Nummer 43 Donnerstag, 22. Oktober 2020 45. Jahrgang Voralb-Blättle Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden und Heiningen

Diese Ausgabe erscheint auch online

Eschenbach Heiningen

Fake News erkennen und entlarven Im Workshop werden typische Mythen und Argumentationstricks von Wissenschaftsleugnern vorgestellt. Durch die Beschäftigung mit bekannten Falschinformationen können Sie künftig Desinformation selbst erkennen – und im Idealfall widerlegen. Samstag, 31.10.2020, 15:00 – ca. 17:00 Uhr Ernst-Weichel-Schule, Heiningen Der Workshop ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an bei der VHS oder der Bücherei – die Plätze sind begrenzt!

Gemeinsame Mitteilungen

Die Anmeldung für einen Besuch im Voralbbad ist vorerst Voralbhalle nur telefonisch unter 07161 / 49933 möglich. Weitere Informationen zu den Hygienemaßnahmen finden Sie Öffnungszeiten Bistro Voralbhalle: unter www.heiningen-online.de oder im Voralbbad direkt. Montag: Ruhetag Dienstag: 17.00 - 22.00 Uhr Mittwoch bis Freitag: 17.00 - 22.00 Uhr Samstag und Sonntag: 11.00 - 20.00 Uhr Abfall-ABC Veranstaltungen: Samstag, 24.10.2020 Eschenbach Heiningen ab 12:30 Uhr TSV Heiningen, Handballspiele Hausmüll Mo 26.10.2020 Di 27.10.2020 Sonntag, 25.10.2020 nur 2-wöchtl. ab 17:00 Uhr TSV Heiningen, Handballspiele Gelber Sack Mo 02.11.2020 Mo 02.11.2020 Vorschau: Bioabfall Do 22.10.2020 Do 22.10.2020 Samstag, 31.10.2020 Do 29.10.2020 Do 29.10.2020 ab 12:30 Uhr TSV Heiningen, Handballspiele Blaue Papier-Tonne Do 05.11.2020 Di 03.11.2020 Sonntag, 01.11.2020 Grüngut Fr 20.11.2020 Di 03.11.2020 ab 13:00 Uhr TSV Heiningen, Handballspiele ab 17:00 Uhr TV , Handballspiele Information des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Göppingen – 10/2020 Versuchsweise separate Kunststofferfassung Voralbbad Kostenlose Annahme von Hartkunststoffen im Wertstoff- zentrum beim MHKW Öffnungszeiten Voralbbad: Immer mehr Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens Montag geschlossen bestehen aus Kunststoffen. Darunter fallen Wäschekörbe, Dienstag geschlossen Gießkannen, Eimer, Schüsseln, Gartenmöbel, Fässer, Kanister Mittwoch VHS und Kinderspielzeug. Sind diese defekt oder werden nicht Donnerstag 08:00 - 10:30 Uhr / 11:00 - 13:30 Uhr mehr benötigt, gelangen diese bislang über die Restmülltonne 14:00 - 16:30 Uhr / 17:00 - 19:30 Uhr oder den Sperrmüll in die Müllverbrennungsanlage. Dabei gehen Freitag 14:00 - 16:30 Uhr / 17:00 - 19:30 Uhr jedoch wertvolle Ressourcen verloren. Die Mitentsorgung über Samstag geschlossen den gelben Sack ist nicht zulässig. Solche falsch befüllten Sonntag 09:00 - 11:30 Uhr / 12:00 - 14:30 Uhr Säcke bleiben üblicherweise stehen. Nummer 43 2 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 22. Oktober 2020

Um Kunststoffe höherwertig zu verwerten, plant der Landkreis Beginn der Arbeiten zur Anlegung eines Dirt- Göppingen, diese künftig separat zu sammeln und einer parks am südlichen Randbereich der Kleingarten- stofflichen Verwertung zuzuführen. Um die verwertbare Menge zu ermitteln, hat der Betriebsleiter des AWB, Dirk Kurz- anlage zwischen Eschenbach und Heiningen schenkel, zusammen mit seiner Kollegin, Cornelia Drescher, Aufgrund der überwältigenden Resonanz in beiden Gemein- vor kurzem auf dem Wertstoffzentrum im Iltishofweg 42 in den im Hinblick auf Überlegungen zur Anlegung eines Dirt- Göppingen versuchsweise einen Container für Kunststoffe in parks möchten wir möglichst keine unnötige Zeit verlieren, Betrieb genommen. Hartkunststoffe ohne Fremdmaterialien sondern unmittelbar zur Tat schreiten! Deshalb soll bereits können seitdem kostenlos abgegeben werden. in der nächsten Woche ab Dienstag, 27. Oktober mit den Darunter fallen jedoch keine Kunststoffe aus dem Baube- Arbeiten für eine Übergangslösung auf einer Teilfläche der reich, Schläuche, Folien und Koffer, da deren Aufbereitung zur Verfügung stehenden Anlage begonnen werden. sehr aufwändig wäre. Diese sind weiterhin gebührenpflichtig Dies kann natürlich nur mit tatkräftiger Unterstützung von als Restmüll zu entsorgen. Bei Fragen stehen die Mitarbei- Euch erfolgen: terinnen und Mitarbeiter des Wertstoffzentrums gerne zur Wir suchen mindestens 10 bis 12 Jugendliche zur Mithilfe. Verfügung. Auch der eine oder andere Erwachsene, die bauerfahren sind, vielleicht sogar auch beim Bau eines ähnlichen Projekts be- Grüngutplatz Heiningen – Öffnungszeiten reits mitgeholfen haben, sind als Unterstützung willkommen. - Montag + Mittwoch + Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr Meldet Euch zeitnah beim Verbandsbauamt Heiningen, bei - Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr Herrn Franz Strauss. Tel. 4034-52 – E-Mailadresse: [email protected] Wertstoffhof Eschenbach und Heiningen – Öffnungszeiten Außer Euren tatkräftigen Händen, Arbeitshandschuhen und Eschenbach: Fr. 16 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr Schaufeln (bitte jeweils selbst mitbringen!) sowie Begeisterung Heiningen: Fr. 14 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr für die neue Anlage wird nichts benötigt. Der Bauhof wird mit einem Minibagger zumindest die größeren Erdbewegungen durchführen können. Somit würde einer bal- Sonstige Gemeindeinformationen digen Umsetzung nichts mehr im Wege stehen. Wir freuen uns auf Eure umgehenden Rückmeldungen.

Maßnahmen der Pandemiestufe 3 Volkshochschule in Baden-Württemberg Raum /Voralb Finden Sie auf den Seiten 19 und 20. Öffnungszeiten der VHS Montag - Donnerstag von 8:30 - 12:00 Uhr; nur telefonisch! Dienstag + Donnerstag von 15:00 - 18:00 Uhr; persönliche Anmeldung zu den Bücherei-Öffnungszeiten. WINTERZEITUMSTELLUNG Sie erreichen uns außerhalb der Öffnungszeiten per Mail unter [email protected] oder telefonisch unter In der Nacht vom 24. Oktober 2020 07161/920 774. Nachrichten, die Sie auf dem Anrufbeant- auf 25. Oktober 2020 wird die Uhr worter hinterlassen werden bearbeitet und beantwortet. um eine Stunde zurückgestellt. Bitte beachten Sie, dass auch bei uns innerhalb des Gebäudes Mund-und-Nasen-Schutz getragen werden müssen und der Die Zeitumstellung fi ndet Mindestabstand eingehalten muss! Während der Kurse ist in nachts um 3:00 Uhr statt. der Regel kein MNS nötig. Fake News erkennen und entlarven Wer sich schon mal in einer Diskussion mit einem Wissen- schaftsleugner befunden hat, weiß, wie schwierig es ist, sou- Impressum: verän auf jedes Argument zu reagieren. Im Workshop werden typische Mythen und Argumentationstricks vorgestellt. Durch Herausgeber: die Beschäftigung mit bekannten Falschinformationen können Gemeindeverwaltungsverband Voralb und die Gemeinde Heinin- Sie künftig Desinformation selbst erkennen – und im Idealfall gen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen sowie die Gemeinde widerlegen. Bärbel Winkler von Skeptical Science beschäftigt Eschenbach, Lotenbergstraße 6, 73107 Eschenbach sich schon seit vielen Jahren mit diesen Argumenten und ist Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen des Ge- darüber hinaus auch bei den Scientists for Future meindeverwaltungsverbandes Voralb und der Gemeinde Heiningen: aktiv. Verbandsvorsitzender und Bürgermeister der Gemeinde Heinin- Samstag, 31.10.2020, 15:00 – ca. 17:00 Uhr gen, Bürgermeister Norbert Aufrecht, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, Telefon 07161 4034-0, Fax 07161 4034-39, Ernst-Weichel-Schule, Heiningen E-Mail [email protected] Mund- und Nasenschutz erforderlich! Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Mitteilungen der Bitte melden Sie sich an, die Plätze sind begrenzt: Gemeinde Eschenbach: Per E-Mail ([email protected]), im Internet unter Bürgermeister Thomas Schubert, Lotenbergstraße 6, 73107 https://www.vhsraumbadbollvoralb.de, telefonisch (07161/920774) Eschenbach, Telefon 07161 94040-0, Fax 07161 94040-20, E-Mail oder persönlich zu den Öffnungszeiten der Gemeindebücherei. [email protected] Verantwortlich für die Rubrik „Was sonst noch interessiert“ und Freie Plätze im Oktober und November den Anzeigenteil: Freie Plätze in Kursen, die im Oktober / November beginnen. Klaus Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 , Gerne können Sie auch in einige Kurse noch mit einsteigen, Telefon 07163 1209-500 die bereits begonnen haben, oder die hier nicht aufgeführt Druck und Verlag: sind - fragen Sie einfach nach oder informieren Sie sich NUSSBAUM MEDIEN GmbH & Co. KG, Ludwigstraße 3, unter https://www.vhsraumbadbollvoralb.de. 73061 Ebersbach an der Fils, Telefon 07163 1209-500, Internet: www.nussbaum-medien.de Eseltrekking in den Herbstferien Anzeigenverkauf: Immer wieder ist es ein spannendes Abenteuer – mit Packeseln Telefon 07163 1209-500, E-Mail [email protected] im Schurwald zu wandern. Die Esel tragen einen Teil des Ge- päcks und motivieren Kinder und Jugendliche zum Wandern. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Dauer: zweieinhalb bis ca. drei Stunden mit einer kleinen Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: Vesperpause. www.gsvertrieb.de Beginn: Fr., 30.10.2020 14:30 - 17:00 Uhr, 1 Termin Treffpunkt: Zachersmühle, Nummer 43 Donnerstag, 22. Oktober 2020 Aus Eschenbach & Heiningen 3

Hilfetelefon Notfalldienst für Kleintiere Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: von Samstag 8:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr https://www.hilfetelefon.de 24. und 25. Oktober 2020 Telefonnummer: 08000 116 016 Dr. S. Linckh, Bahnhofstraße 70, 73312 Geislingen Es bietet in 17 Sprachen Unterstützung für Frauen in Not. Telefon 07331 947173, Sprechstunde: 9-12 Uhr und 17-19 Uhr Rund um die Uhr und an 365 Tagen. Kostenlos. Hilfetelefon „Nummer gegen Kummer“ Wochenenddienst der Apotheken für Kinder/Jugendliche und Eltern: https://www.nummergegenkummer.de Notdienstwechsel morgens 8:30 Uhr Weitere Infos: www.lak-bw.notdienst-portal.de Elterntelefon Telefonnummer: 0800 111 0 550 Freitag, 23.10.2020: Anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz Baronner‘sche Apotheke Bad Boll, Tel.: 07164 - 91 23 60 montags – freitags von 09.00 – 11.00 Uhr Hauptstr. 97, 73087 Bad Boll dienstags + donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr Bless You Apotheke , Tel.: 07161 - 5 23 20 Kinder- und Jugendtelefon Telefonnummer: 11 6 111 Schlossmarkt 2, 73098 Rechberghausen Anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz Staufen Apotheke , Tel.: 07162 - 72 83 montags – samstags von 14.00 - 20.00 Uhr Wilhelmstr. 2, 73084 Salach sowie montags+mittwochs+donnerstags von 10.00 - 12.00 Uhr Samstag, 24.10.2020: Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Schloss-Apotheke Göppingen, Tel.: 07161 - 7 56 22 Freihofstr. 53, 73033 Göppingen (Stadtgebiet) Rufnummer: 116 117 Sonntag, 25.10.2020: An Werktagen von Montag bis Freitag: Alfalfa-Apotheke , Tel.: 07161 - 9 88 34 01 Unter obiger Rufnummer ist der ärztliche Bereitschafts- Hauptstr. 57/1, 73054 Eislingen, Fils dienst erreichbar. Dieser ist außerhalb der Sprechzeiten des Hausarztes zuständig von Montag bis Donnerstag jeweils Apotheke Eschenbach, Tel.: 07161 - 5 07 57 13 von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag und am Freitag von Bahnhofstr. 54, 73107 Eschenbach 16:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Folgetag. Löwen-Apotheke Uhingen, Tel.: 07161 - 3 73 52 Stuttgarter Str. 7, 73066 Uhingen An Wochenenden und Feiertagen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst durch die Notfallpraxis in der Die Notdienste können auch im Internet unter www.heiningen- Klinik am Eichert (Alb-Fils-Klinik Göppingen) ohne Voranmel- online.de und www.gemeinde-eschenbach.de abgerufen werden. dung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 bis 22:00 Uhr. Notrufe Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Polizei 110 Feuerwehr/Notfallrettung 112 Rufnummer: 116 117 Krankentransport 19222 Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Klinik am Ei- chert (Alb-Fils-Klinik Göppingen), an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Polizeiposten Heiningen Schubartstraße 20, Telefon: 07161 50450-0, Fax: 07161 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 50450-19, E-Mail: [email protected] An Wochenenden und Feiertagen: Sollte der Posten nicht besetzt sein, erreichen Sie das Poli- Ansage des zentralen Notfalldienstes unter der Rufnummer zeirevier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360. 0711 7877766 Notdienst Wasser HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe Zentrale Rufnummer: 116 117 Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen (Zentrale) oder 0172 7359121 (Notdienst) Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 bis 20:00 Uhr Notdienst Strom Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Netze BW, Telefon: 0800 3629-477 (kostenfreie 24-h-Rufnummer) Zentrale Rufnummer: 116 117 Diese Veröffentlichungen erfolgen unter Vorbehalt.

Baustellenführung Bahnprojekt Stuttgart-Ulm „Albvorland“ Die Anfahrt nach Wendlingen erfolgt in Eigenregie. Treffpunkt Mit etwas mehr als acht Kilometern Länge ist es der zweit- ist um 14.00 Uhr am Bahnhof Wendlingen. längste Tunnel auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm: der Das Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre. Bei Stor- Albvorlandtunnel. Von Wendlingen am Neckar bis Kirchheim nierung der Anmeldung weniger als einen Monat vor Termin unter Teck zeigen wir Ihnen die Baustelle, in der gleich zwei werden 100 % der Führungskosten berechnet! Vortriebsmaschinen im Einsatz sind: "Sybille" und "Wanda" Beginn: Sonntag, 29.11.2020, 14:00 - 17:00 Uhr, 1 Termin hinterlassen, je weiter sie vordringen, einen im Rohbau fer- Anmeldeschluss: 23. Oktober 2020! tigen Tunnel. Lassen Sie sich am Wendlinger Bahnhof von Schluss mit Haare färben unserem Bus abholen und zum Baubüro nach Wendlingen Stehen mir graue Haare? Mit dieser Frage sind die meisten bringen. Von dort fahren Sie über die Baustellen verschie- Menschen irgendwann einmal konfrontiert. Und wer einmal denste interessante Haltepunkt an. Unser Guide begleitet Sie anfängt, zu färben, kann kaum mehr aufhören. Die gute Nach- und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. richt ist: Auch ein grauer Kopf kann sehr attraktiv und sogar Die Tour dauert ca. drei Stunden. Die Tour setzt ein Mindest- ausgesprochen interessant wirken! Sie erhalten in diesem maß an körperlicher Eignung voraus. Gehhilfen sind auf der Kurs Tipps zu Haarschnitt, Kleidung, Schmuck, Make-up, Baustelle nicht gestattet. die am besten zu grauem bzw. graumeliertem Haar passen. Nummer 43 4 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 22. Oktober 2020

Beginn: Mi, 11.11.2020 09:00 - 12:00 Uhr Häufig sind auch Betrüger unterwegs, die sich als Polizeibe- Ernst-Weichel-Schule, Raum 04, Bezgenrieter Str. 11, amte ausgeben. Deren Maschen sind vielseitig und sie gehen Heiningen zumeist sehr raffiniert vor. Dozent: Hardaldali, Ayhan Hauptsächlich bei älteren Menschen versuchen sie am Te- Materialkosten in Höhe von 6,00 Euro werden direkt mit dem lefon oder direkt an der Haustüre, unter einem Vorwand, Dozenten abgerechnet. an Geld zu gelangen. Auch dieses Thema wird Gegenstand Bitte mitbringen: Fotoapparat, Schmuck und Schreibzeug, rund ums „IFZ“ sein. Handtuch, kleiner Standspiegel, Make-up und Haarutensilien. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen Was kleidet Sie am besten? sich am 26.10.2020 von 09.30 bis 15.30 Uhr in Göppingen Kennen Sie Ihren Stil? Stil bedeutet: Seine Identität finden, auf dem Rathausvorplatz durch Spezialisten der Polizei im sich wohl fühlen. Was ist für Sie vorteilhaft? Was macht Informationsfahrzeug fachkundig und kostenlos beraten zu guten Stil aus? Das gibt Ihnen Unabhängigkeit von der ak- lassen. tuellen Mode. Folgen Sie Ihrem Stil, so können Sie mit der Mode spielen. Die wichtigsten Tipps Ihrer Polizei zum Thema Beginn: Mi, 11.11.2020 14:00 - 17:00 Uhr, Einbruchsschutz: Ernst-Weichel-Schule, Raum 04, Bezgenrieter Str. 11, - Auch bei kurzer Abwesenheit, alle Fenster, Balkon- und Heiningen Terrassentüren ganz schließen - ein gekipptes Fenster ist Dozent: Hardaldali, Ayhan für Einbrecher leicht zu öffnen. Materialkosten in Höhe von 6,00 Euro werden direkt mit dem - Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, wechseln Sie Dozenten abgerechnet. umgehend ihren Schließzylinder aus. Bitte mitbringen: einige Kleidungsstücke, Accessoires und - Keinen Haus- oder Wohnungsschlüssel draußen deponieren. Fotos vom Kleiderschrank. - Rollläden sollten zur Nachtzeit - keinesfalls tagsüber - ge- schlossen werden, damit Sie nicht sofort Ihre Abwesenheit Baustellenführung Tunnel Bad Cannstatt signalisieren. Nach mindestens zwei ver- schobenen Terminen hat es - Öffnen Sie beim Klingeln nicht bedenkenlos - zeigen Sie endlich geklappt: Die Füh- ein gesundes Maß an Misstrauen. rung im Tunnel Bad Cann- Zum Thema „Falscher Polizeibeamter“ statt konnte stattfinden. Der - Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in die Wohnung. ebenfalls verlegte Treffpunkt - Fordern Sie den Dienstausweis. war der neue ICS-Turm an - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen – legen Gleis 6 des Hauptbahnhofs, Sie einfach auf! wo die Führung mit einem - Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte. Überblick über die gesam- Natürlich können auch jederzeit Verhaltensregeln und Sicher- ten Baumaßnahmen begann. Foto: VHS Heiningen Dort konnte die Gruppe heitstipps im Internet unter www.k-einbruch.de und gleich einen Fehler korrigieren – die Höhenangaben beim www.polizei-beratung.de nachgelesen werden. Aufstieg auf dem ausgestellten Plan waren falsch. Es besteht außerdem ganzjährig die Möglichkeit einen Termin Danach ging es mit Weste, Gummistiefeln und Helm zur bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeiprä- Straßenbahn und am Nordbahnhof dann in die Unterwelt – sidiums Ulm (0731/1881444) für ein individuelles Gespräch mit einem etwas gewöhnungsbedürftigen Aufzug. Ein langer zu vereinbaren. Spaziergang durch die Tunnel mit vielen Informationen zum Bleiben Sie sicher. Tunnelbau im Allgemeinen und speziell zu Stuttgart 21 folgte, ------so dass am Ende wirklich alle Fragen beantwortet waren. Land prämiert den Albtäler-Radweg Ein weiterer Tunneltermin mit noch freien Plätzen ist am Sonntag, 29.11.2020. Treffpunkt ist der Bahnhof Wendlingen, als Landesfernradweg besichtigt wird der Albvorlandtunnel. „Das Land hat den Albtäler-Radweg durch den Kreis Göppin- gen als Landesfernradweg prämiert“, teilt die CDU-Landtags- Mitteilungen aus dem Landkreis abgeordnete und Verkehrspolitikerin Nicole Razavi mit. Das bedeutet eine wesentliche Aufwertung für den Radtourismus Landratsamt Göppingen und den Radverkehr im Kreis Göppingen. Kreisbehindertenbeauftragte Der Hintergrund des Albtäler Radwegs: Der 186 Kilometer lange Albtäler-Radweg ist bereits seit 2012 Schwerbehindertenstellplätze vorübergehend als 4-Sterne-Qualitätsweg durch den ADFC ausgezeichnet vor dem Landratsamt und verbindet eine Vielzahl touristischer Highlights in den Aufgrund der Hochhaussanierung stehen vorübergehend zwei Landkreisen Heidenheim, Göppingen und dem Alb-Donau- Behindertenparkplätze vor dem Haupteingang am Landratsamt, Kreis. Über fünf Etappen führt die Rundtour vom Start- der Lorcher Straße 6, zur Verfügung. Es ist zu beachten, punkt Amstetten aus durch einige der schönsten Fluss- und dass eine Ausfahrt von den Parkplätzen nur nach rechts Trockentäler der Schwäbischen Alb und durchquert u. a. möglich ist. Ein Parken auf den Stellplätzen ist nur mit dem Böhmenkirch-Treffelhausen, Geislingen, Bad Überkingen, Bad blauen EU-Ausweis mit dem Rollstuhlsymbol gestattet. Die Ditzenbach und . (Informationen finden Sie unter Parkplätze bleiben bis zur Inbetriebnahme des neuen Park- www.albtaeler-radtour.de) hauses im Frühjahr 2021 bestehen. ------Informationsfahrzeug des LKA in Göppingen Die Polizei informiert am 26.10.2020 über den Schutz vor Kirchliche Mitteilungen Einbrüchen und falschen Polizeibeamten. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Abgesehen von dem rein materiellen Ökumenische Mitteilungen Schaden, haben die meisten Betroffenen noch lange mit den psychischen und seelischen Folgen zu kämpfen. Verschiebung – KiBiWo in den Herbstferien Um das verloren gegangene Sicherheitsgefühl wieder zu erlangen Leider wird die Kinder-Bibel-Woche in den Herbstferien oder um gar nicht erst Opfer einer Straftat zu werden, können nicht stattfinden. Auf Grund der aktuellen Entwicklung der verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Corona-Pandemie, haben wir uns dazu entschlossen die Pünktlich zum Tag des Einbruchsschutzes und dem Beginn KiBiWo auf die Faschingsferien 2021 zu verschieben. der dunklen Jahreszeit bietet die Polizei in ihrem Informa- Alle Kinder ab dem Kindergartenalter bis Klasse 6 dürfen tionsfahrzeug „IFZ“ die Möglichkeit, sich bei den Kollegen sich dann auf ein abwechslungsreiches Programm mit einem des LKA zu informieren, wie sie ihr Zuhause oder auch ihre ökumenischen Familiengottesdienst freuen. Gewerberäume wirkungsvoll schützen können. Wir freuen uns schon jetzt auf dich. Nummer 43 6 Aus Eschenbach Donnerstag, 22. Oktober 2020

Sprechzeiten Überlebenswichtige Solidarität Pfarrer Rother können Sie persönlich im Pfarrbüro in Bad Boll Deshalb wird der Weltmissionssonntag 2020 am 25. Oktober nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung sprechen. unter dem Motto „Solidarisch für Frieden und Zusammen- Taufsonntage halt“ stehen. Der Monat der Weltmission ist eine Zeit des finden in der Seelsorgeeinheit wieder statt. Über die genauen Voneinander-Lernens, des Füreinander-Betens und des Mit- Termine informieren Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dort erfahren einander-Teilens. Sie weitere Einzelheiten. Die Solidaritätskollekte am Weltmissionssonntag ist für die Verschiebung – KiBiWo in den Herbstferien Kirche in den ärmsten Regionen der Welt überlebenswichtig. Leider wird die Kinder-Bibel-Woche in den Herbstferien nicht Ohne sie wäre die diakonische und pastorale Arbeit vielerorts stattfinden. Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona- nicht möglich. Aufgrund der Coronapandemie werden viele Pandemie haben wir uns dazu entschlossen, die KiBiWo auf Gemeinden weltweit keine Kollekte halten können. Der So- die Faschingsferien 2021 zu verschieben. Alle Kinder ab dem lidaritätsfonds, der die ärmsten Diözesen im nächsten Jahr Kindergartenalter bis Klasse 6 dürfen sich dann auf ein ab- unterstützen soll, droht deshalb leer zu bleiben. Die Kollekte wechslungsreiches Programm mit einem ökumenischen Fami- am Weltmissionssonntag lebt von der Bereitschaft aller, das zu liengottesdienst freuen. Wir freuen uns schon jetzt auf Dich. geben, was sie können, um einen Unterschied zu machen. Sonntag der Weltmission am 25. Oktober 2020 Machen Sie mit! Schwere Krise gemeinsam meistern Zu Gedenkfeiern für unsere Verstorbenen Die Coronapandemie stellt den Monat der Weltmission auf den laden wir ganz herzlich ein. Kopf. Gäste aus der Weltkirche werden im Oktober nicht nach An Allerheiligen beginnt um 14.00 Uhr die Feier auf dem Deutschland reisen können. Ob und wie in Gemeinden Aktionen Friedhof in Eschenbach (ev. Kirche) und stattfinden können, ist nicht abzusehen. Was uns aber vor allem um 15.00 Uhr auf dem Friedhof in Heiningen. beschäftigt, sind die Auswirkungen für die Menschen, die nicht über Am 2. November, Allerseelen, gedenken wir um 19.00 Uhr die Mittel verfügen, um wirksam auf die Pandemie zu reagieren. in der Eucharistiefeier in Heiningen in der St. Thilo Kirche Auch in Westafrika stehen unsere kirchlichen Partnerinnen namentlich der Verstorbenen seit dem letzten Allerseelentag. und Partner vor der Herausforderung, diese schwere Krise Insbesondere sind die Angehörigen ganz herzlich eingeladen. zu meistern. Dort ist es meist die Kirche, die, so gut sie kann, auf die medizinischen und pastoralen Bedürfnisse der Men- Bitte beachten: schen eingeht. Schon vor der Pandemie wurde das Mitein- Das Pfarrbüro in Heiningen ist vom 2. November bis ander von Gewalt und terroristischen Anschlägen erschüttert. 6. November geschlossen. Die Auswirkungen von Covid 19 verstärken Spannungen und Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls unter den Gewalt; der soziale Friede ist gefährdet. „ökumenischen Mitteilungen“.

Mitteilungen aus Eschenbach

Sonstige Gemeindeinformationen

Umstellung der Telefonanlage Aufgrund einer notwendigen Umstellung unserer Telefonanlage sind wir leider von Freitag, 23. Oktober bis Montagnach- mittag, 26. Oktober telefonisch nur eingeschränkt zu erreichen. Gerne können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Wir bitten um Ihr Verständnis! - Bürgermeisteramt -

Sammelaktion „Mit dem alten Handy Gutes tun“ Sammlung gebrauchter Mobiltelefone Die Gemeindeverwaltung sammelt seit Montag, 5. Oktober bis einschließlich Freitag, 23. Oktober 2020 im Rahmen der „Handy-Aktion Baden-Württemberg“ gebrauchte Mobiltelefone. Mit dem Erlös der Aktion werden Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Afrika geför- dert. Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, ihre Schubladen zu leeren, die alten Handys vorbeizubringen und in die Sammelbox zu werfen, die im Eingangsfoyer bereitsteht. Die „Handy-Aktion Baden-Württemberg“ ist eine Aktion verschiedener Organisationen der Kirchen und der Zivilgesellschaft, zu der auch die Evangelischen Landeskirchen Baden und Württemberg gehören. Sie ist Kooperationspartner der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg und wird vom Umweltminis- terium unterstützt. Schirmherr ist Umweltminister Franz Untersteller. Wertvolle Schätze In nicht mehr benutzten Handys schlummern wahre Schätze an Rohstoffen wie Gold, Kupfer, Zinn und Kobalt, die nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen und unter anderem im Kongo unter menschenunwürdigen Bedingungen abgebaut werden. Ziel der Handy-Aktion Baden-Württemberg ist es, diese Schätze zu heben, wieder in den Kreislauf zurückzuführen und gleich- zeitig auf die globalen Zusammenhänge aufmerksam zu machen. Noch sind vielen Handynutzern diese Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt wenig bewusst. Aus diesem Grund haben die Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg, die Diakonie Württemberg mit Brot für die Welt, das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm), das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW), die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V., der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. (DEAB) und das Entwicklungspädagogische Informationszentrum Reutlingen (EpiZ) die Handy-Aktion ins Leben gerufen. Die Sammlungen werden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom durchgeführt. Weitere Informationen: www.handy-aktion.de Nummer 43 Donnerstag, 22. Oktober 2020 Aus Eschenbach 7

Vollsperrung der Gemeindeverbindungs- straße Eschenbach – Schlat TSV Eschenbach e.V. In der Zeit vom 2. November bis voraussichtlich 6. No- TSV Eschenbach Allgemein vember 2020 wird die Gemeindeverbindungsstraße noch- mals gesperrt. Protokoll der außerordentlichen Hauptversammlung vom Bereits bei den letzten Instandsetzungsarbeiten im Juli 25.09.2020 war die nunmehr zu sanierende Stelle im Bereich der Beginn: 20.15 Uhr, Ende: 21.45 Uhr Senke am Waldrand bekannt. Allerdings konnte der Be- 28 Teilnehmer laut Anwesenheitsliste reich aufgrund des Antrages zur Entschärfung des unmit- Tagesordnung: telbar danebenliegenden Kuppenbereichs nicht mit um- 1. Begrüßung gesetzt werden, da die Voruntersuchungen und die damit 2. Weiterentwicklung des Vereins – Ausblick verbundenen Beschlüsse noch ausstanden. 3. Vorstandsfindung / Einsetzung einer Kommission Nachdem sich nun sowohl die Gemeinderäte als auch 4. Erweiterungsbau die Straßenverkehrsbehörde mehrheitlich gegen einen 5. Finanzierung Erweiterungsbau Abtrag der Kuppe ausgesprochen haben, kann die Sa- 6. Verschiedenes nierung nach Absprache mit der Fa. Moll aus TOP 1: Begrüßung in der ersten Novemberwoche umgesetzt werden. Der 1. Vorsitzende Wilfried Eitle begrüßt die Anwesenden. Aufgrund der Lage des Sanierungsbereichs wird es nur Die außerordentliche Hauptversammlung 2020 ist mit 25 An- zu geringfügigen Beeinträchtigungen des landwirtschaftli- wesenden trotz Covid-19 gut besucht. Er stellt fest, dass chen Verkehrs kommen. ordnungsgemäß eingeladen wurde. Auch eine Zufahrt bis zu den Sportanlagen ist auf jeden Fall TOP 2: Weiterentwicklung des Vereins – Ausblick gewährleistet. Der 1. Vorsitzende Wilfried Eitle stellt fest, dass sich der Verein Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung! in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt hat. Als be- sonders positiv habe sich die Einrichtung einer Geschäftsstelle bewährt. Unsere Geschäftsstellenleiterin Cordula Ruhland, ist nicht nur neuer Anlaufpunkt, sondern auch Motor für neue Kurse und viele andere Dinge. Ein weiterer Schwerpunkt der Entwicklung sei der Mädchen- und Jubilare Frauenfußball, was den Verein vor neue, dringliche Herausforde- rungen stellt. Es werde unumgänglich sein, neuen Platz für zu- sätzliche Umkleide- und Sanitärräume zu schaffen. Des Weiteren Wir gratulieren recht herzlich ist eine Erweiterung der Küche inkl. Lager-/Kühlräume erforderlich. am 22.10.2020 Im Bereich Sportangebote wurde von Seiten der Kooperations- feiert das Ehepaar Edeltraut und Hans Schwenke das Fest vereine ein „Start-Move“-Angebot an Firmen und Interessierte der Diamantenen Hochzeit. gestartet, welches im Moment durch die Gegebenheiten stark in seiner Entwicklung eingeschränkt sei. Hierzu wünschen wir dem Jubelpaar alles Gute und weitere Die Abteilungen laufen weitestgehend im bisherigen Rahmen, gemeinsame glückliche Ehejahre bei guter Gesundheit. wobei zu wünschen wäre, dass die Abteilungsleiter mehr Un- terstützung erhalten würden. Nachdem die Hauptversamm- lung am 20.03.2020 Covid-19-bedingt ausfallen musste und die Dringlichkeit der oben genannten Herausforderungen es erfordert, hat sich die Vorstandschaft zu einer außerordent- Aus den Vereinen lichen Hauptversammlung entschlossen. Die Vorstandschaft sieht sich momentan nicht in der Lage, eine ordentliche Hauptversammlung abzuhalten, da geordnete Wahlen und Gartenfreunde Ehrungen nicht sinnvoll durchgeführt werden können. Eschenbach e.V. Zu seinem Nichtantritt zur Wiederwahl für die nächste Amts- periode des 1. Vorsitzenden teilt Wilfried Eitle mit, dass er in den 30 Jahren in leitender Position im Verein sehr viel für die Spende an den Förderverein der Grundschule Eschenbach Entwicklung des Vereins beigetragen habe. Ebenso habe er unzählige Stunde bei Arbeitsdiensten geleistet. Die Zeit habe aber viele Veränderungen mit sich gebracht, vor allem bei den Medien und im digitalen Zeitalter. Dieser Aufgabe sehe er sich inzwischen nicht mehr gewachsen. Der Entwurf einer neuen Satzung und einer Geschäftsordnung wurde ausgearbeitet, welche den Datenschutz und die Ju- gendarbeit stärker regelt. Die Zukunft sieht aus Sicht des 1. Vorsitzenden so aus, dass der Übungsbetrieb überwiegend nur noch über die kommerzielle Schiene, sprich bezahlte qualifizierte Übungsleiter, laufe. Zudem sollte aus seiner Sicht die Kooperation unter den Vereinen weiterentwickelt werden, um Ressourcen besser nutzen zu können. Wilfried Eitle bedankte sich bei seinen Vorstandsmitgliedern, beim Ausschuss und allen, die ihn bei seiner Arbeit unterstützt haben, ganz herzlich. Was das Jahr 2021 bringe, wisse man noch nicht, aber es werde eine ordentliche Hauptversammlung im Frühjahr geben. Inwiefern das ausgefallene 50-jährige Jubi- läum nachgeholt werden kann müsse noch ausgelotet werden. Spendenscheckübergabe von Susanne Haag und Anneliese TOP 3: Vorstandsfindung – Einsetzung einer Kommission Dawon an den 1. Vorsitzenden des Fördervereins Peter Knospe Der 1. Vorsitzende teilt mit, dass er bereits an der letzten Foto: Gartenfreunde Hauptversammlung am 22.03.2019 unmissverständlich erklärt habe, er werde bei der nächsten Wahl nicht mehr zur Ver- fügung stehen. Daher sei es wichtig, eine Vorstandfindungs- kommission zu bilden, um bei der nächsten HV einen oder mehrere Kandidaten für die Wahl präsentieren zu können. Der 2. Vorsitzende Bernd Gerst ist der Meinung, dass die Aufgabe des 1. Vorsitzenden zukünftig auf mehrere Schultern Nummer 43 8 Heiningen Donnerstag, 22. Oktober 2020 verteilt werden müsse. Auf Nachfrage unter den Anwesenden wurden bereits zwei Freiwillige für die Gründung der Vor- standfindungskommission gefunden. TOP 4: Erweiterungsbau Der 1. Vorsitzende Wilfried Eitle stellt die eigens angefertigten Baupläne zur Erweiterung des Vereinsheims vor. Über den Wirtschaftsbetrieb wird bei der „Entwicklung ländlicher Raum“, über den Sportbetrieb beim „WLSB“ ein Antrag auf Bezuschussung gestellt. TOP 5: Finanzierung Erweiterungsbau Die Gesamtbaukosten belaufen sich laut Hochrechnung auf ca. 300.000 €. Abzüglich der Eigenleistung, den Zuschüssen von Gemeinde, WLSB und Entwicklung ländlicher Raum sowie Bankkredit würde unter dem Strich ein Defizit (bis zur Auszah- Ü32 Foto: TSV Eschenbach e. V. lung der Zuschüsse) verbleiben. Diese Zwischenfinanzierungs- TSV Eschenbach Abt. Jugendfußball summe soll durch Darlehen von Vereinsmitgliedern an den Verein finanziert werden. Hierzu merkt Bernd Gerst an, dass E-Junioren diese Darlehen rechtlich zu 100 % abgesichert werden müssen. TSV Eschenbach – TV Eybach 12:0 Es wurde über den Baubeschluss und die Finanzierung unter Am vierten Spieltag haben wir den TV Eybach in der Kuhn- den anwesenden Mitgliedern abgestimmt. berg-Arena empfangen. Es hat bis zur 5. Spielminute gedau- Beschlussfassung Erweiterungsbau: Der Erweiterungsbau wur- ert, bis wir ins Spiel gefunden haben und den ersten Treffer de bei einer Gegenstimme und drei Enthaltungen genehmigt. erzielen konnten. Gegen einen zaghaft spielenden Gegner, Beschlussfassung Bau-Finanzierung: Das Finanzierungs- konnten wir bis zur Halbzeitpause fünf weitere Treffer erzie- modell sowie die Finanzierung wurde bei einer Gegenstim- len. Nach der Pause hat unser Gegner kurz etwas mutiger me und drei Enthaltungen genehmigt. gespielt, was uns aber nicht in Bedrängnis brachte, sondern TOP 6: Verschiedenes lediglich den siebten Treffer bis zur 32. Minute hinauszögerte. Bernd Gerst führt eine Power-Point Präsentation über die Danach war der Widerstand endgültig gebrochen, was in ei- Finanzlage des Vereins durch. nem 12:0 Kantersieg für uns endete. Da unser Team vollstän- Es wurden noch verschiedene Dinge angesprochen und diskutiert. dig anwesend war haben wir oft gewechselt, was dazu führte, Um 21.45 Uhr wurde die Hauptversammlung von Wilfried dass unser Spielfluss nicht immer durchgängig gut war. Am Eitle für beendet erklärt. Schluss ließ dann auch die Disziplin, was die Spielerpositionen Kontaktzeit der Geschäftsstelle anging, nach, da jeder unserer Spieler sein Tor erzielen wollte. Aufgrund der Corona-Lage ist die Geschäftsstelle des TSV Eschenbach in der Technotherm-Halle montags von 17.00 bis 18.00 Uhr bis auf weiteres nicht besetzt! Wir bitten um Beachtung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter der Nummer 0151-23239647 oder per E- Mail [email protected] zur Verfügung.

TSV Eschenbach Abt. Fußball Ü32 mit Kantersieg Unsere „Oldies“ hatten am 14.10. beim Spiel gegen den TSV Holzmaden einen echten Lauf - sie gewannen in der Kuhn- bergarena mit 9:0!! Eine grandiose Leistung, für die es kaum Worte gibt - zur Halbzeit stand es schon 3:0 und nach dem Wiederanpfiff ging es munter weiter. Besonders glücklich sind wir darüber, dass Holzmaden eine Liga höher spielt und Foto: Sven Weber wir trotz dieser Tatsache und unserer heißen Truppe einen Unser Team: von links nach rechts, so hohen Sieg einfahren konnten. vorne: Edi, Gianni (2), Leo, Elijah, Giosue, Dominik, Ben (1) Spitze, Jungs und weiter so!! mitte: Moritz, Matti (3), Louis, Paul, Silas, Hannes (4), Lion (2) Torschützen: Jens Rau (3), Stefan Wiedmann (2), Sven Weber (2), hinten: Joachim, Dragan Lukasz Soberka (1) und Denis Streckel (1). Eure Trainer Dragan und Joachim

Mitteilungen aus Heiningen

der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasser- Amtliche Bekanntmachungen versorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser beschlossen: §1 Gemeinde Heiningen § 49 erhält folgende Fassung: Landkreis Göppingen 6. Satzung § 49 Fälligkeit zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung (1) Die Benutzungsgebühren sind innerhalb eines Monats nach der Grundstücke mit Wasser Bekanntgabe des Gebührenbescheides zur Zahlung fällig. (Wasserversorgungssatzung – WVS) Sind Vorauszahlungen (§ 48) geleistet worden, gilt dies nur, 14.11.2011 soweit die Gebührenschuld die geleisteten Vorauszah- Der Gemeinderat hat am 19. Oktober 2020 aufgrund der §§ 4 und lungen übersteigt. lst die Gebührenschuld kleiner als die 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der geleisteten Vorauszahlungen, wird der Unterschiedsbetrag §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes nach Bekanntgabe des Gebührenbescheids durch Auf- für Baden-Württemberg folgende 6. Satzung zur Änderung rechnung oder Zurückzahlung ausgeglichen. Nummer 43 Donnerstag, 22. Oktober 2020 Heiningen 9

(2) Die Vorauszahlungen gem. § 48 werden jeweils zum 15.03., worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen 15.05., 15.08. und 15.11. zur Zahlung fällig. soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder § 2 die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Die Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft. Als Satzung ausgefertigt, Hinweis Heiningen, den 20.10.2020 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- gez. Aufrecht ten der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) Bürgermeister oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Sat- zung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- machung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung Aus dem Gemeinderat begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge- nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt Bericht und Beschlüsse aus der Sitzung worden sind. des Gemeinderats am 19.10.2020 Als Satzung ausgefertigt, Kindergartenentwicklung: Heiningen, den 20.10.2020 Kauf von Kindergartencontainern als vorübergehende gez. Aufrecht Raumlösung zur Einrichtung einer zusätzlichen Kindergar- Bürgermeister tengruppe und für die Sprachförderung ------Um den aktuellen Bedarf an Kindergartenplätzen kurzfristig Gemeinde Heiningen und vorübergehend zu decken, sollen Kindergartencontainer Landkreis Göppingen angeschafft werden. Die Stadtverwaltung Eislingen hat von diesem Vorhaben über die Presse erfahren und hat der Gemeindeverwaltung Hei- 7. Satzung ningen angeboten, ihre gebrauchten Container kaufen zu zur Änderung der Satzung über die öffentliche können. Diese Container stehen ab Februar 2021, wenn der A B W A S S E R B E S E I T I G U N G dortige Kindergartenneubau fertiggestellt ist, zur Verfügung. (Abwassersatzung – AbwS) Es handelt sich um 14 Container inklusive einer Brand- vom 21.03.2011 schutztreppe. Die Verwaltung und die Leiterinnen des Kin- Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für derhauses am Reuschwald überzeugten sich persönlich vor Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung Ort, dass die 4 Jahre alten Container in einem sehr guten für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, Zustand sind. Es ist geplant die Container mit einem Außenmaß von 12 x 12 m 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Würt- im hinteren Gartenbereich des Kinderhauses aufzustellen. temberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Heiningen Da die Gemeinde Heiningen für eine Kindergartengruppe am 19. Oktober 2020 folgende 7. Satzung zur Änderung der derzeit nur 8-9 Container benötigt, können die übrigen 5-6 Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung beschlos- Containern für Zusatzbetreuungsangebote genutzt werden. sen : Diese Angebote waren ursprünglich im Dachgeschoss des § 1 Kinderhauses geplant, dort jedoch erst nach dem Bau einer Die §§ 42 und 45 erhalten Fassungen: Brandschutztreppe zulässig. Auf den Bau dieser Treppe, die für 50.000 € geplant war, kann somit verzichtet werden. § 42 Die Verwaltung hat alle Konditionen und Überlegungen zu Höhe der Abwassergebühren Neukauf, Miete und gebrauchten Containern ausführlich dar- (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m3 Abwasser gelegt. Der Gemeinderat hat in seiner Vorberatung die Va- 1,21 Euro. rianten diskutiert und kam zum eindeutigen Ergebnis, dass (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40 a) beträgt je m2 der Ankauf des gebrauchten Ensembles eine sinnvolle Raum- versiegelte Fläche 0,30 Euro. reserve bietet und finanziell die beste Alternative darstellt. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dass das Angebot (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt der Stadt Eislingen zum Kauf von 14 gebrauchten Kindergar- 3 je m Abwasser oder Wasser 1,21 Euro. tencontainern in zwei Ebenen zum Preis von 110.000 € inkl. (4) Beginnt oder endet die gebührenpflichtige Benutzung in Einbauküche und Planunterlagen angenommen wird. Hinzu den Fällen des § 40 a während des Veranlagungszeitrau- kommen noch ca. 40.000 € für Möbilierug, Böden und Um- mes, wird für jeden Kalendermonat, in dem die Gebühren- setzung der Container. pflicht besteht, ein Zwölftel der Jahresgebühr angesetzt. Konzeption und Gestaltung eines Erscheinungsbildes § 45 (Corporate Design) für die Gemeinde Fälligkeit Der zugrundeliegende Gedanke aus der Verwaltung heraus (1) Die Benutzungsgebühren sind innerhalb eines Monats ist es, der Gemeinde Heiningen ein neues frisches Erschei- nach Bekanntgabe des Gebührenbescheids zur Zahlung nungsbild zu geben. Die Gemeinde tritt mit ihren vielfältigen fällig. Sind Vorauszahlungen (§ 44) geleistet worden, gilt und nicht selten richtungsweisenden Aktivitäten (beispielhaft: dies nur, soweit die Gebührenschuld die geleisteten Vo- Mitbegründer der Bürgerenergiegenossenschaft, HUNO-Fahr- rauszahlungen übersteigt. lst die Gebührenschuld klei- dienst, gemeindeeigene Seniorenwohnanlage Haus in der ner als die geleisteten Vorauszahlungen, wird der Unter- Breite seit 3 Jahrzehnten, Familienhallenbad, reichhaltige Ver- schiedsbetrag nach Bekanntgabe des Gebührenbescheids einslandschaft, vielfältige Infrastruktur usw.) eher zurückhal- durch Aufrechnung oder Zurückzahlung ausgeglichen. tend und bescheiden auf. Der letzte Ansatz, neue Ideen zu entwickeln, aus dem z. B. das heute noch gültige Logo der (2) Die Vorauszahlungen gemäß § 44 werden jeweils zum Gemeinde und der zweidimensionale Star hervorgegangen 15.03., 15.05., 15.08. und 15.11. zur Zahlung fällig. sind, ist nun rund 25 Jahre alt. § 2 In einer Zeit, in der die Medienvielfalt ständig zunimmt, ist aber Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft. gerade dieses Auftreten und Erscheinungsbild immer wich- tiger, wenn man entsprechend wahrgenommen werden will Hinweis und soll. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Die Verwaltung schlägt deshalb vor, in dieses Thema neu der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder einzusteigen und sich die Ideen des in Zell u. A. ansässigen aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung Büros Saidi ´SIGN anzuhören. Frau Kisch und Herr Koos stell- wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht ten sich und ihr Büro in der Sitzung des Gemeinderats vor. schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung Das Büro möchte für Heiningen ein Erscheinungsbild entwickeln, dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht welches mitwächst und mit in die Zukunft getragen werden kann. Nummer 43 10 Heiningen Donnerstag, 22. Oktober 2020

Das Büro könnte für die Gemeinde die Homepage anpassen Gemeindeverbindungsstraße nach Schlat und ein Gestaltungshandbuch entwickeln. Die Gemeindever- Hier ist geplant, die scharfe Kurve und Kuppe mit einer ein- waltung würde ein „Werkzeug für den Alltag“ und auf Pro- fachen Linierung und einer vom Landratsamt angeordneten zesse abgestimmte Vorlagen erhalten. Beschilderung zu entschärfen, in dem dadurch eine Engstelle Vom Gemeinderat wurde die Gestaltung eines Erscheinungs- angelegt wird. Unfälle passieren dort meist aufgrund zu ho- bildes grundsätzlich begrüßt. Zur endgültigen Entscheidungs- her Geschwindigkeit. Daher ist eine Geschwindigkeitsreduzie- findung wurde jedoch noch die Einsicht in ein Muster eines rung auf 30 km/h vorgesehen. Gestaltungshandbuches des Büros gewünscht. Dies wurde Die Straßenleitplanke an der Kurve ist wegen einer Gelände- vom Büro zugesagt. Kritisch wurde gesehen, dass sich nur rutschung nicht mehr gesichert und muss ausgebessert wer- ein Büro vorgestellt hat. Nach Sichtung der nachträglichen den. Die Gesamtmaßnahmen in Höhe von ca. 13.000 – zur Verfügung gestellten Unterlagen wird nochmals diskutiert, 18.000 € sind in der ersten Woche im November geplant. wie weiter mit diesem Thema verfahren werden soll. Abwasserverband Heiningen-Dürnau-Eschenbach-Gammels- Neukalkulation des Wasserzinses und Änderung der Abwas- hausen: Nachbenennung eines stellvertretenden Mitgliedes sersatzung – Wasserzins für Frischwasser bleibt unverändert Das verstorbene Gemeinderatsmitglied Kirsten Lorenz war Seit 01.01.2018 beträgt der Wasserzins 2,10 €/m³ Frischwasser stellvertretendes Mitglied im Gremium des Abwasserverban- und kann auch weiterhin unverändert beibehalten werden. des und vertrat dort im Bedarfsfall die Frauenliste des Hei- Trotz hoher Unterhaltungskosten in den vergangenen Jahren ninger Gemeinderates. konnte mit diesem Wasserpreis der Verlustvortrag verringert Für Frau Lorenz war mit Blick auf die anstehende Sitzung werden, so dass der Wasserzins nicht erhöht werden muss. des Abwasserverbandes voraussichtlich Anfang Dezember Es wird vorgeschlagen, die Verbrauchsabrechnung mit der eine Nachfolgerin zu benennen. Die Frauenliste hat als Nach- zeitlichen Verschiebung des ersten Vorauszahlungstermins von folgerin Frau Ilona Habdank als stellvertretendes Mitglied für 15.02. auf 15.03. zu entzerren. Der Gemeinderat beschließt das Gremium des Abwasserverbandes bestimmt. einstimmig den unveränderten Wasserzins mit 2,10 €/m³ und die 6. Änderung der Wasserversorgungssatzung – WVS dahin- Bekanntgaben und Anfragen gehend zu ändern, dass die erste Vorauszahlung zum 15.03. • Aufgrund von Belagsarbeiten plant die Straßenmeisterei (statt wie bisher 15.02.) fällig wird. Geislingen eine Vollsperrung der K 1424 zwischen Je- benhausen und Heiningen innerhalb des Zeitraumes vom Neukalkulation der Abwassergebühr und Änderung der Ab- 21.10. – 23.10.2020. Die Umleitung erfolgt über Heiningen wassersatzung – Gebühr für Schmutzwasser bleibt unverän- und . Die Zufahrt zu den Aussiedlerhöfen ist dert, die Niederschlagswassergebühr erhöht sich geringfügig von Heiningen kommend möglich. Seit 01.01.2019 beträgt die Schmutzwassergebühr 1,21 € je m³ Frischwasser und die Niederschlagswassergebühr 0,26 €/m³. • Für die Überarbeitung und Neuplanung einer Radwege- Aufgrund der Neukalkulation ergibt sich ab 01.01.2021 bei der konzeption Heiningen werden sich in der kommenden Niederschlagswassergebühr eine leichte Steigerung auf 0,30 €/m³. Sitzung zwei Planungsbüros vorstellen. Der Leiter des Die Gebühr für Schmutzwasser beträgt weiterhin unverändert Straßenbauamtes Göppingen Herr Gottwald hat seine Un- 1,21 € je m³ Frischwasser. terstützung zugesichert. In die Gebührenkalkulation wurde ein Überschuss aus den • Zur Digitalisierung Schule wird derzeit auf ein Angebot Jahren 2016 und 2017 in Höhe von 35.499,90 € für die gewartet. Dem Gemeinderat wird die Vergabe dann bald- Schmutzwassergebühr und 21.623 € für die Niederschlags- möglichst vorgeschlagen. wassergebühr eingerechnet. • Die meisten Straßen sind zwischenzeitlich mit LED-Be- Verbraucher sind grundsätzlich verpflichtet, zusätzlich ver- leuchtung ausgestattet. Die Kosten für die Ausstattung siegelte Flächen bei denen das Wasser in die Kanalisation der verbleibenden Straßen werden im Investitionspro- fließt, bei der Gemeindeverwaltung zu melden. gramm enthalten sein. Über die nächtlichen Abschaltzei- Es wurde ebenfalls vorgeschlagen, die Verbrauchsabrech- ten soll nach Fertigstellung der Beleuchtung nochmals nung mit der zeitlichen Verschiebung des ersten Vorauszah- diskutiert werden. lungstermins von 15.02. auf 15.03. zu entzerren. Der Gemeinderat folgte einstimmig dem Beschlussvorschlag der • Es wird angeregt, die CO2-Bilanzierung für Heiningen Verwaltung die Niederschlagswassergebühr auf 0,30 €/m³ zu er- beim Landkreis abzurufen. Die Prüfung wird von der Ver- höhen, die Schmutzwassergebühr zu belassen, den Überschuss waltung zugesichert. aus den Jahren 2017 und 2018 in der Kalkulation einzurechnen • Es wird angefragt, wann in Heiningen eine E-Ladesäule und die Fälligkeit der ersten Vorauszahlung zum 15.03. (statt gebaut wird. Am Rathaus ist eine Station mit 2 Anschlüssen wie bisher 15.02.) festzusetzen. Der 7. Satzung zur Änderung geplant, die grundsätzlich noch dieses Jahr vom Betreiber der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung wurde zugesichert wurde. Weitere Stationen sind nicht geplant. einstimmig zugestimmt. • Auf Anregung des Gemeinderats sollten die Öffnungszeiten Informationen über Aktivitäten der Gemeinden Heiningen des Hallenbades überprüft werden. Insbesondere am Wo- und Eschenbach zum Bau eines sog. Dirtbikeparks und chenende wäre es wünschenswert, wenn die Öffnungszei- eines Wald-Mountainbiketrails ten ausgedehnt werden könnten. Die Verwaltung sichert Die Anlage eines Dirtbikeparks und eines Wald-Mountain- Prüfung zu, allerdings orientieren sich die derzeitigen Öff- biketrails hat überraschend großes Interesse bei den Kin- nungszeiten am möglichen Personaleinsatz. dern und Jugendlichen geweckt. Die kürzlich abgehaltene Versammlung war mit interessierten Aktiven aus Heiningen und Eschenbach, die selbst Hand anlegen wollen, sehr gut besucht und das Interesse scheint ernsthaft zu sein. Die Ge- Sonstige Gemeindeinformationen meindeverwaltungen wollen den Interessierten jetzt spontan in den Herbstferien einen Dreckhügel anbieten, an denen sie selbst das Gelände für einen Dirtbikepark modellieren können. Der Gemeinderat begrüßte diesen Vorschlag. Trotz- Jubilare dem sei es wichtig darauf zu achten, dass ein eventuell späterer Rückbau einfach möglich ist. Es wird davon aus- gegangen, dass keine Parkplätze angelegt werden, bzw. das Herzlich gratulieren wir Gelände bei Nutzung nicht mit dem Auto angefahren wird. am 24. Oktober Geprüft werden sollten außerdem Haftungsfragen und ob Frau Luise Seifried zum 80. Geburtstag. naturschutzrechtliche Belange tangiert werden. Die Einrichtung eines Wald-Mountainbiketrail ist etwas schwie- am 25. Oktober riger, da forst- und naturschutzrechtliche Belange stärker tan- Herrn Wilhelm Losert zum 80. Geburtstag. giert sind. Mit dem neuen Förster Herr Reich wurden erste Den Jubilaren und auch all denjenigen, die aus persönlichen Gespräche geführt. Er ist diesem Thema gegenüber sehr Gründen nicht genannt werden wollen oder aufgrund des aufgeschlossen. Im Gemeinderat herrschte Einigkeit, dass Bundesmeldegesetzes nicht genannt werden dürfen, wün- zunächst im ersten Schritt mit einem Dirtbikepark begonnen schen wir viel Glück und gute Gesundheit für ihren weiteren wird und die Entwicklung beobachtet wird. Lebensweg. Nummer 43 Donnerstag, 22. Oktober 2020 Heiningen 11

Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates Göppingen, die die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Be- Fundamt treuungsverfügung enthält, sowie die weiße Vorsorgemappe können ebenfalls bei ihr oder bei Frau Dudium, Telefon Gefunden wurde ein einzelner Hausschlüssel mit orangener 07161/4034-27, erworben werden. Schutzkappe, sowie ein schwarzer Gehstock. Des weiteren In finanziellen Angelegenheiten wie Rente, Wohngeld und wurde ein Schlüsselbund mit 4 Schlüsseln und mit einem An- Grundsicherung im Alter berät Sie weiterhin im Rathaus Frau hänger gefunden. Abzuholen auf dem Rathaus im Bürgerbüro. Gera, Bürgerbüro, Telefon 07161/4034-26. Anfragen und Bewerbungen für das Betreute Wohnen im Haus in der Breite richten Sie bitte ebenfalls an Frau Walter, Wochenmarkt Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35.

Heininger Wochenmarkt Haus in der Breite

Mittwochscafé Eine Tasse Kaffee, ein Stück leckeren Kuchen, muss man im Haus in der Breite unbedingt versuchen. Jeden Mittwoch zur Kaffeezeit stehen wir gern für Sie bereit. Die Cafeteria ist von 14.00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte beachten Sie die Corona-Hygienebestimmungen. Das Team vom HidB

Arbeitskreis Tonen - Töpfern - Keramik am Freitag auf dem Rathausplatz von 14 bis 18 Uhr Wir treffen uns jeden Donnerstag von 19.00 - 22.00 Uhr im Werkraum im Haus in der Breite. Die Besucher des Wochenmarktes werden gebeten, nicht Alle, die Freude an diesem schönen und kreativen Hobby auf den Kundenparkplätzen des Getränkemarkts Heidle und haben, sind herzlich willkommen. der Kreissparkasse zu parken. Bitte beachten Sie die Corona-Hygienebestimmungen! Frau Seitz und Frau Schönhaar Heininger Fahrdienst Internetcafe´ Wir fahren 2x pro Woche immer Dienstag und Donnerstag. Mobil mit bestmöglichem Schutz für Sie und uns, im Wir sagen „Danke“ Auto gibt es eine Trennvorrichtung zwischen den Fahr- gästen und dem Fahrer. Zudem haben wir ein paar Regeln, die Sie bitte zwingend beachten müssen. • Anmeldung Montag und Mittwoch, telefonisch von 17:15 bis 18:00 Uhr, unter der Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beim Ein- und Aussteigen muss Mundschutz getragen werden. Im Oktober bieten wir folgende Termine für Sie an: 22.10., 27.10. und 29.10.2020

Senioren-Info Ehepaar Bruch Seniorenberatung Heiningen Gemeinsam mit seiner Frau war Hans Bruch unserer Einla- dung ins Haus in der Breite gefolgt. Bei Kaffee und Kuchen Sprechzeiten und Zuständigkeit konnte er an alter Wirkungsstätte unseren Dank entgegen- Aus aktuellem Anlass wird das Büro im Haus in der Breite nehmen. Herr Bruch hat in den vergangenen zehn Jahren eh- bis auf weiteres nicht geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis. renamtlich mit viel Engagement das Internetcafé im Haus in Pflegestützpunkt des Landkreises: der Breite betrieben und mit seinem Wissen viele Heininger Pflegestützpunkt Göppingen, Landratsamt Göppingen im Umgang mit dem Internet unterstützt. Ein Jahrzent lang Eberhardstr. 20, 73033 Göppingen war der Mittwoch fest reserviert, private Termine und Frei- Telefon: 07161/202-4023 und 202-4024 zeitaktivitäten wurden hinten angestellt, nun hat Herr Bruch wie angekündigt den Bildschirm ausgeschaltet. Ehrenamt ist In allen anderen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an keine Selbstverständlichkeit und wird nicht nur von der einen das Rathaus: Person getragen, sondern auch Familie und Freunde müssen Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst während dieser Zeit immer wieder verzichten. Dafür sagen etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161/4034-35. wir von Herzen „Danke“. Nummer 43 12 Heiningen Donnerstag, 22. Oktober 2020

Um so mehr wünschen wir Herrn Bruch, und seiner Familie, für hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln die Zukunft weiterhin viel Gesundheit und alles erdenklich Gute. zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander Leider ist das Angebot nun nicht mehr verfügbar, über eine/n verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Nachfolger/-in würden wir uns sehr freuen. Sie haben Interesse Herz gefährlich - sondern auch für ihr Leben... und möchten sich engagieren? Melden Sie sich gerne bei der Gemeindeverwaltung, Frau Madlen Walter, Tel. 4034-35. Lagrange, Pierre: Eiskalte Provence Ein neuer Fall für Albin Leclerc Obwohl Weihnachten vor der Tür steht, ist Commissaire Le- Spielenachmittag clerc kein bisschen in Festtagsstimmung. Da kommt ihm der Hilferuf der örtlichen Polizei gerade recht. In einer Hütte wird eine tote junge Frau gefunden und seine Recherchen führen Zu unserem Spiele-Nachmittag am Montag, den 26. Oktober Leclerc zu einer Sekte. 2020, um 14.00 Uhr möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Maurer, Jörg: Den letzten Gang serviert der Tod Wir spielen Rommé, Binokel und Rommikub. Wenn Sie Spaß Alpenkrimi am Spielen haben, kommen Sie doch bei uns vorbei. Die Küche des Restaurants „Hubschmidt‘s“ wurde zum Tatort, Anschließend sitzen wir noch bei Kaffee und Kuchen gemüt- ein Mitglied eines exklusiven Hobby-Kochkurses wurde er- lich zusammen. mordet. Weshalb musste der Feinschmecker sterben und Wir freuen uns auf Ihren Besuch! wer trachtete ihm nach dem Leben? Kommissar Jennerwein Bitte beachten Sie die Corona-Hygienebestimmungen. begibt sich auf Spurensuche. Das Team vom HidB Penny, Louise: Heimliche Fährten Der sechste Fall für Gamache: Roman Im Keller der Bibliothek der Literary and Historical Society Repair-Cafe in Québec liegt eine Leiche und Chief Inspector Gamache beginnt zu ermitteln. Doch auch aus Three Pines erreichen ihn schlechte Nachrichten: Ein Dorfbewohner wurde wegen Erstes Heininger Repair-Café - ein großer Erfolg! Mordes inhaftiert, Gamache muss helfen. Defekte Staubsauger, CD-Player, Mulinex, Kaffeemaschine, Tonband, Waffeleisen, ferngesteuerte Autos, Fön, Schal und Silva, Daniel: Das Vermächtnis Tasche fanden am letzten Samstag samt ihren Besitzern Khalid bin Mohammed, saudischer Kronprinz, bittet Gabriel den Weg ins Haus in der Breite. Dort konnten fast alle 25 Allon, Leiter des israelischen Geheimdienstes, um Unterstüt- abgegebenen Dinge von unseren Fachmännern und -frauen zung bei der Aufklärung der Entführung eines 12-jährigen wieder repariert werden! Mädchens. Allon steht bin Mohammed sehr kritisch gegen- Alle waren mit Freude und Engagement dabei! Super! über, willigt aber ein, zu helfen. Vielen Dank allen Reparateuren, Näherinnen und allen Helferin- nen und Helfern, die bei der Organisation mitgeholfen haben. Skill, Standart: Standart Skill - Voll verglitcht! Vielen Dank an alle Besucher. Als Standart Skill nach dem Aufstehen ein paar Runden in Wir freuen uns schon auf das nächste Repair-Café am seinem Lieblingsgame spielt, ist noch alles in Ordnung. Doch 21. November 2020 von 14 – 16 Uhr im Haus in der Breite. dann stellt er fest, dass das Video ihn nicht mehr loslässt, er verletzlich wird, Hunger und Durst verspürt. Um sich zu befreien, muss er die Fehler im Spiel finden - unverzüglich! Völler, Eva: Ein Gefühl von Hoffnung Gemeindebücherei Roman Im Ruhrgebiet rebellieren Ende der 1950er-Jahre die Berg- leute angesichts der drohenden Kohlekrise. Die junge Buch- Öffnungszeiten: händlerin Inge lebt mit ihrer 17-jährigen Schwester Bärbel in Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr Oma Mines kleinem Häuschen. Bald soll Inge ihren Jugend- Abholservice: freund heiraten, doch es kommt anders. Falls Sie weiterhin kontaktlos ausleihen möchten, können Sie finden unsere Mitteilungen und Infos auch im Internet unter Sie Ihre gewünschten Medien über E-Mail oder telefonisch http://wwwopac.rz-kiru.de/heiningen. Hier können Sie auch Ihre bei uns bestellen. Abholen können Sie Ihre Bestellung nach entliehenen Medien bequem von zuhause aus verlängern oder Vereinbarung. Vorbestellungen vornehmen. Kontakt Rund um die Uhr geöffnet ist unsere Online-Bibliothek 24*7 im Tel.: 07161/920 774, E-Mail: [email protected] Internet unter www.onleihe.de/247online-bibliothek Aktuelle Informationen Kurzfristige Änderungen / aktuelle Informationen finden Sie unter https://buechereiheiningen.wordpress.com Jugendhaus

Herbstferien Einladung zur Mitgliederversammlung 2020 In den Herbstferien hat die Bücherei aus organisato- Liebe Mitglieder und Mitstreiter, rischen Gründen nur am Donnerstag, 29.10.2020 von wir laden Sie/Euch zu unserer Mitgliederversammlung 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet! am Donnerstag, den 5. November 2020, um 19.30 Uhr im Jugendhaus beim Voralbbad ein. Tagesordnung: Neue Medien 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorsitzenden Neu in der Gemeindebücherei: 3. Bericht Kassiererin Folgende Medien sind neu in der Gemeindebücherei einge- 4. Bericht Kassenprüfer troffen und stehen zur Ausleihe für Sie bereit. Ausgeliehenes 5. Entlastung Vorstand merken wir gerne kostenfrei für Sie vor: 6. Wahlen Iosivoni, Bianca: Schattenblick 7. Anträge Roman 8. Sonstiges 449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Un- Anträge können bis 30.10.2020 bei Petra Meyer, Reuschstr. 17, terwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie schriftlich oder per E-Mail an [email protected] ein- unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mys- gereicht werden. teriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war Ich würde mich freuen, möglichst viele Mitglieder persönlich und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit begrüßen zu dürfen. Nummer 43 Donnerstag, 22. Oktober 2020 Heiningen 13

Damit wir die Hygienevorschriften einhalten können, bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum 03.11.2020 unter oben stehender Mailadresse oder per Telefon 07161/49349. 1. FC Heiningen e.V. Vorsitzende des Vereins für Jugendarbeit Heiningen e.V. Petra Meyer Postanschrift: 1. FC Heiningen e.V., Postfach 1165, 73088 Heiningen, www.1-fc-heiningen.de Freiwillige Feuerwehr Verbandsliga Heiningen Aktive: 1. Mannschaft: Vorschau: Übungsdienst Nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld eine Am Montag, den 26.10.2020 trifft sich die Gruppe 2 um Spielers, musste das Heimspiel gegen den VfL Sindelfingen 20.00 Uhr zum Übungsdienst im Feuerwehrhaus. vorsorglich abgesagt werden. Mittlerweile kann Entwarnung Bitte die aktuelle Hygieneverordnung beachten. gemeldet werden, da der Coronatest negativ ausgefallen ist. B. Class Der Traingsbetrieb konnte daher wieder im vollen Umfang Kommandant aufgenommen werden. Der Spielausfall schmerzt ein bisschen dahingehend, da der FCH zuletzt 3-mal als Sieger den Platz verlassen konnte. Gesamtwehr Am Samstag geht es nun zum Aufsteiger Türkspor Neu-Ulm. Diese haben sich mittlerweile in der Liga etabliert und neh- Hauptversammlung abgesagt men nach dem 11. Spieltag einen Platz im breiten Mittelfeld der Tabelle ein. Der Gegner ist kein Unbekannter, traf man Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heiningen doch Mitte August im wvf-Pokal in Heiningen bereits aufein- am Samstag, 24. Oktober 2020 findet nicht statt. ander. Der FCH behielt in dieser spannenden Partie mit 3:2 Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der ständig stei- die Oberhand. genden Ansteckungszahlen wird die Hauptversammlung nach Man kann also getrost wieder von einem Spiel auf Augenhöhe Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung abgesagt. ausgehen und weiß die Schwere dieses Auswärtsspieles ein- Kommandant zuschätzen. Björn Class Anspiel: Samstag, den 24.10.2020 Verbandsliga Türkspor Neu-Ulm - 1. FC Heiningen 14.30 Uhr 2. Mannschaft: Aus den Vereinen SC Uhingen - 1. FC Heiningen II 2:1 Tore: 1:0 Patrick Mayer (16. Min.), 2:0 Patrick Mayer (27. Min.), 2:1 Jonas Lohs (50. Min.), CVJM Vorschau: Am Sonntag ist in Heiningen der ASV Eislingen zu Gast. Eislingen verlor letzte Woche im Stadtderby gegen den Ta- Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: bellenführer KSG Eislingen mit 1:4 und steht mit einem Sieg www.cvjm-heiningen.de und sieben Niederlagen als Vorletzter in der Tabelle. Anspiel: Sonntag, den 25.10.2020 Mitgliederversammlung des CVJM 1. FC Heiningen II - ASV Spartania Eislingen II 15.00 Uhr Am Samstag, den 10. Oktober 2020 begrüßte der erste Vor- Frauen: sitzende Klaus Amos die Mitglieder und Freunde des Vereins Anspiel: Sonntag, den 25.10.2020 zur Mitgliederversammlung des CVJM im Ökumenischen Ge- 1. FC Heiningen - TSV Oberensingen 10.30 Uhr meindehaus. Die Arbeit des Vereins wurde von Klaus Amos vorgestellt. Er schilderte die Herausforderungen mit denen Junioren: sich der CVJM beschäftigt. Wir arbeiten nicht nur organisa- Spiele vom Wochenende: torisch sondern auch verstärkt an inhaltlichen Themen. Durch D-Junioren SC Geislingen I - JSG Voralb I (Bad Boll) 2:5 die Corona-Pandemie mussten einige Aktivitäten abgesagt JSG Voralb II (Bad Boll) - SGM /Reichenbach I 0:11 oder verschoben werden, es konnten aber auch neue Ideen C-Junioren umgesetzt und durchgeführt werden. Die Gruppenangebote JSG Voralb - SGM Ebersbach/ 6:0 wurden von den jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt. Herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden. Vorschau: Der Vorstand und die Kassenprüfer wurden einstimmig ent- Samstag, den 24.10.2020 lastet. D-Junioren Es folgten Wahlen: JSG Voralb I (Bad Boll) - SGM Zell/Hattenhofen I 13.30 Uhr • Zweite Vorsitzende: Ilse Brandmaier C-Junioren • Ausschuss: Matthias Braun, Tobias Gärtner, Maren Gärtner, TSV Oberboihingen - JSG Voralb I (Dürnau) 15.00 Uhr Viola Weiß, Ulrich Schrag, Eugen Moll, Nicole Eitle-Haas, A-Junioren Angelika Krug JSG Voralb (Heiningen) - SGM Ottenbach/Salach 16.30 Uhr Der Heininger Bürgermeister Norbert Aufrecht nahm an der Sonntag, den 25.10.2020 Mitgliederversammlung teil und gratulierte dem Posaunen- B-Junioren chor zum 90-jährigen Bestehen. Er bedankt sich beim CVJM JSG Voralb (Bad Boll) - FTSV Kuchen I 10.30 Uhr für das Engagement und die Arbeit im Ort. Auf Grund der Corona-Pandemie verzichtete man im An- schluss auf ein gemütliches Beisammensein. Die Mitgliederversammlung wurde durch Klaus Amos mit einem Gebet abgeschlossen. Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr Interesse und für Ihr Kommen. Nummer 43 Donnerstag, 22. Oktober 2020 Aus Eschenbach & Heiningen 19

Maßnahmen der Pandemiestufe 3 in Baden-Württemberg A AH AL

Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßig halten praktizieren tragen nutzen lüften

? Darum hat die Landesregierung die Pandemiestufe 3 ausgerufen: • Überschreitung der landes- • Neuinfektionen steigen • Infektionsketten sind nicht weiten 7-Tages-Inzidenz von stark an. mehr vollständig 35 Infizierten auf 100.000 nachvollziehbar. Einwohner.

Die Maßnahmen der Pandemiestufe 3 gelten verbindlich für ganz Baden-Württemberg. Zusätzlich dazu können Städte und Gemeinden mit einer hohen Inzidenz weitere strengere Maßnahmen !anordnen. • Zusätzlich gilt die Maskenpflicht in stark frequentierten Fußgängerbereichen, wie Fußgängerzonen und Einkaufsstraßen oder Marktplätzen, öffentlichen Einrichtungen und überall dort, wo der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden Alltag kann.

• Treffen im privaten oder öffentlichen Raum bis maximal 10 Personen. Bei mehr als 10 Personen müssen alle aus maximal 2 Haushalten kommen oder miteinander verwandt* sein. Dies gilt auch für private Feiern wie Hochzeitsfeiern oder Geburtstage.

• Institutionelle Veranstaltungen wie Mitglieder-, Eigentümer- oder Betriebs- versammlungen dürfen unter Einhaltung der Hygieneregelungen mit bis zu 100 Personen stattfinden. Nummer 43 20 Aus Eschenbach & Heiningen Donnerstag, 22. Oktober 2020

Kitas und Schulen: • Weitere Corona-Anlaufstellen • Maskenpflicht ab der 5.Klasse werden eingerichtet. auch im Unterricht. Erziehung & Gesundheit • Patienten mit Verdacht auf Bildung & Pflege • keine Kontaktsportarten im Covid-19 werden räumlich oder Sportunterricht, auch hier gilt nun durch zeitliche Staffelung von der Mindestabstand von übrigen Patienten getrennt. 1,5 Metern. Es gilt keine Maskenpflicht. • Ausbau der Online- und Telefonsprechstunden, gilt auch • Land unterstützt Kommunen bei für das Beantragen von Krank der Organisation von Entlastungs- schreibungen. bussen für den Schülerverkehr, gestaffelter Schulbeginn wird • Reduzieren der Regel- empfohlen. versorgung auf notwendige Behandlungen bei zunehmender Hochschulen: Auslastung der Krankenhäuser.

• Maskenpflicht in der Vorlesung, • Besuchs- und Ausgangs- gilt nicht in Vorlesungen der beschränkungen in Musikhochschulen und Akademien Pflegeeinrichtungen mit nach Akademiegesetz. Covid-19-Fällen.

• Gebäude dürfen nur für den Hochschulbetrieb genutzt werden. • verschärfte Kontrollen durch Sicherheitspersonal. • Verpflegung in Kantinen und Mensen nur mit vorheriger Mobilität Anmeldung und bis zu einer Gruppengröße von maximal 10 Personen. • Maskenpflicht während der Veranstaltung.

Kunst & • Veranstaltungen mit einem • Gruppen bis maximal 10 Kultur Personen. Mehr als 10 Personen genehmigten Hygienekonzept sind nur erlaubt, wenn diese aus bis maximal 500 Besucher Gastgewerbe maximal 2 Haushalten kommen erlaubt. oder miteinander verwandt* sind.

*verwandt bedeutet hier: Personen, die in gerader Linie verwandt sind, Geschwister und deren • Zunächst keine Änderung für Nachkommen einschließlich deren jeweiligen Ehegatten, Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner oder Partnerinnen oder Partner. Sport- und Musikvereine.

Freizeit & Sport A AH AL