Die Gemeinde im Portrait

Geschichtliches In der Zeit von 1617 bis 1628 starben durch den Dreißig- Ein absoluter Höhepunkt mit jeweils mehreren Zehntau- Kinderbetreuung und Bildung Notfallnummern jährigen Krieg und die Pest fast 500 Einwohner. Auf ein send Besuchern ist das Historische Wehringer Dorffest. Auf geschichtsträchtigem Boden rund 15 Kilometer süd- Pestgelübde von 1717 geht die Tradition der Wehringer Anlässlich der 1000-Jahr-Feier im Jahr 1990 durch Alt- Kindertagesstätte „Vogelnest“ Wehringen Polizei 110* lich von liegt die Gemeinde Wehringen. Bereits Wallfahrt zum Heiligen Berg nach Andechs zurück. Sie bürgermeister Johann Merk ins Leben gerufen, findet es Krippe und Kindergarten Feuerwehr 112* in der Jungsteinzeit um circa 2000 v.Chr. waren hier Men- besteht nunmehr ununterbrochen seit 300 Jahren bis seither unter Federführung der Gemeinde alle fünf Jahre Römerstraße 5 Notarzt, Rettungsdienst 112* schen sesshaft. heute. statt. Über mehrere Tage hinweg verwandeln sich hier der 86517 Wehringen Rathausplatz und der angrenzende Schulhof in ein Wim- Telefon 0 82 34/89 21 Apotheken-Notdienstfinder 08 00/228 22 80* Seit Jahrzehnten ist der Ort immer wieder eine Fundgru- Die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts forderten melbild aus historisch gewandeten Bürgern und Bauern, [email protected] und www.aponet.de be für Archäologen: In den 1960er und 1970er Jahren erneut zahlreiche Todesopfer in dem damals noch kleinen Musikanten, Rittersleuten, Landsknechten und unzähligen www.awo-kita-wehringen.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117* wurden reiche Grabfunde der Eisen- und Römerzeit ent- Dorf. Durch die Aufnahme von 800 Heimatvertriebenen Ständen mit kulinarischen Schmankerln und handwerk- Betreuungszeiten: Babyklappen-Hotline 08 00/456 07 89* deckt. Aus der hallstattzeitlichen Grabhügelnekropole stieg 1946 die Einwohnerzahl auf 1800. lich-künstlerischen Darbietungen. Mo.-Do. 7.00-16.30 Uhr Giftnotruf 089/12 40 „Hexenbergle“ resultierten aufsehenerregende Ergebnis- Heute zählt der Ort rund 3000 Einwohner auf einer Ge- Fr. 7.00-15.00 Uhr Elterntelefon 08 00/111 0 550* se, die Eingang in die mitteleuropäische Forschung fan- meindefläche von circa 14 Quadratkilometern. Ein weit über Wehringen hinaus bekannter Anziehungs- Hilfetelefon Gewalt den. 2004 traten bei umfangreichen Grabungen am süd- punkt ist die an der Prügelleite gelegene Wassertretanla- gegen Frauen 0 80 00/116 016* lichen Ortsrand nahe der Singold Funde zutage, die von Wehringen heute ge mit dem benachbarten Barfußpfad: Tasten, Riechen Kinder- und Jugendtelefon 116 111* einer frühmittelalterlichen Handwerkersiedlung zeugen, und Hören machen den 120 Meter langen Pfad mit 22 Kinderschutzhotline 08 00/14 14 0 07* in der in größerem Umfang Textil verarbeitet wurde. Damit Wehringen punktet mit seiner ländlichen Lage unweit der verschiedenen Untergründen zu einem besonderen Sin- Notruf für Schwangere und wurde erneut deutlich, welch bedeutenden Platz die Bo- Wertach am Rand des Naturparks Augsburg – Westliche neserlebnis. Komplettiert wird die Anlage am Waldrand Mütter mit Neugeborenen 08 00/456 07 89* dendenkmäler der Gemeinde in der Archäologie Süd- Wälder. Gleichzeitig liegt die Gemeinde verkehrsgünstig von den circa 85 „Pingen“, die Zeugen des frühmittelal- Opfertelefon WEISSER RING 116 006* deutschlands einnehmen. Erschließungsmaßnahmen am nahe der Bundesstraße 17, die Großstadt Augsburg ist terlichen Erzabbaus sind. Inmitten von Feldern und Wie- Polizeidienststelle 0 82 34/960 60 Gewerbegebiet Hochfeld im Jahr 2015 brachten abermals mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen. sen hingegen ermöglicht die „Bildungsbrücke“ an der Sperrnotruf reichhaltige Funde aus der Jungsteinzeit über die Urnen- Singold das Naturerlebnis Bach. Mehrere moderne Spiel- (EC- und Kreditkarten, Handys, ePerso) 116 116* Faltplan mit Übersichtskarte felder-, Hallstatt- und Römerzeit bis ins frühe Mittelalter Den alten Ortskern um die Pfarrkirche St. Georg und die plätze und ein Skaterplatz an der Wertach runden das Telefonseelsorge 08 00 /111 0 111* ans Tageslicht. Singold prägen zahlreiche landwirtschaftliche Hofstellen. Freizeitangebot insbesondere für junge Leute ab. Grundschule oder 08 00/111 0 222* Wehringen Neue Siedlungsgebiete wurden in der jüngeren Vergan- Zahnärztlicher Erste urkundliche Erwähnung fand Wehringen in der Bio- genheit ausgewiesen und bilden zusammen mit einer Notdienst www.notdienst-zahn.de Die Gemeinde Wehringen grafie über den Heiligen Ulrich im Jahr 990 n.Chr. Die familienfreundlichen Infrastruktur – dem Kindergarten Gemeindebücherei Wehringen Existenz eines nach dem Ort benannten Mannenge- „Vogelnest“ mit Kinderkrippe sowie der Grundschule – die Grundschule Wehringen *kostenfrei im Überblick schlechts lässt sich erstmals für das 12. Jahrhundert Grundlage dafür, dass Wehringen ein beliebter Wohnort Nördliche Hauptstraße 18 a Pestalozzistraße 5 durch einen Heriman de Waeringen belegen. mit junger Bevölkerungsstruktur ist. Ein neues Gewerbe- 86517 Wehringen 86517 Wehringen Die schwäbische Gemeinde Wehringen liegt gebiet am nördlichen Ortsrand bietet zahlreichen Firmen Telefon 0 82 34/967 23 15 Telefon 0 82 34/96 72 30 etwa 15 Kilometer südlich von Augsburg. Im Jahr 1372 zerstörte ein Kriegsbrand das Dorf völlig. aus der Region eine attraktive Betriebsstätte. Die Anzahl [email protected] [email protected] Nördlich von Wehringen grenzt Bobingen an, aber Ab etwa 1490 bis ins 17. Jahrhundert hinein besaß Wehrin- der Arbeitsplätze in Wehringen hat sich in den letzten acht www.wehringen.de www.grundschule-wehringen.de auch Königsbrunn und Schwabmünchen sind gen das bei Augsburger Bürgern beliebte „Leitenbad“, Jahren verdreifacht – aktuell gibt es vor Ort über 600 Öffnungszeiten: nur einen Steinwurf entfernt. dem ein recht hoher Stellenwert als Heilbad beigemessen Arbeitsplätze. Di. 16.30-19.00 Uhr wurde. Es fiel vermutlich während des Dreißigjährigen Mi. 15.30-18.00 Uhr Zahlen und Fakten Kriegs der Zerstörungswut der Schweden zum Opfer, die Freizeit, Feste und Vereine Do. 9.00-11.30 Uhr besonders 1634 das Gebiet heimsuchten. Regierungsbezirk: ...... Schwaben Rund 35 Vereine und Organisationen sorgen in Wehringen Landkreis: ...... Augsburg für ein vielfältiges und aktives Vereinsleben mit unzähligen Höhe: ...... 532 m ü. NHN 2 Wappen Angeboten für alle Generationen. Gemeinschaft und Ge- Fläche: ...... 14,1 km selligkeit werden dabei großgeschrieben. Ob Feste und Kläranlage Wehringen Einwohner: ...... 2.929 1986 erhielt die Gemeinde Wehringen ihr heutiges Wappen. Feierlichkeiten der Vereine, der Faschingsumzug mit Nar- Nebenwohnungen: ...... 109 Es zeigt auf rotem Hintergrund einen auf die Spitze gestell- rentreiben, das traditionelle Maibaumaufstellen samt Mai- Aue 110 ( Stand 1.10.2017) ten silbernen Triangel, an dessen Querbalken unten zwei fest und Schlepperparade oder der Weihnachtsmarkt auf 86517 Wehringen eggenartige Zähne angebracht sind, darüber eine goldene dem Rathausplatz – all diese Feste und Veranstaltungen Telefon 0 82 34/69 58 Bischofsmitra. markieren nicht nur beliebte Höhepunkte im Wehringer [email protected] Jahreslauf, sondern bringen immer auch Alteingesessene, Neubürger und Besucher zusammen. von oben nach unten: Bauernhaus in Wehringen Hl. Kreuz-Kapelle Ortseingang im Westen Umzug beim Historischen Dorffest 2015 www.wehringen.de

Rathaus Wehringen

Nördliche Hauptstraße 18 86517 Wehringen Telefon 0 82 34/96 11-0 Fax 0 82 34/96 11-20 E-Mail [email protected] Internet www.wehringen.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08.00-12.00 Uhr Donnerstag 14.00-18.00 Uhr

IMPRESSUM

Konzept und Betreuung Redaktion Gemeinde: Angela Seitz inixmedia Bayern GmbH Redaktion Verlag: Katrin Zenk Geschäftsführer: Maurizio Tassillo Lektorat Verlag: Fabian Galla Redaktionsleitung: Dr. Anja Wenn Layout: Rika Pfau Wetzelstraße 20, 96047 Bamberg Karten: Wiebke Freudenberg, Uwe Stahl fon 0951 700 869-0 | fax -20 Fotos: soweit nicht anders vermerkt: mail [email protected] Gemeinde Wehringen Anzeigenberatung: Herausgeber Rita und Johann Zeitlmann inixmedia GmbH Druck: PMS Offsetdruck, Marketing & Medienberatung 90530 Wendelstein PN 1537 HRB 5629, Kiel Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Text, Umschlaggestaltung, Art und Liesenhörnweg 13 Anordnung des Inhalts sind urheberrecht- 24222 Schwentinental lich geschützt. Nachdruck – auch fon 0431/66 848-60 | fax -70 auszugsweise – nicht gestattet. mail [email protected] web www.inixmedia.de Weder die Gemeinde Wehringen noch der Verlag können für die Vollständigkeit und Im Auftrag der Gemeinde Wehringen korrekte Wiedergabe der Inhalte eine 1. Auflage, Ausgabe Oktober 2017 Gewähr übernehmen. Praxis für Physiotherapie Pension am Kirchberg Das freundliche Gästehaus Sonnen- Nördliche Hauptstraße 2 86517 Wehringen Apotheke Gerhild Koch-Doujak Mobil 0174 - 293 80 66 Apothekerin Susanne Grimm e. K.

RÖSTEREI BOHNENSCHMIEDE Nördliche Hauptstraße 12 a Fax 0 82 34 - 95 93 54 Nördl. Hauptstr. 12 a · 86517 Wehringen Singoldstrasse 19 | 86517 Wehringen Karwendelstraße 4 · 86517 Wehringen 86517 Wehringen© inixmedia E-Mail: [email protected] Tel. (0 82 34) 904 70 70 · Fax 904 70 72 Telefon 08234 3720 © inixmedia © inixmedia © inixmedia © inixmedia [email protected] Tel. 0 82 34/12 93 Tel. 08234/13 60 [email protected] © inixmedia © inixmediawww.roesterei-bohnenschmiede.de Fax 08234/40 42 Inhaber: Maximilian Schmid & Stefan Steidle Mobil 01 71/6 99 89 00 www.pensionamkirchberg.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

1 2 3 4 5 6 7

G e r h h c a Leitershofen a r nach e 300 t d . ß Deubach r 300 - g A B C tr D a E e 2 H n Bobingen r ö i s st lle -R n n r W rich e F e e u öh r tt A h u Ma re ö m x-Fis nst F Sch che r. Anhausen r-Straße Zeichenerklärung Straßberg P Bauhof Neuberg- Augsburg e ß heim r. a L st r Bücherei Göggingen e t c m S h - m r Industriepark a e

l F Feuerwehr

D

k Werk Bobingen

c ö B Kindergarten/Spielplatz - f s n p a Kirche/Kapelle/Friedhof Bergheim H © inixmedia o 1 k Kraftwerk © inixmedia Bobingen r n Kraftwerk u e St 2035 20 B a Gewerbegebiet P Parkplatz 8 Auwald Inningen Post 17 Haunstetten e ß e R Rathaus a ß tr a s tr Wildpfad ld S S Schule Am a r- W le k c Sportplatz/halle Bö s- an H Tennisplatz ld www.schaefer-stahlbau.de o g Wasserturm in S Stahlbau • Balkongeländer • Treppengeländer • Vordächer Bobingen Fuß-/Radweg Auwaldstraße Bobingen d ertach Terrassenüberdachungen • Industriebetreuung pfa ild W Gemeindegrenze Edelstahl-Geländertechnik inoxtec24.de W Straßberg Königs- Am Wehringen Auwald öffentl. Gebäude © inixmedia Keltenstraße© 11 inixmediaTel.: 0 82 34 / 80 06 94 Siedlungsfläche 12 brunn 86517 Wehringen Fax: 0 82 34 / 80 06 95 St 2380 Gewerbe Reinhartshausen 11 Mandicho- [email protected] Mobil: 01 71 / 2 71 48 73 2 A13 St 2380 Frohnwiesen see 19 Wald 9 5 Wassertretanlage 203 • Photovoltaik und Barfußpfad St • Elektroinstallation Oberottmars-

h c hausen • KNX-Anlagen a AIC12 Reinhartshofen t Wehringen r e • Satelliten-Empfangsanlagen W Unterbergen

• Netzwerktechnik tr. S r e h • Telefonanlagen u 6 c a 10 A1 e Herbrechts- d L Klär- in AIC1 • Kundendienst Bildungsbrücke L W anlage 7 a nach

Der Spezialist für Haus- und Elektrotechnik l

d wiesen d 14 s Bühl l Bobingen/ t o r

Stefan Langenmayr · Westendstraße 31 · 86517 Wehringen a © inixmedia g Großaitingen ß Augsburg 3 n LL7 e i Roggenstraße 3 Telefon 0 82 03 / 95 27 58 [email protected] ©Fon inixmedia 08234. 42593 · Fax 08234. 800684 5 S 3 0 2 86845 Großaitingen Telefax 0 82 03 / 95 27 64 www.pflegemobil-danke.de [email protected] · www.elektro-langenmayr.de t 18 S 10 Naturdenkmal WEHRINGEN U nte Mittelstetten P rfe A30 Prittriching e ldw Au eg LL11 ALLES AUS EINER HAND. 13 A30 Abbruch- und Asphaltarbeiten NEUBAU • UMBAU W Graben Betonsanierung e 5 A Wertstoffhof r 3 16 Modelflugplatz Fischerei- ta 0 SANIERUNG Haus- und Wohnungssanierung Kurt Schumann und c 2 LL7 verein h t Grüngutannahme st S Gartenumgestaltung Musikverein ra Generalvertretung der Allianz ue ß A e Pflaster- und Putzarbeiten S Schwab- 0 1 km 2 km

t. A Komplette Badumbauten

fr

a

s - - n tr Lagerlechfeld Trockenbauarbeiten e aß A17 münchen n e A22 Ulrichstraße 6 · 86517 Wehringen K Ri ... und vieles mehr re ng is s se St. - s Winkl FSV t ie ns Aleman tr Telefon 0 82 34.23 88 · Telefax 0 82 34.48 05 r. w tr Afra Ke en a St 2027 A n aß e 15 r ße 2 h e - ß a KLAUS Hoch-und Tiefbau GmbH 8 o Ring a 9 lt r r e uw Waldstraße 18 | 86517 Wehringen F . nstr j 4 r . S A1 [email protected] t r 9 Telefon: 08234 8001-0 s a Ba i Scheuring © inixmedia w iesen 20 st ß n © inixmedia n St e e Telefax 08234 8001-450 . 19 g Bühlst Ge ß Skater- oh or lten a o h www.klaus-gruppe.de/bauservice [email protected] www.allianzversicherung-schumann.de r g- e tr c

U R l l d 17 F ri in - Ke s e platz F c g aß Br n h g L e s r e 11 WTC t r St 2052 t u Lußgraben d raß n r. n e e e o s ne t a r ß e s 8 te n k m Gewerbegebiet LL Pestenacker i a Point- G Mahd- st i r LL1 l e r . Ring r e s ß t straße t r. b Kloster- 4 7 t a s straße e G Hochfeld r S a Mahd n F ß e a s tr lechfeld e 17 s Obermeitingen i pt W u a Unsere Öffnungszeiten: e H ß l. H LL

.

a l d . 1

r e K

r r r 4

t W t ß Sinkel- e Beuerbach

ö

6 u LL e s a Mi. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr z s

r e l r s

l t N t Hl. Kreuz-Kapelle r r

e - we a 2 h t a t s ß t a f M g e n c ü r i h h üh

Hahnen- winkel B o Ob c ls O st s t sten

Sa. 7.30 - 12.00 Uhr r. a tr D ra

Po t aß ß d e r e e st e r. ß O e S a b Mo. u. Di . geschlossen W 18 ß c r e Kleingärten a h t ro r m Bürgersaal s tt t ied r m Weidach s st Mühl e a st d raß str. F rs n raß n e m h e e e P au s e t Ma ö se Unterfeld e ß s ri R r i a e en e S Friseursalon Weiß r e g R t w t W ß as ß ra u s s a ß l ra e r P Grundschule e A a t e S t t stal h s B s g t o © inixmedia c e r zzist Barbara Zott · Nördliche Hauptstraße 7 · 86517 Wehringen a in ß ü p 5 rt l a r. r c u 3 © inixmedia e He h t k a r ü s e W bs r f n . H 5 t F r r Ko Straßenverzeichnis Wehringen s s s t - tr traß o . tr 16 s e r Telefon: 0 82 34 - 29 33 Wertach a r a n nach ß t ße n h ga e e D e s ch e 1 s ic s Spindler Schulbus GmbH · Waldstr. 22 · 86517 Wehringen · 08234/9649-0 · [email protected] k l e a ß d Oberottmars- A l c d F id a r 16 r ue o ü r ie 12

t r d

ns g ö e Alemannenstraße ����������������������������� E4 Gartenstraße ��������������������������������� BC6 Schmiedstraße ������������������������������ CD5

s n B hausen t n

We l r i

a S N B

a ß s .

t r e P t rgfe h st f rf ar 4 r Alpenstraße ������������������������������������� C6 Germanenstraße ������������������������������ E4 Schnitterstraße ��������������������������������� C7 c A rs . ld a u Do tr st t e a r r n ße . e s Grüntenstraße ������������������������������� CD6 Singoldstraße ������������������������������� C5-6 H e Am Anger ���������������������������������������� C6 ahn t Ki ß e r e e r W c m e a ß ß h a W ß ße a a b P A n r eide r r e a w t t t r n- r Am Hahnenwinkel ������������������������ B5-6 Herbststraße ��������������������������������� BC5 Sinkelweg ���������������������������������������� D5 ink anger s s g e el s t t Gartenbau- ß Korn d s d p l Im a n g Gä u verein r o ss t a P e n e g a s c Am Hofacker �������������������������������� C6-7 Hl. Kreuzstraße �������������������������������� D5 Sonnenbichl ������������������������������������ C6 7 t Sudeten- i Am le k l r s n H er i e h g e Ang r st . straße S ü e m

er e Brei r. r

W h ö Am Rain ������������������������������������������� C7 Hochfeldstraße ��������������������������������� C7 Steingasse �������������������������������������� C6 b F c o R dstr i r t l l lehenstr a . Ga d Aue ���������������������������������������������� B3-4 Im Gässele �������������������������������������� C6 St. Afra-Ring ������������������������������������ C4 rten ü W straß tenstraße S B . e Gar ahnstr B ahnstraße Bahnstr Mittelfe Auenstraße ������������������������������������ BC5 Karwendelstraße ��������������������������� CD6 St. Georg-Ring ������������������������������ CD4 K aße arw ni endel Auwaldstraße ����������������������������������� B2 Keltenstraße ������������������������������������� E4 Südendstraße ������������������������������ C6-7 nto 2 Gewerbegebiet A stra B m e r. ß Auwiesenstraße �������������������������������� B5 Kirchberg ���������������������������������� CD5-6 Sudetenstraße ���������������������������������� B6 e i ß e Süd a tr r. s n st Bahnstraße ������������������������������������ CD6 Kornackerstraße ������������������������������ D6 Südliche Hauptstraße ����������������� BC5-7 6 e B lp e A nten 5 r Zugspitzst Bajuwarenstraße ������������������������������ E4 Korngasse ��������������������������������������� D5 Ulrichstraße ����������������������������������� CD4 gs ü 3 tr Zu r Krautgarten- 0 aß G Mittelfeld 2 Ste e t e gspitzs Beim Antoni ������������������������������������� C6 Mahdstraße ������������������������������������� D4 Unterfeldweg ������������������������������������ E3 ß ingass S a B mähder Singold tr e ergstraß tr. s Mariengasse ����������������������������������� C5 Waldstraße ��������������������������������� AB1-3 d Bergfeldstraße ��������������������������������� D5 n e e Nebelhornstraße d ü Bergstraße �������������������������������������� C6 Mittelfeldstraße ����������������������������� D5-6 Waroberg ���������������������������������������� C6 e S ß Kleingärten a r Sonnen- Breitlehenstraße ������������������������������ D6 Mühlstraße ������������������������������������ CD5 Weidachstraße ��������������������������������� B5 t s Schindermahd t bich p Südend l Brückenstraße ��������������������������������� C5 Nebelhornstraße ����������������������������� D6 Weidenanger ������������������������������������ B5 u straße a - H Hochfeld- Brunnenstraße �������������������������������� D4 Nördliche Hauptstraße ��������������� CD4-5 Wertachstraße ���������������������������� BC4-5 Grenzgraben e h in straße c a Hofacker li R Bühlstraße ������������������������������������ C4-5 Obere Pointstraße ���������������������������� B5 Wertachtalstraße ������������������������ BC4-5 d S m ch ü Am n S A it Dorfstraße ������������������������������������ C4-5 Oberottmarshauser Straße ������������ DE5 Westendstraße ��������������������������� BC5-6 te Hohlen Berg rs tr. m Fabrikstraße ������������������������������������ D4 Ostendstraße ���������������������������������� D5 Wiesenstraße ���������������������������������� C4 A u e m Z ß Ra a in Federteilstraße �������������������������������� C4 Pestalozzistraße ������������������������������ D5 Zugspitzstraße ������������������������������ CD6 tr S 0 250 m 500 m r e Friedenstraße ���������������������������������� D5 Pfarrstraße �������������������������������������� C5 Zum Hohlen Berg ������������������������� C6-7 rg u 7 b Oberfeld Frohnwiesenstraße �������������������������� C4 Pointstraße �������������������������������������� C4 s nach g u Großaitingen/ Frühlingstraße ������������������������������ C5-6 Römerstraße �������������������������������� D5-6 A

Schwabmünchen

15 14 13

© inixmedia © inixmediaDachdeckermeister © inixmedia © inixmedia Keltenstraße 2 · 86517 Wehringen · Tel. 0 82 34/9 68 79 40 Fax 9 68 79 41 · Mobil 01 72/8 21 88 54 · [email protected] www.dachtechnik-brandel.de