Gemeinde Wettstetten

Informationsbroschüre

2009 85139050/2 · WETTSTETTEN · 0 · Jä Gemeinde Wettstetten

Herzlich willkommen in der Gemeinde Wettstetten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die zweite Auflage unserer Informationsbroschüre ist fertig- gestellt. Ein herzlicher Dank an alle Firmen, die zur Verwirk- lichung beigetragen haben. Mit dem kleinen Druckwerk bietet sich die Möglichkeit, auf den ersten Blick wichtige Kenndaten über die Geschichte und die Einrichtungen unserer Gemeinde abzurufen. Besonders Neuan- meldern kann damit die Orientierungsphase erleichtert werden. Wir hoffen, mit dieser Broschüre wieder eine Informationsquelle zur Verfügung zu stellen, die Ihnen im Tagesgeschehen auch die eine oder andere Hilfestellung geben kann.

Mit freundlichen Grüßen

Hans Mödl 1. Bürgermeister

Gemeinde Wettstetten

1 Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen in der Gemeinde Wettstetten...... 1 Öffentliche Bücherei...... 9

Inhaltsverzeichnis...... 2 Plan Wettstetten...... 10

Branchenverzeichnis...... 3 Kindergärten und Jugendheim...... 12

Aus der Geschichte...... 5 Kinderspielplätze...... 12

ZAHLEN · DATEN · FAKTEN...... 7 Bildungs- und Lehranstalten...... 13

Gemeindeverwaltung Wettstetten...... 8 Kirchen und religiöse Gemeinschaften...... 14

Zuständige Behördenfür Wettstetten...... 8 Soziale Fürsorge...... 14

Ärzte · Zahnärzte · Apotheken...... 15 GRAUPNER Erholungs-, Turn- und Sportstätten...... 17 Fliesenmeisterbetrieb Vereine...... 18 Fliesen · Mosaik · Verlegung · Vertrieb Wir beraten Sie bei Neubau oder Sanierung Versorgung · Entsorgung · Sonstiges...... 19

Telefon (08 41) 99 21 71 Telefax (08 41) 9 93 03 17 Notruftafel...... 20 Nordring 17, 85139 Wettstetten

2 Gemeinde Wettstetten Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden sie eine Arzt – Facharzt 16 Gemeindebücherei 9 Sanitär 4 wertvolle Einkaufshilfe, einen Audi – Ersatzteile 20 Getränkemarkt 17 Schreinerei 4 Badgestaltung 2 Großraumtaxi 4 Sozialstation 15 Querschnitt leistungsfähiger Bank 3, U4 Heizung 4 Sparkasse U4 Betriebe aus Handel, Gewerbe Baubetreuung 4 Heizungsbau 2 Stadtwerke 19 und Industrie, alphabetisch Bauplanung 4 Ingenieur-Büro 3 Steuerberater 6 Bauträger 4 Kfz-Werkstatt 4 Suzuki – Mitsubishi 4 geordnet. Alle diese Betriebe Brauerei U4 Klangschalenmasseurin 15 Tagespflege 15 haben die kostenlose Verteilung Busreisen U3 Logopädie 15 Taxi 4 Ihrer Broschüre ermöglicht. Designentwicklung U2 Massagen 16 Versicherungen 3 Weitere Informationen finden Edeka Sangl U4 Modellbau U2 Volkshochschule 9 Fensterbau 4 Musikpädagogin 15 VW – Ersatzteile 20 Sie im Internet unter Fliesengeschäft 2 Pflegedienst 16 Zahnarzt 16 www.alles-deutschland.de Fliesenlegermeister 2 Physiotherapie 16 U=Umschlagsseite

Ingenieurbüro für Tiefbau · Altrohlauer Str. 5 · Riedrich Dipl-Ing. FH Gert · 90537 Feucht · Telefon 0 91 28/20 13

Versicherungen Baufi nanzierungen

Maßgeschneiderte Lösungen und Service vor Ort.

Kapitalanlagen Altersvorsorge Generalagentur Georg Lehmeyer Goethestraße 59 85055 Ingolstadt Telefon: 08 41-5 80 41 Telefax: 08 41-9 51 31 06 www.georg-lehmeyer.de

3 TAXI Lothar Waffl er 01 71/5 44 39 93 Ingolstadt/Wettstetten | Tel. 08 41/9 31 44 93 | Fax 08 41/8 81 74 10 | taxi-waffl [email protected]

* Krankenfahrten | Flughafenfahrten | Kreditkarten akzeptiert | Rechnungsfahrten *Hauptuntersuchung nach §29StVZO, durchgeführt durch externe Prüfi ngenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen Radtransport | Kleintiertransport | 2 Limousinen | Großraumtaxis 1-7 Personen

Sanitär – Heizung

85139 Wettstetten · Lange Gasse 19 Telefon 08 41 / 9 93 08 96 Gloßner Telefax 08 41 / 9 93 08 95 Heizung+Energie Sanitär · Holzpellets · Wärmepumpen · Sanitäre Installation · Badsanierung GmbH Wir montieren für Sie Heizungs- · Öl- und Gasheizung · Regenwassernutzung und Solaranlagen von den Firmen: · Solaranlagen · Photovoltaik · Enthärtungsanlagen Viessmann – Buderus – Windhager Kundendienst / 24-h-Stördienst G Unholzer GmbH · 85139 Wettstetten · Tel. (08 41) 39 08 82 · [email protected]

Wir planen und bauen Ihr Haus, zugeschnitten nach Ihren Wünschen und Ihrem Grundstück – schlüsselfertig. Einfamilien-, Doppelhäuser oder Mehrfamilienhäuser, auch als Niedrigenergiehaus. BDZ Wohnbau GmbH Dr. Kurt-Schumacher-Ring 13 85139 Wettstetten, Tel. 0841/9315088 Fax 0841/9315087 Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! www.bdz-wohnbau.de [email protected]

4 Gemeinde Wettstetten Aus der Geschichte

In dieser Broschüre ist nur der Abriss aus einer umfassenden gehörigkeit dort, dann gab es wieder eine Verwaltungsreform. Geschichtsbetrachtung von Wettstetten möglich. Wer seine Mit dieser wurde der Landkreis Ingolstadt aufgelöst und mit Kenntnisse darüber hinaus erweitern will, dem sei sowohl das Teilen, denen auch Wettstetten angehörte, dem neu formier- Geschichtsbuch der Gemeinde, als auch das der Katholischen ten Landkreis Eichstätt zugeteilt. Lange Zeit war Wettstetten ein Kirche empfohlen. ausschließlich von der Landwirtschaft geprägtes Dorf.

Erste Spuren menschlicher Gegenwart werden durch archäolo- Auffallend ist die kleinteilige und dicht gedrängte Baustruktur des gische Befunde bereits für die Zeit der so genannten mittleren historischen Ortskerns, in dem die Kath. Kirche St. Martin, (erbaut Altsteinzeit belegt. Sehr nah erlebt man die Vergangenheit 1699, Neubau des Kirchenschiffes 1979 – 1981) noch heute eine bei einem Ausflug zum nicht weit entfernten „Högnerhäusl“. dominante Rolle spielt. Diese Baustrukturen lassen sich rück- Diese Gastwirtschaft, einst (1883) Jagdhaus des Ingolstädter blickend bis in das fünfzehnte Jahrhundert feststellen. Herrnbräu Johann Högner, steht an der bis heute unveränder- ten Römerstraße, welche wohl gegen Ende des 1. Jh. n. Chr. das Kastell Germanicum (Kösching) mit dem Kastell Vetoniana (Pfünz) verband. Danach tut sich der Betrachter schwer, die wei- tere, vor allem nachrömische Entwicklung zur dauerhaften Sied- lung zu erkennen.

Verschiedene historische Quellen lassen vermuten, dass die Gründung des Ortes noch im 7. Jahrhundert erfolgte. Die erste urkundliche Benennung können wir dann 820 nachlesen.

Bis zur Säkularisation war Wettstetten (und ebenso der heutige Ortsteil Echenzell) dem Hochstift Eichstätt politisch untertänig. Der aufmerksame Wanderer kann noch heute steinerne Zeug- nisse jener Zeit sehen. Es sind dies die obeliskförmigen Landes- steine, mit denen einst die Grenze zum damals „ausländischen“ Bayern vermarkt wurde.

Die Herrschaft des geistlichen Fürstentums wurde nach 1802 aufgelöst. Nachfolger war Bayern, nunmehr Königreich. Damit verbunden waren auch umfangreiche Staatsreformen unter dem bekannten Minister Maximilian v. Montgelas.

Wettstetten kam in der Folge zum Landgericht Ingolstadt, dem späteren Landkreis gleichen Namens. Bis 1972 währte die Zu- St.-Gangolf-Kapelle Wettstetten

5 Ansätze einer städtebaulichen Veränderung erkennen wir erst „Stadtweg“. Durch den Bau des Fort IIIa wurde dieser Weg abge- wieder im neunzehnten Jahrhundert. Einer der Gründe dafür schnitten und dafür als Ersatz die heutige Ingolstädter Straße an- war sicher der Festungsbau von Ingolstadt. Dieses für damalige gelegt. Ebenso die schnurgerade Verbindungsstraße („Kriegsstra- Verhältnisse außergewöhnliche Großprojekt brachte viele Men- ße“) zum benachbarten Fort Orff bei . Sie stellt heute schen mit. Gleichzeitig war das Gemeindegebiet von Wettstet- die Staatsstraße 2335 dar, die, durch den Verkehrskreisel geteilt, ten in die Festungsplanung mit einbezogen. Denn es entstanden nahezu unverändert bis zur Einmündung in den Autobahnzu- nicht nur die heute noch so eindrucksvollen Bauten von Leo bringer verläuft. v. Klenze an der Donau. Die fortschreitende Geschütztechnik erforderte auch einen strategischen Ring von Vorwerken im wei- Eine grundlegende, um nicht zu sagen radikale Veränderung, teren Umland. kam nach dem Zweiten Weltkrieg in Gange. Zunächst waren es die katastrophalen Kriegsfolgen, die den tragischen Wanderungs- Eines davon war das Fort IIIa (1879) mit seinen Nebenanlagen. saldo der Heimatvertriebenen auslösten. An der Einwohnersta- Das Bauwerk wurde 1946 von den Amerikanern gesprengt. Die tistik ist dies deutlich abzulesen. noch sichtbaren Reste sind heute von Wohnhäusern umgeben. Dies führte dazu, dass die Gemeinde Wettstetten um 1953 Zeitgleich mit dem Fort IIIa entstanden völlig neue Verkehr- erstmals einen Bebauungsplan an der Lentinger Straße erstellte. straßen, die noch heute eine wichtige Bedeutung haben. Seit Straßennamen wie „Sudetenstraße“ geben noch heute ein histo- der Gründung des Ortes wohl war die heutige Christian-Faber- risches Zeugnis davon. Straße der Weg nach Ingolstadt. Deshalb erscheint auch noch in den ersten Vermessungsplänen (etwa 1830) die Bezeichnung Aber es war damals auch schon die beginnende neue wirtschaft- liche Entwicklung der nahen Stadt Ingolstadt mit im Spiel. Be- kanntlich wurde durch die Folgen des Krieges das einstige DKW- Werk aus Sachsen, heute AUDI, nach Ingolstadt verlagert.

Die ehemals über Jahrhunderte als militärische Festung und Garnison geprägte Stadt entwickelte sich zu einem neuen In- ERICH dustriestandort in der uns heute bekannten Dimension. Wobei zweifellos die Audiwerke in diesem Entwicklungsprozess eine KOLINSKY primäre Rolle spielen. STEUERBERATER Mit der wachsenden Zahl der Arbeitsplätze entstand zugleich auch bei den Umlandgemeinden ein Bedarf nach Bauland. Dem Erich Kolinsky, Steuerberater entsprechend werden von der Gemeinde Wettstetten seit Mitte Ingolst‰dte r Strafle 8, 85139 W ettstetten der sechziger Jahre neue Baugebiete geplant und erschlossen. Tel +49(0)841-991620 | Fax +49(0)841-9916212 Am plakativsten ist die städtebauliche Veränderung zu erken- [email protected] | www.stb-kolinsky.de nen, wenn man von einer Anhöhe auf die Kirche mit dem sie umgebenden historischen Ortskern blickt.

6 Gemeinde Wettstetten ZAHLEN · DATEN · FAKTEN

Geographische Lage 48° 49’ nördliche Breite, 11° 24’ östliche Länge, im südlichen Landkreis Eichstätt, gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern, grenzt an die Gemeinden , Böhmfeld, Stammham, Hepberg, und Stadt Ingolstadt

Höhe über dem Meeresspiegel: Adlmannsberg 405 m, Ortskern 396 m, Echenzell 453 m

Gewerbetriebe Einzelhandel 90, Gaststätten 5, Handwerk 31, sonstige Gewerbe 151, Industrie 2, Banken 2

Verkehrsverbindungen und Straßen Im Norden Kreisstraße EI 11, im Süden Staatsstraße St. 2335 und EI 18, Busverbindung nach Ingolstadt und , Anbindung zur BAB A 9 durch die Kreisstraße EI 18, Gemeindestraßen 27,51 km, Feldwege 64,57 km, Fläche 1.244 ha Pfarrhof Wettstetten

mediaprint WEKA info verlag gmbh

Dank vieler starker Partner halten Sie [email protected] diese hochwertige Publikation in Händen. www.alles-deutschland.de

7 Gemeindeverwaltung Zuständige Behörden Wettstetten für Wettstetten Bezeichnung/Anschrift Bezeichnung/Anschrift Telefon Gemeindeverwaltung Wettstetten Amtsgericht Kirchplatz 10, 85139 Wettstetten 85049 Ingolstadt, Neubaustraße 8 08 41/312-0 Telefon: 08 41/9 94 36-0 Landgericht und Staatsanwaltschaft Telefax: 08 41/9 94 36-66 85049 Ingolstadt, Auf der Schanz 37 08 41/312-0 E-Mail: [email protected] AOK Ingolstadt Internet: www.wettstetten.de 85049 Ingolstadt, Harderstraße 43 08 41/93 49-0 Agentur für Arbeit Amtsstunden der Gemeindeverwaltung: (Berufsberatung, Arbeitslosenangelegenheiten) Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07.30 – 12.30 Uhr 85049 Ingolstadt, Heydeckplatz 01 80/1 55 51 11 Montag 15.00 – 17.00 Uhr Familienkasse Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr (Kindergeldstelle) Dienstag keine Öffnungszeiten 85049 Ingolstadt, Heydeckplatz 1 01 80/1 54 63 37 Bauhof 85139 Wettstetten, Reauer Weg 5 08 41/3 83 52 1. Bürgermeister Finanzamt Hans Mödl, [email protected] 85072 Eichstätt, Residenzplatz 8 0 84 21/60 07-01 Vorzimmer Landratsamt Eichstätt Zimmer Nr. 2, Tel.-Durchwahl 31, [email protected] 85072 Eichstätt, Residenzplatz 1 0 84 21/70-0 Geschäftsleitung, Standesamt, Friedhofsverwaltung, EDV Landratsamt Eichstätt Zimmer Nr. 8, Tel.-Durchwahl 10, [email protected] Abteilung Gesundheitswesen Kasse, Steueramt 85072 Eichstätt, Grabmannstraße 2 0 84 21/9 89 90 Zimmer Nr. 3, Tel.-Durchwahl 20, [email protected] Landratsamt Eichstätt Kasse Dienststelle Ingolstadt Zimmer Nr. 3, Tel.-Durchwahl 21, herta.schuster@wettstetten. 85049 Ingolstadt, Auf der Schanze 39 08 41/3 06-0 de Staatliches Schulamt Wasser, Kanal, Müll 85072 Eichstätt, Ostenstraße 31 A 0 84 21/9 79 40 Zimmer Nr. 6, Tel.-Durchwahl 22, [email protected] Polizeipräsidium Oberbayern-Nord Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Passamt 85049 Ingolstadt, Esplanade 40 08 41/93 43-0 Zimmer Nr. 2, Tel.-Durchwahl 30, [email protected] Postfiliale Einwohnermeldeamt (Bäckerei Sipl) Zimmer Nr. 2, Tel.-Durchwahl 31, [email protected] 85139 Wettstetten, Schelldorfer Straße 1 08 41/9 31 77 01 Bauverwaltung Vermessungsamt Zimmer Nr. 4, Tel.-Durchwahl 40 85049 Ingolstadt, Rechbergstraße 8 08 41/93 59-0 Sozialamt, Renten, Straßen Wasserwirtschaftsamt Zimmer Nr. 5, Tel.-Durchwahl 41, [email protected] 85049 Ingolstadt, Auf der Schanz 2 B 08 41/3705-0

8 Gemeinde Wettstetten Öffentliche Bücherei

Gemeindebücherei Wettstetten CD-ROMs und DVDs. 14 Zeitschriftenabonnements, davon Rackertshofener Straße 25, Telefon 08 41/99 23 05 3 für Kinder und Jugendliche, stehen ebenfalls bereit. Die Arbeit wird von derzeit 18 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Die Gemeindebücherei wurde 1986 als Katholische öffentliche geleistet, die sich auf Ihren Besuch freuen. Bücherei gegründet. Seit 1994 wird sie in gemeinsamer Träger- schaft von Pfarrei und Gemeinde geführt. Unsere Öffnungszeiten: Die Bücherei hat derzeit einen Bestand von ca. 8.300 Medien Montag: 17.00 – 19.00 Uhr (Stand 31.12.2008). Dieser gliedert sich in Romane für Erwachse- Mittwoch: 10.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 20.00 Uhr ne und Jugendliche, Sachbücher aller Wissengebiete, Kinderli- Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr teratur für alle Altersstufen, Tonträger (auch Hörbücher), Spiele, In den Sommerferien nur am Mittwoch von 17.00 – 20.00 Uhr

Ihr Partner bei Fragen in der Weiterbildung

Gemeindebücherei Wettstetten Rackertshofener Straße 25 85139 Wettstetten Telefon 08 41 / 99 23 05 Volkshochschule Ingolstadt · Außenstelle Wettstetten Infos unter: Telefon 08 41 / 99 43 60, Frau Meir Lesen erschließt neue Welten ......

9 WEKA-Wettstetten-09-2 27.03.2009 12:50 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

STRASSENVERZEICHNIS: WETTSTETTEN: Lerchenweg A2 Lessingstraße B2 Am Adlmannsberg BC4 Lindenweg B3

Böhmfeld Am Bachl B3 Lönsstraße B2 Am Berg B2 Ludwig-Thoma-Straße B2 Am Fort AB3-4 Ludwigstraße B2 Am Grat AB1 Am Hasel B2 Martinstraße B2 Am Kreuzerbuckl B1 Max-Emanuel-Straße AB3 Am Lohsaum B3-4 Max-Schulmeyr-Straße A1-2 Am Manterinbach A2 Meisenweg A2 Am Sportplatz AB1 Mozartstraße C3 Am Wiesfleck A2 An der Wiege B1 Nelkenstraße A3 Arndtstraße AB2 Neubaustraße A2-B1 Asamweg AB2 Neuhaustraße B1 Nordring B1 Bachstraße BC2 Beethovenstraße C2 Oberer Sandweg B1 Bernd-Rosemeyer-Straße B3 Birkenstraße B3 Rackertshofener Straße B2 Blumenstraße B3 Reauer Weg B1 Bräugasse B2 Regerstraße C2-3 Bürgermeister-Fuchs-Straße B2 Rosenstraße AB3

Gaimersheim Christian-Faber-Straße A3-B2 Salvatorstraße B2 Schelldorfer Straße B1-2 Wettstetten Dr.-Kurt-Schumacher-Ring C2-3 Schillerstraße C2 Schubertstraße C2 Echenzeller Straße B1 Schulweg B1-2 Eichenstraße B3 Siedlungsstraße B3 Lippertshofen, Eigenheimstraße B3 Sommerstraße B3 Elsternweg A2 Sperberweg A2 Erlenweg B3 Sperlingweg A2 St.-Gangolf-Straße B1-2 Falkenweg A2 Stammhamer Straße B2-C1 Fasanenweg A2 Steinweg B1 Fauststraße C2 Sudetenstraße B3 ZEICHENERKLÄRUNG: Feuergalgen A2 Südring B3 Fliederstraße A3 Flurweg BC2 Theresienstraße AB3 Frühlingstraße B3 Tulpenstraße B3 Kirche Reiterhof Kapelle Gartenstraße B3 Ulmenstraße B3 Sportplatz Goethering BC2 Unterer Sandweg B1-2 Schule Friedhof Ilsungstraße B3 Veilchenstraße A3 Kindergarten Ingolstädter Straße B2-4 Vorwerkstraße A3-B2 Gewerbegebiet Feuerwehr Jägergasse B2 Wetzogasse B2 Hauptstraße Parkplatz Jahnstraße B3 Wiesenweg B2-3 P Johann-Wittmann-Straße A3 Straße Tennisplatz Josef-Fleischmann-Straße A3-4 ECHENZELL: Weg Jurastraße B1 Skateranlage Ägidiusstraße Spielplatz Bahnlinie Kanalstraße B2 Karlstraße B2 Böhmfelder Straße Kirchplatz B2 Breitweg Falterweg Lange Gasse BC2-3 © 2009 Leharstraße BC2 Gaimersheimer Straße Lechstraße 2, 86415 Mering Leitenweg BC2 Lenbachstraße BC3 Waldweg Lentinger Straße B3 Wettstettener Straße WEKA-Wettstetten-09-2 27.03.2009 12:50 Uhr Seite 1

C M Y CM MY CY CMY K

Echenzell Schelldorf, Kipfenberg zur Gartenabfalldeponie A B C D STRASSENVERZEICHNIS: Skater- und WETTSTETTEN: Gemeinde LerchenwegWettstetten A2 Lessingstraße B2 Am Adlmannsberg BC4 Lindenweg B3 Mehrzweck- Bauhof halle Am Bachl B3 Lönsstraße B2 1 1 Am Berg B2 Ludwig-Thoma-Straße B2 Stockbahnen Am Fort AB3-4 Ludwigstraße B2 Am Grat AB1 Am Hasel B2 Martinstraße B2 Am Kreuzerbuckl B1 Max-Emanuel-Straße AB3 Am Lohsaum B3-4 Max-Schulmeyr-Straße A1-2 Am Manterinbach A2 Meisenweg A2 Am Sportplatz AB1 Mozartstraße C3 Manterinbach Am Wiesfleck A2 An der Wiege B1 Nelkenstraße A3 Arndtstraße AB2 Neubaustraße A2-B1 Asamweg AB2 Neuhaustraße B1 Nordring B1 Bachstraße BC2 Beethovenstraße C2 Oberer Sandweg B1

Rackertshofen Rathaus Bernd-Rosemeyer-Straße B3 Birkenstraße B3 Rackertshofener Straße B2 Blumenstraße B3 Reauer Weg B1

2 2zur A 9, Auffahrt 60 Lenting Bräugasse B2 Regerstraße C2-3 Bürgermeister-Fuchs-Straße B2 Rosenstraße AB3 Christian-Faber-Straße A3-B2 Salvatorstraße B2 Schelldorfer Straße B1-2 Dr.-Kurt-Schumacher-Ring C2-3 Schillerstraße C2 Schubertstraße C2 Echenzeller Straße B1 Schulweg B1-2 Eichenstraße B3 Siedlungsstraße B3 Eigenheimstraße B3 Sommerstraße B3 Elsternweg A2 Sperberweg A2 Erlenweg B3 Sperlingweg A2 St.-Gangolf-Straße B1-2 Falkenweg A2 Stammhamer Straße B2-C1 Fasanenweg A2 Steinweg B1 Fauststraße C2 Sudetenstraße B3 ZEICHENERKLÄRUNG: Feuergalgen A2 Südring B3 Fliederstraße A3 3 3 Flurweg BC2 Theresienstraße AB3 Frühlingstraße B3 Tulpenstraße B3 Kirche Reiterhof Kapelle Gartenstraße B3 Ulmenstraße B3 Sportplatz Goethering BC2 Unterer Sandweg B1-2 Schule Friedhof Ilsungstraße B3 Veilchenstraße A3 Gemeindeweiher Kindergarten Ingolstädter Straße B2-4 Vorwerkstraße A3-B2 Gewerbegebiet Feuerwehr Ma Jägergasse B2 Wetzogasse B2 nter Hauptstraße inbach Parkplatz Jahnstraße B3 Wiesenweg B2-3 P Johann-Wittmann-Straße A3 Straße ICE-Strecke Tennisplatz Josef-Fleischmann-Straße A3-4 ECHENZELL: Weg Jurastraße B1 Skateranlage Ägidiusstraße Spielplatz Bahnlinie Kanalstraße B2 Karlstraße B2 Böhmfelder Straße 4 4 Kirchplatz B2 Breitweg Falterweg Lange Gasse BC2-3 © 2009 Leharstraße BC2 Gaimersheimer Straße Lechstraße 2, 86415 Mering Leitenweg BC2 Lenbachstraße BC3 Waldweg Lentinger Straße B3 Wettstettener Straße GaimersheimA Ingolstadt B C Ingolstadt Lenting D 11 Kindergärten und Jugendheim Kinderspielplätze

Name/Träger/Anschrift Telefon Ort Straße Kindergarten „Regenbogenland“ Wettstetten an der an der Echenzeller Straße Frau Birgit Cosentino Gemeinde Wettstetten an der Langen Gasse 85139 Wettstetten, Leitenweg 11 08 41/3 82 50 an der Ulmenstraße Kindergarten „St.- Martin“ an der Vorwerkstraße Frau Annemarie Bittschi Katholisches Pfarramt Am Wiesfleck 85139 Wettstetten, Rackertshofener Str. 23 08 41/39 02 96 Sperlingweg Tagespflegestützpunkt „Kükennest“ Meisenweg Frau Tanja Meinl Echenzell am Breitweg 85139 Wettstetten, Echenzeller Straße 11 A 08 41/9 81 38 80 Tagespflegestützpunkt „Storchennest Frau Martina Eimer 85139 Wettstetten, Echenzeller Straße 11 08 41/9 93 07 14 Tagespflege „Waldwichtl“ Frau Petra Schmidt 85139 Wettstetten, Leitenweg 1 B 08 41/39 06 68 Tagespflege „Zwergenstübchen“ Frau Petra Wittmann 85139 Wettstetten, Lange Gasse 2 B 0841/38733 Jugendtreff „CAB“ Frau Wilma Lehmeyer und Frau Annemarie Spreiter Gemeinde Wettstetten, 85139 Wettstetten, Leitenweg 11

Katholischer Kindergarten „St. Martin“ Gemeindekindergarten „Regenbogenland“

12 Gemeinde Wettstetten Bildungs- und Lehranstalten

Name Anschrift Telefon Grundschule Echenzeller Straße 11 08 41/3 85 02 Rektor Heinz Steer Mittagsbetreuung „Bärenstube“ in der Schule von 11.20 – 15.00 Echenzeller Straße 11 08 41/88 19 76 56 keine Hausaufgabenbetreuung Katholisches Bildungswerk Pfarramt Wettstetten Rackertshofener Straße 11 08 41/3 87 92 Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Evangelisches Pfarramt, Schrannenstraße 7 08 41/1 73 25 Volkshochschule Ingolstadt Außenstelle Wettstetten 08 41/9 94 36-31 Frau Meir EG Zi. 2 in der Gemeindeverwaltung

Schule Wettstetten

13 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Bezeichnung Anschrift Telefon Katholische Pfarrkirche St. Martin Kirchplatz 2 Katholische Filialkirche St. Ägidius Echenzell, Gaimersheimer Straße 5 Katholisches Pfarramt Pfarrer Krystian Krawietz Rackertshofener Straße 11 08 41/3 87 92 Evangelische Kirche St. Jakobus Lentinger Straße 5 Evangelisches Pfarramt St. Johannes Pfarrer Christoph Drescher Ingolstadt, Ettinger Straße 47 08 41/813 98

Evangelische Kirche „St. Jakob“ in Wettstetten Katholische Kirche „St. Martin“ in Wettstetten

Soziale Fürsorge

Bezeichnung/Leiter Anschrift Telefon Sozialstation Wettstetten 85139 Wettstetten, Rackertshofener Straße 25 B 08 41/99 23 05 – oder Frau Gallenberger 08 41/3 86 36 Ambulanter Pflegedienst Wettstetten 85139 Wettstetten, Ingolstädter Straße 12 08 41/9 93 00 04

14 Gemeinde Wettstetten Ärzte · Zahnärzte · Apotheken

Name Anschrift Telefon Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin Dr. Jens Böhm und Rita Westerkamp Ingolstädter Straße 12 08 41/9 93 00 66 Der Ärztedienst in Wettstetten wird von der Rettungsleitstelle Ingolstadt organisiert, wenn der jeweilige Hausarzt nicht erreichbar ist. Die Rufnummer lautet: 1 92 22, oder von der Bereitsschaftsdienstzentrale, die Rufnummer lautet: 018 05/191212

Zahnärzte Dr. Mile Leventic Lönsstraße 2 08 41/3 92 02 Dr. Bernhard Meier Kanalstraße 5 08 41/39 03 99

Apotheken Eulen-Apotheke Ingolstädter Straße 12 08 41/9 51 60 83

Praxis für Logopädie Behandlung von Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen Hier werden Sie bei allen Fragen Ursula Barthel gut beraten Logopädin • Musikpädagogin Klangschalenmasseurin Doris Enderlein Kindergärtnerin • Klangschalenmasseurin

Behandlung von • Sprachstörungen • Sprechstörungen • Stimmstörungen Caritas – Sozialstation • Konzentrationsstörungen · Ambulante Pfl ege · Tagespfl ege · Essen auf Rädern • Aufmerksamkeitsstörungen · Stundenweise Einzelbetreuung • Patienten- und Elternberatung Am Wallgraben 3, 85080 Gaimersheim, Telefon 0 84 58/3 27 50 Rosenstraße 1 • 85139 Wettstetten Telefon 08 41 - 9 51 62 08 www.caritas-sozialstation-gaimersheim.de [email protected] [email protected]

15 KRANKENGYMNASTIK MANUELLE THERAPIE KLASSISCHE MASSAGEN ERGOTHERAPIE WELLNESSOASE MEDI-TAPING UND AKUPUNKTMASSAGE n.P. FITNESS UND SCHWIMMSCHULE Dr.-Kurt-Schumacher-Ring 2a 85139 Wettstetten [email protected] Tel.: 0841/390711 www.fege-zimmermann.de geöffnet 800 – 2200 Uhr!

Gemeinschaftspraxis Dr. Bernhard Meier Dr. med. Dipl. Med. Jens Böhm Zahnarzt · Ästhetische Zahnheilkunde Facharzt für Allgemeinmedizin Endodontie · Laserzahnheilkunde · Implantologie Rita Westerkamp Internistin Kanalstr. 5 · 85139 Wettstetten · Tel. 0841/390399 www.dr-bernhard-meier.de Ingolstädter Straße 12 · 85139 Wettstetten Tel.: (08 41) 9 93 00 66 · Fax: (08 41) 9 93 00 67

Vertrauen schaffen durch Informationen – zum Wohle der Patienten

Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands Ingolstädter Straße 12 · 85139 Wettstetten Tel.: (08 41) 9 93 00 04 · Mobil: (01 72) 9 52 39 33 www.klinikinfo.de

16 Gemeinde Wettstetten Erholungs-, Turn- und Sportstätten

Bezeichnung Träger Anschrift Mehrzweckhalle Gemeinde Wettstetten Am Sportplatz 9 Schulturnhalle Gemeinde Wettstetten Echenzeller Straße 11 Schießanlage mit Clubgaststätte Schützenverein Einigkeit Am Sportplatz 9 Schießanlage mit Clubgaststätte Schützengesellschaft Lohengrin Am Sportplatz 9 Tennisanlage (Sand) mit Clubgaststätte Tennisclub 77 Am Sportplatz 11 Tennisanlage (Sand) mit Gaststätte Brigitte Geyer Echenzeller Straße 13 Sportanlagen (Außenanlagen) Gemeinde Wettstetten Am Sportplatz 9 Skateranlage Am Sportplatz 9 Beach-Volleyball-Anlage Am Sportplatz 9 Stockbahnen Sportverein Wettstetten Am Sportplatz 9 Reiterhof Echenzell Ingolstädter Reitclub Böhmfelder Straße 8

Weitere Einrichtungen in der näheren Umgebung Ort Entfernung Erholungspark mit Wildgehege Ingolstadt Baggersee ca. 10 km Erholungspark Auwaldsee Ingolstadt ca. 11 km Erholungsgebiet Reisberg, Wanderwege, Naturlehrpfad Gaimersheim ca. 5 km Kleintierzoo „Wasserstern“ Ingolstadt, Gerolfinger Straße ca. 9 km Naturpark „Altmühltal“ Altmühltal ca. 15 km Segelflugplatz Etting Ingolstadt-Etting ca. 2 km

Große Auswahl beim Fachmarkt

Mehrzweckhalle Wettstetten Der Getränke Spezialist Ihr leistungsstarker HÖRL-Getränkefachmarkt Peter Hubner Dr. Kurt-Schuhmacher-Ring 3 85319 Wettstetten Telefon/Fax 08 41/8 86 48 13 www.hoerl-getraenke.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-18.30 Uhr, Mi 8.30-13.30 Uhr, Samstag 8.00-14.00 Uhr

17 Vereine

Verein Vorstand/Vorsitzender/Anschrift Telefon/Internet Freiwillige Feuerwehr Wettstetten Wolfgang Bauer 08 41/39 02 07 Nelkenstraße 3 B, 85139 Wettstetten www.bingo-ev.de/~ms1804/ffw Freiwillige Feuerwehr Echenzell Josef Buchner jun. 0 84 06/16 69 Gaimersheimer Straße 6, 85139 Wettstetten-Echenzell Schützenverein Einigkeit Anton Katarzynski 08 41/3 84 23 Stammhamer Straße 3, 85139 Wettstetten www.spd-wettstetten.de Schützengesellschaft Lohengrin Albert Lechner, 08 41/3 88 85 Christian-Faber-Straße 1 1/2, 85139 Wettstetten www.lohengrin-wettstetten.de Sportverein Wettstetten Richard Kühner 08 41/3 91 95 Tulpenstraße 8, 85139 Wettstetten www.sv-wettstetten.de Verein für Gartenbau- und Karl Ordner 08 41/39 01 81 Landschaftspflege Vorwerkstraße 28, 85139 Wettstetten Soldaten- und Reservistenkameradschaft Peter Ettinger 08 41/39 01 59 Wettstetten und Echenzell, Nelkenstraße 7, 85139 Wettstetten Reservistenkameradschaft Manfred Westner, Ingolstädter Str. 21 A, 85139 Wettstetten 08 41/3 85 80 Männerverein Wettstetten Peter Ettinger 08 41/39 01 59 Nelkenstraße 7, 85139 Wettstetten Tennisclub TC 77 Wettstetten Axel Albrecht 08 41/9 93 08 69 Siedlungsstraße 7 A, 85139 Wettstetten Männergesangverein „LYRA” Wilhelm Pittroff 08 41/99 21 82 Nordring 9, 85139 Wettstetten Radfahrverein Wettstetten Georg Lehmeyer 08 41/39 04 25 Regerstraße 11, 85139 Wettstetten www.rv-wettstetten.de VDK-Ortsverband Wettstetten Peter Henn 08 41/9 31 14 75 Vorwerkstraße 1 A, 85139 Wettstetten www.vdk-wettstetten.de KAB Wettstetten Paul Krings 08 41/3 93 40 Rosenstraße 12, 85139 Wettstetten CSU-Ortsverband Wettstetten Michael Kloiber 08 41/9 93 95 85 Lerchenweg 4, 85139 Wettstetten www.csu-wettstetten.de SPD-Ortsverband Wettstetten Anton Katarzynski 08 41/3 84 23 Stammhamer Straße 3, 85139 Wettstetten www.spd-wettstetten.de Freie Wählergemeinschaft Hans Mödl 08 41/3 94 38 Christian-Faber-Straße 22, 85139 Wettstetten Junge Union Ortsverband Wettstetten Josef Schmidt 08 41/3 83 58 St.-Gangolf-Straße 2, 85139 Wettstetten

18 Gemeinde Wettstetten Versorgung · Entsorgung · Sonstiges

Name/Anschrift Telefon Containerstandorte für Glas und Blechdosen: Wasser, Bezug von den Stadtwerken Ingolstadt Bauhof, EDEKA Sangl, Mehrzweckhalle, Feuerwehr Echenzell Ringlerstraße 28 08 41/8 00 Gartenabfälle Störungsmeldungen, Gemeinde Wettstetten 994 36-0 – für die Anlieferung eines von der Gemeinde ausgegebenen außerhalb der Dienstzeit Wasserwart Hr. Geisen 01 72/8 27 54 51 Sackes 1 Abschnitt = 0,75 Euro oder Hr. Puppele 01 72/8 27 54 50 – Pkw-Anhänger bis 1,50 m Länge mit normaler Bordwand Strom, EON Pfaffenhofen, Draht 7 08 00/0 19 20 21 (ohne Spriegel und sonstige Aufsätze) 6 Abschnitte = 4,50 Euro bei Störungen 08 00/0 19 20 91 Bei Verwendung von Aufsätzen zur Erhöhung der Bordwand Gas, Stadtwerke Ingolstadt zusätzlich 4 Abschnitte = 3,00 Euro Ingolstadt, Ringlerstraße 28 08 41/8 00 – Pkw-Anhänger ab 1,50 m bis 2,50 m Länge mit normaler Kanal, Abwasserbeseitigungsgruppe Ingolstadt 0 84 58/60 13 Bordwand (ohne Spriegel und sonstige Aufsätze) Nord Gaimersheim, Untere Marktstr. 5 10 Abschnitte = 7,50 Euro. Bei Verwendung von Aufsätzen Müll, Landratsamt Eichstätt zur Erhöhung der Bordwand zusätzlich 6 Abschnitte = 4,50 Euro Hr. Benz Eichstätt, Residenzplatz 1 0 84 21/7 02 95 – landwirtschaftlicher Anhänger bis zu 5 m Länge mit normaler beauftragtes Unternehmen Bordwand (ohne Spriegel und sonstige Aufsätze) 20 Ab- Fa. VEOLA Umweltservice Süd schnitte = 15,00 Euro. Bei Verwendung von Aufsätzen zur Denkendorf, Allemannenstraße 7 0 84 66/95 14 90 Erhöhung der Bordwand zusätzlich 16 Abschnitte = 12,00 Euro. Auskünfte sowie Ausgabe von Mülltonnen Die Gebührenkarte enthält 20 Wertabschnitte zu je 0,75 Euro Fr. Groner Wettstetten, Kirchplatz 10 08 41/9 94 36 22 und ist in der Gemeindekasse, Zimmer 3, erhältlich. Bauhof, Reauer Weg 5 kostenlose Anlieferung von: Öffnungszeiten Gartenabfalldeponie: Glas, Dosen, Schrott, Styropor, Folien, Flachglas, Kork, Holz, Montag 15.30 – 17.45 Uhr im November 14.45 – 17.00 Uhr Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, sowie Geräte der Informations- Samstag 13.00 – 15.00 Uhr und Telekommunikationstechnik, Geräte der Unterhaltungs- vom 1. Samstag im März bis letzten Samstag im November elektronik, Beleuchtungskörper, CD’s, Batterien, Kartonagen nur für Privathaushalte kostenpflichtige Anlieferung von Bauschutt: 1 Eimer 20 Liter 0,50 Euro 2,5 Schubkarren 0,25 cbm 5,00 Euro 5 Schubkarren 0,50 cbm 10,00 Euro 7,5 Schubkarren 0,75 cbm 15,00 Euro 10 Schubkarren 1,00 cbm 20,00 Euro Öffnungszeiten Bauhof: Dienstag: 10.00 – 11.00 Uhr Servicetelefon: 01 80/2 37 63 74 Ringlerstr. 28 Donnerstag: 15.00 – 16.00 Uhr www.sw-in.de 85057 Ingolstadt Samstag: 10.00 – 11.00 Uhr

19 Notruftafel

Bezeichnung Telefon Notruf – Polizei 110 Feuerwehr 112 Polizeipräsidium Oberbayern-Nord 08 41/93 43-0 Krankentransport – 19 222 Rettungsleitstelle Ingolstadt

Feuerwehrhaus Wettstetten Feuerwehrhaus Echenzell

20 mediaprint WEKA info verlag gmbh

Nah- und Ferntouristik [email protected] Reisen

Thomas Birki Ein starkes Dr. Kurt-Schumacher-Ring 23 Produkt braucht 85139 Wettstetten starke Partner. Tel.: 08 41 / 867 81 Fax: 08 41 / 493 89 98 [email protected] www.alles-deutschland.de

www.alles-deutschland.de Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Träger- schaft. ­Änderungswünsche, Anregungen und Er- gänzungen für die nächste Auflage dieser Broschü- In unserem Verlag erscheinen WEKA info verlag gmbh re nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt Produkte zu den Themen: Lechstraße 2 entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und • Bürgerinformationen D-86415 Mering Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen • Klinik- und Gesundheits- Tel. +49 (0) 82 33 3 84-0 Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. informationen Infos auch im Internet: Fax +49 (0) 82 33 3 84-1 03 Nachdruck und Übersetzungen sind – auch auszugs- • Senioren und Soziales www.alles-deutschland.de [email protected] weise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, • Kinder und Schule www.sen-info.de www.weka-info.de gleich welcher Art, ob Foto­kopie, Mikrofilm, Datener- • Bildung und Ausbildung www.klinikinfo.de fassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher • Bau und Handwerk www.zukunftschancen.de Genehmigung des Verlages. • Dokumentationen Quellenverweis: Gemeinde Wettstetten 85139050 / 2. Auflage / 2009 6SDUNDVVH,QJROVWDGW *XWIU,QJROVWDGW XQGGLH5HJLRQ

:LUI|UGHUQ%LOGXQJ.XOWXU6R]LDOHVXQG6SRUW

$OV KHLPDWYHUEXQGHQHV *HOGLQVWLWXW LVW GLH )|UGHUXQJ YRQ %LOGXQJ .XOWXU 6R]LDOHV XQG 6SRUW HLQ EHGHXWHQGHU%HVWDQGWHLO XQVHUHU JHVHOOVFKDIWOLFKHQ 9HUDQWZRUWXQJ 0LWXQVHUHP(QJDJHPHQWXQG(UIROJVRUJHQZLUDXFKZHLWHUKLQGDIUGDVVLQXQVHUHU 5HJLRQYLHOHVP|JOLFKLVWXQGPDQFKHVEHVVHUOlXIW

Renommierte Unternehmen in Ihrer Region 3x in Ihrer Nähe

Aktiv Markt Sangl Pfitznerstr. 20 85057 Ingolstadt

EDEKA SANGL Bernd-Rosemayer-Str. 20 85101 Lenting

EDEKA SANGL Dr. Kurt-Schumacher-Ring 24 85139 Wettstetten Wir lieben Lebensmittel.