel in der Geschäftsstelle in Rimbach, telefonisch un-

ter 06252 120-0 oder über das Kontaktfeld im Footer unserer Website unter www.sparkasse-starkenburg.de Wenn´s um Geld geht  Sparkasse Starkenburg WIR SIND TG JAHN TRÖSEL

Zisterne und Bewässerung instandgesetzt Zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion der Sportplatzbewässerung vor den heißen Som- mertagen war es erforderlich umfangreiche Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchzu- führen. Im Rahmen eines mehrstündigen Samstagseinsatzes wurde der Vorfluter der Zisterne gereinigt. Dabei haben unsere fleißigen Helfer René Becker, Walter Böhm, Ralf Gölz und Herrmann Fath ca. 1.5 m³ Sand und Gestein – das immer wieder mit dem Bergwasser angespült wird – aus dem 4 Meter tiefen Vorfluter in schweißtreibender Arbeit entfernt und entsorgt. Für die sicher nicht einfache Fehlerdiagnose, Reparatur und einwandfreie Funktion der Bewäs- serungssteuerung sorgten Carsten Bessler und Eckhard Schwöbel. Dabei wurden Magnetventile und elektrische Bauteile ausgetauscht und neu justiert.

Carsten Bessler

Eckhard Schwöbel

Die Spieler aller Jugend- und Seniorenmannschaften genießen an heißen Trainings- und Spiel- tagen die erfrischende Abkühlung durch die Bewässerungsanlage. Auch dieser Bericht wie auch der Bericht über die Zaunreparatur zeigt welche enormen ehrenamtlichen Tätigkeiten permanent erforderlich sind um sehr gute sportliche Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Auch im Namen der Spieler möchten wir uns bei allen Helfern recht herzlich bedanken.

Michael Jöst Die Basler Sicherheitswelt: Schützt, bevor etwas passiert

Versicherungen gibt es viele – aber nur eine mit einem umfassenden Sicherheitskonzept. Ihr Vorteil: Wir unterstützen Sie nicht nur, wenn etwas passiert. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Gefahren erkennen und Schäden vermeiden. So können Sie die angenehmen Seiten des Lebens genießen – ganz sicher.

Bezirksdirektion Riegel & Hintenlang Hauptstr. 46 · 67229 Großkarlbach Tel.: 0 62 38 / 92 04 80 · Fax: 0 62 38 / 9 20 48 29 Zweigstelle Am Wetzelsberg 2 · 69517 Gorxheimertal Tel.: 0 62 01 / 84 48 87 · Fax: 0 62 01 / 84 49 64 E-Mail: [email protected]

Wir machen Sie sicherer. www.basler.de

Präventionsanzeige_Riegel_Hintenlang_A4.indd 1 14.08.15 09:38

1. Karnevalverein e.V.

Fachbegriffe für Köche/Köchinnen

thaus & Harald Dettmer as Pen Fachblatt für den gehobenen Frohsinn G si Thomas Hausmann on Zur Rose

Inhaber: Rainer Dörsam

69517 Gorxheimertal Hauptstraße 338 Telefon 0 62 01 Telefax 0 / 2 11 38 62 01 / 29 03 39 Unsere Montags Ruhetag + Josenhans Verlag Räumlichkeiten: Holland Sie haben die Möglichkeit unter verschiedenen Räumlichkeiten a zuwählen. Z.B. die gemütliche Gast- stube mit Theke und Stammtisch. us- Unsere verschiedenen Nebenzimmer sind durch Trennwände mit dem Sa verbunden, die wir nach Bedarf ö -3 7352 nen können, so daß bis zu 150 Per- al sonen Platz fi nden. ff- ISBN 3-7782- Die Bilder geben Ihnen einen Über- blick über die vielfältigen Möglichkei- ten im Gasthaus „Zur Rose“.

Kampagne 2006 – 2007

Feste feiern – Drinnen und Draussen: Was kann schöner sein, als sich an einen festlich geschmückten Tisch zu setzen und sich von uns mit aus- TG „JAHN” TRÖSEL erlesenen Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

Über Sommer haben Sie auch die Möglichkeit einen unserer schönen Biergärten zu nutzen und an einem lauen Sommerabend einfach mal die Seele baumeln lassen.

Heft 34 Kandidaten für den Gemeinderat: ERIKA FATH, REINER FATH,(siehe Seite 3) März 2014 1 Tochter, Dipl.-Ing., Sachvers Ortschaftsrat von Großsachsener 1984 bis 1994, Straße Abteilungskommand 7, Telefon 23048, 52 Jahre, Feuerwehr Oberflockenbach, Kirchengemeinderat, aktiver Sänger evang. Kirchenchor und Mitgliedtändiger in 1 in der chemischen Industrie, Ortsverein. Neben Feuerwehr- und sonstigen Siche Bauangelegenheiten widmet er sich der Pflege des örtliche Unser Motto: Bewegung statt Stillstand Das haben wir mitgestaltet CHRISTA HEINRICH, 3 Vereinen, Schriftführerant der im Freiw.SPD- bis Januar 2003 Lehrerin am Lieselotte-Gymnasium in Mannheim, jet • Kauf des Geländes Bezirksschwerbehinderten-Vertreterin Ortsstraße 46, am Telefon Oberschulamt 22675 Karlsruhe, Mit- im • Parkplatz am Die TG Jahn Trösel trauert um glied der Gewerkschaft Erziehung und Wissensc rheitsfragen sowie und erreicht: • Erneuerun für ein neues Feuerwehrh im Sängerbund und übt als Vorstandsmitglied das Amt Friedhof aus. Im Vorstand des Sängerkreises Weinheim fungiert sien Brauchtums. als Beisitzerin. , 56 Jahre, 2 Kinder, sachsene g der Straßenbeleu Im SPD-OV ist sie als Kassenwar Kalender 2006 sieht sie im sozialen Bereich, auf dem kulturellen Sekto der Steinklingenerr Straße, Straßeder Cestarostraße Kalender 2006 aus • Neuerstellung d Jugendarbeit und der Dorfentwicklung. haft. Sie ist aktive Sängerinzt chtung in der Groß- Das Team für eine tin im Vorstand tätig. Ihre Schwerpunkte Daummühle sowie zwi der Kassenwartin er Straßenbeleuchtun Kandidat für den Kreistag: michelbach und dem Westteil • Neuer Hallenboden in Sch erfolgreiche Zukunft ! BERNHARD GÖLZ, schen Steinklingen und Wünsch- 2 Kinder, Dipl.-Ing. (FH), Abteilun r, der Kinder- und • Einführung eines g bei der Cäcilienchors Herz-Jesu-Oberflockenbach, Steinklingener Straße Mitg 6, Telefon 22703, 56 Jahre, • Gestaltung des Parkp Herz-Jesu Oberflockenbach, aktiver Tennisspieler bei der KSV Steinklinge Kurt Ziener ulturnhalle wo er auch im Vorstand tätig • Neue PKW-Stell Ruftaxis gsleiter bei ABB, 2.Vorsitzender des digitalen Fotografie, hört gerne Musik und fährt R • Umstellung auf unteri latzes „Bildstock“ Anliegen: Erhaltung und Ausbau der Infrastruktur im l • Sanierung plätze bei Schule und Kinderg Trainer und sportlicher Leiter war. In seiner Freizeitlied widmet des Arbeitskreiseser sich der am Rathausdes Kinderspielplatzerdische Stromversorgung • Wasserzapfst der TG „JAHN“ Trösel, ad. Besonderes arten Zusammenhalten – n, Wehlingweg s und des Bolzplatzes ändlichen Bereich. • Renovierung d elle in Wünschmichelbach gestalten – • Sandsteinsanierung verstarb völlig überraschend im es Bürgersaals im Rathaus • Teilsanierung der Gr und am voranbringen ! • Neues Buswartehäuschen am Rathausgebäude Alter von 59 Jahren. klingen oßsachsener Straße • Teilsanierung am Rathaus und in St zur Alten Straße Böschackerweg einsc • Befürwortung der T Sängerbund und 1.OPEC ein- Er hinterlässt fassungslose Freunde, • Ergänzung de hließlich Stützmauer eilsanierung „Alte Schule“ für bach durch die hessisc • Ankauf des Bauplas Ausbaus der Straße na Oberflockenbach, Spieler, Vorstandskollegen, Fans und durch (Vorentwurf für Halle he Straßenverwaltung Steinklingen und in Ortsvereinen gebiltzes für eine Mehrzweckhallech Unterflocken- Wünschmichelbach eine Lücke in unseren Herzen, die nur • Renovierung des Friedhofnplan wurde von Ortschaftsra ligt) schwer zu schließen sein wird. gebäudes mit Neuein t und S P D Helfen Sie Ortschaftsräten und deckung Erika Fath, Reiner Fath, Bernhard Gölz, Christa Heinrich Kandidaten der SPD Erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit zu leisten.

Wir sind für Sie da – S P D

So fi nden sie mich: Der Mann mit der Kettensäge

So fi nden Sie uns: Hemsbach  nach Viernheim Birkenau Viernheim Weinheim Autobahn A5 - Autobahn Weinheim Abfahrt

Ring Straße Heddesheim Mannheim Gorxheim* Unser Hotel wurde mit viel Liebe R in Unter- und Sorgfalt eingerichtet. Die vielen g

S Heddesheim Flockenbach* Straße t Großsachsen r Mucken sturmer Str. a

Viernheimer Hirschberg-

kleinen Accessoires, die Sie bei ß Frankfurt  e Großsachsen uns sehen, sollen Ihren Aufenthalt Unterdorf- Hotel Thomas straße Bahnhof in unserem Hotel so angenehm wie Heddesheim Beindstr. Großsachsener Straße Berauer

Blumenstr. Trösel* möglich gestalten. Wir bemühen Werder Str. Gramlich uns immer wieder auf die Wünsche Leuters *Gorxheimertal

Bergstraße - B3 - Bergstraße Gemeinde Gorxheimertal

e A5 Autobahn Autobahn A5 - Abfahrt A5 - Autobahn Heddesheim/Hirschberg unserer Gäste einzugehen. hausener Straße Mannheimer Straß Hotel Das Team vom Hotel Gramlich Gramlich Abtsteinach GänsgräbenIn den steht Ihnen mit Rat und Tat zur Der Bürgermeister

Heidelberg

Seite. Leutershausen

Autobahn A5 Heidelberg

Ladenburger Straße Großsachsen,Abfahrt: Hirschberg,

Heddesheim  Thomas Berauer Sommerbürgerbrief 2015 69517 Gorxheimertal, Juni 2015 Unsere ganz speziellen Tipps für Kettensägenschnitzer Nutzen Sie die zentrale Lage unseres H Frohnklinger Str. 27, 69517 Gorxheimertal Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schöne Ausfl üge. Bummeln Sie durch Telefon 0 62 01 / 2 33 40, Fax 0 62 01 / 7 84 32 18 Heidelberg oder Mannheim mi Sommerzeit heißt in der Regel auch Zeit Einkaufsmöglichkeiten und S Sie: Handy 0152/536107485 Selbst in den schönen Odenwald i zur Veröffentlichung eines Bürgerbr otels für eMail:[email protected] Ziel der möglichst umfassenden Inform sen und laden Sie auf diesem Wege Im Sommer lockt der schöne Badeseet ihren vo tollen raum Herzlichste ein, diese Veranstaltun einen Katzensprung.ehenswürdigkeiten. www.schnitzbär.de, facebook: Schnitzbaer Bürgerinnen und Bürger zu aktuelleniefes mit dem Heddesheim oder das E chen. Hier denken wir an die Bürge st es nur der Gemeinde Gorxheimertal. ation aller auf das lung, die Ferienspiele, die offiziellegen zu besu in Weinheim.rlebnisbad Miramar Wie so oft werden wir nicht alle T Themen in der Mehrzweckhalle, aber auch an das Brürversamm - n 68542 Heddesheim · In den Gänsgr greifen können und den einen ode fest am 28.06.2015, falls dieser B Einweihung- Telefon: 06203 Trösel Schwerpunkt setzen. Dies werden hemen auf- rechtzeitig zugestellt werden kann. eMail: info@hotel-gramlich-h die Finanzsituation und die Kinder cken Internet: www.hotel-gramlich-heddesheiFax 0 / 4 1 r anderen ürgerbrief noch - 62 38 oder 40 Ihnen allen wünsche ich einen an 03 äben 87 gebühren sein. / 4 einleitend Ihre Ansprechpartnerin ist Frau 50 77 60 und erholsamen Sommer, den S

50 SCHMITT-FOTOSATZ, Es gibt jedoch weitere wichtige Them

© betreuungs eddesheim.de Sie sich in diesem Bürgerbrief info - auch im Kreise Ihrer Familien/Freundegenehmen nen und alle, denen diese Informat können, um von den häufigen Beschie vielleicht m.de Schnitzbär-Flyer-6-seitig_2015.indd 1 16.08.2015 12:17:01 en über die Gramlich des Alltags zumindest zeitweise Abs ausreichen, lade ich recht herzli rmieren kön- nutzen gewinnen. aufnahme mit mir oder meinen Mitarbeiteionen nicht wernissen und Mitarbeitern ein. ch zur Kontakt- tand zu Ihr Auf die eine oder andere Ve rinnen nächsten Wochen möchten wir ebenso h ranstaltung der

inwei - Finanzsituation Uwe Spitzer

Bürgermeister Die Gemeinde Gorxheimertal hat nach kein Ausgabenproblem. Es besteht ausschl ein Einnahmeproblem und dies in g wie vor Form. Es sind zu wenige S ießlich schaftlichkeit angesetzt, sonst würde sich handen, um alle notwendigen Ausgabe Finanzsituation noch schwieriger teuereinnahmenravierender vor- haltsneutral“ abwickeln zu könne Diese Aussagen zur Einnahmesituati letzten Jahren mehrfach zu einem H die n „haus- sich alleine schon im kreiswei darstellen. fizit geführt, welches glücklich n. Dies hat in den einfach belegen. Das Statistische La on lassen ausgefallen ist, als die jeweiligen Haaushaltsde veröffentlicht amtlich die Daten ten Vergleich sehr planungen vorgesehen hatten. erweise geringer - Hessen und eine dieser Erhebungen be wurde ein Defizit aufgebaut, welches w ndesamt ushalts mit den Steuereinnahmen 2014 derp Kommunen in abgetragen werden muss, soll es Nichtsdestotrotz - Gorxheimertal steht auf dem vorletzt fasst sich Generationen belasten. ren wir Durchschnitt, könnten jährl ieder ro Kopf. nicht künftige höhere Steuereinnahmen erwirtschaen Platz. Wä Konsequent wird bei der Haushaltsumsetzu Bei einem aktuellen Haushaltsdefiziich 900.000 - SCHMITT- der Maßstab der Notwendigkeit und 300.000 € wäre die Aufgabenstellun € ftet werden. haltsausgleich, auch wenn von diese t von ca. ng Steuereinnahmen wieder ein Te der Wirt- g Haus weitergeleitet werden müssten, Vergangn höheren- Bürgerbrief_Juni_2015.indd 1 il als Umlagen enheit.

FOTOSATZ 12.06.2015 20:05:49 DRUCKSERVICE

69517 Gorxheimertal · Frohnklinger Straße 38 Telefon: 0 62 01 / 2 34 57 eMail: [email protected] Die größte Gartenmöbelschau Deutschlands!

Schauen Sie doch mal rein! www.gartenmoebelschau.de Besuchen Sie auch unsere neu gestaltete Möbel- Ausstellung über 3 Etagen und unser exklusives Gastronomie- Küchenstudio. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Einrichtungen zum Sonder- preis! • Beratung • Planung • Kunden- dienst • Ersatzteile

Viele starke Marken: z.B.

Enie van de Meiklokjes “ Die Wohnexpertin “ Einrichtungshaus Willi Jäger GmbH Telefon 06201/3980 . www.jaeger-birkenau.de Öffnungszeiten Hauptstraße 191 . 69488 Birkenau Mo. - Fr. 9.00 – 19.00 Uhr und Sa. 9.00 – 18.00 Uhr www.gartenmoebelschau.de