BADEN-WÜRTTEMBERG

>IMPRESSUM Redaktion Roman Zitzelsberger (verantwortlich), Susanne Rohmund Anschrift IG Metall Baden-Württemberg, Stuttgarter Straße 23, 70469 Telefon 0711 165 81-0 | Fax 0711 165 81-30 [email protected] | bw.igm.de

Vor Ort im Betrieb: Bezirksleiter Roman Zitzelsberger diesen Sommer im Gespräch mit Betriebsräten und Vertrauensleuten beim Zulieferer ZF in Friedrichshafen

Aber im vergangenen Jahr glaubte die Wirt- schaft noch daran, dass es sich nur um eine vorübergehende Nachfragedelle handelt. Mit der Coronakrise ist für die Wirtschaft ein hoher, vermutlich lang anhaltender Unsicherheitsfaktor dazugekommen. Und Unsicherheit ist Gift für die Konjunktur.

Wo stehen wir in diesem Herbst? Zitzelsberger: Aufgrund der schlechten Nachfrage nach Fahrzeugen haben rund 80 Prozent der Betriebe in Baden-Württem- berg Probleme. Es gibt zu viele Kapazitä- ten. Derzeit gibt es fast keinen Tag ohne Schreckensmeldungen. Viele Unterneh- men kündigen Sparprogramme an. Stand- ortschließungen, Verlagerung von Produk- Foto: IGM ten ins Ausland, Personalabbau. Und es gibt keine Anzeichen, dass sich der Absatz von Fahrzeugen kurzfristig verbessern Zitzelsberger: wird. Welche Antwort hat die IG Metall ­Baden-Württemberg auf diese Krise? »Unser Ziel für den Zitzelsberger: Wir werden ganz sicher nicht wie das Kaninchen vor der Schlage sitzen. Wir haben vor einigen Monaten die Herbst: Beschäftigung Kampagne »Solidarität gewinnt!« ins Le- ben gerufen. Die Beschäftigten wollen si- chere Einkommen und Arbeitsplätze. Und sichern« dafür sind sie bereit zu kämpfen, das zeigt unsere Kampagne jetzt schon. INTERVIEW Die Coronakrise hat den wirtschaftlichen Strukturwandel in Baden-Württemberg beschleunigt. Was auf die Menschen zukommt, erklärt Warum sagst Du »jetzt schon«? Bezirksleiter Roman Zitzelsberger im Interview. Zitzelsberger: Na ja, wir bereiten uns auf einen heißen Herbst vor. Zum einen wer- den wir die Sparprogramme vieler Unter- Roman, wie bewertest Du die Corona- schaft gelegt. Bereits vor der Coronakrise nehmen nicht einfach so hinnehmen. Und krise aus Sicht der IG Metall? hatten viele Unternehmen rund um die zum anderen stehen ab Herbst und Früh- Roman Zitzelsberger: Die Coronakrise hat Automobilindustrie Probleme. Der Absatz jahr 2021 etliche Tarifrunden an. Darunter uns alle sehr geprägt. Sie hat unsere Arbeit von Fahrzeugen war zwischen 2017 und auch die Metall- und Elektroindustrie, verändert und sie wird sie in den nächsten 2019 um fast 10 Prozent eingebrochen. Die unsere größte Branche. Monaten weiter verändern. Märkte dümpelten vor sich hin. Zum Teil war dies hausgemacht, weil zu wenig in Was haben die Beschäftigten gemein- Was meinst Du damit? die Transformation investiert wurde. Zum sam mit der IG Metall denn bereits Zitzelsberger: Corona hat beispielsweise Teil war die Industrie von der Dieselkrise erreicht? die Digitalisierung beschleunigt. Auch in und den verunsicherten Weltmärkten ge- Zitzelsberger: Wir haben in einigen klei- unserer Organisation, und das ist gut so. trieben. Zulieferer, Maschinenbauer und nen und großen Unternehmen bereits gute Aber die Coronakrise hat sich leider wie die Automobilhersteller hatten bereits im Vereinbarungen getroffen, die Beschäfti- ein Brennglas auf die Schwächen der Wirt- Herbst 2019 Sparprogramme angekündigt. gung sichern und die Transformation vor-

Bezirksseite_10_2020_900_jm.indd 28 17.09.20 17:35 Oktober 2020 | metallzeitung 29

antreiben – im Sinne der Beschäftigten. um Industriejobs zu halten. Aber es geht ich. Und dazu leistet auch die Kampagne Beispielsweise bei Schaeffler in Bühl, wo dabei um mehr als um Arbeitsplatzsicher- »Solidarität gewinnt!« ihren Beitrag, denn mit unserer Unterstützung der Bau von heit. mit unseren Aktionen zeigen wir, wie stark Elektromotoren vereinbart wurde. Und wir sind. Nur eine starke, große Gemein- auch auf der politischen Bühne haben wir Wie geht‘s denn mit dieser Idee in schaft ist handlungsfähig. Dabei zählt jede einiges erreicht: Beispielsweise wird das diesem Herbst weiter? und jeder einzelne von uns. Gerade diesen Kurzarbeitergeld verlängert. Wir haben Zitzelsberger: Wir haben Gremien, die sol- Herbst kommt es darauf an, dass mög- den erleichterten Zugang gesichert und die che Vorschläge diskutieren und dem Vor- lichst viele Beschäftigte bei unseren Aktio- Steuererleichterung gilt weiter. Außerdem stand der IG Metall Empfehlungen geben. nen mitmachen, sich engagieren und falls haben wir Anreize für Qualifizierung ge- Unsere Betriebsratsgremien, Ortsvorstän- noch nicht geschehen, Mitglied werden. setzt. Das sind gute Schritte und an dieser de, aber vor allem unsere Große Tarifkom- Wir werden nicht nur symbolisch ein Band Stelle werden wir die Politik nicht aus der mission. der Solidarität um unsere Betriebe legen. Pflicht lassen. Was ist für Dich gerade die große Bleibe auf dem Laufenden Was hältst Du von der Vier-Tage-­ Herausforderung?­ ■ Der Redaktionsschluss dieser Ausgabe war Woche? Zitzelsberger: Drei Dinge: Beschäftigung bereits Mitte September. Aktuelle Infos zur Zitzelsberger: Diese Idee von unserem Vor- sichern, Beschäftigung sichern, Beschäfti- Funktionsärskonferenz und den anstehenden sitzenden Jörg Hofmann liegt mir sehr am gung sichern. Und das können wir nur, Tarifrunden findest Du hier: Herzen. Ich bin auch der Meinung, dass wenn auch wir als IG Metall uns weiter- bw.igm.de die Vier-Tage-Woche eine Antwort wäre, entwickeln und verändern. Dafür stehe facebook.com/igmetallbawue

Jugendcamp 4.0: dieses Jahr digital Camping trotz Corona? Abstand halten und feiern? Kein Markel- fingen-Camp? Wie soll das denn gehen? Ja, das geht! In kleineren Gruppen schalten wir uns digital zusammen. Und wir haben et- liche Aktionen geplant: ▸ In ganz Baden-Württemberg finden dezentrale Treffen statt. Also auch in Deiner Nähe! ▸ Party und Musik: Coronakonform können wir uns in vielen kleinen Gruppen zusammenschalten und ein großes Event feiern! Wir streamen außerdem live aus Stuttgart. ▸ Ihr löst gemeinsam mehrere Challenges, feiert zusammen und könnt noch was gewinnen! Was? Verraten wir noch nicht. Der Countdown läuft! Am 10. Oktober 2020 ab 16 Uhr ist es soweit. Foto: IG Metall Foto: Anmelden und mitmachen beim diesjährigen Sommercamp der IG Metall Wir können auch digital feiern! Jugend Baden-Württemberg: igm.camp

Mobbing von Betriebsräten Tarifrunden: schnelle Infos per Telegram

Schlaflose Nächte, Existenzangst, Depressionen: Einige Arbeit- Du willst schnelle Infos über die IG geber treiben ihre Betriebsräte in die Krankheit. Strategisch, Metall direkt auf Dein Smartphone? systematisch. Oft mit Hilfe von Anwälten. Die IG Metall unter- Dann melde Dich auf Telegram an. stützt die Opfer. Netzwerke sollen die Angriffe auf Betriebsräte So geht‘s: Die Telegram-App auf dem öffentlich machen. Deshalb findet auch in diesem Jahr zum Smartphone installieren, »IG Metall siebten Mal in Mannheim die Konferenz »BR im Visier« statt. Baden-Württemberg« (@igmbawue) Erschließer, Juristen und Betroffene diskutieren über Erfahrun- suchen und weiteren Anweisungen gen und Abwehrstrategien: gegen-br-mobbing.de. folgen. t.me/igmbawue

Bezirksseite_10_2020_900_jm.indd 29 17.09.20 17:35 Lokalseite_10_2020_903_kk - Seite 1 17.09.2020 13:25

30 metallzeitung | Oktober 2020 FREUDENSTADT >IMPRESSUM Redaktion Dorothee Diehm (verantwortlich), Andreas Ziegler Anschrift IG Metall Freudenstadt, Carl-Benz-Str. 5, 72250 Freudenstadt Telefon 07441 91 84 33-0 | Fax 07441 91 84 33-50 [email protected] | freudenstadt.igm.de

Schweizer Electronic Lauffer gemeinsam Schramberg zukunftssicher machen Mindestens 100 Arbeitsplät- ze sollen weg. »Ich trage die Verantwortung für circa 700 Beschäftigte und deren Fa- milien«, so hat sich Herr Foto: IG Metall IG Foto: Schweizer vor Jahren auf ei- Vorbereitung zur Beschäftig- ner Betriebsversammlung tenbefragung bei Lauffer: ausgedrückt. Hintergrund Eberhard Gsell, Mattthias dieser Aussage waren die Krauss und Rick Mast (v.l.n.r.)

Auseinandersetzungen um Metall IG Foto: bessere Arbeits- und Ein- Georg Faigle (IG Metall), Peter Gögele (WA), Tobias Gauß (stellvertreten- In einem Schreiben an die kommensbedingungen. der Betriebsratsvorsitzender) und Frank Kern (Betriebsratsvorsitzender) Belegschaft hat die Ge- Jetzt ist es an der Zeit, Herrn schäftsführung angekün- Schweizer an seine Worte zu digt, dass sie zur Sanierung erinnern und diese Verant- Sanierungstarifvertrag des Unternehmens unter wortung wahrzunehmen. anderem die Belegschaft Verantwortung für die eige- bei Prontor erzielt um 30 Prozent reduzieren nen Beschäftigten und de- will. Diese Ankündigung ren Familien muss in Kri- SOLIDARITÄT GEWINNT Verbandseintritt zugesagt lehnen der Betriebsrat und senzeiten noch mehr als die IG Metall kategorisch -vorher übernommen wer- Nach schwierigen Verhandlun- tigten wurde eine Beschäfti- ab. Dem Konzept der Ge den. Diese Verantwortung gen konnte bei Prontor in den gungssicherung erreicht. schäftsführung fehlt es an werden IG Metall-Vertrau- letzten Wochen ein Sanie- In den kommenden drei Innovationen in der Pro- ensleute, der Betriebsrat rungstarifvertrag geschlossen Jahren werden die betriebli- duktstrategie und Zu- und die IG Metall Freuden- werden. Das in die Insolvenz chen Sonderzahlungen (Weih- kunftsperspektiven, um Be- stadt bei Herrn Schweizer geratene Unternehmen wollte nachtsgeld) reduziert. Des Wei- schäftigungssicherung für einfordern! Aktuell werden ursprünglich 66 Beschäftigte teren verzichten die Beschäftig- die Maschinenfabrik Lauf- Verhandlungen um Beschäf- entlassen und einen Verzicht ten auf das jährliche zusätzliche fer zu erreichen. tigungssicherung, einen In- auf sämtliche Sonderzahlun- Urlaubsgeld. Sollten die kom- Wir fordern von der Lauf- teressenausgleich und Sozi- gen und eine Reduzierung des menden Jahre erfolgreich sein, fer-Geschäftsführung, die alplan geführt. Die Position Monatsentgelts um fünf Pro- erhalten die Beschäftigten ei- Arbeitsplätze und den der IG Metall, der Vertrau- zent durchsetzten. nen Bonus. Außerdem wurde Standort zu sichern. Weiter ensleute und des Betriebs- In harten Verhandlungen vereinbart, dass die Verände- fordern die Beschäftigten rats ist unter anderem, dass erreichte die IG Metall, dass für rungsprozesse unter Beteili- eine Verbesserung des Pro- um jeden Arbeitsplatz ge- 52 Beschäftigte eine Transfer- gung von sachkundigen Be- duktportfolios, Innovatio- stritten werden muss. Und gesellschaft geschaffen wurde. schäftigten angestoßen werden. nen und ein nachhaltiges wir müssen für die Kollegin- Für die verbleibenden Beschäf- Geschäftsmodell. nen und Kollegen, die ihren Um die Beschäftigten Arbeitsplatz verlieren wer- umfassend zu informieren den, gute und faire Bedin- und zu beteiligen, haben gungen fordern. Dazu ge- Betriebsrat und IG Metall hört für uns eine Transferge- Mauser will sich »gesundschrumpfen« ein digitales Kommunikati- sellschaft, die finanziell gut onskonzept erstellt. Zukünf- ausgestattet ist, sowie eine Die Geschäftsführung der »Konzept«. Die Geschäftsfüh- tig wird die Belegschaft zu anständige Abfindungsrege- Oberndorfer Mauser-Werke hat rung sieht keine Zukunft mehr aktuellen betrieblichen Ent- lung. Wichtig ist für uns, während einer Beschäftigten- für ihre auf den Verbrennermo- wicklungen und Themen dass die Beschäftigung am versammlung angekündigt, die tor spezialisierten Maschinen. auf kurzem digitalen Weg Standort zukunftsfähig ge- Belegschaft von aktuell circa Aktuell finden Verhandlungen über Broadcasts und E-Mail regelt wird und die Beschäf- 150 Beschäftigten auf 65 redu- zwischen Arbeitgeber, Betriebs- informiert und beteiligt. tigten nicht zu Bittstellern zieren zu wollen. Unter ande- rat und IG Metall statt. Im Kern Nun gilt es, den Wandel bei werden. Gute und faire Ar- rem sollen Auftragsspitzen zu- geht es darum, die von Kündi- Lauffer sozial, beteiligungs- beitsbedingungen sind für künftig über externe Dienstleis- gung betroffenen Beschäftigten orientiert, mitbestimmt und uns alle wichtiger denn je. ter abgedeckt werden, so das bestmöglich abzusichern. solidarisch zu gestalten. Lokalseite_10_2020_905_kk - Seite 1 17.09.2020 13:27

30 metallzeitung | Oktober 2020 ESSLINGEN >IMPRESSUM Redaktion Gerhard Wick (verantwortlich), Monica Wüllner Anschrift IG Metall Esslingen, Julius-Motteler-Straße 12, 73728 Esslingen Telefon 0711 93 18 05-0 | Fax 0711 93 18 05-34 [email protected] | esslingen.igm .de

wählt und am 8. September fand ein erstes Gespräch zwi- schen der Geschäftsleitung TERMINE und dem Verhandlungsteam der Tarifkommission statt. Das ■ Versichertenberatung Gespräch verlief durchaus an- 5. Oktober, 13–16 Uhr genehm, es gibt jedoch einen Kostenfreie Beratung durch Versicher- großen Dissens: Die Geschäfts- tenberater der Deutschen Rentenver- leitung möchte keinen Tarif- sicherung BW Rolf Köhler (nur mit Vor- vertrag und ist deshalb zu Ta- anmeldung unter 0711 93 18 05-0)* rifverhandlungen (derzeit) nicht bereit. ■ Ortsjugendausschuss *Von unserer Seite aus ha- 14. Oktober, 17 Uhr ben wir sehr deutlich gemacht, dass wir keine anderen Ver- ■ Vertrauensleuteausschuss handlungen als solche über ei- 14. Oktober, 17–19 Uhr* Wir wollen einen nen Tarifvertrag führen wer- den. Sollten wir beim nächsten ■ Versichertenberatung Tarifvertrag! Gespräch keine Tarifverhand- 19. Oktober, 13–17 Uhr lungen aufnehmen, werden Kostenfreie Beratung durch Versicher- Arbeitgeber reagiert auf TEXTILSERVICE SÜD-WEST wir uns geeignete Maßnahmen tenberater der Deutschen Rentenver- Tarifford erung ablehnend – wir geben jedoch nicht auf! überlegen müssen, um Druck sicherung BW Rolf Köhler (nur mit Vor- auf die Geschäftsleitung aus- anmeldung unter 0711 93 18 05-0)* -Die IG Metall-Mitglieder von schlusses eines Tarifvertrags zuüben – bis hin zu Warn Textilservice Süd-West haben zur Anerkennung aller Tarif- streiks. ■ IG Metall-Frauen sich Ende Juli zu einer Mitglie- verträge, die zwischen der Selbst in schwierigen Zei- 20. Oktober, 18–20 Uhr* derversammlung getroffen, IG Metall und dem Industrie- ten können wir mit der richti- um dort darüber abzustim- verband Textil Service – intex gen Einstellung viel erreichen. ■ Schwerbehinderten-AK men, ob die Geschäftsleitung e.V. für den Bereich der alten Die IG Metall-Mitglieder bei 28. Oktober, 13.15–16.30 Uhr* zu Tarifverhandlungen aufge- Bundesländer in den aktuell Textilservice Süd-West sind je- fordert wird. Einstimmig wur- gültigen Fassungen vereinbart denfalls willens und bereit, für ■ AK Bunte IG Metall de beschlossen, Tarifverhand- worden sind. Eine betriebliche einen Tarifvertrag in ihrem Be- 28. Oktober, 16.30–19.30 Uhr lungen mit dem Ziel des Ab- Tarifkommission wurde ge- trieb zu kämpfen! * Gewerkschaftshaus

Mitglied werden – jetzt erst recht!

Plötzlich ist Krise. Vieles von mente zur Hand sind. Denn: dem, was wir in Jahrzehnten Wir sind stark, weil wir viele an Arbeitsstandards und Tari- sind. Und das soll auch so blei- fen erreicht haben, steht auf ben. Unsere wichtigste Bot- dem Spiel. »Ich muss sparen«, schaft an die Kolleginnen und »was könnt Ihr denn machen, Kollegen ist: Es geht um viel! wenn mein Arbeitsplatz weg- Um unsere Arbeitsplätze, um fällt?«, »Krise ist Krise, da unsere Einkommen, um die kann die IG Metall Esslingen Mitbestimmung und um unse- auch nichts dagegen machen!« re tariflichen Errungenschaf-

Diese und ähnliche Einwände ten. Die IG Metall Esslingen ist IG Metall Quelle: gegen den Beitritt zur IG Metall entschlossen zu verhindern, Tarifverträge schützen – nur eine starke Gewerkschaft kann Tarifverträge hört man in diesen Tagen be- dass die Kosten der Krise allein durchsetzen. +++ Die IG Metall sorgt für mehr Sicherheit – mit den maßge- sonders oft. Für das Gespräch auf die Beschäftigten abge- schneiderten Homeoffice- und Gesundheitsschutz-Regelungen haben unsere Betriebsräte und Vertrauensleute einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung mit Kolleginnen und Kollegen wälzt werden. Damit das ge- des Virus geleistet. +++ Bei betrieblichen und gesetzlichen Regelungen ach- ist es daher gerade jetzt beson- lingt, müssen wir viele sein ten wir darauf, dass die Interessen der Beschäftigten berücksichtigt werden. ders wichtig, dass gute Argu- und mehr werden! +++ Wir stehen für gute Arbeit – auch und vor allem in der Krise und danach. Lokalseite_10_2020_906_916_kk - Seite 1 17.09.2020 18:13

30 metallzeitung | Oktober 2020 FREIBURG UND LÖRRACH >IMPRESSUM Redaktion: Norbert Göbelsmann (verantwortlich), Christian Schwaab Anschrift IG Metall Freiburg, Friedrichstraße 41–43, 79098 Freiburg Anschrift IG Metall Lörrach, Turmstraße 37, 79539 Lörrach Telefon 0761 207 38-0 | Fax 0761 207 38-99 Telefon 07621 93 48-0 | Fax 07621 93 48-10 [email protected] | freiburg.igm.de [email protected] | loerrach.igm.de

UNSERE ANTWORT Vereinbarung auf Augenhöhe AUF DIE KRISE

bei Kestenholz Die aktuelle Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen. Ob Über 90 Prozent Zustimmung für das Verhandlungsergebnis Arbeitsplatzabbau oder Verzicht- Wenig Einbußen, eine länger- geber angekündigt, die tarifli- hinaus eine befristete Absiche- aufforderungen – in zahlreichen fristige Beschäftigungsgarantie che Lohnerhöhung aus dem rung bestehender Betriebsver- Betrieben werden wir angegrif- sowie die Option auf eine Lohn- laufenden Tarifvertrag Kfz in einbarungen vereinbart. Die fen. Wie wollen wir als IG Metall nachzahlung war das Verhand- Höhe von 2,6 Prozent um fünf Auszubildenden wurden aus in der Region auf diese Angriffe lungsziel der IG Metall-Mitglie- Monate auszusetzen. Vor Ver- dem Verzicht heraus verhan- reagieren? Die Antworten auf die- der. Dafür gab es auf einer Mit- handlungsbeginn hatte die IG delt, sie erhalten ihr tarifliches se Frage können wir nur gemein- gliederversammlung ein klares Metall einen Wirtschaftsprüfer Plus in Höhe von monatlich 50 sam entwickeln. Deshalb finden Votum. Durch das gemein- eingeschaltet, der Einblick in Euro ab August 2020. Das Bei- aktuell Workshops statt, in denen schaftliche Auftreten konnten die Bücher erhalten hat. Seine spiel Kestenholz zeigt, dass wir wir die aktuellen Herausforderun- die Ziele erreicht werden. Denn Einschätzung bildete eine auch in wirtschaftlich schwieri- gen gemeinsam mit Euch disku- der starke Rückhalt in der Beleg- Grundlage für die Mitglieder- gen Zeiten in der Lage sind, gute tieren und mit Euch eine Strate- schaft war während der Ver- Entscheidung. Im Ergebnis wur- und zukunftsfähige Lösungen gie entwickeln wollen, mit der wir handlungen das wichtigste Ar- de der Verhandlungsauftrag der zu finden, wenn wir gemeinsam die Angriffe der Arbeitgeber ge- gument. Zuvor hatte der Arbeit- Mitglieder erfüllt – und darüber an einem Strang ziehen. meinsam abwehren. Der nächste Workshop findet am 14. Oktober im Hotel Schloss Reinach in Frei- burg-Munzingen statt. Wenn Du Interesse an einer Teilnahme hast, kannst Du Dich gerne anmelden unter freiburg.igm.de oder loerrach.igm.de

Solidarität gewinnt – auch in Teningen! Neuwahlen bei den AGA-Senioren

Im Rahmen der IG Metall-Kam- Forderungen der IG Metall! Für Die AGA (Außerbetriebliche Seniorinnen und Senioren in pagne »Solidarität gewinnt« sichere Arbeitsplätze und Ent- Gewerkschaftsarbeit)-Senio- Deutschland, DGB-Rechts- haben sich über 300 Kollegin- gelte! Gegen pauschalen Tarif- rinnen und -Senioren haben schutz, Klima- und Umwelt- nen und Kollegen klar gegen abbau!« fand zahlreiche Unter- ein neues Sprecherteam ge- schutz, Informationen zur die Angriffe der Arbeitgeber zeichner und führte zu span- wählt. Rolf Röther, der mit sehr Rentenversicherung ... positioniert. Die Arbeitgeber- nenden Gesprächen mit Kolle- viel Engagement acht Jahre Der Seniorenarbeitskreis verbände nutzen die derzeitige ginnen und Kollegen von den Seniorenarbeitskreis gelei- und die ganze IG Metall Frei- Situation, um einen umfassen- Tscheulin-Rothal, Delta, Frako tet hat, stand nicht mehr zur burg möchten sich bei Rolf den Sozial- und Tarifabbau zu und Trumpf in Teningen. Da- Verfügung. Neuer Sprecher herzlich für sein Engagement fordern. Bei sommerlichen mit ist klar, dass wir die Angrif- wurde Helmut Schiemann, sei- bedanken. Ein Highlight seines Temperaturen wurde bei lecke- fe der Arbeitgeber nicht ein- ne Stellvertreterin Elvira Birme- Wirkens war zum Beispiel der rem Eis über die Forderungen fach stillschweigend hinneh- le. Zuständig für Einladungen Jahresausflug nach Speyer. Un- der Arbeitgeber diskutiert. Die men werden. Denn Solidarität ist weiterhin Marlies Büchele. sere Seniorinnen und Senioren Botschaft »Ich unterstütze die gewinnt! Die Gewählten bedanken sich sorgten dafür, dass die roten IG für das Vertrauen der Kollegin- Metall-Mützen an diesem Tag in nen und Kollegen und sind der ganzen Stadt zu sehen wa- sich einig: »Wir vom Senioren- ren. Wir wünschen Rolf alles arbeitskreis der AGA freuen Gute und vor allem Gesundheit. uns auf eine aktive Gruppe bei Interesse am Seniorenar- der IG Metall Freiburg.« beitskreis? Infos gibt es in der Themen für die zukünftige Geschäftsstelle, telefonisch Arbeit wurden in einer Klausur unter 0761 20 73 80 oder auf der erarbeitet: DGB-Studie zu den Internetseite. Lokalseite_10_2020_911_kk - Seite 1 16.09.2020 15:21

30 metallzeitung | Oktober 2020 HEIDELBERG >IMPRESSUM Redaktion Mirko Geiger (verantwortlich), Milena Brodt Anschrift IG Metall Heidelberg, Friedrich-Ebert-Anlage 24, 69117 Heidelberg Telefon 06221 98 24-0 | Fax 06221 98 24-30 [email protected] | heidelberg.igm.de

IG Metall-Camp: digital – Beschäftigtenbefragung der kämpferisch – solidarisch IG Metall – gemeinsam den Kurs bestimmen Das erste digitale Jugend- camp der IG Metall Jugend Bis zum 31. Oktober führt findet am 10. Oktober statt die IG Metall eine groß an- und vernetzt in ganz Ba- gelegte Beschäftigtenbefra- den-Württemberg Auszubil- gung durch. Wir wollen mit dende, dual Studierende möglichst vielen Kollegin- und junge Aktive. nen und Kollegen ins Ge- Bei dem Event werden gemeinsam Challenges ge- löst und natürlich wird

auch zusammen gefeiert. Nordbaden DGB Foto: Gleichzeitig restarten wir Kundgebung zum Antikriegstag auf dem Heidelberger Bismarckplatz damit nach der Corona- Pause unsere Kampagne »Das Beste für alle!« und »Nie wieder Krieg!« bereiten uns auf die kom- mende Tarifrunde vor. ANTIKRIEGSTAG Aufruf des DGB-Kreisverbands, sich für In Heidelberg findet Frieden und Demokratie und gegen Nationalismus einzusetzen das Camp im und um den Fenster-Platz (ehemaliges spräch kommen und ge- Pförtnerhäuschen der Hei- Anlässlich des Antikriegstags Der DGB rief außerdem dazu meinsam mit Euch den Kurs delberger Druck) in der rief der DGB-Kreisverband Hei- auf, sich gerade jetzt für Frie- für die nächsten Monate be- Kurfürsten-Anlage 58 statt. delberg Rhein-Neckar gemein- den und Demokratie einzuset- stimmen. Daher laden wir Wir starten um 15.30 Uhr. sam mit dem Heidelberger zen und Nationalismus eine Euch ein, an der Befragung Die Teilnahme ist kos- Friedensbündnis zu einer deutliche Absage zu erteilen. teilzunehmen. Alle Infor- tenfrei, eine vorherige An- Kundgebung auf dem Heidel- Statt Gelder für Aufrüstung zu mationen dazu gibt es auf meldung ist aber notwen- berger Bismarckplatz auf. Un- verwenden, sei es notwendig, unserer Internetseite. dig. Alle IG Metall Jugend- ter dem Motto »Nie wieder finanzielle Mittel für soziale Mitglieder, ob schon lange Krieg! In die Zukunft investie- Belange einzusetzen. Speziell dabei oder gerade erst Mit- ren statt aufrüsten« erinnerten im Bereich der Bildung seien glied geworden, sind herz- die Anwesenden an den Be- Investition dringend erforder- lich willkommen und kön- ginn des Zweiten Weltkriegs lich, zum Beispiel für die Digi- nen sich für das Camp an- und gedachten der zahlrei- talisierung, um so effizientes TERMINE melden. chen Opfer von Krieg und Ver- und zukunftsorientiertes Ler- ■ Ortsjugendausschuss Weitere Informationen folgung. nen zu ermöglichen. 7. Oktober, 17 Uhr, Sitzungs- und Anmeldung unter saal IG Metall Heidelberg, igm.camp Friedrich-Ebert-Anlage 24, Heidelberg ■ IG Metall-Camp Tag der Gewerkschaften in Heidelberg 10. Oktober, 15.30 Uhr, Fens- ter-Platz, weitere Infos siehe Mit dem Tag der Gewerkschaf- ginnt um 18 Uhr und wird un- linke Spalte ten erinnert der DGB jährlich ter Beachtung der Hygiene- ■ Tag der Gewerkschaften -an das Gründungsdatum des Auflagen stattfinden. 13. Oktober, 18 Uhr, Gesell Deutschen Gewerkschaftsbun- Daher ist eine verbindliche An- schaftshaus Pfaffengrund, des am 13. Oktober 1949. meldung bis zum 9. Oktober Schwalbenweg 1/2, Heidelberg Dieses Jahr wird die Veran- notwendig: ■ Online-Seminar staltung am 13. Oktober im Ge- [email protected] Homeoffice sellschaftshaus in Pfaffen- oder 12. und 26. Oktober, jeweils grund stattfinden. Die Festrede 0621 15 04 70 19 18 Uhr, weitere Informationen hält Martin Kunzmann, Vorsit- finden sich auf unserer Inter- zender des DGB Baden-Würt- Weitere Informationen unter: netseite, Anmeldung an temberg. Die Veranstaltung be- heidelberg.igm.de [email protected] Lokalseite_10_2020_912_kk.qxp_Maske_1 16.09.20 15:21 Seite 30

30 metallzeitung | Oktober 2020 HEIDENHEIM >IMPRESSUM Redaktion Ralf Willeck (verantwortlich), Maja Reusch Anschrift IG Metall Heidenheim, Bergstraße 8, 89518 Heidenheim Telefon 07321 93 84-0 | Fax 07321 93 84-44 [email protected] | heidenheim.igm.de »Es darf keine Generation Corona geben« INTERVIEW mit Korbinian Hitthaler, Junggewerkschafter, Jugend- und Auszubil dendenvertreter bei Voith und dual Studierender

Korbinian, warum bist Du Es ist nicht nur traurig, dass fen, was weniger gut? in der IG Metall Jugend junge Leute keine verbindliche Unsere Ausbildungsleitung hat aktiv? Perspektive bekommen, ich schnell reagiert und ein Ausbil- Korbinian: Ganz einfach, weil halte diese Strategie zudem für dungskonzept unter Coronabe- Gewerkschaft wichtig ist. Nur in sehr kurzsichtig. Vor einem Jahr dingungen erstellt. Wir wurden dieser Gemeinschaft können wir noch haben viele Betriebe über als JAV von Beginn an ins Boot unsere Interessen verfolgen, die den Fachkräftemangel geklagt, geholt und haben mitgewirkt. unsere Lebensgrundlage bilden. der ist durch Corona ja nicht ver- Die Praxisphasen sind überwie-

Das vergessen viele. Ohne gute schwunden. Wer nun am Nach- gend gut gelaufen. Die (Hoch-) IG Metall Foto: Arbeit, kein gutes Leben, kein wuchs spart, der wird dafür die Schulen haben hingegen auf Korbinian Hitthaler (23), studiert Wohlstand. Außerdem ist die IG Quittung bekommen. Es darf mich einen planlosen Eindruck über das Ulmer Modell Elektro- Metall eine coole Truppe, ich keine Generation Corona geben. gemacht. Sie haben zu wenig und Informationstechnik bei habe gute Freunde kennenge- oder äußerst kurzfristig reagiert. Voith. lernt, viele Eindrücke erhalten Und was ist mit den Auszu- Alles war abhängig vom persön- und bekomme ständig neue An- bildenden und Studieren- lichen Engagement des Dozen- nungsvoll, denn ich gehöre einer regungen. Es macht Spaß, ge- den, die mitten in der Be- ten. Einige haben auf digitalen sehr aktiven Jugend an, die po- werkschaftlich aktiv zu sein. rufsbildung stecken? Unterricht umgestellt, manche litisiert ist und den Willen zeigt, Im Orts- und im Bezirksjugend- haben wenigstens Lektüre zu- etwas zu verändern, die Eigen- Du bist seit vier Jahren Ju- kreis berichteten JAVis, dass sammengestellt, aber viele verantwortung übernimmt und gend- und Auszubildenden- Auszubildende in Kurzarbeit ge- haben sich nicht auf die neue Si- die der Arbeiterbewegung sehr vertreter (JAVi) bei Voith. schickt wurden, Ausbildungs- tuation eingestellt. Die Azubis positiv geneigt ist. Mit welchen Themen sehen vergütungen nicht fortgezahlt und Studierenden spüren, dass sich Studierende und Aus- und vereinzelt sogar Ausbil- wichtiger Stoff fehlt und das Dein Wort zum Schluss ... zubildende derzeit kon- dungsverhältnisse vorzeitig be- setzt uns unter Druck. Ich stelle Wir haben durch Corona gese- frontiert? endet wurden. In vielen Betrie- mich auf ein sehr anstrengendes hen, dass viele Dinge, die vorher Am schwierigsten ist die Situa- ben war das Ausbildungsper- Semester ein. unmöglich erschienen, wie mo- tion am Beginn und am Ende sonal komplett im Homeoffice, biles Arbeiten, funktionieren einer Ausbildung. Die Betriebe wodurch Inhalte kaum vermit- Welche Megatrends siehst können. Wir haben jetzt die haben die Ausbildungsplätze telt werden konnten. Fast über- Du auf die Gewerkschafts- Chance, unsere Gesellschaft so- massiv zurückgefahren, auch all war technisches Equipment jugend zukommen? lidarisch, nachhaltig und digital bei Voith. Frisch Ausgebildete nicht ausreichend vorhanden. Wir müssen unsere Wirtschaft auszurichten. Die Chance müs- haben gute Leistungen gezeigt, nicht nur sozial, sondern auch sen wir nutzen. Das gilt insbe- aber der Betrieb übernimmt Welche coronabedingten ökologisch umgestalten. Das sondere auch für die Perspektive nicht. Auch bei Voith gibt es Änderungen gab es denn wird für alle Beteiligten sehr he- der Jugend, denn gute Zukunft keine Übernahmegarantie mehr. bei Euch? Was ist gut gelau- rausfordernd. Ich bin aber hoff- sollte kein Glücksspiel sein.

Wie verändert mobile Arbeit die Zusammenarbeit im Team?

Was macht mobile Arbeit mit Runde erörtert. Claudia Dunst, TERMINE der Teamarbeit? Wie verändert die im Transformationsteam ■ 14. Oktober, 17 Uhr sich unsere Zusammenarbeit der IG Metall Baden-Württem- Vertrauensleuteausschuss, durch Teamwork auf Distanz? berg Trends und Entwicklun- Gewerkschaftshaus Welche Chancen und Risiken gen in der Arbeitswelt begleitet ■ 15. Oktober, 16.30 Uhr bietet das Homeoffice und wel- und bewertet, war als Referen- AK Schwerbehinderte, che Aufgaben ergeben sich für tin nach Heidenheim gekom- Gewerkschaftshaus Interessenvertreter? Diese und men. Auf die Interessenvertre- ■ 23. und 24. Oktober viele weitere Fragen haben wir tungen werden viele neue Seminar des Ortsfrauenaus- Mitte September im Angestell- Herausforderungen zukom- schusses mit dem Ortsfrauen-

tenforum in kleiner, aber feiner men, soviel ist sicher. IG Metall Foto: ausschuss AA in Stimpfach Lokalseite_10_2020_917_kk.qxp_Maske_1 17.09.20 13:45 Seite 30

30 metallzeitung | Oktober 2020 MANNHEIM >IMPRESSUM Redaktion Thomas Hahl (verantwortlich), Benedikt Hummel Anschrift IG Metall Mannheim, Hans-Böckler-Straße 1, 68161 Mannheim Telefon 0621 15 03 02-0 | Fax 0621 15 03 02-10 [email protected] | mannheim.igm.de

waren kurz davor, nächste Schritte in Richtung eines Ar- beitskampfs einzu leiten«, sagt Daniel Warkocz, Zweiter Be- vollmächtigter der IG Metall Mannheim und Verhandlungs- führer der Arbeitnehmerseite. »Schließlich ist uns aber kurz vor knapp noch der Durchbruch gelungen: Die Rhenus-Beschäf- tigten bekommen nun endlich Sicherheit in Form eines Man- Tarifergebnis bei Rhenus teltarifvertrags und deutlich mehr Entgelt. Jetzt gibt es fünf MONATELANGE AUSEINANDERSETZUNG ERFOLGREICH BEENDET – Prozent mehr sowie eine Ein- mehr Entgelt und Sicherheit für die Beschäftigten malzahlung. 2021 und in den Folgejahren folgen weitere Ein dramatischer Sommer fand heftiger Verhandlungen mit der schlossene Belegschaft, viele Prozentschritte sowie neue ver- ein gutes Ende: Beim Logistik- Arbeitgeberseite einen Tarifab- davon prekär beschäftigt, die bindliche Entgeltgruppen, Zu- dienstleister Rhenus Automo- schluss erreicht. Vier aktive Mit- sich innerhalb eines halben Jah- schlagsregelungen, eine verrin- tive, der in Mannheim Logistik- tagspausen, zwei Warnstreiks res zu über 70 Prozent in der gerte Wochenarbeitszeit, mehr tätigkeiten bei John Deere an den zwei Standorten im John IG Metall organisiert hatte, Urlaubstage und die Einfüh- durchführt, hat die IG Metall Deere-Werk und in der Neckar- machten das Ergebnis erst mög- rung von Weihnachts- und Ur- Mannheim nach mehr als auer Wattstraße sowie die Un- lich. »Anfang Juli standen alle laubsgeld sowie eines T-ZUGs in einem dreiviertel Jahr teilweise terstützung durch eine ent- Zeichen auf Sturm und wir Form zusätzlicher freier Tage.«

Nachhaltigkeit im Fokus

Am 22. und 23. August hat sich schen Fußabdruck und sie dis- TERMINHINWEIS: die IG Metall Jugend Mannheim kutierte, inwiefern echte Nach- ARBEITSSCHUTZ- in Waldhambach auf dem Semi- haltigkeit im Kapitalismus über- KONFERENZ nar des Ortsjugendausschusses haupt möglich ist. Geschlafen FÜR BETRIEBSRÄTE mit dem Thema »Nachhaltig- hat die Jugend – naturverbun- keit« befasst. Die Gewerk- den wie sie ist – in Zelten. Vor- Über die Biko in Baden wird am schaftsjugend beschäftigte sich bereitet und geteamt wurde das 27. Oktober wieder unsere alljähr- unter anderem mit den Auswir- Seminar von einem Team aus IG Metall Jugend Mannheim. liche Arbeitsschutzkonferenz für kungen der Corona-Pandemie aktiven ehrenamtlichen Metal- Fortsetzung folgt: spätestens im Betriebsrätinnen und -räte nach auf die Umwelt, dem ökologi- lerinnen und Metallern aus der nächsten Sommer! Paragraf 37,6 BetrVG organisiert. Diesmal unter dem Titel: »Ge- sundheitsschutz im Visier« – wann, wenn nicht jetzt! Gerade jetzt in Zeiten von Co- Starker Start in Ausbildung und Studium rona ist der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz gefor- Zum Start von Ausbildung und Elena Klafsky informieren zu dert. Die Krise macht nachdrück- dualem Studium sind die Begrü- allen wichtigen Fragen rund um lich klar, dass Gesundheit ein ßungsrunden in vielen Betrie- den Start in die neue Lebens- unverhandelbarer Wert ist. Sie ben der Industrie und des Hand- phase. Sie machen deutlich, wie fordert wirksame Antworten und werks angelaufen. Jugend- und wichtig eine starke Gewerk- Handlungsverpflichtungen in den Auszubildendenvertretung, Be- schaft ist. Immer wieder ein- Betrieben nach dem Arbeits- triebsrat und IG Metall Jugend- drucksvoll für die jungen Kolle- schutzgesetz. Bleibt gesund! sekretäre Michael Glenc und gen: das Netz der Solidarität! 30 metallzeitung | Oktober 2020 HEILBRONN- >IMPRESSUM Redaktion Michael Unser (verantwortlich), Si-De-Punkt, Weinsbergerkreuz.de Anschrift IG Metall-Heilbronn-Neckarsulm, Salinenstraße 9, 74172 Neckarsulm Telefon 07132 93 81-0 | Fax 07132 93 81-30 [email protected] | neckarsulm.igmetall.de

in mer r ie erehtigkeit STEFAN REINER ist seit Anan etember als eershatsseretr in der eshtsstelle eilbrnnearsulm im ereih etriebsbetreuun ati elhe herunte er setzen ill und r er eden ren austeht errt er im nterie

vor allem durchsetzen kön- den-Württemberg zurück in nen. So entsteht über Mona- deine alte Heimat Heil- te und Jahre hinweg ein Ver- rnn a eetet ir trauen, dank dem man auch a schwere Zeiten und Konfl ik- Viel! Wenn man die Orte te Seite an Seite übersteht und Dörfer kennt, in denen indem man an einem die Betriebe stehen, startet Strang zieht. man die Zusammenarbeit gleich auf einer ganz ande- elche heen ieht ren menschlichen Ebene. in naher Zukunft als die Auch privat ist es natürlich ichtigten an praktisch: Endlich Schluss Spannend ist und bleibt das mit der vielen Zeit auf der Corona-Thema: Welche kon- Autobahn. Die gewonnene kreten Regelungen gibt es in Zeit verbringe ich mit mei- den einzelnen Betrieben, ner Familie, ich habe eine wie sind die wirtschaftli- sehr aktive dreijährige Toch- chen Folgen. Klar ist leider: ter, da wird es nie langwei- Für viele ist die Situation lig. Auerdem gibt es in prekär. Viele Unternehmen Heilbronn neben der Ge- nutzen gerade die Gelegen- werkschaft sarbeit politisch heit und starten Angriff e auf und sozial einiges zu tun. errungene Standards. Nun Am Ende bleibt dann hof- gilt es, diesem Klassen- fentlich noch Zeit für Sport, kampf von oben eine organi- Mixed Martial Arts (MMA) sierte Antwort von unten ist ein guter Ausgleich nach Stefan Reiner, unser neuer Gewerkschaft ssekretär in der Geschäft s- entgegenzusetzen. Wir müs- stressigen Arbeitstagen. stelle Heilbronn-Neckarsulm für den Bereich Betriebsbetreuung sen mit unseren Mitglieder die bestmöglichen Lösun- tean a at ein sönlich kennenzulernen gen in der Krise fi nden – und gaengeiet alle und abschätzen zu können, wenn es dann wieder auf- Als Nachfolger von Ivan wie die individuelle Lage in wärts geht, dafür sorgen, So erreicht Ihr die Curkovic bin ich Ansprech- den einzelnen Unterneh- dass sie daran ihren Anteil Geschäftsstelle: partner für unsere Mitglie- men sich aktuell darstellt. erhalten. Denn das hat mit Telefonisch unter der und natürlich auch für Da vertraue ich sehr auf die Gerechtigkeit zu tun, und 49 (0)7132 93 81-0 die Betriebsräte, mit denen Einschätzung der Kollegin- genau deshalb stehe ich je- Montag bis Donnerstag ich mich zu allen wichtigen nen und Kollegen. den Morgen auf: um den von 9 bis 12 Uhr Themen berate und mit de- Menschen, die Tag für Tag und 13 bis 15 Uhr nen ich Aktionen, Kampag- a gena eetet ein hart arbeiten, dabei zu hel- sowie Freitag nen oder Strategien plane, partnerschaft liches Mitein- fen, sich stark zu organisie- von 9 bis 12 Uhr damit wir die gemeinsamen aner r ich ren und gute Arbeitsbedin- Ziele bestmöglich durchset- Vor allem, einander auf Au- gungen durchzusetzen. E-Mail: zen können. Deshalb ist es genhöhe zu begegnen. Eine [email protected] mir auch sehr wichtig, in Ebene zu schaff en, auf de- Du kommst nach vier Jah- Im Web: den kommenden Tagen und ren Basis wir gemeinsam ren ei geeinaen igmetall.de/service/ Wochen möglichst viele per- Verbesserungen planen und Erschließungsprojekt Ba- mein-servicecenter

Lokalseite_10_2020_918_jm.indd 30 16.09.20 15:23 Lokalseite_10_2020_920_kk - Seite 1 17.09.2020 15:47

30 metallzeitung | Oktober 2020 OFFENBURG >IMPRESSUM Redaktion Ahmet Karademir (verantwortlich), Laura Armbruster Anschrift IG Metall Offenburg, Rammersweier Straße 100, 77654 Offenburg Telefon 0781 919 08-30 | Fax 0781 919 08-50 [email protected] | offenburg.igm.de

Tarifergebnis der Branchen, sondern ein Super- westdeutschen Textil- und wahljahr 2021 mit einer Viel- Bekleidungsindustrie zahl von Landtagswahlen und der Bundestagswahl, und auch 2,6 Prozent mehr Geld gab die Vorbereitung zur Betriebs- es in der westdeutschen ratswahl 2022. Gründe genug, Textilindustrie seit August ein Meinungsbild der Beschäf- 2019. Weitere 2,3 Prozent KURS BESTIMMEN. tigten einzuholen. mehr gibt es ab September 2020. Das Urlaubsgeld #FAIRWANDEL Die Befragung 2020 besteht steigt parallel. Die Auszubil- aus drei Fragenkomplexen: denden erhalten ein Extra- %(6&+†)7,*7(1Ǡ ▸ Der Blick zurück: Wie ist es plus von 30 Euro. Auch die BEFRAGUNG 2020 Dir in den zurückliegenden Aufzahlung auf die Alters- 21.09. bis 30.10. Monaten ergangen? teilzeit steigt auf 600 Euro. ▸ Die aktuelle Lage: Wie sieht es in Deinem Betrieb, an Entgelterhöhungen und Deinem Arbeitsplatz aus? Beitragsanpassungen Den Kurs bestimmen – ▸ Blick nach vorn: Was ist Die IG Metall Offenburg hat jetzt betrieblich, tariflich im Oktober 2020 die Mit- für einen fairen Wandel und politisch notwendig? gliedsbeiträge aufgrund dieser tariflichen Entgelter- Vom 21. September bis zum 30. Oktober führt die IG Metall Wir knüpfen damit an die Be- höhungen entsprechend eine groß angelegte Online-Beschäftigtenbefragung durch. schäftigtenbefragungen 2013 der Satzung angepasst. und 2017 an: Sie haben auf Mit der Befragung 2020 wollen Beteiligung, wie wir uns für die allen Organisationsebenen wir in den direkten Austausch anstehenden betrieblichen, ta- wichtige Impulse geliefert und im Betrieb kommen und als riflichen und gesellschaftli- unsere Arbeit entscheidend ge- IG Metall deutlich sichtbar chen Auseinandersetzungen prägt. sein. Sie ermöglicht die direkte positionieren. Ansprache von Beschäftigten Vor uns liegen nicht nur Weitere Infos gibt es unter: und eröffnet die Chance der die Tarifrunden in wichtigen offenburg.igm.de

Der Ortsvorstand der IG Metall Offenburg stellt sich vor – diesmal: Andreas Kremer

Andreas Kremer (50) wurde im politisch und gesellschaft- Wie erholst Du Dich in Dei- zeugte Mitglieder! Solidari- Juni neu in den Ortsvorstand lich voranbringen. ner Freizeit? tät statt Egoismus. der IG Metall Offenburg ge- Ich fahre gerne Mountain- wählt. Seit 2011 ist der gelernte Was beschäftigt Dich im bike und Ski, gehe Skiwan- Drei Dinge, die Du auf eine Diplom-Ingenieur für Nach- Betrieb im Moment am dern und lese gerne. Auch einsame Insel mitnimmst ... richtentechnik Betriebsrats- meisten? politisch und gesellschaft- ... meine Frau, unsere Kat- vorsitzender der Schneider Jetzt gerade Covid-19 und lich engagiere ich mich ger- zen und Bücher. Electric Automation in Lahr. die resultierende Auftrags- ne. lage. Auch über die Zukunft Warum bist Du Metaller des Betriebs mache ich mir Was ist Dein Lebensmotto? geworden? meine Gedanken. Machs jetzt – später wirds Weil Arbeitnehmer nur ge- von allein! meinsam etwas erreichen Welche Überzeugungen können. Gewerkschaften treiben Dich an? An was denkst Du bei dem sind die einzigen Organisa- Solidarität, Gerechtigkeit Satz: »Nur gemeinsam sind tionen, die sich hauptamt- und die soziale Marktwirt- wir stark«? lich mit Arbeitnehmerfra- schaft – derzeitige Form des Ich denke sofort an Gewerk- gen beschäftigen und diese reinen Kapitalismus ablösen! schaft und persönlich über- Andreas Kremer Lokalseite_10_2020_921_kk.qxp_Maske_1 17.09.20 15:48 Seite 30

30 metallzeitung | Oktober 2020 PFORZHEIM >IMPRESSUM Redaktion Liane Papaioannou (verantwortlich), Arno Rastetter Anschrift IG Metall Pforzheim, Jörg-Ratgeb-Straße 23, 75173 Pforzheim Telefon 07231 157 00 | Fax 07231 15 70 50 [email protected] | pforzheim.igm.de

Rückkauf von Weber Stunden entlassen Automotive Wir gestalten Zukunft! statt Menschen Bei der Beleg- Auseinandersetzung um Personalabbau bei Mapal WWS Der Vorschlag nach der schaft der in- Einführung der Vier-Tage- solventen Strukturelle Probleme bei 1. Vorgezogene Einführung der Woche ist äußerst interes- Firma Weber Mapal WWS wegen der Abhän- 35-Stunden-Woche: Die Reduzie- sant und sollte nach den Automotive gigkeit vom Automobil und die rung der Arbeitszeit mit einem Sommerferien auf jeden in Neuenbürg Auswirkungen der Corona-Krise Teillohnausgleich von durch- Fall in den Betrieben mit wurde die endgültige Ab- führten dazu, dass es aus Sicht schnittlich 38 auf 35 Stunden pro Blick auf die Tarifrunde in wicklung des Rückkaufs des Arbeitgebers nur eine Lö- Woche reduziert Personalkapa- der Metall- und Elektroin- durch die Familie Weber sung in zwei Varianten gab: zitäten und schafft finanzielle dustrie im nächsten Früh- mit gemischten Gefühlen Streichung von 101 Stellen ohne Entlastung. jahr diskutiert werden. aufgenommen: Einerseits Einschnitte in den Tarifvertrag 2. Qualifikation von Un- und An- Erste positive Reaktionen besteht Unbehagen, weil es oder Streichung von 68 Stellen gelernten: Mit Nutzung des gibt es bereits bei Mapal für die Unternehmensteile mit Verzicht auf Urlaubs- und Qualifizierungschancengesetz- WWS in Pforzheim, Mahle in Markdorf und Bernau Weihnachtsgeld sowie den tes ist ein Ausbildungsab- Behr in Mühlacker und bei keine akzeptab- T-ZUG und schluss Harmann Becker in Itters- len Lösungen gibt und an Wandlung des machbar. bach. diesen Standorten rund T-ZUG in freie Der Betrieb 160 Beschäftigte auf der Tage für alle. bekommt Strecke bleiben, anderer- IG Metall Lehrgangs- Hitze-Aktion zeigt Wirkung seits gibt es auch Erleichte- und Betriebsrat kosten und Heckler in Niefern-Öschel- rung, da die monatelange beauftragten Lohnersatz- bronn gewährt allen Be- Hängepartie für die Be- mit Dr. Martin leistung bis schäftigten ab 30 Grad schäftigten in Neuenbürg Schwarz-Kocher zu 100 Pro- Temperatur in ihrem Ar- jetzt endlich zu Ende ist. einen ausgewie- zent durch beitsbereich eine zusätzli- Die Beschäftigten rich- senen Kenner die Agentur che Stunde bezahlte Pause ten jetzt den Blick nach des Automobilsektors mit der für Arbeit erstattet. pro Tag. vorne mit der Erwartung Analyse der wirtschaftlichen Si- 3. Freiwilligenprogramm: freiwil- Vorausgegangen war nach Veränderungen. Die tuation des Unternehmens. Ge- liges Ausscheiden aus dem Un- eine Begehung durch die Arbeitsplätze müssen meinsam mit ihm entstand ein ternehmen mit Abfindungsre- IG Metall Pforzheim, in der durch die Corona-Pande- Zukunftskonzept, dass aus vier gelung, Transfergesellschaft, den Beschäftigten Thermo- mie gebracht und anschlie- Säulen bestehend dem struktu- einem Rentenbrückenmodell meter zur Protokollierung ßend in Richtung Elektro- rellen Problem Rechnung trägt und verbesserter Nutzung der der Temperatur an ihren mobilität zukunftssicher und die Zukunft möglichst vie- Altersteilzeit. Arbeitsplätzen ausgehän- gemacht werden. Die Ar- ler Beschäftigter sichert. Be- 4. Zukunftskonzept: Beschäf- digt worden waren. Die IG beitsbedingungen müssen triebsbedingte Kündigungen tigte werden in einen moderier- Metall begrüßt das Einlen- künftig durch Tarifverträge wären so zu vermeiden. ten Prozess einbezogen, um mit ken der Heckler-Geschäfts- gestaltet werden. Dies war Die IG Metall-Mitgliederver- ihnen Potenziale bei Arbeitsab- im Rahmen des Übernah- sammlung von Mapal stimmte läufen, Produktverbesserungen meangebots von Seiten der am 28. Juli für die Aufnahme sowie alternative Märkte zu er- Familie Weber bereits zuge- der Verhandlungen. Die vier kennen und zu realisieren. (Re- sagt worden. Säulen des Konzepts sehen vor: daktionsschluss 9. September)

leitung zum Wohle der Be- schäftigten, das sie in ihrer Solidarität gewinnt! Mitteilung an die Beschäf- IG Metall Jugend jetzt auf tigten am 10. Juli gegeben Instagram Die IG Metall Pforzheim startet beitgeber begreifen die Krise of- hat. Die Regelung über- Die IG Metall Jugend Pforz- eine Kampagne, um mit allen fenbar als Rückenwind für den brückt die Zeit, bis techni- heim könnt Ihr jetzt auch Beschäftigten durch die Krise Abbau von Beschäftigung und sche oder bauliche Maß- über Instagram erreichen: zu kommen. Sie verzeichnet wollen dabei Arbeitnehmer- nahmen gegen die im instagram.com/ eine wachsende Zahl von An- rechte und Tarifverträge unter- Hochsommer teilweise er- accounts/login/?next=/ kündigungen von Sparplänen laufen. Die IG Metall Pforzheim drückende Hitze in den igmjugendpforzheim und Stellenabbau. Einige Ar- hält mit Solidarität dagegen. Hallen umgesetzt sind. Lokalseite_10_2020_922_kk - Seite 1 17.09.2020 15:49

30 metallzeitung | Oktober 2020 REUTLINGEN-TÜBINGEN >IMPRESSUM Redaktion Tanja Silvana Nitschke (verantwortlich), Michael Bidmon Anschrift IG Metall Reutlingen-Tübingen, Gustav-Werner-Str. 25, 72762 Reutlingen Telefon 07121 92 82-0 | Fax 07121 92 82-30 [email protected] | reutlingen-tuebingen.igmetall.de

Auszubildende wählen ihre Jugendvertretung JAV-WAHL 2020 Alle zwei Jahre sind die Nachwuchsfachkräfte in den Betrieben aufgerufen, ihre Interessenvertretung, die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), zu wählen. Zwei erfahrene Jugendvertreter berichten von ihrer Arbeit.

Viele Jugendliche haben ihre Wahlamt gesprochen. Mike son für die anderen Azubis Was habt Ihr durch die Ausbildung in den letzten Wo- Förster von Sauter Feinmecha- geworden bin. JAV-Tätigkeit gelernt? chen begonnen und damit den nik und Sarah Schelkle von Ma- Mike: Ziemlich viel. Neben Grundstein für ihre Zukunft ge- gura haben viel zu berichten. Was kann eine gute JAV der Arbeit mit Gesetzen auch legt. Auch im Betrieb und in erreichen? die Wichtigkeit einer offe- der Ausbildung darf mitgere- Warum habt Ihr bei der Mike: Eine gute JAV kann nen Kommunikation aus der det und mitgestaltet werden, JAV-Wahl 2018 kandidiert? ein besseres Arbeitsklima Interessenvertretung gegen- wofür der Gesetzgeber die Mike: Ich wollte auch mal unter der Jugend und unter über den Kollegen. Wir und Wahl einer JAV vorsieht. Diese hinter die Kulissen blicken. den Azubis erreichen. auch die Betriebsräte sollten Als Jugendvertreter kann Sarah: Sie stärkt die Auszu- möglichst keine Geheimnis- man mitentscheiden und bildenden und Studieren- se vor der Belegschaft haben. damit andere unterstützen. den und kann dazu beitra- Sarah: Dass man sogar un- Sarah: Weil ich mich gerne gen, dass Probleme gemein- angenehme Situationen lö- für mich selbst und andere sam und zu aller Zufrieden- sen kann, wenn man sich stark mache und mir die heit gelöst werden, wo- an die richtigen Personen JAV-Tätigkeit nur Vorteile durch es allen jungen Azu- wendet und seinen Stand- gebracht hat. bis und Studis gut geht und punkt auch klar äußert. Da- alle gemeinsam ans Ziel bei helfen uns die IG Metall Was gefällt Euch an der kommen. und der Betriebsrat. JAV-Arbeit besonders? Sarah: Mit Hilfe von Semi- naren und Arbeitskreisen konnte ich mich persönlich

Foto: Privat Foto: gut weiterentwickeln und Sarah Schelkle von Magura habe viele Kontakte zu an- beim Messeeinsatz deren Jugendvertretern ge- knüpft, mit denen ich rege Wahl wird in den meisten Be- in Kontakt stehe. trieben im November stattfin- Mike: Gesetze zu verstehen den. Dafür braucht es interes- und damit sinnvolle Sa- sierte junge Leute, die sich für chen durchzusetzen, ge- die Belange der Jüngsten im fällt mir sehr. Ich hatte viel Betrieb engagieren wollen. Spaß auf den Seminaren Wir haben mit zwei amtie- und bin stolz, dass ich mit renden Jugendvertretern über meinen erlernten Kennt- ihre Erfahrungen in diesem nissen eine Vertrauensper- JAVis aus der Region im JAV-Seminar: »Ziele gemeinsam erreichen« 30 metallzeitung Oktober 2020 STUTTGART >IMPRESSUM Redaktion Nadine Boguslawski (verantwortlich), Anaïck Geißel Anschrift IG Metall Stuttgart, Theodor-Heuss-Str. 2, 70174 Stuttgart Telefon 0711 162 78-0 | Fax 0711 162 78-49 [email protected] | stuttgart.igmetall.de

Beitragsanpassung Die Bundesregierung hat zum 1. Juli 2020 eine Ren- tenerhöhung beschlossen. Die Altersbezüge steigen zum 1. Juli 2020 in den al- ten Bundesländern um 3,45 Prozent und in den neuen Bundesländern um 4,20 Prozent. Parallel zur gesetz- lichen Erhöhung der Ren- tenbezüge wird die IG Me- tall die individuellen Mitgliedsbeiträge der Rent- nerinnen und Rentner um BdA Baden-Württemberg (Ver- den gleichen Prozentbei- Für eine solidarische einigung der Verfolgten des trag erhöhen. Naziregimes/Bund der Antifa- Welt ohne Kriege und schisten) und Horst Schmitt- henner, ehemaliges Mitglied Rüstung des IG Metall Hauptvorstands. Anschließend fand eine ANTIKRIEGSTAG DGB-Gewerkschaften erinnern in Stuttgart Gedenkfeier und Kranznieder- legung am Mahnmal für die SENIORENTERMINE Am 1. September jährte sich der schwörungstheoretiker zusam- Opfer des Nationalsozialismus Überfall Nazi-Deutschlands auf men mit Corona-Leugnern und statt. Die Veranstalter riefen zu ■ Obere Neckarvororte Polen und damit der Beginn ausgemachten Neonazis durch Frieden und Abrüstung auf: 29. Oktober 2020 des Zweiten Weltkriegs. Die die Straßen ziehen, ist das Er- »Es ist höchste Zeit, dass Ruder 14.30 Uhr DGB-Gewerkschaften begehen innern an die fatalen Auswir- herumzureißen! Die Pande- Vereinsgaststätte TBU diesen Tag jedes Jahr, um daran kungen von Nationalismus und mie, der Klimawandel, die Di- Württembergstraße 121 zu erinnern, wohin besin- Militarismus wichtiger denn je. gitalisierung – all diese gewal- 70327 Stuttgart nungsloser Nationalismus und In Stuttgart fand eine Ver- tigen Herausforderungen Militarismus führen können. anstaltungen unter dem Motto bedrohen unseren gesell- ■ Die Termine für die Senioren- In einer Zeit, in der die »Für eine solidarische Welt schaftlichen Zusammenhalt versammlungen und Arbeits- Neue Rechte erstarkt, vor dem ohne Kriege und Rüstung« und vergrößern die soziale Un- kreise werden auch im Inter- Bundestag Reichsflaggen ge- statt. Redebeiträge hielten Die- gleichheit. Wir müssen gegen- net bekannt gegeben: schwenkt werden und Ver- ter Lachenmayer vom VVN- steuern!« stuttgart.igm.de/termine

Lokalseite_10_2020_929_NEUjm.indd 30 17.09.20 13:29 Lokalseite_10_2020_932_kk - Seite 1 17.09.2020 15:53

30 metallzeitung | Oktober 2020 ULM >IMPRESSUM Redaktion Petra Wassermann (verantwortlich), Jan Gottke Anschrift IG Metall Ulm, Weinhof 23, 89073 Ulm Telefon 0731 966 06-0 | Fax 0731 966 06-20 [email protected] | ulm.igm.de

Schutz für Mitglieder Die IG Mitte 2020 ebenso der LBV zu- Metall und der Betriebsrat der geordnet werden. Das Unter- LHB in Kirchdorf konnten da- nehmen verspricht sich da- mals mit Liebherr einen Tarif- durch mehr Effizienz und Kun- vertrag aushandeln, der die IG dennähe. Für die etwa 25 Kolle- Metall-Mitglieder dauerhaft ginnen und Kollegen stellen absichert. Nach diesem Ver- sich dieselben Fragen, die trag erhalten die Beschäftigten schon einmal vor zehn Jahren der LBV bis heute Aufzahlun- auf dem Tisch lagen und die gen für die längeren Arbeits- die knapp 450 Beschäftigten zeiten und Absicherungen auf bei der LBV bis heute umtrei-

Foto: IG Metall Ulm IG Metall Foto: die damals geltenden tarifli- ben. Sie fordern von Liebherr – -Michael Braun, Rolf Ebe und Jürgen Obersteg erwarten ernsthafte chen Leistungen. »Die Situati- als ein Unternehmen der Me Verhandlungen zur Tarifsituation bei der LBV. on ist unbefriedigend«, sagen tallindustrie – die Anwendung die Betriebsratsmitglieder der der Metall-Tarifverträge. »Wir LBV. »Auch die Firma hat das sagen ja zu Effizienz und Kun- Gleiche Arbeit, Problem, dass kaum Fachleute dennähe«, so Rolf Ebe, »aber vom Arbeitsmarkt zu bekom- nicht auf dem Rücken der Be- ungleiches Geld men sind.« In der Branche sind schäftigten.« Für den Konzern- höhere Entgelte und bessere betriebsrat ist die Zeit reif für MEHR GERECHTIGKEIT Dauerhafte Tariflösung angestrebt Bedingungen üblich. eine dauerhafte Tariflösung. Zu Beginn des Jahres 2020 Die IG Metall, der Konzernbe- Vor zehn Jahren hat sich Lieb- tigten längere Arbeitszeiten wurden die Beschäftigten des triebsrat und die örtlichen Be- herr entschieden, mit einem abverlangt und dafür niedrige- Miet- und Servicegeschäfts der triebsräte aus Biberach wollen Teil der Beschäftigten in die re Entgelte bezahlt – im Ver- Liebherr-Biberach am Stand- einen Tarifvertrag unter dem Tarifwelt des Groß- und Au- gleich zu den Tarifverträgen ort Bad Waldsee darüber infor- Dach der IG Metall – für alle ßenhandels zu wechseln. Hin- der Metallindustrie. Es ent- miert, dass auch sie in die LBV Beschäftigten der LBV und da- tergrund war der Erwerb eines stand die Liebherr-Baumaschi- wechseln sollen. Die Liebher- mit auch für die Kolleginnen Unternehmens aus Dortmund, nen Vertriebsgesellschaft – ge- rianer aus Bad Waldsee, Stock- und Kollegen aus Bad Wald- das bis heute von den Beschäf- nannt LBV. ach und München sollen bis see, Stockach und München.

Betriebsratsgründung geht auch in der Insolvenz TERMINE Durch eine Insolvenz gibt es ten die Beschäftigten etwas än- wird gemeinsam mit der IG Me- ■ Update AR+SR – Qualifizierung, viele Nachteile für die Beschäf- dern und haben mit Unterstüt- tall für den Erhalt möglichst Ausbildung und Übernahme tigten. Vor allem liegt nahe, zung der IG Metall einen Wahl- vieler Arbeitsplätze kämpfen 9. Oktober, 8.30 Uhr, dass es zu einer Betriebsände- vorstand gewählt. Der Be- und sich für ein tragfähiges Zu- Haus der Gewerkschaften rung kommen könnte, die triebsrat soll am 19. Oktober kunftskonzept einsetzen. ■ Sozialpolitischer Arbeitskreis auch einen Personalabbau mit 2020 gewählt werden. Ganz nach dem Motto »So- der Seniorinnen und Senioren sich bringen kann. Wenn eine Ab 1. Oktober 2020 wird lidarität gewinnt« stehen die 13. Oktober, 9.30 Uhr, Belegschaft in solch einer das Insolvenzverfahren vo- Beschäftigten zusammen und Haus der Gewerkschaften schwierigen Situation keinen raussichtlich eröffnet und der setzen auf die Unterstützung ■ Ortsjugendausschuss Betriebsrat hat, steht jeder Be- dann gewählte Betriebsrat der IG Metall. 14. Oktober, 17.30 Uhr, schäftigte für sich alleine und Haus der Gewerkschaften es gibt keine Möglichkeit, die ■ Update AR+SR –Beteiligungs- Interessen der Beschäftigten rechte des BR zu vertreten. 16. Oktober, 8.30 Uhr, Dies musste die Beleg- Haus der Gewerkschaften schaft von KMK Miller ■ AK Arbeits- und Gesundheits- schmerzlich erfahren, als Kün- Info-Aktion zur Be- schutz digungen ausgesprochen wur- triebsratsgründung 26. Oktober, 13.30 Uhr,

den. An dieser Situation möch- Metall IG Foto: Haus der Gewerkschaften Lokalseite_10_2020_933_kk.qxp_Maske_1 17.09.20 16:27 Seite 30

30 metallzeitung | Oktober 2020 VILLINGEN-SCHWENNINGEN >IMPRESSUM Redaktion Thomas Bleile (verantwortlich), Uwe Acker, Angela Linsbauer Anschrift IG Metall Villingen-Schwenningen, Arndtstr aße 6, 78054 Villingen-Schwenningen Telefon 07720 83 32-0 | Fax 07720 83 32-22 [email protected] | vs.igmetall.de

Zukunft für die Region: am 14. Oktober Kundgebung Solidarität gewinnt »Wir für die Zukunft der Re- gion – Solidarität gewinnt« bei J.G. Weisser – unter diesem Motto ist am SUCHE NACH LÖSUNGEN Die Arbeitsplätze sind bis Ende

14. Oktober auf dem Markt- VS IG Metall Fotos: Alle 2020 erst einmal gesichert. Die fast 500 Beschäftigten der platz in Schwenningen eine Die »Neuen« bei J.G. Weisser Kundgebung geplant, Be- Werkzeugmaschinenfabrik tragen ihren Teil dazu bei. ginn 16 Uhr. Corona-Krise, Herzliche Begrüßung der Transformation und Ener- Im Frühsommer spitzte sich die gen-Schwen ningen. Interessen- neuen Auszubildenden giewende bringen viele Be- Lage bei J.G. Weisser immer ausgleich, Sozialplan und Mög- triebe in immer größere mehr zu. Die Werkzeugmaschi- lichkeiten für Altersübergänge Seit 1. September läuft das Schwierigkeiten. »Nur ge- nenfabrik geriet durch den Co- reichten noch nicht ganz aus, neue Ausbildungsjahr und meinsam schaffen wir das rona-Lockdown in ernsthafte fi- so Bleile: »Es musste eine große die frischen Auszubilden- – Solidarität gewinnt«, so nanzielle Probleme. Bereits Lösung her.« den wurden in den Betrie- die IG Metall Villingen- ausgelieferte Maschinen konn- Die besteht jetzt darin, dass ben herzlich begrüßt! Auch Schwenningen, die zur Teil- ten nicht in Betrieb genommen, die Belegschaft ihr Urlaubsgeld, die IG Metall Villingen- nahme an der Kundgebung fertige nicht versandt werden. das halbe Weihnachtsgeld Schwenningen wünscht aufruft. Es sprechen Vertre- Die Aufträge wurden noch nicht sowie den tariflichen Zusatzbei- viel Erfolg und tolle Mo- ter aus Betrieben und aus bezahlt, neue mussten vorfi- trag einbringt. Auf freiwilliger mente in der Ausbildung! der regionalen Politik. Ak- nanziert werden. Basis wurde bereits der T-Zug Gleich in der ersten Woche tuelle Infos zum Ablauf gibt Die Geschäftsleitung kam (tarifliches Zusatzgeld) in freie ließ es sich die Firma es in den Onlinemedien der mit Forderungen auf den Be- Tage umgewandelt. Im Gegen- J.G. Weisser nicht nehmen, IG Metall und auf Flugblät- triebsrat und die IG Metall zu: zug gibt es bis Ende 2020 nun die neuen Schützlinge im tern in den Betrieben. 130 Arbeitsplätze sollten gestri- keine Kündigungen. Ferienheim Erwin Schwei- vs.igmetall.de chen werden. Außerdem stand Die Belegschaft bleibt wei- zer bei Schonach willkom- das Urlaubsgeld zur Disposi- terhin in Kurzarbeit. »Bis Ende men zu heißen (Foto). Die tion. In vielen Verhandlungen 2020 schauen wir gemeinsam IG Metall war vor Ort und wurde nach Lösungen für die nach Lösungen für die Zukunft gemeinsam wurde rege Ehrungen für 70-jährige schwierige Situation gesucht, des Betriebs«, so Bleile. Dafür über Gesetze, Interessen- IG Metall-Mitgliedschaft berichtet Thomas Bleile, Bevoll- wird auch das IG Metall-Trans- vertretung und Tarifver- Bevollmächtigter Thomas mächtigter der IG Metall Villin- formationsteam eingesetzt. träge diskutiert. Bleile ehrte erneut Jubilare für 70-jährige treue IG Me- tall-Mitgliedschaft. Helmut Koch kam Video zum Antikriegstag als gelernter Ma- JAV-Wahlen im Oktober und November bei Facebook abrufbar schinenschlosser aus der ehemali- Die Corona-Situation gen DDR vor der zwang die Organisatoren Grenzschließung des Antikriegstags am nach Villingen. Er arbeitete 1. September dazu, die bei Winkler, Rembold, zu- Feier im begrenzten Kreis letzt bei Uhren Kaiser in der durchzuführen. Von den Werkzeugmacherei. Ansprachen am Denkmal, Horst Orliczek etwa von Andreas Merz lernte Mechani- (DGB) oder der Landtags- ker bei Kienzle Die Schulungen für die Wahl- wichtige Hinweise, Besonder- abgeordneten Martina Apparate, setzte vorstände der Jugend- und heiten durch Corona und einen Braun (Grüne) wurde ein den Elektroniker Auszubildendenvertreterwah- korrekten Ablauf aufmerksam Video erstellt. Interessierte und den Meister len (JAV) sind für die Region gemacht. Die Wahlen werden können sich das nachträg- drauf. Als Meister in der Villingen-Schwenningen er- turnusmäßig von Oktober bis lich bei Facebook ansehen: Leiterplatte bei / folgreich abgeschlossen. Bei November 2020 durchgeführt. facebook.de VDO (heute Continental beiden Terminen wurden die Die IG Metall wünscht viel Er- Suchwort IG Metall Villin- Villingen) ging er in Rente. gewählten Wahlvorstände auf folg! gen-Schwenningen Lokalseite_10_2020_934_kk - Seite 1 17.09.2020 13:31

30 metallzeitung | Oktober 2020 WAIBLINGEN >IMPRESSUM Redaktion Matthias Fuchs (verantwortlich), Susanne Thomas Anschrift IG Metall Waiblingen, Fronackerstr. 60, 71332 Waiblingen Telefon 07151 952 60| Fax 07151 95 26 22 [email protected] | metall-ludwigsburg-waiblingen.igmetall.de

Turbulente Zeiten Solidarität ist Gold wert! Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wer Beschäftigte einer Firma angreift, greift alle an. Am 14. September fand bei Bosch AS in Bietigheim ein Aktionstag statt. Als allererstes möchte ich mich bei allen bedanken, die diesen Tag vorbereitet haben und damit diese tol- le Aktion möglich gemacht haben.

Kurz vor 10 Uhr füllte sich der Platz, 400 Leute stan- den bei Vincenzo Basile und mir – und ich war so glücklich und fühlte mich so gestärkt. Da standen so viele AS-Beschäftigte und so viele vertraute Betriebs- räte und Vertrauensleute aus Ludwigsburg und aus dem Rems-Murr-Kreis. Einfach klasse! Solida- risch ist man halt nie al- lein.

Ich wünsche mir, dass wir das bei jeder Firma hinbe- kommen, wo Arbeitsplätze in Gefahr sind. Wenn wir zusammenstehen, passt kein Blatt Papier zwischen uns (Mundschutz muss halt sein) und alle können Kraft und Mut schöpfen für ihren Alltag.

Mit dieser Gangart bin ich mir sicher, dass wir die He- rausforderungen, die wir kennen, und auch die He- rausforderungen, die wir (noch) nicht kennen, meis- tern.

Herzliche Grüße und alles Gute, Euer Matthias Fuchs Lokalseite_10_2020_936_kk - Seite 1 17.09.2020 13:32

30 metallzeitung | Oktober 2020 LUDWIGSBURG >IMPRESSUM Redaktion Matthias Fuchs (verantwortlich), Susanne Thomas Anschrift IG Metall Ludwigsburg, Schwieberdinger Straße 71, 71636 Ludwigsburg Telefon 07141 44 46 13 | Fax 07141 44 46 20 [email protected] | metall-ludwigsburg-waiblingen.igmetall.de

Turbulente Zeiten Solidarität ist Gold wert! Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wer Beschäftigte einer Firma angreift, greift alle an. am 14. September fand bei Bosch AS in Bietigheim ein Aktionstag statt. Als allererstes möchte ich mich bei allen bedanken, die diesen Tag vorbereitet haben und damit diese tolle Aktion möglich ge- macht haben.

Kurz vor 10 Uhr füllte sich der Platz, 400 Leute stan- den bei Vincenzo Basile und mir – und ich war so glücklich und fühlte mich so gestärkt. Da standen so viele AS-Beschäftigte und so viele vertraute Betriebs- räte und Vertrauensleute aus Ludwigsburg und aus dem Rems-Murr-Kreis. Einfach klasse! Solida- risch ist man halt nie al- lein.

Ich wünsche mir, dass wir das bei jeder Firma hinbe- kommen, wo Arbeitsplätze in Gefahr sind. Wenn wir zusammenstehen, passt kein Blatt Papier zwischen uns (Mundschutz muss halt sein) und alle können Kraft und Mut schöpfen für ihren Alltag.

Mit dieser Gangart bin ich mir sicher, dass wir die He- rausforderungen, die wir kennen, und auch die He- rausforderungen, die wir (noch) nicht kennen, meis- tern.

Herzliche Grüße und alles Gute, Euer Matthias Fuchs