Programmflyer «Doppelpunkt 21» Stand: 5. Mai 2017 Gottesdienste

Die neun Festgottesdienste

Samstag, 9. September 2017, 20.00 Uhr

Markuskirche: der HipHop-Gottesdienst Predigt von Markus Giger, Leiter der Streetchurch Zürich. Mit sozialen Integrationsangeboten befähigt die Streetchurch junge Menschen ohne berufliche Perspektive zu einem gelingenden Leben. Unter der Leitung des HipHop-Centers gestalten Jugendliche und junge Erwachsene mit Texten, Kunst, Tanz und Rap diesen jugendkulturellen Gottesdienst. Liturgie: Benjamin Müller, Gabriel Friderich und Herbert Knecht.

Adresse: Tellstrasse 33, Bern öV: Bus 20, Haltestelle Markuskirche

Alle weiteren Gottesdienste finden statt am Sonntag, 10. September 2017, 10.30 Uhr

Münster: der klassische Gottesdienst Predigt von Graham Tomlin, Präsident des St. Mellitus College in London und Bischof von Kensington, englisch mit Übersetzung. Tomlin vermittelt theologische Grundlagen für eine dynamische Gemeindeentwicklung. Musik: Berner Münster Kinder- und Jugendchor, geleitet von Johannes Günther und Daniel Glaus (Orgel). Liturgie: Manuela Liechti-Genge und Beat Allemand.

Adresse: Münsterplatz 1, Bern öV: Tram 6/7/8, Haltestelle

Nydeggkirche: der sozialethisch geprägte Gottesdienst Predigt von Jürgen Ebach, em. Professor für Theologie, Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments an der Universität Bochum. Jürgen Ebach legt in der Predigt die sozialkritische Kraft der alten biblischen Texte frei und ermutigt zu engagiertem Handeln in unserer Zeit. Musik: Barock-Bläserensemble und Thomas Leutenegger (Orgel). Liturgie: Maja Zimmermann-Güpfert und Markus Niederhäuser.

Adresse: / Nydegghof, Bern öV: Bus 12 (Richtung Zentrum Paul Klee), Haltestelle

Heiliggeistkirche: der weltweite Gottesdienst Die Predigerin Mary Kategile will die Nöte der Menschen an Leib und Seele ernst nehmen. Sie ist Pfarrerin der Moravian Church in Tansania und Dekanin der Theologischen Fakultät der Teofilo Kisanji University in Mbeya, englisch mit Übersetzung. Musik: Marc Fitze (Orgel), Vokalensemble Cantemus (Leitung Michael Kreis). Coro Latinoamericano de Mujeres (Leitung Abdiel Montes de Oca). Liturgie: Andreas Nufer und Migrations-Gemeinden.

Adresse: 44 / , Bern öV: alle Linien, Haltestelle Bern Bahnhof

Eglise française: le Culte en français – Oser ses convictions Sermon d’Isabelle Ott-Bächler, pasteure de la paroisse du Joran à Boudry. Présidente du Conseil synodal neuchâtelois jusqu’en 2006. Lauréate du Prix suisse de la prédication 2014. Elle aime le défi de l’interprétation des textes bibliques pour les exigences de notre temps. Musique: Chœur francophone, dirigé par Brigitte Scholl et Jürg Brunner (Orgue). Liturgie: David Giauque et Olivier Schopfer.

Adresse: 8, Bern öV: Tram 9 (Richtung Wankdorf Bahnhof), Haltestelle Zytglogge

Pauluskirche: der gesellschaftsfokussierte Gottesdienst Die Predigerin Sibylle Forrer spricht unkonventionell aktuelle Themen an und fragt via Social Media, zu welchem Thema eine Predigt von ihr gewünscht wird. Sie ist Pfarrerin in Kilchberg ZH und war Sprecherin im «Wort zum Sonntag» des Fernsehens SRF bis September 2016. Smartphones sind in dieser Feier erwünscht. Musik: Gospelchöre, geleitet von Adrian Menzi, Tom Gisler (Piano), Franziska Braun (Orgel) Liturgie: Christian Walti.

Adresse: Freiestrasse 8, Bern öV: Bus 12 (Richtung Länggasse), Haltestelle Mittelstrasse

Petruskirche: der schöpfungsorientierte Gottesdienst Predigt von Christina Aus der Au, die für ihre Doktorarbeit mit Ökologen Versuchsfelder gejätet und über die Würde von Schnecken diskutiert hat. Sie ist Geschäftsführerin des Zentrums für Kirchenentwicklung der Universität Zürich, Dozentin in Basel und Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2017. Musik: Jodlerklubs, geleitet von Ueli Kämpfer und Sarah Brunner (Orgel). Liturgie: Daniel Ficker, Lukas Schwyn und Kurt Zaugg-Ott.

Adresse: Brunnadernstrasse 40, Bern öV: Bus 19 (Richtung Elfenau), Haltestelle Petruskirche oder Tram 6/7/8, Haltestelle Brunnadernstrasse

Markuskirche: der Gottesdienst mit Kindern und Familien Als kreativer Predigtzeichner illustriert Heiner Schubert eine biblische Geschichte und ein Cevi-Team aktualisiert diese zusätzlich für Kinder und Jugendliche. Schubert ist Studienleiter im Gästehaus der Communität Don Camillo in Montmirail. Lieder und Musik für Klein und Gross vom Songline-Kinderchor, geleitet von Teddy Jutzi, Vera Friedli (Orgel). Liturgie: Sonja Gerber-Aebischer und Helen Duhm.

Adresse: Tellstrasse 33, Bern öV: Bus 20, Haltestelle Markuskirche

Bundesplatz: der nicht ganz traditionelle Gottesdienst Predigt von Paul Kleiner, Rektor des Theologisch-diakonischen Seminars TDS bis August 2017. Er plädiert für ein radikales Engagement aufgrund des Glaubens. Eine Gruppe der landeskirchlichen Gemeinschaft Jahu führt dazu einen Ausdruckstanz auf. Musik: Posaunenchöre, geleitet von Christoph Gfeller und Worship-Band von Claudio Gagliardi. Liturgie: Daniel Meister und Alice Rüegsegger.

Adresse: , Bern öV: Bus 10/19, Haltestelle Bundesplatz oder Bus 12 und alle Tramlinien, Haltestelle Bärenplatz