Bezirksseite_03_2021_400_jm.qxp_Maske_1 16.02.21 19:40 Seite 28

KÜSTE

>IMPRESSUM Redaktion Daniel Friedrich (verantwortlich), Alexander Zollondz Anschrift IG Metall Küste, Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 Telefon 040 28 00 90-0 | Fax 040 28 00 90-55 [email protected] | igmetall-kueste.de / Ulf Stephan Stephan / Ulf / IG Metall Fotos: Carmen Jaspersen Jaspersen Carmen Fotos:

Die IG Metall will Zukunft sichern – dafür machen sich Metallerinnen und Metaller mit Jetzt Druck machen Aktionen im gesamten Bezirk stark.

TARIFRUNDE Begleitet von einer Jugendaktion endeten die dritten Verhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie ergebnislos. Metallerinnen und Metaller starten jetzt Aktionen in den Betrieben und der Öffentlichkeit.

»Wer ausbildet, muss auch übernehmen!« allenfalls Trippelschritte. Zu allen Forde- einer Rahmenregelung für betriebliche Das Banner der IG Metall Jugend Küste rungselementen der IG Metall hatten die Zukunftstarifverträge. Die Gespräche wer- machte klar, was die Jugendlichen in dieser Arbeitgeber keinen akzeptablen Lösungs- den fortgeführt. Tarifrunde fordern: Sicherheit für die Aus- vorschlag vorgelegt, der die Verhandlun- bildung, Ausgebildete und dual Studie- gen nach vorne bringt. »Eine Nullrunde für Aktionen im Bezirk Damit mehr Bewe- rende. Am Verhandlungsort, dem Gewerk- die Beschäftigten 2021, ein Mix aus Einmal- gung in die Auseinandersetzung kommt, schaftshaus in , hielten es junge zahlung und Tabellenerhöhung 2022 mit erhöht die IG Metall den Druck. Bereits Metallerinnen und Metaller auf einem Wirkung bis ins Jahr 2023 und unklare Aus- parallel zu den dritten Verhandlungen star- nahe gelegenen Parkhaus in die Höhe, sagen zur Beschäftigungssicherung und teten erste Aktionen der Metallerinnen und umhüllt von Leuchtfeuer-Rauch. Bis zum Transformation sind keine Grundlage für Metaller an der Küste in den Betrieben. Am Bremer Bahnhof war die Aktion zu sehen. einen guten Abschluss«, so der Gewerk- 1. März gibt es dann einen bundesweiten Vom Innenhof aus konnte Daniel Fried- schafter. Aktionstag. Die Friedenspflicht läuft am rich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, Eine feste Automatik für das Streichen 1. März um 24 Uhr aus. beobachten, was auf den Dächern vor sich oder Senken der Entgelterhöhungen, wie ging, als er kurz vor Beginn der dritten Ver- von den Arbeitgebern gefordert, lehnte die Bilder von der Tarifverhandlung und Aktionen: handlungsrunde in der Metall- und Elek- Gewerkschaft ab. »Mit solchen Vorschlägen flickr.com/photos/ig_metall_kueste/albums troindustrie ein Statement für die Presse lässt sich die Zukunft der Metall- und Elek- facebook.com/igmetallkueste abgab. »Wir werden heute feststellen, ob troindustrie nicht gemeinsam gestalten«, wir in dieser Tarifrunde in großen Schritten so Friedrich. Beiträge von Aktionen werden IG Metall-weit vorwärts kommen oder in Trippelschrit- In der Verhandlung fand auch ein Aus- auf einer Social Wall gesammelt. Alle Infos: ten«, sagte Friedrich. tausch zum Stand der Gespräche in den igmetall-kueste.de/aktuell/news/social-feed eingesetzten Arbeitsgruppen statt. Sie Wenig Fortschritte Nach den rund zwei- beschäftigen sich mit möglichen Maßnah- Der Tarifclip der IG Metall Jugend Küste: stündigen Verhandlungen war klar: Es sind men zur Beschäftigungssicherung und facebook.com/igmetalljugendkueste Bezirksseite_03_2021_400_jm.qxp_Maske_1 16.02.21 19:40 Seite 29

März 2021 | metallzeitung 29

Gute Basis für die Tarifrunde: 4. Frauenbildungswoche: jetzt anmelden! IG Metall stärker in Betrieben Vom 30. August bis zum 3. September bietet die MITGLIEDER Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage und dem Abbau von Arbeitsplätzen IG Metall Küste wieder ein exklusives Bildungsangebot in zahlreichen Betrieben kann die IG Metall im Bezirk Küste für das vergangene Jahr eine stabile nur für Frauen. Insgesamt Mitgliederentwicklung vorweisen. finden sechs Seminare pa- rallel statt, begleitet von Die Zahl der Mitglieder in den einem spannenden kulturel- Betrieben stieg auf 121 000 len Rahmenprogramm. (+ 0,7 Prozent). Besonders stark war das Plus bei den Angestell- ten mit 1,8 Prozent. Die Gesamt- zahl der Mitglieder ist erstmals seit Jahren wieder gesunken: auf 181 100 (- 1,4 Prozent) Ende 2020. Erfreulich für die Gewerk-

schaft ist die weiterhin hohe Bisping Peter Foto: Zahl von Neuaufnahmen: Im Frauenbildungswoche vergangenen Jahr haben sich Termin: 30. August bis 3. Sep- an der Küste 9240 Menschen tember für eine Mitgliedschaft in der IG Ort: Seminarhotel Kunzehof, Metall entschieden. »Sie setzen Stadtland auf eine starke Gewerkschaft, Rückfragen an: seminar. Foto/Montage: Peter Bisping Foto/Montage: Peter die gerade jetzt in der Krise [email protected] gebraucht wird«, sagte Daniel Anmeldung: Friedrich, Bezirksleiter der IG runde in der Metall- und Elek- » Soweit es die Infektionslage bildungsportal-kueste.de Metall Küste. troindustrie, aber auch für die zulässt, versuchen wir, unsere Der Rückhalt der Mitglieder zahlreichen betrieblichen Kon- Mitglieder weiter vor Ort in den macht die IG Metall stark- und flikte, bei denen es um die Betrieben zu betreuen und Bildungshäppchen durchsetzungsfähig. Das ist Sicherung von Arbeitsplätzen machen uns auch mit Aktionen zur Transformation wichtig für die laufende Tarif- und Einkommen geht. wie bei und Premium Aerotec sowie den Werften oder Das Bildungsbüro hat eine zuletzt am Yazaki-Standort in Seminarreihe zum Thema Brake für die Interessen der Transformation gestartet. Beschäftigten stark«, so Fried- Die kostenlosen Online- rich. Seminare finden jeweils von Die Corona-Pandemie 16.30 bis 18 Uhr per Zoom erschwert allerdings die Kon- statt. taktaufnahme mit den Men- Seminar schen. Das erklärt auch, wes- 13. April: Was nutzen mir halb die IG Metall Küste bei der Zukunftstarifverträge? Mitgliederwerbung 2020 nicht 15. Juni: KI im Betrieb – ganz so erfolgreich war wie in schöne neue Arbeitswelt den Vorjahren. 19. Oktober: Assistenzsys- teme, kollaborierende Ro- Weitere Informationen zur boter – was bedeutet das Mitgliederentwicklung: für uns im Betrieb? igmetall-kueste.de/ Rückfragen an : seminar. ueber-uns/ [email protected] Anmeldung: Die IG Metall bleibt weiter attraktiv für neue Mitglieder. Die Gesamtzahl ist allerdings leicht gesunken. bildungsportal-kueste.de Lokalseite_03_2021_401_jm - Seite 1 fabianhilgendorf - 15.02.2021 14:50

30 metallzeitung | März 2021 BREMEN >IMPRESSUM Redaktion Ute Buggeln (verantwortlich), Bernd Rosenbaum, Sandra Philipp Anschrift IG Metall Bremen, Bahnhofsplatz 22–28, 28195 Bremen Telefon 0421 335 59-0 | Fax 0421 335 59-33 [email protected] | igmetall.bremen.de

Bereit für Tarifrunden 2021 – jetzt wird es heiß!

die Zukunft Im März endet die Frie- denspflicht in den Tarifrun- Sichere Übernahme, eine ver- den der Metall- und Elek- bindliche Ausbildungsquote und dual Studierende in den

Tarifvertrag – das sind die For- Bremen IG Metall Foto: derungen der IG Metall Jugend Auszubildende der Lürssen Werft für die kommenden Tarifrun- den der Metall-und Elektroin- und dual Studierende im Be- Forderungen aktiv zu werden. dustrie sowie der Eisen- und zirk Küste Aktionen in den Be- Du bist Azubi oder (dual) Stu- Stahlindustrie. trieben durch. Bremen ist dierender und willst aktiv wer- Denn die Forderung nach selbstverständlich mit dabei. den? Dann melde Dich per Zukunft und Sicherheit gilt Die Auszubildenden bei E-Mail bei Joao Maia, Jugend- auch für junge Menschen. Des- der Lürssen Werft machen es sekretär der IG Metall Bremen: wegen führen Auszubildende vor. Sie sind bereit, für ihre [email protected].

troindustrie und der Stahl- Saacke: Perspektive statt Kahlschlag Fehleranalyse, Selbstkritik? industrie. In der Textilin- Alles Fehlanzeige! Nach drei dustrie ist diese bereits Bereits vor drei Jahren war Saa- laufen. Geschäftsführer kamen Jahren des Weiter-so möchte Ende Januar abgelaufen. cke, ein Hersteller von Groß- und gingen. Produktionsleiter Saacke jetzt Beschäftigte ent- Damit sind alle drei Bran- brennern und Abgasreinigun- kamen und gingen. Heute lassen und dann erneut so wei- chen frei für den Arbeits- gen in Bremen-Oslebshausen, steht das Unternehmen nicht ter machen. kampf, und es deutet alles in der Krise. Damals reagierte besser da, aber der Handlungs- Das akzeptieren wir nicht! darauf hin, dass die Ver- das Unternehmen mit einem druck wächst. Drei verschenk- Wir haben in den Verhandlun- handlungen schwierig und überstürzten Austritt aus dem te Jahre zogen ins Land. gen, zusammen mit dem Be- die Auseinandersetzungen Arbeitgeberverband. Die IG Jetzt soll die schnelle Lö- triebsrat, einen kurzfristigen heiß werden. Metall konnte in schwierigen sung her: Verlagerung der Pro- Prozess zu einem Alternativ- Die IG Metall geht da- Verhandlungen die Tarifbin- duktion nach Kroatien und konzept erwirkt. her in die Offensive: Mit ei- dung erhalten und ein Sanie- China mit Schließung der Pro- Diese Alternativkonzepti- nem zentralen Online-Akti- rungskonzept für Saacke ver- duktion in Bremen und ange- on werden wir gemeinsam mit onstag mit Berichten aus einbaren. kündigte Entlassung von 200 unseren Mitgliedern erarbei- den Bezirken, Talk-Runden Die vereinbarten internen der circa 450 Beschäftigten bei ten. Es geht um eine Perspekti- und Videos zur Tarifrunde Verbesserungsprozesse wur- Saacke. ve für das Unternehmen und am 1. März geht es los. den bewusst von der damali- Verbesserung der Prozes- nicht nur um kurzfristige Ein- Für die Nacht auf den gen Geschäftsführung unter- se, Effektivität, Innovation, sparungen. 2. März sind Nachtschicht- aktionen bei Daimler und Lear geplant. IG Metall sorgt für Aufstockung von Die erste Warnstreik- welle im Bezirk Küste folgt Kurzarbeitergeld im Kfz-Handwerk dann im Laufe des Monats. Die IG Metall appelliert Die IG Metall Bremen hat An- arbeit minimieren. Das haben an ihre Mitglieder, sich zu fang Januar mit der Tarifge- wir geschafft! informieren und dabei zu meinschaft stadtbremisches Die Kolleginnen und Kolle- sein. Kfz-Gewerbe e. V. für ihre rund gen erhalten nun im Falle von Aktuelle Informationen 700 Beschäftigten tarifliche Kurzarbeit rund 90 Prozent ih- rund um die Tarifrunden Regelungen zur Kurzarbeit für res Nettoentgelts, gleichzeitig gibt es im Internet auf 2021 vereinbart. dürfen die Arbeitgeber keine igmetall.bremen.de. Wichtigstes Ziel dabei betriebsbedingten Kündigun- während der Laufzeit nutzen. ist: Beschäftigung sichern und gen aussprechen, wenn sie das Der Sondertarifvertrag Co- finanzielle Einbußen bei Kurz- Instrument der Kurzarbeit vid-19 gilt bis zum 30. Juni 2021. Lokalseite_03_2021_402_jm - Seite 1 sabineklapper - 16.02.2021 10:32

30 metallzeitung | März 2021 WESER-ELBE >IMPRESSUM Redaktion Doreen Arnold (verantwortlich), Anschrift IG Metall Weser-Elbe, Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31b, 27576 Bremerhaven Telefon 0471 922 03-0 | Fax 0471 922 03-20 [email protected] | igmetall-weser-elbe.de Durchschütteln bei Ludolph NEUES VORGEHEN Der Betriebsrat und die IG Metall Weser-Elbe setzen auf Beteiligung und maximale Transparenz.

Bei Ludolph in Bremerhaven »Angriff ist in dieser Situa- Mike Müller, Betriebsratsvor- steht die Belegschaft seit Jahren tion die beste Verteidigung«, so sitzender bei Ludolph, fasste unter Druck. Der Betrieb ist 2017 Gewerkschaftssekretär Simon die neue Herangehensweise in die Insolvenz gegangen, vom Goldenstein. »Wir wissen alle, der Betriebsrats- und Gewerk- Tarifniveau der Metall- und dass wir keine Wolkenschlösser schaftsarbeit so zusammen: Elektroindustrie hat man sich bei Ludolph bauen werden, »Wir haben uns vor ein paar verabschiedet. Es wurden aber wenn die Realität uns Wochen erst einmal die Köpfe schmerzliche Einschnitte bei zwingt, einen schwierigen tarif- heiß geredet. Klar war für uns Lohn und Arbeitszeit hinge- politischen Weg zu bestreiten, als neuem Betriebsrat, dass nommen. In so einer Situation dann gehen wir diesen gemein- wir etwas ändern wollten in ist es schwierig, mit aktiver Be- sam! Wenn die Belegschaft sich der Kommunikation zwischen triebs- und Tarifpolitik zu über- als Sprachrohr der IG Metall Betriebsrat, IG Metall und Be- zeugen. Der neue Betriebsrat versteht, können wir Geschlos- legschaft. Beteiligung ist das hat sich nun gemeinsam mit der senheit erreichen. Alles andere Stichwort. Wir setzen dabei auf IG Metall ein neues Vorgehen spaltet uns und nützt alleine maximale Transparenz unse- auf die Fahnen geschrieben. dem Arbeitgeber.« res Handelns. Gemeinsam mit der IG Metall haben wir diesen Weg begonnen. Beteiligung bedeutet viel TERMINE IM MÄRZ Arbeit, das merken wir jetzt ■ Aufgrund der aktuellen Situa- schon. Vor uns steht nun eine tion finden leider weiterhin harte Tarifauseinanderset- die Treffen der Arbeitskreise zung. Leider haben wir in un- nicht statt. serem Betrieb einen abwei- ■ Die IG Metall Weser-Elbe chenden Tarifvertrag von der plant am 23. März ihre Dele- Metall- und Elektroindustrie. giertenversammlung. Die De- Deswegen kommt es um so legierten und Gäste werden mehr darauf an, dass wir ge- diesbezüglich natürlich recht- Die Betriebsräte Axel Hegwald und Peter Koch mit Gewerkschafts - schlossen in die Auseinander- zeitig informiert und geson- sekretär Simon Goldenstein (v. l.) setzung gehen.« dert eingeladen.

Lichtblick für Beschäftigte von MWB Marine Services

Zusammenhalt und Druck ha- zusage, die die Kollegen per Vi- dem Gang zur Arbeits- ben geholfen: Der Betriebsrat deobotschaft kurz vor Weih- agentur. Weiterhin wur- und die IG Metall Weser-Elbe nachten erreichte, nun für sechs den hohe ausstehende haben mit Unterstützung der Monate in eine Qualifizierungs- Reisekosten beglichen, Kündigungsschutzkanzlei Fink gesellschaft wechseln. Peter und eine bei Zeppelin und Partner für die 38 Beschäf- Gerstmann, Geschäftsführer ausgezahlte Ergebnis- tigten von MWB Marine Ser- der Zeppelin GmbH aus Fried- beteiligung wurde vices einen großen Erfolg er- richhafen, überbrachte die erlö- ebenfalls zugesagt. zielt. MWB Marine Systems ge- sende Nachricht. Eine Vermittlung hört zu Zeppelin Power Sys- Dies bewahrt die Kollegen der Betroffenen in Be- Die Betriebsräte Ralf Albers (l.) und tems und wurde in die Insol- nach dem missglückten Ver- schäftigungsverhältnis- Reiner Schmidt venz geschickt. kaufsversuch durch den Insol- se bei befreundeten Un- Die Beschäftigten können venzverwalter Prof. Dr. Pannen ternehmen wird angestrebt. Der antwortung gerecht geworden. aufgrund einer Finanzierungs- an einen hiesigen Investor vor Konzern ist seiner sozialen Ver- Solidarität gewinnt! Lokalseite_03_2021_405_jm.qxp_Maske_1 16.02.21 11:26 Seite 30

30 metallzeitung | März 2021 UNTERELBE >IMPRESSUM Redaktion Kai Trulsson (verantwortlich), Hans-Jürgen Nestmann Anschrift IG Metall Unterelbe, Wedenkamp 34, 25335 Elmshorn Telefon 04121 26 03-0 | Fax 04121 26 03-20 [email protected] | igmetall-unterelbe.de

Textilindustrie: Warnstreiks bei Autoliv und Autoflug

Die dritte Tarifverhandlung in Kolleginnen und Kollegen von nutzt. So haben sich 100 Warn- der westdeutschen Textil- und Autoliv und Autoflug legten am streikende vor dem Tor von Au- Bekleidungsindustrie wurde er- 12. Februar die Arbeit nieder toliv in Elmshorn zur Kund- gebnislos abgebrochen. Die Ar- und folgten dem Warnstreik- gebung versammelt. Andere beitgeber waren nicht bereit, aufruf der IG Metall. Auch Kolleginnen und Kollegen stell- auch nur ein halbwegs akzep- wenn die Pandemie Aktionen ten zur gleichen Zeit ihre Arbeit tables Angebot vorzulegen. ausbremst, haben die Kollegin- im Homeoffice ein und infor- Jetzt ist Druck aus den Betrie- nen und Kollegen ihre Möglich- mierten sich im Netz über den ben notwendig geworden. keiten, Druck zu machen, ge- Stand der Tarifrunde.

Vorsicht vor Doppelbesteuerung: Einspruch einlegen

Seit dem Jahr 2005 unterliegen Doppelbesteuerung vorliegt. scheide einlegen und würden Renten einer stärkeren Be- Vorsichtshalber legen sie gegen dennoch von dem Ausgang der steuerung. Dies allein führt je- ihren Steuerbescheid Ein- Gerichtsverfahren profitieren. doch noch nicht zu einer Dop- spruch ein: Denn aktuell sind Denn ihre Steuerbescheide pelbesteuerung. zwei Gerichtsverfahren beim könnten so nachträglich noch Nur wenn Beiträge aus be- Bundesfinanzhof anhängig, die zu ihren Gunsten geändert wer- reits versteuertem Einkommen sich mit dem Thema befassen den. in die Rentenversicherung (BFH – X R 20/19; X R 33/19). Jetzt ist das Ministerium am gezahlt wurden und in der Aus- Auch der Bund der Steuer- Zug. zahlungsphase erneut besteu- zahler (BdSt) unterstützt eine Bis dahin müssen Seniorin- ert werden, liegt eine Zweifach- Klage, um gerichtlich klären zu nen und Senioren, die in ihrem besteuerung vor. Das muss lassen, wie eine Doppelbe- Fall eine Doppelbesteuerung jeweils im Einzelfall ermittelt steuerung konkret berechnet vermuten, weiter Einspruch werden. Dazu müssen zum wird. Um den Senioren die Ein- gegen ihren Steuerbescheid Beispiel die statistische Lebens- sprüche zu ersparen, hat der beim Finanzamt einlegen. Dies erwartung, die eingezahlten BdSt beim Bundesfinanzminis- ist kostenfrei und muss inner- Beiträge, der Sonderausgaben- terium einen sogenannten Vor- halb eines Monats nach Zugang abzug für Kranken- und Ren- läufigkeitsvermerk angeregt: des Steuerbescheids erfolgen. tenversicherungsbeiträge wäh- Damit würden Steuerbescheide Zur Begründung sollten die rend des Arbeitslebens und der hinsichtlich der Rentenbe- BFH-Aktenzeichen genannt Besteuerungsanteil der Rente steuerung von Amts wegen of- werden. TERMINE berücksichtigt werden. fenbleiben. Wer Interesse an dem For- Aufgrund der Pandemie werden Viele Senioren und Senio- Der Vorteil: Rentner müss- mular hat, kann sich gerne bei alle Termine in Videokonferen- rionnen sind unsicher, ob in ten keinen Einspruch gegen hans-juergen.nestmann@ig- zen durchgeführt. ihrem Fall eine sogenannte ihre Einkommensteuerbe- metall.de melden. Lokalseite_03_2021_406_jm - Seite 1 sabineklapper - 16.02.2021 10:29

30 metallzeitung | März 2021 EMDEN >IMPRESSUM Redaktion Franka Helmerichs (verantwortlich), Christoph Gerhardt Anschrift IG Metal Emden, Kopersand 18, 26723 Emden Telefon 04921 96 05-0| Fax 04921 96 05-50 [email protected] | igmetall-emden.de Nachgefragt TARIFRUNDE Interview mit den Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretungen von EWD und VW Emden

-Im Vorfeld der Tarifrunde der so wichtig, und was bedeu Metall- und Elektroindustrie ten sie für Dich als junger und von VW sprach Gewerk- Kollege? schaftssekretär Henrik Köller Tim: Tarifverträge sind wichtig, mit Jannek Hinrichs von EWD weil sie als sichere Grundlage Tim Jüchems, Vositzender der JAV VW Emden (l.),und Jannek Hinrichs, und Tim Jüchems von VW. für die Zukunft dienen. Erst Vorsitzender der JAV bei der Emder Werft und Dock GmbH (EWD) durch unseren hohen Organi- Was unterscheidet die EWD sationsgrad konnten wir diese Warum fordert die IG Me- Was ist für Dich die wich- als tarifgebundenes Unter- guten Reglungen erkämpfen tall Jugend bei tigste Forderung in der Ta- nehmen von nicht tarifge- und verhandeln. die Sicherung der 1400 rifrunde? bundenen Unternehmen, bundesweiten Ausbildungs- Jannek: Ganz klar die Übernah- und wie profitieren die Aus- Warum ist es wichtig, dass plätze, und wie könnte Ost- me aller Auszubildenden in zubildenden davon? Auszubildende sich bei den friesland davon profitieren? ein unbefristetes Arbeitsver- Jannek: Die durch die IG Metall Tarifrunden beteiligen? Tim: Wir müssen gerade in hältnis. Denn nur dann müs- erkämpften Tarifverträge sor- Jannek: Es ist wichtig, dass sich dieser schwierigen Zeit jun- sen sich junge Menschen weni- gen unter anderem dafür, dass alle Kolleginnen und Kollegen gen Menschen eine Perspekti- ger Sorgen um ihre Zukunft wir eine gute Ausbildungsver- beteiligen. Denn nur gemeinsa- ve bieten. Besonders in struk- machen. Berufliche Unsicher- gütung bei einer 35-Stunden- men können wir bestehende Ta- turschwachen Regionen wie heit bedeutet auch private Un- Woche haben. Außerdem ha- rifverträge sichern und zu- bei uns in Ostfriesland, wo sicherheit. Nur mit guten, tarif- ben wir 30 Tage Urlaub im Jahr kunftsfähig ausbauen. Gerade wenig ausgebildet wird, ist es lichen Reglungen für eine un- und profitieren von Sonderzah- in der Ausbildung sind die Rah- von hoher Bedeutung, dass befristete Übernahme können lungen wie Weihnachtsgeld. menbedingen sehr wichtig, da Volkswagen als größtes Un- junge Beschäftigte ihren sie den Grundstein für das spä- ternehmen seine Ausbil- nächsten Lebensabschnitt si- Warum sind Tarifverträge tere Berufsleben bilden. dungsplätze erhält! cher planen.

Impressionen aus der Aktionswoche in Emden

TERMINE ■ Rentenberatung Donnerstag, 11.und 25. März 13.30 bis 15.30 Uhr, Geschäftsstelle Emden

■ Beratung zur Berufs- genossenschaft Donnerstag,den 4. und 18. März von 15 bis 16 Uhr, Geschäftsstelle Emden

■ Rechtsberatung Nees van‘ d IG Metall E i n m a l w ö c h e n t l i c h

Die IG Metall Emden bittet darum, alle Termine telefonisch zu vereinbaren unter der Nummer Die nächste Sendung läuft am 04921 96 05-0 13. März 2021 von 14 bis 15 Uhr Lokalseite_03_2021_407_jm - Seite 1 sabineklapper - 16.02.2021 10:26

30 metallzeitung | März 2021 FLENSBURG >IMPRESSUM Redaktion Michael Schmidt(verantwortlich) Anschrift IG Metall Flensburg, Große Str. 21-23, 24937 Flensburg Telefon 0461 16 84 60-20| Fax 0461 16 84 60-29 [email protected] | flensburg.igmetall.de

Normalität gessen‹. Das A und O bleibt aber Handwerk: Tarifrunde die Beschäftigungssicherung.« Der Senioren- Ende Februar entscheidet die ausschuss be- in den Startblöcken Tarifkommission, welche For- dauert, dass die derungen gestellt werden. Hoffnung auf Produktivitätssteigerungen weitergeben FORDERUNG Normalität aufgrund der SHK: 5 Prozent mehr Die Ta- Abstandsregeln bisher un- rifkommission des Sanitär-Hei- begründet ist. So wird es zung-Klima-Handwerks (SHK) auf absehbare Zeit auch für hat die Kündigung der Tarifver- uns und unsere Arbeit träge beschlossen. Die Forde- nicht möglich sein, gewerk- rungen: 5 Prozent mehr Geld schaftliche Aktivitäten an- für alle für zwölf Monate. Vor zubieten. Wir alle vermis- allem soll deutlich werden, sen das Miteinander und dass die besondere Belastung den sozialen Austausch. der Beschäftigten durch die Der Seniorenausschuss Pandemie in dieser Tarifrunde kann derzeit nur noch sehr

Foto: IG Metall Flensburg IG Metall Foto: eine Rolle spielen und sich im eingeschränkt seine Aufga- Ergebnis wiederfinden muss. ben erfüllen. Das fehlt Die Tarifrunde im Kfz-Hand- werkssekretär Ulf Thomsen. Eine entsprechende Tarifinfo schmerzlich. Aber wir sind werk wird vorbereitet. Am An- Entgelterhöhungen sind immer informiert per Flugblatt über zuversichtlich, dass wir in fang steht eine Bestandsauf- ein Streitpunkt, aber es geht den derzeitigen Stand. »Wir der Zeit nach der Corona- nahme in der Tarifkommission. auch ums Weihnachtsgeld: »In wollen noch einen Verhand- Pandemie wieder gefragt »In den ersten Monaten des Jah- Schleswig-Holstein gibt es 40 lungstermin in der Friedens- sein werden. Darauf berei- res ist es in den Werkstätten tra- Prozent, in Hamburg 50 Prozent pflicht mit den Arbeitgebern tet sich der Vorstand der- ditionell ruhiger. Die Arbeitge- Weihnachtsgeld. Da müssen wir vereinbaren. Vielleicht klappt zeit vor. Mit neuem Mut ber sollten das nicht auf Corona ran. Schmutzzulagen werden es mit einem Abschluss«, hofft und mit alter Frische wer- schieben«, sagt IG Metall-Hand- wohl in einigen Betrieben ›ver- Ulf Thomsen. den wir unsere Arbeit da fortsetzen, wo sie im letz- ten Jahr auf »Pause« ging! Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle für die bis- HYGIENEREGELN Ortsjugendausschuss fordert bezahlbare herige Mitarbeit bedanken. Hände desinfizieren, Mund- Wohnungen für Auszubildende Bitte bleibt gesund. Dann schutz, Erfassung der Besucher – werden wir uns bald mit »ein ganz wichtiger Baustein zum Der Ortsjugendausschuss (OJA) Mieten sind mit ihrem Einkom- Elan wiedersehen können! Gesundheitsschutz ist die Mög- hat sich mit der Wohnsituation men aber kaum zu stemmen. lichkeit, ins Homeoffice zu wech- der Ausbildenden beschäftigt. Analog zum Studentenwerk seln«, sagt Ulf Thomsen. Dort, wo Der ehrenamtliche Jugendse- wäre ein Azubis-Werk denkbar. Frauentag das nicht geht, achten die meis- kretär Marven Kruse ist be- Die Parteien arbeiten derzeit Am 8. März zum Internatio- ten Arbeitgeber auf Umstruktu- sorgt: »Ich kenne Azubis, die allesamt an ihren Wahlpro- nalen Frauentag rufen rierung der Abläufe. »Leider gibt sich beim Essen einschränken, grammen für die Bundestags- Flensburger Kolleginnen es auch hier schwarze Schafe«, um ihre Miete bezahlen zu wahl. »Da passt es ganz gut, zu mehreren Aktionen auf. hat Ulf Thomsen festgestellt. Ihn können. Das ist nicht länger auf die Situation der Azubis In diesem Jahr geht es da- haben in den letzten Wochen ei- hinnehmbar.« aufmerksam zu machen. Wir rum, auf die Situation im nige Anrufe besorgter Kollegin- Hintergrund sind fehlende brauchen schleunigst bezahl- neuen Zentralkrankenhaus nen und Kollegen erreicht. »Na- Strukturen: »Die Azubis wer- bare Wohnungen für Azubis.« aufmerksam zu machen. türlich aus Betrieben ohne Be- den gegenüber den Studieren- Der OJA wird das Thema in Dort sollen keine Schwan- triebsrat. Da ist es besonders den benachteiligt, was preis- den nächsten Wochen voran- gerschaftsabbrüche mehr schwer, die Rechte einzufordern.« werten Wohnraum angeht. treiben. »Seit letztem Jahr gibt durchgeführt werden. So- Doch auch dort gibt es Möglich- Während Studierende auf Stu- es die Mindestauszubilden- weit darf es nicht kommen. keiten, Gesundheitsschutz durch- dentenwohnheime zurückgrei- denvergütung. Der nächste Kämpft für das Selbstbe- zusetzen. Wenn ein Gespräch mit fen können, müssen sich Azu- Schritt wäre es, Wohnraum für stimmungsrecht und für dem Arbeitgeber nichts bringt, bis auf dem normalen Woh- die Azubis zu schaffen, den sie den Erhalt der Strukturen kann die IG Metall helfen. nungsmarkt umsehen. Die sich auch leisten können.« in Flensburg! 30 metallzeitung | März 2021 REGION HABURG IPRESSU Redaktion Ina Morgenroth (verantwortlich) Anschrift IG Metall Region Hamburg, Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg 040 28 40 86-0 | igmetall-hamburg.de oto: eter ising eter oto: eseterungeretigeit eit eder underter ist ur eniger ert

INTERNATIONAER RAUENTAG ual a a, Gender Ga und jett auch noch Gender udgeting – ielfältig sind die Schlagworte auf der Tagesordnung des Frauentags am . Mär. och eigentlich geht es immer um eins ngerechtigkeiten wischen Männern und Frauen u identifiieren und die tatsächliche Gleichstellung u erkämfen In iesem ahr bekommen ie gleichberechtigte msetzung soners stark inzelhanel terstützung der Frauenhäuser Frauen erst zum Mrz so viel bei er erteilung von sozialen Gastronomie un Tourismus notwenig wie Mnner zum ne hat- und wirtschaft lichen Hilfen zu sind Branchen, die überwiegend Einmütig ist das Resümee ten immer noch ist er urch- sorgen Frauen beschäft i- es Frauenarbeits- schnittsverienst er Frauen in ie orona-ilsgeler an gen un Frauen ir üssen die kreises ie rise ist eutschlan um rozent ge- ie nternehmen sin eoch in waren als erste eseter wie ein Brennglas au ringer er egel nicht an Beingungen von er anemie ersetie ie vorhanenen Ge- ie Frauen er IG Metall e- gebunden. Für Katrin Lohse betroff en. einneen schlechterungerech- gion amburg weren in ie- vom Frauenarbeitskreis ist as uch ie u- denn die Lebensrealitäten tigkeiten. Da müssen von Männern und Frauen un- sem ahr zum inter- eine ungerechte er- nahme huslicher wir ran Gemeinsam terscheiden sich. Wer profi- nationalen Frauen- ender Budgeting teilung s kann Gewalt inolge tiert? Wer tut es nicht? mit en Frauen er ist die geschlechtergerechte tag zusammen och nicht sein schischer Belas- Wenn wir tatsächliche Gleich- aneren Gewerk- Verwendung von Investitionen mit em GB un ass oronahilen tung urch o- stellung erreichen wollen, schaft en wollen wir und Subventionen. en chwesterge- nicht zur Beschäft i- meoice ome- brauchen wir hierüber em etwas entgegen- werkschaft en – ne- gungssicherung schooling und oft Klarheit. Dafür kämpfen setzen ben em Gener Ga von ro- un viel weniger noch ge- ungesicherte be- die DGB-Gewerkschaften. Los gehts am

zent as Thema Gener Buge- schlechtergerecht verwenet rufl iche Zukunft in Michaela reudenfeld 7. März ab 11.30 Uhr ting in en Mittelunkt ihrer weren vielen Betrieben DG amburg in einer nline-er- ktivitten stellen Arbeitsplatzverluste treff en ist erschrecken anstaltung zum Frau- ie Bunesregierung ist ge- Frauen auch in en Metallbran- Das macht Katrin Lohse wü- entag setzlich verpfl ichtet, für eine chen besonders häufi g und be- ten ier ist eine strkere n- Anmeldung: [email protected]

DOPPELT GUTES TUN: Für jedes etssut iinen ur ür die itgieder erstritten neugeworbene Mitglied bekommen enn es bei unseren Mitglieern GB-echtsschutz weren ie un vertreten konnten so die Werber*innen als Dankeschön hart au hart kommt steht ie IG olleginnen bei rbeits- un bei abgeschlossenen rbeits- ein Jahreslos der Aktion Mensch ge- Metall an eren eite ber en Sozialrechtskonfl ikten beraten rechts- un ozialrechtsllen schenkt. 2020 hat die IG Metall insgesamt über 2,3 Millionen Eu- Region Hamburg dadurch ro erstritten werden. In über 90 fast 40 000 Euro für as ist idaritt nret ür unsere Prozent ging es um Kündigun- einen guten Zweck itgieder en ir r erit u gen und Abfi ndungen. gespendet, und die eretigeit aber r ae get es Mitglieder freuten u ed das inen rentaten ird Mehr Informationen: 2021 sich über Gewinne igmetall-hamburg.de Ina Morgenroth von über 3000 Euro. rste eollmächtigte der IG Metall egion amburg > Rechtsschutz

Lokalseite_03_2021_408_jm.indd 30 15.02.21 12:00 Lokalseite_03_2021_409_jm.qxp_Maske_1 16.02.21 12:13 Seite 30

30 metallzeitung | März 2021 KIEL-NEUMÜNSTER >IMPRESSUM Redaktion Sebastian Borkowski, Stephanie Schmoliner (verantwortlich) Anschrift IG Metall Kiel-Neumünster, Legienstraße 22–24, 24103 Kiel Telefon 0431 20 08 69-0 | Fax 0431 20 08 69-20 [email protected] | igmetall-kiel-neumuenster.de

Damit die Werft eine Werft Aktionswoche unter bleibt: Zukunfts- Sozialtarifvertrag bei Pandemiebedingungen? German Naval Yards JA, KLAR! Mit Abstand, Maske – und viel Kreativität Ist Arbeitskampf in Zeiten von taller der Metall- und Elektro- Corona überhaupt möglich? industriebetriebe in Kiel-Neu- Die Antwort der IG Metall-Kol- münster den Beweis an: Wir leginnen und Kollegen aus können Arbeitskampf auch mit über 20 Industriebetrieben der Abstand und Maske! Die Kolle- Projektion bei GKN Driveline in Geschäftsstelle Kiel-Neumüns- gen und Kolleginnen entsende- Kiel ter ist ein deutliches »Ja, klar!«. ten kleine Delegationen vor die Nach zähem Ringen um die In der Aktionswoche zu Werkstore der tarifgebundenen deutliche Ansage an die Arbeit- Zukunft bei German Naval den Tarifverhandlungen in der Betriebe, wo sie Warnstreikma- geber steht: Entweder Ihr Yards konnten die gut orga- Metall- und Elektroindustrie terial und das IG Metall-Vor- schließt mit uns einen Tarifver- nisierten Kolleginnen und vom 8. bis zum 12. Februar tra- hängeschloss entgegennah- trag ab, oder wir werden mit Kollegen endlich einen Ta- ten die Metallerinnen und Me- men, das symbolisch für die diesen Schlössern Eure Be- rifabschluss erreichen, mit triebe abschließen! Bei thys- dem der komplette Kahl- senkrupp Marine Systems und schlag am Standort verhin- GKN Driveline projizierten sie dert wird. zu Beginn der Frühschicht die »Wir konnten die Tarifforderungen an die Werks- Schlüsselkompetenzen der hallen und gaben Updates zur Werft erhalten. Das ist wich- Tarifrunde. tig, um in der schwierigen Es ist also klar: Auch wenn Werftensituation langfristig die Situation ungewohnt ist, Arbeitsplätze und Ausbil- haben die Metallerinnen und dung am Standort zu si- Metaller viele kreative Ideen für chern«, fasst Betriebsrats- Aktionen und sind bereit, für vorsitzender Ramon IG Metall-Aktive bei der Schlossübergabe bei Jungheinrich in unsere Forderungen zu streiten Santorum-Treus zusammen. Kaltenkirchen und im Zweifel auch zu streiken! »Es ist uns gelungen, die verbleibenden Beschäf- tigten abzusichern und die tariflichen Bestandteile zu erhalten. Der geplante Per- Frauen mischen sich ein! Heute schon das Morgen gestalten! sonalabbau ist natürlich ein harter Schicksalsschlag für 2022 stehen die Betriebsrats- und die Vereinbarkeit von Ar- jeden und jede, den und die wahlen an – auch für Kollegin- beit und Leben setzen. 2021 bie- es trifft, doch der Umfang nen die Möglichkeit, die Bedin- tet die IG Metall Kiel-Neumüns- konnte deutlich verringert gungen im Betrieb für alle zu ter spannende Seminare, um und gute Ausstiegsmöglich- gestalten. sich auf den Job der Betriebsrä- keiten konnten geschaffen Frauen übernehmen Ver- tin vorzubereiten und auch werden. Außerdem haben antwortung, im Job ebenso wie mutig zu sein, zur Wahl anzu- wir zwei Boni für IG Metall- im Privaten. Frauen entschei- treten. Für Betriebsrätinnen, Mitglieder durchgesetzt«, so den selbst, wie sie leben – und die schon länger dabei sind, Stephanie Schmoliner, Erste sie wollen mitentscheiden, wie wartet ab Sommer auch ein tol- Bevollmächtigte der IG Me- sie arbeiten. Genau darum geht les Seminar vor Ort. tall Kiel-Neumünster. es bei der Betriebsratswahl: Mit Interesse geweckt? Jetzt geht es darum, mit einem Betriebsrat bestimmen Wenn ihr Interesse habt, mel- »Traut Euch! Stark sein bedeutet Arbeitgebern und Politik Frauen und Männer über ihre det Euch in der Geschäftsstelle! nicht, nie zu fallen. Stark sein weiter verlässlich die ge- Arbeitsbedingungen mit, und Sobald die Termine und Details bedeutet, immer wieder auf - meinsamen Fragen der ge- sie können Zeichen für gerechte feststehen findet Ihr diese auch zustehen!« Manuela Petersen, samten Werftenindustrie zu Bezahlung, gute Arbeitszeiten auf unserer Internetseite! Betriebsratsvorsitzende Stryker bearbeiten. Lokalseite_03_2021_411_jm_neu.qxp_Maske_1 16.02.21 11:29 Seite 30

30 metallzeitung | März 2021 LÜBECK-WISMAR >IMPRESSUM Redaktion Henning Groskreutz (verantwortlich), Adi Brachmann Anschrift Holstentorplatz 1–5, 23552 Lübeck, Juri-Gagarin-Ring 55, 23966 Wismar Telefon 0451 702 60-0 | Fax 0451 736 51 [email protected] | igmetall-luebeck-wismar.de

BERATUNGEN ■ Rechtsberatung Gesine Gädke, nach telefoni- scher Terminvereinbarung unter 0451 702 60-0, donnerstags von 9 bis 17 Uhr ■ Schwerbehinderte Angela Bajohr, telefonischer Ter- minvereinbarung montags und Der Betriebsrat informiert im Schaukasten. Andy Niestroj mit seinem Betriebsratsteam mittwochs von 18 bis 20 Uhr unter 04508 18 22 ■ Rentenberatung Wismar Haffeld-Beschäftigte keit, uns über unsere Arbeits- Versichertenälteste Lore Faasch, bedingungen auszutauschen«, telefonische Terminvereinbarung werden aktiv sagt Andy Niestroj, Betriebsrats- unter 038428 606 51 vorsitzender von Ilim Timber GEMEINSAM STARK Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und Mitglied des IG Metall-Orts- ERREICHBARKEITSZEITEN vorstands. »Wenn es Bereiche ■ IG Metall-Büro Lübeck Ab Januar erhalten die Egger- Lübeck-Wismar, die Interessen gibt, wo wir schlechter gestellt Montag 10 bis 12.30 und 13.30 Beschäftigten in Wismar 1,8 der Beschäftigten gebündelt, sind als die Beschäftigten im bis 16 Uhr; Prozent mehr Geld in die Lohn- um eine Benachteiligung der Nachbarbetrieb, haben wir gute Dienstag 8.30 bis 12.30 und tüte. »Das ist die Erhöhung im Wismarer Belegschaft zu ver- Argumente bei den Arbeitge- 13.30 bis 16 Uhr Werk Brilon. Unsere Einkom- meiden. Der Betriebsratsvorsit- bern. Es werden sich, zu unse- Donnerstag 8.30 bis 12.30 und menshöhe ist aber noch weit zende Gerd Hübner fasste die rer Unterstützung, noch mehr 13.30 bis 17 Uhr von Brilon entfernt«, so der Videokonferenz zusammen: Beschäftigte bei der IG Metall ■ IG Metall-Büro Wismar stellvertretende Betriebsrats- »Eine vereinheitlichte Rege- organisieren«, so Niestroj. Mittwoch 9 bis 12.30 und 13.30 vorsitzende Sven Herbers. lung zugunsten aller ist not- Henning Groskreutz: »Nur bis 16 Uhr; »Hier muss was verbessert wer- wendig.« Weitere Information gemeinsam können wir unse- Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr den«, fordert Maik Herckt, frei- gibt es beim Betriebsrat und im ren Argumenten Nachdruck gestelltes Betriebsratsmitglied. Info-Schaukasten. verleihen und die notwendigen Aktueller Hinweis: Vor Besu- Mit einer Videokonferenz Diesen Austausch gibt es Aktionen mit den Kolleginnen chen bitte telefonisch klären, der Gewerkschafter und Be- nicht nur unter den Egger-Wer- und Kollegen durchführen. Bei ob auch auf anderem Wege eine triebsratsvorsitzenden aus ken, sondern auch unter den Hüttemann gibt es bereits Klärung möglich ist. Deutschland und Österreich Betrieben im Wismarer Indus- einen Haustarifvertrag, aber hat Henning Groskreutz, Erster triegebiet Haffeld. »Dank der IG ein Tarifvertrag für alle Betriebe Bevollmächtigter der IG Metall Metall haben wir die Möglich- im Haffeld wäre besser.«

TERMINE 90 Prozent in der IG Metall – 100 Prozent Tarifvertrag ■ Seniorenarbeitskreis Die geplante Betriebsbesichti- Im Lübecker Kunststoffwerk ar- phan Lützner die Situation. »Das gung bei Baader entfällt. beiten 120 Beschäftigte, von müssen wir schützen, indem wir denen fast alle einen Mitglieds- unseren Mitgliedsgrad halten Dienstag, 23. März, 10 Uhr, ausweis der IG Metall haben. Ein und verbessern«, ergänzt der DGB-Haus Lübeck, Raum ¾: Anerkennungstarifvertrag si- Vertrauensleute-Vorsitzende Vortrag »Neuanfang in der Ren- chert ihnen das, was im Tarifver- Onno Johannes. Zwischen den tenpolitik«, Gast Reiner Heyse trag der Metall- und Elektroin- Betriebsratswahlen wurde die (Seniorenaufstand Kiel).Die Pla- dustrie geregelt wird. »Nur weil Vertrauensleutewahl im Novem- Stephan Lützner (l.) und nung kann sich aufgrund der Re- fast alle mitmachten, konnten ber 2020 mit sehr hoher Beteili- Onno Johannes gelungen für Veranstaltungen wir das mit der Unterstützung gung erfolgreich durchgeführt. kurzfristig ändern. Informationen durch die IG Metall, vor vielen Neue Mitglieder des Vertrauens- dreas Eggert, Maxim Saibel und gibt es am Telefon unter 0451 Jahren erreichen«, beschreibt körpers neben Onno sind Ercü- Sahin Yeselyurt. Herzlichen 702 60-0 und per.Mail an der Betriebsratsvorsitzende Ste- ment Alhas, Arda Dönmez, An- Glückwunsch! [email protected]. Lokalseite_03_2021_413_jm.qxp_Maske_1 16.02.21 11:33 Seite 30

30 metallzeitung | März 2021 WESERMARSCH >IMPRESSUM Redaktion Jochen Luitjens (verantwortlich), Ralph Schäfer Anschrift IG Metall Wesermarsch, An der Gate 9, 26954 Nordenham Telefon 04731 95 19 37-0 | Fax 04731 95 19 37-9 [email protected] | igmetall-wesermarsch.de

Qualifizierungsreihe Ü55 Die IG Metall Wesermarsch plant eine Qualifizierungs- reihe für Beschäftigte über 55. Sie möchte den Kolle- WISSENSWERT ginnen und Kollegen in NSW ist durch Verbands - zweistündigen Seminarmo- mitgliedschaft im Arbeitge- dulen verschiedene The- berverband Nordmetall tarif - men näherbringen. gebunden. Es gelten die Das Ganze soll Anfang Tarifverträge der Metall- und April starten, ist allerdings Elektroindustrie Küste. von den Coronabedingun- gen abhängig. Die Vorbe- Nachdem der Arbeitgeber im reitungen haben begon- September 2020 Abweichun- nen. gen vom Flächentarifvertrag Die Kolleginnen und Metall- und Elektroindustrie Kollegen werden zu gege- Küste beantragt hat, wurden bener Zeit eingeladen. Kundgebung bei NSW die Verhandlungen im Januar aufgenommen. Delegation vertritt HÄNDE WEG VOM FLÄCHENTARIF Standpunkt der Belegschaft. Der Arbeitgeber möchte: AGA – Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit Bei den Beschäftigten von NSW Auf der Kundgebung, unter ▸ die Arbeitszeit auf 38 Stun- Aufgrund der coronabe- (Norddeutsche Seekabelwerke) dem Motto »Don’t touch a run- den pro Woche ohne Ent- dingten Landesverordnung in Nordenham brodelt es. Auf ning system – Hände weg vom geltausgleich ausweiten, und damit zusammenhän- einer Kundgebung am 8. Fe- Flächentarifvertrag« hat die gender Auflagen musse die bruar haben die Kolleginnen Delegation deutlich gemacht, ▸ die sachgrundlose Befris- IG Metall leider weiterhin und Kollegen deutlich ge- was sie von der Idee, vom Flä- tung von 18 auf 24 Monate auf Präsenzveranstaltun- macht, dass sie sich noch kei- chentarifvertrag abzuweichen, ausweiten, gen verzichten. Davon be- neswegs mit den Verschlechte- hält. Kosten nur übers Personal troffen ist auch die AGA. rungen der Arbeitsbedingun- einzusparen ist für die Kolle- ▸ die Umsetzung von Tarifer- Sobald wieder Sitzungen gen abgefunden haben. Der Ar- ginnen und Kollegen kein gebnissen, wie z.B. Entgelt- mit Anwesenheit möglich beitgeber hingegen hatte be- gangbarer Weg. Die Teilnehmer erhöhungen zeitlich ver- sind, wird ein Termin für hauptet, dass die Belegschaft und Teilnehmerinnen stehen schieben und eine AGA-Sitzung abge- eine Veränderung der Arbeits- stellvertretend für ihre Kolle- sprochen. bedingungen akzeptieren ginnen und Kollegen, die aus ▸ sich weitere Anpassungen würde und sich auch bereits Pandemiegründen nicht aufge- in Bezug auf Personalbe- damit abgefunden habe. rufen wurden. messung offenhalten.

TERMINE

■ 1. März Verhandlungsergebnis bei Yazaki steht Küstenaktionstag Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie Nachdem der Arbeitgeber bei glieder im Betrieb geschuldet, ■ 1. März 24 Uhr Yazaki in Brake die Betriebsstil- die immer wieder durch Warn- Ende der Friedenspflicht in legung zum 30. September 2021 streiks signalisiert haben, dass der Tarifrunde der Metall- und angekündigt hatte, wurde am sie bereit sind, für ihre Interes- Elektroindustrie 29. Januar ein Verhandlungser- sen zu kämpfen. gebnis zwischen Betriebsrat So einfach wie der Arbeit- ■ 10. bis 12. März und Arbeitgeber in der Ausei- geber das sich vorgestellt hat, Ortsvorstandsklausur nandersetzung vereinbart. wollten die Kolleginnen und Dieses Ergebnis ist den Be- Kollegen dieses nicht hinneh- ■ 14. April mühungen der IG Metall-Mit- men. Ortsvorstandssitzung Lokalseite_03_2021_415_419_jm - Seite 1 fabianhilgendorf - 15.02.2021 14:51

30 metallzeitung | März 2021 OLDENBURG - WILHELMSHAVEN >IMPRESSUM Redaktion Martina Bruse (verantwortlich), Arne Bischoff Anschrift IG Metall Oldenburg, Amalienstraße 18, 26135 Oldenburg | Telefon 0441 218 57-0 | Fax 0441 218 57-28 Anschrift IG Metall Wilhelmshaven, Rheinstraße 118, 26382 Wilhelmshaven | Telefon 04421 15 56-0 | Fax 04421 15 56-50 [email protected] | [email protected] | igmetall-oldenburg-wilhelmshaven.de

Aktionswoche Küste: Viele Betriebe der Geschäftsstellen beteiligten sich ZUKUNFTSORIENTERT Forderung nach sicheren Arbeitsplätzen und fairer Entgelterhöhung

Eine Aktionswoche vom 8. bis werden. Corona taugt nicht als »Der besonderen Situation ge- die Zukunft unserer Arbeits- zum 14. Februar, an der sich Be- Vorwa nd, um den Beschäftig- schuldet, fordern wir nicht 4 plätze und Standorte mitgestal- triebe aus allen 16 Geschäfts- ten eine Entgeltentwicklung Prozent reine Entgelterhöhung, ten. stellen im IG Metall-Bezirk Küs- vorzuenthalten, die zu einer sondern ein Volumen, dass Für uns ist außerdem klar: te beteiligten, hat auf die sich Förderung der Kaufkraft und dort, wo notwendig, auch für Wer tarifliche Standards und zuspitzenden Tarifverhandlun- damit zu einem Wachstum der beschäftigungssichernde Maß- Arbeitsplätze angreift, muss gen in der Tarifrunde der Me- Wirtschaft führt«, sagte Marti- nahmen wie die Reduzierung mit dem Widerstand der Kolle- tall- und Elektroindustrie auf- na Bruse, Erste Bevollmächtig- von Arbeitszeit bei teilweisem ginnen und Kollegen rechnen. merksam gemacht. »Diese Kri- te der IG Metall Oldenburg und Lohnausgleich genutzt werden Sie zeigen auch in dieser Wo- se darf nicht auf dem Rücken IG Metall Wilhelmshaven zu kann. Darüber hinaus wollen che, dass sie dazu bereit sind«, der Beschäftigten ausgetragen Beginn der Aktionswoche. wir mit Zukunftstarifverträgen so Martina Bruse weiter.

Atlas Weyhausen Brötje Raumheizung Premium Aerotec Neue Jadewerft »Die Krise darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden!« Martina Bruse, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Oldenburg und IG Metall Wilhelmshaven Fotos: IG Metall Fotos: Waskönig+Walter Brötje Heizung

TERMINE

Brötje Heizung Atlas Weyhausen TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE ■ Bundesweiter Aktionstag am 1. März ■ Bundesweites Online-Event am 1. März ■ Ende der Friedenspflicht am 1. März Lokalseite_03_2021_417_jm - Seite 1 sabineklapper - 15.02.2021 14:00

30 metallzeitung | März 2021 RENDSBURG >IMPRESSUM Redaktion Martin Bitter (verantwortlich), Sandra Danisch Anschrift IG Metall Rendsburg, Schiffbrückenplatz 3, 24768 Rendsburg Telefon 04331 14 30-0 | Fax 04331 14 30-33 [email protected] | igmetall-rendsburg.de

Die IG Metall vom Betrieb aus weiterdenken NEUE ANSPRACHE UND AKTIONSFORMEN Das Veränderungsprojekt der IG Metall Rendsburg ist gestartet.

-Wir wollen uns verändern«, werkschaftliche Ansprache- Ziel ist es, mit dem Arbeitgeber tung mit dem Ortsvorstand ge« leitete Martin Bitter, Geschäfts- und Aktionsformen zu erpro- auf Augenhöhe über Entgelte ben. Ich bin gespannt auf die führer der IG Metall Rends- ben. Die Veränderungsreihe zu reden. Dafür brauchen wir Ergebnisse«, sagt Ortsvorstand burg, die digitale Auftaktver- umfasst insgesamt vier Einhei- mehr Mitstreiterinnen und Mit- Björn Volkmann von - anstaltung zu der Reihe »Die ten, von denen die erste am 1. streiter in der IG Metall.« Gamesa. »Ziel sollte sein, dass IG Metall vom Betrieb aus den- und 2. Februar, ebenfalls digi- Wie zu Beginn der Reihe wir bewährte Praktiken in al- ken« am 12. Januar ein. »Wir tal, stattgefunden hat. wird es auch zum Abschluss len Betrieben der Geschäfts- wollen das, was uns stark »Ich will, dass die IG Me- wieder eine Transferveranstal- stelle ausrollen.« macht, die Beteiligung von Be- tall bei uns auf der Werft noch legschaften und die Mitglieder- sichtbarer wird«, fasst Stephan stärke im Betrieb, zu einem Libutzki seine Motivation zur Projekt mit Ausstrahlungsfä- Teilnahme zusammen. »In zu- higkeit in der Region machen.« künftigen Flächentarifrunden Der Auftaktveranstaltung werden mittelgroße Betriebe zugeschaltet waren sämtliche wie unsere Werft wichtiger elf Ortsvorstandsmitglieder werden. Dem wollen wir uns der IG Metall Rendsburg sowie stellen.« zehn Kolleginnen und Kolle- Ganz ähnlich, aber mit an- gen der Betriebe punker, LE- derer Themenstellung, sieht SER, Vestas, Hobby und Lürs- das Regina Müller von punker:

sen-Kröger-Werft. Sie werden »Wir sind als solidarische Be- Rendsburg IG Metall Foto: sich in den kommenden Mona- legschaft stärker geworden in Die Wortwolke zeigt, was den Teilnehmern der Veränderungsreihe im ten daran machen, neue ge- den letzten Monaten. Unser Jahr 2021 wichtig ist.

Aktionstag am 1. März in Rendsburg: Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie geht in die heiße Phase

»Die letzte Erhöhung des regel- die Arbeitgeber der Meinung Gesagt, getan: Zu Beginn der mäßigen Entgelts liegt ziem- sind, dass es auch in diesem heißen Phase der Tarifrunde lich genau drei Jahre zurück«, Jahr nichts geben kann, bin ich ruft die IG Metall für den erinnert sich Malte Stölting der Meinung: Wir müssen ak- 1. März zu einem bundeswei- von Procast Guss. »Und wenn tiv werden!« ten Aktionstag auf. Auch in der Geschäftsstelle Rendsburg werden sich Kolleginnen und

Kollegen, unter anderem aus Rendsburg IG Metall Foto: den Betrieben Procast Guss, Mecalac, Nobiskrug, Siemens- Gamesa und Lürssen-Kröger- Werft, beteiligen. Geplant sind Mittagsspaziergänge mit Mas- »Ein guter Auftakt ist wichtig, ke und Seil als Abstandshalter, damit wir Lust bekommen auf großflächige Beamer-Projek- mehr, denn ich will ein gutes tionen, das kollektive Tragen Tarifergebnis. «

Foto: IG Metall Rendsburg IG Metall Foto: roter Schlauchtücher und Pla- Malte Stölting, Vorbote für das Kommende? Ganztägiger Warnstreik 2018 bei Sihi kataktionen. Betriebsrat, Procast Guss Lokalseite_03_2021_471_472_jm - Seite 1 sabineklapper - 16.02.2021 10:23

30 metallzeitung | März 2021 ROSTOCK-SCHWERIN >IMPRESSUM Redaktion Stefan Schad (verantwortlich) Anschrift IG Metall Rostock-Schwerin, August-Bebel-Straße 89, 18055 Rostock Telefon 0381 375 99-0 | Fax 0381 375 99-20 [email protected] | igmetall-rostock-schwerin.de

8. März: ERREICHBARKEIT IN DEN Wir gratulieren allen Frauen ganz GESCHÄFTSSTELLEN ,herzlich zum Internationalen Frauentag! Liebe Kollegin, lieber Kollege Der Frauentag hat eine lange Tradition und grundsätzlich bleiben für Euch geht auf die Arbeiterinnenbewegung Mitte die Geschäftsstellen Rostock des 19. Jahrhunderts zurück. und Schwerin natürlich geöffnet. Gute Arbeit durch Tarifbindung Seit Beginn der Industrialisierung stieg Allerdings bitten wir Euch da- der Anteil der Fabrikarbeiterinnen. Sie ver- rum, mit Euren Anliegen vorab Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit dienten für die gleiche Arbeit nur einen mit uns telefonisch in Kontakt zu Bruchteil des Lohns der Männer. Sie streik- treten. Wir werden dann ent- Qualitativ hochwertige sprechend bei den jeweiligen Se- Kinderbetreuung ten mehrfach für höhere Löhne, bessere Ar- beitsbedingungen und damit gegen Unge- kretären und Rechtsberatern Mehr Frauen in rechtigkeit und Diskriminierung. Auch heu- Termine vereinbaren. Führungspositionen te sind Forderungen wie Entgeltgleichheit, ■ Rostock Mindestlohn von 12€ Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Tel.: 0381 375 99-10 gleiche Karrierechancen noch aktuell. IG Metall Rostock, August- Reform der Minijobs In diesem Jahr finden die Aktionen des Bebel-Straße 89, 18055 Rostock Vereinbarkeit von Familie, DGB zum Weltfrauentag digital statt. ■ Schwerin Pflege und Beruf Wir laden daher alle Kolleginnen ein, Tel.: 0385 201 08-10 den Livestream des DGB am 8. März im Netz IG Metall Schwerin, zu verfolgen: Mecklenburgstraße 59, frauen.dgb.de 19053 Schwerin

Tarifverträge in wirtschaftlich schwieriger Situation 2021 und 2022 werden T-Zug A CORONABEDINGTE KOMPROMISSE Einigung bei Tamsen Maritim und IMG und B nicht ausgezahlt, aller- dings erhalten die IG Metall- Bei Tamsen Maritim steht wie Kurzarbeitergelds abzumil- Schwierigkeiten bei der Auf- Mitglieder bei der IMG die Son- in vielen anderen Betrieben ab dern. Allen Beteiligten war tragsabwicklung beim Kunden derzahlung nachträglich, März für die Beschäftigten klar, dass der Einkommensver- vor Ort, in der Regel im Aus- wenn die finanzielle Situation auch Kurzarbeit aufgrund von lust für die Beschäftigten so ge- land, gekommen. Damit das sich wider Erwarten positiv Auftragsrückgängen an. Des- ring wie möglich gehalten wer- Unternehmen nicht in finan- entwickelt. halb haben sich Geschäftsfüh- den muss, und daher hat man zielle Schwierigkeiten gerät, Des Weiteren hat man sich rung, Betriebsrat und IG Metall sich auf diesen Kompromiss hat der Arbeitgeber eine Ab- auf eine Beschäftigungssiche- darauf geeinigt, die sozialen verständigt. weichung vom Flächentarif- rung für die nächsten zwei Jah- Härten, die dadurch auf jeden Bei Ingenieur- und Maschi- vertrag bei der IG Metall bean- re verständigt, so dass keine Beschäftigten zukommen, nenbautechnik GmbH (IMG) in tragt. IMG und die IG Metall betriebsbedingten Kündigun- durch eine Coronaprämie und Rostock ist es durch die aktuel- haben sich auf einen Ergän- gen vorgenommen werden durch die Aufstockung des le Situation zu immensen zungstarifvertrag geeinigt: dürfen.

Tarifabschluss bei Danfoss Power Tarifabschluss bei HNT in Parchim Solutions Parchim Seit dem 28. Februar machen. Der neue Für die Beschäftigten am im Juni 2021 stattfinden. Trotz gilt der neue Entgelt- Entgelttarifvertrag Standort von Danfoss Power der Situation rund um die Pan- tarifvertrag für die hat eine Laufzeit Solutions Parchim gibt es 85 demie hält die Geschäftsfüh- Beschäftigten der von zehn Monaten Euro mehr Entgelt und höhere rung am Standort und der Be- HNT in Parchim. Mit und gilt bis zum 31. Zuschläge für die Nachtarbeit legschaft fest. Der Haustarif- einer Festgelderhö- Dezember diesen ab dem 1. Januar 2021. Des Wei- vertrag hat eine Laufzeit von hung von 40 Euro auf Jahres. Die IG Metall- teren sieht der Tarifvertrag ei- zwölf Monaten und verbessert alle Entgeltgruppen konn- Mitglieder haben dem Ab- ne Verhandlungsverpflichtung die Arbeits- und Lebensbedin- ten wir trotz der schwierigen schluss auf einer digitalen Mit- vor: Erste Gespräche über ei- gungen der Beschäftigten am wirtschaftlichen Situation gliederversammlung einstim- nen Manteltarifvertrag sollen Standort in Parchim. durch Corona den Abschluss mig zugestimmt. Lokalseite_03_2021_473_jm.qxp_Maske_1 15.02.21 14:02 Seite 30

30 metallzeitung | März 2021 STRALSUND-NEUBRANDENBURG >IMPRESSUM Redaktion Guido Fröschke (verantwortlich), Frank Prenzlau Anschrift IG Metall Stralsund-Neubrandenburg, Alter Markt 4, 18439 Stralsund Telefon 03831 29 76 52 | Fax 03831 29 23 53 [email protected]

▸ sich für Gleichstellung ein- Hast Du keinen – wähl Dir einen! setzen und KBO HAT ES GEMACHT! Die Kolleginnen und Kollegen von KBO (Konstruktionsbüro Ost) auf ▸ die Vereinbarkeit von Fami- lie und Erwerbstätigkeit för- der Peene-Werft hatten den Plan schon länger. J etzt haben sie ihn in die Tat umgesetzt und sich dern. einen Betriebsrat gewählt – warum? Betriebsräte entscheiden im Betriebsräte sind Ansprech- Sie können in allen sozialen ▸ darauf achten, dass im Be- Betrieb mit – zum Nutzen der partner für die Belegschaft. Sie Angelegenheiten mitbestim- trieb die Gesetze und Verord- Belegschaft. vertreten die Interessen der Mit- men und müssen vom Arbeit- nungen eingehalten werden, Ab fünf Beschäftigten im arbeiterinnen und Mitarbeiter geber über die wirtschaftliche ▸ Schichtpläne mitgestalten, Betrieb wird eine Interessen- und tragen deren Kritik oder Situation des Unternehmens ▸ mitreden bei Einstellungen, vertretung gewählt. Das deren Forderungen zur Ge- informiert werden. Dadurch Kündigungen, Versetzungen schreibt das Betriebsverfas- schäftsführung (dafür haben hören sie eher »das Gras wach- oder Eingruppierungen, sungsgesetz vor. Betriebsrats- sie gesetzlichen Kündigungs- sen« und können bei Proble- ▸ Geschäftsbilanzen einsehen wahlen finden alle vier Jahre schutz). Sie helfen bei indivi- men rechtzeitig Maßnahmen und Beschäftigung sichern, statt: 2022, 2026, 2030... immer duellen Problemen von Arbeit- zur Beschäftigungssicherung ▸ den Datenschutz der Be- von März bis Mai (und wenn es nehmerinnen oder Arbeitneh- ergreifen. schäftigten regeln, nötig sein sollte, auch zwi- mern und sorgen für Entgelt- Das ist der Job von Betriebs- ▸ bei der Arbeitsplatzgestal- schendurch). Dem Beispiel von gerechtigkeit. räten: tung und Arbeitsabläufen KBO sollten möglichst viele Ar- Nach dem Betriebsverfas- ▸ dafür sorgen, dass im Be- mitentscheiden, beitnehmerinnen und Arbeit- sungsgesetz haben Betriebsräte trieb alle gerechter behan- ▸ Überstunden genehmigen nehmer folgen. Dabei unter- starke Rechte: delt werden, oder ablehnen, stützt Euch die IG Metall.

Tarifvertrag: Hast Du keinen? Gemeinsam machen wir einen! IN DEINER FIRMA GILT KEIN ginnen und Kollegen nicht ge- Gemeinschaft – solidarisch dards. Erfolgreich sind wir nur, TARIFVERTRAG? geneinander ausgespielt wer- und konsequent. Ob es um faire wenn wir viele sind. Und Das heißt: Jede und jeder Ein- den. Teilhabe am Unternehmenser- immer mehr Menschen teilen zelne muss sich um mehr Geld folg, um gute Arbeit oder um unsere Werte und Anliegen. und eine vernünftige Arbeits- DU BIST NICHT ZUM ZU- mehr Gerechtigkeit, Würde und Deshalb werde aktiv für oder Altersteilzeit alleine küm- SCHAUEN VERURTEILT. Respekt geht: Wir setzen Stan- Deinen Tarifvertrag! mern. Statt verbindlicher Auch Du kannst mit Deinen Rechte entscheidet die Ge- Kolleginnen und Kollegen in schäftsführung, wie es ihr be- Deinem Betrieb die Tarifbin- liebt. dung durchsetzen – zusammen Tarifverträge dagegen set- mit der IG Metall im Rücken. zen Standards und bringen Wir unterstützen Dich gerne. mehr Ruhe in den Betrieb, Der richtige Zeitpunkt, um indem etwa gleiche Arbeit aktiv zu werden, ist JETZT! gleich bezahlt wird und Kolle- Die IG Metall ist eine starke

Am 8. März ist Frauentag: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! 2020 hatten wir noch Glück, dies im nächsten Jahr wieder halb wollen wir auch in diesem einzusetzen und solidarisch zu denn wir konnten kurz vor dem machen zu können. Dieses Jahr Jahr den Frauentag feiern – sein. ersten Lockdown den Frauen- begehen wir den 110. Frauen- aber anders: Der DGB bietet am Deshalb: Mehr Gewerk- tag in Greifswald mit einem ei- tag. Gerade in der Pandemie 8. März ein Onlineprogramm schaft, mehr Gleichstellung – genen Programm und Buffet sind es häufig die Frauen, die an. Also surft vorbei und seid mehr denn je! Wenn Ihr Fragen mit über 60 Kolleginnen feiern. große Mehrbelastungen durch aktiv am Frauentag. Denn ge- habt oder Informationen benö- Das ist in diesem Jahr leider Kinderbetreuung und Homeof- rade in diesen Zeiten ist es tigt, meldet Euch gerne in der nicht möglich. Aber wir hoffen, fice oder Kurzarbeit haben. Des- wichtig, sich für seine Rechte Geschäftsstelle.