Missbräuche im Bereich der Schönheitsoperationen gezielt verhindern – Verbraucher umfassend schützen Antrag an den Deutschen Bundestag 24.10.2007 Anhörung Ausschuss für Gesundheit 23.04.2008 Materialien und Stellungnahmen Geschäftsstelle Langenbeck-Virchow-Haus Luisenstraße 58-59, 10117 Berlin Fon: 030 / 28 00 44 50 Fax: 030 / 28 00 44 59 www.dgpraec.de
[email protected] Inhaltsverzeichnis Antrag an den Deutschen Bundestag: „Missbräuche im Bereich der Schönheitsoperationen gezielt verhindern – Verbraucher umfassend schützen“ (Drucksache 16/6779) 1 Auszug Protokoll Deutscher Bundestag 16. Wahlperiode – 120. Sitzung. Berlin, 24. Oktober 2007, TOP 15 6 Gitta Connemann (CDU/CSU) 6 Mechthild Rawert (SPD) 8 Dr. Konrad Schily (FDP) 9 Frank Spieth (DIE LINKE) 10 Birgitt Bender (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 11 Protokoll Anhörung vor Ausschuss für Gesundheit, Berlin, 23. April 2008 13 Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen zu der Anhörung: „Missbräuche im Bereich der Schönheitsoperationen gezielt verhindern – Verbraucher umfassend schützen“ (16. April 2008) 40 Stellungnahme Rechtsanwalt Matthias Teichner zu der Anhörung: „Missbräuche im Bereich der Schönheitsoperationen gezielt verhindern – Verbraucher umfassend schützen“ (17. April 2008) 43 Pressemitteilung Verbraucherschutz bei „Schönheitsoperationen“: „Orientierung und Sicherheit für Patienten möglich machen!“ (23. April 2008) 47 Weitere Stellungnahmen unter http://webarchiv.bundestag.de/cgi/show.php?fileToLoad=1900&id=1134 Deutscher Bundestag Drucksache 16/6779 16. Wahlperiode 24. 10. 2007 Antrag der Abgeordneten Gitta Connemann, Dr. Hans Georg Faust, Annette Widmann- Mauz, Dr. Wolf Bauer, Maria Eichhorn, Hubert Hüppe, Dr. Rolf Koschorrek, Hartmut Koschyk, Maria Michalk, Michaela Noll, Dr. Norbert Röttgen, Hermann-Josef Scharf, Jens Spahn, Max Straubinger, Willi Zylajew, Volker Kauder, Dr. Peter Ramsauer und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Mechthild Rawert, Dr.