Gemeindeblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Amts- Und Mitteilungsblatt Amts- Und
Gemeinde Amts-Amts- undund Sachsen b.Ansbach Hauptstraße 22 91623 Sachsen b.Ansbach Tel. 0 98 27 / 92 20-0 MitteilungsblattMitteilungsblatt Fax 0 98 27 / 92 20-20 Internet: http://www.sachsen-b-ansbach.de der Gemeinde Sachsen b.Ansbach E-Mail: [email protected] 35. Jahrgang 1. November 2019 Nr. 11 / 2019 AMTLICHER TEIL Bürgerversammlungen 2019 Die Bürgersammlungen finden wie folgt statt: Aus der Gemeinderatssitzung vom 09.09.2019 Dienstag, 29. Oktober um 20:00 Uhr Herr Diezinger, Arch. Büro Domscheit, hat die Genehmi- im Gemeinschaftshaus Rutzendorf gungsplanung für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Gemeindeteile Rutzendorf und Volkersdorf Sachsen b.Ansbach vorgestellt. Der Gemeinderat hat die Freigabe der Genehmigungspla- Dienstag, 05. November um 20:00 Uhr nung und des Förderantrags erteilt und beschlossen diese in der Gastwirtschaft Sturm, Ratzenwinden für die Gemeindeteile Ratzenwinden, Steinhof, einzureichen. Obere u. Untere Walkmühle Die Gemeinde Sachsen b.Ansbach hat einen Zuwen- Dienstag, 12. November um 20:00 Uhr dungsbescheid erhalten, indem das Vorhaben zur baulichen im Gemeinschaftshaus, Alberndorf Sanierung der Trinkwasseranlagen mit pauschalen Zuwen- für die Gemeindeteile Alberndorf u. Steinbach dungen in Aussicht gestellt wird. Donnerstag, 14. November um 20:00 Uhr Aufgrund Lärmbeschwerden im Bereich der Deutschen im Gemeinschaftshaus Neukirchen Bahn wurde von Seiten der Bahn mitgeteilt, dass passive für den Gemeindeteil Neukirchen Schallschutzmaßnahmen gefördert werden können, wenn Dienstag, 19. November um 20:00 Uhr der betreffende Bahnabschnitt in den Bereich eines Sanie- im Veranstaltungsraum Arnold, Hirschbronn rungsabschnittes fällt. für den Gemeindeteil Hirschbronn Betroffene Bürger können sich an die Gemeindeverwaltung Donnerstag, 21. November um 20:00 Uhr wenden. im Haus der Bäuerin Der Gemeinderat hat beschlossen, ab November alle für alle Gemeindeteile, insbesondere Sachsen und Sitzungen elektronisch zu laden. -
Historische 8 Historische
www.romantisches-franken.de www.romantisches-franken.de Stand: Dezember 2017 Dezember Stand: Stationen: Druck: Klunker & Ewald GmbH, Crailsheim Crailsheim GmbH, Ewald & Klunker Druck: 1 Schillingsfürst 2 Faulenberg München 3 Speierhof Stuttgart 4 Neusitz Dinkelsbühl www.steinsfeld.de Ansbach Feuchtwangen 91628 Steindfeld 91628 Zirndorf 5 Schweinsdorf Rothenburg o.d.T. Rothenburg Schulstraße 9 Schulstraße Nürnberg Aischtal 6 Nordenberg Würzburg Steinsfeld Gemeinde Frankfurt a.M. Frankfurt 7 Waldstation Leipzig Köln Herausgeber: 8 Düsseldorf Endsee 9 Ohrenbach Hannover Berlin [email protected] 10 Windelsbach www.romantisches-franken.de Hamburg Fax +49 (0) 98 03/ 9 41 44 41 9 03/ 98 (0) +49 Fax 9 11 800 Jahre Geslau Tel. +49 (0) 98 03/ 9 41 41 41 41 9 03/ 98 (0) +49 Tel. 12 Karrachmühle Am Kirchberg 4 · 91598 Colmberg 91598 · 4 Kirchberg Am Romantisches Franken Romantisches 13 Geslau Tourismusverband Historische 8 Frankenhöhe 14 Colmberg Information: 15 Lauterbach 16 Gastenfelden 8 1 Bahnhof andere 1 Informationstafeln ZUR ROMANTISCHEN STRASSE ROMANTISCHEN ZUR VOM NATURPARK FRANKENHÖHE FRANKENHÖHE NATURPARK VOM 7 Weitere Informationen: http://historische8. Historische 8 Frankenhöhe gemeinsam.bayern Dort inden Sie auch 6 Bibertal eine Radwegnavigation Tauber Altmühl Radschmetterling blau über den Bayernatlas. karte und streckeninfo und karte Dieses Projekt wurde im Radschmetterling blau Rahmen eines P-Seminars frankenhöhe Tauber Altmühl am Reichsstadtgymnasium 5 10 Rothenburg o.d.T. entwickelt. historische 8 historische Romantische -
Rundschreiben Der Gemeinde Geslau August 2020 (Keine Amtl
# Informationen / Termine Rundschreiben der Gemeinde Geslau August 2020 (keine amtl. Bekanntmachung im Sinne der Bekanntmachungsverordnung) Geslau, den 05.08.2020 Sprechzeiten des 1. Bürgermeisters: Öffnungszeiten im Rathaus: Mittwoch: 18.00 – 20.00 Uhr Montag bis Donnerstag Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr Telefon: Gemeinde 09867 / 234 Internet: Fax: 09867 / 1885 Gemeinde www.geslau.de Telefon: Bauhof 09867 / 1835 Kommunale Allianz www.obere-altmuehl.de Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Wertstoffhof Geslau Samstag: von 13.00 bis 15.00 Uhr Bauschuttdeponie Samstag: von 13.00 bis 15.00 Uhr Grüngutannahme an der Deponie Geslau Samstag: von 13.00 bis 15.00 Uhr Müll-Abholtermine: Restmüll: 17.08.2020 31.08.2020 Biotonne: 10.08.2020 24.08.2020 07.09.2020 Papier: 13.08.2020 15.09.2020 Gelber Sack: 19.08.2020 16.09.2020 Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 04. September 2020 Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Mittwoch der 26. August 2020! 1 Informationen aus der Gemeinde Termin für die Gemeinderatssitzung Die nächste Sitzung des Gemeinderates ist für den 14. September 2020 um 20.00 Uhr ge- plant . Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf der Homepage oder der Tagespresse. Brauchen Sie Unterstützung? Die Kirchengemeinde Geslau organisiert Hilfe und Unterstützung. Wenn Sie Bedarf haben, bitte wenden Sie sich an das Pfarramt 09867/228 oder an die Gemeinde 09867/234. Urlaubszeit in der Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung ist im Zeitraum vom 17.08. bis 21.08.2020 , vom 31.08. bis 04.09.2020 und am 08.09.2020 nicht besetzt. Wir weisen nochmal auf den Frühzeitigen Re- daktionsschluss (26.August 2020) für das Mitteilungsblatt September hin, Anzeigen die zu einem späteren Zeitpunkt eingehen können leider nicht mehr berücksichtig werden! Ferienprogramm 2020 – entfällt In diesem Jahr müssen wir leider aufgrund der aktuellen Corona Situation und der damit ver- bundenen strengen Auflagen beim Hygienekonzept das Ferienprogramm weitgehend absagen. -
Kunststoff LKR 2017 Englisch B.Indd
Region of competence in PLASTICS A region of specialists www.kunststoffcluster.de The economic region “Landkreis Ansbach” Flourishing economy in a romantic landscape The district “Landkreis Ansbach” is a region of dynamic growth in the West of Central Franconia and home to 58 municipalities, 3 universities of applied sciences and more than 4,500 businesses. The large population with below-average unemployment figures demonstrate that in Bavaria’s largest administrative district, a flourishing economy is not at odds with a beautiful landscape. Furthermore, the close links to the economic region of Nuremberg- Fürth-Erlangen with its vast potential of qualified skilled personnel are a great advantage. 2 Industrial sites meeting all requirements Imperial City Festival The region’s economic structure is characterised by in world-famous medium-sized industrial and trading companies Rothenburg o. d. Tauber as well as service businesses; in addition, a varied range of living quarters, educational institutions and leisure facilities are available. With more than 2.7 million square metres of Excellent transport connections industrial sites, areas ranging between 3,000 and The economic region of Ansbach offers optimum 180,000 square metres can be found which meet a transport connections. In Landkreis Ansbach, the large variety of demands and requirements – A6 motorway running from West to East Germany at attractive rates. intersects the A7 motorway, Europe’s most important axis from North to South, thus creating an infrastructure hub which supports economic activities. Consequently, the major agglomerations in Southern Germany are within easy reach: Nuremberg-Fürth- Erlangen are only 30 minutes away, Stuttgart- Heilbronn are reached in roughly one hour, and it takes 90 minutes to get to Mannheim or two hours to reach Frankfurt. -
DIE DIREKTORIN DES AMTSGERICHTS Promenade 8, 91522 Ansbach, Tel
DIE DIREKTORIN DES AMTSGERICHTS Promenade 8, 91522 Ansbach, Tel. 0981/58-401 Gz. 234 E Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher im Bezirk des Amtsgerichts Ansbach ab 01.07.2021 Gerichtsvollzieherbezirk 1: zuständig für die Städte, Märkte, Gemeinden, je mit den Ortsteilen: OGV`in M. Geret Ansbach, hins. d.i. Straßenverzeichnis der Stadt Ansbach Sp. 3 zugewiesenen Fischerstr. 12, 91522 Ansbach Straßen/Ortsteile Tel. 0981/817 986 45 oder 0178/1422307 Fax 0981/817 986 46 Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag Lichtenau, Mitteleschenbach, Neuendettelsau, Sachsen bei Ansbach, je von 9.00 bis 11.00 Uhr Windsbach Vertreter: GVin Lang Gerichtsvollzieherbezirk 2: Ansbach, hins. d.i. Straßenverzeichnis der Stadt Ansbach Sp. 3 zugewiesenen GVin S. Lang Straßen/Ortsteile Fischerstr. 12, 91522 Ansbach Tel. 0981/817 986 41 o.0176/62268167 Fax 0981/817 986 42 Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag je von 09:00 bis 10:30 Uhr Vertreter: OGV`in Geret Gerichtsvollzieherbezirk 3: zuständig für die Städte, Märkte, Gemeinden, je mit den Ortsteilen: OGV H. Blomeyer Ansbach, hins. d.i. Straßenverzeichnis der Stadt Ansbach Sp. 3 zugewiesenen Fischerstr. 12, 91522 Ansbach Straßen/Ortsteile Tel.0981/817 987 42, Fax 0981/817 986 44 Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag Colmberg, Flachslanden, Geslau, Lehrberg, Oberdachstetten je von 8.30 bis 10.00 Uhr Vertreter: HGV Popp Gerichtsvollzieherbezirk 4: zuständig für die Städte, Märkte, Gemeinden, je mit den Ortsteilen: HGV W. Schober Ansbach, hins. d.i. Straßenverzeichnis der Stadt Ansbach Sp. 3 zugewiesenen Königsbergerstr. 19, 91567 Herrieden Straßen/Ortsteile Tel. 09825/4568, Fax 09825/203700 Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag je von 9.00 bis 11.00 Uhr Gerichtsvollzieherbezirk 5: zuständig für die Städte, Märkte, Gemeinden, je mit den Ortsteilen: HGV U. -
Fernwasserversorgung Franken
Fernwasserversorgung Franken Stand: 16.07.2021 Abkochgebot in den Versorgungsbereichen Arberg, Elpersdorf und Haslach der Fernwasser- versorgung Franken in Teilen des Landkreises Ansbach Das Gesundheitsamt Ansbach hat am 15.07.2021 eine Abkochanordnung in den betroffenen Versorgungs- bereichen ausgesprochen. Die Liste der betroffenen Gemeinden und Ortsteile dieser Versorgungsbereiche finden Sie unten in dieser Mitteilung. ANHANG Übersicht der betroffenen Gemeinden und Ortsteile der Fernwasserversorgung Franken Legende VB Versorgungsbereich VZ Versorgungszone Versorgungsbereich (VB) Elpersdorf Wasserherkunft: Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe (RBG) VZ Weinberg Aurach Aurach Aurach Mülldeponie Dietenbronn Elbleinsmühle Eyerlohe Gindelbach Hilsbach Schutzmühle Vehlberg Weinberg Westheim Aurach Windshofen Markt Dombühl Baimhofen Bortenberg Stadt Herrieden Autobahnmeisterei Herrieden Birkach bei Herrieden Bittelhof Elbersroth Esbach Gewerbegebiet Esbach Gimpertshausen Gräbenwinden Herrieden Fernwasserstraße 2 - 97215 Uffenheim 09842 938-0 09842 938–150 [email protected] www.fernwasser-franken.de Hohenberg Leibelbach Leuckersdorf Mühlbruck Neunstetten Niederdombach Regmannsdorf Schernberg Sickersdorf Stadel Stegbruck Steinbach Stadt Ansbach / Stadtwerke An- Dautenwinden sbach Elpersdorf Mittelbach Stadt Feuchtwangen / Stadt- Charhof werke Feuchtwangen Charmühle Feuchtwangen Aussiedler Schneider Glashofen Heilbronn Herbstmühle Hinterbreitenthann Lichtenau Metzlesberg Rißmannschallbach Steinbach bei Feuchtwangen -
Rundschreiben Der Gemeinde Geslau November 2019 (Keine Amtl
# Informationen / Termine Rundschreiben der Gemeinde Geslau November 2019 (keine amtl. Bekanntmachung im Sinne der Bekanntmachungsverordnung) Geslau, den 05.11.2019 Sprechzeiten des 1. Bürgermeisters: Öffnungszeiten im Rathaus: Mittwoch: 18.00 – 20.00 Uhr Montag bis Donnerstag Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr Telefon: Gemeinde 09867 / 234 Internet: Fax: 09867 / 1885 Gemeinde www.geslau.de Telefon: Bauhof 09867 / 1835 Kommunale Allianz www.obere-altmuehl.de Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Wertstoffhof Geslau Samstag: von 13.00 bis 15.00 Uhr Bauschuttdeponie Samstag: von 13.00 bis 15.00 Uhr Grüngutannahme an der Deponie Geslau Samstag: von 13.00 bis 15.00 Uhr Müll-Abholtermine: Restmüll: 11.11.2019 25.11.2019 09.12.2019 Biotonne: 04.11.2019 18.11.2019 02.12.2019 Papier: 11.11.2019 11.12.2019 Gelber Sack: 26.11.2019 10.12.2019 Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 06. Dezember 2019. Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist Donnerstag, der 28. November 2019! Wahlaufruf Kommunalwahl 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Am 15. März 2020 finden die Kommunalwahlen in Bayern statt. Es werden in Geslau die Gemeinde- räte und der Bürgermeister gewählt. Im Dezember 2019 finden in den „Altgemeinden“ Geslau, Dorn- hausen, Gunzendorf, Schwabsroth und Stettberg die Vornominierungen statt. Bitte helfen Sie mit, dass unsere Gemeinde weiterhin ein ideenreiches, konstruktives und entschei- dungsfähiges Gremium hat. Engagieren Sie sich und seien Sie bereit in unserer, und für unsere Ge- meinde mitzuarbeiten. Alle Gemeindebürger, die Interesse an einer Kandidatur haben, können sich gerne an unseren Wahllei- ter Rudi Rauch, Geslau oder dessen Stellvertreter Bernd Mack aus Gunzendorf wenden. -
Gemeinde Aktuell
Nr. 3 /01.03.2020 GEMEINDE AKTUELL Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Wettringen An der Kirche 3, 91631 Wettringen 1. Bürgermeister Sprechzeiten: Montag 18.30 bis 20.30 Uhr Karl Augustin Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr Tel.: 09869 – 328 E-mail: [email protected] Mobil: 0171 – 5543328 Internet: www.wettringen-mfr.de www.wettringen-mfr.de Amtliche Bekanntmachungen Bei der Gemeinderats- und Kreistagswahl gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wer unsicher ist, sollte sich die genannte Bro- Frühlings- und Vieh- schüre holen. Von den Kandidaten für die Gemeinderats- markt wahl liegt eine Broschüre bei, auf der sich die Bewerber mit Bild vorstellen. der Gemeinde Wettringen ___________________________________________ am Samstag, 07.03.2020 ab 9.00 Uhr auf dem Marktplatz (siehe Anhang!). Spende der VR Bank Es ergeht herzliche Einladung! Mittelfranken-West eG Der Wertstoffhof ist am 07.03. geschlossen ! ___________________________________________ Besprechung Frühlings-und Viehmarkt Am Donnerstag, 05.03.20 findet im Rathaus um 19.00 Uhr eine kurze Besprechung statt. Es wird gebeten, dass von jedem Verein bzw. jedem Marktteilnehmer eine verant- wortliche Person zur Besprechung kommt. ___________________________________________ Wahl am 15.3.2020 Im Rathaus liegen Broschüren auf, die über Die VR-Bank hat für die Jagdgenossen- die Möglichkeiten bei der Stimmabgabe auf- schaft Wettringen und für die Freiwillige klären. Bei der Bürgermeister- und Land- Feuerwehr Wettringen je 250,-- € gespen- ratswahl ist es sehr einfach, da nur eine det. Herr Reu hat hier einen symbolischen Stimme abgegeben werden kann. Spendenscheck überreicht bekommen. In Wettringen ist nur ein Bürgermeisterkan- didat aufgestellt. Deshalb gibt es eine Leer- Im Namen der Feuerwehr und der Jagdge- zeile, auf der eine andere wählbare Person nossenschaft bedankt sich die Gemeinde eingetragen werden kann (volljährig und Wettringen ganz herzlich bei der VR-Bank Wohnsitz in Wettringen). -
Anmeldebogen Ferienprogramm Der Gemeinde Windelsbach 2019 Abgabe Zwischen 08
Anmeldebogen Ferienprogramm der Gemeinde Windelsbach 2019 Abgabe zwischen 08. und 12. Juli auf der Gemeindeverwaltung mit Unkostenbeiträgen. Freitag, 02. August 2019 Backen im Backhäusle 8-13 Jahre, maximal 20 Personen Kosten 5 € Donnerstag, 08. August 2019 Kinderbauernhoftag des OGV-Nordenberg Ab 2 Jahre, unter 6 Jahre mit Begleitung Kosten je Kind und Begleitung 3 € Dienstag, 13. August 2019 Selbstverteidigungskurs Ab 8-12 Jahre, maximal 20 Personen Kosten 3 € Freitag 16. August 2019 Handwerken OGV-Windelsbach Ab 6 Jahre, maximal 20 Personen Kosten 3 € Mittwoch, 21. August 2019 Flieger basteln mit der Modellfluggruppe „Kolibri“ Ab 10 Jahre, maximal 20 Personen Kosten 25 € Donnerstag, 22. Aug. 2019 Flieger basteln mit der Modellfluggruppe "Piccolini" 6-10 Jahre, maximal 20 Personen Kosten 8 € Freitag, 30. August 2019 Spiel Spaß und Action mit der Feuerwehr Ab 4 Jahre Kosten 0 € Montag, 02. Sept. 2019 Töpferkurs mit Barbara Ernst in Hornau Ab 6 Jahre, maximal 15 Personen Kosten 7 € Donnerstag, 05. Sept. 2019 T-Shirt-Bemalen bei Hilde Magiera 6-12 Jahre, maximal 20 Personen Kosten 7 € Größe: □ 128 □ 140 □ 152 □ 164 Summe: ____________________€ (Bitte bei der Anmeldung mitbringen) Mit meiner Unterschrift zu der jeweiligen Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass die angegebenen Daten an die veranstaltenden Personen und Vereine weitergegeben werden dürfen, dass Fotos, die im Rahmen des Ferienprogramms mit unserem Kind gemacht werden, in der Zeitung oder der Homepage veröffentlicht werden dürfen und dass unser Kind im -
F Orstbetrieb R Othenburg
Baye rische Staatsforste n · Forstbe trie b Rothe nburg Eggolsheim Theilheim Großlangheim Schlüsselfeld Hallerndorf Haag Mühlhausen Castell Pretzfeld Reichenberg Kitzingen Forstbe trie bssitz Weingartsgereuth Willersdorf Eibelstadt Rödelsee Burghaslach Bayerische Staatsforsten Forchheim Sommerhausen Mainbernheim Re vie rsitz Adelsdorf Die Baye rische n Staatsforste n pfle g e n d ie Wäld e r Oberscheinfeld Oesdorf Fuchsstadt Iphofen Kleinrinderfeld Höchstadt an der Aisch Marktsteft Ziegenbach Markt Taschendorf d e s Fre istaats Baye rn nach d e m Grund satz Kleinweisach Gosberg Geroldshausen Dutendorf Lonnerstadt Gremsdorf Reviere Markt Einersheim „N achhaltig Wirtschafte n“. Dre iBe re iche sind d a-be i Heroldsbach Hausen in Balance zu halte n: Erste ns soll d e r Wald Kersbach Ansbach Ochsenfurt Marktbreit Scheinfeld Weingarts Kirchheim vorbild lich g e pfle g t we rd e n und d e r Le be nsraum Obernbreit Röttenbach Giebelstadt Demantsfürth Mittelsteinach Arbe rg Hesselberg se lte ne r Tie r- und P flanze narte n g e schützt we rd e n. Hüttenheim in Bayern Baiersdorf Effeltrich Markt Bibart Gnodstadt Zwe ite ns ist d e r Wald für d ie Me nsche n d a: zur Aurach Dachsbach Erholung , zum Spie le n und als Arbe itsplatz im Dechsendorf Cad olzburg Heßdorf Bubenreuth länd liche n Raum . Euerhausen Weisendorf Hopferstadt Langenfeld Krassolzheim Gutenstetten Und d ritte ns solle n d ie Baye rische n Staatsforste n Bütthard Neunkirchen am Brand Die te nhofe n Oberickelsheim Ippesheim Sugenheim wirtschaftlich e rfolg re ich se in. Rund 2.900 Diespeck Alterlangen Erlangen Dürrwang e n Uttenreuth Mitarbe ite rinne n und Mitarbe ite r in 41 Oberreichenbach Unternesselbach Haundorf Neustadt a.d. -
Aktuelle Terminliste: U 15 (C-Jun.) Gruppe 2 Nbg
Aktuelle Terminliste: U 15 (C-Jun.) Gruppe 2 Nbg.-Frahö (U 15 (C-Jun.) männlich Gruppe Mittelfranken Nürnberg/Frankenhöhe 2) SMS-Liganummer: 2222261602 Bayerischer Fußball-Verband e.V., BFV-Ligaverwaltung im Internet unter http://www.bfv.de 1. Spieltag (Hinrunde) 2 17.09.11 13:30 (SG) Geslau/Buch a. Wald - JFG Dinkelsbühl III (n.a.) An der Staatsstr. 2250, 91608 Geslau 3 17.09.11 15:15 SC Adelshofen - (SG) Flachslanden/Rügland Am Haardtstadion 1, 91587 Adelshofen 4 17.09.11 14:15 (SG) Wettringen/Erzberg/Diebach - TSV 2000 Rothenburg II Insinger Straße, 91631 Wettringen 5 17.09.11 12:30 FV Gebsattel - ESV Ansbach-Eyb II Bodenweg, 91607 Gebsattel 6 17.09.11 12:00 (SG) Leutershausen/Wiedersb. - (SG) Weinberg/Aurach Sportgelände Neunkirchen, Am Pfaffenweiher, 91578 Leutershausen Spielfrei: TSV Schnelldorf 2. Spieltag (Hinrunde) 7 24.09.11 14:15 ESV Ansbach-Eyb II - (SG) Wettringen/Erzberg/Diebach Sportzentrum Ansbach-Ost, Adalbert-Pilipp-Str. 42, 91522 Ansbach 8 24.09.11 13:00 TSV 2000 Rothenburg II - SC Adelshofen Städt. Stadion -, Erlbacher Str. 5, 91541 Rothenburg/T. 9 23.09.11 18:00 (SG) Flachslanden/Rügland - (SG) Geslau/Buch a. Wald Hammerweg 18, 91604 Flachslanden 10 24.09.11 14:15 JFG Dinkelsbühl III (n.a.) - (SG) Leutershausen/Wiedersb. TSV Dinkelsbühl, An der alten Promenade 3, 91550 Dinkelsbühl 12 26.09.11 18:30 TSV Schnelldorf - FV Gebsattel TSV-Sportplatz Schnelldorf, Rothenburger Straße 50, 91625 Schnelldorf Spielfrei: (SG) Weinberg/Aurach 3. Spieltag (Hinrunde) 14 01.10.11 13:30 (SG) Geslau/Buch a. Wald - TSV 2000 Rothenburg II An der Staatsstr. -
Bodenrichtwerte Nach § 196 Baugb Zum 31.12.2016
Gutachterausschuss für den Landkreis Ansbach Bodenrichtwerte nach § 196 BauGB zum 31.12.2016 Mit der Neugliederung der Landkreise in Bayern entstand 1972 der jetzige Landkreis Ansbach im Westen Bayerns. Die Romantische Straße und die Burgenstraße führen die Besucher durch die schönsten Orte und Städte des Landkreises. Durch die Autobahnen A6 und A7 ist der Landkreis auch dem überregionalen Verkehr gewachsen. Die Zugehörigkeit zur Metropolregion Nürnberg soll dem ländlich geprägten Gebiet neue Impulse geben. Der Landkreis Ansbach ist mit 1972,64 qkm der flächengrößte Landkreis im Freistaat Bayern. Er liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken. An den Landkreis grenzen im Westen das Land Baden-Württemberg, im Norden der Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, im Osten die Landkreise Fürth, Roth und Weißenburg-Gunzenhausen und im Süden der Landkreis Donau-Ries. Die Europäische Wasserscheide trennt von Nordwesten bis Südosten des Landkreises die Wasserläufe zu den großen Flüssen Rhein und Donau. Der Landkreis Ansbach besteht aus 58 Gemeinden, darunter die Großen Kreisstädte Dinkelsbühl und Rothenburg o.d.T. 10 Städte und 13 Märkte. Die Verwaltungseinheiten gliedern sich in 26 Einheitsgemeinden und 8 Verwaltungsgemeinschaften mit 32 Mitgliedsgemeinden auf. Die Bevölkerungszahl betrug am 30. 06. 2016 181.314 Einwohner Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2016 Vorbemerkungen Gemäß § 193 Abs. 3 BauGB hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Landkreis Ansbach die in der Bodenrichtwertliste angegebenen Bodenrichtwerte nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches und der Gutachterausschussverord- nung vom 30. Sept. 2014 zum Stichtag 31.12.2016 ermittelt. Der Bodenwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vor- liegen.