INFORMATIONEN VON UND ÜBER LENGNAU 4/19

Ihre Verbindung zur Gemeinde Mit Botschaft zur Gemeindeversammlung

Zwei neue Gesichter Der Gemeinderat für die neue Legislaturperiode ist gewählt. Mit Peter Abrecht, Thomas Hübscher, Daniel von Burg, Sandra Huber-Müller und Frank Huber haben fünf Bisherige die Wiederwahl geschafft. Neu im Rat sind Alexander Pfister von der SP und Marcel Frattini von der FDP. ■ S. 5

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 1 24.10.19 20:13 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

2

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 2 24.10.19 20:13 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Editorial Inhaltsverzeichnis

Lengnau aktuell Kampfwahl ums Gemeindepräsidium ...... 5

Gemeinde-Notizen Eltern-Kinder-Treff für alle ...... 11 Viel Spass und gutes Essen ...... 12 Neuer Teilnahmerekord ...... 13 «Meistens siegte die Vernunft und die bessere Lösung» ...... 14 Liebe Leserinnen, Wunderbare Paradoxe in der Lengnauer Wirtschaftswelt ...... 16 Abwärme sinnvoll nutzen ...... 18 liebe Leser Leitungsbau ist ein logistischer Kraftakt ...... 18 Wie die Zeit vergeht. Bereits neigt Als Dank für ein grosses Engagement ...... 21 sich das Jahr dem Ende zu und Sie Bodenplatte fertig ...... 22 halten die letzte Ausgabe der Leng- nauer Notizen 2019 in den Händen. Erhöhter Platzbedarf ...... 22 Noch können wir uns über die letz- Ballon flog bis Deutschland ...... 23 ten warmen Herbsttage freuen. Die Wir helfen bei einem Notfall ...... 23 Natur verabschiedet sich mit einer Einfach besser! ...... 25 üppigen Sinfonie bunter Blätter, die Welt wird eingetaucht in fröhli- 1 Tulpe fürs Leben ...... 25 ches Gelb, warmes Orange und Rot. Wichtige Termine...... 25 Doch schon bald fallen die letzten Seedorf löst Wettschulden ein ...... 26 Blätter zu Boden und landen traurig Herzlich willkommen ...... 29 im feuchten Nass am Strassenrand. Lange Schatten ziehen über Flur Ein grosses Angebot ...... 30 und Matten. Nebelfeen in wallen- Ein Dorf in Feierlaune ...... 31 den, grauen Tüllkleidern tanzen am Sanierung in der Endphase ...... 31 frühen Morgen über abgeerntete CO2-Reduzierung bei Kleidersammlung ...... 32 Felder und hüllen die Landschaft in ein geheimnisvolles, undurchsichti- Rückbau ist erfolgt ...... 32 ges Nebelbett. Die gemeinsamen Interessen mit einer Stimme vertreten ...... 33 Und plötzlich stehen wir mitten in Hoher Besuch aus Strakonice ...... 35 der Vorweihnachtszeit mit all ih- rer Hektik und ihren wundervollen Momenten, mit Lichtern im Dun- Burgergemeinde keln und Schneeflockentänzen. Lassen Sie sich einstimmen auf die Ein Anlass wird zur Tradition ...... 37 kommende, wunderschöne Weih- Bau verläuft planmässig ...... 38 nachtszeit, mit meinem

Weihnachtslied Schulen Auf Wiesen und Wegen Schnee- Willkommen im Schulteam ...... 41 rosenschäume Einfach wunderschön ...... 43 An alten Fenstern Eisblumenträume Eisige, kalte Winterlüfte, Lebkuchendüfte. Mediothek Glockengeläut von Kirchturm zu Kirchturm getragen, Bücher für lange Winterabende ...... 45 Sehnsucht nach längst vergangenen Kindertagen. Über schlafenden Giebeln glitzernde Diverses Sternenpracht, Vom Piccolo bis zur Kontrabassquerflöte ...... 47 Auf samtenen Flügeln behutsam getragene Lengnau vor ...... 49 Stille, Heilige Nacht Kirchgemeinden Ich wünsche Ihnen besinnliche, lichtvolle und friedliche Festtage. Besonders dankbar sein ...... 51 Humorvoll und einfühlsam ...... 52 Marlis Brunner

3

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 3 25.10.19 09:20 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Personen Lengnau empfängt den Schwingerkönig ...... 53 Tägliche Spaziergänge mit Egan halten fit ...... 55 Plötzlich Eltern von vier Kindern ...... 56 Von der Skizze zum Schmuckstück ...... 60 Erscheinungsdaten Sägematt-Nachrichten Motivieren, Aufmerksamkeit wecken, Freude erleben ...... 61 Lengnauer Notizen

Gewerbe und Industrie Lengnauer Notizen Nr. 01/20 6. Februar 2020 «Ferraris sind meine Leidenschaft» ...... 63 Kundenorientierte Dienstleistungen ...... 64 Redaktionsschluss: CSL Behring räumt auf ...... 65 16. Januar 2020 Patron mit Herz ...... 67

Vereine Ab in die Freiheit ...... 69 Jahresprogramm der Lengnauer Vereine 2019/2020 ...... 71

Lengnau aktuell Öffnungszeiten ...... 73 Notruf ...... 73 Telefonnummern ...... 73

Impressum

Herausgeberin Einwohnergemeinde Lengnau www.lengnau.ch

Redaktionsteam Peter Abrecht (Vorsitz) Von Anfang an in guten Händen! Marlis Brunner-Reich Erleben Sie in unserer Ausstellung die Vielfalt der Margrit Gatschet Wullimann modernen Küchenwelt, erfühlen Sie die hervorragende Thomas Hübscher Melanie Perrot Bernhardsgrütter Qualität und erleben Sie unseren besonderen Service. Hans A. Renfer Jeder unserer drei Mitarbeiter, der am Entstehen Ihrer Sabine Born (De-Jo Press) Küche beteiligt ist, gibt sein Bestes, um eine optimale Josef Weibel (De-Jo Press) Synthese von Form und Funktion zu erreichen. Dabei stehen Sie mit Ihren Anforderungen an Ihre Küche im E-Mail: absoluten Mittelpunkt. Ihre Wünsche sind Massgabe für [email protected] unsere Vorschläge. Träumen Sie von lhrer Küche! Wir Die Lengnauer Notizen erschei- verwirklichen sie für Sie! nen jährlich viermal. Besuchen Sie uns, Sie werden begeistert sein! Satz und Druck Ausstellung geöffnet nach telefonischer Vereinbarung. Gassmann Print, Biel/Bienne Längfeldweg 135, 2501 Biel JENZER KÜCHEN SCHREINEREI Tel. 032 344 81 11 Daniel Jenzer Fax 032 344 83 31 Solothurnstrasse 44, 2543 Lengnau www.gassmann.ch Tel. 032 652 77 02 Gedruckt auf Papier aus chlorfrei [email protected] gebleichten Rohstoffen. www.jenzer-kuechen.ch

4

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 4 24.10.19 20:13 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Lengnau aktuell

Kampfwahl ums Gemeindepräsidium Gemeinderatswahlen in Lengnau mit sehr guter Stimmbeteiligung

JOSEPH WEIBEL FDP, SVP und Junge SVP standen wurde. Die Parteien hatten Die bürgerlichen Parteien traten mit sich immer auch darüber geeinigt und Am 17. November wird bekannt, zwei Listen an – zum einen mit der den Kandidaten in stiller Wahl bestä- wer die nächsten vier Jahre Leng- FDP und SVP mit einer gemeinsamen tigt. Hinzu kommt, dass jeweils Präsi- Liste Bürgerliche Parteien, zum an- dent wurde, wer die meisten Stimmen nau präsidiert. Zur Wahl an besag- dern wurden drei Kandidaten kurz vor bei den Gemeindewahlen hatte. Die tem Sonntag (gleichzeitig zweiter Anmeldeschluss auf der neuen Liste Bürgerlichen haben nach wie vor die Wahlgang für die Ständeratswah- «Junge SVP» eingegeben. Darunter Mehrheit; Sandra Huber aber die bes- len) stellen sich mit Peter Abrecht, war auch der bisherige Gemeinderat te Stimmenzahl. Sie stellt sich des- Frank Huber. Er erzielte vor vier Jah- halb ebenso wie die beiden Bürgerli- Frank Huber und Sandra Huber- ren mit 807 Stimmen das zweitbeste chen Peter Abrecht (FDP) und Frank Müller gleich drei Anwärter für das Resultat. Dieses Jahr reichten ihm Huber (Junge SVP) zur Wahl für das Gemeindepräsidium. 571 Stimmen für den Wiedereinzug in Gemeindepräsidium. Die Wahl findet den Gemeinderat. am 17. November und zeitgleich mit it knapp 45 Prozent Wahlbeteili- Für das beste Ergebnis der Zweier- dem zweiten Wahlgang für den Stän- M gung haben sich die Lengnauer- allianz FDP und SVP sorgte Peter Ab- derat statt. Erreicht am 17. November innen und Lengnauer wesentlich akti- recht mit 705 Stimmen (2015: 781). An keiner der drei Kandidierenden das ver als noch vier Jahre zuvor gezeigt zweiter Stelle ist der neu gewählte absolute Mehr, kommt es am 15. De- (40,7 Prozent). Die Bürgerlichen ha- Marcel Frattini mit 506 Stimmen. Der zember zum zweiten Wahlgang. An ben mit vier von sieben Sitzen nach bisherige Gemeinderat Thomas Hüb- diesem können die beiden Kandidie- wie vor die Mehrheit. Die Sozialdemo- scher erzielte 484 Stimmen und ist renden teilnehmen, die im ersten kraten sind künftig mit einer Dreier- nach dem Rücktritt von Max Wolf und Wahlgang das beste Resultat erzielt delegation im Gemeinderat vertreten. der Nichtwahl von Eduard Gilomen haben. Entscheiden wird dabei Das beste Wahlresultat erzielte Sand- noch der einzige SVP-Vertreter im Ge- die höhere Stimmenzahl. Die Wahl ei- ra Huber-Müller mit 1093 Stimmen. meinderat. nes Vize-Gemeindepräsidenten / einer Der bisherige SVP-Gemeinderat Edu- Vize-Gemeindepräsidentin wird erst ard Gilomen kam auf 439 Stimmen, Kampf um das Gemeinde- nach der Wahl des Gemeindepräsi- was für eine Wiederwahl nicht mehr präsidium denten / der Gemeindepräsidentin ein ausreichte. Neu für Lengnau ist eine Kampfwahl Thema sein. um das Gemeindepräsidium. Bisher SP holt dritten Sitz war es Tradition, dass das Gemeinde- Überraschend war die hohe Stim- präsidium der Mehrheitspartei zuge- menzahl von Sandra Huber-Müller. Vor vier Jahren kam sie auf 509 Stim- men und erreichte die nötige Stim- Die Ergebnisse menzahl zur Wahl nicht. Sie rückte Total aber für die bisherige und zurückge- Bürgerliche Parteien FDP/SVP tretene Rebecca Balsiger-Maire nach, Peter Abrecht 705 betreute das Departement Soziale Marcel Frattini 506 Wohlfahrt und war zudem Vize-Ge- Thomas Hübscher 484 meindepräsidentin. An den diesjähri- gen Wahlen erreichte sie mehr als das Junge SVP Doppelte der Stimmen als noch vor Frank Huber 571 vier Jahren. Der bisherige SP-Ge- meinderat Daniel von Burg kam auf SP (Sozialdemokratische Partei) 766 Stimmen. Die SP holte auf Kosten Sandra Huber-Müller 1093 der SVP einen dritten Sitz – mit 493 Daniel von Burg 766 Stimmen sicherte sich Alexander Pfis- Alexander Pfister 493 ter den Einzug in den Gemeinderat.

5

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 5 25.10.19 07:40 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Weiter haben Stimmen Sandra Huber-Müller (SP) 1 Der Lebensqualität der Lengnauerinnen erhalten Geburtsdatum: und Lengnauer muss grosse Beachtung 3. April 1975 geschenkt werden. Dabei denke ich an Bürgerliche Parteien FDP/SVP Zivilstand: den Lebensraum für ältere bis ganz junge Barbara Boss-Kropfli 454 Stimmen Verheiratet Menschen, an geeignete, gesunde Ange- Eduard Gilomen 439 Stimmen bote sowie Arbeitsplätze und an Mitwir- Beruf: Christoph Delévaux 395 Stimmen kungsmöglichkeiten. Um die Balance hal- Kauffrau EFZ, Nicole Arnold-Probst 201 Stimmen ten zu können, müssen die Departemente Personal- und gut miteinander kommunizieren und arbei- Führungsfach- Junge SVP ten können. Adrian Spahr 539 Stimmen frau mit Eidg. Dominic Vogt 215 Stimmen Fachausweis, 2 Mehrere Jahre durfte ich in der Volkswirt- Feuerwehrin- schaftskommission mitwirken. Im Depar- SP (Sozialdemokratische Partei) struktorin tement Soziales konnte ich rasch Fuss Barbara Banga-Schaad 392 Stimmen Hobbys: fassen und Projekte lancieren – die Arbeit Daniel Spahni 381 Stimmen Familie, Garten, kochen, mit den Menschen macht mir viel Freude. backen, reiten, lesen, kreative Ich bin motiviert und offen für neue Her- EVP Arbeiten und Do-it-yourself ausforderungen. Ruth Genier-Vogt 185 Stimmen 3 Dass ich zusammen mit engagierten Men- Rudolf Mösch 141 Stimmen schen für Lengnau Gutes tun und schaffen Ursula Bärtschi-Zahnd 106 Stimmen kann. Mirjam Mösch-Rohrer 100 Stimmen 4 Was heisst hier zufrieden, ich bin überwäl- Beat Cantieni 97 Stimmen tigt. Herzlichen Dank für die vielen Stim- Beatrice De Salvador- men sowie die anerkennenden und ermu- Schär 75 Stimmen tigenden Worte.

EDU Daniel von Burg (SP) 1 Das Wachstum in den nächsten Jahren Ronald Flury 31 Stimmen Geburtsdatum: wird Lengnau vor grosse Herausforderun- 29. Juli 1970 gen stellen. Da müssen alle Departemente Zivilstand: Hand in Hand zusammenarbeiten und kre- Ledig ative und effiziente Ideen mittragen: Gute Lösungen für den knappen Schulraum, Die Gewählten im Porträt Beruf: talentierte Lehrerinnen und Lehrer, ein Master- komfortabler öffentlicher Verkehr, flüssiges Die Fragen: Abschluss Geo- Vorwärtskommen für die Autos und ganz grafie Uni , wichtig sichere Velo- und Fusswege für 1 Mit welchen vordringlichen Aufga- Grafik- und unsere Kinder kosten etwas. ben wird sich der Gemeinderat Web-Redaktor bzw. der zuständige Departe- Hobbys: 2 Ich bin schon zehn Jahre im Rat. Die kom- mentsvorsteher in den nächsten Mit zwei gutmütigen Pferden mende Legislatur ist demzufolge meine Monaten Ihrer Meinung befassen und historischen Kutschen wie letzte. Die öffentliche Sicherheit liegt mir müssen? unsere Urgrosseltern unterwegs am Herzen, und da ich Präsident von zwei sein Gemeindeverbänden bin, steht ein Depar- 2 Welchem Departement stehen Sie tementswechsel nicht zur Diskussion. grundsätzlich am nächsten? 3 Dass ich die anstehenden Aufgaben be- sonnen anpacken kann und meiner Nach- 3 Auf was freuen Sie sich als neu/wie- folgerin oder meinem Nachfolger dereinst der gewählter Gemeinderat am ein geordnetes Departement übergeben meisten? kann. 4 Sind Sie mit dem Resultat Ihrer Par- 4 Sehr! Die bewährte Verteilung der Macht tei zufrieden? in Lengnau wurde wiederhergestellt.

6

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 6 25.10.19 08:51 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Alexander Pfister (SP) 1 In Lengnau wird aktuell enorm viel gebaut. Aus meiner Sicht ist es Geburtsdatum: wichtig, diese Bauten zu einem guten Abschluss zu bringen, bevor 12. Januar 1980 noch mehr parallel gebaut wird. Sehr wichtig ist bei den ganzen Zivilstand: Bauprojekten, dass die damit verbundene zusätzliche Infrastruktur Verheiratet nicht vergessen geht bzw. vernachlässigt wird. Ich denke da an die Schulen oder an eine saubere und intelligente Verkehrsplanung, etc. Beruf: Maschinenmechaniker mit 2 Ich bin an jedem Departement interessiert. Die letzten vier Jahre habe Studium Produktionstechniker ich Erfahrung in der Volkswirtschaftskommission gesammelt; aber HF wie gesagt: Ich kann keines der Departemente favorisieren. Ich bin Hobbys: überzeugt, dass jedes Departement seine spannenden und weniger Biken, schwimmen, Modellbau spannenden Seiten hat, wie auch, dass es jedes einzelne zum Wohl der Gemeinde braucht! 3 Dass ich das Vertrauen der Einwohnerinnen und Einwohner bekom- men habe und nun etwas zum Wohl von Lengnau beitragen kann! Ich freue mich mit anzupacken, mitzuentscheiden und natürlich Lengnau in eine gute nachhaltige Zukunft zu führen! 4 Absolut, sehr zufrieden! Peter Abrecht (FDP) 1 Gemeinderäte, die ein neues Departement übernehmen, müssen sich Geburtsdatum: gewissenhaft einarbeiten. Dossiersicherheit ist sehr wichtig, um die 19. März 1959 entsprechenden Geschäfte zusammen mit der Kommission im De- Zivilstand: partement oder gar departementsübergreifend voranzutreiben. Verheiratet 2 Alle Departemente haben ihren Reiz, aber auch spezifische Heraus- Beruf: forderungen. Bei jedem Departement gilt es, behutsam mit den zur Elektroingenieur FH Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen. Hier sind alle Depar- Hobbys: temente gleichermassen gefordert. Als Vorsteher des Gemeindeprä- Mein Mercedes sidiums ist Dossiersicherheit über alle Departemente gefragt. Oldtimer 3 Zuerst gilt es, sich als Team «Gemeinderat/Verwaltung» zu finden und rasch möglichst die Arbeiten zu Gunsten von Lengnau weiterzufüh- ren. Ich freue mich, wenn die Lengnauerinnen und Lengnauer erken- nen, dass die innovativen Projekte der verschiedenen Departemente Wirkung zeigen. 4 Mit dem Resultat der FDP Lengnau bin ich sehr zufrieden. Die FDP konnte nicht nur ihren Sitz im Gemeinderat verteidigen, sondern noch einen weiteren Sitz dazu gewinnen. Ein voller Erfolg. Mein Dank geht an dieser Stelle an alle Wählerinnen und Wähler, die die FDP Lengnau unterstützen. Marcel Frattini (FDP) 1 Angesichts der zunehmenden Bevölkerungszahlen die notwendige Geburtsdatum: Infrastruktur bereitzustellen und gleichzeitig die Kostenkontrolle der 30. Juni 1971 Ausgaben zu behalten. Zudem soll Lengnau weiterhin für die Bevöl- Zivilstand: kerung und das Gewerbe attraktiv bleiben. Verheiratet Mein persönliches Anliegen ist eine transparente und klare Kommu- Beruf: Bauleiter Hochbau nikation zwischen Gemeinde und Bevölkerung. Hobbys: 2 Als Bauleiter natürlich dem Departement Bau und Werke. Walken, Fitness, lesen, aus- 3 Auf die neue Herausforderung und die Zusammenarbeit innerhalb des spannen, reisen und Neues Gemeinderates, der Verwaltung und mit externen Stellen. entdecken 4 Ja, die FDP konnte einen zusätzlichen Sitz gewinnen!

7

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 7 24.10.19 20:13 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Innovativ und engagiert für Patienten weltweit Spitzenmedikamente aus Bern, bald auch aus Lengnau CSL Behring – der globale Anbieter von Biotherapeutika, der sich seinem Versprechen verpflichtet, Leben zu retten. In Lengnau entsteht ein neues Werk zur Entwicklung und Herstellung von lebensrettenden Therapien für Menschen mit schweren und seltenen Krankheiten. CSL Behring ist eine Tochtergesellschaft von CSL Limited mit Sitz in Melbourne, Australien.

cslbehring.ch

Inserat_LengnauerNotizen_175x235mm.indd 1 20.12.2018 09:38:50 8

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 8 24.10.19 20:13 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Thomas Hübscher (SVP) 1 Ich denke, dass jeder Gemeinderat seine Arbeit weiterführen oder Geburtsdatum: sich als neuer Departementsvorsteher in das Dossier einarbeiten 16. Dezember 1975 muss. Der bisherige Gemeinderat hat seine Arbeit gut gemacht. Zivilstand: 2 Mein gegenwärtiges Departement «Bildung und Kultur» bereitet mir In einer Beziehung nach wie vor Freude und Genugtuung. Und ich konnte mich ja auch Beruf: schon einige Jahre damit befassen. Elektromechaniker selbst- 3 Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im neuen Gemeinderat. Wir ständig haben noch viele spannende Themen, die wir gemeinsam behandeln Hobbys: dürfen. Familie, Motorsport 4 Nein. Wir haben mit Edi Gilomen einen guten Gemeinderat verloren. Er hat seine Arbeit sehr ernst genommen und war im Rat stets aktiv mit dabei. Schade! Frank Huber (Junge SVP) 1 Das Geschäft läuft gut, pendent ist zum Beispiel das Dossier Sperrung Geburtsdatum: Moosstrasse-Industriestrasse und Schibli-Kleinfeld-Gebiet; die Um- 15. Juli 1967 nutzung der alten Turnhallen und der Bau der Erweiterung des Kin- Zivilstand: dergartens. Parallel geht es darum, Lengnau für gute Steuerzahler Verheiratet interessant zu machen, damit das Steuersubstrat verbessert werden kann. Beruf: Treuhänder 2 Bisher hatte ich das Departement Finanzen und Liegenschaften. Ich Hobbys: kandidiere als Präsident und hoffe natürlich, gewählt zu werden. Mich Familie, Haus/Garten, interessieren aber auch die Departemente Soziales und Volkswirt- Freunde, Sport, Camping schaft. 3 Ich freue mich, die laufenden Dossiers weiter führen zu können. Bis man sich eingelebt hat und die Prozesse versteht, dauert es eine Weile. In der zweiten Legislatur kann man dann «vom ersten Tag an» voll mitwirken. 4 Unsere Liste unter der Jungen SVP hat einen riesigen Erfolg erzielt, und ich danke allen, die uns vertrauen und gewählt haben. Jetzt geht es darum, dieses Vertrauen zu rechtfertigen und zu bestätigen.

Ihr Partner für alle Versicherungs- und Vorsorgefragen/

AXA Winterthur Hauptagentur Raymond Gerzner Marktstrasse 4, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 80 [email protected] AXA.ch/grenchen

178x74.6_text_cmyk_d_grenchen.indd 1 16.01.2012 08:19:12

9

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 9 24.10.19 20:13 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Gerne berate ich Sie für Seit 1996 Finanzdienstleistungen und für Sie da! Versicherungsfragen Pulfer Versicherungstreuhand AG

• Assekuranzbroker • Vorsorgeberatung • Finanzplanung • Risikomanagement

Ihr Berater: Für KMU- und Privatkunden Markus Reinhard Unabhängig | Neutral | Objektiv Hauptagent Grenchen/Lengnau Ich bin für Sie da: Postfach 326 | Fabrikstrasse 7 Für alle Finanzdienstleistungs- CH-2543 Lengnau und Versicherungsfragen Tel. 032 653 94 00 E-Mail [email protected] Telefon 032 624 91 10, Fax 044 623 00 75 E-Mail [email protected] www.pulfer-ag.ch

Individuelle, gedruckte Kommunikation. Einfach. Sympathisch.

Haushaltsgeräte Individuelle Druckprodukte • Bücher und Bildkalender als Dokumentation, Firmengeschenk oder Ferienerinnerung • individuelle Magazine für Ihren Standort, aller führenden Kunden und Partner • «Eventbooks» – fallen auf, bleiben präsent Marken zu und in bester Erinnerung Top-Preisen! Automatisierte Produktion Steigen Sie ein in die webgestützte Print- produktion auf Abruf – das bringt Erfolg und spart viel Geld!

Rufen Sie uns an! Publikationen-Management Kommunizieren Sie auf allen Kanälen: Print, Internet, Tablets, Smartphones, Video, Audio ... Profitieren Sie vom Wissen unseres Publikationen-Managements. Ziehen Sie uns bereits in der Ideenphase bei.

Publikation Digital AG Längfeldweg 135 • 2501 Biel/Bienne Tel. +41 32 674 60 00 schiltelektro.ch elektro-carrel.ch www.publikation-digital.com Ein Unternehmen der +41 32 652 28 44 +41 32 652 45 85

10

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 10 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Gemeinde-Notizen

Eltern-Kinder-Treff für alle Unterstützung von Familien mit Kindern im Vorschulalter

MARGRIT GATSCHET

Lengnau bietet neu einen Eltern- Kinder-Treff an. Ziel des Projekts ist es, jungen Familien die Angebo- te und Möglichkeiten der Förderung und Betreuung in Lengnau zu zeigen.

as Projekt startete im April dieses D Jahres mit einem runden Tisch. Entstanden ist ein Eltern-Kinder-Treff, der vorerst hauptsächlich von Mig- rantinnen aus Afghanistan, Iran, Erit- rea und Sri Lanka in Anspruch ge- nommen wird. Die Frauen treffen sich jeden Donnerstag von neun bis elf Uhr im Haus der Mediothek an der Solothurnstrasse 32. Die Einwohner- gemeinde stellt die Wohnung zur Ver- Der Eltern-Kinder-Treff ist ein neues Angebot der Gemeinde und steht allen Interessierten offen, fügung. Sie hat einen Gemeinschafts- die sich mit den Angeboten Lengnaus vertraut machen wollen und den Austausch mit anderen raum, ein grosses Spielzimmer, eine Eltern schätzen. Foto: zvg

Küche und genügend besuchen, sind sehr motiviert, sich zu Platz zum Arbeiten. integrieren und sprechen zum Teil be- Bei den Treffen ferti- reits sehr gut Deutsch. Die Sprache EINLADUNG gen die Frauen zum wird gemeinsam noch vertieft und die Beispiel Handarbei- Frauen nehmen – wann immer mög- ten an, werden bei lich – am Dorfleben teil. Sie haben für den Eltern-Kinder-Treff der Stellensuche un- beispielsweise am Markt des Dorffes- WO: Solothurnstrasse 32, Lengnau BE terstützt oder spielen tes ihre Backwaren unter die Leute WANN: Jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr mit den Kindern. Zwei gebracht oder mit viel Spass am besondere Regelung während der Schulferien Nähmaschinen und Clean-Up-Day Abfall gesammelt. ohne Voranmeldung und Kosten ein Laptop stehen zur Mit der Zeit soll die Vernetzung geför- Verfügung, für eine dert werden, unter anderem mit dem Wir bieten: bessere Mobilität bestehenden Seniorennetzwerk. So • Spielzimmer für Kinder wurden Velos be- können in Zukunft Nachhilfestunden, sorgt. Auch das leibli- Hütedienste und weitere Dienstleis- • Nähzimmer che Wohl kommt tungen zwischen den Generationen • Informationsaustausch in deutscher nicht zu kurz: Die und anderen Gesellschaftsgruppen Sprache Frauen bringen je- vermittelt werden. • Unterstützung bei Korrespondenz, weils Spezialitäten Alle können voneinander etwas lernen Abklärungen, Bewerbungen usw. aus ihrer Heimat mit. und sich gegenseitig unterstützen. • und vieles mehr Betreut wird die Wünschenswert wäre, dass sich auch Gruppe von Sandra Schweizer Eltern beteiligen und sich

Bei Fragen wenden Sie sich an: Huber, Gemeinde- über die Angebote und Möglichkeiten Liselotte Köles 079 211 68 49 oder [email protected] rätin Soziales, und für die Förderung ihrer Kinder infor- Sandra Huber 079 816 37 42 oder [email protected] von Liselotte Köles. mieren. Mit einer Flyeraktion soll das Ein Angebot von Die Frauen, die den Angebot noch besser bekannt ge- Eltern-Kinder-Treff macht werden.■

11

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 11 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Viel Spass und gutes Essen Personalausflug 2019 der Einwohnergemeinde Lengnau

ERAN CAKMAK, LERNENDER

Mitte August reisten der Gemeinde- rat und die Mitarbeitenden der Ein- wohnergemeinde Lengnau nach Sörenberg und jagten Bären, Kroko- dile und Rehe. Ein Personalausflug bei schönstem Wetter.

ünktlich um elf Uhr sind wir mit P dem Car der Firma Schneider Rei- sen in Langendorf abgefahren, nach- dem wir einen Reiseproviant erhalten haben. Der Zielort war eine Überra- schung: Zuerst fuhren wir über die A1 in Richtung Bern. In Kirchberg haben wir dann die Autobahn verlassen und sind Richtung Burgdorf gefahren. Die Mitarbeitenden der Einwohnergemeinde Lengnau und der Gemeinderat genossen ihren Weiter fuhren wir durch das Emmental Personalausflug in Sörenberg. und Entlebuch und kamen nach zirka zwei Stunden in Sörenberg an. steht und den Bogen aufzieht, um das meln. Es gab 16 verschiedene Pos- Dort erwarteten uns die netten Mitar- Ziel möglichst genau zu treffen. Es ten, bei denen man Rehe, Bären und beiterinnen und Mitarbeiter des Go-In spielte keine Rolle, ob man Laie oder Krokodile von einem Holzturm oder Hotels. Kurz nach der Ankunft wurden Hobbyschütze war. einem Boot treffen musste. Das Wet- wir an die Tische gebeten und das Es gab zwei verschiedene Bögen, ei- ter war ideal zum Bogenschiessen. Essen wurde auch gleich serviert. Es nen schwarzen Kunststoffbogen, bei Nach der Jagd wurde das Buffet mit gab leckere Älplermagronen mit Ap- dem man nicht allzu viel Kraft brauch- Salat, Folienkartoffeln und einem felmus. Nach dem Mittagessen wur- te, und einen Holzbogen, bei dem ei- Fleischstück nach Wahl eröffnet. Es den Gruppen gebildet und mit farbi- nem schon nach mehreren Schüssen war vorzüglich und hat allen Mitarbei- gen Tüchern, sogenannten Bandanas, die Kraft ausging. Die ersten Gruppen tenden und dem Gemeinderat sehr gekennzeichnet, bevor die Instruktion gingen auch schon auf die Jagd. Da- geschmeckt. Beim Essen herrschte und Theorie für das Bogenschiessen bei galt es, die auf einem Rundpar- eine angenehme Stimmung, die Teil- stattfanden. Bei der Instruktion wurde cours aufgestellten dreidimensiona- nehmenden aus den verschiedenen uns gezeigt, wie man den Bogen hält, len Zielfiguren mit dem Pfeil zu treffen Abteilungen plauderten miteinander vor seinem Ziel seitlich korrekt hin- und möglichst viele Punkte zu sam- und alle verstanden sich gut. Nach dem Essen wurde das Team Orange hervorgerufen und mit einer Medaille zum Siegerteam ernannt. Nach der Verleihung der Medaillen konnte jeder noch ein Eis nach Wunsch geniessen. Um 21 Uhr stiegen wir wieder in den Car und begaben uns auf die Rückrei- se nach Lengnau. Wir alle waren vom diesjährigen Betriebsausflug sehr be- geistert und bedanken uns herzlich beim OK Personalausflug, bestehend aus Jasmin Eugster, Eva Zarco und Daniel Kaiser, welches diesen Event Ausgerüstet mit Pfeil und Bogen machten sich die unterschiedlichen Teams auf die Jagd nach gut organisiert und hervorragend Bären und Co. Fotos: Daniel von Burg durchgeführt hat. ■

12

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 12 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Neuer Teilnahmerekord Clean-Up-Day bei wunderbarem Sommerwetter

MARGRIT GATSCHET Neuer Teilnahmerekord: Am diesjährigen Clean-Up-Day sammelten insgesamt 160 engagierte Sammlerinnen und Sammler herumliegenden Abfall ein. Foto: Margrit Gatschet Mit rund 160 Teilnehmenden erziel- te die jährliche Aufräumaktion einen gruppen ein und liess sie mit einem Zum Schluss dankte Gemeindepräsi- Plan bewaffnet ins ganze Dorf aus- dent Max Wolf allen für den grossarti- neuen Rekord. Besonders erfreulich schwärmen. gen Einsatz und den Mitarbeiterinnen war die Teilnahme des Turnvereins Gegen Mittag lieferten die Gruppen und Mitarbeitern der Einwohnerge- Lengnau mit seiner Jugi, der Mitar- nach und nach ihre Beute hinter dem meinde für die Organisation des beitenden der CSL Behring Lengnau Fussballplatz ab. Neben den üblichen, Clean-Up-Days. Nach dem Genuss achtlos weggeworfenen Abfällen wie des traditionellen Imbisses, verliessen AG sowie der Frauen des Mütter- Petflaschen, Dosen, Papier, Karton die Helferinnen und Helfer den Treff- treffs. oder Zigarettenstummel, kamen am punkt – zufrieden, gemeinsam etwas Schluss auch Blumentöpfe, Radkap- bewirkt zu haben. Auch die fünfte Aus- ach einer kurzen Begrüssung pen, zwei unbrauchbare Trottinetts, gabe des Clean-Up-Days war somit N durch den zuständigen Gemein- ein Schirm sowie ein Gartentrampolin ein schöner Erfolg. Einerseits wurde derat Daniel von Burg teilte Christian und eine Reklametafel auf dem Abfall- das Dorf vom Müll befreit und anderer- Gass, Leiter des Werkhofs, die bereits berg zusammen. Besonders die vielen seits wurde das Bewusstsein für eine mit den nötigen Utensilien ausgestat- Kinder deponierten stolz ihre gesam- korrekte Abfallentsorgung gestärkt. ■ teten Helferinnen und Helfer in Dreier- melten Gegenstände auf dem Haufen.

Willkommen an der Bahnhofstrasse 9 in Lengnau

Dipl. Berufsmasseurin Klassische Massagen Karin Leumann Bowen–Therapie|EMMETT-Technique Kosmetikerin Diplom KFR/Fusspflegerin Entspannend + ausgleichend. Wohltuend bei Gesichtspflege, Haarentfernung, Rücken-, Gelenk– + Kopfschmerzen, Make up, Fusspflege, etc. Anregung von Lymphe + Verdauung www.cosmetics-leumann.ch

Wir freuen uns, Sie in unserem neuen & grösseren Ladenlokal zu begrüssen !

13

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 13 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

«Meistens siegte die Vernunft und die bessere Lösung» Gemeindepräsident Max Wolf zieht nach zwölf Jahren Bilanz

JOSEPH WEIBEL

Politik war für den Lengnauer Metz- germeister damals Neuland. Er liess sich vor zwölf Jahren als

Parteiloser auf die SVP-Gemeinde- Nach zwölf Jahren ist ratsliste setzen und wurde prompt Schluss: Ende Dezem- gewählt – und erst noch mit den ber gibt der langjährige Gemeindepräsident meisten Stimmen. Dem politischen Max Wolf sein Amt als «Frischling» Max Wolf wurde da- Gemeindepräsident durch auch noch das Gemeinde- ab. präsidium zuteil. Ende Dezember Foto: Joseph Weibel

wird der langjährige Gemeinde- Vor zwölf Jahren war das politische Gesinnung identifizieren kann – zu- präsident von Lengnau sein Amt Kräfteverhältnis ausgeglichen: Die mindest was die lokale Politik betrifft. einer Nachfolgerin oder einem bürgerlichen Parteien und die SP Mit der Mutterpartei hingegen bin ich Nachfolger übergeben. stellten je drei Sitze. Sie waren das nicht immer gleicher Meinung. Zünglein an der Waage bei Stimmen- Herr Wolf, erinnern Sie sich noch an gleichheit. Wie oft kam das vor? Jeder Gemeindepräsident erlebt Ihre erste Gemeinde ratssitzung? Dieses Resultat hatten wir in den An- Highlights und auch Tiefschläge wäh- Max Wolf: Sehr gut sogar. Vier der sie- fängen das eine oder andere Mal. Nach rend seiner Amtszeit. Welche Leucht- ben Gemeinderäte waren bereits zwei dem dritten Stichentscheid hatte ich türme hat Max Wolf zum Strahlen Legislaturperioden im Amt und einer die Nase voll und sagte meinen Rats- gebracht? seit vier Jahren dabei. Ein weiteres kollegen: Ein solches Abstimmungsre- Ich spreche nicht gerne von Leucht- Ratsmitglied und ich waren die Neu- sultat sollte die Ausnahme und nicht türmen; wichtig ist mir, was die Ge- linge. Ich sass diesem Gremium vor die Regel sein. Wenn das zur Gewohn- meinde in dieser Zeit bewegt hat. Al- und wusste nicht, ob ich bei meiner heit wird, können wir uns die Sitzungen lem voran fällt mir natürlich die neue Premiere gleich alles falsch oder rich- in diesem Kollegium ersparen, da ich Turnhalle ein, die mich praktisch von tig mache. sowieso den Stichentscheid gebe. der ersten Stunde bis zur abschlies- senden Urnenabstimmung im Sep- Und wie war das Resultat? Das hat gewirkt? tember letzten Jahres beschäftigte. In Die ersten drei Monate im Amt erwie- Ja. Die Vernunft siegte und somit rund einem Jahr ist sie bezugsbereit. sen sich als harte Nuss. Viel und wert- meistens auch die beste Lösung. Auch wenn ich dann nicht mehr Ge- volle Unterstützung erhielt ich durch meindepräsident sein werde, so wird die Mitarbeitenden der Verwaltung. Nach vier Jahren zieht ein Politiker mich die Einweihung mit Stolz erfüllen. Sie ermöglichten mir eine sorgsame Bilanz über seine Tätigkeit. Stellt er sich Ein wichtiges Thema war immer die Einführung in mein neues Amt. Das zur Wiederwahl, ziehen auch die Stim- Bildung und hier die Umstellung auf gab mir Sicherheit und die nötige menden Bilanz. Wie fiel die Ihrige aus? die «Geleitete Schule». Wir mussten Stärke, auch die Gemeinderatssit- Ich wurde wiedergewählt und aber- ausserdem neuen Schulraum schaf- zung souverän zu führen – auch dank mals mit einem sehr guten Resultat. fen, weil die Bevölkerungszahl viel zu der Unterstützung meiner damaligen schnell stieg. Hinter solchen Entschei- Ratskollegen, welche sehr anständig Sie sind als Parteiloser in die Politik den stehen immer auch hohe finanzi- mit mir umgesprungen sind. eingestiegen. Jetzt sind Sie es nicht elle Mittel. Neben den Investi tionen mehr. Warum? von 14 Millionen Franken für die neue Drei Amtsperioden sind eine lange Auslöser war die Anfrage, ob ich für Turnhalle, werden 3,3 Millionen fällig Zeit. Wer ausser Ihnen gehörte da- den grossen Rat kandidiere. Ich war für den neuen Dreifach-Kindergarten mals schon dem Gemeinderat an? bis vor zwei Jahren parteilos, kandi- sowie weitere 6,3 Millionen Franken Einzig Daniel von Burg. Er stiess ein dierte aber immer auf der Liste der für die Umnutzung (neuer Schulraum) Jahr später dazu. SVP, weil ich mich mit der politischen der alten Turnhalle. In den letzten sie-

14

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 14 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

ben Jahren stieg die Einwohnerzahl um 600 Personen. Die Schülerliste Max Wolf im Kurzporträt wuchs von 450 auf 700 Namen an. Geburtsdatum 26. Juli 1951 Auf der wirtschaftlichen Seite ist die Zivilstand Verheiratet Ansiedlung von CSL Behring ein wich- Gemeindepräsident (2007 bis 2019) Noch bis 31. Dezember 2019 tiger Markstein, welcher, wie einige andere Projekte, dank der guten Zu- Wichtigste Projekte sammenarbeit mit der Burgergemeinde Turnhalle, Schule im Allgemeinen, Ansiedlung CSL, Fernwärme und wann realisiert wurde. Das gilt zum Beispiel immer möglich, in der Region das Image von Lengnau verbessern. auch für den Bau des Ärztezentrums Was ich meiner Nachfolgerin oder meinem Nachfolger wünsche: verbunden mit der neuen Einstellhalle Ruhe, Gelassenheit und die nötige Weisheit. und dem Begegnungsplatz, den Leng- nau nach Abschluss der Bauarbeiten Was ich künftig vermehrt machen werde: erhält. Auch wenn das Ärztezentrum Das ist noch nicht klar, aber mit meinem heutigen Wissen könnte ich Gemein- primär ein Projekt der Burgergemeinde den bei diversen Problemen beraten. Lengnau wäre dann mein Lieblingskun- ist, wird auch die Einwohnergemeinde de, da ich die Geschäfte und die Probleme bestens kenne. Aber der Jass mit in verschiedenen Punkten tangiert. den Kollegen darf auch nicht zu kurz kommen. Keine Option ist, untätig zu Ähnlich verhält es sich auch mit dem werden. Fernwärmeprojekt, bei welchem wir je mit 50 Prozent beteiligt sind. Die Bur- ger- und die Einwohnergemeinde ha- Man geht nicht von Prozenten aus, Fernwärme usw. Ein wichtiges Thema ben damit bewiesen, dass ihnen die aber ab 20 Prozent ist die Skala nach ist auch die Kommunikation mit den Umwelt wichtig ist, bevor das Thema oben offen, je nachdem, wie intensiv Medien, welche in den letzten Tagen durch «Greta» zum Modetrend wurde. man das Amt wahrnimmt. etwas intensiver wurde. (Wahlkampf). Auch auf das Label «Energiestadt» ist der Gemeinderat stolz. Es ist eine Sind mit dem Präsidium noch weitere Und was war stets eine angenehme Motivation, bei allen Entscheiden auch Pflichten verbunden? Pflicht? die Umwelt- und Energiepolitik im Neben den repräsentativen Pflichten Es gab mehrere. Zum Beispiel die Ge- Auge zu behalten. war ich noch im Vorstand der Repla meindeversammlung. Ich weiss, dass Grenchen-Büren und Präsident des das nicht allen so geht, aber das war Bei welchem Ereignis hat sich Max Vereins seeland.biel/bienne, beides immer eine meiner Lieblingspflichten. Wolf richtig gefreut? regionale Planungsverbände. Hinzu Und natürlich das gemeinsame Bier Wenn ich jeweils problemlos die Wie- kommen diverse zusätzliche Ver- nach der Gemeinderatssitzung erklär- derwahl geschafft habe. Der Baube- pflichtungen wie Stiftungsrat Alters- te ich zu einer ungeschriebenen, aber ginn der Turnhalle und die Ansiedlung heim, Ausschuss Turnhalle, Wettbe- sicherlich angenehmen Pflicht. ■ der CSL Behring. werb Dreifach-Kindergarten, Projekt

Und was war seine grösste Enttäu- schung? Ich erinnere mich noch gut an das erste Turnhallenprojekt, das durch die OLK bachab geschickt wurde. Das hat mich sehr getroffen.

Bernische Gemeinden haben bis zu einer gewissen Grösse eine Miliz- Wolf GmbH regierung (Gemeinderat). Dazu gehört auch der Gemeindepräsident, der Baugeschäft sein Amt als Nebenjob ausübt. Reich wird man damit nicht? Empfiehlt sich für Nein. Als Gemeindepräsident stehen gute Beratung und mir eine Pauschale plus die ordentli- fachmännische Ausführung chen Sitzungsgelder zu. 2543 Lengnau Und wie hoch lässt sich die Arbeitszeit Telefon 032 652 34 63 in Prozenten ausdrücken?

15

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 15 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Wunderbare Paradoxe in der Lengnauer Wirtschaftswelt «netzwerk wirtschaft» für Lengnauer Gewerbe

STEFAN KAISER, DEJO-PRESS GMBH

Der Anlass «netzwerk wirtschaft», den die Volkswirtschaftskommis­ sion von Lengnau alle zwei Jahre durchführt, wurde auch diesmal wieder von vielen Gewerbetreiben­ den und Industriellen des Dorfes besucht und für anregende Diskus­ sionen genutzt.

nter dem Motto «netzwerk wirt- U schaft» organisiert die Volkswirt- schaftskommission Lengnau regel- mässig einen Wirtschaftsanlass, zu dem alle Gewerbetreibenden und In- dustriellen aus dem Dorf eingeladen Peter Abrecht, Präsident der Volkswirtschaftskommission, mit den Referenten Stéphane Pittet und sind. Vor zwei Jahren konnte der An- Robert Knop sowie Gemeindepräsident Max Wolf. lass quasi «ausser Haus» in der neuen Halle des Landmaschinen- und Trak- einem bescheidenen Atelier in ihrem metall in der Uhrenindustrie die Bran- toren-Handelsbetriebs Fritz Spahr Elternhaus gegründet haben. Bereits che revolutionierte. Zudem setzte AG an der Industriestrasse ausgetra- am Ende des Zweiten Weltkriegs ge- Rado bei ihren Uhren erstmals Sa- gen werden. Heuer fanden sich die hörten sie zu den weltweit grössten phirglas ein. Rado erwies sich immer geladenen Gäste in der Aula des Herstellern von Uhrwerken. wieder als innovativ (zum Beispiel Dorfschulhauses ein, die dem Rah- Später verlegte das Unternehmen sei- 1986 mit der Einführung von High- men von «netzwerk wirtschaft» aller- nen strategischen Schwerpunkt auf tech-Keramik fürs Armband) oder dings ebenfalls gerecht wurde und die Produktion von Fertiguhren und visionär, indem das Unternehmen den rund 40 Anwesenden ausrei- präsentierte 1957 mit «Golden Horse» Technologien und Werkstoffe weiter- chend Platz bot. Auf dem Programm die erste Rado-Kollektion unter dem entwickelte sowie mit Designern standen zwei Referate mit anschlies- neuen Markennamen. Die «Diastar 1» aus der ganzen Welt ebenso auf ein sender Netzwerkpflege und Diskus- war dann 1962 die erste kratzfeste schönes Aussehen seiner Uhren ach- sion beim Apéro. Rado, wobei die Einführung von Hart- tete.

Innovativ, revolutionär und visionär Der erste Referent sprach über ein herausragendes Lengnauer Unter- nehmen, das den weltweiten Ruf der Schweiz aber auch unserer Region als zuverlässige Produktionsstätte von qualitativ hochstehender Präzisions- technologie stark mitgeprägt hat und noch immer verkörpert. Es war Co- CEO Stéphane Pittet von der Rado Uhren AG in Lengnau. Das Unterneh- men geht auf die Uhrenmanufaktur Der Co-CEO der Rado Uhren AG, Stéphane «Vom digitalen Wandel sollten wir uns alle an- Schlup & Co. der Brüder Fritz, Ernst Pittet, erklärte am Wirtschaftsanlass die inno- gesprochen fühlen und die Chancen packen», und Werner zurück, die sie 1917 in vative Kraft des traditionellen Uhrenherstellers. erklärte Robert Knop von der Anrok GmbH.

16

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 16 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Wandel bestimmt schon heute unse- ren Alltag, obwohl wir erst am Anfang stehen – und dieser Wandel ist unauf- haltbar.» Davon seien auch Hand- werksbetriebe betroffen, schmunzelte Knop, «sie sollten sich angesprochen fühlen und ihre Situation einmal grundsätzlich überdenken, auch mit einer unvoreingenommenen Sicht von aussen.» Denn das Potenzial der Digitalisierung und der Nutzen für ein KMU seien enorm und reichten von einem ge- meinsamen Internetauftritt verschie- dener Gewerbebetriebe der gleichen Branche, über den Einsatz von Droh- nen etwa in einem Malerbetrieb, bis hin zu Apps, digitalen Vermessungs- technologien oder Datenanalysen etwa von Weinproben eines Winzers Das reichhaltige Apéro im Anschluss an die Referate wurde für rege Diskussionen und die Pflege im Seeland. «Wir spielen mit unseren der persönlichen Netzwerke genutzt. Fotos: Stefan Kaiser Kunden diverse Szenarien und Busi- nesspläne durch und testen das er- Lokal und regional stark verankert Absatzmärkten sind wir aber stark auf weiterte Wissen dann auch in der Re- «Das Unternehmen Rado wird auch China angewiesen», erklärt Pittet ab- alität», verriet Robert Knop sein von vielen wunderbaren Paradoxen schliessend, «und auch auf Singapur, Vorgehen. ausgemacht», hielt Stéphane Pittet Bangkok und Taiwan.» Mit derart visionärem Geist versorgt, fest und führte aus, «wir sind einer- begaben sich die Anwesenden an- seits sehr stark lokal und regional ver- Profitieren vom digitalen Wandel schliessend ins Foyer zu einem üppi- ankert, andererseits aber vor allem Der zweite Referent wollte bei den gen Apéro mit einer reichen Auswahl international tätig; wir investieren viel Anwesenden ebenfalls ein Gespür für an Getränken von der Brauerei Knüx in die Innovation, legen aber auch Visionen wecken, er wollte allerdings in Lengnau. «Wir wollen mit diesem Wert auf Tradition und Geschichte; keine hochwertigen Uhren verkaufen, Anlass den guten Steuerzahlern aus und wir produzieren sowohl mit ma- sondern handfeste Tipps. Dr. Robert unserem Gewerbe und unserer Indus- schineller Hochpräzision als auch viel Knop, Geschäftsführer der Anrok trie auch etwas zurückgeben», war in Handarbeit.» Für die anspruchsvol- GmbH, hat sich auf die Digitalisierung aus Kreisen der Volkswirtschaftskom- le Materialverarbeitung sei unsere in KMUs spezialisiert. «In diesem Zu- mission zu hören, und während die Region ein hervorragender Produk- sammenhang ist in den Medien oft persönlichen Netzwerke gepflegt tionsstandort mit einem grossen tech- von Datenklau die Rede», räumt Knop wurden, diskutierte man im Foyer der nologischen Know-how. «Bei den ein, doch er hielt fest: «Der digitale Aula noch lange weiter. ■

M.Müller 2543 Lengnau  Schneeketten  Zaunmaterial zur Selbstmontage  Sonderanfertigung  Handläufe / Geländer  Schlosserarbeiten  Fenstergitter  Gartenzäune  Gartentore  Zaunreparaturen  Briefkästen M.Müller – Ketten und Schlosserei, Nerbenstrasse 2, 2543 Lengnau BE e-mail: [email protected] 032 / 652 59 36 079 / 632 12 44

17

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 17 24.10.19 20:14

Unbenannt-1 1 14.01.15 09:28 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Abwärme sinnvoll nutzen Abnahmevertrag von Abwärme mit der CSL unterzeichnet

MONIKA GRIBI, GESCHÄFTS- ihrer Abwärme an WärmeLengnau LEITERIN WÄRME LENGNAU zusichert. Ebenfalls steht die Hei- zungsanlage der CSL Behring bei all- Die CSL Behring Lengnau AG baut fälligen Problemen in der Holzver- aktuell im Lengnau Moos ihren neu- brennung als Sicherheit (Redundanz) zur Verfügung. Mit der Unterzeich- en Produktionsstandort. Eine gros- nung dieser Vereinbarung kann die se Heizanlage sorgt für die Behei- Wärmezentrale noch nachhaltiger zung der Gebäude und deren betrieben werden. So kann der Wär- Produktionsprozesse. Die Abwärme meverbund in den Sommermonaten die Verbrennung von Holzschnitzeln wird künftig von WärmeLengnau einstellen und vollständig mit Abwär- genutzt. me der CSL betrieben werden. Ziel des Wärmeverbundes ist es, in urch die Kühlung von Anlagetei- Zukunft nicht nur die Abwärme der D len entsteht Abwärme, die von CSL zu nutzen, sondern dieser auch der CSL Behring Lengnau AG nicht erneuerbare Energie in Form von vollständig genutzt werden kann. Dampf (industrielle Prozessenergie) Nach intensiven Verhandlungen zu liefern. Entsprechende Verhand- durch den Verwaltungsrat von Wär- lungen mit den zuständigen Personen meLengnau konnte im August 2019 Unterzeichneter Baurechtsvertag: Walter laufen bereits heute. ■ eine Vereinbarung mit der CSL Läderach, CSL Behring Lengnau AG und Peter Behring Lengnau AG unterzeichnet Abrecht, Präsident WärmeLengnau. werden, in welcher diese die Abgabe Foto: Monika Gribi

Leitungsbau ist ein logistischer Kraftakt WärmeLengnau hat mit dem Bau der Leitungen begonnen

ANNETTE BERNASCONI, as Leitungsnetz wird in jene Stras- lung, sowie Vertreter der Einwohner- VERWALTUNGSRÄTIN D sen gelegt, die zu grossen und/ gemeinde im Wärmeverbund ausfüh- WÄRME LENGNAU oder vielen Kunden führen. Dies, da ren, werden so Kosten gespart und jeder Trassenmeter rund 3000 Fran- es wird erreicht, dass Strassen nur Die kalte Jahreszeit lässt uns die ken kostet und die Wärmelieferung einmal aufgerissen werden. Die Ein- Heizungen wieder andrehen. Der- nur ab einer definierten Leistungs- wohnergemeinde als Verbundspart- grösse kostendeckend betrieben wer- nerin von WärmeLengnau hat dazu weil arbeitet WärmeLengnau mit den kann (Karte Fernwärmenetz sowie das Projekt «Werkleitungsersatz» ins Hochdruck an der Realisierung der Bauzeitpunkt der einzelnen Etappen Leben gerufen. Fernwärme für Lengnau. In einem siehe www.waermelengnau.ch). Aktuell ist die Sanierung der Kändlen- Jahr gehts ans Netz. Zum Baugesuch Die Verlegung der Rohre erfolgt in strasse inklusive Verlegung der Fern- Zusammenarbeit mit den Werkdiens- wärmerohre im Gange. Im neuen Jahr für die Heizzentrale gab es erfreuli- ten der Einwohnergemeinde. Diese beginnt das nächste Sanierungslos cherweise keine Einsprachen. Der nahmen das von ihr mitinitiierte südlich der Bahn: Industriestrasse, Bau des Leitungsnetzes hat bereits «Fernwärmenetz für Lengnau» als In- Gottfried Kellerweg (ohne Fernwär- begonnen. put, notwendige Strassensanierun- me), Pestalozziweg und Emil Schibli- gen mit dem Bau des Wärmeverbun- strasse. Lengnau profitiert mit der des abzustimmen. Wie Daniel Sanierung nicht nur von neuen Leitun- Ochsner, Leiter Bau- und Werkabtei- gen und – was vor allem uns Nutzern

18

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 18 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

auffällt – von einem neuen Strassen- belag, sondern auch von einer geord- neten Platzierung der Rohre.

Wie erfolgt eine Strassen- sanierung? Die Strassen werden in Abschnitten erneuert, um die Durchfahrt und den Zugang für die Anwohner zu gewähr- leisten. Dies führt zu verlängerten Bauphasen. Logistisch wird von allen beteiligten Werken eine gute Koordi- nation abverlangt. Leistungen wie Wasser oder Strom dürfen nie unter- brochen sein. Die alte Leitung kann erst abgestellt und zurückgebaut wer- den, wenn die neue bereit ist. Eine weitere Herausforderung stellt die Planung der Leitungslage dar. Lei- tungen sollen einerseits möglichst Der Bau des Leitungsnetzes für WärmeLengnau hat begonnen. Foto: Peter Abrecht nebeneinander und nicht übereinan- der liegen, sodass bei einem Scha- eine andere Leitung umlegen zu müs- Rohre verlegt werden. Am tiefsten denfall direkt auf die beschädigte Lei- sen. Zudem variiert je nach Art der werden die Schmutzwasserohre ver- tung zugegriffen werden kann, ohne Leitung die Tiefe, auf welcher die legt. So sind die anderen Werke bei einem allfälligen Leck der Leitung nicht gefährdet. Die wärmegedämm- Allgemeine Informationen zu WärmeLengnau ten Fernwärmerohre liegen auf zwei Metern Tiefe (Vor- und Rücklauf), aus- Was ist WärmeLengnau? ser sie haben, wie in der Kändlenstras- WärmeLengnau ist ein Wärmeverbund, welcher als öffentlich-rechtliche se, neben Meteor- und Trinkwasser Körperschaft betrieben wird. Eignerinnen sind die Einwohner- und Burger- sowie Gasleitung auf rund 1,3 Metern gemeinde Lengnau zu je 50 Prozent. Tiefe Platz. Die Fernwärmerohre müs- sen sich ausdehnen können. Sie lei- Wie funktioniert dieser? ten heisses Wasser in die Liegen- Verbrannt werden hauptsächlich Holzschnitzel aus der Umgebung. Zusätzlich schaften und das abgekühlte Wasser wird Abwärme der CSL Behring Lengnau AG genutzt. Von der Heizzentrale fliesst durch sie zurück zur Wärme- im Industriequartier führen Fernwärme-Leitungen in die Quartiere. zentrale. Auf 0,60 bis 1,0 Metern fin- den wir Strom, GAG, Swisscom und Wo erfahre ich mehr? andere Leitungen. www.waermelengnau.ch Im Rahmen der aktuellen Strassen- und Leitungssanierung werden auch Ich möchte anschliessen, was muss ich tun? Leerrohre für künftige Nutzungen ver- Sind Sie im Perimeter eines möglichen Anschlusses an WärmeLengnau? Herr legt. Besuchen Sie die Baustelle an Michael Tobler steht Ihnen für Auskünfte und eine Offerte gerne zur Verfü- der Kändlenstrasse und verschaffen gung: [email protected] / Telefon 032 654 71 95. sie sich einen eigenen Eindruck von diesem Leitungspuzzle. ■

Bitte beachten Sie bei Ihrem Einkauf unsere Inserenten

19

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 19 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Wieder einen Schritt voraus!

renfer drogerie Lengnau 032 652 42 12

Neu: Lengnau, und Umgebung Hauslieferung am Dienstag und Freitag

Markthof-Metzg Planen Sie eine Party, ein Geburtstagsfest Käse-Buffet usw. usw. Kaufen Sie bei uns die dafür be- grosse Brotauswahl nötigten Artikel. Nach dem Anlass nehmen wir die nicht benötigten frisches Gemüse Artikel zurück (ausser Frisch- sortiment). Sie erhalten eine und das bewährte Gutschrift, die sie an der Kasse Denner-Sortiment einlösen können. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf das Markthof-Team

20

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 20 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Als Dank für ein grosses Engagement Ein Baum für den abtretenden Präsidenten von seeland.biel/bienne

MARGRIT GATSCHET

Während elf Jahren war Max Wolf Mitglied im Vorstand und die letz- ten vier Jahre Präsident des Netz- werks für die Gemeinden unserer Region, seeland.biel/bienne. Jetzt tritt er zurück.

m 10. Oktober durfte Max Wolf A für seine Verdienste eine Ross- kastanie für Lengnau pflanzen lassen. Ausgesucht hat er dafür den Platz vor dem Kindergarten-Pavillon. Bei der Begrüssung der Gäste – dar- unter der Organisationsvorstand so- Ein Baum für Max Wolf, der das Gemeindenetzwerk seeland.biel/bienne während vier Jahren wie Mitglieder aus Gemeinderat und präsidiert hat. Verwaltung – begründete der Ge- meindepräsident: «Der Baum soll vor dem Kindergarten kann einen depräsidentin aus Leubringen/ wachsen und gedeihen wie seeland. Schattenspender gut vertragen.» Magglingen Vorsitzende von see- biel/bienne und Lengnau. Der Platz Neu ist Madeleine Deckert, Gemein- land.biel/bienne. «Ich danke Max Wolf für sein grosses Engagement und besonders für die Ruhe, die er jederzeit ausgestrahlt hat», hebt die neue Präsidentin in ihrer kurzen An- sprache hervor. Anschliessend wurde die Kastanie von den Werkhofmitarbeitern Chris- Die Gäste schütteten tian Gass und Fritz Alchenberger die Grube zu – der in das vorbereitete Loch gehievt Baum soll nun gedei- und die Gäste schütteten die Grube hen und wachsen wie zu. Das anschliessende Apéro bot seeland.biel/bienne. die Gelegenheit für angeregte Ge- Fotos: spräche. ■ Margrit Gatschet

ZEIT FÜR DIE HAUTPFLEGE WENN ES JUCKT, SCHUPPT ODER SPANNT … … HABEN WIR DAS RICHTIGE FÜR SIE!

Lengnau Bürenstrasse 1 Biel/Bienne General-Dufour-Strasse 4 Biel/Bienne Zentralstrasse 45 | www.geno.ch

21

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 21 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Bodenplatte fertig Neubau Sporthalle

FRANK HUBER, GEMEINDERAT

Der Neubau der Sporthalle läuft auf Hochtouren. Die Bodenplatte ist fertig, jetzt werden die Mauern im Untergeschoss erstellt. Ohne Kom- plikationen und bei einem norma- len Winter ist das Ziel, die Sport- hallen Anfang 2021 zu eröffnen, durchaus realistisch.

er Bau der Sporthallen läuft sehr D gut. Verzögerungen durch Wetter oder unvorhergesehene Schwierig- keiten wie Grund- oder Hangwasser Auf der Baustelle läuft alles nach Plan: Die Bodenplatte der neuen Sporthallen ist fertig. Als nächs- gab es bisher keine. Am 23. Oktober tes werden die Mauern im Untergeschoss erstellt. Foto: zvg wurde die Grundsteinlegung mit ei- nem grossen Fest gefeiert, zu dem den waren. Die Schülerinnen und Pokal mit den Worten: «Der Gemein- alle Schülerinnen und Schüler sowie Schüler erhielten ein Präsent als Erin- derat gratuliert der Gemeinde zum das ganze Lehrerkollegium eingela- nerung an diesen für Lengnau sehr Erfolg, die Sporthallen doch bauen zu grossen Tag. können.» Die Zusammenarbeit mit Auskunft: Ein besonderes Geschenk an die Be- den Architekten und Baufirmen läuft Frank Huber, Departement Finan- völkerung hat sich der Gemeinderat sehr gut, ist erfreulich und wir sind zen, Steuern und Liegenschaften, ausgedacht: Frank Huber überreichte optimistisch, die Eröffnung der Sport- Telefon 079 652 81 11. den Lengnauerinnen und Lengnauern hallen Anfang 2021 feiern zu können. im Namen des Gemeinderats einen  ■

Erhöhter Platzbedarf Umnutzung der Turnhallen in Schulraum

FRANK HUBER, GEMEINDERAT ie mehrmals mitgeteilt, stellt völkerung wird das Projekt an einer W der Gemeinderat der Gemein- Orientierungsversammlung am Don- Mit dem Neubau der Dreifach- de den Antrag, die alten Turnhallen in nerstag, 7. November 2019 um 20 Uhr Sporthallen verlieren die alten Schulraum umzunutzen. Ein sehr in- in der Aula Dorf vorgestellt. Die Ur- teressantes Projekt, basierend auf nenabstimmung ist auf Sonntag Turnhallen am Schulweg ihren bis- der Idee eines «Haus-in-Haus-Kon- 15. Dezember 2019 angesetzt. Die herigen Nutzen. Zunehmende Schü- zeptes», liegt vor. Es werden sechs Unterlagen werden zu gegebener Zeit lerzahlen und neue Unterrichtsme- neue Klassenzimmer, fünf Gruppen- versandt. ■ thoden erhöhen den Raumbedarf an arbeitsräume, zwei Werkräume, ein Maschinenraum und zwei Handar- der Schule. Der Gemeinderat will beitsräume geschaffen. daher die alten Turnhallen zu Schul- Durch das «Haus-in-Haus-Konzept» Auskunft räumlichkeiten umnutzen. ändert sich nichts an der Fassade und Frank Huber, Departement Finan- die Denkmalpflege des Kantons Bern zen, Steuern und Liegenschaften, hat das Projekt in einer ersten Stel- Telefon 079 652 81 11. lungnahme positiv bewertet. Der Be-

22

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 22 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Ballon flog bis Deutschland Erfolgreicher Ballonwettbewerb des Elternrats Lengnau

KARIN COSTA, PRÄSIDIUM ELTERN- Rang 2 Rang 3 RAT LENGNAU

Am diesjährigen Kinder- und Ju- gendfest im Rahmen des Dorffestes

wurde zum ersten Mal ein Ballon- Syasta Sabedini, Lenia Müller, wettbewerb durchgeführt, realisiert Kaiseraugst AG Ramiswil SO in Zusammenarbeit mit der Papete- (48.10 km) (31.49 km) rie Schlup AG. Rang 4 Rang 5

in paar Karten, zum Teil liebevoll E geschmückt und mit Begleitbrie- fen versehen, haben tatsächlich den Weg zurück auf den Tisch von Karin Costa gefunden. Die Co-Präsidentin Leona Berger, Faruk Sauri, des Elternrats Lengnau und Mitorga- Nunningen SO Nesselboden- nisatorin des Kinder- und Jugendfes- (30.00 km) Oberdorf SO tes am Lengnauer Dorffest bedankt (12.8 km) sich beim Team der Papeterie: Auf die jungen Gewinnerinnen und Ge- Die Preise in Form eines Gutscheins winner warten nämlich grosszügige der Papeterie Schlup wurden den Preise. Kindern persönlich überreicht. Der Nach der Auswertung der Flugmeter Rang 1 Elternrat wünscht den Gewinnerinnen hat der Elternrat folgende Gewinne- Mattia Vasta, und Gewinnern viel Spass beim «gän- rinnen und Gewinner ermittelt: sein Ballon flog bis nach Görwil gele» und freut sich darauf, die jungen in Deutschland Besucher nächstes Jahr wieder am (73.98 km) Dorffest anzutreffen. ■

Wir helfen bei einem Notfall Erste Hilfe inklusive Anwendung des Defibrillators

Lernen Sie die Bedienung des Defi- Anmeldung: brillators sowie das Vorgehen bei einer Bis 5. November 2019 an Reanimation (für Anfänger). 079 816 37 42 [email protected] Kursleitung: Carmen Segessemann, Instruktorin SSB Fahrservice: Bitte bei der Anmel- dung bestellen. Wann: Freitag, 15. November 2019, 14.00 bis Mit grosszügiger Unterstützung und ca. 16.00 Uhr unter dem Patronat des Samariter- vereins Lengnau. Treffpunkt: Aula Dorfschulhaus in Lengnau Wie funktioniert ein Defibrillator? Das Senioren- SENIORENNETZWERK netzwerk Lengnau lädt zum Erste-Hilfe-Kurs. Teilnahme: Frei Foto: zvg

SENIORENNETZWERK 23

SENIORENNETZWERK Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 23 25.10.19 07:43

Entwurf Logo farbig / 3.2018 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Ihr Fachmann für GUT GERÜSTET FÜR Sonnen- und Wetterschutz UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION

Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen | Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | [email protected]

Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren | Fensterläden Grenchen / Solothurn www.gruetter-schwarz.ch Garagentore | Insektenschutz | Innenbeschattungen

hübscher seit 1975 GARTEN-, FORST- + KOMMUNALGERÄTE Neu! Typ 308 Die neuen Automower von Rasen mähen ohne Anstrengung Typ 320

Kommen Sie zu uns, wir werden Sie fachmännisch beraten!

Typ 330X hübscher Neu! GARTEN- + FORSTGERÄTE Verkauf und Reparaturen aller Marken Birkenweg 1/7 2543 Lengnau Tel. 032 652 61 30

24

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 24 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Einfach besser! Wichtige Termine Verein Lesen und Schreiben für Erwachsene Ständeratswahlen 2019: Zweiter Wahlgang PRÄSIDIALABTEILUNG kompetenzen Lesen, Schreiben, Der zweite Wahlgang der Stände- Rechnen, Computer. Der Verein Lesen und Schreiben für Die Angebote richten sich an Erwach- ratswahlen findet am 17. November Erwachsene führt Grundkompetenz- sene mit einem Defizit in diesen Be- 2019 statt. An diesem Tag findet kurse an verschiedenen Standorten reichen und werden durch den Kan- keine kantonale Volks abstimmung im deutschsprachigen Teil des Kan- ton Bern subventioniert. Information statt. tons Bern durch. Der Kanton Bern und Beratung unter 031 318 07 07 unterstützt dieses Angebot mit finan- und www.lesenschreiben-bern.ch. ■ ziellen Beiträgen. Wahl Gemeinde- Lesen. Schreiben. Rechnen. präsidium Einwohner- Computer gemeinde Lengnau BE Angeboten werden kostengünstige Die Wahl einer Gemeindepräsiden- Kurse für deutschsprachige Erwach- tin oder eines Gemeindepräsiden- sene zur Verbesserung der Grund- ten findet ebenfalls am 17. Novem- ber 2019 statt. Zur Wahl stellen sich folgende 1 Tulpe fürs Leben Gemeinderäte: Solidarische und blühende Gemeinden – Abrecht Peter – Huber Frank PRÄSIDIALABTEILUNG zen Welt in Verbindung gebracht mit – Huber-Müller Sandra Optimismus, Wiedergeburt, Lebens- Die Einwohnergemeinde Lengnau kraft und dem Lebenszyklus. Die rosa BE ist eine von 402 Schweizer Ge- Farbe steht für den internationalen Kampf gegen Brustkrebs. Gemeindeabstimmung meinden, die sich im Oktober 2019 Auf die Kampagne wird mittels Info- vom 15. Dezember 2019 – dem Monat, welcher auf interna- tafeln mit den Wappen aller teilneh- – Beschlussfassung über den Um- tionaler Ebene der Sensibilisierung menden Gemeinden aufmerksam bau der alten Turnhallen Campus von Brustkrebs gewidmet ist – mo- gemacht. Die aussergewöhnliche Schulhaus Dorf in Schul- und Blütenpracht und die erklärenden bilisierten, um hunderttausende Klassenräume und den dazu- Schilder sollen die Bevölkerung für die gehörigen Verpflichtungskredit von «Lebenszwiebeln» zu pflanzen. Problematik sensibilisieren, den Be- von Fr. 6.36 Mio. troffenen Mut und Hoffnung wünschen engnau nimmt teil an der Kam- und ihnen zeigen, dass sie in ihrem Am 7. November 2019 um 20.00 L pagne 1 Tulpe fürs Leben, die täglichen Kampf nicht alleine sind. ■ vom Verein «L’aiMant Rose» koordi- Uhr findet in der Aula Schulhaus niert wird. In öffentlichen Parkan- Dorf eine Orientierungsveranstal- lagen, Gärten und Beeten werden im tung über das geplante Projekt Frühling 2020 zahlreiche rosarote und statt. weisse Tulpen blühen. Vor dem Gemeindehaus, in der Bahn- – Ein allfälliger zweiter Wahlgang hofstrasse und in der Begegnungs- der Wahl einer Gemeindepräsi- zone wurden im Oktober die Blumen- dentin oder eines Gemeinde- kästen der Gemeinde mit Tulpen- präsidenten findet ebenfalls am zwiebeln bestückt, jeweils 1 rosa Tul- 15. Dezember 2019 statt. pe pro 7 weisse Tulpen. Dieses Ver- hältnis symbolisiert die leider zu hohe Zahl der vom Brustkrebs betroffenen Frauen. Tulpen werden auf der gan-

25

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 25 25.10.19 07:44 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Seedorf löst Wettschulden ein Lengnau.bewegt 2019: Lengnau im Duell gegen Seedorf

STEPHAN RASCHLE OK LENGNAU.BEWEGT

Mit viel Spass und noch mehr Mo­ tivation nahm die Bevölkerung von Lengnau letzten Mai am Coop Ge­ meinde Duell von schweiz.bewegt teil und gewann gegen Seedorf. Jetzt hat die Gemeinde ihre Wett­ schulden eingelöst.

er von der Gemeinde getragene D Anlass wird in Lengnau unter dem Namen lengnau.bewegt seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt. Die Bewohner der teilnehmenden Ge- meinden sammeln Bewegungsminu- ten für ihre Gemeinde und verhelfen ihr in einem sportlichen Duell zum Sieg. Wettschulden einlösen: Das OK von Seedorf lud die Lengnauer nach Seedorf ein und führte sie In diesem Jahr haben wir Seedorf mit der Kutsche zum Chutzeturm. zum Duell herausgefordert und ge- wannen dank dem beherzten Einsatz den Wurzelweg mit anschliessendem Gipfelbuch, in das sich Teilnehmerin- der Bevölkerung und vieler Vereine. Abendessen im Waldhaus eingela- nen und Teilnehmer von seedorf.be- Vor dem Duell haben wir mit Seedorf den. Da wir das Duell zu unseren wegt eintragen und so Bewegung- den Wetteinsatz ausgehandelt. Wir Gunsten entschieden haben, wurden sminuten für Seedorf sammeln hätten das OK Seedorf auf einen ge- wir von Seedorf eingeladen. konnten. mütlichen Rundgang mit Apéro auf Mitte September reiste das OK von Die Aussicht auf dem Chutzeturm war lengnau.bewegt nach Seedorf, darun- überwältigend und bot eine schöne ter auch Kurt Renfer, alt Koordinator Rundumsicht von den Alpen bis zum von lengnau.bewegt, der auf Wunsch Jura. Dank Bise war die Weitsicht von Urs Rudolf, OK-Präsident von zwar optimal, es war aber auch sehr Seedorf, ebenfalls dabei war. Denn frisch, so dass wir um warme Kleider schliesslich war es Kurt Renfer, der froh waren. Das Apéro mit feiner Urs Rudolf vor einigen Jahren das Speckzüpfe hatten sich nun alle ver- Gemeindeduell von schweiz.bewegt dient. Und schliesslich wurden auch näher brachte und Seedorf zur Teil- die Romantiker unter uns mit einem nahme am Gemeindeduell bewog. wunderschönen Sonnenuntergang gut bedient. Auf zum Chutzeturm Allen Lengnauerinnen und Lengnauer In Seedorf angekommen ging es nach können wir einen Besuch des Chutze- einer herzlichen Begrüssung mit Ross und Wagen durch den schönen Staats- Weitere Informationen wald Richtung Chutzeturm. Das letzte und Bilder Stück vor dem Chutzeturm legten wir www.coopgemeindeduell.ch/ zu Fuss zurück und bestiegen an- gemeinden/lengnau-be-239# schliessend den 45 Meter hohen gallery Turm, der als höchster Holzturm der www.facebook.com/ Der Chutzeturm ist ein schönes Ausflugsziel in Schweiz gilt – eine sportliche Sache. LengnauBewegt Seedorf. Auf seiner Plattform stand im Mai ein

26

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 26 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

turms sehr empfehlen. Ein lohnendes Ausflugsziel, das auch mit dem Bike gut erreichbar ist, Informationen unter www.chutzeturm.ch. Etwas durchfroren nahmen wir später den Abstieg unter die Füsse und genossen das feine Abendessen bei der Chutzehütte mit Grilladen und Salat. Seedorf nimmt nur alle zwei Jahre an schweiz.bewegt teil, so dass wir nächstes Jahr leider nicht mit einer Revanche gegen Seedorf rechnen können. Gut verpflegt machten wir uns schliesslich wieder auf den Heimweg und bedanken uns beim OK Seedorf, insbesondere bei OK-Präsident Urs Rudolf, für das Duell und den schönen Abend in Seedorf.

Lengnau.bewegt 2020 Im Gegensatz zu Seedorf ist Lengnau nächstes Jahr wieder dabei und der- zeit daran, eine Gemeinde für ein sportliches Duell zu finden. Auch ein internes Duell – in welcher Form auch immer – ist möglich. lengnau.bewegt 2020 findet vom 8. bis 16. Mai statt. Für diese Austragung ist das OK be- reits jetzt daran, ein attraktives und spannendes Programm für die ge- samte Bevölkerung auf die Beine zu stellen. ■ Romantischer Sonnenuntergang. Fotos: zvg

Neukunden- rabatt Mitglied 5%auf die diesjährigen

Winterschnittarbeiten Romontweg 6 CH-2542 Pieterlen T 032 377 20 20 Ihr Gartenprofi: F 032 377 20 26 Rasenpflege - Mauerbau - Winterschnitt - Holzbau - Neuanlagen - Grabpflege [email protected] Natursteinarbeiten - Parkplätze - Naturteiche - Bachläufe - Sitzplätze - Gartenunterhalt www.stauffergartenbau.ch

27

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 27 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Jetzt Beratungstermin vereinbaren. Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen, dankt es Ihnen die ganze Region.

Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Mitbesitzer Ihrer Bank. Ihre Spareinlagen ermöglichen Kredite für lokale KMU und Hypotheken. Davon profitieren Sie und die Region.

Raiffeisenbank Weissenstein www.raiffeisen.ch/weissenstein | Tel. 032 625 01 01

Onlineshop VERKAUF | SERVICE | VERMIETUNG SKI-SHOP.CH

SKI SHOP RAMSER | 2543 LENGNAU | 032 653 01 33 | [email protected]

Ihr Carunternehmen in der Region!

40 JAHRE

Langendorf · Industriestrasse 1 · Tel. 032 618 11 55 · Fax 032 618 29 89 · [email protected] Grenchen · Centralstrasse 2 · Tel. 032 653 84 60 · Fax 032 653 84 61 · www.schneider-reisen.ch

28

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 28 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Herzlich willkommen Neue Gesichter bei der Verwaltung

PRÄSIDIALABTEILUNG senen Sohn. Meine Freizeit verbringe Noe Fankhauser, Kaufmann EFZ ich hauptsächlich mit dem Umbau Ich heisse Noe Zwei Lernende, ein Elektroinstalla- meines Eigenheims und spiele gerne Fankhauser teur für Betrieb und Unterhalt sowie Billard. Meine Ausbildung als Elektro- und wohne in monteur absolvierte ich bei der Jakob . Gebo- eine Kauffrau EFZ, die die Berufs- AG in Biel, später arbeitete ich zwölf ren bin ich am matura in Angriff nimmt und weiter- Jahre bei der Elektro Engel AG in 2. Oktober 2002 hin bei der Gemeinde beschäftigt . Die letzte Anstellung war bei in Biel. In mei- bleibt. Die Einwohnergemeinde der Emmi in Ostermundigen als Be- ner Freizeit gibt triebselektriker. Die abwechslungsrei- es meist nur ei- heisst neue Mitarbeitende willkom- che Arbeit bei der Einwohnergemein- nen Begriff: men – sie stellen sich vor. de Lengnau gefällt mir sehr und ich «Fussball», da freue mich auf neue Aufgaben und die ich als Spieler und Trainer tätig bin, nde Juli 2019 haben zwei Lernen- gute Zusammenarbeit im Team. bin ich fast jeden Tag auf dem Fuss- E de der Einwohnergemeinde Leng- ballplatz. Nach der Grundschule habe nau ihre Ausbildung erfolgreich abge- Sara Shkorreti, Sachbearbeiterin ich mit der Fachmittelschule in Biel schlossen: Yan Weyermann, der Finanzabteilung, Berufsmatura angefangen, diese hat jedoch nicht anschliessend die Rekrutenschule in Mein Name ist meiner Vorstellung entsprochen, wo- Chur absolvierte, sowie Sara Shkor- Sara Shkorreti. raufhin ich eine Stelle zur Ausbildung reti, die nebst dem Besuch der Be- Ich bin am im Kaufmännischen Bereich gesucht rufsmaturitätsschule weiterhin 20 7. April 2001 in und diese auf der Einwohnergemein- Prozent bei der Finanzabteilung tätig Grenchen ge- de Lengnau gefunden habe. Im Au- ist. Die Verwaltung gratuliert den bei- boren. Aufge- gust 2019 habe ich diese Lehre ange- den zum erfolgreichen Abschluss ih- wachsen bin fangen und bin sehr zufrieden mit rer kaufmännischen Ausbildung. ich mit meinem dieser Entscheidung, da es mir sehr Anfang August haben mit Melina jüngeren Bru- gut gefällt. Schmalz und Noe Fankhauser zwei der im Nach- neue Lernende die dreijährige Lehre zu barsdorf Pieter- Melina Schmalz, Kauffrau EFZ Kauffrau/Kaufmann EFZ in Angriff ge- len, wo ich die obligatorische Schule Ich bin Melina nommen. Wir heissen die beiden herz- besuchte. Nach der Schulzeit begann Schmalz, gebo- lich willkommen und wünschen ihnen ich mit der Ausbildung zur Kauffrau ren wurde ich viel Erfolg. Ebenfalls neu ist Daniel Mül- bei der Einwohnergemeinde Lengnau. am 8. März ler. Seit dem 1. Mai 2019 ist er als Elek- Ende Juli 2019 habe ich die Lehre er- 2004. Wohnhaft troinstallateur für Betrieb und Unterhalt folgreich abgeschlossen und absol- bin ich in Büren bei der Bau- und Werkabteilung tätig. viere nun die Berufsmaturität Typ an der Aare. Wirtschaft. Zugleich arbeite ich 20 Anfang August Daniel Müller, Elektroinstallateur Prozent als Sachbearbeiterin in der 2019 habe ich Betrieb und Unterhalt Finanzabteilung Lengnau. Während meine Lehre als Mein Name ist meiner Lehrzeit hatte ich die Möglich- Kauffrau EFZ Daniel Müller, keit, in allen Abteilungen der Gemein- begonnen. In der Präsidialabteilung geboren bin ich deverwaltung einen Einblick zu erhal- hatte ich einen guten Start und die 1969 in Baden. ten. Der tägliche Kundenkontakt Arbeit gefällt mir. In meiner Freizeit Seit dem 1. Mai während meiner Ausbildung hat mir treffe ich mich gerne mit Freunden 2019 arbeite ich sehr gefallen. Zu meinen täglichen Ar- und treibe gerne Sport, Reiten gehört als Elektriker in beiten gehören hauptsächlich Kredi- auch dazu. ■ der Bau- und toren-Rechnungen erfassen, Debito- Werkabteilung. ren-Rechnungen erstellen und Meine Kindheit Rechnungen stornieren und umbu- verbrachte ich chen. In meiner Freizeit spiele ich Kla- in Brügg, seit drei Jahren wohne ich vier, treffe mich gerne mit meinen in . Ich habe einen erwach- Freunden und tanze.

29

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 29 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Ein grosses Angebot Plausch und Lehrreiches mit dem Ferienpass

MARLIS BRUNNER

Die Ferienpass-Zeit ist für viele Kinder das Highlight des Jahres. Die Kids konnten aus gut 65 Mög- lichkeiten auswählen. So wurde die Wahl nicht selten zur Qual.

as grosse Angebot stellten die D «Ferienpass-Frauen» Beatrix Bachmann, Gabi Aeschlimann, Gaby Blaser, Susanne Brawand, Françoise Erb, Andrea Mollet, Claudia Rüfli und Petra Sigrist mit viel Engagement und grossem Aufwand zusammen. Unter- stützung erhielt das Team von zahlrei- chen Gönnern und Sponsoren. Auch für die gute Obhut der teilnehmenden Kinder an den einzelnen Events war bestens gesorgt.

Besuch in der Notfallaufnahme Fast ein wenig ehrfurchtsvoll betrat die Gruppe von 13 Kindern die Notfal- laufnahme des Spitals Aarberg. Die vielen Menschen in weissen Kitteln verlangten der Kinderschar schon ein Jedes Kind wurde auf einer Trage aus dem Ein roter Verband für das «Unfallopfer» – zum bisschen Respekt ab. Die Kids wur- Ambulanzauto getragen. Glück alles nur simuliert. Fotos: zvg den von der Pflegefachfrau Agnes in Empfang genommen und begrüsst. Danach ging es erst einmal in den gen. An einer Übungshand aus Kunst- herumgefahren. Hinaus aus dem Am- Schockraum, wo die Kinder viel Wis- stoff zeigte sie, wie die verletzte Stelle bulanzauto und wieder hinein. Das senswertes über die Erstversorgung zuerst unempfindlich gemacht wird, gefiel natürlich und war eine Gaudi. notfallmässig eingelieferter Patienten um anschliessend den Schnitt nähen Schliesslich war das kein alltägliches erfuhren. Ein ganzer Raum voll mit re- zu können. Die gekrümmte Nadel mit Erlebnis von einem ausgebildeten spekteinflössenden Apparaturen: dem dunklen Faden war irgendwie be- Sanitäter auf der Notfallliege herum- Wow, das war beeindruckend! Danach ängstigend und jedes Kind war ver- gefahren zu werden. Anschliessend ging es in den Behandlungsraum und mutlich froh, dass alles nur eine De- wurde Sinn und Zweck der Vakuum- eines der Kinder wurde selbst zum Pa- monstration und kein echter Notfall matratze erklärt. Auch hier durfte sich tienten. Ein simulierter Knochenbruch war. jedes Kind hineinlegen, um am eige- am Unterarm wurde behandelt und Nach der Erstversorgung war die Be- nen Leib zu erfahren, wie unbeweg- dem «Unfallopfer» ein Gipsverband sichtigung der Ambulanz angesagt. lich man hier eingepackt werden verpasst. Der Verband sass letztend- Hier ging es dann trotz dem ernsten kann. Als zum Schluss der ganzen lich perfekt, obschon es dem kleinen Hintergrund ganz lustig zu. Die Kinder Demonstration und als Tüpfelchen Patienten sichtlich schwerfiel, still zu konnten auf dem «Fernseher» die auf dem i dann auch noch ganz kurz halten. Im Gegenzug durfte er mit ei- Kurven ihres Blutdrucks und Pulses das Signalhorn eingeschaltet wurde, nem leuchtend roten Verband um den ablesen, sogar der Sauerstoffgehalt waren die Kids restlos begeistert und Arm nach Hause gehen. Als nächstes im Blut wurde angezeigt. Danach sicher um einige Erfahrungen reicher. erklärte eine junge Ärztin den Kindern wurde jedes Kind einzeln auf die Tra-  ■ das Vorgehen bei Schnittverletzun- ge und auf den Rollstuhl gepackt und

30

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 30 25.10.19 08:52 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Ein Dorf in Feierlaune Drittes Lengnauer Dorffest dauerte erstmals fünf Tage

MARGRIT GATSCHET

Ende August füllte sich der Juraplatz, dieses Mal sogar an fünf Tagen mit zahlreichen Besucherinnen und Be- suchern. Auch das dritte Lengnauer Dorffest war ein Erfolg.

ereits am Montag wurde kräftig B gefeiert und zwar Schwingerkö- nig Chrigu Stucki. Am Mittwoch nah- men rund 200 sportliche Kinder am Schülerrennen teil. Weiter ging’s an den Folgetagen mit viel Musik und feinem Essen. Der Fussball- und der Tennisclub sorgten für die Verpfle- gung und die Bühne belegten Buddy Dee and the Ghostriders mit Corinne Schlup und Los Calvados sowie «Lengnau macht Musik». Am Lengnauer Dorffest Mitte August war einiges los – zahlreiche Besucherinnen und Besucher Tolle Attraktionen, ein Kinderfloh- freuten sich am abwechslungsreichen Programm, das geboten wurde, genossen Musik und feines markt, Marktstände und der Grill der Essen. Fotos: zvg Ortsparteien belebten die Begeg- nungszone am Samstag. Am Abend rants wurde ein vielseitiges Speisean- Das OK bedankt sich bei allen Spon- unterhielten Family and Friends, die gebot bereitgestellt. Ein Höhepunkt soren, Spendern, Helferinnen und Luca Mettler Band und Zionstep die war die Verlosung der gespendeten Helfern, Besuchern und gratuliert den zahlreichen Gäste. Von den Restau- Preise. Gewinnerinnen und Gewinnern. ■

Sanierung in der Endphase Sanierung der Wohnungen im Winkel 6, Lengnau

GEMEINDERAT LENGNAU alten Wand- und Deckenbeschichtun- Nettogeschossfläche von 76 sowie gen nach dem Neuanstrich oder ein Studio mit 39 Quadratmetern zur Die Sanierung ist in der Endphase. In durch Kernbohrungen verursachte Verfügung. ■ sämtlichen Wohnungen wurden alle Stromausfälle, konnte der Bau aus asbestbelasteten Materialien entfernt dem Jahre 1957 erfolgreich in die und fachgerecht entsorgt. Fenster, «Neuzeit» überführt werden. Auskunft Wand- und Bodenbeläge, Küchen, Die räumlichen Anpassungen sind ein Rolf Clavadetscher, Leiter Finan- Zimmer- und Wohnungstüren, Garde- Gewinn für das Objekt und ein Mehr- zen und Liegenschaften, Telefon roben, Radiatoren und Wärmeleitun- wert für die Gemeinde. Neu stehen im 032 654 71 02 gen sowie die elektrischen und sani- ersten Obergeschoss eine 3,5-Zim- tären Installationen wurden erneuert. merwohnung mit einer Nettoge- Frank Huber, Departement Finan- Mit den Endreinigungsarbeiten wird schossfläche von 76 Quadratmetern, zen und Liegenschaften, Telefon Anfang November die Bauphase ab- zwei 2,5-Zimmerwohnungen mit 52 079 652 81 11 geschlossen. beziehungsweise 63 Quadratmetern, Nach diversen Überraschungen, wie im zweiten Obergeschoss zwei zum Beispiel Gelbverfärbungen an 3,5-Zimmerwohnungen mit je einer

31

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 31 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

CO2-Reduzierung bei Kleidersammlung Lengnau erhält Auszeichnung für eine ökologische Altkleidersammlung

PRÄSIDIALABTEILUNG Bestätigung für die Gemeinde Lengnau: Texaid verleiht, in Zusammenarbeit Altkleider-Sammelpotenzial: 36 365 Kilogramm mit Swiss Climate, den Gemeinden (7 Kilogramm pro Einwohner/in) erstmals eine Auszeichnung (Gold, Silber, Bronze und Bestätigung) für Effektive Altkleider-Sammelmenge im Jahr 2018: 15 726 Kilogramm die ökologische Altkleidersamm- Potenzial der Einsparung von CO2-Emissionen: 1127 Kilogramm lung. (im Vergleich zum Jahr 2013) ie Rangierung erfolgt aufgrund Eingesparte CO2-Emissionen im Jahr 2018: 488 Kilogramm (= 43%) der Berechnung der von Texaid D (im Vergleich zum Jahr 2013) eingesparten CO2-Emissionen in Be- zug auf die Altkleider-Sammelmenge der Gemeinde. Die von Texaid ge- Texaid hat sich zum Ziel gesetzt, die ne gesammelter Altkleider einsparen sammelte Menge wird in Relation CO2-Emissionen, welche durch die (im Vergleich zum Jahr 2013). zum möglichen Potenzial gesetzt, da- Textilsammlung, -sortierung und -ver- Die Einwohnergemeinde Lengnau raus errechnet sich die erreichte CO2- wertung entstehen, kontinuierlich zu und die Texaid Textilverwertungs-AG Einsparung. reduzieren. Bis zum Jahr 2018 konnte bedanken sich für die gute Zusam- Texaid dank diversen Optimierungen menarbeit und die Altkleiderabgabe. 44 Prozent CO2-Emissionen pro Ton- ■

Rückbau ist erfolgt Neubau Dreifachkindergarten

GEMEINDERAT LENGNAU meisterarbeiten abgeschlossen. Die Zusammenarbeit mit Architekten und Das Projekt Neubau Dreifachkinder- Baufirmen läuft äus serst kooperativ garten ist reibungslos gestartet. Der und sehr erfreulich. ■ Rückbau der bestehenden Gebäude ist in den Herbstferien erfolgt. Der Baukran wurde gestellt, wenn wir ei- Auskunft nen milden Winter haben, rechnen wir Rolf Clavadetscher, Leiter Finanz- mit der Aufrichte der Holzelement- abteilung, Telefon 032 654 71 02 bauten im Februar / März 2020. Die Baustelleninstallation wurde er- Frank Huber, Departement Finan- stellt und die Baustelle rundum abge- zen und Liegenschaften, Telefon sperrt. Bis Ende Jahr werden die Der Rückbau der bestehenden Gebäude ist er- 079 652 81 11 Werkleitungen erstellt und die Bau- folgt, bald wird der Baukran gestellt. Foto: zvg

Bitte beachten Sie bei Ihrem Einkauf unsere Inserenten

32

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 32 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Die gemeinsamen Interessen mit einer Stimme vertreten

Seit Januar 2019 präsidiert Madeleine Deckert den Verein seeland.biel/bienne. Die Gemeindepräsidentin von Leubringen/Magglingen möchte die Zusammenarbeit unter den Gemeinden weiter stärken. Um als Region gehört zu werden, sei eine gemeinsame Stimme der Gemeinden im Seeland und im Berner Jura wichtig.

Wie erklären Sie jemandem, der recht zu erhalten, bis die A5- unsere Region nicht kennt, was Umfahrung fertiggestellt ist. Oder seeland.biel/bienne ist? nehmen wir zwei Projekte, die mit Wir sind ein Verein, in dem sich 61 Hilfe unseres Vereins entstanden Gemeinden der Region organisiert sind. Da ist einmal die Solarplattform haben. Der Vorstand setzt sich aus Seeland zur Förderung der Energie- Gemeindepräsidentinnen und Ge- gewinnung aus Solaranlagen. Oder meindepräsidenten der vier Teilregio- dann die Fachstelle Arbeitsintegration Madeleine Deckert ist Gemein- nen – Agglomeration Biel, Lyss/ Seeland, die mit unserer Unterstüt- Aarberg, Ins/Erlach, Linkes Bieler- zung regionalisiert werden konnte. depräsidentin von Leubringen/ seeufer – zusammen. Magglingen und Präsidentin des Vereins seeland.biel/bienne Wo sehen Sie die Stärken und wo Und welchen Auftrag hat dieser die Schwächen des Vereins see- und nun ähnlich organisiert sind wie Verein? land.biel/bienne? wir im Seeland. Wir erfüllen zum Teil Aufgaben im Ein positiver Punkt ist sicher die Ver- Auftrag des Kantons, zum Beispiel netzung, die unsere Region insge- Wird dadurch die Zusammenarbeit die Regionalplanung gemäss kanto- samt stärkt. Speziell ist, dass wir als einfacher? nalem Baugesetz, die Neue Regio- Verein privatrechtlich organisiert sind. Es ist ein Vorteil. Aber die Zusam- nalpolitik (NRP) und die Energiebera- Dadurch sind wir etwas flexibler und menarbeit zwischen den beiden Re- tung. Dazu kommen politisch- schlanker organisiert als die öffent- gionen hat sich in den letzten Jahren strategische Aufgaben sowie Aufga- lich-rechtlichen Regionalkonferenzen sowieso positiv entwickelt. So gibt es ben, die wir uns selber geben – etwa in anderen Regionen. Dafür erhalten seit langem die Regionale Ver- mit Projekten im Sozialbereich oder wir aber etwas weniger Unterstützung kehrskonferenz Biel-Seeland-Berner zur Stärkung der Berufsbildung in der vom Kanton. Wir übernehmen zwar Jura und etwas weniger lang den Region. Wir haben das Ziel, bei ge- die gleichen Aufgaben wie andernorts Gemeindeverband Kulturförderung meinsamen Themen vorwärts zu die Regionalkonferenzen, haben aber Biel-Seeland-Berner Jura. Wo der kommen und die Region als Wirt- nicht denselben Status. Kanton eine gemeinsame Struktur schaftsstandort zu stärken. Daher verlangt, haben wir uns also entspre- arbeiten wir auch mit der Wirtschafts- Die Bildung einer Regionalkonfe- chend organisiert. Es wäre aber för- kammer Biel-Seeland (WIBS) und mit renz in unserer Region liegt seit derlich, dass wir uns als zweisprachi- Tourismus Biel Seeland (TBS) zu- Jahren auf Eis. Wird sie wieder ge und stark von der Industrie und sammen. aktuell? der Landwirtschaft geprägte Region Der Kanton sähe schon gern eine des Kantons vermehrt mit einer Können Sie ein paar Projekte nen- Regionalkonferenz Biel-Seeland- Stimme äussern würden, wenn wir nen, die in den letzten Jahren er- Berner Jura. Aber für uns ist das zur- gemeinsame Interessen zu vertreten folgreich umgesetzt wurden? zeit nicht vordringlich, denn unsere haben. Dafür werde ich mich in mei- seeland.biel/bienne war sehr aktiv Mitglieder sind mit den heutigen nen zwei Präsidialjahren gerne ein- beim Gesamtmobilitätskonzept Ost- Strukturen zufrieden. Dazu kommt, setzen. ast. Dieses Konzept soll helfen, die dass die Gemeinden im Berner Jura Funktionsfähigkeit des Strassennet- kürzlich den Verein «Jura Mehr Infos zum Thema: zes in der Agglomeration Biel auf- bernois.Bienne» gegründet haben www.seeland-biel-bienne.ch

33

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 33 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Ihre Cloud & Support Spezialisten aus der Region

Professional Cloud Solutions Solothurnstrasse 79 2543 Lengnau

Tel. 032 653 88 70

[email protected] www.mscloud.ch

Professional Network Solutions

Solothurnstrasse 79 2543 Lengnau

Tel. 032 653 80 40

[email protected] www.msupport.ch

Ihr kompetenter IT-Partner seit über 20 Jahren

34

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 34 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Hoher Besuch aus Strakonice Strakonice besucht die Partnerstadt Lengnau

PETER ABRECHT DANIEL VON BURG

Hoher Besuch aus der Partnerstadt Meˇsto Strakonice in Lengnau: Vize- Bürgermeister Josef Štrébl mit Gat- tin Ivana Štréblová und Tourismus- Chefin Martina Dubová samt Chauffeur Radoslav Koudelka statte- ten unserem Dorf Ende August einen offiziellen viertägigen Besuch ab.

nlässlich des offiziellen Emp- A fangsanlasses im Restaurant Hirschen überbrachte Vize-Bürger- Besuch der Schokoladenfabrik Camille Bloch in Courtelary (v.l.): Gemeinderat Peter Abrecht, meister Štrébl herzliche Grüsse von Schulleiter Simon Läderach, Chauffeur Radoslav Koudelka, Gemeinderat Eduard Gilomen, Ge- Bürgermeister Brˇetislav Hrdlicˇ ka, der meinderätin Sandra Huber-Müller, Vize-Bürgermeister Josef Štrébl (vorne), Gemeinderat Daniel leider verhindert war und die Delega- von Burg, Vize-Bürgermeister Gattin Ivana Štréblová, Tourismus-Chefin Martina Dubová (vorne), tion nach Lengnau nicht begleiten Geschäftsleiter Marcel Krebs und Leiter Finanzabteilung Rolf Clavadetscher. konnte. Gemeindepräsident Max Wolf begrüsste die Gäste aus Strako- tion, unterstützt von weiteren Vertre- Nach vier interessanten Tagen ver- nice seinerseits aufs herzlichste und tern der Verwaltung von Lengnau, liess die Delegation Lengnau, um ins wünschte den Gästen viel Spass am übten sich in der Herstellung des tra- knapp 700 Kilometer entfernte Stra- Lengnau-Fest sowie mit dem ab- ditionellen Ragusa bei Camille Bloch konice in die südböhmische Region wechslungsreichen Programm der in Courtelary. zurückzufahren. kommenden Tage. Die politische Si- Lengnau freut sich bereits heute auf den tuation in den beiden Partnerstädten Weitere Highlights der Tour nächsten Besuch aus Strakonice. ■ sowie aktuelle Bauvorhaben waren im durch die Region waren Anschluss an das Essen Themen, die – ein Stadtrundgang durch Solothurn viel Gesprächsstoff boten. mit einer Gondelbahnfahrt auf den Der Gemeinderat von Lengnau wählte Weissenstein, Peter Abrecht und Daniel von Burg als – eine Bielersee-Rundfahrt Delegationsleiter. Die beiden Gemein- – sowie ein Rundgang durch Bern mit deräte führten die Delegation in den den Stationen Bundeshaus, Müns- vier Tagen durch unsere schöne Re- terterrasse, Bärengraben und Zytg- gion Jurasonnenseite. logge. Am Abend stand jeweils der Besuch Folgende Stationen wurden des Lengnau-Festes auf dem Pro- besucht: gramm. Ein Highlight für die Delegation Auf dem Dorfrundgang durch Leng- aus Strakonice, die alle zwei Jahre ein nau waren die Baustelle der Sporthal- internationales Dudelsackfestival len, das Altersheim Sägematt sowie durchführt, war der Auftritt der Lengau- die Industriezone mit der Baustelle er Dudelsackbläserin Corinne Schlup. CSL Behring die wichtigsten Statio- Vize-Bürgermeister Štrébl liess es sich nen. Die kurze Wanderung durch die nicht nehmen und motivierte Corinne Taubenlochschlucht bis zum gleich- Schlup am Dudelsackfestival 2020 in namigen Restaurant gefiel den Gäs- Strakonice teilzunehmen. Die Wanderung durch die Taubenloch- ten besonders gut. Am Nachmittag Interessierte können sich hier informie- schlucht gefiel den Gästen aus Strakonice ging es traditionell weiter: Die Delega- ren: http://www.dudackyfestival.cz/ besonders gut. Fotos: zvg

35

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 35 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

pbk Treuhand und Controlling AG pbk Immobilien AG «rufen Sie uns an Kürzeweg 25 Tel. 032 626 30 62» 2542 Pieterlen www.pbk-treuhand.ch

Arbeiten Sie fürMICH. Arbeiten Sie für meine ImmobilienTreuhand • Verwaltung von • Buchführung / Abschluss Stockwerkeigetum & • Webtreuhand Gemeinde. Mietwohnungen • Controlling / MIS • Personal / Lohn • Verkauf von • Sozialversicherungen / Wohnungen im • Steuern, MwSt, VST Stockwerkeigetum • Steuererklärugen • Vorsorge- Die Gemeinde bietet vielfältige Rentenplanung Herausforderungen. Informieren Sie sich! bernergemeinden.ch

RZ_pbk_Inserat_Lengnauer_Notizen_86x115mm.indd 1 16.01.15 16:18

, www.schlatter-holz.ch

36

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 36 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Burgergemeinde

Ein Anlass wird zur Tradition Burgergemeinde organisiert Wurzelweihnachten

BURGERGEMEINDE

Zum dritten Mal führt die Burgerge- meinde Lengnau die Wurzelweih- nachten durch. Für viele ist die Teilnahme am Anlass bereits Tradi- tion. Das freut die Burgergemeinde ungemein. 200 Personen besuch- ten den Anlass letztes Jahr trotz schlechten Wetterverhältnissen. Der beschauliche Spaziergang auf dem beleuchteten Wurzelweg bie- tet eine willkommene Abwechslung zum Festtagstrubel.

m Mittwoch, 18. Dezember 2019 A lädt die Burgergemeinde Leng- nau zwischen 16.30 und 20.30 Uhr zur besinnlichen Wurzelweihnacht ein. Auf dem Weg vom Tennisplatz über die Hupperhütte bis zum Orni- thologenhaus leuchten über 1000 fla- ckernde Kerzen den Weg und tau- chen den Wald in ein warmes Licht. Bei (hoffentlich) winterlicher Stim-

Für Ihre Agenda

Burgerversammlung Wann: Dienstag, 26. November 2019, 20.00 Uhr Wo: Aula Dorfschulhaus

Wurzelweihnachten Impressionen der Wurzelweihnachten 2018: Teile des Wurzelweges wurden mit über 1000 Kerzen Wann: Mittwoch, 18. Dezember beleuchtet. Fotos: Christine Raschle 2019, 16.30 bis 20.30 Uhr Wo: Spaziergang vom Tennis- mung und in besinnlicher Atmosphäre Wir freuen uns auf schöne Begegnun- platz über die Hupperhüt- haben Sie Gelegenheit, den Wald auf gen und zahlreiche Gespräche. Eine te bis zum Ornithologen- eine ganz besondere Weise zu erle- Anmeldung ist nicht nötig. Jede und haus ben und die mystische Atmosphäre jeder, welcher mit uns den Augenblick zu geniessen. Die musikalische Un- geniessen möchte, ist herzlich will- Weihnachtsbaumverkauf terhaltung entlang des Wegs stimmt kommen! Wann: Mittwoch, 18. Dezember auf die Weihnachtszeit ein. Beim Or- Parallel findet bei der Hupperhütte der 2019, 16.30 bis 19.30 Uhr nithologenhaus, am Ende des rund alljährliche Weihnachtsbaumverkauf Wo: Hupperhütte Lengnau, 800 Meter langen beleuchteten Wegs, statt. Auf Wunsch liefern wir Ihnen Oelestrasse 30 warten Glühwein, eine feine Suppe den Baum auch nach Hause (Gemein- sowie Gebäck auf Sie. degebiet Lengnau). ■

37

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 37 25.10.19 07:47 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Bau verläuft planmässig Baustelle Ärztezentrum – Gestaltung Brunnenplatz

BURGERGEMEINDE

Die Baustelle des geplanten Ärzte- zentrums inklusive der zehn Woh- nungen ist nicht mehr zu überse- hen. Die Baufortschritte entsprechen dem Bauprogramm und der Burger- rat freut sich, kann der Terminplan eingehalten werden. Über den Begegnungsplatz fliesst der Überlauf des ehemaligen Adlerbrunnens. Grafik: zvg

ktuell stellen die beiden bis auf A Teile der Aussenmauern zurück- nem weitaus schlechteren Zustand die Burgergemeinde Lengnau keine gebauten Bauernhäuser beinahe ei- befanden, als ursprünglich angenom- Kosten. Die alten Aussenmauern wer- nen deprimierenden Anblick dar. Die men. Entsprechend musste ein den in den kommenden Monaten mit ursprünglichen Mauern – Jurasteine, Grossteil der Bausubstanz abgetra- dem neuen Innenausbau verschmel- gekittet mit «Schwalbendreck» (Kalk) gen werden. Zusammen mit der kan- zen und danach die Stabilität eines – stehen auf einem unstabilen Funda- tonalen Denkmalpflege wurde ge- Neubaus aufweisen. Bis dieser erfolgt ment aus runden Steinen. Nach klärt, welche Gebäudeteile stehen ist, müssen die ursprünglichen Wän- Rückbau des mit Asbest belasteten bleiben müssen und welche zurück- de durch Stahlträger, beschwert mit Abriebs der Aussenhülle wurde fest- gebaut werden können. Um Teile der Betonelementen, stabilisiert werden. gestellt, dass sich die Mauern in ei- Aussenmauern zu erhalten, scheute Die markanten Stein-Ecken sowie die Fensterfronten werden wieder mit den Original-Steinen aufgebaut. Was beinhaltet das Projekt? Bau eines Ärztezentrums mit sechs Behandlungszimmern auf rund 400 m2. Steingravuren entlang des Bach- Umbau der beiden Bauernhäuser in je fünf Wohnungen (6 x 3,5- und laufs 4 x 2,5-Zimmerwohnungen). Zwischen der Überbauung und dem Realisierung eines 50 m2 grossen Mehrzweckraumes mit Küche und Toilette, Gemeindehaus entsteht neu der der öffentlich gemietet werden kann. Brunnenplatz auf einer Fläche von Bau einer Einstellhalle für 38 Fahrzeuge (die Hälfte davon ist öffentlich), in- rund 1000 Quadratmetern. Dieser soll klusive Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge. Die geplante Fotovoltaik-Anla- zu einem attraktiven Ort der Begeg- ge wird die entsprechende Energie liefern. nung werden – Sitzbänke laden zum Der Platz zwischen Ärztezentrum, Gemeindehaus und Bauverwaltung in der Verweilen auf dem autofreien Platz Grösse von rund 1000 m2 wird der Bevölkerung nach Bauabschluss als ein. Über den ganzen Platz fliesst, in attraktiver Begegnungsort zur Verfügung stehen. einer kleinen Vertiefung, der Überlauf Es ist geplant, die Pfarrgasse verkehrsfrei zu führen. Ein Wasserelement des ehemaligen Adlerbrunnens. Er sowie mobile Sitzgelegenheiten werden zum Verweilen einladen. stellt den Lauf des ursprünglichen Das Objekt wird durch den Wärmeverbund WärmeLengnau beheizt. Dorfbachs dar und wird nicht nur die kleinen Lengnauerinnen und Leng- nauer erfreuen. Wann ist der Bau fertig? Sie haben nun die Gelegenheit, einen Geplanter Bauabschluss der Arztpraxis: August 2020 der Steine des Bachlaufs mit einem Geplanter Bauabschluss der Wohnungen: September 2020 Text nach Wunsch gravieren zu las- sen. Widmen Sie den Stein Ihrer Fa- Wie hoch sind die Mieten? An wen muss ich mich wenden? milie, einem Freund oder halten Sie Die Mietpreise stehen anfangs 2020 fest. Bei Interesse melden Sie sich bei einen ganz speziellen Augenblick Ih- der Verwaltung der Burgergemeinde Lengnau, Telefon 032 652 58 50, E-Mail res Lebens mit Datum fest. Mit Ihrem [email protected]. Beitrag unterstützen Sie zudem die Realisierung des Brunnenplatzes und

38

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 38 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

leisten somit einen Beitrag zur weite- Koordinaten aus, geben Sie den ge- ren Attraktivierung des Dorfkernes. wünschten Text in die vorgesehenen Felder ein und wählen Sie bei Bedarf So funktioniert es den Wunschplatz für Ihren gravierten Der Überlauf des ehemaligen Adler- Stein (Vergabe nach Eingang der An- brunnens befindet sich neu auf der meldungen, 50 Prozent der Flächen Westseite des Platzes und wird in ei- sind bereits verkauft). nem in Jurakalk-Quader gefrästen Sie möchten mehr zur Steingravur Lauf über den ansonsten geteerten wissen oder haben Fragen zum ent- Platz geführt. In die Steinquader im stehenden Ärztezentrum mit Wohnun- Umfang von 75 mal 75 Zentimeter gen? Zögern Sie nicht, die Burgerge- kann Ihr Wunschtext graviert werden. meinde zu kontaktieren. Wir helfen Die Gravur kann von 20 Zeichen pro gerne weiter. ■ Linie bis maximal 80 Zeichen auf vier Linien umfassen. Sie kostet für Privat- personen zwischen 250 und 850 Franken, je nach Textlänge. Details finden Sie auf dem «Anmeldeformu- lar», welches auf der Homepage der Burgergemeinde Lengnau herunter- geladen werden kann (www.burger- In Zusammenarbeit mit der kantonalen Denk- gemeinde-lengnau.ch; Rubrik Aktuel- malpflege wurde geklärt, welche Gebäudeteile les, oben rechts). stehen bleiben müssen und welche zurückge- Füllen Sie die Vereinbarung mit Ihren baut werden können. Foto: zvg

Und jetzt? ………. Ihr VSCI-Carrosserie Fachbetrieb hilft Ihnen sofort weiter.

Wir sind spezialisiert für alle Carrosserie- Reparaturen an sämtlichen Fahrzeugmarken sowie Nutzfahrzeuge, Wohnwagen und Camper bis 3.5t Gesamtgewicht.

Vogelsang AG, Garage & VSCI Carrosserie Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27, www.auto-vogelsang.ch [email protected]

39

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 39 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Ihr Versorgungsdienstleister für Energie und Wasser persönlich vor Ort

Ein Service der Einwohnergemeinde Pfarrgasse 2, 2543 Lengnau BE, Tel. 032 654 71 04, www.ewlengnau.ch

carrosserie spritzwerk kauf/verkauf

Ihr kompetenter Partner für Carrosseriearbeiten & Fahrzeuglackierungen

carrosserie spritzwerk kauf/verkauf heisst Sie an der Unser Angebot für Sie: Industriestrasse 10 in 2543 Lengnau Erstklassiger Service für Unfallreparaturen, herzlich willkommen.

Scheibentönung/Folierungen, Autobeschriftungen, 032 653 17 30 Fahrzeugpflege und Scheibenaustausch [email protected] www.automosconi.ch Schadenmanagement, Beratung und Expertise Gepflegte Ersatzfahrzeuge (Schalt-& Automatikgetriebe)

40

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 40 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Schulen

Willkommen im Schulteam Neue Mitarbeitende an der Schule Lengnau

Auch dieses Jahr gibt es wieder Christine Rindlisbacher, Julia Steiner, Integrative neue Gesichter an der Schule Leng- 2. Klasse Förderung Ich bin in Bellach Ich bin 24 Jahre nau. Einige von ihnen stellen sich aufgewachsen alt, komme aus vor: und habe zwei Selzach und bin ältere und zwei als IF-Lehrper- Farid Elbay, Schulleitung jüngere Schwes- son an der 1c, Seit fünf Jahren tern. Sport, Mu- 2b und 3b im bin ich an der sik, Kunst und Schulhaus Oberstufe Bücher beglei- Kleinfeld im Ein- Lengnau als ten mich seit satz. In meiner Klassenlehrper- meiner Kindheit. Ich liebe es zu malen Freizeit lese ich am liebsten ein gutes son tätig und und für gute Freunde zu kochen. Buch, gehe mit meinem Hund spazie- konnte viele ren oder spiele mit meinen drei Katzen. Lernende be- gleiten und auf David Gurtner, 6. bis 9. Klasse, die Berufswelt vorbereiten. Ab August Deutsch, NMG, Mathematik Maya Bueche, Integrative dieses Jahres habe ich im Rahmen Ich bin in Gren- Förderung einer 20-Prozent-Anstellung als chen aufge- Mein Name ist Schulleiter die Unterstufe Dorf über- wachsen, wo Maya Bueche nommen. Im September starte ich mit ich immer noch («Büsch» ausge- dem entsprechenden Weiterbildungs- wohne. Zu mei- sprochen). lehrgang an der Pädagogischen nen Interessen Nachdem ich 18 Hochschule Bern. Ich freue mich auf zählen Eisho- Jahre lang als diese neue Herausforderung und auf ckey, Fitness Klassenlehrerin eine gute Zusammenarbeit. und Musik. In tätig war, habe meiner Freizeit besuche ich beson- ich in Lengnau ders gerne die Spiele des EHC Biel. eine neue Herausforderung als IF-Lehr- Isabelle Schenk, 4. und 5. Klasse An der Schule Lengnau unterrichte ich person angenommen. Die Förderung Ich unterrichte die Fächer Deutsch, Mathematik und und den Kontakt zu den Lernenden so- an der Unter- NMG an der Mittel- und Oberstufe. wie die enge Zusammenarbeit mit den stufe im Schul- Klassenlehrpersonen schätze ich sehr. haus Dorf. Im Meine grosse Leidenschaft sind Tiere. Sommer 2019 Aisha Wittwer, 1. Klasse Mit meinem Pferd und meinem Hund übernahm ich Ich bin 22 Jahre bin ich gerne in der Natur unterwegs. die Klasse 4a alt, wohne in als Klassenlehr- Solothurn und person. Neben unterrichte die Nicolas Burkhardt, Englisch, dieser Aufgabe unterrichte ich zwei Klasse 1c im Medien & Informatik, Musik Lektionen Deutsch zusammen mit der Schulhaus Ich freue mich Klassenlehrperson der 5a. Neben der Kleinfeld. In in diesem Jahr Schule bin ich am liebsten draussen, meiner Freizeit die Fächer Eng- unternehme Ausflüge oder bin zu spiele ich Uni- lisch, Medi- Fuss in den Bergen unterwegs. Bei hockey im TV Rüttenen und leite eine en & Informatik eher schlechtem Wetter koche ich Gruppe in der JuBla St. Niklaus. und Musik an sehr gerne oder tauche beim Bücher- der Primar- lesen in spannende Geschichten ein. schule Lengnau zu unterrichten. Ich wohne in Solothurn und schliesse zurzeit meine Ausbildung an der Päd- agogischen Hochschule FHNW ab.

41

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 41 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Patrick Wolf, Schwimmen Thomas Vils, Deutsch, Lisa Wellhäusser, 5. Klasse Ich wohne in Französisch, NMG Ich bin Klassen- Lengnau, bin Ich bin seit gut lehrerin der verheiratet und 15 Jahren im Klasse 5a im Vater von zwei Schuldienst, Mittelschulhaus dreijährigen nachdem ich Dorf und unter- Töchtern. Zur- vorher Wirt- richte die Fä- zeit absolviere schaft studiert cher Deutsch, ich berufsbe- und für Banken, Mathe, NMG gleitend die Versicherungen und BG. Ich Ausbildung zur Sportlehrperson an sowie IT-Unter- komme aus Deutschland und genie- der PH Bern. In Lengnau unterrichte nehmen gearbeitet habe. Ich habe bis sse in meiner Freizeit gerne die wun- ich vier Lektionen Schwimmen. Meine jetzt im Kanton Zürich und ein Jahr an derschöne Schweizer Natur. ■ Hobbys sind Kitesurfen, Eishockey einer Brennpunktschule in Berlin ge- und sonst alles, was sich um Sport arbeitet. Hier in Lengnau unterrichte dreht. ich zurzeit Deutsch, Französisch, NMG G (GG & Geschichte) und NMG R (Religion, Ethik, etc.), habe aber auch vieljährige Erfahrung in Mathe- matik, Zeichnen und Wirtschaftskun- de. Meine Hobbys sind Sport allge- mein, Wandern, Reisen und Musik.

Wildunfall: so verhalten Sie sich richtig In den Übergangsjahreszeiten häufen sich im Strassenverkehr Unfälle mit Wildtieren. Wann bezahlt die Versicherung?

Springt Ihnen ein Tier vors Auto, kann der Aufprall sehr heig verhalten sich allenfalls schreckha oder bleiben plötzlich sein. Die Folge ist ein Schaden am Auto – im schlimmsten Fall stehen. verletzt sich jemand. Auf jeden Fall müssen Sie sich bei der • Bleibt das Tier stehen, schalten Sie am besten das Licht für Polizei oder beim Wildhüter melden. Für den nanziellen wenige Sekunden aus. So hat das Tier Zeit, sich zu verstecken. Schaden am Auto, der wegen dem Zusammenprall mit dem Wichtig ist, dass Sie für andere Verkehrsteilnehmer jederzeit Tier entstanden ist, kommt die Kaskoversicherung auf. sichtbar sind.

Polizei aufbieten Verhalten im Ernstfall Rufen Sie nach einem Unfall mit Wildtieren sofort die Polizei Können Sie trotz aller Vorsicht nicht rechtzeitig bremsen und an (Telefon 117), diese bietet allenfalls den Wildhüter auf. Die kollidieren mit einem Tier, verhalten Sie sich so korrekt: Kollision muss von einer der beiden Stellen protokolliert werden. • Halten Sie an und schalten Sie den Warnblinker ein. Melden Sie den Vorfall nicht, oder tun Sie dies erst am nächsten • Sichern Sie die Unfallstelle mit dem Pannendreieck. Manuel Miguel Tag, müssen Sie mit einer Busse rechnen. • Rufen Sie die Polizei an (117). Versicherungs- und • Nähern Sie sich auf keinen Fall dem verletzten Tier, es steht Vorsorgeberater Wildunfälle vermeiden unter Stress und kann deshalb gefährlich sein. Bei einer Fahrt über Land kommt es vor allem nachts vor, • Warten Sie, bis die Polizei eintri•t und den Unfall protokolliert. dass wilde Tiere Ihren Weg kreuzen. So verhalten Sie sich der • Melden Sie den Schaden Ihrer Versicherung. Situation angepasst: • Reduzieren Sie das Tempo. Sie haben noch Fragen? • Halten Sie an, wenn Sie am Strassenrand ein Tier erkennen. Sie erreichen mich unter M 079 299 46 38 Tiere sind durch die Scheinwerfer des Autos geblendet, oder [email protected]

Generalagentur Biel Daniel Tschannen

mobiliar.ch Dufourstrasse 28, 2502 Biel/Bienne 909483

42

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 42 24.10.19 20:14 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Einfach wunderschön Lengnauer Schulen luden zum Schulschlussfest

URSULA WYSS Schülerinnen und Schülern. Eine tolle Ein ganz besonderer Moment stand Kunstausstellung gab Einblicke in die auch dieses Jahr auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein und Kreativität der Kinder. Einfach wun- Die musikalisch begleitete Verab- mit einem gelungenen, farbenfro- derschön! Ein riesiges Dankeschön schiedung der Schulabgängerinnen an alle, die zu diesen gelungenen Vor- und Schulabgänger durch die Schü- hen Abschlussfest ging das Schul- führungen und Ausstellungen beige- lerbands war sehr stimmungsvoll. Viel jahr 2018/2019 Anfang Juli in Leng- tragen haben. Glück für die Zukunft! nau zu Ende. Vergnügen konnte man sich auch Ausklingen lassen konnte man den beim Klettern, auf der Hüpfburg, beim Tag bei der begehrten Disco Night. ine tolle Palette von Vorführungen Karussell fahren und vielem mehr. Das Ein grosses Dankeschön an alle, die E war am Lengnauer Schulschluss- Kulinarische kam ebenfalls nicht zu zu diesem schönen Abschlussfest fest zu sehen und zu erleben – mit kurz. Die süssen Köstlichkeiten wur- beigetragen haben. ■ Piraten und tanzenden, musizieren- den alle selber hergestellt und ge- den und Geschichten erzählenden nussvoll verzehrt. Fotos: Ursula Wyss

43

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 43 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Ihre markenoffene Werkstatt mit sämtlichen Dienstleitungen Ihre markenoffene Werkstatt mit sämtlichen Dienstleitungen rund ums rund ums Auto IhreAuto markenoffene Werkstatt mit sämtlichen Dienstleistungen rund ums Auto Ihre markenoffene Werkstatt mit sämtlichen Dienstleitungen Ihre markenoffene Werkstatt mit sämtlichen Dienstleitungen rund ums rund ums Auto Auto Ihre markenoffene Reparaturen und Service Diagnose Werkstatt mit sämtlichen Dienstleitungen Ihre markenoffene Reparaturen und Service DiagnoseReparaturen und Werkstatt mit sämtlichen Dienstleitungen Service rund ums Diagnose rund ums Auto Auto Reparaturen und Service Diagnose Reparaturen und Service Diagnose Prüfbereitstellung Rad- & Reifendienst Prüfbereitstellung Rad-Prüfbereitstellung & Reifendienst Rad- & Reifendienst Reparaturen und Service Diagnose Reparaturen und Service Diagnose Hol- und Bringservice Gepflegte Ersatzwagen Prüfbereitstellung Rad-Prüfbereitstellung & Reifendienst Rad- & Reifendienst Hol- und Bringservice Hol-Gepflegte Ersatzwagen und Bringservice Gepflegte Ersatzwagen Prüfbereitstellung Rad-Prüfbereitstellung & Reifendienst Rad- & Reifendienst Hol- und Bringservice Hol-AutoGepflegte Ersatzwagen und Marino & Genier Bringservice – IndustriestrasseGepflegte Ersatzwagen 12 – 2543 Lengnau 033 221 52 15 – [email protected] – www.automg.ch Hol-Auto Marino & Genier – und Bringservice IndustriestrasseHol-Auto Marino & Genier –Gepflegte Ersatzwagen und Bringservice 12 – 2543 Lengnau IndustriestrasseGepflegte Ersatzwagen 12 – 2543 Lengnau 033 221 52 15 – [email protected] -033 221 52 15 – www.automg.ch [email protected] - www.automg.ch Auto Marino & Genier – IndustriestrasseAuto Marino & Genier – 12 – 2543 Lengnau Industriestrasse 12 – 2543 Lengnau 033 221 52 15 – [email protected] -033 221 52 15 – www.automg.ch [email protected] - www.automg.ch Auto Marino & Genier – IndustriestrasseAuto Marino & Genier – 12 – 2543 Lengnau Industriestrasse 12 – 2543 Lengnau 033 221 52 15 – [email protected] -033 221 52 15 – www.automg.ch [email protected] - www.automg.ch

44

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 44 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Mediothek

Bücher für lange Winterabende Aktuelles aus der Mediothek

ANDREA WOLF Wählen Sie aus dem Sortiment von Aktion für Neukunden EVELINE AMACHER über 9000 Medien davon rund 3500 Gratis-Ausleihe vom 1. Oktober bis Erwachsenenbücher und 4500 Kin- 31. Dezember 2019: Wenn Sie wäh- Schon bald sind sie da, die langen der- und Jugendbücher. Bei uns fin- rend dieser Zeit ein Abo für das Jahr Winterabende. Wie wäre es mit einem den Sie eine grosse Auswahl an Hör- 2020 lösen, profitieren Sie von der guten Buch oder einem Hörbuch aus büchern für Erwachsene, Jugendliche Gratis-Ausleihe von Oktober-Dezem- der Mediothek? und Kinder. Auch E-Medien können ber 2019. Wir beraten Sie gerne und ausgeliehen werden. Erkundigen Sie sind überzeugt, dass wir das Passen- sich bei uns. de für Sie finden!

Hier einige Tipps und Neuheiten

Wie ein Leuchten Dreck am Stecken Wie gut soll ich denn in tiefer Nacht Alexandra Fröhlich noch werden?! Jojo Moyes Opa hatte Dreck Isabell Prophet Eine grosse Liebes- am Stecken. Und zwar Schluss mit übertriebenen geschichte und ein Buch, nicht zu knapp. Ansprüchen an uns das Mut macht. selbst.

Lotte und die I see you Baby Die drei??? Chemo-Männchen Kevin Brooks, Die falschen Detektive. Sonja Marschall Catherine Forde Die drei ??? sind Junge, engagierte Autorin. Jugendbuch fassungslos, sie haben Realitätsnah und ermuti- Themen: Doppelgänger. gend. Liebe & Romantik

Der Wanderer Weihnachtsfenster Luca D’Andrea 2. Dezember 2019, 17.00 bis 19.00 Uhr Eifersucht, Intrigen und 17.30 bis 18.00 Uhr Geschichte für Kinder ab 4 Jahren, Wahnsinn, von der ersten vorgelesen von Frau Leupi. Seite an spannend! Damit das Fenster schön geschmückt wird, freuen wir uns auf die Hilfe der Das Schmetterlings- Kinder. Ab Ende Oktober geben wir jedem Kind, das interessiert ist, einen zimmer Stern ab. Dieser kann bemalt, beklebt, nach Belieben gestaltet werden. Am Lucinda Riley 2. Dezember werden alle Sterne das Schaufenster der Mediothek schmücken. Roman Spannend wie immer! Öffnungszeiten Sehr empfehlenswert! Montag 15.00 bis 19.00 Uhr Donnerstag 15.00 bis 19.00 Uhr Auf dich abgesehen Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr Daniel Höra Jahresmitgliedschaft: Fr. 30.00 (Kinder und Jugendliche gratis) Jugendbuch Themen: Jahresabo E-Books: Fr. 30.00 (zusätzlich) Cyber-Mobbing Mediothek: Solothurnstrasse 32, 2543 Lengnau, Telefon 032 653 76 60 [email protected]

45

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 45 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Kinesiologie-Praxis Vallesi Patrizia Vallesi, dipl. BIK-Kinesiologin Applied Physiology, registriert bei allen Krankenkassen* Zollgasse4|2543Lengnau|Tel0795204502 Kinesiologische Balancen für … Wir fällen und schneiden … körperlichen Blockaden wie: Schleudertrauma | Rückenproblemen Sicher und effizient akuten und chronischen Beschwerden Kopfschmerzen | Migräne | Asthma Hautproblemen | Narben | Allergien Stoffwechselbeschwerden | Tinitus Problemen beim Menszyklus/Menopause Augen-/Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen … emotionalen oder psychischen Blockaden wie: Alltags-/Problembewältigungen Burnoutsyndrom | Nervosität | Müdigkeit Kümin Baumpfelge Schlafstörungen | Ängste | Phobien Friedhofstrasse 4 … mentalen Blockaden wie: 2543 Lengnau Lern-/Leistungsschwierigkeiten Konzentrationsschwäche | Prüfungsangst 032 652 25 25 … Sport/Beruf wie: Verletzungen | Sportverletzungen 079 799 88 77 komplexen Bewegungsabläufen * mit Zusatzversicherung

Minergie 160.pdf 1 05.01.12 10:44 [email protected] | www.kinesiologie-praxis.ch

erat_86x115.indd 1 19.12.16 14:3 Solaranlagen Kämpfer Bedachungs AG

Steil- und Flachbedachungen • Bauspenglerei Fassaden • Reparaturen • Umdeckungen Isolationen • Dachfenster • Blitzschutz Schneestopper • Solaranlagen

Wydenstrasse 4, 2540 Grenchen Tel. 032 645 29 17, Fax 032 645 38 44 [email protected]

Therapie / Trainingscenter D. Huser / C. Meissgeier 2543 Lengnau Telefon 032 652 95 28 www.physio-puma.ch

46

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 46 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Diverses

Vom Piccolo bis zur Kontrabassquerflöte Konzert des Querflöten-Ensembles Tutti Flutti der Musikschule Region Lengnau-Büren an der Aare

MARLIS BRUNNER Das Querflöten-Ensemble Tutti Flutti der Musikschule Region Lengnau-Büren an der Aare begeis- terte das Publikum mit seinem Programm «Vom Piccolo bis zur Kontrabassquerflöte». Draussen wurde es allmählich dun- Foto: Marlis Brunner kel und die Kirche in Rüti bei Büren musik eröffneten die 20 Flötistinnen Conus hat das Ensemble 2015 ge- füllte sich nach und nach mit erwar- das Konzert. Willkommene Unterstüt- gründet. Heute üben 20 Spielerinnen tungsvollen Zuhörerinnen und zung erhielt das Ensemble durch die – alle wohnhaft zwischen Biel und So- Zuhörern. Das Querflötenensemble Altflötistin Isabelle Treu von der Mu- lothurn – regelmässig alle zwei Wo- Tutti Flutti der Musikschule Region sikschule Lengnau-Büren an der Aare chen, bestreiten jährlich ein bis zwei sowie von den Gästen Andreas Grie- Konzerte und haben verschiedene Lengnau-Büren an der Aare unter der, Bassflöte, und Matthias Ebner, Auftritte in Kirchen, Altersheimen und der Leitung von Chantal Conus hatte Kontrabassquerflöte. Beide Musiker Vereinen. Gespielt werden verschie- zum jährlichen Konzert eingeladen. gehören der Musikakademie Basel denste Musikrichtungen – von Klassik an. In den Genuss, eine Kontrabass- über Jazz bis hin zur Unterhaltungs- querflöte zu hören, kommt man übri- musik. Die Leiterin würde sich sehr om Piccolo bis zur Kontrabass- gens nicht oft: Es existieren schweiz- freuen, wenn weitere Musizierende in V querflöte» lautete der Titel des weit nur vier dieser seltenen und ihrem Ensemble mitmachen würden. diesjährigen Anlasses. Die musikali- eindrücklichen Instrumente. Die Solo- «Bitte kontaktieren Sie mich direkt sche Reise führte nach Deutschland, parts wurden von Nicole Scheurer (Mobile 078 761 23 29) oder das Se- England, Italien, Österreich, Russland und Ruth Wyssbrod gespielt. Das kretariat der Musikschule Region und in die USA. Musik grosser Kom- Gebotene war ein wahres Erlebnis für Lengnau-Büren an der Aare (Tel. 032 ponisten wie Georg Friedrich Händel, alle Liebhaber der Querflötenmusik. 652 11 21). Scheuen Sie sich nicht, Felix Mendelssohn Bartholdy, Anto- Den Schlusspunkt setzte das Ensem- sich zu melden, egal auf welchem Ni- nio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, ble mit dem Stück «Ragtime» von veau Sie spielen. Wir freuen uns über Wolfgang Amadeus Mozart, Dimitri Uwe Heger und einem Tango des glei- jeden Neuzugang», so Chantal Co- Shostakovich, Gioachino Rossini und chen Komponisten als Zugabe. Das nus. Die Proben finden alle zwei Wo- Uwe Heger standen auf dem Pro- Publikum war restlos begeistert und chen am Dienstag von 19 bis 21 Uhr gramm. das Konzert ein wahrer Genuss. im Schulhaus Kleinfeld in Lengnau Mit der Ouvertüre zu Händels Wasser- Die in Lengnau wohnhafte Chantal statt.■

47

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 47 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Lüthi & Co. LüthiLüthi & Co. & Co. HolzbauLüthi & Co. Seit 1965 HolzbauHolzbau Holzbau * Umbauten Holz isch Holzbau Seit 1965 Seit 1965 Holz isch heimelig!heimelig HansrudolfHansrud o+l fAndreas+Andre aLüthis Dämmungen * InnenausbauSeit 1965 Holzbau * UmbautenHolzbau * Umbauten Holz isch Holz isch ParkettHolzbau * Laminat * Umbauten Erst sehen E rst seHheonlz isch NerbenstrasseLüthi 7 Dämmungen * Innenausbau heimelig heimHealnigsrudoHlfa+Ansrnuddroelaf s+ADämmungenndreasParkett-Restaurationen *Dämmungen Innenausbau * Innenausbau was sihcehimeligNerbeHnastnrsarsusdeo7l,f 2+A543ndreas Parkett * Laminat was sich machen lässt, 2543 Lengnau/BE ParkettHaus- +Wohnungsräumungen * LaminatParkett * Laminat Erst sehenErst sehen Lüthi LütLhüithi machenElräsststs,ehen Lengnau BE Parkett-RestaurationenVelux DachflächenfensterParkett-RestaurationenParkett-Restaurationen dann machen Ne032rbe 652nst r45as 50se 7, 2543 was sich wdaasNnsniwecrahbsesnicshtras0se3N27e6,r52b25e4n53st5r0aHaus-sse 7 ,+Wohnungsräumungen 2543 Haus-Haus- +Wohnungsräumungen +Wohnungsräumungen wasm asichche sehenn lämsm slässt.ata,cchhemennalwcähaseLsnte,lnä[email protected],[email protected] DachflächenfensterVeluxVelux Dachflächenfenster Dachflächenfenster dann sicdhasnehnedna0n3n2 652 450530206352264525 455050 [email protected] machen wmasaclhä[email protected]@hbluewin.ch sich sehen sich sehensich sehen lässt. Gönnenlässt. Sie Ihremlässt Haus. eine Verjüngungskur!Verbessern Sie den Wohnkomfort. Unsere volle Energie setzen wir dafür ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und dem Fachwissen. Ihr Fachgeschäft für sämtliche Gipser- und Malerarbeiten innen und aussen • Verputze aller Arten, innen und aussen • Fassadenisolationen • Leichtbauwände und Decken • Isolationswände/Schall- und Brandschutz Filiale in Grenchen / Bettlach • Stukkaturarbeiten • Neu- und Umbauten Küpfgasse 7a, Lengnau Tel. 032 652 89 92, Fax 032 652 78 31 Filiale Grenchen, Tel. 032 653 03 93 [email protected], www.wlanzag.ch

48

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 48 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Lengnau vor…. MARGRIT GATSCHET

… 100 Jahren … 80 Jahren … 40 Jahren Der Gemeinderat sah sich gezwun- Aufruf an die Bevölkerung, Maikäfer Beschluss über ein neues Entschädi- gen, die Wohnungsnot in Lengnau zu gemäss Reglement einzusammeln. gungsreglement vom 13. Dezember mildern. Deshalb wurde an der Ge- Entschädigungen waren ebenso fest- 1979. meindeversammlung vom 29. April gelegt wie Bussen für Pflichtige, wel- 1919 entschieden, dass im Munter- che sich nicht beteiligten. feld (zwischen Büren- und Jungfrau- strasse) drei Zweifamilienhäuser gebaut werden. Als kurzfristige Mass- nahme wurde vorgängig bereits Wohnraum für zwei Familien im Schulhaus geschaffen.

Quelle: memreg Quelle: Protokollauszug Gemeindeversammlung

Quelle: Protokollauszug Gemeindeversammlung

Coaching Baum-Essenzen Lebensberatung Geistiges Heilen Familienaufstellung Meditation Seminare Feng Shui

A-R-A Lichtzentrum Benira und Rano Niederberger Grienbergstrasse 5 2543 Lengnau BE Tel. 032 653 11 34 www.a-r-a.ch www.baumessenzen.ch

JACQUELINE GLAUS

Erich Elektro- 2543 Damen Berger Installationen Lengnau Krähenbergstrasse 3 Herren Kinder Rufen Sie mich an: 032 652 54 41 / 079 631 37 40 SOLOTHURNSTRASSE 12 032 652 54 53 Fax 2543 LENGNAU TELEFON 032 652 02 83

49

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 49 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

carwash «Regional verankert. macht sauber! Persönlich. Engagiert. Ihre BEKB in Lengnau.»

Waschen Sie ihr Fahrzeug – jetzt mit Solarenergie! Täglich 6 bis 22 Uhr, auch sonntags! Sportplatz, Lengnau

Kälte und Klima Industriestrasse 2, 2543 Lengnau www.coolman.ch

Jonas Oliver Affolter Leiter Niederlassung Lengnau [email protected] 032 653 84 58 bekb.ch

Solothurnstrasse 22 2543 Lengnau

Fresh Look Coiffure & Kosmetik

Elisa Prinzo Solothurnstr. 63 2543 Lengnau 032/ 653 11 77

Aues fürs Büro

                         Haben Sie Betreuungsengpässe, wir helfen Ihnen gerne…

Kontaktieren Sie uns ungeniert.

     T   T !    T   "! #$ $ T       

50

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 50 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Kirchgemeinden

Besonders dankbar sein Erntedank-Gottesdienst 2019

MARLIS BRUNNER

Der Erntedank-Gottesdienst 2019 war auch dieses Jahr ein Augen- und ein Ohrenschmaus. Wie immer schmückten die Frauen der Trach- tengruppe Lengnau und Umgebung die Kirche wunderschön und liebe- Was die Natur uns her- voll. gibt, dafür sollten wir dankbar sein. uf Tischen war frisch gepflücktes Fotos: zvg A Obst und Gemüse hübsch arran- giert. In die rotbackigen Äpfel und die ging es mit der Melodie «Valzer nel Zu guter Letzt wurde nach dem Got- süssen Zwetschgen hätten die Got- bosco» rund um den Taufstein. Die tesdienst zum Kirchenkaffee in den tesdienstbesucherinnen und -besu- beiden Lieder, «Summermorge» und Mühlesaal geladen. Bei Kaffee, Ku- cher wohl am liebsten selbst hinein- «Amazing grace» unter der Leitung chen, selbstgebackenem Brot und gebissen. Der Mittelgang der Kirche von Dirigentin Caroline Hirt, erfreuten Züpfe fand der diesjährige Erntedank war bis zum Taufstein links und rechts die Anwesenden genauso wie das einen geselligen und würdigen Ab- mit farbigen Herbstblumen ge- Tanzstück «La Fiorentina», welches schluss.■ schmückt, alle gekonnt in kleine Wei- den Schlusspunkt unter die Darbie- denkörbchen drapiert. tungen setzte. Die Tanzleitung lag in In seiner Predigt sprach Pfarrer Heinz den Händen von Elisabeth Arn und Friedli über die Quelle des Lebens – Lilly Bigler. das Wasser. Im letzten und auch in diesem Sommer, betonte er, war es viel zu heiss. Durch die Trockenheit Gospelkonzert in der Vorweihnachtszeit entstanden grosse Schäden an den Der Seeland Gospelchor Lengnau beehrt uns auch dieses Jahr. Die Sänge- Kulturen und beide Jahre waren keine rinnen und Sänger – unterstützt durch Soul-Sängerin Chelsea und Band – besonders gute Zeit für unsere Land- treten wie folgt auf: wirtschaft. Die Erträge waren kleiner und das Wasser rar. Unser blauer Pla- Sonntag, 1. Dezember, 17.00 Uhr in der Reformierten Kirche Lengnau net ist ein Wasserplanet und auch wir Sonntag, 8. Dezember, 17.00 Uhr in der Reformierten Kirche Büren Menschen bestehen zum grössten an der Aare Teil aus Wasser. Ohne Wasser ver- Sonntag 15. Dezember, 17.00 Uhr in der Römisch-Katholischen Kirche dorrt alles, ohne Wasser gibt es keine Grenchen Ernten und ohne Ernten keine Nah- rungsmittel. Heinz Friedli ermahnt: «In Wie schon die Jahre zuvor dürfen sich einer Zeit der Extreme, in der wir heu- die Freunde des Gospelgesangs auf ein te leben, müssen wir ganz besonders spannendes, genussvolles Gesangs- dankbar sein für den Ertrag, den un- fest freuen, das man keinesfalls verpas- sere Felder und Obstbäume uns trotz- sen sollte. dem immer noch bescheren.» Erntedank – die Trachtenfrauen ga- ben ihrem Dank mit Tanz und Gesang Ausdruck. Im flotten Walzerschritt

51

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 51 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Humorvoll und einfühlsam 30-Jahr-Jubiläum von Pfarrer Heinz Friedli

MARGRIT GATSCHET

Heinz Friedli ist seit 30 Jahren Pfarrer in Lengnau. Er ist im See- land verwurzelt und passt schon von daher sehr gut in unser Dorf.

ie Eltern von Pfarrer Heinz Friedli D sind beide aus dem Seeland, die Mutter aus Pieterlen, der Vater aus Erlach. Die ersten sechs Jahre seines Lebens verbrachte er in Pieterlen, später zog die Familie nach . Mitte August taufte Pfarrer Heinz Friedli drei Zwei Mitglieder des Kirchgemeinderats, Ursula Seine Frau Agnes kommt aus unserer Kinder und feierte gleichzeitig sein 30-Jahr- Fröhli (rechts) und Beatrix Bachmann würdigten Nachbargemeinde Pieterlen und ver- Jubiläum als Pfarrer in Lengnau. das Engagement ihres Pfarrers. brachte zwölf Jahre in Erlach. Heinz Fotos: Margrit Gatschet Friedli bringt also die besten Voraus- setzungen mit, die Eigenheiten der Organist Heinz Tschan hat die Predigt wohl, geschätzt und respektiert in Menschen am Jurasüdfuss zu achten musikalisch umrahmt – zusammen Lengnau.» Spezielle Begebenheiten und zu verstehen. mit Astrid und Hanspeter Wolfisberg, will er nicht herausstreichen. «Neben Seit nunmehr 30 Jahren wirkt er mit die mit ihren Trompeten als Überra- den täglichen Aufgaben gehören na- seiner besonnenen und humorvollen schungsmusiker auftraten. Anschlies- türlich Taufen, Konfirmationen und Art in unserem Dorf. Der Taufgottes- send übernahmen Ursula Fröhli und Hochzeiten immer zu den schönen dienst vom 18. August 2019 bot für Beatrix Bachmann das Zepter. Die kirchlichen Anlässen. Schwieriger eine Jubiläumsfeier den richtigen beiden Mitglieder des Kirchgemein- sind manchmal Trauerfeiern, aber ich Rahmen. Zuerst standen die Täuflinge derats würdigten die Arbeit und das versuche zusammen mit den Familien Elia (10 Monate), Lucya (4 Jahre), und Engagement ihres Pfarrers und über- immer eine stimmige Form der Ab- Marina (10 Jahre) mit ihren Familien gaben ihm ein Geschenk. Bevor es dankung zu finden.» im Mittelpunkt. Zu den Angehörigen zum Apéro im Kirchensääli ging, durf- Sein Ansehen und das Vertrauen hat aller drei Kinder hat Pfarrer Friedli eine te der Jubilar zahlreiche Gratulationen sich Heinz Friedli mit seinem Humor, Verbindung, sei es durch eine Taufe, und gute Wünsche für die Zukunft seiner Menschlichkeit und seinem Konfirmation oder Heirat. Er verstand entgegennehmen. grossen Einfühlungsvermögen erwor- es ausgezeichnet, diese persönlichen Heinz Friedli, auf dieses tolle Arbeits- ben. Die Gemeindemitglieder spüren, Beziehungen in den Gottesdienst mit- jubiläum angesprochen, bestätigt: dass ihm seine Tätigkeit wichtig ist einzubinden. RZ_Inserat_2-farbig_118x42mm.pdfPage«Ich fühle mich nach 1 wie1.5.2007 vor sehr 16:38:35 und SpassUhr macht. ■

52

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 52 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Personen

Lengnau empfängt den Schwingerkönig Grosse Feier für den Schwingerkönig 2019

MARGRIT GATSCHET

Kaum jemand hat daran geglaubt, umso grösser war die Freude beim Schwingklub Unteres Seeland, als Christian Stucki am Sonntag, 25. August 2019 zum Schwingerkö- nig gekrönt wurde.

ass er es geschafft hat, ist nicht D selbstverständlich. Durch eine Knieverletzung war es Christian Stu- cki während rund zwölf Wochen nicht möglich gewesen in den Ring zu stei- gen. Am Fest selber wurden ihm im fünften und sechsten Gang mit Wicki und Orlik zwei Favoriten zugeteilt, was den Eindruck erweckte, dass Kö- nig Stucki verhindert werden sollte. Aber Christian Stucki siegte und der Lengnau empfängt den Schwingerkönig. Fotos: zvg Schwingklub Unteres Seeland hat zu- sammen mit Helferinnen und Helfern innerhalb weniger Stunden auf dem hof von Mitgliedern verschiedener aus anderen Vereinen, der Einwohner- Juraplatz ein tolles Ambiente für eine Vereine empfangen. Das Pferdege- gemeinde Lengnau, den Restaurants Feier auf die Beine gestellt. spann von Daniel von Burg stand Adler und Knüxx sowie Holzbau Lüthi Chrigu Stucki wurde bereits am Bahn- ebenfalls bereit, um die Ehrengäste ins Zentrum zu bringen, wo bereits eine riesige Fangemeinde auf den Auftritt von Schwingerkönig Stucki wartete. Christian Lanz, Präsident des Schwingklubs Unteres Seeland, be- grüsste die Gäste und zeigte sich sehr erfreut über das tolle Ergebnis seiner Schwinger und der Organisation des Anlasses. Neben dem Stargast, kam aus dem Seeland Florian Gnägi mit dem begehrten Kranz aus Zug zu- rück. Für Philipp und Dominik Roth wie auch für Matthieu Burger hat es leider nicht gereicht. «Sie hatten zum Teil mit Verletzungen zu kämpfen aber ihre Zeit wird noch kommen. Sie wa- ren für das Team äusserst wertvoll und haben ihre Aufgaben erfüllt», so der Präsident.

Der Adler wird frei Chrigus unter sich (v.l.): Christian Lanz, Präsident des Schwingklubs Unteres Seeland, Schwinger- Gemeindepräsident Max Wolf hatte könig Christian Stucki, Christian Wyss, Ehrenpräsident, und Christian Schlup, Bau-Chef. recherchiert: «Es gab bereits einmal

53

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 53 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

einen Schwingerkönig mit Namen Christian und zwar 1898. Wir sind sehr stolz, heute den Schwingerkönig und Grand-Slam-Sieger feiern zu können. 1966 gewann Leo Egli das Kantonale in Lengnau und ist als Ad- lerwirt geblieben. Chrigu Stucki, wenn du also nicht weisst, was du nach dei- ner Karriere machen willst: Der Adler wird wieder frei.» Am Schluss seiner Ansprache übergab er Stucki eine Flasche «Medizin», damit er seine Verletzungen behandeln kann. Bei Beat Kocher, Präsident des See- ländischen Schwingverbands, hatte die Stimme etwas gelitten und so hielt er sich kurz. «Ein Traum ist in Erfüllung gegangen. Ein grosses Bravo unseren Schwingern und dem ganzen Team», sagte er und übergab Stucki die Königshosen. Das Strahlen eines Siegers: Christian Stucki beim SRF-Interview. Dieser trat auch noch ans Mikrofon, um sich zu bedanken. «Ohne die aktiver Schwinger beendet und nahm Am Fest gab es Momente, wo er da- grossartige Unterstützung meiner Fa- mich mit ins Trainingslokal», berichtet ran zweifelte, ob er das grosse Ziel milie, des ganzen Teams und insbe- Chrigu Stucki. «Die Bedingungen im erreichen würde. Dank der Unterstüt- sondere auch von Christian Wyss Klub waren sehr gut, nicht zuletzt war zung seines Umfelds und seiner eige- hätte ich es nicht geschafft. Merci Chrigu Wyss ein toller Betreuer, wel- nen mentalen Stärke hat Stucki die dafür und für das schöne Fest.» cher alles für unsere gute Entwicklung Krone verdientermassen erobert. gemacht hat. Bis heute sind wir im «Ich bin zufrieden, dass das Schwin- Zu Besuch bei Stucki Verein eine verschworene Gemein- gen heute ein attraktiver Sport ist und Sieben Wochen später durfte ich den schaft und dank diesem Zusammen- ein gemischtes Publikum begeistert», Schwingerkönig zusammen mit halt sind Erfolge erst möglich.» betont er und fährt fort: «Klar ist es ein Christian Wyss in seinem Trophäen- Den Rummel nach seinem grössten schöner Nebeneffekt, wenn man als raum besuchen. Unzählige Kränze, Sieg hat er gut überstanden. «Es wa- Sportler auch etwas verdienen kann.» Glocken, Fotos und andere Auszeich- ren anstrengende, aber auch fantasti- Chrigu Stucki wird weiterhin in den nungen sind Zeugnisse einer langen sche Tage. Die gute Terminplanung Ring steigen und sich nach dem Ende und erfolgreichen Karriere. meines Managements war dabei sehr der Aktivzeit für seinen Sport enga- Begonnen hat diese mit sieben Jahren hilfreich. So konnte ich allen gerecht gieren. ■ beim Schwingklub Büren. «Mein Vater werden und auch die Familie kam hat zu dieser Zeit seine Laufbahn als nicht zu kurz», erzählt Stucki.

Inh. R. Rodel Wildigässli 6 Tel.: 032 652 42 71 pahr 2543 Lengnau Fax: 032 652 42 74

chreinerei Innenausbau, allg. Schreiner- + Glaserarbeiten

Inh. R. Rodel Wildigässli 6 Tel.: 032 652 42 71 pahr Inh. R. RodelInh. R. RodelInh. R. RodelWildigässliWildigässli 25436 LengnauWildigässli 6 Tel.: 6 032Fax:Tel.: 032 652 652032 42 42 652Tel.:71 74 42032 71 652 42 71 pahrpahrpahr 2543 Lengnau2543 Lengnau2543 LengnauFax: 032Fax: 652 032 42 65274Fax: 42032 74 652 42 74

Bahnhofstr. 4 2543 Lengnauchreinerei 032 652 41 75 Innenausbau, allg. Schreiner- + Glaserarbeiten chreinereichreinereichreinereiInnenausbau,Innenausbau,Innenausbau, allg. allg.Schreiner- Schreiner- allg. + Schreiner- Glaserarbeiten + Glaserarbeiten + Glaserarbeiten

54

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 54 24.10.19 20:15

PC 25-9736-1 UBS Lengnau 5C-590,874.0 MWST-Nr. 536 656

PC 25-9736-1PC 25-9736-1PC UBS 25-9736-1 Lengnau UBS Lengnau 5C-590,874.0 UBS 5C-590,874.0 Lengnau 5C-590,874.0 MWST-Nr. MWST-Nr. 536 656 MWST-Nr.536 656 536 656 PC 25-9736-1 UBS Lengnau 5C-590,874.0 MWST-Nr. 536 656 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Tägliche Spaziergänge mit Egan halten fit Angetroffen in Lengnau

HANS A. RENFER wenn vermehrt auch über positive Entwicklungen berichtet wird, die es Eveline Renfer ist in Grenchen auf- in allen Bereichen gibt. gewachsen. Der Liebe wegen voll- Wie können Sie abschalten? zog sie 1970 den Kantonswechsel Bei den täglichen Spaziergängen mit nach Lengnau, wo sie seither unserem Labrador Egan. wohnt. Während längerer Zeit war sie als Arzthelferin in einer Tierarzt- Wie sieht Ihr perfekter Sonntag aus? praxis tätig. Seit ihrer Pensionie- Nach einem gemütlichen Brunch den rung gehört sie zu einem Team von Garten geniessen. Ein kleiner Ausflug zehn Frauen, das in der Cafeteria in der näheren Umgebung oder ein des Alters- und Pflegeheims Säge- Besuch beim Sohn und den Grosskin- dern gehören ebenfalls dazu. matt Freiwilligenarbeit leistet. An- getroffen «Uf em Chräjebärg». Wie heisst Ihr Lieblings-Ferien- domizil? Was mögen Sie gar nicht? Was lesen Sie zurzeit? Ich habe kein festes Feriendomizil. Wenn meine Agenda bereits anfangs Zu meiner täglichen Lektüre gehört Kreuzfahrten sowie Flussfahrten fas- Monat mit Terminen voll belegt ist. die Tageszeitung. Daneben lese ich zinieren mich immer wieder. momentan aus der Buchreihe von Sind Sie ein pünktlicher Lucinda Riley den Roman «Die sieben Könnten Sie sich vorstellen in Mensch? Schwestern». einem Kloster zu leben? Ja, ich glaube schon. ■ Als Schnupperwoche ja aber mehr Welche Musik hören Sie? nicht. Ganz kurz Radio SRF 1 läuft bei mir den ganzen Tag. Speziell geniesse ich die Musik Welches Kleidungsstück würden Name Eveline Renfer-Meuwly von Céline Dion, Garou sowie Mund- Sie gar nie tragen? Jahrgang 1952 artlieder. Surfanzug. Zivilstand Verheiratet seit 1970 mit Kurt, zwei Kinder Was beschäftigt Sie momentan? Was mögen Sie besonders? (André und Liliane), Täglich lese oder höre ich im Wesent- Zusammen mit Familie oder Freunden drei Grosskinder lichen nur noch negativ formulierte ein gutes Essen und ein Glas Wein (Lucia, Melina, Nico) Nachrichten. Ich würde es begrüssen, geniessen.

tapezier- und malergeschäft pedro miguel – Tapezier- und Maler arbeiten – Fassadenriss- Sanierungen – Fachberatungen Grotweg 3, 2543 Lengnau Telefon 032 652 42 46 | 079 375 33 32

55

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 55 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Plötzlich Eltern von vier Kindern Die Geschichte einer erstaunlichen Schwangerschaft

MARLIS BRUNNER

In unserer Dorfgemeinschaft leben Eliona, Elion, Taulant und Laberion mit ihren Eltern. An und für sich nichts Aussergewöhnliches. Oder doch? Bei den vier heute Sechsjäh- rigen handelt es sich um Vierlings- geschwister und nichts ist selbst- verständlich.

inter Schwangerschaft, Geburt H und den ersten Lebensmonaten der Kleinen verbirgt sich eine berüh- rende und nicht immer einfache Ge- schichte. Die Schwangerschaft und Geburt der vier Kinder verlangten von Albertina und Mentor Ymeri alles ab und liessen sie oftmals an ihre Gren- zen kommen. Die Mutter der Vierlinge Die Vierlinge hatten einen schweren Start ins Leben, den sie gut gemeistert und sich zu vier erzählt: gesunden, fröhlichen Kindern entwickelt haben. Foto: zvg «Angefangen hat alles mit einer mor- gendlichen Übelkeit. An eine Schwan- Nicht drei, sondern vier Babys Nach unseren Ferien wurden alle not- gerschaft habe ich vorerst nicht ge- Kurz vor unseren Ferien unterzog ich wendigen medizinischen Abklärun- dacht. Auf den Rat einer Freundin hin, mich sicherheitshalber nochmals ei- gen vorgenommen und vorsorgliche machte ich einen Schwangerschafts- nem ärztlichen Check-Up. Beim Ult- Massnahmen getroffen. Ich selber test. Das Resultat war positiv und die raschall plötzlich der völlig ungläubige hatte mit verschiedenen gesundheit- Freude gross. An einer der ersten Gesichtsausdruck der Ärztin. Was ist lichen Problemen zu kämpfen und ärztlichen Kontrollen wurde mir ge- jetzt los, dachte ich, diesen Blick ken- fühlte mich körperlich ziemlich belas- sagt, dass ich nicht nur ein Kind er- ne ich doch. Und dann die Schock- tet. Und immer wieder war die Angst warten würde, sondern mich auf Zwil- nachricht: ‹Frau Ymeri, auf dem Ultra- da, etwas Unvorhergesehenes könnte linge freuen dürfe. Cool, dachte ich, schallbild sind nicht nur drei, sondern geschehen. Die Überwachung der das habe ich mir immer gewünscht. vier Kinder zu erkennen.› Kaum zu fortschreitenden Schwangerschaft Bei der nächsten Konsultation staun- glauben, nach jeder Konsultation ei- machten immer wieder kurze Aufent- te die Ärztin. Aus der vermeintlichen nes mehr! halte im Spital notwendig. Dann ab Zwillings- wurde auf einmal eine Dril- In der Folge nahm sich ein Facharzt, September wurde der Spitalaufent- lingsschwangerschaft. Ja gut, dachte spezialisiert auf Ultraschallbilder, der halt stationär. Ich musste bleiben. ich, das ist auch in Ordnung. Aller- Sache an und bestätigte die Progno- Gleichzeitig wurde ein Notfallplan er- dings machte ich mir da bereits Sor- se der Ärztin. Es sind tatsächlich vier stellt. gen, wie das alles zu meistern sei. kleine Wesen. Der Gedanke, mit ei- Hinzu kam die Angst, dass eines oder nem Mal die Verantwortung für vier Kaiserschnitt nach 25 Wochen mehrere der Kinder nicht überleben Kinder zu tragen, war anfänglich In der 25. Schwangerschaftswoche könnten. Trotz vieler Fragen und schon etwas gewöhnungsbedürftig. traten plötzlich massive Probleme Ängste überwog die Freude. Auch Vermutlich, so stellte ich mir vor, ha- auf, die das Leben der Kinder gefähr- drei Kinder auf einmal waren für uns ben die Vier beschlossen, gemeinsam deten. Das Ärzteteam empfahl mir, die in Ordnung. Wenn wir zwei durchbrin- und bei uns auf die Welt zu kommen. Kinder sofort per Kaiserschnitt zu ho- gen, hat auch ein weiteres Platz. Ir- Dieser Gedanke hat mich gestärkt len. Mit diesem Gedanken konnte ich gendwie wird das schon zu schaffen und mir geholfen, die Aufgabe mit mich zuerst überhaupt nicht anfreun- sein. Freude und Mut anzupacken. den, und ich weigerte mich einzuwil-

56

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 56 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

ligen. Ich wollte den Kindern unbe- genprobleme, hohe Blutzuckerwerte, Seit einem Jahr besuchen die vier dingt die besten Überlebenschancen auch eine Hirnblutung war ein Thema Kinder, die im November ihren sechs- schaffen, und das hiess für mich, den und vieles mehr. Die Gesundheit der ten Geburtstag feiern, den Kindergar- Geburtstermin so weit wie möglich man wusste nie, was der neue Tag ten an der Fabrikstrasse. Die Eltern hinauszuschieben. bringen würde. sind sehr stolz auf ihre lebhafte Schar, Nach einem klärenden Gespräch mit Grosse Hilfe und Unterstützung habe die ihr Leben so souverän gemeistert dem Professor, der mich äusserst gut ich in dieser schwierigen Anfangszeit hat. Es ist alles gut, wie es ist, sagt die betreute und zu dem ich absolutes vor allem von meiner Familie und der Mutter, auch wenn sich der Einstieg Vertrauen hatte, gab ich schliesslich Physio-Therapeutin der Kinder erfah- der Vierlinge ins Leben schwierig ge- die Einwilligung, die Kinder auf die ren. Sie standen uns tatkräftig zur Sei- staltet hat. Heute haben alle vier Früh-

Welt zu holen. Es war am 25. Novem- te und packten an, wo es nötig war. chen die Defizite ihrer vorzeitigen Ge- ber 2013, und es war gerade «Zibele- Ohne diese Hilfestellungen wäre vie- burt aufgeholt. Es sind ganz normale, märit». Überall roch es nach Brat- les fast nicht machbar gewesen. Ne- fröhliche Kinder, die viel Freude ma- wurst. Daran erinnere ich mich noch ben den täglichen Arbeiten, die vier chen und von denen die Eltern keines heute sehr gut. Nun waren sie also da, Säuglinge verursachen, kamen wei- missen möchten. ■ die vier kleinen Würmer, alle mit einem terhin viele Arzt- und Spitalbesuche Gewicht von 540 bis 600 Gramm. dazu. Drei der Kinder hatten Augen- Wenn ich sie betrachtete, wie sie da probleme, was bei allen eine Augen- in ihren Isolettes lagen, kamen sie mir operation notwendig machte. Dies vor wie «Bananen mit Schlüchli dran- wiederum hatte zur Folge, dass ein ne». Facharzt alle zwei Wochen Sehtests Und dann begannen die Probleme, durchführen musste. Die Tagesabläu- das Hoffen und Bangen, das Auf und fe mussten gut und straff organisiert, Ab. Emotionen pur, während einer aber trotzdem flexibel konzipiert sehr, sehr langen Zeit. Da waren Lun- sein.»

BKW ISP AG Bielstrasse 1 Kurt Baumann 2543 Lengnau [email protected] Tel 032 652 31 13 www.ispag.ch

57

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 57 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Von der Skizze zum Schmuckstück Fein- und Schmuckgiesser im Nebenberuf

MARGRIT GATSCHET

Seit 2013 betreibt Alex Pfister ne- benberuflich eine Fein- und Schmuckgusswerkstatt in seinem Zuhause. Der ausgebildete Maschi- nenmechaniker absolvierte diverse Weiterbildungen, wollte dann aber kreativer tätig sein und hat sich in der Folge das komplexe Können au- todidaktisch angeeignet.

m dieses Projekt überhaupt in An- U griff nehmen zu können, konnte ich von Anfang an auf die Unterstüt- Alex Pfister fertigt in seiner Fein- und Schmuck- Fertige Modelle werden zu einem «Gussbaum» zung meiner Frau Eliane zählen», be- gusswerkstatt Schmuckstücke und andere zusammengefügt. Fotos: zvg tont er. «Sie erledigt hauptsächlich die Teile für eine vielfältige Kundschaft. Administration, kennt sich aber auch mit den fachlichen Prozessen aus.» bäume werden in eine Küvette ge- bestmögliches Gussergebnis erzielt. Alex Pfister stellt in erster Linie steckt. Diese wird mit einer speziellen Eingesetzt werden ausschliesslich Schmuckstücke her, aber auch Uh- Gips-Einbettmasse unter Vakuum auf- Vakuum-Giessanlagen. Eine solche renschalen oder Teile für Modelleisen- gefüllt (eingebettet). Massgebend ist Einrichtung ermöglicht den Schmelz- bahnen. «Meine Kunden sind vorwie- hier das Verhältnis der Mischung vorgang unter Schutzgas und das gend Goldschmiede, Uhrenhersteller, (Wasser zu Einbettmasse). Stimmt die Giessen unter Vakuum. Es werden Künstler oder Modellbauer», erzählt Konsistenz nicht punktgenau, können Temperaturen von über 1100 Grad der gelernte Mechaniker, der dazu bei den fertigen Gussteilen irreparable gefahren! Gold, Silber, Bronze und Messing ver- Oberflächenfehler auftreten. Nach dem Entfernen der Einbettmasse arbeitet. Die fertig eingebetteten Gussbäume poliert Alex Pfister die Stücke mit Sand «Wenn ich eine Idee skizziert habe, werden nun über Nacht im Ofen bei respektive Glasperlenstrahlen seiden- modelliere ich anschliessend ein 3D- über 700 Grad ausgebrannt, damit matt, bevor sie die endgültige Politur Design auf dem Computer. Nach der diese am Morgen zum Giessen bereit erhalten. «Es ist schön, Dinge herzu- Auftragsbestätigung des Kunden sind. Es geht darum, das komplette stellen, die den Kundinnen und Kun- werden auf 3D-Druckern je nach Qua- Wachs rückstandslos auszubrennen den ein Leben lang Freude bereiten», litätsanforderung und Komplexität und die Küvette auf die richtige End- betont Alex Pfister abschliessend. ■ des Modells Schmuckstücke direkt in temperatur zu fahren. Nur so wird ein Wachs gedruckt», erklärt Alex Pfister. In einem nächsten Schritt wird eine Silikonform angefertigt, um das «Ur- modell» mittels Wachsspritzen zu ver- vielfältigen. BUCHERBUCHER 2 RAD-SPORT LENGNAU Qualitätskontrolle sehr wichtig Dieser Prozess ist äusserst heikel, da- Helme Bürenstrasse 12 Bekleidung Nerbenstrasse 11 her ist die Qualitätskontrolle jedes ein- Zubehör 2543 Lengnau zelnen Wachsmodelles sehr wichtig. Pneuservice Tel. 032 652 48 65 Die fertigen Modelle werden zu einem Reparaturen aller Art Fax 032 652 53 18 «Gussbaum» zusammengefügt. «Da- YAMAHA • MBK • Vespa • Piaggio • Gilera bei bilden verschiedene Teile eine Art Grosse Auswahl an Velos Baum», erläutert er. Die fertigen Guss-

58

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 58 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Sägematt-Nachrichten

Motivieren, Aufmerksamkeit wecken, Freude erleben Engagierte Aktivierungsfachfrauen in der Sägematt

MARGRIT RENFER

Wenn die Menschen Verluste und Schmerzen plagen, wird das Lä- cheln schwierig. Eine wichtige Le- bensbegleitung im Heim gewähren die Aktivierungsfachleute.

eden Tag stellen sich die Aktivie- J rungsfachfrauen der Aufgabe, dass die Heimbewohnenden mindes- tens einmal schmunzeln, im besten Fall lachen. «Oft schaffe ich das, manchmal auch nicht. Wenn Men- schen gerade etwas Schwieriges er- leben, kann ich das akzeptieren», sagt Aktivierungsfachfrau Karin Sut- ter. Zusammen mit Hanna Flury teilt sie sich die 120 Stellenprozente für die Hanna Flury (links) und Karin Suter versuchen den Bewohnerinnen und Bewohnern in der Sägematt «Aktivierung» in der Sägematt. Nach mindestens ein Lächeln am Tag abzuringen. Foto: Margrit Renfer der Devise, der Mensch lebt nicht vom Brot allein, gehört in der Säge- sen, Lotto- und Kinoabende, Männer- los geworden sind. Wenn die Feinmo- matt zur Lebensqualität mit Pflege, stamm, Bewohnerrat und Ausflügen. torik streikt, Schmerzen plagen, düs- Essen und Hauswirtschaft die tägli- Hanna Flury und Katrin Sutter stellen tere Gedanken aufkommen, dann che Aktivierung. Sie wird erweitert mit sich der Herausforderung, den braucht die Einladung zum Mitma- Angeboten wie Kraft- und Kognitiv- «Gwunger» zu wecken, wenn Heim- chen Fingerspitzengefühl. «Ich habe training im Kraftraum, Ausdrucksma- bewohnende aufgrund persönlicher während dieser Stunde meine len, Andacht, Singen und Örgeli, Jas- und körperlicher Verluste teilnahms- Schmerzen ganz vergessen», das

Öffentliche Aktivitäten im Altersheim November Dezember MI 06.11.2019 15.00 Uhr, Klavier mit Manuel Bernal, MI 04.12.2019 15.00 Uhr, Klavier mit Manuel Bernal, Lengnau Lengnau DI 12.11.2019 15.00 Uhr, Singen mit Jris Antenen DI 10.12.2019 15.00 Uhr, Singen mit Jris Antenen DO 14.11.2019 10.00 Uhr, Andacht mit Pfarrer MI 11.12.2019 16.00 Uhr, Adventsfenster Heinz Friedli SA 17.11.2019 17.15 Uhr, Martinsfest; Kinder singen Januar für uns MI 01.01.2020 16.00 Uhr, Neujahrsapéro DO 21.11.2019 11.30 Uhr, Mittagstisch für Senioren DO 09.01.2020 10.00 Uhr, Andacht mit Pfarrer DO 21.11.2019 15.00 Uhr, Hörberatung Heinz Friedli DI 14.01.2020 15.00 Uhr, Singen mit Jris Antenen DO 16.01.2020 11.30 Uhr, Mittagstisch für Senioren

59

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 59 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

sind Komplimente für die Aktivie- den Erinnerungen gepflegt, Freude bald ist die Schlemmergruppe am Ko- rungsfachfrauen. geteilt, die Ressourcen Humor, Rhyth- chen. Feinmotorik, Riechen, Schme- Dann fühlen sich betagte Menschen mus und viel mehr eingesetzt und cken und Fühlen werden angespro- mit Einschränkungen und Behinde- gleichzeitig der Atem trainiert. Die chen und gefördert. Wird morgens rungen im Heim wohl. Sie merken gar Sängerinnen und Sänger sind glück- meist in festen Gruppen gearbeitet, nicht, dass die körperlichen, geisti- lich und zufrieden. «Ich habe das Lied kann nachmittags spontan und ein- gen, sozialen und emotionalen Res- so gesungen, wie ich es gelernt zeln etwas unternommen oder auf sourcen unterstützt und gefördert habe», sagt eine Sängerin. Die etwas individuelle Wünsche eingegangen wurden. Viel Aufmerksamkeit und andere Version müsse sie noch mehr werden. Es gebe auch schwierige Präsenz erfordert die Arbeit in der üben. Beim Tee in der Pause wird Tage, sagen die Fachfrauen. Ein Lä- Gruppe. Wer möchte sich schon über die Lieder gefachsimpelt. Schon cheln erfreut immer – trotz allem. ■ blossstellen, wenn das gesuchte Wort im Gedächtnistraining einfach nicht mehr über die Lippen kommt. Fach- kenntnis, Strategien und das aktive Damen und Herren Leiten der Gruppe ist gefragt. «Erfolg ist oft nicht, was man sieht», Auf Vereinbarung auch Termine am Montag sagt Hanna Flury. Sie versucht ge- und abends möglich schlossene Fenster zu öffnen, damit Coiffure all die versteckten oder vergessenen Sie sind herzlich Fähigkeiten wieder sichtbar werden. VisionHair willkommen! Lebensgeister kommen in Schwung, Santa Uebelhart Energie wird gezündet. Das Selbst- Moosstrasse 25 wertgefühl beim Mitbestimmen, Mit- 2543 Lengnau BE entscheiden und mit Erfolgserlebnis- Telefon 032 653 91 20 sen steigt. Parkplatz vor dem Haus In der wöchentlichen Singstunde wer-

Garage Mantegani Die Garage mit der persönlichen Note

Reparaturen und Servicearbeiten aller Marken Abgastest, Pneus, Batterien, Diagnosen

Ihr Servicespezialist für Oldtimer und Raritäten Garage Mantegani GmbH Solothurnstrasse 82 Tel. 032 652 47 53 2543 Lengnau Fax 032 653 11 23

Ihr regionaler Energieversorger.

www.swg.ch

60

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 60 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Gewerbe und Industrie

«Ferraris sind meine Leidenschaft» 50 Jahre Garage Mantegani in Lengnau

STEFAN KAISER, DEJO-PRESS

Die Garage Mantegani GmbH an der Solothurnstrasse feiert ihr 50-jähri- ges Bestehen. Inhaber Didier Man- tegani lanciert unter dem Patronat der Garagisten-Genossenschaft «le GARAGE» wieder einen Winter- Wettbewerb mit attraktiven Preisen. Didier Mantegani gra- tuliert Diana Weyer- m Januar 1969 hat Benito Mantega- mann aus Lengnau I ni an der Solothurnstrasse 82 seine zu ihrem Gewinn des Autogarage eröffnet und im Dezem- zweiten Preises am ber kam bereits Sohn Didier zur Welt. Frühlingswettbewerb «Ja, dieses Jahr werden bei uns fast von «le GARAGE». Der alle 50 Jahre alt: das Geschäft, meine Winter-Wettbewerb Frau und ich», lacht Didier Mantegani. hat bereits begonnen 2005 hat er die Garage von seinem und läuft noch bis am Vater übernommen und in derselben 31. Dezember. Zeit schloss er sich auch der Genos- Foto: zvg senschaft von «le GARAGE» an. «Als le-GARAGE-Partner geniesse ich eini- reits ein Fachmann für italienische nieren könne. Ausserdem verfüge er ge Vorteile», erklärt Benito Mantegani. Sportwagen, speziell für Ferrari», er- über eine treue Stammkundschaft, Als kleine Garage habe er etwa Anteil zählt Didier Mantegani. Er sei damit auch die Tankstelle an der Solothurn- an einem landesweiten gemeinsamen aufgewachsen und habe diese Leiden- strasse mit einem täglichen Verkehrs- Auftritt. Es werden Weiterbildungskur- schaft quasi vererbt bekommen. «Vor aufgebot von rund 11 000 Fahrzeugen se und technischer Support angebo- zwei Wochen waren wir an einer Son- laufe sehr gut. ten, sowie gute Konditionen bei der derausstellung von Ferrari in Maranel- Mantegani arbeitet allein in seiner Einkaufsorganisation des Schweizeri- lo. Didier Mantegani faszinieren alle Werkstatt, (seine Frau unterstützt ihn schen Auto- und Motorfahrzeugge- möglichen Exoten. Vom klassischen bei der Buchhaltung) er erledigt alle werbes (ESA). Diese hat das Netz von amerikanischen Oldtimer bis zu den Arbeiten von A wie Abgastest bis Z «le GARAGE»-Partnern aufgebaut, modernen europäischen Sportwagen. wie Zylinderkopfdichtungswechsel. das heute rund 380 Garagen in der Ein aktuelles Angebot von «le GARA- ganzen Schweiz umfasst. Wintercheck und Wettbewerb GE» ist derzeit der Wintercheck für 59 Didier Mantegani ist in Lengnau auf- Franken für ein wintertaugliches Fahr- Spezialisiert auf Classic-Cars gewachsen und zur Schule gegan- zeug. Bis am 31. Dezember läuft der Bis 2001 war die Garage Mantegani gen, heute wohnt er mit seiner Familie Winter-Wettbewerb von «le GARA- eine Seat-Vertretung. «Ohne Marken- in Grenchen. Den bisherigen Gara- GE», wo es Gutscheine im Wert von vertretung bin ich nun frei und unab- genstandort habe er aber nie in Frage bis zu 1500 Franken zu gewinnen hängig», erklärt Didier Mantegani sei- gestellt – im Gegenteil: Er erwäge der- gibt. Die Gewinnerin des zweiten Prei- nen Entschluss. So kann der zeit, das ausgelagerte Reifenlager auf ses am Frühlingswettbewerb (Gut- Fachmann Service und Reparaturen dem Garagengelände unterzubringen schein über 1000 Franken) ging übri- für sämtliche Marken anbieten. Au- und eine weitere Hebebühne einzu- gens nach neun Jahren wieder einmal sserdem hat er sich auf die Wartung richten, damit er das Tagesgeschäft nach Lengnau, diesmal an Diana und Reparatur von Sport- und Classic- und länger dauernde Reparaturen, Weyermann.■ Cars spezialisiert. «Mein Vater war be- etwa an Classic-Cars, besser koordi-

61

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 61 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Kundenorientierte Dienstleistungen Immoseeker seit gut einem Jahr in Lengnau

DANIEL MARTINY, DEJO-PRESS GMBH

Seit über einem Jahr existiert in Lengnau eine Adresse, die sich je- der Hausbesitzer merken sollte. Die Immoseeker AG bietet kundenori- entierte Dienstleistungen rund um den Verkauf von Wohneigentum. Geschäftsleiter der Niederlassung «Jurasüdfuss» ist Flavio Frutig.

ls im Mai 2018 an der Bielstrasse A die Firma ihre Tore öffnete, wuss- ten viele nicht, worum es sich bei die- ser Agentur wirklich handelte. Sollte es «nur» eine weitere Immobilienfirma sein, welche die Bewirtschaftung und das Facility-Management für Wohn- blöcke übernimmt? Handelt es sich Flavio Frutig an der Arbeit in seinen neuen Büroräumlichkeiten an der Bielstrasse 1 in Lengnau. um eine Verwaltung, bei der man sich Foto: Daniel Martiny meldet, wen man eine Mietwohnung sucht? Weder noch: Die Immoseeker sern, Anlageobjekte oder Bauland an. gute und rentable Geschäfte unter AG hat sich auf den Verkauf und die «Das Vertrauen der Auftraggeber ver- Dach und Fach bringen.» Vermittlung von Wohneigentum spezi- pflichtet uns, täglich Höchstleistun- In Lengnau baut Geschäftsführer Fla- alisiert und ist weder eine Verwaltung gen zu erbringen. Unser Anspruch auf vio Frutig nun seit einem guten Jahr noch eine Bautreuhand-Gesellschaft. hochstehende Vermarktung sowie ein sein Immobilienangebot kontinuierlich Der Besitz einer Liegenschaft stellt hohes Ausmass an Verfügbarkeit be- aus. Er versucht dabei, seine Angebo- laut Geschäftsführer Flavio Frutig ein zeichnen wir als unsere Stärken.» te in allen Belangen hochstehend zu ausserordentliches Privileg dar. «Die vermarkten. «Es gilt, den Kunden den damit verbundenen, von uns erbrach- Weitgehendes Netzwerk kompletten Weg aufzuzeigen und ihn ten Dienstleistungen erfordern ein ho- Das Firmennetzwerk der 2008 ge- dabei zu begleiten», sagt der Berner. hes Mass an Professionalität sowie gründeten Immoseeker AG zählt neu Eine umfassende Beratung stehe bei überdurchschnittliches Engagement.» bereits sechs Standorte mit je einer Verkäufen stets im Vordergrund. Die- regionalen Niederlassung. «Die letzte se beginne mit der Bewertung eines Kundenorientierte Dienst- Neueröffnung fand soeben in Thun Objekts und der Berechnung des zu leistungen statt.» Mit den weiteren Niederlassun- erwartenden Nettoerlöses nach Ab- «Wir haben nach Lengnau expandiert, gen kann man die Vermarktung sogar zug aller Gebühren und Grundsteu- weil die Lage für uns optimal ist. Zwi- übergreifend organisieren und muss ern. Das sorgfältige Erstellen einer schen Biel und Solothurn gibt es ge- nicht einmal mehr an die Sprachgren- vollständigen und detaillierten Ver- nügend Kundschaft. Auch darum zen denken. «Wir arbeiten flächende- kaufsdokumentation hat auch in nennen wir unsere Filiale ‹Jurasüd- ckend in der gesamten deutschen Lengnau an der Bielstrasse 1 oberste fuss›. Wir müssen jedoch bekannter Schweiz. Der Anfang machte Zürich, Priorität und gehört ebenso dazu wie werden und uns auf eine hochstehen- doch nun arbeiten wir quasi in der ge- die gezielte und ganzheitliche Ver- de Vermarktung konzentrieren», sagt samten Deutschschweiz.» Flavio Fru- marktung. Die Abrechnung der lau- Flavio Frutig. Man biete Dienstleistun- tig hat in Lengnau gut Fuss gefasst. fenden Nebenkosten sowie die Dekla- gen rund um den Verkauf, die Vermitt- «Die Zusammenarbeit mit Behörden ration der Grundstückgewinnsteuer lung, Beratung und Projektierung von und Banken klappt hervorragend. Wir runden einen erfolgreich abgeschlos- Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäu- konnten in der Region schon einige senen Vertrag ab.

62

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 62 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Fingerspitzengefühl ist gefragt Frutig. «Oftmals verbrachte der Kunde gen und Besichtigungen bis hin zu Die Entwicklung in der Immobilien- einen wesentlichen Teil seines Lebens Finanzierungsmöglichkeiten, Kaufver- branche sei laut Flavio Frutig generell in der jeweiligen Liegenschaft, für wel- trag und der Beurkundung beim Notar stets auf die Region bezogen. «Lang- che sie nun uns mit dem Verkauf be- gehört alles zu unseren Aufgaben. weilig wird es mir bestimmt nicht. Es auftragen. Teilweise sogar über Gene- Somit können wir Kunden bis hin zur gibt auf dem Markt immer wieder neue rationen.» Entsprechend befinde sich Schlüsselübergabe optimal entlas- und interessante Objekte zu entde- viel Herzblut in einem Zuhause, und es ten», erklärt Frutig. Die Ausgangslage cken.» Auch der aktuelle Leerwoh- entstehe zum Teil eine emotionale Bin- ist jeweils sehr individuell. «Ich darf es nungsbestand stört den Geschäfts- dung zum Objekt. Dies führe oftmals aber als eine meiner Stärken bezeich- führer weniger. «Uns tangiert diese zu einem gewissen Ablöseprozess. nen, dass ich individuell auf die Tatsache kaum. Das betrifft den Miet- Bedürfnisse der einzelnen Kunden wohnungsbereich.» Optimismus Wie geht das Geschäft vor sich? eingehe. Der Verkauf von Rendite- kommt bei Frutig eher ab der hohen Zu Beginn eines Auftrags wird festge- Liegenschaften sei indessen weniger Bautätigkeit in der gesamten Region legt, ob ein Objekt zu einem festen emotionsbehaftet und vielmehr eine Jurasüdfuss auf. «Trotz der hohen Preis oder an den Meistbietenden Frage der Rendite. Flavio Frutig be- Leerstände wird gebaut. Die Leute verkauft wird. Dabei suche man in den stätigt, dass zum professionellen Ver- wollen ihr Geld gerne in Immobilien meisten Fällen den Vertragsabschluss kauf von Anlageobjekten auch ein investieren.» Der Verkauf von Einfami- mit der am höchsten offerierenden fundiertes Wissen aus der Bewirt- lienhäusern und Stockwerkeigentum Partei. «Dann begleiten wir unsere schaftung nötig ist. Die Prüfung der erfordere ein grosses Fingerspitzenge- Kunden beim komplexen Verkaufs- baulichen Substanz und allfällige Sa- fühl im Umgang mit den Auftraggebern prozess. Von der Bewertung, Bera- nierungskosten sind ebenfalls ein we- und dem Kaufinteressenten, weiss tung über das Abwickeln aller Anfra- sentlicher Punkt. ■

CSL Behring räumt auf Mitarbeitende von CSL Behring Lengnau machen sich für eine saubere Umwelt stark

CSL BEHRING LENGNAU AG

Am schweizweiten Clean-Up-Day Mitte September halfen Mitarbei- tende von CSL Behring zusammen mit der Gemeinde Lengnau in der Region aufzuräumen.

it dieser Aktion setzt das Unter- M nehmen ein Zeichen: «Als glo- bale Organisation setzen wir uns für eine nachhaltige Umwelt ein, an je- dem von unseren Standorten. Die ge- meinsame Aktion mit der Gemeinde am Clean-Up-Day unterstützt unser Engagement in diesem Bereich», er- klärt Boris Lanoir, ad Interim Stand- Mitarbeitende der CSL Behring beteiligten sich am Clean-Up-Day in Lengnau. Foto: zvg ortleiter der CSL Behring Lengnau AG. Die Aufräumaktion kam bei den meinschaft zu leisten. Wir haben viele Der Clean-Up-Day bot eine gute Ge- freiwilligen Helferinnen und Helfern spannende Gegenstände gefunden legenheit, das Bewusstsein für eine gut an: «Der Clean-up-Day war eine und hatten Spass, uns zu jedem Ge- saubere Umwelt weiter zu schärfen. tolle Gelegenheit, zusammen mit Ar- genstand eine Geschichte über seine «Besonders dank der guten Zusam- beitskollegen etwas Zeit ausserhalb Herkunft auszumalen», sagt etwa ein menarbeit mit Lengnau und der Regi- der normalen Arbeitsumgebung zu Mitarbeiter. Gleichzeitig sei es aber on erreichen wir unsere Ziele für eine verbringen und zudem als CSL-Team auch bedenklich zu sehen, wie viel nachhaltige Entwicklung der Um- etwas Gutes für die Lengnauer Ge- einfach sorglos weggeworfen werde. welt», ist sich Boris Lanoir sicher. ■

63

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 63 24.10.19 20:15 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

64

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 64 24.10.19 20:16 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Patron mit Herz 40 Jahre Etter Abrasives AG

SABINE BORN

Mit seinen 82 Jahren kommt Rolf Etter immer noch täglich ins Büro, serviert seinem Team um neun Uhr Kaffee. Die Führung hat er längst in jüngere Hände gegeben, und doch schätzt er die aktive Mitarbeit im Unternehmen, das heuer 40 Jahre alt wird.

ch bin ein konservativer Geschäfts- I mann», sagt Rolf Etter, Geschäftsin- haber der Etter Abrasives AG, die auf Schleif- und Poliermittel spezialisiert ist. Und damit sei er immer gut gefah- ren. «Erfolgreiches Wirtschaften ba- siert auf einem Geben und Nehmen.» Er habe nie den kurzfristigen Erfolg angestrebt, immer nachhaltig gehan- delt, sozial auch. «Ich zahle meinen Mitarbeitenden in guten Geschäfts- jahren ein 14. Monatsgehalt aus, un- Rolf Etter hat die Etter Abrasives AG vor 40 Jahren gegründet und ist noch heute – mit 82 Jahren terstütze die Jugend mit Vereins- und – täglich im Büro. Foto: Sabine Born Eventsponsorings.» Vor allem Eis- hockey und Fussball liegen Rolf Etter tung damals nicht verloren», lacht AG selber her: rel-Trennscheiben, in am Herzen, der früher selber Fussball Rolf Etter. Hermes Hamburg hat verschiedenen Grössen und Dicken. gespielt hat, heute noch gerne Eis- schliesslich ihn gefragt, ob er die Ge- Die Produktion ist ein wohl gehütetes hockey-Matches besucht. Der Sport neralvertretung übernehmen möchte. Geheimnis und ein Erfolg. «rel» steht ist auch ein verbindendes Dauerthe- Zwei Kunden haben Rolf Etter eben- für «Rolf Etter Lengnau». Bedient wer- ma am Znüni-Tisch, an dem sich das falls zu diesem Schritt motiviert. «Und den hauptsächlich Kunden aus der fünfköpfige Team jeweils um neun so starteten meine Frau und ich 1979 Uhren- und Medizinal-Industrie, auch Uhr zu einer kurzen Pause versam- zu zweit, zuerst in der Garage der aus dem Maschinenbau – kleinste melt. Den Kaffee für seine Mitarbei- Schwiegereltern und im eigenen feinmechanische Teile bis zu grossen tenden macht Rolf Etter parat. Haus, später in einem Atelier am Wei- Maschinenteilen werden mit den Pro- denweg, seit elf Jahren am heutigen dukten der Etter Abrasives AG ge- Vom technischen Berater Standort an der Industriestrasse 15 in schliffen und anschliessend poliert. zum Unternehmer Lengnau.» Gegründet hat Rolf Etter seine Firma Das Produktsortiment hat sich in all Ein Gemeinschaftswerk 1979, nachdem er zuvor während 15 den Jahren nicht gross verändert. «Wir sind vor allem auf die West- Jahren in der Meister Abrasives AG im Den grössten Anteil machen Produkte schweiz fokussiert, beliefern aber zürcherischen Andelfingen tätig war, von Hermes Hamburg aus, die nach auch die Deutschschweiz und zu ei- die als Generalvertretung von Hermes Kundenwünschen teilweise individuell nem kleinen Teil das Ausland», erklärt Hamburg auf schleiftechnische Pro- angepasst werden. Zwei bis drei Pro- Rolf Etter. Das Geschäft läuft ausge- dukte spezialisiert war. Rolf Etter war dukte, vor allem keramisch- und bak- zeichnet, lief in den 40 Jahren mehr- als technischer Berater vor allem in lit-gebundene Schleifscheiben, wer- heitlich gut, natürlich mit Auf und Abs. der Westschweiz unterwegs. «Und den aus Japan importiert, vor dem «Die ersten zehn Jahre haben meine wahrscheinlich wäre ich noch heute Vertrieb ebenfalls zum Teil adaptiert. Frau und ich den Laden geführt. Heu- dort, hätte Meister die Generalvertre- Ein Produkt stellt die Etter Abrasives te sind wir ein Team von fünf Perso-

65

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 65 24.10.19 20:16 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

nen.» Der Sohn von Rolf Etter ist Arzt Caracas stationiert, Venezuelas am Mittag und geniesst den Nachmit- und im Verwaltungsrat der Etter Abra- Hauptstadt, und nur auf einer Kurzvi- tag für sich oder mit seiner neuen Le- sives AG tätig. Stephan Etter, ein Nef- site in der Schweiz. Auf dem Tennis- benspartnerin, die er inzwischen ken- fe von Rolf Etter, sowie Antonio Cara- platz in Scheuren haben sich die bei- nengelernt hat. donna führen das Unternehmen den kennen gelernt. «Und keine sechs Die Etter Abrasives AG ist Rolf Etters zusammen. «Die Firma soll in der Fa- Monate später haben wir geheiratet», Lebenswerk, das er mit Herz und Ver- milie bleiben.» Rolf Etters Frau hat lacht der gebürtige Bieler. Seine Frau stand während 40 Jahren erfolgreich beim Geschäftsaufbau intensiv mit- war fünfsprachig, habe in der Anfangs- geführt hat. «Ich habe viele Unterneh- geholfen. «Sie hat stets für zwei gear- zeit noch als Übersetzerin gearbeitet, men kommen und gehen sehen», sagt beitet», schwärmt der Unternehmer das Einkommen damit ausgebessert. er und betont erneut, dass auf schnel- von seiner Frau, die leider vor acht «Wir hatten es immer gut zusammen», len Erfolg ausgerichtetes Wirtschaften Jahren verstorben ist. «Eigentlich war sagt er mit Wehmut in der Stimme. Ihr selten nachhaltig sei. Rolf Etter ist ein es ein überaus glücklicher Zufall, dass plötzlicher Tod war mit ein Grund, dass angesehener Unternehmer in Leng- wir uns überhaupt je über den Weg Rolf Etter noch bis letztes Jahr täglich nau, in seiner Haltung stets beschei- gelaufen sind.» im Büro war. Inzwischen habe er auf 50 den geblieben und dankbar dafür, Rolf Etter erzählt: Rosmarie Etter- Prozent reduziert, ist immer noch um dass es für ihn immer gut gelaufen ist. Spahr war als Botschaftssekretärin in sieben Uhr im Büro, bleibt aber nur bis  ■

Vogelsang AG Garage & Carrosserie 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 22 www.auto-vogelsang.ch Service

66

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 66 24.10.19 20:16

Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Vereine

Ab in die Freiheit Amphibienrettungen – von der ARA Grenchen ins Paradies von Lengnau

SANDRA HUBER ie Tiere sind unter anderem auf den Egelsee oder in den Tümpel beim D dem Weg zu den Laichplätzen Ostportal in der Nähe der ARA ausge- Lory Schori und Sandra Huber sind (oder zurück) in die Kanalisation ge- setzt werden müssen, kommen die zwei von vielen Amphibienretterin- fallen. Durch zwei Amphibienausstie- Bergmolche, Erdkröten, Grasfrösche, ge aus dem Klärbecken der ARA Gelbbauchunken oder Glögglifrösche nen und -rettern, die regelmässig Grenchen können die Tiere dem (Geburtshelferkröten) in den Hupper- Bergmolche, Grasfrösche, Erd- und Dreckwasser entfliehen. In Auffang- weiher oder ins Amphibienbecken Kreuzkröten oder Gelbbauchunken behältern warten sie dann im saube- Grot. Diese Amphibienrettungen wer- ins Paradies von Lengnau beför- ren Wasser auf die Abholung. den durch Mitglieder des Vereins Vo- Nachdem die Amphibien vorsichtig in gel- und Naturschutz Grenchen (www. dern. einen Eimer umgeschüttet wurden, vnsg.ch) organisiert und durchge- folgt die Artbestimmung. Während die führt.■ Kreuzkröten und Gelbbauchunken in

Über den Amphibienausstieg können sich Erdkröten, Grasfrösche oder Bergmolche Amphibienretterin Lory Schori entlässt die Tiere Tiere aus dem Klärbecken retten. werden ihrem Bestimmungsort zugeordnet. in die Freiheit. Fotos: Sandra Huber

stark in der bauwelt

neubau – umbau – sanierung visionen -emotionen -bedürfnisse – gestalten – umsetzen

bauwelt architekten ag cornouillerstrasse6 2502 biel-bienne tel.: +41 32 372 72 55 info @ bau-welt.chwww.bau-welt.ch

67

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 67 24.10.19 20:16 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

- Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region Zollgasse 10 2543 Lengnau DasBesteausBank HUNDE-KATZEN-SHOP STUTZ Tel. 032 652 20 25 und Versicherung. www.stutz-lengnau.ch Mit unserer ganzheit- lichen und persön- lichen Beratung.

AG PozvekOZVEK AG Giuseppe Salerno P BestattungenBestattungsdienste (Tag- und Nachtdienst) Kundenberater Grenchen und Umgebung Tel.+ Grenchen und Umgebung H. Gerber [email protected] Kastelsstrasse 6 2540 Grenchen T. 032 652 52 82 H. Gerber F. 032 652 46 19

[email protected] Kastelsstrasse 6 www.pozvek-bestattungen.ch 2540 Grenchen www.baloise.ch Telefon 032 652 52 82 Fax 032 652 46 19

68

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 68 24.10.19 20:16 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Jahresprogramm der Lengnauer Vereine 2019/2020 Bei fehlender Ortsangabe findet der Anlass in Lengnau statt.

Oktober 2019 Okt. ʼ19 – März ʼ20 Turnen für alle, Dorfschulhaus, jeweils Donnerstag 19.00 – 20.00 Uhr Do 31. Gemeinnütziger Frauenverein, Seniorennachmittag im Kirchensääli 14.30 Uhr, Bilder aus der Ukraine mit Vladimir Poperetschenko November 2019 Fr – Sa 01. – 02. Turnverein, Abendunterhaltung, Aula Fr. 08. Schwingklub Unteres Seeland, Hauptversammlung Sa 09. Trachtengruppe, Generalversammlung im Restaurant Hirschen So 10. Naturfreunde, Lottomatch, Aula Fr 15. EVP, Parteiversammlung, Eschenweg 3, 19.30 Uhr Sa 16. Römisch–katholische Kirchgemeinde Pieterlen-Lengnau-Meinisberg, Martinsfest, Kirchenzentrum Lengnau, 14.00 – 24.00 Uhr Do 21. Römisch–katholische Kirchgemeinde Pieterlen-Lengnau-Meinisberg, ordentliche Kirchgemeinde- versammlung, Kirchenzentrum, Pieterlen Fr – Sa 22. – 23. Gemischter Chor, Abendunterhaltung, Aula Mo 25. Reformierte Kirchgemeinde, Kirchgemeindeversammlung, Mühle 20.00 Uhr Do 28. Gemeinnütziger Frauenverein, Seniorennachmittag im Kirchensääli 14.30 Uhr, Aromatherapie mit Beat Renfer Sa 30. Schwingklub Unteres Seeland, Hauptversammlung, Seeländischer Schwingerverband, Kallnach Dezember 2019 So 01. Schwingklub Unteres Seeland, Weihnachtsmarkt, Büren an der Aare Fr 06. Turnverein, Chlouser Sa 07. Weihnachtsgarten mit Schwingklub, Trachtengruppe Sa 07. Adventsfeier für Senioren, 14.30 Uhr, Aula Do 12. Gemeinnütziger Frauenverein, offene Tür Adventsfenster Kirchensääli, 19.00 Uhr Januar 2020 Fr 24. Fischerverein, Hauptversammlung im Hirschen Lengnau Sa 25. Trachtengruppe, Kaffeestube mit Unterhaltung, Aula ab 13.30 Uhr Do 30. Gemeinnnütziger Frauenverein, 14.30 Uhr, Seniorennachmittag im Kirchensääli, mit Lotto Fr 31. Turnverein, Generalversammlung im Restaurant Hirschen Februar 2020 Do 06. Seniorennetzwerk, Referat Angebote SRK, Aula Do 27. Gemeinnnütziger Frauenverein, 14.30 Uhr, Seniorennachmittag im Kirchensääli, PTA Biel Sa – So 29. – 01.03. Fischerverein, Fischessen im Hirschen Lengnau März 2020 Sa 14. Römisch–katholische Kirchgemeinde Pieterlen-Lengnau-Meinisberg und Reformierte Kirchgemeinde Lengnau, Risottoessen, im Katholischen Kirchenzentrum Lengnau, 11.00 – 15.00 Uhr Sa 28. Jodlerklub, Jubiläumskonzert 75 Jahre, Aula Mai 2020 Fr – Sa 08. – 16. Schweiz bewegt August 2020 Mi – Sa 19. – 22. 4. Lengnauer Dorffest

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten

69

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 69 24.10.19 20:16 Lengnauer Notizen Nr. 4/19

Ihre regionale Telekomanbieterin

TV & Radio Internet Telefonie www.gagnet.ch

Freie Fahrt in der Schweiz – auf dem Mit der GA-Flexicard der gesamten GA-Streckennetz der SBB und Einwohnergemeinde vieler Privatbahnen. ❯ Die GA-Flexicard kann am Tag ihrer Gültig- keit /Ausgabetag ab 09.00 Uhr zum halben Preis am Schalter der Finanzabteilung Lengnau bezogen werden. Pro Tag stehen 4 Tageskarten Gemeinde zur Verfügung. ❯ Bezugsberechtigt sind alle Personen mit gesetzlichem Wohnsitz in 2543 Lengnau BE. ❯ Geniessen Sie Ihre Reise, ohne dass Sie an das Zurückbringen der Karte denken müssen – Ideal um an Ihr nächstes Reise- ziel zu gelangen. ❯ Die GA-Flexicards können jeweils ab Dezember des aktuellen Jahres für die nächsten 12 Monate (d.h. bis Ende November des folgenden Jahres), sofern verfügbar, frei bezogen werden. ❯ Die GA-Flexicards können auch bequem von zu Hause aus per Internet über die Homepage der Einwohnergemeinde Lengnau www.lengnau.ch per Kreditkarte gekauft werden. ganz einfach reisen ❯ Die Flexicards werden den Kunden Verfügbarkeit online prüfen: auf rund 23 500 km Bahn, spätestens 5 Tage nach Kauf mit A-Post lengnau-ttk.gemeinde.ch zugestellt. Über Feiertage verlängert sich Postauto, Schiff, Bus & die Frist auf 10 Tage. Tram Verkaufsstelle: Finanzabteilung Lengnau, Tel. 032 654 71 02, Dorfplatz 1, Lengnau für Fr. 45 . 00 (während den Schalteröffnungszeiten oder ab 9 Uhr nur Fr. 22.50, sofern verfügbar nach Vereinbarung)

70

Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 70 24.10.19 20:16 Lengnauer Notizen Nr. 4/19 Lengnau aktuell

Öffnungszeiten SPITEX, Hilfe und Pflege zu Hause Montag 09.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Spitex Biel-Bienne Regio Tel. 032 329 39 00 Dienstag 09.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Standort Pieterlen/Lengnau Fax 032 377 32 70 Mittwoch 09.00 – 11.30 Uhr geschlossen Hauptstrasse 1, 2542 Pieterlen [email protected] Donnerstag 09.00 – 11.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 – 15.00 Uhr (durchgehend) Büroöffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit Mo – Fr, 8.00 – 12.00 Uhr Die zuständigen Sachbearbeiter/innen empfangen 13.30 – 17.00 Uhr Sie nach Vereinbarung auch gerne ausserhalb dieser Für den Einsatz zum Wohle der hilfesuchenden und Schalteröffnungszeiten. der alten Menschen ist die SPITEX dankbar für Ihre finanzielle Unterstützung. Helfen Sie mit dem jähr lichen Internet www.lengnau.ch Mitgliederbeitrag oder mit einer Spende auf das Post- E-Mail [email protected] konto, IBAN CH79 0900 0600 2501 1341 8

Rotkreuzfahrdienst Einrichtungen/Dienste Nadine Imboden 079 209 09 25 Präsidialabteilung 032 654 71 01 Erreichbarkeit Mo – Fr, 10.00 – 12.00 Uhr (Einwohner- und Fremdenkontrolle, Bestattungs- und (Anmeldung 2 Tage vor der Fahrt) Siegelungswesen, Sek retariat Gemeinderat, Gemein- depolizei und öffentliche Sicherheit, Parkkarten, Sicher- Zivilstandsamt Seeland heits- und Kontrolldienst, Lengnauer Notizen, Hunde- kontrolle, Fundbüro) Villa Rockhall 3 Tel. 031 635 43 70 Seevorstadt 105 Fax 031 635 43 89 Finanzabteilung 032 654 71 02 2502 Biel/Bienne [email protected] (Zahlungsverkehr, Inkasso, Steuerbüro und amtliche Be- Öffnungszeiten wertung, Liegenschaftsverwaltung) Mo – Mi, Fr 8.30 – 11.30 Uhr/13.30 – 16.30 Uhr Do 8.30 – 11.30 Uhr/13.30 – 18.00 Uhr Sozialabteilung 032 654 71 03 Jeden 3. Donnerstag im Monat vormittags geschlossen (Sozial- und Vormundschaftswesen, Sozialberatung, Pflegekinder aufsicht, Alimentenbevorschussung und Gemeindeverband öffentliche Sicherheit -inkasso) Amt Büren

Bau- und Werkabteilung 032 654 71 04 Zivilschutz Amt Büren (Bau und Planung, Wasser-, Abwasser- und Elektrizi- Geschäftsstelle und Sekretariat Verbandsrat tätsversorgung, Strassenunterhalt) Bachstrasse 4 Tel. 032 351 65 25 Postfach 41 Fax 032 351 65 26 Schulsekretariat 032 654 71 06 3295 Rüti b. Büren [email protected] (Bildung, Kultur und Freizeit) www.schule-lengnau.ch Öffnungszeiten Geschäftsstelle Dienstag und Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr AHV-Zweigstelle Lengnau – Pieterlen 032 654 71 02 Bürozeiten Kommandant und/oder dessen Stellvertreter Gemeindewerkhof 032 652 59 20 Dienstag und Donnerstag 17.0 0 – 18.30 Uhr Abdankungshalle, Friedhof 079 437 47 62

In Notfällen (Ortspolizei) 032 654 71 70 Notfälle inkl. Todesfälle übers Wochenende/Feiertage Notruf Hausarzt Notfall Seeland (HANS) ... 0900 14 41 11* Sektionschef (zuständig für Gemeinde Lengnau) Sanitätsnotruf Ambulanz ...... 144 Sektionschef Seeland Tel. 031 636 05 50 Polizei ...... 117 Papiermühlestrasse 17v Fax 031 636 05 12 Feueralarm, Öl-, Chemie- und Giftunfälle ...... 118 Postfach [email protected] 3000 Bern 22 www.pom.be.ch Vergiftungsfälle TOX ...... 145 Kinderklinik/Spitalzentrum Biel ...... 032 324 24 24 Alters- und Pflegeheim Sägematt 032 654 14 14 * gebührenpflichtig, Fr. 2.08 pro Min. aus dem Festnetz, mit Natel Heimleitung, Bahnhofstrasse 12 easy nicht erreichbar

71 Telefonnummern Wird für autom. Inhalts- Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 71 24.10.19 20:16 verzeichnis benötig! RADO.COM MASTER OF MATERIALS

RADO CAPTAIN COOK INSPIRED BY OUR VINTAGE ORIGINAL. SERIOUSLY IRRESISTIBLE.

72 Lengnauer_Notizen_4_2019.indd 72 24.10.19 20:16