Gemeindeblatt

Amtliche Mitteilungen CÖT LMBERG

Ausgabe Nr. 04/2019 Donnerstag, 4. April 2019

Öffnungszeiten des Rathauses Sprechstunden des Bürgermeisters Montag 08:00 — 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Montag 14:00 — 16:00 Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch 17:00 — 19:00 Uhr Mittwoch 08:00 — 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 — 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 — 12:00 Uhr Freitag 08:00 — 12:00 Uhr Telefon: 09803 9329-0 Telefon des Bürgermeisters: Telefax: 09803 9329-20 privat: 09803 1450 E-Mail: infoecolmberg.de Handy: 0170 8551277 Anschrift: Am Markt 1, 91598

Nächste Ausgaben des Gemeindeblattes am: IMPRESSUM Donnerstag, 2. Mai (05/2019) Donnerstag, 6. Juni (06/2019) Auflage: 870 Stück Anzeigenabgabe bis spätestens Samstag, 20.04.2019 (05/2019) Die Verteilung erfolgt kostenlos Montag, 20.05.2019 (06/2019) an alle Haushalte. Später abgegebene Anzeigen werden NICHT mehr berücksichtigt!

Mitteilungen des Bürgermeisters

Unsere Homepage in neuem Design Wer kann mithelfen beim Ferienprogramm der Allianzgemeinden (Colmberg, Buch am Unter der bekannten Internetadresse Wald, Geslau und )? www.colmberg.de finden Sie ab sofort eine erneuerte und modernisierte Internetseite. Am 13.06.2019 von 13:30 - 17:00 Uhr. Nach über 15 Jahren war es an der Zeit diese grundlegend zu überarbeiten und für die Wir benötigen 2 Personen (Mamas, Papas, Nutzung mit Tablets und Smartphones Omas, Opas, Teenies), die uns bei der abzustimmen. In Zukunft werden aktuelle Durchführung helfen. Berichte und Veranstaltungen noch schneller gefunden, direkt auf der Startseite. Bitte unterstützen Sie uns und bei Interesse bei Herrn Wachmeier unter der Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Telefonnummer: 0151/22991850 oder per Durchstöbern und Lesen unserer neuen E-Mail: [email protected] melden. Website. Markt Colmberg - 2 - 04/2019

Blutspendeerehrung

Colmberg (hr) Am 19.03.2019 sind im Rathaus Blutspender aus der Marktgemeinde Colmberg für 50, 75 und sogar für 100-maliges Blutspenden ausgezeichnet worden. Zu diesem Ehrenabend lud Lars Kaiser, Bereichsleiter vom BRK- Bereitschaftsdienst und Norbert Böhmländer der zuständige Blutspendedienstleiter, sowie Bürgermeister Wilhelm Kieslinger ins Colmberger Rathaus ein.

Für jeweils 100-malige Blutabgabe erhielten Reinhold Meyer aus Binzwangen und Gerhard Wachmeier aus Colmberg eine Ehrennadel sowie eine Dankesurkunde vom Bayerischen Roten Kreuz. Für 75-maliges Blutspenden gab es für Lutz Eisner, Margit Käser und Helga Leidenberger alle aus Binzwangen, sowie für 50-maliges Blutspenden von Petra Stadelmann aus Meuchlein ebenfalls eine Ehrennadel mit Urkunde. Alle Geehrten konnten sich noch über Geschenke vom BRK und der Marktgemeinde freuen.

Bürgermeister Wilhelm Kieslinger betonte in einer kurzen Dankesrede, dass es keine Selbstverständlichkeit sei die Freizeit zu opfern um durch den regelmäßigen Blutspendedienst anderen Menschen zu helfen. Auch freute sich Kieslinger, dass trotz des Wegfalls der Blutspendemöglichkeit vor Ort die Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde die Möglichkeit zur Blutspende in den Nachbargemeinden nutzen. Diesen Dank schlossen sich Bereichsleiter Lars Kaiser und Norbert Böhmländer an. Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und damit Verantwortung. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank.

Verjüngung im Siebener Kollegium des Marktes Colmberg

Colmberg (hr) Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen des Obmanns sowie seines Stellvertreters im Siebener- Kollegium des Marktes Colmberg wurde nun der bisherige Obmann Georg Braun einstimmig bestätigt. Sein bisheriger Stellvertreter Hans Eberlein stellte nach eigenem Wunsch sein Amt zur Verfügung. Als sein Nachfolger wurde Dieter Unger gewählt. Da sich in den vergangenen Jahren die Anzahl der aktiven Siebener verkleinert hat, ist es umso erfreulicher, so Bürgermeister Kieslinger, dass sich nun zwei geeignete Kandidaten zur Verstärkung der Colmberger Feldgeschworenen gefunden haben. Georg Lober aus Colmberg und Herbert Wachmeier aus Auerbach sind auf Vorschlag des Gremiums als neue Siebener aufgenommen worden. Beide wurden nach dem Feldgeschworenengesetz von Bürgermeister Kieslinger vereidigt und in ihr Amt eingeführt. Bürgermeister Wilhelm Kieslinger dankte dem Unser Bild zeigt (von links nach rechts) alten und neuen Führungsgremium für ihre ehrenamtliche Herbert Wachmeier, Dieter Unger, Tätigkeit. Die Feldgeschworenen, auch Siebener genannt, Georg Lober und Bürgermeister erfüllen im kommunalen Bereich wichtige Aufgaben. Sie sind Wilhelm Kieslinger Hüter der Grenzsteine, so Kieslinger. Gerade in Colmberg haben die sieben Ehrenamtlichen eine umfangreiche Aufgabe zu bewältigen. So war die im vergangenen Herbst durchgeführte Vermessung und Grenzsteinsetzung im neuen Baugebiet „Im Kornfeld" mit neunundzwanzig neuen Bauplätzen eine große Herausforderung. Vor allem in den fränkischen Landesteilen Bayerns war es seit jeher üblich, die Abmarkung und damit die Sicherung der Grundstücksgrenzen hierfür gewählten alteingesessenen Gemeindebürgern anzuvertrauen. Diese Bürger — in der Regel waren es in jeder Gemeinde sieben — leisteten einen Eid auf die gewissenhafte und unparteiliche Erfüllung ihrer Amtspflichten und führten daher den Namen „Feldgeschworene". Markt Colmberg - 3 - 04/2019

Freiwillige Feuerwehr Ober-/Unterfelden Einladung In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Feuerwehr Ober-/Unterfelden am 14. März 2019 wurde Steffen Schmidt als 1. Kommandant wieder hiermit ergeht herzliche Einladung zu den gewählt. nachfolgenden Bürgerversammlungen. Rainer Geymann und Dieter Eberlein wurden für für 25 aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Sie Termine Bürgerversammlung erhielten das Feuerwehrehrenzeichen in Silber und Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr eine Urkunde vom Kreisbrandmeister Erwin Häßlein und Bürgermeister Wilhelm Kieslinger. Samstag, 06.04.2019 für Colmberg Gasthaus Lober, Colmberg Für die Orte Auerbach, Bieg, Colmberg, Häslabronn, Kurzendorf, Meuchlein, Ober- und Unterfelden

Freitag, 12.04.2019 Gasthaus Birkner, Binzwangen für die Orte Binzwangen, Poppenbach, Oberhegenau, Unterhegenau

Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung durch den ersten Bürgermeister Wilhelm Kieslinger 2. Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Haushaltsjahr 2018 v. I. n. r.: Erwin Häßlein, Rainer Geymann, Dieter 3. Vorhaben im Jahre 2019 Eberlein, Steffen Schmidt, Wilhelm Kieslinger 4. Aussprache zu den Berichten 5. Allgemeines, Mitteilungen, Wünsche und Anträge

Anträge, die an der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, müssen mindestens 3 Tage vor der jeweiligen Bürgerversammlung schriftlich bei Anlieferungen zum Osterfeuer der Gemeindeverwaltung eingereicht werden. sind ab sofort möglich. Mit freundlichen Grüßen

gez. Wilhelm Kieslinger 1. Bürgermeister

Liebe Konfirmandinnen, liebe Konfirmanden, Termine für die Bürgermeistersprechabende: liebe Kommunionkinder, Donnerstag 25.04.2019 Häslabronn/Kurzendorf Gemeinschaftsraum im Namen des Gemeinderates und der Freitag 26.04.2019 Poppenbach Verwaltung gratuliere ich Euch allen recht Gemeinschaftshaus herzlich zur Konfirmation bzw. Kommunion. Mittwoch 08.05.2019 Bieg Gemeinschaftsraum gez. Donnerstag 09.05.2019 Ober-/Unterfelden Wilhelm Kieslinger Gemeinschaftsraum 1. Bürgermeister Dienstag 14.05.2019 Meuchlein GH Stadelmann Mittwoch 22.05.2019 Ober-/Unterhegenau Gemeinschaftsraum Donnerstag 23.05.2019 Auerbach GH Schreiner

Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr Markt Colmberg - 4 - 04/2019

Gemeinsamer Ferienspaß in Colmberq

Ein Nachmittag, den man sich nicht nehmen lassen sollte!

Die vier Allianzgemeinden , Colmberg, Geslau und Windelsbach bieten in den Pfingstferien wieder ein unterhaltsames Programm für alle Kinder ab 5 Jahren an.

In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto: „Rettet die Insekten"

Liebe Kinder, auf Euch wartet ein unterhaltsames Programm mit vielen verschiedenen Angeboten. Spaß steht dabei an erster Stelle.

Jede/r der möchte baut ein Insektenhotel für zuhause.

Doch das ist nicht alles, ihr erfahrt viel Wissenswertes über unsere Insektenwelt. Eine Kinderolympiade mit lustigen Spielen und Siegerehrung wartet auf Euch. Gemeinsam bauen wir auch noch ein großes Insektenhotel. Spiel, Spannung und Spaß ist garantiert. Lasst Euch überraschen.

Wann: am 13.06.19 von 13.30 Uhr bis 17 Uhr

Wo: Grundschule Colmberg

Unkostenbeitrag: 6 € (inkl. Getränk und Essen)

Schriftliche Anmeldung mit Unkostenbeitrag auf den örtlichen Gemeinden bis spätestens 05.06.19

ANMELDUNG (bitte abtrennen)

Hiermit melde ich mein Kind zur Ferienspaßaktion am 13.06.19 in Colmberg an

Name:

Anschrift:

Geburtsdatum/Telefonnr.: Markt Colmberg - 5 - 04/2019

Region

DIE ILE-REGION ROTHENBURG OB DER TAUBER ILE informiert: Schwerpunkt Nahversorgung Mit der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) unterstützen und Auch im neu erschienen Newsletter wird das Thema Nah- und begleiten die Ämter für Ländliche Entwicklung ländliche Gemein- Grundversorgung aufgearbeitet: In vielen ländliche Gemeinden Bay- den, die sich freiwillig zusammenschließen, um gemeinsam eine zu- erns ist die Zahl der zentrumsnahen Lebensmittelgeschäfte in der kunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Die ILE-Re- Vergangenheit zurück gegangen. Stattdessen eröffnen große Disco- gion Rothenburg ob der Tauber besteht aus insgesamt elf Kommu- nen. Ziele und Projekte sind im Integrierten Ländlichen Entwick- unter außerhalb der Ortschaften, die kaum zu Fuß zu erreichen sind. lungskonzept definiert. Doch die in den Orten entstandenen Lücken bieten nun Chancen für neue Konzepte, die bei genauerem Hinsehen gar nicht mal ganz so ILE-Projekte aktuell neu sind: Unabhängige Dorfläden, die an die guten alten „Tante- Emma"-Läden erinnern, haben Konjunktur und das mit großem Er- Das Thema Innenentwicklung wurde im vergangenen Jahr innerhalb folg. Denn im Unterschied zu den großen Lebensmittelketten wer- der ILE-Region umfassend aufgearbeitet, sodass mit der Erhebung den diese Dorfläden meist in kooperativer Form — zum Beispiel als der Bedarfe in den Gemeinden und Ortsteilen und der Erarbeitung Genossenschaft mit den Dorfbewohnern als Teil-Inhaber — betrie- von Strategien begonnen werden kann. Fachlichen Input konnten die ben. Dies steigert neben den Erfolgschancen für den Dorfladen auch Bürgermeister der ILE-Mitgliedsgemeinden zuletzt im Rahmen ei- den dörflichen Zusammenhalt. nes, von der Umsetzungsbegleitung mitorganisierten Workshops im Landratsamt erhalten. Zudem soll zur Unterstützung und Besonders erfolgreich sind Läden, die neben Lebensmitteln auch Verbesserung der Grundversorgung verstärkt über das Förderpro- weitere regelmäßig gefragte Güter wie Schreibwaren oder Brief- gramm des Freistaats zur Förderung von Kleinstunternehmen der marken oder die Möglichkeit zur Bargeldabhebung oder Paketab- Grundversorgung — wie Bäckereien oder auch Handwerksbetriebe — gabe anbieten. Die Integration eines „Treffpunktes" als Cafö oder informiert werden. Entsprechende Betriebe erhalten Unterstützung Sitzecke rundet das Angebot ab und ermöglicht zudem Begegnung bei der Antragstellung durch die Umsetzungsbegleitung. und soziale Teilhabe.

In der Gemeinde werden indes die Planungen zur Entwick- Der Newsletter mit Hinweisen zu Fördermöglichkeiten und Praxis- lung eines Dorfladens mit Treffpunkt im Ortsteil Neusitz stetig kon- beispielen steht auf der Homepage der Region (www.regionrothen- kreter. Unterstützung bieten dabei ein Arbeitskreis sowie der Unter- burg.de) im Bereich „Nachrichten" kostenfrei zum Download bereit. nehmensberater Wolfgang Gröll, der aktuell mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie betraut ist. In regelmäßig stattfindenden Ab- Kontakt stimmungstreffen werden Ideen zum Standort, dem geplanten Sor- Sie haben Fragen, Anregungen oder wollen mehr wissen? Hier die timent oder auch der Rechtsform gesammelt und diskutiert. Damit Kontaktdaten der ILE-Region Rothenburg ob der Tauber: alle Bürger sich in dem Dorfladen wiederfinden können, wurden sie zu ihrer Meinung im Rahmen einer Umfrage befragt: mit klarem Er- Umsetzungsbegleitung gebnis: über 88% der Befragten wollen einen Dorfladen. ILE-Region ROTHENBURG ob der Tauber

Auch die im vergangenen Jahr im Auftrag gegebene Überplanung www.regionrothenburg.de gefördert durch: der landwirtschaftlichen Kernwege im Rahmen eines Kernwege- Hannes Bürckmann netzkonzeptes konnte abgeschlossen werden, so dass zeitnah mit Tel.: 07936 / 99 05 20 der Umsetzung begonnen werden kann: Die Wege sollen den aktu- [email protected] ellen Anforderungen landwirtschaftlicher Maschinen angepasst und Linda Kemmler die überörtlichen Straßen und Ortsdurchfahrten vom landwirtschaft- Tel.: 01578 / 7315152 ee lichen Verkehr entlastet werden. [email protected] Ländliche Entwicklung Markt Colmberg - 6 - 04/2019

- Amtliche Bekanntmachungen - 2. Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag 350 v. H. Liebe Bürgerinnen und Bürger, §5 Der Gemeinderat des Marktes Colmberg hat in seiner Sitzung am 25.02.2019 die Haushaltssatzung für das Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Haushaltsjahr 2019 beschlossen. Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 400.000,00 € festgesetzt. Das Landratsamt Ansbach hat die Satzung geprüft und mit Schreiben vom 04.03.2019, rechtsaufsichtlich §6 gewürdigt und soweit genehmigungspflichtige Bestandteile vorliegen, diese auch genehmigt. Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. Die Satzung wird im Folgenden gemäß Art. 65 Abs. 3 Gemeindeordnung (GO) bekanntgegeben. Gleichzeitig § 7 liegt die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan eine Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2019 in Woche vom 05.04.2019 bis 12.04.2019 öffentlich im Kraft. Rathaus Colmberg zur Einsichtnahme auf. Colmberg, den 18.03.2019 Markt Colmberg Haushaltssatzung des Marktes Colmberg gez. Landkreis Ansbach für das Wilhelm Kieslinger Haushaltsjahr 2019 Erster Bürgermeister

Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Markt Colmberg folgende - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - Haushaltssatzung:

§1 Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird im Verwaltungshaushalt Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Colmberg samstags von 09:00 bis 11:00 Uhr in den Einnahmen und Ausgaben auf

4.364.200,00 € Die Grüngutannahme und Bauschuttdeponie und im Vermögenshaushalt in Binzwangen ist ab dem 6. April wieder geöffnet. in den Einnahmen und Ausgaben auf Bitte beachten Sie, dass Gipskartonplatten, sowie 2.325.200,00 € Gasbetonsteine nicht angenommen werden. festgesetzt. Diese müssen auf der Müllumladestation in Aurach abgegeben werden. §2

Der Gesamtbetrag der Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt wird auf 250.000,00 € ERSCHEINUNGSTERMINE DES festgesetzt. GEMEINDEBLATTES 2019 §3 Mai Do. 02.05.2019 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögens- Juni Do. 06.06.2019 haushalt werden nicht festgesetzt. Juli Do. 04.07.2019 August Do. 01.08.2019 §4 September Do. 05.09.2019 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Oktober Do. 10.10.2019 (Feiertagsverlegung) Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: November Do. 07.11.2019 Dezember Do. 12.12.2019 (Weihnachtsanzeigen) 1 Grundsteuer Eventuelle Änderungen vorbehalten! a.) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) Abgabetermin ist immer jeweils der 20. des Vormonats. 500 v. H. Später abgegebene Anzeigen werden nicht mehr berücksichtigt!! b.) für die Grundstücke (B) 400 v. H. Markt Colmberg - 7 - 04/2019

DIE FITTESTE KOMMUNE Abfall - Abfuhrtermine:

Der BLSV-Kreis Ansbach sucht die fitteste Gelber Sack: 15.04., 13.05., 11.06., 08.07., 111 Kommune in der Stadt und im Landkreis Ansbach 05.08., 02.09., 30.09., 28.10., 28.11., 09.12. im Jahr 2019! Altpapier: 09.04., 10.05., 12.06., 16.07., 09.08., DAS DEUTSCHE SPORTABZEICHEN — 09.09., 10.10., 11.11., 11.12. EUERE HERAUSFORDERUNG! Problemabfall 12.04.2019 von 08:00 - 09:00 Uhr 12.10.2019 von 13:45 - 14:15 Uhr Wertstoffhof

Bioabfall: ungerade Woche/Donnerstag Restabfall: gerade Woche/Montag Mehr als 35 Millionen Abzeichen in den vergan- Für Rückfragen bezüglich Abfall wenden Sie sich bitte genen 106 Jahren und heuer bin auch ich dabei! ausschließlich an die Gebührenabrechnungsstelle des Landkreises (Tel.: 0981/468-2323). WAS ist das Deutsche Sportabzeichen? Vier motorische Grundfertigkeiten in Form von Ausdauer — Kraft — Schnelligkeit — Koordination werden überprüft. Die große Auswahl in den Aus besonderem Anlass unter Hinweis einzelnen Disziplingruppen kann hier eingesehen auf Alkoholmissbrauch werden: www.deutsches-sportabzeichen.de. Der Nachweis der Schwimmfähigkeit darf nicht fehlen. Gemäß § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz (GastG) ist für Veranstaltungen jeder Art (z.B. Straßen-, Sommer-, WIE ist der Wettbewerb ausgeschrieben? Schul-, Vereins-, Kindergarten-, Maibaum-, Gemeinde-, See-, Landjugend-, Musik-, Weinfeste; Sport- Alle Bürgerinnen und Bürger in Stadt und veranstaltungen; Jubiläumsfeiern; Geschäftseröffnungen Landkreis Ansbach sind aufgerufen, möglichst und —Jubiläen; Dorfpokalturniere; Motorradtreffen; viele Sportabzeichen abzulegen. Am 31.12.2019 Kirchweihen; Weihnachtsmärkte; Theateraufführungen; endet der Wettbewerb und die absolvierten Ausstellungen; usw.) bei denen alkoholische Getränke Sportabzeichen werden dann ins Verhältnis zur und/oder zubereitete Speisen an Ort und Stelle Einwohnerzahl ihres Ortes gesetzt. Die Kommune abgegeben werden ein schriftlicher Antrag auf mit dem höchsten Prozentsatz darf sich „Fitteste Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes Kommune 2019" nennen und wird im Februar 2020 gemäß § 12 GastG erforderlich. dafür mit einem Wanderpokal geehrt, der für das Anträge für diese Gestattungen müssen mindestens 4 Wochen vor der Veranstaltung schriftlich in der restliche Jahr im dortigen Rathaus bestaunt Gemeindeverwaltung Colmberg gestellt werden. Die werden kann. Entscheidend ist dabei der Wohnort lange Vorlaufzeit ist notwendig, da das Jugendamt und der Sportler/innen, nicht der Ort der die Polizei an der Gestattung zu beteiligen sind. Leistungsabnahme. Kinder, deren Schulen am Antragsformulare sind im Rathaus oder auf der Sportabzeichen-Schulwettbewerb teilnehmen, sind Homepage unter dem Reiter — Bürgerservice — von diesem Wettbewerb leider ausgeschlossen. erhältlich. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kröckel unter: 09803/9329-0 oder WAS mache ich? [email protected] Ich nehme mit einer/einem Prüfer/in meiner Bitte beachten: Die Gebühr für die Gestattung ist bei Antragsstellung zu bezahlen. Gemeinde (oder Nachbargemeinde) Kontakt auf und komme dorthin zum Training und zur Abnahme. In der Gruppe macht es besonders viel Zentrum Bayern Familie und Soziales Spaß! Region Mittelfranken im Landkreis Ansbach ZBFS TSV Colmberg Mike Freytag 0177 9151659 Das Zentrum Bayern Familie und Soziales — Region [email protected] Mittelfranken führt am Dienstag, 09.04., 14.05., 11.06.2019 in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach Wir bedanken uns ganz herzlich für die einen allgemeinen Außensprechtag durch. Das Amt ist Unterstützung: zuständig für das Feststellungsverfahren nach dem • Sozialgesetzbuch IX, die Gewährung von Elterngeld, Kaufmännische 5 Sparkasse Landeserziehungs-, Betreuungs- und Familiengeld, die Krankenkasse cm Ansbach Gewährung von Blindengeld und den Vollzug des Sozialen Entschädigungsrechts (Kriegs- und Wehrdienstopfer, Entschädigung für Zivildienstleistend, Der Flyer liegt im Rathaus aus. Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Mit den Herausgeber: BLSV-Sportkreis Ansbach 2019 monatlichen Außensprechtagen soll den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Ansbach eine umfassende Beratung vor Ort geboten werden. Markt Colmberg - 8 - 04/2019

Landratsamt Ansbach Rentenantragsstellung, Rentenauskunft und Kontenklärung Kommunale Jugendarbeit sucht Mitarbeiter/innen für das Spielmobil Rentenauskünfte und —beratung erhalten Sie bei der Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Seit vielen Jahren ist es ein Garant für strahlende Ansbach, Stahlstraße 4, 91522 Ansbach Kinderaugen: Alljährlich in den Sommerferien ist das Tel. 0981/460820. Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit unterwegs in Rentenantragsstellung, Kontenklärungen in der den Städten und Gemeinden des Landkreises Ansbach. Gemeindeverwaltung bei Frau Kröckel (Tel. 09803 93290). Bitte Termin vereinbaren. Für den Spielmobil-Einsatz im August ist die Kommunale Jugendarbeit nun auf der Suche nach interessierten jungen Leuten, die Spaß an der Arbeit mit Kindern im GEMEINDERATSSITZUNGEN 2019 Alter von 6 bis 13 Jahren haben. Der Einsatz beschränkt sich auf die Dauer von knapp vier Wochen im August Für die Gemeinderatssitzungen im Jahr 2019 2019. sind folgende Termine vorgesehen: Wer sich bewerben möchte, sollte mindestens 18 Jahre sein und... Montag, 08.04.2019 ... den Führerschein KI. B besitzen. Montag, 06.05.2019 ... Interesse an Kinder- und Jugendarbeit haben. Montag, 03.06.2019 ... pädagogisch geeignet und teamfähig sein. Montag, 01.07.2019 ... bereit sein, an einem Vorbereitungswochenende Montag, 29.07.2019 teilzunehmen. Montag, 16.09.2019 ... mobil sein. Montag, 23.09.2019 (Kirchweihsitzung) ... bereit sein, die Spielmobile zu fahren (IVECO-Bus, Montag, 14.10.2019 VW-Bus). Montag, 11.11.2019 Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an die Montag, 09.12.2019 Kommunale Jugendarbeit Stichwort „Spielmobil", Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach, Telefon 0981 / Beginn jeweils um 20:00 Uhr 468-5581 oder -5582, E-Mail: Bauausschuss jeweils um 19:30 Uhr [email protected]. Die Niederschriften können im Internet unter www.colmberg.de — Rathaus & Service — Gemeinderat - Sitzungsprotokolle eingesehen werden. Der Landkreis Ansbach bietet zwei Veranstaltungen zum Thema:

Der Probealarm wird jeweils zwischen Wo bleibt mein Geld — raus aus der Schuldenfalle 11:05 Uhr und 11:20 Uhr ausgelöst: Finanzen im Blick behalten und besser mit Geld 27.04., 25.05., 22.06., 27.07., 24.08., 28.09., umgehen 26.10., 23.11., 28.12. In dem Rahmenvortrag wollen sich die Schuldnerberater der Diakonie mit den Zuhörern um alltägliche Themen rund ums Geld, Konsumgewohnheiten und Das Abbrennen von Feuer (z.B. Hecken- Schuldenfallen beschäftigen. Es soll aufgezeigt werden, schnitt, Astholz usw.) bitte unbedingt bei wie Schulden entstehen können und wie sie mit einem der Integrierten Leitstelle Ansbach (ILS) Haushaltsplan vermeidbar wären. Ferner erfahren Sie telefonisch anmelden. Tel. Nr. 0981/650500 hier, wer bei einer Schuldenregulierung helfen kann! Zusätzlich wollen die Schuldnerberater die Teilnehmenden im ihrem alltäglichem Geschäftsverhalten im Bereich Internet, Handy und Konsumkredit sensibilisieren. Wir bieten 2 Infoabende an: Wann? 09.04.2019 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr GROERC,, Wo? in 91717 Wassertrüdingen, Marktstraße 19 im UNTERHALTUNGSELEKTRONIK Altstadtzentrum Kosten? keine Reparatur und Verkauf Wann? 10.04.2019 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Wo? in 91578 Leutershausen, Hans-Schreyer-Straße Unterhaltungselektronik 17 im Lutherhaus Kosten? keine Am Markt 9, Leutershausen Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Schuldnerberatung des Diakonischen Werkes Tel. 09823 — 9500 Weißenburg-Gunzenhausen unter Tel: 09141-8600-300 oder per mail schuldnerberatunoediakonie-wuq.de

Markt Colmberg - 9 - 04/2019

Im Rahmen einer berufskundlichen Vortragsreihe für Hornissenberater gesucht Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Donnerstag um halb 3 im BIZ" findet am 04. April 2019 um 14.30 Aufgrund der zunehmend trockenen Uhr im Berufsinformationszentrum — BIZ — der Witterungsverhältnisse ist immer häufiger mit einem Agentur für Arbeit in Ansbach, Schalkhäuser Str. 40 eine vermehrten Aufkommen von Hornissen zu rechnen. Informationsveranstaltung zum Thema Daher sucht die Untere Naturschutzbehörde des „Medizinstudium am Schwarzen Meer" statt. Landkreises Ansbach drei Hornissenberater. Um ein Medizinstudium in Deutschland zu absolvieren benötigt man entweder ein sehr gutes Abitur, oder man Der Hornissenberater unterstützt die Untere muss lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Im Rahmen Naturschutzbehörde bei der Begutachtung von der Vermeidung des Fachkräftemangels und einer Hornissennestern, die von Bürgern vorgefunden werden. gezielten Nachwuchsförderung bieten die Mit betroffenen Personen werden Lösungsmöglichkeiten Bezirkskliniken Mittelfranken Stipendien für ein vor Ort gesucht und ggf. Schutzmaßnahmen und Medizinstudium an der Medizinischen Universität Varna Umsiedlungen durchgeführt. (Bulgarien) an. Frau Hayek, von den Bezirkskliniken Mittelfranken, wird Hornissen nisten natürlicherweise in hohlen Bäumen. Da an diesem Nachmittag über dieses Studium informieren diese in der freien Landschaft immer seltener werden, und für Fragen und Auskünfte zur Verfügung stehen. sind sie gezwungen auch im Siedlungsbereich nach Bei Gruppen / Schulklassen wird um vorherige Nistmöglichkeiten zu suchen. Die Tiere sind Anmeldung unter 0981/182-333 gebeten. grundsätzlich nicht aggressiv und werden auch nicht wie Wespen von Speisen angelockt. Hornissen sind nach Am 11. April 2019 findet um 14.30 Uhr im dem Bundesnaturschutzgesetz i. V. mit der Berufsinformationszentrum — BIZ — der Agentur für Bundesartenschutzverordnung streng geschützt. Arbeit Ansbach, Schalkhäuser Str. 40, eine Infoveranstaltung zum Thema „Fachlehrer werden" Zur fachlichen Unterstützung und Ausbildung bietet die statt. Bayerische Akademie für Naturschutz und Fachlehrer/innen an allgemeinbildenden Schulen Landschaftspflege Lehrgänge zur Ausbildung zum unterrichten Schüler/innen in unterschiedlichen Fächern „Wespen- und Hornissenberater an. Die zur Vertiefung der im (fach-) theoretischen Unterricht Teilnahmegebühr übernimmt das Landratsamt Ansbach. gewonnenen Kenntnisse. Ebenso vermitteln sie fachpraktische Fertigkeiten. Die ehrenamtliche Tätigkeit wird mit einer Das Staatsinstitut für Fachlehrerausbildung Ansbach Aufwandsentschädigung vergütet und anfallende (Abt. III) bietet derzeit folgende Ausbildungsgänge an: Fahrtkosten werden erstattet. • Fächerverbindung Englisch und Kommunikationstechnik Bei Interesse stehen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen • Fächerverbindung Ernährung und Gestaltung der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Ansbach gerne unter Telefonnummer (0981) 468-4201 • Fächerverbindung an Gestaltung/Ernährung/Kommunikationstechnik oder für Anfragen per E-Mail umweltschutzelandratsamt-ansbach.de zur Verfügung. • Fächerverbindung Musik und Kommunikationstechnik • Erweiterungsfach Kommunikationstechnik Mitarbeiter/innen des Staatsinstitutes Ansbach werden an diesem Nachmittag ausführlich über Manöver und Übungen Zugangsvoraussetzungen, Inhalt, Ablauf etc. informieren und für Fragen und Auskünfte zur Verfügung stehen. der US-Streitkräfte Bei Gruppen / Schulklassen wird um vorherige Anmeldung unter 0981/182-333 gebeten. Anmeldung gem. der Bekanntmachung vom 04.12.2008 (StAnz Nr. 51/52 vom 19.12.2008) Folgende Übung wurde angemeldet: Deutsch-Türkische Jugendbegegnung in unserer Partnerstadt Mudanva Art der Übung: Tag- und Nachtübungen mit Außenlandungen Im Zeitraum vom 11. - 21. Juni 2019 Zeitraum: 01.05.2019 — 31.05.2019 Für Teilnehmer ab 16 bis 23 Jahren (Ausnahmen nach Besonderheiten: keine Absprache möglich) Weitere Infos und Anmeldung unter www.Kr- ansbach.de/projekte/deutsch-türkische- Die Einheiten sind generell angewiesen, lugendbegegnung Manöverschäden möglichst zu vermeiden. Es wird Anmeldeschluss ist der 7. April 2019 gebeten, Einwendungen gem. Ziff. III Nr. 3 der Ansprechpartner für Rückfragen: obengenannten Bekanntmachung unverzüglich mitzuteilen. Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Hinsichtlich des Verfahrens bei der Anmeldung von Tamara Schmidt Ersatzansprüchen bei Manöverschäden wird auf Tamara.schrnidtelandratsamt-ansbach.de das Handblatt der Bundesanstalt für 0981468-5580 firidarkeit,„ Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle, 'ANSBACH Mathilde Liermann Regionalbüro Süd Nürnberg, Mathildeliermannekir-ansbach.de Rudolphstraße 28 - 30, 90489 Nürnberg, Tel: 0981468-5493 0911/99261-0, Fax: 0911/99261-185, hingewiesen. Die Handblätter können dort angefordert werden. Markt Colmberg - 10 - 04/2019

Agentur für Arbeit Ansbach - Weißenburg Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos Jetzt durchstarten für die Suche nach einem Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) Ausbildungsplatz distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Ent- Die Zwischenzeugnisse sind ausgegeben, das erste gelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Schulhalbjahr absolviert - der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle steht somit inhaltlich nichts mehr im Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familien- Weg. Für die Schulabgänger 2019 ist spätestens jetzt kasse ist online möglich, kostenlos und datensicher. ein guter Zeitpunkt, sich über die eigenen Interessen und Zukunftspläne Gedanken zu machen. Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kinder-geld online zu Wolfgang Langer, der stellvertretende Geschäftsführer beantragen. Aus Sicht der BA entsteht für Eltern bei der der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg, wirbt: „Eine Nutzung des kommerziellen Portals daher keinerlei duale Ausbildung ist eine sehr gute Basis für eine Mehrwert. „Wir können Berechtigten nur raten, einen positive, berufliche Zukunft. Die Berufsberaterinnen der Antrag auf Kindergeld immer direkt bei uns zu stellen. Arbeitsagentur stehen Schülerinnen und Schülern sowie Wir garantieren für eine rasche, rechtssichere Bear- deren Eltern sehr gerne beratend zur Seite. Bei klaren beitung- und nicht zuletzt für die Sicherheit der Daten", Berufswünschen stellen sie Ausbildungsbetriebe und so Karsten Bunk, Leiter der Familienkasse der BA. offene Stellen zur Verfügung und helfen bei unklaren Zielvorstellungen bei der Orientierung. Vielleicht ergeben Das Angebot der Behörde steht auf sich im Gespräch auch völlig neue Ideen und Wege. www.familienkasse.de zur Verfügung und lässt sich auf Nutzen Sie jetzt das Know-how der Berufsberatung, um allen PCs, Laptops und marktüblichen mobilen erfolgreich in die Arbeitswelt zu starten." Endgeräten nutzen. Der Service beinhaltet nahezu alle Lebenslagen. Eltern können sowohl für neugeborene, Die Chancen, eine duale Ausbildungsstelle zu finden, als auch für Kinder, die volljährig werden, einen Antrag sind so gut wie nie zu-vor. Im Agenturbezirk Ansbach- stellen. Auch Nachweise über die Aufnahme eines Weißenburg standen zum Ausbildungsbeginn im Herbst Studiums oder einer Berufsausbildung können online 2018 einem Bewerber/einer Bewerberin 1,3 Stellen zur eingereicht werden. Verfügung. Die Prognosen lassen erwarten, dass dies auch in diesem Jahr ganz ähnlich sein wird. Im Internet, z.B. über Google, finden sich viele andere Falls das Zeugnis nicht so gut ausgefallen ist und es Angebote. Häufig sind diese aber nicht aktuell oder voraussichtlich nicht für eine Ausbildungszusage reicht, enthalten zum Teil veraltete und nicht mehr gültige dann gibt es viele alternative Wege zu einem Formulare bzw. Merkblätter. Berufsabschluss. Alle aktuellen Informationen, Antragsformulare und 83 junge Menschen befanden sich zum Nachweisvordrucke sind im Internet unter Ausbildungsbeginn 2018 beispielsweise in einer www.familienkasse.de verfügbar. Informationen gibt es außerbetrieblichen Ausbildung. Hierbei werden die auch telefonisch Montag bis Freitag von 8.00 - 18.00 Uhr Ausbildungsinhalte ausgewählter Berufe schulisch unter der kostenlosen Hotline-Nummer 0800 4 5555 30. vermittelt und durch Praktika verstärkt. Eine Einstiegsqualifizierung nutzten 49 Schulabgänger. In einem, einer Aus-bildung vorangestellten, Jahr kann dabei im Einsatz bei einem Ausbildungs-betrieb die Bayerischer Bauernverband Ausbildungsreife der Jugendlichen erreicht und die Eignung aus-getestet werden. Bei gutem Verlauf besteht rückwirkend die Möglichkeit, die Qualifizierungszeit als Nach dem erfolgreichen Volksbegehren fragen sich viele erstes Lehrjahr anerkannt zu bekommen. Bürgerinnen und Bürger: Wie kann ich selbst etwas für Bienen, Insekten und die Artenvielfalt tun? Auch während einer Ausbildung kann die Agentur für Arbeit unterstützend zur Seite stehen. So haben 407 Landwirte bieten auch bei uns Blühflächenpatenschaften Azubis die „ausbildungsbegleitenden Hilfen" (abH) der an. Arbeitsagentur in Anspruch genommen — diese Zahl wird im Laufe des Ausbildungsjahres noch weiter ansteigen. Ackerland wird von Bäuerinnen und Bauern für die Das Angebot der abH hilft mit zielgerichtetem Ansaat von Blühmischungen zur Verfügung gestellt. Nachhilfeunterreicht bei individuellen Problemen mit Verbraucherinnen und Verbrauchern haben so die dem Berufsschulstoff. Ziel ist dabei, den Möglichkeit, sich mit einer Blühpatenschaft für die Ausbildungsvertrag zu erhalten und die Lehrzeit Artenvielfalt einzusetzen. Interessierte können sich mit erfolgreich zu einem Abschluss zu bringen. einem Betrag von 50 € für 100 m2 Blühfläche/Jahr Mit Hilfe der Berufsberatung kann das breite Spektrum engagieren. Der Landwirt verpflichtet sich im Gegenzug der Unterstützungs-möglichkeiten ausgelotet werden. dazu, auf der vereinbarten Fläche eine Blühmischung Alle jungen Menschen, vom Schulabgänger ohne auszubringen und diese Fläche mindestens zwei Jahre Schulabschluss bis hin zum Abiturienten, soll eine den nicht anderweitig zu nutzen. Für seinen Beitrag erhält Eignungen und Neigungen entsprechende berufliche der Blühpate eine Urkunde. Zukunft ermöglicht werden. Interessenten wenden ich an Ortsobmann/Ortsbäuerin Die Anmeldung und Terminvereinbarung ist telefonisch oder die Geschäftsstelle des Bauernverbandes in möglich unter der kostenlosen Hotline-Nummer 0800 4 Ansbach. Tel. 0981/971 900 oder 5555 00. ansbachebaverischerbauernverband.de Markt Colmberg - 11 - 04/2019

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, (6 km) Landwirtschaft und Forsten 06.04.2019 1 14:00 Uhr Treffpunkt: Kirche St. Dionysius (Flachslanden: Schloßstraße Ortsteil: Virnsberg) Kaniber sucht „Bäuerin als Unternehmerin des Bitte denken Sie an festes Schuhwerk Jahres 2019" (13. März 2019) München — Landwirtschaftsministerin Nach einer kurzen Wanderung um das Schloß Michaela Kaniber gibt den Startschuss zur Teilnahme Virnsberg erreichen wir das „Heilige Grab Virnsberg". am Wettbewerb „Bäuerin als Unternehmerin des Jahres Auf einer Führung erfahren wir viel Wissenswertes über 2019". „Wir suchen kreative und innovative Bäuerinnen die frühere Frömmigkeit und die Vergangenheit des aus Bayern, die sich mit ihrem Engagement in der Land- Deutschritterordens in der Region. oder Hauswirtschaft einen erfolgreichen Betriebszweig aufgebaut haben. Denn diese Frauen liefern einen wert- Wörnitz (7 km) vollen Beitrag zur Existenzsicherung auf ihren Höfen und 07.04.2019 1 14:00 tragen dazu bei, dass unsere ländlichen Räume als Treffpunkt: Parkplatz Freizeitgelände Bastenauer Weiher Lebens- und Arbeitsort attraktiv bleiben", so die (Jugendzeltplatz) Ministerin. Die erfolgreichsten Unternehmerinnen wird die Ministerin im Herbst bei einer Fachtagung mit Mit dem Thema Wald setzen wir uns bei dieser Geldpreisen bis zu 2.500 Euro auszeichnen. geführten Wanderung intensiv auseinander. Die Ranger des Naturparks Frankenhöhe greifen die Themen aus Der Wettbewerb findet in diesem Jahr zum achten Mal dem Waldklassenzimmer auf und vertiefen diese. Auf statt. Aufgefordert zur Teilnahme sind Bäuerinnen, die der anschließenden kurzen Wanderung lernen wir seit mindestens drei Jahren ihr Unternehmen betreiben. verschiedene Waldbilder kennen und interpretieren. Bewertet werden hierbei unter anderem Geschäftsidee, Arbeitsorganisation, Marketingmaßnahmen, wirtschaft- Die geführte Wanderung ist speziell auf licher Erfolg und die Bedeutung des Unternehmens für Kinder mit ihren Eltern ausgelegt. den ländlichen Raum. Erstmals werden in diesem Jahr zudem auch Start-up-Unternehmerinnen ausgezeichnet. „Wir wollen engagierte Unternehmerinnen beim Einstieg Burgbernheim (7 km) unterstützen, damit gute Ideen nicht vorschnell in der 13.04.2019 1 14:00 Uhr Schublade verschwinden", so Kaniber. Start-up- Treffpunkt: Bahnhof Burgbernheim Wildbad Unternehmerinnen sollen für die Teilnahme eine Auf den Spuren der Markgrafen wandern wir mit den innovative Idee in einem Businessplan konkretisieren. Naturpark-Rangern von Burgbernheim bis zum Wildbad Die Teilnahmeunterlagen und weitere Informationen sind und wieder zurück. Dabei erfahren wir viel Interessantes im Internet zu finden unter über die Hohe Gesellschaft und wie sie in der Region wirkte. www.landwirtschaft.bayern.de/unternehmerin. Die vollständige Bewerbung sollte bis spätestens 2. Mai 2019 beim zuständigen Amt für Ernährung, Marktbergel (5 km) Landwirtschaft und Forsten eingegangen sein. 14.04.2019 1 06:00 Uhr Treffpunkt: Sportplatz Marktbegel Für weitere Fragen können sich Interessentinnen gerne beim AELF Ansbach unter Tel 0981/8908-161 melden. Heimische Vögel werden wir sehen und hören. Der Ornithologe Matthias Bull führt uns am Morgen auf den Naturpark Frankenhöhe Petersberg und um ihn herum. Das frühe Aufstehen wird mit Vogelgesang auf der Frankenhöhe belohnt. Wir werden viel Wissenswertes über die gefiederten ERLEBNISTOUREN Freunde in unserer Nachbarschaft erfahren. im Naturpark Frankenhöhe Simmershofen (11 km) MIT DEN NATUR-PARK-RANGERN UNTERWEGS 27.04.2019 1 14:00 Uhr Unsere einzigartige Frankenhöhe ist ein Naturpark Treffpunkt: Kirche Equarhofen (bei Simmershofen) voller Schönheit. Wieso also in die Ferne fahren, wenn das Gute vor der Haustür liegt? Die Rothenburger Landhege reichte bis kurz vor Im Jahr 2019 konnte der Naturpark Frankenhöhe dank Equarhofen. Wir befinden uns auf dieser geführten der Naturoffensive Bayern zwei Naturpark-Ranger Wanderung in der Nähe des Grenzgebiets und erfahren einstellen. Gefördert werden die Stellen vom einiges über die Herrschaft der Landwehr. Natürlich reizt Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. uns hier auch das Steinachtal und bereichert die geführte Wanderung mit den Naturpark-Rangern auch Jennifer Klemm und Benjamin Krauthahn führen Sie im landschaftlich. Rahmen dieses Jahresprogrammes zu den Schätzen des Naturparks. In Kooperation mit regionalen Partnern Dombühl (8 km) wird die Kulturlandschaft besichtigt, Abenteuer erlebt 28.04.2019 1 14:00 Uhr und die Natur genossen. Treffpunkt: Bahnhalt Dombühl Sie sind herzlich eingeladen, Ihren Naturpark und die Kulturlandschaft ist das Thema dieser Wanderung mit Naturpark-Ranger bei den Erlebnistouren in der den Rangern des Naturparks. Schwerpunktmäßig Frankenhöhe persönlich kennen zu lernen werden die Karpfenzucht und die Schafhutung rund um Dombühl thematisiert. Nachdem wir auf den Kellerberg Weiterführende Informationen: Im vollständigen gestiegen sind, geht es dann wieder zurück nach Programm, welches im Rathaus ausliegt oder unter Dombühl. www.naturpark-frankenhoehe.deNeranstaltungen.html

• Markt Colmberg - 12 - 04/2019

Am für Ernährung, Landwirtschaft VHS Colmberg und Forsten Ansbach

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Leitung: Annette Cole Ansbach bietet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Anmeldungen und Informationen: „Gesund und fit in den ersten 1000 Lebenstagen" im Markt Colmberg, Am Markt 1, 91598 Colmberg April wieder kostenfreie Kurse für junge Eltern/Familien 09803 9329-0, [email protected] an. Die Seminarreihe wendet sich mit pfiffigen Kursen und praxistauglichen Tipps zu gesunder Ernährung und Bewegung an Eltern, Großeltern und Betreuungs- A05141F Colmberg personen von Babys und Kleinkindern und gibt Ideen zur Der Gardasee oder "Kennst du das Land, wo die richtigen Ernährung und Bewegung der Familie. Zitronen blühen?" Lothar Mayer Dinkelsbühl Landwirtschaftsschule, Luitpoldstraße 5 1 Abend, Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 - 20:30 Uhr Ernährungskurse mit Praxisanteil - hier dürfen die Gemeinschaftszentrum Frankenhöhe, Am Kirchberg 4, Teilnehmer/innen selbst an die Töpfe Sitzungssaal (1. Stock) Teilnehmergebühr: 5,00 € • Einführung in die Beikost. Der erste Brei ist ein Die naturhistorische Bilder-Reise führt uns an den Highlight, denn ab dem 5. Lebensmonat wird es Gardasee, den Sehnsuchtssee so vieler Naturfreunde. kunterbunt. 2-teiliger Kurs mit Kinderbetreuung Dem Monte Baldo, der den See gegen das Etschtal Freitag 05.04.2019 9:30 - 11:00 Uhr Theorie abriegelt und von den Italienern gerne als "Garten Freitag 11.04.2019 9:00 - 12:00 Uhr Praxis Italiens" bezeichnet wird, werden wir genauso einen • Kleinkindernährung saisonal im Frühling Freitag Besuch abstatten, wie den Sehenswürdigkeiten des 12.04.2019, 9:00 - 12:00 Uhr mit Kinderbetreuung Süd- und Westufers. Hin und wieder kreuzen wir die Spuren deutscher Geistesgrößen; ihren Pfaden wollen Ansbach Landwirtschaftsschule, Mariusstraße 24 wir folgen. Die Besucher des Vortrags können nach der Ernährungskurse mit Praxisanteil - hier dürfen die Veranstaltung zwar nicht - wie einst Goethe oder Teilnehmer/innen selbst an die Töpfe Nietzsche - ausrufen: Et in Arcadio ego (auch ich (war) in Arkadien), aber sie werden möglicherweise eine • Kleinkindernährung saisonal - im Frühling neue/alte Heimat für ihre Sehnsucht gefunden haben. Freitag 12.04.2019 19:00 - 22:00 Uhr Anmeldung erforderlich: 09803/93290 • Kinder und Väter an die Töpfe Donnerstag 18.04.2019 9:30 - 12:30 Uhr • Kinder und Eltern an die Töpfe F25141F Colmberg Mittwoch 26.04.2019 09:30 - 12:30 Uhr "Wischerla" - Grundkurs Android Smartphone und • Essen für unterwegs - gesunde Snacks Tablet kompakt Freitag 03.05.2019 19:00 - 22:00 Uhr Martin Decker, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (FH) 1 Abend, 17.05.2019 Kursangebote für Gruppen - Termin und Ort auf Freitag, 18:30 - 21:30 Uhr Anfrage Gemeinschaftszentrum Frankenhöhe, Am Kirchberg 4, • Richtige Kinderernährung - Herausforderung? Sitzungssaal (1. Stock), Kinderspiel?? , Vortrag, Dauer 90 Min,.Termin u. Teilnehmergebühr: 24,00 € Ort: Nach Absprache (Für Gruppen) „Was kann man alles mit so einem Wischerla machen • Bewegung (für) jeden Tag - das kann mein Kind und wie funktioniert es eigentlich?" Haben Sie sich diese schon!? Vortrag mit Praxis; Dauer 90 Min, Termin Frage beim Anblick der auf Ihren Smartphones u. Ort: Nach Absprache (Für Gruppen) herumwischenden Enkelkinder schon mal gestellt? Dann ist dies der richtige Kurs für Sie! Für Gruppen wie z.B. Krabbelgruppen, Elterntreffs und Kinderkippen gibt es die Möglichkeit individuelle Termine In diesem Kompaktkurs werden Ihnen die wichtigsten für Ernährungskurse mit Theorie und Kochpraxis in der Funktionen eines Android Smartphones/Tablets an Landwirtschaftsschule Ansbach oder Dinkelsbühl zu einem Abend vermittelt: buchen. Wenden Sie sich an die Koordinatorin Margit • Was ist ein Smartphone bzw. Tablet und welche Hanselmann unter marclithanselmanneaelf- Arten gibt es (Apple/Android)? an.bayern.de oder [email protected] • Grundfunktionen: korrektes Ein- und Ausschalten, oder Tel. 0981 8908-0. wichtige Einstellungen, Grundlagen der Gesten- und Sprachsteuerung usw. • Wie kann ich damit auch unterwegs ins Internet Landschaftspflege mit gehen? Messer und Gabel klimafreundlich • Welche Apps benötige ich für was? ,für blütenreiche regional • Praktische Tipps für den sicheren Umgang. vveiden lecker Dieser Kurs fängt ausdrücklich bei „Null" an, es werden Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Ein eigenes Android Smartphone/Tablet sollte aber zu Übungszwecken 29. März — 28. April 2019 mitgebracht werden. Die Inhalte werden am Beispiel Adressen der Gaststätten, Metzgereien und Bauernläden eines Android Smartphones erklärt. Aufgrund des sowie das Frankenhöhe-Lamm Kochbuch und Infos kompakten Kursformats kann auf individuelle Fragen nur erhalten Sie beim Landschaftspflegeverband Mittelfranken, sehr begrenzt eingegangen werden. Tel. 0981' 4653-3520. E-Mail: info(alpv-mfr.de oder unter www.frankenhoehe-lamm.de Markt Colmberg - 13 - 04/2019

F25142F Colmberg K91141F Colmberg "Wischerla" — Aufbaukurs Android Smartphone und Naturkosmetik, so einfach wie die kalte Küche — Tablet kompakt Infoabend Martin Decker, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (FH) Neva Jirak 1 Abend, 27.05.2019 - Montag, 18:30 - 21:30 Uhr 1 Abend, 11.04.2019 Gemeinschaftszentrum Frankenhöhe, Am Kirchberg 4, Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr Sitzungssaal (1. Stock), Gemeinschaftszentrum Frankenhöhe, Am Kirchberg 4, Teilnehmergebühr: 24,00 € Sitzungssaal (1. Stock), Grundkenntnisse im Umgang mit einem Android Teilnehmergebühr: 5,00 € Smartphone/Tablet sind bereits vorhanden und Sie Mit der Do-it-yourself-Methode kontrollieren Sie wirklich, möchten weitere Nutzungsmöglichkeiten kennenlernen was Sie an Ihre Haut lassen. Ob Sie unter Allergien bzw. im Umgang damit sicherer werden? In diesem Kurs leiden, hochwirksame, konzentrierte Kosmetik wollen werden Ihnen folgende Kenntnisse vermittelt: oder einfach dem industriell gefertigtem Produkt etwas • Überblick vielfältiger Möglichkeiten entgegensetzen wollen: Probieren Sie es mal mit • Welche Einstellungen sind hierfür wichtig und welche Selbermachen. Das macht Spaß und Sie vermeiden Apps benötige ich dafür? nebenbei auch noch unnötigen Verpackungsmüll. • Wie kann ich mit Google Maps navigieren? • Wie kann ich auch unterwegs E-Mails senden & Kirchliche Nachrichten empfangen? • Wie habe ich immer einen aktuellen Kalender dabei? • Wie funktioniert WhatsApp? • Wie kann ich Bilder und Videos versenden? Evang. Luth. Pfarramt • Praktische Tipps für die sinnvolle und sichere Binzwangen Nutzung. Dieser Kurs fängt nicht bei „Null" an: es sollten Sonntag, 7. April: Grundkenntnisse vorhanden sein. Ein eigenes Android Judika Smartphone/Tablet sollte zu Übungszwecken Binzwangen 10.00 Uhr R. Laux mitgebracht werden. Die Inhalte werden am Beispiel Konfirm. Vorstell. gottesdienst eines Android Smartphones erklärt. Aufgrund des kompakten Kursformats kann auf individuelle Fragen nur Mittwoch, 10. April: sehr begrenzt eingegangen werden. Stettberg 19.30 Uhr R. Laux Passionsandacht

Sonntag, 14. April: K91142F Colmberg Palmsonntag Einfache Naturkosmetik selbst gemacht Stettberg 10.00 Uhr Dr.Denker Neva Jirak 5 Abende, 02.05.2019 - 06.06.2019 Donnerstag, 18. April: Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr Gründonnerstag Gemeinschaftszentrum Frankenhöhe, Am Kirchberg 4, Cadolzhofen 20.00 Uhr R.Laux Beichte u. Sitzungssaal (1. Stock) Abendmahl Teilnehmergebühr: 32,50 € Mit der Do-it-yourself-Methode kontrollieren Sie wirklich, Karfreitag, 19. April: was Sie an Ihre Haut lassen. Ob Sie unter Allergien Stettberg 10.00 Uhr R. Laux leiden, hochwirksame, konzentrierte Kosmetik wollen oder einfach dem industriell gefertigtem Produkt etwas Binzwangen 15.00 Uhr R. Laux Andacht zur entgegensetzen wollen: Probieren Sie es mal mit Sterbestunde Jesu m. Selbermachen. Das macht Spaß und Sie vermeiden Beichte u. Abendmahl nebenbei auch noch unnötigen Verpackungsmüll. An jeweils fünf aufeinanderfolgenden Abenden erfahren Sonntag, 21. April: Sie, wie Sie mit kleinstmöglichem Aufwand an Zutaten Ostersonntag und Geräten Ihre Hautpflegeprodukte herstellen können Binzwangen 10.00 Uhr R. Laux m. Posaunenchor und welche Rohstoffe für welchen Zweck dienlich sind. Dabei werden Sie überrascht sein, wie effektiv die Ostermontag, 22. April: natürliche Kosmetik ist. Ostergottesdienst auf dem Weg Kursinhalt ist dabei nicht das Nachmachen 10.00 Uhr zu Fuß von Unterhegenau nach Binzwangen kommerzieller Kosmetikkonzepte, also keine weiße Creme im Tiegel fürs Badregal. Ziel ist es, am Ende des Sonntag, 28. April: Kurses mindestens drei Basisprodukte für die Haut zu Quasimodogeniti haben, bzw. selbst herstellen zu können: Reinigung, Cadolzhofen 10.00 Uhr W. Schuster Schutz und Regeneration. Rohstoffe und geeignete Gläser können während des Samstag, 4. Mai: Kurses erworben werden. Es können evtl. aber auch Cadolzhofen 19.30 Uhr R. Laux eigene, abgekochte Gläser mit Verschluss verwendet Konfirmandenbeichte werden. Bitte Küchentücher, einen Notizblock, Kugelschreiber Sonntag, 5. Mai: und einen feinen, wasserfesten Marker für die Miserikordias Domini Beschriftung mitbringen. Binzwangen 9.30 Uhr R. Laux Konfirmation m. Posaunenchor Markt Colmberg - 14 - 04/2019

Unsere Bücherstube ist jeden Freitag von 17.00 bis & Liebenzeller Gemeinschaft 18.00 Uhr geöffnet, außer in den Ferien. Außerhalb fir gemeinsam glauben leben der Öffnungszeiten dürfen Sie sich jederzeit bei Fam. Held melden (Tel. 225). Gute Bücher, Kalender, Karten, CD's, Bibeln, und mehr. Schauen Sie einfach Termine der Liebenzeller Gemeinschaft Colmberg mal vorbei. Burgstr. 1 und des EC-Jugendbundes Online Bestellung ist möglich unter: Jede/r ist zu allen Veranstaltungen herzlich www.buchhandlung-liebenzell.de/?pa=9901064 eingeladen!

Monatsspruch für April: Kontakt: Prediger: Reinhard Held; Am Schloßberg 5 Tel.: 09803 225, Email: [email protected] Jesus Christus spricht: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." Matthäus Kapitel 28 Vers 20

Sonntag, 7. April: 14.00 Uhr Gemeinschaftsstunde mit Kinderbetreuung

Freitag, 12. bis Sonntag, 14. April: Gemeinschaftsfreizeit in Burgambach keine Sonntag, 07.04. 10:00 Uhr Eucharistiefeier Gemeinschaftsstunde in Colmberg Donnerstag, 11.04. 17:00 Uhr Bußgottesdienst Palmsonntag, 14.04. 10:00 Uhr Familiengottesdienst Karfreitag, 19. April: mit Palmbüschelweihe Karfreitag, 19.04 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Herzliche Einladung zur zeitgleich Kinderkreuzweg im Karfreitagskonferenz Pfarrheim Karsamstag, 20.04. 20:00 Uhr Auferstehungsfeier Thema: mit Osterfeuer und "Das Zentrum des Kreuzes: Speisensegnung Für UNS zur Sünde gemacht" Ostersonntag - kein Gottesdienst in , 10:00 Uhr Festgottesdienst in Referent: Klaus Ehrenfeuchter St. Ludwig Ansbach- Ostermontag, 22.04. 10:00 Uhr Festgottesdienst Wann: Karfreitag, 19. April um 14.00 Uhr Weißer So., 28.04. 10:00 Uhr Wortgottesfeier Ort: Gemeinschaftshaus Colmberg, Burgstr. 1 Sonntag, 05.05. 10:00 Uhr Erstkommunion

Ostersonntag, 21. April: Der Club 60 trifft sich am Donnerstag, den 11.April 9.00 Uhr Osterfrühstück mit Manuel Schnee 2019 um 15 Uhr im Pfarrheim Schönaustraße zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Samstag, 27. April: 19.00 Uhr SamS Stunde am Samstag und Kinderprogramm

Jeden Sonntag: Einladung 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenhof an alle Kinder und Eltern Jeden Freitag: Burgstr. 1 15:00 Uhr Kinderstunde für Jungen und Mädchen Am Karfreitag den Alter: ca. 4-8Jahren 19.04.2019 16:30 Uhr Bubenjungschar für Jungs von ca. 9-13 Jahren gehen wir gemeinsam den 18:00 Uhr Mädchenjungschar für Mädchen Alter: ca. 9-13 Jahren 18:00 Uhr Teenkreis von ca. 13-16 Jahren KINDERKREUZWEG 20:00 Uhr Jugendbund (auch in den Ferien, außer Feiertage) für junge Leute ab 16 Jahren

Besondere Termine: 01. Mai: Maiwanderung 30. Mai: Fahrt zum Kindermissionsfest nach Bad Liebenzell

KidsCAMP Jungs: 28. Juli bis 03. August 2019 Treffpunkt: KidsCAMP Mädels: 03. August bis 09. August 2019 Für Kinder von 8-12 Jahren 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Colmberg Fußballschule fürJungs und Mädels von 8-15 Jahren: Dienstag, 06. August bis Freitag, 09. August Es freut sich das

TeenCAMP für Teens von 13 bis 17 Jahren: Kindergottesdienst-Team Colmberg Termin: 10. — 16. August 2019 !! Der Kinderkreuzweg findet bei jedem Wetter statt !!

Markt Colmberg - 15 - 04/2019

Evang. Luth. Pfarramt Kirchengemeinde Frommetsfelden Colmberg Ir- Sonntag, 07. April Sonntag, 7. April: Judica Pfr. R. Dietsch Kirchenkaffee 9:30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in Colmberg 9.00 Uhr Auerbach 10.00 Uhr Pfr. R. Dietsch Geslau (Pfr. Dr. Neumann und Vikarin Cl. Henrich Eck). Dienstag, 09. April 19:30 Uhr Passionsandacht in Frommetsfelden (Pfr. Dr. Donnerstag, 11. April Passionsandacht Neumann und Kirchenchor) Gemeindehaus Auerbach 19.30 Uhr Pfr. Dr. Denker Sonntag, 14.April 9:00 Uhr Gottesdienst ( Prädikantin Ruth Querndt). Sonntag, 14. April: Palmarum Colmberg 10.00 Uhr Prädikant Wostratzky Donnerstag, 18. April Auerbach 9.00 Uhr Prädikant Wostratzky 19:30 Uhr Beichte und Abendmahl (alkoholfrei) in Geslau (Pfr. Dr. Neumann).

Donnerstag, 18. April: Gründonnerstag Freitag, 19. April Colmberg 15.00. Uhr Pfr. R. Dietsch 10:15 Uhr Gottesdienst Beichte und Abendmahl (Vikarin Abendmahlsgottesdienst im Cl. Henrich-Eck) Seniorenhof 20.00 Uhr Pfr. R. Dietsch Abendmahl Sonntag, 21.April 5:00 Uhr Osternacht mit Abendmahl in Geslau (Pfr. Dr. Neumann) Freitag, 19. April: Karfreitag 9:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dr. Neumann und Colmberg 9.00 Uhr Pfr. Dr. Denker Kirchenchor). Auerbach 10.00 Uhr Pfr. Dr. Denker Abendmahl Montag, 22. April 10:15 Uhr Gottesdienst (Pfr. Horndasch) Sonntag, 21. April Ostersonntag Colmberg 10.00 Uhr Pfr. R. Dietsch Freitag, 26.April Abendmahlsgottesdienst mit 19:30 Uhr Beichtgottesdienst zur Konfirmation (Pfr. Posaunenchor Neumann und Vikarin Cl. Henrich-Eck) Auerbach 9.00 Uhr Pfr. R. Dietsch Sonntag, 28.April 9:30 Uhr Konfirmationsgottesdienst (Pfr. Neumann und Vikarin Cl. Henrich-Eck). Montag, 22. April: Ostermontag Colmberg 10.00 Uhr Pfr. R. Dietsch Sonntag 05. Mai Konfirmandenvorstellung 10:15 Uhr Gottesdienst (Lektor Rainer Daum), 11.30 Uhr Pfr. R. Dietsch Taufe gleichzeitig Kindergottesdienst

Samstag, 27. April: Colmberg 18.00 Uhr Pfr. R. Dietsch Konfirmandenbeichte mit Schulen Abendmahl

Sonntag, 28. April: Quasimodogeniti Colmberg 9.30 Uhr Pfr. R. Dietsch Konfirmation „An den drei Ansbacher Gymnasien (Gymnasium Posaunenchor und Carolinum, Platen-Gymnasium, Theresien-Gymnasium) Gesangverein finden in der Zeit vom 06. bis 09. Mai 2019 jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Posaunenchor sowie am 10. Mai 2019 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, die Posaunenchorproben dienstags um 19.30 Uhr im Anmeldungen zur Aufnahme in die 5. Klassen für das Gemeindehaus Colmberg kommende Schuljahr 2019/2020 statt.

Krabbelgruppe Spatzentreff Der Termin wurde vom Bayerischen Staatsministerium Dienstags von 9.00 - 11.00 Uhr mit den 0- bis 3-jährigen für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Kindern im Gemeindehaus Colmberg. festgelegt. Bitte beachten Sie diesen Zeitraum! Alle Mütter und Väter sind herzlich willkommen. Spätere Anmeldungen können in der Regel nicht Kontaktpersonen: berücksichtigt werden." Annett Hörber, Colmberg, 0151/640 27 620 Sylvia Geymann, Unterfelden, 09803/ 93 29 395 Angela Castelo, Binzwangen, 0163/ 13 44 050 Markt Colmberg - 16 - 04/2019

Anmeldung zum Übertritt an die Staatliche :2"Zerr'em, Realschule Ansbach sowie Anmeldung für die Grundschule Colmberg 2 TZ; offene Ganztagsschule

Die Anmeldung ist am Montag, 06. Mai 2019, von 8:00 bis 18:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag, 07. bis 09. Mai 2019, jeweils in der Zeit von 8:00 bis Einladung 16:00 Uhr und am Freitag, 10. Mai 2019, von 8:00 bis 10:00 Uhr im Sekretariat der Realschule, Schreibmüllerstraße 12, 91522 Ansbach, möglich. zum Info-Abend

Für Schüler aus der 4. Jahrgangsstufe sind das „Ich bin on !! Übertrittszeugnis und die Geburtsurkunde vorzulegen, für die Voranmeldung zum Übertritt aus Wann? Dienstag, 09. April 2019, um 19.00 Uhr der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule und aus dem Gymnasium genügt das Zwischenzeugnis. Wo? Aula der Grundschule Colmberg

Unser Bildungsangebot: Referentin: Frau Silke Scheiderer, • mathematisch-naturwissenschaftlicher Zweig Sozialpädagogin, Reso-Fabrik e. V. • wirtschaftswissenschaftlicher Zweig • fremdsprachlicher Zweig Das erste Smartphone steht an oder ist schon seit • handwerklich-praktischer Zweig längerem in Gebrauch. Ihr Kind ist schon ganz • Kooperation mit der Fachoberschule Ansbach aufgeregt und freut sich riesig. • Förderunterricht in verschiedenen Sie freuen sich natürlich mit - aber ein bisschen Jahrgangsstufen Unsicherheit ist auch dabei. Verständlich, denn Sie • Wahlunterricht unter anderem in Kunsterziehung, möchten Ihrem Kind ja alle Unterstützung für einen Chor und Instrumentalmusik, Französisch, smarten und sicheren Umgang mit dieser neuen Naturwissenschaften, Hauswirtschaft Welt geben. • Chor- und Big Band-Klasse in der 5. und 6. Jahrgangsstufe Aber wie machen Sie das eigentlich am • Vertieftes Bildungsangebot für Mathematik, besten? Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Und was genau sollten Sie jetzt tun? • Abschlussprüfung im Fach Informationstechnologie (freiwillig) Im Elterninformationsabend "Ich bin on..!" finden Sie als Eltern konkrete Antworten, wie diese Offene Ganztagsschule Auch im nächsten Schuljahr bieten wir wieder die Unterstützung und Förderung aussehen kann. Sie flexible Betreuung in der offenen Ganztagsschule an. bekommen praktische Tipps für die großen und Voraussetzung für deren Besuch ist eine Buchung an kleinen Herausforderungen - und Sie können direkt zwei Tagen mit mindestens 6 Stunden Fragen an die Referentin stellen. Betreuungszeit. Geringe Kosten entstehen, wenn Ihr Kind in unserer modernen Mensa an der Gemeinsam mit anderen Eltern werden Sie Mittagsverpflegung teilnimmt. Die Betreuung in Anregungen und Antworten zu folgenden Fragen Lerngruppen und die Teilnahme an den mitnehmen können: Freizeitangeboten (z. B. Kochen, Sport etc.) ist kostenfrei. • Wie verändert ein Smartphone plötzlich die Welt meines Kindes? Anmeldungen für die offene Ganztagsschule müssen • Welche Herausforderungen stellen sich mit ebenfalls im oben genannten Zeitraum vorgenommen einem Smartphone? werden. • Welche rechtlichen Anforderungen kommen auf mich zu? Herbert Argmann • Wie kann ich mit meinem Kind Regeln finden? Realschuldirektor • Wo kann ich mich weiter informieren?

Wir freuen uns sehr auf einen spannenden Abend mit Ihnen!

Das Colmberger Schulteam Markt Colmberg - 17 - 04/2019

=Musikus -COLMBERG-J1--l= JEKI - Jedem Kind ein Instrument

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erneut unser Projekt JEKI durchführen können. Seit Mitte Januar musizieren Schüler der 3. Jahr- gangsstufe einmal wöchentlich gemeinsam mit den Musikus-Lehrern Daniel Tornier und Antonio Quel und treten zum Abschluss vor der versammelten Schulfamilie auf. Danke allen Eltern und Ver- wandten für Ihr Interesse und den reichen Applaus. Das Projekt des Musikus Colmberg und der Grundschule wird seit dem Schuljahr 2011/12 nun schon zum achten Mal durchgeführt. FR 05.04. Es ermöglicht den Kindern im Ensemble zu Musizieren und weckt und fördert Begeisterung für 16:30-20:30 Uhr die Musik. LEUTERSHAUSEN Gustav-Weisskopf-Schule, Grund-und MS Alter Postberg 7

www.blutspendedienst.com Weitere Informationen auch unter 0800 11 949 11 (kostenlos) 12utspendechenst 6 oder info äblutspendedienst ans

Der Musikus und die Schulleitung der Grundschule Colmberg möchten sich im Namen aller Kinder bei der Gemeinde sowie allen Spendern recht IF-)ich bedanken. Nur mit Ihrer Unterstützung kann diese außer-gewöhnliche Förderung der Kinder stattfinden. gez. Stephan Richter, Musikus Colmberg Wolfgang Mainka, Grundschule

Herzliche Einladung zum Vereine und Sonstiges PREISSCHAFKOPFEN

1011AIVERIAND VdK Im Dorfhaus Berndorf ••• Zukunft braucht Menschlichkeit. 4 Samstag, 13. April 2019 Ortsverband Colmberg um 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung Für das leibliche Wohl ist Berichte/Aussprachen bestens gesorgt!

Anträge/Wünsche Ehrungen per liehe oder telefonische Anmeldung bei Hans Lobet Handy: 0151 42235569

am Dorfverein Berndorf e. V. 13.04.2019 Berndorf 21 19:00 Uhr Gasthaus Schwarzer Adler 91611 Lehrberg Markt Colmberg - 18 - 04/2019

Obst- u. Gartenbauverein Die Pflanzentauschbörse des Obst- und Colmberg u. Umgebung Gartenbauvereins Colmberg findet am 04.05.19 von 9:30 bis 11:30 Uhr an der Kelterei in Colmberg statt. Einladung zur Fahrt nach Wassertrüdingen Gleichzeitig findet auch der Verkauf von Apfelsaft am 02.062019 (5ltr Bags) oder Quittensaft (3ltr Bags) statt.

Michael Arold Abfahrt: 9.00 Uhr Rathaus Colmberg 1.Vorstand ca. 11 - 13 Uhr Führung durch die Gartenschau anschließend Zeit zur freien Verfügung

Rückfahrt: 15.00 Uhr Wassertrüdingen Rückkehr: ca. 16.00 Uhr Rathaus Colmberg Fahrtpreis für Mitglieder 10 € BBV Ortsverband Binzwangen

Über eine zahlreiche Teilnahme würden Lädt zur Osterkrone binden ein. wir uns sehr freuen! Wann: am Freitag, den 5. April um 13:00 Uhr Anmeldung bei Michael u. Andrea Arold am Feuerwehrhaus Binzwangen Tel. 09823 / 9240699 Eventuell am 6. April um 13:00 Uhr.

Bitte Heckenschere mitbringen, Buchs wird Mit freundlichen Grüßen auch benötigt. Michael Arold 1. Vorstand

SCHÜTZENGILDE 1457 KYFFHÄUSERKAMERADSCHAFT 1873 ee UM DAS Klee Colmberg e V

Die Schützengilde Colmberg lädt ihre Mitglieder BASAR herzlich zur Teilnahme am Königsschießen 2019 Sonntag, 05. Mai 2019 ein. Die Schießtage sind wie folgt: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Montag, 1.4.2019 Bogen Beginn 19.00 Uhr Gemeindezentrum Frommetsfelden Mittwoch, 3.4.2019 Bogen Beginn 19.00 Uhr Donnerstag, 4.4.2019 LG/LP Beginn 19.30 Uhr Freitag, 5.4.2019 LG/LP Beginn 19.30 Uhr •reObst curee- und Kuchen crem Sonntag, 7.4.2019 LG/LP von 15.00 bis 19.00 Uhr bastelte Deko und last-minute Mutter45- Bitte nehmt recht zahlreich an diesem sportlichen Höhepunkt unseres Vereins teil.

Verkauftwird Kinderkleidung, Spielsachen, i,,.r Kinderw ägen und Kinderfahrräder u.v.m. Das Osterschießen findet heuer am Donnerstag den 18.04. statt. Auch hierzu laden wir alle Der Erlös aus der Standgebühr und dem Vereinsmitglieder herzlich ein. Die Schießzeiten Kuchenverkauf kommt den Kindergärten sind wie folgt: , Auerbach und Colmberg zu Gute.

Anmeldung für einen Stand erforderlich Bogen: von 18.30 bis 20.30 Uhr bis 04.05.2019; Standgebühr: 10,00 Luftgewehr: von 20.30 bis 22.00 Uhr

DIE VORSTANDSCHAFT weitere Infos und Standreservierung bei Sara Krauß : 09823 / 92 73 67 Caro Biel: 0172 / 18 27 533 Marina Kneitschel : 0175 / 59 90 535 Markt Colmberg - 19 - 04/2019

Der Verband Bayerischer Berufskraftfahrer Fährt am 13.04.2019 wieder auf die BauMa in München. E B 2 Bei Interesse geben Sie bitte Markus Kieslinger 1. Vorstand oder Wolfgang Binder 2.Vorstand Veranstaltungen Bescheid.

Tel.: Markus Kieslinger: 09803/9192606 11. Bauernwallfahrt nach Wolfgang Binder: 09867/431 Altötting 07.04.2019 Gottesdienst, anschl. Tier- um 11.30 Uhr und Kräutersegnung Basilika St. Anna Kapellplatz 14:30 Uhr Nachmittags mit Internationaler Schüleraustausch Vortragsveranstaltung Lust Gastfamilie zu werden? „Einpacken — Auspacken — Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt Wegwerfen — oder warum in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wir etwas gegen die wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen weltweite Plastikflut tun 15.05.2019 über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium sollten! besuchen und bringen für persönliche Wünsche Referentin: Isabella Hirsch ausreichend Taschengeld mit. Veranstalter: Kath. Brasilien Bildungswerk Familienaufenthalt: 30.06. — 30.07.19 Sensenmähen für Pastor Dohms Schule, Porto Alegre Interessierte 10 Schülerinnen mit guten Deutschkenntnissen Informationen rund um die Alter 14-15 Jahre 25.05.2019 Sensenmahd, Ausstellung EL Salvador um 13:30 Uhr verschiedener Modelle Familienaufenthalt: 11.09. — 06.12.19 Ferienhof Hirsch, Anmeldung erwünscht bis Deutschen Schule San Salvador Rissmannschallbach 2 20.05. unter 098146588520 16 Schülerinnen mit guten Deutschkenntnissen Veranstalter: AbL und LPV Alter 16-17 Jahre Mittelfranken, Sensenverein Interessiert? Weitere Informationen bei: Besuch der Teilnehmer der Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, 70182 landwirtschaftlichen Stuttgart Studienreise nach Tel. 0711 — 23729-13, Fax 0711 — 23729-31, Parana/Brasilien von 2016 schuelereschwaben-international.de Anfang Oktober aus NRW http://www.schwaben- Programm vor Ort, Besuch international.de/schueleraustausch/ landwirtschaftlicher Betriebe in Franken, evtl. Besuch in Triesdorf LUST AUF BESUCH? - ECUADORIANISCHE AUSTAUSCHSCHÜLER SUCHEN GASTFAMILIEN! Kontaktadressen: AbL: Isabella Hirsch, Stellv.Vorsitzende AbL-Bayern, 1. Die Austauschschüler der Deutschen Schule Quito Vors. AbL-Franken, Tel. 09852/1846, 0170 5819 414, (Ecuador) wollen Deutschland hautnah erleben. Dazu http://www.abl-bayern.info/ sucht das Humboldteum Familien, die offen sind, einen Bioland: Jürgen Schilling 09861 92534, ecuadorianischen Austauschschüler (ca. 15 Jahre alt) http://www.bioland.de aus dem kleinsten Land Südamerikas als Kind auf Zeit BDM Lkr. Ansbach: Karl Meyer 09825 93460, aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch den http://bdm-an.del, http://www.bdm-verband.orq/ Austauschschüler den eigenen Alltag neu zu erleben, und gleichzeitig ein Fenster in die lebende »Arche Noah" Ecuador aufzustoßen. Erfahren Sie aus erster Hand, warum ein Regenbogen nirgends auf der Welt so phosphoreszierend schillert wie unter der Sonne des Termine der FFW Colmberg 2019 Äquators. Die ecuadorianischen Austauschschüler (März-April) lernen schon mehrere Jahre Deutsch als Fremdsprache, Mittwochs alle Stammtisch im ab 19 Uhr so dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist. Die Gerätehaus Austauschschüler sind schul-pflichtig und sollen die 6. April 1/2 Putztag 9-14 nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung besuchen. Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, 22. Juni 11. April GF GF-Weiterbildung 2019 bis Samstag, 27. Juli 2019. Wer Ecuador //. April J Jugendübung 18.30 - 20 entdecken möchten, den lädt die deutsche Schule Quito 12. April AS AS-Übung 19 Uhr ein, an einem Gegenbesuch unter Verwendung der 22. April Osterfeuer Herbstferien im Oktober 2019 teilzunehmen. Für Fragen 29.4.-16.5. Leistungsprüfung 18-20 und weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte die inter- 30. April Königsabholung nationale Servicestelle für Auslandsschulen: Humboldteum — Verein für Bildung und Kulturdialog, Geschäftsstelle, Königstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel. 0711-22 21 401, Fax 0711-22 21 402, e-mail: ute.borcierehumboldteum.com www.humboldteum.com Markt Colmberg - 20 - 04/2019

Fischereive' rein 1, Im eilt 61,14I6V_ fischmeelverin-colmbmeg. de EINLADUNG zum gegr. 1980 e.V. 1990 KöNI6SFiesci•IFIV l• Mai 2019 am Tausendsee (llnterfelder Weiher)

ab 9:00 Uhr: Brotzeit mit Weißwürsten und Knackern

ab 77:00 Uhr: Mittagessen mit gewedelten Makrelen, Fischburgern und Gegrilltem

ab 73:00 Uhr: Karree und Kuchen

fttr Kinder: ftsUr NW 9

Wir Freuen uns über zahlreichen Besuch Fischereiverein Colmberg e. V. Markt Colmberg - 21 - 04/2019 Markt Colmberg - 22 - 04/2019

Landesgartenschau BayernBahn Infra GmbH sorgt für Zugverkehr Wassertrüdingen 2019 zur Gartenschau

Deutsche Bahn reaktiviert Strecke für die Auch vom Süden her können sich potentielle Gartenschau Gartenschaubesucher nun über eine Verbindung mit der Bahn freuen. Die BayernBahn Infra GmbH, Die stillgelegte Bahnstrecke zwischen welcher die Strecke Nördlingen — Gunzenhausen Gunzenhausen und Wassertrüdingen wird im gehört, investiert nicht nur fleißig in die Rahmen der Gartenschau an Wochenenden und Instandsetzung der Gleise und Bahnhöfe, sondern Feiertagen reaktiviert. So können Besucher auch mit bietet während der Gartenschau auch an Sonntagen der Bahn nach Wassertrüdingen reisen. mehrere Fahrten nach Wassertrüdingen an.

Ab dem 24. Mai findet in Wassertrüdingen die Die BayernBahn Infra GmbH sorgt mit sonntäglichen Gartenschau der Heimatschätze statt. Nicht jeder der Zügen zur Zeit der Gartenschau für eine zusätzliche das Event gerne besuchen möchte, hat auch ein Auto. bequeme Verbindung nach Wassertrüdingen von Süden Dank der Bahn benötigt man dieses auch nicht mehr her. Die Züge fahren vom 26. Mai bis zum 8. September unbedingt, um nach Mittelfranken zu gelangen. Die jeden Sonntag von Nördlingen bis Wassertrüdingen und stillgelegte Bahnstrecke, die von Gunzenhausen nach zurück. Der „Seenland- Expreß" startet jeweils um 9.35, Wassertrüdingen führt, wird im Rahmen der 11.35, 14.35 und 16:35 Uhr in Nördlingen und ist nach Gartenschau an Wochenenden und Feiertagen wieder 40 Minuten am Bahnhof in Wassertrüdingen. Zurück reaktiviert. kommt man in Richtung Süden von Wassertrüdingen aus um 10.30, 12.30, 15.30 und 17.30 Uhr. So können Eine Anreise mit der Bahn von beispielsweise Nürnberg auch Besucher von weit her einen zusätzlichen Umstieg aus, wird damit ganz bequem. „Günstige in Nürnberg oder Gunzenhausen, zumindest an Umsteigebeziehungen in Nürnberg Hauptbahnhof Sonntagen, vermeiden. Die Züge halten zudem nicht nur sorgen dafür, dass nicht nur für Besucher aus Nürnberg, in Wassertrüdingen, sondern auch in Dürrenzimmern, sondern darüber hinaus aus ganz Nordbayern die Oettingen und Auhausen. Möglichkeit besteht, umweltfreundlich mit der Bahn anzureisen. Zudem besteht durch die Ausstattung Doch die BayernBahn Infra GmbH kümmert sich nicht unserer Fahrzeuge auch für mobilitätseingeschränkte nur um fahrende Züge auf ihrer Strecke, sondern auch Reisende die Möglichkeit, barrierefrei die Gartenschau um die Erneuerung von Bahnübergängen und die zu besuchen.", erklärt Udo Leuner, der Teilnetzmanager Sanierung der Bahnsteige. Wassertrüdingen erhält im der S-Bahn Nürnberg und Mittelfrankenbahn. Für Zuge dieser Arbeiten eine neue Bahnsteigkannte mit 55 Wassertrüdingens Bürgermeister Stefan Ultsch, der Zentimetern Höhe, welche einen barrierefreien Zustieg selbst aus dem Großraum Nürnberg-Fürth kommt, ist die in die Eisenbahnen ermöglichen soll. Gleichzeitig soll die temporäre, zumindest teilweise Reaktivierung der alten Bahnsteigbeleuchtung wieder aktiviert und der „König-Ludwig-Nord- Süd-Bahn" eine tolle Chance, die Bahnsteig zeitgemäß samt Blindenleitstreifen befestigt Bürger des Großraums Nürnberg-Fürth- Erlangen zum werden. Ob die Bahnstrecke nach Nördlingen auch nach Besuch der Bayerischen Gartenschau in der Gartenschau für den regelmäßigen Personenverkehr Wassertrüdingen anzuregen. wieder genutzt werden wird, bleibt abzuwarten. Die Besucher der Gartenschau können sich allerdings schon Die Züge fahren an allen Samstagen, Sonntagen und mal im Rahmen der Gartenschau auf Fahrten mit Feiertagen zwischen dem 25.5. und dem 8.9. jeweils um historischen Bahnen - oder sogar einer Dampflok von 9:07 und 11:07 Uhr am Nürnberger Hauptbahnhof ab, Nördlingen aus oder nach Nördlingen zurück - freuen. halten dann beispielsweise um 9:58 und 11:58 Uhr in Gunzenhausen und kommen schließlich um 10:17 und 12:17 Uhr in Wassertrüdingen an. Es bleibt dann genug Zeit um die Schätze der Gartenschau in Wassertrüdingen ganz ohne Hektik zu entdecken. Zurück geht es dann entweder um 15:32 Uhr oder um 17:32 Uhr. Reisende sind dann um 16:44 und 18:44 Uhr wieder in Nürnberg. Der Kreisjugendring Ansbach (K.d.ö.R.) vertritt als Dachorganisation die Interessen der verband- Die Fahrt mit der Bahn lohnt sich nicht nur für lichen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Ansbach und bietet zahlreiche Serviceleistungen Gartenschaubegeisterte ohne Auto. Wer mit der für seine Gruppen und Verbände an. Mittelfrankenbahn anreist und an der Kasse sein Zugticket vorzeigt, bekommt zudem einen Euro Wir suchen für unsere Geschäftsstelle zum 01. Mai 2019 einem Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Mit der Bahn kann man schon mit dem Einsteigen in den Zug den Ausflug Praktikant/in zur Gartenschau in Ruhe genießen. „Wir als DB Regio in Teilzeit (20 Wochenstunden) für 3 Monate. Das Praktikum wird vergütet. Bayern freuen uns, einen Beitrag zum Gelingen der Landesgartenschau 2019 in Wassertrüdingen leisten zu Wir haben Dein Interesse geweckt?

können. Schließlich ist die Freude an der Natur und der Weitere Informationen und Bewerbungen bis 04. April 2019 Schutz der intakten Natur untrennbar miteinander die Praktikumsausschreibung per Post oder E-Mail an den findest Du auf unserer verbunden. Und durch die Kooperation zwischen der Facebookseite oder unter 42EiuGEN.TRitsIG AngBAN Stadt Wassertrüdingen und DB Regio Bayern ist es nun www.kjr-ansbach.de Crailsheimstr. 64 91522 Ansbach möglich, umweltfreundlich mit der Bahn die Gartenschau info(at)kjr-ansbach.com zu besuchen.", so Udo Leuner.

Markt Colmberg - 23 - 04/2019

Osterfeuer 2019 4te Wie auch in den vergangenen Jahren sammelt die Bauwagen-Jugend wieder Osterfeuerholz. Dieses Jahr werden wir an folgenden Straßen zu den unten angegebenen Zeiten sammeln.

23.03.2019 Am Schlossberg, Am Fohlenhof, Burgstraße, Bergweg, Am Neugraben 30.03.2019 Am Wasen, Brunnenstraße, Weiherfeldstraße, Altenstattstraße, Weidenstraße 06.04.2019 Kirchfeldstraße, Gartenstraße, Am Eichenhain, Hangstraße, Birkenstraße 13.04.2019 Ansbacher Straße, Rothenburger Straße, Nußbaumweg, Eisvogelweg, Sonnenstraße, Am Gartenfeld, Altmühlstraße

Achtung

1. Holzabfälle in angemessenen Mengen am Straßenrand, bzw uns leicht zugänglichen Plätzen bereit legen. 2. Holz wird nur abgeholt, wenn Personen zu Hause sind und uns die Haustüre öffnen. 3. Ausnahmen bitte telefonisch abklären. 4. Eine Spende ist erwünscht! Über den Betrag dürfen Sie selbst entscheiden.

Am Ostersonntag, 21. April 2019 laden wir recht herzlich zum Abbrennen des Osterfeuers ein.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Familie Perlefein 09803 1267

Lukas Fischer 0173 8736137

Rosi's Kräuterzauber Bestattungen Heißer Tipp vom Osterhasen Kräutersalze, Öle, Essig, Fruchtaufstriche, Liköre, Tees, Senf Alles ist mit viel Liebe handgemacht Schmid Speziell für Ostern in schönen Geschenkpackungen Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Hinterbliebenen Ostereiersalz, Scharfes Häschen, Osterhasenfrühstück u.v.m. Mein Lädchen in Obersulzbach hat für Euch geöffnet: bei einem Trauerfall hilfreich zur Seite zu stehen. Samstag 30.03. ,13.04.,20.04 von 9.30 bis 13.00 Was auch geschieht - wir sind immer für Sie erreichbar. Freitag 05.04 von 15.00 bis 18.00 Überführungen Rosi Goldbach zertifizierte Kräuterführerin Erdbestattungen Obersulzbach 31, 91611 Lehrberg, 09803/911362 Feuerbestattungen Naturbestattungen 11 Bestattungsvorsorge Steinweg 2 191541 Rothenburg ob der Tauber www.schmid-bestattungen.de Tel.: 0 98 61 /13 461 Fax: 0 98 61 /8 63 39 [email protected]

Markt Colmberg 24 04/2019

Kleinanzeigen , Jetzt noch schnell zugreifen!- tVa4telefition Sie erhalten a le vorren Pr te tt veen oil Liebe Kinder, aU/0 Der Kindergarten in Auerbach sucht ab Mai macht wieder mit bei unserer Osternestaktion.

- Bastelvorlage abholen, fertig machen 2019 eine Reinigungskraft. AUS DAYLONG- WIRD CETAPHIL SUN • und bis 17. April in die Apotheke bringen. .. 0/ SATTE er /0 RABATTE Ab 20. April AUF ALLE DAYLONV PRODUKTE re Wir bräuchten Unterstützung könnt ihr es

e 1. März NS 30. April mit einer täglich für ca. 1 Stunde nach Dienstschluss Solange der Vorrat recht des Kindergartens. ke- Überraschung he befüllt wieder t abholen. so Bei Interesse bitte im GMS-Büro Tel. 09823- a w.

93114 oder direkt im Kindergarten Tel. 09823- w 93115 melden. Obere Hindenburgstr. 30. 91611 Lehrberg. Telefon 09820 237 Fax 09920 - 1210 Apotheke Lehrberg ro

Stettberger Berg Spargel Steuererklärung? NEU: grüner Spargel Wir machen das. Arbeitnehmer und Rentner: Ab Mitte April (je nach Witterung) Als Einkommensteuer-Experte bin ich für Sie da. Manfred Schmidt Beratungsstellenleiter Binzwangen 7 a Thomas Bartelmeß Boxau 14 91598 Colmberg 91604 Flachslanden Vereinigte4 111 09803/290 IV 09829 212315 Lohnsteuerhilfe e. Lt Bei Vorbestellung 0157-734 34 009 Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG. LOHNSTEUERHILFEVEREIN www.vlh.de

Ulrike Schenk Steuerberatung: Steuerberaterin Wichtiger denn je! 44 es) 44 , Deo ,°e a e \c *` Wehrleitenweg 7 Unsere Dienstleistungen: ..:22e> je(:<(> 91604 Flachslanden Existenzgründungsberatung Schreinerei Steuergestaltungsberatung Finanz- u. Lohnbuchhaltung Erstellung von Jahresabschlüssen Schmidt & Pabst Erstellung von Steuererklärungen www.schmidt-pabst.de Tel. 0 98 29/ 9 41 90 Ihre Zufriedenheit Fax: 0 98 29/ 9 41 91 ist uns wichtig! • Fenster u. Rolladen E-Mail: [email protected] • Fliegengitter • Haustüren • Sonnschutz u. Beschattungen www.bestattungen-wick.de IN Möbel- u. Ladenbau • Decken- u. Wandverkleidung • Innentüren IM Böden III Treppen RTerrassenhölzer Am Lindenhain 8 )ie verfasse ich ein Kondolenzschreiben? 91578 Leutershausen Anregungen finden Sie bei uns! • Fon 0 98 23 /4 94

FORDERN SIE UNSEREN KOSTENLOSEN HAUSKATALOG AN. • Fax 0 98 23 /4 47 Müncherlbach 38 • 91560 • E-Mail [email protected] Tel. 09872 - 952 88 06 Markt Colmberg 25 04/2019

Jetzt zugreifen...

Wohnen v#UiL) ate i;elao4..j in gehobener MODEN Ausstattung in SCHAU Colmberg Zitheser tvadtet, ab 190.000 € IVI SAMSTAG, DEN

Ernst-Geißendörfer-Str. 28 91541 Rothenburg o. d. T. Striibel Immobilien Tel. 09861 974989-0 6. APRIL 2019 1. SHOW: 15:00 UHR • zukunftsorientiert 2. SHOW: 17:00 UHR preisgünstig 111•11111111111MIZIMMINI • Wohnbau GmbH «1111113 • wertbeständig Am Samstag, 6. April 2019 haben vv • energieeffizient seit über 35 Jahren von 14:00 bis 19:30 Uhr für Euch IHR Partner am Bau geöffnet. Am Vormittag bleibt unser Laden für Vorbereitungen für die Beratung - Planung und Modenschau geschlossen. • zuverlässig Bauausführung alles aus einer Hand • termingerecht • individuell 90599 • fachkompetent ELSE KÖRBER I Tel. 09824 / 733 www.exakt-wohnbau.de • hochwertig AM MARKT 13191578 LEUTERSHAUSEN 1 TEL 09823/927350

STADT-APOTHEKE LEUTERSHAUSEN APOTHEKER WOLFGANG REOLIN e. /14(342.-Atitsce. Gardinendesign wohnen -1. Mehr AKTION: BELSANA impuls Ausstellung im April Abverkauf Die neue Flachstrick-Generation Angenehm Tage der offenen Scheunen-Türe Wachstischdecken weiche Naturfaser Reststoff in Häslabronn Pakete WIR SIND AB SOFORT ANSPRECHPARTNER FÜR je ab 5€ • Patienten und Patientinnen mit einem Freitag 26.04.2019 • 14.00 — 18.00 Uhr - Lymphödem im Stadium 0-3 Formstabile Samstag 27.04.2019 • 10.00 — 19.00 Uhr - Lipödem im Stadium 1-3 Mikrofaser • Die Behandlung von Verbrennungen Arte y Flor —Trendfloristik Vegane Bio-Seifen • Kräuter & Gewürze Carolin Lieb und Narben individuelle Holzarbeiten Martin Schwiersch Klima- mk Parkett Peter Gerlinger regulierend Fragen Sie unsere Gartenstecker uvm. Kell/Schwender -Expertin: Flachstrick Pralinen (PTA) Ramona Frau Lisa Schulz Jafra Kosmetik Heidi Schweiger Atmungsaktiv und geruchsneutral

Freecall: 0800 - 20 40 666 Arzneimittel vorbestellen Sie sind w-lich eingeladen! Telefon: 0 98 23 - 92 07-0 ee mit WhatsApp Telefax: 0 98 23 - 92 07-77 (01 51/42 36 44 76) Heike Guggenberger • Häslabronn 7.91598 Colmberg [email protected] www.apotheke-leutershausen.com 11/apothekeleutershausen Markt Colmberg 26 04/2019

Erfolg.-Heimat. Team Geslau.

Ihre Anprechpartner in der Filiale Geslau. Unsere Berater und Spezialisten sind in Ihrer Filiale Geslau für Sie vor Ort und freuen sich auf Ihren Besuch: Kreuthfeldstraße 2, 91608 Geslau.

rri VR-Bank Mehr unter www.vr-mfr.de Mittelfranken West eG

BEGINNT AUSBILDUNG

WIR BIETEN DIR: WIR ERWARTEN VON DIR: ein junges dynamisches Team handwerkliches Geschick einen zukunfstssicheren Beruf Aufstiegsmöglichkeiten Umgang mit technischen Geräten

fundierte Ausbildung räumliches Vorstellungsvermögen in allen Bereichen des Berufes Chance zu unbefristeten Übernahme Interesse am Bauen

V. I. n. r.: Lorenzo Obermeier, Jozsef Balasz, Jeremias Bunt Mike Knorr BEI UNS KANNST DU: %/Erdreich abtragen, %/Straßen bauen oder auch %/Baumaschinen fahren

NUTZE JETZT Du möchtest uns vorher noch kennenlernen? DEINE CHANCE! Dann komme doch einfach mal zur Probearbeit!

FNB Pflaster- & Gartenbau GmbH FNB Unterheßbach 24 • 91611 Lehrberg Tel.: 09820/91856-0 • Fax: 09820/91856-120 PFLASTER-8. GARTENBAU www.fnb-pflasterbau.de