Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft

Kreuzwertheim – Hasloch –

Nr. 05 | KW18 02. Mai 2020

Markt Kreuzwertheim

Gemeinde Hasloch

Gemeinde Schollbrunn Wer aus seiner gewohnten Bahn geworfen wird, meint manchmal, dass alles verloren ist. Doch in Wirklichkeit fängt nur kostenlos an alle Haushalte etwas Neues an. Auflage 3.300 Stück (Gisela Rieger) Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 2 Sprechstunden der VGem Kreuzwertheim

Mo. - Fr. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Do. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Telefon 0 93 42/92 62-0 Telefax 0 93 42/92 62-33 E-Mail [email protected] Internet vgem-kreuzwertheim.de VGem Kreuzwertheim

Bis voraussichtlich Montag, 11. Mai 2020 ist die Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim wegen der Corona-Pandemie geschlossen!

Bekanntmachungen

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und -plan 2020 der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Das Landratsamt - würdigte am 02.04.2020 die Haushaltssatzung 2020 der Verwaltungsgemeinschaft rechtsaufsichtlich. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. Sie wird demnächst im Amtsblatt des Land- ratsamtes amtlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung 2020 samt ihren Anlagen liegt von der amtlichen Bekanntmachung bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung bei der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim, Lengfurter Str. 8, 97892 Kreuzwertheim (Zimmer Nr. 03), während der allgemeinen Dienstzeiten zur Einsichtnahme öffentlich auf.

Das Landratsamt informiert

Fragen zum Corona Virus - Bürgertelefon 09353 793-1490 Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.main-spessart.de/aktuelles/pressemitteilungen/3994.Aktuelle-Informatio- nen-aus-dem-Landkreis-Main-Spessart.html https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 3 Aktuelles

Appell an Hundebesitzer In der letzten Zeit wurden wieder vermehrt Verunreinigungen der öffentlichen Wege und Gehwege sowie der Spielplätze durch Hundekot festgestellt. Der Halter oder Führer eines Hundes hat dafür zu sorgen, dass der Hund seine Not- durft nicht auf öffentlichen Straßen, Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. VGem Kreuzwertheim Ebenso fordern die Landwirte auf, die Hunde nicht auf landwirtschaftlichen Wiesen und Äcker deren Notdurft verrichten zu lassen. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen! Bei der Verunreinigung der öffentlichen Flächen durch Hundekot handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße belegt werden kann. Ebenfalls appellieren wir an alle Hundehalter, ihre Tiere in der Natur keinesfalls aus den Augen zu lassen und dafür zu sorgen, dass sie jederzeit unter Kontrolle sind. Im Frühling wird immer öfter Jungwild von Hunden angefallen. In jedem noch so bra- ven Haushund steckt von Natur aus ein angeborener Jagdtrieb. Das kann gerade jetzt im Frühling für das Wild tödlich ausgehen. Viele Rehgeißen sind hochträchtig und bereits gesetzte Kitze liegen im hohen Gras. Während die beschlagenen Geißen sehr träge sind und junge Kitze sich bei Gefahr ins Gras ducken statt zu fliehen, sind beide für Hunde eine leichte Beute. Um ein harmonisches Miteinander zwischen Wild und Hund zu schaffen, müssen die Hundehalter über die rechtlichen Grundlagen und die Zusammenhänge in der Natur wissen. Bitte informieren Sie sich. Ihre Gemeinde hofft auf die Einsicht der betroffenen Hundehalter.

Gehwege fegen, Unkraut zupfen und Straßenrinnen sauber halten Viele Gehwege und auch Straßenrinnen sind von Wildkräutern durchwachsen und werden nicht regelmäßig gesäubert bzw. gefegt. Die Gemeinden stellen dies derzeit bei Kontrollgängen häufig fest. Deshalb möchten wir die Grundstückseigentümer nochmals über ihre Straßenreinigungsverpflichtung informieren. Die Grundstücksei- gentümer sind verpflichtet, die Gehwege entlang der Grundstücke zu reinigen. Zu den Reinigungspflichten zählen nicht nur im Winter das Streuen und Schneeräumen. Was zu tun ist: • Wer: Verpflichtet ist der Grundstückseigentümer und nicht, wie oft fälschlich an- genommen, der Mieter. Die Pflicht kann im Mietvertrag auf den Mieter übertragen werden. Es ist egal, ob das Grundstück bebaut ist oder nicht. • Gehweg entlang des Grundstücks reinigen. Gehweg meint nicht nur den Bürger- steig, sondern die Flächen, die als Weg für Fußgänger angeboten werden.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 4 • Verkehrsberuhigte Bereiche: wenn kein typischer Gehweg vorhanden ist, müssen die Eigentümer zum Beispiel einen 1,50 Meter breiten Streifen der Fahrbahn als Gehweg reinigen bzw. im Winter streuen und von Schnee befreien. • Wie oft: Bei der Anliegerreinigung sind Fahrbahnen (hälftige Breite der Straße) und Gehwege einmal wöchentlich (samstags) zu säubern; bei stärkeren Verunreini- gungen auch öfter. Im Bereich eines Wendehammers teilen sich die Anlieger die Fläche entsprechend auf. • Laub: Es ist egal, ob es sich um das Laub von eigenen Bäumen, denen der Nach- barn oder der Straßenbäume handelt. Im Herbst kann es durchaus angebracht

sein, einmal am Tag das Laub zu beseitigen. Auch Unkraut, das aus den Ritzen der VGem Kreuzwertheim Pflasterung des Gehwegs sprießt, muss entfernt werden. • Wohin: Nicht in die Straßengosse! Die Resttonne ist das richtige Gefäß. • Informationen bei der Verwaltung im Fachbereich Bauen und Straße, Tel. 09342/9262-23 und unter https://www.kreuzwertheim.de/media/1134/verordnung- reinhaltung-oeffentliche-strasse.pdf https://www.hasloch.de/media/1397/verordnung_ueber_die_reinhaltung_und_rei - nigung_der_oeffentlichen_strassen_und_die_sicherung_der_gehbahnen_im_win- ter_-_gemeinde_hasloch.pdf https://www.schollbrunn.de/media/1456/verordn8pdf1.pdf

Fundsachen

Sie haben etwas verloren und möchten wissen, ob es abgegeben wurde? Anfragen richten Sie bitte unter Tel. 09342/9262-0 ans Fundbüro. Folgende Fundsachen wurden im Rathaus abgegeben: Gegenstand: Fundort: abgegeben am: 1 Schlüssel Kreuzwertheim 16.04.2020 1 Tasche mit Geldbeutel Kreuzwertheim 16.03.2020 1 Brille Schollbrunn 11.03.2020 1 Fahrrad Kreuzwertheim 06.03.2020 1 Schlüssel Schollbrunn 05.03.2020 1Taschenschirm Kreuzwertheim 04.03.2020 1 Handschuh Kreuzwertheim 03.03.2020

Amtstag des Notariats

Amtstag des Notariats Das Notariat Marktheidenfeld hält monatlich jeden ersten Mittwoch (bei Feiertagen am 2. Mittwoch des Monats) von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr in Zimmer 8 der Verwaltungs- gemeinschaft Kreuzwertheim einen Amtstag ab. Termine: 06. Mai + 03. Juni 2020 Vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich: Tel. 09391 / 9868-0

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 5 Schaefer’s SHOPPINGAPP jetzt downloaden Die Lösung finden Sie auf Seite 12.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 6 Wertstoffhof

Der Wertstoffhof Kreuzwertheim, Im Furt Der Wertstoffhof in Kreuzwertheim steht zu den üblichen Öffnungstagen und Zeiten unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen wieder zur Verfügung. Es gelten, im Hinblick auf die Corona-Pandemie, folgende Sicherheitsbestimmungen auf dem Wertstoffhofgelände:

1. 2 m Abstandshaltung zu den anderen Anlieferern sowie zu dem Wertstoffhofwärter. VGem Kreuzwertheim 2. Es dürfen sich maximal zwei Pkw´s zeitgleich auf dem Betriebsgelände aufhalten. 3. Die Abfälle sind selbstständig in die dafür vorgesehenen Container zu entsorgen. 4. Die Entsorgung ist zügig zu erledigen. Die Anlieferer werden gebeten, zum Schutz des Wertstoffhofpersonals, sowie sich selbst, unbedingt an die vor Ort geltenden Sicherheitsbestimmungen zu halten. Die Abgabe von Wertstoffen (nur haushaltsübliche Mengen) ist nur Bürgern des Landkreises Main-Spessart gestattet. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Kreuzwertheim, Im Furt Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr Samstag 10:00 - 12:00 Uhr Die Annahmebedingungen entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender des Landkreises Main-Spessart!

Veranstaltungskalender

Bei Redaktionsschluss bestand wegen der Corona-Pandemie die Ausgangs- beschränkung bis 03.05.2020. Aus diesem Grund veröffentlichen wir alle Ter- mine ohne Gewähr. Mittwoch, 06.05.20 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim 19:00 Uhr Spiele-Abend, Ev. Gemeindehaus Hauptstr. 35, Kreuzwertheim Samstag, 09.05.20 Freie Wähler Kreuzwertheim 09:00 Uhr „Kreuz blüht“, Parkplatz Neugasse Kreuzwertheim Samstag, 09.05.20 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim 10:00 Uhr Kindersamstag Dienstag, 12.05.20 Ev. Kirchengemeinde Hasloch 13:00 Uhr Gemeinde-u. Seniorenausflug Dienstag, 12.05.20 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schollbrunn 13:00 Uhr Gemeinde- und Seniorenausflug Dienstag, 12.05.20 Ökumenischer Seniorenclub 13:15 Uhr Ausflug

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 7 Samstag, 16.05.20 VdK-Ortsverband Vgem. Kreuzwertheim Muttertagsfahrt Sonntag, 17.05.20 Wanderverein Hasselberg 09:30 Uhr Wanderung, Nibelungensteig Sonntag, 17.05.20 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim 19:00 Uhr Ökum. Gottesdienst im Kloster Sonntag, 17.05.20 Gesangverein Schollbrunn, Gedenkgottesdienst/Vereinstag Kirche u. Haus der Bäuerin Schollbrunn

VGem Kreuzwertheim Montag, 18.05.20 Bund Naturschutz Ortsgruppe Kreuzwertheim 19:30 Uhr Treffen der Ortsgruppe, Landgasthof Franz, Kreuzwertheim Dienstag, 19.05.20 Kath. Pfarrgemeinde Schollbrunn 18:00 Uhr Bittprozession (Christi Himmelfahrt) Donnerstag, 21.05.20 Pfarreiengemeinschaft Haseltal-Himmelreich 09:15 Uhr Christi Himmelfahrt - gemeinsamer Gottesdienst Bildstock zw. Unterwittbach u. Wiebelbach Donnerstag, 21.05.20 Freiwillige Feuerwehr Unterwittbach 10:00 Uhr Grillfest, Wittbachhalle Unterwittbach Donnerstag, 21.05.20 Ev.-Luth. Kirchengemeinde 10:00 Uhr Grafschaftsgottesdienst (Christi Himmelfahrt) Martin-Luther-Kirche Schollbrunn Sonntag, 24.05.20 Wanderverein Hasselberg 13:30 Uhr Sonntagsspaziergang - jeder wie er kann (mit Anmeldung)

Sonntag, 24.05.20 Kath. Pfarrgemeinde Schollbrunn 15:00 Uhr Maiandacht, Zwieselmühle Donnerstag, 28.05.20 Gemeinsam gegen einsam 14:30 Uhr Spiele-Nachmittag, Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim Freitag, 29.05.20 Geschichts- und Heimatverein Kreuzwertheim, 19:00 Uhr Hauptversammlung, Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim Montag, 01.06.20 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim/ 10:30 Uhr Pfarreiengemeinschaft Haseltal-Himmelreich Ökum. Pfingstgottesdienst, Evang-Luth. Kirche Kreuzwertheim Mittwoch, 03.06.20 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim, Spiele-Abend 19:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Hauptstr. 35, Kreuzwertheim Samstag, 06.06.20 Sirenenprobealarm 12:30 Uhr Sonntag, 07.06.20 Geschichts- und Heimatverein Kreuzwertheim 12:00 Uhr Exkursion: Grüne Patriarchen im Odenwald Sonntag, 07.06.20 Wanderverein Hasselberg 13:00 Uhr Wanderung, Lindenfurter Hof, Aurora-Einsiedel

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 8 Zu verschenken

Esstisch, oval zum Ausziehen, schwarz mit 6 gepolsterten Stühlen zu verschenken Tel. 09342/5489 Phono-Schränkchen (Glas) mit drei Einlegeböden Tel. 09342/59392 Mitteilungen nehmen wir für das jeweils nächste Mitteilungsblatt gerne entgegen. Die Veröffentlichung in unserem Mitteilungsblatt ist für die EinwohnerInnen der Verwal- tungsgemeinschaft Kreuzwertheim kostenlos. VGem Kreuzwertheim Anbieter von Einrichtungs- und Hausratsgegenständen können sich bei der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim (Tel. 09342-9262-0) melden!

Ihr zuverlässiger Partner für LABOR-PRODUKTE

• Standard Laborgeräte aus Glas • Sonderanfertigungen aus Glas nach Muster oder Zeichnung • Ionenaustauscher herka-labin.de • Regeneration von Ionenaustauscher • Warnhinwe ise nach Verordnung über gefährliche Arbeitsstoffe © hansenwerbung.de HERKA Laborgeräte GmbH & Co. KG ∙ Birkenstraße 3 ∙ 97892 Kreuzwertheim E-Mail [email protected] ∙ Telefon 0 93 42 / 66 12 und 78 42

Schließung meiner Zahnarztpraxis in Kreuzwertheim Nach nunmehr 30 Jahren habe ich aus Altersgründen am 01.04.2020 meine Zahnarztpraxis geschlossen. Ich danke Ihnen für Ihr mir entgegengebrachtes Vertrauen. Es war eine sehr schöne und arbeitsreiche Zeit in diesem mir liebgewordenen Kreuzwertheim. Bleiben Sie gesund! Herzlichst Frank Koepke

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 9 Deine Freundin MEDIEN ist Dir an

Infos voraus? hansenwerbung.de MARKETING Dann hat

sie unsere AGENTUR Amtsblatt-App

AMTSBLATT DeinNACHRICHTEN AUS DER REGION

JETZT kostenlos downloaden!

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 10 Markt Kreuzwertheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bei der Kommunalwahl im März haben Sie entschieden, wer in den nächsten sechs Jahren Ihre Vertreter im Gemeinderat und Kreistag sind und wer Sie als Bürgermeister und Landrätin vertritt. Dafür danken wir den Wählerinnen und Wählern sehr.

Den gewählten Kandidatinnen und Kandidaten beglückwünschen wir zu ihrem Erfolg und danken allen, die sich zur Wahl gestellt haben. Auch ich möchte mich für das große Vertrauen bei der Wiederwahl zum ersten Bürgermeister recht herzlich bedanken.

Besonderer Dank gilt den ausscheidenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten.

Wir werden im Gemeinderat weiterhin vertrauensvoll, sachlich und gut zusammenarbeiten. Die besten Argumente und besten Lösungen sollen unsere Markt Kreuzwertheim Gemeinden voranbringen, damit wir den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden. Diese sind schon angesichts der Auswirkungen der Corona- Pandemie auf unser Leben und unsere Arbeit enorm angewachsen. Mehr denn je sind jetzt Zusammenhalt und Zusammenarbeit, Solidarität und Rücksicht aber auch Mut und Hoffnung wichtig.

Gemeinsam mit dem Gemeinderat freue ich mich auf weitere sechs Jahre, in denen wir mit ganzem Herzen und voller Kraft daran arbeiten, um Ihrem Vertrauensbeweis gerecht zu werden.

Herzliche Grüße

Bürgermeister Klaus Thoma mitsamt Marktgemeinderat

Nächste Gemeinderatssitzung

Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter https://www.kreuzwertheim.de/rathaus-buergerservice/ bekanntmachungen/

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 11 Suchen Sie einen sicheren Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten? Kommen Sie zu uns und verstärken unser 25 köpfiges Team!

wir suchen zum nächstmöglichem Termin: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Sie betreuen einen festen Kundenstamm aus den Bereichen Behörden, Schulen und Unternehmen in unserer Region rund um die IT Infrastruktur. Wir bieten einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Top Arbeitsatmosphäre. Faire, leistungsgerechte Entlohnung und umfangreiche Sozialleistungen sind selbstverständlich. Richten Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per Mail an [email protected] oder mit Post. Siemensstraße 10 tsf Computertechnik GmbH 63934 Röllbach - www.tsfct.de

(Die Lösung von Seite 6.)

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 12 Aktuelles Markt Kreuzwertheim

Gemeinsam gegen einsam

Eine Initiative des Marktes Kreuzwertheim in Zusammenarbeit mit der kath. und evang. Kirchengemeinde. Kontaktpersonen: Frau Glowienka Tel.: 37755 Frau Kafara Tel.: 9366789 Rathaus Bgm. Thoma Tel.: 9262-0 Kath. Pfarramt Pfarrer Hammer Tel.: 4524 Evang. Pfarramt Pfarrerin Wegner Tel.: 6585 Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Verschiedenes ! Bücherei Röttbach Auf Grund der Corona-Pandemie bleibt die Bücherei in Röttbach vorerst bis 11.05.2020 geschlossen.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 13 PINK, der Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen, produziert seit über 30 Jahren Anlagen und Systeme nach Kundenanforderung. Zum umfassenden Produkt- spektrum zählen u.a. UHV-Systeme für Linearbeschleuniger, Ionenstrahl-Therapieanlagen, Dichtheitsprüfanlagen sowie Hochvakuum-Lötöfen.

Internationale Technologiemarktführer, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf die innovativen Produkte des Familienunternehmens aus Wertheim.

An unserem Standort Wertheim-Reinhardshof investieren wir in die Zukunft: Der in Kürze abgeschlossene Neubau von zwei Fertigungshallen schafft auch Platz für weiteres Wachstum unserer spanenden Materialbearbeitung. Daher suchen wir ab sofort:

CNC-Dreher und CNC-Fräser m/w/d

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Detailliertere Informationen zu diesen sowie weiteren Stellenangeboten erhalten Sie über den neben stehenden QR-Code.

Weitere Infos über uns gibt‘s unter: www.pink-vak.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

PINK GmbH Vakuumtechnik · Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim T (0 93 42) 872-136 · [email protected] · www.pink-vak.de

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 14 Natur-Radler-Fans aufgepasst: Eure Lieblingserfrischung gibt’s jetzt auch ohne Alkohol!

Der fruchtig frische Durstlöscher aus 50% alkoholfreiem Bier und 50% Zitronenlimonade ist ein prickelndes Geschmackserlebnis mit natürlichem Zitronensaft.

NEU: ALKOHOLFREIES NATUR-RADLER IN KULTIGER FLASCHE!

JETZT PROBIEREN!

Sie im teilnehmenden1 Flasche 0,33 Handel l Gegen Abgabe des Coupons erhalten Faust Natur-Radler Pro Person sind max. bis 31.12.2020. alkoholfrei GRATIS. 2 Coupons(Pfand einlösbar, 8 Cent/Fl.) gültig

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 15 CORONA-Nachbarschaftshilfe Die Ausbreitung des Corona-Virus kann verlangsamt werden, wenn u.a. die sozialen Kontakte auf ein Minimum reduziert werden. Zudem sind gerade ältere Menschen und solche mit bestehenden Grunderkrankungen besonders gefährdet. Sie müssen sich schützen und wir wollen sie schützen. Hilfe anbieten Deshalb wollen wir unseren Mitmenschen helfen, indem wir Hilfsdienste anbieten wie • Nachbarschaftshilfe • Einkäufe • Botengänge

SERVICE-Telefon und Mail-Postfach Die Koordination von Helfenden und Hilfesuchenden erfolgt über das Pfarrbüro der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim. Das Team vom „Bürgerbusver- ein Kreuzwertheim e.V. und „Gemeinsam gegen einsam“ sind mit Fahrern und Helfern mit dabei.

Markt Kreuzwertheim Wenn Sie Hilfe brauchen, melden Sie sich ganz einfach unter Telefon 09342-6585 E-Mail [email protected]

Helfer gesucht Damit wir dieses Hilfsangebot überhaupt aufbauen und betreiben können, suchen wir weitere Helferinnen und Helfer. Bitte melden Sie sich, wenn Sie gerne Ihre Mitmenschen in diesen schwierigen Zeiten unterstützen möchten. Ein Zeichen der Menschlichkeit und Solidarität: Es wäre schön, wenn wir Menschen, die helfen möchten, und Menschen, die Hilfe brauchen, schnell und unbürokratisch zusammenbringen können.

Pfarrerin Wegner und Bürgermeister Thoma sowie das Team „Bürgerbus Kreuzwertheim e.V.“ und „Gemeinsam gegen einsam“

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 16 Abfalltermine

Stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Termin bis spätestens 6:00 Uhr zum Abholen bereit. Kreuzwertheim: Mittwoch 06.05.2020 Biomüll Mittwoch 13.05.2020 Restmüll Freitag 15.05.2020 Papier+Gelber Sack Mittwoch 20.05.2020 Biomüll Mittwoch 27.05.2020 Restmüll Donnerstag 04.06.2020 Biomüll Ortsteile Röttbach, Unterwittbach, Wiebelbach: Mittwoch 06.05.2020 Restmüll+Grünabfall Mittwoch 13.05.2020 Biomüll Montag 18.05.2020 Papier Mittwoch 20.05.2020 Restmüll Mittwoch 27.05.2020 Biomüll Freitag 29.05.2020 Gelber Sack Donnerstag 04.06.2020 Biomüll Markt Kreuzwertheim Grüngutsammlung Bitte am Abholtermin bis 6:00 Uhr bereitstellen: Ortsteile Röttbach, Unterwittbach, Wiebelbach am Mittwoch, 06.05.2020 Mitgenommen werden: Sperrige Grünabfälle, wie z.B. Äste bis 15 cm Durchmesser, Strauch- und Hecken- schnitt. Das Material muss gebündelt sein, nur kompostierbares Material (z.B. Paket- schnur) verwenden, keinen Draht und keine Plastikschnüre. Die Bündel dürfen max. 40 kg wiegen und max. 1,50 m lang sein. Aus Kulanz werden Kleinmengen (max. 1 Kubikmeter pro Anwesen) von nicht sperrigen Grünabfällen, wie Laub und Grasschnitt mitgenommen. Bitte in Papiersäcken, Kartons o. ä. bereitstellen. Bitte keine Kunst- stoffsäcke verwenden. Kunststoffsäcke werden entleert und zurückgelassen.

Erdaushub- und Bauschuttdeponie

Erdaushub- und Bauschuttdeponie Unterwittbach (DK0) Die Deponie in Unterwittbach steht zu den üblichen Öffnungstagen und Zeiten unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen wieder zur Verfügung. Die gebührenpflichtige Anlieferung von Erdaushub und Bauschutt ist grundsätzlich nur Bürgern des Marktes Triefenstein sowie des Marktes Kreuzwertheim gestattet.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 17 Es gelten, im Hinblick auf die Corona-Pandemie, folgende Sicherheitsbestimmungen auf dem Deponiegelände: 1. 2 m Abstandshaltung zu den anderen Anlieferern sowie zu dem Deponiewärter. 2. Es dürfen sich maximal zwei Fahrzeuge zeitgleich auf dem Betriebsgelände auf- halten. 3. Die Entsorgung ist zügig zu erledigen. Die Marktgemeinde bittet alle Anlieferer sich zum Schutz des Deponiepersonals, sowie für sich selbst, unbedingt an die vor Ort geltenden Sicherheitsbestim- mungen zu halten. Öffnungszeiten der Erdaushub- und Bauschuttdeponie Unterwittbach (DK0 = kein belastetes Material) Mittwoch (von März bis Oktober) 15:00 - 17:00 Uhr Mittwoch (November und Februar) 14:00 - 16:00 Uhr Samstag 10:00 - 12:00 Uhr Anlieferungen außerhalb dieser Zeiten sind nur nach rechtzeitiger Vereinbarung und zusätzlicher Kostenerstattung mit dem Deponiewart möglich (Tel.: 0160/1130552 nur während der Öffnungszeiten). Markt Kreuzwertheim Zugelassene Abfallarten: Erdaushub-Abfallschlüssel 170504 u. 170506 (Baggergut) Bauschutt-Abfallschlüssel 170101 - 170103 u. 170107 z.B. Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik, Mauerwerksabbruch Straßenaufbruch-Abfallschlüssel 170101, 170504, 170302 ohne Teeranteile

Gemeinde Hasloch

Sprechstunden des Bürgermeisters

Mittwoch 16:00 Uhr - 16:45 Uhr in Hasloch Tel. 9348695 Mittwoch 17:00 Uhr - 17:30 Uhr in Hasselberg Auf Grund der Corona-Pandemie finden bis voraussichtlich 11.05.2020 keine Sprechstunden statt. Bitte informieren Sie sich durch den Aushang in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter https://www.hasloch.de/rathaus-buergerservice/bekanntmachungen/

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 18

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach 18 Jahren als erster Bürgermeister endete meine Amtszeit am 30.04.2020. In dieser Zeit habe ich mich mit Freude und ganzem Herzen für unsere Gemeinde und ihre Mitbürger eingesetzt. Immer mit dem Ziel, das Beste für uns und unsere Gemeinde zu erreichen. Während meiner Amtszeit war es mir sehr wichtig, ein Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger zu sein. Als Ihr Bürgermeister sage ich DANKE - den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung - dem zweiten und dritten Bürgermeister und den Gemeinderäten/innen - den Bauhofmitarbeitern - den Feuerwehren von Hasloch und Hasselberg - und den Ortsvereinen, ebenso meiner Frau und Familie, die mich bei meiner politischen Arbeit immer unterstützt haben. Abschließend möchte ich mich für Ihr Vertrauen bedanken, welches Sie mir bei der Kommunalwahl als zukünftigen Gemeinderat ausgesprochen haben. Vor uns liegt eine Menge an Arbeit, auch im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Zu Beginn der neuen Legislaturperiode möchte ich unserem neuen Bürgermeister, Herrn Wolfgang Haarmann, und allen neu- und Gemeinde Hasloch wiedergewählten Gemeinderatsmitgliedern gratulieren. Ich wünsche uns allen für die bevorstehende Arbeit in den nächsten sechs Jahren viel Erfolg und eine glückliche Hand bei den Entscheidungen, die für Hasloch und Hasselberg getroffen werden müssen.

Herzliche Grüße Karl-Heinz Schöffer

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 19 Gemeinde Hasloch

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 20

Liebe Bürgerinnen und Bürger, bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 haben Sie mir Ihr Vertrauen gegeben und mich zum 1. Bürgermeister von Hasloch/Hasselberg gewählt. Das trat ich am 01. Mai 2020 mit großer Vorfreude, aber auch mit großem Respekt an. Vieles wird neu für mich sein, viele Erwartungen gilt es zu erfüllen.

Durch die Coronapandemie läuft das Leben momentan für viele von uns etwas ungewohnter ab als sonst. Die örtlichen Vereine haben sich spontan gemeinsam abgesprochen, um einen Einkaufsservice für Bürger und Bürgerinnen von Hasloch/Hasselberg anzubieten. Dies ist nur ein Beispiel für den großen Gemeinschaftssinn in unserer Gemeinde. Gemeinsam werden wir die Situation gut meistern.

Seit 2002 – also 18 Jahre lang - war Karl-Heinz Schöffer 1.Bürgermeister von Hasloch/Hasselberg und ich war mit ihm im Gemeinderat. VieIe Projekte – wie z.B. zuletzt der Umbau der alten Schule in eine Tagespflegestätte - wurden verwirklicht. Dem scheidenden 1. Bürgermeister von Hasloch/Hasselberg Karl-Heinz Schöffer zolle ich Respekt und Anerkennung für seine geleistete Arbeit und sage Danke!

Auch den ausscheidenden Gemeinderäten/innen Inge Elter, Sigrid Scheurich, 2. Bürgermeister Walter Staub, Rudolf Kopp und Jürgen Dosch gilt mein herzlicher Dank.

Dem neuen Gemeinderat mit den drei Fraktionen biete ich eine vertrauensvolle, offene, produktive und bürgerfreundliche Zusammenarbeit für das Gemeinwohl der Bürgerinnen Gemeinde Hasloch und Bürger von Hasloch/Hasselberg an.

Bleiben Sie gesund.

Ihr 1.Bürgermeister

Wolfgang Haarmann

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 21 Corona-Soforthilfe für Ihre IT 63920 Großheubach Wir bringen Ihre Mitarbeiter fon: + 49 (0) 9371-970 96 11 umgehend ins Mobile-Office mail: [email protected] Ihre Cloud- und Mobile-Office Experten web: css-it.net von der CSS Informationstechnik GmbH helfen Ihnen durch die Krisenzeit und danach.

Durch kurzfristig realisierbare Maßnahmen bringen wir Ihre Mitarbeiter ins Mobile-Office.

Nutzen Sie die Krise als Chance, Ihre IT zukunftssicher zumachen.

Überzeugen Sie sich von unseren modernen Konzepten.

Arbeiten Sie wie gewohnt – jetzt ortsunabhängig

• Greifen Sie einfach und sicher von zu Hause auf Ressourcen im Unternehmen zu • Telefonieren Sie ortsunabhängig mit Ihrer Büronummer • Stärken Sie die TEAM-Kommunikation durch Chats und Videokonferenzen • Mit unseren flexiblen Lösungspaketen sind sie im Handumdrehen wieder produktiv • Eine kurzfristige Bereitstellung von Hardware ist möglich – fragen Sie auch nach unseren flexiblen Leasingkonzepten

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 22 Verschiedenes ! Gemeindebücherei Hasloch Spessartstr. 18, 97907 Hasloch (altes Rathaus) Auf Grund der Corona-Pandemie bleibt die Bücherei in Hasloch vorerst bis 11.05.2020 geschlossen.

Hauptuntersuchung für Traktoren und Schlepper Am Freitag, 22.05.2020, findet um 8:00 Uhr am Bauhof in Hasloch die Hauptuntersu- chung für Traktoren und Schlepper statt. Eine Anmeldung zur Hauptuntersuchung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie Fahrzeugschein / Zu- lassungsbescheinigung mit. Achtung: ein Traktor/Schlepper sollte übrigens Warndrei- eck, Sicherheitsweste und Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Zulassung dabeihaben, auch wenn es hier manchmal am Platz fehlt.

Abfalltermine

Stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Termin bis spätestens 6:00 Uhr zum Abholen bereit Mittwoch 06.05.2020 Biomüll Dienstag 12.05.2020 Papier Mittwoch 13.05.2020 Restmüll Freitag 15.05.2020 Gelber Sack Mittwoch 20.05.2020 Biomüll Mittwoch 27.05.2020 Restmüll Mittwoch 04.06.2020 Biomüll Gemeinde Hasloch Impressum

Herausgeber u. Vertrieb: VGem Kreuzwertheim, Lengfurter Str. 8, 97892 Kreuzwertheim V.i.S.d.P. Tel.: 09342/9262-0, [email protected] Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 3.300 Exemplare Erscheinungsweise und Verteilungsart: erster Samstag im Monat, für alle Haushalte Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser (Urheber). Weiterverwendung der Bild- und Textbeiträge nur mit ausdrücklicher Geneh- migung des Verfassers. Weiterverwendung der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Kein Amtsblatt – Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus und an den Bekanntmachungstafeln in Kreuzwertheim, Hasloch, Schollbrunn und den Ortsteilen.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 23 Gemeinde Schollbrunn

Bekanntmachungen

Bekanntmachung der Satzung über die Benutzung des Friedhofs und der Bestattungseinrich- tungen der Gemeinde Schollbrunn (Friedhofssatzung - FS) vom 16.04.2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 15.04.2020 die oben genannte Satzung be- schlossen. Sie liegt in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim, Lengfurter Str. 8, 97892 Kreuzwertheim, Zimmer-Nr. 1, aus. Eine Einsichtnahme ist aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Satzung kann auch im Internet unter https://www.schollbrunn.de/rathaus-buerger- service/satzungen-verordnungen/ eingesehen werden.

Bekanntmachung der Friedhofsgebührensatzung (FGS) der Gemeinde Schollbrunn vom 16.04.2020 Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 15.04.2020 die oben genannte Satzung be- schlossen. Sie liegt in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim, Lengfurter Str. 8, 97892 Kreuzwertheim, Zimmer-Nr. 1, aus. Eine Einsichtnahme ist aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Satzung kann auch im Internet unter https://www.schollbrunn.de/rathaus-buerger- service/satzungen-verordnungen/ eingesehen werden.

Aufhebung der Chlorung des Trinkwassers in Schollbrunn Wegen einer Verunreinigung im Trinkwasser wurde eine Abkochverfügung erlassen. Nach Einbau einer Chlorungsanlage und Desinfektion des Leitungsnetzes sowie Nachweis einer einwandfreien bakteriellen Trinkwasseruntersuchung konnte das Ab- kochgebot nach einigen Tagen wieder aufgehoben werden. Die Chlorung des Trink- wassers musste jedoch bis Mitte April bestehen bleiben. Nach der Sanierung der Trinkwasserversorgungsanlage und mehreren Wasserunter- suchungen des Rohwassers konnten keine Verunreinigungen mehr festgestellt wer- den. Das Trinkwasser kann wieder bedenkenlos genutzt werden. Gemeinde Schollbrunn

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 24

Liebe Mitbürgerinnen

und Mitbürger, Sie haben mich am 15. März für weitere sechs Jahre zur 1. Bürgermeisterin unserer Gemeinde gewählt. Ich danke Ihnen für den beeindruckenden Vertrauensbeweis von ganzem Herzen. Die Wahl ist für mich Auftrag und Verpflichtung, die erfolgreiche Arbeit zum Wohle unserer Gemeinde und Einwohnerschaft fortzuführen. Dafür werde ich mich weiterhin mit meiner ganzen Kraft einsetzen. Ich hoffe, dass ich auch in Zukunft mit Ihrer Unterstützung, die mich die letzten sechs Jahre getragen hat, rechnen kann. Sehr herzlich bedanke ich mich bei allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche zu meiner Wiederwahl. Danke sage ich auf diesem Wege auch allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bereit erklärt haben, Verantwortung für unser Gemeinwesen zu übernehmen. Ich beglückwünsche die alten und neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zu ihrer Wahl und freue mich auf eine konstruktive und vom gegenseitigen Vertrauen getragene Zusammenarbeit im Interesse unserer Gemeinde und der gesamten Einwohnerschaft. Gehen wir die Aufgaben der Zukunft guten Mutes an. In der aktuellen Situation der Corona-Pandemie ist es sicher eine für uns alle schwierige und beschwerliche Zeit. Viele Menschen sind verunsichert und machen sich Sorgen, was die Zukunft bringen wird. Die aktuelle Krise hat nicht nur eine gesundheitliche und gesellschaftliche Dimension, sondern stellt unsere Wirtschaft vor eine existenzielle Herausforderung. Zahlreiche Unternehmen und Selbständige und tausende von Arbeitsplätzen sind in Gefahr. Auch wir als Gemeinde stehen finanziell vor einer großen Herausforderung. Lassen Sie uns diese Krise gemeinsam bewältigen – und bleiben Sie gesund Ihre

Thea Kohlroß Erste Bürgermeisterin Gemeinde Schollbrunn Gemeinde Schollbrunn

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 25 Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 26 Sprechstunden der Bürgermeisterin

Mittwoch von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Tel. 09394/2245 Rathaus, Zur Kartause 1 Auf Grund der Corona-Pandemie finden bis voraussichtlich 11.05.2020 keine Sprechstunden statt. Bitte informieren Sie sich durch den Aushang im gemeindlichen Schaukasten am Rathaus oder im Internet unter https://www.schollbrunn.de/rathaus-buergerservice/ bekanntmachungen/

Abfalltermine

Stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Termin bis spätestens 6:00 Uhr zum Abholen bereit. Mittwoch 06.05.2020 Restmüll Dienstag 12.05.2020 Papier Mittwoch 13.05.2020 Biomüll Freitag 15.05.2020 Gelber Sack Mittwoch 20.05.2020 Restmüll Mittwoch 27.05.2020 Biomüll Donnerstag 04.06.2020 Restmüll

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Samstag, 6. Juni 2020. Annahmeschluss ist Freitag, 22. Mai 2020. Redaktionelle Beiträge und Vereins-Anzeigen senden Sie bitte an [email protected] Gewerbliche Anzeigen senden Sie bitte an

[email protected] • www.hansenwerbung.de • Tel. 0 93 71/44 07 Gemeinde Schollbrunn

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 27 Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 28 HALLO KINDER! /

Warum gibt es große und kleine Buchstaben? DEIKE PRESS Sprachen mit lateinischem Alphabet haben große und kleine Buchsta- ben. Während aber in vielen dieser Sprachen wie Englisch oder Türkisch nur Satzanfänge und Eigennamen großgeschrieben werden, betri t dies im Deutschen auch Substantive. In jedem Fall erleichtert die Groß- und Kleinschreibung das Lesen, denn durch sie wissen wir, wo ein Satz be- ginnt. Wir lesen außerdem in Wortgruppen, die sich durch große und kleine Buchstaben besser zusammenfassen lassen. Auch können wir Wörter mit mehreren Bedeutungen dadurch besser einordnen, wie z. B. hier: „der gefangene Floh“ oder „der Gefangene  oh“. Glawion/DEIKE

KINDER- GITTERRÄTsel Trage die Wörter anhand der Zahlen in die Kästchen ein! Achtung: Zu manchen Zahlen gehören zwei Bilder – je eines

für waagrecht und senkrecht.

14. Ring, 15. Knie, 16. Nest 16. Knie, 15. Ring, 14.

was, 11. Wurst, 12. Baron, 13. Ofen, Ofen, 13. Baron, 12. Wurst, 11. was,

sen, 7. Riegel, 8. el, 9. rechts,10. et- rechts,10. 9. el, 8. Riegel, 7. sen,

3. Fuenf, 4. Nieten, 5. Fels, 6. Flos- 6. Fels, 5. Nieten, 4. Fuenf, 3.

1. Meter, 2. Klee/Ka eekanne, eekanne, Klee/Ka 2. Meter, 1.

Kindergitterrätsel: Kindergitterrätsel:

Es ist der Käfer. der ist Es Irmi: Lösungen Lösungen Hausärztliche Versorgung

Praxis am Kaffelstein – Dr. med. univ. Stefan Brunner, Facharzt für Innere Medizin, Dr. med. Sabrina Pohlmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin Kaffelsteinweg 1c, 97892 Kreuzwertheim, Telefon: 09342/6200 MVZ Alte Grafschaft - Medizinisches Versorgungszentrum, Praxis für Allgemeinmedizin Mirela Rondic u. Dr. med. Michael Weber - Fachärzte für Innere Medizin (Hausärztliche Versorgung) Hauptstr. 22 (ehem. Gasthaus Stern), 97892 Kreuzwertheim, Telefon: 09342/9176400 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi ab 13 Uhr bis Do 8 Uhr Informationen zum ärztlichen Notdienst erfahren Sie auf dem Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Dort wird der diensthabende Arzt bekannt gegeben. Oder fragen Sie beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 nach. Für lebensbedrohliche Fälle (Feuerwehr und Rettungsdienst) weiterhin die 112 wählen. Bitte beachten: Alle Gespräche werden zu Ihrer eigenen Sicherheit aufgezeichnet.

Zahnärztlicher Notdienst Wenn Sie Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden starke Zahnschmerzen bekommen, rufen Sie bitte zunächst Ihren Hauszahnarzt oder einen anderen Zahnarzt in Ihrer Nähe an. Meistens hat die Praxis auf ihrem Anrufbeantworter eine Telefonnummer angegeben, unter der Sie den Zahnarzt im Notfall erreichen können. Den aktuellen Notdienst finden Sie auf der Webseite www.notdienst-zahn.de – Presse für die kommenden sechs Wochen im Voraus. Notdienstzeiten von 10-12 Uhr und 18-19 Uhr Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

Notdienst der Apotheken Notdienst-Hotline 0800 00 22 8 33 Ermitteln Sie per Telefon die Bereitschaftsapotheken unter der kostenlosen Rufnummer 0800 00 22 8 33 aus dem deutschen Festnetz oder per Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min). Bitte geben Sie Ihren Standort an, der Dienst ermittelt die nächstgelegenen, geöffneten Notdienst-Apotheken. Schneller geht es im Internet unter www.aponet.de

Servicenummern Notruf Polizei Tel. 110 Giftnotruf München Tel. 089 / 1 92 40 Störung in der Stromversorgung gesamt VGem-Bereich Tel. 09342 / 909 - 101 Störung in der Gas-/Wasserversorgung Kreuzwertheim Tel. 09342 / 909 - 102 Störung im Abwasserbereich/Kanal Kreuzwertheim Tel. 0170 / 2 28 20 94 Störung in der Wasserversorgung Hasloch Tel. 0178 / 2 84 04 33 Störung im Abwasserbereich/Kanal Hasloch Tel. 0151 / 28 76 31 97 Störung in der Wasserversorgung/Abwasserbereich/Kanal Schollbrunn Tel. 0171 / 1 55 71 86 Landratsamt Main-Spessart Karlstadt Tel. 09353 / 793-0

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 30 JAHRE

FENSTERBAU © hansenwerbung.de

FACHPARTNER Hennig Fenster Qualität aus eigener Fertigung

Hennig Haus GmbH & Co. KG hennig-haus.de Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 09371-9742-0 Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 02.05.2020 – Seite 31 Tradition,Leidenschaft, Handwerk Heimat ist ein Gefühl - und ein Geschmack

Unsere Heimat - Unser Bier

Spessart-Brauerei GmbH | D-97892 Kreuzwertheim | www.spessart-specht.de | Bayerische Privatbrauerei Seit 1887 bis heute!

Spessart Brauerei Premium Pils 0,33l Anzeige 126 x 194 Klingenberg 29-03-2019-DRUCK.indd 1 01.04.19 10:39