HSFK-Report Nr. 1/2017 „America first“: Die Außen- und Sicherheitspolitik der USA unter Präsident Trump Caroline Fehl/Marco Fey (Hg.) Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) Adresse der Herausgeber: HSFK Baseler Straße 27–31 D-60329 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 95 91 04-0 Fax: +49 69 55 84 81 E-Mail:
[email protected] [email protected] www.hsfk.de ISBN: 978-3-946459-13-2 € 6 Inhalt 1. Einleitung: Parameter der US-Außenpolitik unter Präsident Trump Caroline Fehl/Marco Fey 1 2. Kongress: Kein Gegengewicht zu Trumps Außenpolitik Dirk Peters 8 3. Das Militär als Mittel der Außenpolitik: Mehr Kontinuität als Wandel Marco Fey/Niklas Schörnig 10 4. Terrorismusbekämpfung: Zurück in die Zukunft? Christopher Daase 13 5. Rüstungskontrolle: „Let it be an arms race“ Giorgio Franceschini 15 6. Multilaterale Institutionen: Die Zeichen stehen auf Konfrontation Caroline Fehl 17 7. UN-Peacekeeping: Zwischen Routine und Repolitisierung Julian Junk 19 8. Demokratieförderpolitik: Rhetorische Wende bei gleichbleibender Politik? Annika Elena Poppe 21 9. Transatlantische Beziehungen: Nationale Interessen statt gemeinsamer Werte? Matthias Dembinski 23 10. Russland: Reset revisited? Hans-Joachim Spanger 26 11. China: Trumps Gegenspieler in Ostasien Peter Kreuzer 29 12. Nordkorea: Kim Jong-un testet Donald Trump Hans-Joachim Schmidt 32 13. Arabische Welt und Iran: Mehr alter Wein als gedacht Daniel Müller/Irene Weipert-Fenner 34 14. Israel und der Friedensprozess: Trumps Abkehr vom Washingtoner Konsens Aviv Melamud 37 15. Afghanistan und Irak: Internationalisierte Bürgerkriege und regionale Allianzen Arvid Bell 39 16. Lateinamerika: Weiterer Bedeutungsverlust der USA absehbar Jonas Wolff/Lisbeth Zimmermann 41 17.