Saison 2015 / 2016 Saison 2015 / 2016 5 grusswort

Liebes Chorpublikum, liebe Chorsängerinnen »Freude an der und Chorsänger,

Freude an der Chormusik entsteht, wenn man selber singt oder Chorgesang in höchster Chormusik entsteht, Perfektion erleben darf. Die Profisängerinnen und -sänger des WDR Rundfunkchores wollen Sie immer wieder teilhaben lassen an ihrer perfekten Klangkunst, die sie tagtäglich in Proben und Aufnahmen für das Radio erarbeiten. Und dafür gibt es die Konzerte. Konzerte mit Chor wenn man selber singt und Orchester und Konzerte mit A-cappella-Repertoire.

In diesem Jahr wird der schwedische Chefdirigent Stefan Parkman unseren Rundfunkchor durch oder Chorgesang in sechs eigene große Projekte führen und seine Vorstellung von Chormusik heute mit themen- bezogenen Konzerten profilieren. In Projekten wie »Voices of Heimat« beispielsweise geht es um nationale Unterschiede verschiedener Chortraditionen und um unsere (deutsche) höchster Perfektion Einstellung zum Singen. Ein interessantes Spannungsfeld, da zum einen das Singen immer mehr Deutschen große Freude bereitet, zum anderen aber immer weniger Personen Bezug zum Volkslied oder Kunstlied haben. Das ist ein Beispiel aus der WDR Vokal-Reihe. Sie finden dort erleben darf.« aber auch die WDR Big Band plus Chor mit Duke Ellingtons »Sacred concert« oder das WDR Sinfonieorchester plus Chor mit Händels »Messias«.

Es darf auch wieder mitgesungen werden: an verschiedenen Montagabenden im WDR Funk- haus kann man zusammen mit den Profis singen üben und für das Weihnachtskonzert in der Kölner Philharmonie können Sie sich schon jetzt zum Mitsingen für das »Halleluja« in Händels »Messias« anmelden.

Für mich ist es eine Freude, Sie in unseren Chorkonzerten zu hören und zu sehen,

Ihr

Tom Buhrow Intendant des Westdeutschen Rundfunks 6 7 vorwort vorwort

Ich lade Sie ein, über ungeheuer große Fragen nachzudenken, die wir in unserem ersten Konzert Kära aufgreifen – einen Tag vor der Feier der deutschen Einheit wollen wir dies zusammen mit Ensembles unterschiedlicher Herkunft tun, die heute alle in unserer Gesellschaft konsertpublik! leben.

Ich lade Sie ein, sich auf die Suche nach dem einen Ton zu begeben, den Mozart in Händels »Messias« komponiert hat.

Ich lade Sie ein, sich schon im Januar auf Sonne und Wärme zu freuen, wenn wir für Sie einige der schönsten Gedichte und Musikstücke rund um den Frühling und die Liebe zusam- menstellen. Herzlich willkommen! Erleben! Reagieren! Ich lade Sie ein, Kommunizieren! Ihre Seele für verschiedene Genres und Gefühle zu öffnen, wenn der Chor und die WDR Big Band aufeinandertreffen. In der letzten Spielzeit habe ich meine Reise gemeinsam mit dem wunderba- ren WDR Rundfunkchor begonnen. Mein Grußwort in der Saisonbroschüre Ich lade Sie ein, 2014/15 endete mit den Worten: »In unseren Auftritten müssen wir über- an unserer Reise zu einer intensiveren Verbindung zwischen unseren Seelen teilzu- zeugen und das Publikum zum Nachdenken und Mitfühlen bewegen; wir nehmen, egal ob Sie selbst mitsingen oder »nur« der wundervollen Musik lauschen. müssen die Wege der Kommunikation zwischen unseren Seelen öffnen.« Erleben! Reagieren! Kommunizieren! Ich bin sehr stolz und glücklich, Ihnen in dieser Spielzeit eine große Vielfalt verschiedener Musikstücke und -stile präsentieren zu können – stets in Ihr dem Bestreben, mit Ihnen zu kommunizieren.

Daher – willkommen!

Stefan Parkman Chefdirigent des WDR Rundfunkchores Köln 9 Vorwort

Liebe Konzertbesucherinnen, »Der Klang der Gruppe Liebe Konzertbesucher, eine herzliche Einladung zu unserer neuen Saison, die unter dem Motto der Chorfreude steht: bewegt in uns beim Zuhören oder Mitsingen, beim Abtauchen vom Alltag oder Eintauchen in Neues. Von unserem Chefdirigenten Stefan Parkman und dem Chorleiter Robert Blank wird der WDR Rundfunkchor Köln klanglich durch ein breit aufgestelltes, zum Teil auch sehr anspruchs- Emotionen. Im besten volles Chorrepertoire geführt, welches lohnt, entdeckt zu werden. Chorliteratur in bester Qualität von Profis gesungen, das ist unser Anspruch. Dazu gehören genauso die alten Werke wie die neuen, Begegnungen mit dem Jazz ebenso wie der traditionelle »Messias« in der Fall Freude.« deutschen Mozartfassung.

Entdecken Sie die bunte Welt der A-cappella-Chorwerke am besten direkt als Abonnentin und Abonnent des Abos WDR Vokal. In fünf Konzerten führt Sie Chefdirigent Stefan Parkman mit unserem Chor an verschiedene Orte in Köln: die Kölner Philharmonie, das WDR Funkhaus und in die Trinitatiskirche.

Wenn der WDR Rundfunkchor in dieser Saison auch in , Paris oder Bamberg konzer- tiert, so zeigt das einmal mehr, wie gefragt er ist. Immer arbeitet der Chor dann mit ARD-Part- nern zusammen, die uns ein hervorragendes qualitatives Ergebnis und natürlich eine Aufzeich- nung für Fernsehen und/oder Radio garantieren.

Das Mitsingen wurde bereits in den anderen Vorworten erwähnt und ist dem WDR Rundfunk- chor wichtig, weil er Ihnen nah sein will – denn das ist uns sicher allen gemeinsam: die Freude an der Musik und am Musikmachen. Das fängt im einfachen Volkslied an und hört im kompli- zierten Kunstlied auf. Der Klang der Gruppe bewegt in uns Emotionen. Im besten Fall Freude.

Ihre

Carola Anhalt Managerin des WDR Rundfunkchores Köln 11 inhalt

Inhalts verzeichnis

12 44 50 68 Besondere Chormomente Abonnements Wir über uns Auf einen Blick

14 / Sing mit! WDR Rundfunkchor 46 / Abo WDR Vokal 52 / Chefdirigent 70 / Abonnement- und Kartenkauf 15 / Halleluja! Händels »Messias« 47 / Abo KiRaKa Familienkonzerte 54 / Chorleiter 72 / Service zum Mitsingen und Zuhören 56 / Chor 74 / Sitzpläne und Preise 16 / Musik am Mittag 48 58 / Chormitglieder 76 / Sendeplätze im Radio 17 / Musik im MAKK Plan M – 62 / Chormanagement 78 / Bildnachweise/Impressum Mehr Musik machen! 64 / Chorakademie 82 / Freunde und Förderer 18 66 / Diskografie Konzerte Saison 2015/2016

Der WDR 3 Konzertplayer bie­tet Konzerte zum Nachhören – unabhängig von Zeit und Ort. Ausgewählte Konzerte des WDR Rundfunkchores stehen nach der Ausstrahlung im Radio 30 Tage im Internet zum Anhören bereit. Achten Sie auf folgendes Symbol: Besondere Chor­ momente 14 15 Besondere Chormomente Besondere Chormomente

Sing mit! WDR Rundfunkchor Halleluja!

Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 18.00 – 19.00 Uhr Händels »Messias« in der Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich. Bearbeitung von Mozart zum Mitsingen und Zuhören

Folgende Abschnitte sind zum Mitsingen und werden geprobt: Nr. 3: Denn die Herrlichkeit Gottes des Herrn Nr. 8: Wunderbar (nur die Chorstellen) Nr. 12: Ehre sei Gott in der Höhe Nr. 32: Halleluja Nr. 38: Amen (letzter Chor)

MO 19. Oktober 2015 MO 30. November 2015 MO 11. April 2016 Konzert Brasilianische Adventslieder Frühlingslieder SA 12. Dezember 2015, Kölner Philharmonie / 20.00 Uhr Rhythmen: Robert Blank Leitung Robert Blank Leitung Samba und Co. Probentermine mit Stefan Parkman Jean Kleeb Leitung MO 11. Januar 2016 MO 13. Juni 2016 MI 9. Dezember 2015, Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 19.00 Uhr Liebeslieder Sommerlieder Do 10. Dezember 2015, Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 19.00 Uhr Stefan Parkman Leitung Stefan Parkman Leitung SA 12. Dezember 2015, Kölner Philharmonie / 16.00 Uhr

Mitsingkarte nur nach Anmeldung über [email protected], 30 Euro. Für Abonnentinnen und Abonnenten des »Abo WDR Vokal« ist das Mit- singticket inklusive. Platzanzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich. Noten und weitere Infos: wdr-rundfunkchor.de Sie singen gerne und gut? Sie möchten mit den Profis zusammen singen? Dann sind Sie herzlich eingeladen mitzumachen.

ABO abo wdr vokal 2/5 Noten und weitere Infos: wdr-rundfunkchor.de 16 17 Besondere Chormomente Besondere Chormomente

MUSIK IM MAKK

Radio-Musik / Radio-Design / Radio-Kunst

DO 7. April 2016 & DO 2. Juni 2016 Köln, Museum für angewandte Kunst Köln (MAKK) / 19.00 Uhr

Der WDR Rundfunkchor geht mit seiner neuen Reihe WDR Rundfunkchor Köln »Musik im MAKK« eine künstlerische Partner- Robert Blank Leitung schaft ein, die Kunst und Musik zueinander in MUSIK Beziehung setzt. Zu jeder Sonderausstellung wird es Konzerte mit einem thematischen Bezug geben. Sowohl AM MITTAG vor den Konzerten als auch im Anschluss daran steht den Besucherinnen und Besuchern die Sonderausstel- lung »Radio-Zeit« des Museums offen, die am 19.Januar Köln, Minoritenkirche / 13.00 Uhr 2016 startet. Eintritt frei!

MI 30. September 2015 MI 13. Januar 2016 VOLKSLIEDER – LIEBES- UND FRÜH- LIEDER FÜRS VOLK LINGSLIEDER Stefan Parkman Leitung Stefan Parkman Leitung

MI 25. November 2015 MI 8. Juni 2016 ADVENTSLIEDER JAZZBALLADEN Robert Blank Leitung Stefan Parkman Leitung

Der WDR Rundfunkchor lädt Sie auch in dieser Saison wieder ein, an verschiedenen Terminen in der Mittagspause 20 Minuten vom Alltag abzuschalten und besinnliche, raumfüllende Chormusik zu hören. Mitten in der Kölner Innenstadt in der wunderschönen Minoritenkirche, immer um 13.00 Uhr. KONZERTE 2015 / 2016 20 21 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

MITTENDRIN

Ein Tag mit den Orchestern und dem WDR Rundfunkchor

SO 6. September 2015 Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 12.00 Uhr Eintritt frei!

DER FREISCHÜTZ

ZU GAST BEIM NDR IN DER OPENING NIGHT 2015

DO 10. September 2015 & SA 12. September 2015 Hamburg, Laeiszhalle / 19.00 Uhr

MO 14. September 2015 Paris, Théâtre des Champs-Elysées / 20.00 Uhr Carl Maria von Weber Der Freischütz Es ist nicht alles romantisch im deutschen Wald: Romantische Oper in drei Aufzügen schauerliche Rituale in nebligen Felsenschluchten, op. 77 (konzertante Aufführung) gespenstische Erscheinungen und ein Pakt mit dem Bereits zum siebten Mal lockt ein prall gefüllter Tag WDR Rundfunkchor Köln Teufel. »Ins Schwarze getroffen«, jubelte Carl Maria von Miljenko Turk Bariton (Ottokar) der offenen Tür kleine und große Musikfreundinnen WDR Sinfonieorchester Köln Weber 1821 nach der Uraufführung. Mit Gassenhauern York Felix Speer Bass (Kuno) Veronique Gens Sopran (Agathe) und Musikfreunde ins Funkhaus Wallrafplatz. Die drei WDR Funkhausorchester Köln wie dem »Jägerchor« und dem »Brautlied« trat »Der WDR Big Band Köln Christina Landshamer Sopran Orchester und der Chor des WDR laden zu Konzerten, Freischütz« als deutsche Nationaloper schnell seinen (Ännchen) Workshops und vielfältigen Mitmach-Programmen Siegeszug durch die europäischen Opernhäuser an. Es Dimitry Ivashchenko Bass (Kaspar) ein. Der WDR Rundfunkchor zeigt zum Beispiel, wie dirigiert der Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters Nikolai SchukoffTenor (Max) aus dem Volkslied das Kunstlied entstand und lässt die Thomas Hengelbrock. Franz-Josef Selig Bass (Eremit) WDR Rundfunkchor Köln Besucherinnen und Besucher mitsingen. NDR Chor sendetermin NDR Sinfonieorchester NDR Kultur LIVE (DO) Thomas Hengelbrock Leitung 22 23 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

VOICES OF HEIMAT

WIE KLINGT HEIMAT?

FR 2. Oktober 2015 NIGHTS, WILD Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 20.00 Uhr NIGHTS

Modern Choir & Jazzmusic

SA 26. September 2015 Essen, Grillo-Theater / 20.00 Uhr

DO 10. März 2016 Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 22.00 Uhr Im Rahmen der lit.COLOGNE

Werke von Johannes Brahms Max Reger Wie jedes der Gedichte eine andere Schattierung der Felix Mendelssohn Bartholdy Stunden aufspürt, in denen die meisten schlafen, folgt Friedrich Silcher die Musik dem Wort – oder stellt sich ihm entgegen. sowie ausgewählte Chorsätze Wie die Phasen des Schlafs einer festen Fügung folgen, und Arrangements von Volks- und Kunstliedern ist die Musik klar komponiert. Wie jeder Traum Unerwartetes bedeutet, ist die Musik von Peter HEIMAT klingt in Köln ganz unterschiedlich. Der Vozes do Brasil Herborn frei und improvisiert. Wie die Geschehnisse Kölner Chor für brasilianische Musik Peter Herborn WDR Rundfunkchor hat zwei Gastchöre zu Besuch, die Jean Kleeb Leitung der Nacht pulsierend sein können, ist die Musik hell Texte quer durch die Nacht sich im Rheinland gefunden und gegründet haben, um Kölner Chor für und rhythmisch. Wo die Dunkelheit der Nacht gleich Kompositionsauftrag des WDR jeweils ihre Landestradition im Singen zu bewahren. türkische Musik e.V. der des Gemüts ist, bleibt der Musik keine Wahl. Peter (Uraufführung) Sowohl Istanbul als auch Rio de Janeiro sind Partner- Gül Gündug Leitung Herborn wurde für dieses außergewöhnliche Konzert Bobo Stenson Klavier städte von Köln. Vom deutschen Volkslied bis zum Christoph Schnackertz Klavier mit dem »Jazz Pott« 2015 ausgezeichnet. Anders Jormin Kontrabass WDR Rundfunkchor Köln Kunstlied, von türkischer Hofmusik zum türkischen Stefan Parkman Leitung Pernell Saturnino Drums/ Volkslied und von brasilianischer Kunstmusik zum Perkussion Stephan Grünewald Kommentar Bodek Janke Drums/Perkussion Samba – der WDR Rundfunkchor spürt dem Phänomen Björn Dorenbusch Moderation sendetermin WDR Rundfunkchor Köln Heimat musikalisch nach; psychologisch kommentiert WDR 3 MI 21. Oktober 2015, 20.05 Uhr Peter Herborn Leitung von Stephan Grünewald. ABO abo wdr vokal 1/5 24 25 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

BRITTEN

WAR REQUIEM

FR 13. November 2015 & SA 14. November 2015 Kölner Philharmonie / 20.00 Uhr 19.00 Uhr Einführung

MUSIK DER ZEIT

LIED VON DER NACHT

FR 30. Oktober 2015 Kölner Philharmonie / 20.00 Uhr 19.00 Uhr Einführung mit Jakub Sarwas Krzysztof Penderecki Threnos: den Opfern von (1960) für 52 Saiteninstrumente Witold Lutosławski Drei Generationen aus Polen: Jakub Sarwas, ein Vertre- Trois Poèmes d‘Henri Michaux (1963) für Chor und Orchester ter der jungen polnischen Szene, schreibt für das WDR Sinfonieorchester. Am Rhein weilt er aber nicht zum Jakub Sarwas ersten Mal, schließlich hat er in der Domstadt studiert. Night Train (2015) für Orchester Die gotische Kathedrale von Coventry wurde im Zwei- (Uraufführung) Von den großen Altmeistern der polnischen Avantgar- Kompositionsauftrag des WDR ten Weltkrieg durch deutsche Fliegerbomben zerstört. de, Krzysztof Penderecki und Witold ­Lutosławski, führt Für die Einweihung des 1962 vollendeten Neubaus Benjamin Britten Karol Szymanowski War Requiem für Soli, Chöre die Spur zurück zu Karol Szymanowski, in eine Zeit schrieb Benjamin Britten sein »War Requiem«, das als Sinfonie Nr. 3 B-dur (1914–16) und Orchester op. 66 spektakulärer Umbrüche. Sein »Lied von der Nacht« für Tenor, gemischten Chor und tönendes Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung noch Elza van den Heever Sopran für Tenor, Chor und Orchester entstand vor genau 100 Orchester op. 27 heute unvermindert erschüttert. Es dirigiert der ehema- Andrew Staples Tenor »Das Lied von der Nacht« Jahren. Peter Eötvös dirigiert. lige Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters Semyon Hanno Müller-Brachmann Bariton Steve Davislim Tenor Bychkov. Kölner Domchor WDR Rundfunkchor Köln Rundfunkchor Berlin WDR Sinfonieorchester Köln WDR Rundfunkchor Köln sendetermin Mariano Chiacchiarini Ko-Leitung sendetermin WDR Sinfonieorchester Köln WDR 3 live Peter Eötvös Leitung WDR 3 MI 18. NOVEMBER 2015, 20.05 UHR Semyon Bychkov Leitung 26 27 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

HALLELUJA!

HÄNDELS MESSIAS ZUM MITSINGEN UND ZUHÖREN

SA 12. Dezember 2015 Kölner Philharmonie / 19.00 Uhr

PROBENTERMINE MIT STEFAN PARKMAN

Mi 9. Dezember 2015 Es ist wohl der größte Schlager der Chorliteratur – das Georg Friedrich Händel/ Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 19.00 Uhr »Halleluja« aus Händels Oratorium »Der Messias«. »Ich Wolfgang Amadeus Mozart Do 10. Dezember 2015 glaubte, den Himmel vor mir zu sehen und den allmäch- Der Messias Oratorium in drei Teilen für Soli, Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 19.00 Uhr tigen Gott selbst«, schrieb Georg Friedrich Händel, Chor und Orchester SA 12. Dezember 2015 nachdem er das Halleluja vollendet hatte. Er brauchte Kölner Philharmonie / 16.00 Uhr nur 25 Tage für das gesamte Werk, das in drei Teilen die Sibylla Rubens Sopran Ingeborg Danz Alt christliche Heilsgeschichte von den alttestamentari- Jörg Dürmüller Tenor schen Prophezeiungen des Propheten Jesaja über Leben Georg Zeppenfeld Bass Mitsingkarte nur nach Anmeldung über und Sterben Jesu Christi bis zur Wiederkehr Christi am WDR Rundfunkchor Köln ­[email protected], 30 Euro. Für Abonnentin- jüngsten Tag nachzeichnet. Mitsängerinnen und -sänger WDR Sinfonieorchester Köln nen und Abonnenten des »Abo WDR Vokal« ist das Stefan Parkman Leitung Mitsingticket inklusive.

sendetermin Platzanzahl begrenzt. Anmeldung immer erforderlich. WDR 3 SO 20. DEZEMBER 2015, 20.05 UHR ABO abo wdr vokal 2/5 Noten und Infos: wdr-rundfunkchor.de 28 29 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

DAS WDR- WEIHNACHTSKONZERT

Meister und Bearbeitung

FR 18. Dezember 2015 Köln, St. Mariä Himmelfahrt / 20.00 Uhr

Johannes Brahms FRÜHLINGS­ Ausgewählte Liebesliederwalzer Ildebrando Pizzetti GEFÜHLE Due composizioni corali Lars Johan Werle Dem Poesiealbum entnommen Canzone 126 von Francesco Petrarca für gemischten Chor a cappella op. 6 SA 23. Januar 2016 David Wikander Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 20.00 Uhr Förvårskväll (Frühlingsabend) Wilhelm Stenhammar Vårnatt (Lenznacht) für gemischten Chor und Klavier op. 30 Nr. 2 Sven-David Sandström Kurz vor Heiligabend laden das WDR Funkhaus­ Four Songs of Love orchester und der WDR Rundfunkchor unter der Felix Mendelssohn-Bartholdy Leitung von Michael Alexander Willens wieder zur Sechs Lieder im Freien zu singen für Weihnachtsmusik u.a. von Plan M und der WDR Rundfunkchor gehen eine musikalischen Bescherung. Beim traditionellen John Rutter gemischten Chor op. 59 Schulchorpatenschaft ein: Der noch zu findende Chor Weihnachtskonzert stimmen festliche Melodien schon Francis Poulenc Christoph Schnackertz Klavier einmal auf die Feiertage ein. Christopher Robbins einer Schule aus NRW wird dieses Konzert eröffnen und Schulchor aus der Georg Friedrich Händel seinen Frühlingsbeitrag vorstellen. WDR Schulchorpatenschaft Johann Sebastian Bach WDR Rundfunkchor Köln Stefan Parkman Leitung sendetermin WDR Rundfunkchor Köln WDR FERNSEHEN SA 19. Dezember 2015, 20.15 Uhr WDR Funkhausorchester sendetermin WDR 4 FR 25. Dezember 2015, 20.05 Uhr Michael Alexander Willens Leitung WDR 3 MO 21. März 2016, 20.05 UHR ABO abo wdr vokal 3/5 30 31 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

KOMMISSAR KRÄCHZ ERMITTLUNGEN IN DER OPER BARBARA SO 24. Januar 2016 & SO 31. Januar 2016 Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 11.00 und 15.00 Uhr HANNIGAN

IN KÖLN

FR 19. Februar 2016 & SA 20. Februar 2016 Kölner Philharmonie / 20.00 Uhr 19.00 Uhr Einführung

Das altgriechische Hirtenidyll »Daphnis und Chloë« berichtet in zarten Tönen vom allmählichen Erwachen der Liebe zwischen dem Ziegenhirten Daphnis und der Schafhirtin Chloë, die – in Wahrheit Findelkinder von hoher Geburt – durch die Vorsehung füreinander bestimmt sind. In der Musik nehmen die impressionisti- Henri Dutilleux schen Naturschilderungen einen breiten Raum ein. Correspondances Es sind vor allem die Veränderungen des Lichts, die für Stimme und Orchester Ravels Musik mit ihrer raffinierten Klangphantasie nach- Maurice Ravel Kommissar Krächz und sein Gehilfe Dr. Kläver sind zeichnet. eröffnet das Konzert mit Daphnis und Chloë ein ganz besonderes Ermittlerteam – denn sie lösen einem Werk von Henri Dutilleux. Ballett in drei Teilen Musik-Krimis. Und davon gibt es jede Menge in und um André Gatzke Barbara Hannigan Sopran Köln herum. Der nächste Fall spielt in der Kölner Oper. als Kommissar Krächz WDR Rundfunkchor Köln Unterstützung bekommen sie von einem Quartett des Mitglieder des WDR sendetermin WDR Sinfonieorchester Köln WDR Rundfunkchores. Rundfunkchores Köln WDR 3 LIVE (FR) Jukka-Pekka Saraste Leitung 32 33 Besondere Chormomente Besondere Chormomente

CHOR@SCHOOL

EINE REISE DURCH DIE GESCHICHTE DER CHORMUSIK

DI 8. März – FR 11. März 2016

AUFGENOMMEN IN EDENS GARTEN

ZU GAST BEI DEN BAMBERGER SYMPHONIKERN

FR 26. Februar & SA 27. Februar 2016 Bamberg, Konzerthalle / 20.00 Uhr

Die Peri, Kind einer Irdischen und eines gefallenen Engels, wird aus dem Paradies verstoßen. Ein Engel Der WDR Rundfunkchor kommt an die Schule! Mit vernimmt ihre große Sehnsucht und verkündet, dass ihr einer kurzweiligen Reise durch die Welt der Chormusik Einlass ins Paradies gewährt werde, wenn sie jene Gabe tourt der WDR Rundfunkchor eine Woche lang durch Robert Schumann finde, die dem Himmel am liebsten sei. Der Luftgeist NRW und gibt vor Ort an weiterführenden Schulen Das Paradies und die Peri op. 50 Peri reist daraufhin quer durchs Morgenland, um durch Oratorium für Solostimmen, Chor Konzerte. Schulen, die einen Schulchor haben, treten eine gute Tat wieder Zugang zum Paradies zu finden. und Orchester nicht nur als Vorgruppe im Konzert auf, sondern die Der Weg dahin ist in dem romantischen Oratorium Christiane Karg Sopran Nachwuchssängerinnen und -sänger bekommen auch Schumanns, dirigiert von Daniel Harding, mit reizvol- Anna Lucia Richter Sopran einen Nachmittag lang ein Gesangscoaching von Profis len liedhaften Momenten und stimmgewaltigen Chören Katja Stuber Sopran aus dem WDR Rundfunkchor. gespickt. Die ursprüngliche Textvorlage ist übrigens Alt Thomas Moores Orientroman »Lala Rokh«. Werner Güra Tenor Mehr als eine Aula mit vielen Plätzen und Schülerinnen Andrè Schuen Bariton WDR Rundfunkchor Köln und Schüler, die Lust und Freude am Singen haben, WDR Rundfunkchor Köln sendetermin Bamberger Symphoniker braucht es nicht – das WDR Team freut sich auf die Robert Blank Leitung WDR 3 MO 3. April 2016, 20.05 UHR Daniel Harding Leitung NRW-Chor-Tournee. Johannes Döbbelt Moderation 34 35 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

LIT.COLOGNE 2016

NIGHTS, WILD NIGHTS

DO 10. März 2016 Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 22.00 Uhr

ELIAS

BIBLISCHER PROPHET IM 9. JAHRHUNDERT VOR CHRISTUS

FR 18. März 2016 Kölner Philharmonie / 20.00 Uhr 19.00 Uhr Einführung

»Fast zu der ganzen Welt im Gegensatz, und doch getragen wie von Engelsflügeln« – so charakterisierte Felix Mendelssohn Bartholdy den Propheten Elias, den er in seinem 1846 uraufgeführten Oratorium zu imposanter dramatischer Größe erhob. Simon Halsey war von 2001 bis 2015 Chefdirigent des Rundfunkchores Felix Mendelssohn Bartholdy Peter Herborn Elias op. 70 Berlin. Darüber hinaus trat Simon Halsey im August Lyrik und Musik entwerfen das Szenario der Nacht. Texte quer durch die Nacht Oratorium für Soli, Chor und 2012 die Position als Chordirektor beim London Symph- Wenn Geschehnisse nach Sonnenuntergang pulsieren Kompositionsauftrag des WDR Orchester ony Orchestra und London Symphony Chorus sowie als wird die Musik von Peter Herborn hell und rhythmisch. Bobo Stenson Klavier Johanna Winkel Sopran Leiter des BBC Proms Youth Chorus an. Beim WDR war Gedichte Emily Dickinsons, Charles Bukowskis und Anders Jormin Kontrabass Ann Hallenberg Alt er bereits 2011 mit Bachs »Matthäuspassion« zu Gast. Pablo Nerudas stehen zwischen den Kompositionen Pernell Saturnino Drums/ Jörg Dürmüller Tenor Perkussion Andreas Bauer Bass Peter Herborns. Wie jedes der Gedichte eine andere Bodek Janke Drums/Perkussion WDR Rundfunkchor Köln Schattierung der Nacht aufspürt, folgt die Musik dem WDR Rundfunkchor Köln sendetermin WDR Sinfonieorchester Köln Wort – oder stellt sich ihm entgegen. Peter Herborn Leitung WDR 3 LIVE Simon Halsey Leitung 36 37 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

DER KLEINE MAHLER 3

MUCK WAS MIR DIE LIEBE ERZÄHLT

KiRaKa FAMILIENKONZERT FR 29. April 2016 & SA 30. April 2016 Kölner Philharmonie / 20.00 Uhr SA 16. April 2016 19.00 Uhr Einführung Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 15.00 Uhr

SO 17. April 2016 Liebe, Schmerz und Lust begegnen einander in größt- Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 11.00 Uhr & 15.00 Uhr möglichem Kontrast. Gustav Mahlers »Sinfonie Nr. 3 d-moll« gilt als eines der letzten und zugleich bedeu- tendsten Werke der Spätromantik. »Meine Sinfonie Muck wird gehänselt. Er ist etwas zu klein geraten. In all wird etwas sein, was die Welt noch nicht gehört hat! seinem Jammer läuft er in die Wüste, um den Kaufmann Die ganze Natur bekommt darin eine Stimme und zu suchen, der das Glück zu verkaufen hat. Diesen Kauf- erzählt so tief Geheimes, das man vielleicht im Traum mann findet er nicht, dafür aber ein Zauberstöckchen ahnt!«. Naturlaute, Marschmusik, Bauerntänze und und Zauberpantoffeln, mit denen er schnell wie der Traumbilder verbinden sich in Mahlers längstem Blitz laufen kann. Der kleine Muck läuft und läuft in Gustav Mahler sinfonischen Werk somit zu seinem ganz persönlichen Sinfonie Nr. 3 d-moll seinen viel zu großen Pantoffeln, um sich auf die Wilhelm Hauff »Sommermittagstraum«. Gesangssolistin ist die aus Wiebke Lehmkuhl Alt verzwickte Suche nach seinem Glück zu machen. Der kleine Muck Oldenburg stammende Wiebke Lehmkuhl. Chöre der Kölner Dommusik Wilhelm Hauffs Erzählung vom Kleinen Muck ist die WDR Rundfunkchor Köln Frauenstimmen des Geschichte von einem Außenseiter, der sich nichts Robert Blank Leitung WDR Rundfunkchores Köln sehnlicher wünscht, als geliebt zu werden. Prof. Plem Prof. Plem und Frau Nina sendetermin WDR Sinfonieorchester Köln und Nina Kawalun führen durch das Programm. Moderation WDR 3 LIVE (FR) Jukka-Pekka Saraste Leitung 38 39 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

EDGAR ODER DIE ENTSCHEIDUNG

FRÜHWERK – SPÄT ENTDECKT

SA 28. Mai 2016 Dortmund, Konzerthaus / 20.00 Uhr Festival Klangvokal

I BELIEVE

CHICHESTER PSALMS

SO 8. Mai 2016 Kölner Philharmonie / 11.00 Uhr ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

Uralte Gebete sind sie, die Psalmen. Sie wurden im Lau- Zarte Liebe oder flammende Leidenschaft? Edgar fe der Jahrhunderte immer wieder übersetzt und neu schwankt zwischen zwei Frauen: Er ist einerseits gedeutet. Leonard Bernstein ging für seine Komposition Leonard Bernstein gefesselt von der exotischen Sinnlichkeit der leichtlebi- Chichester Psalms jedoch zurück zu den Wurzeln – und Chichester Psalms gen Tigrana, andererseits fühlt er sich seiner Jugendlie- vertonte die Gebete in ihrer Originalsprache. Als Spross für Knabenstimme, gemischten be, der sanften Fidelia, verbunden. »Edgar« ist Giacomo einer jüdischen Familie war Bernstein mit diesen heb- Chor und Orchester Puccinis zweite Oper, die sein Verleger Ricordi in räischen Texten aufgewachsen. Es geht in den Psalmen 1. Sinfonie Auftrag gab, um an den Erfolg von »Le Villi« anzu­ Giacomo Puccini »Jeremiah« um Krieg und Frieden, aber auch um unerschütterliches knüpfen. Doch die Premiere der Urfassung mit vier Edgar Gottvertrauen – musikalisch verpackt in tänzerische Samuel Barber Akten war ein kompletter Reinfall. Insgesamt drei Mal Oper in drei Akten nach einem Rhythmen. Die Leitung hat der Chefdirigent des WDR Agnus Dei op. 11 musste Puccini das Werk anschließend überarbeiten. Libretto von Ferdinando Fontana Funkhausorchesters, Wayne Marshall. für Chor a cappella nach Alexander Joel dirigiert das Frühwerk Puccinis. (konzertante Aufführung) »Adagio for strings« Internationales Solistenensemble WDR Rundfunkchor Köln sendetermin WDR Rundfunkchor Köln sendetermin WDR Funkhausorchester Köln WDR 4 LIVE WDR Funkhausorchester Köln WDR 3 SA 21. MAI 2016, 20.05 UHR Wayne Marshall Leitung WDR 3 SO 19. Juni 2016, 20.05 Uhr Alexander Joel Leitung 40 41 Konzerte Saison 2015/2016 Konzerte Saison 2015/2016

TIEFER GLAUBE

MAX REGER IN MEMORIAM 100

SA 2. Juli 2016 Köln, Trinitatiskirche / 20.00 Uhr

SO 3. Juli 2016 Odenthal, Altenberger Dom / 14.30 Uhr

SERENADE: CHOR UND JAZZ

DO 16. Juni 2016 Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 20.00 Uhr

Duke Ellingtons »Sacred Concert« ist sein ganz persön- liches musikalisches Glaubensbekenntnis: »Jetzt konnte Obwohl sich Max Reger als »katholisch bis in die Fingerspitzen« bezeichnete, war er fasziniert von pro- Max Reger ich endlich öffentlich bekennen, was ich bisher auf Duke Ellington testantischen Chorälen: »Die Protestanten wissen gar Drei sechsstimmige Chöre a den Knien nur selber sagen konnte.« Das Werk vereint (revisited by Bill Dobbins) cappella op. 39 den typischen Ellington-Swing mit der europäischen »Sacred Concert« nicht, welch musikalischen Schatz sie an ihren Chorälen besitzen.« Seine expressiven Chorwerke lassen seinen aus: Drei geistliche Gesänge op. 110 Chor-Kultur. So stehen neben »klassischem« Jazz auch sowie Werke von Nr. 2: »Ach, Herr, strafe mich nicht« hymnische und choralartige Passagen sowie Klänge, die Nils Lindberg und Richard DeRosa tiefen Glauben an die Schöpfung erkennen. Doch Choralkantate »Auferstanden, nicht nur das Werk Johann Sebastian Bachs inspirierte Auferstanden« für Alt, gemischten an traditionellen Gospelgesang erinnern. Ergänzt wird Cecile Verny Gesang den Komponisten: Reger stand stets zwischen den Chor und Orgel WoOV/4 der Konzertabend durch balladige Neukompositionen WDR Rundfunkchor Köln und Arrangements von Richard DeRosa und Nils Lind- Stefan Parkman Leitung musikalischen Generationen der Rückwendung und des Oratorienchöre Altenberger Dom berg für Chor a cappella und Chor mit Big Band. WDR Big Band Köln Fortschritts. Andreas Meisner Leitung Richard DeRosa Leitung und WDR Rundfunkchor Köln Kompositionen Stefan Parkman Leitung

sendetermin sendetermin WDR 3 DO 23. JUNI 2016, 20.05 UHR ABO abo wdr vokal 4/5 WDR 3 FR 8. JULI 2016, 20.05 UHR ABO abo wdr vokal 5/5 sa 2. juli 2016

44 45 abonnements abonnements

Ihre Vorteile ABONNEMENTS als Abonnentin und Abonnent

Sie sparen bis zu 20 Prozent gegenüber dem ABO WDR VOKAL 5 Konzerte / S. 46 Einzelkartenerwerb.

ABO KiRaKa FAMILIENKONZERTE 4 Konzerte / S. 47 Sie sparen gegenüber dem Einzelkarten- erwerb die Vorverkaufsgebühr.

Sie sichern sich sehr früh einen festen Sitzplatz Ihrer Wahl.

Sie haben als Abonnentin und Abonnent des »Abo WDR Vokal« eine Mitsingkarte für Händels »Messias« direkt miterworben. Eine Anmeldung ist dennoch erforderlich.

Sie können Ihren Abo-Ausweis als Hin- und Rückfahrkarte im Verkehrsverbund Rhein- Sieg nutzen. 46 47 abonnements abonnements

ABO WDR VOKAL ABO KiRaKa FAMILIENKONZERTE

Fr 2. Oktober 2015 DO 16. Juni 2016 SA / SO 22. / 23. August 2015 Voices of Heimat Serenade: Chor und Jazz Die Bremer Stadtmusikanten Werke von Brahms, Mendelssohn, Reger, Ellington Sacred Concert nach und mit Jochen Malmsheimer Silcher sowie ausgewählte Chorsätze und Werke von Lindberg, DeRosa Maaß / WDR Big Band Köln und Volkslieder Parkman / DeRosa / Verny / Parkman / Vozes do Brazil / Kölner WDR Big Band Köln SA / SO 16. / 17. Januar 2016 Chor für türkische Musik S. 40 Gehabt euch wohl! – S. 23 Haydns Abschiedssinfonie SA 2. Juli 2016 Griffiths / WDR Sinfonieorchester Köln SA 12. Dezember 2015 Max Reger in memoriam 100 Halleluja! Reger Werke für Chor und Orgel SA / SO 16. / 17. April 2016 Händel, Mozart Der Messias Parkman / Meisner / Oratorienchöre Der kleine Muck Parkman / Rubens / Danz / Dürmüller/ Altenberger Dom Blank / WDR Rundfunkchor Köln Zeppenfeld / WDR Sinfonieorchester Köln S. 41 S. 36 S. 26 SA / SO 9. / 10. Juli 2016 SA 23. Januar 2016 Ein Amerikaner in Paris – Frühlingsgefühle Gershwins Orchesterwerke Werke von Brahms, Pizzetti, Werle, WDR Funkhausorchester Köln Wikander, Stenhammar, Sandström Tien / WDR Funkhausorchester Köln Mendelssohn Parkman / Schnackertz / Schulchor S. 29

4 konzerte für 5- bis 10-jährige 5 konzerte mit der wdr big band köln, dem wdr sinfonieorchester köln, ABO mit dem wdr rundfunkchor köln dem wdr rundfunkchor köln, dem wdr funkhausorchester im funkhaus am wallrafplatz, köln und den moderatoren frau nina und prof. plem in der trinitatiskirche und in der kölner ABO samstags um 15.00 uhr (abo a) philharmonie sonntags um 11.00 uhr (abo b) und um 15.00 uhr (abo c) im kölner funkhaus am wallrafplatz

ausführliche informationen: plan-m.wdr.de 48 49 Plan M Plan M

PLAN M – KiRaKa FAMILIENKONZERT – ab 5 JAHREN Prof. Plem und Frau Nina präsentieren wieder lustige und MEHR MUSIK MACHEN! spannende Geschichten mit viel Musik! Der WDR Rundfunkchor singt in dieser Saison die Geschichte vom kleinen Muck. Konzerte und Workshops für kleine und groSSe SA 16. April 2016, 15.00 Uhr & SO 17. April 2016, 11.00 & 15.00 Uhr Musikfans mit dem wdr Rundfunkchor Köln, Funkhaus Wallrafplatz

PLAN M UNTERWEGS – KINDERGÄRTEN UND GRUNDSCHULEN

Mit »Plan M – Mehr Musik machen« widmet sich der Gesangsensembles des WDR Rundfunkchores touren durch WDR Rundfunkchor musikalisch seinen jungen Musik- Kindergärten und Grundschulen in NRW: Die WDR-Sängerinnen und -Sänger geben kurzweilige, lustige und abwechslungsreiche fans: Sängerinnen und Sänger des Chores möchten Konzerte vor Ort. Kinder mit ihren speziell für die jeweiligen Altersgrup- Ganzjährig vor Ort pen konzipierten Angeboten für die Welt der Musik begeistern. Von Mitmach-Aktionen im Konzert über CHOR @ SCHOOL Workshops bis hin zu gemeinsamen Aufführungen mit Der WDR Rundfunkchor kommt an die Schule! Mit einer kurzweiligen den Profis: Hier ist für jede und jeden ein spannendes Reise durch die Chorgeschichte tourt der WDR Rundfunkchor eine Angebot dabei! Woche lang durch NRW und gibt vor Ort an weiterführenden Schulen Konzerte. Schulen, die einen Schulchor haben, treten nicht nur als Vorgruppe im Konzert auf, sondern die Nachwuchssängerinnen Infos zu Plan M, Konzerten und Workshops für kleine und -sänger bekommen auch einen Nachmittag lang ein Gesangs- coaching von Profis aus dem WDR Rundfunkchor. und große Musikfans: plan-m.wdr.de DI 8. März – FR 11. März 2016

kommissar krächz – ab 3 jahren SCHULCHORPATENSCHAFT

Kommissar Krächz und sein Gehilfe Dr. Kläver sind ein ganz Plan M und der WDR Rundfunkchor gehen eine Schulchor- besonderes Ermittlerteam – denn sie lösen Musikkrimis. Und patenschaft ein: Der noch zu findende Chor einer Schule aus NRW davon gibt es jede Menge in und um Köln herum. Der nächste wird das Konzert »Frühlingsgefühle« eröffnen und seinen Fall spielt in der Kölner Oper. Unterstützung bekommen sie von Frühlingsbeitrag vorstellen. Im Vorfeld des Konzerts wird der einem Quartett des WDR Rundfunkchores. Schulchor von Mitgliedern des WDR Rundfunkchores gecoacht. SO 24. & 31. Januar 2016 SA 23. Januar 2016 Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 11.00 & 15.00 Uhr Köln, Funkhaus Wallrafplatz / 20.00 Uhr 51 wir über uns wir über uns 52 53 wir über uns wir über uns

CHEFDIRIGENT STEFAN PARKMAN

Stefan Parkman hat sich vor allem als Chor- Stefan Parkman arbeitet regelmäßig mit dem dirigent einen herausragenden Namen Rundfunkchor Berlin. Er begleitet seit dem gemacht: Er war Chefdirigent des Dänischen ersten Projekt die Reihe »Broadening the Rundfunkchores und des Schwedischen Scope of Choral Music«. Parkman spielte mit Rundfunkchores, leitete den Königlichen dem Rundfunkchor das A-cappella-Werk Paul Philharmonischen Chor Stockholm und Hindemiths (Wergo), Schtschedrins »Versie- den Knabenchor am Dom von Uppsala. gelter Engel« (Coviello Classics) und die mit Die Zusammenarbeit mit Chören wie dem vielen Auszeichnungen bedachte CD mit Ernst RIAS Kammerchor, dem MDR Rundfunkchor, Peppings »Passionsbericht des Matthäus« dem NDR Chor, dem SWR Vokalensemble, (Coviello Classics) ein. dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dem Niederländischen Rundfunkchor und dem Seine Diskografie umfasst außerdem zahlrei- Chor von Radio France festigten seinen Ruf che Einspielungen, unter anderem mit dem als Spezialist für Vokalmusik. Darüber hinaus Dänischen Rundfunkchor, dem Schwedischen dirigierte Stefan Parkman fast alle wichtigen Rundfunkchor und dem Akademischen Ensembles und Sinfonieorchester Schwedens, Kammerchor Uppsala für Chandos, BIS und war zu Gast beim Rundfunk Sinfonieorchester dacapo. Berlin, beim Dänischen Rundfunkorchester, beim Odense Sinfonieorchester sowie beim Stefan Parkman wurde in Schweden geboren Aarhus Sinfonieorchester und leitete ver- und absolvierte sein Gesangs- und Dirigier- schiedene Produktionen an der Königlichen studium an der Königlichen Musikhochschu- Oper Stockholm. le Stockholm. 1997 erhielt er von Königin Margrethe II. das Ritterkreuz des dänischen In der Saison 2012/2013 gastierte er unter Dannebrogordens. Für seine herausragende anderem bei den Bochumer Symphonikern, Arbeit als Chorleiter wurde ihm 2012 der beim Niederländischen Rundfunkchor und Orden Litteris et Artibus von König Carl XVI. beim Chor von Radio France. Außerdem ist Gustaf von Schweden verliehen. Stefan Park- er ein gefragter Dirigent für Meisterkurse und man ist Mitglied der Königlichen Schwedi- Workshops. schen Musikakademie. 54 55 wir über uns wir über uns

CHORLEITER ROBERT BLANK

Robert Blank erhielt seine künstlerische Ausbildung in München. Gleichzeitig sang er zehn Jahre als Tenor im Chor des Bayerischen Rundfunks, bevor er dort seine erste Einstu- dierung übernahm. Er hat mit beinahe allen Rundfunkchören in Deutschland zusammen- gearbeitet, darüber hinaus auch mit dem Chor von Radio France in Paris.

Seit September 2013 hat er die Chorleiter- stelle beim WDR Rundfunkchor inne und übernimmt dort die meisten chorsinfonischen Einstudierungen. Außerdem ist er mit der Ent- wicklung und Leitung neuer Konzertformate beziehungsweise der Familien- und Kinder- konzerte betraut. In seiner weiteren Funktion als Mitarbeiter des Managements steht er der Chorakademie des WDR Rundfunkchores vor und arbeitet eng an der Seite der Chor- managerin. 56 57 wir über uns wir über uns

WDR RUNDFUNKCHOR KÖLN

Der WDR Rundfunkchor wird auch oft als »die Stimme« der beiden des WDR Rundfunkchores Köln, unter anderem von Schönberg, Orchester des Westdeutschen Rundfunks bezeichnet. Er gilt Henze, Stockhausen, Nono, Boulez, Zimmermann, Penderecki, darüber hinaus mit einem eigenen Profil aber auch als A-cap- Xenakis, Berio, Höller, Eötvös, Hosokawa, Pagh-Paan, Zender, Tüür, pella-Ensemble. Das Sendegebiet Nordrhein-Westfalen ist sein Mundry, Nieder und Furrer. Für die 2014 uraufgeführte Ballettmu- Zuhause, wie auch nationale und internationale Bühnen. Die 45 sik »Deep Field« von Adriana Hölszky erhielt die Komponistin den Sängerinnen und Sänger des Profi-Ensembles zeichnen sich durch Musikautorenpreis der GEMA. Der WDR Rundfunkchor ist in steter Vielseitigkeit ebenso aus wie durch Spezialisierung. Das Spektrum Bewegung, sucht engagiert nach Herausforderungen und beson- des WDR Rundfunkchores reicht von der Musik des Mittelalters bis derer Chormusik, produziert hervorragende Werke, will wegfüh- zu zeitgenössischen Kompositionen; von geistlicher Musik bis zur rend sein für engagierte Laienchöre und bringt Partituren größter Oper. A-cappella-Konzerte, groß besetzte Oratorien mit Orchester Schwierigkeitsgrade zum Klingen. Der WDR Rundfunkchor arbeitet und solistisch besetzte Vokal-Musik stehen für sein Profil. Mehr regelmäßig mit Spitzenensembles zusammen. Seit 2014 ist Stefan als 150 Ur- und Erstaufführungen umfasst das bisherige Programm Parkman Chefdirigent des vielseitig-profilierten Chores. 58 59 wir über uns wir über uns

sopran Alt

Von links nach rechts: Dong-Hi Yi / Insun Min-Neuburger / Christiane Rost / Andrea Henke / Von links nach rechts: Maria de Moel / Beata Borchert / Michaela Dobmeier / Margit Gabriele Henkel / Maria Ungers-Wagner / Anke Lambertz / Beatrice Huber / Sabine Hungerbühler-Luther / Claudia Nüsse / Beate Koepp / Marietta Schwittay-Niedzwicki / Kallhammer / Friedegard Herwig-Haschke / Martina von Bargen / Benita Borbonus Pauline Bourke / Kanako Sakaue Nicht im Bild: Elisabeth Graf / Ursula Kunz-Menke 60 61 wir über uns wir über uns

tenor bass

Von links nach rechts: Kay Immer / Joachim Streckfuß / Giovanni da Silva / Christian Dietz / Von links nach rechts: Harald Martini / Manfred Bittner / Guido Kaiser / Richard Logiewa / Boris Pohlmann / Wolfgang Reisert / Dirk Schmitz-Heidingsfelder / Nobuaki Yamamasu / Hee-Kwang Lee / Arndt Schumacher / Rolf Schmitz-Malburg / Alexander Schmidt / Kwon-Shik Lee Martin Krasnenko 62 63 wir über uns wir über uns

HAUPTABTEILUNG ORCHESTER UND CHOR

Dr. Christoph Stahl Leitung

CHORMANAGEMENT

Carola Anhalt Martha Mennicken Chormanagerin Disponentin

Rafaela Weinz Silke Böttgenbach Disponentin Sekretärin

PLAN M – MUSIKVERMITTLUNG

Mirjam von Jarzebowski Anna Kausche Redakteurin Redakteurin

Betriebsbüro Klangkörper

Rolf Schuld Chorinspizient 64 65 förderung förderung

CHOR

CHOR C/A AKADEMIE AKADEMIE CHOR

WDR RUNDFUNK

Die Chorakademie des WDR Rundfunkchores Die Chorakademie sieht vor, den ausgewählten Die Akademie wird weitestgehend durch hat sich im Frühjahr 2015 als Verein konsti- Sängerinnen und Sängern ein Stipendium Sponsorengelder finanziert und ist im tuiert. Ihr Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit über 16 Monate finanziell zu ermöglichen. Die Förderprogramm des Freundeskreises des dem WDR Rundfunkchor, zur professionellen Teilnehmenden werden durch die Erarbeitung WDR Rundfunkchores verankert. Ausbildung junger Sängerinnen und Sänger einschlägiger Chorliteratur individuell, im im Bereich des Chorsingens beizutragen. Die Ensemble, aber auch durch die Mitwirkung Weitere Informationen für Bewerberinnen und Vielfalt des Repertoires, insbesondere des im Chor gecoacht. Entsprechend den bereits Bewerber oder interessierte Förderer finden WDR Rundfunkchores, verlangt eine hohe zahlreich existierenden Orchesterakademien, Sie auf der Website der Chorakademie. stimmliche Flexibilität, die von der mehrheit- allen voran der Orchesterakademie der lich solistisch orientierten Gesangsausbildung Berliner Philharmoniker, erwarten wir deutlich diechorakademie.de der Musikhochschulen nicht abgedeckt höhere Chancen auf eine berufliche Perspek- werden kann. Gleichwohl geht es uns darum, tive in einem Rundfunkchor nach Absolvieren das stimmliche Potenzial der Akademistinnen unserer Chorakademie. Damit dient die und Akademisten zu erhalten und um den Ausbildung auch der Sicherung des professio- Aspekt der Ensemblefähigkeit und stilistischen nellen Chorsänger-Nachwuchses für den Bandbreite zu erweitern. WDR Rundfunkchor. 66 67 wir über uns wir über uns

DISKOGRAFIE

Richard Wagner (1813 – 1883) Maurice Ravel (1875 – 1937) York Höller (* 1944) Toshio Hosokawa (*1955)

Der fliegende Holländer Daphnis et Chloë Sphären; Der ewige Tag Tabi-bito – Sen VI – Die Lotosblume Kwangchul YounAnja Kampe, Christopher WDR Rundfunkchor Köln WDR Rundfunkchor Köln Isao Nakamura Ventris, Jane Henschel, Russel Thomas, Terje Beethoven Orchester Bonn WDR Sinfonieorchester Köln WDR Rundfunkchor Köln Stensvold, Chor des Bayrischen Rundfunks, Stefan Blunier Leitung Semyon Bychkov Leitung Rupert Huber Leitung WDR Sinfonieorchester Köln WDR Rundfunkchor Köln, NDR Chor MDG 937 1863-6 NEOS 11039 Andris Nelson Leitung 2010 Grawemeyer Award for Ken Takaseki Leitung RCO 14004 Music Composition für Sphären Bestellnummer: STR 33818

György Ligeti (1923 – 2006) Musik der Wiener Hofkapelle Requiem, Apparitions, Werke von Salieri, Mozart, Haydn, Eybler, San Francisco Polyphony Schubert, Bruckner Johannes Brahms (1833 – 1897) Johannes Brahms (1833 – 1897) Barbara Hannigan Sopran Lenneke Ruiten Sopran Ein deutsches Requiem op. 45 Liebeslieder und Walzer Susan Parry, Sopran Annika Sophie Ritlewski Sopran WDR Rundfunkchor Köln Uta Christina Georg Mezzosopran Fassung für zwei Klaviere und Kesselpauken von Liebeslieder op. 52 & Neue Liebeslieder op. 65 SWR Vokalensemble Stuttgart Franziska Rabl Alt Heinrich Poos Walzer op. 39 für Klavier WDR Sinfonieorchester Köln Daniel Behle Tenor Simone Nold, Kay Stiefermann, Ian Pace, Mark GrauSchumacher Piano Duo Peter Eötvös Leitung Dominik Wortig Tenor Knoop, Peter Stracke WDR Rundfunkchor Köln BMC CD 166 Johannes Martin Kränzle Bariton WDR Rundfunkchor Köln Rupert Huber Leitung Echo Klassik 2012 Kay Stiefermann Bariton Rupert Huber Leitung NEOS 30804 WDR Rundfunkchor Köln NEOS 30803 WDR Funkhausorchester Köln Helmuth Froschauer Leitung Phoenix 112 Die vollständige Diskografie finden Sie im Internet: wdr-rundfunkchor.de 69 wir über uns

Auf einen Blick 70 71 auf einen blick auf einen blick

ABONNEMENT- UND KARTENKAUF

abonnementkauf VORKAUFSRECHT ERMÄSSIGUNGEN VORVERKAUFSSTELLEN Ihre Abo-Bestellung kann bis zu einem Tag vor FÜR ABONNENTiNNEN UND Soweit keine anderen Ermäßigungen angege- KölnMusik Ticket dem ersten Konzerttermin erfolgen. Nutzen ABONNENTEN ben sind, erhalten Schülerinnen und Schüler, Roncalliplatz, 50667 Köln Sie hierfür die Bestellkarte im vorderen Teil Als Inhaber und Inhaberin eines Abonnements Studierende (bis 28 Jahre), Auszubildende, der Broschüre oder wenden Sie sich an die können Sie bereits eine Woche vor dem Schwerbehinderte, Wehr- und Bundesfreiwil- KölnMusik Event Vorverkaufsstellen von KölnMusik Ticket. allgemeinen Verkaufsstart (in der Regel jeweils ligendienstleistende sowie Köln-Pass-Inha- in der Mayerschen Buchhandlung Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Abos vier Monate vor Konzertbeginn) Karten für die berinnen und Inhaber bei entsprechendem Neumarkt-Galerie direkt telefonisch oder per E-Mail zu bestellen: Konzerte des Westdeutschen Rundfunks, der Nachweis 50 Prozent auf den Normalpreis. 50667 Köln [email protected] KölnMusik und des Gürzenich-Orchesters in 0221 20408204 der Kölner Philharmonie erwerben. Bei den Sofern Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhl- [email protected] Abo-Hotline Konzerten des Gürzenich-Orchesters beginnt fahrer auf eine Begleitperson angewiesen sind (Angabe im Schwerbehindertenausweis), 0221 20408204 das Vorkaufsrecht einheitlich für alle Termine HOTLINES erhält diese freien Eintritt. der Spielzeit 2015/2016 am 15. Juni 2015. Philharmonie-Hotline Bitte legen Sie entsprechende Nachweise beim VERLÄNGERUNG 0221 280280 Kauf und beim Einlass in den Saal unaufgefor- Wenn Sie Ihr Abonnement verlängern möch- Die Konzertkarten erhalten Sie bei den Vor- dert vor. ten, brauchen Sie gar nichts zu tun! Ihr Abo verkaufsstellen KölnMusik Ticket am Roncal- KölnTicket verlängert sich automatisch. Wir werden Sie liplatz und am Neumarkt (in der Mayerschen 0221 2801 PRINT@HOME – TICKETS rechtzeitig über die Fortsetzung der jeweiligen Buchhandlung) sowie telefonisch unter koelnticket.de ZUM SELBSTAUSDRUCKEN Reihen informieren. 0221 20408204 Drucken Sie sich Ihre Konzertkarten bequem zu Hause direkt am eigenen Drucker aus und KARTEN FÜR DIE KONZERTE IN KÖLN KARTENKAUF sparen Sie Versandkosten. Informationen zu Chor und Orchester-Ticketshop Der Kartenverkauf für die Kölner Konzerte Print@Home: www.koelnticket.de/info/ ticketshop-orchesterundchor.wdr.de beginnt vier Monate vor dem jeweiligen Kon- service/printhome.html zerttermin. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Vorverkaufs- und Servicegebühren. 72 73 auf einen blick auf einen blick

SERVICE

EINTRITTSKARTE/ABOAUSWEIS ALS FERNSEHAUFZEICHNUNG INFORMATIONEN IM NETZ NEWSLETTER FAHRAUSWEIS IM VERKEHRSBUND Der WDR behält sich das Recht zur Fernseh- Infos zum WDR Rundfunkchor: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newslet- RHEIN-SIEG aufzeichnung einzelner Konzerte vor. Mit dem wdr-rundfunkchor.de ter mit aktuellen Informationen und Konzert- Die Eintrittskarte und der Abonnementaus- Erwerb und der Benutzung der Eintrittskarte hinweisen: [email protected] weis in Verbindung mit der Datumskarte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Infos zum WDR Sinfonieorchester: berechtigen zur Benutzung der öffentlichen Bild möglicherweise im Fernsehen oder in an- wdr-sinfonieorchester.de Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Rhein- deren elektronischen Medien verbreitet wird. Sieg (VRS). Die Hinfahrt darf frühestens vier Infos zum WDR Funkhausorchester Stunden vor Veranstaltungsbeginn angetreten Sollte ein Konzert aus Gründen, die der WDR wdr-funkhausorchester.de werden. Die Rückfahrt muss spätestens um nicht zu vertreten hat, nicht durchführbar sein, 10 Uhr des Folgetages abgeschlossen sein, können daraus keine Ansprüche abgeleitet Infos zur WDR Big Band: sofern am Abend keine Züge mehr verkehren. werden. wdr-bigband.de

Infos zu Plan M, Konzerten und Workshops für kleine und große Musikfans: plan-m.wdr.de

Die WDR Klangkiste, das musikalische Internet-Education-Angebot: klangkiste.wdr.de

Infos zum Programm des WDR: wdr.de 74 75 auf einen blick auf einen blick kölner philarmonie Funkhaus Wallrafplatz Klaus-von-Bismarck-Saal

               33 33 32 32 31 Q 31                        30 L 30 29 29                        28 28 27 27                        26 26 25 25                       24 24 P 30 S 30 23 23 29                        R 29 K 28 28 22 22 27 27 21 C F 21 26                        26 25 25 20 20 N 24 24 19 19 23                   23 H 22 22 21 O I 21 18 18 20                   20 19 Der Saal ist mit einer 19 17 17 29 29                                 16 28 4 induktiven Höranlage 28 16 M 15                        27 15 14 27 14 E 3 ausgestattet. 13 B 13 26 12 26                       12 G 11 25 11 10 25 2 10                        24 9 9 24 8 8 1 23 7 7 D 23                                 Plätze nicht bei jedem 6 6 22 5 5 22 T A 4 4                        21 3 3 21 Konzert verfügbar. 2 2 1 1 16 15 14 20 13 20 12 16 10 11 15                   14 13 9 12 11 7 6 19 19 9 5 10 4 7 3 6 2 5 1 4 3 2 1                  

                  1 2 1 3 4 2 3 4                       

                    U                    

1 7                       Z           2 6                         1       3 5 7                        4                                     2 6    Y                       3 5      4                                                   X         

Abonnements 22 Euro (Einheitspreis für Kinder bis 10 Jahre/keine Ermäßigung) KiRaKa Familienkonzerte 35 Euro (Einheitspreis für Begleitpersonen/keine Ermäßigung) Preisgruppe I II III* IV V VI** Einzelkarten Block BE ACDF GHLMNQ/ IKOP/ TY***/ RSUX Voices of Heimat / Z Chor­ Reihen Seitenplätze Frühlingsgefühle / 16 Euro (ermäßigt 10 Euro) empore 32/33 LQ GM/Reihen Serenade: Chor und Jazz Seitenplätze 29/30 6 Euro (Einheitspreis für Kinder bis 10 Jahre/keine Ermäßigung) IKOP Kiraka Familienkonzerte 10 Euro (Einheitspreis für Begleitpersonen/keine Ermäßigung) Abonnements 24 Euro (Familienkarte für 4 Personen) 72 Euro (Einheitspreis/keine Ermäßigung) Abo WDR Vokal mittendrin! Eintritt frei Unterschiedliche Veranstaltungsorte; siehe Seite 46 Einzelkarten WDR-Weihnachstkonzert Eintritt frei WDR Rundfunkchor zusam- 39 Euro 33 Euro 25 Euro 16 Euro 14 Euro 8 Euro men mit Orchestern des WDR 30 Euro (Mitsingkarte nur nach Anmeldung über: [email protected]. Trinitatiskirche * 16 Euro (ermäßigt 10 Euro) Händel Messias Mitsängerin- Für Abonnenten und Abonentinnen des »Abo WDR vokal« ist das nen und Mitsänger Mitsingticket inklusive.) Altenberger Dom* 16 Euro (ermäßigt 10 Euro)

* Behindertenplätze Block Z Chorempore Reihe 4 ** Rollstuhlplätze, Balkone, Stehplätze (keine Ermäßigung) *** Blöcke TY nicht im Abo erhältlich Tickets für »Nights, wild Nights« nur über lit.COLOGNE * freie Platzwahl, Saalplan nicht abgebildet 76 77 auf einen blick auf einen blick

SENDEPLÄTZE IM RADIO

WDR 3 KONZERT WDR 3 SONNTAGSKONZERT DER WDR RUNDFUNKCHOR IST werktäglich sonn- und feiertags HÄUFIG AUCH AUF WEITEREN 20.05 bis 22.00 bzw. 22.30 Uhr 10.05 bis 12.00 Uhr SENDEPLÄTZEN ZU HÖREN:

Die Konzerte des WDR Rundfunkchores Köln Aufnahmen der drei Orchester und des Wdr 3 Bühne: Radio werden in der Regel als Mitschnitt live oder WDR Rundfunkchores. sonntags zeitversetzt übertragen. Sendetermine finden 20.05 bis 23.00 Uhr Sie aktuell im Internet: WDR 3 MUSIKHAUS wdr-rundfunkchor.de sonn- und feiertags Ard-Nachtkonzert wdr3.de 13.05 bis 15.00 Uhr mittwochs 0.05 bis 6.00 Uhr WDR 3 „BÜHNE: RADIO“ Aufnahmen der drei Orchester und des DIE SENDUNG MIT DEM WDR Rundfunkchores. Wdr 3 Konzertplayer WDR RUNDFUNKCHOR Jeden Abend ins Konzert: WDR 3 sendet letzter Sonntag im Monat KiRaKa FAMILIENKONZERTE AUF täglich um 20.05 Uhr das WDR 3 Konzert – ob 22.00 bis 23.00 Uhr KiRaKa UND WDR 5 live oder Aufzeichnung, aktuell oder historisch, sonntags und an ausgesuchten Feiertagen Sinfonieorchester, Chor oder Jazzquartett. Jeweils am letzten Sonntag im Monat werden 12.00 bis 13.00 Uhr und Viele dieser Konzerte gibt es für 30 Tage auch innerhalb von »Bühne: Radio« auf WDR 3 14.05 bis 15.00 Uhr im Netz zum Nachhören. Mit dem WDR 3 aktuelle und relevante Archivaufnahmen Konzertplayer können Sie jederzeit genau das präsentiert. Aufnahmen der drei Orchester und des hören, was Sie hören möchten. Wann und wo WDR Rundfunkchores. Sie wollen. WDR 3 KONZERT DER WOCHE samstags konzertplayer.wdr.3.de 13.04 bis 15.00 Uhr

Herausragende Konzerte des WDR Sinfonieorchesters, des WDR Rundfunkchores und der WDR Big Band. bildnachweise

Titel: Stefan Parkman © WDR/Möltgen Seite 3: Stefan Parkman © WDR/Möltgen Seite 5: Tom Buhrow © WDR/Sachs Seite 6: Stefan Parkman © WDR/Sachs Seite 9: Carola Anhalt © WDR/Fußwinkel Seite 12: Imagefoto Chor © WDR/Möltgen Seite 14: Sing mit © Bernd Rosenbaum Seite 15: Stefan Parkman © WDR/Langer Seite 16: Musik am Mittag © WDR Seite 17: Robert Blank © WDR Seite 20: mittendrin! © WDR/Sachs Seite 21: Thomas Hengelbrock © Berthold Fabricius Seite 22: Peter Herborn © Presse Seite 23: Peter Grünewald © rheingold/Balsereit Seite 24: Peter Eötvös © Gaspar Stekovics Seite 25: Semyon Bychkov © Sheila Rock Seite 27: Probenfoto © WDR Seite 28: Michael Alexander Willens © Javier Casares Seite 29: Imagefoto Chor © WDR/Möltgen Seite 30: Kommissar Krächz © WDR/Langer Seite 31: Barbara Hannigan © Raphael Brand Seite 32: Daniel Harding © Julian Hargreaves Seite 33: Chor@School © WDR/Langer Seite 34: Peter Herborn © Presse Seite 35: Simon Halsey © Matthias Heyde Seite 36: Prof. Plem/Frau Nina © WDR/Langer Seite 37: Wiebke Lehmkuhl © Sound & Picturedesign Seite 38: Wayne Marshall © WDR/Overmann Seite 39: Alexander Joel © Julia Wesely Seite 40: Richard DeRosa © WDR/Kaiser Seite 41: Max Reger © akg-images Seite 42/43: Imagefoto Sänger © WDR/Möltgen Seite 48: Kommissar Krächz © WDR/Langer Seite 49: KiRaKa Familienkonzert © WDR/Langer Seite 49: PlanM unterwegs © WDR Seite 49: Chor@School © WDR/Langer Seite 49: Schulchorpatenschaft © WDR/Langer Seite 51: Imagefoto Sänger © WDR/Möltgen Seite 52: Stefan Parkman © WDR/Möltgen Seite 54: Robert Blank © WDR/Fußwinkel Seite 56/57: Imagefoto Chor © WDR/Möltgen Seite 58: Sopran © WDR/Möltgen Seite 59: Alt © WDR/Möltgen Seite 60: Tenor© WDR/Möltgen Seite 61: Bass© WDR/Möltgen impressum Seite 63: Imagefoto Sänger © WDR/Möltgen Herausgeber Westdeutscher Rundfunk Köln Marketing Appellhofplatz 1 50667 Köln Diese Publikation besteht aus FSC®-zertifi- ziertem Papier. Mit dem Kauf von FSC®-Pro- Redaktion dukten fördert der Westdeutsche Rundfunk Patricia Just Köln verantwortungsvolle Waldwirtschaft, Markenführung Klangkörper die nach strengen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Kriterien des Forest August 2015 Stewardship Council überprüft wird. Änderungen vorbehalten

82 FREUNDESKREIS WDR RUNDFUNKCHOR

Freunde Förderer

CHOR

WDR RUNDFUNK

Befreunden Sie sich mit uns und werden Sie Mitglied im Freundeskreis des WDR Rundfunkchores. Hier treffen Sie auf Gleichgesinnte und können sich mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag oder mit Spenden wirksam für die Arbeit dieses preisgekrönten Spitzen- ensembles engagieren.

Oder bevorzugen Sie eine gezielte Förderung außergewöhnlicher Projekte oder unserer neugegründeten Chorakademie? Erfüllen Sie sich diesen Wunsch durch eine zweckgebun- dene Spende. Für Spenden und Mitgliedsbeiträge dürfen Spendenquittungen ausgestellt werden.

Als Mitglied des Freundeskreises sind Sie ganz nah dran. Sie profitieren von exklusiven Hintergrundinformationen, verbilligten oder freien Eintrittskarten, exklusiv betreuten Probenbesuchen u.v.m.

Ihre Freundschaft ist uns wichtig, deshalb erhalten Sie bei der Neuanmeldung eine CD mit einer unserer neuesten Produktionen.

Ein Anmeldeformular erhalten Sie unter folgender Adresse Freundeskreis des WDR Rundfunkchores Köln Postfach 10 14 02 50454 Köln

Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an die oben genannte Adresse zurück oder Sie scannen die Anmeldung ein und senden sie per Email an: [email protected] WDR Rundfunkchor Funkhaus Wallrafplatz 50667 Köln wdr-rundfunkchor.de auch im radio auf wdr 3 und WDR 4