ert Gut informi Albtrauf uber s Leben am s BLÄTTLE RAUM AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDEN BAD BOLL | DÜRNAU | | HATTENHOFEN | ZELL U. A.

50. Jahrgang, Nummer 43 Donnerstag, 24. Oktober 2019 Einzelpreis 0,65 €

DerDer WunderdWunderdoktooktorr vovonn HeiningenHeiningen Theater in schwäbischer Mundart

Samstag, 26. Oktober 2019, 20.00 Uhr Aula der Grundschule Zell u.A.

Vorverkauf: Fahrradladen Binder, Zell u.A. Theaterverein Action Pudding e.V. junges Theater unterm Aichelberg

Flohmarkt und Garten-Dinge von „unter Aichelberg“ Die Winterzeit beginnt am Samstag, den 26. 10. ab 10 Uhr am Zeller Sportplatz

Lindenmarkt Für den letzten Markt wünschen wir uns einen goldenen Oktober-Samstag. In der Nacht von Haben auch Sie vielleicht etwas beizusteuern?! Dinge, die Samstag, 26. Oktober 2019 Ihnen zu viel sind, aber noch gebraucht werden: Kleidung, Spielzeug, Bücher, Werkzeug oder etwa Zimmerpflanzen ... auf Sonntag, 27. Oktober 2019, Was kann man jetzt noch aus den Gärten anbieten? Kürbisse, werden um 3.00 Uhr die Uhren Rote Beete, Tomaten, Nüsse, Apfelsaft ... um eine Stunde auf 2.00 Uhr Vielleicht kommen Sie, um etwas zu finden, das Sie schon lange gesucht haben, ein Geschenk oder etwas für sich?! zurückgestellt. Oder Sie kommen, um zu stöbern, sich auszutauschen und die Marktatmosphäre genießen. Sicher gibt es auch wieder Kaffee, Brot und Gebäck. t Marktstände im Wagenburg-Rund am Sportplatz. Besucher- Parken vor dem Sportplatz mit Einfahrt Richtung Pliens- bach. Keine Standgebühr – Standplatz sauber zurücklassen. Ihr Marktkomitee Seite 2 ’s Blättle Informationsseite Nr. 43 / 24. Oktober 2019

Boule Aus dem Inhalt: Seite Jeden Montag und jeden Samstag ab 15.00 Uhr, Treffpunkt Spiel- platz in der Bahnhofallee in Bad Boll. Nähere Informationen unter Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen 1 Telefon 07164 2777. Notdienste 3 Sonstige Mitteilungen 6 E-Bike-Runde Gemeinde Aichelberg 9 Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr bei trockenem Wetter Gemeinde Bad Boll 11 Treffpunkt: Parkplatz vor der neuen Sporthalle in Bad Boll, Erlen- Gemeinde Dürnau 22 garten Gemeinde Gammelshausen 29 Zielgruppe: Geübte E-Biker mit verkehrstüchtigem E-Bike, Fahrrad- Gemeinde Hattenhofen 34 helm und guter Laune Gemeinde Zell u. A. 42Nähere Informationen: Telefon 07164 12149 (Bernd Herrmann, Sportlehrer)

Neu: Offene Sing- und Musizierstunde mit der Veeh-Harfe bietet das Netzwerk Demenz Bad Boll immer am letzten Freitag im M onat von 16.00 bis 17.00 Uhr im Café der Seniorenwohnanlage am Blumhardtweg 30 in Bad Boll Veranstaltungen für Senioren Sonstige Veranstaltungen: Donnerstag, 24. Oktober, 19.00 Uhr Genießen Sie die Zeit mit anderen und freuen Sie sich auf Vortrag der AG „Netzwerk Demenz Bad Boll“, im Sparkassensaal spannende Gespräche. der Kreissparkasse in Bad Boll

Wöchentlich stattfindende Veranstaltungen: Dienstag, 29. Oktober, 12.00 Uhr Seniorenbetreuung der Diakoniestation Raum Bad Boll Dürnauer Mittagstisch in der Begegnungsstätte Dürnau Die Betreuung findet jeden Dienstag und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage im Blumhardtweg 30 in Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bad Boll statt. G emeinde. Alle Angaben sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Voll- Gymnastik für Senioren ständigkeit. Jeden Dienstag von 10.00 bis 11.00 Uhr bietet der TSV Bad Boll Gymnastik für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnanla- ge am Blumhardtweg in Bad Boll an. Übungsleiterin: Karin Martet- schläger, Preis für Mitglieder 30 € für 10 Stunden (Nichtmitglieder 60 €).

Gymnastik für Senioren Jeden Dienstag von 14.00 bis 15.00 Uhr bietet das DRK Gymnastik für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnanlage am Blum- hardtweg in Bad Boll an. Übungsleiterin: Gabriele Mezger, Unkostenbeitrag 2,50 Euro. E-Bürgerauto Lorenz Gymnastik für Senioren, mit Karin Steinbacher Jeden Montag von 16.30 bis 17.30 Uhr (auch in den Ferien) für S eniorinnen im Schulungssaal im Feuerwehrgerätehaus in Dürnau. Übungsleiterin: Karin Steinbacher, Unkostenbeitrag: 5,00 € für vier Fahrzeiten: Übungsstunden. Mo. bis Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr Gymnastik für Senioren Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 9.00 bis 10.00 Uhr Fahrten können Mo. bis Fr. zwischen b ietet das DRK eine Gymnastik für Senioren/innen in der Sillerhalle 10:00 und 16:00 Uhr (wenn möglich mind. in Hattenhofen an. einen Tag im Voraus) unter folgender Übungsleiterin: Brunhilde Dold-Grundler, Unkostenbeitrag 2,50 Eu- Rufnummer gebucht werden: ro. 0152 /22 08 41 05 Gedächtnistraining mit Helga Müller Unser LORENZ bringt Sie schnell und einfach an Ihr Ziel! Mittwochs (außer in den Ferien), ab 14.30 Uhr in der Wohnanlage am Blumhardtweg in Bad Boll.

Nordic Walking Jeden Mittwoch von 9.30 bis 11.00 Uhr, Treffpunkt vor der neuen Sporthalle in Bad Boll. Nähere Informationen unter Telefon 07164 909966. Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Informationsseite ’s Blättle Seite 3

Dienstzeiten: Am Wochenende und an gesetzlichen Feierta- Freie Tage gen von 8.00 bis 22.00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Bürgerauto Lorenz, wir weisen darauf hin, dass unser LORENZ an Feier- und Brü- ckentagen nicht zur Verfügung steht. An folgenden Tagen fährt LORENZ NICHT: Kinder- und Jugendärzte Freitag, 1. November 2019 (Allerheiligen) Der Notdienst der Kinderärzte erfolgt durch die Kinderklinik der Kli- Montag, 23. Dezember 2019 bis einschl. Freitag, 3. Januar nik am Eichert bzw. in den Räumen der Kinderklinik. 2020 Montag, 6. Januar 2020 (Heilige 3. Könige) Es gelten folgenden Dienstzeiten: An Wochentagen von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr am Folgetag und am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Notfallrufnummer während der Dienstzeiten: 0180 6071611 Zentrale Rufnummer außerhalb der Dienstzeiten: 07161 64-0

Notfalldienstregelung an Wochentagen und Augenärztlicher Notfalldienst Notdienst von Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr am Wochenende: Notfallrufnummer: 0180 50112098 Notfallrufnummer: 116 117 Notfallrufnummer (Aichelberg): 0180 6071122

Notdienstzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr des Folgetages, Mittwoch und Freitag von 12.00 Zahnärztlicher Notfalldienst Uhr bis 08.00 Uhr des Folgetages Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Göppingen wird an Wochenenden und Feiertagen zentral über Anrufbeantworter Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - Kostenfreie On- unter folgender Telefonnummer bekannt gegeben: linesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, 0711 7877766 (Landkreis Göppingen) nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 96589700 oder docdi- 0711 7877755 (Landkreis Esslingen) rekt.de

... für Aichelberg Notfalldienst HNO-Ärzte Am Wochenende bzw. an den Feiertagen ist die ärztliche Notfall- Die HNO-fachärztliche Notfallversorgung bzw. der HNO-fachärztli- dienstpraxis in Kirchheim (auf dem Gelände des Kreiskrankenhau- che Notfalldienst wird nur noch und ausschließlich an den hierfür ses) zuständig. Über die oben genannte Rufnummer werden auch eingerichteten HNO-Notfallpraxen erbracht. In Baden-Württem- Hausbesuche organisiert. berg ist dies an der Univ.-HNO-Klinik in Tübingen eingerichtet. Die Adresse lautet: ... für Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u. Elfriede-Aulhorn-Straße 5, 72076 Tübingen. A.: Öffnungszeiten sind Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Am Wochenende bzw. an Feiertagen ist die Zentrale Ärztliche 22.00 Uhr ohne Voranmeldung. Notfallpraxis in der Klinik am Eichert (Alb-Fils-Klinik) und an Notfallnummer: 0180 6070711 der Helfenstein Klinik in Geislingen für die Gemeinden zustän- dig. Über die oben genannte Rufnummer werden auch Hausbe- suche organisiert! Tierärztlicher Notfalldienst (nur für Kleintiere) Notdienst von Samstag, 26. Oktober 2019, ab 8.00 Uhr Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll bis Montag, 28. Oktober 2019, 8.00 Uhr und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Dr. Malik Sünter Hatten h ofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und Ahornstraße 7 für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der 73054 Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitglieds- Telefon 07161 9164777 gemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung b enannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil: Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 9750-0, Apotheken-Notfalldienst Telefax 9750-33, E-Mail: [email protected]. … für Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hatten- Anzeigenannahme: Telefon 07021 9750-19, hofen, Zell u. A.: Telefax 07021 9750-33, E-Mail: [email protected], Weitere Informationen zum Notdienst und Apotheken unter Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr. www.lak-bw.notdienst-portal.de Bezugspreise: Samstag, 26. Oktober 2019 Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt € 2,60 pro Apotheke Monat, bei Postzustellung € 10,10 (inkl. Portoanteil € 7,50) Bahnhofstraße 54 pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt € 0,65. 73107 Eschenbach Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Das Bezugsgeld ist bei Telefon 07161 44971 Zahlung per Rechnung jährlich, bei Abbuchung halbjährlich im Voraus fällig. Sonntag, 27. Oktober 2019 Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen Adler-Apotheke Weilheim mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb. Marktplatz 5 Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021 9750-37 oder -38, 73235 Weilheim/Teck per Telefax 9750-495 oder per E-Mail: [email protected]. Telefon 07023 900150 Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich. Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum Achtung: Monatsende möglich. Eventuelle Änderungen des Notfalldienstes entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Seite 4 ’s Blättle Gemeinsame Mitteilungen Nr. 43 / 24. Oktober 2019

Blaue Gelber Gemeinde Notruftelefonnummern Tonne Sack Rettungsdienst-Notruf Telefon 112 Aichelberg 28. 10. 19 Bitte Gelbe Krankentransport Telefon 19222 Bad Boll/Eckwälden27. 11. 19 9. 10. 19 Säcke frü- Dürnau hestens am Polizeiposten Bad Boll 21. 10. 19 Vorabend der Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 12024 oder 12025 Gammelshausen5. 11. 19 Abholung am Hattenhofen 6. 11. 1928. 10. 19 Straßenrand Störungsannahmen Zell u. A. bereitstellen! Strom (EnBW) Telefon 0800 3629477 Strom für Bad Boll (Albwerk) Telefon 07331 209777 Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersamm- Elektro-Notdienst Telefon 07161 500506 lungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen Energieversorgung Filstal (EVF) Telefon 07161 77677 im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölke- Kabel Baden-Württemberg Telefon 01806 888150 rung, diese Sammlungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc.

Grünmassesammlung Termine Gemeinde OktoberNovember Aichelberg –5. 11. Bad Boll –5. 11. Dürnau –6. 11. Gammelshausen–25. 11. Hattenhofen 31. 10.– Wochenend- und Feiertagsdienst Zell u. A. 31. 10. – Pflegedienst und hauswirtschaftliche Versorgung: Samstag, 26. Oktober, Sonntag, 27. Oktober und Donnerstag, 31. Oktober 2019 Sr. Gabi Herrmann, Sr. Christa Schlüter, Sr. Stephanie Münkle-L., Hauswirtschafterin Claudia Hellwig Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Sie erreichen uns regelmäßig innerhalb der genannten Bürozeiten. Sollten Sie als unser Patient in eine unaufschiebbare Die Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb fasst die Volkshoch- pflegerische Notlage kommen, so sind wir rund um die Uhr schulen der Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammels- für Sie unter der Rufnummer 20 41 erreichbar. hausen, Hattenhofen, Heiningen und Zell u. A. zusammen.

Mit den unten folgenden Kurzfassungen möchten wir Sie über das vielseitige Angebot unserer Kurse und die noch verfügbare Plätzen informieren.

Sollten Sie Interesse haben einen Kurs zu besuchen, können Sie sich direkt bei der angeführten Außenstellenleiterin oder im Internet unter www.vhsraumbadbollvoralb.de anmelden. Die Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen finden Sie un- Pflegedienst ter den Rubriken der jeweiligen Außenstelle.

Aurelia Wir weisen darauf hin, dass Sie sich mit der Anmeldung mit den all- gemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb einverstanden erklären. Wochenend- und Feiertagsdienst Kontaktdaten Geschäftsstellenleitung Rufnummer 0 71 6 4 / 80 1 2 20 Katja Erhardt, Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 07164 91004-11, Fax 07164 91004-60 E-Mail: [email protected]

Carmen Wenzlaff, Erlengarten 1, 73087 Bad Boll Telefon 07164 91004-20, Fax 07164 91004-60 E-Mail: [email protected]

Die Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen finden Sie im Hausmüll Bioabfall unten angeführten Teil. Gemeinde alle 2-wöchig 4-wöchig Gemeinden vhsApp ♦ ♦ ♦ vhsApp ♦ ♦ ♦ vhsApp ♦ ♦ ♦ vhsApp Aichelberg Mit Spaß Sprachen lernen – die vhsApp macht’s möglich: Testen Bad Boll/Eckwälden Sie mit unseren Übungsvideos, wie gut Ihr Englisch, Spanisch, oder Dürnau 28. 10. 19 11. 11. 19 Italienisch schon ist. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit unserem in- Gammelshausen 24. 10. 19 31. 10. 19 teraktiven Lernbegleiter. Finden Sie VHS-Kurse bundesweit. Lernen Zell u. A.-Erlenwasenhof Sie gemeinsam mit Freunden in einem Volkshochschulkurs direkt Hattenhofen in Ihrer Nähe. 30. 10. 19 13. 11. 19 Zell u. A. 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Gemeinsame Mitteilungen ’s Blättle Seite 5

Und die vhsApp kann noch viel mehr: Sie können wählen unter Tau- NEU: Poesie der Alten Weinsteige von Degerloch senden von Angeboten in ganz Deutschland. Bilden Sie sich beruf- nach -Süd, Bernd Möbs lich weiter, lernen Sie andere Kulturen kennen, tun Sie etwas für Ihr Treffpunkt: Stuttgart-Degerloch, vor dem Fachwerkhaus Pilsstube Wohlbefinden und Ihre Fitness, informieren Sie sich über politische „Ritter“, Epplestraße 2, unmittelbare Nähe Stadtbahnhaltestelle Themen oder tauchen Sie ein in eine von über 50 Fremdsprachen Degerloch oben (U5, U6, U12) – mit der vhsApp nur einen Klick entfernt. Hier finden Sie Ihre Kur- Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Montag, 28. Oktober se von rund 200 Volkshochschulen bundesweit. Und fast täglich 2019 werden es mehr. Die vhsApp ist eine gemeinsame Entwicklung von 1921010202 14,00 Euro, Samstag, 2. November 2019, Volkshochschulen, VHS-Landesverbänden und dem Deutschen 14.00 – 16.30 Uhr Volkshochschul-Verband (DVV). Jetzt bei iTunes oder im Google Play Store kostenlos herunterladen. Mein Laptop – Wie versteht er mich? Ihre Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb Patricia Lippmann 1925010212, Gebühr nach Teilnehmerzahl: 4 TN: 124,00 Euro, 6 TN: 83,00 Euro, 8 TN: 62,00 Euro, 9 TN: 56,00 Euro Montag, ab 4. November 2019, 17.30 – 20.30 Uhr, 2 Termine Heinrich-Schickhardt-Schule, Zimmer 10, Schulweg 1, VHS – Außenstelle 73087 Bad Boll

Bad Boll NEU: Pferdegestütztes Coaching Anna-Constanze Schöffler Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll Beschreibung siehe Kurs 1923060201, Feste Schuhe, Getränk Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll 1923060204, 52,00 Euro, Dienstag, 5. November 2019, Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33 17.30 – 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Jugendfarm, Landschule Eckwälden, Roßauchtert 8, 73087 Bad Boll Eckwälden Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Di. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Alpaka Wanderung, Timo Krämer Beschreibung siehe Kurs 1921150201, Getränk, gutes Schuhwerk, NEU: Lauf-Vogel-Marionette bauen und spielen 1921150202, 18,50 Euro Kind: 8 – 18 Jahre: 12,50 Euro, Kind un- Christoph Günther, Marionettenspieler, Märchenerzähler/Johanna ter 8 Jahren kostenlos Günther, Marionettenspieler, Märchenerzähler Mittwoch, 6. November 2019, 14.00 – 15.30 Uhr Das Material für die Grundmarionette sowie unterschiedliche Ge- Treffpunkt: Kirnecks-Hoflädle, Marbachstraße 14, staltungsmaterialien wird von der Kursleitung zur Verfügung ge- 73547 Lorch/Unterkirneck stellt, Materialkosten in Höhe von 15 – 20 € (je nach Materialver- brauch) bitte zum Kurs mitbringen. scharfe Schere, Spitz- oder Kombizange, Getränk 1922100201, 14,00 Euro, Samstag, 9. November 2019, 14.00 – 18.00 Uhr Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll VHS – Außenstelle Dürnau/Gammelshausen NEUE KURSE – SCHNUPPERKURSE – NEUE KURSE – NEU: Piloxing® Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Dürnau Chiara Muratorio Leonetti Andrea Pikisch, Hauptstraße 16, 73105 Dürnau Piloxing® kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen von Telefon 07164 91010-12, Fax 07164 91010-10 B oxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Die E-Mail: [email protected] Tanzblöcke sorgen für jede Menge Spaß. Es ist ein schweißtreiben- des Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln auf- Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.30 Uhr – 12.00 Uhr zubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Di. 14.00 Uhr – 18.30 Uhr Es wird barfuß oder mit Anti-Rutsch-Socken trainiert. 1923020230, 30,00 Euro Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Gammelshausen Donnerstag, ab 7. November 2019, 17.00 – 18.00 Uhr, 6 Termine Christina Geyer, Hauptstraße 19, 73108 Gammelshausen Heinrich-Schickhardt-Schule, alte Sporthalle, Schulweg 1, Telefon 07164 9401-30, Fax 07164 9401-20 73087 Bad Boll E-Mail: [email protected]

NEU: Body Workout Anmeldezeiten: Mo. u. Mi. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Chiara Muratorio Leonetti Do. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Body Workout ist ein effektives Trainingsprogramm für den gesam- ten Körper. Für Frauen und Männer geeignet. Mit animierender vhs-Veranstaltung mit Claus Anshof Musik trainieren wir unseren Körper, indem wir alle Muskelgruppen im Gemeindehaus Gammelshausen kräftigen und dehnen sowie Problemzonen bearbeiten. Den Ab- „Lokale Sagen – und was dahinter steckt!“ – mit diesem kleinen schluss bildet eine kurze Entspannungseinheit. Exkurs in frühere Zeiten war der Gammelshauser Heimatforscher Hallenturnschuhe, Getränk Claus Anshof am Dienstag, 15. Oktober 2019, auf Einladung der 1923020231, 30,00 Euro vhs Dürnau-Gammelshausen und der Gemeinde Gammelshausen Donnerstag, ab 7. November 2019, 18.30 – 19.30 Uhr, 6 Termine ins Gemeindehaus Gammelshausen gekommen. Seniorenwohnanlage, Mehrzweckraum groß, Blumhardtweg 30, Bürgermeister Daniel Kohl konnte knapp 40 Zuhörer aus nah und Bad Boll fern im Gemeindehaus begrüßen. An eine gemütliche Kaffeerunde mit einer köstlichen Kuchenauswahl der Gammelshauser Land- NEU: Schaurige Schluchten, schwindelnde Höhen in Stuttgart! frauen schloss sich der Vortrag von Claus Anshof an. Aufmerksam Abenteuer und Wein mit der „ksk Vintage Winery“! und interessiert lauschten die anwesenden Gäste den rätselhaften Bernd Möbs Begebenheiten, die in alter Zeit rund um das Gebiet , Eschen- Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens Montag, 21. Oktober bach, Heiningen, St. Gotthardt und den alten Sagenort Lotenberg 1921010201, 27,00 Euro, Freitag, 25. Oktober 2019, geschahen. Dabei entstanden die Sagen und geheimnisvollen Ge- 15.00 – 18.30 Uhr schichten rund um das Fräulein von Zillenhardt und den „langen siehe Text in Info Heilig“, die man sich von Generation zu Generation weitererzähl- Seite 6 ’s Blättle Gemeinsame Mitteilungen Nr. 43 / 24. Oktober 2019

te. Detailliert recherchiert spannte Claus Anshof den Erzählbogen aus früheren Jahrhunderten bis in die VHS – Außenstelle heutige Zeit. Zell u. A. Eine kurzweilige Erzähl- stunde, bei der das Publi- Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Aichelberg und Zell u. A. kum aufmerksam lauschte Lena Holthaus, Lindenstraße 1 – 3, 73119 Zell u. A. und – so Bürgermeister Telefon 07164 807-12, Fax 07164 807-77 Kohl am Ende der Veran- E-Mail: [email protected] staltung – während der man eine Stecknadel hät- Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 7.45 Uhr – 12.00 Uhr te fallen hören, ging allzu- Di. 16.00 Uhr – 18.00 Uhr schnell zu Ende. Do. 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Statt eines Honorars erbat sich Claus Anshof von den Freie Plätze Zuhörern eine Spende zu 1923010713 Gunsten des Grundschul- Hatha-Yoga II und Kindergartenverban- ab 24. September 2019, 19.15 – 20.45 Uhr, 12 Termine, Gymnas- des Dürnau-Gammelshau- tikraum Gemeindehalle Zell u. A. sen. Diesem Wunsch kamen die Besucher gerne nach, insgesamt gingen in der Spendenkasse 113,50 € ein. Die vhs Dürnau-Gam- 1922050701 melshausen, die Gemeinde Gammelshausen und Claus Anshof be- Lust auf Tanzen Teil 1 danken sich ganz herzlich! Samstag, ab 16. November 2019, 18.00 – 19.30 Uhr, 4 Termine, Gymnastikraum Gemeindehalle Zell u. A. 1923000301 Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit inkl. geführter Meditation 1922050702 – Vortrag Disco-Fox Tanzkurs, Teil 1 Dozentin: Sabine Kostanzer, Heilpraktikerin Samstag, ab 16. November 2019, 19.30 – 21.00 Uhr, 4 Termine, Wir wollen in diese mystische Zeit eintauchen und Ihnen dabei fol- Gymnastikraum Gemeindehalle Zell u. A. gende Aspekte der Vorweihnachtszeit näherbringen: Das Geheimnis der Rauhnächte – dies sind die die 12 heiligen 1923050706 Nächte zwischen dem 25. Dezember – 6. Januar – die Zeit „zwi- Kochabend mit dem Thermomix – Neues aus der Thermomix- schen den Jahren“, welche für uns bedeutend sein kann. Die Dozen- küche tin möchte Ihnen aufzeigen, warum diese Zeit besonders achtsam Dienstag, 28. Januar 2020, 19.00 – 22.00 Uhr, Grundschule, und bewußt begangen werden sollte. Schulküche Zell u. A. Anmeldung ist erforderlich! Gebühr: 7 € Dienstag, 26. November 2019, ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr Begegnungsstätte „Treffpunkt“, Hauptstraße 2, Dürnau

Bei den Acryl-Malkursen 5 bis 10 gibt es noch vereinzelte freie Plätze, bitte einfach bei uns nachfragen! Dozentin: Svenja Geißele

Familientreff am AlbTrauf

VHS – Außenstelle Hattenhofen Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen Hattenhofen Margit Kederer, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-14, Fax 07164 91009-25 E-Mail: [email protected]

Ute Schubert, Hauptstraße 45, 73110 Hattenhofen Telefon 07164 91009-15, Fax 07164 91009-25 BABY-TREFF E-Mail: [email protected] Seit einigen Monaten bieten wir im Rahmen des Familientreffs e inen Baby-Treff an. Mamas mit Babys (bis zu 1 Jahr) treffen sich Anmeldezeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 12.00 Uhr im Spielgruppensaal im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Boll, Di. 15.00 Uhr – 18.30 Uhr Heckenweg 13; immer montags um 10.00 Uhr. Baby-Treff ist ein Angebot, wo Sie sich in angenehmer Atmosphä- Freie Plätze re unterhalten können, austauschen, den Babys in ihrem Tun zu- Fair Trade Schokolade selbst gemacht – in Zusammenarbeit schauen usw. mit dem Weltladen Göppingen Das Leben mit Babys ist sehr schön, aber kann auch sehr stressig Dozentin: Antje Schukey sein. Die dauernde Verantwortung, die nicht enden wollende Liste Für alle Naschkatzen, die Wert auf fair gehandelte Produkte und ger- der Dinge zum Erledigen, die Müdigkeit und, und, und … ne ihre eigene Geschmacksnote in der Schokolade haben möchten. Am kommenden Montag, den 28. Oktober 2019 versuchen wir, Materialkosten: 7,50 Euro mit Jessica Belle, SuperMAMAfitness-Trainerin, mit ein paar Ide- Donnerstag, 14. November 2019, 18 bis 20.30 Uhr en für Entspannung zu einer besseren inneren Balance zurück zu Grundschule Hattenhofen, Küche, Schulgasse 2 finden. Gebühr: 13 Euro Sie sind herzlich eingeladen. Das Angebot ist ohne Anmeldung und kostenfrei. Schauen Sie einfach vorbei. 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Gemeinsame Mitteilungen ’s Blättle Seite 7

Kontakt Familientreffleiterin: Krystyna Bednarski, Diplom-Pädagogin Telefon 07161 9612355 Sonstige Einrichtungen E-Mail: [email protected] Montags 9.00 bis 12.00 Uhr: persönlich im Rathaus Bad Boll (Zimmer 1, EG) bzw. telefonisch unter 07164 808-20

12 Points … oder: Wunder gibt es immer wieder! Knack hat eine Vision: Die Eurovision: Deutschland gewinnt den Eurovision Song Contest! Wie Dschingis Khan reiten die vier Musiker voller Euphoria durch V E R S C H E N K B Ö R S E knapp 60 Jahre ESC-Geschichte. Weitere Informationen im Zeller Teil Verschenkt wird ... Samstag, 9. November 2019, 20.00 Uhr CD-Player Technics, 2 Boxen, Radio, Kassettenrecorder und Sonntag, 10. November 2019, 18.00 Uhr Anlage – jeweils von fisher | Telefon 7497 Zeller Scheune, Lindenstraße 7, Zell u. A. 1 Felgenbaum für 4 Pkw-Kompletträder | 1 Unitec-Heck-Fahr- Vorbestellung Telefon 07164 3454 radträger (ungebraucht) zum Transport von bis zu 3 Fahrrädern, passend für Stufen-/Schrägheck, Kombi und Transporter (Direktmontage, Anhängerkupplung nicht notwendig) | Telefon 928025 1 Mülleimer 120 Liter | Telefon 12889 Sonstiges

Hellbrauner, ovaler Tisch mit Glaseinlage. 1,6 m x 1,0 m, verlängerbar je Seite 0,5 m. Höhe ca. 0,76 m | Telefon 6657 Lattenrost gegen Abholung, Maße: 90/190 cm, verstellbar, Marke Sympathica | Telefon 9151303 Die Blumh“ ardts 1 Heißmangel von Siemens, Typ WB 3920 | Telefon 9150470 in Texten, Szenen, Bildprojektionen und Liedern 1 Stepper | Telefon 14575 „Vorwärts, vorwärts, vorwärts- dem Reich Gottes entgegen“ 1 Bettrost 90 x 200, zweiseitig verstellbar, mit Matratze Aufführungstermine: 90 x 200, H: 20 cm, kaum benutzt | Telefon 13396 25.10. / 27.10. / 31.10. / 2.11.2019, jeweils 19.30 Uhr Computer-Ecktisch hoch, Kiefer, Top Zustand, Schenkelmaß: im Festsaal der Rehaklinik Bad Boll 1,35 | Telefon 0176 61115805 Eintritt: 15.–€ p.P 4 Steinguttöpfe, versch. Größen | Nussbaum Kleiderschränke, 1 Schrank mit 3 Türen, 1 Schrank mit 2 Türen, gut erhalten | Vorverkaufsstellen: Telefon 4856 Pfarramt Bad Boll, 07164-2213 zwei Kinder-Sitzerhöhungen (einmal Styropor, einmal Kunststoff) | 1 Ergometer/Trimmrad | Telefon 147129 Rehaklinik Bad Boll, 07164-810 Schiro-Therapieliege, Einzelteile alle verstellbar, nicht als Ge- samthöhe verstellbar | Weckgläser mit Deckel | Telefon 13713 Buch und Kunst, Bad Boll, 07164-2277 Couchgarnitur gut erhalten, 2,60 auf 3,10 m, kann angeliefert werden | Telefon 6942 Optik Häser, 14 Unterschänke mit Türen oder als Regal, 93 x 171 x 47 cm | Göppingen, Telefon 0162 2058271 07161-684430

Couchtisch, 90 x 90 cm, Buche mit Milchglas | Telefon 801022 Veranstalter: Fahrradträger für Anhängerkupplung für 3 Fahrräder | Berta-Stiftung Telefon 0173 7226090 Bad Boll Bett, weiß, Metallgestell, 90 x 200 cm, evtl. mit Matratze, als Regie: Sofa zu gestalten | Telefon 130307 Klaus Hudik

Gesucht wird ... Text: Kinderkram-Holzfiguren für die Spiellandschaft unserer kleinen Johannes Soppa Tochter | Telefon 0176 96607318 1 Sauerkrauttopf | Telefon 919507 1 Kinderwagen (Buggy) mit warmem Fußsack für den Winter | Telefon 7997656 www.blumhardt-in-bad-boll.de 1 Deckenleuchte für den Wohnbereich | E-Mail: [email protected] Ev. Kirchengemeinde Fahrrad-Heckträger für Anhängerkupplung | Bad Boll Telefon 0172 7416030 Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter. Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben: Telefon 07164 91004-14 Telefax 07164 91004-34 Anzeigenannahme E-Mail: [email protected] Annahmeschluss: Montags, 10.00 Uhr 07021 9750-19 Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke! Seite 8 ’s Blättle Gemeinsame Mitteilungen Nr. 43 / 24. Oktober 2019

Volksbund Deutsche Bad BoB Kriegsgräberfürsorge e.V.

Bezirksverband Nordwürttemberg Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 1. bis 17. November 2019 Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Oldie-Tanz-Night Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. mit Hits der 60er und 70er. Die inzwischen über 74 Jahre andauernde Friedenszeit in Deutsch- land garantiert keinen Fortbestand für die Zukunft. Dies lehrt uns die Geschichte unseres Landes in der geographischen Mitte Euro- pas eindringlich. Der Frieden daher stets neu gestiftet werden, um ihn zu bewahren. Der seit einigen Jahren wieder aufkeimende Nationalismus, der die Wurzel beider Weltkriege war, erlebt seit ein paar Jahren eine Re- naissance. Dies spiegelt sich auch in der Krise der Europäischen Union wieder, welche das Fundament des Friedens auf unserem Kontinent darstellt. Der am 16. Dezember 1919 gegründete Volksbund feiert bald sein

100-jähriges Bestehen. Er leistet durch seine humanitäre Aufgabe Freitag der Kriegsgräberfürsorge seit vielen Jahrzehnten direkte Friedens- arbeit: Die Grabpflege dient der Aussöhnung zwischen ehemaligen 25. Oktober 2019 Feinden. Der Volksbund arbeitet in 46 Staaten. Gegenwärtig b etreut 20:00 Uhr er die Ruhestätten von circa 2,8 Millionen deutschen Kriegstoten Eintritt frei Künstlerspende erbeten auf 832 Kriegsgräberstätten. Einlass ab 19 Uhr Schwerpunkt unserer Friedensarbeit ist seit den 90er-Jahren Osteu- ropa. Seit der politischen Wende konnten in Ost- und Südosteuropa mehr als 930.000 Kriegstote geborgen und umgebettet werden. Breite Anerkennung findet darüber hinaus die Jugendarbeit des Volksbundes. Sie ist seit jeher ein geeigneter Brückenbauer inter- nationaler Verständigung. Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt seit 1953 als einziger Kriegsgräber- dienst eine eigene Jugend- und Schularbeit. Bitte helfen Sie daher dem Volksbund durch Ihre Spende bei der Anlage und Pflege von Kriegsgräberstätten sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen so direkt zum Frieden in Europa bei. gez. Guido Wolf MdL gez. Hartmut Holzwarth Minister der Justiz und für Europa Oberbürgermeister, des Landes Baden-Württemberg, Bezirksvorsitzender Vorsitzender des Landesverbands Nordwürttemberg

Bankverbindung: BW-Bank Baden-Württemberg, IBAN: DE30 6005 0101 0002 6266 64

Bilder-Ausstellung Hermann Kirchner *1899 Breslau †1978 Hepsisau Buchbinder, Heilpädagoge, Kunsttherapeut

27. Oktober 2019 - 2. Juli 2020

Eröffnung am Sonntag, 27. Oktober 2019, 14:30 Uhr

WALA Heilmittel GmbH / Dorfstrasse 1 / 73087 Bad Boll/Eckwälden

Besichtigungen für externe Besucher nur nach Terminabsprache (außer Eröffung) H.M. Staudigl 07164-930308 / [email protected] Seite 42 ’s Blättle Gemeinde Zell u. A. Nr. 43 / 24. Oktober 2019

Gemeinde Zell u. A.

Rathaus Zell u. A., Lindenstraße 1–3, 73119 Zell u. A., Telefon 0 71 64 / 8 07 - 0, Fax 0 71 64 / 8 07 - 77, E-Mail: [email protected], Internet: www.zell-u-a.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 7.45 – 12.00 Uhr; Di., 16.00 – 18.00 Uhr; Do., 14.00 – 17.00 Uhr Rund 160 Seniorinnen und Senioren folgten am vergangenen Sonntag der Einladung von Bürgermeister Flik um miteinander ei- nen geselligen und unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. In der herbstlich dekorierten Gemeindehalle warte auf die Gäste auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. BM Flik führte durch den Mittag und freute sich sehr über die zahlreichen Besucher sowie die köstlichen Torten und Kuchen der Landfrauen. Die Kinder der Zeller Kindertagesstätte und des Grundschulchors umrahmten den Beginn musikalisch. Der Alleinunterhalter Thomas Schwarz sorgte auch in diesem Jahr mit einem humoristischen Programm für Lachmuskelkater. Die Hip-Hop-Gruppen „Kid’s for Dance“ und „Future Steps“ des GSV Dürnau heizten den Anwesen- den tänzerisch mächtig ein. Am 27. Oktober 2019 gratulieren wir dem Ehepaar Brigitte Bei Kaffee und Kuchen blieb aber auch genügend Zeit für das eine und Albert Kugler ganz herzlich zum Fest der Diamantenen oder andere Schwätzle. Hochzeit! Eine besondere Ehre war es Bürgermeister Christopher Flik, die bei- den ältesten Anwesenden zu ehren: Frau Lotte Trillinger (98 Jahre) freute sich sehr über einen herbstlichen Blumenstrauß, der älteste anwesende Zeller Bürger erhielt vom Schultes zwei Fläschle Wein.

Gratulationen Diese Woche gratulieren wir allen Jubilaren, die namentlich nicht genannt werden, ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen ih- nen Gesundheit und alles Gute. Bitte beachten Sie, dass gemäß § 50 Bundesmeldegesetz nur noch der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröffentlicht werden dürfen.

Rückblick auf eine gelungene Seniorenfeier am 20. Oktober 2019

Herzlichen Dank an die Landfrauen, den Kindergarten und die Grundschule sowie das gesamte Rathaus-Team für die großartige Durchführung des diesjährigen Seniorennachmittags sowie an alle kleinen und großen Mitwirkenden. 24. Oktober 2019 / Nr. 43 Gemeinde Zell u. A. ’s Blättle Seite 43

Geschwindigkeitsmessungen Gießweg und und besondere Aktionen jeder Klasse werden von der Hälfte des Kirchheimer Straße zwischen 17. September erlaufenen Geldes bezuschusst. Dank auch an Herrn Lay, der uns in diesem Jahr wieder mit frischem Obst versorgt hat. Sehr motivie- und 15. Oktober 2019 rend war auch die Unterstützung der zahlreichen Eltern und Groß- Im Gießweg und in der Kirchheimer Straße gilt ein Tempolimit von eltern, die die Läuferinnen und Läufer den ganzen Vormittag über 30 km/h. Die vier, dort angebrachten Geschwindigkeitsmessanla- am Streckenrand anfeuerten. gen werden monatlich ausgelesen und es findet ein Datenabgleich Frau Vöhringer besucht uns auch dieses Jahr wieder an unserer Ad- statt. Die Messungen ergaben im Gießweg (einwärts) bei 3.868 ventsfeier am 9. Dezember 2019, um aus erster Hand von Nepal Fahrzeugen eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 32 km/h zu berichten. Dazu sind Sie alle herzlich eingeladen. An diesem Tag und eine Höchstgeschwindigkeit von 59 km/h und im Gießweg können wir ihr bestimmt wieder einen großen Scheck überreichen. (auswärts) bei 1.693 Fahrzeugen eine durchschnittliche Geschwin- digkeit von 29 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 55 km/h. In der Kirchheimer Straße (Richtung Apotheke) lag die Durschnitts- geschwindigkeit bei 20.279 Fahrzeugen bei 33 km/h und die Höchstgeschwindigkeit bei 104 km/h und in der Kirchheimer Stra- ße (Apotheke kommend) lag die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 19.021 Fahrzeugen ebenso bei 33 km/h und die Höchstgeschwin- digkeit bei 83 km/h. Wir bitten Sie, die vorgegebenen Geschwindigkeiten einzuhalten.

Bürgermeister Christopher Flik begrüßt die Schülerschaft der Zeller Grundschule und weiht das neue Schulmobiliar ein Unser neuer Bürgermeister, Herr Flik, stellte sich kürzlich in der Z eller Schulaula der gesamten Schülerschaft vor. Auf Nachfrage, wer denn heute zu Besuch in der Schule sei, war den Kindern sofort klar: Das ist der neue „Chef“ von Zell. Nach der musikalischen Be- grüßung durch den Schulchor unter der Leitung von Frau Schinko, erklärte Herr Flik den Schülern und Schülerinnen anschaulich, für welche Bereiche er in Zell und speziell in der Schule zuständig ist. Besonders gefreut hat uns, dass Herr Flik gleich im Anschluss die offizielle Einweihung des neuen Mobiliars vorgenommen hat. Er nutzte die Gelegenheit, die neuen Tische und Stühle zu begutach- ten und auch gleich selbst auszuprobieren. Nach 25 Jahren wurden nach einem lang vorbereiteten und durch- dachten Auswahlprozess neue Stühle in verschiedenen Farben und Kufentische in Buche Dekor angeschafft. Sie verleihen den Klas- senzimmern ein fröhliches und frisches Bild. Die ergonomisch ge- formten und der Körpergröße der Kinder angepassten Stühle sowie Tische in unterschiedlicher Höhe gewährleisten eine gesunde Sitz- haltung und vereinen daneben noch weitere Vorteile. Auch unser Bürgermeister a. D., Herr Link, war bereits zu Gast in unserer Schule und begutachtete das Mobiliar. Vielen Dank an die Gemeinde für die neue Ausstattung, über die wir uns alle sehr freuen. Bald werden noch die restlichen Zimmer ausgestattet. B. Schulz-Julier, Rektorin

Grundschule Zell u. A.

Kinder laufen für Nepal Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 fand bei schönstem Herbst- wetter der diesjährige Sponsorenlauf zugunsten des Nepal Schul- projekts Zukunft für Kinder statt. Bereits seit vielen Jahren unter- stützen wir nachhaltig dieses tolle Projekt. Unser Dank geht an die zahlreichen Sponsoren, die mit ihrem Ein- Probesitzen auf unseren neuen Stühlen satz auch die Kinder der Grundschule Zell unterstützen. Ausflüge Seite 44 ’s Blättle Gemeinde Zell u. A. Nr. 43 / 24. Oktober 2019

Unsere neu gewählten Elternbeiräte für das Kindergartenjahr 2019/20 sind: Elternbeiratsvorsitzende: Dr. Anke Bachmaier Stellvertretung: Miriam Holl Gruppe 1, Pinguine Frau Dr. Anke Bachmaier und Frau Selina Kallinger Gruppe 2, Bären Frau Miriam Holl und Frau Caroline Wagner Gruppe 3, Elefanten Frau Christine Pachner und Frau Elisa Weber Gruppe 4, Schmetterlinge Frau Stefanie Hanusch und Frau Kathrin Geller Gruppe 6, Käferchen Frau Julia Krämer und Frau Anna Koser Gruppe 7, Schäfchen Frau Julia Lang und Herr Michael Scheuermann Wir bedanken uns bei den genannten Eltern für ihre Bereitschaft, sich für die Kinder und die Einrichtung zu engagieren und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne der Kinder. Ihr Krippen- und Kindergartenteam und Bürgermeister Christopher Flik

Am Freitag, den 25. Oktober 2019 trifft sich die Gruppe 2 + 3 der Feuerwehr um 20.00 Uhr zum Dienst im Feuerwehrhaus.